1924 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Poststraße, betriebenen Fabrikations⸗ Rudolf Heinemann. Die kapital: 5000 Goldmark. Jeder Ge⸗] & Frieling, Höxter. Gesellschafter: die) Zu Band VIII O.Z. 31 i Veräußerung und C. G. Löszner & Sohn in Leipzia: seine Erben: a) Sophie M a, ,LHd1 ; und Fendeltoeschäfts einschließlich einer prokura des H. O. C. Hagemann ist schäftsführer allein vertretungs. Kaufleute Feinrich Schenk und Tosef Julius Strauß, N8⸗9he De gnr 8 d. Gch stügen ermäͤchtlat ist. Die Prokura des Dr. rer. vol. Walter rethe verw. Maehn 28 Beerge ze -as Peneise. sfter 3. 3 . e. 52 8 Zweigniederlassung in Hamburg. Die erloschen. Gesamtprokura ist erteilt, berechtigt. eschäftsführer: Carl Frieling zu Höxter. Die Gesellschaft hat des Dr. Alfred Strauß ist erlosch vurc ung bo richt Königswinter. Reuter ist erloschen. b) Johanna Maria Margaretha vhl. heute eingetra e snotariell beurkundeten Peschluß der Ge⸗ sch aach gn 8 an Siegfeier 8 9 und Carl Kröger, Kaufleute, zu bne. Wnzag 1898 hehonnen. Fbenpert ü22 Sirma und, Sais 8 Anigie 1108608] vnnsan⸗ . 8 29 betr. N Fee beacer⸗ eb. c) Margaretha ee u kibiezbausen erloschen ist. e vom 16 Fanuar gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ 5. ruar. amburg. „Februar 1924 eingetragen: De Schmitt, Karlsruhe. Ei an0 Ib. 6 nenfabrik „Diamant“ Alwin Maria Johann d üdi I 3 924 jst die Ki 1”g. auar nehmungen beteiligen oder solche er⸗ Grundstücksgesellschaft Skodsborg Ferner wird bekanntgemacht: Die Kaufmann Heinrich Frieling in Höxter ist Johann Karl Schmidt Kauszelke ufmame kox 5 ist zur Firma Kirsten in Leipzig: Die Prokura des Klara Katharina vhi. Tig,1nd, 9) üarn Sn aucn; N Febencn Vendelt gee gicne . rc. Sen . werben. Grundkapital: 5 500 000 ℳ, mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ Fffenichen Bekanntmachungen erfolgen in die Hesreschaf als persön lich ruhe. n, Karls das 59 ein Krakow eingetragen, Gotthold Walter Schiefer ist erloschen. sämtlich in Leipzig. Die unter a, b und d har qs acötcast a, tung. Die Gesellschaft ist Fänche EF. eingeteilt in 5500 auf Inhaber lautende sellschaft ist aufgelöst worden. Die im Hüschen 6 eiger. Gesellschafter eingetreten. II. Abt. B. O.⸗Z. 33, Firma und Sitz: Gehr. g; Güt v3 Abschlusses eines Pacht⸗ 5. auf Blatt 17 627. betr. die Firma Genannten sind infolge Verzichts Magdeb [108625] bisherigen Geschäftsführer c ge üfl 8 Aktien zu je 1000 ℳ. Besteht der Firma ist erloschen. Schubert & Co. Gese schaft mit be⸗ zu Nr. 11 „Braunschweigische Bank Karlsruhe. Offene Handelsgef 1 di, ahe infolge rmeninhabers mit dem J. Max Koch Nachf. in Leipzig: von der Vertretung der Gesellschaf aus⸗ 88 das Hanselsre ister ist heut ein, Albert Küͤmmerle und Ottg Schnr e Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so C. F. Asche & Co. Das Geschäft ist, schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft in b haftender Gesell bafter⸗ tase reenrl Busch in Krakow mit Georg Christian Friedrich Julius Renne⸗ geschlossen. eeiragen: 11XA4“ beide in Mannheim, sind zu Se asens wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ von Marx Mandowskyv. Apotheken⸗ äö“ vom 10. Oktober Braunschweig, Zweicnieherlasfung Hörter“”: Löb, Kaufmann, Nallc riedrich diur ülnam Fdes Firmeninhabers geändert kamp ist als Inhaber ausgeschieden. Der 3, auf Blatt 11.133, betr. die Aktien⸗ ge rage. Firma Ernst Braun in Magde⸗ mit dem Recht der Einzelvertretung be⸗ tandsmitglieder gemeinschaftlich oder besitzer, zu Hambura. Wilhelm Carl] 1923, Gegenstand des Unternehmens ist Die stellvertrekenden Vorstandsmitglieder Kaufmann, daselbst. Die sellf Lib, nung gatschow Nachfolger. Buchhändler Gustav Alfred Rudolf Koch gesellschaft unter der Sesns dentsche 3 18“ 85 n. 9 et, Die ema ist elsschen 9 urch ein Vorstandsmitglied mit einem Berthold Garbers. Kaufmann, zu der Ex⸗ und Import sowie der Handel Bartels, Dr. Bruhn und Huch in Draun. am 1. Februar 1924 begonnen (chaft be⸗ Car geecklenburg; den 14. Februar in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht Hank Filiale Leipzig in Leipzig In 88 der Kaufmann Ernst Wraun Mannheim, den 14. Februar 1924 beee Vorstandsmitgliede oder Altona, und Otto Friedrich August mit Waren aller Art, ferner die Aus⸗ schwei 1n zu Vorstandsmitgliedern be⸗ und Tabakfabrik.) Karlsruhe, den Farnze nkod (de Amtsgericht. für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ Zweigniederlassung: Paul Mankiewitz ist in Magdeburg.⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. urch zwei stellvertretende Vorstands⸗ Hermann Finck, Avotbekenbesitzer, zu führung von bankmaͤßigen Geschäͤften. E 8 1 des Gesellschaftsvertvags lautet bruar 1924. Bad. Amtsgericht. B 8e —†ͤ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen als Mitglied sas Por tands ausgeschieden. 2. Bei 8 Firma G. Freuer in mitglieder gemeinschaftlich oder durch Hamburg, übernommen worden. Die Stammkapital: 3 Milliarden Mark. jetzt: Je zwei Vorstandsmitglieder, oder Lngburg. 0. S. [108609] Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Maadeburg unter Nr. 1124 derselben Ab⸗ Mannheim, [108634 ein Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ offene Handelsgesellscheft hat am ZJeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ ein Vorstandsmitglied und ein Peorurist. Kempten, Allgäüu. 11 Pus sigen Handersregister Abt. A Betriebe begründeten Forderungen auf der Bankdirektor Selmar Fehr in teilung: Der Apotheker Albert Krause ist. Zum Handelsregister B. Band X kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat 15. Januar 1924 beaonmen. Je zwei tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Paul oder zwei Prokuristen, oder ein Prokurist Handelsregistereintrag. . st heute bei der Firma Stroh⸗ ihn über. Die Firma lautet künftig: Berlin. als er sönlich haftender Gesellschafter in O.Z. 35, Firma „Heinrich Glock Gesell⸗ kann einzelnen Perstasdermitaallehe die der Gesellschafter sind aemeinschaftlich, Kurt Schubert und Paul Peter und ein Bevollmächtigter sind berechtigt, „Leidels Fleisch⸗ Rbutfahrik Paul Thomas, Dʒpeln, Rudolf Koch, vorm. J. Max Koch 4. auf Blatt 16 658, betr. die Firma das Geschäft eingetreten. Die offene scha mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ Cie habi⸗ 8 ne 88 -eh G Franz Wenzel, Kaufleute, zu 8 8 zu verggeten, dch öö 88 *5 b. H.“ in eelasang Kee b . 0, S. ein⸗ e vEu mit Handelsgeselschaft hat am 1. Januar heim. wurde bene eingetragen: Dem allein zu vertreten. orstand: Ernst Paul Lüders ohn. mburg. b zeichnen. ssgeri empten: Nunmehrige Firma: 1 an. Die Firma i . . au a 3 r. di aftung in Leipzig: Fran is 1 8 - . im, ist Rauner und Ernst Adol Nsanner. Krns Handelsgesellschaft ist cnfcelöst g „Ferner wird bekanntgemacht: Die Fleischwarenfabrik, G. m. 6,8. Befin ena dt Kreuzburg (Oberschl.), Alfred Lehmann in Leipzig: Die Gesell⸗ E Geschäfts an he gleden 1.8 6 gomnen. a Wilhelm Duchrow eser CA1““ leute, zu Klingenthal. Das Vorstands⸗ Inhaber ist der bisberige Gesell⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 8 ser Gesellschafterversammlung vom ücha 82 12. 2. 1924. schaft ist aufgelöst. Paul Willy Scherz Geschäftsführer ist bestellt der Direktor in Magdeburg unter Nr. 187 1ee mit einem Geschäftsführer oder einem mitglied Ernst Rauner ist allein ver⸗ schafter August Whist Paul Lüders. im Hamburger Fremdenblatt. Hofgeismar. 1g8996 vember 1923. Weiterer Geschäftsführer, 881““ 108610 ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ernst Fritzemeyer in Leipzig. Abteilung: Die Kaufleute Otto Duchrow, anderen Profuristen zeichnungsberechtigt ist. tretungsberechtigt. Ernst Hake & Co. Die Prokura des Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von In das hiesige Handelsregister ist unter Heinrich Kluftinger, Wurstfabrikant in llbunnach. 1. 1108610] Firma lautet künftig: Alfred Lehmann 5. auf Blati 21 955, betr. die Firma Georg Buchrow, beide in Magdeburg, uns Mannheim, den 14. Februar 1924. 1, wird bekanntgemacht: Die F. Loewe ist erloschen. 1896. In der Generalversammlung Nr. 86 der Abt. X heute eingetragen die Kempten. Handelsregister ehis Hebeh A ist Musikverlag Musikgroßsortiment. Frans Dies in Fehige pegchec ic dem Werner Duchrow in Leipzig haben das Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. deeen changen erfs gen. im, Ses E. Fesaas. Inhaber: Arthur 88 Gu“ 6 EI111“ Ffen⸗ Snchszaeed it N Kücle⸗ 8 Amtsgericht Kempten, 12. Februar 1921 Nr. 659 9 F dn 8 18 s g8 89 bet. die g ans G 88 Wien 88 Geschäft des verstorbenen Wilhelm E. Ber ganzeiger. orstand be⸗ in zu Ha: er am 13. Oktober wischen der Co., Hofgeismar. Persönli gften fesmsexe m Firma Schmi :m Ke assau 8 ft Er und der bereits ein önli u 1 11086 d aus einer Person lober mehreren O8- gfeinr. aufndann. Sgan ürg. Rhederei v vaff von 1896 Gevens hofhe ind die Kaufleute Richard Kempten, Allgäun. [1086on- sn srreagnach eingetragen worden, mit 'beschränkter See.neüleh Johannes Walther Saee B Bana 889 itgliedern, die vom Vorsitzenden und NMichard Birkner. Kaufmann, zu und der Continentale Rhederei A. G. Köhler und Otto Feldmann, beide in Hendelsregistereintrag, Gesfellschafter 8. kation und Vertrieb von Schuh⸗ dürfen die Firma nur gemeinschaftlich ver⸗ gesellschaft hat am 5. Juli 1923 begonnen. O.⸗Z. 38, Firma „Reibel Aktiengesell⸗ w———““ãẽäs₰N₰?qsssNŃN11111““ 865 .(H. J. G. Co. . 4 sberg. Hei 1— 1 . 1 1 9 jegelei schori 1 nheim, Den ersten —Vorstand stellen die delscesellschaft ist aufaelöst wotben. Continentale Rhederei A. G. als schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. rich Nicolaus in Ron rokinsti⸗ zas. den 12. Februar 1924. 8. auf Blatt 22 246 betr die Pinma H. L. bran in Leipzig: Die Firna ist Demnpfhiegelei, un. 2 horiendagre Ab⸗ Ingelragen. nDig aprokura des Auguft b ber Eefrel. Feösbe bisberige, Gesel⸗ Ganzes Ernten Phaascglus Ih Eionidetian Amtsgericht Kempten, 13. Fehron 1924. an Das Amtsgericht. Rine venisches Maschinentontor, eehschan kellung: Indeber find Else Heeincold⸗ Vüüer dün ift an de Berie 8 Hat⸗ berlamemeune der Frrionare erselat da ter vbert Jwan illermo Hehes hewahrung von Aktien auf die u“ Siexhexeü eeich. eSeraha. e Fa 2e esellschaft mit beschränkter Haf⸗ 7. auf Bla 291, betr. die Firma geb. Lienig, Elisabeth Reinhold, Grete niederlassung, die des Josep er au öffentliche Einladung i llschafts⸗ hederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896 Kiel. 1 adau, Pfalz. 71108611] t n de iat 8 irga Elektrobedarf Kommanditgesellschaft Rei 11“ tri Hhiederl 8 hans mändestens 1 age worssenas er⸗ Oeab abnig. Inhaber: Ernst Oscar übergeht, genehmigt 88 s Zwecke der Hoyerswerda. [108595]/ In vnser Handelsregister c 8* darnngetragen wurden die Firmen: üst verch Vehega den efelshätheerteag Markowitsch und Co. in Lehe öje übr Reltzets giulh n der Besas, e.fan SeEen gn ammlungstage. Die Gründer, die König, Kaufmarm, zu Hambumn. Pro⸗ Durchführung dieses Verschmelzungs⸗ In 89 Vereinsregister ist heute unter unter Nr. 556 die Holsteinische Bram. . ⸗Ffülische Papierwarenfabrik Her. 15. Dezember 1923 laut Notariats⸗ Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma schaß 1 a. Rh. beschränkt. ämtliche Aktien durch Sacheinlage kurist: Walter Ernst Oskar König. vertrages die Umwandlung der bis⸗ Nr. 29 der Radio⸗Club für Kunst und kohlen Aktiengesellschaft mit dem Sitz in „Pfeifer“, Papieywarenfabrik in protokolls von diesem Tace abgeändert erloschen. 8 5. Bei der Firma Sichardt & Co. in Mannheim, den 14. Februar 1924. übernommen haben, sind die Fabn. Mohr & Tempelhoff. Die offene erigen 5000 Vorzugsaktien zu je 1000 Wissenschaft in Wittichenau und als Vor. Kiel eingetragen worden. Der Gefl⸗ abern. Inhaber: Hermann Pfeifer, worden. Das Stammkavital ist durch Be⸗ „8. 288 Blatt 8888, betr die Firma Magdeburg unter Nr. 2661 derselben Ab⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. besitzer Emil Rauner, Friedrich August. Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden. ark in Stammaktien und die Er⸗ stand Kaufmann Leo Zimmer, Dentist schaftsvertrag ist am 21. August 1929ccg bruckreibesiter in Berazabern. schluß der Gesellschafter vom 15. De⸗ Edmund Becker & Co. in Leipzig: teilung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Rauner, Ernst August Rauner, Ggaf⸗ Inhaber ist der bisberige Gesell. höhung des Grundkapitals um Wilhelm Zeibig, Kaufmann Martin Vogt, gestellt. Gegenstand des Unternehmens „ůPfälzer Teigwarenfabrik, A. Sachs zember 1923 auf hundert Millionen Mark Von Amts wegen: Die Eintragung vom Die Firma ist erloschen Mannheim. [108637] Adolph Rauner, Frau Marie verw. schafter Heinrich Friedrich Tempelhoff. 10 000,000 auf 65 000 000 durch Bankbeamter Bernhard Zimmer, sämtlich ist der Betrieb von Vercbau die Ver. nnh’, Leigwarenfabrik in Bergzabern. erhöht wonden. 8. Februar 1924 über die Erteilung der 6. Bei der Firma Emil Frieß in —Zum Handelsregister B Band XXV Rouner, geb. Medl, IKart Emil Peuser & Kessler. Die Firma ist Alsaab⸗ von 5000 auf Namen lautenden in wordeg,, pertuna von Bergoaufrseugnisen und de allpe fflsersenscest eg, 15 egeuce 9. auf Blatt 22 830, betr. die Firma ho 1 Beüses 8. versehent⸗ „Magdeburg unter Nr. 3123 derselben Ab⸗ 8 8 irirne 8. wuser g. N Sbe dees auner, t . . vrzugsattien zu je und. 1 imden 31. Januar - eteiligung an eichwerti ese 1 8 (E. A. 3 t lich erfolgt und wird gelöscht. ilung: Die Firma . reide Aktiengesellschaft“ in Mannheim, Marie S nücler agf Rauner. 88 nerbleenscg Farbenfabrik Hans fuf Föbabet btenden zu Amtsgericht. dünternehgungeg Pes, Gns b 1““ Vogt, Dentist, can L Fn. Ac Unchens Lei ü1 8— IIB, deme ast Faloschen 2, öeeianzerlsfune Cit 29;7 8 Ko. 2. . 38 8 . 8 1 8 8 5 1 ; 8 24. ; ; : mann erfolgt zum Nennwerte. Der erste Auf. loschen 1 nderung der §§ 4 und 23 des Gesell. In das Handelsregister Abt, A Nr. 249 Mark zerlegt, Die Aktien sind zu einen lliesbkänkter Haftung“ in Edenkoben. Leipzia, erteilt. Sie duͤrfen die Gesell⸗ Lesum. [108616 Magdebur 1108626] und berechtigt, gemeinsam mat einem Vor⸗ besteht aus: Fabr kanten Emil Meyn & Richter. Gesellschafter: s gemäß notarieller Beur⸗ wurde heute bei der Firma Ä. Weber u. Kurse von 240 ausgegeben. Die Seke, ülllschaftsvertrag vom 29. Dezember schaft nur gemeinsam, oder jeder von „In das hiesige Handelsregister Abt. K Is das oselsregister ist heute ein⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen die auner, Friedrich August Rauner, Frau, Heinrich Wilhelm Auaust“ Meyn, zu undung schlossen worden. Die Bulling in Ilmenau eingetragen: Die berger Bergwerksgesellschaft m. b. 9 nit Nachtrag vom 1. Februar 1924. ihnen darf sie nur in Gemei⸗schaft mit Nr. 37 ist zur Firma Fr. Lürsten in geiragen: Firma zu zeichnen. Das bisherige stell⸗ Marie verw. Rauner, sämtlich zu BTübeck, und Awaust Ernst Richter, zu Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grund⸗ Firma ist in „A. Weber & Bulling In⸗ übertvägt der Aktiengesellschaft ihre Recht, ünsond des, Unternehmens ist der einem Vorstandsmitaliede verteten. Aumund folgendes eingetragen worden: 1, die Firma Pommersche Hefe⸗ und vertretende. Vorstandsmitglied Jrung Klingenthal, Frau Marie Schmaler, Hambura, Kaufleute. Die offene Han⸗ kavital: 65 000 000 ℳ, eingeteilt in haber August Weber in Ilmenau ge⸗ wie sie sich aus den Grundakten Fahren. dalnlöu. der Weinhandel und die Wein. 10 auf Blatt 21 839. betr. die Firma Die Firma hat ihre Niederlassung nach Holzspirituswerke mit beschränkter Haf⸗ Meyer, Kaufmann, Danzig, ist jetzt 8 8* u“ zu Leinzig, und Bruno delsgesellschaft hat am 7. Februar 1924 8 ii Iu Stamm⸗ 9 8 . offene Seeeseee eng Bd. 1 1817,08 ergeben. 885 dieses seannsbes. des Fortbegriet, ven in Rudolf Koch Buchhandlung und eect, im den 15. 2 1924. ung mit dem Sitz in Magdeburg (früher Ffdentliche⸗ e— 82 ier, ipzig⸗ is. onne agktien zu je und 5000 81. Dezember aufgelöst. Einbringen er ie G. m. b. H. ei ½ 1 pzig: Die Fi tsger 2 2. 6 hter i 18 erensce veng. 8. dus Feedicbene, vanf⸗ Irann Prokuxa ist erteilt an enen, laünde Fechat ete en 1 8“9 r Ilme 8 Fangaam Strn 1 300 9 d ome TE1“ Feze Eö“ 10 A1“ 108618] Seren hndnes trehnens Bens esceiedeng,, den 14. Februar 1924 tiengese aft, weignieder⸗ Fugen ℳ. . 5 in Ilmenau, der es mit aktien zum Nennbetrag. uf die reft⸗ fugt, 8 8 1b 1— bberich. 3 8 bann 8 . r 8 laffung Hamburg. S der Venerai⸗ 5 e cenaen. Bcgezurg ist er⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktiven und Passiven erworben hat, fort⸗ lichen Aktien von naminell doo GHoh LEE11“ N -8. nacc) erlalcenn (Bei ser unter Nr. 305 des 9.⸗R. A umg doftbirsenwerte an Eiehin sem ö“ versammlung der Aktionäre vom 17. Ok⸗ teilt an Georg Ernst Euaen Becker. Ausgabe der neuen Vorzugsaktien erfolgt 5 ührt. Ilmenau, den 7. Februar 1924. Mark sind die Beträge mit dem Aufged Güeiticge Fehmbar 192ü4. eingetragenen Stutz & Co. zeitgemäße Umgestaltung des Unter⸗ 16“ tober 1923 ist die Erhöhung des Moses Seligman. Die Gesamtprokura zum Nennwerte. In den Fällen der Thür. Amtsgericht. II. von 140 3 bar einbezahlt. Der Vorstend vaultenmg zu übernehmen. Das Stamm⸗ Maschinen⸗ u. Apparatebau zu Grefrath nehmens und seiner Einrichtungen, Erwerb E B Bond Se

Grundkapitals um 400 000 000 auf des R. A. J. Ehmann ist erloschen. if beirägt eine Million Mark. Ge

enderung des Gesellschaftsvertrags, der Senaahs hshc3eezic der Gesellschaft besteht aus dem Ingenieurk gfähter: Dr, Emil Lintz. Kaufmann Leipzig. [108614] b. Crefeld ist heute folgendes eingetragen und Betrieb von sowie Beteiligung an 9.23. 35, Firma „Fundus Rheinische

600 000 000 p I bi in. Wij Besetzung des Aufsichtsrats und der IImenau. [108597] Felix Hälbig in Kiel. Besteht der Vor⸗ worden: bnli b 3000 Stammaktien zu je 20 000 ℳ, Harder, zu Hambuva. Prokura ist er. „Vorzugsaktie zwölf Stimmen. wurde heute bei der Firma Müller & Gesellschaft nur durch zwei Vorstands, auullt Eugen Lins un 1. intz, Scholle &. Co. Gesellschaft mit be⸗ der Gesellschaft gusgeschieden. Der bis, Geschäftsführer sind die Kaufleute Josef 8 Rosenau in hz eonest und heute eingetragen; 2

b 8 nbung. Prokt 1 G ünstein i 1 itali seute in Edenkoben. Die Gesellschaft b . lschaft m. 8 s i 1000 Stammaktien zu je 50 000 ℳ, teilt an Frau Sophie Cäcilie Gertrud Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Grünstein in Elgersburg eingetragen: Die mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ innt von den Gesellschaftern Ehe⸗ schränkter Haftung in Leipzig und SSss ellschafter ist ewrf Nkeangertal, un 1“ bee 9 Cegran. ; „versammlung vom 16, Januar 1 in

1000 Stammaktien zu je 100 000 Pollitz. - in Hamburg, . irma ist geändert in „Müller & Grün⸗ mitglied zusammen mit einem Prokuristen vven 1b lgendes einget worden: Per Ge⸗ al einiger Inhaber der Firma. Die Firma Max Strauß in und 810 Stammaktien zu je 200 000 ℳ, Hermann Lüders Zweigniever⸗ Abteilung für das Handelsregister. tein, Elgersburger Fenerzeuesoge .vertreten. Die Bekanntmachungen det hocgund Phaipvine Shs. dn felgendes en eaeste 8 8 8” B 1923 18 in . 1 Tuts, r easchigerfhäürir aftsvertreg der Gesellschaft mit be⸗ den d8 1 (Ferma), 2 (Siß, 3 (Gegenstand 2 sür. . jjengießerei r . Crefeld ge⸗ schränkter Haftung ist am 11. Dezember des 1A1“ 13 Vergütung des b 1915 festgestellt und durch die Gesell⸗ de . . (Beschlusfe d

welche sämtlich auf Inhaber lauten, nn; Ilmenau, den 13. Februar 19 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen b g

eschlossen nSs SDe Kapitals⸗ heb Lrede. Hamm, Weaeg. ist [108589] Amtsgericht. II. ücserer 8 e 8 . 8 E111“ g Ue der Cö’“ Se⸗ än r. a. den 7. Februcr 1924 t Aufsichtsrats) und 22

frhöhung ist erfolgt. Der Aufsichtsꝛat zu Lübeck. Perfönlich baftender Ge⸗ ndelsregister 10scoe) sctsret öpuncc amn nahung din ahe b h, ℳ, Sierwon werden 1099000 eh decz en Swicheter drno Rencol⸗ Amtsgericht. Tenctere ns owori, 5epimber 1801 Generaixersammlung) geinder. die Eingetragen am ebruar 1924. 2”Chelerte Jakob Lintz Wein⸗ witz gelegenen Kraftfutterwerks. Das —e Ss s ta. äsaee neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer Be lautet jetzt: „Gebrüder Bender

des § 3 des Gesellschaftsvertrags vor⸗ m. Lübeck Die K ⁄. 1. 4. 1 bblatt. B inder 8. 8 mehl n 2 5 - P jatzmer ⸗G ta dandeh c ghastth, des e 5n-1. E“ Lecent. Fehunh Eets brerfnr 1“ Kherre ce cher Eeörth n eer aktien au le 8* amm, Ppyokurist der Zweianiederlassumg: Jo. moden, Geseilschaft mit beschränkter Hirektor Georg Sohn, München, ist als Kiel. 2. Kaufmann Herbert Jabe!, Kel te 000. ℳ., srner. Karl Heinrich anug. vriistoder Gutsbefitzer Reinhols Nr. 239 eingekragenen Firma J. Kersten gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führungader seither unter der Füenfege⸗ aktien zu je 100 000 ℳ, 1800 Stamm⸗ der weigniedenlassum: Jo⸗ Haftung, mit dem Sitze; Vorstand ausgeschi S Zankdirer ver , sades, Kie g. Eugen Lintz. Dr. Emil Lintz und schäftsführer jst der Gutsbesitzer Reinhold Lingere Kersten gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ brüder Bender Gesellschaft mit beschränk⸗ aftjen au se 2000 ℳ, 4009 Stanm⸗ Ogkan Pahl Lecglich . dor Spahn itesritcse . 8e f rran Ernt Fiesgenrstargane 1. Zenee Cha. edan. Aeeunt, 197 0—e öb11314“ bb bbbbbqe ii, Net 2 n eeeseüehat eneee. 5 1 amm⸗ Kaufmann Hambura. ist als Ge⸗ estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ als Vorstandsmitglied bestellt. Karls⸗ genieur Felix Hälbig, Kiel, 6. Ingenieur vllllin Edenkoben, angerechnet. so daß die Hierzu wird noch 80 8 „(Theodor Kersten in Hinsbeck ist aus der allein, dem die Befugnis zur Einzelver⸗ Cisfabrik sowis die Herstenzung un aftien zu je 290 000 ℳ, 810 Stamm⸗ selllschafter zu Tambura. ist, als Ge⸗ nehmens ist der Vertrieb von Waren der ruhe, den 11, Februar 1924. Bad. Amts⸗ jel“ 70 †& schft einen Betrag von 1 842 450 sellschafter Gutsbesitzer und Amtsvorsteher Gefellscha E 111B1“ Vertrieb von Waren aller Art. Direktor 1 2 e eingetreten. D 1— n Waren der kuhe, Gebellar . Amts⸗ Hans Clasen, Kiel, 7. die Segeberger S ig bei Gesellschaft ausgeschieden. tretung erteilt ist. Diese Befugnis ist den S 8 aktien zu je 200 000 ℳ, 4000 Vor⸗ Handelsgesellschaft hat am 12 Feffene rrenkonfektion und anderer einschlägiger gericht. B. 2. Bergwerksgesellschaft mit beschränkee l gan Cheleute Lintz hexauszuzahlen 8* Fah 5 ehde dtaseheae 8 obberich, den 12. Februar 1924. beiden jetigen Geschäfisführerm erteilt. Otto Schwind. Mannheim, ist zum Vor

zu je 1000 ℳ, 20 Vorzugs⸗ 1924 beg rtikel. Das Stammkapital beträgt Haftung in Kiel. Den ersten Aufsichtsret Das Geschäft gilt vom 29. 12. 1922 ngt als Amtsgericht. Den Iebg I gen 1 ——NQñññͤ₰ͤ“““

zuasaktien zu je 2 000 000 ℳ. Die * Kaufleute E iedri das Handelsregi . 1— ie mi 1 28 L fabrik, i 1 ktien 1n 89 eehcher Mans 8, eee eerb bebe riennic 5* enSe erge enn 9. Ftsirens e. Ser an bitt eghlgen 99 bics Fürg Pobelwiß, L . 8ane 2 des Hena. 8 Maschaneafahgie, an, Nobhenan Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. einz Dicken und Dr. Emi 1 v G b n. tigt. Di e Flektr 2 ů 8 eichsanzeiger. Die Einzel⸗ gemeinde Leipzig gehö 6 * 8 EI16XI; 7* . 1 8 Sreres nn Frfrch. 8 zu 88 ASalrne neEi.. ee ei.r h. du ge Pauer enighef 1- beint e W“ v fancge de⸗ 5 Wustaipes 88sSgg he Frtoh Lintz in Edenkoben wurde dpachtetsst Fertets rastfuthetss äin 8 ker. edehei alih⸗garne 8998 1n6 8 Feasscente aüm ghn Ja her Sam egenöregister B andsmitgliedern bestellt worden. H. H. rokura ist erteilt an Karl Reinhard bestebt stets um 6 Jahre weiter, wenn stand des Unternehmens: Handelsgeschäfte soren, können während der Dienststunda ünl”t se. ese vafz ein. Meit eim . Löbau betreffend, ist heute eingetragen bisherige Geschäftsführer Willy Mar⸗ um els A.-E- icken ist sodann wieder aus dem Vor⸗ Fre ¼ % grl Reinhard ni 3 Mon. v der Art, i e,N IIl. Aenderungen: die gesamten Gebäude mit den darin be⸗ . ze eing isherige Gesch 1 O9.-⸗Z. 53, Firma „Hovad⸗Mannheim- Ses I Fernee 88 9. Aeen⸗ ass, bicht,2 ecnabe. ve Nenf des sechsten festrie, iiee ee nga- hlit e 8l eee.e fie 58 ulins Fehmang⸗ Hol fassten vir Fgecne vhr heee ,e. seen Aesscheiden e ngeat ist Linu daton, Februar 1924 Feseehens⸗ TAve. in aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Nathje & Co G —— oren und Kraftfahrzeugen. Die Gesell⸗ visoren kann auch bei der Handelskammer eh hen abrik in Rinnthal: liegt, und ohne jede Gewähr für die Be⸗ helm dessen nfeber Frau Anna Ida Wil⸗ Amtsgericht A. Abteilung 8 annheim. rde agetragen: an E. Albrecht für die Zweignieder. Mälhle —. , Hersfreld. [108590] schaft darf sich an anderen Unternehmungen Einsicht genomme d ira des Adam Schmalz gelöscht. schäfenbeit und Leistungsfähigkeit. Ueber bel Toiede, in Löbau Inhabern Das Amtsg Generaldirektor Dr. A Worms. lassung erteilte Prokura ist erloschen. hathie. Erich Christian u ndelsregist jst beteiligen sie erwe 5e. Nic h Aerh. 1 laprokura ist erteilt dem Kaufmann diese Sacheinlagen und alles, was dazu ge⸗ helm, geb. Thiede, in Löbau rin Q--—— Berlin. ist berechtigt, die Gesellschaft selb⸗ erner wird bekanntgemacht: Die S. Kaufmann, zu Ham⸗ ben bei 8* 8e. ehshe. ne Be Eetamngena stere 15869 olnige vfrtregge. T. Febrvar 88 18 9 st Bosch in Annweiler, hört, werden die Gesellschafter ein Be. eworden ist Magdeburg. [108627] ständig zu vertreten. Direktor Georg Vorzugsaktien sind mit zehnfachem Diese offenen 1 1 1* 1

ellschafter eingetreten. &; Paftsfü 86 Firma „Robert Dreisinger“, Leder⸗ standsverzeichnis aufnehmen und zu den mtsgericht Löban, 11. Februar 1924. I. das Handelsreaister ist beute ein⸗ Baumann. Mannheim, ist zum Vor⸗ Sti delsgesellschaften haben Firmea Feinleder⸗Werke, G. m, b. H., schaftsfübrer: Hermann Martin Elektro. —— bung in““ BHishe 16 . 116“ getragen worden: italied bestellt. ö ausgestattet. 1 am 11. Februar 1924 begonnen. Die Hetsfeld eigetvchen n Die Liqui⸗ ö1““ Der Gesellschafts Kleve. [108604 e Abfen der heselischaft r naf0 Dern ent Löbau, Sachsen. 1086197 1. Die Firma Busse & Stritt, stanzami eceh den a. Februar 1924. eZv“ 8 des P. Th. Voss sind er⸗ 11za 8 Firma ist ee⸗ Sind gnehrer Gesehanefuh2⸗ fetcistelt b 9 88 Hande ecgister B ist heuke Gesellschafter ist eingetreten Karl Mark festaesetzt. Die eee daf 1 ; er . g8 er.eg be⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. „un b b . . 1 t ei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma kfinger, wenes registers für den irk ist heute die än gftung mit dem Sitz in ae Ses 1““ L,,Ns C1117661144442* 8 7 des J. M. O. Articus ist . J vereod. e. vl, e. Transport⸗Gesellschaft mi ränkter ia geändert in „Dreisinger & Sohn“. mtsgericht Leipzig, Abt. II B, cunnersdorf eingetragen worden. I r teilung B. nstand rnehmen Zum Handelsregister B Band Grundkapitals um 20 000 000 auf 5 ura leder⸗Werke Gans & Seidel, Hersfeld. führer zusammen mit einem Berege Haftung“ in Cranenburg, folgendes eir he fert in ger Amtsgerm 1 zig, ist der Kaufmann Ewald Martin Hempel ist Wertrieb don Motorfabrzeugen und 0.21 12 wurde a. di. Firma Gol⸗ SSL.n ngehden Fasa shn aahfen Ie. entd Evort⸗chesenschafe Pesltnt. helschasie Küird füischeft vei ee - haa ng Sent Heufmamn 88 dere Gchnet 88 büe Eö“ deren gaeshgr Pes Sbamnechöhghe —— Geeüfher . eüscerher Se⸗ In . mit beschränkter Haftung. Die b Se baf be 8 jamin Hurwicz in Charlottenburg un afzartiken. Die bisher eingetragene 1 1086152 Waschefahrztation um Handel mit trägt 1 Billion Mark. eschäftsführer tung, Lack⸗ ur, und Farbenfabrik zu ie 100 000 und 1900 auf In⸗ 1s . mann Marx F. Seidel, beide von Hersfeld tung. Karlsruhe, den 14. Februar 1924. 8 Kauf m 8 in Bent⸗ 6 . Leipzig. [108615] Wäsche, Woll. und Baumwollwaren.) f Jakob Stritt in 1 b. 10 000 sowie die Aenderung der vpon Streeruwitz und Mehmed Hairi 1 ksn . E11“ Karlsr Kleve, den 11. Februar 1924. öe s(it und mechanische Werkstätte in 88 ee. 5 aücma ese fcheft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in Mannheim. G. 7. 12, eingetra Der 8 §§ 5, 21 und 26 des Gesellschafts⸗ Bey ist beendigt. rsfeld, den 14. Februar 1924. In à G Amtsgericht. öereaeler: Die offene Handelsaesellschaft besortutner vastung in Leipzig und Lüdenscheid. [108621] am 17. Oktober 1923 festaestellt. Ferner Gesellschaftsvertraa der Gesells öö“ it en * ausgelöst Fritz Hoffmann, Fabrikant ““ eingetragen worden: Der Ge⸗ In das Handelsregister A Nr. 855 ist wird veröffentlicht: In Anrechmma auf beschränkter Haftung ist am 19. Januar A . 5 getrag vee et heute die Firma Fritz Geßler, Schalks⸗ die übernommene Stanrmeinlage hat der 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

vertrages gemäß notarieller Beurkun⸗ Hoffmann & Stühmer, G sellschaft EE 1 durng beschlossen worden. Die mit beschrä E“ FPerg easses he getragen: Annwei 8 eschränkter Haftung: Die Zu Band III O.⸗Z. 38 zur Firma Carl geeeheee; Sachaem. L108c- denmeiser, hat das Geschäft mit sellschaftsverwag ist am 15. Dezember mühle, und als Inhaber der Kaufmann Direktor Hermann Busse in. Mandebura nehmens ist der Betried der Loack⸗ Glafur⸗

Kavpitalserhöhuna ist erfolat. Grund⸗ Firma ist erlosch Herzverg, Harz. [108591] Cms⸗ te au hlüper und Passiven ü 1 b kwpital: 30090000 ℳ, eingeteilt in volländische Imhvrt Co. mit be⸗ si varbiestaen Handelsreaister A Nr. 128 Gärtner Nacholger Franf &. Hertel, Hisen 11, di. bsseegütheniens 1ica, n s mer dee bighennen Fürnen fond 82sncbgeschlossen horden. (Gzegeastand und Fabrikant Fiit Getzler in Schalte⸗ in die Geselschaft 24. Stick. Aupeiten und Farhenshrikenen, der mit 10 Vorzugsaktien zu je 100 000 n ränkter Haftung. Die We⸗ ist beute zu der Firma Lauterberger Holz. Karlsruhe: Baumeister Georg Frank, Ilacgf 141, bie, offene Handelzoesell tbal lherdeu, Pfalz is isherigen Firma fort. des Unternehmens ist die Einfuhr ind mühle eingetragen, L aiben vecser Art. in sch Haftung. Die Ver in Firma Emil Hoyer in Klingentha Pfalz, 15. Februar 1924. der Vertrieb von Tee. Das Stamme mühle 0 Jheld. N. e Linaebd 700 Milliarden Mark festgaesetzt dee. b . 2*

und 2900 Stammaktien zu je 10 000 stoff⸗Fabrik, Mengering & Oppermann in Karlsruhe, ist gestorben; an dessen Stelle 1 3 8 8 F Mark. Die Aktien lauten auf In⸗ Mühangebefugnis,. 88 Seschat fähner Bad Lautexberg im Harz. folgendes ein⸗ ist seine Witwe, Auguste geb. Bürkle, als 1“ en worden: Der Kaufmann Amtsgericht. 1 kapital beträgt finausnd Billionen Das Amtsgericht. g. m. b. H. und Hellmuth

1. getragen: Die einstweili üg persönli tend U „Emil Hover in Klingenthal ist a Mark. Zum Geschäftsführer ist der rden. 1 . 88 .=—e, Cark Osto Kurt von Kraewel, Kauf. ber Amisashte Seree ae heeedeen Pebnrlchaseaenees Lgeecgsäfain vhne ausgeschisden de Gejelscan is u. vrcar ein. Nann. .(108812) Fantnan Rhadosf gbi6t an depnla der Tüdemscheig Cloeeea, selliccft edolem im Deutcchen Reichs. Hehr ochf, G. b. . fur enen –˙‧111144“ Se 8 usschließung de . . riel jr., lsruhe, ön⸗ *† en edite v 8 unter Nr. eingetragen die Die anntmachungen r ellscha 8. 8 8 bor ee““ E1e“*“ 1. 282 3 8 . liche st worden. In⸗ Mengering und Oppermann sowie Ueber⸗ schäft eingetreten. 1 a . lken ort Duingen, Inhaber der Kauf⸗ anzeiger. G Theodor Huth in Lüdenscheid eingetragen. dof Si Gesellschaft mit deschränkter Haftung in betrag 30 Stimmen. Von dem zur aber ist der bisherige Gesellschafter1 di 5 B b Amtsgericht Klingenthal, uan Friedr h Peek in Weenzer Amts gericht Leipzig, Abt. II B 8 . seilung B: Die Prokura des Albert Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Verteilung an die Aktionäre ver⸗ t. Heinrich Gomperz direkio⸗ 1. Befnanis auf den Hütten⸗ Sh. and V O.⸗Z. 80 zur Firma Gott:- den 14. Februar 1924. uuenstein (Hann.), 12 5 5 6 1924 848 15. Februar 1924. Der Chefrau Kaufmann Therdof Hnt „(Romahn ist erloschen. Die Ver⸗ Liauidation und die Firma Hellmuth Behr bleibenden Reingewinn erhalten zunächst E. Halpern & Co. Jetziger Inhaber: eorg Scherbening in Bad lob Bauer, Karlsruhe: Einzelkaufmann: ü D 1P111A“ 88 Elsa geb. Blach, in Lüdenscheid ist Pro⸗ kretmasbefugnis des stellvertrekenden Ge- Nachf Gesellschaft mit desdränkier Haf⸗ 5 1 g sind d Urt „Küfermeister und ändler 6. —— as Amtsgericht. 8 eilt. arn. IEöö1“ de. vehehee, diß Varzeeakien eine Zens beder onnchus Eauseh Rant. gerichs Hosimenabon, Iicggrss. ch ehe Wee enndaisg anshäch ee. SHitla Pget. Haanbelzzeaise 4 10 1gipeig. wwnches C b1 nn hernsced 1141114444““ 8e, 0 1 bne,. 0 . m Ge⸗ aufgehoben. ruhe. In unser Handelsregister ist hen. Pelg. 7557 das Handelsregister ist heute ein⸗ as tsgericht. E111.“.“* n2,,. brumen, bs iüdnen bo. 1s Feeauacc111“ 8 Clektrohaus Hermann Martin, Karlsruhe⸗ Steimke und als deren Inhaber der Kor, hflen worden:; 1. au a die Firma Lüdenscheid. 8623] 5* ., ö nn e b burg. Gesellschaftsvertraa vom 16. Ja-⸗ Inhabers sind nicht übernommen Herzberg, Harz. [1085922 Beiertheim: Die Firma ist erloschen. toffelhändler Karl. Blötz in Steimke ein ee Satt 22 898 die Firma Richard Elektrotechn. Metallwaren⸗Fabrik In das sene Perce A Nr. 857 ist Feeeheregn S Herrse shahee eEEnn

hat am 26. Oktober 1923 die Aenderung fellschafter: Martin Käbler, Kauf⸗ des Amtsgerichts pamm, Westf. dee hnn een B. Band VIII sellschaftsblatt. Die Gründer der Gefel. 1le auf die Stammeinlagen der Gesell⸗ Scholle in Draschwitz gehörigen, in Podel⸗ 70 ist

n.

tand bestellt. Eugen von Rautenstrauch

.

nmuar 1924. Gegenstand des Unter⸗ worden. Im hiesige. 5 8 spzj . 2 ije Fi 8

1 1““ . 1” iesigen Handelsregister B Nr. 24 Zu Band VII O.⸗Z. 23 getragen worden. in Leipzig (Querstraße 13) Der „Elmefa“ Hermann Handrick in heute die Firma Tweer 8 Koch Kom⸗ 2 1 d ä J . C11““ Ffere "Rülge, den g. Ffsruer z70. 1 dn TT1““ Füereckef Fiegen enhendscne Re emmnscoidedee aA co Beßrerf n ic de Seg. mark. Jeder Geschäftsführer ist Nordmark⸗Handelsgesellschaft mit Richard Buber sn Hers S Zireeig haftender G fellschafts . ii clss vfgfhnnist a. [1086071 h Lersten 112525— sce 2 ahesention 8 Vertrieb find vperss abrikanten Ernst Tweer und Es ist ein Kommanditist vorhanden der Gesellschaft erfolgen nur durch den allein vertretungsberechtiat. Geschäfts] beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ als Vorstandsmitglied väspehrufen arz is Srs een esellschafter in das Geschäft Königswinter. a lung von Tabakerzeugnissen.) schäftsgweig: Fabrikation,. ür di abhrikanten „Srn in Kom. Maadeburg, den 15. Fehruar 1924. Deutschen Reichsanzeiger. 11““ 1t 3 getreten. Die Gefellschaft t . lsregister wurde am 14. u Blatt 22 890 von Halb⸗ und Fertigfabrikaten für die Karl Koch in Lüdenscheid. Ein Kom 1 1 führer. Frichrich Jolnes Bemdt! burg. Gesellschaftsvertrag vom 4 Fe. Amtsgericht Herzberg a. Harz, 15. 2. 1924. l. Fehruar 1924 becheselschafß, iht zam b dn 12n elefeste g un ghris⸗ nhr dn ünothe in öLena dasfe⸗ Cse diecnr)” 8e de (Pmitist ist an der Ceselscheft Heveiig,] Das Amtsgericht 4. Abeilann 8. BManaeärder e 2 vF 38 entze, Kauf. bruar 1924. Gegenstand des Unter⸗ des Abraham Kleinblatt ist erloschen. macher & Söhne Kommandstgeselca 8 20. Der Kaufmann Hermann 2. auf Blatt 5082, betr. die Firma Dem Kaufmann Richard Ern in Barmen 08631] 8 8 F leute, zu Hamburg. 8 ehmens ist der Handel mit technischen Möxter. [108593] ꝑO.⸗Z. 30, Firma und Sitz: Oskar in Oberkassel eingetragen: Dem Kau. and Otto Knothe in Leivzig ist In⸗- C. F. Gabriel in Leipzig: Heinrich ist Prokura erteilt. Mannheim. 91¹0 108e] L““ 1a 125 F Fest ge 8 1N Fece geeae. ist e. 1ve Karlsruhe. Einzelkaufmann: mann Paul Borgböhmer in a. sch nad.- (Angegebener Geschäfbszweig: Erngs Dürre ist infolge Ablebens Lüdenscheide 8 8 8e B Band Mannheim.

8 annt. U n un reibriemen un er I. 8 unter Nr. 175 am 26. Je r ön d 1 8 er Mel m. das Amtsgericht. 1 8.39. 4 ie Weutschen Neihraageizer Handel mit soichen Waten. Shͤmen. 1922 tie vflent Haelersen 826 Janua ar Römmele, Kaufmann. Karlsruhe. Prokurg erteilt dergestalt, daß 8

1 b . An sei erste Mannheimer Eis. Zum Handelsroaister B Band XXVIII

it pharmazeu Präpar 1s Gesellschafter ausgeschieden. An seiner 1 ste Mannbeimer Eis. Zum L. tn

fi Schenk! (Bürsten⸗ und Holzwarengroßhandlung.) lallein berechtigt ist, die Gesellschaft 18 ss anf Blabt eIshischen⸗ eüen) Techese 88 die Cefe schaft eingetreten lFebrik Gebrüder Vender Gesellschaft mit! O.⸗I. 16 mwurde beuze die Fima Tertäl⸗ Schent! (Bürsten⸗ und Holzwarengroßhandlung.) lallein berechtigt ist, die Gesem⸗ o““ 1AXA“ W11“ ͤ““

8