Strassacker G m. b. H. in Klein⸗Süssen.] J. Geyer und als deren Inhaber der] Jacob Valk jr. Die Gesamtprokuro des Getreidehandel Gesellschaft mit be⸗] Zu Nr. 5284 Goen 88 1 bena, as 5 inñ 8* E“ . za rii 88 8 e 8 1— 5 1 „F b 1 „ Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Moritz, Winkruff daselbst. Dem Kaufmann Jo⸗ Mannheim. e 8 Fahcder Füha wefr i hena 12 . in8⸗ Chn 18 Haschent ger. heenegeh Haseng-9, is fcder: 5 Pösa⸗ 1. 81 Peknkter Haftnens 88 ezer r. vegnfen 8 zae See dens. Füi ag Ce 8. 8 g72] Tilemann zu Aumund ist Prokura 58 S 2 5 8 uer, b . . . 8 1b — efugni chäfts⸗ es Au emke ist erlof⸗ 1” . Sa, einte 8 W . s Ge⸗ inhold uerner führt das erteilt. „Z.. 11, Firma .„ u mnane⸗ je Firma Haid und Neu, Räh⸗ — “ geb Fein (Geo. W. Fischer. Aus der offenen Un ermg ft Isaben. 2 gwa Heinrich der Parteisekretär Friedrich schaftsvertrags ist abgekändert.. inhaber fort 1 . ränkter Haftung ꝗ Manzesil vsae — 8 3 “ 3 .8182 hrer ist 8 b 8 5. Blatt 19 587, betr. die Firma 8 07562] beute eingetragen: Dem Diplomkauf⸗ . . 1 1 8 un sch Fägerstr. 2, und als ¹ an, worden. Den Pr 28 ipzig. irma lautet künftig Johannn A. i je Fi „Markiewitz derar samtprokura erteilt, er zu-⸗ C113131414“““ 8. Unternehmens: Vertrieb von Näh. Grimma): In das Handelsgeschäft ist und Otto Clemens; jeder von ühnen ist shes aria Elisabeth Fischer, geb. Pro “ h Hamer ge cäftsfübrer zur Bertretun 1 nglen: 13 716 die Fi briben 11“ olzwaren⸗ schränkter Haftung. Breslaus, mit einer 8S. n. üa9 1. vene. v24“ naschcen umd anderhg Zcbeczaten, nt Fäggeneig der Kazfmann Wale Rer. mäi eigem aneren Prokuriten seis u, Henum als Gesel. ntr Nt. z18 vie Fönma n füen ung uf Feschnung des Fürme g1. au, Pleth nnvnese lschate mff berbr auf Bletz,20 376, bett die,Firme Füene ghehen, wbehs ime Ge. Bad. Amisgericht. 89. 4 * 8 jeßlich von der ds-neag 5 in Grimma als Gerlünbich haftender zeichnungsberechtigt. E Tn.n Gesell⸗ sächsisches Pianohaus Gusta 1 berchtigh C. schränkter Haftung in Leipzig: Remington⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 1 ar sohrhs 8 Hai 8 8 Is 111 Die Gesellschaft hat am Rheinisch Westfälische Gesellschaft Fhf vnkd ran 88e8. esell⸗ mit Niederlassung in noe r burg, —8. 2— riedrich Albert Paul Mensdorf ist ats schaft mit beschränkter Haftung in niederlassung Liegnitz“ und als deren Ge⸗- Mannheim. [10756 Frgestenn ser dem Vertrieb 8 ee 2 dufi ge⸗ b6hengen Wexre Abt. 89 Eülegeen 22 Tanfanene Durch Beschluß vom 1 ] deasteo⸗ nsch als Iöocber der 8G zchst Odenwald. van gest bbfütrer Fusae⸗ seen 9en h Figa⸗ Hedds edeschegis “ m fhübger vr wee Oüm, bndelsressge., e Henhnena⸗ dürfen. Die Gesellschaft kann Filialen Farbwerk. G. m. b. H. in Großbpthen): Hamburg. Prokura ist erteilt an ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Unt ng g9, d nnover. n unser Handelsregister wurde heute schäftsführer 4 e— Len ienrgt Augu inri 88 ist a Ge cha 16 arkiewitz in Liegnitz eingetragen Aktionge elsschaft Chemische Fabriken“ in errichten. Stammkapital 1 000 000 ℳ. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ Bernhard Kamm. mäß notarieller Beurkundung geändert Seifabrt m Niederkeg Firma He Sder Firma A. Oppenheimer in Höchst EETTEETTIT“ führer stutgesche 88 K I sts. “ Mannheim wurde heute eingetragen: Der Geschäftsführer: Josef Berdon, Kauf⸗ schäftsführer Geheimer Hofrat Professor Hans Minack. Prokura ist erteilt an worden. 9 er 528 5 rlastuno in Amm. beig eingetragen: 6 2. aug Blatt 20 800, betr, die Firma⸗ Feeeh 9 Be füh esat uftap Betrieb eines Webwarenenarosgeschfts in Zaula Dorner. Mannheim, ift Prokura mann in Ulm. (Bekanntmachungsblatt: Dr. Wilbelm Ostwald in Großbothen ist. Dr. rer. pol Hans Gustav Erich Hamburger Metall⸗Handelsgesell⸗ .exe- Inhaber 1c Die zwischen der Witwe Oppenheimer Otto Bahn in Leipzig: Prokura ist dem Emil Fieset 98 rlin⸗Schöneberg. Breslau Zur Erreichung dieses Zweckes Lrails 1 — Deutscher Reichsanzeiger.) Am 18. 1. 24 ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt Albrecht. chaft mit beschränkter Haftung. ea Seehe in Hannobe ihren Kindern bestandene ortgesetzte Kaufmann Oskar. ecs in Zeitz erteilt. 7. auf Blatt 22 871, betr. die Firma ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Mannhei 19243 8 1 . 8 8 1 — E1 teilung B: nnund ihren;, ftj 3. Blatt 21 358, bekr. die Firma Zigaretten⸗ und Tabakfabrik „Le⸗ t ben. annheim, den 11, Februar 86 8 8 8 Seeceen de erer⸗ 8 1-. 85 8 “ 8 in LE“ ch F st 18 Zu Nr. 964, irma Maschn Gctergemeinschoft isnt an eh ge un 298 Patsuf. Amnatt nanische kosa“ Aktiengesellschaft in Lespzig: Chnc Unternfhnsen⸗ betraa 109 000 ℳ. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. oboo3I3Z33 nhgont rtiengesenschaft. Zee ce. bestelt worden. , ee; vhnober Hebenschet nt 67800] güse e f Fegetz Lvetemer Zeteresassgs aeissane Basl Ber Kensecemca ebhlehe Cetü, wtsen d Balen Rehsheen 11“ 1— 1 1 5 . Bix & Co. C 6 : t eschlu 1 1b 5 i O. ü mirnoff i 2 b b Ke e gighene. Fhan⸗ ““ u 8 Tehgssaee en ee. vom 26. — bacst Bchst 8 1.1. 1928. ausgeschieden. Zum Mitglied des schaft heh. zu vertreten. eh 8” . Liegnitz, den 8. Februar 1924. OZum 4 dhls geraiser n Nismanas 3 Lö““ Zweigstelle Geis⸗ Srossenhain. (107524] und Jakob Mevyer, Direklor, beide zu schränkter Haftung. Durch Beschluß saehe e elschaf svertvag im § 4 % Hessisches Amtsgericht. stands ist bestellt der Kaufmann Mar keilt dem Kaufmann Pau 8 61 Amtsgericht. achf. Zweigniederlassung der S. Oößwald
: 6 ‧ * 7 . Na 4 lingen⸗Steige: Die Prokura des Eugen WSa. amöar vom 4. Februar 1924 ist der § 8 des 8 Krebs in Leipzig. Koth in Leipzig. Er darf die Gesellschaft “ Gesellschaft mit beschrändter Haftung“ in Höberle ist erloschen Ged att echasse dende Fecistre Ligaeg-e Reichmann Gesellschaft Hesellschaftsvertrags gemäß notarieller KLerfach nheng Srrmin o7ss] adr a Blatt 21 , tet. ve ieme nureh enennscaft mireinem Pororzt. uentpap, 1107564] Sefellschaf 2½ 8 2
Fammel, Flaschner in Cybach. Am 181. DJ t als Mitglied des Vorstands bier ist die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. HMannheim. [107574¹1 1924 bet der Firma Dirertion der Dis⸗ “
chej Hprde ndelsregister B ist heute Grieshammer & Söder Flliale mitgliede oder einem anderen Prokuristen —Unter Nr. 70 H.⸗R. A ist eingetragen: B“ als n F.-nn. .
Amtsgericht Geislingen. Gesell, . 1 mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ Beurkundung geandert worden. Die 2 mit In unser Ha 8 1 1 odel getr L8 449 8,Jh K4e82 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in 1 g. Die. 3 schränkter Haftung: Dur 8 1 7 Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: vertreten. ijnrich Sürke. Viehbo n . 8 SehMaee peanr. 8 819En Lrferhed Mtbatee EE S” 1 Eeesp se amäi9 Geschäftsführers selanst hacecs geat E veahn CeelisseeHanmung 8 wöehe 9. dem untge d. 8 kinge gaenen ffelr⸗ ;e Pehegenes e Walter Karl Ane gerlh ge zig, 89— IIB, Heitrich. Serte, Baeh Ehechen . 8 “ 19 Fülse aandelsregistereintragung vom 25. Ja⸗ Die ellschaft ist aufgelöst. Die Kauf⸗ 4 43 dem bisherigen Gesamtprokuristen 4 ist der e svertrag sn sc † mit beschränkter Haftung, Filiale ug ist erloschen. bgaam 12. Februar 1924. 1924. 8 1 IFers 8 nuar 1924: Firma Aloys Rieck in Boden⸗ leute Ewald Heidemann, und Ernst „Habeta Tabak⸗Vertriebsgesell⸗ ist Me 89n (Geschäftsjahr) geändert. shaft mi 1 des e 5. auf Blatt 22 380, betr. die Firna “ “ aufgelöst. Der Kaufmann Willy Lew⸗ e und als deren Fbad der Molkerei⸗ Schenk, beide in Großenhain, sowie Carl EEEE Ghelschast mcseft Sö g8 S 1 u h 1440, Firma Lange & Cr dne.;. solgerdes imetragegg nalan. 3 88, Erasmi in Leipzig, Zweig⸗ Eees 8 [107559] Liltenthal. [107563] kowicz. 3 deaerde-wT, Die 4 die glae iesh eiut, Faethitben Ssetemnsehaltene ee en weseneel. vaneger Renorzche ican Heg) csgalß -ee nesensc, edes Feenenher sesen de. hen, Kentesantenceaa, de der dnecsen 2n de enteheven Scan Zieenent ssicee e Bcehemenenne eene “ ieboldehausen. 8ℳ “ sardemn cti e GFe. loschen Filiale Hamburg. In den General⸗ b 1u S Gesegc fterveriman Zweigniederlassung aufgelöst. Die Firma Kaufmann Hans ö 88 r;n 8 heute die Firma Sieegmayer & Johann Meyerdierks, Schlachterei, Krä⸗ Bat. Amtsgericht. B⸗G. 4. GIanchau. 107924] FSeder von ihnen ist berechtihe, die 6ce Alfreb Kramer &. Co. Gesellschaft bersammlungen der Aktionäre vom Gesellschaft nach Ost tü der Et it erioschen. 6. auf Platt 22504, betr, die firme Sonntag Maschinen; und Kessel⸗ Merki vnd Häutehandlung in Ostendorf 22. 2 Auf dem für die Firma Lößnitztal ehnc. ih F Inscperi mit beschränkter Haftung. Paul 223. September 1923 und 11 November Dur⸗ hef nach Osterode, Ostpr. wal Hörde, den 11. Februar 1924 Deutsch⸗Russische ompensa ons⸗ fabrik⸗Artiengesellschaft in Leipzig Amtsgericht Lilienthal, 11. 2. 1924. bheh⸗ Textil⸗Aktiengesellschaft in Glauchau Großenbain, den 12. Februar 1924. ju 1923 ist die Aenderung der 88 3, 4, 6. purch den Beschluß ist de Das Amtsgericht. veeeag. h Feipzig. nün bve- in Borsdorf) und weiler HMannheim. 112e. S der in Oederan b“ burg, ist zum weiteren Geschäfts. 8, 10, 11, 13, 16 und 20 des Gesell⸗ Süs 8 Leedscaehs dert in den 8 ““ zorstand is 289 eer folgendes eingetragen worden: Luckenwalde. [107565] — Zum Handelsregister B. Band XXIV unter der gleichen 38e bestehenden Grünberg, Schles. [107535]) fährer bestellt worden. Die an ihn und schoftäverttags gemäß notarieller Be⸗ 68 Bestell⸗ aft), und es sst einaw, Hprde. 107548] Kaufmann Max 5 sen 29 eipeig. Der Gesellschaftsvertrag ist am Ivn unser Hondelsregister B Nr. 50 ist O.⸗Z. 56, Firma „Suberitfabrik Aktien⸗ üktiengesellschaft — geführten Blatt 88 In unser Handelzregister Abt. A wurde R. L. C. Hiller erteilte Gesamt⸗ urkundung 8 worden. Grund⸗ 8, 19 88 (Cun, von Prokuriften In unser Handelsregister A ist heute 7. auf Blatt 22 3 etr. die Firma 30. August 1923 abgeschlossen und am heute bei der Carl Goldschmidt Hut⸗ gesellschaft“ in Mannheim wurde heute des Handelgregisters ist heute eingetragen heuie unter Nr. 509 die Firma Kurt!] prgckura ist erloschen. bapital: 125 000 000 ℳ, eingeteilt in S,. Pesthsfteschaer Richem .= unter Nr. 294 die Firma „Caspar Hille⸗ 85 “ jun. Zweigniederlassung 2 und 25. Oktober und 20. November fabrik, Aktiengesellscheft in Luckenwalde, eingetragen: Ludwig Hahn, Schewetzingen, worden: Der 8 29 des Gefellschafts. Sanniter in Grünberg i. Schl. und als Haͤnseatische Bau⸗ & Terrainver⸗ 20 000 Stammaktien zu je 1000 ℳ, üe rufen. Die Prokura des 0e hrand zu Hörde“ und als deren Inhaber Leipzig in Leipzig: 58 irma lautet] 1923 abgeändert worden. Gegenstand des eingetragen: ist als Gesamtprokurist bestellt. Er und vertrags ist durch Beschluß der General⸗ deren Inhaber der Kaufmann Kurt wertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ 29000 Stammaktien zu je 2000 ℳ Ine ist erloschen. der Kaufmann Caspar Hillebrand zu künftig: 19n . Haase jun. Unternehmens ist die und emäß Beschluß der Generalversamm⸗ jeder der bereits eingetragenen Proku⸗ versammlung vom 18. April 1923 laut Sanniter in Grünberg i. Schl. ein⸗ schränkter Haftung. 12 000 Stammaktien zu je 5000 ℳ mtsgericht Hannover, 11. 2 10 Hörde eingetragen worden. (Brunnenhaase) Zweigniederlassung Repapatur von Maschinen und 18 lung vom 9. Juni 1923 ist in den risten Otto Linke, 18G Schellhaas, Notariatsprotokolls von demselben Tage getragen.. Elektrizitätswerk „irster“ Gesell⸗ und 100 Vorzugsaktien zu je 50 000 ℳ. 116““ Hörde, den 12. Februar 1924. Leipzig⸗ , gre. aller Art sowie der Handel damit. Des Satzungen der § 4 (ertien geüneen. Es Karl Pfenning und Otto Weber ist nur abgeändert worden. Grünberg i. Schl., den 11. Februar, schaft mit beschränkter Haftung. Die Aktien lauten 8 Inhaber. GehLd, neen Ulofah Das Amtsgericht. 8. auf Blatt 22 040, betr. die Firma Grundkapital beträgt fünfhundert Mil⸗ fallen fort: a) § 19 letzter Absatz (Stimm⸗ berechtigt, F2Se mit einem anderen 1 Amtsgericht Glauchau, 11924. Anmtsgericht. Elektrizitätßswert Rathaus⸗Hörn David Ettinger, Kaufmann, zu Char⸗ In unser Handelsregister B Nr. l9 ¶¶¶¶·2i— Eisen⸗ und Stahlverkaufsstelle Ge⸗ lionen Mark, in zehntausend Aktien zu je recht), b) bei § 23 die Ziffer e (Zahlung . die Firma zu zeichnen. Die den 12. Februar 1924. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lottenburg, 02 zum Vorstandsmitglied 52 bei der „Hannoverschen Bank h Insterburz. 8 [107549] fellschaft mit beschränkter Haftung tausend Mark, neuntausend Aktien n se einer Vorzugödividende bis zu weiteren Prokura des Edmund Reiche ist erloschen. 6201926z2. — BNJ107809 Narrahurg.; d0 es. eeung. vö daag, Fil, deg Hesisafn m in unser Handelsreser A it eir. i Tghne. 1ef geselscesgefgcise er. esnseusnnd hn uns vührensen nhnnn achac aee Heee de u diehe, Ve hneegehe. Pheh.2 5 8 . äte 3 88 ern : etragen: h - itz ist au een: 12. März 1923 i u je hunderttausend Mark zerfallend. (Zahlung einer Dividende bis zu weiter 8 — . B.⸗G. J s Eintragungen in das Handelsregister. Elektrizitätswerk „St. Georg Ferner wird b Das Vorstand ausgeschieden. geirag 8. Februar 1924 unter Nr. 993 die Gesellschafter vom 19. Januar 1924 und Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 8” „% auf die Aktien Litera B), § 24
n unser Handelsregister A ist heute 9. Feb 1924 it b 1 „ bevorzugte Sti 1 ankhik Am Secn “ unter Nr. 1036 die am 1. 12. 1923 be⸗ Wal 686 “ Firma ist er⸗ b sezace. w”8 bevor⸗ 85 a8f mmnsht de. zesürnsets Selmar pehr in Charlottenburg ist; irma Emil Sziedat, Wiepeninken, Kreis 29. Januar 1924 laut Notariatsurkunden sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Die auf die Aktien Lit. B rückständigen münmhofihi. [107573]
gonnene offene Handelsgesellschaft „Hor⸗ chen t sonivatot: Alb ber weiteren Vorstandsmitglied bestellt, terbu nhaber: Kaufmann Emil von den gleichen Tagen in den §§ 1 und7 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Beträge von insgesamt 5 000 000 ℳ sind “ 1n Iesensenrhüre 1 dsg Thomsen Kom. Ges. Gesamt⸗ scihochess n Hembemn ert Karl “ Aktiengesellschaft Amtsgericht, IX, Harburg, 11. Febr . satin Mevenghen “ dn 8 81 Egng be. Geatschecge. senenäenes unde Hen tehe g fhgesäbge nes, le Shr. S OZum b — 8 ist erteil Dr. Friedri lius Velte. : Julius Velte, — Am 9. Februar 1924 unter Nr. ie versammlung kann auch von mehreren Ge⸗ vertreten. ; Aufsichtsrat kann jedoch sellsch eträg illionen r . Wrj t.
tragen wonden. Cgfelschafter sind der Brage t Zerigtt Zaonn Alht unh San mang en Fenb EE“ Rüthi ergähngtnne usr enern 1 1 de beihn e et Grügnece. E. seesahabetgn chbegehera, bcgelanshes ieweneneenenesGähnfend aisr e wiegehiten güccb lüb a, hüde “
ulius arglowski, Kaufmann
tegeen warden, Cgeelscaften sind der ber 1 Im p . T rburg. di rechti⸗ llen, di ll i b ; eUlschaft allei lautende Aktien über je 1000 ℳ; die bis⸗ 2 1 u niesr fe ere Fe h Csc Kwvohs Heineic Gaeat Heitmem, Denn g. Sezag wattsoh, Sefern, Fiüeatka.erühnenn Aenen⸗ nn wvieshen, sopsenfhene hal el, oß. Fab eeaz. Perssn ““ Lehe sseiche Eeeer e Rüsciczenda Verfaans becsen, 5 mhälsoren Mgi Ntoment. ndlsaethiepn ndemndnstnzuch, win. 1— shaa 8-n; 8 .anh Blatt 1 8 die da hs b 1 1 Pein 75 irektor si t mund aktien Lit. ind in Inhaberaktien um⸗ N. 7. 8, fistesetoie Cezeirsaͤan heE cg, Aus wep afegen Hapib Fichter. Keufmann. zu.⸗ B 9 1 . Jun „Karl Friedri öhner in Hartensten Preil, beide in Insterburg. ie Befugnis erteilt, die ellscha eegmavper in Leipzig, der Ingenieur haberaktien Lit. A gleickgestellt. Die Ein⸗ festestellt. Gegenstand des Unternehmens einem Prokuristen ermächtigt. Amts⸗ Ff m 1. Dez Gesell 1 5n September 1922, 30. November getragen worden Am 11. Februar 1924 unter Nr. 995 allein zu vertreten. Die Firma lautet Robert Sonntag in Lebbaig teisung der Aktien in E . A und B ist festsstelth debenten eischefichen ericht Gleiwitz, 7. 2. 1924. sellschafter Silberbauer ausgeschieden; Persapol Gesellschaft. Der Sitz der 1922 und 15. Mai 1923. Gegenstand zri ;n Eö 1“ ülern . 8s vhr . „aufgehoben. ist der Handel mit landwirtschaftlichen 1 Nerhe 1““ Femmmantecgeselsäen, in en Hamnover des Unternehmeng ist der Fhrtzetrie Ebö’ 1 Fethe Bre schcicer. Ges vhesee h t emes n, nenren ga. teae ter nird be kaantcegesgn den Ler; aufgeeranshe den 11. Fehruar 1920. nnd. e“ Handelgregistereintrag. Firma Waller iesem Tage ab als Kommanditgesell⸗ Sunda Handelsgesellschaft mit be⸗ Kegler 8 wüter der Frms Uälinigte e Fe Hrettschn der in Groß Kocheninken. 8 ie Fi Pessenene Bic fistue ing gibernr “ Sec Hses ans enenedeesane Klockow in Goldberg. Inhaber: Kauf⸗ chaft fortgesetzt. In die Gesellschaft ist schränkter Haftung. Die Ver. & Dr. Kli 8 F. A. mann Haynau, Schles. [10” Amtsgericht Insterbura. 9. auf Blatt 224 507, betr. die Firma Personen, Die Bestellung und Abberufun schaft kann sich auch mit der Reparatur oldberg, .2. 1924. m, amb I önli iese ist beendigt. 3., eb. 1 8 2 7 Jena. 1 97 Chen 8 1— R18. 9ezn andelsregistereintrag zur Firma „W. zarti „ i in⸗ MWkecn. Amtsgericht. etendern Ge eülschafter 8eö. Deutsch⸗ orwe ssche Im⸗ & Ex⸗ “ erg be. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Im Handelsregister A Nr. 291 bei der Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom Die Berufung der Generalversammlung e gftapezier. am 12. Februar bas ehn 11“ und 3 8 rerder, Geselishafte veedelen, de eeegesenfcgast en eschrunfter Rise eskahn lis,9 ie Ein⸗ Hühnen eingetragen worden, daß die Fitma H. Friedmann, Jena, wurde heute 20. Juli 1923 ist durch die Beschlüsse der erfolgt durch öffentliche Seroegemachang, 1924; Jetziger Firmeninhaber infolge folche erwerben, auch wenn deren Branchen Srüfenthal. 107527] neenn Die Prokura des P. A. W. Haftung. Prokura ist erteilt an Hans uhr von und der Großhandel sellschaft durch Beschluß der Geselste eingetragen: Der Kaufmann Artur Fried⸗ Generalversammlungen vom 6. Dezember die vom Vorstand oder vom Aufsichtsret Uebernahme: Tapezier Oito Schnoor icht i zittelbar usammenhang 2n I“ ter B wurde heute Schlecht ist 3 n. .IAIJlulius Kihn. nüüke ce F1ö.. 6 8 Berng. vom 1. August 1923 aufgelöst und ie mann in Jena ist in das Geschäft als 19223 und 26. Januar 1924 laut zu. zeichnen ist, die Bekanntmackung muß Ludwigslust. en; he der Geselischaft stehen. Die Ge. X“ Lungwitz &. Ev. Gesellschaft mit be- Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗ und Keererzlagnäffen tomis golön tch Liegnitz wohnhafte Kaufmann und 6e. ᷓperfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Notariatsprotokollen von den gleichen einesens eamgia Tghe aiht sene vege Amtsgericht Ludwigslust. 8-. 3 8 leers . — nehmungen beteiligen, die den ptawe
eitschrift „Das Branntweinmonopol“ änk — iauidator Di G ü agen i . ue 5 känkter Haftung. 8 esellschaft. In der Generalversamm⸗ 1“ besitzer Joseph Wieczorek Liauidator it hetreten. Die damit begründete offene Tagen in den §§ 1, 2, 5, 6 und 8 ab⸗ de amm sellschaft mit beschränkter Haftung, Pörsn IE’ 6 gess t. Ineb vom 16. waren und Rohprodukten, ferner die BHaynau, den 5. Februar 1924. Handelagesellschaft hat am 1. Januar 1923 geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ diese Frist sind der Erscheinungstag der Malgarten. [107575] der Gesellschaft zu sördern geeignet sind
Zweigniederlassung Gräfenthal, ein⸗ C. F. P. st L 5 Felhnung und Verarbeitung ein⸗ tsgeri 8 Fried⸗ ne b ie Ein⸗ die Bekanntmachung enthaltenden Blätter Fe. b — Uscha⸗
Prgacfn.: S* löhenchesehmn Gräfen⸗ eera üss ece Bittrich gahn. d er 12,eziege Weel. 2 Lgesgfen — Se Gesenschaf öö“ 8 “ “ veeegh 8 8. und S Tag der 8 rsammlung nicht mit⸗ C Ns Fesige Herelsregift;c 89 ö 8 Fäcne “
9 aufgehoben. — undung geändert worden. 3 r zulassigen Hermsdorf, Kynast. 107 Feng, den 12. Februar 1924. (schkemischen Industrie und anderen Artikeln zurechnen. eetragen worden die offene Handelsgesell⸗ irr Fabriken lanbevirtschaf nüintesta ddem Balkan und, Die Bekanndmachangen der Gesellscaft schaftchenrider Rot) in Bramsche; Die vereir ouns van FFeüliken ginfenirnscheft.
Gräfenthal, den 8. Februar 10924. .Se. I perdeg, Ul Hch. Schulz, Pfungstadt, Zweig⸗ bern an anderen Unternehmungen zu. Im hiesigen Handelsregister B Thüringisches Amtsgericht. VI. von und nach Thüringisches Amisgericht. Abt. II. SI““ urg. Die Firma beteiligen oder ihren Geschäftsbetrieb ist bei der Firma O. Ovit ben ““ m bstklichen Randstacten und der Ver⸗ erfolgen durch Veröffentlichung im 15 Januar 1924 be⸗ Nas Zweigniederlassung Hamburg. In ederlassung Ham Die 8 durch andere vegernehneg zu er⸗ ist bei, denscimh mit Bedha. Jena. [107551] en FFinde hses te. Sarant und Deutschen Reichsanzeiger. vhen esni rohgide Gestlscaste 8 11uu“ LEgriederlaspaas 1
Greiz. 107532) der Generalversammlung der Aktionäre ist von Amts wegen gelöscht worden. ütern jtal. 3 1 e der 8 ie Akti In unser Handelsregister nbt 1n0 vom 5. Ralversemmlungs iñt die Aende⸗ 11. Febriar nenecsh, gen e . Fu 9ocs. tung in Schreiberhau folgendes eingeln Auf Nr. 896 unseres Handelsregisters die Beteiligung an gleichartigen und ähn⸗ Die Aktien lauten auf dem Inhaber und find: Kaufmann Eugen Roth in Bramsche Grundkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Es
82.8, 1 1 1 1 8 aheri - s b 1 b sgegeben. Je st auf Blatt 31, die eia⸗ d ll trags eß Boris Leibowitsch. Die an S. Libo⸗ ; . W. worden: Der bisherige Geschäftsft Abt. A ist heute eingetragen die Firma lichen Unternehmungen und die Er⸗ werden zum Nennbetrage ausgege 5e und Fabrikant Franz Roth in Wolfen⸗ nbe reffend, heute eingetragen worden: worden. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, miprokuren sind erloschen, samt⸗ ö — und der Fabrikant Karl Bilse zu Eif ma Krause, Jena. Angegebener Ge⸗- In⸗ un uslande. rthur Kar 88 1 v. jeder 8 er allein berechtigt. 1 lautende Vor⸗ g r er Aufsichtsrat ist ermächtig mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, dorf als szice bestellt. Amthze schäftsnweig: Schnitt⸗ und Kurzwaren Schymura und Franz Erich Gesähmandne Feime. smnds eaufmne ehe Hus. Amtsgericht Malgarten. “ “ 8 r; *. -
t Durch Beschluß der Generalversamm⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ prokura ist erteilt an Josef Hasenson. ird di — lung vom 10. Juli 1923 sind die 4 fuanis zu erteilen, die Gesellschaft allein Max wagze. Bezüglich des Lensone, o wird die Gesellschaft durch swei Vor⸗ Hermsdorf (Kynast), den 7. Febmur . Jena, den 12. Februar 1924. sind als Mitglieder des Vorstands aus⸗ 88 in Berlin, Fabrikant Friedric — eingeteilt. Im Falle der Auflösung der
. u ert „ b 1 tandsmitglieder gemeinschaftlich oder ;rinai 1 II. 8 echt — (Vorstandswahl), 5 (Jahl der Aufsichts⸗ oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ Fosse ist durch einen Vermerk auf eine durch ein Vorstandsmitglied mit einem eerss sgse epebifete 8 Thüringisches Amtsgericht. VII. sgeschieden. Zu Mitgliedern des Vorstands Huttenlocher in Charlottenburg. Kauf⸗ Mannheim [107569] Gesellschaft haben die Aktien Sne. n. 8. “ und Füb; er. öis.s ea- ilhelm Feidires. T“ hinge⸗ stellvertretenden Vorstanbem talted oder . vSvsge na mn . 1 S ee 1107562] ö PEE1ö1 18 Ernst Huttenlocher in Cha⸗- Zum Handelsregister B. Band II Gattung B vor den 8 der S.A- mhgte iden deg esabeefsgenm ung und 80 8 .ea; 44½ “ Cart Kanders. Die Fimna ist er⸗ durch ein Vorstandsmitglied oder ein ist he diesge e. Feasgte fr *8½ eeeeiaege. bsherz; ist heute Leipzig. Die Prokura dez Heinrich lottonburg und Kaufmanm Heinz Tannen O.⸗Z. 26, Firma „Mannheimer Aktien⸗ Ansvruch auf 68 blös von ] 8 92— Tes sacuma. 1. 8 8 1. be 0 88 mitgliede bestellt wo 8 loschen stellvertretendes Vorstandsmitglied mit 89 eute Bab de Lerag. ; va- 6j ä- n 8 Feß 12 5 ig Dapideit Feon g.Erich Arnemann ist erloschen. Die in Berlin. 8 brauerei Löwenkeller, in Mannheim wurde Nennwert zuzüg ich e Iimsen. r 88 Uens 8. 8 au g-s notariellen ine Prokura für die Zweignieder⸗ Naudolf N. B eh. In . Rudolf einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ berg in 889 erberg i. h Uwe — aß die lrn.⸗ 1 a 88 Zeorg fntet künftig: emerik“ Sie haben sämtli Aktien über⸗ heute eingetragen; Die Prokura des Dr. laufende Ges stsfabr. Hiß btalisren 1 — Peeici von aecen Laxe erschüche., Fasfe st rülgan. Fes deaciant. eZachen vehnezmemg pe Pen⸗ sheczman C“ “ Perstand ae dedas Kafachicrats sett die N-. . rens 1 8 st. andsmi 1 Herm. Hei rg,. 1 9* 8 1 d: Kaufmann er . j nd Ri uerbeck sind a ursic 88 “ 21. Januar 192244. tretungsberechtigt. Prokura für die burg. Prokurist; Caul Pauk Franz leirgeseieg mneener hastgi Fanhsen in Bad ⸗Lauterberg Johamnburg, den 8. Februar 1924. vB“ 5327, betr. die Firma Behiendorf, Bankdirekior Alfred Koß⸗ shecided ung leder anseeseden irektor Zahl der Vorstandsmitalieder fest. Die 8 hüringisches Amtsgericht. 11 weigegederfafförg sst nreite an Sb Dr. von Rüdiger 4. Co. Gesell⸗ des ersten Vorstands erfolgt diese Ein⸗ Allein Frs heber⸗ At⸗ der 1 Amtsgericht. Autbtes mislcht Handelsgesellschaft mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Luis Röähl See ist 1is Vorstandemtl⸗ Seens ,, b 9 Gngis. 1107s29] standemiigfede oder einem anderen Pro.] schchter. Dr. sun Georg von Rüdiger, üumong, dirch di, Grüsgerversamm. Her Uebergang der in dem Pent.o Kehl. — L110:50s] mit beschräntter Haftung in Kagpiig; avfitn Priu en ie Lebohee Eaeg Kgserce da, nlcen egeeen. Penieandn tchen üin, dos vom Auf. ih Pumn ser Hescs eergten 29. deng 8 öEö t: Di B. Heichenen . Heden ee seenden) am. mann, Genergldirektor, Dr. Map Fees rehdie gee vöebdas Fraesenee 8 Dasc eihaftad dann nrch weschen Bankdirektor Oskar Schwarz in Hee. Mannheim, den 9. Februar 1924. b Fächtigt et. — ꝑc “ T in Greiz, elbe Re chesn da. Chin Jing, Kauf 85 aft hat am 7. Februar 1924 be⸗ u“ sämtlich zu Nürnberg. Das Amtsgeri t Hersberg a. H., 1.21 8 aufmann Uenin emuer 2ir kins⸗ “ Gedch Fcftopart 1 bcbe⸗ Biugt Ceggsrene. ö ister B B0— Petrften. ostfennegh Manmnehne 6 . 8 Jing. Inhaber: Chin Jing, Kauf⸗ Sn. dsmitali zae;. fteilte; . ,2. Firm griats⸗ erlin. zSum n „ 8 Franz Fritzsche & Co. Aktiengesell⸗ orstandsmitglied F. A. Uhlmann ist sF. rmin Bauer in Kork. Inhaber Armin urkunde vom 15. Dezember 1923 in den Iee ben wit der Anmeldung ein⸗ O2hn 49, Feena Süüdertshe⸗ Handels⸗ heim. stellvertretentes Vorstandsmitalied.
Arbeitersekretälr Arno Henniger in mann, zu Hamburg. — 1 — Lewat. F. nc oZo“ vJaro. Aus der Kom. Chnft esküra istverteilttan Br. hbik Kegandesr nfecrdegited. Wrelrfr Ice begresgsie,. 85 Nr. 51 st⸗ Bauer, Kaufmann in Kork. (Geschäfts⸗ Punkten V und VIII abgeändert worden. gereichten Schriftstücken kann bei dem syndikat ellschaft mit beschränkter Das Vorstandsmitalied Josef Willmes 8 “ in nheim wurde heute ein⸗ ist befugt, die Gesellschaft selbständig z
. 1 8 1 A. B on b tretendes Vorstandsmitglied: Wilhelm 8 ¹ HDzi ; 1b — ührer ausgeschieden. An seine Stelle ist manditgesellschaft ist der Kommanditist. Carl Hans Eggert; er ist mit einem —Rö jrer 1 ei nen Hande rweig: Handel mit Tabakwaren.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, t 1 Gericht Einsicht ge⸗ r Bautechniker Hugo Sträßner in Raas. ausges 1””b 88' Gesellschaft düc “ seenen irefiordehus Naneag. v. — 5 beeden 8 Fac Der Gerichtsverwalter in Kehl. am 8 Febeuer 1924. W tragen: Der Gesellschaftsvertrag ist vertreten. Alle von der Gesellschaft aus⸗⸗ dorf bestellt. 1— vom 1. Januar 1924 ab als offene p eee nitglede 822 8 einenn reilt an elhswe caiheklaffung aterka, Kattowitz, Zweignicterlit — 82 ö11““ Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, ] Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ gehenden Bekanntmachungen, insbesondere Prokuristen vertretungsberechtigt. 89 S., eingetrag Kirchen. [107554] Leipzig. am 12. Febmar 19244. llung vom 13. ö1 1923 entsprechend auch die Berufung der Generalversamm
reiz, den 26, Januar 19224a4. LZHeandelsgesellschaft fortgesetzt. inri f Pe 8 indenb O. 9. — 1 ; ; d8 Arkringisches mazoercht. Gora e nl. hsere echi. miger. Büttenlandsche Handeisbant. Die Feinricz Freiserr don hechmange jeher aner⸗hirhe iederkafun, ch n. cüenelsrgister Nr. 59: Tabahwaren⸗ „Ii dos Hanbelsregister ist beute ein. lung ngereschien Niederschrift, cuf die Be⸗ lung, erfolgen durch Verötsentlichung in
. . 1 igniederl⸗ „Hvon ihnen i t zur ven 5 9 den: “ 1] 1 ““ lassung ist von Altona nach Hambu hiesige Zweigniederlassung ist auf erechti it ist aufgelö ie dderlas Vertriebsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ getragen worden: 107 dert. Die Be⸗ Deut Reichsangeiger. Die Gründer Greiz. [107530 5. apnech. ” gebeben. I berechti 828 Vor bandg. wibdst acfgelostdde Befiane 2 na, Betzdorf, Die Gesellschaft wurde 1. auf Blatt 2 900 die Firma Reichen⸗ Leisnig. 8 h emnen mag. Fehdöethrat je 8 v Fichsanexegr e e, Wfüne Sr. Z “ gowandelt. Amserh heute eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ stein . Bey in Leipzig (Kolonaden] Auf Blatt 270, des hiesigen Hantels, trichen. Ernst Abrah ind Ludwig Gesellschaft mit beschränkter Haftung r ist der bisherige Gesellschaft Ferner wird bekanntgemacht: Die Feerlasbeng, n28. g. 1 Ubmens ist der Vertrieb von Tabakwaren seushe 98) Nlan sind dis Fau Thüsbers betrfhfen⸗ df 885 Feerres Füge he be. nneim, s -2 fabrik Fraureuth, Aktiengesellschaft in Unfried & Kvepff. Di dels⸗ It der visherige Sesensgaiter e “ aller Art und verwandter Artikel auf leute Naoul Mar⸗ nie! Meichen tein 86 ifts fü 8 lben ist feld. Mannheim, 3. Kaufmann hene döbesesense dec heetoen wFlfdsaff e ae 48 *. Sestsat Ka Feseh Büen sgen hesenaeaeef e, Pechen, mgwasnphceh.ehn a09. Rhhehe Reieessnncir mhege sen ests, 1““ 88 aber ist der bisherige Gesellschafler Otiensener Eisenwerk Aktien⸗Gesell⸗ besteht aus einer oder mebreren durch Handelgregister A.Nr. 65600% a. CE 4 erri Angegebener a) die lediae Fanny Elisabeth Liske, b) die schoft berechtigt. Oskar Herrmann und Weindler, Nürnbern, und d. Kaufmann Die dem Kaufmann Werth ij 8 tin Gottlob isti ifried. Vh. bn mn Handelsregister A.r. 66 se Gesellschaft wegen des obengenannten 19. Januar 1924 errichtet. (Angegebener a) die ledige Fanny Elisabeth Liske, d) de lati Konrad Becker, Mannheim. Die Gründe Fersgeneh Sehn. L ü Der Fren ist veaabeis 19” Reea⸗ dan Dan⸗ 8. I. S8 Worstand ve 8 eSee Pe den Firne 28 sälshäf e weiges 8 2 h5 chr⸗ Hee1e e. en. e “ Hedige Meirit Marcegretbf ds.e ane Anie 1 “ in Ferssn Sögm E Khülnes 82 ell- gschen. ufried. illiam 8 . Wiai ü 1 Sis fole : Die Fig vvertrag vom 8. 2. Stamm⸗ hen⸗ 9, g.; ich in Leisni “ unhei 9 1924. t mit beschränkte tung, Mann⸗ Reng den a9 Jenzan c29, Aesag Ser T. Svbne. Geefüschshe e“ anee zeeh en naeden mchc h sa Zöch Goldmark. Gescaftgführer, i2 gubuheite P2hl. NeErne. Bend Uicdsr Fesltcett zet an z. Dgenber⸗ R84. un, varence 8-G.24 deen Lenen dche Befelschen. neji üringi mtsgericht. ako „Alwin Jaco inri Hölr 8 l je Bo 4984 Woske, I Zohann Kaul . EE1““ D. ür. 8 —õ- dem dem 2 rtroa anliegenden vhxeselah un. und Horrh Amandus Hey 1 8Z11“ 86 * 88 — 8 Ferne eslbeläge 8 Fürfang menchat, Sis “ Stein sx Fiin; mehrere Gesellschafter bestellt, so laff) in Leipzig irch 82- * 1922, hegeneh. der “ iren Mannheim. [107572] Verzeichnis aufgeführten Maschinen un ndeleregiste 8118; Fauflente, A dies vn. Schultz und 1e Margarethe Fran⸗ erfolgt dee enüe ekanntmachung eneen Inhaber: Auaufte 8 wehseper ““ sernh n F. Funstrheser. ven vihf i acber 18 üt ausgeschieden Di obengenam ten dee 0 s.els se S. Haünd 5 EW“ . 8 1 eeh ehe ’ at am 6. Februar ziska Bärschneid in dem Gesellschaftsblatte wenigstens Hindenburg. D. S. Der, Ueberenea, schaft e Keichs⸗ sftezweig: Verlag von Gesellschafter haben das Handelsaeschäft O.⸗J. 55, Firma „Nyeboe & Missen, Ee. Mark ein und erhd, e dung a und ist auf Blatt 426, die offene dels. 1924 b — vee hn . 1 mnigstens Hendendurg, D. S. .— ünie aft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ gegebener Geschäftsgweig: Verlag LWET iber⸗ 1 8 If Aktien der Gattung A und Pfellschaft in Firma Feage & ever in Athur Vuzner & Co. Friedrich Kurt .s. S 8 Keeh eS. Fhan 1 v Wachen Berscgc. ibe 2 “ 88 2Sescaftcgeas 6 er. 1 Zense ö6 Frbüipen i. E hlch EIW“ Der belngese nelhn Gattuna B. Dig übrige reiz g⸗ heute eingetragen Beoelling, Kaufmann, zu Detmold, ist ist ö nhaberi eln 85 ddees Amtsgericht in Sne 8 1 ndes Geschäfts dur, irchen, den 12. Februar 1924. Kulturbe rgn c bett die Firwe⸗ Ferigen Fieng 1.n “ bisherigen Finzelprofursstin efle rom. 38 Aktien der Gattung K und 38 Aktien de ö besellschat ist aufgelöft die’ als a; Fftene nmetreten. SDis offene bisheri 5 Gefan chafterin Wihrve Ger⸗ Abteilung für das da Hesbnn ter. Ruügaste Faczmarztt geborene 929 Das Amtsgericht. a* Cus zdlaft., Verlag acpyh naersen⸗ Leisnig, den 9. Febmuar 1924. berg. Resgefin ℳn 5 53 mme⸗ ten 85 E“ b Kae enn n ellschaft hat am 1. Januar trude Auguste Caroline Harbers, geb. lossen. Amtsgericht KE Säree .9 n0 ie Vertretungsbeschränkung der Gesell⸗ — nger, Heidelberg, i amtprokura er⸗ haben, werden mit einem Auffeld don Greiz, den 31. Januar 1924. 82 begonnen. Lehmann. Ha 8 Hannover. [107538] vesge schegften, Im ev wurde 8 992 eher Pins ““ 88 Marie Lesum. [107561] teilt. Jeder dieser Prokuristen ist befugt. 100 000 % ausgegeben. Die Mitgliede re
Thüringisches Amtsgericht Kurt Bartling. Die Prokura des E. A eatzf iben — 1 it ei ie unter . 1 A. Hanseati . . Ha . — - 1 int 86 1 bt. A in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ des ersten Aufsichtsrats sind die unter v“ 8 . 1nae,Ageeenschaß acl—be 11““ Cian 1994 86, der Nema Mitzeirheinische verehel. Cchumamne e8. Körrerd i eg. 98 nrs, 9 “ 1eengtten zu zeichnen. Ziffer 2, 4 oben angeführten Gründer und
1
Sussmann ist erloschen. 1“ ladenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ getvagen: Hindenburg, 0. S. E 12e 1 Greiz. delsregist 1ei 10288- Ludwig K. W. Engisch. Die hiesige schränkter 6 stun⸗ lschst nnt, da ist n Abteilung A: dn Hanbelerehster B 2 .“ “ “”“ E Firma Aumunder Muühle Felix Wintruff: Mannheim, den 9. Februar 1924. Kaufmann Robert Se eeh. h Teuefen A. vn eer Abtei ang. Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ erloschen. 8 Die 1 Zu Nr. 3 38 Gustav Meyer: — 1924 bei v2 Durch Gesellschaftsbeschluß vom 13. 1 1. auf Blatt 14 070, betr. die Firma mit Niederlassungsort Aumund und als Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Direktor Georg * bn und ist heute auf att 4 ie Firma Martin! miederlassung umgewandelt worden. 3 Die Fivma ist er & Co. Gesellschaft 102 ist Kurz Müller als consteführer O nerner & Ctein in Leipzio:· Die de Inhaber der Kaufmann Felir Bankdirektor Erich Wingenroth, Mann⸗
8 6 b 8 89 8 1“ “ “
88 zst auf Blatt 1, die Firma 2 an⸗ und Kaufmann, zu A Nans, beide in F find als Ge⸗ Mannbeim. 2, Rechtsanwalt Fritz Rose!
In unser Handelsregister Abteilun Heinrich Andreas Ingenieur sellschaft ist vüsteloft . . n. tretungsberechtigt. ong. L
chen. ri