1924 / 46 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. 1. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperscharten sichergestellte.

Altm. Ueberldztr. 1.4.10⁄% —, Bad. Landeselekrr. versch. 1200b G

Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr... do 1913 Martagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21ul. 27 Miag, Mühlenb. 21 Muz u. Genest 207 Mont Cenis Gew.

Elektr. Sudwest 20,

21, 22 unl. 29 30 do Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do do 22 unk. 25 do do 1900, 04 Elektrochem. Wfe. 1920 get. 1. 7. 24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do do 191p Feldmühle Vap. 14 do. 20 unt. 26 Felt. u. Gutll. 22 do do 1906, 08 do do. 1906 Flensvd. Schisssb. Frankf. Gasges... Frant. Beierf. 20 RM. Frister Akr.⸗Ges. do Ausgabe I11 Gelsentirch. Gun⸗ stahl 20 unk. 25 Ges. l. el. Unt. 1920 Ges. f. Teerverw. 22 do do 1919 Gtockenstahlw. 20 do. 2z unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidi do bo 20 unk. 20 Görlitz. Waggonl9 C. P. Goerz 20 ut. 26 Großkraftwert

Mannheim 21 do. do. 22 Gr. Aug. 19 uk. 26 Habighorn Kergb. Hacketh.⸗Drahtwte hanau Hofprauh. Harv. Berabau 1v. Hencel⸗Beuth. 13 do 1919 unt. 39 Hennigsd. St. u. W do. bo 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. Otrich, Kupfer 21 do do 1911 do do 19 unk. 25 HöchsterFarbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Sersene 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do dCo. 21 unk. 26 Humboldtmühle. eee., HüttenwKan serlv do. Ntederschw.. Ilse Bergbau 1919

Nach Sachwer: verzinsl. Schuldverschreibungen.

Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bts 3

Bd. Ld. Elekt. Kohle Berl. Hyv.⸗B. G⸗Vf. do. do. Roggen Pfandbr. R. 1 * Berl. Roggenw. 28 Brobg. KreisElektr. Werte Kohlen †. Braun . Hann

Wilhetminenhor Kabel 20 unk. 82710 Wilhelmshau 19191 Wittener Gun 22si9 Zeitzer Maschinen 20 unk. 28 10874 ellst.⸗Waldh. 22 102 do. 19 unk. 25 1024

15.5.11 1. 2.8 9

1. 4. 12005 II. Ausländische.

¹ Setl 1. 7. 15 21 17

eutschen Reichs

———

*

6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Gffentlicher Anzeiger. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versie Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

ri Emschergenossen. do do 1910 12 Kanalvb. D.⸗Wilm u. Telt. Landlreterungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock.. Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwerk2? Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗ Elektr. I. 11 do. Ausg. 111 Ueberlandz. Birnb. do B

8 tachen 1920 unt. 1930 Hatd.⸗Pasch.⸗Haf ⸗1 Cnterfuchunge ung⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

Motorenf. Deupe? Seaeee. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 12.8esea n 88 8 d. aehanten au ginen. Aktiengesellchaft Lat. Automobil 22 9 1 8 G itgesellschaffen auf Aktien. engese en do do. 19 unk. 29 anee fsche Fosontalaesell chaften

11,75 G

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 14,25 b G

9. Bankausweise. 1.20 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen

Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Coble. Oberb. Uebert.⸗Z. 18 21 unkt. 24.26 Oberscht Etsbed. 19 do. Ersen⸗Ind. 19 „Osram“ Gesell sch 21 unt. 25

do.

192se und 107

102

Mitteld. Kohlenw. se Ev. Landesk. Anhal Roggenw.⸗ Anl.”

do. bdo. Pfdb. Gold K. etreiderentenbk.

——

Kolontalwerte. Deutsch⸗Ostafr. . Kamer. C.⸗G.⸗A. L.

1000 do. da. 100 Neu Guinea...... 1 23 e2 unk. 32 *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant.] 0 1.1

80 unk. 25 Otavi Minen Ostwerke 21 unk. 27 60 6 sen u. Eb.] 517 1 1. 2

do 1922 unt. 32 Vavenh. Braueret do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do bdo. 1919 Jultus Pintsch.. do 1920 unk. 26 Prestowerte 1919. Reish. Papterit. 19 RNhein. Elektrizität 21 cek. 1. 1. 98 do. 22 gek. 1. 7. 28 do 19 gek. 1.10.25 do 20 gek. 1. 5. 26 do El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 Rhein. Stahlwt. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw. Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 919 do. 1920 unt. 26 Rubntk Steink. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3 19 do Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99

2☛ Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

10 2 103ʃ4 102 10 8

8

zugelassenen Rechts bevollmächtigten veyfreten zu lassen. Der Gerichtsschrfiber des Landgerichts.

[109379] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Maria Sellner, geb Frömb

in Köln, Molikestr. 72, Prozeßbeso

mächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R. Ceürt I. in Köln, klagt gegen ihren

den Klemvner Fritz Sellner, setzt unbe⸗

kannten Aufenthalts, früber in Köln,

Moltkestr. 72. wegen Ehebruchs und bös⸗

willigen Verlassens §§§ 1565, 1967

B. G⸗B., mit dem Antrage auf Che⸗

scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗

klagten zur möhdlichen Verhandlung des

Rechtsstreikts For die achte Zivilkammer

des Landgerichts in Köln. Reicheneperger⸗

platz, auf den 15. Mai 1924, Vor⸗

mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung,

sich durch eimen bei diesem Gerichte zu⸗

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. . Köln, den 13. Februar 1924. 7 (Unterschrift))

als Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[109694] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Else Bohne in Cöthen, durch den Berufsvormund

8 R 375/23, 4. Ehefrau Heinrich,Kuisting, eb. Hundgeburth. Neusrath Wiesenstdaßel7, 10z.⸗Bev. Dr. Tiegelkamp, gegen ihren hemann, Arbeiter Heinrich Fuisting, Reusrath, 8 R 359/23, 5. E Maria Blankenburg, Greiz, Papier

weg 8., Proz⸗Bev. R.⸗A. Bebber

ihren Ebemann, Kaufmann Etnst Bsanken⸗ burg, Düsseldorf, 8 R 24/24, 6 Monteur Fais Hen, Düsseldorf, Lessing roz⸗Bev. R⸗A. Dr. Busch

Ehefrau Johanna Renate ha. Altona, 8 R 406/23, 7. Ehefrau Heinrich Glittenberg in Wechte 40 bsii Lengerich i W., Proz.⸗Bev. R.⸗A. DI. Schleicher, gegen ihren Ehemann. Dachhecker Heinrich Glittenberg in Benraty, Rheinufer⸗ straße 37. 8 R 46/24, 8/ Ehefrau Wil⸗ helm Hensel, Düsseldorf,/Vereinstraße 17, Proz⸗Bev. R⸗A. Weber / gegen ihren Ehe⸗ mann, Fabrikarbeiter /Wilhelm Hensel, Düsseldorf⸗Gerreshelm, 8 R 224/23, 9 Ehefrau Heinrich Pickmann, Düsseldorf. Karolinger Straße 8, Proz⸗Bev. R.⸗A Arens, gegen ihren/ Ehemann, Zollwacht⸗ meister Heinrich Dickmann, Düsseldorf, Hubertusstraße 1,/8 R 211/23, 10. Che⸗ frau Helene Frftz, geb Sebisch, Neuß,

2. Kosten des Verfahrens fallen den Antrag⸗

Jte gefunden worden Ueber das Schicksal stellern zur Last.

der Besatzung hat nichis ermitteli werden Neidenburg, den 8. Februar 1924.

können. . as Schicksal Amtsgericht. -

8 8eS. übe

es otorschoners Claus“ oder [109 . 1

geven können, weden berd aufge⸗ Becker verwitwet gewesene Kalupa, geb.

fordert. d e Seeamt bis zum Drzewiecka, in Recklinghausen⸗Süd. Grall⸗

173 Mai 1 8oE 1924 badstraße 103, Prozeßbevollmächtigter: Flensburg / den 8 18 g Rechtsanwalt Dr Dörpinghaus in Bochum.

Precßisches Seeamt. 1 gegen ihren Ehemann, den Arbeiter

Becker, früher in Recklinghausen⸗

[109692] Aufgebot. 1“ b 1 Die Arbeiterin Marianna Kruszyk 4. R. 4/24 —, 2. die Ehefrau Cgrona Haltern, geb. Jaedicke, zu Berlin⸗

(Kruschek) in Falkenwalde hat bdantragt,

ihten Ehemann, den verschollenen/ Arbeiter see, Markgraf⸗Albrecht⸗Straße 15,9

Joseph Kruszyk (Kruschek), in bevollmächtigter: Kustizrat Köchlihg in Bochum, gegen ihren Ehemann,

[Stalun, für tot zu erkläre 1 In⸗ zeichnete Verschollene wirz genieur Albert Haltern, früher sich spätestens in dem auf Fer 22. Oktober Bochum 4 R. 212,23 +ℳ 1924, Vormittags †⁄11 Uhr, vor dem Ehefrau Anna Möhle, geb. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, Holzminden, Karlstraße 30, Peozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Müller in,

anberaumten Aufg zu 1- 16“ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Bochum, gegen ihren Ehemgnn, den Ar⸗ bbeiter Wilhelm Möhle, früöther in Witten⸗

wird. 1 b 1 itz, den 16. Januar 1924. Ruhr 4. R. 253/23 —9, 4. die Ehe⸗ Meseritz S frau Frieda Leschner, seb. Miebe, in

Das Amtsgericht. . el 8 Magdeburg⸗Buckau, Hallesche Straße 6,

GorhaGrundkr. Gd. Großkraftw. Hann. Koh enw.⸗Anl. Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. amb. Hyp⸗B. Gld. ess. Braunk. Rg⸗A. Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ Ldschtl. Ztr.⸗Rogg. Leipz. Hyp. Gold K. Meckl. Oyp. Wechs. Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1* Mecklenb.⸗Schwer Rognenw.⸗Anl. I

Unterfuchungsfachen.

lehlenz, Ludwig, geboren am 187 81906 in Neustadt a. d. Haardt.

nar

Schütze des 19. bayer Müsbildl t ecgüls wird für fähnenflüchtig erklärt. nut bei Mannn. Geri⸗A. 1. 1.“m. nandohut⸗ 18. Februar 1924. Aachen⸗Münchener Feuer 1850 b B 6 La Amtsgericht. 1AA“ 85 b . . Asget. Unwon Obg. —— 203588 8. Hertinische Feuer⸗Berk. (für 1000 ℳ., 14898 eing, ledig, Obergeffeiter in der 3. Komp.

wlg Inf.⸗Roats., wird für fahnenflüchtig

Berlinische Lebens⸗Bers. —,— lit. As. Februar 1924.

Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 50 b B Deutscher Llond —,— sünchen, 18. r 8 Amtsgericht München.

Deutscher Phöntz (für 1000 Guld Dresdner Allgemeine Transvort gan, 09688] Der am 11. 5. 1903 zu

Elbert. Vateri.“ u. Rhenanta“ (kür 10004 Allgem. Ke Piete e 130 o. Trantss ng i. B b ledige Fahrer ermanta, Ledens⸗Gersscherung —,— U reiburg i. B., geborene ledige F Gladbacher Feuer⸗Versicherung —,— heba der 5. Noision in Stuttgart ugust Fackler urde durch Beschluß vom

5,2. 24 tpr fahnenflüchtig erklärt. Siuttgart, den 18 2. 1924. Leipziger Feuer⸗Verücherung 100 G Amtsgericht Stadt. do do. Lit. B u. 0 —,— Magdebdurger

Aecum.⸗Fabrik... A.⸗G. für Anilinf. do bo Allg. Et.⸗G. Ser. 9 bdo do S. 6— 8 bdo do S. 1— 5 Ameolie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do 1915 bo do. 1919 Bachm. & Ladew. 21 Bad. Antl. u. Soda Eer. O. 19 uf. 26 Bergmann Elektr. 1. II. 20 Bergmannssegen RKerl. Anh.⸗M. 20 do. BautzenerJute do Kindl 21 uk. 27 Berzeltus Mei. 20 Bing, Nürnb. Met.

1919 unl. 25 do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunt. u. Urtk. 19 Braunschw Kohl. 2 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charlb Wasserw 21 Chem. Fb. Grünau

Versicherungsaktien.

p. Stüc. Geschäftsjahr. Kalenderf

Neckar Glo.⸗Anl.“ Neiße Kohlenw.⸗A. Ndd. Gr.⸗Bk. Gld. K Oldb. Roggenanw.

rückz. 1 4.27 150 k Ostpr. Wk. 8

8

neue 132 b legen. Bez.

222

2 1

22S9

—Vé=g=g 2* SvgS'ESgESèSS=Eg 22292

Hermes Kreditverstcherung 395b Kölntsche Hagel⸗Versich. 150 b Kölnische Rückverscherung —,— Kolonia, Feuer⸗Vers. Köin —.,—

zeeßß ———2 8.Z—

2 —2

85[*2* *ꝙ

—SVVVSVVV—V-

8 ——2

Gladbacher Rückverstcheruna —,— Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 1ch mEnE 109693]

Gold⸗Pfdvr. 98 Aufgebot.

8

Rechtsanwälte

do. Gold⸗Komm. 16 do Rogg. Kon m. *% Roggenrenten⸗Bt. Berlin. R. 1—5 B Eüächs. Biaunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2 †5 do. 1923 Ausg. 3 % do. 1923 Ausg. 4 5 ff. Saäch. Staat Rogg. 5 si Schles. Bdtr. Gold 8 f Schlef Ldsch. Rogg.*5 Schlesw.⸗Holstein Elkt. B. Gld.⸗A. 4 * Schlw.⸗Holst. Ldsch Krdv. Rogg. Thüring. ev. Kirch⸗ Roagenw.⸗Anl.

f. B1.4.10 Wenceslaus Grb. K 5 5

Donnersmarckh. 00

Dortm. A.⸗Br. 21

Concordia Braun⸗ kohle 20 unt. 26 do Epinneret 19 TDannenbaum .. Desiauer Gas... Dr.⸗Riedl. Telegr. Di. Gasgesellsch.. do Kabelw. 1900) do bo. 1919 uf. 24 do Kaliwerke 21 do Maschtnen 21 do Solvay⸗W 09 do Teleph. u. Kab do. Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 89

do 19 unt. 25

Max Jüdel u. Co. Inha.. . .... Kahlbaum 21 uk. 27 bo 19 2e untk. 32 do. 1920 unk. 26 Kaltwerk Aschers⸗ leben 19 unk. 25 do. Grh. v. Sachs. 19 Kari⸗Alez. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König With. kv. 92 Königsberg. Elektr Kontin. Wasse w. Ser. 1. 2 Kraftwert Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921

aP 2-q8b2=

——V——VVV

-28

do. 19 gk. 1.10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27 do. 1922 unt, 32 do. 1920 unt. 26 Schwaneb. Prtl. II 1919 unt. 30 Fr. Seiff. u. Co 20 Stem. Elkt Betr. do. do. 1907 12 Stemens u. Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28/2„b Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. Z. Bertin. 1921 unk. 26

Magdeburger Magdeburger Maadeburger Rückversicherungs⸗Ges. g5 9 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 140 6 „National“ Allg. Veri.⸗A. G. Stetttn 5009 Niederrheintsche Gstter⸗Aftek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Ang. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ) m. Nordstern. Lebens⸗Vers. Nordstern. Transport⸗Veri. 709 G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentia. Frankfurt a. M. —,— Rheintsch⸗Westfälischer Lloyd —,— Rheintsch⸗Westfälische Rückvers. —,— Sächsische Versicherung. Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 Seturitas Allgem. Vers. —.—

agel⸗Vers.⸗Ges. 100 b ebens⸗Vers.⸗Ges. —.—

Berlin —,—

1205b

2. Aufgebote, Verlust⸗ nd Fundsachen, Zu⸗ stelungen u. dergl.

fa157..

veriche ueg. Inger r. 39), betr. rrattloserklärung von Aktien der Hbg.⸗ üdamerik. Dampr chiffrf⸗Ges.. muß es

ter b statt „upd 1806“ richtig heißen und 18 106“. Hamburg 18. Febr. 1924.

ffentlichung

Der Rechtsanwalt Dr.

Kreis

in Berlin W. 66, Wilhelmstr. 51, als Pfleger des Nachlasses des am 1 do⸗ vember 1920 verstorbenen Wilhilm Her⸗ mann Heinrich Manske, hat den verschollene in Scharsow, Johann Augu wohnhaft in Scharsomw⸗ 1 Pomm, für tot zu/ erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollen sich spätestens in d 1924, Vormi unterzeichneten

n, am 24. Dez Stolp⸗ st Christian/Rosin, zuletzt

jn auf

as 10 Uhr, vor dem ericht, Zimmer Nr. 52,

wird autgefordert,

E. W. Müller

8. No⸗

Kreis Stolp

den 17. Juni

ustizräte Dr. Mummenhoff und Pean in Bochum, gegen hren Ehemann, den Kaufmann Karl Leschner, früher in Bochum 4./. 426/23 —, 5. die Ehefrau Auguste Stannek, geb. Zielinski. in Panzerei, Reis Osterode, Prozeßbevoll⸗

Rechtsanwalt Dahm in egen ihren Ehemann den ch vermann Stannek, früher in Bochum /— 4a R 100,23 —, sämtliche jetzt unbekannten Autfenthalts, mit domn Antrag. die Ehe der Parteien zu scheid’n und die Beklagten für den schuldigen il zu erklären. Die Kläger laden die

Hies Snede müch ce :

Fretz, Neuß, Gertrud

ihren Düsseldorf, Artisten J straße 91, * gegen ihr Adolphs

Friedrich⸗” R „A. Dr.

Jachbs,

Dyckhoffstraße 29 Proz.⸗Bev. R⸗A. Canto, gegen ihren Ehfmann. Schreiner Mathias 8 R 53/23, ·

Wittenberg, Jüden⸗ straße 14. Prpz.⸗Bev. R.⸗A. Frank, gegen Ehemahn, Arbeiter Peter Jacobs, R 377/23, 12. Ehefrau des er Adolphs, Düsseldorf, Karl⸗ roz⸗Bev. R⸗A. J⸗R. Belles Ehemann, Düsseldorf, 8 13. Ehefrab Wilhelm Schürings. Rhevdt, ilhelm⸗Straße 124, Proz.⸗Bev. Bechstein, gegen

11. Ehefrau

Artisten Josef 8 R 68/24,

ihren Ehe⸗

mann dort, klagt gegen den Ernst Jahn, jetzt unbekannt enthalts, früher in Cöthen. änderung des Urteils des 1 Cöthen vom 12. Sevtember 1923. mit dem Antrage, den Bekla zgerin vom Tage der an bis zur Vollendung jahres an Stelle der ten Unterhaltsrente von vierteljährlich⸗ 6 000 000 eine solche von monaylich 15 Goldmark im voraus zu zahlen/ und das Urteil für vorläufig vollstreckoögr zu erklären. Die Bohne

—,—

18 —-ö

2222282

legenbeitsarbeiter Wilhelm Düsseldorf, 8 R 441/20 lisabeth Nolten, Düsseldorf, Talstraße Proz⸗Bev R.⸗A. Dr. Baer, gegen s sezenag, I“ 8 n. Düsseldort, 82 24 . 1— 1alag Nonteng han Orlowski, G“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4 Oslstraße 30. Pror⸗Bev R⸗A. Müller 11, [109695, Oeffentliche Instelung.

Et bren hemann Waliet vorlore t, i Rrresait tiggt, durch den Voermisjor⸗ Ehekrau Friedrich Wollens. Sassel-mung Reüch in Ehthen gegen den Sche Dässelstraße 14 111. Pros⸗Bev⸗ Franz Huchel in Reinsdorf, jetzt

ibren Ehemann kannt abwesend, mit dem Antr Polsterer Friedrich Kudwig Zohann fostenpflichtige und vorläufig p Wollens, Düsseldorf.“ Die Klägerin Verurteilung des Huchel erhebt zugleich die Anfechtsengsklage gemäß zahlung einer Unterbaltzresf §§ 1333, 1334 B. G⸗JP. Za R 26/24. mark vierteljährlich amn die Walter vom Die Kläger laden die Beklagten, deren sellung an big, zum Aufenthalt unbekannt jst, zur des Kindes. Die Walter

Westd. B.⸗K. Gld. K. ‧5 sf. S 14,10 Westf. Prv. Kohl e28 ††5 ff. S11.4.10 do. Ldsch. Rogg. Pfd.* .1.7 Zuckerkrdbk. Go d 4.10 wickau Steink. .1.7

K 8 8 *— I g. p. 1 g. 1 *ℳ f. 1 Einh. 6

Thuringta. Erfurr 160 b Transatlantische Guter —,— Unton. Allgem. Versich. 8,— * Union. Hagel⸗Vers. Wetmar —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 9005b Viktoria Feuer⸗Versich. —,—

Wilhelma. Allg. Maadebg. —,.—

Bezugsrechte Meguin 8, b8 9 echte. Thüring. Saline 14,75 b G

Bezugsrechtstener. Mecklenbg. Strelitz Hvp. Bk. 0.56 .“

mann, Schürings, 14.

Kullmann u. Co. KulmizSteinkohle Lit. A do do Lüit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landtraft 20 do 20 unk. 26 . do do. 1919 do. Rreb.⸗Brau 20 Leonhard, Brnl.. do Serie I111 Leovpoldgrube 1921 do. 1919. 20 Lindener Brauerei Linte⸗Hofmann 1920 unkt. 1925 do 1921 unt. 27

102]*4

1025 do. Lauchh. 1922/10s Ludw. Löwe Co. 19 110874

tlausende Notierungen.

ufgebotstermin zu melden, die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Stolp, den 18. Februar 1924.

. Amtsgericht.

[1100366 Aufgebot.

Die unbekannten Erben des am 19. Sep⸗ 000 „nber. Ia o zu Brertau vernorbeheen 1897 Nr. 22 200, früheren Rittergutsbesitzers Rudolt vön Witowostki aus Breslau werden auf M⸗ trag des bestellten Nachlaßpflegers Juseiz⸗ rats Rogosinski in Breslau hiermit / auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß in dem am 11. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr⸗ vor dem

anberaumten widrigenfall

Teutonta⸗Misb.. Thür. El. Ltef. 21 do. do. 1919, 20/1e do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Unstein 22 unk. 27 „Union“ Fbr. chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried 1920 unk. 26 do. Kohlen.. B. St. Zup u. Wiss.

1922 unk. 27 do. do. 1908 Vogel. Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 Westeregeln Alk. 21 do do 19 unk. 25 Westf. Ers. u. Draht

Drahtl. Uebs. B. 21 Dyckerh. & Widm. 20 unk. 25 Eintracht Braunt. do. do 20 unt. 25 do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm 20 unt. 26 Eisenwert Kraft 14 Elektra Dresd. 22 do do 20 unt. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do. WerkSchlesien 20, 21. 1. u. 2. Ag., 22, 1. u. 2. Ausg.

7 .—Vq q— 2 9

ladet den Jahn zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Anhal⸗ tische Amtsgericht zu Cöthen auf den 2. April 1921, Vormittags 8 ½ Uhr. Cöthen, den 15. Februar 1924.

gten zur mündlichen Verhandlung echtsstreits vor das Landgericht zu n. Zivilkammer 4, auf den 16. April 1924 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 5* E“

19 004. Bechhemg hiaschrelber des TLandgerichts.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eee. ö 4 Bank für eltriche Werte Berl. E. 8 iktien, Nr. 35 263, ,35 264/5, 35 271, 5219, 35 280. 8 Berlin, den 22 2 24. (Wp. 153/24.) er Polizeipräsident Abteilung 1V. E.⸗D.

1100606 ⁄. I11X“ Abhenden gekom 1. C. G⸗Stammaktie v, m 2 7000 A. E. G ⸗Vorzugsaktien v. 1920 it. A Nr. 077 916 121 837, 158 202.

lin, der 22. 2. 24. (Wp. 152/24.) Berlin, der 8 ½

. 8 . 2 8* 8 —,—-— 5

100]ʃ5 102ʃ5 1034 ½ 100ʃ5 1025 198974½ 100 108-⁄4 9 108⁄4 102]5 4 5

2*

gPgrESUSU=SÜSgg 2 8—2* 4 222 —V22ö=-ö=2öö=ööE

ℳ6 p. 100 kg. ¹*ℳ p. ll. 4 f. 1 Gldm.

2 2

———ö—

22*

—'q—yö—ö—q— 8A2 2

8⸗

—'—— 2* —V=ö=g —3

——

r235

S

2—

2

16. dorf, 1 R.⸗A. Dr. Frings, gegen

898 Oenentliche Zustellung. ie Frauen: 1. Emma Elsa Mittelbach, geb. Haase, in Dresden, Terrassenufer 30 1. 2 Liddi Charlotte Liebe, geb. Solbrig, in Weißer irsch, Augustusstr. 2, 3,Olg Mathilde Hins. cns Jahn, geb. Müller, in Dreesden, am See 24 1V, 4. E

15.2.8

1 versch. 5000 e b B 88

102

——

—Z—7 7

7 —2

—6 27

1.1.L.71 —,—

versch. —,— 8

For

82

688g -e. 2—-2

Berichtigung. Am 20. Februar Hennigsdorfer Stahl 2,9 b; G.

102 1021. 100ʃ5

der Polizeipfasident. Abteilung 1V. 110068]

Deutsche Dollarschatzanw.. 4 „8 Dtsch. Reichsschatz IV- V 4 do. do. VI-IX 4 ½ bo. do. fäll. 24 8 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do. do. 8 do. 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prb. Staatssch. füll. 1.5.24 5 %, do. do. do. 1.5.25 (Hibernta) 4% do. do. (auslosb.) 4 % do. kons. Anleihe.. 8*% do. do. do. do. bvöäö 4 ½ Bayer. Staatsanleihe.. 8 do. do. 8

22222

Boriger Kurz 125 à 121 b

470 8 460 320 à 325 à 318 b

Comm.⸗ u Priv. B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bant... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit:. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerte

Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M.

5 % Mextkan. Anleihe 1899 4 do. 1904 Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co Oest. Staat⸗schaszsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente.. Kronen⸗Rente..

konv. J. J. do.

konv. M. R. do. Silbet⸗Rente... . Papier⸗ do. Bagdad Ser. 1..

do. do. 2.. untf. Anl. 03—06 Zoll⸗Obligationen

sche 400 Fr.⸗Lose.. ng. Staatsreute 1918 do. do. 1914

do. do

902980à g.

900190.9.80.

Goldrente... Staatsrente 1910 do. Kronenrente....

228.

* Stadtsch. I. II. 4 ½ Mexitkan. mp

bo. Zert. d. New Pori Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 2 % . do. do. neue.. Elettrtsche Hochbahnü.. Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗OhioV weevcrahne⸗ o. .Bezugsschein. Anatoltiche Ei 7229 Ser. 1 8. 8 4 8 remburg. Prinz Heturi⸗ Westsizilan. e. gegae 9 % Mazedonische Gold.. 58 Nat..

Deutsch⸗Austrat. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Pakel 2 b.⸗Südam. Dampfsch..

ansa. Dampfschif.. Kosmos Dampfschiff... Norddeutscher Llond . Roland⸗Limme . Steuiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrlt. Bant elektr. Werte .. Bank für Brautndustrie.. Barmer Bankvereinü Bauer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayertsche Vereins⸗Bank. Verlin. Handels⸗Gesellsch.

43,5 à 44,75 1.7 4 1,75 B à 1

43 à 42,6 à 43,25 b

53 a 53,5 b

22,5 à 21.25 b

46,5 h 45 b

9,4 a 9 ½⅛ G à 9 % B à 9,3 b 25 B a 23,3 à 24,75 0 78 à 7,.25 b

5,9 à .

12,75 à l

3 3,25 b

5½% à 4.9 b

mümm 7,34 7,7

.*s 5 41,8 5 41, 1 35,28 40 5b

wh.

13,75 à 13,4 bl 16b G 8 es

asen —, 87à 88 b 41,5 à 41,25 à 42,7 49 a 50 b 1 20 à 21

46 a 43 b

9 a 8.75 G à 9o

22.28b G à 24,5 b 6,5 G 6.75 b

6 8 5.9 H 6 G

114 11.75 11⅛ à 11 ¾

3,2 4 3,3 b (a 11,255 4,9 à 5 à 4.8 G à 5 b 4,7 6 4,75 8 à 4,5 b

3,25 b

88,78 à 60,5 5b

Bad. Antl. u. Soda Basalt.. Jul. Berger Tiesb. Bergmann Elettr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burner Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind.

Bingwertee.. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co.⸗ Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chartbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do von Heyden. Com. Caourchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Bw. Deutsche Erdöl.. Deuische Kabelwl. Deutsche Kaliwk.ü Deutsche Masch.. Deutsche Werke.. Deursche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Ueberser Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Etettrizit⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Esiener Steink.. hlberg. List& Co. eldmühle Papier elt. uVGuilleaume velsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. 2 Hammersen.. annov. Waggon Hansa Llond... rb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau rtm. Sächs. M. eld u. Frande. irsch Kupfer.. Höchster Farbw.. HoeschEis. u. Stahl

Berl. Maschinenb.

16

9

87

2,7

8 5b

24 à 2,75

84.8

45 à

12,9 à 12,75b

6 a 5,5 G u 5,7 b 29.25 à 29 à 29% 27,5 à 29 b

63 8 62 a 63 b 68.5 b G a 68 b

64 8 65 6 63 à 66b 70.5 a 10.75 à 10,28 à 70 h 15.25 a 15 5 G à 14,78 b 9.5 G à 9.75 b E à 9,6 b 10 à 9,7 b 15,5 à 18 71,.5 b G à 11,75 b 22.75 b G a 23 %b 21,9 à 22.3 a 22.2 b 25,25 à 25,9 4 25,25 à 25,7 13,4 5 13,80 à 12 5b 68 à 68.5 b

9,5 à 10 b

20 % à 20 à 20%à 19,7 ¼ 88,28 5 88,5 à 568,285

8 15,75e a1

15,75 b G à 15 ½a 1eh

19 a 190

a

67à 660 à ea 3.4e b G à 3,6 b 3.25 G

6 a0,78 0.5 0,5 B 31,5 à 317⁄8 52.5 a 49,75959 4,25 à

20 a 20,5 n 20b 14 ¼à 14⁄10 à 14 à 14,28 b 13,9 b 42 a 43,5 a 43 b

35,75 33,25 a 38,23b 20.5 4 425b 8 23,25 a 23,75 à 23 ⁄1 b 21.75 a 22,25 à 20,78 b Nha7. 1

22,5 à 22 % à 22.25 b 12,5 a 12,25 à 12,5

3 %e 3.8 a 3,9 b 8 124,5 b

22,5 à 23 b 5.75 8 88%

—,—

24 à 23,5 b 17 16,5 b 6,25 a 5 %b 2.25 à 2,5 b

4 3 5 .

à g à 8,3 à 6.8b G

8 2,8 b

38.25 à 37,8 à 34,5 b 66,5 à 68 8 66.58 6 1ben 16,9 à 17 à 16.4 b 20 à 21 à 20%b

2se2828 8n

4.5 G à 4,75 b 79 à 20.5 a 195⅛ à 19,9 b

23,75 b à 2.5 b

3.2 à 3.25 b

à 86 8 84b

9.5 h 10 7,9 G 938 9

8

8

124292 4,1 3,9 6 à 4 13.5 à 18,75 à;

. 228 ςq 228 b 28 8

Voriger Kurs 8 à 8

15 15 à 18,5 0 4 15.75b

15,1 4 15.4 8 4 15,3 15,48

19,25 a 19.5 à 19,25 à 19 %h

9 ⁄½b G a 10⅛8 8 9,78 b

5,6 à 6b

3.25 88 à 3,2b G à 3,28 b 2

96 20.78

0.59 à 0,4 à0,58

30,5 à 31,5 à 31,25 b

45,5 à 49 b 8

4a49%à 3,9 à 45

19.25 a 19.2

.25 b 1 23b G 8 23.23 à 22,78 5 22,9b 21.25 27.75 8 z1 7.5 27,28 8 7,5b ,

8,88 329b

123 à124 à 123,25b 20 § 21 a 20,75 à 21b 5.250 b G

70,5 b

29.5 à 31 à 30,5 à 19.75 à 20.25 à 20 b 8.25 à 9 a 8.,1 à 8,23 b 12.4 à 12 b

5.23 à 1“ 27,3 a 20 h 27.5 à 28 4 27, 7 29 à 29,1 à 29,35b 58.25 a 58,75 à 59,8 b 99

69.2 66,5 8 67,55

2.6 à 2.6 0

10%2 , aànmnd 22,5 a 22,25 b 21,25 a 27 G à 21,50 à 21, 28 K 21, 16 23,5 a 24 a 23.7 à 24 8

12 % a 13 a 12 à 13 b 88 9 9 9.25

8 a 8,5 b G 33,78 k 33,1 b 68 à 66 a 65 B 16.25 à 16 ½ a 16.23 K 16,10 b G 20 % à 20 à 20% b

7.75 a8 B

5,75 à 5,9 a 5.75 à 6 b

1.9 à 1.8 G à 1,9 b

44 ½ à 45 b

19.23b G à 19,5 à 19,1 à 19,25b 55 55,5 b

F 56 g. bebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerte Aschers! Larlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo... Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil... Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte.. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe... C. LorenzF.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deußz Nattonale Autom. Nordd. Wolltämmm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Ets⸗Z. Caro Oberschl. Kotswke. Orenstein u. Kopp. Ostwertee. 8 Phöntz Bergbau. Hermann Pöge. Polyphonwerke.. Rathgeber. Wag Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. B.⸗A. Nhein. Stahlwertke Nh. Westf Sprengst Rhenania. B. Ch. F. D. Riedel. imbach. Hütten. e. Rückforth.. erswerke.. Sachsenwert.. Salzdetfurth Kali Sarottt 5 b. Scheidemande les. Bgb. u. Zink Schlei. Textilw.. ugo Schneider. Schuber: u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Stemens & Halske Stetttner Vulkan. .Stinnes Riebeck töhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telpy. J. Berliner Thörl’s Ver. OCelf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabakregie Union⸗Gießeret. Ber. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voig & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkaln hof immerm.⸗Werke eu⸗Gutnea... Otavi Min. u. Esb..

8

Hohenlohe⸗Werte hilipp Holzmann umboldi Masch.

Voriger Kurz 47,5 b 48,5 8 47,55 4 % à 4,5 6 44, 4b 35 4 34,25 b 31à 32 a 31,78 b 13 b G 12,6 b 31.25 a 32,5 b 22 a 21.75 à 22 5.75 G a 6 b 54 % à 55,78 b 2,30 b G 54.78 b . 888 5 8 . 13,75 à 13 G à 18,28 b 14,25 à 14 à 14,38 9,25 à 9 %.b 20.25 B 23,5 b B à 23.2505b 4 20.,7 4% 36.25 à 36 à 31 57,78 à 59 à 58,8 b 98 8 %9

46 a 47 1978514,85187841448109

39,25 a 39 b

Heutigar Kuro 50 à 50,5 à 49 4 49,25 b 4,8 B à 42b 32 à 32,5 àb 1 b 13 à 138 G 33.5 à 32,8 b 24 2 23. 75 à 2 . 6 % à 6.3b

13½ à 13 a 13 %b 14,5 à 14,9 a 14,78 10 à 10 %

.. . 4 25.25 à 24.S à 25 B à 2 37.5 a 36.5 b an 59 à 59,5 à 56

9,25 à 8 ⁄b

53 a 51 à 52.5 kb 82 b 15.2 à 15,25 8 14,8 b

2,1 a 2,2 b B

41 2 40,25 b

3,5 à 3,75 à 3,25 G à 3 9, Q 62,5 a 60,5 b

34 a 34,5 2 33,23 à 33,8 b 37,75 a 37,7 b

70,75 à 71,5 a 71 b

22 % a 22 ⁄b 22.3,82

44,5 a 43 à 4 h☛ά 5,5 2 ⁄b

8,5 à 8,25 b G

14 a 13.75 b

46,5 à 45 b

18½ à 15,5 à 16 b

45 B 46 à 44,23 8 48,6 b 44,0 9,9 à 10 à 9, 75 8 9,9 5 12,25 à 11 % à 12 b

h1.5 4 11.22 à 11 98

31 à 29,75 b

2.9 à 2 à 3,1 à 38

23 a 21.5 b

3⅛½ 5 3,66 43,78

36 à 36.50b ü 6 38 7 4 205b 38½à 2,90 b 0 à 38 22 45 9 43,5 a 43 8 2 b

51,5 a 50 b

7.75 à 7.5 à 7.73 b

10,75 a 10 % à 10, 7

15 2 15,75 à 55 a 54 b 4a 3 ⁄¼ a 4b

56 à 55 b 32,5 a 33

65 à 68,5 B S 888 50 a 51 à 50,25 K 51 b 8 à 8.25 B à G6 b 11,5 à 11,5 G

3.5 à 5,35b

12,5 a 13 ½ à 12 %2 3,75 à 3,8 b

4 à 4 ½ à 4,3 5b

3 ½b

3.5 b 8 57 b 1“ 33 à 33,5 à 33 à 33,205 37 a 36.5 à 36,78 b 70,5 a 70 à 70,5b 21.28 à 21,75 2 21,8 b 390b G à 4105 G

43 a 43 ½ à 43 4 43,5 4 48,10 5 ¼ a 5,25 G

7.5 à 8b B 6 7,8 a G b 13.75 a 13,5 b

41,5 8 42,9 a 42,3 a 42,725 14,5 à 13,75 à 14 b

43,5 àæ 44,25 b 43,25 b 9,75 à 10b

11.25 a 11,5 à 11,23 4 118 10,25 a 10 ¾ b

29 2 29.4 2 28,78 àh 280b 2.7 a 2.75 à 2⁄

21,5 a 20.5 a 21b

3 % à 3,6 à 3.72 32,5 à 33,25 b

2,5 à 2.9 b

.

2 82,8 88 à 81b 8288.

5 5.25 9,9b 132 12.78 b 3.5 3.5 a 3,8b

4 ½ n 4,1 à 88 3 %a 3,4 a

32 b

12,75 à 13.25 b 13.6 a 16,25 b 2. 3 n 2,4 b

9,25 b 88 3 ¾8 .. 8 5 36,75b

—,—

30% 3492 32%à 34 8 14,25 à 14,5 8 14,25b 16.7 à 17 816,45b 798898 2

70,5 à

36,75 a 38,28 b

101l0035]/ Betanntmachung.

Der deutsche Motorschongr „Claus“,

b ichneten Abhanden gekomn unterzeichne Iment⸗Aktien Nr. Zimmer

kothringer Portland. sGtI. 2664, 3397

3/1000. Berlin, den 22. 2. 24. (Wp. 151/24.) Der Polizeipräfsdent. Abteilung IV. E.⸗D. 10067] 8—

Abhanden gekomme 3000 Commerz⸗, u. Nr. 178 940, 198,58

Nr. 3200 = 1/1000. Berlin, don 22 2 24. (Wp. 150/24.) er Polizei äsident. Abteilung 1V. E.⸗D.

1109691] Der Bauunternehmer Karl in Meisenheim hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes iber die in Grundbuche von Meisenheim ssetzt Att. 137 Nr. 4, früher Art. 1866 Parzelle 11 Flur 35 im Bendsti 8* 46 a. 89 qm (Ilfd. Nr. 8) lr. 4 für Apotheker Ph in Osterkavpeln eingetra 12. Oktober 1901 vepesliche Darlehns⸗ forderung von 5 Der Inhaber der Urzande wird autgefordert, vbätestens in vem auf den 20. August 924 vor Fem unterzeichneten Gericht, Zmmer Nr. 7, anberaumten Aufgebots⸗ kermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde) vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlckerklärung eer Urkunde erfolgen wird. Meisenheim, den 7. Februar 1924 Das Amtsgericht.

Avemann 2, zu 5 % seit

Fbestimmt worden. J

sif die Bekanntmachung im

1 6. Dezember 1923 en.

Breslau, den 20 Februgr 1924. Auflösungsamt für Familiengüter.

1110034] Oeffentliche Auf

Unterscheidungssignal R. S 7. B. Heimats⸗ afen Fl. führt Ton dem Kapitän lensburg., ist auf

nach Falkenberg

3 untergegangen Das

rack ist bei Faykenberg unweit des Hafens Land eben, einzelne Wrackstücke

gebotstermin an mit ihren Rech geschlossen und meldenden und in dessen Erm verabfolgt w

von deßtiselben noch

[1096900 Die

durch den

142, 147, 145, 143, 156, 146. 154, Der Inhaber gefordert, 15. Oekt 11 Uhr, Zimmer

termine se

137,

(Urkunden vorzulegen,

Kraftioserkläru wird.

[110037]

In der mann Salewsk Auguste Zvwie vertreien dur

Recht ertannt:

eschiedenen 000 ℳ, 2

Strea, füdlich von Falken⸗

Gericht. 1 298, 2. Stock, anberaumten

en, * sich 8. Erbe aber/ alle Verfügungen des schaftsbesüges anzuerkennen schuldig und weder Rechnungslegung sen. nur noch Vorhandenen zu st. 41. F. 85/23.

18. Februar 1924.

Das Amtsgericht.

Fsatz der Nutzun Herausaabe des fordern berechtigt i Breslau, den

Aktiengesen cg, Maf. en veigniederlassung in Düsseldorf, Vorstand, hat das Aufgebog der ihr angeblich verloren gegangenen, 1 der Firma Lehnkering & 2 schaft Abteilung Dortmund Lagerscheine über Bandeig

153 vom

or dem unterze

Rechte anzu

Dortmund, Das

Neidenburg. 2 der Witwe in Kopchill, Post Reimanns Elbing, hat das Amtsgeri burg durch den Amtegeri

die Posten: 1. Ab

buchs von Nieden schiedenen Frau

8300 werden

Mu zumeldey wid ten u d si

Aufgebot.

152. 148 150,

ril 1 er Urkunde estens

ng dieser Urku

i in Niedenau t, geb. Salew

ch den Justuzrat Erna

Die Hy

Annprüchen aus⸗ Nachlaß dem sich legitimierenden Erben, gelung dem Fiskus, wird päter meldende

Max Weitzel

o. A

158, 159. 160, 923 beantragt.

in dem auf den er 1924, Vormittags ichneten Gericht, anberaumten Aufgebots⸗ melden und diese widrigenfalls die

den 15. Februar 1924. Amtsgericht.

————

Aufgebotssache 1. des Besißzey

umstraße 9, Auf⸗ rigenfalls sie

Erb⸗

ten

gestellten Nin. 157, 149, 144.

n wird auf⸗

nden erfolgen

und ski, in⸗ Aler

de,

[[11¹0069] Se

Kreis in Neiden⸗ Srat Grobe für ihekenbriefe über Nr. 7 des Grund⸗ Blatt Nr. 28 der ge⸗ ilhelmine Wenzlawokt, ewskt, in Niedenau über bt. III Nr. 16 des Grund⸗ jeidenburg der Antragstellerin Hehboldt, geb. Klein, über

Martha Loan, geb. Lückel, in Lange Straße 43 I1II, 5. Anna Hostmann, gesch. gew. Deo, geb H in Dresden, Friedensstraße 41 S.⸗G., 6. Frieda Elilabeth Lehmann⸗/ geb Siegismund, in Dresden, Liypenau⸗ straße 19 III, Prozeßbevollmschtigte: Rechtsanwalt zu 1: Dr. Türk 2: Dr. Thiele, zu 3 und 6: von in Dresden, zu 4: Dr. Beigan zu 5: Dr. Weidinger in Dres gegen den anderen zu 1: den früheren mann Alfred Mittelba Kaufmann Max Willi Li Kunstglaser William Eryst Jahn, zu 4: den Hohlglasmacher Johzannes Alexander Georg Hugo Loan, m 5: den Straßen⸗ kehrer Adolf Gustav Peinrich Hoffmann, zu 6: den Kaufmany / Artbur Alfred Leh⸗ mann, zu 1 big 3 und 5 und 6 früher in Dresden, zu 4 frühber in Pirna⸗ jetzt fämtlich wlbekannten Aufenthalts, zu 1 bis 4 und G nach § 1568 B. G.⸗B. wegen Ehezeryüttung, zu 4 auch nach § 1565 B. G/ B. wegen Ebebruchs, zu 5 nach § 1567) B. G⸗B wegen böelichen Verlassens, -mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Che. Die Klägerinnen laden die Beklagsen zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗ kammer s Landgerichts Dresden auf den õApril 1924, Vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Flo Prozeßbevollmächtigten treten zu lassen. 1 veceeogpen, den 19. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Zustellungen. Auf Grund der 1565, 1567 und 1568 B. G.⸗B. tiaxen mit d .Sen f Ehescheidung: 1. der Q:Permonte 1 Dobra, Dässeldohf, Konrad⸗ straße 9, Fen. ef R A. 1—

dick, gegen seine efrau. . üsseldorf, 8. 398/23, 2. der E“ smella, Düssel⸗

Fabrikarbeiter Franz †, KaiserswertherStraße 35 II. Proz⸗ dorf, Kaisers en 8 beeg.

Bev. R⸗A. Dr. 8 ,8 E 88 en. üsseldorf, 8 M 400/23, 3. die Eherr e geb. Döͤrsen, Köln,

Walter Jayfen, Trierer Sirgße 15, Proz⸗Bev. R⸗A. Ren

Lagervotwalter Her⸗ zu 2: den e, zu 3: den

der Kläge

Rechtsanwalt Vormitta

Nummer 13 bis

10 Uhr V. Düsseldorf,

Hamburg.

Ehemann,

Sievekingplatz), 1924, Vor Aufforderung

Zum Zwe wird diese kanntgema Hambur Der Gerig

Rechtsanwälte rich

Ehemann

milie sorge,

droht und sie mit dem Ar am 5. Ok beamten ja; gerin

en Ver

Müller L.,/ gegen ihren Gbemann,

für kraftlos erklärt. Die

Musiker alter Jansen

üsseldorf,

Verhandlung des ie Zivilkammern 8 u in Düsseldorf m durch einen bei

bis 12 am 9. Ap

daß er sie mit

2. Zivilkam

blenz auf den Volmittags 9 Uhr, sich durch einen

I16 am

wohnen in

auf

einen

8

Rechtsstreits vor 82 des Landgerichts der Aufforderung, sich sesem Gericht zugelassenen ertreten zu lassen. handlungster ine steben an: um 10 Uhr zu laufender Nummer ril 1921, zu laufender 28. April 1924, Die Prozeßbevollmächtigten Düsseldorf. den 22. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[1097031 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Magda K vertreten durch Dr. Carl Albrecht, welche den Arbeiter Edmund Kühn, unbekann auf Ehescheidung klagt klagten zur mündliche

Rechtsstreits vor d burg, Zivilkamm

in

Bingerbrück, jetzt ohne bekgunten g- Rufenthallsort, Bekla en, der §§ 1566 und 1568 Behauptung, daß er daß e

8

ühn, ge gen

2 Aufenthalt adet den

Bonn,

Ver⸗

Peters. Rechtsanwalt ihren to Richard

Be⸗ Verhandlung des Landgericht in H 7 (Zivilijustizgebäud den 30. Apr ttags 9 ½ Uhr, mit der wh. Fericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Se 8 öffentlichen Zustellung Auszug aus der Ladung be⸗ t.

den 20. Februar 1924. tsschreiber des Landgerichts.

——

[109371] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martin Sieben eb. Münzenberger, traße 78, Klägerin, Prozeßbevollm Justizrat Henrich 11. in Koblenz, klagt gegen ihren Martin Siebenlist / früber Wohn⸗

auf Grund BG⸗B. unter der icht für seine Fa⸗ geschlechtskrank sei. Messer und Pistole be⸗ lagen und getreten habe, age auf Ehescheidung der er 1918 vor dem Standes⸗ Bingerbrück geschlossenen Ehe. ladet den Beklagten zur handlung des Rechtsstreits mer des Landgerichts 30. April 1924, mit der Aufforde⸗

Ham⸗

list, Emilie

ittags 8 ½ Uhr. 8 den 19. Februar 1924.

Gerichtslchreiber des Amtsgerichts.

[109702] Oeffentliche Zustellung. In Sachen der minderjährigen Marta Aehlig und. beide in Rabenau. vertreten Berufsvormund Bürgermeister Rabenau, Prozeßbevollmächtigter anwalt Dr. Schlegel den Feilenbauer Max

durch : R Martin S

jetzt unbekannten Aufenthalt haben di Klägerinnen am 17. J

das Urteil * .-e. 21. eer 192 . . m 11. Henaar 192

daß dem Beklagte 8 worden ist, Berufun

öffentlich zugeste Klägerinnen laden de

eingelegt. Die / Kläger Beklagten zur mündlichen Verhandlun

über die Beyüfung jchts Dresden aut den 19.

8. 9. il

Aufforderüng, Gericht zugelassenen Heeern [mächtigten Die Einlassungsfrist ist auf vier estgesetzt. b saPreßpen, den 18. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[109696] Oeffentliche Zustellung.

Rechtsanwalt

erger in Dresden, be gerialen Vormund, Direktor M. rozeßbevollmächtigter: Pitzichke in Dresden, kirche 1 b III, G. F. Baur in Hamburg., klagt Schiffsheizer Hans Kittel, zuley burg, jetzt unbekannten Auf dem Antrage: I. der Be⸗ urteilt, der Klägerin von ab bis zum 24. Fe Unterbalt eine Ja mark in vierteli

in An der

ar 1939 zu Lsrente von 300 Gol

hlungen ven üeen din danach rückständigen Beträ aber sofortzu bezahlen und die Kosten d Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil vorläufig vollstreckbar,

bei diesem Gericht

dung, daß Beklagter der

1.“ 8

uchel zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits vor das Amts⸗ zu Cöthen auf den 2. April d. J

7

Margok Charlotte Ida Aehlig,

in Dresden. fegen

früher in Dresden, Güterbahnhofstraße 11.

e

1 1924 gegen Dresden vom 594/23 —,

vor die 9 Zwilkammer Mat rmittags 9 Uhr, mit sich durch einen bei a vertreten zu lassen. ier Wochen

Die minderjährige Frieda Ilse Gersten⸗ ve treten durch den

in Ham⸗ sthalts, mit ate wird ver⸗ 25. Februar 1923 ihrem

b⸗

lichen. am 25. 2, 25. 5. 25 8. und 25/11. j. J. fälligen Voraus⸗ je 75 Goldmark zu ge⸗

ge xes ist

unter der Begrün⸗ außereheliche Er⸗