Stuttgart. “ “ . 1-.SJ8e Eöö Seec; Feereschieren Fi Bankdirekior Selmar steht den Vomugsaktien ein zehnfaches, mit beschränkter Haftpflicht, Brücherhof“] TZielenzig
Eö 15.2. 1924. Bei Johannes . Versiarchaflotehn e he Z ö chtg 1 hh den Sit in Brücherhof eingetragen. In unser Genossenschaftsr iene ächterle, f Ihe. 5 mit S g ichtsrats worden. 5 der Gesellsch f 1 ’ 1 Firma ist mit dem Geschäft auf den seit⸗ Das Amehger. bestebt I Ermessen des Aufsichts. schluß jeder Parteipolitik minderbemittelten e. 8 m. b. H. zu Zielenzig 8 everein, herigen Prokuristen Geora üchterle. Wiesbaden 109318 rats aus drei his fünf Personen. Er wird Familien oder Personen (soweit diese oder folgendes eingekragen worden: G mark.
m Schächterle. 8 . [109318] 28 de ke lcheegt. zu notariellem Pro⸗ die Familienvorstände Mitglied der Ge⸗ des Unternehmens ist jetzt auch eFenftand G rufen. Die Bekannt⸗ nossenschaft sind) zweckmäßig eingerichtete nahme von Spareinlagen und die Gh.
Imgenieur in Feuerbach, übergegangen. In unser Handelsregister B w de V 9 ,n. 83892 1 urde heute Seh n e aehe ee ö Gefe t mit be⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ währung von Krediten. Zielenzig, den 18. Februgr 1924.
Schächterle in Feuerbach weiterfkührt schränkter Haftung unter der Fi wei
3 hhrt. vrank! t irma Reichsanzeiger, soweit 1 5 inI Amtsgericht Stuttaart Amt. Deße 8 Wollwarenfabrikation, Gesell⸗ schrieben, im übri 8 Fephliche verg⸗ S Häusern g biligen Pressen zu Pen, he. ghebeng — chaft mit beschränkter Haftuna mit dem genossenschaftlichen Praxis“. Die General⸗ nuar 1924 festgestellt “ ]
Swinemünde. [109307] ] Sitze in Wiesbaden, ei 8 1 8 1 ; ; 8 In das Handelsregister Abteilung A stand des Untermebmens. Fhehe gen. 11 1. ec 1. Hörde, den 13. Februar 1924. 1 1 88 heute bei der Firma Dienstbach & Wollwaren jeder Art. Stammkapital: in der „Konsumgeno enschafflichen 8 ge Das Amtsgericht. 5 M 1 56. E Berlin, Zweigniederlassung 5000 Billionen Mark. Geschäftsführer: berufen. Die Gründer der Gefell. 8 seFseAaschizchsohellhs 3 . U erregi ter. Seebad. Heringsdorf, eingetragen: Die Kaufmann Paul Kühnscherf und Strick⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen Insterbpurg. [1091201 Böblingen 1“ d sc sgl te hre becbenstsrst Heinr c, Sfenf mona. Rärn sind: 1. Geschäftsführer Ludwig 88n vngß eh schereafter ist am Musterregistereinirag vom 16 1cc . ZIZIIII1“ . Der L. eNick in Rei 1— etär J lar 192 * 61 die durch 1924 für die Fir inger Prunn Fünde 16. Pebruor 1924 eegn. 8sb 889 6 1. 8 in Reisholz, 2. Verbandssekretär Jo⸗ 8 9 ruar umter Nr für die Firma Holzgerlinger Hol 1 . ⸗ hann Schold in Düsseldorf, 3. Abteilun Fatut vom 27. Januar 1924 errichtete & Spielwarenfabrik. G olg⸗ — gestellt. Die Gesellschaft kann einen oder leiter Eugen Vief in Reisholz, ni. Elektrizitätsgenossenschaft Groß⸗Warkau Feageenhe.. R686.9n Tennstedt. 11093 mehrere Geschäftsfuh 1 gen in eigholz, 4. Ab⸗ einget Igebe 1 - Holzgerlingen, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ Die in unserm d mehreren Geschste threr, begen.. Aa Klun 8h 5 1. 8 beschrankter Haspft kusch roß tarkun T Frens fhe ple sscte Ereug⸗ 8 er Bezugspreis beträgt monatlich 4,20 Gold edes 5 unstedt ist erloschen. rtreten. aft ist für di b . s ist: . b waren, Fabriknumm 3 8 1 8 . vHennaeeh Feenle 8 ne 6 88 Enmne hunge der Geselschaßt ehngege 88 9 meneiftz Bezug 8 Benteilunn Bghen 18” Sehe se 2 Jahre. Fghe Ebö1“ 88 Eööes die 19 8 einer 3 gewaltenen Einheitszeile 2. — Goldmark freibleibend. Das Amtsgericht. schlossen. Sie besteht stets auf ein Jahr genommen werden 9t Einsicht Erhaltung der hierzu notwendigen An⸗ am tsgeri 81Iägehensttags Zühe Einzelne Numme en hosten 0,30 Goldmark 3 Vbb116“ Treuenbrietzen [109309] Fgifgs: vongenen veSgenr Amisgericht Jvickau, 15 Febryor 1926 scücn 5, Löglchnen B ntcgerig — Le 8 VLZel.: Schriftleitung Zenn. 10 986. Geschäftsstelle 8e 1573 8’ dte öeee 85 “ re rlietzen. [1093 ½ Jahr vor En G “ affung von Geräten. .“ onn. 10945 E — icarck. 8 2 b .48. . In unser Handelsregister A ist heute 8 Verttagsdauer schriftlich dem anderen Amtsgericht Insterburg. 8 In das Musterschutzregister ist 6 8 9 G “ 6 Fe. Re icseginee eteeeFäesteeer . 8. 4. Genossen L111“ IMn agen worden: Otto Mehlis, z⸗ ird bekanntgemacht: Die 2 Lübbecke. [109121]] Boch, Steingutfabrik in Bonn, versiegelt 8 8 8 8. 11“ handlung mit dem Sitze in Treuen⸗ Gesellschafter Kühnscherf und Debusmann * G 1 ss schafts⸗ In unser Genossenschaftsregi ist u it ei des gse G 6 e . 1 und eno zaftsregist t Umschlag mit einer Abbildung des 3 xxbö 1. Frchaher Fs in haaengn auf ihre Stamm⸗ 1 r 8. 1 unter Nr. 49 eingetragen: eh et schen Erzeugnisses Waschgarnitur 2Shch d. den 23. Februar, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1924 “ O ehlis in Treuen⸗ Ereboen, ie apei .“ en Größe egl er. “ Lübbecke und Umgegend, dhhee⸗ 3384, 12 Pußfegt fün ——— — — -—————Q/—˖¶¶¶¶¶¶···— ———— “ 1 er n8 1 je 8 „ eingetragene no Zahre, eingegangen am 12. Februar 1 1 1 . 8 Kreuenorieten, en 15. Februar 1924. 1799. Saühenen, eig. 8. 0s ae Aencer SeanGaschaftsregiste, e 1en grärer C““ 1 das Amtsgericht. iesbaden, den 13. Februar 1924. enschaftsregister ist am Statut ist vom 11./13. 7., 15. 8. 23 und Amtsgericht Abt 9, Bonn. e 8 1 “ Amtliches Vierzehnte Verordnung — Das Amtsgericht Abteilung 1 13. Februar 1924 bei Nr. 10 (Haus⸗ 20 * 8 8 8 “ Wandsbek. l100s1o) tsgericht Abteilung 1. haltungsverein Altens⸗Netie e. 5 24. Gecenstand des Unternehmens 1 8 5 Deutsches Reich. 8 D 1 zur Ausführung des .1.. über die Prüfung und Handelsgerichtliche Eintragungen Wittstock, D 109 b. H.) folgendes eingetragen: ark drs 58 heSel Selbsthilfe für Mit⸗ — 1 Bekanntmachung, betreffend Aufruf von Hamb ssch Notgeld b vX“ Pegkatrh Am 4. 2. 1924. A 372. Wandsbeker Bei der unker 9.*5950 nne- 3 9319] Auf Grund der Generalversammlungs⸗ Lerrül. Surch bot Sehe et⸗ - Konkurse Verzehnte Verordnung zur Ausführung des Ges⸗ ö1 Bekanntmachung Vom 22. Februar 1924. Betten Shezialbhans Ostetmann . Cs. delsregistöre Art a eeres Pan⸗ beschlüse der Genossenschaften „Hals⸗ Teftilas Huh, Kolonjalwaren und Brenn⸗ . 4 1 B — ung des Gesetzes über die 8 3 Auf Grund des 8 4 des Ges 1n 1 8 Wandahef. Wehellschaf nenüsse e Konter Lame eingetragenen Firma haltungs⸗Verein Allena Nelte“ umd materialien im großen und Absatz im garburg. Eibe. 2 Prüfung und Beglaubigung der Fieberthermometer. Auf Grund des § Za des Gesetzes über die Ausgabe und Grund des 8. es Gesetzes über die Prüfung ur Firma erloschen. ö v ist fol⸗ Altenaer Konsum⸗Verein“ vom 26. April “ Der Geschäftsanteil beträgt 20, Ueber das Vennzgen des chs Enischeidungen der Filmprüfstellen in Berlin und München. Einlösung von Notgeld vom 17. Juli 1922 (NSBl. 1 S. 693,, Begla lübiqumng der Fieberthermometer vom 2. Mai 1921 5m 4. f. 192 A 415. Haeckel & Hem Instaulaeur Martin Lamprecht 1972 nd,28. duni 19el ist eistere Ge. BFaitesemms sehn Regtenmes. d Felix Pauli in Harburg ist am 10 he 1enen. heteffhaaaa eTen1scbe der Nummern 14 und 15 1egi durch die Verordnungen der Reichsregierung vom seäehe S. 495) wird nach Zustimmung des Reichsrats be⸗ eller, Wandsbek. Off. Handelsges. in Wittstock ist Prokura erteilt ossenschaft mit dem Altenger Konsum⸗ Die V Shider si.1 * bruar 1921, Mittags 12 Uhr, das Kon. es Re eil 1. “ Oktober 1923 (RGBl. I S. 1065) und vom 12. Dezember 6 cü z 8 ie Prü Ggjetss⸗ Kaufleute Eduard Gustav Wittstcock, den 16. Februar 1924. Sö Die Firma ist er⸗ ersneheee echercn n Seön. kursverfahren eröffnet. Verwalten. Mon⸗ 1 1923 (RSBl. 1 S. 1194), rufe ich im Einvernehmen nt dem Die Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über die Heehee “ in Sehg. und Dohann Gegrg Das Amtsgericht. oschen. Amtsgericht Altena i. W. 2. Gasmeister August vom Brauck, 3 Post⸗ Sac. Gists⸗ Offener Arrest Preußzen. Senat der Stadt Hamburg die über 4,20 Goldmark = 1 Dollar 1d, Heele saec CEE“ vom 8. Juni 1921 NG Frie il Heller in Wandsbek. Be⸗ ekretär Albert Seegers, 4. Steuer⸗ nit Anzeigepflicht bis 15. März 1921. d sonstige P änder lautenden Notgeldscheine des hamburgi St 8. 792, 18 m . ginn 1. 2. 1924. Vertretung durchj gerbat. E . “ febär Albert Seegers, 4. Steuer⸗ Anmeldefrist bis 20. März 1924. Eist⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 1 Notgeldscheine des hamburgischen Staates In Nr. 3 erhält Satz 2 folgende Fassung:
Gesellschafter allein. 1ö““ Uter Nr. 637 des Hand.n20n In berheerß., eitceister Hnen 5 E“ sämtlich in vneggerrit bi, 0n. age G. Betkanntmachung, betreffend eine Anleihe der Ostpreußischen mit sofortiger Wirkung auf. Die Einlösungsfrist für dieses Als Merkmal der “ Begtaubiguna wird jedem Am 6. 2. 1924. A 416. Heinrich Abt. A ist die Firma Franz Sazsflen⸗ eingetragen: Nr. 21. Landbundgenossen⸗ Vereins “ ö“ des Prüfungstermim am Mittwoch ü Landschaft. Notgeld läuft bis einschließlich 17. März 1924. Thermometer das Zeichen D R und die Jahreszahl aufgesetzt; Herse 8 eh Inhaber Kaufmann 8. in Roßlau a. E. eingetragen. In⸗ schaft Zernien für Geld und Waren⸗ blatt“. Zwei Porstanvsmitgtteder 26 Mäarz 1924, Vormittags 11 Uhr, vor zweiter Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe Berlin, den 22. Februar 1924. .““ Anbringen einer amtlichen Nummer ist freigestellt. Am 8. 20 I 417. Gebrüder 8 kinsiides aededeüs Franz Sanften⸗ verkeha,zteingetre vie Eer Tegfcha treten di Gernosfegschaft und zeichnen die 1““ vFrich. “ bie Zulassung von Zündmittel 88 Reichsmmüßgen 88 ..“ 8 88 xS. vü ta e J. V.: Schul Boticher in Wandchef, Off, Handeleef Amtsgericht Zerbst, den 18. Februar 1924. Cegenstand des Unternehmens⸗ Gemein. Cinstchte in die Lite der Fehosfn e Amtsgericht Harburg, 16. 2. 1921, “ v“ k er Reichsminister des Innern. J. V.: Schulz.
Beginn; 13. 11. 1919. Gesellichafler . “ 111115— hahütn KeReig Kaufleute Karl a: 6 . 8 1 . 8 . ichen Be⸗ jedem gestattet. 1 — Heuslen Wäll Sesten Bötccher und Garl vanc Matt 240 des Handelsdseen verssgelliher L 2 8 1 „ En a. Februar 1924. eS.- -ve Verlrtung durch leden Seelschanter betr. die, irma Fichs auer Alle. Spergeldern und Ausgehe von Varfehenn .. ..ntsgericht. —1— der Zeit vom 13. bis einschließlich 19. Februar 1924. waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ an die Mitglieder. Statut vom 1. 2. Mulnein ö“ engs 111A“*“ Drahtwerke Otto Mehr & Co. Wands⸗ heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ 8. 2. Im Genossenschaftstegister wurde heute Augk. Zust 8 8 Datum hek. Inh. Kaufmann Otto Friedrich schaftsvertrag ist durch Beschluß der G⸗ Eckernförde [109115] Fle gfezogeg „An. und Verkauf für das 1 1 8 8 8 “ Jh 88 chen. e 1e 29 Dezember 1923 laut Am 15, Februar 1924 wurde in das Flels necgenescs gingetragene fhelbssen. 2 Lange der 8 lam Richard Karl Voller in Ham⸗ Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in Gen⸗Register unter Nr Mülhei . icht/ zu 1 b 1 111“ 8- v“ in m Ent⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. § 8 Abs. 5 abgeändert word Register unter Nr. 61 die Satzung Mülheim, Ruhr. Gegenstand des Unter⸗ C1 er eeFFgh V 2rdülphr in Wandsber 8 G Fhsaag Nehe. Flcesführer beitt se 88 eh. e. Geneasene dh nagasc,. eir. “ Per genkmg nErsc Pieritz 8- Co 5 scheidung Ludolph 1 ese i ellschaft, wenn die Gesellschafter. Haftpflicht, zu Riesehy vom 9 Beda⸗ S - ren, mangels Masse eingestellt. D. . aufgelöst. Fabrikant Rudolf Peter Blaͤeß versammlung nichts anderes beschließt, 1924 einget 5 by vom 9. Januar Bedarfsartikeln, Werkzeugen u. dal. für Apüsa. Zi 8 1 alleiniger Inhaber der Firma. 8 durc, velahe tene 1. res esch leßt. eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ den Geschäftsbetrieb der Genossen, üis Feese. Zigarren⸗Impor nd Erport “ 8 8 „1924, Februar Am 14. 2. 1924. 4 4 18. harthe durch e; 85. Füalle h Penenssisinder “ 1eS . und Bestehe S.. Häute, Felle, Knochen und dac eho⸗ 8 H., ist Zwangsvergleich Schnucki auf dem Dachea.. Chester⸗Film 8 .. Althoff⸗Ambos⸗ Amerika 563 1 Th. Gosau in Wandsbek. Inhaber Kauf⸗ Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ währung von Varfeben e die Eer Ge⸗ sanstigen Schlachtabfälle für “ Charlottenburg, den 18. Feb 192 Ueber dem Abgruu1d. Thespis⸗Film Hl. Mia. dngeeuenocgios EETEE11a6““ mann Martin Thies Gosan, das. führer ist bestellt der Kaufmann Bernhard ur ihren Geschäft 58 H. nossen 406 Eeng. Die Haftsumme belträgt Der G tssac⸗ ee 9 ruar 1924 Espis⸗⸗ Stosbarer 5 Wandsbek, 15. Februar 1924 Dippmann in Ebemnitz. Von den beiden betrieb 2. d eschäfts⸗ un Virtschafts⸗ ldmark. Jedes Mitglied darf bis Fürra des Amtsgerichts. Romun emner Tanzerin. J. Handl Alb. Loewenberg Oesterreich 1746 Amtsgericht. 4. Geschäftsführern ist dieser berechti eiden betrieb, 2. der Förderung des Sparsinns 8u zehn Geschäftsanteilen erwerben. Als Abt. 40. Thamar (Das Kind der Berge). . Phoebus⸗Film Pbhoebus⸗Film FIFIgnland 1808 e ae e 7 18 Gesellschaft allein 9 gt, die vö n 3. des Vorstandsmitglied sind bestellt Metzger⸗ Prenzlau. [109159 Das Wachsfigurenkabinett .. Neptun⸗Filmn Nevptun⸗Film 2 2142 Werden, Kuhr. 1109312] Amtsgericht Zschopau, 16. Februar 1924 Bedarfsaxsikel v we 11 8 S über Fas Ver. i eths ben 11“ F Frin, üraüm 1138 n un elsreai ; EE1“ 18 88 . 1n. Kaufmann inrich mögen des Kaufmanns Eri auer es um Geld. böu“ ationalfilm . 8 1 In unser Handelsregister A ist am 1109322] Amtsgericht Eckernförde. von der Linden in Mülheim, Ruhr. Die in re an -- ve e. 9. eehne Das Mädchen aus dem Kaufhaus X. Neutral⸗Film Neutral⸗Film “ g Aut gefährlichen Wegen.. Universal Pictures Corp. Heeamonsaülnn) Amerika 3 519 1542
13. Februar 1924 unter Nr. 302 ein⸗ Zwenkau. Satzung i 1 8 2 . — 8 8 2 C 3 3 8 2 g ist am 19. 12. 5 A⸗ 0 PBæoß 8 e; Peresgen, ie Firues hüfieh Goldenberg 8“ eae heesseeeg. Featerv. . S. 1109116] nuar 1924 Festo.1lt 2Znd 2. Ja⸗ Schmidt v Reche haber der Alhred olör n 5 irma ’ Fdhnc anöGorladen 1 16Icehrser eeebee an mühsosheen zgei Witereder ühe durch als KSonstog swalter bestellt. 18 1 “““ Listo⸗Film, W G Helios⸗Film G. m. b. H Oesterreich EE1’1““ dasnder lauie fngetkagen worden. Die Fiima geiragen worden: Ein. und Verkaufs, nung geschiebi indem -ö—,11 sto Him Mieg . nres p Zohn Hagenbec⸗Füm Amnerita nc iederlassmg von Remscheid Carl Fltnsth qhaurrr, ece rik, Cospuden genossenschaft für Tischlerii Bedarfs. Firma ihre Namensunterschrift beifügen haüeeat e 1 WdSeulig⸗Woche Nr. 7.... . . Deulig⸗Film Deulig⸗Film Inland er. ie Gesellschafter artikel, eingetracene Genossenschaft mit Bekanntmachungen der Geno fnschaft er⸗ Die Halligen 18 ⸗ 8 1 Theodor Körner (Historisches Lebensbild) Cö ““ gr. G. 7. . 29%). 8
nach Heidhausen verlegt ist. Ferner ist ; daselbst eingetragen haß die genannle Ferdinand Flinsch, Heinrich Flinsch und beschränkter Haftpfli 5 W s 8 ngetraggn, dinand Flinsch, He 1 icht, Festenberg. folgen unter der Firma in der Fl 8 Feg gütgaefne. n. saöags e as s ceesereheeeceeheeeeeeS. karhe und Fahrblan⸗ Amtsg * Mffelveteen V chaft Einke n. Tischlereibedarfsartikeln auf; zanzeiger. Einsicht in die Liste de hes Weidwer g,8 Dünnenae “ ’ E1““ vere Eefcnch. hechgvns 1 dgen i. Gensen L“ bekanntmachungen der b ches Weidwen . . b 1 8 . 3 “ “ 8 11 L 2 S 8 8 n andels⸗ eri 8 1 1 g n2e znse Pentrisrai ter A Nr. 1609 in Eeshpen 82 Alleininhaber fortgeführt. betriebe an die Mitgliede und Psschlerei⸗ Amtsgericht Müͤlheim Ruhr Eisenbahnen. 18 den ves äusen und ihrer Bekämpfung Allianz⸗Füm A. G.⸗Film 8 e bei der Firma „Schuster u. wwenkau, 16. Februar 1924. unternehmen: 2. die Förderung der den 4. Februar 1924. [109447] “ Notorlos in den Lüften . . . . . . . Deutsche Sportfilm Deutsche Sportfilm Inland Iseevere Tfv. 9. De ahn. . adn utscher Eisenbahn ig dem deutschen Wald..] Naturfilm Hubert Schonger
Weber“ mit dem Sitze in Wiesbaden “ Interessen der Ti 9 T d 2 1 er Tischlereiunternehmen und 1 eingetragen, 2 die Gesellschaft aufgelöst, Zwickau, Sachsen. [109323] verwandte Betriebe. Pas Statut ist vom 9.81⁸ sthx 1109123 gütertarif, Teil 1à Heft B. 11 34 W11“ 9 g „ 1 9 18 1 Entfernungen für den Wechsel⸗ Berichtigungsvermerk. Bei dem im „Reichsanze
die Firma erloschen ist In das Handelsregister is 19 1 — s II b d 985 dandelsregister ist heute auf 19. Juli 1923. „In das Genossenschaftsregister Nr. 2 sesbaden, den 8. Fehruar 1924. Blatt 2716 eingetragen worden die Firma Amtsgericht Festeeberg. sist bei der Geis tse gkefreregisten Sfe verkehr der früheren preußisch⸗hessi der“ abgeändert word re⸗MEesm⸗ ruder“ abgeändert worden. “ “ Filmprüfstelle Berlin.
Das Amtsgericht. Abteilung 1 „Gepag“ Groß⸗Einkaufs⸗ und P “ 1. 8⸗ . , g. Groft⸗C fs⸗ ro⸗ Nrode Ostpr. E. G. m. b. H. folgendes ei duktions⸗Aktiengesellschaft deutscher Fürth, Ba C. G. m. b. H. folgendes ein⸗ schen usw. Staatsbah vies 1 d 8 6 Ma. ¹ vern. [109117] getragen worden: Die Genosse 9 — Inen und der Wesnaden. eg en ter 2.109316) Bensumvercine, Zweigniederlassung Fangenzenner Spet und Darlebns! Furch Beschluß vom 28, Janale 1e st, er chnfcndensbrivalhehnen. v14 Mildner.
üt 18 88 zdu mit dem Sitz in Zwickau. Der kassen⸗Verein — c. G. .—, Sitz gelöst. Liquidatoren sind der bisherige werden die e be —
heute unter Nr. 2477 eine offene Han⸗ Sitz der Hauptniederlassumg ist in Düssel⸗ Langenzenn. Statut v. 4. 2. 8. Gesen. Vorstand. werden dee Gtsemungen wiscen Hlion Osterode, Ostpr., den 15. Februar 1924. stedt Ost, Elfensee, weloh, huickiem “ Ule in München in d Zeit vom 6. bi Filmprüfftelle in München in der 8
2
Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde oder Widerrut
3 Zugelassen
allein.
Am 9. 2. 1924 A 418. Hansa schrünkter Haftung in Ischopau⸗
—.
Verboten
auch vor Jugendlichen für verboten
Jugendliche Ausschnitte in m
+
80 1 +
4 424‿2*
11“
Rein belehrend Nachzensur
Rein belehrend
2
1756 145 198 953
1466 176 244
1837 888
G. m. b. H. Naturfilm Hubert Schonger 8 2 474 iger“ Nr. 190 vom 18. August 1923 veröffentlichten Bildstreifen „Ei
Oesterreich
0Se b—ootbo bmbechnne
† 4α‿ 4†‿
Naturkunde ar
s einschließlich 19. Februar 1924.
delsgesellschaft unter ma holz. Der Gesellschaftsvertrag stand des Unternehmens ist di Schnitzer & Co.“ mit dem Sitze in Wies⸗ ist am 25. September 1923 errichtet schaffung der zu Darlehen 88 dh pe. Amtsgericht. und Schnelsen um je 1 km ethöht. Aus Entscheidungen der m öht. Aus⸗ ““ En — — — 44*“ lassen Datum 8
haden und als deren persönlich haftende worden. Gegenstand des Unternehmens an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ kunft geben die beteiligten G bfert eiligten Güterabferti⸗
elsgesellschaft unter der Firma „Hauser, dorf⸗Reis
Erneut zu⸗ gelassen nach Beschwerde] Bemerkungen oder
Widerruf
“
Gesellschafter die Kaufleute Daniel sind Warener b 1 die S. Hauser, Leo Schnitzer und Hill Maß, sowie Bekrch nnce un „Warenhandel mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Ri 5 etsbüro, hi Hausec, Les Sa 1 sc 1 he knes richtungen zur Förbernne de e esa. [109124] gungen sowie das Auekunftsbüro, hier gonnen. 1 lichen 2 Irsschaftgve einiun ö“ 8 rst 12 von Wirtfchaftsbedürfnissen. Stedlungsgenoss Ffchaft kegf. nu. 6 Reichsbohnd melon.. 1 8 8 n “ 8 nn Wissbaden, den 9. Februar 1924. Aktiengesellschaft ist bere gagean ahn. zeungnisse des Uadwiäisghaßtt Benners . Fetragfne Braofsenschaft weit beschränkien lonab00oh — s 8 land in m Ent⸗ I ven “ 8 Pei sben dea hsrzsichen Generbe leige⸗ auf gemein. E“ Getes it Deutsche Eisenbahnogütertarifte, 8 8 .“ 6 - orm zu eiligen. Rechnung, die eschaffung n 6 rage! 8 ie Genossen⸗ Teile II. aci „ veeih bast Fütre 1 Sens ain 88 fsichen andertfänffig auf 828 mietweisen Neberlassung an die Mit n. 5 Sie wird ee. ee Meeresti Neue Kinematogr. Ges. m. Neue Kinematogr. Ges. m. Peaint Pacstecze geelfcf, wuü Rannen ghiende Erzussetlen zu einer Fürth, den 15,. Fehtuar 1921. gasata . i n. n [109125] den Tarifen gestrichen. Karlsruhe, den 1114“X“] 8 nmeüüncgen ö5. H., München e n. 8. kregin⸗ daß 8 üur. den Namen lanten Pedertrensen 881 Das Registergericht. In FhnPien Fenoffeschaffswaster 9. 16. Februar 1924. Reichsbahndirektion. Am deutschen ⸗nheiin.. .“ 116“ 8 dation et, die ma erloschen ist. seintausend Mark und in sechsh. 1 9 dnce et dem Sonn — b G vnscs Perterkichen⸗ Wiesbaden, den 9. Februar 1924 ünfzi nd in sechshundert⸗ Gommern, Bz. M i dem Sommerfelder Be⸗ [109451] 3 1“ 8 en, den 9. m infzigtausend auf d ö. ern, Bz. Magdeb. (109118]) amtenwirtschaftsverein, eingetr. it Tarif fü 8 iich⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. esa 9 d auf eng hnhe. er laugate Kenossenschaftsregister ist bei beschr. Haftpfl., in EEE“ Ferif für den deutsch zcerreichischen Räfrwort in Getü h “ Kino⸗Spezialhaus Georg Kins,Svezialhaus, In unser Handelsregister B Nr. 117 Klein, Direkt „Schlack, Direktor Fritz getragene Genossenschaft mit beschränkter Sommerfeld, den 15. tationen, Heft à (Uebergan Passau⸗ 111“ New York 8 A.⸗G., München CꝑAq “ “* Uigftae⸗itennager⸗Zäim efter⸗Hitrmanerehlm cSuland Hesells „mit heschränkter Haftung“ wird durch zwei Vorstandsmitgli 1 jetzt: „Bankvpereimn— 1 nbar. . Gemsh Uhnache fim, g⸗ch, Münche mit dem Sitze in Wiegbaden eindelragen, kreten deree Vaes ndsmitglieder ver, Gommern, ein getragene Genossenschaft mit und Heft B (Ueber 1 1 2, 2 z1m A.⸗G.,* Oesterreich ger treten. 199 c5 Stras 4 1 gang Mittenwald⸗ . . Fümgei, Cityfilm A⸗G. München Oesterre . 8 Pretiea des Heintich Riter er:einem vom hnen Si .2 edoch chrcen Haktpfüich Das Statut ist Ir; ei. Eeseencgefemaft 110691291 a;-g- und Pfronten⸗Steinach). Märchen aus Alt Wien... “ it⸗Filmger Cgesiten den 11. Fetezer 19ℳ4. en ne .nses eeren Hüchr voms2 Bese ba. Genegoloeseermüumg der Stsgtetats. und Naschlnengenossen.. am 12 Wür, zbagt sen s den nehen 1 Sel: Talsbi. vr.Herda. Spüan⸗Fum a⸗G.Becne Das Amtsgericht. Abteilung 1. wird aus dem Gesellsche vertreten. Weiter geändert. 8 Wismar, e. G. m. b. H., ein⸗ Heften A und B je ein Nach ir Krarw. 1“ s dem Gese ftsvertrag bekannt Gommern, den 3. getragen: Der Bauerhofsbesitzer Gustav Die Nachträ ä.. Bismarckturm bei Augsburg. Erbaut BE11“ Wiesbaden. (1o319) Ffenabetree msnezeban der eranun bendes d örencer 1923. Hals as Wsea ist an Stelle dis aus mäzinten Sahninsgesnese i. Past uns . ac rgrich, Schülein Marmor⸗ iim Toni Atten. Freedrich b 88 uhlan “ Nr. 389 aktien ünd zum veacbveisg eartaae Hörd 1.k.en Rndolf Erwaßs dn güchiedenen hendaxhets Schnittfracht ätze süͤr Reisegeväg sowie vA“ Eäbin e iclagen en- B burg wurde heute bei irma „Deutsche 5 % Dividende berechtigt. 1 g. von rde. [109119] stand b’ 1 dar in den Vor⸗ die neuen erhöhten Schnittrahrpreise 3. und i ü i “ 3 igt. Bei Kapitals. In unser Genossenschaftsregister 1 ud gewählt. 2 4. Klasse für di 6— 5 ilmprüfstelle München. Bang ₰ Ihtele, —— Fahung. 88 , 82 Aufsichtsratsmit⸗ heute unter Nr. nüster sheeeeh s 1982treeburg. Fe e. den 11. Februar Rekasleonlüt v Strecken der Deutschen München, den 19. Februar 1924. “ 8 Dr. Leibig. oer Uex e g;, d- u6 über Auflösung! Bauverein, eingetragene Genossenschaflt!— “ (Mabegezant beim R.V.M, 3. H.e 8 . 1t Februar 1924. — 0 3⁄, Q /½.)
iran. 724 1““
—
Verboten
Prüfnummer auch vor Jugendlichen Ausschnitte in m
1924, Februar 6.
“
† + *†
+
übgöö—
2 * “
—
Inland