— — — — — — ———-
————-——́—
“ 8ge, Sn g2 een hz b eeüveenve [109725] 1“ 8 [1104841 - . u der am . März „ tiengesellschaft, Berlin. August Gottlieb Spinnerei, ändi P s Nachm. 4 Uhr. in den Räumen unseres Die Arrionee werden hierdurch zu der Weverei und Seilerwarenfabrik Vogtländische Tüllfabrit Aktien⸗ 10. er chiedene Gesellschaftsgebäudes, Ludwig⸗Feuerbach⸗ am Donnerstag, den 13. März 1924, Aktiengesellschaft. Gefellschaft. Be 8 18 Straße 53. stattfindenden 28 ordentlichen Nachmittags 4 Uhr, in den oberen Die Aktionäre unserer Gesellschaft. Die Aktionäre der Vogtländischen Tüll⸗ kanntmachun — 2 1 4 asn Generalversammlung werden die Herren Räumen des Patzenholer, Berlin, Friedrich⸗ werden hiermit zu der am 12. März fabrik A.⸗G. in Plauen i. V. werden hier⸗ gen, anzeiger Aktionäre hiermit eingeladen. straße Ecke Taubenstraße, stattfindenden 1924, Vormittag? 11 Uhr, im Ge⸗ durch zu der am Donnerstag, den ([110562, Bekann machung. 3 1 Tagesordnung: außzerordentlichen Generalversamm⸗ schäftsgebäude unserer Firma, Hersfeld, 20. März 1924, Na mittags 3 ½ uhr, Die Westholsteinische Bank 1. Entgegennabme des Jahresberichts, lung ergebenst eingeladen. 1“ August⸗Gottlieb⸗Straße, stattfindenden im Sitzungslaale der Vogtläns schen Bank. Filtale in Altona hat den Antrag gemnar l Berlin Montag den 25 Februar 1924 des Vorstands mit den Bemerkungen Tagesordnung: außerordentlichen Generatver⸗ Abtl. der Allgemeinen Deutschen Credit: ℳ 25 000 000 Aktien der — — 1 8 8 8 — — des Aufsichtgrats. Zuwahl zum Aufsichtsrat. sammlung eingeladen. anstalt, Plauen i. V., abzuhaltenden acht⸗ sener Eisenwerk A. G. Aptiie — viin 11A“ 2. ö 8* Vülqns. der Ge⸗ L“ Söee 8. an 5 888 1. Abänd Se 3 kusf G zehnten ordentlichen Generalver⸗ S ück i Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. 8g Musterregister, inn⸗ und Verlustrechnung. alversammlung teilzunehmen wünschen, .Abänderung des eschlusses der sammlung er 8 8 ℳ „Nr. — 60 1t Sr .„ü 2 Fi 1 ind, in einem onderen Blatt 3. Entlastung des Vorstandt und des baben ihre Aktien benw. Depotscheine bis Snerelpe ameffvng vac, 17, 8 102 s g Fr.leseee bis 22 500, Nr. 372nhe2 der A““ olle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint . Fla Rengt des Anffichtn e an der e 5 der Fesafaune S.. 1. Genehmigung der Bilanz. 88 888 ie ℳ doh unter dem Pitet; 1 5 Festsetzung der Bezüge ussichts⸗ nterlegen. 99)]/ bedingungen: Authebung der au 2. Beschlußtassung über die Verwendung Nr. — 3 “ 929 rats für das Geschäftsfahr 1922 /23. Der Aufsichtsrat. durch Zeitablauf schon erloschenen des Reingewi zum Börsenhandel und Noti 2 8 gist fü d S D t 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 Paul Landaraf, ffellvertr Norsitzender Bezugmöglichkeit neeee 3. Veschluzsassunn über Entlastung der hiesigen Börse zuzulassen tierung e 8 en ra 88 an e re er 2 82 eu 5 LE el Gemäß § 12 der Satzungen ist zur 109335 — 2. Genehmigung des mit der Firma Verwaltungsorgane. Hamburg, den 23. Februar 1924 1 1 8 — 5 1 2 Teilnahme an der Generalversammlung Aectienbrauerei Erfurt in Liqu. Vereinigte Jute⸗Spinnereien und 4. Neuwahl für den Aufsichtsrat Die Zulassungsstelle Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, m Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ und Abstim nung jeder Aktionär befugt, in Erfurt. Webereien, Aktiengesellschaft, Ham⸗ .Satzungsänderung, § 17 Aufsichts⸗ an der Börse zu Hamburg r Selbstabboler auch durch die Geschäftsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhbelm⸗ preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. welcher mindestens 3 Tage vor derselben Tagesordnung für die am Sonnabend, burg, geschlossenen Fusionsvertrags ratsbezüge betr. W. O. Schroeder, Vorsitzenden snaße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis tlür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark freibleibend L . . März 1924, enn ee dee “ L Aktionäre, welche in der [107398] B “ — ereg — — s 3 „ b e [im Gasthaus „Zum goldenen Löwen“ in aftsvermögens als ganzes unter Aus⸗ Generalversam ihr Stimn . auntmachung. ft ich““ 4 . sceine bei der Gesellchattskasse. der Erfurn 8 ] sehes den Fee teezn “ 8 Fütäag “n .s „Auf Grund von § 52 G. . b. 9.,G Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 47A, 478 und 47 ausgegeben Dresdner Bank in Berlin und Dresden 4. Generalversammlung: nannte Firma. (Anwendbarkeit des stens bis zum 15. März 1924 i. Verbdg. mit § 244 H⸗G.B. geie 0üö— En sonie deren Füa. „dem Bankbaus 1. Bericht des Liquidators über die er⸗ §. 290 H.⸗G.⸗B.) in Plauen i. V. beim Vorstand der wir nachstebende Aenderungen in der ga n 2☛ - Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚⁴ Ottensooser & Co. oder einem deutschen folgte Durchführung der Liquidation Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ Gesellschaft, sammensetzung unseres Aufsichtsratz“de G
Notar bhinterlegt. [110409, und Erklärun “ : 1 zndj kannt: 1I1““ 1 9 F g des Aufsichtsrats dazu ralversammlung teilzunehmen wünschen, bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ kannt: 1 8 z6t ;n, (. ; — S . MNürnberg. den 23. Februar 1924. 2. Vorlegung der Schlußrechnung ;” haben ihre Aktien oder Depotscheine be⸗ teilung 8 Lühdllcken, Bent, al I. Es sind ausgeschieden die Herren. 1 Germann, Baugeschäft in Sehma, ist Balingen.. [109811]] zu je 10 000 ℳ, 5000 Inhaberaktien zu je Ie Fehhs. öS1 Der Aufsichtsrat. Lust, Justizrat. en Liquidator, Genehmigung der kannter Bankhäufer über dieselben spätestens Creditanstalt, 1. Prof. Dr. Dessauer, 2. Generaldirektg 1 an e regi er. heute eingetragen worden: Die Firma 11““ vom 19. Februar 100 000 ℳ und 991 Inhaberaktien zu je rut. &. vheft 1s persönlich h 5 [110472] Schlußrechnung durch die General⸗ am 11. März 1924 bei dem Bankhaus in Berlin bei der Direction der Dis⸗ Dr.⸗Ing. h. c. Wilhelm Köster, 3. gann 8 ; e ; vvr V13“ st in Se u - L. Pfeiffer, Cassel, oder dessen Depositen⸗ b 8 s⸗ mann Siegmund Morgenstern, 4 Siaus andsberg. [109801]] Sehma. Antonie Pauline Germann, geb. a) in Abteilung für Einzelfirmen bei
Elbe⸗Werke Hermann Haelbig versammlung. 8 ssen Depositen conto⸗Gesellschaft oder g .4. Stad al Alt L. 9
lautet künftig Daniel Germann in — 1088o dig, Panfn ger bomte Grndrapüal Frjalt jeg n11000 Bader Gegesanst, g cctiet, v 223 . 2 . 4 2 8 8 8 2 . S₰ ; 2 p i — jsj ¹ 2 2 Fi 8 5 8 ℳ le or⸗ k. 55 2 5 2 8 2 ö ˖%% 3 1 1 8 esdy zerpor — ingetragen: Die Firma Sehma ist Inhaber, die für ihn ein⸗ Wortlaut der Firma fortan: Karl Nennwert. — Nr. 344. Deutsche ist aus der Gesellsche nsgese werden zur 4. ordentlichen General⸗ Generalversammlung. . bausen oder bei der Dresdner Bank Geschäftsberichte können von Anfang JI. Es wurden neu ernannt bezm, ge Eggersvorf 1“ ist . Wald⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft: Jeder Gesellschafter ist fortan für si 1“ . ags 12 Uhr, Berli Ze 3. Bankier “ Aimtsgericht. Germann in Sehma. bei der Firma Jakob Ott jr. in Ebingen: von Massow sind nicht mehr Vor⸗ schaft berechtigt. — Ben . 98 2† im Situngsfaale des Bankhauses Gebr. und Papiere. 8 1 schaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 9. Plauen i. Vgtl., den 22. Februar 1924. 3. Bankier. Max Ladenburg, 4. Ken⸗ 8 ies A cers ar 192 6 — Nr. 32 468. Richard Marquard, Berlin: Die vZ“,Aꝑͤͤ1144 geladen. 88 - Mstreeeete RenEret 9 er Vorstand. Max Lesch. II1. a 8† ister Abteilung A — [10980 2 b (Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Senff. Der Kaufmann Fritz Loe 1. Vorl W G ZW bie Arafen 88 Bez. Cassel, den 21. Fe⸗ Eecs he fandrrü fas eRren estelte eücchar — Nr. 8 “ Fiems Velius Agneehcace, Prvesreeiter d10nenn- Geenlge sern Prenwüle ncah⸗ den schlu 1 Ferregeaagh 1 88 82 ics der 6r Feschaß en A AAX“X“ guß i 8 6 8 itzky, 2. ihc. chewski in Alt Landsberg ist heute eingetragen worden: . Geschaft und die Firma mit allen Aktiven 26. November 1923 ist das Grundkapital Gleichzeitig i er Kaufma dc und Verlustrechnung für das ab⸗ vierten Werktage vor der Generalver⸗ August Gottlieb Spinnerei, litkkv, 2. Arbeiter Adam Spiegel Kon 1 Auf die Firma 1 Pas s ü um 1020 000 000 ℳ auf 2 070 000 000 ℳ Senff, Hermsdorf b. Berlin, “ Gasnaenaceen. dhin ehateahaten onee Atzien Vesemsgan.r 7. Niederl vhntfeng. Pe hen Hena,sa ebserehe, den 21. Febnuer 122u. vn Rüaes 2et den giengt kur. unhe ügsenelitezenmen aad Bene dats eäahe womerevezun wliern Berstar, 9 zi gesetföt ns pafssrüch atenge 2. “ dieser Untgglagen dund 83 5ge.e 888 g . 11 . er 0 ung K. Messe⸗ u. 8ea2,8-Seseh Nnksgericht. des Otto Alfred Enderlein in ee Einzelfirma fort. Eintrag daher hier ist be Kau nit “ 8S n 8 5 e ußfassung ü er ie erwendun 1 8 ne 8 99, 7 8 eee e aelasisba * 3 8 ie mann, er in. erner die von 5 28 DeE des Reingewinns. 1 Hinterlegung derselben bei einem Notark- BDr. Nonnenmacher. Korst. von Rechtsanwälten. Ot⸗. E Annaberg, Erzgeb. 109804] ist gilescheng die Firma Erzgeb. 6 E“ in Abteilung für Einzel⸗ derselben Generalversammlung beschlossene Charlottenburg: Protüser Kurkh 3. Entlastung des Vorstands und des oder bei anderen vom Aussichterat zu ge⸗ (110480 gtg to Ernst Sutter. Auf Blatt 1680 des hiesigen Handels⸗ Schrauben⸗ und Mutternfabrik Curt firmen: Firma Jakob Ott jr. in Ebingen. Sa ungsänderung. Als nicht eingetragen Me bner Cha⸗ 8 88 b 8 9 ch ofe⸗ Aufsichtsrats. nehmigenden Stellen durch Bescheinigung. Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ 1 Herichtsass 38 106039 registers ist heute die Firma „Espag“ Ludwig in Annaberg betreffend: Die Inhaber: Gottfried Pfannmuller, Kauf⸗ wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ Bei Nr. 60 386 Julius Piünche dels⸗ 4. Autsichtsratswahlen. spätestens am dritten Werktage vor der näre zu der am 19. März 1924, „Der Gerichtsassessor a. D. Carl Klock⸗ [106039=1%1 Bekauntmachung. Erzgebirgische Spielwarenfabriken Aktien. Firma ist erloschen mann in Ebingen. kapitalserhöhung werden ansgegeben 89 Berlin⸗Lichtenberg; Dfsen. et 8g 5. KnehR he“ dis übr, in Frrankfurt a. ., Hotei esmm a mtsüncht ift lan eechisanwalt “ glieftscin Nnnaberg 1. Crzgel;, und Arrlöpeilcht Alrtaberg. 20. Februnr 1924. Amtsgericht Balingen. wsh 8 Gäensca Reter Fesschlat Fülklhcf Halt 2, Fbhnnch 1. . zu § 8: Grenzen der Zuständigkeit Aufsichtsrats, n Paul Mergenbaum, Hessischer Hof, stattfindenden 56 ordent⸗ 2 icht in (S 8bx ““ urg weiter folgendes eingetragen: Der Gesell⸗ 1 1 LeEhese Wersges des gesetzlichen Bezugsre er Ak. E11“ 1 veerr es Aufsichteats, Erfurt, Nerlystraße 10, nachweisen. j 1 8 Landgericht in Schwerin zugelassen und ist aufgelöst worden. Ich fordere e saaftsvertrag i 26. Oktober 1923 er⸗ ssum. 109812] mit Gewinnberechtigung vom Beginn der Albert Münchehofe, beide Berlin⸗ 19 8,9: Festieung des Ftrums des zroch 8, gübn e 98 Aitte dereg J⸗ sichen Haupiversammiuns ergebense bente in die bietze Rechisanmaltsiste em. Släutigen dieser Gesellchaft af 8h sgoetever rag ist 1m 23, nnber 1823 ob⸗ ““ v“ Geselschaft ab, santlich auf den Ihaber Li shtig ber, sind ig dat. eeschäft i⸗ ufsichtsrats in Goldmark, haber eine Stimme. schrift der Bilanz Tagesor : 2 8 ündert worden. Gegenstand des Unter⸗- g.; den Fi b ü. ins⸗ Abt. A unter Nr. 169 die Firma Fritz und über je 1000 ℳ laukbend, z 14“ zu § 11: Erweiterung des Stimm⸗ liegt zur Einsicht der Aktionäre bei Herrn 1. Vorlage 8 Biadn eg g wign⸗ “ G; Cöö.“ sehmen he der Wer. Be deh h erhenz. Seesche Vrreins Eilers, Mühlenbesitzer in 7 Nennbeiragx900) Stammaktien und 1290 getreien. HelischtHeenn“ r
8 t 1 “ s ist die Herstellun ; Filiale Ansbach⸗ Filt 1 — reidorf, und 1 — v rechts der Vorzugsaktten über die Kaufmann Hugo Büchner, Erfurt, Verlustrechnung sowie des Berichts Der Präsident duard Kurz. Liqauidator 4“ und die banf⸗ Fisater An ach⸗ düse Dänlias⸗ als deten Inhaber Fritz Eilers, Muͤhlen⸗ Vorzugzaktien, letztere mit den Rechten 40 3570 Fritz Mette, Berlin.
jetzigen Fälle hinaus. Rubianusstraße 14, auf. des des Meckl.⸗Schwer. Landgerichts. 9 b Erreichung dieses Zweckes dienlichen Fil e d besitzer in Freidorf, Müllereibetrieb und der bisherigen Vorzugsaktien. Das ge⸗ Berlin, den 14. Februar 1924. 2. Zu Punkt 5, betr. § II, sindet eine ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: das eharanana eegbtsrats 88 11Pneg. Beschluß vom 21. Dejemben gifge fhe ge sellschaft kann Fothenburg . T.iiltale 8 secnee Getreidehandel, eingetra samte Grundkapital zerfällt jetzt in 18000 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
8 en. 8 . 2 9 . A2 8 8 5 5 g - h 8 2 “ — 98 07 k „ 1“ fonderte Abstimmung und Beschlußsfassung Paul Mergenbaum. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand ÜÜVÜUÜÜVé=z 1923 ist das Hallesche Kaffee⸗ Kakao⸗Ver all Zweignie erlassungen errichten. Das assungen der „Bayerischen Vereinsbank Amtsgericht Bassum, 9 Februar 1924. Stammaktien und 2700 Vörgugagktien. Berlin. 1109821
er Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ [110390] und Aufsichtsrat. “ sand⸗ . wh Grundkapital beträgt sechshundert Mil⸗ in München“: Weiteres st. Vor⸗ beschiseade 8 sämtlich auf den Inhaber un je V ““
aktionäre neben der allgemeinen Beschluß⸗ Ilmenauer Po Ul brik 3. Beschlußfassung über die Verwendung 9 f 8 Bechachenn cG, “ din lionen Mark und ist zerlegt in 60 000 113““ Rieger desg genberg. Bautzen. e 11098131 100 000 ℳ, — Nr. 33 194. lten.. „In unser Handelsregister Abk. Bt
fassung statt. rze anfa ri d 0 an wei e. ,m. b. H., Hale Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ. 6000 stan — Zweigniederl in Wasser⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Aktiengesellschaft für Texti fabri⸗ eingetragen worden; 8. “ Aktien⸗Gesellschaft 4 Nenrerrnnchaffcgh elscgaftsvertrages U. autgelöst und der Geschäftsführer Frt Fnhaberaktien zu “ Nuf Blatt 496, die kate; Prokurst: Lenert Ehrlich in 2 n 1. I
davon abhängig, daß die Aktien spät “ * 8 [110459 Wochenübersicht 3 998. Bis einschli ugs⸗ Eri in ” üdi rtritt E“ an. dritten ve danh vor der erhra⸗ bi xö vh 88s. 5 G.2 6 Herüge ön I1“ der ““ vCCC1“ ihre Forderungen an⸗ Uüiin e erhöhtes, und zwar funf. Benm ee cage funm ktiengesellschaft in Grkofedutrass 1 85 WerstenveMehac. Uine “ SEö dersammlung 1 er am Donnerstag, den Feiles der Mobil Rei ch Sbank 8 9 192 chnfaches, Stimmrecht zusteht, wenn es in Wassertrüdingen zusammen mit einem betr.: Hermann Paul Immisch ist als Berlin, den 13. Fedruen, 924. erltn. Gegenstahs ve. e eesscss bei der Eesellschaftskasse oder 89.1a, 1b h Selbstversi 11““ “ ch handelt um Kapitalserhöhungen erstandsmitglied oder ei stellvertr. Mitglied des Vorstands, ausgeschieden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. Die Herstellung, Wiederherstellung un
1 Gef d Por⸗ Se stversicherung. vom 15. 9 24. allesches Kaffee⸗ Kakao⸗Versand⸗ lch hande 1 2* „Vorstandsmitglied oder einem 5 8; 82 esicicere Ecis der VW b von elektrischen Glühlampen Axen ühans Gebr. Arnhold in ins, Ieltsüimmer ö“ Die Aktionäre, welche sich an der Haupt⸗ “ nehch und Fres enran. S8 Wahlen zum Aufsichtsrat und Statuten⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen 2. Auf Blatt 867, die Firma Schuster der Vertrieb von elektrif
— Aktiva. eder 3 Zweigni d. Tschirch Gesellschaft mit be⸗ Berlin. 8 [109822] und ähnlichen elektrischen Bedarfsartikeln, bei dem Banthaus Gebr. Arnhold in straße 20, stattfindenden ordentlichen verjammlung beteiligen wollen, fordern 1. Metallbestand (Bestand in Tausend Otto Bornschein G. m. b. H. 1.1 0 änderungen. Vorzugsgewinnanteil von Piseeristen dieser Zweigniederlassung Sde lc Le schaft mmit es In das Handelsregister Abteilung K der Handel mit diesen Gegenständen sowie
. G b wir auf, in Gemäßheit des § 24 unseres ähi . F r. vorab einen “ Folin S 8 äfts⸗ ist heute eingetre vorden: Nr. 66 289. die Verwer der der Gesellschaft ge⸗ . nung sind: einen Hinterlegungsschein eines deutichen Gold in Barren oder ’ “ 1 8 1 ie die di “ . di 8 entral⸗Theater Gesell⸗ Sigmund Lion, Kaufmann, ebenda. — und Erfahrungen. Die Gesellschaft ist be⸗ scheins bezw. einer entsprechenden Eintritts⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ mitgerechnet, zu deponieren und b ich as Kilogramm Fein⸗ schränkter Haftung in Berlm ist aufgeld Weiterverteilung von Dividenden ihnen in. Unter der Firma „Ludwi ündling Bautzen. Der Gesellschaftsvertrag i erlin. fene Handelsgesellschaft seit oder ähnlicher Art zu gen, . . 97 . gelöst I n 1 — 2 8 1 92 1 d 1. Januar 1924. Gesellschafter sind die gründen und Zweigniederlassungen zu er⸗ karte in der Generalversammlung nach⸗ berichts für 1923, des Prüfungs⸗ als eaasen ezeichnen gold zu 2784 ℳ be⸗ Die Gläubiger der Gesellich Anechnung gebracht werden. Im übrigen & L. Bätzel, Cigarrenfabrik“ betreiben am 14. 1. 1924 abgeschlossen worden. 1. Januar .*4. Gelentenrchter srard grunden Bud ade 8. 1 1 berichts des Aufsichtsrats und des als Hinterlegungestellen außer unserer 4“ 1 1 äubiger der Gesellschaft wenan ährt jede Vorzugsaktie eine Stimme Zig brikant Ludwig Gündling Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Kaufleute in Berlin: Alfred richten. Grundkapital: 1 Milliarde Mark. “ n 22 Februar 192. Berichts der Rechnungsprüfer für Gesellschaft Mra; 3 darunter Gold 467 031 aufgefordert, sich bei derjelben zu 889 -e 88 le Hige restlichen der n und der Kan mann Leo pachtung, die Errichtung und der Betrieb Meißner, Fritz Weisz. Nr. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag D vor e 1923 sowie Beschlußfassung über das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, u. zwar Gold⸗ HerH, E 11000 Stac S kti Der Bätzel i roßauheim zu Michelbach sowie auch der Kauf und Verkauf von 66 291. J. G. Mouson & Co., ist am 22. August 1923 festgestellt. Be⸗ Der Vorstand. Haelbig. Genehmigung der Bil d V Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ kass⸗ 445 7189 „Intrac“ International Transvor 54000 Stück sind Stammaktien. Der Bäͤtzel in Großa 883 RMichelbach sowie auch der efuß vve ern unt ähn Frankfurt a. M. mit Zweignieder⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 1110474 wendun “ Le. X manditgesellschaft auf Aktien, Berlin Company G. m. b. Porftend desteht ana mindestzns drei vom B Usre seittzechcheie nbe 896 ’ö lich Fieii brne mun een Das Stamm⸗ lassung in Berlin unter der Firma: sonen, so wird die Gesellschaft entweder Dürkoppwerke Aktiengesellschaft 2. Beschlußfassung über Entlastung für Darmstagt, Frantfurt a. M. 1G dnbelahje) be ö Müffctgent a9 hestgnerden Pfäsonene.ah 8 b vöhälschast. sst zur Vertrelung der kapital betruͤgt 50090 Goldmark. Zum J. G. Monson &. Cv. Zweig⸗ durch zwei Vorstandemitglieder zusammen . . den Aussichtsrat und Vorstand. Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und ausländischen [108341] a 8 Fabrikbesitzer; Haenel in Anna⸗ Fesellschaft allein berechtigt. 3 Geschäftsführer ist bestellt der Theater⸗ niederlassung Berlin. Offene Han⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ jelefeld. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. Berlin, venerinohen. [Die Fa. Allgem. Textil Vertriebs Ge 111464“; Fgschefrgar *20. Febtuar 1921. direktor⸗ üch Heuer in Bautzen. sche. delsgesellschgft seit 7. Januar 1845. Ge⸗ meinschaft mit einem Proküristen ver⸗ 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4. Wahl von zwei Rechnungsprüfern Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und banfen 21 312 sellschaft m. b. H., Chemnitz, ist aufgelis Veglin⸗ nebern und c) Kaufmann Amtsgericht — Registergericht. kanntmachungen erfolgen im Deutschen 5 Sn” die Kaufleute in F 8 k. treten. Zu Verftspdeneliedenn bs⸗ be⸗ “ 1 be 8-J. Senere. 5 8 . 88 xema,c 7 br 7 Ftangeg. Ascheshenburg den 28. Dezember 1923 Bestand an Reichs⸗ und 4 “ vasgie EE14“ “ 2 dichscnegen. 388 89 Begkt⸗ vr⸗ aft s 8 Friebec. 188 Pro⸗ stent. dj 8 86 “ 8 aemeni 4 auf Freitag. en Vorlage und Beschlußfassung über 4 . 9 r . Darlehenskassen⸗ LELELELLiquidutor. Etwaige Glänbiger wolen rg. Di Uschaft wird vertreten lie 1 109807]] Firma rali Zigaretten⸗Gesellsch on, F h Carl Mo III61“ W11““ 8 118-68 Vormittags 18 Uhr, Genehmigung der Eröffnungsbilanz Bagyerische Aktien⸗Bierbrauerei scheinen fse 9 665 999 999 242 823 sich melden. 3 8 däcc. 88ouVTTbö oder durch ser en ielreg ifien Abdogs A mit beschränkter Haftung in aere8. hüene n Grran “ 8. Fechgr vnn e. wird Vw87 “ L“ Aschaffenburg eeT“ 128en e.I öe 1“ 11““ ist am 14. 8 192s 88292, Gendn Müller, Verlin. In⸗ versffentlichte Die Geschäftsstele ddh nach en. L gemã er Verordnung 8 einen 160 295 0 . . Ern rländer. risten. Die Bekanntmachungen erfolgen C. Schütz vorm. O. Drosihn in Aschers⸗ abe vorben S2sglle 811“ Müll K in Charlottenburg, R scherstraße 1 Gemäß § 14 unserer Satzungen er⸗ über Goldbilanzen vom 18. 12. 23 Der Vorstand. Bestand an Noten an — b durch Veröffentli b 9 den. Unternehmens ist die Fabrikation und der haber: Henrz; Müller, Kaufmann, sich in Charlottenburg, Roscher 1 8 W1ö16 r C 8. 12. . eentlic2hung im Deutschen leben, Lederfabrik, eingetragen worden. Untern 1 66 29: „ L. Gbei Dr. 2 Das Grundkapital zer⸗ V — Aussichtsrats und Vorstands über die estand an Wechseln 1 Fi und gelten durch einmaliges Einrücken als Zerbst in das Geschäft als persönlich has⸗ ste tra aber: darl Ludwig de — M, die zum Nennbetrage aus⸗ bonen. ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ Prüfung der Eröffnungsbilanz. „Keradenta“ Porzellan⸗ und und Schecks 444 268 927 987 043 040 Firmma aufgefordert, sch n erfolgt Die Gesellschaft behält sich vor 88 Gesellschafter eingetreten ist. Die Fes⸗ Stammekaritare geträgt I 11““ 2 88 1 889 Der Vorstand destebt ber —g s 1 6. Beschlußfas8ung über Herabsetzung Dentalwerke, A.⸗G., Freiburg i. B. Bestand an Renten⸗ Puchwerke Deutsche Verkaufsgesellscheft ihre Bekanntmachungen außerdem durch dadurch entstandene offene Hande sgesell-⸗ 8 dnexr. 5 Vdir ktor Josef He eetragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ nach der Bestimmung des Müffichkarals V 5 e chaftskasse in Bielefeld, des Grundkapitals um einen von der Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden markwechseln und m. b. H n vom Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmende schaf hat am 1. Februar 1924 be onnen. bestellt der T direktor Jose Hruer Vreh ne Epiricosen⸗Agentur⸗ “ ü. lbr Bank Filiale Biele⸗ Generalversammlung festzusetzenden hiermit zu der am Samstag, den schecks. .517 603 239 630 000 000 Otto Weiß Belin Fw. 87 Blätter zu veröffentlichen, ohne daß Aschersleben, den 19. Februar 1924. in S vefche te(ge guftslokal: Verlin⸗Zriede⸗ Die Mitglieder des Vorstands werden von feld, Bielefeld, 8 3 Betrag zwecks Umstellung auf Gold⸗ 22. März 1924, Nachmittags Bestand an Lombard⸗ Kaiserin⸗An 8 5,100 edoch von der Veröffentlichung in diesen Preußisches Amksgericht. im Deuts gen 1“ 8 mhacher Straße 15. — Nr. 66 294. dem Aufsichtsrat bestellt und können von be 5. “ Bank. Berlin, mark (Ermäßigung des Eigenkapitals 2 ½ Uhr, in Freiburg i. B., „Restaurant forderungen. 131 482 228 127 710 001 bEEb“ Plattern die Rechtsgültigkeit der Be⸗ zsgericht CEEEöE’ Guav 8 Regler Berlin. Inhaber: diesem abberufen werden. Ueber die Be⸗ 8 Lhtichen Bank, Filiale Frank⸗ gemäß § 5 Absatz 2 der Verordnung Rappen“*, I Stock, stattfindenden General⸗ darunter lom⸗ [108055] 8 kanntmachung abhängt. Die Generalver⸗ Bad Essen. 1b [109808] Berli [109815) Dr. Gustav Regler, Kaufmann, stellung und Abberufung ist ein notarielles 18 8 Frankfurt a. M., über Goldbilanzen). versammlung eingeladen. bardierte Wechsel Die Firma Kontor⸗Reform, Gesellschaf ammlung, die innerhalb der ähten sechs Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 126 Ber Handelsregister B ist heute Leipzig. — Nr. 66 295. Richard Protokoll aufzunehmen. Die Berufung 8 85 v Bank Filiale Biele⸗ 7. Beschlußfassung über Aenderung der Tagesordnung: 127 745 331 501 730 000 mit beschränkter Haftung in Lübec⸗ 1 Monate eines jeden Ge Füftahe rs statt⸗ ist heute eingetragen die irma Wilhelm 1 Imnrn en Hendelsregister , hehen. Silberknopf, Verlin. Inhaber: der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ b feld, Bielefeld, b Satzungen gemäß dem Beschluß, 6 zu J. Umwandlung der bestehenden Vor⸗ 8. Bestand an Renten⸗ aufgelöst. Die Gläubiger werden aul⸗ findet, wird von dem Aufsichtsrate oder Lammersiek, Bad Essen, und als Inhaber gesellf aft für chemische Produkte Richerd Silberknopf, Kaufmann, malige Bekanntmachung im Deutschen bei .39 enne Bank, Berlin, § 5 (Grundfapital) und § 23 (Stimm⸗ zugsaktien in Stammaktien. marklombardforderungen gefordert, sich bei mir zu melden. von dem Vorstande berufen durch Be⸗ Kaufmann Wilhelm Lammersiek in Bad Seenenge H. Scheidemandel: Die Berlin⸗Wilmersdorf. Prokura: Reichsanzeiger. Alle Bekanntmachungen ei der Dresdner Bank Filiale Frank⸗ recht der Aktionäre).. II. Schaffung neuer Vorzugsaktien. 195 729 590 000 000 000 Lübeck, Kronsforder Allee 21. kenntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Essen. 8 Prokura des Paul Kraft ist erloschen. — Hildegard Silberkn⸗ opf, geborene der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn — a M., Frankfurt a. M., 8. Beschlußfassung über Abänderung der 1II. Wahlen, betreffs Erweiterung des 9. Bestand an Effekten Die Liquidatorin: B. Otter⸗ Preußischen Staatsanzeiger unter Mit. Amtsgericht Bad Essen, 18. 2. 1924. R 8 17747. „A. W. G.“ Allgemeine S Berlin⸗Wilmersdorf. sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ dei der Pärtistädter und Nationalbank, Bezüge des Aufsichterats in Gold⸗ Aufsichtsrats. “ 40 038 891 048 168 — eilung der Tagesordnung mit einer Frist — 11u I 17ne. Gesen ah t. — K. 66 209. Spanischer Südfrucht olgen. Die Gründer, welche alle Attien 8 Bielefeld, 1 mark und entsprechende Abänderung IV. Verschiedenes. 8 10. Bestand an sonstigen [108058]1 Bekanntmachung. von mindestens 21 Tagen, in die der Tag Bad Lausick. . 1 tiengesellschaft. Prokurist: Oskar Import Miguel Coll, Berlin. In⸗ übernommen haben, sind; 1. Kaufmann ei der Darmstäpter und Nationalbank, des § 21 der Satzungen (Aufsichtsrats⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aktiven]/. 246 263 908 089 046 591 % Die Firma Ürban, Wunderlich & 60 der Berufung und der der Versaumlung Auf Blatt 39, dfe Hagteles gütcs she Bei gelund in München. Er ver⸗ daber: Miguel Coll. Kaufmann, eben⸗ Erich Dreher, Berlin, 2. Ober⸗ “ 1 bezüge). 1 2 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt Passiva. Elektro⸗Reparatur⸗Werkstatt Gesellsche nicht mitzurechnen sind. Die Gründer den Bezirk des hiesigen h. 8, 8 wint veneiaschefan 1“ Vorstands⸗ da. — Nr. 66 297. Winkler & Kauf⸗ ingenieur Otto Ulrich Berlin⸗ i der Darmstädter und Nationalbank, 9. Beschlußfassung über Abänderung der die spätestens am zweiten Werktage vor 11. Grundkapital 180 000 mit belchg. Haftung im Säegen ist 9 sind a) Frieda Zerkowski, geb. Pfeffer⸗ „Hermannsbad und rube ot st belt mitglied asch einem Prokuristen. — mann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ Lichterfelde, 3. Frau Gräfin Marga 6 Frankfurt a M., Satzungen durch Einfügung einer Be⸗ der außerordentlichen Generalversammlung 12. Reservefonds .. .. 160 502 gelöst. Die Gläubiger der Gesellihoet —32 mann, in Berlin⸗harlottenburg, v) Kauf. Aktiengesellschafte in 8 SS etr, Nr9n 832. Deutsche Fleisch⸗ schaft feit 1. Januar 1924. Gesellschafter von Gersdorff, geb. Gräfin von ei dem Bankhause Hermann Pader⸗ stimmung über die Werkfeststellung in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ 13. Betrag der umlaufen⸗ 1 werden aufgefordert, sich bei ihr e mann Dagobert Zerkowski in Berlin⸗ ist heute eingetragen worden; M. . 11923 Packerei⸗Aktiengesellschaft: Nach dem sche die Kaufleute Oswald Kauf⸗ Gersdorff, Berlin. 4. Ottokar stein, Kommandit⸗Ges., Bielefeld, der „Goldmark“ mit Rücksicht auf schaftskasse oder der Badischen Handels⸗ den Noten 553 984 597 392 062 736 melden. Charlottenburg, c) Kaufmann Armand 6. eneralversammlung vom 17⁄. Mai itals Beschl 8 Generalversammlung vom mann, Berlin, Otto Winkler, von Knieriem, Kaufmann, Char⸗ bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier 4 die Umstellung. bank A.⸗G. in Baden⸗Baden 1 14. Sonstige täglich fällige Die Liquidatoren der Firma Ulrban Aberle in Berlin⸗Schöneberg, d) Lina beschlossene Erhöhung des Grundkeeiss n3 eschluß 1928 soll das Grundkapital um Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. lottenburg 5. Kaufmann und e. 1 stimmung der Aktionäre d i 1 Aktien einreiche ichs. II 8 G r. Haft e) Charlotte instock, geb. Deppner, drei Milli⸗ 3 89*8 ers, J önhausen. Ir . o Zehlke, lottenburg. n ersten Aufsi⸗ spätestens am fünften Werktage vor zu ℳ 305 und der Attien evsben bap ge gen . väöö“ der 8 meicet. 1n h14112 947 518 414 “ EEECöE — He ’ ä der Generalversammlung vom 14. Juli schönh s Inhaber 5 88 6685 “ 1. Ernst A. Ulrich, Kaufmann,
Walther als Liauidator bestelit. Gläuhnen näggg, un veshs 6 00. fen Aerun bemae dee nndgeseectcfen c “ 1’“ & Söhne Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich Nr. 33 514. Deutsche Phönix Glüh
Die Vorzugsaktien erhalten Pro
7
1 8 1212 illi Mark
in Liquidation: in Berlin⸗Schöneberg. Sie haben sämt⸗ Grundkapital jetzt achtzig illionen 1 öht Kaufmann, ebenda. — Bei 2 1- der Generalversammlung, den Tag Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ außerordentlichen Generalversammlung da⸗ darunter im Rent Urban. 128 unde rlich. liche Aktien übernommen. Zu Aufsichtz⸗ beträgt. Die Altien werden 68 8 5 . ““ Kens & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Charlottenburg, 2. Kaufmann der Generalversammlung nicht mit⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ selbst belassen b tgirove sehr 6 cn ꝛatzmitgliedern sind bestellt a) Fabrik⸗ ausgegeben. Sis sind, Jnhe Seentg⸗ Das Grundkapital beträgt. jetzt Friedrich Holtmann, Kaufmann, und Handelsrichter Philipp Bloch, gerechnet, zu hinterlegen. rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Die Hinterjegung der Aktien kann auch 1279 1he G66 80 000 000 1erg G. m. b. b⸗ besier Emil Brauer in. Buchholz, lauken guf e 11114“ 2000 000 000 ℳ. Gegenstand ist jetzt: Berlin. Die Prokura des Heinrich Charlottenburg, 3. Major a, D⸗ 1 “ Gewi Fr. 3. 24 bei 18 neiese we in bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist b) Privatgut⸗ ist 2u dosse egaheger ablen sa beim d Fenfmemm Oosftge Staubex äegee ge 1 W Bad Lausick, Die Sicherserung der Fleischver vrgung 1 t 1ees Eb sees, it m „ ie xs 7. 8 winn⸗ Ilmenau angemeldet haben. Außerdem dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf d hab 268 133 555 6165 E“ See 1924. dder Ro stoffe für die Fleisch. Del ug 5 afchoft ist aafgelöst. .sinöbe Vaerwalde, Die mit der und Verlustrechnung und des Ge. ind die angemefreten Abn⸗ 1“ 1 veisen, uf der aben. 16 508 812 unterzeichneten Liquidator melden. Limbach, d) Direktor Dr.⸗Ing. Siegmund dden 18. Februar 8 “ Industrien Deutsch⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Li⸗sin bei Baerwalde. Die mit der schäftsberichts. Beginn der Generalver 1eea,d.2 16 8 Hinterlegungsfrist der Anmeldestelle ein darunter im Renten⸗ Berlin, Motzstraße 22, den 15. ge⸗ Graf von Brockdorff in München 9—. g. u“ Feit, de estenchen Fr anber . die quidator ist der Bücherrevisor Hotop Anmeldung der Gesellschaft eingereichten „Beschlußfassung über Feststellung der Faühhen oder sie sind ee Whekaegen 135 8 vrßsteer. ETT11“ 8 bruar 1924. r e) Rechtsanwalt Vrifti in Dr. Johannes Bad Salzuflen. [109810] ng ic 1 e 81 Bandelf unce der 2* n., Berlin, bestellt. — 2 Nr. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Zslans vevt Gewien, und Vecuehe erehegar bü 1 ” öö ist 88 8 154 095 840 000 000 Dr. phil. Wilhelm Rosenberger Werhauer in Berlin. Von den mit der In das Handelsregister Abt. B ist zu⸗ sowse die Beteili deund rtigfgbrinen 46-, Kurt Rotholz A Co., berichl dos Vorftands und des brüfunss⸗ rechnung. 18 2) deim Bankhaus Adolph Stürcke, Retten veennge ens sche 8 n Ins 1 b. Hart ehen 618 der 3 b Anmeldung der Aktiengesellschaft ein⸗ der, unter Nr. 45 eingetragenen 8 189 hcset bber dhnlichern Art. Ferner die von Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. rats und der von der Handelskammer er⸗ 9 1 8 ei der Gesell b b „ daß 16. r 2 ustrie⸗Warte C. C 5 tem Prüfungsbericht des Vorstands und mit beschränkter; . 23 b ne Satzungs⸗ mann, Berlin. Die Prokura des Israͤel Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ 4. wIr bessg. Feraufsächte. c 8b „ EEö 8— “ Berlin, den 928.18n 1882— 9— Segeen dHostang dsctegr ge wes 95 8 öfichigeag Aeme 1.1“ 189 solgendes emngetrageged neasenn ö wir nach a ist ö16 Jioss en auch bei der Handelskammer ein⸗
1b rflessene Geschäftsiahr. m Falle dieser Hinterlegung sind die Rokar un Benen 1 „ 8 äubiger der Gese . Einsicht genommen werden. prokurg der ure sör⸗ Ums veröffenklicht: Auf die Grundkapitals⸗ Rotholz, geb. Kiwi, Berlin, ist gesehen werden.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hiszerl 1 ung otar in Verwahrung bleiben. Reichsbankdirektorium. gefordert, sich bei ihr zu melden. Amtsgeri 18. Februar 1924. Herford und des Ingenieurs Fritz Hellms öffentlicht: 8 ; Pr tei — Bei Nr. 427 390 b) Am 15. Februar 1924: Bielefeld, den 22. Februar 1924. 1X“ We e. B., den 2 Februar 1924. Schacht. v. Glasenapp. Berlin, den 19. Februar 1924. 4 lc 1 “ 88 8 etmold ist erloschen. 5 1924 11““ EE C. Herisg: Die Nr. 9 Diskont⸗ und Handels⸗ Vorsitzender des Auffichtsrats: lmenau, den 22. Februar 1924. tergean Hee kte. A.⸗G Frihnm. Kaufkmwant. Der Liquidator der Industrie⸗Wanr⸗ Annaberg, Erzgeb. [1098021] Bad Salzuflen, b Fer .vom 1. Januar 1923 ab 10 700 Inhaber⸗ Firma lautet jetzt: Littauer & Baruth. bank Aktiengesellschaft. Archur 1 Justizrat Dr., Cramer. * Aufsichtsrat. Max Wenzel. 8 Der verzanger “ 8 g. Gesellschaft 8 Haf vonaf 98-” j28s des hiesgen Fedels. “““ aktien zu je 1000 ℳ, 49 800 Inhaberaktien! Offene Handelsgesellschaft seit 3. Februar CEhlert, Kaufmann, Berlin,. Ernst „ 8 h8. S 2 8 in Ligr V. rs, betreffen ie Firma 9
8