1924 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

handel mit Fleisch, Städt Schlacht⸗ und Viehhof Dresden.).

8 Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 21. Februar 1924.

Dresden.

Blatt 18 748 die Gesellschaft Rohr⸗ gewebe⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, früher in Pirna, und weiter olgendes eingetragen worden; Der ellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1923 abgeschlossen und am 27. November 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rohrgewebe. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfhunderttausend Mark. Zum ist bestellt der Kauf⸗ mam Paul Oelschläger in Diesden. (Geschäftsraum: Terrassenufer 25.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 21. Februar 1924.

Düuben. [110209]

In unser Handelsregister ist bei der in Abt. B Nr. 9 eingetragenen Dübener Bank Aktiengesellschaft Düben eingetragen worden:

Der Bankdirektor Ernst Otto in Düben ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Amtsgericht Düben, 19. Februar 1924.

Düren, Rheinl. [110210;

In das Handelsregister wurde am 20. Februar 1924 eingetragen die Firma Adolf Dublon in Düren und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Dublon daselbst. Amtsgericht Düren.

In da andelsregister wurde am 20. Februar 1924 bei 84 Firma Aegi⸗ dius Blom in Düren eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Blom in Düren ist in das bestehende Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetveten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1924. Nichteingetragener Geschäftszweig: Lebens⸗ mittelimport und Großhandel.

Amtsgericht Düren. Düren, Rheinl. [110212 In das Handelsregister wurde 19 924 eingetragen, daß die

20. Februar 1 Firma Georg Innecken in Düren er⸗

oschen ist. Amtsgericht Düren.

29

[110211]

3 [110207] In das Handelsregister ist heute auf

Gesellschaftern, die mindestens die Hälfte des Stammkapitals besitzen, mindestens zwei Monate vor Ablauf des Geschäfls⸗ jahres durch eingeschriebenen Brief bean⸗ tragt wird. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Hegfutisten Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗

i Nr. 885, Frauncken & Lang, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Düsseldorf: Die Prokurg des Erich 8 ist erloschen.

Bei Nr. 1664, Küfselvorfer Kunst⸗ verlag mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3179, Rhenania, Werkzeug⸗ maschinen Aktiengesellschaft, hier: Purch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Janugr 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt Georg Noll Werkzeungmaschinen Aktiengesellschaft. Der Gegenstand des Unternehmens it nunmehr 88 Handel mit Werkzeugmaschinen, Holzbearbeitungs⸗ maschinen Blechbearbeitungsmaschinen so⸗ wie sämtliche Werkzeuge für olz⸗ und Metallbearbeitung sowie die Beteiligung an und Angliederung von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art sowie die Vor⸗ nahme aller damit zusammen hängenden Rechtshandlungen. Bei Nr. 3253, Rheinischer Bank⸗ verein Prince & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, hier: Dem Theodor Ludwig Merkel in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haf⸗ kenden Gesellschafter oder einem anderen Ibö die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 1438, Industrielle Bank⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Januar 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Bei Nr. 2015, Pinguin⸗Cigaretten⸗ fabrik Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Dr. Hermann Trimpop, des Dans Ludwig Ernst Neeser und des Klaus Kahl ist erloschen. Der Anna Thielen in Hamburg ist Prokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitalied die Gesellschaft vertreten kann Bei Nr. 3166, „Rexim“, Rheinische Export⸗ und Import⸗Aktiengesell⸗

1

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die Prokura des Franz Röder sind erloschen. Bei Nr. 3544, Fritz Emil Schüler, hier: Dem Gerhard Schüngel in Düssel⸗ dorf und dem Fritz Köber, daselbst, ist Einzelprokura erteilt. Ihre 8 ura ist erloschen. Der Hedwig Gold⸗ tein in Düsseldorf, dem Josef Arf, da⸗ selbst, und dem Otto Schuster, daselbst, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pfrkeristen die Gesell⸗ schaft vertreten kann.

ei Nr. 4603, Fisser & v. Door⸗ uum, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf: DTem Johannes von Goutum Meyer in Emden und dem Ernst Boye Ludwig Rikus Lübkemann. daselbst, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. 116u fälisches Lebensmittel⸗Versandhaus Karl Schreiber, hier: Die Firma lautet jetzt. Karl Schreiber, Lebens⸗ mittel⸗Großhandlung. Dem Artur Sauer in Düsseldorf ist Einzelprokura

erteilt. Bei, Nr. 5897, L. Jungbluth & hier: Die Firma lautet jetzt: Leon⸗

Co.,

hard Jungbluth. Michael Baldauf, Der Sitz der Haupt⸗

Filiale Düsseldorf:

niederlassung ist nach St. Martin (Pfalz) veghgtg., 6951 ‚W

Bei Nr. 6951ẽ ‚Warden & Stanger Düsseldorf⸗Gerresheim: Die 69 ell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesel⸗ chafter Johann Warden ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bei Nr. 7479, Mogs & LKomm.⸗Ges., hier: Dem Dr. Hubert Offergeld in Düsseldorf und dem Dr. Wilhelm Fölsch, daselbst, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Dr. feuffer in Düsseldorf und dem Bruno Postinett, daselbst, ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß jeder von ihnen in Ge⸗ eies mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Bei Nr. 6108, Düsseldorfer Werbe⸗ zentrale H. Klein & Co., hier: Der Kaufmann Heinz Klein in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene

Co.,

Bei Nr. 7555, Hensel & Co., hier:

5394, Rheinisch⸗West⸗ Reich

Rudolf P

sind, von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem Brakwristen vertreten. Dem Max Bern⸗ hard Richard Weier, Karl Starke, Walter Herzfeld, alle in Berlin, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied zu vertreten. Das Grund⸗

lautende Aktien über je 1000 ℳ. Die Nummern 9501 bis 12 500 sind Vorzugs⸗ aktien mit Vorrecht auf 6 % Dividende, Recht auf Nachzahlung und vorzugsweiser Befriedigung im Falle der Liquidation. Sie haben bei Satzungsänderungen, Wahlen zum Aufsichtsrat und Auflösung der Gesellschaft ein zehnfaches Stimmrecht. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von dem von der Generalver⸗ sammlung ben Aufsichtsrat zu er⸗ nennenden Direktoren. Die Berufung der neralversammlung erfolgt durch ein⸗ malige ööö Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Iinch. SFer Gesellschaft Nr. 3282 die ellschaft in Stranders & Trappen, Gesell mit beschränkter Haftung. 1 Klosterstraße 100 Köln). ( esellschaftsvertrag vom 14. und 21, Juli 1923, abgeändert am 14. Januar 1924. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit technischen Bedarfsartikeln und ähnlichen Waren kommissionsweise und gelegentlich auch für eigene Rechnung. Stammkapital: 20 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Vivian Stranders in Berlin und Walter Trappen in Düssel⸗ dorf. Jeder der beiden ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Bei Nr. 67, Defrieswerke, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem Karl Mies senior in Düsseldorf ist 9 den Betrieb der Hauptniederlassung und der Zweignieder⸗ lassung Berlin beschränkte Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen rokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 2400, Westdeutsche Holz⸗ Werke für Innenausstattung, Aktiengesellschaft, hier: Franz Schrüll⸗ kamp ist als Vorstand abberufen. aufe fräulein Emma Mayer in Diüsseldorf ist Ihre Prokura ist

zum Vorstand bestellt. erloschen.

ei Nr. 3052, Düsseldorfer Textil⸗ handel, Aktiengesellschaft, hier: Durch

Firma

Generalver

apital zerfällt in 50 000 auf den Inhaber S

26. Februar 1923 und 10. D ““ heennet rieb von Fahrrad⸗ und M. f Vätsmobihec euatits und Losgefödres reifen der Asbest⸗ und Gummiwerke Amn Calmon A.⸗G. in Hamburg. Sta - ih al 100 000 ℳ. Geschäftsfünnn Assessor a. D. Walter Block in Hamöbne⸗ ind mehrere Geschäftsführer bestellt sind zwei Geschäftsführer zusammen eh einer gemeinsam mit einem Prokursst vertretungsberech igt. .“ Bei Nr. 1942, Stahlwerk Werne h: Dun

ezember 199 mens: der W

Aktiengesellschaft in Erkrat Generalversammlungsbeschl ist der 8 1 ändert. emäß durchgeführtem Bes⸗ ist das um Hg Ssat erhöht und beträgt jetzt 25 000 000 2 Die neuen 100 Inhaberaktien über 00 000 werden zum Nennwert anl 16 Fenn. 9 1969, H ei Nr. 1969, olzhandels schaft Fr. Hellriegel & Co. n. schränkter Haftung, hier: sellschafterbeschluß vom 10. J ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer ritz Hellriegel i Liquidator. Die Prokura der Ehefran Fritz Hellriegel ist erloschen. ei Nr. 2360, Alfred Fester & Co Kommanditgesellschaft auf Aktien hier: Dur neralversammlungsbeschlu vom 15. Dezember 1923 ist der göh schaftsvertrag geändert. Amtsgericht Düsseldorf.

esellschaftsvertrag

ni

Durch Ge

anuar 19. Der bi

Düsseldorf.

Im Handelsregister B wurde aun bruar 1924 eingetragen: Nr. 3287 die Gesell Alfred Sichel & Co., Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Schuh warengroßhandlung, Sitz: Disse dorf, Karlstr. 129. Gesellschaftsvertra⸗ vom 24. Januar 1924. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel me Schuhwaren aller Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt ich an anderen gleichartigen oder ühnic Unternehmungen zu beteiligen, sole Unternehmungen zu erwerben und den Vertretung zu übernehmen. Stamm konital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer Kaufleute Alfred Sichel, und Walte Koopmann, beide in Düsseldorf. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahn

[110219 n 16. Fe

urg.

zur vom 30. d—

Nr. 48.

29☛ Befristete Anzeigen müssen drei

225 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 26. Februar

—y—

1924

Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. f2

* Handelsregister.

[110221] B wurde am

Düsseldorf.

Handelsregister

Im 16. Februar 1914 eingetragen:

Bei Nr. 82 üttenprodukte, Düsseldorf⸗Oberka bersammlung 1924 ist der Gemã . Grundkapita öht

egenstand des 8 die Herstell chemischer Erzeugni und son. 2 8 dieses Fa⸗ triebe und

gefüh

imd Unternehmungen . Inhaberaktien über je 1000 werden mit eegeben daß auf jede

r Gegenwert von drei

her Maßgabe au Aktie von 1000 nordamerikanischen

Pehiegnuare nach dem amtlichen Berliner riefkurs des Vortages des Zahlu

8, bei der Bezuasstelle zu zah Amtsgericht Düsseldorf

eingange sind.

Düsseldorf. Im

sbeschluß vom s Gesellschaftsvertrag geändert. ist das um 30 und beträgt jetzt 75 000 000 ℳ. nternehmens ist nun⸗ ertrieb üttenprodukten Ausgangsstoffen mit allen in einschlagenden und zum 2 andel geeigneten Geschäften ie neuen 30 000

Handelsregister

1, Chemische Fabrik für

Aktiengesellscha Durch Gener

el:

rtem Beschl

Millionen Mark

ung und der sse aus

Dollar zahlbar

[110217]

B wurde

16 Februar 1924 eingetragen:

Bei Nr. 2161, Gilde, Deutsche Ver⸗ scherungs „Aktiengesellschaft, frlemmügengügeschluß nan

28 Juli 1923 i r Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Fr Ss.

Durch Generalver

h

sammlungsbe

wurde das Grundkapital um 480 000

Mark erhöht und beträgt jetzt 500 000 000 Von den neuen 4800 aktien über je 100 000 sind 380 000 000 Mark zu 500 % und 100 000 000 zu

Aktien⸗ ö“ des Geor alther Loewe i

Mark.

100 000 % ausgeg

Bei, Nr. 23 gesellschaft, hier Haeusermann und

2384

eben.

„Rosenau,

: Die des

17. Januar

dle

Namens⸗

t

ft,¹

al⸗

er⸗

in

am

ier:

wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin⸗ Schöneberg zum Kurse von 130 % überlassen sind. Die Aktien werden. ab⸗ gesehen von den neu gebildeten Vorzugs⸗ aktien,

der n Vorstands über

etwa no

sind die Aktien an Stelle des tiumsz dem N belang’e⸗ eine junge Wochen zum Kurse von 490 zugsweisen Bezuge anzubieten.

gegen Barzahlung des vollen Be⸗

rages, u 8e hat, einem Konsortium nach 1 des Aufsichtsrats und assen. 15 000 Stück dieser

rch Beschluß em

sch notwendig werdenden, weiteren

Kantoors'Gravenhage in

olland übertragen worden.

Aktie mit einer Frist von vier *% zum vor⸗

Eisenach, den 15 Februar 1924. Thür. Amtsgericht. I. Engen, Baden. [110226] Herdelzregister Abteilung A O.⸗Z. 162. Eintrag von heute. Firma Rupert Finus, Holzgroßhandlung, Sitz in Engen Baden. Alleiniger Inhaber Rupert Finus, Kaufmann in Engen. Engen, den 13. Februar 1924. Amtsgericht.

Engen, Baden. [110227] Herdelzregister Abteilung A O.⸗Z. 163. Eintrag von heute: Firma „Au ust „chemisch technische Produkte“, Sitz in Hilzingen. Alleiniger Inha August Rudolf, Landwirt in Hilzingen. Engen, den 18. Februar 1924 Amtsgericht.

Flensburg. [110230] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 171 am 19, Februar 1924 bei

u G der schrift zu zeichnen.

e

8 1

ie bis zum Ende dieses Monats Bei weiter. Die Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ d schen Reichsanze Aktien werden von diesem Konsortium der in Frankenberg. Verwaltung zur Verfügung gestellt. Das Konsortium hat versagt. De des Aufsichtsrats vom 1. März 1923, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung

ktionären sind auf je eine alte Aktie je zum Goldwert von 400 rechnun

Frankenberg

ist heute unter Nr. 5 folgendes eingetragen:

mit beschränkter

E

-

von Produkten; die Gese und ähnliche Unterne e. fortführen und si eiligen.

Mesfe berg,

efeste Gesellschaft mit beschränkter

Feeer Geschäftsführer ist berechtigt, die ese

meinsam gene rankenberg Band 32 Artikel 1554) in nrechnung auf die Stammeinlagen zum Maßnahmen vorbehalten worden sind, Goldwert von 500 Millionen, Conrad Konsor⸗ Rüssel bringt das ihm allein V Technisch Advies en Grundvermögen, eingetragen b rankenberg Band 45 Blatt 2092, mit Den alten Ausnahme lfde. Nrn. 2, 9, 26, 20 und 21

bruar 1924. die Zeichnung von rechtswirksam verp

G⁶ schaft allein zu vertreten und hat mit

essellschaftsfirma und seiner Unter⸗ 8 Zeitdauer der Gesellschaft zehn Jahre. er Nichtkündigung läuft sie still⸗

iger oder das Kreisblatt

Die Eheleute Rüssel bringen das ihnen gsrnd⸗ in Frankenberg be⸗ rundvermögen Grundbuch

ehörende rundbuch

Millionen in An⸗ auf die Stammeinlage ein.

11. Februar 1924. Amtsgericht. Abt. II.

[110234] Hess.-Nassau. i unser Handelsregister Abteilung B

Frankenbe

rankenberger Ziegelwerke, Gesellschaft aftung zu Frankenberg der). Den Gegenstand des Unternehmens ildet die Herstellung und der Vertrieb iegeleierzeugnissen und verwandten 1n kann gleiche mungen erwerben

c. an solchen be⸗ 9000 Goldmark.

August, Architekt zu Franken⸗ aul, Bauunternehmer zu Droste, Eduard, Architekt zu

entzel kenberg,

ung. e ellschaftsvertrag ist vom 9. Fe⸗ Die Gesellschaft wird durch wei Geschäftsführern sichtet. Der Gesell⸗ rchitekt Eduard Droste brin

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ losche

Gera, Reuss.

hard Petersilie in Gera ist heute ein⸗ Pnngen worden:

haber der F

Gera, Reuss.

Biermann Berchti

u 29. Januar 1924 ist der § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags

Glatz.

5 worden: Der Frau Fabrikbesitzer Marta Ertel, geborenen Müller, in Glatz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glatz, den 9. Februar 1924.

Glauchau.

heute die offene Handelsgesellschaft Max Ficker & Fesreen worden. * Glauchau. nuar 1923 errichtet worden.

era, Reuss. [110242]] Gr. Handelsregister.

Bei A Nr. 189, betr. die Firma

Wolff & Comp. in Gera, ist heute

n. getr

Gera, den 21. Februar 1924. Thür. Amtsgericht.

[110244] Handelsregister. Bei A Nr. 1213, betr. die Firma Bern⸗

* 1 18

Der Ingenieur ustav Petersilie in Gera ist jetzt Gera, den 21.

ebruar 1924. Thür. Amtsgericht.

irma.

Handelsregister.

Bei B Nr. 163, betr. die Firma Mar Aktiengesellschaft in Gera⸗ ist heute eingetragen worden: Durch der Generalversammlung vom

u

ebruar 1924.

Gera. den 21. mtsgericht.

s dert worden. Thür. 8

[110245]

In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nummer 303 bei der irma Max Ertel, Glatz, eingetragen

9. s6

[110246] Auf Blatt 938 des Handelsregisters ist

n in Glauchau ein⸗ Gesellschafter sind der abrikant Max Victor Ficker und der Erich Walter Ficker. beide in Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗

So

aufmann m

In unser Handelsregister A unter Nr. 146 die Wasserthaleben und als deren . Käsereibesitzer Hugo Pockel. daselbst. ein⸗

G

Gross Gerau. In unser Handelsregister Abt. A wurde bezüͤgli May

felden heute eingetragen: Die Firma ist erloschen

Grünberg, Hessen. in das Handelsregister B von 110243] heute: Oberhessisches Metallwerk Heinrich b mit 87en gfse

erg.

vie gabr⸗ ation von elektrischen Schalt⸗ paraten und Metallwaren sowie der

19,.Julij 1923 festgestellt.

und eines Prokuristen.

Prokuristen bestellt, so ist zur Ze ür die Gesellschaft die Unterschrift rokuxisten erforderlich

Guben.

[110253] ist heute ockel in nhaber der

eussen.

Firma

agen. 1 reußen, den 12. Februar 1924.

Thüringisches Amtsgericht. [110252]

der Firma Isidor May in Er⸗

au, den 20. Februar 1924.

sf. Amtsgericht.

He [1102541

ftung in Grün⸗

nternehmens ist

Gegenstand des

ndel mit solchen und anderen damit im ammenhang stehenden Artikeln. tammkapital: 1 Million Mark. inrich Amend, Grün⸗ ist am sell⸗ aft wird durch einen oder mehrere Ge⸗

Der Gesellschaftsvertrag Die

schhch hie vertreten. Sind mehrere schaftsführer vorhanden, so bedarf es zur

ichnung der Untersch äftsführer oder eines

G ier Sind mehrere ichnung

weiet Grünberg, den 14. Februar 1924. Fessisches Amtsgericht.

[110255

In unser Handelsregister B ist r. 61, Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin

Guben

it einer Zweigniederlassung in und

der Darmstädter

senahtagg . t8 e vom 24 No⸗ vember und 27. Dezember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß den durchgeführten Beschlüssen ist das Grund⸗ kapital um 100 000 000 erhöht und beträgt jetzt 110 000 000 ℳ. Von den neuen auf den Inhaber lautenden Aktien sind 19 Stück Stammaktien und 100 Stück Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 50 000 ℳ, die zum Kurse von 5 000 000 % ausgegeben werden. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem Rein⸗ gewinn eines jeden Jahres eine feste Vor⸗ zugsdividende bis zu 5 %, mit dem Recht auf Nachzahlung der Diwidende aus Fehl⸗ jahren. Bei der Liquidation haben die Vorzugsaktien Anspruch auf etwa rück⸗ ständige Dividende und auf vorzugsweise Befriedigung aus dem Liquidationserlöse. Die Vorzugsaktien gewähren ein zehn⸗ faches Stimmrecht bei a) Aenderung der S b) Besetzung des Aufsichtsrats, c) Auf süng der Gesellschaft.

Am 6. Februar 1924 bei Nr. 1757, Gruben⸗ und Hütten⸗Bedarf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Heinrich Jungfleisch hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 1110216] Im Handelsregister B wurde am 15. Februar 1924 eingetragen: Nr. 3284 die Gesellschaft in Firma EEE1“ mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Bismarckstraße 88. Gesellschaftsvertrag vom 12, September und 15. November 1923. Gegenstand des Unternehmens: die Anfertigung und der Vertrieb von Schlössern und ähnlichen Metallwaren, pezjelh von Schlössern nach dem System räuer, die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und ähnlichen Industrien. Stammkapital: 500 000 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Karl Lohse in Köln. Sind mehrere IE be⸗ stellt, vertreten stets zwei schäftsf rer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gessegschoft Dem Hermann Krasemann in. Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. Die Geschäftsanteile werden derart ein⸗ Plahlt, daß auf je 1000 1 200 000 000 ark einzuzahlen sind. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Nr. 3285 die Grselschaft in Firma Sparstahl⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Königsberger Str. 60. Gelellc ner. trag vom 24. November 1923 egen⸗ des Unternehmens: Herstellung und rtrieb von Werkzeugen, insbesondere von Drehstählen und Stahlhaltern. Stammkapital: 3000 Billionen Mark. Geschäftsführer: Kau mann Franz Josef Kaulhausen und abrikant Bernhard Vervoort, beide in Düsseldorf. Sind mehrere geeschftsführe⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch 8 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗

festgesetzt und endigt am 31. Dezembez 1928. Erfolgt nicht sechs Monate der Ablauf dieser Zeit eine Aufkündigung des Gesellschaftsvertrages, so läuft dieser Ver⸗ trag jedesmal an die Dauer von fünf Jahre automatisch weiter. Dieses gil auch mit dem Ablauf der Verlängerung Sind mehrere e bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts führer oder einen wene Pechag in Ge

Geschäftszweig: abri⸗ unter Firma kation von Ledertreibriemen, ckers,

Lederrund, und Kordelschnuren, Leder⸗ artikeln für Webereibedarf und technischen Lederwaren. Amtsgericht Glauchau, 20. Februar 1924.

Gleiwitz. [110248] In unser Handelsregister B Nr. 25 ist heute bei der Firma „Gleiwitzer Chemische Fabrik Dr. D. Hiller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleiwitz“ eingetragen worden: Ernst Rohner ist gestorben und an seiner Stelle der Kaufmann Julius Böhm in Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Auch er ist befugt, für sich allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Durch Beschluß der vom 14. September 1923 ist der fünfte Absatz des § 6 des E“ in der Fassung vom 22. November 1919, be⸗ treffend das Entgelt für Uebertragung der Geschäftsanteile verstorbener Gesell⸗ schafter, geändert. Amtsgericht Gleiwitz, den 18. 2. 1924.

Gleiwitz. - [110247] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 1040 die Firma „Württem⸗ bergisches Strick⸗ und Wirkwaren⸗ Haus Bianca Schey“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber die verehelichte Kaufmann Bianca Schey in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht leiwin, den 20. 2. 1924.

t as auf 3000 Goldmark bewertete Grund⸗ Angegebener

stück Kartenblatt 5 Parzellen 15 und 17, eingetragen im Blatt 2262 des Grund⸗ buchs von Frankenberg, als Stammeinlage ein. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Frankenberg, 16. Februar 1924. Hess.⸗Nass. Amtsgericht. Abt. II.

Freienwalde, Oger. (110236] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 27 eingetragenen Firma Brunnen⸗ versand, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Freienwalde a. , ist heute folgendes eingetragen worden: § 5 des Gesell chaftsvertrags ist dahin geändert: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer nach außen ver⸗ treten. 85 Behinderungsfalle vertreten wei 98 11515 die

esellschaft gemeinschaftlich. ie Se ührer haben mit der Gesellschafts⸗ irma und ihrer Unterschrift zu zeichnen. Der Gastwirt Paul Thormann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann August ve. und Walter Bernau, beide in Freienwalde a. O., sind zu stell⸗ vertretenden Geschäftsführern bestellt. Freienwalde a. O., den 20. Februar 1924. 8 Amtsgericht.

Iweian ederlastimg ie

sscchaft, hier: Der bisherige Vorstand Fri t Liedke ist abberufen. däg f Arnold Gründnens in Düsseldorf⸗Ober⸗

kas el ist zum Vorstand bestellt.

[110213] rde am

auf den Betrieb der -

e 8s. deshalb für uptniederlassung erloschen.

8 Amtsgericht Eeschkadorf.

Ebeleben. [110222] In das Kandelsregister B ist bei dem unter Nr. 7. verzeichneten 2 Verein Ebeleben, in Ebeleben eute eingetragen. 8 bens nkdirektor Julius Bergner in Ebeleben ist aus dem Vorstande aus⸗ esscchieden, als Mitglieder des Vorstands ind der Kaufmann Artur Rose und der Bankbeamte Otto Schulze in Ebeleben jestellt. Die dem Bankbeamten Otto Schulze erteilte Prokura ist erloschen. Ebeleben, den 20. Februar 1 FTFhüringisches Amtsgericht.

[110223] heute ein⸗

andelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf bn am 1. 1. 1924 begonnen. Die Firan ist geändert in H. Klein & Co. und unter Nr. 7639 neu eingetragen. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [110219] Im Handelsregister B wurde am 15. Fe⸗ bruar 1924 eingetragen: Nr. 3279 die Ge⸗ sellschaft in Firma Schieffer & von 18 den Bruck, Gesellschaft mit be⸗ 8 [110220] schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Im Handelsregister A wurde am Oststraße 143. Ge ellschaftsvertrag vom 13. Februar 1924 eingetragen: 8 14. Januar 1924. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 7631. Offene Handelsgesellschaft nehmens: der Vertrieb von Fahrzeugen in Firma Gebr. Weyler, Sttz: Hilden, Landmaschinen aller Art nebst Zubehör⸗ Walderstroße 89. Gesellschafter: Kauf⸗ teilen und aller Artikel, welche in diese leute Paul und Carl Weyler in Hilden. Branche fallen. Stammkapital: 5000 Beainn der Gesellschaft: 1. August 1920. Goldmark. Geschäftsführer: Peter Nr. 7632. Firma Josef Bender, Schieffer, Kaufmann in üsseldorf, Heinz Sitz: Benrath. Neubrückenstraße 40. In⸗ von den Bruck, Kaufmann, dafefgfh Die haber: Rohproduktenhändler Josef Ben⸗ Dauer der Gesellschaft ist vorläufig au der daselbst. 8 8— 8 fünf Jahre bis 31. Dezember 1989 Nr. 7633. Offene Handelsgesellschaft feltgesst⸗ Kündigt keiner der Gesellschafter in Firma Treuleben & Bis hof mit sechs Monate vor dem Endtermine, so ver⸗ in München und Zweignieder⸗ längert sich die Dauer der Gesellschaft je⸗ assung in Düsseldorf (Concordiahaus) weils um ein Jahr. Sind mehrere Ge⸗ unter der Firma Treuleben & Bischof, schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen Zweigniederlassung Düsseldorf. Ge⸗ ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sellschafter: Kaufleute Wilhem Treuleben Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und Franz Faver Bischof in München. erfolgen nur im Reichsanzeiger. Beginn der Gesellschaft: 1. Oktober 1917. Nr. 3280 die Gesellschaft in Dem Michael Treuleben in Düsseldorf Westdeutscher Holzvertrieb Fraucke, ist auf den Betrieb der Zweignieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lassung Düsseldorf beschränkte Prokura tung, Sitz Düsseldorf, Leopoldstr. 41. erteilt. 8 . 1 Gesellschaftsvertrag vom 14. Januar 1924. Nr. 7634. Firma Düsseldorfer Gegenstand des Unternehmens: der provi⸗ Tabakwaren⸗Großhandel Markus sionsweise Vertrieb von Holz jeder Kaminski, Sitz: Düsseldorf, Königs⸗ Gattung für Westdeutschland sowie der allee 25. Inhaber: Kaufmann Markus Abschluß der dazu erforderlichen Geschäfte. Kaminski, hier. 1t Stammkapital: 5600 Goldmark. 88 Nr. 7635§., Offene Handelsgesellschaft schäftsführer: Hermann Ketteler, Kauf⸗ in Füimna Menzel & Co., Sitz: Düssel⸗ mann in Köln. Die Gesellschaft hat einen Saer. 86 IEEEöö Geeh. Dem dans Mittelsten⸗ 5 1 ʒ 1 zel und Clemen eidt in Düsseldorf ist Ein . 3 FI und Schubert, hier. Beginn der Gesellschaft: sche Die dli vaafn st Zinze heokage ef. mir be veüore e. „Gesellschaft 1. Februar 1924. schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger dee vn9⸗ Zweig⸗ Nr. 7636. Firma Custos Porto⸗ Nr. 3281 die Gesellschaft in Firma iste nicht mehr Ge chaftsfübr Engel kontrolle Bertha Hamacher, Sitz: Aktiengesellschaft vorm. H. Gladen⸗ U ni zponeh 1 58 88* 1 aufmann Düsseldorf, Hüttenstraße 7. Inhaber: beck & Sohn, Bildgießerei, mit dem venrte ste bn Hage i. W. ist zum Ge⸗ Witwe Hubert Hamacher, Bertha, geb. Sitz der Hauptniederlassung in Berlin Bei Nr. 3079 Herwes Artiengesell⸗ v Kauffrau, daselbst. und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ für Armammrene une 1i,ser 1 Nr. 1987. Offene Handelsgesellschaft dorf, Hansaallee 240, unter der Firma bau, hier. Richard Baumand sst nicht in Firma Gebrüder Richarz, itz: Aktiengesellschaft vorm. H. Gladen⸗

5 vene Ilö N. Jepsen n Flensburg:

Feit Karl Adolf Feldt⸗

keller in Flensburg ist Prokura erteilt.

mtsgericht Flensburg.

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Guben eingetragen: Dr. Hialmar Schacht ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Guben, den 20. Februar 1924. Amtsgericht.

Düren, Rheinl.

In das Handelsregister wu ’1 mer (9n G Am 14. Januar 1924 bei Nr. 2359, Die Prokura des Heinrich Oenichs dans Segall, Abenheimer &. Co., Aktien⸗ Breslau ist erloschen —ens gesellschaft, hier: Leopold Marx ist aus

8 8 Amtsgericht Düsseldorf.

Flensburg. [110233] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1043 am 19. Februar 1924 bei der Firma N. Wind u. Co., Flensburg: Offene Handelegel chaft. Der Kaufmann Albert Fehsenfeldt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die 0

Amtsgericht Flensburg.

Halle, Saale. 11102561 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3582 ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Schroeter u. Co., vereinigte Versicherungsmakler in Halle a. S. ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1924 begonnen Persönlich haftende Gesellschafter sind Versicherunns⸗ bevollmächtigter Georg Elsner und Ver⸗ Hans Schroeter, beide in alle a. S. Hagee a. S. den 18. Februar 1924. Das Amtsgericht. Abt. 19.

laregin 2bg i unser Handelsregister Abt. B i heute unter Nr. 759 die Aktiengesellschaft in Firma „Automobil Aktiengesellschaft mit dem f in Halle S., eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der ndel mit Kraftfahrzeugen und deren ubehörteilen sowie mit Waren ver wandter Art, aller Art und deren Zubehör. Maschinen betriebsstoffen sowie Errichtung einer R paraturwerkstätte. Die Gesellschaft dar sich an andern gleichartigen oder ähnlichen nternehmungen in jeder gesetzlich zu lässigen Form beteilicen und auch Zweig niederlassungen errichten. Das 1 kapital beträgt 10 000 Billionen Papier. mark. Vorstand ist der Kaufmann Willy Walter in Halle, S. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Dezember 1923 fest⸗ estellt. Die gesetzliche Vertretung der Ge⸗ fellschaß. erfolgt, 8 der Vorstand au einer Person besteht, durch diese, sofer aber der Vorstand aus mehreren Persone besteht, durch zwei Vorstandsmitgliede oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ ammen mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ ichtsrat kann jedoch einzelnen ode mehreren Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allei u vertreten. Zur Vollziehung von Post beschefnigungen über den Empfang vo Briefen oder sonstigen Poststücken auch Wertbriefen und eingeschriebene Postsendungen desgleichen zur Voll⸗ ziehung anderer Behändigungsscheine g nügt die Unterschrift eines Vorstandsmit, gliedes oder eines hierzu im allgemeine bevollmächtigten Angestellten. Ferner wir bekanntgemacht: Die Gründer der Gesell schaft sind: der Kaufmann Gustar Koepper, der Fabrikant Walter Beige, der Kaufmann Ferdinand Kolber, der Kau mann Fritz Pfaff und der Kaufmann Kar⸗e Albrecht, sämtlich aus Halle, S.: sie haben alle Aktien übernommen. Das Gruntd kavital, der Gesellschaft ist eingeteilt i 100 auf den Inhaber lautende Aktien übe je 100 Billionen Mark, die zum enn betrage ausgegeben sind. Die Ausgabe vo Vorzugsaktien, auch von solchen mit meh fachem Stimmrecht, ist statthaft, ebense Aktien zu einem höheren Betrage als den Nennwert auszugeben und bei Erhöhun des Aktienkapitals die neuen Aktien scho rmin der auf sie geleisteter

üsseldorf. [110214]

Im Handelsregister B wurde am 4. Fe⸗ 88 eingetrggen⸗

Nr. 3275 die Gesellschaft in Firma Matthias & Co., Gefet ns mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Schumannstr. 80. Sefeüsel. bvertrag dom 16. Januar 1924. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Handel mit

üttenerzeugnissen und Industriebedarf.

tammkapital: 10 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer Kaufleute Robert Matthias und Ludwig Barthel, beide in Düsseldorf. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Am 14. Februar 1924 bei Nr. 1423, Mechanische Weberei Altstadt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 1 Düsseldorf: Die Zweignieder⸗ assung Düsseldorf ist aufgehoden und ihre Firma erloschen. Die Prokura des Paul Pegeeraitt adoschen

ei Nr. „Rheinisch⸗Westfälis Industrie⸗Gesellschaft mit Amehch⸗ ter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1566, Neukirchen &. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liguidation ist beendet. 8 Ficshe ist 9 chen.

ei Nr. 2454, Kinkel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter

meinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Jedoch sind Alfred Sichel und Walter Koopmann jeder allein zur Vey tretung der Gesellschaft berechtigt, guch wenn mehrere Geschäftsführer Keell sind. Die Bekanntmachungen der Gofell⸗ schaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Nr. 3288 die Gesellschaft in Firm Continentale Emballage Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Sitz: Düsseldorf, Theaterstr. 1. Gesellscha vom 5. Dezember 1923. egenstand des Unternehmens. Der Vertrieb von Blechpackungen alee Art und sonstiger Emballagen. Die G⸗ sellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Sie kann auch Zweigniederlassungen errichten. Stamm⸗ kapital: 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer. Erwin Eckert, Kaufmann in Düsseldorf Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Seeüg vertreten ent⸗ weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Cin⸗ zahlung der Stammeinlagen erfolgt in der Weise, daß auf je 1000 Nennwert der Wert eines Dollars, geteilt durch 42, nach dem amtlichen Berliner Briefkurz am Tage der Zahlung zu entrichten ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Nr. 3286 die Gesensegaf in Firma Fortuna Exportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Hillden⸗ Klusenstraße 13. Gesellschaftsvertrag vom 15. Dezember 1923. Gegenstand Unternehmens: Der Export von Erzeug⸗ nissen der Solinger Industrie nach dem Auslande für eigene und fremde Rech⸗ nung. Die Gesellschaft kann auch die Her⸗ stellung solcher Erzeugnisse aufnehmen. Stammkapital: Billionen Mark. Geschäftsführer: Peritase Paul Geuer und Kauffräulein Rosa Perling, beide in ilden. Jeder Gesellschafter kann die esellschaft mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten zum Schlusse eines Geschäftsjahres kündigen. Der andere Gesellschafter kann in diesem Falle den Geschäftsanteil des kündigenden Gesel⸗⸗ schafters übernehmen und so die Auflösung der Gesellschaft abwenden. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, i jeder von ihnen allein zur Vertretung 6 Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. Gesellschaft ist aufgelöst.

Flensburg. [110231] Eintragung in das Hemndelsresästee A unter Nr. 1228 am 19. Februax 1924 bei der Firma Köhnke & Co. in Flensburg: Der Ehefrau Elsa Köhnke, geb. Gosch, in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Ebersbach, Sachsen. Im Handelsregister ist getragen worden: 1“ 1. auf Blatt, 499, betr. die Firma Glasindustrie für Bürobedarf Elsbeth Kögler in Ebersbach: Die Firma lautet künftig: Oberlausitzer Glasmanufaktur Elsbeth Kögler. 8 auf b-nb 589 bött. v oratorium der Eisengießerei orgs⸗ vZZ“ Zweigniederlassung in Georgs⸗ walde unter der Firma Eisengießerei Georgswalde J. G,. Wiedermann be⸗ stehenden Hauptniederlassung: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und deren irma erlos

mtsgericht Ebersbach, 20. Februar 1924. [110224]

Flensburg. [110223] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1535 am 19. Februar 1924 bei der Firma Emil Molsen. Zigarren⸗ Spezialgeschäft in Flensburg:

Die Ffmna ist geändert in Molsen & Co. ffene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Hanz Bartelsen in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die offene EEö“ hat am 1. Januar

nnen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. [110229] Eintragung in das Handelsre

Firma

8—

Freystad

[110237] Niederschles. In unser Handelsregister A ist heute rlitz, editeur. inzelka L“ unter Nr. 1773 am 19. Februar 1924 bei Feer kadt. cSecht. 19. 2. 1924. Amts⸗ der Firma Gebrüder Grimm vorm. F. gericht. 3 Grimm. Maschinenbauanstalt, * Haufnang. ngelhardt

in nsburg ist Prokura erteilt.

ü Amtsgericht Flensburg. [110232]

Flensburg. Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 237 am 19, Februar 1924 bei der Firmg Schleswigscher Verlag (Sles⸗ drafr. her aa) eenchaft mit beschränk⸗ t ung, Flensburg: . nn6 Gzahnmkönel ar Beschlusses der Gese terversammlung

j vom 22. November 1923 um 2 440 000 Firma A. Behre . SSce ssiche B ist heute 5 erhöht und beläuft sich daher jetzt auf E1“ Geselischaft mit 2 r. 125 irma Rohstoff⸗Verband, 2 490 000 ℳ. .“ schränkter Haftung. Gar enn. r ktiengesellschaft in Eisenach ein tragen Amtsgericht Flensburm. Ehagen 83 Risnann 8 horden⸗ Vorstand Feeee. [110235] Schusmang siskannnr zur Vertretung be⸗ ns ist ene. Frankenberg, Hess.-Nassau. rechtigt. Amtsgericht Gardelegen, den

Haeuber in Berlin zum Vorstand bestellt in unser Handelsregister Abteilung B 31. Januar 1924.

worden. Durch die Generalversammlung in heuke uate. . 8 Beeeageaße 1 - ist di 8 nra . m. b. H., n 1“ berg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Verarbeitung sowie

des Grundkapitals um einen b 11““ An⸗ und Verkauf von Baumaterialien jeglicher Art, auch der Abschluß ander⸗

schlossen, worden 1Seee ist urchgeführt. Durch Beschlüsse der Gene⸗ weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmiktelbar hiermit zusammenhängen und

1“ 88 28. Iannge

81. Februar 2 und 21. Februar s In Unter⸗

nd die §8 9, 10, 12, 19 des Ge⸗ die event. Beteiligung an gleichen nter⸗ e 8,aass aender worden. 880e S1 Grund⸗ öC“ Ferne ir⸗ öffentli Die 12 oder ammkapital. 2 5 vennen mirdz asfseatlihiög d dag 10⸗- Landwigh. Conrad AEleg heen der EE“ 9 das 20 fache Sti cht erhalten. Erwin aurer, Kaufmann Hilmar m. b. H. in Geln IWE ce 8. Melie Akllenkapital werden Lehnert zu Frankenberg. Gesellschaft mit der Gesellschaft ist nach Sprendlingen

( beschränkter Haftung. 1 verlegt. 1ö““

Der Gesellschaftsvertra ist am Gelnhausen, den 18. Februa⸗ 192

17. Septemaber 1923 errichtet. 1 Amtsgericht.

Gmünd, Schwäübisch. I110249]

Handelsregistereintrag. 8 1. vom 21. Februar 1924 die Firma „Gmünder Marmor⸗ & Kunststeinwerke Ernst Robert Maier“, Sitz in Gmünd. Inhaber; Ernst Robert Maier, Fabrikant in Gmünd. Herstellung und Vertriebd von ÜUhrengehäusen, Waschtischgarnituren. kompletten Badezimmern und Wand⸗ bekleidungen aus Kunstmarmor. Dem Stukkateur Karl Weber und Ingenieur Matthias Nemeth ist Gesamtprokura er⸗

teilt. 1 2. vom 19. Februar 1924 bei der Fiema Vertretungs⸗

„Flachs⸗ u. Hanfverwertung, G. m.

Sitz in Gmünd: „Die Vertret

befugnis des bisherigen Geschäftsführers

Felix Maier ist beendet..

W. Amtsgericht Gmünd. 8

a--seennn stter ist e Ineen in das Handelsregister ist eingetragen:

Firma „Dr. Dirks & Co., Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem

Sitz in Herbsleben, ist erloschen.

Gräfentonna, den 12. Februar 1924. Thür. Amtsgericht.

Sckernförde. 4 Eingetragen am 20. Februar 1924 in das Handelsregister B Nr. 33 bei der „Schleibank Abteilung Eckernförde“: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. Juli 1923 ist der amte Karl Schröder in Schleswig zum dritten Vorstandsmit⸗ lied bestellt. Dem Bankbevoll mächtigten aul Schilling Schleswig und dem Bank⸗ vorsteher Christian Sacht in Gettorf ist derart Prokura erteilt, daß sie zusammen mit einem Vorstandsmitglied rechts⸗ verbindlich zeichnen können. 86 Amtsgericht Eckernförde.

[110238]

Freystadt, Niederschles. een Handelsregister A ist heute Nr. 144 eingetragen worden: Maurermeister. Einzelkaufmann Maurermeister Gustav Obst in um ein Bau⸗ 19. 2. 1924.

unter

G. Obst,

9 8n. f. Es handelt si erwi rf. 1

fchaft⸗ Freystadt, N. Schl., mtsgericht.

Gardelegen. [110239] In das Handelsregister B ist bei der nd, Eisengießerei und

2

Gelnhausen. 1 [110240] Eintrag im Handelsregister B Nr. 12 bei der Firma Bioson Werk Bensheim G. m. b. H. in Gelnhausen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Sprendlingen verlegt. Gelnhausen, den 18. Februar 1924. Amtsgericht.

Grenzhausen. 1110251] Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute bei Nr. 27 zur Firma „Ton⸗ werk Salz“ G. m. b. H. in Ransbach vom

eingetragen: 2 Durch Gesellschafterbeschluß 15. Januar 1923 ist der Kaufmann Hans Karl Ransbach als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. hausen, den 14. Februar 1924. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 2 2 I““

chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Die Bekanntmachungen der

eichs⸗ anzeiger. r. 3283 die Gesellschaft in Firma Calmon⸗Reifen⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, S 48 (bisher Eencte verrag vom 9. ptember 1922, abgeändert am

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelle lin Rechnungsrat Mengerina in Berlin⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengerin 9 in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ℳ9 Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32.

rokuristen. Gesellschaft erfolgen nur

im 1 Grenz

2 800 000 neue Vorzugsaktien mit ebenfalls 20fachem Stimmrecht gebildet, welche der Rohstoff⸗Studien⸗ und Ver⸗

on,

schaft für Arn

meht Borstand. Als solcher ist bestict Düsseldorf, Alt Eller 7. Gesellschafter: beck & Sohn, Bildgießerei, vwei . tretung der am 4. Februar 1924 be⸗ fuletz am 26. Mai 1923. Gegenstand des

Im Handelsregister B wurde am Firma Nr. 7638. Offene Handelsgesellschaft Bronze⸗ und inkgußwarenfabrik in vom 24. Januar 1924 Gegenstand des schafter: Kaufleute Carl Falkenstein in rechtigt, Grundstücke sowie andere Unter⸗ chaft ist berechtigt, alle zur Erreichung ei Nr. 9, C. H. beteiligen und Handelsgeschäfte jeder Art

fen ist ausgeschieden. 8

neren Unternehmungen, die gleiche oder waren, hier: Die Firma und die Pro⸗ Vorstandsmitglieder: Bildhauer Felix richten. Stommkapital: 20 000 Goldmark. ier: Die Firma ist erloschen. mann Siegbert rrmann in Berlin⸗

. 3 Wilhelm Peter Richarz, Diplom⸗Kauf⸗ niederlassung Düsseldo D Peter E“ mann in Düsseldorf, Johannes Hubert schaftsvertrag ist Flessen 5 6. und Amts küsseldorf. Richarz, Kaufmann in Köln. Zur Ver⸗ 21 Dezember 1888, mehrfach abgeändert, Düsseldorf. [110218]gonnenen Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Unternehmens: der Erwerb und Betrieb Fere gble schafter Wilhelm Peter Richarz er⸗ der den Firmen H. Gladenbeck & Sohn, N.eeh 1924 Cegetragen⸗ 8 mächtigt. Bildgießerei, und H. Gladenbeck & Sohn, Rheinische Schuh⸗Handelsgesellschaft in Firma: ledri öri heinische 2 gesellso⸗ Firma Falkenstein & Goldemann, Friedrichshagen, gehörig abri net vchräntter Haftung, Sitz Düssel⸗ Sitz: Düsseldorf, Steinstraße 75, dem⸗ 282 Gichahag 8 hr en Nbrükeg, sowie Qtstraße 172. Gesellschaftsverkrag nächst Wilbem⸗Marx⸗Haus. Gesell⸗ beck in Berlin, Die 8e elfeher ist be⸗ Unternehmens: Der Handel mit Schuh⸗ Düss f 8: an Düsseldorf und Hermann Goldemann in nehmun leicher oder ähnlicher A waren und mit allen die Fußbekleidung Hambur Begi ““ n n 1 1 g. Beginn der Gesellschaft: erwerb betreffenden Gegenständen. Die Gesell-1. 1924. 8 schaf Grerben und zn beüichen. chan solchen ur bslöh, hier: jeses Zweckes dienenden Rechtsgeschäfte Ein Kommenditist 2 1 5. 14 Ein 4 m 1 abzuschließen, die der E abzuschlie Sie kann sich auch an Iit. 133, Kaspar Müller Nachf., fühlcssishen des ete as. Nitesde⸗ f E enccen fenide⸗, Galanterie⸗ und Luxus⸗ dienen. Grundkapital: 50 000 000 ℳ. lässigen Form beteiligen, auch Zweig⸗ kurg der Frau Scheid sind Görling i 34 1b niederlassungen im In⸗ und Auslande er⸗ 8 Bei Nr. 6539, 8 dan. ““ Feschatgfürger: Naul Heinrich, Kanmacr⸗ dheinische Uhrgehäuse⸗Fabrik, Kanfmann Hugo Loening in Berlin, Kauf⸗ in Düsseldorf. Die Auflösung der Gesell⸗ schaft hat zu erfolgen, wenn dies von

Bei Nr. 6914, Paul Lottner, hier:

Die Firme ist erloschen. Schöneberg. Die Gesellschaft wird, wenn

mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden