5 r
8. 1. tzungs [109383] Oeffentliche Zustellung der öffentlichen Zustellusle „ dieser ob — b. 2 1““ 1 8 . “ p g 9 p 8 4 z. 3 6 p 1 b — * 8 8 5 5 „ 8 88 Shn en eingetragenen. Ev des Justizpatastes, mit der V Frau Wanda Klöhn, geb. Butzkz;, in Auszug der Klage be “ Win äöö 2 anditgefell⸗ 11052260 Derantztmachung. 1108753]) Bekanntmachumg. I1C719 See i emmogen von 6 ℳ 1500 ℳ, einen bei diesem Gerichté Berlin, Libauer Strase 5, Prozeßhevoll- Hamburg, den ‚II. Februar 1924. vierteljährlich 45 Gol 5. Komm „ „ Die Gläubiger der Ziesarer Kleinbahn Es wird hiermit bekanntgemacht, daß Martial Tabakfabrik Lübeck⸗Berliner Versicherungs⸗ erklärt. — 8 3 9 düöbtggpalt an,hee de besFnata 2 Pe. Fücs sates r. n in. Der Gerichtsschekiber des Amtsgerichts. 2 das Ürteil für — she Zah aft n auf Aktien, Aktien⸗ ich 8 Cuaesanert 85 .“ Paeag venigl ne den vussächorane Aktienge ellschaft zu Bremen Wi 1 Tionam . —229 34/23. 5. d r öffentlichen Zu⸗ klagt gegen ihren Ehemann Ka b 3 5 unterzeichneten Gesellschaft zu melden. der Plusia Handels⸗A. G. in Aachen, die br⸗ ir berusen unsere 2 1 “ g 8. den v fer Auszug aus der Klage unbekannten Aufenthalts, früh in, 1109377] Oeffentliche Zustellung. WVW“ 8g Verbandlaielll llschaften und Deutsche Genthin, den 5. Februar 1924. Herren Kaufmann Heinrich Pütz in Aachen, Wir zeigen hierdurch an, daß Herr zu einer a.o. Generalversammlun Amtsgericht A. Abt. 8. n auf Grund des § 156. Das minderfährige Kind Oswald Kurt das Thür. 2 2 Betlagt ese Il ft Kleinbahn A. G. Genthin⸗Ziesar. Kaufmann Josef Holz daselbst und Kauf⸗ Direktor Otto Beseler in Meiningen in am 7. März 19241, Nachmittags München, 19 Februar 1924. mit dem Antrag auf Gaunitz, Dresden, vertreten durch den ge⸗ tag⸗ in Kolonialgese scha en. (Unterschrift.) mann Leopold Brähler daselbst ihr Amt unseren Aufsichtsrat gewählt ist. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Der itwe des Anba Der Gerichtsschreiber Klägerin ladet den agten zur münd⸗ setzlichen Vormund, Direktor Meding zu 29. Apri 1 -. s109667 — als Mitglieder des Aussichtsrats niede⸗ Bremen, den 19. Februar 1924. Gesellschaft, Lübeck, Königstr. 3. 1 Haller, Lina geb. Klün in Bolzum 1 des Landgerichts München II. lichen Verhandlung / des Rechtsstreits vor Dresden, dieser vertreten durch den Prozeß⸗ 8 Di Akt 3. Ges gelegt haben, und daß die Herren Edmond Martial Tabakfabrik 8 Tagesordnung: 1. Neuwahl des Auf⸗ ist von dem unterzeichnet % Nachlaßgericht die 4. Zivilkammer des Landgerichts in bevollmächtigten, Rechtsanwalt Piuschte 8 aden. 16. Februar 192 68 ichter Otto Schirm ist aus dem Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vanderborght, Bruxelles, Antoine Van⸗ Aktiengesellschaft. ssichtsrats. 2. Umstellung des Aktienkapital der Erbschein vom 12. 2 18. 1818 erresit [107682] Oeffentliche Zustellung. Stettin. Albrechtftr. 3 a, Zimmer 23, auf daselbst, terner Prozeßbevollmaͤchtigter: 8 F aultcobersefretär Eintiausgeschieden. Se Ne. .6.:29. deneynde, Bruxelles, und Jules Gerrebos, Der Vorstand. auf Goldmarkbasis. 3. Satzungeände Die Frau Louise Seidel, geb. Mali⸗ den 3. Mht 1924, Vormittags Justizobersekretär beim Amtsgericht in Thür. Amtsgerichtz. JNessch Elektromind Akt⸗Ges. den 18. Marz 1924 age hmittans Beueles, zu Mitgliezem des Aufsichts⸗ F109608 rungen. ½ E. 8 rats der Gesellschaft bestellt worden sind. 2 . Der 3 8 Nachdem die am 3. Nov. 1923 be⸗ Der Aufsichtsratsvorsitzende:
worden, i ini ist, 2 . . 8 ; 8 rden, worin bescheinigt ist, daß die Ge⸗ nowski, in Duisburg, Fischerstfaße 27, 9 Uhr, mit Aer Aufforderung, sich durch Hamburg Baltschun, klagt gegen pen [109367] fir llektromechanische Audustrie. zeu r, in unser Geschäftslokal, Doro⸗ 2 ch sn Aachen, den 12. Februar 1924. schlossene Kapitalserhöhung durchgeführt Otto Heubandt
nannte Vorerbin ihres am 24. Februar 2 — 3 -
109is verstorbenen Ehemanns ist, und da Prozeßbevollmächtigter: Rechlsanwalt einen bei diesem Gericht zugelassenen Oswald Kurt Richter, zuletz Die am 5. Februar in GCir⸗e
dessen Großsohn Heinrich Krone .. Liesner in Naumburg (S.), k Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Hamburg, St. Pauli Markt⸗ und Landuhgs⸗ geborene 9.ge P91e in Großaspg sichtsrats unserer theenstr. “ Der Vorstand der is ch ir, das den alten Aktionä dessen Töchter. Meta Wendland, Elise ihren Ebemann, den Maf vertreten zu lassen. piatz 25 1 b. Nillius, zurzeit unbekgfnten vertr. durch den Amtsvormund & chaft Herr Dr. jalmar Schacht Beschlußfassung über Zuwahlen zum A“ e.⸗ 8 Ben 8 cit m r lb der Zeit Kr.
Dehne und Lina Krone seine Nacherben Peter Seidel⸗ früher in * 1 Stettin, den 16. Februar 1924. Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. Be⸗ am Jugendamt Backnang, g9. cj 1- sge seiner Ernennung zum Reichs⸗ Aurfichtslat 1 Henri Vanderborght. ZZ “ Lübeck⸗Berliner Versicherungs⸗ sind. Dieser Erbschein ist unrichtig und Naumburg (S.), jetzt ekaumen Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. fhnen kostenpflichtig, zu verurtejten, dem mächtigter: Obersekretär Np in Mae 217 Hncgbenten sein Amt niedergelegt. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind [109780. Ausf chl usses 8 hadüben Auf Aktiengesellschaft, Lübeck. wird daher für kraftlos erklärt. aen eb 1093 Flägg Sea eeee g. N., kjagt gegen den mit unbekanzsah ann or Handelssyndikat A. G., die Aktien oder die darüber lautenden Ryeinische Ein⸗ und Ausfuhr Aktien⸗ 8 ung00,000 ℳ alte Aktien entfallen „Der Versicherungsdirektor Wax Inse 3 Amtsgericht Lildesheim. 15.2. 4924. den ehscheidung andichene Zhesinndlahen 11de EbeHef 8ence Iencencs. t es bet ersne Uuterhaktarente von Nufentkalt i Amerika abwesenden wan br⸗ Berlin. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder gesellschaft Köln a. Rh. nom. 10 000 ℳ neue Altien, und zwar (benso der Kautmann S —
3 ause, geb. Jänichen, mark, in lichen Vater Friedrich Holzwart eines deutschen Notars spätestens am Generalverfammlung findet am zum Kurse von 100 000 %. Die Aus⸗ “ va 1
des Rechtsstreitz vor die II. Zivilkammer zu Dommitzsch, Leipziger Stra „[am 7. 5., 7. 8., 7. 11 7. 2. jeden Hilfsarbeiter, geb. am 27. 2. n scclä6, g,nde unseres Aufsichtsrats 3. Tage vor der Generalversammlung bei 2 eis derg⸗ SeeeSeadas nnn. übung hat in der Weise zu erfolgen, daß Posten als Aufsichtsrat zurückgetreten in den Geschärtsräumen d. Gesellschaft statt, gegen Vorzeigung der alten Aktien und Der Aufsichtsrat besteht nunmehr au
Oeffentliche Zustellung und Ladung. des Landgerichts in Naumburg (Saale) auf Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Re ts. Jahres fälligen Vorgcsszahlu von je 2 8 Der 1 In der Streitsache Wagner, Anna den 13. ai 1924, Vormittags anwalt Hrdhoeshe 11 75 Goldmark zu b iehgen Fon whactstalr, Nede Pearchach Nu ür. Oal ar Schacht der dgsole neber. SGvöö 9 1S Tagesordnung: jeßli Katharina, Steindruckersehefrau in s Uhr, mit, der Aufforderung, sich durch den Schlosser Gustav Krause, setzt un⸗ ftändigen Beträge /aber sofort zu bezahlen, dem Antrag vec vareazenrn recht mit uhme des Präsidiums der Reich 8 erlin, den 21. Februar 1. Poxle Ung des Geschästsberichts niib Zahlung des Gegenwertes einschließlich der folgenden Herren: Hsfene Rvikerböser inonh 882 “ Fhrehe⸗ 8 91, perict S eeree Aufenthalts früher zu 6 „das Urteil a,s 708 Nr. 6 Z⸗P⸗O. Urteil für Recht zu erke enrlschch nt niedergelegt , che ö16“ Hieselese ank, Akrien⸗- . des Rechnungzabschlusses sowie Ge⸗ EEe “ 1. EZE 1 ꝛAugsburg. echtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten mitzsch, Beklagten, unter der Beha ür vorläuftg vollstreckbar zu erklären, klagte ist schuldig, d in, mit us bmigung desselben mit Gewinn⸗ und nennsmen wer 8 P Hechmngerat Altert den. Wagner, Wilhelm, Steindruck vertreten zu lassen daß der Bekla ägeri Üü „tlag zuldig, der Mägerin, mit Wi orator⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand. nehmigung desselben mit Gewinn⸗ un e.dn — T.eerggs „ 1 gte die Klägerin unter der / Begründung, daß d 8 ir l Evab 8 1 930 genommen werde 3 8 163. Kaufmann Friedrich Böttcher, Lüber Kunstmaler, Beklagten, unbekannsen Au⸗ Naumburg (Saale), 12. Februar 1924. Jahre 1920 böswillig verlasfen und seit 89 8 Verlgge kung pem ag eh Ktelung an, bi vlc77] 8 “ Hol schau. Zeidler. jej 2 — E ö“ :Bei schriftlicher Ausübung des Bezugs⸗ 4. Kaumann Feiediih Evers, Lübeck. el 8 Ctescheidem Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dieser Zeit sich nicht um ilie 1922/in Oresden geborenen Klägers sei. Stelle der durch/ Urteil derehra n 1 Anteng eeeee “ “ des Vorstands und des dacflchtsrats, beeen hn ae eangeaae (109774] 8 Beklagten zut mündlichen gekümmert und keinen U Beklagte wird zur mündli b vfr L. Zc ür Fernmeldetechnik. : 8 b 5 8 doppeltes Nummernverzeichnis einzureichen; 1 ; erhandlung vor das Lapeericht Augeburg [109374] Oeffentliche Zustellung. Ieersdhe S en 888 dg “ 1e. g Heilbronn - die stn den 25. Februar 1924 ein⸗ Ser Botkine, Erzellenz, Berlin, 1 “ der Gegenwert für die jungen Aktien zu⸗ Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft I“ ” “ — Ehefrau Elisabeth Lange, geb. Parteien zu scheiden, den Beklagten für gericht in Hamburg, Zivilabteilung 10, Zivil⸗ rente von v teljähr ich 8” 5 terhalue enffene Generalversammlung findet nicht EE1““; Berlne Der Vorstand. . glich n “ gund Freeft⸗Vergensin. g8 gsjaal Nr. 55, Blanckmever, Lokstedt, vertreten durch den schuldigen Teil su erklären und ihm / justizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, jährliche U terhaltsrente von 180 Gohk at. gorsitzende des Aufsichtsrats: Fürst Illarion Wassiltschikoff, Baden⸗ André Grumbach. Paul Montgiraud. “ 5 erhoben beirhe“ unserer Aktien⸗ 88 1109420] Die Uebersendung der jungen Aktien gesellschaft werden zu der am Dienstag,
I. Stock, mit Zer Aufforderung, einen Rechtsanwalt Dr. G. Berger, kla 3i W“ G. „klagt gegen die Kosten des Rechtsstreits aufzuerle Zimmer Nr. 109, auf Sonabend, in vierteljährl beim Prozeßgekicht zugelassenen Rechts⸗ ihren Chemann, den Seemann Emil] Die Klägerin /jadet den Berlagten a 10. Mai 1924, Bormirtags 10 nhe aren ö en Mhabe eahäicn e-Willv Abrahamlgby heben ir-e 8 Bsanebatmer”dhne Rees⸗ Se zu Se Sie wird beantragen: Adolph Lange, unbekannten Aufent mündlichen Perhandlung des Rechtsstreits geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ und 5./Movember jeden Jahres, u Aanm 702s . EE 2 eürti 2. Fe senschaft ““ den * mn gs sumer des Fneu⸗ 1 Se 1 X“ ge⸗ auf —8 1587 vr. 2.B S. vor die 1. öö dandgerichs Hcscs, a⸗ dieser Auszug der Klage be⸗ den voeffallenen Betrag sofort, dn l Stelle r. 1” ö Vereinsbrauerei Apolda Bilanz S28 14. Juli 1923. aus 8S T Wan and 1“ stattfinden⸗ Schuld (an der S 8” b 8 8 orgat auf den 14. Apr ntgemacht. 1— schi ö 8 , vaf Schs g 8 Scheidung und die Kosten heiden da Penäegt ne rencesengen 18. 8 8 Pne,1. der g,ache⸗ e vuor, den 12. Februar 1924. 8 2 Feeeh Uhagn hseͤenen eene Generaldir. Karl Aktiengesellschaft. faFe der Gesellschaft, Hannover, Theaterstr. 8, ZZZ1AA““ echisstreits. Teil zu erklären und ihm ple Kosten rung, sich durch einen bei diesem Gerichte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. streits wird der Beklagte vor das Uüne 1. gewählt. Dr. Sokolowski wurde 8EE1“ *. Senfgeeesan 1nean Kasse. 11 083 348 “ den 20. Februar 1924. enagesordnung: en Vorstand gewählt. onn „ den . a, Bankguthaben 1 563 705 867 Chemische Fabrik Hevella A.⸗G. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
Augsburg, den 18. Februar 1924. des Rechtsstreits aufzuerle Klägerin zu Se. 8 24. 1 gelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ eericht 2 . 1 a 10a78) . Welber des Landgerichts. 8 S 4 urnr 8Ss lächtioten “ zu duce 2 3 8 Sessentliche 88.a rie 7ce, won. Mena senzeisstͤne Spitzelmarkt A.⸗G. vene nes9, a nahr. in den Geschäfts⸗ Wartanesrände 1657 298 15b “ Pelichh, esh de eahenne gehesah dlung e eits vor orgau, den 18. Februar 1924. rd Bruno geladen. M. Geis. 1 nung: b te Verhäͤltni nan.-2 — nS.hrr. 1. Sevra 1“ Si heb. Fal⸗. Der Gerichtsschreiber. Woelfeten en — vn Gerichescrezber. des Amtsgerichts 100778] E. 1 Vorleg nesdes Wrschastübere bts und Bebttgnen gen — 17⁄ 658 8 Th 8 ö“ vIv 1 Ge⸗ geb. Schreiber, Barmen, - — belin Mar 1 5. jermi aß wir Zor ehn 1““ — 1 äftslahr.
5 rmannstraße 31. Prozeßbevollmächtigter: vlat), auf 30. April 1924. Vor. [109363] Oeffentliche Zustelung. berget Pr. Prozeßbevollmäͤchtiater: fechis⸗ 2b2. re de .Bestuar h häbeben vanmnld. 89 1924 von ders senlant, vebst E1 ee ürk 2. Fenehintaang der Bilanz, Festelung anwal t Dr. Windmüller in Hamburg, klagt [109369] Oeffentliche Zustellung. ndelskammer Göttingen als Treuhänder hisehecnng 2 8g Seh 974 545 130 90 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ des Reingewinns und der Dividende.
. Passiva. schaßt werden hierdurch zu der am Sonn⸗ 3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗
a
Rechtsanwalt F mittags Uhr, mit der Aufforderung, Der minderjährige M. Mehten Josef Ffenasg. 8 28 d dem gedachten Gerichte za. vertreten durch 85 Ve nsvoerra dEetgig gegen den Matrosen Bruno S Elsa Susanna Rommel, gebofn u ütmiß § 1189 des Bürgerlichen Gesetz’ 1 Bi d 000 M
1 gelassecen Anwalt zu bestellen. Zum bäuser in Elberfeld, Aue 45, Prozeß⸗ früher zu Hamburg, an B des 9. April 1921 in Wain. O.⸗A. Lauphein ahs und Ziffer 11 der Anleihebedin⸗ 2. Beschlußfassung 868 dee Aülan⸗ und Aktienkapital .. 8 6 0000( end, den 22. März 1924, Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
über die Erteilung der Entlastung. Pensonsverpflichtungen „30 000 000 — mittags 10 ⅛ Uhr, im Eaale des Hetels 4. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗
§ 1568 B. G.⸗B., 2 R 217/23, 2. Bohrer Fwald Vogel, Barmen, Querstraße 9, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird bevollmächtigter: Rechtzanwalt App Dampfers ⸗Aladin“, zurzeit unhekannten vertreten durch den Amtsvormung dei er Tei G 1⸗ „ „ ger⸗ — ; 8 ei „der Teilschuldverschreibungen der Froeehbevollmäͤchtigter⸗ Rechtsangalt eö aus der Kla e bekanntgemacht. Berlin, Müllerstraße 163 a, veiet unht 8c. Antrage, den Be. Jugendamt Biberach, klagt gegyt Jos ihen der eilschanne vrhibunce und 8 Wahr der 2 3 nzen im Sinne Kreditoren. 4 901 682 791 29 zum Kynast in Hirschberg in Schlesien sichtsrats. Michel, Barmen, gegen Ehefrau, Enflie Ser 1““ HI 1798 nn 1522 . kenpft CEEEE beinwerke, G. m. b H. in Hehlen a. W., ⁴. De 1e G Reingewin . .. 36 862 339,61 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Zur Ausuüͤbung des Stimmrechts sind Ffb Thomm, früher in Barmen, §so der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 & srnc ehngoba. fteng i ä9 und vor⸗ unbekanntem Aufenthalt abwesgrd, sellt sind. vu an der Generalver⸗ 1974 545 130 sammlung eingeladen. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die nrce8 2 8 B. G⸗B., 2 R 296/,23, (109380] Oeffentliche Zustellung. bet unbekematen Fhcgeagöce Kläger vom Klaget IEb 8 aergg, Forsaufig ollstrecbus Niedersächsische Landesbank samͤmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ inn⸗ und Veriustrechn Tagesordnung: spätestens 3 Tage vor der Versammlung Holstetser Ennhe len ge, pichsh er,, Der Arbeiter Friß Blanke aus Burg mändlichen Ferbandlung bes Siechisstrens vollendeten 16. Lebgrc⸗ ekun reih der enanien efenpstcn e amsengejellchafte Bodemwerver. edtate die dis 18. Murs gr., üdends! ewven un Vent 1909. eees, er zeenhien, Genae eeasindt neshrrp er geltchent e anen eannroder 3 9 8 Me ächti . . 5 5 BbrI; — 7 888 2 n ssa 6 8 9 8⸗ “ 8 e'evdccds 1 2 II tand der C „ * tigter: Rechtsanwalt Strauß gegen 8.ee,dhee eüühan geer wird der Beklagte vor das Amtsgericht “ vora B“ unter der Amtsvormunds mit,/ Wirkung vom Tage tcg, eszand der Vereinigten⸗Silber⸗ va ahr dihre efie bea Heciesicunge⸗ v111““ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg ö 1 “ er. Eer. bug, klagt gegen seine Ehefvan Vnfe n ““ c. vegn 1 chelsicher Va. h. Behogterg 88 ner. veglehers 16, b gjobree 9. 8 sar inen⸗Fabriken A.⸗G. Düsseldorf wider⸗ Thüringen Commerz⸗ und Privat⸗ Hen acgei eftee er 368 316 134 1025n vng feGerlalte des Revisors i. J di. Gen⸗ 8 .. X. 8. 8 „O5/23, 4. Che⸗ Bianke, geb. Brandt, üher 5 “ „ Vor⸗ mit Rü Fraex.- 7ebensjahre eine jährliche laft hierdurch die auf den 1. März 1924 eines Notars bei der Gesell⸗ Sehalter, Föhne, 88 und des Aufsichtsrats. „ Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und au Elisabeth Dambo 46 Halle a. S., jetzt unbet 8 - aßr. gelcben, wobei be. mit Rücksi 1 de berüthen Berbiltriss ööe e - h gervench in den Räumen der Ver⸗ ankszeef Aüinsnrhaa 88 s igemeine nakoscse. Sesgkagshs dber ö“ Verlustrechnung Le⸗ 4 Prozeß⸗ halts, auf Grund der /9§ 1333 bereits durch Bek i der Klageantrag mündlichet Verhandlung des Rechtsstreits sofort, die/ ü 2 Ficie erfallenen Renten esgten⸗Silberwaren⸗Fabriken A⸗G, Avpolda, den 20. Februar 1924. Fcgreng ige . EEEEEEEEqT Geschäftsjah liegen beim Vorstand zur walt Goldichmidt 1334 B. G.⸗B. mit dech Antrage auf Ehe⸗ vereits durch Zekanntmachung in Nr. 290 Amtsgericht in Hamb reits sofort, die künftig fällig werdenden jemein eseldorf, Vorm. 11 Uhr, anberaumte Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Ziwinnanteile 07 66061 1a Ahtsrats für das erste Geschäfteiahr. Lauenburg i. Pommo, den 19. Fe⸗ c, Paul Damtorn, nicht gkeitserklärung, Der Kläger ladet des elchfä eigers von 1928 zngestellt it. abteilyag 10, Zepülustt gedände Che hwg. bhenilge hd ang des gkeaztssee n n, eneinihe enerabvesammiung K.C-Sevve e Fsen . sgatan.. 1107 582 G3 .Se HiredasessHerw. eeeexx.. 7 . 8½ . ho 8 8 r . 4 2 8 3 ei wi 9 4 ; 8 6 1 er na, 8 2 8 . * 8 8 Kläger laden die Be⸗ 8 Retzaabe 3 8 Berbmndlung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Uat Erdgeschoß. Zimmer Nr. 109, auf der Beklagte vor das Amtsgericht Saub⸗ hr Fheha h 488“ C. Ludwig, Vorsitzender. Pensionsverpflichtungen 30 000 000 — rechnung und über die Gewinnver⸗ Will 1 “ 8.5 des Landgelichts in Magdebürg an des Berlin⸗Wedding. Abteilung 20. Vormanegd 138 Hnr”. e Pu an r 88 sa1. e-9 1 güsseivorf den 5 Februar 1988 11nn- “ mMeer 1. Hrna. fass über die Entlastun sI75] 1 zen Verhandlung des Rechts⸗ 1“ r⸗ ag r, geladen. 6 8 1 8 8 8 . 4. Beschlußfassung über die En g ¹ . 8 e.givsikammeng 2 and ädes 81. heeriin 1984, Vormirtags (1093751 Sefeneliche Jnstenang,. mwecender ffentichen Zastelung wird Den 19 gebrumg 1934 dereinite Siigergaren' Fabeiten Jonwarenfabrit Schwandorf. 4.28ng 65086= 4 Beschluffafsteng abdeg ufüchtsrats.) Kleinhahn⸗Aktiengelellschaft einen bei diesem Gericht zugelgssenen Grdernntd beshs hnch, Hamburg. den Fecbecanntgbn küe Astcgericht Hgatgan. leer Vorstand. Peter Bahner⸗ hiermit zu der am Dienstag, den Bruttogewinn 445 643 650 86 8 Vahlgienanet “ Neustadt⸗Prüßau. üi Lanwalt als Prozeßbevollmächtigten den “ n. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [109368] Oeffentliche Zustellung. vüü 11. März 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, 445 643 650 86 eee 86 Actionäre die an der ordent⸗ Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ vertreten zu lassen. Charlet in Kiel, Rathaus Prosesbevoül⸗ 1109364] Oeffensi Der Bäckermeister Erꝛch Rohrbach i ⁵n Augsburger Localbahn Aktien⸗ in den Büroräumen der Gesellschaft in Aöln, den 12. Januar 1924 lichen . Generalversammlung teilnebmen gesellschaft werden T“ lungstermin zu l und 2 am 25. 4 Magdeburg., den 16. Februar 1924. mächtigte: Rechtsanwälte Simmonds D di 2. hn Hehea enea. Reppen, Prozeßbevollmächtigter: Recht⸗ gesellschaft. Schwandorf stattfindenden XXXIV.ovrdent⸗ i 88 Aufsichtsra 6: Dr. Kimmi ch. wollen, haben lt. § 16 des Gesellschafts⸗ den 19. März 4, Vorm — 88 Vorm. 9 ½ Uhr, Saal 90, zu 3 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beschütz und Ch. Bohlen in otarkus Rauch “ -h “ üevö⸗ Klo A. vkbende. 89 gegen 8e b g* vesentehg, e. lichen “ eingeladen. Für den Der Vorstand. vertrags ihre Aktien oder, falls die Aktien “ 51 “ 8 sers 1 eee deeng jedrich - 1 ½ n China befindlichen C b lversammlung Montag, 17. März agesordnung: b . ej eei ei — 1 Scai “ 24, Vorm. 9 ½ Uhr, 15h, eenache Fetenaes. Ln, gegen EE EE——— gter: unbekannten Aufenibalts, d d29 Vormittags 1Luübr. 1“ 1. E “ 88 88 ne n Ssef- Wallach. Karl Wallach. EEe“ ö E“ samm⸗ Elberfeld, den 16. 2. 1924. in Zeitz Brühl 14, Prozeßbevollmätigter: enthalts, mit dem Antrag auf Abänderung gegen den Willy Lange, früher in der Behauptung, daß der Heklagi⸗,/M. vmeeer Fantete ner. hier. hsgee Eehane hd eiesee D Elektrizitäts⸗Aktiengesell⸗ gestellten Bescheinigungen nebst einem Tagesordnung: Der Gerichisschreiber des Landgerichts. Rechsanwalt Wevmar in Raumbusg er: des Ürteils des Amtsgerichts Leipzig vom nover, jetzt unbekannsen A erbe einer Hopothek von 6560 ℳ /1. d Tagesorvnung: — sowie der Gewinn, und Verlustrech⸗ Hee edg 8 8 doppelten Nummernverzeichnis während der cht bes Veestande la des A. gsasg Oeffergsiche Ianenangen. eant egen, vrenwhamamg e 1a duit 21. 2 8 2.,230,G,52121,7 unser der E“ fir zend negit in, venegerae’ e, agaugten e. Mäclscenldrsene Fanac ng gelailglsene een Bilanibett 20, epkecgrer 1 8.. nlihen Gecastsgenden wätestens bis 1. Sgtbehis ecter den Vermögensstang 1 1 gte kostenpflisßtig und Urteik vom 8. Dezember 192 Grundstück des Klägers in Reppen Band 1 2 Beschlußfassung über die Entlastung sowie Entlastung des Aufsichtsrats = - üen Kafse der Gesellschaft oder 81 e 8* cfensage bei der Kommunalbank für Schlesien, schäftsjahr. 1
Die Bergmannzehef arbeiter Otto Hetzschold, früber jü Profen, 1 Dezen g ehefrau Katharina Kreis Zeitz, jetzt unbekannten Aüfentbalts, vorläufig vollstreckbar verurteil! werde, Unterhaltsrente für die heut ält. Blatt 1437 eingetragen ist,/mit dem Au⸗ der Gesellschaftsorgane. und des Vorstands. 281 606 682 129
b6 6 16 6 „ . 272 2 5
2. Beschlußzofung über Verwendung des Pebitar 68 Kredit. 7 056 637 000 öffentliche Bankanstalt, Filiale Hirsch⸗ 2 Genehmigung der Bilanz, Feststellung
Kleier, geb. Gruber, verw. Reischl, in is ni dure t Ciemens Löffler in jerteljährliche, i „12 : 1. anzuerkennen, des Reingewinns. Reingewinns. in 8 lvi München, Neuhauser Straße 3’I, klagt . erhandlung vööö d ve efech 5 nitcgnim vatkage. 1 8 orbegescheten pms 4 Auslofung von Schuldverschreibungen. 3. Satzungsänderung 5 23 Abs. e: vsvr i Fdn⸗ geag hatsafo lesehnlonng einzureichen. 8 nen nluss 88 n or. gegen Kleier, Franz Taver, Bergmann, ie II. Zivilkammer Mark) vervielrältigt mit letzten dan⸗ lung fährus s 81 befriedigt ist, und afföh798. Vergütung an Aufsichtsrat. Bankguthaben.. 11 816 796 243 Dirschberg in Schlesien, den 20. Fe⸗ 8 c xre 8ig Russichterat.
. ce Quirtung zu erteisen. w2 Zm Auftrage des Aufsichtsrats wird als 4 Aussichtsratswahl⸗ Postschek. 161 914 436740 ruar 1924. 4. Uieuwabl von zwei Mitgliedern des
früher in Marienstein, Post Schartlach des Landgerichts jn Naumburg (Saale) auf 1 nun unbekannten Aasenthabts w „(den 13. Mar 1924, Vormittags Zah ung jeder Rate/ bekanntgegebenen mark, rückwirkend vom 7. April 1920 ab. Ündli Üh. ä 10 der “ 2 223
8 Fe Uhr, mit ber Aufforderung, sich dncc Reichsinderziffer für bie Lebensbaltungs⸗ bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres “ 42 1 Mang 4 A“ eente sot gecen ö “ L.“ 00⁰ Handelsmühlen Arriengefellschaft “ Sti schts sind
1 Gesellschaftsbüro Schwandorf, Inventar 13 016 450 Hirschberg. 1.r, Zesaha c ds ne⸗ Uveeeshs die
scheidung, Aktz. E 88/1924 I, mit dem 8 k ; G 8 „& * 1 1 G 1 einen bei /biesem Gericht zugelassenen osten zu Fabgen nd zwar fällig am der Klägelin, monatlich im voraus 29 gericht sn Rehzpen, Zimmer 2, auf den ilscheneralversammlung unserer Gesellschaft c 2 rl⸗ Bank für Thüringen, Meiningen und Abschr. 13 016 449 8 Der Aufsichtsrat. spaͤtestens drei Tage vor der Versamm⸗
. ο 0 2b ο
glieder des Vorstands und Aufsichts⸗
Antrage, zu erkennen; 1. Die Ehe der Streitsteile wi d „HRechtsanwaͤlt als Prozeßbevollmächt 29. 4., 29. 0. u. 29. 1. eines jeden bar, zu / verurteilen. Zur mündlich 8 —
klagten E ve vertreten zu lassen. Prozeßbevollmächtigten Fahreg, unter / der Begründung, daß der handlung des Nenatstunn 1 1 80 , Hormittags 10 ½ une seRechtang. v. 7 9. 1924, Nr. 382) auf⸗ eir iür Tha beeng
die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Naumburg(Saale), denls Februar 1924. Beklagte genläß § 323 3⸗P.⸗O. ver⸗ klagte vor das Amtsgerscht, Abt. 14, in Zustellu um Zwecke der zffentlice üsgüclt: 1 1 Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin Auto uñ Molor; 1 Curt Bormann, Vorsitzender. [lung ihre Aktien statutenmäßig bei dem
Der Beklagte Franz Tave Kle gen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vflichtet ist, die den jetzigen Verhältnissen Hannover auf den 16. Mai 1924 ustellung wird dieser Auszug der Klage a Herabsetzung des Stimmrechts der Vor⸗ Sie. E. . räder 5 240 000 b “ Vorstande der Gesellschaft, bei der Berliner
hiermit zur mändlichen Veerh 82 132 bow. entypreche Unterhaltssätze als außer⸗ Porm. 10 Uhr, Zimmer 307, im neuen bekanntgemacht. zugsaktien von 15 auf ein Sfaches. und Köln, dhefchrant, Tsfen e Abschr. 5 239 999 F105777] Borhenreaff Geselschati bate Zenine
Rechtsstreits auf Montag. den — 5 1109829 w ft Kee Söe diesem zu zgebäude, geladen. 8 Reppen, Dang 1924. 82 den 29 d “ Simon Hirschland, Es Werk⸗ “ Saarland⸗Lo thringen Handelsgejelfchaft Fitenmnendtse
8 8 1 ie Frau Viktoria ödel, geb. Pfann⸗ zahlen er Beklagte wird zur münd⸗ icht ichts as . achener Thermalwasser jr. euge 15 „4 8 4 . i burg i. Pomm. hinterlegen.
mit der Aufforderung geladen 8n. beei .2n dns amt gerict. . Femnburg, Iel⸗ [1093865] e.“ Der Kaufmann Friedrich Erner 8g 11d s. raß art ceaa-90e 20. Februar 1924. Warenbestände —1 159 894 836 280 veda zur unferer Gesellschaft werden 1 “
2 2 . ꝛu, 8 egen hen IO. agebäude, eveking⸗ 8u“ 8 „ Wlebe Komme 8 1G h 4 8 und de 1 t
Rehlangan 9 sencer Ver 85 2Schlosser Kurt Schödel⸗ 9 er⸗ in der - bäseshe „ Unemer Nr. 169, aaf Oessentliche Zustellung und Labung. berer Redngaslean0⸗ D giesceng ünch — Der Vorstand. Poock. Der ürfncbnerat rsitzender⸗ “ der - Fatapen 8 lanenburg i. Pomm., den 19. Fe⸗
stellen. II. Die Taglöbhnersebestan⸗ Strafanstalt Gollnow we . ʒK.r . April 1924, d Sen ne. Sebastian Lang, ges verir⸗ Kahn, Wiesbaden klagt die eng⸗ nll0hb75). Dr. Heinrich Fillmann, Vo 3 Pasfiva. „ 1 82 6 71.2s; dhr üpril bruar 1924. en gn
8 2 8 5,9 baujen. 3. Zt. in / Erding. nis cem Faena. nneg miüͦ Herann8e Per⸗ Zeladene Zum vSenenn 1u1 6, 8 lüche Staaltangebörige ohanna genamm eNi.; FSeEe.. G. fiagge faum che Drahtindustrie Feh . . .2 8. 928- Sitzungsfaal unserer Gesellschaft, Saar⸗ Per Vorstand. Will.
ertreten durch Rechtsanwalt Dy Ballin ji V — ird Martin, vollj. Oekonomenssol „[Carmen Williams, geborene Lumh u Waidhofen, 1u1““ 8 “ Sigtnossaah zmieer Gelschast. Saue. 1e -
in München, Residenzstraße 21, † ichen Verhandlung dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Köschineg j. 8* enssohn früher zu Wiesbaden, jetzt flüchtig und Auserordentliche Generalversamm-⸗ mm (W Anzabl an Debii.. 102 418 093 500 — brürgen, eneeeneralversammiung Banrthaus 7 Waizfelder —
Stärkl, . hlg die zweite Zivilkammfer des Landgerichts i „Hamburg, den 5. Februar 1924. ösching, jetzt unbekannten Aufe alts ” 8 vg ehe, ulllung Donnerstag, den 13. März Hamm (A eftf.), 8 S 11614“ 6 377 634 565 — 8 ag 1 8 8 9 Pufenthalts vre; * v Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bnd ecsee 18 Seeen öu“ Ln n4, Rachmitege 4 güxr, in 2 Crund der Bestimmungen dee 820 vine erm .... 721 850 859 231 Arqeladen. Beüish ven e b Fg⸗ — Aktien⸗Gesellschaft. 8 4
wegen Ehbeschei EE11 — . er Aufforderung. v- S. L. Willi ir flüchts AulSchrobenhausen, Gastwirtschaft Hotel zur unserer Satzungen werden — . 1 ; . 1 eeEehle. a.
“ 1, einen bei bem gedachten Gerichte ü8 [109376] Oeffentliche Zustellung. 88 Klgagezustellung bis zuch vollendeten Fexee. Aeefags anrbet 753 sost hieben eecger. wirtsch 1 hierdurch zur einundfünfzigsten ordentlichen 1 535 095 393 315 EEEb1“ 11’“ abe “ een 88 aeeee en
Gbe der Streitsteile wird Aus alleinigem 1- 4 ze bosteuen. 85 Ne gendfrnce gegeinet,. e nnec. deelae ern Th. en. unerlaubter Handlungen seitens de 1; - Berich Ee 8 Seeene Benees, und Verlestrechnnng 8 heee. dh ende Peesrtbe ene. Iet ee veneezbesrienne
engena Venecche aenc. en— age bekanntgemach Czauste 299utterbeim, 27 Januar 1923 jestgelegten Unterh klagten Ehefrau, mit dem Antrage //1. auf Berichterstattung der Verwaltung. tag, den . 24, G er 30. 923. oder den Hinterlegungsschein eines Notars, auf Montag, den 17. März
2. der Beklagte hat sie Kosten des szug der Klage bekanntgemacht. Gr. Borsteler Chaussee 299. vertreten verpfli otum v. gelegten Unterhalts⸗ kostenpflichtige Verurteilung der eklagtes 2 Abänderung der §§ 10 und 11 der mittags 6 Uhr, nach Essen (Ruhr), = weer den Hinerreensesgene engs woca⸗ auf Mrontag, ten 1. Marz 1-gg
Rechtestreits zu tragen hfzw. zu erstatten. — R. 88/23. durch ibren Vormund, Justizsekretär W. ichtung eine monatliche, vorauszahl, Ehefrau an den Kläger den ê700 Gold⸗ Sauungen (Zahl und Wahl der Auf⸗ Essener Hof, eingeladen. Soll. Pe nlgenelnen Eheischen Bantiasech. Bereateas Saenee-ianden Amg
Der? wi ¹. Prenzlau, den 15. Februar 1924. Heins in Hamburg, Lastropswe „bare. Unterholtsrente von monatlich - scher sichtsratsmitglieder). 1— Diejenigen Stammaktionäre, welche ihr Unkosten .. ... 91 392 804 971 74 schaft oder de⸗ Sorh Inschließlich Ke 10/1, eingeladen.
9* e7 Stärkl wird biermit] Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. klagt gegen den Bootsmann Johan CI. 15 Kaehe zu bezahlen und das Urteil ö1“ a heeeö Erwerbes der Stimmrecht laut § 25 der Satzungen Zinsen.. 149 831 kesse ee . 8 grn. e zefte esch Karlsplatz M.- “
sreds auf Freitag, 2 (109384] Oeffemaliche Ze Zaste ung Jük 1 8 89 Vervor Iee lichen Dollarbriefkurs de iner Börse 1““ (Fabrik znsühen, e xöbe 1ns B-beeh . 6864 483 500 bii De.eWazchaupttase ter Stadt 1. Besctehafeng Reer grtaln UFer
Vormittags 9 U vor die 1. Zivil⸗ Der Maschinist Rud If. D 1 „mit ntrage, den Boflagten wuͤnd chen Verhandl des Rechtsstrei T st 5 % „mit Nebengebäude). . ie Hinterlegung 15 reibungen: g “ *
kammer des Landgerichts München I mit Steitin, Baumst 8ge se in zu verurteilen, der Klägerin vo ge auf Vaaötag. d 832 8 Rechtsstreits Zins it 1. 2. (Erhöhung des Aktienkapitals und schen Notars bis Sonnabend, den Inventar ... 13 016 44 bei daa hrlicene inen Elsäfsischen Bank⸗
neececarveraig, gelcden „Dha, sean näüchigie. uft ang ar a Reasg. “ ie 2 1ug 8 8 ühr Se;. ie Beschaffung von Betriebsmitteln. 15. März 1924, Mittags 1 uhr, Auto u. Motorräder 5 239 999 gesellschaft, Filiale Saarbrücken, rats.
Landgericht Mnchen I1 ias. 7. F. Ju izrat T aldow uysd Rechts⸗ zum vollendeten 16. Lebengsahre eine 8 mi an 8 Uhr, vor das Amtsgericht wangsvollstreckuug in das eingebrachte d. Erweiterung der Fabrikanlage bei dem Vorstande der Gesellschaft in Werkzeuge.. 15 326 455 in deeselischatt, Filiala geaunden gegen 2. Aufüichsratswahl.
Rechtsanwalt zu seiner Vertretug r anppalt, siedel in Stettin, Flagt gegen monatliche Unterhaltsrente ven 25 (fünf zffentliche! Zimmer 29/I, geladen. Die ut seiner EChefrau zu dulden, 3. den Für das Hamm (Westf.) oder Reingewinn. .. 1721 850 859 231 Emndfanguohme einer Legitimation hinter⸗ Zur deltnacme an der außerordentlichen
stellen. III.) Der Taglöhner Nlisar ge⸗ 13 2 rau, Franziska geh⸗Gora, unbe⸗ ee hche eet u s 88 6e Zastelquns ist bewilligt. 8 Beklagten aly Gesamtschuldnern die Kosten ul „Textil⸗Werk Waidhofen A. G.: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 814 141 880 438 54 legen Wer Geschäftsbericht kann vom Generalversammlung sind, nachdem Aktien⸗
Dausch in Bad Tölz FlAger, verhten bansen. ufenthalts, fr r in Krolanke, ständigen Raten sofort, Ingolstadt, den 19. Februar 1924. des Arrestverfah 2. b 1/24 zut Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. in Berlin oder 1 4. sril 1924 ab in den Geschästsräumen urkunden noch nicht ausgegeben sind, die⸗ „ nd des § 1568 B. G.⸗B., mit werdenden vierteljährljch im voraus Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. rrestverfahrens 2. b. Q. gg ichtsr IEE“ u“ Lncche 8 . „ zu en blemens Gehrt. Johann Bäßler. bei den Herren Sal. Oppenheim j Haben. 2n . 1“ en, 4. das Urteil enentuell geg e ehrt. Joh Co. in Köln (Rhein) oder Warengewinn 814 141.880 438 54 der Gesellschaft fäürseg senigen 8E11I“ der Generalversammlung. dieser Tag nicht
durch Rechtsünwalt Bäcker in München, dem A — — klagt gegen seine E WMarig?: dem Antrag au bescheidung. Der Händen des Vormunds zu zahlen, unter [109366) Oeffenti 1 Si 1 fü 8 7
8 bhen bene Ebffran Mari Ss. . Sv ladet die lagte zur mündlichen der Begründung, haß der Beklagte als b Die 211He Fzettiche Zusténkung shech Fa e gahg. . Ffrläuffge, 1109444] bei der Fried. Krupy A.⸗G., Bank⸗ 314117 880 13851 1. Bericht der Direktion uͤber das Ge⸗ fannen Aufenthalts, Betlarien“ 1 uns 8 Zerhandlung Rechtsstreits vor die außerehelicher Pater der Klägerin dieser Ludwig in Gochsbeim, gesetzlich v Berlagten zur mündlichen Verb andlung Grundstücks⸗ und Hypotheken abteilung in Essen (Ruhr) schäftsjahr 1923 nitgerechnet, ihre Eigenschaft als Aktionär scheidung, Attz. E 1d/19291L annt dem Siet⸗ 3iegsgcgafr. des Langgerscts 29 er Feee w. zu zahlen habe, durch ihren Vormund, den ufmann Rchissäteii vor dieg Ziviltanmer 1 vermitriungs deienatsensteass *oxoJ“ 8 1 v eig gecählen ngstchigra. 8 äges — Bericht des Aufsichtsrats. dem Vorstande der Gesellschaft “ gnrreeee Iqe e 5 e 5 8 3 “ FHen Vormittags Satz ortsübhc⸗ denhn. geon Fltorich, dudwig 24 dürsan. 9 n hensge geshe 1,, Uüeergekmme 8 88 228 8529,25 1 Bericht das Vorfunde 82* des Auf⸗ baden, 2. Fabrikant “ Weng. . CB““ Ge⸗ Fheeeinn. Manieslitnefe ase ant an F v ilden nit der Aufforderung, sich durch Beklagte wird ündli erhand⸗ S Eaen. i Efge. 1“ 2 assatkonte „ 71 470,757 f ts. heim. — Hinzugewählt wurden: Majo 5 1“ — Zahl ihrer Aktien ent⸗ 8b g, Böülagte t als Fbericht. shgelgcsenen lung. 19 secstene e 8 ihand. Fchehn 8. 4 e8n 9rgeaee Velsh,angi fenen nhetgape ah Pdcler ¹ realigungzkento ö 2ool. 2. benehmgeg 19 88— neist gg. 88 Fanch dePertseneder Flära Entlastung, 1XX““ Ueen an. eacegach, ie Cenhsens ge⸗
te zur mündlichen Ver⸗ verkteie - ollmächtigten ger n Hambur ivilabteilung 10, bach, dann in Lobenstkin, jetzt Unbekannteh Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ℳ 100 000.— winn und Verlustrechnung und Fest⸗ Herr⸗ seden ist. „Aenderung der Satzungen. nommen haben. 8 ammer des Landge nchen II a 1 1 . . . . G.⸗B., mit dem Antra emacht. 8 1 9. 9 ta G. b 4 8 — 8 13.8 4. V AZ“ des danderichts: sabend, ven 8. Biat 1984, Wor. 1. den Bexacien kostenpflichlig m e Teiegvaben, den 16. Februar 1cnn. Willy Mället⸗ e erstand und Auffich laghia Aöö“ 8 ellüederccen. den 19. Februar 1924. Kommerzientat Th. I. 88 felden
Dienstag, de prsi 1924 Berwaldt. ta
5 7 1n Berwaldt mittags 10 . en. 1s S 8 1 3 Aufsichtsrat S
1. e g Uhr, geladen. Zum Zwecke lurteilen, a 7Fesemhöme. Fewias1828 Der 11 Landgerichts 2 Der Vorstand. Perfuhn. .““ der Luh 2 8 8 Voot. Räbiger. Der Anfsichtsrat 1 1“ 1In 1 7
—