1924 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

82

8 16“ 8*

[108810] Bekanntmachung. [109149] 3

Hurch Beichluß der außexrordentlichen Sächsisch Anhaltische Schrottwerke Generalverammlung vom 20. Dezember Akt. Ges., Dessan. 1923 mit Wirkung vom Tage der amts⸗ Die Aktionäre werden zu der am gerüchtlichen Eintragung der Kapitals⸗ 8. März 1921, Nachmittags 5 Uhr, erhöhung (Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 89c, im Sitzungetaal der Anbalt⸗Dessauiichen H.⸗R. B 30 637/24 vom 8. Februar 1924 Landesbank in Dessan stattfindenden außer⸗ ind Herr Kaufmann Rudolf Fromhold in ordentlichen Generalversammlung diga wieder und die Herren Direktor Frit eingeladen. 116“ Ebrenfest. Wien, Renngasse 2, Kaufmann Tagesordnung: 3 Julius Singer, Wien, Theobaldgasse 15. Beschlußfassung über: Kommerzientat William Busch in Bautzen 1. Fortbestehen der Geiellschaft. 1 und Fabrikbesitzer Otto Sack, Leipzig⸗ 2. Zusammenlegung des Aktienkapitals Plagwitz, neu in den Aufsichtsrat unserer und Modamitäten der Zusammen⸗ Gesellschaft gewählt worden. * legung. . Berlin, den 15 Fehruar 1924. Erhöhung des Aktienkapitals, Fest⸗ Russo⸗Europäische Industrie⸗ und setzung des Betrages und der Mo⸗ Handels Artien⸗Gesellschaft. dalitäten. 1 FI00058; Satzungsänderungen soweit nach der

Die Herren Aktionäre der Mieder⸗ E,.

sächsische Kreditbank Aktiengesell⸗ 1924 schaft in Scharmbeck bei Bremen Der Vorstand. Dr Prestel. werden hierdurch zu einer außerordent⸗ —— b —— lichen Generalversammlung auf 108819] 4

Minwoch, den 12. März 1924. Nach⸗ Vereinigte Jgeger, Rothe

frioss13. I087921

Wichert⸗Incoby⸗Weisemgun⸗Schuh⸗ Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ fadrik Atttengeselschaft. sfchatt. bier, in der Antrag gestellt worden Berlin 0. 55, Greifswalderstr. 140. In der Generalversammlung uneier Gesellschait am 14. 2. 21 wurden in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt: Arthur Jacoby. Kausmann, Berlin W. 8, Leipziger Straße 105, ZJulius Lennhoff, Fabrikant, Berlin 80. 16, Schmidstraße 37. Zum alleinigen Vorstandsmitglied wurde der Kaurmann Friedrich Weißmann, Berlin S. 42, Ritterstraße 35, besteltt. Der Ge⸗ nannke tritt von seinem bisherigen Posten

als Aufsichtsratmitglied zurück. Berlin, den 18. Februar 1924. Der Vorstand.

[109132] Jerenalge Züüestenne. B. e rden Mitgli 8 1 14 00 000 neue Stammaktien der Montag. 3. Mar, 188 vensamm 1 Dommitzscher Tonwerke Aktien⸗ im Büro des Justiziats Lüders, Jr , esellschaft in Dommitzsch a. d. Tagesordnung: Geschäftsberzchereg ibe, Nr. 2001 16 000 zu je standswahlen. Verschiedenes . d zum Börsenhandel an der hiesigen Börse [108338] Einladung zu einer außero.

uu. Feb lichen Gesellsch erlin, den 18. Februar 1924. en Gesellschafterver Wir beehren uns unsere enn. Glsce

88 111“*“*“

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 43. Berlin, Mittwoch, den 29. Februar 1924

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗-, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

ier dem Titel:

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B 31 preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeigenpreis ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend.

ö68

8

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin 1 zu einer am Sonntag, den

Kopetzky.

8 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr n M.

gart im Restaurant zum C 8.

stattfindenden außerordentlichen 0 schafterversammlung ergebenst 7f laden. Tagesordnung: 1. Cizes des bisberigen Stammkapitals 8* Höchstbetrag von 150 000 bis 8 9 18 82 88 höchstens Gesell 2. Umstellung des Stammfan en Goldmark gemäß Verordnung vom 1 1 zember 1923 durch Umweriung dr zelnen Stammeinlage von 500 Papien⸗ auf 1 (eine) Goldmark und sodan 1 höhung jeder Stammeinlage auf 1onc mark. Die Einzahlung auf die Ef einlage muß nach § 7 des Gesehn⸗ treffend die Gesellichaften mit beschi Hastung, und gemäß § 17 obiger 1 ordnung mindestens ein Viertel deg trages der Stammeinlage und mindg 25 (rünzundzwanzig) Goldmark bemme Es hat zomit eine Nachzablung von q. Goldmark zu erfolgen, die innerhalh! Wochen, also bis zum 7. April 8, ½ leisten ist. 3. Beschlußzsassung) Satzungsänderungen. Es wird uni vorgeschlagen, dem § 5 eine den schlusse der Gesellschafterversammlung. 9. März 1924 entsprechende Faßfun geben. Sodann wird folgender Versc gemacht: § 10 Absatz 4 ist gond streichen. Absatz 5 die Worte: „im geh anzeiger und in einer in Berlin erscheine Fachzeitung“ sind zu streichen und a zu setzen: „in der Lederwelt“. § 16 g am Schluß folgenden Zusatz: Divten die innerhalb zweier Jahre seit Gene gung der betreffenden Bilanz durh! Gesellschafterversammlung nicht abgetch werden, verfallen zu Gunsten der Get schaft“. § 17. Die Worte: „den Deulst Reichsanzeiger“ sind zu streichen und dc zu setzen: „die Lederwelt“. Gesellsches welche nicht perfönlich in der Venen lung erscheinen, können sich laut § 10- Satzungen durch einen anderen mitschi licher Vollmacht versehenen Gesellsche pertreten lassen. Vollmachten zur stimmung üter die Erhöhung des Shm

[108793] b Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, 49 100 000 neue Stammaktien der Lüvdenscheider Metallwerke Akt.⸗ Ges. vormals Inl. Fischer & Basse in Lüdenscheid, Nr. 10 901 bis 60 000 zu je 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Februar 1924. Berlin.

6, un

[1⁰² 9063] b

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 13. März 1924, Mittags 12 Uhr, in Braun⸗ schweig im Sitzungsjaale des Brauerei⸗ gundstücks, Revenstraße 117, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. S Zur Teilnahme sind berechtigt nach § 18 der Satzungen nur diejenigen Attionäre. welche mindestens drei Tage vor der Ner⸗ sammlung (d. i. spätestens am 10. März 1924) ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen:

a) in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, 3 .

b) in Braunschweig bei der Deutschen

Bank. Filiale Braunschweig, c) an der Kasse der Gesellschaft, d) bei einem Notar (in letzterem Falle

ist die Hinterlegung dem Getellschafis⸗

vorstande spätestens drei Tage vorher „anzuzeigen) bhinierlegt haben... . Jede Aktie zu 300 gewährt eine Stimme, jede Aktie zu 1200 vier Stimmen.

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗

fih 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 43A, 438 und 43C ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 224l oder mit einem anderen Prokuristen zur

1 9 andelsregister. Vertretung der Geselschasß berechtigt ist. in Aachen ist erloschen.

[108506] Die Gesamtprokura des Peter euern Aachen, 15. Februar 1924.

Amtsgericht. 5.

mittags 4 Uhr, in Staage’'s Hotel. In⸗ haber Tietjen, Am Markt, in Scharmbeck. eingeladen. 8b11“

1 Zulassungs örse z Siemens⸗Werke Alktiengesellschaft. .“ Infolge des zwischen der Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft zu Leipzig und der Berlin⸗ Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft zu Berlin geschlossenen Verschmelzungsver⸗ trages vom 13. Dezember 1923 und des Nachtrages vom 8. Januar 1924 hat die Generalversammlung der Vereinigten Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktiengesellschaft zu Leipzig vom 8. Januar 1924 die Fusion beider Gesell⸗ schaften beschlossen, dergestalt, daß das ge⸗ samte Vermögen der Vereinigte Jaeger, Rorbe & Siemens⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft unter Ausschluß der Liquidation (H⸗G.⸗B. § 306) mit Wirkung vom 1. Januar 1923 ab auf die Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft übertragen wird und die Aktionäre der Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft gegen je nom. 3000 Stamm⸗ aktien ihrer Geellschaft mit Dividenden⸗ schein für das Geschärtsjahr 1.23 nom 1000 Stammaktien der Berlin⸗Burger Eisenwerk Altiengesellschaft mit Divi⸗ dendenschein für das Geschäftszahr 1922 /23 und für je nom 6000 Vorzugsaktien mit Dividendenschein für 1923 nom 1000 Stammaktien der Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft mit Divi⸗ dendenberechtigung für 1922/23 erhalten. Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktiengesell;chaft und

[108794] 8

Von der Deutschen pothekenbank

(Meiningen) und der Preußischen Boden⸗

Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden. .

1. 5 % wertbeständige Obligationen Reihe I über 1 Million Goldmark (1 Goldmark % kg Feingold),

2. 5 % wertbeständige Roggen⸗Schuld⸗ verschreibungen Reihe I über 120 000 Zentner Roggen der Bauk für Goldkredit Aktiengesellschaft in Weimar

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 18. Februar 1924.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

Tagesordnung: 88 1. Satzungesänderungen: I1I1“ 8 a) § 4 Absatz 1 soll lauten: Das

Grundkapital beträgt 160 000 000 ℳ. eingeteilt in 12 800 Stammaktien und 3200 Vorzugsaktien, erstere auf den Inhaber. letztere auf den Namen lau⸗ tend, alle in Stücken zu je 10 000 ℳ.

b*ꝙ§ 5 ethält folgenden Zusatz: Im Falle einer Kapitalerhöhung muß das Kapital⸗ und Stimmverhältnis zwischen den Namens⸗ und Inhaber⸗ aktien gewahrt bleiben..

c) Einschub eines § 8a vor § 9: Zu. Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats dürfen nur ge⸗ bürtige Reichsdeutsche bestellt bezw gewählt werden, deren Amt bei Ver⸗ lust dieser Staatsangehörigkeit ohne weiteres erlischt.

d). § 21 Absatz 1 erhält folgende Fassung: Je. 1000 emer hinter⸗ legten Stammaktie gewähren eine Stimme, jede 1000 einer Namens⸗ vorzügsaktie gewähren ein fünfraches Stimmrecht bei allen Beschlüssen. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Füre die Vollmacht ist schriftliche Form erforderlich und ausreichend Bericht über die Geschäftstätigkeit und Verschiedenes. 1

Ueber die Beschlüsse zu 1 a, b und d bedarf es neben dem Beschlusse der

Generalversammlung eines in ge⸗

maliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu veröffentlichen. Nr. 16 114. Ostwerke Aktiengesellschaft Berlin. Kaufmann Georg Friedlaender ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 6. Februar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c,

Berlin. 88 [108843] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 772 Brodnig

u. Seydel Aktiengesellschaft: Gemä

dem bereits durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 18. Oktober 1923 ist das Grundkapital um 13 000 000 Mark auf 25 000 000 erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung vom 18, Oktober 1923 beschlossene Satzungsanderung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ etzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 ab 12 000 Inhaberstammaktien und 1000 In⸗ habervorzugsaktien beide über je 1000 ℳ. Die neuen tausend Vorzugsaktien werden zum Nennbetrage, die neuen zwölftausend Stammaktien werden zum Kurse von tausend Prozent ausgegeben. Die Vor⸗ zugsaktien erhalten eine zehnprozentige Vorzugsdividende, beginnend vom 1. Juli

Ludwig Radziejewski, Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Hans Fried⸗ mann, Berlin, 6. Generaldirektor Richard Müller, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, 7. Rechtsanwalt Dr. Paul Dienstag, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Seestt ee, insbesondere der Prifun 8⸗ bericht des Vorstands und des hece rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 33 442. Robert Neu⸗ mann Textil Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die ““ und der Großhandel in Textilien, insbesondere in Wirk⸗ und Webwaren, sowie Tätigung von Ein⸗ und Feffusgxeschäen in solchen Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 1 000 000 000 000 000 ℳ. Aktien⸗ ghes chaft. Der Geselschaft veftrags ist am 4. Dezember 1923 festgestellt und am 10. Januar 1924 geändert. Besteht der Ferdhens aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein. Vorstandsmitglied gemeinschaftlie

mit einem Prokuristen oder durch ein vom Aufsichtsrat zur Alleinvertretung Bhtsch sans Vorstandsmitglied vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: a) Kaufmann Paul Char⸗ lottenburg, b) Kaufmann Isidor

einem persönlich haftenden Gesellschafter A 3628 bei der Firma Knappertsbusch senschaf & Gerhardt in Barmen: Die Gesellschaft

6 aufgelöst. Liquidator it 18 bisheri 1 z-mil Gerhar

( öö Kaufmann in Hilden. 1“

A 3707 die Firma Emil Martin in Barmen, Schimmelsburgstr. 19, und als deren Inhaber der abrikant Emil

Martin doselbst. irma Fritz Gevelhoff in

Aachen. 1 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Aachener Malzfahrik Gesell⸗ schft mit beschränkte Haftung“ in Aachen tingetragen: Wilhelm genannt Willy Bergs in Aachen ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Fritz Düppengießer, in Aachen, ist zum Geschäfts⸗ Der Witwe Marx Fülle⸗ weber, Emma Fboreae Henninger, in Lachen⸗Forst ist Einzelprokura erteilt. . 8 9. Februar 1924. 1 Amtsgericht. 5.

Artern. 1108514] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma Eisen⸗ werk Brünner, ktiengesellschaft in Artern, Pute folgendes eingetragen worden: ie Prokura des Kaufmanns Paul Hahn in Artern ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Willy Vieweg und dem Frfsterse Gustav zu Artern ist Gesamt⸗ - in der Weise erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ liede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu

zeichnen. 1“ 15. Februar 19224.

A 3708 die F

Barmen, Gemarkerufer 21, und als deren

8 nhaber der Kaufmann Fritz Gevelhoff in

rmen.

B 512 bei der Firma Engels &

Trappenberg Gesellschaft mit beschränkter D

fung in Barmen: Durch Beschluß der esellschaftr vom 1. Februar 1924 wurden § 1 Firma der Gesellschaft) und 5 8 (Dauer der Gesellschaft) des Gesell⸗ 111 geändert. Die Gesellschaft ist fortan von unbestimmter Dauer. Die Vertretungsbefugnis des Dr. Walter Trappenberg als Geschäftsführer ist er⸗ loschen. Die Firma lautet jetzt: Engels & Engels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. 516 bei der Firma Deutsch⸗Hol⸗ ländische⸗Therberlith⸗Knopf⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen⸗Rittershausen: Dr. Walter Trappenberg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist Inge⸗ nieur Ehhmiler is Gngde h. ee um Geschäftsführer bestellt worden. 1 B Maas & Hardt

Kaufmann in übrer bestellt.

Sachen. 1 [108507] In das Handelsregister wurde heute zei der offenen Handelsgesellschaft „A. Linenich & Cie.“ in Aachen eingetragen: Die Geelschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ jerige Gesellschafter Ludwig Anslinger, Faufmann in Aachen, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Aachen, den 9. Februar 1924.

Amtsgericht. 5.

[108054] Nachstehende G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger mögen sich meiden: Petersson Eisenbahnschwellen Prodnktions G. Der Liquidator: Petersson.

[107134) .

Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Februar 1924 ist das Stammkapital auf 60 000 Goldmark. berabgesetzt. Etwaige Gläubiger wollen sich bei uns melden.

Bochum, den 7. Februar 1924. 6. Erwerbses

b Tagesordnung: 8 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Erteilung der Entlastung.⸗ und Verteilung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Brannschweig, den 16. Februar 1924. Der Aufsichtsrat der National⸗ Jürgens⸗Brauerei Aktiengesellschaft. W. Schmalbach, stellv. Voꝛsitzender.

Artern, den Das Amtsgericht.

vvenarrenvdurg. [108516] 1. „Theodor Clement Werkzeugfabrik“ in Aschaffenburg. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist nunpeht: rstellung und Fahr⸗

dachen. 8 [108511] In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „F. W. Schmitz & Co.“ in Nachen ein Die Tuchfabrikanten 18 Goldse midt und Franz Stollewerk, ide in Aachen, sind in das Geschäft als

Vertrieb von Me⸗ ädern und Motorfahrrädern.

2. „Karl Sorg“ in Marktheidenfeld: Die Firma ist erloschen.

eeeee B r a —h t. 8

mit

sonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Stamm⸗ und der Vor⸗ zugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäte berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge sellichaftskasse Eintrittskarten abfördern. Diene Karten werden nur tür solche Aktien (Interimsscheme) verabfolgt, welche bei der Gesellschaftskasse hinterlegt sind. An Stelle der Aktien (Interimsscheine) kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars

die Auflösung der Vereinigte Jaeger. Rothe & Siemens⸗Werke Aktiengesellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre der Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft anf. ihre Aftien mit Dividenden⸗ schein für das Geschättsjahr 1923 und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue, mit Dividendenschein für das Geschärts⸗ rahr 1922/23 nebst Erneuerungsschein ver⸗ sehene Attien der Berlin⸗Burger Eisen⸗ werk Aktiengesellschaftt in der Zeit vom 21. Februar 1924 bis 14 Juni 1924 ein⸗

und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[108408]

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. 10. 23 wurde die Wirtschafts⸗ stelle der Handwerkskammer für SAerzusgen und Rohstoffbeschaffung x. G. m. b. H. Sit Erfurt aufgelöst. Als Liquidatoren wurden die ten br. Seemann und Karl Stadermann, beide in Erfurt, gewählt. Eveutnelle

[104210]

Durch Beschluß der Generalversamm

aufgelöst. Der Unterzeichnete Liquidator bestellt.

melden.

1— Liquidator. [198343]

lung vom 22. 6. 1923 ist die Gesellschaft ist zum Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu

„Feinkost“ G. m. b. H. Lübecki. Liqnid. Heinr. Möller, beeid. Büͤcherrevisor,

Die Physiolonisches Laboratorium Trecisin

kapitals müssen einer durch en Notar oder gerichtlich beglaubigten Umn schrift versehen sein. Berlin, den 18. Februar 1924. Reichsverband Deutscher Levderhändier m. 5. . Adolf Jacobson. Otto Reifenrath. Hubert Ber

2

[106040]° Bekanntmachung.

Die Autogen⸗Kraftgas⸗Gesellicct b. H. Hamburg, ist aufgelöst vuß Die Gläubiger werden Be gesor.

persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ treten. Die dadurch begründete offene gbetsgselschaft hat am 4. Februar 924 begonnen und führt die sinne ort. Die Prokura der Paula itel in Aachen bleibt bestehen

Aachen, 12. Februar 1924. Amtsgericht. 5.

1“

Aachen, EE6512]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Deussche Bank Fittal⸗ Aachen“ in Aachen eine Zweigniederlassung

Unter betreiben Georg F

kleidern,

As⸗ 15. Februar 1924. Amtsgericht, Registergericht.

Aschaffenburg.

straße 28, seit 1. Februar 1924 in offener Hendelsgeselschaft den Großhandel mit Textilwaren, den Vertrieb von Berufs⸗

Wäsche aller Art sowie Handel mit allen in die Textilzwei

1108515] der e. „A. Sichel & Co. die Kaufleute Adolf Sichel und uchs in Aschaffenburg, Herstall⸗

Anfertigung und Verkauf von een Artikeln.

riedri 8 A

Karl schluß

stalt.

anderen

Berlin. In unser des

708 bei der Firma Aktiengesellschaft in Barmen:

1924 zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗

Er ist zur Ver r Ge

chaft nur in Gemeinschaft mit einem 1“ lied

einem Prokuristen berechtigt.

Amtsgericht Barmen.

eingetragen

Direktor Gernhard ist durch Be⸗ ufsichtsrats vom 10. Januar

Vertretung der Gesell⸗

oder mit

eeas aandelsregister B ist folgen⸗ 9 worden: Nr. 33 L44.

Hauptmann, Schöneberg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Runge⸗ straße 25/27. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhabevaktien über je zehn Bil⸗ lionen Mark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht 1 nach der Ferseimbuns des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mu⸗ gkiedern. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie

1923 ab, mit Anspruch auf Nachsasshe aus Fehljahren auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahrs und im Falle der Liquidation der Gesell⸗ schaft ein bevorzugtes Anrecht auf den Liquidationserlös bis zur Höhe ihres Nennwerts, zuzüglich 10 %, Zinsen vom Beginn des Gescaäftsjohrs, in welchem die Gesellschaft in Liquidation tritt, sowie zu⸗ züglich etwaiger rückständiger Dividenden⸗ bezüge. An cinen 10 96 uüberxste hendewx Dividende nehmen die Vorzugsaktionäre nicht teil. Die Vorzugsaktien haben bei unkte ein

schließlich bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Friedrichftcaße 77. einzureichen. Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Num⸗ mernverzeichnis beizufügen. Svweit Aktien der Vereinigte Jaeger. Rothe & Siemens⸗Werte Aktiengesellschaft die zum Umtausch erforverliche Zahl nicht erreichen und uns zum Zwecke der Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die ent⸗ sprechenden Aktien der Berlin⸗Burger Eisenwerk Aktiengesellichaft in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten nach Verhältnis S ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt werden. Diejenigen Aktien der Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗Werke Aktiengetellschaft. die nicht bis zum 14. Juni 192 1 einschließ⸗ lich eingereicht oder aber im vorhergehenden Falle nicht zur Verwertung für Rechnung

der Beteiligten zur Verzügung gestellt sind,

werden gemäß H⸗G⸗B. §§ 306, 305 und

290 für kraftlos erklärt werden. Die an

Stelle der für kraftlos erklärten Aktien

der Vereinigte Jaeger, Rothe & Siemens⸗

Werke Aktiengesellschart jeitens der Berlin⸗ Burger Eisenwerk Aktiengezellichaft aus⸗

zugebenden Aktien werden für Rechnung

der Beteiligten durch uns verkauft werden.

Der Erlös wird den Beteiligten unter

Gesellschatt mit beschränkter Haftung, Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 9, wird laut Be⸗ schluß der a. o. Gesellschafterversammlung vom 12. 2. 24 aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, sich zu melden. Physiologisches Laboratorium Trecisin G. m. b. H. i. Liqu. v. Samson. Warning.

8 S. Ale⸗Syndikat der Deutsche els⸗Syndika eutschen Salz⸗Ausfuhr G. m. b. H. in Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 37/38, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Februar 1924. Die Liquidatoren des Handels⸗Syndikats der Deutschen Salz⸗Ausfuhr G. m. b. H. 8 in Liquidation: b MRieiin. Kodlin. 08345) Bekanntmachung der Auflösung der Firma: Druckerei und Verlagsanstalt Baverland G. m. b. H. in . Liquidation und Aufforderung an die 27 950 842 703 457 Gläubiger. Die Firma: Druckerei und . Verlageanstalt Baverland G. m. b. H. 30 Gesellschaft mit beschränkter Hastung 8 81 7 [mit dem Sitz in Dachau, nun in Liqui⸗ Banknoten im Umlauf. 16 469 164 812 dation ist aufgelöst. Die Gläubiger der Täglich fällige Verbind⸗ Gesellꝛchaft werden aufgefordert, sich bei lichkeiten 27 264 250 235 062

ihr zu melden. Abzug d tstandenen An Kündigungsfrist gebun⸗ Dachan, den 14. Februar 1924. hülinis dene Verbindlichkeiten 147 209 702 087 Der Liquidator der Druckerei und bezahlt oder, sofern die ur Sonstige Paffwa. 522 913 601 459

ng z Verlagsanstalt „Bayerland“ A. G. Hinterleguns vochanden ist, hinierlegt 27 100512705 7 Sit Dachan, öifune Straße

Berlin, den 19. Februar 1924. Sees 1“ Wech eln v1“ „Treuhand“ Revisions⸗ u. M 98 54 734 610 000. Organisations⸗Aktiengesellschaft, 2 Berlin W. 8, Friedrichstraße 77.

Forderungen sind einzureichen an die Handwerkskammer zu Erfurt. Die Handwertskammer Erfurt.

der Deutschen Bank“ in Berlin ein⸗ Firgpn⸗ Paul Mankiewitz ist aus dem orstande ausgeschieden. Selmar Fehr, Bankdirektor in Berlin⸗Charlottenburg, ist zum weiteren Vorstandsmitglied be⸗ ellt. Dem Carl Kamp, Dr. jur. Wil⸗ elm Kuetgens und Otto Rien, alle zu achen, ist Prokura für die Fenisce Bank iliale Aachen“ mit der Maßgabe erteilt, daß jeder derselben befugt sein sol⸗ in geneinschas mit einem Vorstandsmit⸗ (liede oder 8 Avertretenden Vorstandsmit⸗ liede der Gesellschaft die Firma „Deutsche ank Filiale Aachen“ zu zeichten. Aachen, den 12. Februar 1924. Amtsgericht. 5.

bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Scharmbeck, den 18. Februar 1924. Der Vorstand. Direktor Ludwig Meyer. Merkur⸗Aktiengesellschaft. Bitanz per 31. Dezember 1923. Besitz. 1 Beteiligungskonto 500 000 ℳ, 2. Movtlienkonto 591 605 ℳ, 3. Kantions⸗ konto 1000 4. Bankkonto 3 286 046 175 000 000 ℳ. 5. Debitoren⸗ konto 1 247 400 000 000 000 ℳ, 6. Dar⸗ lehnskonto 27 203 400 000 000 000 ℳ, zusammen 31 736 846 176 092 605 ℳ. Schuiden. 1. Aktienkavitalkonto 906 000 4 00 ℳ, 2. Resewefondskonto 2 848 371 774 100000 ℳ, 3. Kreditoren⸗ konto 27,771 370 050000 000 ℳ, 4. Rein⸗ gewinn 1 127 103 445 992 605 ℳ, zu⸗ sammen ,31 736 846 176 092 605 ℳA. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. 1 Unk⸗Kto. 1 741 944 054 007 395 Mark, 2 Steuerkto. 421 410 000 000 000. ℳ, 3. Reingewinn 1 127 103 445 992 605 ℳ, zusammen 3 290 456 500 000 000 ℳ. Haben. Zinsen⸗ und Provisionskonto Der VBorstand der Merkur A. G. R. Hubrich.

Dr. Hermann Commerell. „In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, vom 19. Januar 1924 wurde der Aufsichtsrat der Merkur A. G. neu⸗ gewählt; Er setzt sich nunmehr zusammen aus dem Herren Dr. Waldemar Kanter, Kommerzienrat Robert Hinsberg, Ritter⸗ gutsbesitzer Paul aus Leipeig⸗ Zovigtebtt, und Herrn Dr. Hermann Com merell zu Wiesbaden.

bei dem Liquidator. Günther Tiede,

burg. Hagenau 9, zu melden.

Autogen⸗Kraftgas G. m. b. 9 in Liquidation, Hamburg.

[1063871 Die Firma Just & Co. G. m.. Geraberg i. Thür., ist am 31. Oao 1923 in Liquidation getreten; Gläubiger werden aufgefordert, ihre . sprüche geltend zu machen. b Geraberg i. Thür., den 8. . bruar 1924.

Just &. Co. G. m. b. H. i. Liqubd Johls. Schultze. Bictor Meylt

[108795]

Nachrem die unterzeichnete Geselllt aufgelöst worden ist, fordern wir ung Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche uns anzumelden.

Breslau, den 14. Februar 1924. Sportbekleidung G. m. b. H. in diß Max Schlesinger.

[108797] 1

Durch Beschluß der Generalversand

lung vom 27. 7. 1923 ist

1. die Chemische Fabrik Dr. Lösner, Co. G. m. b. H., Eisenach,

2. Radisol G. m. b. H., Sitz Eisenoch

aufgelöst worden.

In der Eigenschaft als Liquidator foꝛdeh

ich alle Gläubiger hiermit auf, ihre fon⸗

ge eigschl i Artit Zur Vertretung der Ge elh aft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Aschaffenburg, 16. Februar 1924. Amtsgericht, Registergericht.

Aue, Erzgeb. [108517]

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragin worden:

1. Am 11. Februar 1924 auf Blatt 599,

die Firma Dentsche Bank Zweigstelle Aue (Erzgeb.) in Aue betr.: Der Bank⸗ direktor Paul Mankiewitz in Berlin ist aus dem Vorstande efchiisen, Der Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin⸗ Charlottenburg ist 8 weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt. 2. Am 14, Februar 1924 auf Blatt 632 die Firma Paul Günther in Aue und als deren Inhaber der Kaufmann 129 Richard Günther in Bockau. Angegebener Ges Etsnveg⸗ Fabrikation und Vertrieb von Aluminiumwaren.

3. Am 15. Februar 1924 auf Blatt 528, die Firma Rockstroh & Co. in Aue sbetr.: In die Gesellschaft sind eingetreten: a) der Kaufmann Kurt Hemmann, b) der

aufmann Johannes Liebold, beide in Aue. Amtsgericht Aue, den 15. Februar 1924.

Augustusburg, Erzgeb. 108518] A; Blatt 339 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Franz Koplin in Eppendorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Fünnhbeer veelogh vwocgen ss. 8 mtsgeri ugustusburg, den 14. Februar 1924

Bad Schwartau. [108519] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 11. Februar 1924 zu Nr. 97 offene Handelsgesellschaft in irma Blohm & Böhmcker in Bad chwartau —: Die Gesells oft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen; am 12. Februar 1924 unter Nr. 103 Firma Hermann Hagemann in Bad war⸗ kau und als deren Inhaber der Kauf⸗ Wana a gwartau. Bad Schwartau, den 12. Februar 1924. Amtsgericht. Abt. I.

——

Beschlu fassung Seeg. Ppr der Stellvertreter. Die Bekanntmachungen zwanzigfaches Stimmrecht: a) bei

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ vung des Aufsichtsrats, b) bei Aenderun schen Reichsanzeiger. Die General⸗ der Satzung 9 bei Auflösung der Gesell⸗ versammlungen werden durch öffentliche schaft. In allen anderen d ällen veen Bekanntmachung berufen. Die Gründer, die Vorzugsaktien einfaches Stimmrecht. welche alle Aktien übernommen haben, WI“ steg deg ect 0s 8. ind: 1 Robe ,[1. Juli 1933 ab au 1 111A“ dreiviertel Mehrheit der abgegebenen

önigsberg i. Pr., 2. Kaufmann t 1 Bin G,Sen gr g. Beilin 3. fhanc. Stimmen gefaßten Beschlusses der Ge⸗ mann Oskar Rosen thal, Lehe neralversammlung die Vorzugsaktien gegen i. H., 4. Kaufmann Ludwig Bern⸗ Zahlung der auf den Nennwert ge⸗ hard, Schöneberg,, 5. Kaufmann leisteten Einzahlung, zuzüglich eines Auf⸗ Fri ernhard, Königsberg geldes von 20 sowie 10 % Stückzi

Schill Restaurations⸗ und Lebens⸗ mittel⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Konserven, Fleisch⸗ und Wurstwaren aller Art, der Vertrieb von Lebensmitteln, der Betrieb von otels und Cafés und die ührung gleichartiger etriebe. Die estaurationsge chäfte Speise⸗ und Café⸗ hausbetriebe sollen die Bezeichnung „Zum Krokodil“ tragen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher Art zu d. Grundkapital: 50 000 Goldmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 15. Januar 1924 estgestellt und am 1. Februar 1924 ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. u Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. aufmann Johannes Stockhausen, EE“ 2. Kaufmann Arno Schill, Berlin. Als 888 eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin⸗Schöneberg, Hauptstvaße 139. Das Grundkapital zerfältt in 50 Namens⸗ vorzugsaktien zu je 200 Goldmark, 400 In zu je 100 Goldmark,

9. Bankausweise. [109325] Sächsische 1-g zu Dresden.

ersicht am 15. Frbruar 1924. Altiva. 1 Kursfähiges deutsches Geld 18 000 000

len

ilden: seit Beginn des laufenden de Füeishes E113“ sait etwaiger rückständiger Dividenden zu⸗ rückzukaufen. Vorzugsaktien, die der Ge⸗ sellschaft bei einem derartigen Beschluß der Generalversammlung nicht zum An⸗ kauf zur Verfügung gestellt werden, kann die Gesellschaft zur Einziehung gegen Rückzahlung der eingezahlten Beträge zu⸗ üglich 10 % Zinsen seit Beginn des Geschäftsjahrs und zuzüglich etwaiger rückständiger Dividenden mit einer 1 1 von drei Monaten kündigen. Vom „Juli 1933 ab ist die Gesellschaft auch

Fi ivat⸗Bank Aktien⸗ berechtigt, die Vorzugsaktien im Stamm⸗ dr aktien umzuwandeln. Die Uebernehmer

esellschaft bestehenden auptnieder⸗a. 1 hlang des neethgene 8. beehfceet Sn⸗ He e h. ausgegeben werden. Die Fortführung der unter der Firma ihren Konsortialen 111164A“ jede Aktie zum Nennbetrage von je getragenen Akt chaft Geld. as a Aktie von noen en eellchaft Goldmark das zwanzigfache Stimmrecht, Bankinstitut in allen Zweigen des Bank⸗ anzubieten und der. 1 40 Stimmen. Die Inhaber der Vorzugs⸗ hrin en Beziehr iner nch EEEE1 aktien Litera K erhalten eine Vorzugs. Familie und deren geschäftliche Gesamt⸗ firh üe 10009,86 , b l wen dividende von 6 % des Reingewinns. Erst interessen. Grundkapital: 330 000 ℳ. zahlung! Goldanleihe v2 j 1 tsvertrag die von ihr empfangene Goldanleihe

nach Abzug dieser 6 ist der weitere Aktiengesellschaft. Der beetag ie, nn eeg ung sellen. Die bice⸗ Reingewinn zur Verteilung zu bringen. ist am 6. Dezember 1889 fostge ell fr 5* fung. ersot ö“ Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zuletzt am 16. November 1 geän 5 vn n gde EEZT mindestens zwei von der General⸗ Besteht der Vorstand 1Ker gtehn Per. sen frer t0 %9 00 5 versammlung zu notariellem Protokoll zu sonen, so wird die Gesellschaft entweder 1805 Ft in. 2500 2000 Stamm. und äi Vorstandsmitglie durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch 0 1 2 Ste ucsende 11—8-8. ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch ein vom Aufsichtsrat zur Alleinvertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern 188 bestellt: 1. Direktor Wilhelm urmann, München, 2,. Direktor Otto Morell, München. Wilhelm Surmann ist allein vertretungsberechtigt. Einzel⸗ prokurist: Eduard Mgyer⸗Kruse, Berlin. Die Prokura ist auf die biesige Zweigniederlassung beschränkt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Mohrenstraße 25. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 550 Namensaktien über je 600 ℳ. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗

E 1““

Kaufmann Leo Neumann, Bremen, 2. Rechtsanwalt Kurt Neu⸗ mann, Königsbergi. Pr., 3. Kauf⸗ mann Alfred Rosenthal, Geeste⸗ münde. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 33 443. Privatbank Alktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der in München

8

1

Joten gudeger Banken 78189767939 an 2 0 760 e1u1 . 23 8 5 22 177 Lombardbestände . 4 500 000% Ffetrenbesanbe ..„ 12 Sonstige Aktiva 4169 091 019 250 Kursfähiges deutsche

Geld wie oben 18

Sachen. S10S513. In das Handelsregister wurde heute die Firma „Ludwig Leufteng⸗ in Brand und als deren Inhaber der Pferdegroßhänger Luwig Leufkens daselbst eingetragen. Ge⸗ üftszweig: Pferdegroßhandlung. Ge⸗ aftsräume: Trierer Straße 32. Aachen, den 12. Februar 1924.

Amtsgericht. 5.

8

Aachen. S1o9 0; In das Handelsregister wurde heute die gffene ie schaft „Dautzenberg & Comp.“ in Aachen eingetragen. Die Gesellscheft hat am 1. Januar 1924 be⸗

ersönlich haftende 88 chafter

onnen. neten G 8 autzenberg, Kaufmann in rungen gegen die obenbezeich achen, Hubert Dautzenberg, Kaufmann

i ät 1 1924 8 schaften bis spätestens 1. Juli in Aachen, Alphons Nooteboom, Kauf⸗

mir anzumelden. 3 mann j zauidator, in Den Haag (Holland). Ge⸗ Fritz Rades als Liauida doerh handlung. .

Gorba, Dorotheenstraße r. 28 (ötheche Friedrichstraße 14. [198796] Aachen, den 13. Februar 1924. Die Gesellschaft Hanf A Amtsgericht. 5, m. b Berlin, Neue bisg ene h idation getreten. iger werden aufgefordert, ihr ber dem unterzeichneten Liquidator melden. Leopold Hanf, Berlin, regentenstr. 84.

““ eut 1 Zeitung G. mi b. H. ift aufgelöst. G. melden. Düsseldorf. 1 Derleh Die Liquidatoren: F. Schlüter. F. Dei

[109129] . ützel Die Gesellschaft m. b. Haftung Rüg Wildhandlung in Aschersleben ist 28 en Euvaige Gläubiger haben si 1n unterzeichneten e ; z8 n 12 ersleben, den 8 1 Paul Rützel

Aktienkapital

7⸗0

Von imn Inlande sind weildt [109130] In der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezbr. 1923 ist die Auflösung der Robert Wilms Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung beschlossen worden. G. H.. Als alleiniger Liquidator dieser Gesell⸗ ist in Liqu schaft fordere ich hierdurch die Gläubiger b auf, sich bei dieser zu melden.

1 Bernhard Weise, Liquidator der Robert Wilms G. m. b. H.,

Elberfelder Straße 18.

8

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[109133]

Niedersächsische Bergbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafrpflicht zu Hannover.

Die

Herrmen Königstt.) 8. nsprüaj

hre un

Ph

Heube bei

Aachen. b In das Handelsregister wurde 1 Firma „A. Mayer“ in Aachen ein⸗ Enagen: Die Gesamtprokurg des Kiit uckmann in Aachen ist erloschen. Dem Prang Fehr in Aachen ist Gesamtprokura 8 er Weise erteilt, daß er nur gemein⸗ däftich mit dem persän ich haftenden Ge⸗ accafter Witwe Leopold Strauß in urd 1 ue eenes agh nee eichnung der Firma berechtigt ist. Aachen, 15, ggder Firgs 8 Amtsgericht. 5.

[1090795 Breslauer Lagerhaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellichaft laden wir biermit zur siebenund⸗ vierziasten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, .- 58 vund,

ö“ 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Jahnstraße 2/16 hier⸗

8 FTagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht p. 1923. Genehmigung der Jahresrechnung und

Billanz sowie Gewinnverteilung.

M2. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtbrats. Eerg⸗

1000 Vorzugsaktien. Nr. 24 738. Bahn⸗Bau⸗ und Maschinenbedarf⸗ Aktiengesellschaft. Robert Treitel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 29 588. Chemische Werke Marien⸗ felde Aktiengesellschaft. Prokurist: Willi Arnold in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Nr. 30 304. Braun⸗ kohlen⸗Industrie „Vogelsfreude Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten . der Generalver⸗ sammlung vom 11. Dezember 1923 ist das Grundkapital um 25 000 000 auf 60 000 000 erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 11. De⸗ zember 1923 beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten

rufung der Generalversammlun erfolgt durch Bekanntmachung im eutschen Reichsanzeiger. Die Bekoanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien haben, sind: 1. Frau Martha Schill, geborene Asthalter, 8 in Berlin⸗Schöneberg, 2. Kauf⸗

[108520] mann Schill sen. in

rde fol⸗ Berlin⸗Schöneberg, 3. Kauf⸗ mann Christoph Schill jun. in Berlin⸗Schöneberg, 4. Kauf⸗ mann Karl Asthalter in Berlin, 5. Kaufmann Willi Asthalter in Berlin⸗Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Arthur Schill, Berlin⸗Schöneberg, 2. Bankdirektor Maxr Diefke, Char⸗ lottenburg, 3. Stadtrat Fritz Wege, Oekonomierat Sigmund

B

Hagemann in

1 lemnvver⸗ Installateur⸗ u. leudig

[109131] ã

In der Gesellschafterversammlung vom 26. März 1923 ist die Auflösung der „Atena“, Gesellschaft fürärztlich⸗technische neue Apparate mit beschränkter Haftung, beschlossen worden. Als alleiniger Lqul⸗ dator dieser Gesellschaft fordere ich hier⸗ durch die Gläubiger auf, sich bei dieser zu

melden.

‚Bernhard Weise, Liquidator der „Atena“ Gesellschaft für ärztlich⸗technische neue Apparate m. b. H.,

8 Elberfelder Straße 18.

M3. Aufsichtsratswahlen. 9 8— 879 eines BE b 8 nahme an der neralversammlung sind diejenigen A berechtigt. welche ihre Aktien oder die darüber auesgestellten —öF Gesellschaft, Breslau. Jahnstr. 2/16, bei dem Bankhause Eichborn K Co., Breglau See üSesn. 92¾ Ueee,e Breslau, Roßmarkt, oder bei dem E sischen Bankverein Fil. der tschen Bank, Breslau, bis einschließlich den 11. März 1924, Nachmittags 4 U inter Breslau, den 16. Februar Shees Der

schaft ist mit dem 15. De⸗ zember 1923 aufgelöst und in Liquidation beirsen Die Liquidation ist durch Be⸗ chluß der Gesellschafter dem Bücher⸗ prüfer Carl Schönian übertragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei demselben zu melden. Hannover, 82 15. 35— I

Am Schiffgraben 49 A, Hannover.

Barmen. 8

In 82n Handelsregiste kendes eingetragen:

Am 5. Februar 1924:

A 1250 bei der Firma Max Branden⸗ burg in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Am 8. Februar 1924:

A 2352 bei Textilhaus Dr. Hugo Rohde in Barmen: Die Gesell⸗ Fe ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafte Dr. Hugo Rohde ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin, 4

Aac achen,

[108509) wen das Handelsregister wurde heute bei

Firma „Bankkommandite Koch, Otten Ferdi o. in Aachen eingetragen: Dem vund 88 Laloire, dem Ferdinand Bayer ist Gefn Peter Dahmen, alle zu Aachen, daß Fesanitprokura in der Mese erteilt,

8 leder vo gemeinschaftlich mit

2,,28

Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus, Dr. Hancke

1“