8 8
mit deschränkter Haf⸗
gen irma ist gelöscht. — Bei 7 olzstoff⸗ und Pappen⸗ vhlow Gesellschaft mit be⸗ tter Haftung: Gemäß Gesell⸗ aceschluß vom 23. Okiober 1923 hat usatz, betr. Stimmrecht, er⸗
— Bei 2 6396 Dr. Berkefeld 0 Gesellsche t mit beschränkter ng: Die Gesellschaft ist gosgelha. st der bisherige Geschäfts⸗ N. Nr. 6952 Charlotten⸗ Wein Vertriebs Gesellschaft ränkter Haftung: Die Firma g. 22 18 81 . ug Katharinenstraste F ecegschast mit beschränkter Haf⸗ 4. . Die Prokura des Brune Krug verloschen. — i Nr. 20 109 Plfässisch⸗ Badische Wollfabriken sktiengesellschaft „Verkaufsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: eal Frank ist nicht mehr Geschäfts⸗ übrer. — Bei- Nr. 20 222 Baltropa Erport⸗ und Peheregefensog mit sschränkter Haftung: Die Gesell⸗ taft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ crige. Mitgeschäftsführer Leopold ut“ Lieferungsgesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung: Die Prokura des riz Maaß ist F Dem Hans Ftudt in Charlottenburg ist serart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ afllich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. ‧Bei Nr. 30 030 Benzin und Oel⸗ Vertrieb Julius Kurfesz Gesellschaft ü beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Benzin⸗ und Pel⸗Vertrieb Benzolin Gesellschaft wit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ chlluß vom 31. Januar 1924 ist die Firma nd 8 Beschluß vom 11. Februar 1924 ie Vertretungsbefugnis geaͤndert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge ee vertreten. Sind mehrere hücaht ührer bestellt, so ist jeder für sich alein vertretungsberechtigt. Kaufmann Uer Petnick zu Charlotten⸗ purg ist zum weiteren Geschäftsführer
estellt. 8 ebruar 1924.
Berlin, den 14. Fe — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. [109819]
In unser Handelsregister Abteilung B R heute eingetragen worden: i Nr. 33116 Norddeutsche Hagel⸗ persicherungs ⸗ Aktiengesellschaft: Der Genergldirektor Dr. Walter Rohr⸗ heck in Berlin⸗Dahlem ist er⸗ nichtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ elen. Prokuristen: Alfred Wals⸗ eben in Berlin⸗Steglitz und Dr. Kurt Spennhoff in Berlin. lder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Bei Nr. 26 955 „Omnia“ Aktien⸗ gesellschaft für Grundstücks⸗ und bypothekenverkehr: Direktor Julius hiedh ist nicht mehr Vorstand. Major a. D. Maximilian Perkuhn a Berlin ist zum Vorstand bestellt. — Bei Nr. 26 026 Pisador Schuhfabrik Artiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Dezember 2923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bei Nr. 23 315 Schlottmann Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ assung Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 27. No⸗ dember 1923 ist das Grundkapital um 16000 000 ℳ auf 24 000 000 ℳ erhöht vorden. Ferner die von der General⸗ dersammlung am 27, November 1923 be⸗ chlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab 8000 Inhaberstamm⸗ sekten zu je 1000 ℳ und 800 Inhaber⸗ gktien über je 10 000 ℳ zum Nennbetrage. Hervon sind a) ein Teilbetrag von nom. 4000 000 ℳ den Inhabern der bisherigen Stammaktien nach Eintragung der durch⸗ gefüöhrten Kapitalserhöhung in das dandelsregister derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf nom, 2000 ℳ alte Aktien nom. 1000 ℳ neue Aktien zu einem von dem Vorstand im Einvernehmen mit dem Aufsichtzrat noch festzusetzenden Kurse izüglich Bezugsrechts⸗ und Börsen⸗ umsatzsteuer bezogen werden können. d die restlichen 12 000 000 ℳ neuer Aktien im Einvernehmen mit der Gesell⸗ aft zu verwenden, wovon 4 000 000 ℳ zum Erwerbe der bisher gepachteten rundstücke in Berlin. Liegnitz und spesda dienen. Das gesamte Grund⸗ kap tal zerfällt jetzt in 16 000 Aktien zu r 1000 ℳ, ktien zu je 10 000 ℳ, untlich auf den i
3 aber. — Bei Nr. 3970 „Südring“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗
1 8 11“ 1““
vom 20. Dezember 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des 7 ge⸗ andert. § 7 ist aufgehoben. lie Ge⸗
8 8 8 11“ 11““ T“ 1““
1
über je 1000 ℳ und 750 Inhaberstamm⸗ aktien über je 10 000 ℳ zum Nenabetrage. Auf die Grundkapitalserhöhung vom 20. Juli 1923 werden ausgegeben unter sellschaft hat keinen Aufsichtsrat mehr. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts Voigt und Schwarz sind nicht mehr der Aktionäre 8500 Inhaberstammaktien Brehe eäen Zu weiteren Geschäfts⸗ über je 10 000 ℳ zum Nennbetrage. Das führern sind Dr. jur. Alfred Matt⸗ gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in latzki und Direktoren Hermann 14 250 Stammaktien zu je 10 000 ℳ, Deutsch und Georg Meyer, sämtli
2500 Stammaktien zu je 1000 ℳ, in Berlin, bestellt. — Bei Nr. 20 38.
500 Vorzugsaktien zu ie 10 000 ℳ. — Interessengemeinschaft Ostwerke — Bei Nr. 31 878 Transformatoren⸗ Schultheiß — Patzenhofer —Kahlbaum fabrik „Estra“ Karl Glasser Aktien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschaft: Prokurist: Hans Frei⸗tung: Der bisherige stellvertretende Ge⸗ meyer in Berlin. Er sowie der schäftsführer ” von Falken⸗ bereits eingetragene Prokurist Erwin hayn und irektor Siegfried Rückert vertreten die Gesellschaft ge⸗ Haendler in Breslau sind zu meinsam mit einem anderen Prokuristen. ordentlichen Geschäftsführern, Syndikus Die Prokura des Alfred Goebel ist Fritz Exner in Berlin⸗Schmar⸗ erloschen. — Bei Nr 27 277 Waren⸗ gendorf und Dr. jur. Karl Rie⸗ Vermittlung Aktiengesellschaft: Syn⸗ mann in Berlin⸗Friedenau sind dikus Schöler ist aus dem Vorstande zu stellvertretenden Geschäftsführern be⸗ ausgeschieden. — Bei Nr. 32 608 „Wost⸗ steult Die Prokuren des Fritz Exner und wag“” West⸗Osteuropäische Waren⸗ Karl Riemann sind erloschen. Bei austausch⸗Aktiengesellschaft: Pro⸗ Nr. 20 820 Weidner & Co. Gesell⸗ kuristen: 1. Pra. Blank in Frie⸗schaft mit beschränkter Haftung: denau, 2. Dr. phil. Theodor Siko⸗Die Gesellschaft ist auf 1n Liquidator rowski in Berlin. Sie vertreten i udol
1 8 ist der Techniker eise in die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder Nüdersdorf. — Bei Nr. 21 870 von ihnen gemeinsam mit einem Vor⸗
standsmitgliede. Bei. Nr. 17 557 Wolgacommersant ⸗Aktien⸗ Gesell⸗ schaft: Kaufmann Alexander Bay ist üa mehr Vorstandsmitglied.
erlin, den 15. Februar 1924.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Berlin. 1 [109476] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 33 529. Louis Lewy & Heldt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Trikotagen, Strumpf⸗ und Woll⸗ waren aller Art, die Ein⸗ und Ausfuhr solcher Waren sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun⸗ en in Deutschland. Stammkapital: 12 000 oldmark. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Lewy. Berlin, Kaufmann Felix Heldt, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Jonuar 1924 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Der Geschäftsführer Lewy ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 33 530. Wirtschaftsgesellschaft mit beschränkter Haftung des Deutschen Automobil⸗Händler⸗Verbandes. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb geschäftlicher Unternehmungen für die im Deutschen Automobil⸗Händler⸗ Verband e. V. zusammengefaßten Auto⸗ mobilhandlungen. Motorradhandlungen, Garagenbetriebe. Zubehörhandlungen und Reraraturwerkstätten. Stammkapital: 30 Milliarden Mark. Geschäftsführer: Direktor Johannes Buschmann in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. 11. 1923 abgeschlossen Die Dauer der r (Gesellschaft beträgt zehn Jahre. Die Ge⸗ T sellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Busch⸗ mann ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 33 531. Noruco Norddeutsche Rundflecht⸗Gesellschaft Dr. Cohrs und Volke mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Elektromaterial sowie aller auf Rundflecht⸗ und Wickelmaschinen her⸗ zustellenden Waren und der Ein⸗ und Ver⸗ kauf aller in den Interessenkreis des Unter⸗ nehmens fallenden Artikel. Zur Erreichung dieses Gesellschaftsgweckes sst die Gesell⸗ schaft befugt, alle erforderlichen Geschäfte zu betreiben, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 5000 Goldmark Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Dr. Adolf Cohrs in Berlin⸗Friedenau, Obermeister Gustav Volke in Eichwalde (Kreis Teltow). Der Frau Irmgard Berendes in Berlin⸗Schönebera ist derart Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft b. ist Gesell⸗ schaft mit beschränkter tung. Der Ge sellschaftsvertraag ist am 24. Jannar,. 4 Fe⸗ bruar 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird entweder durch beide Geschäftgführer gemeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Oeffenkliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch “ 8 gesellschaft: B ist Nr. 13 729 ollbro herwertungs⸗ vicht 1. Vefufrwann ö 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Uüimilian Perkuhn ist zum Vorstand I“ Feaeasr e 8 , 24 i r ¹ 2 urch 1b Chedittons⸗Beerten nesel hnt: Stern lüch def See ö Fesch hssahmr ’ö — mwei am 2. Juli 1923 beschlossene Grund⸗ handensein mehrerer Ge⸗ sfü 1 schaft Prokuriften b fefü d s nur zwei derselben gemeinschaftlich schäftsführer und einen 8 enerastdacgeschie gerah steits nut wei werschefenschast herschtigt./ Ametgericht. A0t. 9. Vom.
kepitalse Die dem Pauk Groß erteilte Befugnis, [109484]
8 8 2
in Berlin⸗Charlottenburg,] aktien 8 je 10 000 ℳ. Bei Nr. Schloßstr 58. Das Grundkapital süfent 31 294 Aktiengesellschaft für Moor⸗ in 800 Inhaberaktien, und zwar n kultur: Josef Rynarzewski ist aus je 2400 Milliarden Mark, 150 zu je 600 dem Vorstand ausgeschieden. — Bei Nr. UHeill arden Mark und 500 über je 100 31 357 Deutsche Handels⸗ und Wirt⸗ Milliarden Mark die zum Nennbetrage schaftsbank Aktiengesellschaft: Die ausgegeben werden. Der Vorstand besteht
. nd am 25. September 1923 beschlossene Er⸗ je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats höhung des Grundkapitals ist nunmehr aus einer oder mehreren Personen. Die
3 ei durchgeführt. Das Grundkapital beträgt Mitglieder des Vorstands werden durch
— jetzt 1500 Millionen Mark; ferner die den I bestellt, dem auch der von dem dazu ermächtigten Aufsichtsrat Widerruf der Bestellung obliegt. Die Ge⸗ beschlossene Satzungsänderung. Als nicht neralversammlungen der Aktionäre werden eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf durch öffentliche Bekanntmachungen be⸗ die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ rufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft Chben unter Ausschluß des gesetzlichen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen berechtigung vom 1. Oktober 1923 ab haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Arthur 1 300 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ. Lenz, harlottenburg, 2. Rechts. Die Ausgabe der Aktien erfolgt bis zu anwalt Dr. Erich Kuttner, Berlin, einem Betrage von 1100 Millionen Mark 3. Bankbeamter Willy Grapenthin, zu einem Kurse von 155 % und für die Charlottenburg. 4. Kaufmann restlichen 200 Millionen Mark zu einem Hans Joachim Wendt, Berlin⸗ Kurse von 600 000 %; außerdem ist der ilmersdorf 5. Kaufmann Karl
,8— Aktienstempel zu entrichten. Die Ueber⸗ Freiherr von Houwald, 3 en. Die Ueber
nehmer sind verpflichtet, die über⸗ er lin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: nommenen Aktien bis zum Betrage von
1100 Millionen den Aktionären der Ge⸗ sellschaft mit einer Frist von zwei Wochen seit Eintragung der durchgeführten Ka⸗ pitalserhöhung zum vorzugsweisen Bezuge zum Kurse von 155 % nebst Stempel an⸗ zubieten. Jede Namensaktie gewährt künftig ein recht. fällt jetzt in 40 000 Namensaktien 1 460 000 Inhaberaktien, beide zu 1000 ℳ. — Bei Nr. 32 472 Deuts Russische Agrar Aktiengesellschaft: Be Viktor von Stechow, erl 1ne.,Gt6 18 I ehten her g. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Prokura des Dr. Ludwig Carl Grafen von Strachwitz ist er⸗ loschen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, sofern der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, einzelnen die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Carl Graf von Strach⸗ witz, Berlin. Er wie auch das Vor⸗ standsmitglied Dr. Freiherr Wilhelm von Rheinbaben sind ein jeder zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt: ferner die von der General⸗ versammlung am 12. Dezember 1923 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. — Bei 82 ’ 18 Eöö1 Holzwollefabr tiengesellschaft: zum 1see. ausgegeben werden. Der Bernhard Piwolinski ist nicht mehr Vorstand beste zt nach näherer Bestim⸗ Vorstandsmitglied. Friedrich Amelung, mung des Aufsichtsratz aus einem oder Kaufmann, Berlin⸗Frieden au mehreren Direktoren, die vom Aufsichtsrat Bruno Grothe, Ingenieur, Berlin⸗ gewählt und abberufen werden. Die Be⸗ Reinickendorf, Michael Tara⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol enpani, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ durch den Deutschen Reichsanzeicer Die Iottenburg, sind zu Vorstands⸗ Berufung der Generalversammlungen er⸗ mitaliedern bestellt.
folgt durch einmalige Einrückung in den Berlin, den 12. Februar 1924.
rD tsche 1 ’ H 8 8 1. S iche. nr Erenschag Amtzsaericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. Berlin. [109477]
alle Aktien übernommen haben, In unser Handelsregister Abteilung B
1 8 8 8 1AXA1“
1“
1ee als An⸗ ür 1922 ein, daß 6 . Januar 1923 an für Rechnung der neu errichteten Aktien⸗ gesellschaft geführt gilt; hiernach werden
ktiva im bilanzmäßigen Mindestwerte von 62 559 150,34 ℳ . im bilanzmäßigen Betrage von 24 096 831,29 Mark übernommen. Von den Aktiva ent⸗ fällt auf Vorräte und E“ die sun Skheng im triebe bestimmt
E1““ “ 1
mann Gustav Kupper, Breslau, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. m 15. Februar 1924:
Bei Nr. 176. Die offene HPergs. gesellschaft Louis Goldstücker & Co., hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
gemeinschaftsverkrägen insbesondere auch
die Fortsührung des in die Gesellschaft
eingebrachten Bankgeschäfts Buetgen &
Co., Kommanditgesellschaft.é Die Gesell⸗
schaft ist berechtigt, Zweianiederlassungen
zu errichten. Grundkapital: 550 Mil⸗
lionen Mark. Vorstand: Bankherr
Gustav Buetgen, Bonn. und David
Harff, Bankier, Köln. Dem Paul Nagel
in Godesberg und dem Greaor Irlenbusch
in Köln⸗Mülheim ist derart Prokura
erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied vertretungsberechtiat
ist. Gesellschaftsvertrag vom 24. Oktober
1923. Besteht der Vorstand aus meh⸗
reren Mitgliedern, so erfolat die Ver⸗
tretung durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das von den Gründern mit einen Aufschlag vom 9999 fachen des Nennwerts übernommene Grunmndkapital ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je 1 Million Mark. Die Vorzuehoktien erhalten bei Liquidation der Gesellschaft vorab 10 vom Free des Liauidgtionserlöses, fermner aben sie bei Aufsichtsratswahl, Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags und Auflösung der Gesellschaft 10 faches Stimmrecht. Die Ausagabe der Aktien zu einem höheren als dem Nennwert ist statthaft. Die Firma Buetaen & Co., Kommanditaesellschaft in Bona, bringt in die Gesellschaft das von ihr in Bonn betriebene Bankgeschäft ein unter Aus⸗ schluß aller Passiva und erhält berfür 50 Vorzugsaktien und 75 Stammaktien Das eingebrachte Geschäft, gilt vom 1. Oktober 1923 an als für Rechnung der hier geagründeten Aktiengesellschaft geführt. Als Werte werden eingebracht: 6000 ℳ nominell Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗Aktien, 3000 ℳ nominell junge Rückforth⸗Aktien, 2000 ℳ nominell Dresdner Bank⸗Aktien, 1000 ℳ, no⸗ minell junge Harburg⸗Phönix⸗Aktien, Wien, ℳ nominell Weika⸗Aktien sowie die gesamte Büroeinrichtung. Die Bestellung und der Widerruf des Vor⸗ stands erfolgt durch den Aufsichtsvat. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folat durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mit eirer Frist von 17 Tagen. Gründer der Ge⸗ sellschaft sind: Firma Buetaen &., Co., Kommanditgesellschaft, Bonn, Konsul Dr. Leonhard Dicken. Düsseldorf, Kom⸗ merzienvat William Dederich, London, Rittergutebesiter Hubert von Jordans, Lüftelbera, Großkaufmann Paul Thiel, Bonn. Fabrikbesiter Richard Berger. Boꝛnm, Fabrikbesitzer Hans Deoener, Bonn. In den ensten Aufsichtsrat wurden gewählt: Seine Erzelleng Her⸗ mann Heidborn, Großindustrieller, Berlin⸗ Konsul Ferdinand Maus. Handelsaerichts⸗ rat, Köln, Kommerzienrvat William Dederich. London. Ritterautsbesitzer Hubert von Jordans. Lüftelbera, Konsul Dr. jur. Leonharnd Dicken. Düsseldorf, Fabrikbesitzr Hans Degener. Bonn, Großkaufmann Paul Thiel. Bonn, und Fabrikbesitzer Richard Berger, Bonn Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Braunschweig. [109486] Im Handelsregister ist am 16. Februgr 1924 eingetragen die Firma Ludwig Kuckuck. Sitz: Braunschweig. Inhaber: Kaufmann Ludwig Kuckuck, hier. Amts⸗ gericht Braunschweig.
— mäß der dem Gründung lage beigefügten Bila
der Betrieb als vom
findet sich
mit Pelzen und Rauchwaren.) Prokurist: Lily Heymann, Ehefrau des Inhabers. Bei der Firma:
Dorkowerk Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ berg: m Kaufmann Georg Thoma und der Direktorsgattin Alwine Dorn, beide in Bamberg ist Gesemtprokura er⸗ teilt je mit einem Prokuristen. Franz Josef Metzner, Sitz Bamberg: Ab 4 “ 1924 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Franz Josef, Richard 8 Wilhelm Metzner, Kaufleute in Bam⸗ Mvon Langhammer, Sitz Bamberg:
Firma erloschen. Johann Schmitt, Sitz Bamberg, Bayreuth: Zweig⸗
Hauptniederlassung niederlassung aufgehoben. Frränkische Licht⸗ und Kraftversorgung. Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg: Die Prokura des Valentin Lebeck ist erloschen „Beagyerische Vereinsbank, Filiale Bam⸗ berg, Sitz Bamberg, und Bayerische Ver⸗ einsbank, Filiale Forchheim, 1 Forch⸗ heim, Hauptniederlassung Nünchen: Zeiteres stellvertretendes Vorstandsmit⸗ ied: Karl Rieger in Nürnberg. Johann Steinmetz, Ludw. Wirth's Nachfolger, Sitz Seßlach: Firma geändert arie Franz. Inhaberin: Marie Frang Kaufmannswitwe in Seßlach, in ortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern, dann Allein inhaberin; nun ge⸗ ändert in Andreas Herzog. Inhaber: Andreas und Marie Herzog, Kaufmanns⸗ eheleute in Seßlach, in allgemeiner Güter⸗ gemeinschaft. Bamberg den 19. Februar 1924. Amtsgericht — Ret
Breslau. [109492] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. Februar 1924 eiagetragen
worden: 1 4 Bei .b Die Firma F. Preuß, hier, ist erloschen. . Bei vr “ vi Firma Paul Ballani, hier, ist erloschen. Be e. 8790, Die Firma Kurt Daerr, hier, ist erloschen. “ Bei Nr 6816. Die Firma Heinrich Steinert & Co., hier, ist erloschen. Bei Nr. 3731. Die Firma Edu Hoffmann, hier, ist erloschen. Amtsgericht
C haftun squidator brer. †f sfurger tt bej t gelöscht. —
8 8
ard
- 8
reslau.
Breslau. [10944 Irn unfer Handelsregister Abteilung B Nr. 1189 ist bei der Schauburg, Aktien⸗ Gesellschaft für Theater und Lichtspiele Breslau, hier, heute folgendes eingetragen worden: Direktor Hans Hirschfelder hat “ 1“ Vorstands⸗ mitglied zu sein. Vrestan, den 14. Februar 1924.
Breslau. [109490]
Amtsgericht.
n unser Handelsregister Abteilung B 98 1628 ist bei der Sportbekleidung “ mit Se 8
reslau, heute folgendes eingetr worden: Durch Beschluß der Geselsschafter vom 5. Februar 1924 ist die Gesell schaft Der bisherige Geschäftsführer Max ““ ist alleiniger Liquidators. 8
1. Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Genicke, Berlin, 2, Fabrikbesitzer Diplom⸗ ingenieur Günther Seelmeier, Berlin, 3. Syndikus Hans Endres, Direktor der Handwerkekammer, Karls⸗ ruhe. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 33 489. Complag Aktiengesell⸗ schaft für complette Industrie⸗ anlagen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung kompletter Fabrikanlagen für das In⸗ und Ausland, der Handel mit pollständigen oder teil⸗ weisen Fabrikeinrichtungen und Materia⸗ lien, die Beteiligung an Fabrik⸗ oder ähnlichen Unternehmungen und alle damit x oder ähnlichen Ge⸗ chäfte. Grundkapital; 6 Millionen Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juni 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder zusammen oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Hüttendirektor a. D. Albert Schmitz, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch peröffentlicht: Die G. ’— schäftsstelle befindet sich in Berlin, Luisen⸗ straße 19. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaberaktien über je 1 ℳ, die
Kafro⸗Cigaretten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Sperlich in Berlin und Herbert Kunkel in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist derart Gesamtprokura erteilt daß ein jeder von ihnen emeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem nicht zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugten Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 28 245 H. Rheinbay Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafrung: Kaufmann Marx Böhme in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. i Nr. 29 090 Axel Juncker Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Dr. Herbert Ephraim ist nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Jendryssek in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschähts vertretungsberechtigt ist. — i Nr. 29 104 Trost & Muninger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ans Buchholtz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. aufmann Hermann rüning in Bremen ist zum Ge⸗ e bestellt. Dem Emil immer in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Berlin, den 16. Februar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Beuthen, 0. S. 109481] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 229 ist heute bei der „Lothar Tallert, Gesellschaft. mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Der Herta Tallert, geborenen Leipziger, in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., dden 18. Februar 1924
eschränktes 25faches Stimm⸗ Das gesamte Grundkapital 68 e
un
Bargteheide. [109472] Neueintragung im Handelsregister A 29: Firma Gustay Lübben in Bar teheide. eöeben; Kohlen händler und Fuhrverks⸗ esiter Gustav Jacob Karl Lübben in Bargteheide
Bargteheide, den 12. Februar 1924.
Das Amtsgericht.
Breslau, 15. Februar 1924. Amtsgericht. Breslau. [109491] In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 624 ist bei der Breslauer Sprit⸗ fabrik — Produkten⸗Abteilung — Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung, hier, heute olgendes eingetvagen worden: Hem obert Rothmeister, Breslau ist Gesamtprokuna in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Der Geschäfts⸗ führer irektor Georg Friedlaender, Berlin ist durch Tod aus seinem Amte ieden. 9 reslau, den 16. Februar 1924. Amtsgericht.
In unser Handelsregister (laa ewr. worden: Nü. 66 8 ist he Eckwert, Verlin. Inhaber. 8 Eckwert, Kaufmann, Ber rieden au. — Bei Nr. Za li Asher & Co., Berlin: Inh. f Rosalie Lazarus, geborene N. 6 verw. Kauffrau, Berlin. Diosn samtprokuren des Emil Ku . ait Charlottenburg, und des of ind, ein Betrag von 36 500 000 ℳ,. Die Geipel, Charloltenbur 8 erren Koch und Helbig stehen ge⸗ in Einzelprokuren um ewandelt. - samtschuldnerisch dafür ein, daß weitere Megtura des Theodor C ohn blecbt Schulden als in der für die Uebernahme stehen. Bei Nr. 7760 Lübt 1 maßgebenden, dem Vertrage als Anlage Friedmann, Berlin: enen beigefügten Inventur und Bilanz der Eichelbaum, Charlottenh G offenen E114“ Stephan & 8 Prokura erteilt. — Bei Nr. ung Helbig, Polster⸗ und Ledermöbelfabrik, Jacobsen & Gottschalk, Bü29 angegeben sind, nicht bestehen, ferner Die des Paul Feldma dafür, daß aus den zur Zeit des Ab⸗ erloschen. — Bei Nr. 20 461 Ch. Bo schlusses dieses Vertrages noch nicht ab⸗ Berlin: Inds⸗ jetzt: Richard Li stde gewickelten oder noch in der Ab⸗ Kaufmann erlin⸗Lichtenbit wicklung begriffenen Vertröägen keine ei Nr. 23 890 August Klinka Verluste entstanden sind oder noch Berlin: Offene ndelsgesellschaft entstehen, die den der Aktiengesellschaft 1. G 1924. Pers. haftende 1 gemäß vorstehendem zustahenden Gewinn schafter sind die Kaufleute in Berls der Firma Stephan & Helbig für die August Carl Klinkow 9 Zeit ab 1. Januar 1923 übersteigen. Klinkow. — Bei Nr. 27 179 Seun B. als Teil der bilanzmäßigen Aktiva die Cohn, Berlin: Die Gesellschaftn bei den Firma gehörigen hnhäuser: Edith Cohn heißt infolge Verheirn a) Berlin, Schulstraße 32, Grundbuch Cdith orwitz. —e Bei Nr al- des Amtsgerichts Herlin Vedding,, von Aloysins Esch, Berlin: Die Pohn n and 43 Blatt 976, b) Berlin, des Oscar Arnold ist erloschen Rheinsberger Straße 54, Grunoͤbuch des Bei Nr. 45 440 Geeorge Fm⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom Schön⸗ Berlin: Offene Handelsgeselsäg hauser Torbezirk Band 54 Blatt 1610, 1. Januar 1924. vmann Fran wie sie stehen und liegen, im Buchwerte Kaufmann, Berlin, ist in das von je dinunderstausend Mark. Sie ver⸗ chaf als persönlich haftender Gsi vfüichten sich, diese Grundstücke der Aktien⸗ ter eingetreten. — Bei Nr. g60 gesellschaft alsbald nach Eintragung auf. Chemisches Laboratorium „Lelag zulassen. Es verpflichten sich die Herren Apotheker G. Sitti 64 8 und Helbig gesamtschuldnerisch Berlin: Inhaber jetzt Hans Kiehn die Grundstücke 8 Boa und b der Ge⸗ apfel, Kaufmann, Berlin⸗Lichtt Ulschaft in der Weise zu übereignen, daß felde. Der Uebergang der in dem ie sich verpflichten, auf diesen lastende triebe des Geschäfts begründeten Fa ypotheken alsbald, spätestens jedoch bei rungen und Verbindlichkeiten ist bei älligkeit, aus ihren Mitteln kostenfrei Erwerbe des Geschäfts durch Hans Kie Feullen. wobei bemerkt wird, daß die apfel nefsclese; — Bei Nr. 48⁄ vypothek von 38 000 ℳ auf Schul⸗ Carl Köhler & Co. Exporte raße 32 inwischen ist. Ein port⸗Kommission, Berlin: Inz. besonderes Entgelt wird für diese Ver⸗ Reinhold Teutloff, Kaufna pflichtung nicht gewährt. Hierdurch er⸗ Berlin. — Bei Nr. 52 093 Heß ⸗ ” sich bilanzmäßig als Guthaben: Schönmann, Berlin: Dem Fn . für Koch 19 039 896,40 und 175 000 Schlegel, Berlin, ist derar! 15 07190214 “ 2 8,8 18 dhahenie erteilt, daß er in Gema 65 u. 17 5 schaft mit einem an isten a Sie erhöhen dieses Guthaben ba enehceren Pretarih
Berlin.
8 8
Mark. Vertretun ächtigt durch Barzuzahlung der erforderlichen Be⸗ a Ffr Gesgsthaft Ermacig träge auf je 20,000 000 ℳ. Die Aktien⸗ gesellschaft gewährt für die Einbringung in Höhe der vorstehenden Guthaben ein⸗ schließlich der Barzuzahlung den Herren Koch und Helbig je 2000 Aktien von je Sbggg Mark Nennwert. Den 98 ufsichtsrat bibden: 1. Justizrat Dr. Bruno Friedlaender in Berlin, 2. General der Infanterie a. D. Exzellenz Arnold Leguis zu Berlin⸗Steg⸗ litz, 3. Geheimer RFssss eeeg Dr. r von Dechend zu erlin⸗ ilmersdorf. Die mit der An⸗ weldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Revisoren, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Ras sehen bei der Handelskammer eingesehen werden. Nr. 26 „Türkisches Zelt“ Hausverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin: Die am 8. Juni 1923 durch die Generalversammlung be⸗ lossene Satzungsänderung. — Nr. 33 309. einberg. Konzern, Aktiengesell⸗ schaft, Beklin: Kaufmann Eugen Busch in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein ve vertreten. — Nr. 23 998. Nord⸗ deutscher Bankverein Aktiengesell⸗ schaft, Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. mber 1923 sind die §§ 2, 5 Abs. 3, 6 Abs. 2, 9, 11, 12 geändert worden. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist beste t. Wilbelm Lilienfeld, Bankprokurist, an⸗ nover. — Nr. 25 977. Phönix Aktien⸗ Gesellschaft für Feuerlöschapparate, Berlin: Die irma lautet jeßt: hönix Aktiengesellschaft für Radio⸗ pparate. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt Herstellung und Vertrieb von Radioapparaten und Bedarfsartikeln aller Art sowie die Einrichtung solcher Unternehmungen, die zur Erreichung und
örderung dieses geeignet sind. auch berechtt „sich icher Art
He
8 88 Pr. 54 8 1 eerlin: nh. jetzt Johannes Ke Kaufmann, Berlin. I.
ebergang der in dem Betriebe des G schäfts begründeten Verbindlichkeiten i bei dem Erwerbe durch Jobhanme Kapieske auggeschlossen. 8 Nr. 59 470 Brennmaterialvertrieb gesellschaft Paul Heiland & Soh Berlin⸗Zehlendorf: Die Rflels ist aufgeloöst. Die bisherige Gesellschaften
lisabeth Heiland, geb. Stuhr,
irma. —
Breslau. 8 [100495¹1 In unser Handelsregister Abteilung B. Nr. 1232 ist bei der Haarverarbeitungs⸗ Aktiengesellschaft (vorm. M. S. Brann & Comp. Ravwitsch), Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesamt⸗ prokura des Theodor Neumann ist er- loschen. Dem Dr. rer. pol. Alfred Renner zu Breslau ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er zusammen mit dem Gesamt⸗ rokuristen August Reichel zur Vertretung 8. Gesellschaft berechtigt ist.
Breslau, den 18. Februar 1924.
Amtsgericht.
alleinige Inhaberin der ¹ Nr. 61 280 Demski Weintber Berlin: Prokurist: Richard Knd Neukölln. — Bei Nr. 61 959 Hoch singer & Abel, Berlin: Zur N. tretung der Gesellschaft ist fortan nur Gesellschafter Andreas Svéd ermächtch Bei Nr. 65 915 Dr. Kaempfer & 6 Berlin⸗Hermsdorf: Prokurist: Walt Klöß Braunschweig. 8 Nr. 65 925 G. H. Fischer Seg Otto Kunert ei Wittenberg. — Gelöscht. irmen: Nr. 26 156 Hans Hee⸗ erlin. — Nr. 48 128 Beschaffun stelle für Industriebedarf, W. Bernau, Berlin. Nr. 64 350 Güntze & Schrödter, Berlin. Die Ges schaft ist aufgelöst.
eerlin, den 14. Februar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung
8 [109482] Dischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 491 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Vereiniate Blumenfabriken Katzer & Kettner in Neukirch am Hohwald, Zweig⸗ niederlassung der Vereinigten Blumen⸗ fabriken Katzer & Kettner mit dem Sitz in Neustadt in Sachsen. Gesellschafter sind der E1“ riedrich Max Katzer in Neustadt in Sachsen und der Blumenfabrikant Richard Ewald Kettner in Neukirch am Hohwald. Die Gesellschaft ist am 6. Seplember 1919 errichtet worden. Amtsgericht Bischofswerda, am 18. Februar 1924.
—
ind:
der
1 Brieg, Bz. Breslau. [1094961 Im Handelsregister ist am 16. 2 1924 vermerkt worden, daß jetzt die Witve Martha Seidel, geb. Wollanky, in Brieg
Inhaber der Fi Curt Seidel in
Berlin Prat
irma Brieg ist. Amtsgericht Brieg.
—
Braunschweig. [109487] Im Handelsregister ist am 16. Februar 1924 bei der Firma Roever & Neubart. hier, eingetragen: Die Gesamtprokura des Adolf Dienst i. erloschen. Dem In⸗ eeneur Robert Buckendahl, hier, ist Ge⸗ amtprokura erteilt. Er kann die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen
vertreten. Amtsgericht Braunschweig. [109488]
Bunzlau. 3 109497] Im Handelsregister Abt. A Nr. 156 ist bei der Firma Eugen Diel, Gnaden⸗ berg, heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Eugen Diel Nachf. und 2 eine offene Handelsgesellschaft. Gese chafter sind die Kaufleute Friedrich August rael, Otto Hermann Israel und ichard Albert Jsrael, alle in Herrnhut. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Uebergang der im Be⸗- triebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei den Erwerbern des Geschäfts durch die Gesellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Bunzlau, 13. 2. 1924.
Bunzlau. [109498] Im Handelsregister Abt. B Nr. 2
Joerg & Ostermann, G. m. b. H., Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dafors beendet ift. Amtsgericht Bunzlau, 15. 2. 1924.
Butzbach. [109499] In unser Handelsregister Abt. A wurdd bezügl. der rae Wilhelm Hölzer in Butzbach heuke eingetragen: Die Firma is Frloschen., gel de “ utzbach, 7. Februar 1924. 8 Hess. Amtsgericht.
[109483]
Bayreuth. [109473] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 1. „Geschwister Vießmann.“ 6 Kulmbach. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1924. amenputz⸗ und Modewarengeschäft, Kressenstein 5. Gesellschafter; Georg Vießmann, Kauf⸗ mann, und Max Vießmann, Schreiner, beide in Kulmbach. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Georg Vießmann allein berechtigt. 2. „Heinrich Weiß.“ Sitz: Kulm⸗ bach. Inhaber: Heinrich Weiß, Kauf⸗ mann in Kulmbach. Branntwein⸗ brennerei; Herstellung und Vertrieb von Spirituosen; Handel mit Obst⸗, Beeren⸗ und Traubenweinen; Spiegel 12. 3. „Ludwig & Weißz,“ Sitz Kulm⸗ bach: Die Gesellschaft wurde aufgelöst und befindet sich in Lignidation. Liaui⸗ datoren PS die beiden Gesell chafter. 4. „Roth & Co., Zweigstelle Neuenmarkt, Ofr.“: Die Prokura des 1. Exportingenieure für Papier⸗ und Zell⸗ Bankbeamten Erhard Berber ist erloschen. stofftechnik, G. m b. H., Rathendw, ist heute eingetragen worden: Nr. 33 505. Bagyreuth, den 19. Februar 1924. 2. Prokurist Paul Ernst, Berlin, Stephan Helbig, Polster⸗ & Amtsgericht — Registergericht. 3. Ingenieur Heinrich Goerke, Ber⸗ Ledermöbelfabrik Aktiengesellschaft. lin⸗Grunewald. 4. Privatsekretärin Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Bayreuth. [109474] Fräulein Meta Huppke, Berlin, nehmens: Die Herstecun und der Ver⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ 3, Kaufmann Otto Aschermann, trieb von Möbeln aller Art, insbesondere getragen: — Strausberg b. Berlin. Den n die Fortführung der bisher von der n; Fa. „Porzellanfabrik Thomas & Co. Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirektor offenen Handelsgesellschaeft Stehan & Aktiengesellschaft: Der Sitz der Gesell- Ernst Wiener, Berlin, 2. In⸗ Helbig, Polster⸗ & Ledermöbelfabrik zu schaft ist nun Bayreuth. Die bisherige genieur Hermann Scherbak, Ber⸗ Berlin, Magazinstraße 6/7, betriebenen Zweigniedexlassung Sophienthal ist auf⸗ lin, 3. Professor Dr. Siegfried Weiß⸗ Ledermöbel abrigatlon und der von der sehoben. Die Gen.⸗Vers. v. 24. 3. 1923 bein, Charlottenburg. Die mit gleichen irma zu Berlin, Cadiner at Aenderungen des Gesellsch.⸗Vertr. nach der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Straße 18/17, betriebenen Tischfabrik Maßgabe des eingereichten Protokolls, gereichten Schriftstücke, insbesondere der sowie die Beteiligung und der Erwerb insbes die Erhöhung des Grundkapitals Prüfungsbericht des Vorstands und des von gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ um 12 000 000 ℳ beschlossen. Die Er⸗ Aufsichtsrats, können beim Gericht ein. mungen. Grundkavital: 150 000 000 ℳ. 1 höhung ist durchgeführt Das Grund⸗ Pfeben werden. Bei Nr. 26 457 Einzelprokurist: Fritz Krüger, Ber⸗ Eeödeaeroffere 8 beträgt nunmehr, 15 000 000 ℳ. Deutsche Spirituosen⸗Werke, Aktien⸗ lin⸗Friedrichshagen. Aktien⸗ Hneelaregisg eintreg . 8 — Inhaberaktien zu je 5000 ℳ und gesellschaft: Werner Schröder, Fenlsgaet Der e. tsvertrag ist 1224, 59 8 Firga etiman Iehitbe⸗ am 29. Oktober 1923 festgestellt und am erige Vorstand Karl Roller hat sein mt niedergelegt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Februar 1924 wurde Oberingenieur Eugen Kaun in Böblingen
als alleiniges Vorstandsmitglied bestelit. Amtsgericht Böblingen.
700 solche zu je 10 000 ℳ wurden zum Kaufmann. Berlin, ist zum ordent⸗ Nennbetrage ausgegeben. Die Gen.⸗Vers. lichen und David v. 20. 12. 1923 hat die Aenderung der Berlin⸗Tempelhof, zum sttell⸗ 1, 4, 10. 11, 1227 des vertretenden Vorstandsmitglied ernannt. tatuts nach naherer Maßgabe des ein⸗ Prokurist: Friedrich Schmidt in gereichten Protokolls — Urk, d. Not. Bay⸗ Berlin⸗Steglitz. Er vertritt ge⸗ reuth I1 v. 20. 12. 1923, GR.⸗Nr. 1646 — meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ beschlossen. 1 gliede. Die Prokura des Heinrich 2. Fa. „Gebrüder Lang & Co., Wurst⸗ Weber und Werner Schröder ist fabrikation, Gesellschaft mit beschränkter erloschen. — Bei Nr. 26 892 Deutsche Haftung“, Sitz Krögelstein: „Geschäfts⸗ Kreditsicherung Aktiengesellschaft: ührer Michael Götschel elocht Als Kurt Boeszoermeny, Kaufmann, weiterer Geschäftsführer neugewählt: Nech⸗ Berlin⸗Charlottenburg, ist vatal, Eugen, Betriebsleiter in Bayreuth. zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 3. Die Firmen „Dampfziegelei Bind⸗ Prokurist: Carl Schultze in Ber lach Carl Mundel Sitz Bindlach, und Schöneberg. Er vertritt gemein⸗ Kunstmühle & Sägewerk Weidenberg, schaftlich mit einem Vorstandsmitglied ah Carl Mundel“, Sitz Weidenberg, oder mit einem Prokuristen. — Bei Nr. sind erloschen. 29 669 Aktiengesellschaft für Grund⸗ Bayreuth den 19. Februar 1924. stücks⸗ und Fposorenverwerlung: Amtsgericht — Registergericht. Ernst Becker ist nicht mehr Vorstand. Beerfelden. [109475]
Erich Stimming, Doktor⸗Ingenieur. n.. e Vorstand Feflelr —
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Wilhelm Hinkel, Beer elden,
uthen, ist zum i Nr. 31, 051 Deutsche Industrie⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. als Prokurist der Kaufmann August Hinkel, Beerfelden, eingetragen. n.
Bank Aktiengesellschaft: Die am Die Gründer, welche alle Aktien über⸗
23. Juni 1923 beschlossene Kapitals⸗ nommen haben, 92n 1. Kaufmann Karl 30 698. Optik Aktiengesellschaft, Ber⸗
“ Fböhung is 6 Höhe von 200 Millionen Koch, erlin⸗Wilmersdorf, lin: Die Prokura des hermemn Vorie Prnem, 3 ark weiter durchgeführt. Das Grund.⸗ 2. Fabrikbesitzer Ernst Ber.⸗ Imann ist erloschen. Ferner die von der Berlin. 109479 In unser Handelsregister nbl B 9
kapital beträgt jetzt eine Milliarde Mark; lin, Kaufmann Hrenig Koch. Generalversammlung am 5. November
Ftäha erderun —
9 ank heute eingetragen worden: Nr. 33 8- Aktiengesellschaft für Präzisions⸗
ferner die von dem hierzu ermächtigten Berlin⸗Friedenau, 4. Kaufmann 1923 ö Nr. 32 467. Richard Landauer Proku⸗ mechanik. Sitz: Berlin. Gegenstand des
4. und 16. Januar 1924 geändert. Be⸗
Berlin. 10 0 b der Vorstand aus mehreren Per. Fn den
In das Handelsregister B des unn zeichneten Gerichts ist eingetrage Nr. 33 507. Bankmaterial Gescl schaft mit beschränkter Haftun Sitz: Berlin. Gegenstand des Unt nehmens: die Beschaffung von Bankult silien wie Papier, Geeschäͤftsbüte Schreibmaterialien jeder Art. Stamn kapital: 600 000 ℳ. Geschäftsführn Kaufmann Arthur Rusche zu Ber 1¹ Die Gesellschaft ist eine G.eush⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschoft vertrag ist am 8. Dezember 1923 beschl en. Sind mehrere Geschäftsfübuk
tellt, so eae⸗ die Vertretung dn wei Fahent
ei Ge sführer oder durch einen. chäftsführer in Gemeinschaft mit einag rokuristen. — Nr. 33 508. C. ischer Gesellschaft mit beschrän aftung. Sitz: Berlin. Gegenstm des Unternehmens: Der kommissionswen und provisionsweise Vertrieb von Inpo Lebensmitteln aller Art. Zur Erreicng ihres Zweckes ü die Gese schaft auch 1 fugt. ich an ähnlichen oder gleichartst
nternehmungen zu beteili
Braunschweig. Im Handeloregister ist am 18. Februar 1924 bei der Firma Chemische Fabrik Eisenbütten r2S Co., Feelnlch t mit ränkter ng in Rüningen, ein⸗ tragen: Der Geschäftsführer Mittler 8 ein Amt niedergelegt. Amtsgericht raunschweig.
onen, so wird die Gesellschaft durch zwei orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: 1. Kaufmann Karl Koch, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, 2. Fabrikbesi Ernst ö6 Berlin. Sie sind n alleinvertietungsberechtigt und von n Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Magazinstraße 6/7. Das Grundkwital zerfällt in 15 000 Inhaber⸗ ktien über je 10 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Füeaeg ausgegeben werden. Der vn besteht aus einem oder mehreren it⸗ gliedern. Ihre Anstellung erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Die Berufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Bonn. [109485 In das Handelsreaister B Nr. 498 ist am 15. 2. 1924 bei der Firma Diskus, Gesellschaft mit beschränkber Haftung in Godesberg, eingetragen worden. Peter Wieland jun. und Josef Conrady. beide in Godesbeog. sind als Geschäftsführer cberuten. Ier Kaumonn Kag Kleine in Bonn ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 8. Februar 1924 sind die Satzungen neu gefast und geändert; u. a. ist jetzt der Geaenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertuna der sämtlichen Füllfederhalterpatente des Herrn Hen⸗ risch, soweit sie erteilt oder angemeldet sind, sowie die Herstellung vnd Ver⸗ wertung 888 enasshree nens industrie. ie ellschaft wi r⸗ 1 in Ceschsfterübrer besielt
treten. wenn ein ist. durch diesen allein. wenn mehrere
Breslau. . [109489] In unser ister Abteilung B Nr. 416 ist bei der Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, Breslau, erdenansaäeses; 2*. folgendes eingetragen worden: Die an anderen Unternehmungen ähnl g.
zu beteiligen und für sof den
ihrer Artikel zu übernehmen. Kersten üs nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Geheimer Kom⸗ merzienrat Dr. Albrecht Mattbhes, Berlin. Ferner die von der General⸗ versammlung am 6. Februar 1924 be⸗ chlossene atzungsänderung. Nr.
8 Walter Brase ist erloschen. dem Gustav und Marcellus Schnalke, beide in Waldenbung, ist Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt worden, daß ein jeder ede deneg mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Regierungs⸗ und Baurat Walter Heymann ist zum stelkvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 13. Februar 1924. Amtsgericht.
ertrieb lmut
Butzbach. [109500] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma fmann Sohn, Spezial ⸗Kinderschuhfabrik
Butzbach. b
Inhaber: 1. Heinrich Hoffmann. Werk⸗ meister, 2. Karl Hoffmann, Kaufmann, beide in Butzbach. Die Gesellschaft hat am 1. 2. 1924 begonnen.
en oder so 1 zu erwerben oder Zweignie erlassungen errichten. Stammkapital: 5000 l. mark. Geschäftsführer: Kaufleute
55 ischer in Südende, dr Miethling in Lichtenberg. d9 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
DBreslau. [109493] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
Am 14. Februar 1924: Bei Nr. 1022, Firma Grünfeld & Co.. jer: Dem Erich Urban, Breslau, und Kar Schulz in Lorenzdorf b. Bunzlau,
— in
Aufsichtsrat am 31. 10. 1923 beschlossene Carl K. Schmidt, Berlin⸗Wil⸗
Satzungsänderung. Als nicht eingetragen mersdorf, 5. Kaufmann ritz Aktien⸗Gesellschaft, Berlin:
wird noch veröffentlicht: Auf die Grund. Krüger, Berlin⸗Friedrichs⸗ risten: Fritz Landauer in Berlin⸗ Charlottenburg, Kurt Beh⸗
kapitalserhöhung werden ausgegeben auf hagen. Die Mitgründer zu 1 und 2 1 besi archegübeteg Ls ens von d Bonn
„Juli 1923 ist das Grundkapital um
Unternehmens: Der Vertrieh von Prä⸗ zisionswerkzeugen und Prüfwerkzeugen und Apparaten. Es bleibt vorbehalten, den Gegenstand des Unternehmens auch auf die abrikation auszudehnen, Grundkapital: 90 Billionen Mark Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No⸗ vember 1923 festgestellt und am 31. Ja⸗ nuar 1924 geändert. Zum Vorstand ist hestellt Ingenieur Rudolf Mayer,
Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des Hdethice Bezugsrechts der Aktionäre 19 000 Stamm. und 1000 Vorzugsaktien, sämtlich zu je 10 000 ℳ und auf den In⸗ haber lautend. Die Ausgabe der Vor⸗ zugsaktien erfolgt zum Nennwert. Die Ausgabe der Stammaktien in Höhe eines Teilbetrages von 95 Millionen Mark zum Kurse von 320 000 % und in Höhe eines Teilbetrages von 95 Millionen Mark zum Kurse von 1 600 000 %. Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in 95 000 In⸗
Karlsruhe. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsftelle be⸗
bringen in die Gesellschaft ein: A. die von ihnen unter Beteiligung je zur Hälfte als Inhaber der offenen Handelsgesell⸗ chaft Stephan & Felbig. Polster & edermöbelfabrik zu Berlin, unter dieser Firma zu Berlin, Magazinstraße 6/7 und adiner Str. 16/17, betriebenen Fabri⸗ kationsbetriebe, einschließlich des Firmen⸗ rechts sowie die gesamten sonstigen Aktiva und Passiva der genannten Firma, Vor⸗ räte, Halb⸗ und Fertigfabrikate, Ma⸗
rens in Berlin, Kristian Bar⸗ ning in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Hans Goestel in Berlin⸗ E det, Hobl ke h euenhagen n) aul Scholz in Berlin⸗Zehlendorf, ritz eyerhoff in Berlin⸗ harlottenburg. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen. Berlin, den 13. Februar 1924.
haberstamm⸗ und 5000 Inhabervorzugs⸗
chinen und Vorräte sowie alle sonstigen ktiven und Passiven in der Weise ge⸗
Feselsche aftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag 6dn 9 Januar 1 Feschlalten Sind mehrere Geschäftsfü⸗ 1 bestellt, so erfolgt die Vertretung Uh Geschäftsführer. Die Geschäftt von
ührer Fischer und Miethling sig B
den schränkungen 29 ,88. Nals leit. Inges . 1 s nicht eingetragen öffentlicht: Heffentliche BBelamg machungen der Gesellschaft erfolgen
wird
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
Bei Nr. 3284 Berliner
durch den Deutschen Rei Fe. figbea
weitere 85 000 000 ℳℳ auf 150 000 000 ℳ erhöht worden. eneralversammlung am 2.
eem hier g am 10. wird n
kavitalserhöhu
ausgegeben auf Kosten der Ge⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗
9
herech lahres 1923
,10. Januar ungsänderung. och veröffentlicht: Auf die Grund⸗
88 tigung am Gewinn des Geschäfts⸗
die von der Juni 1923 u ermächtigten Aufsichts⸗ 1924 beschlossene Als nicht eingetragen
Ferner
vom 2. Juni 1923
die Gesellschaft allein zu vertreten, wir W Schultze ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Max Lew in Berlin⸗ Wilmersdorf und David Kahan in Charlottenbura bestellt. — Bei Nr. 19 475 F. Schaffer & Co. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator i der Kauf⸗ mann Rudolf Thiele in Berlin. — Bei Nr. 19 968 Voigt Modellbau und Maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗
n das Handelsreaister B Nr. 755 ist 88 16. 2. 1924 die Firma Rheinischer Bankverein, Aktiengesellschaft Köln mit einer Zweigniederlassung in Bonmn unter der Firma:! Rheinischer Bankverein Aktiengesellschaft. Zweianiederlassung Bom, Bahnhofstraße 34. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. der mit denselben verbundenen Geschäfte einschließlich an fremden Unternehmungen
2500 Inhaberstammaktien
schränkter Haftung: Durch Beschlu⸗
ß lund
n ist Gesamtprokura derart erteilt, 898 e. er zur Vertretung der efugt sind. Bei Nr. 1382, Max Leschnitzer, hier: Die Erich Leschnitzer, hier, ist erloschen. Bei Nr. 5161, Firma August Steigüber Koberwitz, Kreis Breslau: m Car Steigüber, Koberwitz, Bei Nr. 9566. Die offene
sie
Firma
irma Mohren Avpotheke rokura des
ist Prokura erteilt. F Handels⸗
zbach, 15. Februar 1924. 8 ef Amtsgericht.
Camburg., Saale.
das Handelsregister B unter Nr. 13 beschränkter Gegenstand mit Notgeld. Sammelartikeln.
gesellschaft Gustav Kupper, bier, ist au
des Abschlusses von Interessen⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kanf
Goldmark. Geschäftsführer:
ist beute
eingetragen worden die Firma Wilhelm Kittel, Gesellschaft mit stung; Sitz Camburg a. S. Unternehmens: del Briefmarken und Stammkapital:
Kaufmand