[108337] „Deutsche Union“ Transportversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Leipzig.
Generalversammlung vom 11. 12. 1923.
Die Firma wurde in „Deutsche Union
Versicherungs⸗Aktiengesellichaft geändert,
das Kapital auf 1 Milliarde erhöht
Der Aussichtsrat wurde neu gewählt
und jetzt sich zusammen aus den Herren: 1. Wilhelm Albers, Kaufmann. lin W
Otto Ebevalier, Kaufmann, Leipzig,
Franz Graff. Fabrikbesitzer, Leipzig, Christian Hinkel, Kaufmann. Leipzig 6. Fritz v Kirchbach, Oberst a. D. Dresden, 1 7. Hellmuth v. Kiesewetter, Rechtsanw. Leipzig, 8. Karl Mende, Direktor. Leipzig. Der Vorstand. 8 — Krüger. Wasmuth.
2. 3. 4 5
Ber⸗
Arthur Eintübrer, Kaufmann, Lewzig,
[1084349
Gesellschaft die Einladung zur nahme an der am Samstag.
straße, stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung. Fe. Tagesordnung:
den Vermögensstand und Verhältniss
Bericht des Aufsichtsrats über 8 Jahresrechnung
[108418] J. Andreas Klosterbrauerei Aktiengesell chaft, Eschwege.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 5. März 1924, Nachmittags
2 ½ Uhr, in dem Geschäftslokal der Ee⸗ sellsschaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗
die Gewinnverteilung. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats (§ 9). Die Anmeldung über die Legitimatien hinsichtlich des Aktienbesitzes sowie die Ab⸗ gabe von Karten zur Teilnahine an der Generalversjammlung findet vom 23 Fe⸗
Gem. §§ 15, 16 des Statuts ergebt hiermit an die Herren Akttonäre unserer Teil⸗ den 15. März 1924, Vormittags 11 Uhr, im Anstaltsgebäude in Mühldorf, Haupt⸗
1. Berichterstattung des Vorstands über
der Gesellschaft, über die Eigebnisse des abgelaufenen Geschärtsiabres und die rüfung des Geschäftsberichts und der
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über
[108 10m]
hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 192 unter Vorlage des schhlusses. 2. Prütungsbericht mission. 3. Entlastungserteilung. 4. Verhandlung
e
ersorderlichen Maßnahmen unter Vor Prüfungsberichts.
gemeinen Versicherungsbedingungen
der Allgemeinen dingungen. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Sonftiges.
zu Schwerin i. M.
mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfte⸗ hause in Schwerin i. M., Augustenstr. 2, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Mitglieder
Rechnungsab⸗ der Revisionskom⸗ 1 und Beschlußfassung über die auf Grund der Verordnung vom 28. 12. 1923 über Goldbilanzen lage der Eröffnungsbilanz und des 5. Aenderung der Satzung und der All⸗ insbes. §§ 12, 14, 20, 23, 24, 39.
40, 41 der Satzung, §§ 12 und 42 Versicherungsbe⸗
Vieh⸗Ve. cherungs⸗Gesellschaft a. G.
[1108053] Bekanntmachung. Die J Schröder Bank K a. A hierselbst haf bei uns den Antrag gestellt nom. ℳ 13 000 000 neue Stamm⸗ aktien der Bremer Linoleum⸗ werke Delmenhorst in Delmen⸗ horst (13 000 Stück zu je 1000 ℳ, Lö5 “ zum Handel und zur Notiz an der hiesige Börse zuzulassen. hiestee⸗ Bremen, den 13 Februar 1924. Die Sachverständigenkommission
der Fondsbörse.
J. Rösing.
3
[108346) Von dem Bankhause Gzebr. Arnhold und der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt in Dresden ist der Antrag. gestellt worden, L nominal ℳ 28 000 000 000 8 bis 26 % ige mündelsichere Markanleihe, 20 404 Stück zu je ℳ 1 000 000, Buchstabe A Ner. 1-— 20 404. 9266 Stück zu je ℳ 500 000, Buch⸗ stabe B Nr. 1 — 9266, 8648 Stück zu je ℳ 200 000. Buchstabe C Nr. 1 — 8648, 12 334 Stück zu je * keebaa Buchstabe D Nr. 1 bis
8
7
S8e; 1a andelszulassungen Reichsverordnung w hn „RGezl. Teil 1 Seite 704¹ Die Handelszulassungsftell Bezirtsamt Rastatt hat in der &C 6 Unter Aufhebung der bi laubnis vom 8,6. 28 erein schmidt, Staufenberg, die Großhandelserlaubr provisionsweisen Obsth 2. Zum. Groß⸗ alle Arten Getreit Futterartikel wird zugelassen Fi hann Schäuble, Kuppenheim be aus den Juhabern Emil, Robert Schäuble. L.⸗H.⸗L. Nr. 3. Unter Verwarnung des Julius Gerstner, Hilpertsau, wir einer Betriebsschließung oder Enfh. des bestehenden Kleinhandels abgedcc 4 Zum provisioneweisen Handel Agent der Firma seines Bruderz Valentin Korwan in Mannhein Bäckerei⸗ und Konditoreibedarfeart Schokolade und Zuckerwaren mit un battung in Bietigheim wird auf 18
erhält vergh für das Jatt. ais für sesbstän ug einh
191 Ma.
e beim
bum
vom 14. Februar 1924 folgende 08’
ma
Deut
2.
Berlin, Montag. den 18 Februar
1924
88 Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. vem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Mnsterreaister, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8,. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Biatt
Das Zenttal⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann purch alle Postanstalten, in Berlin
Selbstäbboler auch durch die ir 32, bezogen werden
aße
Dem Zencrak⸗ Janbelsregirer fü
r das Deutsche R
Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗
preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzeine
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Landelsregisier für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez⸗
Nummern kosten 0,15 Goldmark⸗
Anzeigenpreis in der Raum einer 5 gesraltenen Einbeitezeile 1,20 Goldmark freiblerbend
eich“ werden
C ausgegeben.
——— —
—
22. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein ☚l
der Kaufmann
Gronwald, Ba
mächtigt. — Bei Nr. 61 684 Bach⸗
zu Geschäftsführern sind 8 9 in Bad Chn len und der Schlossermeister Hermann ert, da⸗ selbst, bestellt. 8 8 ö 1 eine Gesellschaft mit be⸗ schrän aftung. 1 Der Gesell vhostevertrag ist am 21. De⸗ mber 1923 gestgesgentt. Zur Vertretung 11.“ ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Lippischen Staats⸗
anzeiger. 8 Salzuflen, den 8. Februar 1924. Lippisches Amtsgericht. I.
Bad Salzuflen. 1107783] In das Handelsregister Abt. B ist sien irma
im Deutschen Reichsanzeiger berufen; in Peicher eise erfolgen guch die säustigen Zekanntmachungen der Ge eüschasb Hie Gründer sind: Kaufmann Gotthelf 8 in Altenburg, Dixektor Josef Gomber daselbst, Konsul Dr. Hermann Voß in Leipzig, Bankier Arthur Wehnert in Leipzig, Direktor Carl Wehnert in Ronne⸗ burg. Sie haben alle Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Jankier
Arthux Wehnert in Leipzig. Direktor deg Gombert in Altenburg, Konsul Dr.
neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Vorlegung der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1922 /23 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrat. Verwendung des Reingewinns. 4 Verschiedenes. “ Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand an⸗
zugelassen: Karl Korwan in Bieties 2.⸗H.L. Nr. 76.“ Bei 5. Zum Großhandel mit Tabakm Käse und Butter (Allgäuer Butten zugelassen: Kaufmann Friedrich Sctee alt in Gernsbach. L⸗L.⸗L. Nr. 72 S dieser Großhandelserlaubnis besteht handelserlaubnis Friedrich Schmelzle Kl⸗H ⸗L. 32/23. 6. Zum selbständigen Großbande Futtermitteln und zum provisjonzag Handel als Agent für Obstschnapte Likörvertretung wird probeweis auf an frist zugelassen: Erwin Geisendöne Durmersheim. L.⸗H⸗L. Nr. 82. 7.—Zum Handel als Agent für ges mittelvertretung wird probeweis au Jahr zugelassen: Friedrich Wilbelm ag in Rastatt. Daneben besteht Kleinbene erlaubnis auf emene Rechnung chemisch⸗techoische Produfte in der za eines Versandlagers. L.⸗H⸗L. Rr. 8. Unter Einziehung der Hant erlaubnis vom 20 4. 23 erbalten Julie Zastrow Ww. in Rastatzt deren Sohn Heinrich Zastrow gemen die Großhandelserlaubnis für selbstäng und provisionsweisen Handel für N. Fette, Delikatessen und Wurstware,h und Südfrüchte, Wein und Spirituon Eier, Allgäuer Butter und Käse sowel landsbutter probeweis auf 1 hl. L.⸗H.⸗L. Nr. 177.
9. Unter Einbeziehung der Kleinhan erlaubnis vom F. 9. 21 und der Gi⸗ handelserlaubnis vom 11. 12. 22 cnh Emil Sprecher, Gernsbach, die 6 handelserlaubnis für Lebens⸗ und Gen mittel sowie Tabakwaren, serner Oele. Fette, Seisen und eeinschlig chemisch⸗technische Erzeugnisse in visionsweg, insgesamt probeweis auf Jahr, gegen Bartaution von ℳ
P.⸗VL. Nr. 6 „
10. Mit Wirkung vom 1. 4 A balten Fritz Schneider und Fritz Et bach in Gernsbach unter gemeinse licher Firma probeweis auf 1 Großhandelserlaubnis für selbstäng und provisionsweisen Handel der veen und Futtermittelbranche L⸗H.⸗L. n 86 11. Das Gesuch des August Steume Rastatt, wird vertagt.
Rastatt, den 14. Februar 1924 Bad. Bezirksamt III.
Dr. Hessenland.
24 000 t 5 % ige wertbeständige mündelsichere Steinkohlenwert⸗ anleibe, 780 Stück über je 10 t. Abteilung I Nr. 241 - 1020, 950 Stück über je 5 t. Abteilung II Nr. 961— 1910. 1275 Stuck uͤber je 3 t. Abteilung III Nr. 1601 bis 2875, 5540 Stück über je 1 t. Ab⸗ teilung IV Nr. 9601 — 15 140 2800 Stück über je 8½ Abteilung V Nr. 4801 — 7600, 2740 Stück über ie †¼ t. Abteilung VI Nr. 1 — 2740 der Kreisstadt Zwickau (Sa.) vom Jahre 1923 zum Handel und zur Notiz an der Bö zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 15. Februar 1924. Die Zulassungsstelle der Börse 3uͤ Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
[108347] Bekanntmachung. Von Deutsche Vereinsbank,. Deutsche Bank Filiale Fenffure ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 40 000 000 neue Stammaktien der Gebrüder Junghans Aktiengesellschaft in Schramberg (Schwarzwald), Stück 40 000 über je ℳ 1000, Nr. 64 001 bis 104 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 15. Februar 1924. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[1083481 Bekanntmachung. Von E. Ladenburg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf. Aktien Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank Zweigstelle Frank⸗ furt a. M., Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a M., Dresdner Bank in Frankfurt a M., M. Hohen⸗ emser, Miiteldeutsche Creditbank ist bei uns der Antrag aur Zulassung von ℳ 600 000 000 10 % kumulative Vorzugsaktien, 15 000 Stück zu je ℳ 10 000 Nr. 1 — 15 000 (Reihe C), 15 000 Stück zu je ℳ 20 000. Nr. 15 001 — 30 000 (Reihe D), 3000 Stück zu je ℳ 50 000 Nr. 30 001 bis 33 000 (Reihe E’, Mark 900 000 000 15 % kumulative Vorzugsaktien, 20 000 Stück zu je ℳ 10 000 Nr. 33 001 — 53 000 (Reihe F), 20 000 Stüg zu e ℳ 20 000 Nr. 53 00 f— 73 060 Fe G) 6000 Stück zu je ℳ 50 000 Nr. 73 001— 79 000 (Reihe H), eine reichsmündelsichere Kohlenwert⸗ anleihe im Geldwerte von 150 000 Tonnen Steinlohle, ℳ 92 250 000 5 % auf den Inhaber lautende, mit 102 % rückzahlbare Teilschuldverzchrei⸗ bungen von 1921, 61900 000 5 % auf den Inhaber lautende, it 102 % rückzahlbare Teil⸗ chuldverschreibungen von 1922 der Großkrastwerk Mannheim Aktiengesellschaft, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 15 Februar 1924. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[108052] Bekanntmachung.
Von der Firma Albert Schwarz, hier, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart und der Würitem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Fulassung von nom. ℳ 28 000 Stammaktien der Otto Krumm Arktiengesell⸗ schaft in Stuttgart, 28 000 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 22 001 — 50 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 13 Februar 1924. Zulassungsstelle
der Stuttgarter Effektenbörse.
[103450)
Die Gesellschaft „Westdeutsche Tabak⸗ manufaktur G m. b. H,. Kaiserelautern“, ist durch einstimmigen Beschluß der Gesell⸗ schafter voͤm 21. 1. 24 aufgelöͤst und in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Westdeutsche Tabakmanufaktur G. m. b. H. Kaiserslautern in, Liquidation.
Der Liquidator: Fean Rubel.
bruar ab statt bei den Gesellschaftskassen in München, Pestalozzistraße 1. in Mühl⸗ dorf und Vilsbiburg sowie bei der Ge⸗ werbe⸗ und Landwirtschaftsbank in Krai⸗ burg am Inn. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 13. März 1924 bei den genannten Stellen ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern ver⸗ sehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hinterlegt haben. Mühldorf, den 9. Februar 1924. Altbayerische Verlags Anstalt: — Vereinigte Druckereien Akteien⸗ gesellschaft in Mühldorf am Inn. Der Aufsichtoratsvorsitzende: Lunghammer.
meyer & Vogel, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Richard B. Vogel ist alleiliger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokurist ist Kurt Schwoy, Berlin. Die Pro⸗ kura des Erich Obrikat ist erloschen, — Gelöscht sind: Nr. 48 100 „Blitz Spezialfabrik für Starkstrom⸗ artikel Franz G. Neinke, Berlin. Nr. 58 170 Karl Franke Bau⸗ materialienhandlung, Berlin⸗Pan⸗ kow. Nr. 65 776. Paul Buttermilch, Berlin⸗Wannsee. „ Berlin, den 7. Februar 1224.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin, [108090] In unser Handelsregister Abt. A 2. heute eingetragen worden: Nr. 66 249. Wankkonerna dite J. Bach & Co., Oerlin. Kommanditgesellschaft seit 2. Ja⸗ nuar 1924. Pers. haftender Gesellschafter: Fosef Bach, Kaufmann, har⸗ ottenburg. Eine Kommanditistin ist beteiligt. — Nr. 66 250, Eka Schuh⸗ waren Emil Kaatz, Berlin. Inh.: Emil Kaatz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 66 251. Argentinische Landes⸗ produkte Juan P. Ferrari, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inh.: Juan Pablo Ferrari, Kaufmann, Berlin. —— Nr. 66 262. Will Kämper junr Hoch⸗ Tief⸗Eisenbetonbau, Berlin. Inh. Will Kämper, Kaufmann, Berlin. Gesamtprokurist ist Adam Rieh 8* Berlin. — Bei Nr. 2141 Fr. Ge⸗ bauer, Berlin: Die Prokura des Albert Behm ist erloschen. — Bei Nr. 20 ,637 Immobilia Isidor Peglau, Berlin: Der Gesellschafter Isidor Peglau ist durch Tod aus der Beelschn aus⸗ schieden. Gleichzeitig ist James eglau, Kaufmann, Berlin, in die esellschaft als persönlich haftender Ge⸗ selscgfter eingetreten. Zur Vertretun er Gesellschaft ist forton jeder Gesell⸗ chafter selbständig ermächtigt. — Bei Nr. 32 532 Koppel & Hliscs in Liqu.-, Berlin: Der Liquidator Julius Koppel hat sein Amt niedergelegt. Der Liquidator lises ist abberufen. An Stelle der bisherigen Liquidatoren ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Max Berbig, Berlin, zum neh gerichtlichen Liquidator ernannt. — Nr. 32 768 Gebrüder Hammerstein⸗ Bankgeschäft, Berlin: Die Gesamt⸗ Frokuren des Fritz ter Jung und des tto Trost sind erloschen. Dem Karl von der Linden Essen, 88 nzel⸗ rokura erteilt. — Bei Nr. 53 163 A. Bohnstedt, Berlin: Die Gesel. sheft ist aufgelöst. Der bshee Gesell⸗ erli
,89 eingetragen und als deren. 8 Ernst Gronwald, Handels⸗
um. mtsgericht Bassum, 8. 2. 1924.
ESr nn, Hanbelgregister Abt 7. . n das K sregister 1 eute eingetragen worden: Nr. 66 238. ermann Jaeger, Ing. Vertrieb von Massenartikeln, Charlotten⸗ burg. Inhaber: Hermann Jaeger, Ingenieur, ECnelotten g1 9. — Nr 66 230. Gebr. Fraucke Blusen & Kleider, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Januar 1924. Gesell⸗ fter sind die Kaufleute Fritz Francke und Gustav Francke beide Berlin. — Nr. 66 240. Willy Kirchmair, In⸗ genieur, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber; Willy Kirchmair Ingenieur rohnau bei Berlin. — Nr. 66 241. Grebler & Schapiro, Berlin. Offene “ seit 1. Februar 1924. esellschafter sind die Kaufleute Max Grebler und Alfred EE“ beide Berlin. — Nr. 66 242. Emma Kinsky, Berlin. Inhaberin: Emma Kinsky, geb. Landmann, Keauf⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. — r. 66 243. Filler & Fiebig, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1910 Gesellschafter sind Paul Filler, Kaufmann., Berlin⸗Lichterfelde, und Oskar Fiebig, Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf⸗Mitte,. Nr. 66 244. Berlin⸗Reinickendorfer Knopf⸗Industrie Otto Riede, Ber⸗ lin⸗Reinickendorf. Inhaber: Otto Riede. Kaufmann, Berlin⸗Frie⸗ denau. Nr. 66 245, Albö⸗Film Althoff & Böcker, Berlin. Offene andelsgesellschaft seit 15. April 1923. esellschafterimnnen sind: Anna Alt⸗ hoff. geb. Broich verehelichte Kauf⸗ frau, Berlin⸗Schöneberg, und na Böcker, geb Althoff, verw. auffrau, Dortmund — Nr. 66 246. Richard Heynemann & Co., Magde⸗ burg, mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin. Inhaber Richard Heynemann, Kaufmann, Magdeburg. Nr. 66 247. Berliner Strickwaren⸗Fabrik Bloch & Heinemann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Gesellschafter sind Max Bloch. Kauf⸗ mann, Berlin, und Heinrich Heine⸗ mann, Kaufmann, Berxlin⸗ Schöneberg. — Nr. 66 248. Fuhr⸗ mann & Co., 8 S Hin. delsgesellschaft seit 1. Janugr Ge⸗ ellschafter sind die Kaufleute Richard uhrmann, Berlin⸗Südende., Kurt ö. EEEEü dor ertho uhn, Berlin, zer⸗ schafter Albert Bohnstedt,. und Otio Kuhn Berlin. Zur Ver. ift alleiniger Inhaber der Firma. —
tretung der Gesellschaft sind nur je zwei in, Verlint Gesellschafter gemeinsam miteinander er⸗ 1., “ 8, elhllm
mächtigt. — Bei Nr. 16 689 Borne⸗ Handelsges mann & Dreßler, Berlin: Inhaberin Feenh 87 F Ssfeme Heee 8oese
G. Krüger, Berlin: Offene Handels⸗ bernac ist e des “ Fesellschcft seit 1. Juli 1824, Kurt Bei 8 Rr 65 008 Deutscher Holz⸗ Krüger, Kaufmann, Berlin, ist in vertrieb Powileit & Hauck, Berlint das Geschäft als persoönlich haftender Ge. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ sellschafter “ FSSee — herige Gesellschafter Johannes Hauck ist Fe.Sö & Pilpel, Ieobens 8* 1 Berlin: Georg Pilpel, Kaufmann. Nr. 66 005 Eruft 8g Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Bei Nr. 54 104 Rudolf Berlin: Prokurist ist August⸗
chlüter, B Bei
er Lin. Nr. 56 341
Handelsregister.
[107773]
Carl Gütschow.
[107399] Reichsverband der Kolonialdeutschen und Kolonialinteressenten E. B. Eine außerordentliche Mitglieder⸗ versammlung wire auf Donnerstag, den 20. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Vortragssaale des Museums für Völkerkunde, Berlin SW. 11, König. grätzer Straße 120, einberufen. 8 Tagesordnung: 8 1. Genehmigung des Jahresberichts und der Re⸗hnungslegung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923/24 bis dato. 2. Entlastung des Vorstands und Ge⸗ samtausschusses. 3. Antrag des Vorstands und Gesamt⸗ ausschusses auf Auflösung des Reichs⸗ verbandes der Kolonialdeutschen und Kolonialinteressenten E. VB. zum l. April 1924 in Verbindung mit einem An⸗ trage des Vorstands über die Ver⸗ wendung des Vermögens des Verbandes. Der Zutritt ist nur gegen Vorzeigung der Mitgliedskarte gestattet. Diejenigen Mitglieder, welche beabsichtigen, sich durch einen Bevollmächtigten vertreten zu lassen, haben die Vollmacht spätestens bis zum 18 März, Mittags 12 Uhr, bei der Geschäfts⸗ stelle, Berlin⸗Lichterfelde 3, Willdenow⸗ straße 2 A, einzureichen. Der Vorsitzende: Hah
[104972] Auf Grund der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Februar 1924 ist die Nieder⸗ sächsische Effekten⸗Gesellschaftm. b. H., Hannover, pavesstr. 54, aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul Herzprung bessellt. Diejenigen Personen, die noch irgend⸗ welche Forderungen oder Aniprüche an die Gesellschaft haben, werden aufgefordert, diese umgehend bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Hannover⸗ Lavesstr. 54. Nieversächsische e Gefenschaft
m
Der Liquidator: “ Paul Herzsprung.
Ahrweiler. 8 Bei der im Handelsregister B unter gtb er etragenen Bank Walther Gold⸗ schmidt &. 88 ktiengesellschaft in Bonn, Bweigstelle Neuenahr, wurde am 11. Fe⸗ wuar 1924 folgendes kinastragen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15, 10. 1923 wurde die Er⸗ bähung des Grundkapitals um 250 Mil⸗ slonen Mark belofsth Die Erhöhung ist durchgeführt. s Grundkapital beträgt nunmehr 500, Millionen Mark. Die Pro⸗ kura des Gustav Weber in Bonn ist er⸗ leschn. Die Vorstandsmitglieder Walther Goldschmidt und Karl ber, beide Bankiers zu Bonn, sind abberufen. Das Jufsichtsratsmitglied,. Direktor Peter Hohland zu Köln⸗Marienburg ist zum naigen Borstand bestelt... Amtsgericht Ahrweiler.
Allenstein-.. [107774] In unser Fere seegal B trugen wir bei Nr. 4, Gesellschaft für Nutzbarmachung der Maransenwasserkräfte m. b. H. in Alenstein ein, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Allenstein, 11. Februar 1924. Amtsgericht.
2- 8
rmann Voß in Leipzig. Direktor Karl oß in. Leßpa und Direktor Carl Wehnert in Ronneburg. Die mit der An⸗ meldung eingereichten Schriftstücke. ins⸗ besondere die Prüfungsberichte, vönnen beim Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskaimmer in Gera eingesehen werden.
Altenburg, am 11. Februar 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
Apolda. 1“ [107779] In unser Fecelerfegte Inng B Nr. 78 ist heute bei der Firma Olag Strumpf⸗ und Wollwarenfabrik. Aktien⸗ gesellschft, Bad Sulza eingetragen worden: Die Generalversammlung hat am 4. “ 1923 die dh Grundkapi .
e
h ur NKillionen Mark und — bes Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Awolda, den 9. Februar 1924
änderung des § 4 Thür. Amtsgericht. 2.
rse
unter. Nr. 54 eingetragenen Deutsche Proteinwerke, Aktiengesellschaft, in Bad Salzuflen folgendes eingetragen: Der Kaufmann Kar Besingenn Löhne ist aus dem Vorftande ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikant Paul Poppe in. Bielefeld zum Vorstandsmitgliede bestellt. Jedem der Vorstandsmitglieder Rudolf Linkmeyer und Paul Poppe ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. Januar 192 vemäß § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bad Salzuflen, den 9 Februar 1924. Lippisches Amtsgericht. I.
Ballenstedt. f107786] Unter Nr. 412 des Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma „Wil⸗ helm Hake II., Badeborn, Landespro⸗ dukte und Sämereien“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Hake II in Badeborn eingetragen woreen. .Ballenstedt, den 8. Februar 1924 2. DBallienstedt. [107785] Unter Nr. 48 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist bei der Firma Karl Linde Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung .85, lenstedt folgendes einge⸗ tragen worden: .116“ Nach dem Beschluß der Gesellschafterver⸗ 1““ 9 Pehsse 1923 ist Gegenstand des Unternehmens noch „der Vertrieb von Landesprodukten“; dagegen fällt nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 18. Dezember 1923 als Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von Ziegeleifabrikaten fort. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versannnlung vom 18. Dezember 1924 um 9 999 999 9500 000 000 ℳ erhögt und be⸗ trägt jetzt 10 000 Billionen Mark. Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Oktober und 18. Dezember 1923 sind die §§ 3, 5, 9 und
108066] Waggon⸗Verleih⸗ und Trausport⸗ Jahresabschluß am 30. Juni 1923.
1 1 19 873 583 399 586 547
. 1 719 566 626 546 657 830
—— sLn ——
Vermögen. Mobilien und Geräte Kasse
„ b
Wertpaviere Außenstände Vorräte 6““ Avale ℳ 1 016 000
0 ᷑ 0
ᷣ᷑ 0 0
2 685 684 58 dcce eaw.rksgen 1 Allstedt, Rohne. 107775]
In unser Handelsregister Abteilung A sst heute unter Nr. 119 die Kommandit⸗
sellscaft in Firma „AFA Großhandels. 16 1 Kommanditgesellschaft Rudolph & Co. Aschaftenburg. 1107780] Süddeutsche Luftkammerstein⸗
mit dem Sitz in Allstedt eingetragen 5 LT11X“ * Aktiengeséllschaft“ in Aschaffenburg: In der Persönlich haftende Gesellschafter sind “ e 9. 8 tober er Kaufmann Bernhard Rudolph sen. in 1923 wurde durch Aenderung des § 3 des fttit vnd der Kaufmann Herndard Gesellschaftsvertrags die Grhöhung des üdofph iun. in Alfftedt. Jeder von ihnen Grundkapitals um 500 Millionen Mark st gllein zur Vertretung der Gesellschaft durch Ausgabe von Stammaktien im Es ist eine Kommanditistin Nenabetrage von 500 Millionen Mark⸗ voreege Hafs hat am 1 Janus ückelung dem Vorstand und Auf⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924. eren Füceln en bleibt, beschlossen. Die behänen. nneuen Aktien werden zum Nennwerte aus⸗
sefeben⸗ das Bezugsrecht der bisherigen
ti
Thüringisches Amtsgericht. äre ist au lossen. Die Erhöhung b onäre 1 — sgeschlosf G dickeehb nng
Fest 27761 ist durchgeführt Gr ö1ö14“ bet aghnehe 19 Mällwnen Jiat F 8 8 11 , 3 aburg, 8 L 8 1 unser bendesgegüte B Nr. 73 Peäslche affenburg ner Alcheffen⸗
Bank Zweig Altena /W.): Paul 2. bhoe b & B eee 1
Hant Iweigsrell — 2 : ndelsgesellschaft ist ankiewitz 8 aus dem Vorstande aus buka. Hie nan en 89 Becri9
dessen Firma in „Jakob Vonderlinden“ ge⸗
M esden. Selmar Fehr, Bankdirektor zu Fr ändert ist, ist der bisherige Gesellschafter
lin⸗Charlottenburg, ist zum weiteren Berstandomitaliede bestellt. Jakob Vonderlinden, Kaufmam in Aschaffenburg.
Amtsgericht Altena, Westf. 3. Unter der
F 1 107778 Unter der ltenburg, Thür g betreibt der 88
ändler Konstantin Uhrig unter Nr. 712 die Firma Se en- in Ehhdtenbe. auptstr. 120, den Holz⸗ Mothes in Altenburg als Zweignieder⸗ handel. 1“ lassung der Fernr begaen Mothes in Aschaffendurg, 13. Fehrune 1 Zwickau und als ihr Inhaber der Tiefbau⸗ mtsgericht, Registergericht.
unternehmer Ernst Emil Petzold in c 82 nicas 9 einget 9 worden, Augustusburg, Erz Hee daß dem Oberingenieur Heinrich Teutmann Anf latt 338 des hiesigen Handels⸗ Fazister⸗ die Firma Max “ scei Verlegung der Handelsniederlassung
Verbindlichkeiten. Aktienkapitl Glänbiger “ Avale ℳ 1 016 000 Gewinn: Vortrag. 108 906,38 1922/1923 339 421 478,17
30 000 000 2 313 154 203 3000 000
8 1 1 & 339 530 384
7688 ¶&x587 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.
212α
ℳ 1 097 727 966 611 867 210
162 999 2 830 000 339 530 384
2 052 118 559
1 Soll. Betriebsunkosten.. Handlungsunkosten .. Abichrerbung auf Mobilien und Geräte . .. Zuweisung an ges. Rücklage “
[107755]
Die Leo Nathanson G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Leo Nathanson, Liquidator.
[105284] Harmonephon⸗Werke, G. m. b. H., sind aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gerordert, sich zu melden.
Schwerin i. M., den 5. 2. 1924. Der Liquidator: Wöller.
106041. Die Protos Internationale Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter ftung. Breslau, ist aufgelöst. Ich bin alleiniger
Liquidator. Richard Scharf.
8 Haben.
Gewinnvortrag “ 108 906 Warenbruttogewicht 2 051 959 653 Talonsteur 50 000
052 118 559 924. Dörner.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11076039 ‧ Bekanntmachung.
Die Schwäbische Heilpflanzen⸗Ver⸗ wertung G. m. b. H., Augsburg, ist aufgelöst worden. Ich fordere die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich
[108054] Nachstehende G. m. b. H. ist aufge Gläubiger mögen sich melden: Peten Eisenbahnschwellen Produktione m. b. H., Dabendorf.
Der Liquidator: Petersson
1108343] V Die Phyvsiolog isches Laboratorium Tuc Gesell scchaft mit beschrankter Haftung, Bal SW. 11, Hallesches Ufer 9. wird laut B. schluß der a.⸗o. Gesell schafterversanml vom 12. 2. 24 aufgelöst. Gläubiger d Gesellschaft werden ersucht sich zu mele Physiologisches Laboratorinn
Trecisin G. m. d. H. i. Lign
v. Samson. Warning.
[108344]
Das Handels⸗Syndikat der eustt Salz⸗Ausfuhr G. m. b. H. in Heit SW. 48, Wilhelmstraße 37/38, ist⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellsh werden aufgefordert, sich bei ihr zu melde Berlin, den 15. Februar 192+4 . Die Liqutdatoren des Handels⸗Svndih der Deutschen Salz⸗Ausfuhr G. m. b
in Liquidation:
Kodlin.
gemeldet haben. Bei Beginn der Ver⸗
sammlung sind die angemeldeten Aktien
oder die Bescheinigungen vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung
und- Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand der Gesellschart die Bantfirma Wachenseld & Gumprich in Schmalkalden und in Zella⸗Mehlis und jeder deutiche Notar zuständig.
Eschwege, den 16. 2. 1924.
Albrecht Bockstiegel, Vorsitzender des Aufsichtsrats. [108421] „Dulv“ Aktiengesellschaft Velbert, Rhld. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank. Elberfeld, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermönensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie üͤber ri Ergebnisse des verflossenen Ge⸗
sch ftejahrs nebst dem Bericht des
Au sichtsrats über die Prüfung des Geichäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung
Beschlußfassungüber die Genehmigung
1 . ““ und Verlustrechnung für das vei Geschäftsjahr. 1
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Verstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Terlnahme an der Generalversamm⸗ lung muß spätestens am 1. März 1924 erfolgen, und zwar
in 1n. r. Gesell⸗ haft sowie bei der Deutschen Bank,
„‚Zweigstelle Velbert, Seeaeg in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank. Velbert, den 16. Februar 1924. Der Vorstand.
Cassel, den 14. Januar 1 rma „Konstäntin hrig.
Aesakassdgra In das Handelsregister Abt. A 8.-8aben, 11986 g
Uschaftsvertrags abgeändert, § 16. is senchaf Nertrag er Sebletssiber Karl Linde ist nicht mehr Geschäftsführer. Ballenstedt, den 8. Februar 1924. Das Amtsgericht.
Bassum. 7107790] In das Handelsregister B ist bei Nr. 17, Bank füj Harpstedt und Umgegend, Aktienge ellschaft in Haxpstedt, eingetragen worden: Max Robert Heuser ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Otto Schroeder in Bremen und Adolf Peters in Harpstedt waren vorübergehend Vorstandsmitglieder. fist Frjedrich ed in Bremen, künftig in Harpstedt. Amktsgericht I Hemn 14. 1.1924. Bassum. 1 [107787]
unser Handelsregister ist heute in 26g. Nr. 163 die Fin Feen ss e, Twistringen, als deren In⸗
Ez Ferrain⸗ & Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 15. März 1924, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Baverischen Notariats Nürnberg IIl, Nürnberg, Färberstraße 7. statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
in Zwickau und dem Baumeister Otto
Weder in Altenburg Prokura erteilt ist.
Altenburg, am 9. Februar 1924. Thüringisches Amtsgericht.
Atenburg, Thür. [1077772338 „In das Handelsregister Abt. B ist heute
unter Nr. 118 die Gesellschaft in 155
Chemisch⸗Technische Werke Aktien⸗Gefell⸗ aft mit dem Sitz, in Altenburg und weiter folgendes eingetragen worden: Uienstand des Unternehmens ist die Her⸗ ellung und der Vertrieb von Lederfarben owie aller sonsti Beneen rtrie
—:
[1073931 Die Germershausen Ges. Spedition & Lagerei, Altona⸗Ottensen, Lagerstr. 127, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft weiden aufgefordert, sich beim unterzeichneten Liquidator zu
melden. Altona⸗Ottensen, Barnerstr. 2, 11. Fe⸗ Fritz Germershausen.
ild in Hohenfichte betreffend, ist nach Grünberg eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, am 11. Februar 1924.
——
m. b. H.
bei mir zu melden. Augsburg, 6. Februar 1924. Eduard Kurz, Liquidator.
[105688] Die Ankaufsstelle der Hanauer Edel⸗ reae. m. b. 8. ist auf⸗ gelö t. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gerellscaft zu ae. Hanau, den 31. Januar 1924. Der Liquidator: 1 Carl König, Stadtältester.
Deutsche Hanfban Gesellschaft m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft erfuche ich hier⸗ durch, ihre Forderungen sofort bei mir anzumelden.
Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 77/78. Stolzenburg als Liquidator.
[105690]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 300. Januar 1921 ist die Firma Nord⸗Ost⸗Terrain⸗Gesellschaft m. b. H. Mannbheim, in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn I kepis . 2, zu melden. Nord⸗Ost⸗Terrain⸗ aft m. b. H., Mannheim. “ Hal
Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Kayma & Meier. Offene Handels⸗ Feselschaft seit 2. Januar 1924. August
ayma, Kaufmann, ergin⸗ Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gefellschafter ein⸗ etreten. Bei Nr. 66 168 Emil Gaedicke & ean en. eeSens dorf: Die Firma lautet richtig: Ernf Gaedicke Co. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13 648 Leopold David ꝙ% Co., Wein Agentur u. Com⸗ Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 26 078 Phi⸗ lipp Isaaesohn, Charlottenburg. Nr. 33 440 Joseph & Rosenfeld, Berlin. Die Gesellschaft ist aufoelöst. Die Prokuren des Nathan Wolff und des Kurt Silberstein sind erloschen.
Berlin, den 8. Februar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 8 [107795]
In das Handelsregister 2 4162 ist heute eingetragen worden: Nr. 66 252.
illn Loepert, Berlin. Inhaber: Willy Loepert, Kaufmann, ebenda. — Nr. 66 253. Fritz Mensing, Berkin⸗ Steglitz. Inhaber; Fritz Mensing, Apotheker, Berlin⸗Steglii tz. Nr. 66 254. Eugen Mitchaelis, Berlin. Inhaber: Eugen Michaelis, Kaufmann, Berlin. — 66 255.
[107782] burg, v. d. Höhe, 243, Louis Stern, Bad Höhe: Der bisherige In⸗ aufmann Louis Stern ist ge⸗ torben. Dessen Witwe, Feme Stern,
sben chemischen geb. Schloß, Bad Homburg v. d. Höhe, eie. [ dn zUund der Vert als Leibzüchterin des Nachlasses des Louis hear die Lederbearbeitung erforderlichen Stern, hat das Geschäft mit der Firma schekechnischen Präparate und sonstiger an den Kaufmann Siegfried S loß chemischer Artikel, ferner der Ankauf von Aschaffenburg, veräußert, der es als und die Heteiligung an Unternehmungen Flcissfachmam unter unveränderter Firma eüce Art. Das Grundkapital heträgt fortlührt. Der Uebergang der in dem Be⸗ 000 Papiermark. Vorstandsmit⸗ foßs e des Geschäfts begründeten Forde⸗ ie Kaufleute Gotthelf Ditt⸗ rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe d Rudolf Trilovstty, beide in des Geschäfts durch den Kaufmann Sieg⸗
Besteht der Vorstand aus fr. S ersonen, so wird die Gesellschaft 114“
wei Vorstandsmitglieder oder durch Hruar 1924
ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ bruar 204. 9 icht. Aht. 6 —
vnisge weggeten. Der Fehecseft . Preuß. Amtsgericht. Abt. 6G. Unen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ G
erteilen, die Geselffchaft allein zu n .v.J Se .“
vertreten. Der Göselfchefieptrtn ist am 1nde Ne 81 zie Firnc Pemann Ren⸗
nert, Landmaschinenfabrik Agraria,
5. Dezember 1923. festgestellt. Als nicht eingetre t: Uht d d Gesell⸗ wer en 80 Ei deees 122. 0 000 sche “ Haftung. 18g Wa een eingetragen. 111“ 3 5 tand des Unternehmens ist die schaft erfolgen durch die Soler Zeitung “ der Vertrieb landwirt⸗ Amtsgericht Bassum, 30. 1. 1924. säeslce Maschinen sowie Reparaturen —. 107788]
rselben. Bassum. 1 1 S apital beträgt er Handelsregister ist beute in ““ 1* 8 Nr. 188 die Firma Ernst
Bad Hom Tagesordnung: 1 1. Berichterstattung des Vorstands und ddees Ausfsichtsrats. 8 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Btilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Leschtußfassung über die Gewinnver⸗ 1 eilung. 4. Entlastung des Vorstands und des „ Aufsichtsrats. 5. Beschlußkassung über den Verkauf eines Grundstücks. Die Hinterlegung der Aktien laut § 19 r* Satzung hat spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung Abenrs 6 Uhr, den Tag der Hinterlegung und den Ver⸗ ammuungstag nicht mitgerechnet, also vätestens am Dienstag, den 4 März 192¼, Abends 6 Uhr. bei der Gesell-chaft oder dem Notariat Nürnberg 111 stattzufinden Statt der Aktien können auch von der Reichebank oder von einem deutschen ee Hinterlegungsscheine r die Aktien binnen der gleiche hinterlegt werden. 1 Nürnberg, den 16 Februar 1924. Terrain⸗ u. Bau⸗ Aktiengesellschaft, Nürnberg. Der Vorstand. Rudolf Gebler.
bruar 1924. aber
ei —
be v. d.
Feinkosthans Pankow Hellmut Rahlson, Berlin⸗Pankow: Die Firma lautet jetzt: Feinkosthaus Pankow Otto Stärke & Josef Jany. Offene Handelsgesellschaft seit 22. September 1921. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Stärke und Josef Jany, beide Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 57 765 Andrege & Thießen, Berlin: Nicht Arthur Andreage sondern Wilhelm Thießen. Kauf⸗ mann, Berlin⸗Halensee, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. — Bei Nr. 57 910 Bußmann Co., Berlin⸗Wil⸗ “ 8e; ist “ schafter für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. — Bei Nr. 57 143 Thiemann Dittmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Dittmaun & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Herbert Weidmann, Kaufmann. Mahlsdorf bei Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann rt eidmann er⸗ 8b 8
[106385] 1 Bilanz per 31. Dezember 1922 der Firma Burchardt & Brock G. m. b H. —-——-y——-õ————
An Kassakonto.. 14 631 017 77 Debitores. 115 265 299 52 Wechselkonto. 6 066 603/90 Sortenkonto. 1 687 240 25 Inventarkonto —
137 650 162
300 000
30 000
3 570 000
4 000 000⁄—-
23 287 774 44
1 792 905]40
380 272 40
94 102 912/67
10 186 29753
137 650 162]44 Berlin, den 7. Februar 1924.
Burchardt & Brock G. m. b. H. Bierwage. Hoefig.
29
Rein.
[108345) Bekanntmachung 8 der Auflösung der Firma: Druckeren u⸗ Verlagsanstalt Bayerland G. m b. 9. Liquidation und Aurforderung an 8 Gläubiger. Die Firma: Druckerei Verlagsanstalt Baverland G. m. b. — Gesellschaft mit beschränkter Haftng⸗ mit dem Sitz in Dachau, nun in düe datjon, ist aufgelöst. Die Gläubigel i Gesellschaft werden aufgefordert, sich ihr zu melden. 1 Dachau, den 14. Februar 1924. ) Der Liquidator der Druckerei un Verlagsanstalt „Baverland“ A 8, Sitz Dachau. Freisinger Straße 5⸗ Karl Wenning. f
August Funke ns wistringen eingetragen. Amtsgericht Bassum, 22. 1. 1924.
Bassum. “ H0 789 In unser Handelsregister ist heute in 8 Abllg. B Fr. ö fosgenne ze. eingetragen: Vereinigte Mästereien, G. m. bis. den 12. Fe⸗ 5 . in Harpstedt, Gegenstand des Unzer⸗ nehmens: Schweinemast und Mühlen⸗ betrieb. Stammkapital 5000 Goldmark. Die Geschäftsführer sind Kaufleute Wil⸗ helm Nadermann und Heinrich Hassel⸗ mann, beide in Harpstedt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Januar 1924 ab⸗ geschlossen. ö vertritt die Gesellschaft und zei
irma. Veröffentlichungen 9 Gesell⸗
und aber der Kaufmann 8
8 mission, 0
9 2 9 0 2
41
—
neehteren P Per Kapitalkonto. 8* Reservekonto. * Effe ktenreserve Steuerreseive Effettenkonto... Wechselkonto.. Sortenkonto.. Kreditores. Gewinnvortrag..
9 „ 0 2
42
, über je 1 Nark und auf den Inhaber lautend, zum
kennwert ausgegeben. Die Vorstandsmit⸗ üieder bwerden som Vorsibenden des Auf⸗ Küterats im inverständnis mit seinem Stellvertreter bestellt. Die Generalver⸗ sümmiung wird vom Vorstand oder Auf⸗ sichtzrat durch einmalige Bekanntmachung
(105285]
Die Friedrich Nürnberg 4 Co. 1. beschränkter Haftung, Hamburg, ⸗ aufgelöst. Glaͤubiger wollen sich vms Liquidator Friedr. Vogler, Ham Börsenbrücke 2a, melden —
—
7 8
50 Bil⸗
Herbe en. A u