1924 / 37 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

emmingen. die felschafde ind die Artikeln der Gifen⸗ und Metallindustrie 1 B 3365. H I Flachglas⸗ heute Die Liquidation ist be durch den Aufsichtsrat bestell . 8 sehhändler Leopold Kahn,. fäes, son Kahn, sowie der Betrieb einer Metallschmelze. handels⸗Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ endet. D t erl be b ellt und 1 David Kahn und Moritz Manasse, Die Gesellschaft kann ralversammlung hat am 10. Januar 1924 rnentnenas serlocen, 1 biruhn. Dez, fest Veetens nienae end . Zw ei t E 3Z entral⸗ »Handelsregi ster⸗ B eilage

fämtlich in Gemmingen. Die Gesellschaft Ugee im In⸗ und Ausland neünsen, beschlossen. das Grundkapital um 100 Mil⸗ Amisgerich Aufsichtsrats schließt die Angkelen

aer. am 1. Januar 1924 begonnen. sich bei gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ lionen Mark zu erhöhen. Die Ausgabe verträge mit den Vorsta 8 2, O.⸗Z. 174, Firma Feurer & Bantel nehmungen im In⸗ und Ausland be⸗ der Aktien erfolgt in der Weise, daß 5000 Gelsemkirchem. 106523 1 ab. Der Aufsichtsra 8 vaüca D t ch R ichs 3 i d i St ts 1 in Gemmingen: Die offene Handelsgesell⸗ teiligen gle ichartige und ähnliche Fesgsse Inhaberaktien zum Nennwerte und 95 000 unser B 2 -00528 B der denpiöft 8 um eu en E an E er un reu en da6 anze ger 8 ist aufgelöst und die Firma er⸗ ePberten. ECEE11“ te Imntabrrakiien, zu 888 Gceee Bi. s veöe 1 Firma 8 Pe acse der einzelnen Vorha 37 b elche mit dem Handel in Aktie ausgegeben werden. Dieser Be u ektro⸗Industrie“ ellschaft lieder Bestim 3. 8. „,3. 57 Julius Manasse in Eisen. etaere und Karbid fihmnen ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ mit Sösrünker an Geceselichaft a au Erelberzeeier pane fenices 9] r. c st Beets Bisbegtseöstzerss32.s24 ℳ8 8 scah 8 es Berlin. Mittwoch, den 13. Februar 1924 een; e Firma ist erloschen. hängen. Das Stammkapital beträgt trägt nunmehr 200 Millionen Mark. ingekagen. llschaf ist mitgliedern ernennen. Zum MForieag. 1 .““ ge es ergg 1eFirma Leopold dahe n in 6000 000 ℳ. Alleiniger Geschäft Rhee Durch Beschluß der Genedalversammlun 1. am 17. 192 eeichter Gegen⸗ Dr. jur. Hans Theodor Krets dg 2☛ UBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ güen, 1Sqh gig Fixma ist erloschen. ist Josef Hummel, Kaufmann in vom 10. Januar 1924 sind die §§ 4 und 5 stand des Unternehmens ist der An⸗ und Hamburg, bestellt. Die gefetzlich e mgp 1 Evpingen, 4. Febxuar 1924. Amitsgericht. 8 b des Gesellschaftsvertrags der 711 erkauf sowie die Fabrikation elektro⸗ geschriebenen Veröffentlichungen erf 5 sse B 3427. Sahneta Nährmittel⸗Ge⸗ Kapitalserhöhung entsprechend geändert technischer Bedarfsartikel. Das Stamm⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Ungeschah Erfurt. [106518] sellschaft mit beschränkter eeeh. worden. kapital der et beträgt 10 000 dieser Bestimmung ist der Aufsichtan

In unser Heneloreaister A ist heute Unter dieser Firma zst beute eine Ge Frankfurt a. M., den 31. Fanuar 1924. Billionen Mark. Zu Geschäftsführern berechtigt, auch in anderen Zeitungen n . folgendes eingetragen worde Geff mit beschränkter Haftung vesah Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. sind bestellt: Kaufmann Heinrich Felher⸗ Bekanntmachungen der Gesellschafte ease 1106529]] Kamm. und Haarschmuckfabrik Schulz und zeichnungsberechtigt vertrag vom 25. Januar 1924 mit wiesen worden.

a) unter Nr. 2205 die „Carl Gesellschaftsvertiag vom 31 Dezember 8 geehn er mann in Gelsenkirchen, Heinrichstraße 1 veröffentlichen; zur Rechtsgültigteit gu 8 nise 1r Henveseezite Abt. B wurde Müller Elz. Kreis ö a d L., ein⸗ Lerꝛndert Perieuce Die Firma sowie Aenderung vom 4. Februar 1924. H. Schott & Co. Prokura ist exteilt in Erfurt und als deren 1923 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Frankfurt, Oder. 1106100] und Kaufmann Anton Rath in Gelsen. Veröffentlichung genügt jedoch die 8 bei der Firma ckkabrik Gebrüder getragen worden: Dem 8-e Her⸗ 9 genanne des E. Paulsen sind er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die an Gustav Adolf Hugo Anton Störzer. alleini 85 der Kaufmann Carl eingetragen worden. Gegenstand des] In unser Handelsregister ist folgendes kirchen, Ueckendorfer Straße 123. öͤffentlichung im Deutschen Reichzanzen 2 mnttezgeslszal in Gießen, ein⸗ mann Aufrecht in Limburg a. d. L. ist Herstellung und der Vertrieb im Carl Baars. Inhaber: Carl Fried⸗

Schli 5 eer bst. Unternehmens ist die Fabrikation von und eingetragen worden; 1 Gelsenkirchen, 5. Februar 1924. Die Generalversammlungen werden deühr Dem Kaufmann John Gans Prokura erteilt. Fen evhoff & Co. Die offene roßen von Textilwaren aller Art. rich Baarts, 8* ee

b) bei der unter Nr. 1113. eingetvagenen der Handel mit Kokos⸗Sahne, Kokos⸗ Aim 29. 1. 1924 in Abt. B unter Amtsgericht. sden Vorsitzenden des Aussichtsratg h kräseßen ist Prokura derart erteilt, das Hadamar, den 7. Februar 1924. ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden. S 5000 Goldmark. Jeder Karl Schostal Aus der Firma „Wilhelm Kunter“ in Erfurt, daß Creme und Kokos⸗Sahnebonbons sowie Nr. 167 die Firma „Märkischer Rund⸗ l ceesel scaaizcb4⸗n sdurch den Vorstand einberufen durch ertl mit einem Vorstandsmitglied oder stell⸗ Das Amtsgericht. nhaber ät der bisberige Gesellschafter Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ offenen Rvek. E. 9 ist der Ge⸗ der Kaufmann Johannes Moebus in das der Handel mit Fettwaren, Milchpulver funk Gese schaft mit beschränkter RBeuss. [1065261 malige öffentliche Bekamntmachung, vhntetretenden Vorstandsmitglied oder einem inrich di ber h Meybof. berechtigt. Geschaftsführer: Karl Otto sellschafter Schostal ans esch ieden. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ und verwandten rtikeln. Das Stamm⸗ mit dem Sitze in Frankfurt Handelsregister. mindestens 20 Tage vor dem Tage wülveren Prokuristen die Firma rechts⸗ Halberstadt. 106543] Neue Gesellschaft zur Verteilung von Werner Rattunde, Kaufmann und Che⸗ Friedrich Nürnberg & Co. mit be⸗

chafter eingetreten ist. Die nunmehr aus kapital beträgt 3000 Goldmark Geschäfts⸗ O. Der Gesellschaftsvertrag ist am Unter A Nr. 1689 ist heute die Firma Versammlung und unter Angabe wäalllzltig jeichnen und vertreten kann. Bei der im Handelsregister A Nr,. 1938 Lebensbedürfnissen von 1856 frau Anna Helene Rattunde, geb. Haftung. Die Gesell⸗

in Kaufleuten Wilhelm Kunter und sind: Mar Hellenbrand Hagen 8 November 1923 errichtet Gegenstand Verlag der Reußen⸗Presse Heinrich Tagesordnung erscheinen muß die 8 Gießen den 7. Februar 1924. verzeichneten Firma E. Jürries in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Giegerich, beide zu Hamvurg aft ist aufgelöst worden. Liquidator: Johannes Moebus in Erfurt bestehende W., Mare Paenson. Berlin No 8 des Unternehmens ist der Vertrieb von Reinold in Gera (Agnesstr. 25) und als Freee ua hat die Verschriften in Hessisches Amtsgericht. Heberitahr ist heute eingetragen: tung. Carl Feeerrig Wilhelm Harms, Ferner wird Die riedrich Vogler. Bücherrevisor, zu offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Berlin. Zur Vertretung der radiotechnischen Das Stamm⸗ ihr alleiniger n. der Verlagsbuch⸗ die Legitimation zur Teilnahme an 8 Der Kaufmann Karl Martin in Halber⸗ Kaufmann, Bremen, ist dum öffentlichen Bekanntmachungen enf folgen mburg nwar 1924 begonnen und wird unter un⸗ Füschäft und Zeichnung der Firma ist das kapital beträgt 1 Billion Mark. Ge⸗ händler Heinrich Reinold, daselbst, ein⸗ Generalversammlung zu enthalten. 1 [106535] stadt ist in das Geschäft als persönlich, weiteren Geschütefühe bestellt worden. im Deutschen . er. 5 Allgemeine Auslands⸗Handels⸗ peränderter Firma Fortgefchrt. Zusammenwirken zweier Geschäftsführer schäftsführer ist der Kaufmann Georg Firagen worden. Der Paula verehel Gründer der Gesellschaft sind: 1. Dr. sn la vgha 8937 des Handelsregisters ist haftender Gesellschafter eingetreten. Die Majer Florenz Co. Gesellschaft sellschafter K. W und gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ c) die unter Nr. 1871 eingetragene erforderlich und ausreichend. Bekannt⸗ Vietzke in Frankfurt a. O Reinold igs. Sachse⸗ in Gera ist Pro. Eduard Alexander Karl Kromer in n ute die Firma Rabe & Langer in sei as hat am 1. Janual 1924 be⸗ mit Hastung. Die Ge⸗ Ehefrau bringen die in der tung. Prokura ist erteilt an Gott⸗ offe fene Handelsgesellschaft in Firma erfolgen im Reichsanzeiger. Am 30. 1, 1924 in Abt. B unter kura erteilt. burg. Eppendorfer Landstraße 10. 2 Kanbllauchau eingetragen worden: Gesell⸗ gonnen. Die Prokurg des Kaufmanns sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ Anlage zum Gefellichaftsvertrag auf⸗ fried Hinrich Otto Prang. „Zoellner & Co. in Erfurt ist aufgelöst. 2184. Schmidt & Dölfel Gesell⸗ Nr. 168 die Firma „Curt Kossowsky Unternehmen: Buchverlag. mann Feezghh Se in Hanbu gafter sind der Kaufmann Otto Herbert Karl Martin ist erloschen. dator: Bernard Florenz Kaufmann, zu geführten Waren nach ihrem Fakturen⸗ Dr. Leonhardt & Co. Gesellschaft Das Geschäft wird unter unveränderter schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gera, den 8. Februar 1934. Meridianstraße 1, 3. Kaufmann Ennplllabe und der Kaufmann Franz Josef Halberstadt, den 7. Februar 1924. Hamburg. werte in die Gesellschaft ein. Der mit gg Haftung Ver⸗ irma von dem früheren Gesellschafter Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist tung“ in Frankfurt 8 * Der Gesell⸗ Thür. Amtsgericht. 1 Iu“ in Hamburg, Roonstraße hnger. beide in Glauchau. Die Fehl. Das Amtsgericht. Abt. 6. Getreide⸗Speditionsgesellschaft mit Wert dieser Einlage ist auf 5000 sandstelie Hamburg. Die Ver⸗ baufmann Karl Zoellner in scefter der Kaufmann Wilhelm Schmidt in schaftsvertraͤg ist am 17. Dezember 1923 41. Kaufmann August Ahrens in Hamom ase. ist am 15. Oktober errichtet beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Goldmark festgesetzt en und wird tretungsbefugnis des Geschäftsführers fortgesetzt Frankfurt a. M. errichtet egenstand 8 Unternehmens Giessemn. [106527] Kol marer Straße 3, 5. Kaufmann Güch orden. Angegebener tszweig: ngne. Westf. [106544] scluf. vom 20. Dezember 1923 ist der dieser Betrag genannten Gesellschaftern] Reichelt ist b-. d) bei 8. unter Nr. 1305 eingetraggenen B 2840. J Immobilienagentur „Mer⸗ ist die Fortführung der unter der Firma BIn unser Handelsregister Abt. B wurde Nebel in Hamburg, Schauenbun Allthtoß⸗ und Aeinhandel mit Leder und In das hiesige Handelsregister ist bei] BGese schaftsvertrag gemäß notarieller zur Hälfte als voll eingetragene Carl Lange. ber Inhaber; Karl offenen Handelsgesellschaft in Firma kur“ Gesellschaft mit beschränkter Kurt Kossowsky in Frankfurt a. O. nte eingetragen die Firma Joh. Fischer, Straße 10, die auch die gesamten Aa chuühwaren. der unter Nr. 182 der Abteilung A ein. Beurkundung geändert worden. Die Pcune Hüe angerechnet. Paul Waldemar Vetasn , Kaufman jener Werkstätten Behlau & Hahn“ Haftung: Arnold Deutsch ist als Ge⸗ Kollegienftraßee 16/17, betriebenen Stahl⸗ bebrsheteeh t mit beschränkter übernommen haben. Der erste A Aufsch dnh getragenen Frpe Wilhelm Gürkgemanns Firma lautet: „Gispa“ Getreide⸗ 8 Februar. u Hamburg. Die im Geschäftsbelrie v. Erfurte Die Gesellschaft ist aufgelöst. desete ausgeschieden drahtmatratzenfabrik sowie Fabrikations⸗ aftung Gießen. Gegenstand des rat 8 aus 5 11 1. Ka den 7. Februar 1 in Halle i heute folgendes eingetragen: und Industrie⸗Speditionsgesell⸗ Johannes Berndt. Gesamtprokura ee Verbindlichkeiten und For⸗ Pe Frau Luise Behlau, geb. Hahn, in 2567, Eulau & Co. Gesellschaft und Handelsgeschäfte, die mit der Branche ist a) die sortsetung es mann Arthur C. Müller in Hamtug 1e1mt⸗ 106536] Die S. t erloschen. schaft mit beschränkter Haftung. ist erteilt an Heinrich Edmund Richard derungen des bisherigen Inhabers sind Erfurt s alleinige Inhaberin des Ge⸗ 8 beschränkter Haftung: Die Ge⸗ der erwähnten Fabrikation verwandt sind. unter der Firma Geebe n, 2. Detlef Carl Heinrich Schümann, sa 0 ger Handelsregister, B. Nr. 116 Halle i. W., den 8. Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Armin Finger. Je zwei Gesamt⸗ nicht übernommen worden. schäfts, das unter ee Firma sellschaft ist durch Beschluß der b Das Stammkapital beträgt 1258 Bil⸗ betriebenen 1. 6, b) der mann, daselbst, 3. Eduard von Luüc 88 n bei der „Immobiliengesell⸗ Das Amtsgericht. Abschluß von ö äften in Prsraeie ind zusammen zeichnungs⸗ Carl Kirchhoff & Co. Gesellschaft von ihr fortgeführt wird. sschafter vom 18. Januar 1924 aufgelöst. lionen Mark. Geschäftsführer, die nur] Handel mit Brennstoffen Fel anderen Kaweczynski, Generalmajor a. D. 6 bins beschrändter Haftung“ in 11 Getreide und sämtliche ndus trie⸗ berechtig mit beschränkter Hastung. Sitz⸗ Erfurt, den 4. Februgr 1924. Liquidator: Kaufmann Karl Kuhn, Frank⸗ gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten, Waren, c) Erwerb und Beteiligung an Darmstadt⸗Eberstadt. Die mit der a 9 witz eingetragen worden: Der Ge⸗ Hamburg. 1106545] artikeln, Lagerung, Ver scherung om⸗ Carl Frieprich Schultz. In⸗ veee. Gesellschaftsvertrag vom Das Amtsgericht. Abteilung 14. furt a. M. 8 sind der Nadlermeister Curt Koss owsky anderen Unternehmungen. Das Stamm⸗ meldung eingereichten Schriflstücke, grn Pee rcse Ist abesrvsen⸗ waha etss ah bhererercahen mission, Inkasso iffahrt, b Ken⸗ aber: Carl 1. , Ehrhard Schultz, 1. Januar 1924. Gegenstand des Unter⸗ B 2606. Frankfurter Restau⸗ und der Kaufmann Hans Rohn in Frank⸗ kaviter beträgt 30 000 Goldmark. Auf besondere der hrühe ngsbericht des W. ge s r und die vegh igung an gleichen Fochran zu Hamburg. nehmens ist der Erwerb und der Fort⸗

u“ t der Oberbuchhalter Febr vehn un Erfurt. [106517 1rativns⸗ und Küchenbetriebs Gesell⸗ furt a. O. das Stammkapital werden von der Gesell⸗ stands und Aufsichtsrats, können währez Laband das; gesse, süsgr eSr Hesse. oder ä hnlichen Unternehmungen. Chen ge. & W. Held. Die S. Handels⸗ CC116’“ 8.

In laser Frrdelsreeister a ist heute schaft mit ö“ Hastung: Am 2. 2. 1924 in Abt, A bei Nr. 669, der Dienststunden in der Gericht ch hrer best Ul t löst Di 2206 die offene Handelegesel!. Cehr Carl Julius Frey ist als Geschäftsführer betr. die? Firma Richard Metzke in Frank⸗ ö 8 eingesehen 8. ieseiber geent. Amlsgercht Glei⸗ gr. J. Jacob mebeee ae Gescsm 28 Fsen Füfgelöst morgen. De Handelsgeschäftes, ferner die Fabrika⸗ g Crfrfer Pabakfabrik abberufen. furt a. O.;: Die Fvehe lautet nommen: Adolf Fischer bringt in die Ge⸗ ießen, den 4. Februar 1924. 8 illy Heinrich Petersen. Kaufmann, zu] führer gemeinschaftlich oder durch einen tion und der Vertrieb von Wäscherei⸗

Goßrau & Co., Erfurt“ mit dem B 2730. „Funder⸗ Trausport⸗ „Nichard Metzke Nachf.“ Das 8 A tsgericht. 3* klog Hamburg. bedarfsartikeln,. insbesondere vom sellschaft das unter der Firma Joh, Fischer Hessische 48 erzs 18n mncfer Handelsregister Abt- A 0859e- Labvwwfti & Co. Aus der offenen öö T“ ö Seifen. Seifenpulver. Glanzstärke,

Sitze in Erfurt eingetragen worden. Per⸗ Versicherungsgesellschaft mit be⸗ schäft ist auf den Kaufmann Dhe Reinsch önlich haftende Gesellschafter schränkter Haftung“: Durch Beschluß und Frau Frieda Metzke, geb. 8 in isö“ 8 bule unter Nr. 727 die Firma Julius Pendelsgesellschaft ist der Gefeuse fter Ge Rob t digt sgeschieden. Am 28. November 182 Bürsten, Pinseln, Scheuertüchern usw., 8b der Fabrit B der Gesellschafterverfammlu F. kf Snal geschäft einschl. des Inventars zum 8 Giessen. 10hah Magdeb it Schumoch schiede schäftsführers Robert ist beendig sges dis Seen 1 Ker⸗ abrikant à ö1 ucher und 19. Januer 1921 in Ie enPlan, si 1 8. Fran nit a. 898 persön 8u von 6000 Goldmark ein. Der Rest der In unser Handelsregister Abt. B wunasümling in Magdeburg 828b Srün vns 28 vo EEEEö“ nie erteilt an. Walter Claus Sieh, Kaufmann, zu die Gesellschaft aufgelöst worden. 2* vön en ren vin. Er⸗s 9 vann Johannes Goßrau, beide in ta Jurtn ic a8 8 bat hnng ie e ide Gesellschafter übergegangen. ü Stammeinlage wird in bar beglichen. Die heute bezüglich der Bank für Handel unlhe haieber shach h. dan urg ele in a 8 6. 1e Pünbung ist zum weiteren Geschäfts⸗ Inhaber ist der bisherige Gesellschafter bge⸗ ch bn. 8 Zwe 8 nüean n 9 f⸗ Gese cet am 15. da. Feeüee Den 8 8 ih llschakt is dadurch effene 1“ Fma Gießener, Kohlenhandel G. m. Industrie Nicherlostuna Gießenn eneeslau, Verlin. Rarthich dec 88 1“ P hee be p. hrer be ttelt worden. Prokura ist er. Tarl Franz August Buschmann. Feschaft en. 1ur;, rreichung de lscast wehen egonnen. Z 3 NeSe er verhe. Fit 8 88 e ist schaft hat am September 1923 be⸗ b. H Feüingte 88 c Gesellschaft das unter detragen: Die Firma ist erloschen. ührort, He. otterdam, 8. en 18 8 de. rokura teilt ·n Füse. Abraham; er ist mit Theodor von Tronchin. e. 1 wecke 2 a 1. 8 29e Beutscher Javulner Ver⸗ rieben 88 ZZTö ührem Namen in Gießen belriehene Kohlen. Giehen, den 8. Fenu 1w 82 vrchheisar d. Segchc Nachf. Ebe⸗ Linem Ffischbrs. pert etn g⸗ chi 8 8 889 ame solchen Unter⸗ 8 . in, a Erfurt, den 5. Februar 1924. trieb Gesellschaft mit beschränkter derungen und Verbindlichkeiten auf die handelsgeschäft einschl. des Inventars Rost 1 Hessiͤches mtsgericht. hücanr. Azzalino in Magdehurg ein⸗ ü Maria Wilhelmine Elisabeth ..828 Kesselstein Gesellschaft Friedrich W. ö. a8 rokura ist nehmungen beteiligen oder deren 88

In unser Handelsregister Abt A unter herigen Einzelprokuristen Paul Ritter. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ durch einen Vermerk auf eine

„Handelsregister ; [106542]]- Robert friedrich ischer sowie dem bis⸗⸗ Hamburger Textilwaren⸗Vertrieb Bezigti⸗ des Gesellschafters Müller 4 i Nr. 74 ist heute bei der Westerwälder Je zwei von ihnen sind zusammen tung. Sitz: mburg. Se Hel.. hinge⸗

Srz

111

1—

Das lmsrrict Abteilung 14. Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ Gesellschaft ist Ver⸗ Wert von 5000 Goldmark ein. Der Rest 8 ktragen worden. romm, geb. Brackmann, und Karl „FHtretung übernehmen. Stammkapital:

öö sdrerrsemmcrna ven 3. Janpar sen⸗ Eeerhan,e Ce elstsfne, Brzeten dr vngeseash Fesgigeesfährhe egrehe Heleeezine gnr les Ghaneü den 3. 11““ Pereeaagheken Aehe e ge ““ gco Poldmard zezer Geshastsatgs. 8 ist die Gesellschaft aufgelöst un eit⸗ b tigt. mtsgeri mburg, sind als Gese er ein. 11“ : ist allein vertretungsberechtig . Exrurf. [106516] 8 sellschafter ermächtig mit dem 1. 1. 1924 für Rechnung der Ge⸗ heute be r Firma Gießener M 2 Lreene DVie 8 andelsgesellschaft lühbers Wagner ist -. 1“ ECE“ schäftsführer: Carl Heinrich Christian

1 rich Lauterbach zu Frankfurt a. M. zum betr. d eyer & Co. in fo Sessüeeeeee 1712 cimzetrapenen 2 u erseh. de gae ve vcherggicheenem 5 ee Eeehich We deche ne büir 85 erösctse En n . Firma 12 Jopann. g, 8s Die of he ird bekanntgemacht: G 5 le. g ie 2 ha 8 nbemn G Gheß 8 Gen mit dem 8. in G Hs e Fünh bess g⸗ de oge U sind Fbolh Fiscer in gie en 9 lirma ist venaf fol nenfenen „en. 1a ge5, , Schlei⸗ berechtigt. vgees San zu vezceg ücethen zegence s Fi 5 8 Rheit aah Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ de Mitgesellschafter Erich Hamann ist Sengenberger in Cassel. Der 3 ee tsrechdes hecsc 6 vwocneg 5 Adolf Mettchen & Co. Aus Zucker⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ Herbert Bimech ranz He von ihm unter dem Namen Carl b) unker Nr. 22 eest ffene Handels⸗ schaft mit einem nicht zur Alleinvertretung d T Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Beel gafgerge ist am 2. und 17. Ja. Glessem. [1Oüef Glogau, den 5. Februar 1. enen Handelsgesellscha der schräukter Haftung. Die Ver⸗ Pauli &. Ahren biger Inhaber: Chr. Kirchhoff betriebene Handels. Wenter 2. vx 1e⸗ berechtigten Mitgliede des Vorstands oder durh⸗ nuar 1924 festgestellt. Die Gesellschaft Zmhunser IE ane enürnzeiche 1 Be c fter Baumert au fccc n. tretungsbefugnis der Geschäftsführe Pieter v 1 ded 2 schäft mit allen Aktiven, jedoch ohne Co.L mit dem Sive in Erfurt⸗ Per⸗ mit teinemn enge anderen 888 h dmn 4. 8 1924 1. Abt. E be Nr. 129, hn deng, ine⸗ 8 88 üingerraggne; Januar 1924 bezügli 8 Fwain en 1106539] urasn Hea- 82 hoe. Hatra ist e vnd Richertz s „Ffan Kaufmann, b urg. 82 im 82 die Gefelüsceft 9een . colay Gesellschaft betr. die Darmstädter und National⸗ 4 teilt iegfried Rosenber Geschäftsbet 8 ündeten Verbind⸗ rt dieser Einlage ist auf 2500 Gold⸗ Ffelih asgsne AAbellsche ber 8 6 ntt bes vräntten Hlaane Matas. beürn ie UFchefet nanf schiftsfübrung zeichnet für die Gesellschaft Firma Wirh. Nagel, Gießen: Die Firnah Handelsregistereinträge am 8. Februar ESe 1“ III“ Wie ffene st Henuturg. ist zum Fele gehfn rer be⸗ i sggätt 8 S. Cge 8 früheren mark festgesetzt worden und wird dieser tellt worden. Inhabers sind 86c; übernommen Betrag dem Gesellschafter Kirchhoff als

Zweigniederl 1 „in der Weise, daß der geschriebenen, ge⸗ Nhe 328 924. 1. Bei der Firma Adolf Fischer Berlin und Georg Boerner in Erfurt. eigniederlassung Frankfurt a. M.: Aktien Zweigstelle Frankfurt a. O.: stempelten 19 gedruckten Firma der Ge⸗ Am 4. Februar bezüglich der Finh, Sohn in Göppingen“: An Stelle des lsgesell eft ist ufoelsst ngefter Gebr. Streithof & Co. Gesell⸗ worvg. Die an Töllner] voll eingezahlte Stammeinlage an⸗

Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1924 Heimrich Schorpf ist als Geschäftsführer Dr. Hialmar t ist als persönlich Wagner u. Volk, Gxoßen Lini 30. November 1923 cestorbenen Adolf nhabe ist begonnen. abberufen. 8 Fhaftender Gesellschafter ausgeschieden. selseenft zn⸗ naesschaet;, veh geschäts Johannes Wagner ist aus der offanaazischer sr. ist seine Witwe Maria, 1 Wilhelm Lienemann. EEEEEE32 cf, und E. Dells erteillen e. Prsduan sind gerechnet Erfas. den 6. Februar 1924. B 1531. Komag Konditorei⸗ Frankfurt a. O., den 5. Februar 1924. g hinzugese en igen e andelsgesellschaft it Wirkung öllzunck, als Gesellschaft die of uen Transport⸗ dieeegeg aft. erloschen. Wübbe & Klindtwort, esge. Ier Das Amtsgericht. Abteilung 14 Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ Amisgericht. “” mar. 1 Nit dirkun enbejsalsen ehl chaftkrineedis ene U cen getun des . e 9 Schol, Ri, mann, sämtlich Kaufleute 7. Elberfeb. oahs . Cer0. Hesamtdroghga st Zin bescheaeaee Haftung. Sitz; 5 b esellschaft hat am 1AA“ schränkter Haftung: Die Gesellschaft 1 nterschrift zweier Geschäftsführer 9 Se Das Gef sbiedin a 8 Eineefasae ft 18e 8 5 Die her- Die offene Handelsgesellf fto⸗ be ten erteilt an Se Johannes Martin mburg. Gesellschaftsvertzng vom 1106519] ist durch Beschluß vom 22. Januar 1924 Geestemünde. 106520] e eines und eines Wilhelm Volk, jetzt in Großen Linhe S und 9 irma Comptoir. Commerciale 1. e F 5 v.n8 8 Dens seoft und Clara Fanny Maria Barg⸗ 0. Januar 1924. Gegenstand dez 8 güs Liguidator ist der Kaufmann In das hiesige Handelsregister. Ab⸗ Hogparifsen⸗ sanee der settherigen ir ma forigeführ Güstap Bertz in Göopingen ffene Francais Aͤgenge de Ham- I. e eklansafts erfolg a Unternehmens ist der Engrosvertrich Zimmer Fo. Komman⸗ ruckerei⸗Aktiengefell chaft“ in. e ger sne Siegfried Stern in Gießen: N gelstan ter: Gustav Bertz. alt und jung. 1üfse6 8 82 Bn S für ge . 5 Genttcest G. H. Streithof nur in 2 ann. Kaufikemm 1 1n) cfns mefs ag. Brenenurdisdr⸗ r

ii 8 ack & Co virge elfchaht auf Aktien: Die Gene⸗ münde (Nr. 104 des Registers) am 8. mbur 5100 Goldmark. Die Vertretung der 88 gisters) irma ist geändert in Oelindustrie G. dde Kaufleute in Göppingen. 3. Die niederlassung erteilte Gesamtprokura ist. Gemeinschaft mit je einem der anderen Marsch 82 Hinsch. Einff zenkura f ist: Gesellschaft erfolgt durch

m Kaufmann A ee- in vis ralversammlung vom 7. Januar 1924 hat bruar 1924 folgendes eingetra Giessen. (106534] igen Fsrzen⸗ . 1 . Pwen 8 erteilt g sic) dn 8 1 beschlossen, das Stammkapital um 46 Mil⸗ Die Vorstandsmitglieder Erich Behrens In unser Handelsregister Abt. B wurde 8 Feen 8 Joße hen. n 2en 9 daa Heineicht Zun⸗ fgaagige 8 ersoschen Gesells Ex. erteilt dem bigheri som weorn zwei Geschäftsführer gemeinschaftli ———1114141414*4“ Nr. 1180: kang Süthn Winter, Forst, und 1 Beschluß henftignli hn 16 M. wünde ift Hur. llein 8 ee getra ldirekto . Loeb, Gießen. Geceh chafter sin lersönlich haftender Gefellschafter: Hein. Aktiengesellschaft „Haflag 8 ktiengesellschaft, Zweignieder⸗ samtprokura des rs einem Prokuristen ni Vorstands⸗ gen: Dem ialdirektor ritz 8 8 Eichholz ist erloschen. iengese . 9 t Claus Wübbe. Arthur Klindtwort und le, Fhhcber Kaufmam Berthold lüinher lionen Mark Stammaktien und 2 Mil⸗ mitgliede Fäent. 1“ Gatan in Gießen 1 für die Zweigstelle Hassent Febegest Ginger nd g fäen” n ea Araufmann. vrzscen g 8 Sneicgeh Fütne 1 er⸗ lassung Hamburg. General⸗ 2. üen. 8.a⸗ 2 mit g Wilhelm Klenow. sämtlich Kaufleute IeeHmget b lionen Mark Vorzugzaktien durchgeführt. Geestemünde, 8. 2. 1924. Das Amtsgevicht Gießen Gesamtprokura erteilt worden. eelszeselichaft hat am 1. Februak Amtsgericht Gopringen loschen. versammlung der. Aktionäre vom ftung urc, Be. zu Hamburg. Prokura ist erteilt an N 12 8 seeeae n. einge tMamn: Das Grundkapital beträgt nunmehr —; Gießen, den 2. Februar 1924. sgo ge Heinrich Erdlen. Indie offene Handels⸗ 24. Oktober 1923 ist die Aenderung der schluß der ellschafter vom 30. Ja⸗ inrich Graap; er ist mit einem Ge⸗ Fandel tsisen it Fefcheh 8 Gros. 67 Millionen Mark. Die Erhöhung ist Gelnhausen. 1106521] Hessisches Amisgerichh. 7. Februar 1924 bezüglich bäenhauseg. [106566] gesellschaft ist Gustav Emi Frech. .§s 3. 14 und 1r des Geselschofts nuar 1924 ist der Sitz der chäftsführer vertretungsberechti ügt. beng Pet hass, „Cefenstans Zhes esfait rh ncgabe vhn 16 Meüenen FüEintagh En hecgaftsreaiger a. str. 496. 01 Hüls. Feara wwemal, 880 In biescen Hangelsregister Aht. A Fesmenn. 11u.“ EE—— gsher 8 2 mnhaberstammaktien und 2 illionen† Philipp Güt l Ge⸗ essen. t purd ter eingetreten r e rtrag gemäß nota⸗

Peonders me Ss nis Febenmeitteln. In Febeerngaehin zum Kurse von Hat 8 hükuin Lnhausegce. In unser Handelsregifter git B vn üa v Meneg tt, Ceücg, Knabertnenn Ralöbann Se. 288 e chef Strathus. Peßfnes ist E an 22 Inhaber. Bernhard Gandz, Kauf⸗ rieller Beurkundung geändert bzw, neu, im Deutschen Reichsanzeiger.

81 und somtigen Feutren⸗ 100 %. Das Stimmrecht der neuen 8 Voll., Tapisseriewaren und Konfektion). heute die Nordeuwopäische risgatt Prokura erteill , die Wetne Marie Henny Elsa Salomon, mann, zu 88 ist zu bun stellvertretenden gefaßt worden. Der sellschafter Wübbe und Klüindiort

erzeugnissen, ernahme einschlägiger 8 n süige. 8. eini nhaberin i Vorstandsmitglied bestellt worden. bri n die Gesellschaft ein ein ““ nhaber; Kaufmann Philipp Güth in Aktienaesellschaft in Eeshen I. döfeehe Gießen, den 8. Fehruar 194 deg wa Flauß. Katharina geb. Stratbus; sie ist auch zus Ver .Goldschmidt. Das Ge⸗ ertsc henert E] n zegber Pontoreincichtung sinsbesondere 6 s

Vertretuwgen und Beteiligung an der⸗ Sörenreches se Se; ither bestehenden eingetragen ve Der Gesellschafts⸗ sch n Außerung und Belastung von Grund⸗ reit! Tögeng terneh maggen. Sübnnkag ee ““ Borzugtaßen dahin festgelegt, düree zerge 8 n ee 8 vergae ist am Dezember 1923 und v Se.E, 29 1924 süh ermachtigt schne Prokura des schäft ist auf die Union⸗Bank Aktien⸗ ist zum weiteren Geschäfts. Schreibtische, 6 Stühle. 1 Schreib leute Felir Peschk d 1 A Fe daß je 1000 der Vorzugsaktien gleich⸗ Deigler, in 1 Selghacgsen. Die Geschäfts⸗ Februar 1924 Gegenstand 11“X“ oha Amtsgericht üt Höhr.⸗ renzhausen. H. F. Strathus ist erloschen. gesenlsche chaft übergegangen. Die Firma ist ührer bestellt worden. maschine und 1 Geldschrank). die aA. fn orst DVer Gesellschaftsvert mäßig für die alten und für die neuen räume befinden sich v sse 33. 88 Unternehmens ist die Förderung von Giessen. 1I 2 6.de dn G. Hammer. Die Kom⸗ s Norddeutsche Werkzeng⸗ & Ma⸗ am 10. Januar 1924 in dem * 32 8 rtrag 30 Stimmen gewähren. Das erhöhte Geinbausen. den 4. Febrnar 1024I. Handel und Industrie durch Nutzbar⸗ In unser Handelsregister Abt. 1„ ;enahguseg. [106567 manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Union⸗ Bank Aktiengesellschaft. In schinen⸗Fabriken Gesellschaft mit 88 Hamburg. Müblenstraße 50

ist am 10. Jamuar 1924 errichtet und am St der. N. .“ heute bei der Firma Bauxitwerke der Generalversammlung der Aktionäre be. kt ft Die Ver indet und die bisher erstrace e be, 2. Januur 1924 gbgeündert, Bei Be⸗ immrecht alten wie der neuen Vor⸗ Amtsgericht. smmachung deulscher oder ausländischer danc- Im hiesigen ndelsre ister Abt. B nhaber ist der bisherige velöglc r 3 192 ig die Aenderun eschränkter Haftung. ie 8 Tö“ stellung mehrerer Geschäftsführer ist ein It angs Pi. Fücte EIEn teSö etes C““ VeMeiat Giefen, eingetrogen⸗ mauaturde heute be r. 45 8 8s irma Paulus aftende Gesellschafter Heinrich Ge 8 *. S. des Gesellschafts Eetunssben heabiete Cfeheäftefshren Freentum, vieser Uinlaae ist 5 1000

6 Aufsichtsrats, der Aenderung der wiar Durchführung aller hiermit im Zusammen⸗ luß der Generalversammlung N me särs Fenae W1“ sheseven 8 78 Fe 6 Kesn. drZe Pnher Fentefren 1108525] 28. November 1923 ist das Grundkayf t Fhewalt. A üühe ens H I Theodes Fermenz. Beüglich ge des vertrags gemäß notarieller Beurkundung Julius Rettig & Co. Gefellschaft Goldmark festgesetzt worden und wird aft heschrän hjie Vorzugsaktien haben

ister Feh. n A vann stehenden Geschäfte, Betrieb von 3 700 000 erhöht und bene Durch be an 8 beschlossen word Gegenstand des it b kt ie Ge. dieser Betraa genannten Gesellschaftermn 8 kengt ie Bekanntmachungen b Nr. 1552 ist heute Firma „Karl Geschäften aller Art, die den Intere en um . erhö fns bohl 20. Fezember 19: der scütorats Karl Max Paul Her schlossen worden. 8 g egee mit beschränkter Haftung. D 3 EEE1 Göeh ghie⸗ erfolgen nur im Deut⸗ 19 C.. Se. Ne.e. . g. Thöne“ Clhenkinceen (Irnbaber Kauf⸗ der Gesellschaft dienlich sind. Die Fe 12e Die Kabito 0o vlch. Reichhardt von 1” sel zum weiteren ist durch einen Vermerk d E“ b als Aldlbelr gehaacz. oacns Eöö anserechee. DBer

ellschaft ist befugt, Iweigniederlafsungen ist durchgeführt. Es sind 27 tereintragung hin⸗ Reichzangeiger. friedigendes Dividendenrecht. Fabrikant meran Karl Thöne in Gelsenkirchen), ein. seasche Tochterunternehmunzgen im In⸗ und und 1000 Vorzugsaktien u Geantann be sfeen, Vhe R 1. ö hängenden Geschäfte G 8 LPese Jentzen, Kaufmamn, zu Ham⸗ Erslscbe Fier KleFans brinat ur

h Forst (Lausitz) Ul lffenst 1 getragen. 8 d gegeben, und zwar zum Nemmwert. nahme und Fortführung d

Februar rr. 1 Fefhäisbeneif aege Geächgga 1 LW“ den 3⁄ Janna 1924. ““ an andegen u und 23 Abs. 2 und § 29 der Satzung s Amtsgeri 68 Höhr⸗ Genncheufen 8 5 hhcfs n. Rald Süeene der Bankfirma R Rosenßerg & Gold⸗ G. N. Adam & Söhne. Aus der vertrage, durch we 8 er die in Ham- 8 E1““ eingetreten. Durch Beschluß d 1 Amisgericht. sellschaft ist berechtigt. fi Betrieb geindert. Die Vorzugsaktien haben bpaaz. eitseeaeeur sBetefet ch Handelsgesell V1 schmidt in Hamburg. Frunhkapidan offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ burg. Mühlenstraße 50, hochpart., be⸗ 6 vranbfurt, Main. Cioslve) ö1 88 7 anuar 1924 sind C“ 1 Ggrundstücke za Grund. allen Abstimmungen über die Vesebn Brünberg, Schles. [106541] zu Hanburg als 100 000 000 ℳ, eingeteilt in 9500 auf sellschafter Gustav Hermann Julius legenen Räume von insgesamt zirka 8 Handelsregister. 2 Eersönlich haftende Gesellschaster Gelsenkirehen. 1106524 kapital beträgt zwölf Milliarden Mark des Aufsichtsrats, der Aenderung, 8* unser Fandelgregister. Abt. A wurde vh p golontamwarenhänbler Inhaber lautende Stammaktien zu je Adam ausgeschieden. 250 qlm gemietet hat. Der Wert dieser B 889. BAG Vakunmanlagen⸗ & und § 3 (Grundkapital, Heesel schafter) . I unser V“ Abteilung B und ist eingeteilt in 120 Stück auf den Satzungen und die Auflösung der Gesel Prer 8 Nr. 507 die Firma Richard Vere S H. E. Griem und J. W 10 000 und 500 8 Namen lautende Heury Borkenhagen. 85 Fam Einlage ist auf 1700 Goldmark fest- Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ des (Cesellscha ftsvertrags geändert. Firma Gelsenkirchener Gußstahl Inhaber lautende Aktien à 100 Millionen schaft zehnfaches, in allen übrigen 7 en. in Grünberg, i. Schl. und als m. d aus dem Vorstande aus⸗ Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Ludwig Christian Borken auf⸗ besebe worden und wird dieser Betrag Feeg Se W“ 2B, Alima Gesellschaft mit be di Shenens Atfbengeflschas besen Mark, deren en Kurse von 8e i sowie Recht w eenedbcger, der, 8 zuüag naaenaen grenbe sinähae Peers und Gustav re eö-Ie zu 8Feenns 1“ 1““ s en ein⸗

ist beendet. 2 irchen, mit Zweigniederlassung in en 5 w iv 8 8 aben ein zehnfa ermann Rohwer o. Die offene gezahlte mmeinlage t ie Firma ist erloschen. schrankter Haftung Fabrik chemisch 100 % erfolat. Der rstand besteht Vorzugsdivi Grünberg i. Schl., den 8. Februar 1924. Nimmergut, beide sin ol Pelfbande⸗ Stiemarecht in d den Fällen der Aende⸗ it epeluf worden. Heilmann & Pöhler Gesellschaft

hrer bettellt worden. ist er. Brüggemann & Barkmann Feeer. Or⸗ to Bollvorn. Baurat. zu

herige Geschäftsführer Kaufmann Hein⸗ Am 3. 2. 1924 in Abt. A bei Nr. 1045, fan. ü ö1“ In unser „Handelsregister A ist heute Hei 88 4 en,e sellschaft. Alle Kreditoren und Debitoren und Fechü baic in Giepeslogau. 2 abeithmn a 1. Januar 1924 begonnen. 128 schäfts. Lokstedt. Kirchhoff, Kaufmann, zu Hamburg, und

8 3426., Sichel &. Co. Gesellschaft jechnischer Präparate in Liaut⸗ Züsselvorf und Berlin, ist heute ein⸗ timmung des Aufsichtsrats aus Gießen, den 8. Februar 1924.

mit beschränkter Haftung Mainz, dehn 9 e, Fehüpafan ist beendet. aeir getragen: Durch Beschluß der General⸗ 8 Sind Hessisches Amtsgericht Amtögericht. beeases in Hennece hnen rung des Gesellschaftsvertrags, der ziger Inhaber: Reinhold Hermann mit beschränkter Haftung. Sitz:

SEE Frankfurt a. M.: Firma 8 erloschen versammlung vom 19. Dezember 1923 ist mehrere Personen bestellt, so sind je zwei Gxunber 8 [106540] „Wiking Handelsgesellschaft mit be⸗ Waßlen zum Aufsichtsrat und der Auf⸗ ilhelm Trost. Kaufmann, zu Ham⸗ amburg. Gesellschaftsvertrag vom ie mit dem Sitz in Mainz 8 3275. „Phönix“ Deutsch⸗ der § 22 des Gesellschaftsvertvags (Ver⸗ ser gesetzlichen Vertgetung der Gesell⸗ Verantworelscher Schristleiter, In vüfrk ss nss. 8 Flan der Gesellscheft. Das Mehr. burg. Die im CEeschaäftebeirieb be⸗] „2., Januar 1924. Gepenstand des

kter Haftung. An Stelle des Sichel & Ce. Gesellschaft mit be kter Rumäni Mi li 7.2 Meagc des Aufsichtsrats) geändert. 1 Hun; andelspegister Abt. A hnt. 5 Gsns der Geselsgast hfe Misorn, Berche Heesaleehen en dene üerhdnenn de dhe Lehüen afüung hat ijne vereercha - s scha n ge- Kaussäuten Heirriceessten ben caft befugt; der Aufsichtzrat kamm jedoch Direkior Dr. T vrol in Charlottenb heuie unter Nr. 508 die Firma Otto K. H. Kellner ist Hans Ludwig 8 nchehtae oder Ren dene rungen sind nicht übernommen worden. kaufmännischen Geschäfte, insonderbeik

senkirchen, 8. 1. 1F. ruar 1924. eimelnen oder eee Mitgliedern des lma b um Amtz⸗ 8 antwortlich den Anzetgen hs ian in Grünberg i. Schl. und als gn Fa c. Kaufmann, zu Hamburg. z 2 der Paxjsr. 15. Maän; 1920. - Sffacen 8 H. 8 * 8 n ien. 5 Gelsenkirehen. [106522] ühas pr⸗ hee 8 ton- Mengerina in de⸗ sen in Grünbecg i. Schl. üingetrgge 8-.. 8 Leeege ugsaktien sülhan in denfegon e Behaltai müine fter: Fohen Nepomuk Muller gier Fn sollen die Fabr tas der 72. 2 Oktober und 19. Dezember 1d Maß 8 ilt, daß b 8 8* ta Fit, in In unbze ister Abteilung 3 EE in veß Len. ine Verlag der Geschäfts 1u“ 1g Fönne Püege üngetragen: Dem Kauf. und Fuktermittel mmit 8* 3 M th Gesamtstimmenzahl der Stamm⸗ und Hermann Gustav Adolf Koppe, rma Heilmann & Pöhler Gesellschaft enact Hegen 8 858 nütrenchnehg 1 een Fersinena, ied der 88 FWann G fema. R. beunf ea Ves Aufshtsras durc ehen od 8 nehgere in Berl 8 e; i. bs ist Fertttoicgen Lö“ nteien dle ansge erhalten aus dem 8 vs i en Deesen nns ePöntte t der Handel in Eisen, Metallen, Kar t zur Zeichnung der Rirma be⸗ ndel gesells t mit beschränkter rokuristen gemeinschaftlich erfolgen. Der Druck der Feed uchdruckere r ruar üd G rokura, verteilbaren ingewinn vorweg eine an e am Greig.R Rea wgen, rechti ist 8 vgeca- teilung Kaufbaus Westfali Vaafün wirh notariellem Pratok U!; stalt. t, Berlin. Wilbelmftrah 4 Fasaesbe De. hskvn Le Dividende von 4 Her gee üer ataaah ir beeeeesse.

tung,

vgwerks⸗ und Hütten produ kten in alen