8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in⸗ Handelsregistereinträge. Haudelsregistereintragung Peovierindustrie Osthofen Scanemmacher standsmitglieder. Die
Magdeburg unter Nr 77 derselben Ab⸗ 1. Firma Meinrad Milz in Grönen. Abt. A Nr. 2330 Firma in, Ofthofen eingetraoen:: „lung ter Aktionäre werd durch vent Fiüung. Die Vertretungsbefugnis des bach⸗Bahnhof: Die 18 Heeeg Feensaeg & Co. Filiale ieGFehachü. “ e 16 8 “ einberufen chösan iquidators ist beendet. Die Firma ist schaft ist aufgelöst ie Fixma ist auf M.⸗Gladbach, Zweigniederlassung der Osthofen, den 4. Febrwar 1924. Fffentict ien Termen
1 agdehurg unter Nr 1499 der gegangen. it einer 3 ieder⸗ Abteilung A. Der Gesellschafter Paul söscht B h. „mit einer Zweigniedere Osthoren. [107889] sind, je nachdem sie vo S8 e⸗ — 1 ssung unter der Firma A. Mever & Co. In unser Ha b 8 Nuf om Vorstand 8 Süorcee tastebung t duch don au, güens Molzemar Flausgnen, gcf. lais I. Flasbas “ Rüsss nhet. Dgereeraiger as dlanse ß Ihanenüftb geat, auxsaeten 8 r. 41. 1924 ini G ; 8 8g. — E“ 88 heaften b 1 heim si b 8 leinige Ebin. die an d. März 1913 siche sonie induftielt Erzeugmiße. Zmeig. Ludolf Poensgen (owie drei Komman⸗ nheeg-e. . n. b. H. in Hehidesn ögencen des, Klü lchterau a⸗. LEe “ Lahas ge 8 IE 8 ist als personlich haftende Geselligmfteri Firma sn Unbe⸗ he8.n. dhehehhleh elr sver Ein Komman⸗ 19Jurch notariellen Akt vom 1. Februar Gründer der Gesellschaft stichnen 89☛̃ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l b “ 8Je E“ Ver⸗ sesaner ünwmamne in Neu 8. Leine Nr. 2523, 75 irma „Gebr. Fetekae Zohonn Ndam⸗ 58 88 eö Friesamme 8 3 8 6 ellschefter Will Seldebrandt 85 ⸗ ebanen eF 89. I. 8 er 88 ann Walter berufen und der Fabvikdirektor Dokter⸗ mann, daselbst, Frau Mhat hhe N 2 die Firma F. M. Höbsch, Gesellschaft!. Der § 22 erhält folgenden Zusatz: Die] B Nr. 3 am 9. 2. 1924 bei der Aktien⸗ soshung der Firma in Rudersberg ist mit ie Prokura des Wilhelm Zimmermann richtet. Prokurist für diese Zweignieder⸗ persönlich ühcfte 8— w. flenscsef als Ing. Hugo Ackermann zu Godesberg Krumbiegel, geb. Joachimsthal.⸗ Handelsregifter. mit fv Haftung in Strehla im Aktienbuch verzeichneten Inhaber von gesellschaft für Bürstenindustrie vorm. sofortiger Wirkung aufgehoben. “ ist erloschen. Die Prokura des Ferdinand lassung ist der Kaufmann Hans Steck in K b K 8S ter ein⸗ zum Echafsführer bestellt besitzerin, daselbst, der Kaufmen a. d. E.“ Der Gesellschaftsvertrag ist Namens⸗, Stamm⸗ und Vorzugsaktien 8 H. Roegner in Striegau i. Schles. Am 9. 2. 19¼. Neu die Firma irchner bleibt besteben. Neu Ulm. bersönlich hhe gtende 8 G Frlen ist als Zu Einzelprokuristen wurden bestellt August Weidenmüller, da Düsseldorf. [107904]) am 13. November 1903 abgeschlossen sind zu jeder T“ inner⸗ und D. J. Dukas in Freiburg i. B, in Holzspielwarenfabrik Rudersber 4 Die Firma Gustav Trothe in 3. Firma Wassermann & Co. in Mem⸗ eeHelich haftender esellschafter aus⸗ die Kaufleute 1. Christian Rehbock Klempnermeister Emil Schz nerdtEe. delsregister Abt. B ist worden. nstand des Unternehmens halb der Einberufungsfrist, mindestens Striegau: Die Prokura des Dr. Erhard C . Maodeburg unter Nr. 3930 derselben Ab⸗ mingen: In das Geschäft sind drei weitere 9 1e990 di “ 2. Auaust Borchers. 3. Hermann Pirna, welche sämtliche Aktien üh In das 1 ist die Herstellung und der Vertrieb sowie aber 7 Tage vor dem Termin, mit Ein⸗ Fener ist erloschen. tung in Rudersberg. teilung und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kommanditisteg eingetreten. Außerdem M.⸗Gladb 28 Bopbie⸗ 8* Strauß“, Walther, glle in Bonn. Der Sitz wurde men haben. Den ersten Aufsemn getragen: 196 am 4. Februar 1924 die der Handel mit kergmischen Erzeugnissen, schreibebrief zur Teilnahme an der Gene⸗ triegau, 9. 2. 1924. Amtsgericht. vertrag vom 28. 1. 1924. Gegenstand des mann Gustav Trothe i8 Maadedir hat eine Erböbung der Einlage eines bis⸗ bc Fansc 9 ienstr. 5). Offene nach Bonft verlegt. bilden: Kommerzienrat Hans Mbi Unter Kerckhoff & Gielessen, insbesondere der Fortbetrieb des von ralversammlung aufzufordern. — — Unternehmens ist die Herstellung und 2 Magdeburg, den 11. Februar 192 8. herigen Kommanditisten stattgefunden. fvSge 19590 , chn nen am 2 ¾, Fe⸗ Ssthosen, den 12. Februar 1924. “ in Dresden, Dr. ahllema var⸗ ft, Rheydt. Gegenstand verw. Hötzsch, geb. Prescher, Amtsgericht Stade, 9. 2. 1924, Tettnang. 1 1107917] Vertrieb von Halb⸗ und Fertigfabrikaten Das Amtsgericht A. Abteilung 8 4 Firma Steiner & Westermayer in schaft : Kauf deg. öe Gesell⸗ Hess. Amtsgericht. aiser, Rechtsanwalt und Notar dhe iengesellscha is ist der Betrieb einer in. Strehla a d. E. bisher unter der FäcssssGäsäsrqic relas „In das Handelsregister für Einzel⸗ der Holzspielwarenindustrie und der da — 8 Memmingen: Die offene Handelsgesell⸗ Snaaß Rhe ss So⸗ 19. hier, Georg — und Robert Riedel, Fabritbesize 8 Untemmehmene iie Peileiligumg an Firma F. M. Hötzsch betriebenen Han⸗ Stade. 110792. firmen wurde heute ier fh⸗ mit zusammenhängenden Gegenstände. Di Malchin. -1106603] schaft ig gahelos Liquidator ist der bis⸗ in Rheydt 968 R „ war bisher 8 4 1107890] GLangebrück, Ven den mit der Ande etemmeberei aähnlichen Unternehmungen delsgeschäftsz. Die Gesellschaft ist be⸗ das hiesige Handelsregister Ab⸗ 2 die Firma Hermann Rommelspacher, Gesellschaft ist defugt, sich an Eirem 8 sellschafter Josef Steiner. vdt. (H.⸗R. 9 Auf Blatt 350 des E die der Gesellschaft eingereichten encslechen, oder ahn an solche. Der Ge⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ teilung A ist heute unter Nr. 282 die Obst⸗, müse⸗ und Landesprodukten⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen a Angliederung 1 nehmunngen zu erwerben, sich an solchen Firma „Hemnrich Bös Campe“, mit handlung, Sitz in Friedrichshafen. b 8 unter beliebiger Rechtsform zu be⸗
Handelsrenstereintrag herige Nr 2542 die Fi 82 8 8
Fi — Khedwes Sie. 5. Firma Josef Steiner in M 1 8, ie Firma „Peter Thomas“ offene Handelsgesellschaft Strick⸗ und stücken, insbesondere von d nüfan - G b
Firma Hermam Babendererde, Sie Jo ner in Memmingen. (Speditionsgeschäft u. Handel mit Pnas. irknadeln E. Beckert & Wichel⸗ bericht des Vorstands und 8e Hüc zatzvertrag ist am 12 Oktober 1973 u beteiligen oder ihre Vertretung zu dem Niederlassungsort Campe und als 8 ist Hermann Rommelspacher, teiligen, solche zu erwerben, deren Ver⸗ igt andesproduktenhändler in Hemigkofen. tretung zu übernehmen, Interessengemein⸗
ower Mühle. Firma lautet jetzt: Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ materialien) M. Glad 8 üufsi m 19. Januar 1924 fest⸗ Babender — smann Josef Steiner in Memmin rt. ten’, M. Gladbach (Alsstr. 97). haus in Lunzenan betreffend, ist heute rats, kann bei dem Gericht Ginfenlt Nachtreg vom 49. Januar En. übernehmen. Das Stammkapital beträgt deren Inhaber der Mühlenbesitzer Hein⸗ eefeledee de Seen ff “ süe 82 Hehsaed n⸗ in epexet. In . wehge. Peter Thomas, hier. eingetragen worden: Der Mitgesellschafter nommen werden. Der degesane hl- Das emusfähite 2088nanl 9 8 “ Mark. 30 Ge Hafts. rich L in Campe büepeess Vaachen b) die Firma Alois Schlegel, Sitz in schaften einzugehen. Das Stammkapit gong auf Frau Morie Babendererde, geb oll⸗ und Weißwaren. M Gl dbe die Firma „Peter Krappen“, Oskar Edmund Beckert ist aus der Ge⸗ findet sich in Pirna, Rottwernn ehuC900, ℳ und Frchäht in 8 sühne sind bestellt: a) die Hasfts Amtsgericht Stade, 11. 2. 1924. E11“ Inhaber ist Alois e e 20 000 Goldmark. Zu Geschäfts. Wagenknecht, als Vorerbin übergegangen. Memmingen, den 13. Februar 19224. Kaufma 84 Friegrichstr. 34). Inhaber: sellschaft ausgeschieden. Straße 43. Amtsgericht Pirna nn Irhaber lautende Aktien von se meisterswitwe Frida Luise verw. Hötzsch, — legel, Käser in Friedrichshafen. Ge⸗ führern, von denen jeder die geselschaft Der Müllermeister Wilhelm Babender⸗ Amtsgericht. b 5 9 ö u mtögericht Penig, den 12. Februar 1924. 11. Februar 1924. 8 “ E11 Fb. Prescher 9 der Käunfmeann 88 stvteIn. 110714 bööee Käse⸗ und Kolonial⸗ allein vertreten kann, sind besteli:z1. Er⸗ erde ist i eschä önli G zaft mit änkier Haf —, — geben 1 . . 6 ide in Die In das Handelsregister B ist am warengeschäft. ü abrikant in Ulm, 2. Her “ “ ö ine Nas. Gefelscjaf Elit be G“ Z““ intra [107891] Plau. Hmesstehet (1O7g Feiner EIEEö 8 8 G Gefellschaft sie d jedem 891. “ 1924 er 1 8 Firxme⸗ Tettnang, 11. Februar 1924. Amtsgericht. bard Sürglen, Iebg santt nn Ruders 1 es 192 2 die ion Briß g N* vubde reinträge. undelsregistereintrag zur Firma Fillnlw von 8 3 tändig zu. Nim mmerenke G. m. b. H.“ in ——— 8 8 ten wird veröffen C“ 8. die Firma „Union Brikett⸗ Sihaßhe 132. Zweck: Nähfadenfabri⸗ 1. Firma Richard Hoffmann in Pforz⸗ c Böttger in Plau: üblt, welche auch über die Anzahl Be⸗ Flbstänrig . den 13. Februar 1924. Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist Treuenbrietzen. [107918] n 88 Fn. Regesterggeea-- Pehter. 3 Ut ieder Gesellschafter bereticn aft u. 8 lenaroschandur „Daniel, Bvandt kation und alle damit verwandten und zu⸗-⸗ heim: Die Prokurg des Reinhold Denzel Kaufmann Hans Niebel in Plau. Maulnmung trifft. Die Gesellschaft wird, — mit Ablauf des im Selensereh vertrag In unser Handelsregister B ist beute Thekla Bürglen, Kommerzienratswitwe i Malchin, den 5. Februar 1924 Ulöscht 8 en ö hiee Fcha⸗ -e f2. Garnhand⸗ ist erloscken. 1 Plau, 13 Februar 1924. Z.üJilan der Vorstand nur aus einer Person nochlitz, Sachsen, [107906] festgesetzten Zeitpunktes aufgelöst. Der folgendes eingetragen worden:; ülm Fabrikant Erhard ürglen in Ulm Amtsgericht 1. ö 892 n. 8 8er besen Gra ähnlichen Unter⸗ 2. Firma Luitpold Allertzeder in Pforz⸗ Meckl. Amtsgericht. Aülbicht durch diese, wenn er aus mehreren. Auf Blatt 387 des Handelsregisters, bisherige Geschäftsführer ist zum Liqaui- Böhme u. Co., Metallwarenfabrik, Fabrikant Hermann Bürglen in Ruders “ 1 mtsgericht Minden i. W. 8 n en sowie e von Zweig⸗ heim. Altstädter Str. 6: Die Gese schaft ignen besteht, durch zwei Vorstands⸗ die Firma Stuhl⸗Export⸗Gesellschaft dator bestellt, Ferner ist am 14 Februar Gesellschaft mit beschränkter Haftung. berg, Forstassessor Ferdinand Bürglen i Mannheim. 107869) Minden, Westf. [107877 Goldma kngber E“ 5000 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Pössneck. Sonaülhnlieer oder durch ein Porstands⸗ mit beschränkter Haftung in Gerings⸗ 1924 eingetragen: Die Prokura des Sitz Treuenbrietzen. Gegenstand des Tübingen leisten den Gegenwert der von Zum Handelsregister B Band XVII In unserm Handelgnegister ist Abt. A4 mark. Geschaftsfn Billionen Papier⸗ Luitpold Allertseder ist alleiniger Inhaber Unter Nr. 34 des Handeleregi nlied, und einen Prokuristen ver⸗ walde betr., ist heute eingetragen worden: Egmont Eschner ist erloschen. Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb ihnen übernommenen Einlagen, auch das O.⸗Z. 58, Firma 2 Vexein Che⸗ Nr. 533, die Firma Reinhold Altemeier Kauft eschäftsführer: Norbert Voß, der Firma. 1 . Abt. B wurde dei der Firma Fahrelleen Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Der Geschäftsführer Otto Louis Hof⸗ Amtsgericht Stettin. von Metallwaren jeder Art sowie die Be⸗ Stammkapital, durch Sacheinlage, an de mischer Fabriken Aktiengesellschaft“ in in Minden, am 8. Februar 1924 gelöscht it Fe hier. „Der “ 3. Firma Gebr. Krebs in Pforzheim, industrie Gesellschaft mit häe lsätft erfolgen durch einmalige Ein⸗ mann in Geringswalde ist ausgeschieden. . v11.“ teiligung an und der Erwerb von ähnlichen sie zu vier gleichen Teilen beteiligt sind, Mannheim. Zweignieder - uen Sithe worden. Amtsnericht Uindrn. Be i nsehn . 1. 1924 festgestellt. Die Ge⸗ Kaifer⸗Friedrich⸗Str. 29. Persönlich haf⸗ Haftun in Poßneck, eingetragen: zama in den Deutschen Reichsanzeiger. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der sStriegau. [197915] Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ in 82 Wesse, daß der Geldwert, für Köln, wurde heute eingetragen: Georg 1 Baeeaes errb.deeae⸗ se chaft 1 vertreten beim Vorhanden⸗ tende Gesellschafter sind: Kaufmann Karl ie Gesellschaft ist durch Beschlß lllirvb die Berufung der Generalversamm⸗ Kaufmann Wilhelm Vollrath, b) der a Im Handelsregister A Nr. 143 ist am trägt 20 000 Goldmark. Geschäftsführer wel chen die Einlacr angenommen werden, Chardon ist als Vorstandsmitglied aus. Minden, Westf. [107875] sein eines eeer hrers durch diesen, Krebs in Pforzheim und Lagerverwalter Gesellschafterversammlung vom 7 lllan geschieht in dieser Form. Die Stuhlfabrikant. Otto Graf, beide in 29. 1. 1924 bei der Firma Lommel & sind die Direktoren Heinrich Limburg, wie solgt festgesetzt wird: Maschinen geschieden. In unser Handelsreaister B ist unter wenn mehrere Geschä K Ten sind. Gustav Krebs in Karlsruhe. Offene bruar 1924 aufgelöst und in Liaunasnlhruder der Gesellschaft, die sämtliche Geringswalde. Nake eingetragen: Jetziger Inhaber ist Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 116, egen Anrechnung für 15 000 Goldmark, Mannheim, den 12, Februar 1924 Nr. 116 am 3, Februar 1924 die Firma entweder durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Herdeegsaschaft seit 1. Februar 1924. getreten. Der Geschcktsfübrer Kud annm übernommen haben, sind: 1. Jor Amtszericht Rochlit, den 12. Februar 1924. Kaufmann Walter Lommel. Die Haftung Dr. Martin Böhme, Fabrikbesiter, Werkzeuge egen Anrechnung für Bah Amtsgersche 1ch 2“ „Vrnnd⸗Altemeler. Nachk. Fweienner⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Gustav Krebs ist von der Vertretung der ist Liquidator. unes Gielessen, Fabrikant, Rheydt, ssate eit geee h des Erwerbers für die im Betriebe des Berlin. Bendlerstraße 7. Der Gesell⸗ Gold wark. Ennrichtungen gegen Anrech⸗ mtsgericht. B.⸗G. 4. lassung der Firum eitmnentse: 2ge mit einem Prokuristen. Die Be⸗ Gesellschaft ausgeschlossen. (Angegebener Pößneck, den 9. Februar 1924. Friedrich van den Kerckhoff, Fabri⸗ sackingen. [107908] Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten schaftsvertrag ist am 16. Januar 1924 nung für 900 Goldmark Petriebs⸗ Marienwerder, Westpr. [107870] Kohlen., und Baustoffbandel. Aktien⸗ anntmachungen der Gese schaßt erfolgen Geschäftszweig: Handlung in chemisch⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt 1 Alht, dt, 3. Dr. Ernst Gie⸗ In unser Handelsregister 8½. Band 1 des früheren Irtaben sowie der Ueber⸗ festgestellt. materialien gegen Anrechnung für 400 In unser Handelsregister Nai-A ist 89 gesellschaft Bielefeld, in Minden“ ein⸗ mnj durch den Deutschen Rei Hanfeger technischen Produklen.) She Fhe g Kaufmaam, Rhepdt. 4. Else Gie⸗ O. Z. 284 wurde heute die Firma Jo⸗ Fe der in dem Betriebe eFnncenag Treuenbriehen, den 25. Januar 1924. Goldmark, Holzbestand gegen Anrechnung r Firma er Marienwerder 5 Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht M.⸗Gladbach. 9. 2. 4924. 8 Ierns Renes 1.N..⸗ 8 85 Uloh as ee “ 1 vmn hann S in Murg. Inhaber Jo⸗ ssepexüraen guf de cperhe e Amtsgericht. 8 800 Goldmark, Fertig⸗ und Hele; 8 : i i 8 “ . 2 . 6: Fabrikant Hermann nter Nr. 1 sferlalle hoff, ohne Stand, Rheydt. Die elilchhändler in 1 — —— Iri 8 ü : (Nr. 40 des Reg.), folgendes eingetragen er Handel mit Kohlen und Bau⸗ Muskau. 1192881] Anthoni ist aus der Gesellschoft vus. Aöt. 8. wurze dei des Faa 1 98 Iöhemnes Hieesfen und hann Uhlmann, Milchhändler in Mugmg⸗ T“ hg, e 110:920] abrikate gegen Anrechnung für 2
erloschen. b die neue Firma Meinrad Milz. Gesell⸗ Firma L. Poenögen & Co in Düsseldorf: b S,;eo 8 8— 3 Bei d Süö ixw, . ensgen i : Hess. Amtsgericht. machungen der Gesell Wein 8 8 8*⁸ Fr 458 ustav Storch & schaft mit seerzäe gehtn — 86 4 in: „A. Meyer — Deutschen ecr clsen ean n mM Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 18. Februar
— — —
Goldmark, ügenes 20 000 Goldmark.
worden: Die Fi jetzt: stoffen sowie di ili 8 ser H ; ; 8 1 9 1 88. HEk“ n nehmungen 8 vö 1eKr.ne 9* veier ngege . am getreten und Kaufmann Theodor Walter Fahrradwerk⸗Aktiengesellschaft in Rihellmerich van den Kerckhoff bringen als eingirngen. den 12. Februar 192 41. [A Nr. 98 am 7. 2. 1924 bei der Firma In unser Handelsregister A ist heute Die öffenklichen Bekanntmachungen der
8. nert in Marienwerder. Art, übechaupt an allen Sachen, die getragenen „Seinzeuarohrenfabtik Ge. n hhe -., . als per⸗ r.. Es suac die gesamten Aktiven und Pas⸗ Bad. Amtsgericht. Otto Fischer 88 1 Martha Fefehr Die zur Firma „Th. Engel in Parel ein⸗ Gesellschaft ersolgen nur im Deutschen 1 wsemrevna Westpt, den 12. Februar dienlich, sird sowie deren Erwert. Der f voft mir bescheamtte 6 2 ender Gesellschafter eingetreten. aut Beschluß des Aufsichtsrats vünnliten und das Firmenrecht des von ihnen Firma i 8, weßen. 922 beie eber Hee gen⸗ 8Zob 1924. Nee.. ticht Welsheim.
e 1924. Fhersbers Gesell tvag j Seann 1 Daftu in Nur die Gesellschafter Karl Mayer und 8. 2, 1924 sind an Stelle des emülge Firmg van den Kerchoff Suckingen. — 102907 NMr. 1 — . Amtsgericht. schaftsvertrvag ist am 7. September Fkau eingetragen: Der bisherige Ge⸗ Theodor Walter sind zur Vertretung der Vorstands Arthur Cramer dercten gerfens enfsne Handelsgesells 1” 1Sekgasregeagelsregiste 18 Lans 1 Striegauer Porzellanfabrik Aktiengesell⸗ Amtsgericht. Abt. I.
8 ea. 1923 festgestellt. Das Gvundkapital be⸗ schäftsführer Fabrikbesitz He 5 zertren 1 .
3 4 trägt 10 Milli Mark, ei ; 729 izer Dermann Gesellschaft befugt. Karl Hättich ist nicht Arthur Weisheit und der Fabrikant Fublll t, deren alleinige Inhaber und O. 3. 11, bett die Firma Agila Aktien⸗ schaft vorm. C. Walter & Comp. in ““ 8 88 [107925 Marienwerder, Westpr. 107871] zenen Mark, enmeteilt in feaSene. in Bunzlau ist ausgeschieden. mehr vertretungsberechtigt. Gläsker, berde aus sen Lehlis uch fcaat, sie sind. betriebenen Fabrik⸗ Seeicn sir ni Füsn. vund Land. Striegau zu Stanowitz: Durch Veschluß Varel, rFesch; 24 1i 1en. Werdeahn: 777 des Handela 0o der b d A ist heute
In unser Handelsregister Abt. A ist 1000, auf den Inhaber lautende Aktien einer Stelle ist zum Geschäftsführer 1“ 1 m 8 1— 5 Be es 8 19 ꝙ*†— 8 vo 10 8 5. Die Firma Georg Steiner in Pforz⸗ standsmitgliedern bestell den. scafts — denweberei — auf Grund maschi — J. 1 der Generalversammlung vom 12. 11. 19 in unser Handelsregister 2 heute unter Nr. 320 die Firma Walter von fe 000 ℳ, welche zum Kurse von neraldirektor der Standesherrschaft heim; Der Ort der Niederlassung Pforg — Föhne 3 geeg. .en. LEEö“ maschinen erm. J. Srombac). in ist: a) das Grundkapital um 2 000 000 ℳ 688 „J. D. Rhben“ in Neuen⸗ 1 fe Ninna Loeis ent w bercn
dundeli : 150 000 76 ausgegeb Regi äsiden ebruar 1924. Plr der Gründungsurkunde vom 12. Ok⸗ Säckingen, wurde heute eingetragen: Dem ist 1— „Röben“ Mundelius, Marienwerder Inhaber: 6 ausgegeben werden. Die Muskau, Regierungspräsident a. D Hamburg verlegt; der hiesige Eintrag üringisches Amtsgericht. Abt. I. gründt Nachtvan vom 19. Ja⸗ Frnefmen⸗ Wilhelm Bertsch Umneraerrcch durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber burg eingetragen: Die Firma ist erloschen. ndelsniederlassung ist nach Neumark
Fahrradhändler Walter Mundelius in Gründer der Gesellschaft sind die Kauf. Adolf,. Freiberr von Massenbach in Fi wi 3 ; 218 8 faihtr en 1 —
1 b 8 leute R Ir . m der Firma wird gelöscht. ˖-—- 2 igefi Uebernahmebilanz i kura erteilt. Derselbe ist be⸗ laͤutenden neuen Stammaktien über ie Varel i. Oldenburg, 2. Februar 1924.
hstararre egetster nahes 6 (a SeStöger. Ga Sfer ene 5e 2 g⸗ 6. Firma Julius Wagner in Pforz, Potsdam. H1078 1. 1920 beigsfüas99) vergestatt in de lüg ere die Gefelichaft hülhe. 8 ver. 1000 ℳ erhöht auf 6500 000 ℳ:; b) der Amtsgericht. Abt. I. verlegt mese. e Werdan,
1924. ch en 12. Februar zu Hamm und die Laerhausgefellschaft Kassiererin Frieda Süneh. 1 er beim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und In unser Handelsregister Abteiluntllen Gesellschaft ein, daß das Geschäft treten und die Firma zu zeichnen. 8 4 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich — “ 8 am 12. Februar 1924.
gericht Geszlschaft mit beschraͤnkier Haf. Aeufkm in Gefamaprebura erteitt. Die Zirmog ecboschen, Pforzhei Eüa2wnit Hente be Eeee “ e1“ eenelateastereictzen F O 319edan- Weraan. — NN10799 n in Essen⸗ ü . F eschrän in Firma „Jon⸗ ür Rechnung d e ge... Bad. Amksgericht. Einteilung geändert Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 17 u. 107929
Maulbronn. [107872] tung in Essen⸗Ruhr. Die Gründer haben Prokura des 12 1.S Kurt Hoff⸗ —— und Edetmetall-n 81 n File lchffth e⸗ h“ B Nr. 20 am 2. 2. 1924 bei der Stark⸗ Firma „SPünnerh Lauffenmühle G. m. Arf Blant 736 des Handeltregisters,
istereinträ sämtliche Aktien ü „ mann j 1 1 b — s. Sescfe. K,.,1,389R bede. 4 1 Star erei 8 - Handelgregistereinträge. ien übernommen. Der Vor⸗ mann ist erloschen. Amtsgericht Muskau. Prorzheim. [107892] wertungsstelle der Goldschmiede⸗Iwmahemnlagen gewährt die Aktiengesell⸗ Schönan, Katzbach, escgh stromanlagen Aktiengesellschaft 88 5. 88: E“ vom betr. die “ 1 i Dezember wurde des Ge⸗ Aktien
1. Am 11. Februar 1924 bei der Firma stand besteht aus einer oder mehreren “ 6 nan 8 engesel die vom Au. Muskau. Handelsregistereintrag innung Potsdam & Nowawes“ G 1 ikanten Johannes Gie⸗ Im Handelsregister B ist den Zweigniederlassung in Striegau: Gegen⸗ Zoitzmühle “ 2 ö xr. Im In be-2 Handelsregister B 8 Die Sshca Werk!and⸗Maschinen schaft mit beschränkter Haftung mit de T dehen, aen J.ere Sgh ches Seh toaeenhans tand des Unternehmens ist jetzt de Bau, secat vertsa⸗ geändert. . beägt sst heute eingetragen worden:
ft wurde außgels t. Nls. Liquidator E“ mei Vorstandsmitglieder 8.N. b.g. 89 hü unter Nr. 25 ein⸗ f ellthofie Päus “ 4 2 “ 8 Dorcs eec og edeg. fächa Frahjich van den “ . 88g G. 8. H. 3 Fbüringen He 8s “ 11“ aldshut, 1. b. 1924. St Ge E gr. a114“ ell* „ 34, . „,2 84„ 38 1 2 8 21 1 lIquibdator. * 5 9 öst. . jSberlat b- 8 9 . A 8 9 5 mo jib ile 8 8 „† 3 i 5 : 1 e 8 ektro⸗ 8 . 8 8* g on 8 8 abgeände w en. nr 11. Februar 1924 bei der Firma i. Pefgehn üichän Mübthan ess de’ Sereedn.es dese Lrame. tretungsbefugnis der Geschä tgfübrer Siio Fesesenührn öUh ben ehe e hnem “ 19238 Feh 5 egsets c 1 vom böse caft. nereszene cung „Bbertragung ned dnsae Handeeregistet üehe r. .“ imtsgericht Werdau, 85
. K K. Knapp, Handelsgesellschaft der des Aufsichtsrvats sind die Kaufleute dators Thetweiler erloschen ist. Die Bessert 88 ae Füer ist beendigt. Potsdam, den 12. Februar 1921. lsäen gegen die offene Handelsgesellschaft 23. 1. 1924 das Stammkapital zu a auf und „verteilung, der gewerbsmäßigen Er⸗ de ehte gaf nch 1 zu Warburg; am 13. Februar 1924. arben⸗ und Lackindustrie in Liquid. in Herbert Tengelmann zu Essen⸗Ruhr und Firma ist im Handelsregister gelöscht mtsgericht Pforzheim. Amtsgericht. Abteilung 8. gstehende Forderung von je 100 000 ℳ 2500 Goldmark, zu b auf 10 000 Gold⸗ beugung, Verwertung und Verwendung elragem baß Naul Mankiewitz aus 8 —
vblgter. Dis Firma sst er asczev. —Seor Allenener un Haman t. West. wotzen. Amtzerick Mastau Pinneberg üe sda, vialtn, Saeee. . .. eFelten dawenisprecheassals CPher.; ghesgahesct Cihsnan (Fathach. “ trones, d) ges, Tranc Porftande ausgeschieden und der Bank⸗ eeeeeee“
3. Am 2. 2 . 3 8 — 8 2* 1 5 . eitun . 5 — 3 ic x atzbo . z ri . 1 en übe 3 1 8 S j 1- ’ . 2 Abte —
bak⸗ g.eaeg W zu FseneRäicer “ Eintragung in das Handelsregister Auf Blatt 447 des Handelsregiste stien. Den Fnhundenstcuen Friedrich den ch Fcheue 19214. * Straßenbahnbaues sowie sonstiger Ver⸗ direktor Selmar Fehr in Berlin⸗Char⸗ Nr. 450 ist heute bei der Kommandit⸗
Orientalische Tabak⸗ und Zigaretten⸗ zu Essen⸗Ruhr. Die Bekannt. Oberweissbach [107884] V . 3 Fin hge. abrik Port Said, Uschaft mit be⸗ machungen de sellsch E Nr. 119 bei der Firma Hevmann Sievers, heute die Firma Paul Mirisch in Pulg verd. g ig “ kehrsanstalten, c) des Hoch⸗ und Tief⸗ lottenburg zum weiteren Vorstands⸗ gesellschaft in Firma „Welte u. Karlstedt
P aid, Gesellschaft mit be⸗ ugen der Gesellschaft erfolgen durch In unser Handelsregister Abt. A Sitz Rellingen: Kaufmann Otto Köhler und als se Inhaber der 9 lsgen 1e S F9 Müent Schönebeck, EIbe. 1107910] baues aller Art, soweit er mit vor⸗ bestellt stt. 1924 c G. Kunstgewerbliche Marmonvaren Mie 1] den 9. Februar 1924. in Wernigerode, eingetragen: Die Pro⸗
ränkter Haftung in Maulbronn. Der] den Reichsanzeiger. Die Berufung der unter Nr. 265 ist heute zur Fi 8 Köhle d al 1 1 Gesellschaftsvertrag wurde 8. Feb “ 8ö. r. S rma und Gärtner Peter Erichsen, beide in Friedrich Paul Mirisch, daselbst, en de Mitali 8 fsichtsrats In unser Handelsregister B 25, betr. die stehenden Unternehmungen zusammen⸗ 9.e, ⸗ 8 b 1924 errichtet. 1Nes Xgbe 8 öffentliche “ vun E“ e. 1 nls. persönlich haftende tragen worden. 1 ird Giestft Auffichnans Aktiengesellschaft Lignose, Abteilung häͤngt, einschließlich der verwandten Fa⸗ Das Amtsgericht. kura des Kaufmanns Eugen Bürtsch is
nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ von 14 Tanen. Die bei der Amnmeldung ‚olgendes eingetrmnen mworden⸗ Die Seälsche e 8 irma eingetreten. ngegebener Geschäftszweig: Herstellu erdt,. 2, Hermann Kayser, Kaufmann. Schönebeck a. E., ist heute eingetr hen: brikations⸗ und Industriezweige. Die Ge⸗ UIage⸗ ““ 1107922] erloschen, der Ehefrau Berta Welte, 8— trieb von Zigaretten und Tabaken. Das eingereichten Schriftstücke, insbefondere Niederlassung ist von Meuselbach nach Ko ds. Sg. umgewandelt in eine und Veräußerung von braunen und bunt Elerfeld, I3. Ferdinand Lüngen, Kauf⸗ Fritz Scheller in Berlin ist Prokura san chef ist ferner befugt: a) 4 onzessionen vesbe 9* ndelsregister Abt. B ift zu Dilling, Wemigerode, ist Prosge erteilt Stammkapital der Gesellschaft beträgt der Prüfungsbericht des Vorstands, des Arnstadt verleat — en itgesellschaft unter Beibehaltung Tonwaren. genn Rheydt. Von den mit der An⸗ erteilt. Er vertritt gemoinschaftlich mit für Unternehmungen vorbezeichneter Art REh v Se bregin “ mit der Maßzabe, daß sie die Gesellschaft
d bestellt: 1. Eugen Häberle, Kaufmann beim Amtsgericht Weelefeld, der letztere Thüring. Amtsgericht . . t hat Jan 2 gn Fuuleceiftftüceen, insbesondere von dem oder einem Prokuristen. Die Prokura munalen und privaten Unternehmung Der eishateses. F. Hasn istcnus, schafter Hito Welte m. er- in Maulbronn, 2. Ludwig Feeser, Kauf⸗ auch bei der dortigen Handelskammer ein⸗ . 88 gonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Rathenow. (lofa girargsbericht des Vorst⸗ des Heinrich von Schroeiter sst erloschen. mit gleichen und ähnlichen, Zwecken zu be⸗ Kaufmann in Dalheim⸗Roedgen, ist auß⸗ mächtigt, ist. seen g. Srereneise Bars dscect Seaer erden. Sss geschlasi he besogewrhe %
nazur Veriretung der Ge. Handelsgeschäfte (Kohlenhandlung) der In das hiesige Handelsregister A ist Pinneberg. den 8. Februar 1924. Pasche, Rathenow, und vols deren zähnend der Dienststunden beimg Sesich “ ö1“ I wird die Geeltgas nunmehr durch einen v“ “
ellschaft berechtigt. Die öffentlichen Be. Firmen: a) Union Brikett, und Kohlen⸗ zu der meter Nr. 217 finst a“ 8 t b Brann Iü r eingetvagenen Das Amtsgericht. baber der Ka aul Pastnscht genommen werden, hwe cklb. 1079111 un ige Ti F lcher Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere EEbbeeee] - et r1. Kaufmann Pau eeeneeang Mecklh. 11 J und sonstige Titel und Forderungen solcher Geschäftsführer bestellt, so sst jeder Ge⸗ W Frni e Pacipelbregister Abteilung &
8
anntmachungen der Gesellschaft erfolgen, großhandluna Daniel Bvand in Minden. Firma Ernst Frslich t fingeberi auch bei durch den Deutschen Reichsa gen. SAEEE—“ — öE. Osterode — Ratbenow, eingetragen worden. wnshevicht der Revisoren kann auch bei andelsregistereintrag v. 7. 2, 1924. eerben, zu beleihen, Geschäft b 8 aanels. Püean 181 8 Reguma docen en düre er n Recgencger. vedn he Ser- enhr Verene * ITnh b09 des Hanbelre 102eh9!] Räalbenac 8. I gebrunr 10 1111“²“²“ Söhs⸗ s8 dücget 8 mit. bistrrtse Räte e cenn sane h lvegwerren, sasgfFüres fe fchagletn ut Wernetung Nr. 193 1e deus de, der Fänna, be olzindustrie aulbron kti , Flgeez ; ; 1 2 3 registers für mtsgericht * F. 8 Haftung. Sitz: Schwerin i. M. ( gliché bewegliche Anlagen, der Ge⸗ 1 ere - kbücherver in Wernigerode eingetragen: 8 in Maulbronn: Daz Grwicegehn⸗ 6 2 E11“ L. Snr den Geezcege Pirna ist heute die r — ünier Nr. 200 am 5. Februar 1924 hügs vertrag v. 17. 1. 1924. Gegen⸗ “ Fnchenn 8 uer Duech. Wegberg, den 9. Februar 1924. Die Fr ist geändert in Verlag „die wurde um 135 000 000 ℳ erhöht und be⸗ Schulden und Forderungen der bisherigen ist erloschen. Den Kaufseuten F jebeich sellschaft in Firma Sachsenherd Aktien⸗ atingen. Hoem at der Fixma Rheinische Wollwerke, stand des Untemehmens: Handel mit neu⸗ führung solcher Unternehmungen dienlich Amtsgericht. Aue“, Inhaber Immanuel Koezle. Fäßt jett 150 000 000 ℳ, eingeteilt in Inhaber auf die Gesell chaft ist erigen zver und Ma Gr Friedrich gesellschaft mit dem Sitz in Pirna ein⸗ In unser Handelsregister 4 und Heeselsschaft Rheydt: Zum weiteren zeitlichen Apparaten und Maschinen ver⸗ oder förderlich erscheinen, zu begründen, N MF.x ee; [107627] Wernigerode, den 8. Februar 1924 10 Stammaktien zu 10 000 ℳ und geschlossen worden Dem aufmang Ser⸗ r. H st . beide zu getragen und dabe; weiter verlautbar: Nr. 129 ü8 am 1. Februar 1924 bei Unstandsmitglied ist der Fabrikant hhiiedener Art und die Betejligung an zu erwerben, auszumutzen und zu verwerten Snener.9 delsregister Abt. B Bd. 1 Preuß. Amtsgericht. 50 000 Stammaktien zu 1000 ℳ, lautend Haslinde in Bar Leenha gafmannes 8 eese- 895. 28 8 rt. . va;,ege- worden: Der “ ist am Firma Gebr, Nofen, Metallwarenfabei on Gronen zu Giesenkirchen bestellt. Untemehmungen ahnlichen. Charakters. oder sich an derartigen Anlagen und Ge⸗ SPrnger ,ade Nerddeutschen Grund⸗ — Uen e auf den Inhaber. Als weitere Auf⸗ Zweianiederlass in Met ö gemeinschaftlich zur 9. November 1923 festgestellt worden. in Hösel, folgendes eingetragen worde Unter Nr. 202 am 4. Februar 1924 Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ schäften zu beteiligen, c) Zweignieder⸗ Kr. i er onddeuftchen Weimar Wildeshausen, (107927] schferatsntqneber wurden bestellt: E AIwe nch in Minden Prokura Vertretung der Firma befugt sind. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Geora Dunker ist aus der Geselliche ͤder Firma J. C. Punas Söhne schäftsfüh Kaufmann Georg v. Alt⸗ laff überhaupt all Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft in Weime 8 . delsregister Abt. A ist Habn Fabritant in Stultgart Hußlinen.ee et, 1ntsgericht Minden 1. W densege eg nee,. 8. belnng don Herden Hefen ung anteten ausgeschteten un, g scsteft mat Peschranäer Hefteng Snitechein; die, Ais Kt enbetrscen heeünen t bücneinend die den gere ersetrogen, morenn dn e eneral. ece znser Rrslice, eirgeagen ne nd Füiß, giscen, Fäghmenn in Maui. maungun, Hmee.. H19787820)03 8E1““ heehevResarich sen Hem Fanineen Heirrsc Sud. wirz veraffenihcht Zie „etanntr stand in Gemeinschait mit dem Bufschts. Aufsichtsrar beben beschlesen, ds, Grund. Firma Feora Banin Wildechen eng und 3 “ b; O28 20 füüch 2. 1⸗-X. I. ZZ“ 1107886] weit beschafften Waren desselben Handels⸗ Ratingen. “ 110700 Unter Nr⸗ 996 am ö 1924 8 Amtliche Bellage Re⸗ e Pres., Sweces wan; kopibol. bis 1 g dülsae Ie Wlbdeshausen HM gin erehe gen. c 1cses 8 . . nsmefelschaßt “ e ga L.;2. 4 in- 25 g vnsger. 888 81 8 E dgsgn2 geic. n.2nsariser S.enines, vn vase füFirne Crag. Pebar eerngehestt ür Mecklenburg⸗Schwerin. durchgeführten Beschluß der Gesdeg. Höchstens 6,8 o gn ndea 1 3 81n b —Mlldeehausen, de 8 senꝛa 1924. der dort unter Nr. 49 .S hr be E“ Rhein eede s un. üs⸗ v. 398 8* Fr-298. werben und sich an e. beteiligen Das Fee Wicbelm etbel Weinbandl sachen: Der Eitz der Firma ist von tt geri Leae edan,68ℳ Feheice ö.“ 8. 1) 33 E1111 düesde tsbean Melchior Buchholz Sohn in Rönsahl, Genenstond des tntemehmaes ist zort⸗— 2 rode Grundkapital beträgt zwölf Millionen Ratingen, e. eingetragen wolde nkirchen nach Rheydt verlegt. stade. Flo7ea3l chluß der Generalversammlung heute folgendes eingetragen worden: ab auch Selbstversicheruna. Die General⸗ schweigischen Bont Ieaaeec Mark und brtsn in 12 000 Aktien zu Die Firma ist erloschen. I Abt. A unter Nr. 1039 bei der In das hiesige Handelsregister 5 Aktien Lit. A über je 1000 ℳ. 500 Aktien berat ofellschaftsvertvags genndert sregi — Geeie eseliscaf 1* Eöe. der ntioghe⸗ vom 4. Auaust Aktiengesellschaff in Vwunschweia fol⸗ er 1 LEI11“ Amtsgericht Ratingen fena g. 86 88 Ces. rer gt .89.S döhan a Se.. Lit. A über je 10 000 ℳ und 200 Aktien 8 (Grundkapital.) Die neuen Aktien Mzerfleisch n. “ b arl August und Emil 1922 Grundkapital auf f Füg 1 ee ern. Besteh 11 P- Rheidt: i Kaufmann Wilhelm eingetrage 4 6 „Hanecrerlce Lit. B über je 10 000 ℳ; die Aktien 101 ausgegeben worden. 1924: Die Prokura der Kaufleute Gusta Peter Buchholz aufgelöst. Die Firma ist 250 000 000 ℳ erhöh uf gendes eingetragen worden: Die stell⸗ er aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ratingen [1070eac Enssen zu Rheidt ist Prokura erteilt Spar⸗ und Leih⸗Bank, Aktiengesellschaft, dan. der visherige sind zum Kurs von 102 ausgege 2 Magerfleisch jun. und Karl Ludwig erloschen. duncgeführt Jone 5 8 der Beschluß ist vertrehenden Vorstandsmibalieder Bartels, Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern. In unser Handelsregister Unter h gees 9 Februar 1924 Zweigniederlassung Stade“ folgendes ein⸗ lauten fus gen Inhaber, b) v. Gesell Weimar, den 2. Februar 1924. Escenba isl Fihe eg Meinegbage, den 12. Februar 1924 -vecaus Fuloh ng, 8 e=-Se Dr. Bruhn und Huch sind zu Vorstands⸗ gemeinschaftlich oder von einem Vor⸗ Nr. 192 ist am 4. Februar 1924 bei 1eJg Die Fir 8 Wilh üe 89 rebön. getvagen worden: 9 (Gesellschaftsvertrag 8059 s t. Gail Thür. Amtsgericht. Abt. 4 b s S dchh gna Preußisches Amtsgericht⸗ “ 18 aufmann. mitaliedern bestellt. tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Firma Gebrüder Schmidt Baggerei scherdt mgh sFnlie fvende Gesell. Die §§ 5 und 22 des Gefellschafts⸗ schaftsvertrag vom 4 6. 28 85 218 “ [107923] weseht g 8 er mitalieder -.ng.t-e. .5 ües⸗ Rmaegericht Osterns⸗ a H. rokuristen vertreten. Aufsichtsrat 18 Großenbaum, folgendes eingetugee ügsier 8 Wilhelm vertrags sind durch Zusatze geündert. Tuxes . . “ Waäge. —In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 wittenburg. Meckib. [1078999] ngae Hand lsregist d vene 9 seühats ühen Frsaee 1 12.2 “ 9 fmnüc ipf Beflann “*“ 19 amee nfna a8. 2. Kaufmann Otto Wefers beide § 8 müich ffaher venannfeae nch vin W“ und. Diplomingenieur Nr. 55 ist bei der Firma teinkauf ndelsregistereintrag vom 13. 2. 1924: — elsregister wurde heute auf sellschaft allein fü 3 „Vorstan ie Befugnis zu erteilen, die sellschaft ausgeschieden. Der, Kaufm u Rheyvdt. fer an Ulschaft §, 5 erhält folgenden Zusatz: Für die „Pn. be in⸗Wilmersdorf, Thüringen G. w. b. H. in Weimar ein⸗ drich Röschmann zu Zarrentin als neue ein, für sich zu dertreten Oathofen. [107887]] Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vor⸗ 3 Kark Schmidt zu Muͤlheim⸗Speldocge fet 1“ caf Geltungsdauer der InsJa eenden Vor⸗ “ Beflin Eitufledent. getaae worden: Liquidation ist Gesastsczeg. Baumwollen⸗ 8
Hlatt 603, die Firma Maschtnensabrik Durch Beschl G ö. Imperial, Gesellschaft mit beschränk⸗ uß der Generalversamm. Gelöscht wurde heute im Firmen⸗ stand ist bestellt der Fabrikbesitzer Wil⸗ und der Kaufmann a an e - Ueter Nr. 1034 bei der Firma Peter schefften des Gesetzes gegen die Kapital⸗ mnann Hermann Rohkrämer in durchgeführt. Die Firma ist erloschen. und Ferawarne s8 8n Uebete v garderoben. Amtsgericht Wittenburg z
— lung vom 4. Auaust 1923 sind die §§ 2 1 e Fi 88 — 1 m „gegen apite zer Haftung, 29 a e register die Firma P. Heinrich, 1 . zufm ls pers 1 1 1t te. Kauft B wg;enen; oe 8e kzsibetre vsr⸗ 209,24. e; Fenges csfhgeehüsge Dschofen n 9. e- lrerdofen tegeser esn 8eeee Die Aktien sas 8ö. 18, r b ter jeeses 6“ ege. hn . Pe 8 1 hüscSeamt dnhaften “ 6 eune ö“ Wein er, e. enn ““ vderobe . . 8 - . . 2 2 8 m 11 8 8 i 1 8- r. . ’. 5 b 2 or an⸗ i li 8 Sin 1 r dür. ht. 8 “ 8 8 Meißen, den 12. Februar 1924. 5 . 32 . wird von dem te 8 ülheim⸗Spel⸗ rechtigt. pber n. bit Genehmigu s Finanz⸗ esell 8s bim. - 1 Sr- . adelsregi ers, die as Amtsgericht. 1 Müllheim, den 29. Jamuar 1924 In unser Handelsregister Abtellung A rats und seinem geben des. Lagfhns. ö 11“ esa. 1ö Hanen; sibertragen mitglieder oder durch ein Berstnde das Handelsregister, Abt. für Ghe. Auf ““ Nachf., Pappen⸗
2 000 ℳ, teilt in 5000 23 ist der Wismar. “ 107928] duf. 12990909 1002 ufsichtsnatz vom 26. April 192 ist der Handelsregistereintrag bei Firma E. H.
b 2 1 b 1 107905] amts zu Rotenburg i. . 1 itgll e d. ng. 6.2. 1924 bei Firma f., P.
Badisches Amtsgevicht b wurde heute bei der Firma Rheinische] diese bestimmen auch die Zahl der Vor⸗ Imn Handelsregister ist heuln ein⸗ werden. Für den gleichen Zeitraum ist “ und ese epchenset pektkber. 82 AFbefirneg Penhe an 8e2 glen in 88* Kartonfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 8 1 8 8 .“ 8 G 885 Fvongen. 1gen Blatk 175 Die dc ö 9 en 1““ ehe haben auch vne Frokuristen gemeinschaft⸗ Ulm, Zweigniederlassung g88e3es seeenei⸗ Hestung 2 b-s ris 8 vma „F. .Hö 1 e oder or. ie 1 * h) 8 1 . . Feieen 8 8 8 heute 2 vorden: firma sst Iis Höbsch in 8 Hati 873 wandlung sn nhaberaktien ausgeschlossen.] lich diese Vertretungsbefugnis. 8 Die Zweignie vAAAAA“
berg, etragen: