1924 / 43 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Se

Eßlinger Brauereigesellschaft, b Bilang onto ver 81 . August 19 8₰

[109074] 1

Flensburger Schiffsbau⸗ Abschluß am 30. LueResellschaf

[1090840

Tiosset) 1 Aktiva.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Genußscheine unserer Gesellschaft unter

[109111] Grundstücks⸗ und Hänser⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

[108812] Herr Dr. Hjalmar Schacht hat sein

1109078]

Efferten⸗Handels⸗Aktiengesellschaft. Hanan vorm. G. Ph. Nieolay A.⸗G., Hanau.

Hofbrauhau Passiva.

Zu der Sonnabend, den 15. März Is⸗ Nachm. 2 ½ Uhr, in den Ge⸗ schäfteräumen der Gesellschaft in Alten⸗ burg, Brühl 2, stattfindenden außer⸗ prdentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschärtsberichts und des Rechnungs⸗ 8 abschlusses für 1923. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3. Beschlußfassung über Umstellung des Unternehmens. 2 4. Aufsichtsratswahl. 8 5. Verschiedenes. 8 Altenburg, den 18. Februar 1924. Der Vorstand. A. Brömme.

[109107] Deutsche Schiffspfandbriefbank „Aktiengesellschaft. Gemäß § 26 unserer Satzung machen wir hiermit folgendes bekannt: 1 1. Am 31. Dezember 1923 waren im Schiffepfandbriefe d s a) 4 ½ % iffspfandbriefe der ersten be 878

usga 7 200,— n) 4 ½ % Schiffspfand⸗ briefe der zweiten Ausgabe 7 692 600,— c) 4 ½ % Schiffspfand⸗ briefe der dritten Ausgabe 9 504 500.— zusammen 25 984 300, 2. Am 31. Dezember 1923 waren als Deckung der verausgabten Schiffspfand⸗ briefe in das Register der Bank eingetragen: a) Pfandrechte an durch Schiffspfand⸗ recht gesicherten Darlehnsforderungen

1 806 087,50 b) als Ersatzdeckung 1 bares Geldd 27 000 000

Gesamtdeckung 28 806 087,50

c) verpfändete Kaskoversicherungsforde⸗ rungen in Höhe von 3 985 065 000, £ 3500 und Dän. Kr. 11 250.

Von den in das Register der Bank ein⸗ getragenen Pfandrechten an durch Schiffs⸗ pfandrecht gesicherten Darlehnsforderungen von 1 806 087,50 sind 876 837,50 in voller Höhe und 929 250 in Höhe von 95 % des Nennbetrags als Deckung von Schiffspfandbriefen verwendet worden.

Berlin, im Februar 1924.

Deutsche Schiffspfandbriefbank

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[108021] Bilanz per 31. 12. 1922 der Grundstücksverwertungs⸗A.⸗G. Cuvrystraße 8, Berlin. Aktiven. Passiven.

Grundstückskonto [180000 ypothekenkonto.. ktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto. Verlust

66000 100000 37327 23327 25 203327 25 [203327 Gewinn⸗ und Verlustrechnnna Soll. Haben.

24851

Unkostenkonto.. Hausertragskonto Verlust .

152375 23327 25 24851 24851—

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Alfred Röhlicke, Berlin, Dr. H. Franke, Berlin, Richard Sander, Berlin.

Berlin, den 12. Februar 1924.

Der Vorstand. E. Leis.

[108022] Bilanz per 31. 12. 1922 der Grundstücksverwertungs⸗A.⸗G. Fischerstraße 17, Berlin. Aktiven. Passiven.

Grundstückskonto 150000 Aktienkapitalkonto.

Kontokorrentkonto. Verlust 3

100000 79274 65 29274 65

1792741651179274

Verlustkonto.

Soll. Haben. 25977

3297

65 Gewinn⸗ und

65

Unkostenkonto.. Hausertragskonto

Verlust 29274 65

6 29274/65 29274/65 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Dr. H. Franke, Alfred Röhlicke, ichard Sander.

Berlin, den 12. Februar 1924. Der Vorstand. E. Leis.

[108023 1 Bilanz per 31. 12. 1922 der Grundstücksverwertungs⸗A.⸗G. Wrangelstraße 129, Berlin. Aktiven. Passiven.

Grundstückskonto [380000 Aktienkapitalkonto. vpothekenkonto.. ontokorrentkonto.

100000 150000 157017

Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats niedergelegt. Hamburg, Februar 1924. Rauchwaren⸗Aktiengesellschaft. Forgach. Faiamann

[109148] 8 Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 20. März 1924, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Gasthof zur Post zu Werdohl stattfindenden Hauptversamm⸗ lung. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Hauptversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftekasse in Wer⸗ dohl oder bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank. Komm⸗⸗Ges. auf Aktien in Hagen i. Westf, oder bei der Bank für Handel und Industrie in Dortmund

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand, die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ setres nebst dem Bericht des Auf⸗ ichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

. Die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das verflossene Geschäftsjahr.

Die Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.Die Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Werdohl i. W., den 18. Februar 1924. Stahlwerke Brüninghaus Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus.

[109142]

Aktienbrauerei zum Hasen, Lorenz Stötter und Kronenbräu, Aktien⸗ gesellschaft in Augsburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 10. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer in Augsburg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Fusionsvertrags mit der Aktienbrauerei Augsburg und Erhöhung des Grundkapitals zur Ueberlassung an die Aktionäre der Aktienbrauerei Augsburg.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§§ 1 und 20 (Aenderung der Firma infolge der Fusion),

§ 4 (Aenderung des Grundkapitals Serdeberoöhung)” üexesesaien

§ 13 (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder).

3. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Neben der Abstimmung der sämtlichen Aktionäre finden gesonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der Vorzugsaktien statt.

enng § 10 des

Der Aktienbesitz ist

Gesellschaftsvertrags spätestens am 6. März

d. J. bei der

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank in Augsburg, dem

Bankhaus Friedr. Schmid & Co. in Augsburg, der

Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Augsburg

nachzuweisen.

Augsburg, den 19. Februar 1924.

Der Aufsichtsrat.

Friedrich Schmid, stellv. Vorsitzender!

[109145]

Leina⸗Sand⸗ und Kieswerke, „Aktien⸗Gesellsschaft, in Nobitz⸗Altenburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am Mittwoch, den 19. März 1924,

Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum

weißen Roß in Ronneburg, Thür., statt⸗

findenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. „Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie das Ergebnis des verflossenen Geschäfts⸗ jahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗

Aktienkapvital. Reservefonds. Kreditoren .

Der bisberige Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist abberufen, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind in der Generalver⸗ sammlung vom 29. Januar 1924 ge⸗ wählt worden:

1. Herr Kaufmann Sigmund Rosen⸗

blatt, Berlin, . 2. Herr Dr. Bruno Bley, Berlin, 3. Herr Kaufmann Franz Schröder,

Berlin. Der Vorstand. Perkuhn.

100144

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Ziegelei⸗ Akt.⸗Ges. Knesebeck, Knesebeck, am S. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Braunschweig, Hotel „Kaiserhof“.

Tagesordnung: 1. Abänderung des Beschlusses über die Kapitalserhöhung.

2. evtl. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Ablauf des 3. Werktags vor der Versammlung entweder beim Vorstand der Gesellschaft in Knesebeck, bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz, und Privat⸗Bank A⸗G., Filiale Braunschweig, hinterlegt haben.

Der Vorstand.

[108811] Schrotthandels 29 A.⸗G. Alfred Schwarz. Bilanz per 30. Juni 1923.

Kassakonto Darlehnkonto..

549 600 4 500 000

5 049 600

Stammkapital

Gewinn

5 000 000 49 600

5 049 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll.

Handlungsunkostenkonto. Gewinn

2⁴ . . 0 0 0⁴ . 2⁴

195 400 49 600

245 000

6. 9 8 0 0 20

Haben. Zinsenkonto. 245 000 245 000 Berlin, den 15. Februar 1924.

9 er 8 arry warz. utter. Dr. Haensel.

2 * 2 0 .⁴

.

P085] Bilanzkonto per 31. Dez. 1923.

Soll. Grundstückskonto. J967 783 Debitorenkonio 399 545 4. Gewinn⸗ und Verlustkont⸗

1 Haben. 8 Aktienkapitalkonto.. Hypothek.

1 000 000 490 000

1290 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

05

Verlustvortrag v. Iö1“

Ausgaben..

22 671 299 095 711 100 000

299 095 711 122 675

299 095 711 000 000⁄—- 122 671 05. 299 095 711 122 671]05

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Beuselturm“. . Alexander Kalmar.

ZJulius Kalmar.

sĩoSSoa7

Kolonialbank Aktiengesellschaft,

05

Mieten.. Verlust v. 1923

Vorlegung der Kassenquittung bei der⸗

jenigen Stelle zur Ausgabe gelangen,

von der die Kassenquittung ausgestellt ist

Grube Ilse, N. L., den 20. Februar 1924. Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft.

[1091081 Bekanntmachung. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 29. März 1924 im Hotel

Kaisergarten zu Siegen 12 Uhr Vor⸗

mittags stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. 1 Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Verwaltungs⸗

berichts.

2. Fe stellung der Bilanz für 1923.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an den Hauptver⸗ sammlungen und zum Erscheinen in den⸗ selben nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 3. Tage vor der anbe⸗ raumten Hauptversammlung Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben oder deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.

Ludwig Koch Aktiengesellschaft.

(Unterschriften.)

[109075)

Einladung zur a. o. Generalversamm⸗ lung der Chemischen Fabrik Weilheim A.⸗G.

in Weilheim (Oberb.).

Der Aufsichtsrat und Vorstand ladet zu einer a. o. Generalversammlung am 12. März 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Bräuwastl, Weilheim (Oberb.), ein.

Tagesordnung: 1“

1. Verlegung des Geschäftsjahrs.

2. Kapitalerhöhung. 1“]

3. Satzungsänderungen 3, § 4 Ab⸗

satz 1, § 27 Absatz 1].

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am vorletzten Werktage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Bayer. Vereinsbank, Zweig⸗ stelle, Bahnhofplatz. München, oder bei der Vogtländischen Bank in Plauen hinterlegt

werden. Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolf Wischin. Der Vorstand. 1 Gießen. Heidenberger.

[108818]

Holledauer Dampfziegel⸗Werke A.⸗G. in Puttenhausen bei Mainburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 11. März 1924, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗

schaft in Puttenhausen bei Mainburg

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. üöbüÜbe

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Goldmarkeröffnungsbilanz sowie Be⸗ schlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung: a) des § 26 „von je 12 000“ in „je 500“ und von „§ 35 Nr. 4 b“ in „§ 34 Ziffer 2“; b) des § 35 (Druckfehler) in § 32. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und gleich⸗ zeitig ihre Aktien hinterlegen. Bei Beginn der Generalversammlung

ist die Bescheinigung über die Hinterlegung sder angemeldeten Aktien zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Puttenhausen bei Mainburg (Holledau), den 18. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Seb. Weinmayer.

Berlin. Bilanz, abgeschlossen am 30. September 1923.

Aktiva. Effekten: Bestand..

.. 13 555 180 000 13 555 180 000

Passiva. 1 000 000 13 549 180 000

13 555 180 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

berichts und der Jahresrechnung.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗

hr für die Zeit vom 1. Oktober 1923

Debet. Unkostenkonto: Spesen

u. versch. Unkosten.

455 432 157

a

sanh 31. Dezember 1923. 8 3. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand der Gesellschaft.

Zinsenkonto: Verlust.

29 069 374 705

Kredit.

28 613 942 548

FEH077]

Die Herren Aktionäre der Kloster⸗Aktien⸗ Bierbrauerei Salzungen werden hierdurch

zu der am Sonnabend, den 15. März

1924, Nachmittags 5 Uhr, im Saale

des Herrn Herm. Luther in Allendorf statt⸗ findenden sammlung ergebenst eimngeladen.

ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗.

nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Satzungsänderung des § 12 Abs. 1.

§ 12 Abs. 1 soll lauten:

„Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 und höchstens 9 Mit⸗ gliedern, welche von der General⸗ versammlung gewählt werden.“

.Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.

Es scheiden aus die Herren Otto

1923.

Besitz. Grundstücke 8

einrichtungen Marchinen u. Einricht. Werkzeug und Geräte

Modelle

Schwimmdock

Bestände: Warenlager

Zubehör... Schiffe im Bau Wertpapiere. Schuldner. Kassenbestand

Stammvermögen..

Sonderrücklage . Zinsbogensteuerrücklage Gläubiger. Anzahlung auf Schiffe Sparkasse..

Arbeiter Rücklage für Wohl⸗ fahrtseinrichtungen

Reingewin ....

Gebäude und Werft⸗

Kontoreinrichtung..

RR665

8äö—

Werkstattarbeiten und

Gesetzliche Ruüͤcklage..

Unterstützungsgelder für

Unerhob. Gewinnanteile

1 000 000

723 011 235

. 1 147 819 686 2 953 092 088 3 32 167 795 1 069 232 456 44 066 148

5 970 389 377 —“

7—7

. 6 600 00, 2 200 co-

8 1 00et 59 400

308 628 299 5 50] 471 719 3 110 05 ,

91 0852 931 816

238 650— . 146 008 356

5 970 389 7

772727

=

=

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.

Ausgaben.

Krankenkasse usw. Vorrechtsanleihezinsen Reingewinnvortrag.

Einnahmen. Betriebsgewinn..

Abschreibungen... Versicherungsgebühren. Betriebsunkosten 8 Instandhaltungskosten

Gesetzliche Abgaben für

46 365 072

12 18750

. 146 008 35hCs et kasc aenae1e

3 287 047 3261

.[3 287 047 Fegl

Flensburg, im Dezember 1923.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

P. Selck, Vorsitzender.

Bauer.

[108814]

8 8

Malzbierbrauerei Groterjan & Co. Aktiengesellschaft.

Aktiva. Grundstück Gebäude. Maschinen Wagen..

serde. agerfkastagen

Transportfastagen. Flaschenbierutensilien Brauereiutensilien. I“ Effekten . Kautionen: Effetten.. bar Hinterlegung Außenstände für Bier Sonstige Debitoren, einschl. Bankgut⸗ Habet. .. . ... Darlehen.. Warenbestände.

Bilanz per 30. September 1923.

AAnοnʒↄ/ç

108 881 575 751

14 496 495 07- 3 680

24 917 831 24

173 065 518 77

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Erneuerungsfonds. Hypotheken.. Kreditoren.. Kautionen u. Spar⸗

guthaben .. .. Guthaben der Kund⸗ schaft. Nicht erhobene Di⸗ vidende ... Rückstellung für fällig werdende Beträge, Berufsgenossen⸗ schaft usco... Gewinn

111615

100 00 10000]% 186 18 39 340 29700

130 616 780 1 098 739 74 18 360

55 180 962 00, 77 312 498 77]]

Debet.

Fabrikationskosten. uhrwerksunkosten ndlungsunkosten. öhne u. Provisionen Betriebsunkosten.. Steuern u. Abgaben, einschl. Reichsbier⸗ steuer.. Hypothekenzinsen..

173 065 518 779

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. September 1923.

1

15 571 609 216 19 773 901 7106 83 123 740 31438 150 732 468 21565 21 523 453 68755

39 722 888 001 8 625 15 228 972

ncbilienkont chinen, issagen ꝛc. äte „„g⸗

n u. Kasse 8 und De⸗

lorenkonto 8

Bilanz per 30. September 1923. 485 000] Aktienkapital ....

1 000 1 Spezialreserve.. 88 7 186 375 000 Gekündigte Hypothekaranleihe 58 214 162 000 Kreditoren und Kautionen..

42 668 719 000

Gesetzliche Reserve.. 8e.

Gewinn einschl. Vortrag 7 761 656 000

ab Zuweisungen 7 201 620 000

1 800 000 1 800 000

7 200 000 000

848 000

100 305 258 000

560 036 000

oll. Gew

ungzunkost. dSteuern. gewinn ·

108 069 742 000 inn⸗ und Verlustkonto per 30. Septbr. 1923.

127 020 836 000 7 761 656 000

Gewinn, Vortrag v. 1921/22 Betriebsüberschuß abz. allgem.

Unkosten.. Nebenprodukt e und Sonstiges

108 069 742 000 Haben.

62 000

117 168 650 000 17 613 780 000

22

8

auf

Herr Otto

krat ausgeschieden.

e 782 492 000 In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen, den Ge⸗

Rechnung vorzutragen. neg Körner, Magdeburg, ist aus Gesundheitsrücksichten aus dem Auf⸗

Der Vorstand.

134 782 492 000

ie Württ. W

ktiva.

den 15. Februar 1924.

eißbierbrauerei A.⸗G., Eßlingen a. N.

Bilanz per 31. Augnust 1923.

schinen⸗, Fuhr⸗ urt, Utensilien⸗ söttcherei⸗ und Hascheninventar⸗ unto

akonto - siorenkonto

ᷣte..

88 6 735

. 60 290 000 17 445

Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto.. Malzaufschlagkonto Reservefondskonto Vortrag vom Vorjahr 594,20 Reingewinn p. 1922 /23 10 436,89 11 031,09 50 % Dividende

auf 20 000 10 000,—

Vortrag auf neue Rechnung

20 000

1 1 JenHg

1 200 010

2 000

1031

Passiva.

09

oll.

60 344 188 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1923.

160 344 188 Haben.

Uohprodukte, abri⸗ fations⸗ . Ta. Fats sosten. Reingewinn inkl. LLE11.“

299 832 205

299 833 236

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Ffehs zahlbare dende für das Geschäftsjahr 1922 /23 auf 50 % = 5

Per Vortrag vom 1. Sep⸗ tember 1922 .N. Erlös aus Bier, Brauereineben⸗

produkten c....

41 09

1 031

594

299 832 642

20

30

50

setzt. 4 Eßlingen, den 16. Februar 1924. Der Vorstand. Herm. Fischer.

299 833 236

per Aktie

50

805] Vadische Schrauben⸗ u. Nieten⸗Fabrik A.⸗G., Heidelberg.

Bilanz auf 31. Dezember 1922

siudekonto

sscheckguthaben.

Aktiva.

Aischreibung EIen.. 1.u—* Abschreibung: 60 % Ueberteuerung. 10 % pro rata temp. seuge. Abschreibung: 60 % Ueberteuerung. 15 % pro rata temp. keinrichtung Abschreibung: 60 % Ueberteuerung. 15 % pro rata temp. chäͤftezimmereinrichtung. Abschreibung: 60 % Ueberteuerung. 15 % pro rata temp.

henstände

gate: Rohstoffe, Brennstoffe, Fertigwaren u.

emmaktienkapital.. . zugeaktienkapital .

sepefonds . iischlden... astige Gläubiger. ingewinn

99 9 59

Passiva.

0 2

3 638 95] 1 308 471

17 590 99 098

10 259 951,— 341 998.96

1 794 122,50 59 752,—

10 601 949 2 990 204

96¹6

1 853 874 2 490 252

17

1 494 151,17

74 701,—]11 568 852/17

388 093

. 232 853,05 11 640.—

cb55

051 1

2 330 480

497 70

74 559 334 084 13 537 548 62 028 651

——

eaalunkosten einschl. gecälter und Steuern scheibungen 1ö111“““];

16 156 527 88] Sonstige 15 577 640 68808585 2 116 884 88

33 851 053]44

Betriebsgewin.. Einnahmen..

n.

8 6 7004 623

8 200 000

600 000 49 660 529 26 427 208 2 116 884

87 004 623

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1922.

33 839 782 11 271

133 851 053

M

debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1923.

in Tausenden: ut⸗ und Umsatzsteuer.. sösenkontot .. storenrücklage .

in Tausenden: Warenkonto.

1 315 931 1823 901

in Tausenden:

in Tausenden:

Kredit.

1 817 233 6 668

1 823 901 Pafsiva.

Brauereianwesen Wirtschaftsanwesen Maschinen. Fastagen

Wertpapiere Kassa

Soll.

Wirtschaftseinrichtungen. Fuhr⸗ 8 park, Kraftfahrzeuge. Kantinen, Utensilien, Flascheninventar.

Außenstände . EE111““

I und II

8 8 8 8 8

104 191 906 4 050 894 039 4 746 067 557

750 000

2 152 500

8 905 456 011

Stammaktien. Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklaeg . Zuweisung 1922/23 Sonderrücklage, Zuweisung 1922/23 Hypotheken auf Brauereianwesen

Hypotheken auf Wirtschaft Kreditoren Gewinn 1922 /23 einschl. Vortrag. Zuweisung a. ges. Rückl.

6965b5

2 500 000

343 161.— 2 156 839,

2 500 000

sanwesen 1“ 2131 120 099,—

2 156 839,—

Zuweisung auf Sonderrücklage 1 500 000 000,—

1 502 156 839,—

1 500 000 000 331 196 333 820 6 770 827 735

1“

628 963 260

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1923.

8 905 456 011 Haben.

Reingewinn..

An Rohprodukte, Fabrikations⸗ und Ver⸗ kaufskosten und Abschreibungen..

auf neue Rechnung vorzutragen. i den Aufsichtsrat neugewählt wurde H. slingen, den 16. Februar 1924.

8 154 465 505 2 131 120 099

10 285 585 604

33

33

Per Vortrag vom 1. Erlös aus Bier, Brauereinebenpro⸗ dukten, Mieteeinnahmen usw.

September 1922

28 8180

10 285 556 786, 24 10 285 585 604 33

In der heute stattgehabten Generalversammlung, in welcher 1 502 000 Stamm⸗ und 500 000 Vorzugsaktien vertreten waren, wurde beschlossen, von einer Dividende nzahlung abzusehen und den ausgewiesenen Gewinn von 628 963 260

eerr Geheimrat Schwar zkopf, Berlin.

Der Vorstand. Herm. Fischer. Hugo Friz.

[108815] Aktiva.

Z. C. Lutter Akt.⸗Gef., Berlin.

Bilanz am 30. September 1923.

Passiva.

An Grundstücke.. Abschreibung

Inventar.. Zugang..

Effekten.. Kassͤa. Warenbestände Debitoren..

——

Abschreibung.

.“ Werkerneuerungsfonds.

1 400 000

1

1 693 791 1 693 792 670 167

1 023 625 : 1 023 624 26

28 000

El᷑EIIE

19 649 443 700

563 689 278 91 094 036 692 55 684 927 555

2

Akzepte

1 Gewinn⸗

Gewinn

17

166 993 469 226 8 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

17

S

Per Aktienkapital .. Hypothekenschulden Kreditoren 2 Hauptzollamt .

Dividendenkonto.. Reservefonds ..

u. Verlustrechnung:

Gewinnvortrag aus 1921/22

87 626,49

2

12 000 000

1 620 000

59 834 394 856 30 955 115 000 29 929 000

47 700

162 506 65

76 160 209 163

in 1922/23 „76 160 121 536.93

———

166 993 100 226817

Soll.

b Gewinnsaldo..

An Heeeüvs hägkesten und Steuern.

E14“*“ Abschreibungen: a) Grundbesitz 28 000,— 8 8 5 670 167,49

nventur

8

1“

.. 190 367 497

086 880

698 167 . N7 160 209 163

07 05

49 42

Berlin, den 30. September 1923. Der Aufsichtsrat. Max Böhm.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnu

übereinstimmend gefunden. Berlin, im Januar 1924.

266 528 405 297 Der Vorstand.

03

Tiefensee.

Per Gewinnvortag. . Warenrechnug

Hans Müller, Direktor der Grund⸗Renten⸗Gesellschaft.

266 528 705 297 07

Dr. Unruh. sssmäßig geführten Büchern

[108816] 88

An Grundstücke 1 372

Abschr.

Inventar . Effektenkonto. Kassakonto.. Debitoren.. Warenbestände

Soll.

Aktiva. —-———

—-” 4 000,—

Bilanz am 31. Dezember 1923.

¶—

109 649 443 700 21 250 300 000 000 000 17 211 039 656 240 688 11 160 204 809 407 253

1 368 000 1

92

49 621 564 116 459 642

28

Per Aktienkapital. Hypothekenschulden Kreditoren.. Hauptzollamt.. Reservefonds... Reservefonds II .. Dividendenkonto. Gewinnvortrag 1922 /23

76

Gewinn 1923 30 353 301 900 976 972,21

B. C. Lutter Akt.⸗Gef., Berlin.

2

160 209 163,42 8

1 349 081 541 443 300 7 919 104 500 000 000

10 000 000 000 000 000

* 0

12 000 000 1 620 000

162 506 47 700

53 378 061 186 135

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

49 621 564 116 459 642

Haben.

——

Agiokonto Abschreibungen

B

——

An Handlungsunkosten und Steuern..

Gewinnsaldooo .

In der Generalversammlung am 12. F erlin, Krausenstraße 72/73.

22 444 243 314 117980 60 109 932 140 600 000—

4 000—-

30 353 378 061 186 1356

[52 907 553 515 908 116,23

Berlin, den 31. Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. Max Böhm. 1 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den or

übereinstimmend gefunden.

Berlin, im Februar 1924. 9 5 Hans Müller, Direktor der Grund⸗Renten⸗

ebruar 1924 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Gustav Unger,

Per Gewinnvortrag.. Warenrechnung. .

52 907 477 355 698 952

76 160 209 163

Dr. Unruh. 3

Gesellschaft.

5 8

[109081]

Gewinn⸗ un

d Verlustkonto am 30. Septem ber 1923.

Kredit.

—::—-—

Debet.

Inventarkonto II Biersteuerkonto. Rabattkonto Zinsenkonto... Unkostenkonto. . Reingewinn: Vortra

20 * 2 20 9 2 2 ³ 0 0 8

g auf ne

Rechnung

276 029 387 144 128 676 320 153 52 430 467 615

14 895 667 634 687 31 418 701 282

104 142 Vortrag

900 2ö2

15 384 222 615 026

[G̊

Brauereiertragskonto..

1923 Okt. 1: Bilanzvortrag

aus 19222 .

EIEEEN

Bilanzkonto am 30. September 1923.

Passiva

Aktiva.

Immobilien: mmobilienkonto mmobilienkonto

1. II

1 518 000 952 150

1 475 000—

Aktienkapitalkonto.. Hypothekkreditoren: Anleihe von 1919

Kreditorenkonto.

4 ½ % hypothek.

42

ISIII]

L 419 54

“X“

8188

42

dnungsmäßig geführten Büchern

644 375 5 1 15 384 221 970 651 2³8

Abschreibungen.. Vortrag auf neue Rechnung..

14 301 549 411 29885

Aktienkapital..

1 n „6 o⸗

serabestände 8 8 Diverse Kreditoreeres.. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto..

29 069 374 705

29 069 374 705

Berlin, den 19. Januar 1924. Kolonialbank Aktiengesellschaft. (Unterschriften.) Als neue Mitgliecder des Aufsichtsrats wurden folgende gewählt: 1. Herr Präsident Oscar von Körner zu Nauer bei Wien,

Effektenkonto: Gewinn se Bank und Wertpapiere

27017,83 107017 831407017

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1922. Soll.

28049

Verlust b.

Immobilienkonto III. 1“ Inventarr: nventarkonto . 16,— Jhe verkanng II. 13.—

Materialien und Lagerbestände . .

Debitorenkonto.. Effektentontinioo Kassakolnoͤoͤo. ..

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 15 der Satzungen davon abhängig. daß die Aktionäre ihre Zwischenscheine bis zum 17. März 1924 bei Herrn Notar Justizrat C. Ulrich in Ronneburg hinterlegen.

Die Bilanz liegt vom 10. März an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft aus.

Schindler und Armin Hill, welche wieder wählbar sind. Ferner ist ein drittes Mitglied zu wählen, welches laut Vereinbarung durch die Aktien⸗ brauerei Eisenach vorzuschlagen ist.

„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, deren Aktien ordnungsmäßig spä⸗

testens 1 Tag vor der Generalversamm⸗ lung im Aktienbuch der Gesellschaft auf

Gesetzlicher Reservefonds.. Spezialreservefonds . . .. Delkrederefonds . . . Talonsteuerreservefonds. Entwertungskonto... Reingewinn:

Vortrag aus 1922

Gewinn in

1922/23.

3 945 150

0 0⁴ .2 *ℳ

83 77 312 498 77101 1

407 775 797 514

1 315 931 —— 1 923 053

nahmfeld & Gutruf Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. BI

29

10 460 154 557 685 3 352 241 838 215 3 947 153

520 597 279 740

Kredit. Gewinnvortrag 1921 /½22 Erlös aus Waren. Erlös aus Ver⸗

Haben.

IUInkostenkonto .

dcectonto 3 erlust

31 418 701 282

21 55248 396 511 006 290

11 264 769 671

644 375,51 31 418 056 907.31

1031 27017

17 83

28049 28049

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den

Richard Sander, Berlin, Dr.

Franke. Berlin. Alfred Röhlicke, Berlin. Berlin, den 12. Februar 1924. Der Vorstand. E. Leis.

u“

den 18. Februar Leina⸗Sand⸗ und Kieswerke A.⸗G., Nobitz⸗Altenburg. Der Aufsichtsrat.

E. Mackenroth, Vorsitzender.

2. Seine Exzellenz Admiral a. D. Oskar von Truppel zu Berlin⸗Frohnau,

3. Seine Frzellenz Albrecht Freiberr von Rechenberg zu Berlin⸗Charlotten⸗

burg, 4. Dr. Ernst Freiherr von Popper⸗

Der Vorstand. Ludwig Kuhn.

8 8

Podhrady zu Wien.

den Inhaber eingetragen sind.

Salzungen, den 18. Februar 1924. Kloster⸗Actien⸗Bierbrauerei Salzungen.

Der Aufsichtsrat. Chr. J ungk, Vorsitzender.

schiedenem..

107 775 797 b14

Berlin, den 18. Februar 1924. ga⸗ Malzbierbrauerei Groterjan & 8 Aktiengesellschaft.

Der Aufsi Der .enn

Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft vergl

menstimmend befunden. damburg, den

tsrat.

31. Oktober 1923. Beeidigter Bächerrevisor

J. S. Amsinck, Vorsitzender. haftende Gesellschafter: E. G. Moll.

Ama

ndus Lange.

8 8

8

ichen und

Uebereinstimmung ge

öhli

8

Otto R

1

8 1

Bremen, den 19.

funden. Januar 1924.

8 1

14 333 001 567 972

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in

ng, beeidigter Bücherrevisor.

Bremen, den 30.

September 1923.

14 333 001 567 972

Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft

Der Vorstand.

*