1924 / 38 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1106827] Schlesinger, 2. Kaufmann Friedrich, 100 000 000 Aktiengesellf Der sb 5 W 1 8 I11“

1 de⸗ eetrag Nr. 2 . rivat⸗ estgestellt. reht der Vorstand fting. Der Gesellschaftsvertrag ist er 4 wurd, Aulh ürma der Zweigniederlassung in Berlin: beamter Max Rostalski, 5. Chemiker aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ 2 1““ 5 8 28* Grolcch ükriengesellschaft, Zweig. Dr. Hermann Theodor, Berlin. sells aft 18 durch 82 Jorstands⸗ 8 Aüene T“ Fg..e; E1’“ 1880 am 6.2 sei unterg Geschaft für üür Das Grundkapital veträgt eine Billion schgster fin sich ollein ermächtigt. eS gee schen 8-2ie denervi Eöe“ U nie * ö 8 88 der Den Fr. Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ mitg ieder oder durch ein Forstands. Felerowicz ist allein vertretungs⸗ & Co. in Bonn Bsnelsgeselicah 1 us betricben Samenbandlung ins⸗ Mark und ist eingeteilt in 20 079 Stück Nr. 6 am 4. Freh 1924 de 9 .Were fxmr ne 6 8 öe hei der Firma Wilb 2 nitz:„J. Gro⸗ anwalt Dr. Paul Dienstag in Char⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen Die Gesellschaft sale Sn se Blumen Warenlager nebst Laden⸗ auf den Inhaber lautende Nennwertaktien, Firma Ernst Brinkmann“ zu Dort⸗ Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist a Westermann Söhne, Elberseld: Sen

1 ktiengesellschaft“. Gegenstand des lottenburg, 2. praktischer Arzt Dr. kuristen vertrer Vorstand i fenl- ist aufgelöst. das nd zwar in 3 Stuck zu je zweihundert mund, Kreuzstr. Nr. 101, und als deren gelöst, die Firma ist erloschen. Unternebmeng: 1, Bie seilrerse leber. Hei 8- g42 r Arzt Dr. rist ertreten. Zum Vors and ist be⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den dator ist der Kaufmann Longi Zongh ndee, ernstraße 15, an welchem er ein und zwar in 20 Stü⸗ 1 Inhabet der Kaufmann Ernst Brink⸗ 6. auf Blatt 18 718 die Firma Ciga⸗ Kommanditist ist ausgetreten. 1 8 199m. „Perlin, stellt: Versichermgsdirektor Richard Heutschen Reichsanzeiger, Bei Nr 4892 mann in Bonn bestene Cinus be Neht bc Kanß Geftaft vim Müsarnen Mart. 39 Stück zu e sean I Dortmund. retten „Cairo“ Pant, Zeitz in 3. Nr. 4473 die Firma Georg Wihl,

pahme und Fortführung des unter der 3. Kaufmann Kurt Heinrich Mertens Ohrt Berlin⸗Stegli Als Nord⸗S 1 ei 5 is

irma J. Grolich in Liegnitz betriebenen i. Hamburg. Die mit der Anmeldung nicht eingetragen 88 S8. tlicht: b * a aͤuatorium Gefellschaft mit Abteilung B. Nr. 298 am 6 0 000 89 b in An⸗ Milliarden Mark. 4 Stück zu je einer Nr. 2896 am 4. Februar 1924 bei der Dresden. Der Kaufmann Wilhelm Max Elberfeld, ist erloschen

nternehmens sowie der Zweignieder⸗ der Gesellschaft eingereichten Schri d Die Geschafts telle h 9 gng Plicht Feülchen ger Dies S ben dg üms Vergzitbsgeselsctanh dGefelschafter Stein enelgtage sein Milliarde Mark, 9 Stück zu je einhundert Firma „Großvertrieb in Dachdecker, Paul Heiß v11““ 1 88 Sandel⸗ 1—

., be a. S. e orstands und des Aufsichtsrats, fällt in Namensaktien, nämlich 90 Nr. 15 856 B Stall⸗ rsamn lter der „betri ift, ins⸗ Millionen Mark, tuck zu je ein⸗ 2 . 1 9 5 2

b 82 konnen be⸗ dem Ger tingesehen werden. üher g 1,900 000 und 100 h. je huben) Gheme mancic, Gefenschaft u de Geche ertandaun betrschere⸗ 83 tansend Mat. d sämtlich von den Gr 1“ 8 eee ces Frichod. lhne Sb e3n. au glg 1 is 1 1G 1 3 —. Nr. 700. andelsbank Aktien⸗ ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ mit beschränkter Haftung: Die Fi St kapital Huondere in die Gesellschaft ein. ie Aktien sind sämtlich von den n⸗ 1 b 1 nn ) 4 254,8 hr. 721. bei Fi mitteln aller Art, insbesondere die Kon⸗ gesellschaft rokuristen: Dr. Walther gegeben werden. Der Vorstand besteht ist gelös g; Die Firma Stammkapital der Gesellscha smeäillarden Mark in die 81 U. dern übernommen offenen Handelsgesellschaft „Ohnesorge Dresden ist Inhaber. (Alleinvertretung b) in Abt, B: Nr. 721, bei der Firma servierung von Gurken, Weißkobl und ö“ Ir. Me Peej e 88 8 gꝙ 788 Bei Nr. 16 112 „Mer⸗ Mark um auf ch Haige Bekanntmachungen der Gesell⸗ Die Gruͤnder sind: Pasel 8& Weber“ zu Dortmund: eüch. für Ostsachsen in Rhein⸗Metallmaschinen. Wolters & Co. G. m. b. H. Elberfeld: anderen Gemüsearten sowie der Handel b 9 erlin, Frißz Boelli e ö der zids S. 89 8 stauische Handelsgesellschaft erhöht worden. (Zum weiteren Gesch h erfolgen nur im Casseler Tageblatt. Doktor Werner Hallauer zu Köln, Mar Köhler und Walter Storkebaum, Struvestr. 26.) Karl Wolters ist nicht mehr Geschäfts⸗ mit Südfrüchten und Konserven alle Ar r ee oelling in I. r Widerruf estellung mit beschränkter Haftung: Die Firma führer ist der Chemiker Herbe 9 doebruar 1924 ist eingetragen: 3 8 1— vein Leide in Wortmund, it derdetatt e Blat! 18 720 die Firma Walter führer. Amtsgericht Elberfeld.

e. 1 . g. Jeder von ihnen des Vorstands erfolgen durch den Auf⸗ ist gelöscht. kunst⸗ 8 rt Varhlhllm. 5. 17. 2. Karl Hoffacker, Kaufmann zu Köln, b 1 gestg eae e. Bt 8 r1Darsssfafterh ch

ehech an⸗ die Bewirtschaftung von vertritt eee mit einem Vor⸗ sichtsrat. Die Fhnevalve dees seg gheat. Lendie dee 1448n -. Sbnce iig 88 Fogesbeng, esteln 9,R. A Zünei 1““ d . 3. Leo Kreibisch, Kaufmann zu Köln, samtprokurg erteilt, daß sie Preinschat Ungermann in Dresden. Der Kauf⸗ varit n. 1106854] Ien der Fralcher egfcene esgeche standemitglied BFepfiszen wie selnet. waczen müte gseatlche TLekannt. beschräntter Haftung: Emil Lend⸗ Bau. und Terminseselichas dt elen, Lite, Gaheeeden 8 oooo134111114“4“ Ben, Röbert, Walter lnermonn n In das Hendelsregister ist eingetragen worden sind. 3. Der Erwerb amberer 82 S. 5 Sr.. 8 * 8. ng., 7 81” 82 sblatie berufen. hecker ist nicht mehr Geschäftsführer. Gesellschaft mit beschränkter Haftunn 4 Julius Schuster in Cassel ist Pro⸗ 9. Föhrenfeid an, Nr. 3500 am 5. Februar 1924 die und Vertretung in Uhren, Schmucksachen worden: 1 .1“ Unternehmungen sowie die Beteiligung an D. p 8 685 8 lung Berlin. Ile üshe 8 8 ekanntmachungen der (Rechtskräftiges Urteil des Land⸗ Wesseling: Durch Beschluß der fin eiteilt. 11 Der Vorstand besteht aus einer Person Firma „Wilhelm Bräuker“ zu Dort⸗ und Kartonnagen. Pet tr. 3.) I am 31. Januar 1924 a) in Abteilung A: pglcen Geundkapital: 12009 9090, Deen⸗” 1g 6 ist er⸗ Gesellschaf Setgen r Deutschen Reichs⸗ Prschts III Berlin vom 29. 6, 1923). versammlung vom 26. Februar 1922 lllan 7. Februar 1924 ů8 eingetragen: der eus mehreder Mitalitedern Die 82 mund, Lütgebrückstr. Nr. 20, und als 9. auf Blatt 18 721 die Firma Gill „1. Nr. 83 bei der Firma Carl Weyer⸗ ktiengesellscaft. Der Gesellschafts⸗ 5 998 5 hener v MFiger. ie nder, welche alle vi Nr. —19829 „Panta“ Berg:⸗, Fehenschef aufgelöst. Frit Nrr 1 . H.⸗R. B 239, Ohmtal Basalt⸗ sellschaft wird wenn mehrere Vorstands⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Zdanowsky in Diesden. Der Kauf⸗ busch &. Cie., Elberfeld, Kommandit⸗ vertran ist am 4. Juni 1923 sestgestellt Tialteon sn. Aöfelt. eufezinn 1seinch sccr rnnüch venmnea hegen. sinde 1. Ber⸗ sehaft efrzezarodukts Gesell., Urfeld si zum icuihator destelt, 0n Gefelschaft mit beschräͤntter vif. mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ Bräuker zu Dortmund, mann Gill Zdanowsky in Dresden ist In⸗ gesellschaft seit EEEE1ö1“ nd am 7. September 1923 geänder! Be⸗ Fene . Cr 1eee.S. 8 8. ungsdirektor fred 8 s chörnig schaft mit beschränkter Haftung: Amtsgericht, Abt. Bonn. . Cassel: Georg Köhler in Cassel ist standsmitglieder oder durch ei Her stands. Nr. 3501 am 5. Februar 1924 die hab (Handel mit Strick⸗ Woll⸗ und Kommanditisten. aul Weyerbusch und rstaͤnd aus . bs⸗ 1⸗ Berlin⸗Pankow., 2. Prokurist Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidat eeREEe eh. vTTTqTEEbeeeeeeeeee 8 NNONTETA“ zi. Artur Weyerbusch sind gestorben. August geh der Vorstand aus mehreren Per. gesellschaft. Handelsvertreter Isidor Willi Stoebe Her s. LPekene ist der Kaufmann vFüelöst Sppen⸗ Bonp. Hühs e nehr Sesee mitglied mit einem Prokuriften vertreten. Fernet gais eses chssätchenes meen e und Konfektion. Bartholomi Weyverbusch —— Ernst Pita in Elberfeld

onen, so wird die Gesellschaft durch zwei K ist ni 1b 8 3 1 EE1A“A“ 8 L0h ist zum weiteren Geschäftsführer itglieder des Vorstands sind: Co Kommanditge zu . f Porstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Varhandi ict nice Pe stand. Bum Fersc 8 1 vEFeet beice mnin 8li dche n de bs shn zeehea B. Nr. h ktell. 1 Karl Saarbourg, Kaufmann zu Köln, mund, Kuhstr Nr. 15 a. Persönlich haf⸗ zhe auf Blatt 18 722 die Frm⸗ Franz sind als persönlich haftende Gesellschafter

glied i nei tSe 3 1 Kaꝛ Bei 8 irma „R. B 302, Druselbasaltwerke, 1gn Ke. t Gese 1f 3e 1 - vnkmand eingetreten. Die Gesamtprokura des Max tandsmitalied in Gemeinschaft mit einem leronymusin Berlin⸗Schöne: bur Handlungsbevollmächtigter Fahrravban Gesellschaft mit be⸗ Co., Gefellschaft mit. efche Hennez c h. Rang beschränkter Haftung, 2. Karl Bücken, zu Freien⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Rüßzmann in Dresden. r Kaufmann Sehes 8 de Gesg Siebel bleibt be⸗

rokuristen vertreten. Solange jedoch Nr 29 42 A g. 8 1 6 7 nt diez. Walter Kampmeier zu Dortmund. Die Franz Rüßmann in Dresden ist Inhaber L 8gn der Fabrikbesi Fgon Siedmar m.ber g. Nr. 29 431. Nichard Kahn Arthur Stuhlert, Berlin, 5. Ab⸗ schränkter Haftung: Durch Be chluß mit dem Sitz in Bonn, Kölnstr e Georg Köhler ist nicht mehr Ge⸗ ““ 1 1. ler 1923 er, eisch. stehen. Die Prokuren August Teichmann, Fersana Bnnsse sr ahmn en E ve JEE“ Eiunesvorsteher Phar, ö“ f n. e. 122 8 er. fingetragan. Ceesend e Unlacs cfen Dr. be füh 8 Felzeder SH zu eexöö Nonovemben 22 Ermst. Moll und August Weyerbusch sind

en H. A. 1 g in Berlin. Er ttenburg. Den ersten Auf⸗ in: Nelson Fahrradbau r Vertrieb von Tabakwaren uuulafist zum weiteren äftsführer l. Krih Fner. den. Dem Kausmann Fritz rleveri 1. aren. erloschen. b auch 888 L Sreenschat, Heec vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ sichtsrat bilden: 1. Fabrikbesitzer Hugo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ E ist berechtigt, andere eg a. 8 8 2 1“ Kaufmann zu ö ist fmmünn, Frj 8 bg 15 933, betr. die Firma 2. Nr. 2388 bei der Firma Ernst Mitgliedern besteht. Zum Vorstand ist standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Selbmann, Crimmitschau in tung. Der Kaufmann Fritz Krämer Unternehmungen zu erwerben und sch 1n H.⸗R. B 512, Ca el⸗Lübecker Ver⸗ * F . 8 Nr. 3502 am 5. Februar 1924 die Paul Fördeer in Dresden: Die Uürme Pohlig, Vohwinkel, als ig⸗ Inhaberin allein bestellt: Fabrikb ber Egon Sie d. kuristen die Gesellschaft. Nr. 30 637. Sachsen, 2. Kaufmann Erich Müller, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann solchen zu beteiligen sowie selbst die a wcungs⸗Aktiengesellschaft Sitz: Cassel: 3 8 ofef Zander Kaufmann zu Köln⸗ Firma „Adolf Kessing Vereinigte Werk⸗ ist erloschen 1 Witwe Ernst Pohlig in Vohwinkel. Die mann, Liegni Prokuristen: 1. Al⸗ Märkische Ki enfabrik Aktiengesell⸗ Berlin, 3. Kaufmann ul Bran⸗ Hans Albert Nelson in Berlin ist stellung von Tahakwaren zu überneͤn ar Gringel ist nicht mehr Mitglied des 9. STal, 8 sühne für künstlerischen Innenausbau Amtsgericht Dresden, Abt. III See der Ehefrau Julius Karch bleibt bert Henkys Liegnitz 2. Au uüst schaft. Die Prokuristen Erich von tenaar, Berlin⸗ riedenau, m weiteren Geschäftsführer bestellt. und auch den Vertrieb von solchen acstands. Zum Vorstand ist der Buch⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ und Möbel in ütlerische eem. Febrwe 1824. . estehen. Dem Julius Karch in Voh⸗

üller, Liegnitz, 3. unter B.. Cölln und Paul. Schöpe vertreten 4. Fabrikbesiter Carl Reiners, Bei Nr. 29 406 Osthafen Gesellfchaft kleinen zu betreiben. Das Stammioeslererständige August Kellermann in folgen im Deutschen Reichsanzeiger und Stilarten“ zu Dortmund, Hohensyburg⸗ E“ winkel ist Prokura erteilt. schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ von jetzt ab auch in Gemeigschaft mit Charkottenburg 5. Fabrikbesitzer mit beschränkter Haftung: dem beträgt Billionen Mark. Zun Glllt el bestellt. b lien als gehörig erfolgt, wenn sie in straße Nr. 14, und als deren Inhaber der Drossen [106848 3, Nr. 3389 bei der Firma Berg. Riczerlaffung in Berlin: Richard Hel⸗ inen Feveren Profne ten 98* schaft. n 8 6 ri 12 m 8 1b. 5 s be 88 in ö“ n 18 Keninnann Fa Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. geßn einmal eingerückt sind. Fanfenarchitert Adolf Kessing zu Dort⸗In unser Handelsregister Abteilung A B Han⸗ eeg Rhanscgt Ibersen⸗ ming. Berlin. Ein 1 8 , den 9. Februar 1924. en. Die mit der Anmeldung a ra ; er berechtigt ist, ellt. Die 11“ ie 2 mund. iet, bet Nr. 69 die Firma „Hans Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fil furisten zu 1 8 2 naees Pbe. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b. Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, die Gesellschaft gemeinsam mit einem nntmachungen der efälsne derm Gellbothen, Anhalt. 17106841] erfolat 1“ Nr. 2662 am 5. Februar 1924 bei der E“ 8 81. g ist ghlöfcht Das Geschäft ist mit Aktiven Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 2 iinsbesondere der Frengeberich des Vor⸗ Geschäftsführer zu vertreten. Kaufmann sellschaftsvertrag ar, 14. November iniet Nr. 588 Abt. A des Handels⸗ unter Murch,. ihres Zweckes derart, daß offenen Handelsgesellschaft 1 & der Kaufmann Hans Seibt in Phcpßer und Passiven und dem Firmenfortführungs⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen Berlin, 1 [106829] stands und des Aufsichtsrats, können bei Werner Iitelmann in Berlin ist und 25 Januar 1924 festgestellt se 80 i teiz ist die Firma „Wilhelm Söder, zwischen dem Tage des Erscheinens des die Strauß“ zu Dortmund: Die Ge elschast eingetragen worden. Die Firma betreibt recht mit Ausnahme des mit der Firma Prokuristen zu vertreten. Der Prokurist „In unser Handelsregister Abteilung B dem Gericht eingesehen werden. Bei lim weiteren Geschäftsführer bestellt. folgen im Deutschen Reichsanzeiger, böthen’“ und, als deren Inhaber der ekanntmachung enthaltenden Blattes ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. die Herstellung von Zement⸗ Dach⸗ und van Holkemar & Varendorf in Amsterdam in vertritt die Gesellschaft allein. Als ist, eingetragen worden: Bei Nr. 25,148 Nr, 14 983 Phänomen⸗Werke Gustav Zei Nr. 29 485 H. Schöndube Gesell⸗ Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. afmam Wilbelm Söder in Cöthen und dem Tage der Generalversammlung Nr. 2738 am 6. Februgr 19024 bei der Mauersteinen nebst Fliesen sowie den geschlofenen Inseratenabnahmevertrogs vicht eingetragen wird noch veröffentlicht: „Likra“ Likör⸗Handels⸗Aktien⸗ Hiller Artiengesellschaft, Zweig⸗ de mit beschränkter Haftung: B eöumeragen. beide Tage nicht eingerechnet eine Kommanditgesellschaft „E. Kahle“ in Handel mit sämtlichen Baumaterialien übergegangen auf die Gesellschaft 2.vsz Die Geschäftsstelle der Zweigniederlassung enigchae: Es werden die von den miederlassung Berlin: Durch Beschluß vr rch Beschluß vom 12. Januar 1924 ist Bremervörde. 10aaaz Cöchen, den 8. Februar 19244. Frist von mindestens 21 Tagen liegen muß. Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung nebft Nutz⸗ und Brennholz. Bergische Möbel ⸗Halle E un T

1“ jei., vfs Heefellshaft hat am m 29 1924 Fresenius Handel mit Lacken und Farben und ähn⸗ Dorkmund Die Gesellschaft hat am) offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ „em 29. Januar 1924 sgefter Krsenius öge. Waren sowie die Beteiligung an 1. Februar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ bruar 1924 begonnen. T seb . ch

Firma Fritz gleichen oder ähnlichen Betrieben. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesel⸗ 5. auf Blatt 16 437, betr. die offene 1. Nr. 3190 die Firma Westdeutsche

lassungen der Firma Grolich in Steinau stücke, insbesondere der rüfungsbericht Courbiérestr. 12 Das Grundkapital zer⸗ ist zur 8ee übregin bestellt. Bei Durch Beschluß der Ge 8

80]' 1

2

befindet sich i 8. 95 nSs neralversammlu g der Generalversammlung vom 15. De⸗ sellschaftsvertraag hinsichtlich der „Eingetragen ins Handelsregister 1 Almtsgericht. 5. ; 1 ingerei in Dortmund: Durch das am 3. No⸗ 88 8 5 8 Gesellschaft mit beschränkter ällt in 1200 Inhaberaktien über je 10 Satzungsänderungen bekanntgemacht. Der im § 15 geändert worden. Bei Nr. versammlunasbeschlüsse), 7 (Dauer der Inhaber Willi Lütthans, Einzelkaufna harmstadt. [106842] bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ beiden Kommanditisten ist die Kom⸗ EE11“” 4. Nr. 4210 die offene Handelsgesell⸗ kark. die zum Nennbetrage ausgegeben Vorstand besteht aus einem oder mehreren 22839. Navens Stahlvertrieb Aktien⸗ Gesellschaft) und 10, geändert. Hans Willi Lüschans in Bremewoörde, bautiger Eintvog in das Handels⸗ rats, können während der Dienststunden manditgesellschaft in eine offene Handels⸗ Hichstütt [106852] schaft Max Fleischer & Co., Elberfeld, ist werden. Der Vorstand besteht auz einer Mitgliedern Die Bestellung und Ab⸗ gesellschaft: Kaufmam Brunp Bran⸗ Schöndube’ ‚ist nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht Bremervörde, 7. 7. 19h. tter B. Firma Friedr. Eiermann, auf der Gerichtsschreiberei eingesehen gesellschaft umgewandelt. Die Zweig⸗ Betreff: Firmen „L. M. Hiemer“ und aufgelöst. Emil Schmidt sen. ist alleiniger Person oder aus mehreren ve tu ine berufung desselben erfolgt durch den Auf⸗ des zist picht mehr Vorstandsmitglied. ührer, Wilhelm Roll nicht mehr kätengefe schaft. Sitz: Darmstadt. werden Fniederlassung ig Dortmund ist sodann zur Fischer u. Kluge „o. H. in Pappenheim. Inbabgr der Firma. 8 Die Mitglieder des Vorstands werden sichtsrat. Die Mitglieder des Vorstands Bei Nr. 25 209 Seiffe & Cy. ordentlicher Geschäftsführer, Zum Bruchsal. (1cean egnstand des Unternehmens: Herstellung Diez, den 30. Januar 1924. selbständigen Sehe eeh erhoben. Gesellschafter Theodor Steil, infolge Ab: 5, Nr. 4238 bei der offenen Handels⸗ durch die Generalversammlung bestellt, die sind von den Beschränku des 181 Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ weiteren ordentlichen Geschaftsführer init Im 18 Henxii eehisier A Band llta Vertrieb chemisch⸗technischer Spezial⸗ .—Das Amtsgericht. Sodann ist die offene chon elsgesellschaft lebens dessen Witwe Maria Steil, die an gesellschaft Schneider & Co., Elberfeld⸗ nuch die Zahl der Mitalieden Zefen 89 B. G.⸗B. befreit Fritz Senl n ger sst schaft: Gemäß Beschluß vom 30. No⸗ der Kaufmann Albert Borchert, zu O.⸗Z. 120 wurde zur Firma Iahe öäel insbesondere Fortführung der Ge⸗ mmit Wirkung vom 6. Dezember 1923 ab seiner Stelle mit ihren Kindern in fort⸗ Emil Fuchs k ausgeschieden. hestellt werden sollen; ihr liegt .S . nicht mehr Preit F Zum Vorstand ist vember 1923 ist der Gegenstand des Unter⸗ stellvertretenden Geschäftsführem sind Keim, Büͤchenau, eingetvagen. Frehh bäfte der Firma Friedr. Ciermann, Dortmund [106844] wiederum in eine Kommanditgesellschaft gesetzter Gütergemeinschaft getreten, am 6. Nr. 4607 die Firma Möbel⸗ und Widerruf der Bestellung ob. Die Be⸗ bhestellt: 1. Architekt Willy Springer, ehmens jetzt auch: „die Herstellung von Kaufmann Wilhelm Roll und Winnes ist am 1. Jamuar 1924 aus Pne chemisch⸗technischer Produkte in In unser Handelsregister B ist folgen⸗ umgewandelt. Persanbich haftender Ge. 1. Januar 1923 ausgeschieden. Dagegen als Ausstattungsgeschäft. Agnes Fnnbosf rufung der Generalversammlung erfolgt Berlin, 2. Kaufmann Max Ebr⸗ Tiesbauten“, dagegen ma mehr: „die Schneidermeister Hugo Christerson offenen Handelsaesellschaft ausgeschien bernstadt. Grundkayital: 105 000 000 des eingetragen: sellschafter ist der Kaufmann Adolf Siech versönlich haftende Fschisganege jedoch Elberfeld, ist gelöscht. Das Geschäft ist durch öffentliche Bekanntmachung De Lür . Berlin. Bei Nr. 31 936 Bewirtschafiung und Verwaltung von bestellt. Die Gesellshaf soll einen oder Bruchsal, den 8 Februar 1924. Mak. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 744 am 31 Januar 1924 bei der in Dortmund. Es sind zwei Kom⸗ ohne Vertretungsbefugnis, Luise Köhler, mit Aktiven und Passipen und dem öffentlichen kanntmachungen 8 Ge⸗ Leonhardt Tietz Aktiengesellschaft, Grundstücken“. Ferner die entsprechende mehrere Geschäftsführer haben. Wenn Bad. Amtsgericht. Swtember 1923 festgestellt. Besteht Firma „Gemeinnuͤtzige Heimstätten⸗ manditisten vorhanden., „geb. Müller, Kaufmannsgattin, ab 1. No⸗ Firmenfortführungsrecht übergegangen auf sellschaft erfolgen durch Veröffentlichung Zweigniederlassung Berlin: hafr, Satzungsänderung. Architekt Kurt Ben⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so n Lorstand aus mehreren Personen, so Aktiengelellschst Dortmund“ zu Dort⸗ „Nr. 3403 am 7. Februar 1924 die veniber 1922 eingetreten. Alleiniger ver⸗ die Gese sche in Bergische im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründ 29. Juni 1923 ist beschlossen, das Grund⸗disch, Berlin⸗Schöneberg, ist ind immer nur zwei Geschäftsführer ge. Cussel. Handelsregister. [108 vir, die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ mund: Stadtrat a. D. Reinhold Kletke Fommenditgeselischaft. „Gebrüder .8 tretungs⸗ u. zeichnunasberechtigter Gesell⸗ Möbel⸗Halle Willstädt & Co. Gesellschaft der, welche alle Aktien übernommen haben, kapital um bis zu 1 Gesos m er. zum Vorstandsmihalied bestellt. Bei meinsam zur Vertretung der Gesellschaftt Am 29. Januar 1924 ist eingetn sandm talieder oder falls Prokuristen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu Kommanditgesellschaft zu Dortmund, schafter ist Hans Köhler. Cichstätt, 4. Fe⸗ mit 889 ränkter Haftung, Elberseld. ilbesi Epon Sied⸗ höhen. Die Erhöhun 1 Höhe von Nr. 20 644 Textilverwaltung Aktien⸗ befugt. Für jeden Geschäftsführer wird Zu H.⸗R. B 439, S uhwarenglpestellt sind durch ein Vorstandsmitalied Vorstandsmitgliedern sind bestelli der Eisenmarkt 3. Ferehn haftende Ge⸗ bruar 1924. Amtsgericht. 7. Nr. 4933 die Firma Paul Engel⸗ 1 50 000 000 durchgeführt. Das Grund⸗ gesellschaft: Bruno Krug ist nicht ein stellvertretender Geschäftsführer be⸗ handlung Herkules, Geselschent mit aulhn Gemeinschaft mit einem Prokuristen S Karl Bott in Spandau bei sellschafter sind die Kaufleute Hans und bertz, Vohwinkel, und als Inhaber Paul iede Siedmann eb kapital beträgt jetzt 275 000 000 ℳ. mehr Vorstandsmitglied. . Nr. stellt, der zur Vertretung desienigen Ge⸗ schränkter Haftung, Cassel: arch Pulenreien. Vorstand: Karl Heß, Kauf⸗ Berlin und Prokurist Hans Mathy in Karl Würfl, beide zu Dortmund. Die Eichstätt. [106851] Engelbertz in Vohwinkell. der ebendaher, 3 Frauslein Ferner die von dem Aufsichtsrat am 13 394 Theodor Te chgräber Aktien⸗ schäftsführers, als dessen Vertreter er be, schluß der Gesellschafter vom 2. Novemeglllgam in Darmftadt. Das Grundkapital Berlin⸗Steglit. ... (Gesellschaft hat am 15. Juli 1923 be. Martin Hartebrodt, Kaufmann in 8. Nr. 4934 die Firma Heinrich Hein Schneider, Liegnitz, 313 Oktober 1923 beschlossene Satzungs⸗ Fsenass; Dr.⸗Ing. Fritz Edwin stellt ist, bei dessen Behinderung befuat 1923 ist die Gesenlschoft ufgelöt Hanternzteilt in 100 000 Stammaktien und Nr. 1236 am 4. Februar 1924 die Lonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Weißenburg i. B., betreibt unter der Cronenberg, und als Inhaber Heinrich Kapitaͤn a. D. Emil Siedmann 8 änderung. Als nicht eingetragen wird teindler ist nicht chehaeedage ist. Zur. Rechtswirksamkeit der Ver⸗ Kaufmann Samuel Is Fheim in Cassen 8000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. die Firma „Ludwig Roese Gesell schaft mit sind die beiden persönlich haftenden Ge⸗ irma: „Wäsche⸗ & Kleiderfabrik Martin hein in Cronenberg. Paul Hein und Berlin⸗Neukölln. 5. Hauptmann noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ tendes Vorstandsmitglied. Die Prokura tretungshandlung nach außen hin bedarf zum Liquidalor ernannt. mn uh den Inhaber lauten und zum beschränkter Haftung“ zu Dortmund, sellschafter ein. jeder für sich allein be⸗ Hartebrodt, Weißenburg (Bayern)“ in Walter Peters in Cronenberg ist derart 9. D. Albert Henkys, Lie gni t. Der kapitalserhöhung werden ausgegeben auf des Dr. Walter Schepang ist er⸗ es nicht des Nachweises der Verhinderung Am 30. Januar 1924 ist eingetragen tlpsennwert ausgegeben wurden. Die Vor⸗ Luisenstraße 10. Der Ge fell chaftsvertrag rechtigt. Es ist ein Komanditist vor⸗ Weißenburg, Bayern, eine Waͤsche, und Gesamtprokura erteilt, daß beide gemein⸗ Gründer zu 1 brinat in die Gesellschaft Kosten der Gesellschaft unter Pngschlun ape8 Bei Nr. 31 914 xishner. des ordentlichen Geschäftsführers. Zu H.⸗R. A 967, Fritz Brandt Vieirugsakten genießen eine auf 6 % be⸗ ist am 28. Juni 1923 fest scaf Gegen⸗ handen. Dem Kaufmann Robert Frank. Kleiderfabrik. Eichstätt, 5. Februar 1924. schaftlich zur Vertretung der Firma be⸗ als alleiniger Inbaber der Firma 8 0. des oeseglichen zugsrechts der Aktionäre Film Aktiengesellschaft: Prokuristen: 2 Berlin, den 7. Februar 1924. I“ Cassel. Offene Handhrenzte Vorzugsdividende und gewähren stand des Unternehmens ist der Vertrieb ü oit. Amtsgericht. rechtigt sid . lich in Liegnitz diejenigen Bestandteile über Justus Klos in Berlin und rnst mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. gese scfaft Der Kaufmann Hans Bauttlehnfaches Stimmrecht, soweit es sich um von elektrotechnischen Artikeln aller Art erteilt. :m Fgerich mund. ech. Uisans b) in Abteilung B: ge⸗

F 5 in i önei 1 86 1 ist i scha gi Aufsi Aen⸗ 89 d eiligun eahez ga 1 „Ei ätt. 106849 Nr. 851 die Fi Berg Möbel⸗ des Betriebsvermögens der vorgenannten von 1000 2. von Rhein in Schöneiche, Kreis in Cassel ist in das Geschäft als pers ie Wahl des Aufsichtsrats, Aenderungen sowie die Beteiligung an gleichen oder Uxennte n- 1106847] Eines 8 Pfeiffer & C1u- Sü9. eas Winstis, Firng 8 Püc⸗ beb

j 3 ¹ 8 amte Grundkapital zerfä in Niederbarni’ 1 1 8 8 lich haftender Gesellschafter eingetrenllllber un lösung der Gesell⸗ b 1 8 Stamm⸗ 8 1 3 1100 EE Bes L o⸗ Stammattien, Fälh zöst ugs. die Eefensche. vertritt ernam, Mark. 110s82] 19. vhend oft 18 Jceaeng S tuween und Nuflöfamg der besen. Föncen nternegungen 8 28. S aöenh Auf Blatt 18 717 des Handelsregisters mische Fabrik. Gesellschfftt mit be⸗ Clberseld. Gegenstand des Unternehmens ergeben, das Ferfügken, 18 8 ilanz aktien Lit. A, 20 000 Vorz tien Ne eeeenchafte , oder einem Proku⸗ In unser Handelsregister Abteilung A begonnen. Zur Vertretung der Geseellgah der Bestimmung des Aufsichtsrats führer ist die Ehefrau Witwe Ingenieur 8 die Gesellschaft Chempra Dr. schränkter Haftung, Feeunh i. B: ist Handel mit Möbeln, Wohnungsein⸗ Höhe von 500 042,39 —— 12e be Lit. B, auf Inhaber lautend, risten 5 - heute unter Nr. 113 die Firma „Fritz chaft ist nur der Gessellschafte 8 ug einer oder mehreren Personen. Der Ludwig Roefe, Marta geborene Schrader, Hahn Kühtze Gefellschaft mit be⸗ Ausgeschieden: Wilhelm Schmidt. Eich⸗ richtungen, Polsterwaren und verwandten die Aktiven zu den dort an 88 ne Ben über je 1000 ℳ. Bei Nr. 27 324 F. Berlin, den 5. Februar 1924 Kracht, Lanke“, und als deren Inhaber Fefte, ermächtigt. Die Prokura Rtulsufschtsrat hat das Recht der Bestellung in Dortmund. Sind mehrere Geschäfts⸗ schränkter Haftung in Dresden, stätt, 6. Februar 1924. Amtsgericht. Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb der trägen von insgesamt 44 888 7998 W. Nübel Aktiengesellschaft chemisch⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilum 89c der Fleischermeister Fritz Kracht in Lanke Chefrau Fritz Brandt, geb. Hörler, it aher Vorstandsmitalieder. Die Berufung führer bestellt, so erfolat die Vertretung früher in Berlin⸗Schöneberg, und weiter —.— von der offenen ndelsgesellschaft übernommen, die Passiven im Bet 138 techmische und pharmazeutische ng Sge eingetragen worden. loschen und wieder erteilt. 1 sa Generalversammlung erfolat durch durch beide Geschäftsführer gemeinsan. folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ Eichstütt. [106850] Bergische Möbel⸗Halle L. Willstädt und 32 438 724, 36 ℳ. Bre Mrhen velcar. von und Drogengro handlung: Berlin. . [106828] Bernau bei Berlin, den 3. Dez. 1923. m 2. Februar 1924 ist eingetragen⸗ dn Vorstand oder Aufsichtsrat durch Nr. 1237 am 5. Februar 1924 die sellschaftsvertrag ist am 26. Mai 191 Bodechtel, Friedrich Oberingenieur in von sen Willstädt unter der Firma wahrt sür de Firteesnen. Fen0 600 T. ie Firma lautet jetzt: F. Ee Nübel, In unser Handelsvegister Abt. B ist Das Amtsgericht. 1. 298 A 2416: Friedrich Wülheistultleräffentlic3huna im Deutschen Reichs⸗ Firma „Dortmunder Ledervertrieb⸗Gesell⸗ 87 2209n am 29. Mai 889 Neumarkt i. O., und Deuschl, Anton, n⸗ Möbel⸗ und Autstattungégeschäf. Agnes Aktien. Die Firxm . Grolich übernimmt ernen⸗Gesollschaft chem. techn. und heute eingetragen worden: Bei Nr. 94 Butterweck, Cassel. Inhaber ist Ka meiger. Die Bekanntmachungen der schaft mit beschränkter Haftung“ zu Dort⸗ 28. 88 8 8OT“ es genieur in am 9. 2 Linnhoff zu Elberfeld betriebenen Handels⸗

V 5 abrik D 3 . . 1 ien⸗ . 68 ich Wi 1 2 ft. inmaliges mund 2r . 882 Emlg har 1924 unte rma: „Deuschl zeschäfte. Zur Erreichung dieses Zweckes die Gewähr für den Eingang der Außen⸗ paltem. Felgze dronen und Chemi⸗ Diskont⸗ und Handelsbank Aktien⸗ Bernburg 106833] mann Friedrich Wilhelm Buttemne gefelschfft erfolgen durch einmaliges mund, Westenhellwen 134. Der Gesell internehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ Ena⸗ 5 Bueln T11““ peschaf Geshüche 1 Sesacr le Hege und

Hang de 1 ig. esellschaft: D das Handelsregister ist ei gen: Cassel. mmücken im Deutschen Reichsanzeiger. ag ist 14. 1924 a 4 kder Cessfnigens Höbe;, in welcher bereits durchgeführten ggns besger; Nhen weaich en 7819 Ahs s Kenag i gtz rpegien: öce H.⸗R. B 456, Meyerhof & Cr e simtlichen Futschen der Gesellschafi Fegäfhcetrug, ste gan, des Fürgaegsas stellung chemischer und shemagektischer gesellschaft errichtet. Gegenstand des Unter⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich

sie in der Erö ilanz t erlo Bei Abt. A Nr. 1264 am 8. 2. 2, zu H. Gi est F b t 1b Sie der emstet sigd. neralversammlung vom 29. September Adolf; deeen Ce enc, easc⸗ „Karl Schneider“ in Sa2 1 Artiengesel chaft, Cassel: Durch Beschit icben die bisherige Firma, die Kom⸗ 1 sper Großhandel mit Leder aller Art. hrch arag Kge Eöö k 8 nehmens ist die Ausführung elektrischer an solchen Unternehmungen zu beteiligen daß weitere Passiven, als in der Bilan⸗ 1923 ist das Grundkapital um 2 600 000 Woll⸗ und Wirkwaren⸗Fabrik Inhaber der Handelsmann Karl Schneider der Z1— vom 4. Dezembast wanditgesellschaft Friedr. Eiermam in Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an bel 8 cc 8 han Mark amm avoge ausinstallationen, Ueberlandleitungen, und deren Vertretung zu übernehmen. Das aufgeführt, nicht bestehen. Den e ksien Auf⸗ Mark auf 3 000 000 erhöht worden. Aktiengesellschaft: Nach dem Beschluß daselbst. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geanden Darmstadt mit allen Aktipen, unter Aus⸗ gleichen oder ähnlichen Unternehmungen sbaftsfüh reigicten ebestelte ni gu fl 5 Ortsanlagen, elektrischer Stationen und Stammkapital beträgt eine Milliarde sichtsrat bilden die Gründer zu 2 Jund 4. Ferner die von der Genevalversammlung der Generalversammlung, vom 28. No⸗ „Abt. A Nr. 698 am 7, 2. 24 bei der Danach ist der Kaufmann Fritz Menertest shuß der Passiven (Geschäftsschulden sind zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das 6 1e. näcar 0 dir Uisgien Sen eute Werke, eine technische Beratung, der Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die mit der Anmeldung der Gesellschaft nr 29. September 1923 beschlossene vember 1923 soll das Grundkapital um Firma „Friedrich Röver Dampf⸗ in Seche. solange er dem Vorstand a nit vochanden), auf Grund der Bilanz Stammkapital beträgt 5000, Goldwark. ud shemalber Vie v Hans Fühhe in Hasdel, mit elektrotechnischen 10. Oktober 1923 festgestellt. Die Ge. eingereichten Schriftstücke inebeso gene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen 111 Millionen Mark erhöht werden; wäscherei „Edelweiß““ in Bernburg: gehört, für sich allein zur Vertretnge er 8. September 1923 in die Gesellschaft Geschäftsführer sind die Kaufleute Hans Hernene. II“] rfdie Ge. artikeln aller Art, der Handel schäftsführer sind ein jeder für sich allein der Prüfungsbericht des Vorstands und d 8 wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ ferner die von derselben Generalversamm⸗ Der Kaufmann Erich Gorre in. Bernburg Feself aft berechtigt, auch wenn der Vorul imebracht. Für dieses Einbringen er, Zurwonne in Soest. Brunostraße 34, und sellschaft allei n 1* enar Has üt von elektrischen Motoren u. Fscheen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Aufsichtsrats und der von der Handels kapitalserhöhung werden ausgegeben unter 8g beschlossene Satzungsänderung. als persönlich haftender Gesellschafter und stand aus mehreren Personen besteht, hen karl Heß 40 Millionen Mark Paul Lötte in Soest Am Seel Nr. 2. nicht 885 Geschäftefab 4 r. O vge sowie die Reparaturen von elektrischen Geschäftsführer sind: 1. Leo Willstaͤdt, kammer ernannten Revisoren, können bei Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts erlin, den 7. Februar 1924. ein. Kommanditist sind in das Geschäft Am 4. Februar 1924 ist eingetragen; sammaktien und die übrigen Mitgründer Jeder Geschäftsführer ist für sich allein schoftsführe sst best mOrde, r hee Anlagen, Motoxpen u. Maschinen. üde Kaufmann in Bonn, 2. Paul 2” dem Amtsgericht Liegnitz, der Prüfungs⸗ 8 Se ni smvnbeöshüüane Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. haes. h 2 dadurch gebildete Kom⸗ u H.⸗R. B 398, Heinr. Aug. Süant iFülionen bö“ Se Ferectigt 88 Sen. ZW“ Räsler 38 Dresben Er der ws. S fim E11“] Fan wmn . Ibe. I. ich b 1z; 8 ab: a 9— 5 manditgese 1. Febr Aktie wel ilbegründer Kar seß in armsta anntma er ese 4. er⸗ veme; 19 1] zungs otigt; . e. Wi d Lim „oh . nct Pesibäerchgesz dehendet. bcherazhen ibe, 1 wih a um Zanh negrunw n Uosern ewmen Be pöckern es ecn ores ne eesemrkean Stcan⸗ e ç“ 6 ie mem ces ete asectten ge 4 18 i ε. von rt zuzügli In unser ister B i ite ist erloschen.. i in : Nach he Uein gehörige Haus und Fabrik⸗ anzeiger. . 11“““ 8üCEs S. Ficxsz anntmachungen Eerlol JE1“ der et uncs dftücts. 179,, vom Ha zuns e Lirde eae eeee. Meehe 4491t hte tace sce. 1143 dm 8. 2. 24 bei der Feae⸗ vrxh Hertmnung gg Pesfich Lnchenftraße 6 in Darmstadt: —r. 1065 am 5. Februgr 1921 bel der snhe g 3“ Geselschafter ensondersich. Eichstät, durch den Deutschen Reichsangeiger. Jur esellschaft. Sitz: Veruig Geeere Kosten, ferner b) 600 Irhaberciiien zu bag“ Webstuht Bau⸗Ge jeufchaft mit Firma der offenen Handelsgesellschaft Generalversammlung vom 22. Juni 1923 dieses Einbringen erhält er Stamm⸗ Firma „Deutmam & Böhlke Aktien⸗ Amtzgericht Dresden, Abt. III [6. Februar 1924. Amtsgericht. Deckung der Stammeinlagen der sämt⸗ han des Unternehmens: Der 8g. je 1000 zum Nennwerie, die den bie⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. „Anhaltische Isolier⸗Gesellschaft F. ist das Grundkapital um 93 Milliona ien im Nennwert von 20 Millionen gesellschaft“ zu Dortmund: In Detmold 111““ (106858] lichen Gesellschafter und für deren gemein⸗ mäßige Handel in Se. ge s⸗ herigen Stammaktionären im Verhältnis Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Jungmann & Sohn“ in Bernburg: Harh erhöht und beträgt jetzt 100 Mll 5 Die Gründer der Gesellschaft, die ist eine Zweigniederlassung errichtet. ““ 12b1 sster ist ei 2. iftih. Rechnung bringen I. Herr Leo bebauten Eerundsti Ren sowie die ee-Ferez 19rS2 ü. sunwei Aktien an⸗ feen ) der Vertrieb von automati⸗ Der bisherige Gesellschafter Friedrich lionen Mark. Als nicht eingetra en u 1 e EE bean 689 Nr. 86 am 68 89 8 Dresden EE 1106846] w In 1 Handelsregister ist eingetrag - stid und Herr Paul L oden sollen. K 8 ü ü f ü äft mi 8 ich⸗. . seß, Kaufmann in rm „Firma „Lö zwerei vorm. Peter . 1 den: von der unter Berg el⸗ Zum Zwecke der schen Webstühlen für Handbetrieb und Jungmann führt das Geschäft mit Aktiven W Infolge, der Kapi Klar Heßz, 3. 8 urt Heß. 4. Gertruß Fernna, Ewenchrauen, zu Dorimund: Der „In das Handelsvegister ist heute ein⸗ J. am 28. Januar 1924 in Abteilung A: Pl L. Willstadt u Elberfeld be⸗ t

mäßige Verwaltung von Grundstücken Ein hl. 1 2b bet 2 1 Uer Art. ztol. zahlung der neuen durch Kapitals⸗ von Vorbereitungsmaschinen für Weberei und Passiven als Einzelkaufmann fort. b 93 neue Inhaber .3. en 1 8 b den: . aller Art. Grundkapital: 5 000 000 ℳ. erhöhungsbes sowie der Vertrieb pon Tertilbedaris⸗ Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Fiart rsebun 2. 00g ausgegeben. 8,5. Ilse Heß. 6. Walter Heß, zu 2—6 Brauereidirektor Rodolf Harms in Dort⸗ Bleht 17 863, betr. die Gesell⸗ aeru rft⸗ . 8 Fr Ceßen Cerdelg. ehenden offenen üft dag aft

Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ werden b8 lußß, Heschaffenen. Aktsen so dle in Dar Kuffi Mor

3 ¹ 3 i Reingewim des grtikeln. Stammkapidal: 5000 Goldmark. lautet jetzt: „Anhalti solier 8 jst eingetragen: in Darmstadt. Den ersten Aufsichts⸗ mund ist aus dem Vorstand ausgeschieden. - 1 it M. triebene Handelsge Akt C““ der Vorstand aus mehreren Personen, so zur Verfü Uücht. skeamen rheg, nZ r. 290 am 9. 2. 1924.: Die trizitäts⸗Aktiengesellschaft, Zweigniede a Renn. 2 eee s, . h . gers; Haftung in Dresden: Der Ingenjeur Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Pas⸗ 8 8re Geschäft Wen 1 E. erfügung gestellt und d mann Julius Al⸗ Firmg „Carl Harth“ . h. (8we. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Knoepfel. Dortmund ist vom 15. Dezember 1923 ab 1 3 3 Err; in die Gesellschaft ein, daß das Geschä nlennne ee vaorees tötglia Fet⸗ Ficht zm Antzahlum aebrocht v Prgn I“ nüesge; E“ Nas Caseh Ln. ,9eh, bg ile in Darmstadt. Pon den mit der An⸗ auf die Dauer von zwei Jahren zum 8898 EEECEEAI“ Uen Guf 8 lnsgrter I11“

allein vertreten. Zum Vorstand ist bestellt Aktionäre erwerben aufrechnungsweise Haftung. Der Heelsetafi werimna ist m Abt. B Nr. 133 am 5, 2. 24 hei der trizitäts⸗Aktiengesellschaft zu Berlin): Di Sümg der Gesellschaft eingereichten alleinigen Vorstand der Gesellschaft Blatt 17 394 betr. die Gefell⸗ veränderten Firma Mor Glat eifücrt. Leführt gält mit . andelsgesell⸗ Inse⸗

Kaufmann Dr. Friedrich 2 in bi b I9; b 8 f z nhevröffentlicht: Die Geschäftsstelle be, Zahlung des ihnen zustehenden Anteile schaftosührer —Leffenel Bekannt. fabriken, Gefellschaft mi n 1Oce ifschtkrats sowi Revi kann Firma „. ortmund Persicherungs⸗ Wit veschranpter Haftnnga in Pwesden: schaft Rondholz & Adolphs, Celbenteld; ist raten⸗Abnahmevertrag und der infolge b 4 5 naF 1 1 1 . e t be⸗ chaft mi sowie der Revisoren, kann Firma „Hovad⸗Portmund Versicherung 8 1 8 3-b t all raten⸗Abnahmevertrag u finbet sich Berlin, Potsdamer Str. 134 b. an diesem Reingewinn. Das gesamte machungen der GFeishatsce schränkier deseenca Dröbel: Der iraktse batener efc Rang 8 88 Ferichh von dem Prüfungsbericht Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: Dem 8* IeohrschestzfhvCrnft Mabla ist Fics gefs⸗ IKeg ““ dieses Vertrags schwebende Prozeß nicht 6 7 1 + 4* 8 3

Das Grundkapital zerfällt in 5000 In⸗ Grundkapi ällt jetzt j 1n (F. U evi 1 1 itgli 1 f it ei d it

12sI 3 apital zerfällt jetzt in 3000 In⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Direktor Karl Lem in Cöt⸗ ist .8 del und e vweoren auch bei der Handels⸗ Vorstandsmitalied Dr. Hans Worms ist ist 1 ; 930 di j delsgesell- mit eingebracht werden, daß aber der mi

aberaktien 812 je 1000 ℳ, die bam baberaktien zu 5 1000 ℳ. Nr. 33 433. dhrch. 446., „Westen“ Leh & Venzin⸗ segertmeenden Geichsftsh 8 bastenlen ve ahternehnen RAasbfte dfäen Böan 8 Harmstadt Einsicht genommen die Befuanis erteilt die Gesellschaft allein führer 88 Fabrikbesitzer Hugo gr. c 8 88 8 8 Hendelsgescn. Herrn Dr. Steinitz in Köln verschlollen⸗ Amtsge Aℳ ttner de 3

jennbetrage ausgegeben werden Patri Küt . in di „Patrizia“ Versi 8⸗ Vertriebs⸗C . vertreten. Julius Holle ist zum 8 Mietvertrag in die Gesellschaft G

Forcstand begah aus einer oder mehreren Gesellschaft. 88 Sen Nüe schränkter deselen . r. 8 I11A“ Frtitelg. Uüiguta r KunsticenanCe Dannstadt den 118 brgh 126. eerri e dardanenc kegei Seh anf Iht. 18,480 ö als 1S. gshucne 19 Ffwgnen. 8 g8 wird. II. Her⸗ Paul Willftädt das bis⸗ ke cen 55 Wehl b F. shnd .,9 8. Gewährung 1v.2 . Untgrnehmens ist der An. Hocholt. esaeg. vehmungen Ptommapital 1 70% Amtsgericht Darmstadt 1. Amtsgericht Dortmund. ransvortnesenschafe mit beschränk⸗ Vohwinkel und August Kredt jun. in her son Ke- vntes ner 422 Nsbee. e

gsrc rsicherungen in a w u p. 1 d ähn⸗- JI heschäftsfü ind: 1. 88I11A“ * 88 1 : Der Kaufman Festa i üft mi Bgl en, Vrseandanätglieer he tmmmt, des Versccerhmgeefete 1ge nn 1 Feheer e Geszhntnstöhe 1S 402 0 hene hir genter H nbip, Manke e Fehaa,2 1113 nc ea-ech eame 2ht 98849 en Aeasenae nsce zed Cercheslh. c hin 981 die Rrm⸗ vagat Mäeben Cüerfe, ehäcem Searcgesdnn nt wird durch einmalige B anntmachung im kann auch vnmiktelhar der 8 A igt, andere Unternehmungen ähnlicher Schmidt Fahrrad. und Motorradersatz. Stein, beide in Cassel. Gest Nichast ter Rr 32 ven An. 5 li ft gur n 82 eingetragen: 8 ührer. E“ d Vilan vom 16. August 1923 zum Heutschen Reichsanzeiger berufen. Die Die Gesellschaff kona hia denn Deüelzu evverben oder sich an solchen zu feile⸗Groß 1 Bocholt“, und als beschränkter Sehe Dr. Gesen enzee Face und Farbedte nn beengsser Freien. Nr. 3490 em 4, Febpuar 1924 die 4. duf Blatt 47 390, beir, die Firma Metzoer in Elberfeld Werte von 191 519002 * dergestalt in Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ anberen Unt wemunten in irger beseiligen. Vorbehalten bleibt die Fa. deren Inhaber der Kaufmänn Hans vertrag ist am 4. Hktober, 2., Nodeng ngetrogen manit,dem Sitz in Freien. 8he d ggeseflscaft. ⸗Bitter *. Karl Deubel Textilwaren⸗Uersand. 5. Nr. 4982 dee, offene Handelsgefell die Gesellschaft ein, daß das Geschaf vom folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. einer Form 81-Se- e 8883. 9 uing her Wertszeh cemischer Er. Philipp Schmidt im Baca eingetragen. 1923 festgestellt. Jeder der baness Bejeleheiocdene⸗ ist am 28. De⸗ FFeg. 88 Dortnzund, Bomstr. Nr. 122. haus in Dresden: In das Handelaneschäft schoft Wirib, & Vasen. Elberseld, die am die Gese besS 1 2 en er⸗

eugniss bammkapital: 600 Mil- Bocholt, den 8. Februar 1924. schäftsführer Fresen ius und Glhchan 8

gen pun iger. önlich haftender Gesellschaf an 924 beoonnen bat, und als 15. Auguft 1 b

Die Gründer, welche alle Aktien Sher. werben sowie selbst neue liarden Mark. Geschäftsfü 1 8 3 fest Persönli aftende Gesellschaffer sind: ist als persönlich haftender Gesellschafter 1. Jannar 1921 bevonnen hat, un cha 8 ilt mit der Bestimmung, 1 chäfts . . Da 1 9 estgestellt. Persönlich hafte 1 1b treien der Kaufmann Hans Mar Ge jer Otto Wirth in Barmen und ft geführt gilt mit 1

8 1“ wrelsbwsen 18 2ℳ bn here⸗; n 3 1anien en sehng, deg cen b ner beirich tand des Untergehmens ist der 2 S. Kaler Nn . 2 . 8 8 Feen 1 8n dodurch neen Mlel chase in eeehe” dn sas der mit der Gesellschaft Arthurs

tieb einer Lack, und Farbenfabrik, der