Dem Hugo Fischer in Bankdirektor in Saarbrücken, 2. Heinz
768 8
Bei Nr. 479, Hagener Holzvertrieb Ge⸗] 1923 sind die 8§ 2 und 6 des Gesell⸗ 1923 ab als Berechti nd Ver⸗] dinand G 1 . 1 G ellschaft mit b. schräͤnkter ftung zu schaftsvertrags gemäß notarieller Be⸗ Verpflichtete eindint . n 2e; Laand vregcer und Hito Cngelhardt in geschanen um Vermftkr. 8 8 8 218 — A Pelz —: Der Ge⸗ berg i. Pr. —: haes — Be⸗ 1 au ver. Bax⸗ 90. Imittlung witd; Königsberg, Pr. 107864] Bei Nr. 21. IPelz —: Der Ge⸗ berg i. Pr. 1 1 -ene Rnu ute des 8 genstand des der Einlage werden de ü Nerteilt. e offene He 2 2 elnen daut sellschaft nu⸗ Dietri Königs j. Pr. mmanditgesell ausgescheeden. er gemei 1 88 — 2 ae. v
Se” Gel fichrer ist beendet Unternehmens) sind nach dem Worte, Renner 99 000 88 2 ö 1 8.n n 19 endels efelschan hat asStoammkapital beträgt 600 Vüh ge Hauptmann, 29e affibie 16 E1ö144“ A. Nr. 8978 „Bleichröder & Co. Ham⸗ mitgliede oder einem Prokuristen ver⸗ stand aus einer Person besteht, durch Sen 1 „ Hugo Stinnes Eisen⸗ „Grundstücken die Worte „und der tende Aktien gewährt. Der erste Auf⸗ Unter Nr. 8187 die Firma Butenuth leute M Ichaftsfübrer sind die gen nger vertretene, Lorberg ist auss- m. 29. Januar 1924: sburg, Filiale Fäntgeber i. Pr.“ Sitz: tretungsberechtigt ist. Nr. 849 2 besteht, eniweber dulch Lber
““ “ “ 88 u“ Grundstücke“ hinzu⸗ S 26 89 Edmund Edgar 8 Co. Kemmanditgesellschaft mit Sitz in voder 8 8 hk ainn.- 9 ehene 18 Nrd10 F; Rr, Flecenft0, . “ “ Olnechasscergan sür de bannet⸗ und seiner Mitglieder oder durch ein Mitglied
Ffrr de e 8 8 on Oesterreich, Direktor, zu Hamburg, Hannover⸗Limmer, Holzrehre 22, und als 1 r 1923 mstevertrag ist leben. richt Hildesheim. (Co. —; Dem Moritz Bock, Emil Reif, berg i. Pr. “ vn. assellscheft auf und ei rokurist
id zu Düsseldorf ist zum Vorstands. Maria Louisen⸗Eck⸗Grundstücks⸗Ge⸗ George Eduard Behrens, Bankier önli 30. Dezember 1923 geschl t simtsgericht F 1 K berg begonnen am 1 ember 1918. Persön⸗ Industrie, Kommanditgesellschaeft auf und einen Proturisten..
a. Vorstande zu persönlich haftender Gesellschafter Inge⸗ — 3 ossen un — Ernst Spohd, sämtlich in Königsberg 5. bE 1 Pktien — Grundkapital Ult in 10 000 mitglied bestellt. Er ist ermächtigt, die sellschaft mit beschränkter Haf⸗ aamburg, Anton August Martin Carl nieur Hellmuth Butenuth in eJe 9. E1“ Find mag Prnstchal. [107853] i. Pr., ist Gesamtprokura dahin erteikt, lich haftende Gesellschafter. Kaufmann Aktien —: Dem Bankbeamten Kurt Felir Zumd then 28%
Gesellf allein zu vertreten tung. Durch Beschluß vom 15. Ja rap 1 tein-Ernst .2. b ; D Bernhard Bleichröder, Kauf⸗ Herbst in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ 1
n 8 1 85 . 1 5. Ja⸗ p, Direktor, zu mburg, und Den Kaufleuten Erwin d Karl tj hens igen Handels⸗ daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich ver. Dr. jur. Bernhard Bleichröder, Kau 000 ₰ Ausgabe
Unter Nr. 523 die Firma Radio⸗Gesell⸗ nuar 1924 ist der Sitz der Geselischaft. Henry Carl Johannes Ir 1 nge und Karl selben allein zur Vertretung de Platt. 42 des — Hendels tretungsberechtigt sind. Die Prokurs des mann Paul d. Henah 1V hrelltz Februar 1924: 8 Srr 4. Bhegan ü ata e
diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren
1 die s 9 — lff, Direktor, Kuhlmann in Hannover ist Einzelprokura der Ges 1 zw die Stadt, die o 26
schaft mit beschränkter Haftung Hagen nach Frankfurt a. M. verlegt sowie der zu Ahrensburg. Von den einocreichten erteilt. Es sind zwei anbiti schaft berechtigt. Die von der Gesegeeers für die Stadt. wingenberger Ernst Ewerlien, des Max Pawel, des Amold Herzfeld, fämtlich in Hamburg. S vem, 9
H. Felen. Vegstrahe 12. Genge tand: Gesellschstsrerims geondefg wotzen. d Winsbesondere von dem vorhonden ve getnanatefelshsä ta. bretdenen. Hefanröczunen encenege Serssban detge shösa % F.83 Uheerxätararnecarien — 2 autet: Kar o. rüfungsberichte der Revisoren, des am 1. Januar 1924 begonnen. U zzchsangeiger. llho den: In die Gesellschaft Kleyenstüber ist erloschen. 1 ; 18e. Zerm. Het. Uier Splert sin der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt
artikeln, insbesondere von Radioapparaten, mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ tands Aufsi 1 1 2 „Unter Nr. 2305 die Firma Re⸗ agen worden: i Nr. 119 — Heinrich Krause —: Alt und Fritz M. 3e urun, sämtlich in Gramberger und Walter Ohlert sind als Fle issi r Gültig⸗
. di Gertshane don Seeen- “ hens . si ge Beitieb bel dem Gericht, den Res 2 Zu Nr. 1 .nefälüno Deucluft⸗Hebe⸗ vetüice Kalkirzstie Atiguneant als perf 1 1 , uJ Der frübere Prokurist Pee er⸗ 8 815 ist E“ CCEEEEE N.2 een; 27 Iegerwagkennaseg ae⸗ 812;.
rnehmen kann jederzeit ohne eine 8⸗ äftes. Han s 1 ünkt 8 whauzo ide in Köni j. Pr. i önli „Kaufleuten Oskar Friedrich m a. D. C S und Kaufme 4 8
Satzungsänderung auf andere Gegenftande Die Vertrelungsbefu n en oe chäftes 888 ei dent Kesjelschat mit beschrünkter f⸗ Gegenstand des Umernehmeng en 9* “ “ Körigetgeg pee,ist aa naih 1 Neubert und Henꝛy Johann Rughase in Bruno Schlegelberger, beide in Königs⸗ nicht das Gesetz eine mel nnagg⸗
8-. — 8 t, Ka 1 ist zum Ge⸗ Salomon jr. ie Firma ist ellschaftsvertrag üglich des Sitzes ertri sonnen am 1. Jan 1924. ⸗ . 4 1 Woll Com⸗ den Vorstand oder Aufsichtsrat durch ein⸗ Gesellschaftsvertvag vom 5. 2. 1924. schäftsführer und ans oldstein, erloschen r Firma geändert er bisherige von gebranntem Kalk zu Bau- nabllchen. enstein⸗Ernstthal kurg des Franz Geyer ist erloschen tretungsberechtigt sind. Den Kaufleuten Nr. 887. Nordostdeutsche Woll Com 2r’e. H im Amte . 8 * . . 8. „ . 8. 5 4 8 . 8 . 57 9 1 8 „ 3 1 . 2 1 2 . . 8 db ng im mtsblatt veühmantnal. 2,00 Loldmark. Ge. häfen nn. en, Fentanteg Wa an 268 — sowie die ohe ü . ee. Steinke ist ab⸗ Baggee seenece, nebesonder adh neicht, Egehriar 1924. 1 81“ — Otto eolte ageagr CHuane Adol Jeter Riech un Sher hüsne. deweesensehaft, ei 1“ 82 Regerrmcatonmasion 1 evg. Füit j — G Einzel⸗ rer e rokura . F. L. utzenbecher berufen und Bernhard v. Schweinitz in werken, Herste von Tonzieg veeeeees riedri rüger —: F ar 1 1 “ ztember 1923 Gegenstand des von mindeste Tagen Die Gründer
vertretung; Kaufmann und worden. A Geschäftsfi werken, Herstellung von Ziegelsteinen a 9 Königsbeug i. Pr. ist samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen 8. September 1923. egenstand 9
Robert Brückner und ene rnang Alfred Beyer & Co. Gesellschaft Se- . Die offene Handels⸗ degsengg e’ 8 5 tte und deren Weit iecb, rret 8 sterpugg delgr ister B Nl-ng 1 Fenst Desem, 1“ 8 FEstasehef mit 18 der Gesamt⸗ Unternehmens: Erwerb und Gewinnung den chefen ics Eböööö“ 25 abrikant August Tempelmann, beide zu, mit beschränkter Haftung. Durch zefellscha ist aufgelöst worden. Da Zu . 2062, Firma Mhederh sische Pachtung derartiger Anlagen und le. He lschaß Deuts 1b8 Am 30. Januar 1924: rokuristen Neubert und Rughase ver⸗ sowie Verwertung von Landprodukten S.eeE.ce e ogen. Bekanntmachungen der Gesellschaft. BBeschluß vom 31. Januar 1 4 sind die Geschef ist von dem bisherigen Ges⸗ 5* Salzgesellschaft mit beegrantiedeh tun keiligung an aleichen und aähnlichen Uns lher ee derlassung Insterburg. Nr. 4268. Kurt Günther. Nieder⸗ setunzesewchts ist. Dem Kaufmann aller Art, insbesondere von Wolle, Roß⸗ Kaufmann in Saarbrücken, 2. Karl Volk⸗
— durch den Deutschen Reichs⸗ 88 5 und 1 Ge wlschafterktas sccgfter Hans Friedrich Loerie Musen. Sn Ishsnans Eeic. echler isw als Ge. ö — Efunderhita. bi p naa. e1936 d.Nen ndaß “ EE Frns. Feünasc hirhs BlcsanAatge ta hiatssne E de 11588 mann, 8 Föltlinzen, —
ger. gemäß notarieller Beurkundung ge⸗ r übernommen worden und wird schä hrer ausgeschieden. . N 5 ve. Lnlt, in 20 0 soenkiewitz, Berlin, aus dem Vor⸗ straße 15. Inhaber: Kaufmann Kurt für die, ei 8 1— waf. wig von Degenschild, Kaufmann in Saar⸗ 2 8 gr. .91 8 1 . * amensaktien zu je 10 000 ℳ un hn Mankiewitz. 8 5 in Soͤni Einzel⸗ teiligung an solchen. Grundkapital: Wlcg 8 — Das Amtsgericht Hagen (Westf.). 1“ adeher eic saer dhs 85 sernere engejenshen Aütüeich 6 12. 2. 1924. Fun 1 tien ae nugzshzeg “ Gs Snigetenss d. P g baef 8 Nclgcheehr deren Betrieb Einz 9 Bümoren Mae8 aggegeeg sind 2 da. S 9 8 2. 2 g 8 8 8 2. 0 ’. 2 ’1 . . ; - ¶. . ge e. ⸗ b 4 1 7 8 2 d⁵ 9 18 8 2 †. 8 . 1 ü G 2 7 vůf 2 3 Hamburg. [107847)] Reinhold Julius Bösenberg, Kauf. fortgesetzt. b Hannover. [108153] Beells deasitalieh Ntder Hihlonten wrlegen Vorstandsmitglied bestellt ist. Niederlassungsort: Königsberg i. Pr⸗ “ Feprct lün Mark kommng Forzuagaktien mit echoptem mann in Ft. Wendel. 1 b“ Geschefäsae vnürg, ste san weiteren i.eeirn vHau20. Xeregesen 88 In das Handelsregister ist beute ein⸗ sellschaftsvertrag ist am ig T9 Amtsgericht Insterburg. wätthiegstssesen err n Känb gan pe Nordof 8,68 18 5 H F1.“ Gesell⸗ Stimmrecht über je 10 Millionen Mark. “ Wegö“ 8— 12. Februar 1924. Univn“ ellt worden. rin Co. Gesellschaft getragen:— 28. Dezember 1 festgestellt. Maih 88 111 f, vom 16 Januar 1924 ist Vorstand: Kaufmann Curt Broscheit in eß 1 z41 8 b ontan Aktiengesell mit b I“ ; 1. 1 gestellt. Weftig 11028552] Dem Kaufm ugo Miebach in Königs⸗ schafterbeschluß vom 16. Januar 1924 ist Bo G — mel, à. Kaufmann Arthur Gottlieb,
S e ir be. Wiihes eö ö Fgae8. Faabers hn Petcencgatehtang — Zu Nr. 88 “ der Jerkand augnnegieren een Füaseren Handelsregister 1 ist bei berh 8 1. d. Chneifgta erteist 4 8 “” Fniasderg ier. 1“ “ Enverkein 5. Kauf⸗ Fohn Bywater, Kaufleute, zu Hamburg en neralversammlungen der führers Bolt ist beendigt Die Einzelprokurd des Kaufmanns Wil⸗ mei schaftlich oder ei Borft Atleder gh Firma Clarfeld & Springmeyer, r. 4270. Jacob Wolff. Niederlassungs⸗ bei Konn 1. 85 i mehreren Vorstandsmitgliedern ist mann Julius Kasper, alle in Saarbrücken. Die offene Handelsgesellschaft hat 8. Aktionäre vom 27. Juni 1923 und Wilhelm Schönwetter. Die Firma i Finzelprokura des Kaufmanns Wil⸗ meinschaftlich oder ein Vorstandsmit 9i ft, Hemer, folgendes ein⸗ ort: Königsberg i. Pr. Inhaber: Kauf⸗ Erich Salecker in Rauschen ist durch Be⸗ Vei mehreren 1 Von den mit der Anmeldung der Ge⸗
am 3 Pun irma ist helm Nordmeier und des Fräuleins Jo⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokur sellschaft, 1, polg 18 3 Inij luß der Gesellschafterversammlung vom jeder mit einem anderen oder einem vom b 2 reesn 1b 1. Januar 1924 begonnen 9. November 1923 ist die Aenderung heeen. in Wilhelm Schönwetter hanne Duwe, beide in Hannover, ist die Gesellschaft. Der Aufst 8. den: Den Kaufleuten Eduard mann Igech Wolff in Königsberg i. Pr. schluß der Gesollschafterve Ges äfts. Aufsichtsrat dazu ermächtigten Proku⸗ ellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ ürihur H. Schnlze. Die Niederlassung baw. Neufassung des Gesellschafts⸗ ðRegenmäntel⸗Lager. dstoschen. er Fnnmens Wiüthern Ftosre ußerdemn ieetnen Maaote deh a ee und Gerhazd Clarfeld, beide wun Bei Nt. 578. — L. Neumann : , Januge 1924 zum weiteren Geschäfts⸗ risen vertrelzugsberechünt. e Belannt; orde em- eseegeneann nen Ler⸗
8 rir⸗ ie 1b , loschen. kaufr . einzelnen Mitgliedern des Pablllemer iht, Dem Ruod If N in Königsberg führer hestellt. risten vertretungsberechtigt. annt⸗ stands und Aufsichtsrats, kann bei dem
ist nach Altona verlegt worden beftrage gemäß notarieller Beurkundung Carl Stadtler. Inhaber: Karl Ludwig meier und Fräulein Joha 81e tands die Mefucnis rteile des Vei ist Prokurg in der Weise erteilt, Dem Rudolf Neumann in Königsberg r b Köni 8 machungen: Reichsanzeiger, Generalver⸗ - ** ’
8 v degt worden, ee,. beschlossen worder. Gegenstand des „ Stadtler Kanfmänm zu Harkan de wweihe ze PeFrb 1s nne e. channs agen gri⸗ 8 die Gef sie gemeinschaftlich zur Vertretung der i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 789 — Königsberger JCE1113“ Gericht Einsicht genommen werden. Fanfmahn. i. Sed ne h Unternehmens ist der Erwerb und der Ernst Mulzer. Wilhelm W grstin bder⸗ i 8 “ ura besaft;: 2 5n”- verte 1m. Der Vorsta ceft 8 80 r. 4271. adio⸗Vertrieb für den kleiderfabrik A. G. —: Durch 88 hluß Feundurg Fefr hn 1ee Krenznach, den 12. Februar 1924
grause & Martens. S eetrieb von Bergwerken, der Handel. Voelkel, Kaufmann, zu Hamburg, ist schaftlich oder 8 de r geni. Aufsichts 88 98 ter Bestimmum d serlohn, den 8. Februar 1924. 2e. Inhaber: Oskar Rothstein. Nieder⸗ der Geselschaftewwersammlung vomn 29, De⸗ scheit, 2. Kaufmann Eduard Zimmermann Das Amtsgericht.
Eruht grause . Cp. Diese offenen mit den, Erzeug per derselben sowie, als Cefellschafter e Hee g e 8 r en 112 eae. Varssicht der. fibder mehrera Das Amtsgericht. lassungsort: Königsberg i. Pr., Frag. zember 1923 ist der Sitz der Fehenschaft vhge fmann Weichael Neuerdorf 4. Frau T 107866] Handelsgesellschafttn sind aufgelöst der Handel mit Erzen, Metallen und offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja. Vertretung der Gesellf. zaft 5 9 in 18 und abberafen werden . eec 71 1“ heimer Kirchenstraße 58. Inhaber: Kauf⸗ nach Berlin verlegt. 81 Beschle De⸗ Hildegard Broscheit, geb. Wolff, 5. Frau Aaf kar 271 des hiesigen worden. Die Firmen sind erlotchen Chemikalien aller Art und der Kauf nuar 1924 begonnen. Die Firma ist Die Geße pprot 8 erse 8. sind. der Generalversamml⸗ 88 Pern maherlohn. [107856] mann Oskar Rothstein in Königsberg i. Pr. Gesellschafterversammlung vom ,28. . eeseie Nebenbotf. get. Alein, famllich de lstirs, bit Firma Karl uhle in dö⸗
daus Umtmann. De FPrlache des derartiger Unternehmungen sowie die geändert in Mulzer & Voelkel. Gustap Hacbar, P Kaufmanns der Ge rsammlung der Aktionag das Handelsregister A Nr. 934 ist Am 2. Februar 1924 bei Nr. 2175 — zember 1923 ist die Satzung hinsichtlich Charlotte Neue SDie Gründer hab g , d 2 58
. Die 8 3 .78 1 1 . . 8 Fräuleins Eli⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat durch ewln das Seneene . Elif ü 14. „Sie Gesell. des 8 1 (Sitz der Gesellschaft) abggändert. in Königsberg i. Pr. Die Gründer haben nitz betr., ist heute eingetragen worden:
.W Fubhse ist erloschen. Beteiligung an solchen. Die Gesell⸗ Carl Holzhauer. Inhaber: Carl Lud⸗ sabeth Born büde in Hannover, ist ge⸗ malige Bekanntmachung im D. ee de Firma Max Haegeler in Iser⸗ Elisabeth Küßner & Co. —: Die Gefell⸗ des §. Nr. 822 8c ische Klavier⸗ sämtliche Aktien übernommen. Die Aktien Das Handelsgeschäft ist nach Chemnitz
8 Vorgmaun. Jetziger In. schaft ist berechtigt, sich an Unter. wig Holzhauer, Kaufmann, zu Lokstedt. ündert, derart, daß sie nicht G Sn ge. Reichsanzeiger, in dem auch d Vnsa und alt deren alleiniger Inhaber der schaft ist aufgelöst und die Fipma erloschen. Bei Nr. da 8 aesell. lauten auf den Inbaber und sind zum verlegt worden
haber: John Ringe, Kaufmonn, nu nehmen, welche in hen Rahmen ihres Nudvl F. Peiersen. Piokurg ist er. meinschaftlic, sghaetn ich chur 5 b Geselnchan 8 ekang ea mann Max Haegeler in Iserlohn m 3. Februar 1924 bel Nr. 1686 — handels⸗ “ 86g 82 Remupert ausgegeden. Erster. Auffichts. Rnltggericht Laßnit, am 8. Februar 1924. mburg. Seine Prokurg ist erloschen. Zweckes fallen, in jeder Form zu be. teilt an Adolf Gustav Bernhard it’ Nteh Fer rnhg Seegeenaen einagen. Wenk & Melchien. Inhaber Hans schaft —. Die Firma ist geändert in Otto srat. Gründer zu 1, 2, 3, 5. Die Anlagen
ufe .. P. ist erloschen 1 . rd ihnen mit einem anderen Gesamt⸗ Inhaberaktien gewähren auf je 2000 erlohn, den 12. Februar 1924. Bloschies, Papiergroßhandlung —: Das 8 Aktiexgzeselsschef Arka s der Anmeldung köͤnnen bei der Register⸗ ngedewarg. [107867]
r.
dung. Die Firma ist er⸗ teiligen. Bartels. gprokuristen Vertretung der eine Stimme. Die Namensakte V 1 ch 1 oschen. 8 erner wird bekanntgemacht: Die Be. Radio Vertriebs C 8 zur Vertretung der Gesell⸗ eine Stimme. ie Namensaktien g Das Amtksgericht. Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang fortefabrik. Du — uß vom 1 zratne⸗ üfümgsbericht der Revisoren . 42 ZXX“ eg⸗ “ “ 88 *ob9, Pinnr-: Sa9,99 Csanbt. v . 8 88 ein Kom⸗ hädbren Neces, Stümatech wen bes. häeeesse e du⸗ zuf die Witwe Margarete Bloschies, geb. 29. Bercar “ 2 her “ t8. E1.“; 5 bone 38 . . Handelsregister ist heute ein Fendeleesenschaft ist am 1. Janmar eeniansiehe stadfsecs Ner hch. e. Fenlgf he⸗ F und Beano Arut geslichgn het anr. Jnt 1g2s egonen. Aensfeung des Geegschaftertene 0erze, Honbelersgittr Ab. 9 efüneenne dene menseehr c,easgzes naenher, g enhalt de Rezechang v0hh he. “”“ L1“ Feebens aüen re 9oe ein Kommanditist eingetreten. Die da⸗ Tage vor Gerlof Kaufleute, zu urg. Die Zu Nr. 1955, Firma versche die Auflösung der Gesellschaft hanen irma ein⸗ in Köniasbera i b 10. § 10 fällt fort. Ein neuer § 9 r. 8S.8: Ostpreußische eas Kredit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaft wird von diesem Tage ab „ dem Versammlungstage. offene Hande sgesellschoft hat am 10. Ja⸗ Puddingpulv b 8 ngpersche Mie Ausgabe der Akti enacac mner Ni. 311 als weue Firma ein. in Kenigcherg i. Pr. in ungeteilter Erben. § 10, 8.10 fällt sort Ein newer 3 Bank Aktiengesellschaft. Sitz: Königsberg Magdeburg, unter Nr. 687 ver Ab⸗ als Lom andis selschehe erases Louis Woldf chmädi. Die Gesant⸗ we eeee . 15 b 1 5 .-F. 88 Vogelep Fie eDxrG Früvigh vhagaen worden: Peter Thümler in In⸗ gemeinschaft übergegangen. wird hinter § 8 engeschbeh,. der 8. Pr. Gefelf fisverirag dom 20. Sep. Alcde —eg. Dun hndeg. Kangerdegen n a; Meyer. Die offen⸗ FHeesessen. prokura des O. Dierks ist In G. Wohlmuth &.. Co., Alktien⸗ eis er eirn ogeley in Akiien ühernom 8 bebn r 8 eriel und als deren Inhaber der Am 5. Februar 1924: Abs. 1 und 2 lautet jetzt: 3 Hi. *(vember 1923. egenstand des Unter⸗ Helna n; eeissch a nenenes schaft ist aufnelöst worden baber isß Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesellschaft, Zweigniederlassung 1n er N 188 ra, erteill. baadier Zeneich Beh aben, hads .V. smann Johann Peter hümler in Bei Nr. 718 — Reinhold Parbs kapital beträgt 40 000 000 ℳ u er⸗ nehmens: Betrieb von Bankgeschäften, be⸗-· 2. Bei der Firma Friedrich Wilhelm der bisherig Gesen 8 Gesamtprokuristen Ernst von Bülon⸗ Fabse ve ernz Unter Nr. 8188 die Firma Heinrich hä nrich Hehmann in Wehmangesaauserssell Geschäftszweig: Kolonial⸗ Nachf. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. fällt in 15 Millionen Mark Vorzugs⸗ ne; Frecieh. und acht neredir. 862. r ß e ge Gesellschafter Dtio Max ülow g. H. Bender ist aus dem Maitler mit Niederlasfung in Hannover. bei Sehnde, 2. Walzwerksbeamter M. seültln. Der Fese aft. agbmon aktien mit fünffachem Stimmrecht und “ Millionen -. en erFe98 . 2³
eyer. Conrad Weber &. Cv., Zweig⸗ Vorstand ausgeschieden. August Albert, Sallst in We⸗ 9 bisherig 88 1 1 . 1. . 1 . Sallstr, 12, und als Inhaber der Kunst. Sommerfeld in Peine, 3. Landwirt Gustcnh Abt. II, öni 25 Milli NRark Stammaktien mit . * 1 4: 1— Curt Vocke & Co., Zweigniederlassung niederlassung Hamburg. Aus der Verlagedirekioe und Carl Dürr, In⸗ gewerbler Heinrich Mattler in Hannover. in hmingen bei Sehnde Becbgen .e n g N ehan n; iens 8 2.Sns REümmmchf. Die Vorzugs⸗ nläsen über SSese ofs “ in ist Einzelprokura exrteilt. 1 2 4. Kaufmam Werner Kleine in-Cel Nr. Karl Koppatz, Sackheimer aktien werden in 15 Aktien zu je 1 Million Porst r ünt. e. 2 8 b 1 orstand: Direktor Ernst Böhm, Kauf⸗ Magdeburg unter Nr. 2877 derselben Ab⸗
Perfönlich ˖haftender Gesellschafter: 15. Oktober 1923 der Gesellschafter Vorstazdombealiebene bestellt worden. 1Sense, gp 6 5 inri ost — . 1 heif ; d. Semnggrorn, Vanher n. denzasohn anegf chieden. gde b 8 . Fühches⸗ 8 Mlöreen -. G.u, vätcts Ceönecere ierglellchctgvenen chenn Henehe angve g,ce 1In nReatenceche veg ie Srhasephecie Peherl gengtart⸗KRzaigt. Aenen ee e 9 ns. Focnigen veng g Känistherg iePr. Von mehreten Lerlung; Leen Erich Sculze in Magze⸗ Magd Die Kommanditgesell⸗ eingetreten. Die Ge, offene Handelsgese t. aufgelöst Fabriken: Den Kaufleut Rechtsamwalt Paul Biester in Hannae 2gi Loyal“, Si e 8 6 1 8 zorstandsmitgliedern ist jeder, wenn ihm burg ist Einzelprokurg erteilt. schaft dat einen Kommanditisten und sellschaft wird von diesem Tage ab als worden. Inhaber ist der bigherige Ge⸗ Bl Eenst Reraeen heide der Pann als Vorstbenzer der Landwid 16hute Fleechcenn Artbi ahmam Karl Koppas in Königsberg zu e Asphali⸗ nicht Alleinvertretung übertragen ist, mit 4 Bei der Firma Otto Kraatz Nachf. at am 24. April 1923 begonnen ommanditgesellschaft dee; ett. sellschafter Ahron Anton Mänten. 8 8 142 Reddert, beide in Han⸗ Biester es * 8 an 28 1 saelautern. Firmeninhaber: Arthur i. Pr. in 1. Februar 1924: Nr. 885. Febelt. einem anderen oder einem Prokuristen in Mänd berg vecer Ar Seners ecber Unnecbrxgkurc ist erleilt en Ceece gen. Theodvr Hanse. Cinzewpeolehe ist er.⸗ Annomefn Ezveditien aü pon dch je de 8 esamtprokurg erteilt derart. Fee hagen 89 8 h i., Kaufmann in A r. 4272. Hans Lehmann. Nieder⸗ werke R. Tagmann, ellscha t mi 8 ⸗vertretungsberechtigt. Gründer, die alle Abteilung. Mie Vernetungsbefugnis des nogmn Vccke und, an Hegnrich Stbec. keilt demn öglemkausmang Hermann DVangeimag. Profura ir Acheint an derne Wete deemens eineehs mi ebsten Deeender vund den, aesgser,Str. 88. — Sgerselfohh leflunasom: Khnigsber . Pre Heazche. schrärktegg Fistanserfeat vom 29, er. Attien, dvernommen baben: 1. Beutsche Liauidators ist beendet. Die Firma ist Fesamwrokura wst er n, ah Büürüs,, Sobannes Bräunigam. Relancherrkara Thebo, Seinzich dant gert wen Tnem orstandsmitglied oder einem den mit der a tte in. Hannovest Die Firma „Rudolf Roth“, Sitz straße 17, Inhaber: Kausmann Hans 1. Pr. Gesellschafisvertrag vom 22, k. Verkehrs⸗Kredit⸗Bank, Akitlengesellschaft, erlpsche 8 Schulz und Carl Morhardt ist erteilt an Hermann Johannes Danckelman. Die Prokura des M . ne Prahnristen, zur Vertretung den schaßt Anmeldung der Geic aalautern, ist erloschen. ehmann in Königsberg i. Pr. stober 1923. egenstand des Unter⸗ 2. Rechtsanwalt Dr. Ernst Leese, 3. Kauf⸗ 5 ve. der Firma Taubmann . Max Mitlacher. Inhaber: Max Adolf Bräutigam und Kurt Wilhelm Jacob Vcaeten ist erloschen 1 Lenfchaf befugt ist. 1 bes eingereichten Schriftstücken, aegl. Berreff⸗ firma „C. N. Thomas, Nr. 4274. Karl Surmann. nehmens: Handel mit Asphalterzeugnissen ann Emil Witte 4. Kaufmann Alfred G1 Me dr Magdeburg unter Nr. 3791 „Mitlacher, Kaufmann, zu Hamburna. Edmuns Dellen. H 8 Rosenauest & Ev. Die offene Han⸗ 888 8 1313, Firma Industrie⸗ und Vorstenes Prufungsbericht ehsm. d. H0. Sitz Kaiserslautern: Dem lassungsort: Königsberg i. Pr., Landhof⸗ jeder Art, Uebernahme von Straßenbau⸗ Loren;, sämtlich in Berlin, 5. Kausmann dersesbe Abteiluns 1 99. Gefelschaft ist mevers Beseenre u, Lembna A. G. Giasewald. Der Sitz der lsgesetlschoft ist onfoeo enen 9. ergwerksbedarf ellschaft mit be⸗ 89g 18. aeeses ufsichtsrats, kann üjmann Josef Klinger in Kaisers⸗ meisterstraße 2. Inhaber: Kaufmann Karl- unternehmungen und aller damit zu⸗ Joachim se in Berlin⸗Groß Licchter⸗ aef san de⸗ Hiaberice Gesell⸗ 2 108 Das Geschäft der hiesigen Iweianteder. offenen Handelsgesellschaft ist von Firma 9' lvschen . Die s 9,1 Haftung: ich Beschluß der m. 8 beP gfne seeen werdeslern st Gesamtprokura mit einem Surmann in Königsberg i. Pr. ammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ flde. Fan Aufsichtsrat: 1. General⸗ “ bmeane i alene Se jaumg ist von Friedrich Wilbelm Karl) Cößnit nach Hamburg verlegt und die Carl Cords A. Cp. Aus der pffenen aaee egt vfe eraernlnggh om 10, Ja. Murtsgericht Hamnover. 13. 2 192, = an gecnungsheretigien efteilt Rr. 970. Rechard Hintz. Niezer. kwitzl: 890000 ℳℳ. Geschäftgführer: gnnor at. Hete, in, Bertin, 2. Bank. ee sen en — Ernst. Kaufmann, zu Altona. ber. iesige Zweigniederlassung in eine ndelsgesellschaft ist der Gefanf 18 e 8 der Gesellschaftsvertrac. Herborn, Dillkr. T17ah” * 72 8 1S laß ungson Köntcchers — Pr., Sattler. Heinrich Friedrich V81S288 Kaufmann in direktor einrich Garde in Köniasberg “ g 52 Paul Behrendt nommen worden. Die im Geschäfts⸗ W Lpenbederle un wncgemendelt Ein H am 29. Mai 1923 debeschene gänzt. 11A“ Hendelsregister A “ — Regis vch tr. W’ “ Richard Geechgktecgteit dedn beiggt “ 18 Pr. 3. LSS 8* Sehnhn v. . Co. unter Nr. 3682 derselben Ab⸗ ist mi 1 8 2 8 anbel . . 8 8 intz in Königsberg i. Pr. 8 esch b 1“ in. Veröffentlichungen: lung We wi f t ist mit Aktiven nu Krakinvwfki. nhaber: Unter Nr. 2302 die Firma Handels⸗ Bei der Firma „C. Remy, Hercens amenz, Sachsen. [107859] * Nr. 4276. alter Leßheim. Nieder⸗ Königeberg i, Pr. bestehende eignieder⸗ veeee I “ 1 neec bekng. 1en I 8.
8 Eenründeien, rebipolichfeiten end Päsin 9en cha he. “ kinvm orderungen sind nicht übernommen vnd P⸗ iven und dem Firmenrecht mit. Silvinus Krakinowski, Kaufmann, zu füres mit, beschränkier Haftung für wurde heute eingetragen: Fabrikant Caaulzn das Handelsregister des Amts⸗ Feasrt: Königbberg Fneip. lassung der Firma Leipziger Aiphalts Ceg kenen Behezds 8. Soi eindert Der ggesaf
der gleichlautenden Firma zu Bremen. F Han delsgesellschaft ist am ieur, beide zu Furtwangen, sind zu In Abieilung B: ei der Firma Walter Vosfz in
worden. ng ab 1. Januar 1923 auf die Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist Handwerk in Remy . 1 lg v Pr. mit 17 Tagen Frist Die
Arti, 5 * 8 Inhabers b und Volkskunst mit S emy zu Herborn ist durch Tod ausulchts zu Kamenz ist am 8. Februar be ber: R. Taagmann im Werte von 750 000 ℳ Sn 1 aus der
argeschn aeweesre. Zohrbe Mem⸗ 2 K Aktiengesellschaft übertragen 111.— auf eine 2555. 1.Se; 14 schen ei des eschihene 888 85 289 on Iaenc „ h escgen Fe. Lößnitztal he ge . 8 ecer 82 Pr'nn ein. Bekamtmachungen: Reichsanzeiger. unterg⸗ 2n de sen⸗cunn, 8 frert 8* schaft nsusg, Fiedem. „Gleichzeing. 19 bder
1 2 .w. hb— nternehmens i el mit rks⸗ er bisherige Gesellschgficgtaal. Auf dem die Firma Lößnitztal⸗ : 2 : · i Nansn zu
Sösezen Penbeszeschshef hi der Ge., Fersses deselenlceen, dc ee .meih, e ngeengaege Baccans Faanee. Haafwcn Weneün sieg-n Unetanegensesccst e Zrelgnehet,, vei e ha1 e dafs Bauer Znb, ir vn nss äerscetaft eenß. — Lrcammen hemeen Se. gin de be ce kesetch dar
8 süe Soltau ausgeschieden. Dle II. Sehenber J624. Generftand desg mandseiht i eingeneten. Sin Zon. Leligung an 8 ka sgen, Alesthartigen e.nleenerr. Fätbber des. Lirma, ne k zenens en ein Släthd züch er Pencborh —. Dier B e lacgh CS. eühreean S Kürzasgern Pr. 5 9.g Bie Cefenschaft it anzcelsst “der Seselfügften eingetrcle,,
Firma ist geäündert, in Gert & Unternehmens ist der Betrieb eines manditgesellschaft hat an 8 88.s “ 1 G jetzt: „Café Bauer, er L. und M. Gesellschaftsvertrag vom 18. September, und die Firma erloschen. in 5 ter Nr. 1822 derselben 1 3 riet 9 hat am 1. Januar Handwerks⸗ und Volkskunst 1 Herborn, den 1. Februar 1924. stnth der Generalversammlung vom 89 : 1 — 1 1 d in Magdeburg unter Nr. .
Teereng, e ee., ge er Rass Iieepeaeeö dücbengh ũ1414“
ndelsgesellschaft ist aufgelöst worden Grundkapital⸗ 100 000 000 ℳ, ein⸗ Hamburg⸗ Amerikanisch ck mark. Alleiniger Ee Heht ahees ist der 7gE- eamselben Tage abgeändert worden ist. derg j. Pr. ist in das Geschäft als persön⸗ mit Kungwaren und anderen Erzeugnissen beschluß vom 10. Januar 1924 ist Stadt⸗ * als Erbin des verstorbenen
In öü ist der bisberige Gesellschafter in 100 000 auf Inhaber lautende See w8. Nrae sahre Gheras hlemeher gde. eee aee. e er ist ung e ” dem die Fergea Mehg Hehds lich haftende Fesenchafterig eingetreten. der “ E“ rat a. D. Dr. Ernst Schroeder in Bans Bußmann. Der Koufmann Bruno je C ꝗ - 5 . un . . icer, cüüt autet. 8 2 ; r di ü 8 68 ; anj 8 ; .
0218c. e & Co. Güstrow nea alte “ “ des a.2e ” T nur ueg “”“ vsges nöm 85 Slake im hmüsgen t 8 S tt ftp ner Zie gSesensg 8 8 “ 1 vegejlime * 8 Gens düa fan öaastr e, un Sandw esche sebehaef 8 ssacft Flfetan. 1 Hreele.
Zweigmniederlassung Hamburg. Die ein Vorstandsmitglied mit einem Pro Abteilung für Handelsregiste nnien Nr. 2303 die Firma Hannoversche Heun Firman rnft Koch, H. I11“ mmächtigt. 100 Millionen Mark. Vorstand: Kauf⸗ berg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom öö zesn Aa. amburg. Die — elsregister. Möbelkunst - rrin . A 1379 zur Firma Ernst Koch, Hilde — “ “ 1 Tharlotten Reae n vgonneg.. . 3
Z. Alfreb Reinberg * Co. Paul BGesellschaft hat das Geschift der Firma Samam, Woostr. 1107849] Sitz in Hannover, Langelaube 18. Gegen⸗ Dig mhän ist Piokuga Fetzilt, Tam⸗ Handelsreg stereintragg, Der bisherige Gesellschafter Dietrich von Beer. Scarbrücken. Beethopenstraße 21. wodurch der Sit von Berlin nach Königs. Abteilung und als deren Inhaber der
Reinberg, Kaufmann, zu Hamb st W. Lehst mit Aktiven und Passt Handelsregister stand des Unternehmens ist Herstellung 0 91 die Firma Johannes Törpegaaa,ceber & nvschuhe, offene Seidel ist alleiniger Inhaber der Firma. Von mehreren Vorstandsmitgliedern ist berg i. Pr. verlegt ist. Gegenstand des K Reinhold Schreiber in Magde⸗ als Gefellcchafter eingetrete. Die und dem Firmenrecht knc 18gr des Amtsgerichts Hamm, Westf und Vertrieb von Möbeln aller Art sowie Hiceshein „rals Inhaber: Kaufmgg iclsgesellscheft. Sitz: Lindenberg. Nr. 4277. Alerxander Nick. Nieder⸗ jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Unternehmens: Handel mit Helen E1öö““ “
offene Handelsgesellschafl hat 8 8 Bilanz per 31⸗ Dezember 1925 1885 Eingetragen am 6. Februar 1924 bei von allen zur häuslichen Einrichtung ehannes. Tõ 2- 9 Hilzkszeine .* mm: 11. Februar 1924. Gegenstand: lassungsort: Königsberg i. Pr., Vorder⸗ Ausgegeben sind 1000 Aktien zum Nenn⸗ Fetten und venvandten Artikeln für 8c.2 Die Firma Berns, Bosümer &
e 19e eeeee 5 der Fumg Krumholz und Gunkel, dienenden sonstigen Gegenständen. Die ohe F - mi R. tein⸗ iich eines Sägewerks, Handel und Roßgarten Nr. 50. Inhaber: Kaufmann werte von je 100 000 ℳ. Sämtliche eigene und fremde Rechnung sowie Ueber⸗ Co. in Magdeburg unter Nr. 3929 der⸗
ürcbrhart in Hildechem. Beng znteitung von Brenn⸗ und Nutzholz Alexander Nick in Königsberg i. Pr. Aktien lauten auf den Inhaber. Bekannt⸗ ere von Vertretungen in anderen ge⸗ ü Abteilung. Persönlich haftende Ge⸗
— 8 esamtprokura’, nommen. ist erteilt an Rober bt. Die Motorfahrzeu geselischaft mit be⸗ Gesellschaft ist berechtigt, sich an per⸗ V v Henn. Gec. lldelm Be 1. E schränkter Hastung in Hamm (Reg. wandten dee mungen in 88 bg. 16. Der Chefrau Gertrud Togeh Handelsgeschäfte jeglicher Art. Ge⸗ Am 8. Februar 1924: machungen: Reichsanzeiger. General⸗ eigneten Artikeln. Stammkapital: 20 000 leschaften e finsg. die Kautlente Hans Neihn & Wohl Artien⸗Gesellsa schen Rei gen f ger eut. Nr. 111): Der Kaufmann Franz Gunkel Form zu beteiligen und Interessengemein⸗ 9eb, E“ ist Prokura erteilt. Hvmtaster: Ludwig Weber, Kaufmann in Bei Nr, 784 — Georg Kossack —: Dem versammlungen: ebenda mit zweiwöchiger M k. Geschäftsführer: Wilhelm Agihe eache I Münte, beid 8. H. Henkel ist ans dem e haer . des Beeh he decnrn veie Ieeiglleder in Hamm ist als Geschäftsfuhrer aus. chasten „einzagehen. Das Stammͤapstat Hildere 2h. enens Oswald Leffceeagerg und Mariin HBunzschuh, Feäulein datte Brostombk in Köniacherg rist. Gründer, die sämtlichs Aktien in Pherlin dh . Sie Gehelschett di arin Berns und Heinrich Münte, beide gausgeschieden, Pie The dends enseüner deh ertnae Hverden vanh afse enet geschieden. 88 8 1* bezrägt 1. e Völlonen Mark. Eescats dwesheime, a8 1 Iehäben, „ fader in Weihers. Die Gesell⸗ i. Prei erteilt. Die Pro⸗ übernommen haben, sind: Kaufmann mc Maß abe des 8 des Geße schafts⸗ . 88 8 dnd 19 td Sossegerscür Reihn und Wohl sind jeder allein ver⸗ die Gründer. Die B 8 fführer sind die Kaufleute Oscar Tietz in 8 eichelt in Hildecheim. hoff ser sind nur gemeinschaftlich ver⸗ kurg des en- Luise Kelch ist erloschen. Willy Palau in Charlottenbura. Kauf⸗ vertrags shabe d Die Kündigung darf scaf 8. 1. September 1923 be⸗ 8 8 tr tunasberechtigt 88 neralverfammlung der Aktonchre 8. Hamm, Westf. 8 [107848 Berrorer 882 Martin Tiez in Barmen. Fgn 8 Fhenher Hannen ehcrechtigt 1924 Bei Nr. 2821 — Paul Ä mann Mar v. “ bipesen zum 30. Junj 1924 npicen 11 1“ 3 2 — 80 8 8 9 4) 9 Ua.- . 8 . mlegeri - 2 1e7ss. 3 8 . G 9 . 8 12 . 1 5) Artziengesellschaft für Petroleum⸗ mittels öffentlicher Bekanntmachung Henesleregiser 8 85* E“ 8 ünboff in Hildesheim. Geschäftgtune ““ Pe dne d Sehelfche 88 E wufscga heicer Richtagenhit Nanfmand⸗ Direktor b sfichfen acbeisgesel⸗ bE“ 8 2 n 2 8. 90 —. 8* 1 2.
Industrie Zweigniederlassu mindestens 17 2 — ikati t mann 8 siung stens 17 Tage vor dem Versamm des Amtsgerichts Fabrikglion und Großhandel mit empten, Allgüu. [107860] wi ift alleiniger Inhaber der Firmg. roh Kupferberg in Berlin⸗Wilmersdorf, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
amburg. Di mm, Westf. eer Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ 8 - 1 g. Die Prokura des O. von lungstage. Die Gründer, die sämtliche ee sefrchen am h. c ruar 19294 zember 1923 geschlossen. 8 zeede. in Hildesheim, Klaͤperhagen ei Nr. 3465 — Tabakabteilung Georg Direktor Dr. Julius Rotholz in Berlin⸗ Känigeherg i. P. Ge elscha severtrag Magd evyeh.
2 Roehl ist erl⸗ 88 Aktien ü ind: G g. 6 in Hildeshein inträge. 99 8 ;
H. Paulsen Meng. Gesellschafter: ““ T“ Westramp nn 88 1 it d rmg Willy Geschäftsführer bestellt, sg erfolgt die 8 3 ZT 5 ’ 1“ Handels⸗ Kossak Kommanditgesellscheft —. Dem Charlottenburg., Erster BAufsichtsrat: vom Hans Christian Paulsen und Franz Pauline Emilie Heuser, geb. Renner, Willy Westk 88 1b em Kaufmann Vertreiung der Gesellschaft durch zwei A 1394 die Fi Lechte u. süschaft in Kempten: Prokura August Fräulein Lotte Brostowski in Königs⸗ Rechtsanwalt Dr. Arng Wittaensteiner,Unternehmens: Handel mit Bergwerks⸗ gelragen: . Auguft Heinrich Wolter, Kaufleute, zu, iu Hamburg, Fraun Ane 82 fen⸗ (ef e S bst. als Inhaber. Geschä gefsheer gemeinschaftlich oder durch ildesbei anlich haftende g enteck erloschen vg i. Pr. ist Einzelprokuva erteilt. Die Direktor Dr. Julius Rotholz, Direktor erzeugnissen und Brennmaterialien aller. 1. Bei der Firma Walter Scherni⸗ FHamburg. Die offene Handelaaesell Rtötger e 96 4 ede K2 zweig: Agenturen in Lebens⸗ einen Geschäftsfüͤbrer in Gemeinschaft mil hafte nrn. versenle sl Lechte un) Bleicherei Akeiengesellschaft“ in Prokura des rHüinhan Luise Kelch ist er⸗ Jacob Kupferberg, sämtlich in Berlin, Art kammkapital: 10 Milliarden kau Gesellschaft mit beschränkter Haftung schaft hat am 7. Januar 1924 begonnen rau Ella Auguste S9. 8 mbur itteln.) einem Prokuristen. Frau Cornelia Ti snrich it beide; Süd sheim. Offene Fhenberg i. Allgäu: Durch Generalver⸗ 5 en. „Mar Platschek, Berlin⸗Schöne⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Horst in Maagdeburg unter Nr. 911 der Ab⸗
Lembcke & Schultz. Gesellschafter: “ Püegafts. 3 nei 88 geb. eb. Bernegger in Barmen bringt als Eneh lschaft *10. Iemunrpmngebe chluß vom 15. Dezember 8 Nr. 4134 — Leuner &. Co. Kom, berg, Kaufmann Julius Oppenheimer, von Conta und Hans Geiger, beide in teilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗
Partwig Friedrich Lembcke und Carl Stolterfoht, geb. Renne rn — 85 EHangver. . . [107850] ihre Stammeinlage Möbel (Zimmer. 1924 Segen 19 ie am 10. 8 Gheseh aftsvertrag geändert manditzesellschaft —. Die Gesellschaft ist Elberfeld. Die Anlagen der Anmeldung Königsberg.i. Pr. Von den gegenwärtigen scaften vom 28. Januar 1924 ist die
Emil Curt Schultz, Kaufleute,. Die und Frau Maria Lügaer auh. nrühle w⸗ n das Handettregister ist heute ein⸗ einrichtungen für 12 Zimmer) gemäß b 109 aue ghema Textilwerke Hilte⸗¹ heünhaus Lindenberg G. m. aufgelöst bisherige Gesellschafter können bei dem Registergericht eingesehen Geschäftsfuhrern ist jeder allein ver⸗ Ff ändert in: Walter Schernikau,
ffene Handelsgesellschaft hat am 1 Jae u Aumühl 889 gger, geb. Renner, getragen: 2. Anlage zum Gaensc tsvertrage im hei Gaun Hildesheim; 6. in Liquivation“ in Lindenberg Ludwig Leuner ist alleiniger Inhaber der werden. tretungsberechtigt e K ktenaroßhandlun Gesellschaft
851 1oa begonnen. . kuritt Wi. efaf een Heee eö Zu Nr. Ihe2btgilung Abof Stübb Se. 89,900, sünionen b.S lier. rg. gec Sehauberg 9 88 bi Nr. 4191 W. Bartlick & hanseigh C1“ Zial nois Pbescheän ter Hastung. Nach dem
h üsh. Die Prokura des biit e ühas Min bb paa eean wentgrschs bere He Prg 1 ern säs.aen⸗ 8e Feienningunser “ vesaen. “ .“ hührich Kempten, 12. Februar 1924. “ Se e. 88 825 hitäe Wenhc 81 . tescchrer, za 1 * “ 1..1csp “ Feranh des
„A. Fürth ist erloschen. betriebene Sägemüͤhlenunternehmen mi b ke ist erloschen. urch den Deutschen Reichsanzeiger. 119 zur Firma Helmke u. Co., Bua u b ist aus der Gefe t ausgeschieden. sgeschieden. Dr. jur. Srich. jst unter Nr. 78 einget den: früher von dem Kaufmann alter H. G. Pauls & 10 Gesellschaft dem Fi lunternehmen mit Unter Nr. 8185 die Firma Wilhelm Unter Nr. 2304 die Firma Hannoversche und Antiquariat und gleve. [107862 Bei Nr. 789 — Lewin Minkowski & Berlin ist zum “ bestellt. ist unter Nr. 78 eingetragen worden: ruher in Magdeburg betriebenen it beschräö . Firmenrecht und sämtlichen Aktiven Hiller Chemische Fabrik mit Ni hnungstausch⸗ vversche und Papierhandlung, Antiauazien. Deralsad z. , p; “ 0 in Die des Curt R. Neuberg und Montan Bank Aktiengesellschaft Filiale Schernikau in Magdeburg en b1’“ Durch und Passiven mit Wirkung vom 1. Ja, in Hannover, Febrst m Nicderls ns Mohnunos ausch 8 nhit,. 9. Berlag, 8 Fäldesbesg aus, c d Hondelgregiste⸗ ven Go Fohn, 1 Heg. Io e hen nne be- eg Schon heimer ist erloschen. Dem Hee b 18 cha .sec. vom 26. 4. Rohproduktengeschäfts sowie Heee
Sich der Gesellschaf. G 1;. ist der nugr 1923 nach dem Stande der auf haber der Kau mann ng ag) mit Sitz in Geschaftsführer mil Ko Buch⸗1 ee verlegte Firma A. Jo vdgs Gemeinschaft mit Fräulein Erna Elchlepp in Berlin ist der⸗ und 14. 5. 1923. genstand des Unter⸗ mit Lumpen, Semiektefanner 7 Hamburg verleot 1 oblenz nach P den 88 vee. FtgesteNnen Hannover. ist Permittlung von Wohnungstauschen händler Karl Schwerdtfeger in Kaufmann Adolf Josef Merges einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ at Prokura erteilt, daß sie gemeinschaft⸗ nehmens: Betrieb von Bankgeschäften kertahhn N.n. 1 MEesea afs Füa ge⸗ bamburger Bangesellschaft von 1 ann⸗ ger 82. . Lehst dergestalt Unter Nr. 8186 die Firma Sprenger & innerhalb und außerhalb des Heutschen eim zu Geschäftsführer bestellt. uh lebe. Der CEhefrau geaes berechtigt ist lich mit einem anderen Prokuristen ver⸗ aller Art sowie Groß andel EE 8s ür tretungsbefugnis des Ge⸗ 12 dhn wiichräneter Haftung. sce ig ele sgt ane den herhedar. enge gemm de d b venehe dee Kecen enehenret-vehebenrh don a g 1cg, ur imman ewaceg, s Pecing eüc ¹ee. Nir set — Rschaen Heiäzict he tregnnaereczigt i 9, , Genschen a ser ühehte. den Meenen ehsnbters Fiere’ Scrernihanvist - “ . ich hof. Umnügen, Vermittlung des Betriebes von Kriminal⸗Detektiv⸗Institut Sbh G⸗ 1 Februgr 1924 Der Frau 852 Hecher. 4. .ee. G * 8. Zweigniederlassung Königs⸗ Mark. Vorstand: 1. Erich Schmidt, endet. 8 “
Durch Beschluß vom 13 November! verhältnisse für die Zeit vom 1. Januar tende Gesellschafter der Kaufleute Fer⸗] Speditions⸗ Fracht⸗ Lager⸗ und Fuhr⸗ b. H. in Hildesbeim: Dur sgericht. Königeberg i.
aufmann
ilhelm Hiller in Hannover. Gegenstand des Unternehmens 8 ieden. An seiner Stelle ist Rihes hhes eingetragen. Inhaber der Firma hin erteilt, . in