“ “ 8 “ 8 ““ 16 8 8 8 . .
Ludwig Kittel in Camburg. Gesellschafts⸗] die Firma zeichnen darf. Die Prokura des; Dorsten 1100520 when “ “ 8 1““ 8 i 8 1 H d I ß B i
8 352* œ 7 8 2 8 R-.,g. U ₰ ar- 3 81 0 1 9U. 8 v 5 4 1 ☛ ☛
vertrag vom 23. Januar 1924. Friedrich Stück zu Cassel ist erloschen. In unser Handelsregister B ist bei 8 e 8 490 Hesli efrge. Kummer, beide we te entr 2 8 an e sregi ter 8 e lage “ El Elsterwerda, i j
Camburg, den 15. Februar 1924 Aus der Gesellschaft sind drei Komman⸗ unter Nr 8 verzeichneten Fir Wes 7 s 8 Thür. Amtsgericht ö““ 8 drer Komme inter Nr. erzeichneten Firma West⸗ aktien werden 13 765 zum Kurse von Durch Be Prokura er, 2 55 . 8 . s(sditisten ausgeschieden; 11 Kommanditisten fälische Sand⸗ und Tonwerke G. m. b. H. 170 000 ℳ% aus⸗ . T eschluß der Gesellschafterde ellel D 1 1t n N S “ gegeüsasn A109502] sind i die Henaa hean gath .“ in “ S; worden: zum “ “ “ 68s Uitegslm E E el anze ger und reu en A anze ger 2 „ . 109502 vorbach, de Februc 8 Die dem Kaufmann ax Bremer in ben: 8 3 Gg Hahin 2, 3 A — 88 Saa 1i8s 8. 8 aist Hauf Das Amtsgericht. Abt. I Dorsten erteilte Gesamtprokura ist er⸗ becee Stück an den Fabrikbesitzer Kurt Fifeceelelscheft Et Fnhen eeerenia Berli S bend, d 3 b für Wirtschaft und Verfehr S. Gosch Darmestadt. —— [109509] loschenste den 15. Februar 1924 Flüele in Dresden gegen Ueberlassung führer bestellte so eraaaeeere g e 8e.wnlanBu04-.-2 .⸗ Fe bens “ CI . mit 88 Einträge in das Handelsregister B: am Das Amtsgericht Leaanner e 88 1908 E.tüc. Japan Führ Gesellschaft enmweder durch 8 25☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrück in bei der Geschäftsstelt 1 angen sein. ☚ . oaf⸗ 24. Sid 8* 8 c 5 6 5 „ ꝙ 9 2 37 r 77 8 5 Beer Ceftägae b E1A1““ 8 C “ 8v. h 1 Fdnal, Went. “ 2. S. c Sing vden gescae reasants ana a — 9 bn e Mes ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegang bavs önke Gosch in Neumünster in Holstein. tung, Darmstadt: Die 8 d8 f Blatt 8706 5 E“ 8 —₰ ast, *% Qualität 1, roh, einem von der Gesellschaf aft mi 8 G 1 8 Beteikigt ist ein Kommanbiist. Die Ge. W“ Baenbe b Hdeeeul e ee,e0shech Hendeg eeiene die als angemessener Gegenwert an⸗ zu bestellenden Peoffelscheteaerlanmn andelsregister 5. deren Vertretung übernehmen; szeist! orysa in Frankfurt g. M., b) Kaufmann] Hauck zu Frankfurt a. M. 4. die offene wie die Beteiligung an Unternehmungen sellschaft hat am 11. Januar 1924. be⸗ b) 8 .Blank & Co. Gesellschaft Fabrik Helfenberg A. G. vortzn. ö 6 Prokuristen bestellt, so kann die mehtes 1. 8 8 ur Iece “ e Adam vE“ a. M., c) Kauf⸗ ndelsgesellschaft in Firma Heidegger dieser und der eh, eee ö22- gonnen. Dem Kommanditisten Fritz Wilm mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Eugen Dieterich in Helfenberg, ist I. ist Stück an denselben als Gegen⸗ schaft durch zwei Prokuristen Fe Gescl 1 [109880] b ow 2 zu Manen um zu er⸗ mann Rudolf Wichmann in Frankfurt Nachf. in Frankfurt a. M. 5. die Firma besondere auch die ⸗ er ist Einzelprokurg erteilt worden. August Boigner und Gottlieb Pf ster, beide heule eingetragen worden: Die General⸗ eistung für Ueberlassung der sämtlichen lich vertreten werden. einschef Frankfur- t. Main. werben, als auch in Miete, Pacht oder a. M. ZJeder Geschäftsführer ist be⸗ Friedrich Maethe in Zwickau i. Sachsen, ie gu 9. ha- “ 1. ö ven 19. Februar in Bregenz, sind als Geschäftsführer aus⸗ bersemmlüng vom 12. Januar 1924 hat 16““ F und Amtsgericht Elsterwerda, 11. Februar 1 985 822 . geselschatt eeeee es .ö 1“ Se ae 8 a- I““ 8 9.- 9 I 8 sieme 8 Apler. esen⸗ 8 1 Am C“ besehssen as Grundkapital unter den . H. in Dresden an die Gesellschaft Die Prkelenz. — 8 t 8 Pee labsall⸗erwertung vor⸗ Hilsegeschäfte zu betreiben, welche für die machungen der jelschft erfolgen durc⸗ aeühen Ie heberme Gussen Hol⸗ Zavrischen Ehler⸗ 1nd WMetall Aktien⸗ Castrop. [109503] beschränrre 5 1 o. C 8 schaft 88 fü 85 use angegsbenen Beßh neungen Gesellschaft nimmt die überlassenen Amteile vn hjesige “ (icohan füre Ehrlich & Co. 8 17 des Gesell⸗ Erreichung ihrer Zwecke dienlich sein den Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., 9. die Firma G. M. gesellschaft in Nürnberg. Gegenstand des In das Handelsregister ist eingetragen Durch Beschluß daüf ngg. Darmcftadt. “ als angemessenen Gegemwert an. Nr. 129 ist bei der Fieneagsüüser sbaftsvertrags ist durch Beschluß der können. Das Grundkapital beträgt B 3448. Mitteldeutscher Eisen⸗ Holz zu Frankfurt a. M. 10. Kaufmann slnternehmens 9 ferner der Handel mit worden; . 8 sammlung vom 18. August 1923 ist der den Inhaber lautenden Smefrden 8r Stück an Frau Ida verw. & Söhne in Erkelenz heute ein Strm UFieralversammlung. —“ fünfzi ö Goldmark, eingeteilt in 500 und Rohrleitungs Bau Gesellschaft Hermann Holz zu Frankfurt a. M., Drogen und Chemikalien. Das Grund⸗ 9 Abteilung 8 unter Nr. 4 am Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ je eintausend Mark zu erhöhen Die Er⸗ Fvpiapler, 86 Stück an Frau Gertrud worden: getrapgs ichtsrats) vom 27. mber ge⸗ Inh 8 tien über je 100 ldmark, die mit beschränkter Haftung. Unter 11. Kaufmann Otto Holz zu Frankfurt kapital beträgt 200 000 .-Sgen- ein⸗ 8. E“ Die Firma Westdeutsche kapital c um 9 600 000 ℳ erhöht; es höhung des Grundkapitals ist erfolgt Seöth 86 Stück an Frau Gertrud, Der Kaufmann Karl Strauß ist scher⸗ & Co.“ Gesell Hie Iö ausgegeben werden. dieser Firma ist heute mit dem Sitz in a. M. 12, die offene Handelsgesellschaft prbilt in Inhaberaktien über ie “ ““ B 8 b. H. ve ist beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Höht; Das Grundkapital beträgt nunmehr fürf. ö in Dresden, s. 1581 der Gesellschaft ausgeschieden. st n B 2940. 8 48 aftu —. 8 8 rünze. döben alle Frankfurt a. M. eine, Gesellschaft mit in Firma Gebrüder Wetzlar in Frankfurt 9 Feesa⸗ 9 Ausgabe 2 1“ gung er Liquidation erloschen. Darmstadt, den 14. Februar 1924. undachtzig Millionen Mark und zerfällt 8 ück, als L egenleistung für Ueber⸗ Erkelenz, den 16. Februar 1924 chaf mit beschränkter ug“: nc. 88 en. ründer sind: 1. Frankfurter beschränkter Haftung eingetragen worden a. M., 13. Kaufmann Jean Pfannmüller aktien erfolg zum Fure wtt. e. 1 btei ung A unter Nr. 189 am Amtsgericht Darmstadt 1 in dreiundachtzigtausend Stammaktien assung ihrer Anteile an der Kommandit⸗ Das Amtsgericht. urch Beschluß der Gesellschafterversamm. Verkehrs und Hotel⸗Betriebs Aktien⸗ Der Gesellschaftsvertraa ist am 4. Fe⸗ zu Frankfurt a. M., 14. die Einkaufs⸗ Gründer haben sömtliche Aftien äber⸗ “ 19 1““ und in zweitausend Vorzugsaktien, die “ “ Ges ecgona 28” w kF fung it ve (remeEezicel 2m 2 0n- 8 licur roagcfugt,e 1 N Uuar ’e G 99 Fenser h 7 1 Michael eaerümnern 82 veier alfn 2 — Naäͤh 1. 5 ämtli 2 86 8 e 1 „Franl a 8 8 . 8 3. Kan nierneh — 2 än. ü 2 C 11u“ Blgvenborit und als deren Inhaber das mg eh. h“ ö 8 8” Saf. je sellschaft nimmt die überiassenen Anteil⸗ “ e neemin 1 (10987- Uührte Dag Stammkapstol beträgt nun⸗ deb Gerds, 4. Kaufmann Lippmann neee Sese veerag dn .e. b “ 8s 3 Großkaufmann Hace Fränl “ ine Hackenbroich in registers, wo die Firma Eduard Zeeck, schaftsvertrag vom 12. Juli 1921 ist dem⸗ Gegemwert “ 1 8127. Blänkle & Mölls; mehr e wa en⸗Verwertungs⸗ 8 8z akob Hender. beizungs⸗ und Robrleitungsanlagen, beschränkter Haftuna. 15. Kaufmann nhle 42 “ üaess - 22c G Amtsgericht Castrop Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die enctecec in § 5 durch Beschluß der⸗ in Dresden 8b Herh Walther Geselschaft 8 Lufclöst Der bisherin Am eschränkter Ha erste n gchtsrat besteht aus 8 1 Bak⸗ 8 TC“ hegert h⸗ E 2, e fit a 8”” 1 88 ,s Rürnber 4 in . 8 iwwe Hedwig Zeec — 1 L mlun ota⸗ hen Ueberlassung der in Gesellschafter ilhe Blaͤ 1 eese 1 8 8 1 ste : 1. Bank⸗ gungen und ähnlicher iten. 6. die Firma L. Barbarino zu Frankfu rt g. M., 1 nberg, zu 2 Winve Hedwig Zeeck geb. Hannemann, selben Generalversammlung laut Nota⸗ der Anlage Labl. 172 d. A. verzeichneten vh Inhaber der 9e 1 bng Dh6 Besch a b 1 Lütekteg,ngase npfrief, 2, Kog aufmaann HZiengelcparage getrn 69” Gpldegen⸗ 5 v nr Kanfmeen Matthäns Zolh fe 8, Josef Poe. Pöcfesias 8 ruar anasse, 3. Kaufmann Die ührer sind: 1. Fabrikant zu Pforzheim, 18. die Wilbelm r eht aus: 1. G oßt
“ 1— büt 7 iatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ 1 “ “ Stralsund ist am 1. Januar 1923 aus rigs protokoll⸗ 9 hen Tage ab⸗ Waren, die als angemessener Gegenwert Handelsgeschäft ist na⸗ 892, - Gesellschafterversammlung vom 1. Fe Haf der Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer geandert worden. Weiter wird noch be⸗ angenommen werden. 1 Hen t. CCCEI“ N 88 nger in „Frankfurter 8 Eußen Baruch, zu 1-—3 in Verlin wohn. Karl Maufer, Frankfurt a. I Gesellschaft mit beschtänfter Haftung in Raufnin Nhehesghan 9. aühm M. Jeder b 2.
In das Handelsregister B ist unter heen; Ss v 8 Nr. 95 zu der Firma „Hannoversche Bank Stelle ist der Kaufmann Ernst Zeeck in fgürategesen⸗ 8b vewen 35 000 Stamm⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III ALegih 442 1 6 B . rtungsgesellschaft mit be⸗ baft. 4. Bankdirektor Friedrich Schüne⸗ genieur Karl Lotz, Fvankfurt 19 fmann Huao Kaufmann in Fran 2, 3. Celle Filiale der Deutschen Vrnche heute Dessau in die Gesellschaft als persönlich 8 w 21 Nemuverte ausgegeben am 19. 1924. Kaufmann Fe hocenkter Feftunaee Zum weiteren Ge⸗ mann, 5. Direktor Emil Zilg, 6. Diplom⸗ d beiden Sesceafgurtre abrikant C T. 20. Peter Wiechert, Bankdirektor in Frankfurt ““ haftender C“ Uhde stsämthich, bün Meme Feheisd neter 9 “ Franiin gectsfügrer ist der Kaufmann Hermann ingenleur Kurt Pick, zu 4—6 in Frank⸗ Karl Mauser und Ingenieur Karl Lotz. Schmitz Aachen 21. die Firma a. M. (Deutsche Girozentrale, Deutsche ans dem Lorsga sde ausgeschieden. Der⸗ Dessau, den 14“ 82 in Re eteeloha 58 hn EIberfeldk. 1108564] 4₰ 10 443. Rudawer & Levi. vff mil Bender in Berlin bestellt worden. furt a. M. wohnhaft. Zum Vorstand 8 beide zu Frankfurt a. M.. ist berechtigt. Friedrich Wilhelm Dames in Aachen, “ 4. n wer 8—2 si Beie 8 . Dqasagh 282 2 119ee Fecgh g. v e i⸗ e I. am 11. Januar 1924 in Abteilung B scaften 2nd 88 nlic 8 9 ftende Gegch fheeknkier Haftung: Dr. Josef Hoddes vertreien; 1. wenn der vlschaß aus sölgen im “ u“ mütqse rig ej “ H“ vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einer ““ 1133 aufgeführten Ge lischafter 924 einzeln Nr. 826 bei der Firma Friedrich Seyd Rudawer, 2. Richare Levi, beih 1. 8 als Geschäftsführer sJose⸗ Die einem Mitglied besteht von diesem B 34419 Tagro Aktiengesellschaft 24. die offene Handelscesellschaft in Person besteht, durch diese. 2, wenn der eeee⸗ ehagetragfntiie Füche Reitg. seea Cogwig sg 81 8 18 eg. & Söhne und Büren und Cisfeller furt a. M. ichard Levi, deide zu Fun hefrau Amalie Buchbinder, geb. Helden⸗ alleinigen Direktor, 2. wenn der Vorstand für Zigaretten und Tabak. Unter Firma Lenz und Zenker in Frankfurt Veassaan⸗ aus mehreren Mitgliedern Chergmitz.. 1109505] Theodor Goldstein. Dessau, und als In, witz und der Tapetenfabrik zu Porz vor Aktiengesellschaft Elberfeld; Dr. Richard A 10,444. Hermann Elbau. „. l nuth, in Frankfurt a. M. ist zum weiteren aus mehreren Mitgliedern bestebt ent. dieser Firma ist beute eine Aktiengesell. a. M. 25. Kaufmann Wilbelm Leisen⸗ besteht, entweder durch we, Porstame, Auf Blatt 9142 des Handelsregisters ist haber der K nn Theo Sin Cöln, G. m. b in Urbach bei Pe Frowein und Rudolf Friderichs sind haber Kaufmann Hermann E Geschäftsführer bestellt. Sie ist berechtigt, weder a) von zwei Direktoren oder b) von schaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. beimer zu Frankfurt a. M., alleiniger mitglieder oder durch ein Vorstandsmi am 30. Januar 1924 eingetragen worden in Dessau aufmann Theodor Goldstein übernommen. Hegn 3.. 878 dieser nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu And Frankfurt a. M. ann Elbau zie Firma allein zu vertreten, einem Direktor in Gemeinschaft mit einem eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Inhaber der Firma Carl Klex Nachf. zu glied und einen “ Dessau, den 12. Februar 1924 E“ 888 “ b1“““ L1“ Siegfried Sypenhehe 8. uhnMWT “ “ Here ren Seh öficreeeenh ledoch verkran it am, 15, iober und 28, De. Fommtiu 28 M.. hendeent bage Ke. e 16“ Kößlerstras 8 öF as An bestehend in ihren Geschäftsanteilen, wie sind ch S stellt worden. Sie Der Kaufmann Siegfried Fröhlich ist haft: R. bm 8 1. vor ander 8 923 fe . enste Fen ⸗Vertriebs⸗C f be⸗ 8 Gegenstand “ Dessau. [109512] ericht Dresden. Ab 1I 1 Hahg bemere199, öa Pbrten, 888 Pfwen Siegsii vczetscaft Irn vesc, ö“ IEL erfot 8b bu. Saege ce. “ 1 8 r FreFhr 8 e . EE“ schtorat diß Harstands die Befuanis me Fabrikation von Appreturap n 8 8 11““ “ 19 Ee 88 8 Nr. 1226 bei der Firma Maeck 8 & dn fimer ist als solcher auggescs tung: Der Kaufmann Eduard Becker zu anzeiger Die mit der Anmeldung ein⸗ mit beschränkter Haftuna“ zu Frankfurt Habicht zu Frankfurt a M., 29. Kauf⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. verwandten Artikeln. Die Gefellschaft ie eisters wo die Firma H. S. Saalfeld am 19. Februnr 1921. Nr. 1226 bei der Firma. Maecker & Hie Fiema ist in Sppenheine 0 beane Dere sgausgang, hatisfahrer euß. gereichtenSchritstade., nsbesondel, der . M. derriebenen, Dandelsasschats. das mam Altert- Kaceimamn, u Cotha. Weistsedenitgiege I bekectig Gkechartig eder asegeäfnen. PNLau. Jgeführt wirte üstgfingi Dresden.. 1109523] hausen in Elberfeld ist Profra erteüi 160 geändentd. Heck & Co.: T bscicher dJohann Erhardt Vaner ist Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ sich mit dem Vertrieb von Tahaken und 30. Kaufmann Joseph Itschert zu Saar⸗ Se e Kau mnn 5 . — . udol⸗— In das Handelsregister ist heute ein⸗ III. am 2. Februar 1924 in Abteilung B: Kommanditg snctena aufgelöst. d allein iger Geschäftsführer. Durch Be⸗ ““ Cö EE1“ befaßt 2. “ dis emmse erseh eee . seßde 8 dufmahns dar e machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
*
—ʒᷓ— d.
nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu Müller und D pol. W beteiligen sowie deren Vertretung zu über⸗ beide in Dessau ist Gesan alter Facius, getragen worden: 1 Nr. 369 bei der Firma Kupfer und Handelsgeschäft ist auf den seithern sthluß der Gesellschafterversammlung vom 1 1X“ „ Zweig. eeinn ifanz s eslamtprggäre erteilt 1, auf Blatt 16 838, betr. die Gesell⸗ Meling Wegte Artiengeselschafs Elber⸗ tenden C. dnh eiüha 8 Januar 1924 ist der § 6 des Gesell⸗ siih 1” vTe“ “ Aufsichtsrat besteht aus. Die mit der Anmeldung eingeeeichten 11“ X““ Ausland Das Amtsgericht. chenn & Elektro⸗Armaturen⸗ 88 vist Vsscüra der Agnes Otten⸗ nand Heck übergegangen, der es unter ue Ffaftsvertkege wie folgt 5 . ge 8 8 8 “ LSe Cöu 8 85 8 gs⸗ * Ven der 8. Hirsch us Fomah vrt Tie hihe deins sandldeng.. Pers des secbstaufend Goldn mmegmitatg bemäg tung in 4 Bden. vesche ürter Sih. 2 Nr 812 ber ae Firme Blanket & berflüherter Peoma a Binenh T Fhsecschaf öper vfallgten brer eGe⸗ Opel Aezengesellschaft. Fene Rec⸗ 3bö Zusammenbang stehenden 8 Frankfurt 8 Man Kaufmann Oskar Vorstands und des Aufsichtsrats, können wird gesschnet = 3 des amerstanischen e. vir⸗ 1109515] hold Felir Dit Schör Kaufmann Rein⸗ Neibenbach. Aktiengesellschaft Elbe et &. fortführt. Die Prokura des Jrcsal Cesftcfpführer vder. ns de reniweber Firma! gesen soherengesellichaft mit Gewerbe, die mittelbare oder unmittel. Stübsch Frankfurt a. M. 4. Kouf⸗ bei dem untergeichneten Gericht eingesehen
= ¹ % des amerikanischen Bei Nr. 462 Abt. A des Handels⸗ 8 Felix Otto Schöppe ist nicht mehr Keibenbach, 2 lengesellschaft. Elberfeld: Widmer ist erloschen. e vorhanden sind, enkpeder Firma ist heute eine ktiengesellschaft mit kerbe, die mi⸗ ne Stübscken zu Frankfurt a. M., 4. Ci. be er
chaftsführer. Dem Kaufmann Johann Schmitz in A 2759. E. D. Moos: Jet ofteesd burch zwei Geschäftsführer oder durch dem Sitze in Frankfurt a. M. eingetragen 85 “ an E“ mamn 128' Hols n FFinffur . 2. 11ö1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am derselben oder verwandter Art sowie 5. Justizra Marx Mever zu Frank⸗ nkdienst Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
einem Prokuristen. 4. die “ Verwertung des der Gesellschaft an⸗ zu Aachen. Zur Vertretuna dar Gesell⸗ . Jatzuar 1924 sind die 55,2 (Zu⸗
einen Geschäftsführer und, wenn mehrere v11“ Festhattseabter vorhanden sind, durch zwei ““ n Histz. disge gagfn⸗ manditgesellschft Georg Miech in berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem nuar 1 Der Kaufmann Sally Hon Geschäftsführer oder, wenn mehrere Ge⸗ ist Prokura erteilt. r in Dessau Dresden: Der Kaufmann Walther Vorstandsmitglied oder einem anderen grad ist als persönlich haftender Gesll 8 3221. Wiesler & Co. Gesell⸗ des Unternehmens i 1 . Füädtetühper und ein Peotori dotbanden Hesenn dest 1 Fehruas lo29 Spiegler ist aus der Gesellschaft aus⸗ Prokuristen zu vertreten. chafter eingetreten. Die Protura dh chaft mit beschränkter Haftung: der Vertrieb von Apparaten und gehörenden oder erwerbenden beweglichen schaft und zur Zeichnuna der Firma be⸗ 79. setung des Vorstands), 6 (VPor⸗ ind, durch einen Geschäftsführer und einen e.“ Fschfeden. Der Fabrikbesitzer Kurt] 1V. am 4. Februar 1924 a) in Abteilung à: Frau Sarah Moos, geb. Hirsch, ist o urch Gesellschafterbeschluß vom 18. De⸗ ratenteilen für das gesamte Telephonje⸗ oder unbewealichen Vermögens. 5. der darf es, falls mehrere Vorst nundze 1 tz 1 Aufsichtsrat) des Ge⸗ rokuristen oder durch zwei Prokuristen a Amtsgeri bt. Fritzsche in Dresden ist als persönlich „„i. Nr. 4623 die offene Handelsgesell⸗ loschen v1“ 8, a, zember 1923 ist § 10 des Gesellschafts⸗ und Telegraphiewesen und alle hiermit im Erwerb und die Veräußerung von An⸗ mitglieder vorhanden sind. des Zu⸗ n aftsve z Hee § 18 (Beirak vertreten. Die Gesellschafterversammlung Dessau 109513 haftender Gesellschafter in die Gesellschaft schaft Fabne & Griebling Flberfeld ist A. 7128. Kauzler Gummigr'l bertrags dahin abgeändert, daß die Gesell⸗ Zusammenhang stehenden Geschäfte, also teilen oder Aktien anderer auf einen ähn⸗ sammenwirkens zweier Vorstands⸗ a g ander 8 Sat kann Geschäftsführern und Prokuristen 32 Rr⸗1 281 Abk. A d 8g eingetreten. Drei Kommanditistinnen sind aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schaft Otto Baumann & Co⸗ i- schaft einen Geschäftsführer hat, der be⸗ auch der Erwerb und die Verwertung von lichen Zweck gerichteter Unternehmen. mitglieder bzw. stellvertretender Vor⸗ 8 dü well berichtiat. . 8 .1281 Abt. es Handels⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die „„2. Nr. 4937 die offene Handelsgesel⸗ unter dieser Firma von der Witne um.) reiggt ist, die Gesellschaft zu vertreten. ö. Erfindungen, Schutzrechten Zur Erreichung dieser Zwecke kann die standsmitglieder oder eines Vor⸗ 8 1on932 8 Remington⸗Schreib s 6 Veld und dergleichen. Das Grundkapital be⸗ Gesellschaft auch die Vertretung anderer standsmitaliedes oder Vorstandsstellver⸗ 5 chinen Gesells chaft mit beschränk⸗
Einzelzeichnungsbefugnis erteilen. Zu Ge⸗ registers wird berichti ve tofhrern sind bestellt die Mitgesell⸗ die Fir btigend bemerkt, daß Einlage einer Kommanditistin ist erhöht schof Brüder M. & M. Vasen Elber, Barbara Baumann, geb. Saner, n IJank suven Van. Jenen st. soe. ean ist eingetei ü 1n die Firmg und der Firmeninhaber nicht worden. feld, begonnen am 1. Januar 1924, und Frankfurt a. M. vv“ del sdioden Adam Wiesler ist alleiniger trägt 160 000 Goldmark und ist eingeteilt Unternebmungen übernebmen und auch treters mit einem Prokuristen. “ ter Haftung: Friedess August Heinri
Dollars., Die Gesellschaft wird durch regi 75 F; 211; 2 7 gisters, wo die Firma Julius Michaelis 2 b ““ 1 2 II“ . auf Blatt 16 751, betr. die „ Crefeld ist derart Prokura erteilt, daß er Handelsgesel it 1 n einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit worden. — 3 Sen 8 8 16; niit. Begint am anuar 1924 hgech Gegenstand deren Erwerb, 4. die Ausnutzung und furt a. M., 6. Kaufmann Hugo Capune
chafter Kaufleute Alfred Petermann in „Tschnschke“, sondern Tschuschke heiß . ndel 1b MFeuklrchen à Erzg. und Br. J1A“ chke heißt. 3. auf Blatt 14 981, bebr. die offene als Gesellschafter Max Vasen in Elber⸗ geschäft ist auf den K redri. Fesäftgführer in 1500 auf den Inhaber lautende Zweianiederlassungen im In⸗ und Aus⸗ Vorstandsmitalied ist Kontmann . zftsfü Cbuninche b Ehh 8 8Brmc Boge- 88 Dessau, den 88 geuer 1924. Handelsgesellschaft Deutsche b feld und b” Vasen in Kact Dem Pschift ist Fen faufrnemn. 1un 8 3315. Süddeutsche Kohlenhandels Stammaktien und 100 auf den Inhaber lande errichten. Das Grundkapital be⸗ Handen zu Frankfurt a. M. Die Be⸗ “ ““ Gesellschaft allein zu vertreten. eeng Be⸗ “ 8 Gesellschaft Schöppe & Picking in Alex Müller in Barmen ist Prokura er⸗ gegangen, der es unter unverändetz3 GGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lautende Vorzugsaktien. Die Vorzugs⸗ träat 30 Millionen Mark. eingeteilt in kanntmachungen der Gesellschaft, ins⸗ Kaumama,-e ist zum äftsfü kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Dessar 49 100517 Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. teilt. Firma fortführt. Der Uebergang der d tung: Bernhard Schweer ist nicht mehr aktien sind mit 20 fachem Stimmrecht und 30 000 Inhaberaktien zu ie 1000 ℳ besondere die Berufung der General⸗ bef⸗ n g durch den Deutschen Reihewne ger Füds gi. 1“ 11- 8 82 Die Firma ist erloschen. 3. Nr. 4938 die Fivma Josef Göddertz dem Betriebe des Goeschefts Sngde Geschäftsführer. einer 4 prozentigen Vorzugsdividende aus. Der Kaufmamꝛm Leo Handen als Ge⸗ versammlung, erfolgen durch den Reichs⸗ . 611. Keats Maschinen Gesell⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. F 2 bt. . 6 Handels⸗ 4. auf Blatt 18 177, betr. die Firma Elberfeld und als Inhaber Josef Göddertz Verbindlichkeiten der fri In haben B 1 1 — Transport⸗ gestattet. Sämtliche Aktien lauten auf schäftsführer der „Taaro Tabakgroß⸗ anzeiger. Die mit der Anmeldung ein⸗ waaas 8 Ge⸗ 3 gerich itz. Abt. E. registers ist eingetragen die Firma Walde⸗ Heinri naä I Verbindlichkeiten der früheren Inhabenn B 1286 Allgemeine Transpo — 3 8 u.“ schaft Aktiengesellschaft: Dur Cöpenick. [109506] H Hessau nnd ai bo hahir Mröcbhn. “ 8 88 schaft 8 laso die ehees ö den Kaufmann Friedrich Engel a kangili, mit beschränkter Haftung: Grf⸗ fs”egefac. — “ 89 - “ ö“ de E“ Sebana Bei 3 H2 1 G“ . Sen. 1 zeden er2 ich ’ Firma Heinri ha 0 mi 2 Co. Elberfeld, be⸗ geschlossen. EET“ b ese aft besteh au ei er unter der Firma „ 8 * Aufsichtsrat nd 1 . ftsjab 8 Nr. 10 “ “ Ahter VrZ genieur Waldemar Fröhlich in Eckert bestehenden Handelseschafts; gonnen am 1. Februar 1924, und als Ge⸗ bhschleseg Rie 1“ 898g henn.. M. ist “ mehreren Mitgliedern, die vom vusflchtt. handelsaesellschaft mit beschränkter Haf. visoren, können bei dem unterzeichneten “ .eedersche Bank Filiale Lehmann, Aktieneeselllchaft erlin, Zwiig.. Dessau, den 13, Februar 1921 Gesamtpyvokura für die Zweignieder⸗ sellschefter,. Julius Goldschmidt und manns August Kranz ist erloschen. D=n kilt derart, daß er berechtigt ist, die rat berufen und L tands. tung“ betriebene Handelsaeschäft mit Gericht, letzterer auch bei der Handels⸗ Frankfurt: Paul Mankiewitz ist aus Beeese schafte sa Fn. . Dessau, . esürgn “ lassung Dresden ist erteilt den Bank⸗ Albert Heilbronn, beide Elberfeld. Kaufmann Siegfried alberstadt Firma im Betriebe der Hau büeberlessmig mitglieder sind:; 1. Dr. phil. nato. Peter allen Aktiven und Passiven und mit der kammer, hier, eingesehen werden. dem Vorstand ausgeschieden. Selmar heute eingetragen: Femne eeSg i D mtsgericht. angestellten Otto Hemmer und Dr. Hans 5. Nr. 4940 die offene Handelsgesell⸗ Offenbach a. M. ist pecha- erteilt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Lertes, Frankfurt a. M., 2. Felir Erlaubnis ein, die Firma der Gesell’ Frankfurt a. M., den 11. Februar 1924 ehr, Bankdirektor, Berlin⸗Charlottem⸗ durchseführten Beschluß der Generolver⸗ Dessau [109516] Steamennas betde, . nessen., “ schaft 18. 88 ö dethera. aghxihe Aà 8952. Werth & Co.: Die 0 ul eder mit einem Prokuristen zu vertreten. Schheider 181u Feantien 9. 8,8 strnt mt ““ 8 Amtsgericht. Abteiluna 16. 8 ist zum weiteren Vorstandsmitbglied f. TVer 8. 8 1 2109916]1]2. auf Blart 18 74 Firma Herold am 1. Februar 1924, und als Gesellschafter se i gelö isherg 3 Wilhelm Schneider, Kau⸗ - „ Uuhren. I ; “ 7 41 000 000 ℳ erhöht worden. Durch mann Grosser, Dessau, und als Inhaber Drehden it Imüilic sesnee öhle in Rudolf Schoppmann, alle in Elberfeld. alleiniger Inhaber der Firmg. chränkter Haftung: Die Liquidation einem oder mehreren itgliedern. 86 per 31. n. sellicbaft ährt B 743. Wurstfabrik asss erich Ge⸗ Aktiengesellschaft Deutschland. Unm⸗ denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ der Kaufmann Hermann Grosser in handel mit 8 serofe b 14“ Fandelsgesell A. 5765. F. Ziegler & Co.: da st beendet. Die Firma ist erloschen 8ö 1“ 8 Felng. Die⸗ e di ses Hendels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung dieser Firma ist heute eine Aktienoesan,. vertrag entsprechend und auch sonst ge⸗ Dessau. (Geschäftszweig: Handel mit bedarfsartikeln; Ubkarvsftr⸗ ße “ schaft Josef Windt & Co. Elberfeld, be⸗ Kaufmann Franz Klein zu Frankkin B 3444. Laboratorium Dr. Cuntz i meinlchaftlich 28* ee baftlich für, h⸗ “ baf⸗ zdandels⸗ in Liquidation: Die Liquidation ist be⸗ schaft mit dem Sibe in Franffun s M. ändert worden. Als nicht eingetragen wird Haushaltungs⸗ und Küchengeräten.) 6 auf Blatt 15 982 ben 59 Fir⸗ sellchaftem 1 Februgr 1924, und als Ge⸗ a. M. ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 ö 8 1 g. — it befch Fnk e Paft ng“: endet. Die Firma ist erloschen eingetragen worden. Der Gesell vafte⸗. veröffentlicht: Die Erhöhung des Grund⸗ Dessau, den 13, Februar 1924. Habee⸗Reklame — Dr 88. 8 e. Blschafter Joset Windt und Johena *. 9593. Heschartz Grune tung. Der Ee e. ist am EE111111. gfelh af 28 à 10000 ℳ, 5 ℳ ens 828. „Frankfurter Maschinen⸗ vertrag ist am. 15. Fenec fe kapitals, ist erfolgt durch Luusgabe von Das Amtsgericht. mann Bluhm in Dresden; Die Firman usch, beide in Elberfeld. ger Fäufimann Max Frank ist in 6. September 1923 und 5. Januar 1924 Gesellschaft erxmächkigt Oiß Ftürdeg de 2n 160 Arttien, diete dedoch nen bau⸗Aktienzesellschaft, vormals Por⸗ gesteltd G.Fngn. Unsrgehagre 20 000 Stück auf den Inhaber lautenden — 8 lautet künftig: Femne Bi v h e. Weena H. Gesellschaeft als persöonlich haftender e festgestellt. Gegenstand des Unternehmens Cerf 1. Sogievesäter furt F“ “ 71000 . korny K Zineriud“: Dr Wilbelm üt: die usführung, treuhänderische Stammaktien über je 1000 ℳ zum Kurse Dessan [109510] Amisgericht N. veben Abt. arr- 1. Neö.as gen ere Nirhang cahhha Flschüfter eingekreten. Gleichzeiig ist die Herstellung und der Vertrieb phar. a2 EEE1“ Frcpeine⸗ Artie CLennae 8- Lichaf Ubermnimmt Köfter dsmitgl. 1“ — 1 K. ssan. Amts Dresden t. NAg 91 ag Faß. 7 2 ; . t übernimmt Köster ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Durchfüh von Buchprüfungen und von 100 %., Das Stimmrecht der Vor⸗ Unter Nr. 1286 Abt. A des Handels⸗ am 19 Februar 1924. Lö1“ gelelschaf Fräulem Rasalie Grünebaum als sc maventischer, und Drogenartisel. Das e. N. 2aufmam Mar Sehrer, Fö Artie g dief Tabakaroß⸗ geschieden Srhesr⸗ Organisationen kauf⸗ zugsaktien in besonderen Fällen ist auf das registers ist eingetragen die Firma Wil⸗ awf vofbsh b eUlschaft ist ausgeschieden. Siammkapital beträgt Golmark. fuft e e2 Icgerifun⸗ Fesghrich kers. ’1. inft - it besch änkt Har. 8 8 3319. Kolonit Artiengesellschaft Bhransernnegs ves vee ehn Zwanzigfache eesenfete 1 helm Lange, Dessau, und als Inhaber der Dres 8 aufgelöst. Karl Neuhaus ist Liquidator. 4 10 445. „Colombus“ Taleh ur Deckung seiner Stammeinlage bringi helm Schneider. bEEöEWböe dandelsaeselschaft mi nee 1 6 Vertrieb von männischer EI.“ L2ene esrgelepe. 88 delm Lange, Hesfgu. und als Inhaber de den. 109521]/ 2. Nr. 737 bei der Firma Eduard Geselr Haas So. Offem r G bringt heim, 4. Diplomingenieur Friß von Spel, tung mit Wirkung vom 31. Dezember Fabrikation un Lerseie n und Umgründungen, Liquidationen von e“ 11“ di. e Atsenneselscbeft Hurindutric. Die Geselschft it aufgelsft Csnand 18. Jegember 13232. Perlönlic haes Frselschaft ein⸗ 1 lle, näecaeschut eie Sprendlingen⸗Buchschlag, Diese fünf mithin das Betriebseracbzis zus der eit meannh Karl Schropp in Messel ist Prokura mogens⸗, Nachlaß⸗ und Konkursverwal⸗ 1111“ T1095O7] Süeegezeb T“ t in Vregsden. ist heute Freyer 1 djguidafor,, 1 Gesellshafter sind 1. Fritz Haas, 2. Fos olgten patentamklichen Anmeldumg des Gründer 88 Fentgche 1. 189 In 82 “ es hen 8. 8 5 ses kungen, 8.3gen; S. mn. . 4 1 “ eingetragen worden: 1 General⸗ Amtsgericht Elberfeld. Eener id Folente zu Frankfur ah ; * nommen. er Aufsichtsrat besteht aus: des e vertraas der Aktiengesell⸗ Finanz⸗ u 8g en. di 2 Unter Nr. 448 des Handelsregisters Dippoldiswalde. [109519] versammlung vom 17. de Sö “ 8 ““ beide Kaufleute zu Fimff abnpflegemittels (Zahnpulver) Lveusan⸗ 1. Fabrikbesiter Kommerzienrat Carl von schaft für das erste Geschäftsjahr. Die oder einem anderen Prokuristen zu zei nen. Finon che un wäüri . Perntactng 8 - rtretung in Rechts⸗ un
Abt, A ist heute bei der Firma Saeger Auf Blatt 71 des Handelsregisters, betr. beschlossen, das Grundkapi 995 3 ustehen und künftig noch zufallen Lan⸗ ft tritt in a B 2413 Promethens, Aktiengesell⸗ und Z“ b - ; 3 I1IA1X“ „ de 1 pital unter d 2 ber 3524 46 Hertel Ing. Ir el in Frankfurt a M., 2. Kaufmann Aktiengesellschaft tritt in alle laufenden b . und Beratung, T ¹ & Co,. in Cöthen folgendes eingetragen: die Firma Mschinenfabrik Dippoldis⸗ im Beschluß angegebenen Best mesineen 1 PFter Hence ster ist b Sesee Peasgfirac hen. iel, Sgrh fr FShsnte; h. 8 1 883, Se.he. Rechsr Max Schrey in Frankfurt Vertraasderhltnisse der Firma. „Tagro 8 HetnzeisLs, Stee ocgn A1 ber
Die Firma ist erloschen walde, vorm. E. Thorning, Inh. Erich um achtundvierzig Millionen M 2 668 /2 W.), 2, eine Pulvermisch⸗ I jedri „ t : De aufmann tto rk, eingeteilt in
e. Firme zhen, 8 — * . . Er: rk durch we⸗ . ; a. M., 3. Ingenieur Friedrich Wilhelm Tabakgroßhandelsgesellschefft mit be⸗ tungen: m 18 50 000 Goldmark, eingeteilt i
Cöthen, 15. Februar 1924. Amtsgericht. 5. 86 “ Sen ist heute ein⸗ Ausgabe von achtundvierzigtausend d meshe 1924 auf Blatt 207. die nac Deutscher Bürobedatf a EE1 Sckneider in Frankfurt a. M., 4. Dipl.⸗ schränkter Haftuna“- ein. Die Tagro M. Rasor zu Frankfurt a M. ist derart Namensaktien von Pe 100 Goldmark. getragen worden: Die Prokurg des Kauf⸗ Inhaber lautenden Stammaktien zu je Firma Gebrüder Illing in Elster⸗ Richard Würmel: Die Gesamtprokun tische zwei Stühle. 15 verpflichtet Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
— 1 8 1b Opel in Rüssels⸗ Tabakgroßhandels G. m. b. H. leistet emei — r oosnen Manns Gustav Martin Jäppelt in eintausend M 1 deseug 6“ In hsg Immenieuc Fich for ig in daee die Vene b. H. leistet (icsaneoeinem Vörstandsmitglied zur Ninnbetrage. Die Gründer baben sämt⸗ orbach. . E meintausend Mark zu erhöhen. Diese Er⸗ berg. ha 1 8 e des 8 2 Zür Frau Anme im, 5. Professor Max Seddig in dafür die Gewähr, daß die von ihr in lich mi Nennbetrage. Die acCh [109508) Dippoldiswalde ist erloschen. höhung des Grundkapitals ist erfolg Friß “ Ie eegifleutg Pe Hans Wll. Hürner . Anm E“ Nen Sen. isngenr Plrgscta Bekannt⸗ die Artiengefellsoft einaeb achten 68 8. Faee ven befugt ist. liche Aktien übernommen. Gründern b 8 mit welchem sie in 1
In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Di 8 fellschaft si Wilhelm Lei unter Nr. 62 bei der Fir * aea ippoldiswalde, Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ ing, beide in Elsterber je Gesell- Wü 3 fur Mo ist Einzel⸗ ine Schrei machungen erfolgen durch den Reichs⸗ rungen in dem Wert, Co. Gesellschaft sind: 1. Dr. rer, pol. Wilhelm Lein⸗ vües tarkef⸗ 8 erns Fedegfeifer, den 14. Februar 1924. ünsecoig Mart und wäfändin Fine Feiden in Slgschern. Die Gesal- ö u“ 8 Beseüfmum “ vberansch 3 dnriger, Bon den mit er 1. die Bilanz 1.8 31. fr. 8 gc-Eeeere. eebeen t6 er, Firgmajurist 8 Veen gee getragen worden: HDibwen [10951 zweiundfünfzigtausendeinhundert Stamm⸗ worden. (Angegebener Geschäftszweig: A 6228. Wagner & Co.: Ie erfügung zu stellen. Der Wert dieser eingereichten Schriftstücken, insbesondere genommen sind, eingeben u ichte 26. 2 De Fi r dorch Beschluß 2 8 8 riber. G“ „Die persönlich haftenden Gesellschafter J 6 sige 8 Jaktien zu le eintausend Mark, in siehen⸗ Herstellung und Vertrieb von Strick⸗ offene Handelsgesellschaft mit Begin am Einlage wird von der Gesellschaft mit dem Prüfungsbericht des Vorstands und sich, diejenigen Forderunaen. welche oI““ 8 Treuhänder. änder. Frand Witwe Ida Pfeiffer, geb. Bähr Im hiesigen Handelsregister ist heute hundertneunzig Stammaftien zu je zehn⸗ und Wirkw Geschäfts Gopfen. 18 G Or Wiehhändler 25 1 zmit Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht spätestens bis 31. Dezember 1923 ein⸗ der Gesellschafterversammlung vom pol. Hans Bunge reuhänder, Fra e Ida „geb. „zu Cassel auf Blatt 298 die Firma Ernst Samuel Stam. zu je zehn⸗ u irkwaren. Geschäftsraum: Garten⸗ 16. Februar 1924. Der Viehhän 500 Goldmark angenommen. Geschäfts⸗ ’ 1 jen⸗ 30. J 1924 geändert in: Hirschler M., 4. Diplomkaufmann Theodor und die Witwe Amalie Pfeiffer, geb. Hell⸗ & Rahnefeld, Ge Ulschaft mi amuel tausend Mark, in fünfhundert Vorzugs⸗ straße 24.) August Wagner ist in das Geschäft al⸗ führer ist Dr. med. dent. Robert Cuntz, der Revisoren, kann bei dem unter⸗ gegangen sein werden. von der Aktien⸗ 80. Janugr gean ank f. urt a. M., 4. Diplomte wig, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Haft ahnefe cb se 8- aft mit beschränkter aktien zu je eintausend Mark und in zehn 18 Februar 1924 auf Blatt 188, persönlich haftender Gesellschafter ein Zahnarzt, Frankfurt M.Bekannt⸗ zeichneten Gericht, von dem letzteren auch gesellschaft gegen Barzahlung zurück. & Klein Gesellschaft mit beschrän 8. I14““ Wie 8. 5. Ng Der Bankinhaber Dr. Enno Russel zu Ha hang in Dippoldiswalde, und weiter Vorzugsaktien zu je fünfzigtausend Mark. betr. die Firma Epperlein & Eisert, getreten 2” Prok des August machunze” Frengfurtr gat erfolgen durch bei der Handelskammer hier Einsicht ge⸗ zukaufen. Sie übernimmt ferner die tung Mes .5. assung mann Adam Leinbemer. Freren 8 88; Berlin ist als persönlich haf 1 2 eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ Aktiengesellsch en (ite Hewa⸗ öroe ererer itt . rokura 3 zungen der Gesellschaft erfolgen dur mmen werden. Haftung für die Richtiakeit und Voll⸗ Frankfurt a M. Der Kaufmann Heinrr Der erste Aufsichterat besteht aus: 5 iit al önlich haftender Gesell⸗ vertrag ist am 4. Feb 1924 ab⸗ „ n In engesellschaft in Elsterberg: Pro⸗ Wagner ist erloschen. n Reichsanzeiger no Inen. ; Bj ’ Mannheim⸗ th ist 1 Jus D Richard Scheele zu schafter in die “ eingetreten schl d ab⸗ haber. Die Generalversammlung vom kura ist erteilt dem Kaufmann Me. ebruar 1924 B 3445 „B 3447. Horysa und Böhm Gesell⸗ ständigkeit der vorerwähnten Bilanz. Hirschler in annheim⸗Neuostheim 1. Justizrat Dr. jur. Ri Den K. 1 m. den. Gegenstand des Unter⸗ 17. D 92. eschlo „ es 1 aufmann Max Frankfurt a. M., den 16. Februar 1916 .3445. Frankfurter Weinhandels⸗ 8 ra 1 für. daß Stichtage zum weiteren Geschäftsführer bestellt; Frankfurt a. M. 2. Direktor Paul Her⸗ Den Kaufleuten Hugo Fest, August 588 shord 4 Fofrgj . Dezember 1923 hat beschlossen, das Armin Wächtler in Elsterberg. Er ist Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma schaft mit beschränkter Haftung. insbesondere dafür, am Stichtage 5 28* 2 ll 4 5 1 .-M. 2972 3. Direktor M. Keim, Wilhelm Keller, Albert Klgg nehmens ist der Handel mit Getreide, Grundkapital unter den im Beschluß an⸗ zur Veräußerung und Belastung von gg “ stt heutk d- 8 wil jeser UUnter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ andere Verbindlichkeiten als die dort⸗ B 3450. J. Adler Aktiengesellschaft wig, Frankfurt a. M.. 3. Dire rN Willi Wöll, Richard Kuf Klapp, Futter⸗ und Düngemitteln, Sämereien, gegebenen Bestimmungen um einhundert⸗ Grundstücke chti 9.ꝗ ¶ Excese t heute eine Aktiengesellschaft mit dem b 8 it pem selbst aufgewiesenen nicht vorhanden für Handel & Industrie. Unter dieser S. Oppenheimer, Frankfurt a. M., ZW!l 1. hard Kujas, Wilhelm Mehl und Lebensmitteln s. E Fee. g im einhunder rundstücken ermächtigt. Er darf die Ge⸗ Site in Frankfurt a. M. eingetragen schaft mit beschränkter Haftung mit dem ge . ist dem Sitz kfurt D Otto Ziegler., Syndikus. Möller, Willi Walther, Alfred Giebler. d. 8 Ps asmitteln sowie mit land⸗ vierzig Millionen Mark durch Ausgabe sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem — jftleiter worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sitze in Frankfurt a. M. eingetragen waren. Die Ausgabe der übrigen 29 100 Firma v mit dem Sitze in 8* urt 4 Dr. jur. tto Zie Perztand bestehs Walter Aderhold, Friedrich Dott, Adol mrt zaftlichen Maschinen und die Be⸗ von einhundertvierzigtausend auf den In⸗ Vorstandsmitglied vertreten E“ rift fottentbung 15. Ja g 1924 fest fiellt“ Gegen⸗ worden 88* Gesellschaftsvertrag ist am Aktien erfolgt zum Kurse von 2 175 000, . a. M. heute eine Aktjengesellschaft ein⸗ Frankfurt a. M. Der 8* -sgF Müller, Ernst Mertz, sämtlich zu Cassel 8 igung an ähnlichen Unternehmungen. haber lautenden Stammaktien zu je Lin. Elsterberg, den 18. Februar 1924 Direktor Dr. Tyrol in Charlotlene stend e geee 88 zwar 1924 festgestellt. Gegenstand Die Gründer haben sämtliche Aktien getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag gus mehrexen Personen, die einzeln † 8 1 „Das Stammkapital beträgt fünftausend t NM 6 rG 4 C11A“ fi jaenteil: and des Unternehmens ist der An⸗ 9. Januar 1924 festg . r. ün⸗ IAghhö st am 5. Februar 1924 festgestellt. Gegen, Zeichnung der Firma berechtigt sind. Vor⸗ und Wilhelm Georg ünlies⸗ zu Esch⸗ Goldmark Zum Geschä gt. kausend tausend Mark zu erhöhen. Der Gesell⸗ Das Amtsgericht. Verantwortlich für den Anzeigentei und Verkauf von Still⸗- und Schaum⸗ des Untemehmens ist: der Handel mit übernommen. Gründer sind: 1. Kauf⸗ it am 5. Febru⸗ fesigestellt. Gegen. Zeichnung der Firfah derret. vet. p wege ist für das Hauptgeschäft in Cassel stellt ver . 72 F.ee eg⸗ ist be⸗ schaftsvertrag vom 30. Dezember 1921 ist Q˖-—V Der Vorsteher der Geschäftsstelle, weinen, Likören 1 Ebiritnofen und ahn. Maschinen und technischen Bedarfs. mann Otto Strauß zu Frankfurt a. M., stand des Unternehmens ist: 18 8 iürr. . 84 — Fineneanl. Kavlo. und sämtliche Zweigni deFe fonaen qel “ Dn ee Gustav Hugo Rahne, durch Beschluß der Generalversammlung Elsterwerda. [109870] Rechnungsrat Mengering in Berlin lichen Getränken sowi T bakfabrikaten artikeln für Industrie und Landwirtscaaft Inhaber der Firma L. A. Maske in mit Eisen und Metallen sowie Berg⸗ 8 em 8 1 eea1 -.. Ignah samtprokurg mit der Maßgabe erteilt machungen 55 Sehasoe. Die Bekannt⸗ vom 5. März 1923 in § 12 sowie durch Bei der unter Nr. 12 des dels⸗ b e inch Die Ges Ulschaft owif leichartige für eigene und für fremde Rechnung. Frankfurt a. M., 2. die Kommanditgesell⸗ und die Bearbeitung le Kle .·T 8 var Saarbrücken. worden, daß ein jeber von 8 r Gesellschaft erfolgen im Hinzufügung des § 31 und durch Beschluß registers B eingetr ölli Verlag der Geschäftsstelle (Mengeri jell ann gle G lene nat Heträgt 5000 Goldmark. schaft in Firma Geora Schepeler in erarbeitung solcher und die Führung a er Klein, Treuhänder wernfe pa6 fin gmnem ö. Hentscee ; 8 1s xbT“ der Generalversammlung vom 17. De⸗ Bergbaugesellschaft mit Fcnga de gafr 8 Le z8 j und bachten nliche⸗ 8v Eeheben. Sefänhsösaiere hn Fabrikant Willy! Fronkfurt a. M., 3. Kaufmann Alfred damit zusammenhängenden Geschäfte so⸗! ungert. pookuristen die Gesellschaft vertreten und alde. 18. 2. 1924. zember 1923 in § 24 laut der Notariats⸗ tung in Elsterwerda ist eingetragen: 188 Druck der Norddeutschen Buchdruckere und 1“ 8 Z protokolle von diesen Tagen abgeändert Buchhalter Sophus Buchner und dem Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstra e32.b 8 11X“ 1“ 1 8 11“
88
8. 8