1924 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ührer allein zur Vertrekung der Gesell⸗] schaft allein zu vertreten. Geschäftsführer:; Haftung“ in Kempten; Durch Gesell⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Arno] Lössnitz. inz. 109940]] ⸗᷑˖ Sodafabriken Gesellschaft mit be⸗] Mannheim. [109948] lautet jetzt: Wilhelm Rürup Kaffee delsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1924. sen Fe giißt Die Bekanntmachungen 1. Herbert Bertsch, 2. Peter Lg er. vom 26. Januar 1924 Ge⸗ Bähre in Leipzig. Auf Blatt 274 des hiesigen H1092- 89 unser Handelsregister 8 heute schränkter Haftung“ in Biebrich Zum Handelsregister B Bant XVIII Fnnet ⸗Feszee Großröstere, Minder i. üie Verlretungen, Arghstentr 5 Gesell⸗ er Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ beide Kaufleute in Kaiserslautern. ie sellschaftsvertrag 89. Maßgabe des ein⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, registers ist heute die Firma Huntdels hei der offenen Han lsgesellschaft in eeje 1aghs ö O.⸗Z. 40, Firma „Heinrich Stahl & Co. Amtsgericht Minden i. W. chafter: Hans uer, Kaufmann in schen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen erolgen im Deutsc gereichten Pwotokolls geändert: Sind am 20. Februar 1924. Komp. Zweigniederlassung Alberod . Fixma „Fröhlich & Betzel“ mit dem Die Zweigniederlassung in Mainz ist auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in —— Mäünchen, und Adolf Hartinger, Molkerei⸗ Amtsgericht Hannover, 19. 2. 1924. Reichsanzeiger. In Anrechnung auf ihre mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder 8 ükeehertaxäsMürr agün Alberoda eingetragen worden a, in Sitz in Märif. eingetragen, daß die Ge⸗ gehoben und wird deshalb gelöscht. Mannheim wurde heute Mülheim, Ruhr. [109958] besitzer in Villenbach.

e1““ Stammeinlagen bringen die Gesell⸗ allein vertretungsberechtigt. Weiterer Ge⸗ Leipzig. b [109923] Handelsgeschäft ist Zweigniederlaff fellschaft auf elöst ist. as Geschäft ist Mainz, den 16. e. 1924. Rudolf Stahl ist als Geschäftsführer Im Handelsregister ist heute bei der 5. N. von eckbecker & Co. [109900] schafter Herbert Bertsch und Peter Stein⸗ ssfteftee Heinrich Taxis, Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Aue unter der Firma Huth g der zuf den bisherigen Gesellschafter Adolf Hess. Amtsgericht. irma „Stachelhaus & Buchloh Gesell⸗ Sitz München. Offene Handelsgesell⸗ Heiligenstadt, Eichsfeld. brecher, beide vorgenannt, die in der An⸗ in bis ghec im Bede gang 00. getragen worden: 1“ bestehenden Hauptniederlassung omp. 2 Zetzel, jetzt Bauingenieur in Mainz⸗ ———— Mannheim, den 20, Februar 1924. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ schaft. Beginn: 15 Februar 1924. Kom⸗ Handelsregister Abteilung B lage des Gesellschaftsvertrages näher be⸗ Amtsgericht Kempten, 19. Februar 1924. 1. auf Blatt 22 922 die Firma Otto Gesellschafter sind Frau SFda Se Kastel, übergegangen, der es unter der ge- Mannheim., [109942] Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. eim⸗Ruhr eingetragen: Dem Wilhelm missionsgeschäft und Agenturen, Türken⸗ ist heute unter Nr. 29 die Firma 8285 zeichneten Waren in die Gesellschaft ein, ˖-—V‚s(—sHé— & Sauter in Leipzi (Johannisgasfe 18). verw. Huth, geb. Richter. in 8 8 selma lnderten -he „Adolf Betzel vor⸗ Zum Handelsregister B. Band III Handrich in Ludwigshafen, Rhein, ist Ge⸗ straße 15 ⁄1l. Gesellschafter: Norbert liche Zentralkasse Heiligenstadt, Gesell⸗ und zwar: Herbert Bertsch Waren im Ge⸗ Kirchberg, Sachsen. 1109913] Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Kaufmann Johannes Walther Günth der = nals Fröhlich & Betzel“ in der seit⸗ geft 30, Firma „Draiswerke Gesell⸗ Mannheim. [109949] samtprokura erteilt derart, daß er zu⸗ Edler von Weckbecker und Franz Faver schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem von 10 000 Goldmark und Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Rudolf Otto und Wilhelm Sauter, beide Alberoda. her in ferigen Weise weiterführt. (Die Ge⸗ Fen mit beschränkter Haftung, in Zum Handelsregister B Band XXVIII ammen mit Wilh. Hausam oder Jacob Deck, Kaufleute in München, Sitz in Keiligenstadt, eingetragen worden. Peter Steinbrecher Waren im Gesamt⸗ getragen worden: 38 in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Sep⸗ Die Gesellschaft hat am 30. März 19 gäfteröcne befinden 96 zu Mainz⸗ Maonnheim, wurde Frun eigeregen: O.⸗Z. 19 wurde heute die Fürper „Nau⸗ Krebs die 6. Rudolf Möller & Co. Zweig⸗ Gegenstand des Untemehmens ist der Be⸗ werte von 5000 Goldmark. Auf Blatt 374 das Erlöschen der tember 1923 errichtet. (Angegebener Ge⸗ begonnen. Angegebener Geschäftomn 16 Fastel. Müfflingstraße Nr. 2.) sris Zimmermann ist als fts⸗ hauser & Kiebeler Gesells ft mit be⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, mederlassung München. Hauptnieder⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ Kaiserslautern, 16. ebruar 1924. offenen andelsgesellschaft in Firma schäftszweig: Ledergroßhandlung und Ver⸗ Herstellung und Vertrieb von Seilerwarig: Mainz, den 15. Februar 1924. ührer au eschieden. Paul August schränkter Haftung“ in Mannheim, den 15. Februar 1924. lassung Berlin. Offene Handel gesell⸗ besondere der dausgleich in den Amtsgericht Registergericht. H. K F. Petzold in Burkersdorf. tretung in Leder aller Arten.) Ferner wurde eingetragen: Der Kanr Hess. Amtsgericht. Goeser und Fritz Hom, beide Collinistr. 4, eingetragen. Der Gesell⸗ —— schaft. Beginn: 1. Juli 1923. Gesell⸗ Kreisen Heiligenstadt, Worbis 8 ensEetsEkekässra⸗ Auf Blatt 314 über die Firma Gebr. 2. auf Blatt 22 923 die Firma Th. & mannsehefrau Louise Gertrud Günau⸗ 1 ö A 11“ be ö 5 zu Seheh b der 1ee. mit be⸗ München. I. Neueinträge. [109950] Fafter n Möller und Mar bg; 1 Mühlhausen (Provinz Sesseh pbre Kaiserslautern. 1109906] Blätterlein in Silberstraße; Prokura ist N. Zistinas in Leipzig (Reichsstr. 22). geb. Huth, in Alberoda ist Prokurg 1 Ha d Handelsvegister Abteilung B 8 G de. Pig ura 856 8 uguf Fnänetie Haftung ist am 9. Februar 1924 a) Aktiengesellschaften. ves eute in Berlin. Prokuristin: Edit Förderung des genossen n Per⸗ 1, Die Firma „Eugen Cmsius Ver⸗ dem Kaufmann William Karl Schrickel Gesellschafter sind die Kürschnermeister die Zweigniederlassung erteilt worden.“ n heute unter Nr. 500 die Cesel⸗ 8 dsec una,- hts Friß it oschen. festgestellt. henstand des Unternehmens 1. Reiner & Lippacher, Aktien⸗ 7 E Süß. Sitz Bad Töl⸗ onalkredits in 8 eres ngimfin; lag“, Sitz Kaiserslautern, ist erlo chen. in Grünau bei Füeste erteilt. Thomas Zistinas und Nikolaos Diamandi Amtsgericht Lößnitz, am 15. Februar 1921 fuche va tsflchte. . en seens Dene⸗ . e Füt F See 88 1 „ist der Großhandel in Düngemitteln, gesellschaft. Sitz Muünchen. Der Ge⸗ hobz⸗ 15 5 üga⸗ Sis Bad; ülz. Sn. chaft mit der eehe 8 Zen 8 asse II, Betreff: „Gustav Rodrian Auf Blatt 416 die Firma Johann Zistinas beide in Leipzig. Die Gesell⸗ .al scha rverkauf Ftn aft .Seg 9 gc⸗ 844 1924 oe 2 e⸗ 1 2 Landesprodukten und Holz. Die Gesell⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Fhler: Gemischtwe⸗ Frez. eingetragene ns sensceaft . & 8 offene Erndersgesellgchaft Herlt & Co. in Leipzig, Zweignieder⸗ schaft ist am 14. Februar 1924 erri tet Ludwigslust. 1109929 Ralnkt 1““ h e Fa. 89 2 3 A 5 schaft ist berechtigt, sich an gleichartigen 1. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ . Iohannes Groß. Ert Münche schränkter Heiftpfli 8 ür chaft be⸗ Sitz Röckweilerhof, Gemeinde Wolf⸗ lassung Burkersdorf, und als Inhaber der worden. (Angegebener Geschäftszweig: In das Handelsregister ist das Erlöschen 75 Mombach eingetragen. Der Ge⸗ hr ö 8 Wern etung . sell⸗ oder ähnlichen Unternehmungen zu betei⸗ nehmens ist der Großhandel mit Papier, Ind Neea Fohannes Groß. K Nnacaasge ie sn honen Mark dch äfts⸗ 8 ist b“ Friedrich Ro⸗ G Pheun Herlt in Lepsig, 18 Fasegser und Handel mit Kürschnerei⸗ 8 Firma Aug. Meyn⸗Ludwigslust ein⸗ disheftevertra wurde am 14. Januar ührer bestelt W“ füt. sacch tahennxeefin hrdra29 8 Süüghib⸗ ucs Se. eibn 2 allen München Handel mit ““ 3 . drla⸗ 2 gebener eschäftszweig: vroßhandel artikeln.) getragen. .“ ) Hagan. n . - . g F. 2 pite gt 500 onstigen in das reibwarenfa ein⸗ n . 8 Gewürzmühlf . führer sind Oekonomierat Anton Quabeck III. Im Firmenregister wurde ein⸗ mit. Lebensmitteln, lachthaus⸗ und 3. auf Blatt 22 924 die Firma Jacob. Amtsgericht Ludwigslust, 16. 2. 1924. ded estgesgee, 11131““ set durch zwei chäftsführer gemein⸗ Goldmark. Jakob Nauhauser und Alwin vlägigen Artikeln fowie die Herstellung irtre engen. Gepürtmaübhlhtr.

und Bankrat Martin Cordes, beide in en? Firma „Friedri ian“, . Se e „Sr r 19 am oder durch einen chäftsführer in Ki ide Kaufleute i nh⸗ A ; b und Bankra tragen: Firma Friedrich Rodrian“, Molkereiprodukten. Zucker in Leipzig (Löhrstr. 11). Der nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Gemeinschaft mit einem Pro geführ ver⸗ Febe ge, HeseiFeufleute in Segnaee olcher Gegenstände; insbesondere auch die haber. Max Bader, Kaufmann in

Minster i. W. Die Gesellschaft ist eine Sitz Wolfstein. Firmeninhaber: Fried⸗ Kirchberg (Sachsen), 18. Februar 1924. Kaufmann Jacob Zucker in Leipzig i ifte die mi berna Fortfü is 8 1 2 8 8 lfstein. hHaber: 8 18 24. Kaufme 8 Leipzig ist Lunden. [109929 8 valf n 81 4 lebernahme und Fortführung des bisher München. Fabrikation von⸗ n⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rich Rodrian, Landwirt und as Amtsgericht. Inhaber. (Angegebener Geschäftsgweig: Am 18. Februar 1924 ist in 10g fie agd san L Iira dis mit I den 18. Februar 1924. 8 di hns eeh. e ile. aft von Johann Baptist Reim unter der Bhünchen. Faörik und

Der Gesellschaftsvertvag ist am 29. No⸗ in Wolfstein; Mühlenfabrikate⸗, land⸗ Frbrikat . ; 1—9. b X“ ; ; 1 st. üncer e2ufetfegelen Hesrchn es. vüsigäec.. naü Fütir. Kgnedn.. achte, nh Süccgwnn n. Hesteh n dene Wühh . Reare Lroden iae ennbngenze ügchehndeaöisasts B) Amtseict- Z h 4 sfesgtzetn Zeiesngasen e Ge. bühtnen, rsgeheleseszea gehe senn ünee weenee senh,denn ührer i zur alleinige mittelhandlung. 1 rogi Pr. 8 f ; ; F hobor ist dor eine Verwaltung der 2 3 8 ““ 8 ellscha den i Reichs⸗ s Ab 8 uner 2 S 2 9 ugt. Die Bekanntmachungen der Gesel⸗ 8 Kai den 19. Februar 1924. In eden agifter 1s ereaeg . 8 Sg etrageg horxden. Fnhecer 98 der Kauf⸗ 2 hedingt sind. Das Stammkapital beträgt Mannheim. [109951] 8,s verbffentlicht 11“ vxöö chen. Zweigniederlassung München. best. erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Registergericht. schränkter sähn eülschast, mit ne. Schulze &. Co. in vosphen sezüee .“ E“ Lunden. Vtrafehe 28 Pinfig bee OZum 1“ 8 8 Neeeeg den 20, Fehruar - Beteiligung an solchen 10 See. Rechts⸗ 8 h niederessun Feese ren n el r. Faeeer ehe e e .egg 9) zilhel 4 Str . 2 4 8 afte 7 r 2 4 7 g . 24 . d. e. 1 8 9 ID. 1s i 8 B.⸗G. 5 1 7 2 r 498 1 2 9 7 5 mnalnt. Heitigebcffagt, den 15. Februar 1924. Kalkberge, Mark. 1.0909 De⸗ E1“ fingetrg 88 G sch er ind die Magdeburg. [10993]] Btamnikapitals besitzt und zu den werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bad imtsgericht. B G 15 1u“ 00 90 ℳ, ein⸗ Fabrik chem. Produkte. Das Amtsgericht. Am 15. Februagr 1924 ist im Handels⸗ 1 8 dih EE.“ Cr er 88 Aen ecgers nbe- Sdh. chulze und In das Handelsregister ist heute ein. * Gründern der Gesellschaft gehört, kann die tung’“ in Mannheim wurde heute ein⸗ Meissen. 1lesg; 100000“ 2₰ dre e 8 a 1ash chfg. 11. Max Wackerbaner. Sitz .e hs sis leshe register B Nr. 7 bei der Firma „Wil⸗ & hlind ie 3 ür. 8 Hi un vino Ghen ert 885 in Leipzig. getragen: 3 Gesellschaft mit sechsmonatiger Frist auf getragen: Fritz Zimmermann ist als Ge⸗ Im Handelsregister wurde heute au dividend d 290 5 Sgene. cht 8— München. Inhaber: Max Ie rhs. 1109903] belmi's Nerelen sgeschäft, Gesell⸗ ü indr rie sowie d. etei ingg 9 üe nt 8. 88 3 Februar 1924 1 gee der Firma Börzesche Wurst, und 1 den. Schluß eines Geschaftslahres schäftsführer ausgeschieden. Paul August Blatt 897, die Fer Adler & Dr. 5 st e frei lachem 4900 Jeh 82 Kaufmann in München. Großhandel mi In unser Handelsregister Abt. A unter schaft mit beschränkter aftung“ in 8 menmungen, an Heiien ie. ere 1.e.. „(Angegebener Geschäfts⸗ Fleischkonserven⸗Fabrik P. Wolf, Aktien. 2l kmdigen. Die Kündigung gilt als zurück⸗ Goeser, Mannheim, und Ingenieur Fritz Fuchs Gesellschaft mit beschränkter den stenerfrelen Falen, 4, 1 nhaber⸗ Fahrrädern und Pneumatik und Ver⸗ Nr. 561 des Registers ist beute die Woltersdorf, folgendes eingetragen: Der 8 Zaft genannten Zweckes ein zweig: Handel mit Reklameartikeln.) gesellschaft in Schnarsleben, unter Nr. 888 0l genommen, wenn der andere Gesellschafter Horn in Mannheim 38 als Geschäfts⸗ Haftung in 1- stammaktien zu je 10 000 ℳ, 4000 solche Gerichtsassessor Edwin Wilhelmi in Interesse hat. öäö vom 5. auf Blatt 12 097, betr. die Firma der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis hinnen drei Monaten mittels ein⸗ führer bestellt. Durch Besch G.

irma Eugen Utsch Tabakwarengroß⸗ u. 8 8 8 199 ; 8 1 3888 8 luß der Gesell⸗ getragen: Die Firma lautet künftig: Dr. S. 5,1 ₰.. 4 iS.N eaxe kotterie⸗Ein- Woltersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ 13. Februar 1924. Stammkapital: 5000 Hugo Panse in Leipzig: Die Prokura der Vorstandsmitglieder Willi Ir⸗ i iefes dem Rech ft unlu⸗ ebru 3 & Co. G. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ München. Inhaber: Salvatore Barba⸗

See,i dn 8 einiger führer bestellt und sodann sind die beiden Goldmark. Geschäftsführer: Dr. Her⸗ der Frida Klara led. Bernhardt ist er⸗ Eri be ist beendet. Der Kauf 2 b 1 1 Alo, Kaufma 2 8 Uleinigen Geschäftsführer Bartholdy und Wilhelmi mann ehgcha in Niederschelderhütte, loschen. .“ Göich, egbe istebeendet, Den Kanimm Kündigenden Gebrauch macht. Ist nur schäftsjahr) geändert. Meißen, den 19. 1023u4u3. kuristen EE“ doch kann mit Südfrüchten, Obst, Gemüse, Groß⸗

me eingetragen worden. in Woltersdorf zu Liquidatoren bestellt. der zur selbständigen Vertretung der Ge- 6. auf Blatt 20 408, betr,. die Firma Vorstand bestellt. sun in Geschäftsführer vorhanden, so ver. Mannheim, den 18. Februar 1924. Das Amtsgericht. der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ markthalle.

Der Chefrau Eugen Utsch, Auguste Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sellschaft befugt ist. Die Bekannt⸗ Tabakhaus Zentrum Besellschaft 2. Bei der Firma Greiner & Co. vitt er die Gesellschaft allein. Sind Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. gliedern die Befugnis der 13. Haus Eckert Holzhandlung. geborene Wichmann, zu Herne ist Pro⸗ lung vom 45. 9. 1923 ist die Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen durch mit beschränkter Haftung in Leipzig: Kommanditgesellschaftt in Magdeburz. mehrere vorhanden, so wird die Gesell⸗ EEka äanateücte en Merseburg. [109953] erteilen. Vorstand: Johann Baptist Sitz München Inhaber: Hans Eckert, zura erteilt. aufgelöst. Amtsgericht Kalkberge. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ unter Nr. 3220 der Abteilung A, daß 8 shaft durch je zwei Geschäftsführer bder Mannheim. [109950] ⁄% ꝑIn unser Abtellung B Reim, Großhändler in ELö“ 4 122 Holzkaufmann in Peahe. e.bhüis Herne, den 16. Februar 1924. Kappeln, Schlei. 109909] Kirchen, 19. 1“ dagg ff Floscbene 202, betr. die Fi Kommanditist ausgeschieden ist. durch einen Geschäftsführer und einen Zum Handelsregister B Band XXVIII ist heute unter Nr. 64 die „Merse⸗ E11““ Vor⸗ handlung. EE“ 8

Das Amtsgericht. In das Handelsregister A 8 unter mtsgericht. Fe „betr. die Firma 3 Die Firma Karl Heinr. Drinknth Uihae vertreten, jedoch kann die Ge⸗ O.⸗Z. 18 wurde heute die Firma „Linz & burger Baubedarfsgesellschaft mit kand der Gesellschaft wird durch den Vor⸗ 1. Mineralgruben Gesells chaft mit d

. 1 v 1 tretungen, Hirtenstr. 8. eißen betreffend, ein zu je 5000 ℳ, zu 1000 % auszugeben. 12. . Barbagallov. Sitz

Nr. 219 die Firma „Johannes Fr. Hoff⸗ „Paseg“ Papier⸗ & Schreibwaren in Maadeburg, unter Nr. 3933 der P⸗ llschaft auch einen Geschäftsführer zur Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ beschränkter Haftung“ mit dem Sitze ee vehl; s . n IWMhrn Pg Herne,. 8 [109901] mann“ in Türnr .oh und 88 88 Kolberg. Handelsregist dig T mit beschränkter Haf⸗ teilung A, und als deren Inhaber 86 lleinvertretung ermächtigen. Zum Ge⸗ in Mannheim (Geschäftslokal: Edingen), in Merseburg eingetragen worden. ö 8 Freschessen Chhengn heng. 1] In unser Handelsregister Abt. A unter Inhaber der Vieh⸗ und Pferdehändler b Sn b. Fen sregister A ist tung in Leipzig: Zum Geshstäführer ist Kaufmann Karl Heinrich Drinkuth in l schäftsführer ist bestellt: Anton Nean Feheenh Der Gesellschaftsvertrag der Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter Hansh 3. 1 ch Blo gvor⸗ . st 1 Nr. 562 des Registers ist heute die Firma Johannes Friedrich Hofsmann daselbst bet, der unter Nr. 416 der Kaufmann Rudolf Schlesinger in Magdeburg. Gottron, Kaufmann in Mainz⸗Mombach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist führung von Zimmer⸗ und Tischler⸗ sett 5 1 Fahk 50e Vorstandsmit⸗ zhagebeinric 8699 Phe r⸗ verlenstem, ge. Restaurant „Zum Fuchsbau“ Wilhelm eingetragen worden. ofbenen. Handelsgesellschaft in Firma Leipzig bestellt. 5 ʒ Magdeburg, den 19. Februar 1924. Solange er Geschäftsführer ist, ist er er⸗ am 6. Februar 1924 festgestellt. Gegen⸗ arbeiten und von Arbeiten verwandter vlseder fest. Die Bekanntmachungen ein⸗ e Z6l de Söberst 11“ Finkemeyer, Herne, und als deren Amtsgericht Kappeln, 18. Februar 1924. „H. exander’s 88 in Kolberg“ heute 8. auf Blatt 22 434, betr. die Firma Das Amtsgericht A. Abteilung 8. mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation Zweige des Baugewerbes, die den Zwecken schkießli 1e Verufun PFerece 9 rteist: Ir A g. st Heusch alleiniger Inhaber der Gastwirt Wilhelm v“ eingetragen worden, daß der Sitz der Ge⸗ „Radio“ Handels⸗ und Export⸗ v1““ 1000300 zeeten. von Tabakwaren jeder Art. besonderz Zi⸗ der Kleimwohnungsfürsorge zur Förderung 8- 111 1444“ Finkemeyer, Herne, Fngetragen worden. Kempten, Algiu. „1109912] sellschaft nach Berlin verlegt worden ist. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mag 8 ““ zce (1099300 Mainz, den 15. Februar 1924. garren, und der Handel mit Tabakfabri⸗ der minderbemittelten Volkskreise 68.. sch eeichern⸗ 8 89 Ueanber, Welch⸗ ö vra. weülI uu.“ Herne, den 16. Februar 1924. Handelsregistereinträge. ie Firma ist demgemäß in unserem tung in. Leipzig: Zum Eeschäftgführer ist In as Handelsregister ist heute ein⸗ Hess. Amtsgericht. katen und einschlägigen Artikeln. Zur Er⸗ Verbilligung der Bauweife dienen, und die Uen Aktie baben, sinde geself chaff. 8 Sis⸗ Mn 89 1 NR Das Amtsgericht. Bezirkssparkasse Lindau⸗Land, Handelsregister gelöscht worden. 24. Fesfellt Dr. phil. Franz Singer in Leipzig. getragen: 8 Pr- br109941] reichung dieses Zwecks kann die Gesell⸗ Uebernahme von baw. die Beteiligung an 1 h la list Reim Großhändler, behell 9015 16 inkaeee, ffrieb —— Sitz: Lindau⸗Reutin, und Bezirks⸗ Amtsgericht Kolberg, 19. Februar 1924. 9. auf den Blättern 315, 8566, 11 279, Mae Firma Hubert Bauer & Co. Mainz, „1109941] schaft gleiche oder ähnliche Unter⸗ Betrieben, die mit der Durchführung 86 ohann Fühl Reim, 8 e 1 Di ken an mit 55 1 8 [109902] sparkasse Weiler, Sitz: Weiler. v“ 13 318, 14 073, 14 312 und 15 063, betr. 9 Mandchum (früher Stettin), unter In unser Handelsregister Abteilun⸗ 3. nehmungen erwerben oder sich an solchen dieses Zwecks in Verbindung stehen. 3 Fernhs 4 58 Fenag. ; an mann, 9 ü 8. 5 in W 8 8 üern In unser Hengetsrniste Abt. A unter Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Kreuznachh. [109917] die Firmen Georg Wigand, Georg Ar. der Abteilung A, und als deren purde heute unter Nr. 501 die Gesell⸗ beteiligen. Das Stammkapital beträ⸗ as Stammtkapital der Gesellschaft be⸗ 3 duf c * d 8b Mößmer, 2 vn glie 8 9* . 85 Nr. 563 des egjfters ist heute die Firma einer Sparkasse und Wechselstube. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 70 H. Wigand sche Verlagsbuchhand⸗ Inhaber der Kaufmann Reinhold Richter schaft mit beschränkter Hafbung in Firma 5000 Goldmark. Georg Kraus III., trägt 30 000 000 ℳ. Der Kaufmann Rech anwa Anu 8 Uh Iawelier all⸗ frie u1u“ 218 bt 88 ngeft 82 Pr 2 erner Butter Centrale Heinrich Freese, „A. Herrmann & Co.“, 88 ist bei der Firma Wilhelm Zehender zu lung, Jaeger’'sche Verlags⸗ZBuch⸗ in Maadeburg. Die Firma war bisher „Zecker, Uürhhe K. Sietoma⸗ Ge⸗ Edingen, Albert Linz, Mannheim, sind Walter Bräunlich in Merseburg ist zum enrnür, 5. ncde G 8 8 Ir. 1 kuri ti 8 Fetne 6 W visch enGe 88 8 erne, und als deren alleiniger Inhaber Handelsgesellschaft in Kempten: Prokura Kreuznach folgendes eingetragen worden: und Landkartenhandlung E. C. im Handelsregister des Amtsgerichts sellschaft mit E“ Haestung Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer alleinigen Geschftsfihrer bestellt. Per n Allei⸗ 18 b 88 Firdes Reiner 8 uristin: 8 harina 9 9 * fialied Kaufmann Heinrich Freese, Herne, Karl Drößler erloschen. Dem Friedrich Hermann Zehender, Koenitzer, Maximilian Wendel, zunter Nr. 2769 eingetragen. mit dem Sitz iun 10n; Kaiserstraße vertritt die Gefellschaft selbständig,. Dem Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar und gis nnezerh 8 h. a. sem 85 Zortan E ingetragen worden. Amtsgericht Kempten, 15. Februar 1924. Kaufmann in ist Prokura er⸗ Friedrich Rothbarth, A. Anton &. es der Firma Irneg . Grimsen Nr. 6989 Ecke ’k Paul Hochlehnert, Edingen, ist Prokura 30. November 19. feftestelt. Fippacher Fitbfah n vhi 1g ereta das 3 een I. as. veetra. 6b Fabri erne, den 18. Februar 1924. Mechanische Baumwoll⸗Spinnerei teilt. Die Gesamtprokura der Ehefrau Co. und Lange *&. Meuche, sämtlich in agdeburg, unter Nr. 2086 der Ab⸗—% Der esellschaftsver rgcr wurde ftand erteilt. Nach Ablauf der ersten zwei Ge⸗ Die Gesellschaft wird, falls mehrere echt⸗ ebebaleb ntgen Schreib⸗ kaljon Gescalschaft trapbrg Furter Das Amtsgericht. und Weberei, Aktiengesellschaft in Wilhelm Zehender und des Fräuleins in Leipzig: Die Prokura des Ludwig teilung Aà: Die Einzelprokura des Fre. 2. X“ festoestelt, Geenften schäftsjahre kann jeder Gesellschafter die Geschäftssührer bestellt sind, durch zwei von i 298 ne Iaceschsne C“ bat 88 eies Fea mreg I ü Fecr veessen 92 Faufbengren⸗ Walter Nestel, Fabrik⸗ Lina Gebhardt sowie die Gesamtprokura Alfred? e erloschen. de Crone und Walter Grimsen sind ds v I. üh 8 Für er ia- Gesellichaf auf den Schluß des Geschäfts. Geschäftsführer oder, falls Prokuristen er⸗ Urkonbe⸗ d A. boe 81 beigehefteien Ver⸗ Saftung. 1G ü Mün ie Gesell⸗ Hillesheim, Eifel. [10990a1 direktor in Kaufbeuren, Gesamtprokura der Kaufleute Ludwig Böhm und Fried⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, Dem Frederik Crone, Walter Kurz⸗, 2 Rechn 8g dDes Seene jahres schriftlich mit sechsmonatiger Frist nannt sind, durch einen Geschäftsführer in Uer chniffe 28 A vund Verbind⸗ I“ ung 8 Ins H.⸗R. K 140 wurde heute Feme mit einem weiteren Prokuriften. rich Hermann Zehender 1— erloschen. am 20. Februar 1924. Gäirnfen und Ernst Winzer. sämtlich 7. 0 und 8 Gef lüschoft beträgt fünf⸗ kündigen. Die Bekanntmachungen der Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ lichkent Für⸗ Ue deemiage ewan n. hat Sthe⸗ IFs 4. 8. fts⸗ T“ Amtsgericht Kempten, 16. Februar 1924. 1“ Februar 1924. Leschnitz, 0. S. [109924] ben Goldmart Die G efell Fhaft 8 finden nur statt durch den treen⸗ ö 86 die Aktiengefellschaft 60 Namensber ugs⸗ 888 tokülls bef Feßacbe s ein⸗ in Hillesheim eingetragen. nhaber: 11“ Am 1 In unser Handelsregister Abteilung B . Se een ch 3 vro (Gschäfts⸗ Deutschen Reichsanzeiger. ie Stadtgemein erseburg ha 30 89 Ftaseas 19 mA 8 Sebi or NI. 29 ee; . 28 . g 8 g B Vertretung duch einen oder, falls mehrere Geschäfts JI 3 , en, enT po; ; aktien, 4900 Stammaktien im Nenn Fffektenban igesellschaft. Sattler Wilhelm Boden, Füüseg Kempten, AHllgüiu. [109911] 1100018] ist am 16. Februar 1924, bei der unter 3 Er ö he f h Mannheim, den 18. Febrnar 1924. Sacheinlagen (Baulichkeiten, Maschinen ic 10,000 und 3200 St Rületenbgernelrniensesc⸗ Isch F.

Hillesheim (Eife 6. Febraur 1924. Handelsregistereinträge. Kreuznach. 888 r Frich P. Deumer h hrer vorhanden sind, durch zwei oder 8— heeh. 8 oviali 1— ihr betrage von b G ür 16. 19 Amtliches Vayerif cheg. Reise⸗ In seshe Handelsregistln u. 8 1 reisttieren in Roageade domi⸗ in Maadeburg, unter Nr. 3443 der Ar len Geschäftsführer und einen. Pro⸗ Bad. Amtsgericht. B. G. 4. 11“”“ 88 Stammaktien im Nennbetra von Lehmann gelöscht. . burean, Gesellschaft mit beschräntier teslung A Nr. 214 ist bei der Firma verschlrsischer zuterfabriten Arisene tenhust chen dere des dedenn ge, 1 ütge gertresen na esecrsfügenmn annhgimn. (109947] nach dem Stande vom 31. Dezember 1922) Mark, je zum Kurse von 1900 % Ge⸗ 5. Bauk Bayerischer Provinz⸗ Hoya. [109905] Haftung, Zweigniederlassung Lin⸗ Gebr. Strauß, offene Handelchsselsschaft bbersch 8 ben 78 8 8. ist erloschen. Dem Auauft Lübbers 20 snd bestellt: 9* Philip 3 ter⸗ 88 Zum Handelsregister B. Band II im Werte von 15 000 000 ℳ, die Mittel⸗ schä tslokal: E“ 8 bankiers Aktiengesellschaft,. Sitz Im hiesigen Hendelsregister Abt. A dau“ zu Lindau Heantrederlassung. zu Kreuznach, folgendes eingetragen mann Fanger 88 Wilh 9 ldern veide 8 Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. vene kter R K. 18 1b bbst, O.⸗Z. 18, Firma „Oberrheinische Ver⸗ deutsche Heimstätte, Wohnungsfürsorge⸗ Bon den mit Akti nefell chast zu der München: 8 Neubestelltes Vorstands⸗ ind beue vhtesr Finen eingetrchen: Müscen, eig 0eselschafifnerirag nt wondennann Leut Strauß ist iofolge *„Rogwasze, Kreis Groß. Stresib. Go. n Mraennn aicr r heee se asersche (eüde, Kemsmamn) 3Hect sckerungs. Cesellcheft. an „Uonnbeim gefelschaft, m. ban g.in, Rotzchurg bat vorbezzihnehen ttiencrselschast, ein, miiglitd: Oeker Gebhardt, Bankier in Nr. 140. „Adolf Koch“ in Hoya; In⸗ am 15. Juli 1910 abgeschlossen und am, —Der Kaufmann Levi Strauß ist infolge DH.I. Gesehn, worofn 1 SI Ar e. . 8575 28 27 ing wurde heute eingetragen: Die Prokura des als Sacheinlage Material im Werte von gerer ncxen. enff Pts, Seefeld. 8 EEö11“ daselst 19. Aree1191911, 28. age za 3“ düssöphede C“ Fende eiefsna, Kaif ganeein. se dhe, Fritz Müller ist erloschen. Zesteht der 5000 000 eingebracht. Hrüfungsbericht des Vorstande, Anfschie deeelsaesegschast für Cleltro. I. ; In⸗ 18. April 1922 und 28. 3 re 1 1 gelöst. he persönlich haften vache . r Mitgli g 1t vt i n8 e. 1 . 28. . Pau 88 in Hose 8n pri ge uznach, den Februar nd. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so Merseburg, den 15. Februar 1924. von dem der Revisoren auch bei der Sitz München. Geschäftsführer Kari

. (H . 1 Gegenst z ; Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ Gesellschaft rnst Ferchland i eini äftsführer sind sind sie je allein u . 2 8 8 - 2 E E . 2 6 ortr 7 8 1 vce. aber: Kaufmann Paul enz, ändert. C egenstand des Unternehmens ist Das Amtsgericht. seüß haft befuat ist. Irhe 8— bher f 8 erchland ist alleiniger 18* ndi üur N t erfo gt die Vertretung durch das Zor⸗ Amtsgericht. elsk Mün Ei sicht e⸗ Fischer der e ister els zt.

r Gesell⸗ gt die. 1

mtsgericht Leschnitz, O. S,, 16. 2. 1924. Maadeburg, den 20 Februar 1921 aft berechtigt. Jeder Gesellschafter standsmitglied allein, welches vom Auf 8 Fnnien werben. Hrokurist: Karl Fischer E8 8 8 1 e 1 8 1g g ist balbjäbri ichtsrat dazu ermächtigt ist, oder durch je Merseburg. [109954] 8 1 . 7 3 elbst. haeee . NReisebürps in München, Nürnberg und In das Handelsre ister Abteilung A [109925] Das Amtsgericht A. Abteilung 8. rist Gesenscreft. mih, basjät eef sa Vorstandsmitglieder oder durch ein In unser Fensfszajfte Abteilung B. b) Gesellschaften mit beschränkter 7. Süd⸗Nord⸗Bank⸗Aktiengesell⸗ „Nr. 143., „Julius Beermann“ in Bad Kissingen und deren⸗Weiterbetrieb, ist unter Nr. 538 die Firma Emma Kühl 1 8g 1 ö“ E Geschäftsjahres, frühestens Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. ist heute bei Nr. 31, betreffend die Firma Haftung usw. schaft. Sitz München: Die Genexal⸗ Fere⸗ Freßet⸗ Viehhändler Julius b8 die rrichtung 812 85 in Küstrir Neustadt und als deren In⸗ E Lo deer e ndelg be Handelsregist 1aha a r. bftsiahres, gerhe kün⸗ Mannheim, den 19. Februar 1924 Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesell⸗ 1.3 Nene2 Se. SHeea cte 18. Fühcher l2e e. Beermann deaselbst. weiterer Reisebüros in en⸗ C.e f ö“ 8 b. Handels⸗ In unser indelsregister wurde heu 89 1164“*“ . u.“ I S 3 58 (Gesellschaft m haf⸗ Aenderungen G esellschaftsvertrage Nr. 144. „Georg Schröder“ in Hoya; endlich der Betrieb eines Pheerafgaanas hehenn Shh bern⸗ 8 heb. Balcke, zcgisters, die gffene Handelsgeselschaff in die offene Handelggesellschaft in Firms seg Uehernob. ..⸗ Geseü. 8 öe6““ 8..eee c⸗) .e x.zs2s tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten

ebenda heute eingetragen worden. Firma Rentzsch & Schulze in Lichtenstein⸗ „Gebhardt & Stockmann“ mit dem schafter unter den im Gesellschaftsvertrage 109943] Prokura des Josef Korthas in vertrag ist 2egcne am 13. Februar Protokolls beschlossen, im w in⸗

Nr. 142. „Fritz Beneke“ in Bücken; der Erwerb der derzeit von der Firma b . pnhaber: Kaufmann Fritz Beneke da⸗ Schenker & Co. in Wien betriebenen Küstrin. [109919]

Inhaber: Viehhändler Georg Schröder als Hauptgeschäft im Hauptbüro und in Küstrin, den 18. Februar 1924 ; 8 3 3 Di . . 1 1 8 9 8 1, . ruẽ 74. allnberg betr., ist heute eingetragen Sitz in Mai 1 e 17/19, hestimmten Voraussetzungen den Anteil Mannheim. 8 G 8 . 92 1b tand des Unternehmens ist sichtli 8 Si 1 ist n. 8* 1118 Heinrich Kleinschmidt“ in Pöehcaürng 88 ech litn entchericht. worden: Die GCegölstgat ist aufgelsst 2 des Kündigenden, so gilt die Kündigung —Zum Handelsregister, B. Band &ln Magseburg 8 fölosgen 1924 1 Ae. unben 22 Baubedarf Bnnt Verlie ttge Hestand ench ampsheide; Inhaber: Kaufmann Hein⸗ Stammkapital: 1 500 000 ℳ. Sind ——— bisherige Mitinhaber Karl Hermann schafter sind die Kaufleute Philipp Josel als nicht erfolgt. Heffentliche Bekannt, O.⸗Z. 45, Firma „Mannheimer Elek. Merseburg, 15. Fe üer . Ait, insbesondere von Baumaterialien aus einer oder mehreren Personen. ich Kleinschmidt daselbst. mehrere Geschäftsführer bestellt, sind Küstrin. [109020] GSchulze ist ausgeschieden, der Kaufmann Gebhardt in, Mainz und Josef Stocknam nachungen der Gesellschaft erfolgen durch trisitäts,⸗ G. Ee hca. b 8CB I und Baumaschinen, sowie die Uebernahme Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vor⸗ r. 146. „Christian Lühmann“ in deren zwei vertretungsberechtigt. Wegen In das Handelsregister Abteilung A Gustav Adolf Rentzsch führt das Handels⸗ in Laubenheim. Die Gesellschaft hat am den Deutschen Reichsanzeiger. Haftung in Mambheim, murde beute 98 109955] von Vertretungen in diesen Artikeln. standsmitglieder. Er hat das Recht der oya; Inhaber: Kaufmann Christian des den Gesellschaftern vom 1 98 11 1922 ist bei der Firma Elise Dahms in geschäft unter der abgeänderten Firma 15. Januar 1924 begonnen. (Angegebener Mainz den 15. Februar 1924. fineetwgen: Willi Bierig ist als Ge. Mettunmng. is 88 Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind Ernennung. Alle Bekanntmachungen er⸗ ühmann daselbst. Dem Kaufmann Fritz tevende Fündi h 1. drd Küstrin (Nr. 531 des Registers) heute Rdolf Rentzsch allein fort. Geschäftszweig: Handel mit Geflügel, Hess. Amtsgericht. schäftsführer ausgeschieden. Dem Regie⸗ In unser Handelsregister Abteilung A mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder folgen nurmehr im Deuischen Reichs⸗ ühmann in Hoya ist Prokura erteilt. auf den Gesellschaftsdecteng 79. 88 b öö eingetragen worden: Amts eericht Lichtenstein⸗Callnberg, Eiern, Wild und Lebensmitteln.) HNainz. [109933] Igamnrvat EE1““ EE etragenen allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ 11.““ Amtsgericht Hoya, 18. 2. 1924. Lemwlesen. 8 Geschsftcft fer:. Philipp Pit Firena ists ergaschen. 1924 n 18. Februar 1924. Mainz, den 5 In unser Handelsregister wurde heute daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Firma Emil Freudewald zu Metimann, führer; Ffiedrich, n . ““ u 8 8 8 eneen WC1““ 1109907] Benzgerle. Füb⸗ 388 18 Chüncheg. Pro⸗ H109252- ess. 8ob1“ 8, der Gesellschaft Fets bfcbfüntim Haf⸗ führer zeichnungsberechtigt ist. daß nunmehriger 8. er Firung. der München. Die Bekanntmachungen er⸗ Haftung. Siß München: Die Cesell⸗ Im Gesellschaftsregister wurden ein⸗ und Friedrich Bäͤrckstü vag. Besamt⸗ In unser Handelsregister Abteilung B- Mainz. [10991 heff in Fen 11“ . 8 8 Manmheim, den 19. Fehruar 1924. Fabrikant Rudolf Freudewald zu Mett⸗ folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. schafterversammlung vom 7. Februar 1924 gefragen. prornaa mit ee eoiar aen. Küstrin. [109921] Nr. 169 ist heute bei der Aktien esellschaft bei⸗ d.gser, Hen delaregister wurze. beu⸗ beschvanknae Gaenwae 88 Sit ““ 8. . 465 die Firma Alfred Hack⸗ Geschöftslokak⸗ ie e I, e . hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ I. Firma „Sauer & Co. Gesellschaft Als nicht eingetragen wird 1 ze In, das Handelsregister Abteilung B „Rilas v. ische Landes⸗ tung in Firma „J. Ebstein & Co. a Mainz. Zanagasse 13, eingetragen: Mannheim. M (109944]) land in Haan und als deren Inhaber der eb Besenfczast ir beschränkter vertrages binsichtlich des Sitzes be⸗ mit h Haftung „Sitz Kricken- Die Bekanntmachungen erfolgen im ist bei der Firma Ernst & Herold, Bau⸗ S schaft, iegnitz, fol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗- Zum Handelsregister B Band XXIV Viehhändler Alfred Hackland in Haan. Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schlossen. 8 1— 8b s eoCs,aZ 11114“ . s ee eer.; 3 5 1 2, 9ꝙ& ½ 9 räsenzgasse 1, eingetragen: Heinri uschaftsvertrag d. von⸗ deutsches vol 8 hesell⸗ eeben. 3 2. ens E1““ I” ee 1 15 von 5 wE ö Kaufbeuren, tolegn ; 8öö 1,8 Vence 1n2, 1. 85. 88 Peassen1. 8 * nügen: Heh de ba⸗ ländig neu gefaßt worden. Auf die ein⸗ ft mit beschränkter Haftung“ in inter Nr. 466 die offene Handels⸗ Cewenftand desr T 6 Frams Ge Eihe errfenan dSee B. he Früche egr aen 88* 4 8 88 in 89 i. B. u. Lindenberg, Aktien⸗ 6 7 1 Hehcdsrte n „Karl Ernf -1 “Au ut 1923, wonach Lie prokura euteilt. Freichte Urkunde wird verwiesen. Gegen⸗ annheim, wurde heute S gesellschaft unter der Firma Borgmann Lohrinden, Gerbstoffen, Gerbextrakten, .“ Aktiengesells * fl. Sih 1“ Geschaftcfübe 89 9ℳ. ülr gess schaft, 1 Hauptniederlassung: 8 da . 8 Lchrin tere Hastung 6 der Aktien diese nicht vor dem 1. Okkober Mainz, den 15. Februar 1924. fand des Unternehmens ist: 1. die Aus⸗ Das Stammkapital ist gemäß dem Be⸗ u. Co. mit dem Sitze in Gruiten. Per⸗ Degras und ran. Stammkapital: r vliersec: Die nee. 1 9 Zeiteres stellvertretendes T“ aufgeho mn. 1925 ohne Genehmägung des Anjsihterals Hess. Amtsgericht. ührung von Bauarbeiten jeder Art und schluß der Gesellschafterversammlung vom sönlich haftende Gesellschafter sind: 10 000 000 000 000 ℳ. Ieder Geschäfts⸗ Sohenrer: ie, cgenhta hee En beang,des Fescheselfal G estens npet Vorstandsmitglied; Karl Rieger in Nürn⸗ Die 8. schaft Feen for gesetz und zwar veräußern därsen 8 .ehng hts der m. —— (109987 ie Uebernahme ganzer Bauaufträge auf 3. Dezember 1923 um 3 500 000 auf 1. Heinrich Borgmann, Landwirt und führer ist allein vertdetungsberechtigt. G 8* dübels 7359 000 000 9ℳ schäftsführe 8 d” 8 bsge emn 8. berg, Fenen Figeesh 9 mit. enö 1ö1“ Kin, Fräußer verpflich tet ist, ein Drittel slines 2 Sinn. delsregist de heute gestellung. die vorzugsweise den Zwecken 5 000 000 erhöht. Brennereibesitzer in Gruiten, 2. Heinrich Geschäftsführer: Gottfried Wiesendt, tipn FL149 Aend n des Gesellfchafts⸗ r 2r 18 schnun Tecehaften, des. wretschgfe. gecen vügeh e.. dhüs Nenstabt 1s alleinigem Ge⸗ Aktienbesitzes nach Bestimmung des Auf⸗ di Funfer I“ nroth“ in 888 Kleinwohnungsfürsorge zur Förderung Mannheim, den 19. Februar 1924. Schulze⸗Wülfing, Kaufmann in Hochdahl⸗ Faufmant. und Anna Maria Umhau, ne ee. beschlossen. a,dee; Erhöhung ist 8 ecnung verfolot in der beamte in Kempten, Gesamtprokura für schesteebter und Gesellschafter. sichterass Ne ee 189¹ ben und 1i.ns . sade n In⸗ 2 Wr minderbemittelten Volkskreise durch Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1 kuristin in München. Geschäfts⸗d Fttagea be ”” Dencnn un iüft 1.“ 8, daß 8 Zeichnenden zu der ge⸗ Zweigniederlassung Kempten in Gemein. Küstrin, den 19. Februar 1924. J“ sol che Bestz 9 dahe n 1 Mins Zrand 10, und als dere H Verbilligung der Bauweise dienen, sowie begonnen. Als Geschäftszweig ist an⸗ sokal: Amalienstr. 5. ur 88 75 000 000 g- 83290—8 6 . Urie enen oder mittels Druck oder schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Amtsgericht. * v hobe nicht zu ver⸗ haber Heinrich Neuroth, Kaufman (An⸗ die Uebernahme von und die Beteiligung Mannheim. 7109945] gegeben: Kornbranntweinbrennerei und 3. Salus Vertriebsgesellschaft Dr. nunmehr 78. 9,8 *ℳ 16000 Piche 6 e de ge tellten Firma der Gesell⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied der 98 n won g 1 . Frankfurt a. M, eingetragen. bels⸗ un Betrieben, die mit der Durchführung Zum Handelsregister B. Band XXV Handel mit Spirituosen aller Art. med. Otio Greither & Co. mit be⸗ je 1.09,sslche 90-—e 757 z2 Ge chäftsfül L 1“ beifügen. Bayer. Vereinsbank oder mit einem Lei 2s. [109922] heesnert es 8. i 8 gegebener CJce targee 88 Uüses Zweckes in Verbindung stehen. * 21, Firma „Gebr. Ullmann Aktien⸗ Mettmann, den 13. Februar 1924. ränkter Haftung. Sitz München. je 8 10000 % 1 ℳ6 Steinvbrmehbesibzer . Friedrich Sauer, anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ Auf Blatt 22 921 des safts v ga Föde 16 end 1 h h. ber eter in Wein und Mainz, den 16. Februar 1924. gesellschaft“ in Meneieen. eh⸗ heute Das Amtsgericht. (Bisher Berlin.) Der Gesellschaftsvertra .“ Eö. e 5Chemischeph u 2 Eugen 1“ 1““ lässung Eephen 1 . B g 18 beute, dee Ter n Ihne G . Neen. 8 Februar 1921 den 15. Febrwar, 8 sit e 8 schen E“ G Mind westrt. [109957] ss. abgeschlossen an I.sn 8 zeutisches Laboratorium Gefellschaft EEI1116““ . G . her, Kar mitt, Bank⸗ ese aft m eschränkter af⸗ 1 3 SA Pesl. Wl. ist erlo 3 Minden, estf. V zuletzt r eesellschafterversammlung 5 n heim, 3, Ferdinand Sauer, Kaufmann, beamte in Lindau, Gesamiprokura 18 tung in Leipzig (Matthäikirchhof 18) und Amtsgericht. Mainz. [109930 Haimz. 1109935]] Mannbeim den 19, Fehrvar 1924. In unser delsregister A ist am beschluß vom 21. Dezember 1923 ge. mit beschränkter Haftung. Si

allda, Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Zweigniederlassung Lindau i. B. in Ge⸗ weiter folgendes einget : Der Li . de heute In unser Handelsregifter wurde heute Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 15. Februar 1924 bei der Firma Eduard ändert. Gegenstand des Unternehmens München: Geschäftsführer Franz Tansend 1 a1g . B. r folgendes eingetragen worden: Der Lörrach. 11099262/ In unser Hnc se ngg, wurde he hei der Firma „Michael Veit“ in . tsge 619Hinh 1 8 ert. Gench san vnr Freneen Petsc Nlube testne Efcheft ffühꝛer

schaft erfolgen durch den Deutschen meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Gesellschaftsvertrag ist am 31 j i 1 ä 4

Reichsanzei 89 1 1 emij . Januar idelsregistereintrag B II O.⸗Z. 15, schränkter Ha ; 8 ngetragen: Kauf⸗ rtriel - e e

Ne ger oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der 19241 vhgeschosen. Che sin 1. Raber Hrnde Fasger G. m. b. H.“ (89 ““ vbesohan Gesell, Mains ein, Seüeegi ö Le. esen; Mannheim. (109946] mann Kurt Hartmann in Hille ist jetzt und medizinisch⸗pharmazeutischen Waren Dr. Ludwig e .

Gesellschaft nii eibesch & Cie., Bayer. Vereinsbank oder mit, einem nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung E1““ . Zum Handelsregister B Band XVIII Foheaher der Firma. Die Prokura des aller Art. Stamankapital: 50 000 . He has a n

Sih . Uüsr 9 Vnkeer aftung“, anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ gescha en aller Art, insbesondere der führers Hermann Sutter⸗Faller in sFelas mit dem Sitz in Mainz, Rheinallee Mainm den 16. Februar 1921üt. 9.3 5 Firma „Süddeutsche Ma⸗ Kurt Hartmann ist erloschen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, nch. chaeliburger Textil⸗Gesel⸗ N 4e 1 r empten, 18. 7 Da ammkapi eträgt zehntausen orner in Lörrach und Ma er in ist als Geschäftsführeri erufen. t mit än fftung“ in : 8 B Greither, sen. 1 8 82 1

A11A“ 1“ Goldmark. Die Gesellschaft f6 nensehg Baser deren Profura erlosch . ist find nu Fauls Flcffaafabtericanfur -. M. % Mainz. [109936] Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Minden, Westf. [109956] prakt. Arzt in München. Geschäftslokal: Sit IHö Hefen geft it Gr. tammkapitol; 15000 Goldmark Fals] ne nn nnam. rag. 109910] 1 weehalöhc; tersseignn (And Reschäftefücgfrn der Gesiscesähe ö“ ö ucgee Hanfelar gist mutder heuf. Pighnra dis, Ieno 92 entut bglen 8 Fehrler Heeke—eregästeg nas. Wistam Tirken r 22. Hartinger Agen⸗ sGallsführeet..

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, hat Baumag küc Baumaterialien⸗ die Gefell ufh hüee Hate 8 vi men echt zur Einzeivertretung ellt. ührer bestellt. ei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kannheim, 99. Februar 8 18. irmg Will 4. Eer. Fünbeme Dffene Fns

ü srree, 1 . : 2 körrach, 1 92 1 5. Fe 2.ä tun in⸗ Bad. Amtoögericht. B.⸗G. 4. Rürup in Minden eingetragen: Die Firmaturen. itz b

jeder von ihnen das Recht, die Gefel- handels⸗Gesellschaft mit beschränkter wafsfselsch 8en E” Lörrach 8. 11“ 8 Mainz, de- 15 Febraaghtn 1 g in Firma „Vereinigte Seifen Bad. Am up

““ 1

8