1110047] 2 Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerz
Dornap. gabe neuer e 8 bogewinmanteilschen
[110102]
Auf Grund der mir von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte erteilten Ermächti gung vom 21. Februar 1924 berufe ich, der unterzeichnete Akttonär Franz Semer, Berlin⸗Nicolastee, Normannenstrare 12, zum Freitag, den 14. März 1924, Vormittags 9 Uhr, eine General⸗ versammlung der Handels⸗ & Dis⸗ kont⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin ein. Diese Versammlung findet in dem Sitzungszimmer der Handels⸗ und Dis⸗
[110060] 8 8
Rentner Julius Eichler ist aus unserem
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Chemische Fabrik A.⸗G. Grote⸗Hasenbalg.
[109794]
Kalker Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer, Köln⸗Kalk. Bilanzkonto per 30. September 1923.
Aktiva.
Immobilien: Buchwert am 1. Ottober 1923 Maschinen, Fässer, Fuhr⸗ park usw.; Buchwert am 1. Oktober 1923
[100904]
Aktiengesellschaft zur Herstellung von Uhrenbestandteilen
in Liquidation in Konstanz. Durch Beschluß der a. o. General. versammlung vom 4. Dezember 1923 ist die Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung im ganzen beschlossen worden, wodurch die Gesellschaft aufgelöst wurde.
Als Liquidator der Gesellschaft fordere
[110100] Glückauf⸗Branerei,
Artiengesellschaft, Gelsentirchen. Wir berusen die 29. ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schafter auft den 20. März 1924, 11 Uhr Vormittags, in den „Glückauf⸗ Keller“ in Leithe. Gelsenkirchener Straße Nr. 69, mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Jahresrechnung, 2. Jahres⸗
111“] 5 „8† — ev. gegen Sicherheit jfür vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt Det Kläger ladet den Beklagten zur münslichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits⸗vor die zweite Zivilkammer des Landgelichts zu Dresden auf den 14. Mai 24, Vormittags 9 Uhr, mit er Aufforderung. sich durch einen bei biesem Gerichte zugelassenen Rechtsanw als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 17. Februar 1924
Heinrich Klein Nachf. A.⸗G., Cassel Kommerzienrat Moritz Wertheim in Cassel ist nicht mehr Ausfsichtsrat der Aktiengesellschaft. [110061]
Den Aktionären unserer Gesellschaft geben wir hiermit bekannt daß für den verstorbenen Herrn Dr Poelchau Herr Direktor Carl Kühl in den Aufsichtsrat gewählt wurde.
en Kläre Frieda Gersteyberger ge⸗ er Mutter gesetzlichen
zeug led ig borenen Klägerin sei, weil er der Klägerin während
Empfängniszeit beigewohnt habe und daß der geforderte Betrag in Dresden orts⸗ übliche Mindestunterkaltssatz für unehe⸗ liche Kinder sei. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtplericht in Hamburg. Zivil⸗ abteilung 9, Zwiljustizgebäude, Sieveking⸗
Milgliecern, des ersten
ken chaft sind ge⸗
zn weitgtunserer Gesells tcmans unsergchendant Adolf Schiel, übl. Fabrikbesitzer Marx Richard heng gefenschat fur echnir Akrie und Chemie.
Der Vorstand. Altmüller. Metger.
11 10101] 3 3 Aktienbrauerei Simmerberg.
Tagesordnung für die am Sams⸗ tag, den 22. März 1924, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Amtszimmer des
Die neuen Gewinnanteilsche unsern Aktien Nr. 12ook eintschenbogen gegen Rückgabe der bezüglichen (Chanm ne
ank
rungescheine von heute ab in
Beschlußfassung über die Berlin bei der Deutschen
99 92
Der Ger
choß. Zimmer Nr. 109 auf
den 30. April . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auczug der Klage bekanntgemacht.
Vormittggs 10 uhr, geladen.
Hamburg, den 14. Februar 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[109697] Oeffentliche Zustellung. Weber, Ignatz, unehelich, Prozeßver⸗ treter: Rechtsanwalt Schmitt in Hammel⸗ burg, klagt gegen Scherpf, Schäfer, früher in Hammelburg. j bekannten Aufenthalts, wegen Vatörschaft u. U. und beantragt, den Beklghten in einem für vorläufig vollstreckb klärenden Urteil kostenpflichti urteilen, daß festgestellt wirp⸗ Vater des am 26. Juli geborenen Klägers Ignatz Weber iss und schuldig ist, an den Klager von jeiner Geburt bis zum vollendeten 16. ensjahre einen in vierteljährlichen Ralen vorauszahlbaren Unterhalt von mopütlich 10 Goldmark zu bezahlen Der Beklagte wird hiermit zur mündlichen Versandlung des Rechtsstreits auf Freitag, vVen 2. Mai 1924, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr, vor das Amtsgericht Hammelburg, Sitzungssaal, geladen. Hammelburg, den 19. Februar 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
1109698] Oeffentliche Zustellung. Der am 4 Dezember 1910 geborene Hermann Otto Michel Rausch, vertreten durch den Berufsvormund, Stadtbüro⸗ oberinspektor Kemper in Stettin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Westtum in Hannover, klagt gegen den Satster Michel Toronski, früher in Hannohßer, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter / der Behauptung, daß die durch Urteil des Amtsgerichts hier am 6. März 192 er⸗ kannte Unterhaltsrente wegen veränderter Wirtschaftsverhältnisse nicht halt des Klägers ausreiche, trage, den Beklagten vorläuftg vollstreckbar zu verurteilen, an Stellé der früheren Unterhaltsrente dem KJäger vom Tage der Klageerhebung an bigzur Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im voraus am Erste
zu ver⸗ daß er der
ltigt mit der jeweiligen
8 jür die Lebenshaltung, zu zahlen. Zurmündlichen Verhandlung des Rechtsstreit wird der Beklagte vor das Amtegericht Abteilung 14, in Hannover ur den 16. Mai 1924, Vormittags 10 uUhr, Zimmer 307, im neuen Justiz⸗
gebäude geladen. Panngper. Hen. 12. Febrpag 3923 1,.
sschreiber des Landgerichts.
[109660] Oeffentliche Zustellung Der Landwirt Georg Kochink Friedendorf, Prozeßbevollmächtigter. Rechts⸗ anwalt Karkut in Unruhstadt, ZJohann Anton Herzog, Friedendorf, jetzt unbetannten 2 unter der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet wäre, dem Kläger seinen An⸗ teil an dem E tück Friedendorf Blatt 2 aufzulassen, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen. dem Kläger sejren Anteil von dem Grund⸗ stück Friedenborf Blatt 2 aufzulassen. Zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ streits wirh der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in uhstadt auf den 1. Mai 1924, Vormittags 10 Uhr, geladen. Amtsgericht Unruhsta dt, den 7. Februar 1924.
4. Verlofung ꝛ. von Wertpapieren.
[110081] Roggenwertanleihe der Stadt Ballenstedt.
Der für den am 1. April cr. fällig werdenden Zinsschein zur Auszahlung kommende Geldbetrag wird unter Zu⸗ grundelegung eines Mittelkurses der Notie⸗ rungen vom 15. 1. bis 14. 2. mit 134,05 Mark per Tonne errechnet.
Ballenstedt, den 20. Februar 1924.
Der Magistrat.
[109799) Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 24. März 1924 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Ritterschaftlichen und Neuen Branden⸗ burgischen Kredit⸗Institute aufgenommenen Roggenpfandbriessdarlehen wird nach einem Durchschnittswert des märkischen Roggens von 6,90 Billionen Mark je Zentner be⸗ rechnet werden. Berlin, den 20. Februar 1924. Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktio von Winterfeld.
[109727] Bekanntmachung. 5 % Pesosanleihe von 1908 der Stadt Buenos Aires. Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorgeschriebenen Tilgung von nom. Pesos Papier 21 400 Schuldverschreibungen der obigen Anleihe
Hamburg. den 20. Februar 1924. Hammonia Stearin Fabrik, Hamburg 39.
rechnung, die Verwendung des Rein⸗ und die Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
1110056] Geheimer Legationsrat R. von Becker,
Gesellschaft ausgeschieden
Cassel, den 20. Februar 1924
Optische Werke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schütz & Co. v. Reitzenstein. André.
Darmstadt, ist aus dem Aufsichtsrat unserer
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Vergütung an den Aufsichtsrat. Berechtigt, in der Versammlung ihr Stimmraecht auszuüben sind nur die Ge⸗ sellschafter. die bis zum 15 März 1924 ihre Aktien bei unserer Kasse hinterlegt oder bis dahin uns durch Einreichung der Hinterlegungsscheine nachgewiesen haben.
[109788] Infolge der in der Generalversammlung
wahl zum Aufsichtsrat setzt sich derselbe nunmehr wie folgt zusammen: Rechtsanwast und Notar Lignitz, Berlin⸗Charlottenburg. Vor⸗ sitzender, Hermann Freiherr von Dincklage Berlin. Subdirektor Gustav Rosenthal, Halle, Saale, Friedrich Wilhelm von Loebell. Berlin. Carsten von Aweyden, Berlin, Jochen von Wachs, Berlin Assessor a D. Max Keller, Berlin, Bankier Albrecht von Hollmann, Berlin⸗Wilmersdorf Bankier Dr. Erich Uetrecht, Berlin W. Berlin⸗Bremer Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. 1103148 Aufforderung zur Bezahlung an die säumigen Aktionäre! Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche die durch Aufforderung vom 22. März 1923 und vom 17. Dezember 1923 (Reichsanzeiger vom 26. März und 29 Dezember 1923) angeforderten 5 % ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet baben, werden nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kasse der Ge⸗ sellschaft oder an das Bankhaus C. Daeves, Köln, Komödienstr. 26, zu leisten Es wird ihnen hierzu eine Frist von 4 Mo⸗ naten bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten Zahlungen verlustig erklärt werden. Königsberg, den 1 Februar 1924. Vorsitzender des Aufsichtsrats: “ Dernen. Rheinisch⸗Baltische Industriegesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. Vorstand. Ellgaß.
[110103]) Hubertusmühle Akt. Ges., Schöpfurth. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 25. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Schimmelpfeng, Berlin NW. 7, Friedrich⸗ straße 152, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
vom 2. Oktober v. J. stattgefundenen Zu⸗
Arthur
daß die Hinterlegung errolgt ist bei dem Bankhaus C. G Trinkaus in Düsseldorf oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin oder in Gelsenkirchen, oder der Essener Creditanstalt dort oder dem Barmer Bankverein dort oder einer anderen Ge⸗ schäftsstelle dieser Banken oder einem deutschen Notar. Gelsenkirchen, 21. Februar 1924. Der Vorstand. F. Jörgens.
1110090 Blankschrauben Aktien⸗Gesellschaft, 8 Bremen. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 12. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Bremen, vor dem Steintor 34. Tagesordnung: 1. Ersatzwahl zum Aussichtsrat. 2. über den Stand der Gesell⸗ aft. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 5. März 1924 bei der Gesellschaft oder bei der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft nachweisen. “ Bremen, den 21. Februar 1924 Der Vorstand. v. Lossau.
[110105, Die Aktionäre der Vereinigten Brauereien Saalfeld / S. Aktien⸗ gesellschaft, Saalfeld, werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am 7. März d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Büro des Notars Herrn Justizrat Heimbach, Saalfeld. S., Alter Markt 5, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma. 2. Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens. Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen
der Frankfurt a und Baß &
Dornap bei zur Ausgabe.
beizufügen.
„Commerz⸗ Aktiengesellschaft,
Bank, Filiale Fran Privat⸗B
und
Main bei
der
e geordn
kfurt, de
nd ank, Arntnere Filjale Frankfurt und dem Herz,
-” an
omm gesellsch Bankh
Privat. B der D
8 6 auß
Gesellschaftskasse
Den Erneuerungsscheinen j der Nummernfolg 88
in naj
Dornap, den 20. Februar 192 — 1 Der Vorstand.
[110062]
Bilanz der Altmünster⸗Bra Actiengesellschaft in M per 30. September 1
—
auerei ainz 923.
Einrichtung. Apfelwein.. Debitoren.
Eigne Hypotheken Kasse..
Aktienkapital
rücklage Kreditoren
Hypotheten Vortrag von 1
Aktiva. Immobilien.
Darlehen und
Passiva. Gesetzliche Rücklage.. Sicherheitsbestand Sonderrücklage. Grunderwerbssteuer⸗ Talon steuerrücklage 8
Fremde Darlehen und
Reingewinn von 1922/23 7 103 973 980
5 3 7200 000 6 5210 565 100
ℳ 1765 000
71 400 237 466 290—
131495308,8
* . 2 1“ .
8ꝙ 565
921/22 72 000
6042 736 500—
7104 045 980
—.
1 800 000 180 000— 40 000— 200 000
70 000 1 800—
—
—
798 800
13149 873 (800
—
Gewinn⸗ und Verl
ustrechnung.
Apfelwein..
Ausgab Unkosten Steuern.. Unterhaltungen
Reingewinn.
Einnahmen. Zinsen und Mieten ꝛc.
13984 459 355
—
4 4 -
069 929 389 30
15054 388 745
-'
en.
4 3
660 119 050⁄ 32 656 846 257 638 868
Schröder Nfl. Otto Runge chaft, Lübeck und Pries. 30. September 1923.
₰
esellf ver
vzudekonto: 1dine74 700,— Pries 41 600,—
daschinenkonto . dattzengkonto satentkonto.. .. odellkonto. . grückenwagekonto ahrwerkekonto.. lensilienkonto.. gonäte ... Huthaben soassakonto ⸗
116 340 99 969 16 88
1
123 050 051 296 761 744 139 590 13 840 368 797
898 636 645 809
Passiva. tienkapitalkonto. eserveiondskonto: I Rücklage.. II. Rückage.. chulden
hohgewinn 899 634 427 439,65 lbschr. 34 171,43
eingewinn. . .
9 300 000
30 000 27 597 205 992 894 943
692 634 393 268 898 636 645 809 %
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.
Soll. Unkosten.. Abschreibungen Reingewinn..
₰ 51 43 22
16
ℳ 214 295 109 740 34 1171 692 634 393 268
906 929 537 180
Haben. 1 er Betriebsgewinn 906 929 537 180716
906 929 537 180ʃ16
Herr Polizeimajor Müller⸗Teusler in allshorst bei Berlin scheidet als Auf⸗ schtsratsmitglied aus.
Lübeck, den 19 Februar 1924. wilh. G. Schröder Nfl. Otto Runge A. G.
Der Vorstand. Knollenberg. W. Runge.
.
7 7
950 414 765 103 973 980
110058 88n am 31. Dezember 1922.
ich die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G⸗B. auf. ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei mir anzumelden.
Konstanz, Schottenstraße 11, den 17. Ja⸗
nuar 1924. Der Liquidator. Thorbecke, Rechtsanwalt.
[110046]
Generalversammluang der Lübeck⸗
Königsberger Dampfschiffahrts⸗Ge⸗
sellschaft, Lübeck, am 29. März 1924,
Mittags präzise 11 ½ Uhr, im Hause
Gr. Altefähre 23 zu Luͤbeck.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresbilanz für 1923 und Genehmi⸗ gung derselben.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
. Feststellung der Versicherungswerte der Schiffe.
.Beschlußfassung über die Umstellung der Bilanz in Goldmark, Vorlegung und Genehmigung derselben.
Lübeck, den 20 Februar 1924.
Der Vorstand.
II0049] Siegthal⸗Brauerei Actien⸗Gesell⸗ schaft zu Niederschelderhütte bei Niederschelden a. d. Sieg. Die Aktionäre werden hierdurch zur dreizehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 19. März 1924, Vormittags 9 Uhr, in unser Geschäftslokal in Niederschelderhütte ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Beschlußfassung über Bilanz und Gewinnverwendung, 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung haben die Anmeldungen bis spä⸗ testens den 16. März 1924 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach § 14 des Gesellschaftsvertrags zu erfolgen: 1. bei der Allgemeinen Elfässischen Bank⸗ gesellschaft, Filiale Mainz in Mainz, 2 bei der Gesellschaftskasse. 8 Niederschelderhütte bei Nieder⸗ schelden a. d. Sieg, den 21. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Hermann Haas, Vorsitzender.
[110050]
Debitoren:
Wertpapiere Kassa .“ Bankguthaben ...
Vorräte, Bier, Malzusw.
Aktienkapitalkonto Gesetzl.
Gekündigte Obligationen Akzeptekonto..
a) Hypothekarisch ge⸗ sicherte Darlehen..
b) Debitoren in lau- fender Rechnung. 144 848 818 8 6 735 401 134 68 290 470 539 142 270
219 875 139 387
Passiva.
2 000 000 Reservefonds⸗ 3
270 000
56 175
81 927 120 027 123 500 000 000 14 445 693 185
219 875 139 387
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1923.
ℳ
180 949 638 210 14 445 693 185
195 395 331 395
konto. Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Saldo
1
Soll. 8 Handlungs⸗ und all⸗ gemeine Unkosten Sl
79
4½
1
Herrn Justizrats Dr. Schad, Notariat 5 zu München, Karlsplatz 10, laut § 26 unserer Statuten in der Neufassung vom 22. 3. 1906 abzuhaltende 26. ordent⸗
liche Generalversammlung.
Bayerischen Vereinsbank in Weiler, bei
Lindenberg und Lindau oder bei der Di⸗ rektion in Simmerberg unter den in § 27
g 20. 2. 1924.
kont⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin, Char⸗ lottenstraße 86, statt. Tagesordnung: Zuwahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung (den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet) während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft, Berlin, Char⸗ lottenstraße 86, 1— b a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen, 1 8 b) ihre Aktien zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Dem Erfordernis zu b kann auch bei einem deutschen Notar entsprochen werden. Es findet getrennte Abstimmung verschiedenen Aktiengattungen statt. Berlin, den 22. Februar 1924. Franz Semer
1. Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1922/23 mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923.
Genehmigung der Bilanz und Er⸗
E““ Aussichtsrat und
.Entlastung von Vorstand.
„Statutenänderung: Aenderung des § 4: Aenderung des Gesellschafts⸗ zwecks; Aenderung des § 25: Aende⸗
rung der Aufsichtsratstantieme.
5. Verschiedenes: Kreditaufnahme, Ver⸗
sicherungen.
6. Anträge. .
Anmeldungen wollen spätestens bis zum
8. März 1924, Abends 6 Uhr, bei der
in
Notenbankfiliale
er Beayerischen
09796] Bilanz zum 30. Juni 1923.
ℳ 65 000
emachten Bedingungen gemacht werden Simmerberg, bayer. Allgäu, den
J. Meng.
—
Aktiva.
Der Aufsichtsrat. 5 Grundstückskonto.. .
Haben. Gewinnvortr
Wö“ 137 143 Betriebsüberschuß 8
195 395 194 250 195 395 331 395
Der Aufsichtsrat.
Dr. Sauer, Zustizrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Bernh. Bardenheuer. Laut Beschluß der Generalversammlung wird der ausgewiesene Gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Die der Reihe nach ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Herr Geheimer Sani⸗ tätsrat Dr. C. Wilhelms, Eschweiler, Herr Rechtsanwalt Dr. O. Klau, Frank⸗ furt a. M., Herr Architekt Robert Perthel, Köln, wurden einstimmig wiedergewählt. Köln⸗Kalk, den 18. Februar 1924. Der Vorstand. B. Bardenheuer.
[110057] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg. Abschluß am 31. Dezember 1922.
ℳℳ ₰ 677 958 07 30 000,— 33 882 9 200 110 078
41 38
79
Vermögenswerte. Eisenbahnbau . Grund und Boden.. Kautionseffekten.. Beteiligug... Erneuerungsfondsanlage
—
40 75
Hansa, Transport⸗Aktiengesellschaft.
hierdurch 21. . 10 ½ Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Eichborn & Co., Breslau. Blücher⸗ platz 13, stattfindenden diesjährigen ordent⸗
Gebäudekonto 409 600 - 2 % Abschr. 8 200. Maschinenkonto 225 000 Zugang. 190 367 410
10 592 410 4-10 % Abschr. 1 092 410
Garn⸗ und Warenkonto. Effektenkonto.... Kassabantscheckkonto Debitoren... Darlehenskonto II.
110097] 401 400 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 89; 1924, Vormittags “ 9 500 000 219 601 250 494 812 000 788 722 749 657 417 747 21 700
2 170 541 846
März
lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Vorlegung des gedruckten Exemplars des jetzt geltenden Gesellschaftsvertrags behufs ausdrücklicher Anerkennung als jetzigen Gesellschaftsvertrag durch die Generalversammlung. Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags ein Nummernver⸗
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Kreditoren Rückstellung für Umsatz⸗ steuer, Körperschafts⸗ steuer und sonstige Steuern inkl. 30. Juni 19222 . Reingewimn..
8 000 000 700 000 1 284 741 478
92 2. 2³
300 000 000 577 100 368
2170 541 846 ustkonto.
ℳ -— 801 306 06996
Gewinn⸗ und Verl
Soll. Geschäftsspesen..
Einladung zu der am 15. März 1924, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Weißes Roß in Bautzen stattfindenden General⸗ versammlung der Bautzen⸗Neschwitzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in
Bautzen. Tagesordnung: . 1. Bericht über das erste Vierteljahr Sept.⸗Dezember 1923. 2. Bericht und Aussprache über den Ein⸗ riff einer KonkurrenzfirmaW. 3. Beichloßfassung über die Existenz⸗ möglichkeiten der Gesellschaft bezw. Auflösung derselben 4. Verschiedenes. — Neuwahl des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 3 Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bis Mittags 12 Uhr ihre Aktien bei der Ge⸗ sellsschaft der Städte⸗ u Staatsbank der Oberlausitz in Bautzen und Zittau oder einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversamm⸗ lung nachweisen. Erfolgt die legung bei einem Notar, so ist der Hinter⸗ legungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Nummern bezeichnet sein müssen, spätestens zwei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen. 3 b Bautzen⸗Neschwitzer Maschinenfabrik neetengesen Haße. Der Vorstand. Erich Jehring. UD06j 8 Laufner Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft. Laufen, Oberbayern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, 14. März 1924, Vormittags 11 Uhr, im Si 8ngaa hng des Notariats II München. Neuhauser Straße, stattfindenden austerordentlichen e⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Geschäftslage. 2. Be Fesane über die Goldbilanz. 3. Beschlußfassung über Verminderung des Aktiennominales. 4. Beschlußfassung über erhöhung 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats. 7. Statutenänderung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu interlegen. 1 Laufen, den 20. Februar 1924. Für den Aufsichtsrat: Friedrich Wochinger sen.
1 695
4 400
5 198 155 32 885 865 53 524 629 88 685
1 599 625 1 500
94 165 675
voralnoevfammlinna einge Fagesordmn . Sr.
1. Vorlage der Eröffonensbila „e. 11. 1 24 und des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über Zusammen⸗ kteghgs 88 “ auf Gold⸗ mark und Erhöhung des Kapitals um 200 000 Goldmark. 8
3. Aufsichtsratswahl.
Der Vorstand der Hubertusmühle Akt. Ges., Schöpfurth.
E. Wiese. Joh. Müller.
[109423]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Montag, den 10. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Cöpenicker Bank, Berlin, Roßstraße 29, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderung zufolge Kapitals⸗
erhöhung.
2. Abänderung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Mai 1923 zu IIh
.Ausstattung der Vorzugsaktien mit einem Vermögensvorteil bei Aus⸗ schüttung des Liquidattonserlöfes. Widerruf der Zuwahl zweier Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Charlottenburg, den 20 Februar 1924. Norddeutscher Gips⸗ und Zement⸗ platten⸗Vertrieb Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schlender. mI9
Die Generalversammlung der Kohlen⸗ anzünder⸗Aktiengesellschaft zu Berlin⸗ Reinickendorf, Hauptstraße 3, findet am Sonnabend, den 15. März 1924, um 12 Uhr, im Büro des Herrn Rechts⸗ anwalts Dr. Leo Koplowitz, Berlin Dorotheenstraße 64, statt. Die Aktionäre haben, um ihr Stimm⸗ recht ausüben zu können, die Aktien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einem deutschen Notar oder an der Kasse der Gesellschaft in Berlin⸗ Reinickendorf. Hauptstraße 3, zu hinterlegen. 1. G schäfschenesrrdnnnß: Geschäftsbericht des Vorstands für 8 Nee hechagtszjabt 1923. „ Beschlußfassung über die Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Entloftung des Aufsichtsrats und des Vorstands, Wahl in den Aufsichtsrat.
4. Aenderung des Namens der Aktien⸗ b in „Chemisches Werk Reinickendorf Aktiengesellschaft“.
5. Beschlußtassung über die Zusammen⸗ legung der Aktiengesellschaft auf Gold⸗ kavital.
6. Diverses.
Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft. Dr. Leo Koplowit.
8
1 100 610 300 000 000 577 100 368
1 679 507 047 90 493 862 217 1 185 543 939 52
1679 507 04796
Chemnitz, den 18. Februar 1924. & Co. Akt.⸗Ges. P. Cammann.
R. Krüger. (109742]
Dellaroecca Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Nachstehend veröffentlichen wir die auf
den 30. Juni 1923 abgeschlossene, von der
Generalversammlung genehmigte Bilanz
Hes serstn⸗ und Verlustrechnung unserer esellschaft.
ds Bilanz per 30. Juni 1923.
Aktiva. Personenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Spezialreservefonds.
Kautionseffekten Dritter Materialien.. Forderungen. Bankguthaben. Hafengleiskonto Kassenbestand. Vorschußkonto.
Abschreibungen.. Rückstellung.. Reingewinn
v1. asipegmehogfe Fünigfrdep. cub⸗ verschreibungen, die mit Zinsscheinen per 1. Oktober 1924 und folgenden versehen sein müssen, sind unter Angabe des nach Berliner Usance zu stellenden Preises (in Prozenten des den Stücken aufgedruckten Markbetrages ausgedrückt) spätestens bis zum 14. März 1924, Mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen:
15054 388 74509 den 16. Januar 1924. Dr. P h. Geyl
se 886 99 30 000 26 000 6 500 67 680 1 596 2 820 825 1 499 2 825 776 925 058
7 591 936
wollen, müssen ihre Aktien bei der Dresdner
Bank. Morlin ndor doren Lm ias er bei der Gesellschaftskasse Fbehln
bis 3. März 1924 hinterlegen und sich über ihre Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung vor Eröffnung der letzteren bei dem protokollierenden Notar durch die ihnen auszustellenden Stimm⸗ karten ausweisen.
s100257] Aleuprotin Nährmittel Aktien⸗ 3 gesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 15. 3. 24, Nachm. 3,30, nach Magdeburg, Landbundhaus, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 3. Bericht über die Finanzlage und weitere Finanzierung. 4. Beschluß über ev. 8 e. Auff . Neuwahl des Aufsichtsrats. e G 8 die Teilnahme an der G.⸗V. muß, da die Aktien bisher nicht ausgegeben unter Angabe des Aktienbesitzes bis zum 13. März Vorm. dene eeben an den Vorstand der Aleuprotin Nährmittel Aktiengesellschaft, Magdeburg, Breite⸗ weg 223, erfolgt sein. Der Aufsichtsrat. Blancke.
[110099] Ton⸗ & Kalkwerke Hailer A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 20. März 19241, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses G. F. Grobé⸗Henrich & Co, Frankfurt a. M., Taunus⸗Anlage 15, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. “ 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr „Beschlußfassung über die „Genehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3 1. 8 ur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die fbiae sind Montag den 17. 4 1924, ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich & Co, Frankfurt a. M., hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der Gesellschaft in Vorlage bringen. Hailer, den 21. Februar 1924. Ton⸗ & Kalkwerke Hailer A.⸗G. Der Vorstand. Flentje. Stern⸗Peltz.
zeichnis der zur Teilnahme bestimmten
Aktien unn diese sestt oder darüber
lautende Hinterlegungsscheine 1“
in Breslau bei dem Bankhause Eich⸗ born & Co., B
in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A.,
in Insterburg bei der Firma S. Eichel⸗
baum
spätestens sieben Tage vor der Versamm⸗ lung niederzulegen und sich beim Eintritt in die Versammlung über die erfolgte Niederlegung auszuweisen. Breslau, im Februar 1924.
Der Aufsichtsrat der Hansa, Transport⸗Aktiengese
109674. 1 Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 10. März 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Restaurant „Fahnenbeig“, Freiberg i. Br., Kaiserstr. 95/97, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. „Bericht des Aufsichtsrats bezw. der Revisoren. .Vorlage der Bilanz auf den 31. 12. 1923 und Beschlußfassung hierüber. — Beschlußfassung üben Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 1 ee Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 Besprechung, evtl. Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. 1. 1924 und Zusammen⸗ legung des Grundkapitals. .Satzungsänderungen: a) § 7:; Be⸗ stellung des Vorstands durch den A.⸗R., b) 10 Z. 2: Genehmigung für Schuldverschreibungen, eileihen, Kreditverträge usw., c) § 10 3 4: Anstellungsverträge, d) § 10 5: Zusatz eines Gegenwerts, e) § 10 Z. 6: Genehmigung von Neubauten, Neu⸗ anschaffungen usw. mit Gegenwert, f) § 10 Z. 7: Genehmigung für Erwerb anderer Unternehmungen, Beteiligung an solchen usw, g) § 10 Abs. 2: Vergütung für den A⸗R. Bericht und Rechnungslegung des Konsortiums und Beschlußfassung über die Verwertung der restlichen e* jungen Aktien. 10. Ausbau des Unternehmens. 8 Zwecks Teilnahme an der G⸗V. müssen die Aktienmäntel bis Samstag, den 8 März 1924, Mittags 12 Uhr, bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg hinter⸗ legt werden, welche die Stimmkarten ausstellt. Wntach⸗Industrie⸗A.⸗G. Boll i. Schw. Der Anfsichtsrat. J. A.: Fr. Schiller.
Aktiva.
bisenbababaukonto... vund⸗ u. Bodenkonto.. Beteiligungskonte.. ffettenkonto.. 1u6“ Frneuerungstondsanlagekto. pez.⸗Reservefondsanlagekt. Materialienkonto Vorschußkonto. Debitoren Kassabestand
Sarnhten
1109600] Oeffenriche Zustenung. Der minderjährige Schweizer Walter Fischer aus Schneckenhof, vertreten durch einen Vater, den Zeitpächter Jusius Fischer aus Schneckenhof, Prozeßdeypll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Adeberg saus Heinrichswalde, klagt gegen den
ärtner Rudolf Ambuhl, Clemenswalde, Kreis Niederung⸗
ekannten Aufenthalts, wege erjatzes für ein geliehenes nicht zurück⸗ erstattetes Fahrrad, mit em Antrage auf kostenpflichtige und voxkäufig vollstreckbare
52 85 47 48
Mainz, Der Vorstand.
[110063] Abschluß am 31.
0 0 . 8 .4
Haben. Vortrag aus 1922 Effektenkonto Warenkonto.
100 891
Grundstücke .. 8 Gebäude: 1 Bestand am 1. 9. 22
990 000 Zugang. 310 000
Betriebseinrichtungen
Werkzeuge, Möbel und Geräte Fuhrpark
Patente..
Modelle..
Kassenbestand. Postscheckguthaben. Reichsbankguthaben Wechselbestand. Wertpapiere. Schuldner. Waren Sicherheiten..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Grund⸗ und Bodenkapital Erneuerungsfons.. Spezialreservefonds.. Gesetzl. Reservefonds.. Kautionen Dritter.. Hafenbaukonto. Schulden Betriebserhaltungskonto Reingewin..
in Berlin: 11““ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 111“
schaft, bei der Deutschen Bank, 8 in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M.,
770 000 30 000 16 771 115 3 632 19 805 4 400 77 402 71 213 243 5 190 000 86 076
94 165 675
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922
—
1
48 48 02 47 70 39 54
1
Passiva. Aktienkapitalkonto... Grund⸗ u. Bodenkapitalkto. Erneuerungsfondskonto. Spez.⸗Reservefondskonto. gesetzl. Reservefondskonto. Kreditoren 1 “ Betriebserhaltungskonto. Richt abgehobene Dividende Bankschuld . . . . Gewinn⸗ u. Verlust
Verurteilung zur Z mark. Der Beflägte wird daher zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits or das Amtzgericht in Heinrichswalde, immer Nr. %, auf den 6. Mai 1924, Vormittagß 9 Uhr, geladen. Zum zwecke der (öffentlichen Zustellung mird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Heinrichswalde, den 19. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [109700 Oeffentliche Klagezustellung. Die minderjährige Margarethe Elisabeth Bartsch jetzt genannt Biok, in Kreis Breslau, vertreten durch ihre mund, Ackerkutscher Bernhard Dominium Ottwitz, Pröjeßbevollmäͤchtigter: Möller in Weyhers, Chauffeurschüler Franz Gersfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Erhöhung der Mterhaltsrente. Termin ur mündlichen / Verhandlung vor dem Amtsgericht Weyhers ist bestimmt auf Sonnabenv, den 31. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr. Der Beklagte wird hierzu geladen Weyhers, den 29. Januar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [109372] Oeffentliche Zustellung. Der Architekt Franz Hesse in Wesden, Nöthnitzer Straße 23, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt J.⸗R) Johs. Busch I. in Dresden, klagt Kaufmann Arelie van Egmo in Wahnsdorf, Lößnitzgrund bekannten Aufenthalts, unler der Be⸗
hauptung, daß er für itektenarbei
und aus der -S WC“ bauung des Grundstü⸗ Radebeul. Steinbackftr mittlertätigkeit bej
ung von 80 Gold⸗
485 000 30 000
2 081 540 1 893
10 157
3 323 519 400 000 140
1 255 225 4 460
7 591 936
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
Debet. ℳ 3₰ Unkostenkoto 26 979 .“ 5 533 Erneuerungsfondskonto. 1 890 060 Svez⸗Reservefondskonto 1 Gesetzl. Reservefondskonto Eijenbahnbaukonto
etriebserhaltungskonto eingewinn: Vortrag auf neue Rechnung
llschaft.
8 2 ⁴ 0 *
— — — —
1Z=IS1SU=1
8 6 259 815 378 .
88 514 642 112 198 574 252 442 313
11 090 823 17443 056 335 75709 846 731 20 040 000
99898 769 397
32 000 000 31 391 342
in Hamburg:
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 88 der Deutschen Bank Filiale Ham⸗
urg. Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stückzinsen vom 1 April 1924 bis zum Tage der Bezahlung der in der Submission angenommenen Schuld⸗ verschreibungen nicht vergütet werden. Die erforderlichen Vordrucke sowie genaue Anweisungen sind bei den genannten Banken kostenlos erhältlich. Berlin, iin Februar 1924. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.
——— —
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[109787] In der Generalversammlung Ja⸗ nuar 1924 ist 8 worden:
Der Aufsichtsrat besteht künftig aus acht Personen. Als achtes Mitglied ist auf die Amtsdauer des gegenwärtigen Aufsichtsrats hinzugewählt worden der Spediteur Hugo Mever in Leipzig. Beethovenstraße 8. Leipziger Speicherei und Spedition
Aktiengesellschaft. Heydrich Priemer. IoF07]
Weber & Westphal A.⸗G., Hamburg.
Die auf den 28. Februar 1924 an⸗ beraumt gewesene Generalversamm⸗ lung findet nicht statt.
Die Betanntmachung des neuen Termins wird in den Gesellschafteblättern recht⸗ ze tig erfolgen. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
vorzunehmende
konto
2₰
Soll. Unkosten... Erneuerungssonds Spezialreservefonds Abschreibungen .. Gesetzl. Reservefonds. Betriebserhaltungstonto Reingewinn...
1 700 430775 299 569
2 000 000
₰ 47
70 53
39
09
ℳ 99 609 .[16 600 000 915 10 750
4 578 5 150 000 86 076
21 951 930
4.
Aktienkapital. Gesetzliche Rückstellungen Rückständige Gewinn⸗ 8 anteil scheine 8 1 690 169 Gläubiger 999694 346 875 Uebernahmekonto Prusta⸗ 521E53ZEZ3Z1ö11“ 5 971 993 Sicherheiten.... 20 040 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1921/22. Reingewinn für 1922/23
Aktienkapitalkonto 2 000 000 2 000 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923
Debet. Saldovortrag Kapitalertragsteuer. Generalkostenkonto. 8 Abschreibung auf Inventar
gt gegen den
oth, früher in 59
77
—
— —
Haben. Gewinnvortrag qus 1921. Zinsenüberschhß.. 94 763
sgewin .. 11 079 Haresen .[21 832 246 23
21 951 930
Vorschlag zur Nerteilung: ℳ
10 % Dividende auf 770 000 ℳ 77 000,— Vortrag auf neue Rechnung. 9 076 30 85076,30
In der Generalversammlung am 18. August wurde beschlossen:
a) im § 35 des Gesellschaftsvertrags Satz! treten an Stelle des Wortes „zwei die Worte „eins bis drei;
b) § 36 Abs. 2 lautet: „Für die Ver⸗ tretung nach außen und für die Zeichnung im Namen der Gesellschaft genügt die Unterschrift eines Vorstandsmitglieds“;
c) im § 35 Satz 1 werden die Worte: „Für die preußischen Staatsbeamten der vierten Rangklasse“: durch die Worte: ‚für die höheren Provinzialbeamten ersetzt;
8 neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Oberbaurat Senst und Herr Landesbaurat Zier, beide in Halle, gewählt.
Merseburg, den 5. Mai 1923. Der Vorstand. Sell. Kronsbein.
9
400 000
4 460 2 377 318
8 338 493 9.
2 9255 3
430 669,2
8 8 77 2
08
1 020 908 112 308 106 99898 769 397
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1923. —
„oö .64146 562 227,
1 020 90883
112 308 106,22
84259 891. 2482
1 020 908 6
4258 870 334,42
59 891 243
30⁰
Gewinnvortrag aus 1921. eeeeeee“”] Eisenbahnbetriebskonto..
8 738 2 008 2 366 571 49
2 377 31830
⁴) Die im Absatz 3 des § 20 festgelegte, in der Generalversammlung am 10. 11. 1921 beschlossene Beschränkung der Gewinnverteilung auf 5 % und Verwendung des Liquidationserlöses wird aufgehoben. 8 8 d) Der erste Satz des § 35 wird dahin geändert, daß der Vorstand statt aus 2 aus 1 bis 3 Mitgliedern besteht. 0) Der 8 30, daß der Aufsichtsrat statt aus 3 bis 5 aus 3 bis 6 Mitgliedern in den Aufsichtsrat neu gewählt sind derr Reg.⸗ u. Baurat Schröder, Magde⸗ urg. und Herr Landesbaurat Zier, Halle. Merseburg, den 29. Juni 1923. Kleinbahnaktiengesellschaft Wolmirstedt⸗Colbitz. Der Vorstand. Hasemeyer.
31 50 1 Kredit. Fnsengeminn . Effektengewinn
Bilanzkonto...
90 150 40 950 299 569 2.
430 6692:
Berlin, den 29. Dezember 1923. Dellaroecca Chemische Fabriken La b t.S a 8t ubowski. ppa. Lachetta. Der öS unserer Gesellschaf: etzt sich wie folgt zusammen: b Ca sich ndfrefter Cigfriv Winkler, Berlin, Vorsitzender, CarlFürstenberg, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Oscar Caro Schloß Paulinum b. Hirschberg, Direktor Heinrich Schweisfurtb, Breslau. Berlin, den 21. Februar 1924. Dellaroceca Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Unzasien. .. ..
Vbörtrag aus 1921/22
Reingewinn vom 1. 9.1922 bis 31. 3. 1923...
m
Kapitals⸗
Vortrag aus 1921/22. Betriebsergebnis.
25
Die heutige ordentliche Generalversamm⸗ lung hat an Stelle des ansgeschiem Herrn Bankdirektors Dr. von Koch H9s Bankdirektor Georg Herrmann zu Elberfel in den Aufsichtsrat gewählt. Vohwinkel, den 20 Februar 1924. Hephaestus⸗WertArtien⸗Gesellschaft, Herstellung von Werkzengen, Bla schrauben und Fassonteilen.
Der Vorstand.
1 aße, sowie v Ver⸗ i n Verkauf dieses Grund⸗ stücks noch Besahlung zu fordern habe, mit dem Antyäͤge, der Beklagte wird ver⸗ urteilt, dem/Kläger 1360 G ’. samt 4 % Zinsen seis dem 27. November 1923, ab⸗ züglich jzboch am 6. Dezember 1923 ge⸗ zahlter s00 GM., weiter 45 GM. Kosten des Arrestverfahrens zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das