Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beikaageaege zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 49. Verlin, Mittwoch. den 27. Februar — — — 2 — — — — —
1 . 8 S ins⸗, 4. dem Geuossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 1 6. der Neeas⸗ch.a ras .2,2 12n 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind., erscheint in einem besonderen Blatt
unter dem Titel:
898
tiitie" 8 Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft Hamburg. Ordentliche Generalversammlung am Senee Sig den 27. März 1924, en Schlubach, emer & Co., ⸗ burg, Lange Mühren 9. öö Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1922 /23 zur Genehmigung. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands 3. Dem § 29 der Satzung wird hinzu⸗ be Gesch h „Das Geschäftsjahr ist ab 1. Ja⸗ nuar 1924 das Kalenderjahr. Fa die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923 wird ein Rumpf⸗ geschärtsjahr eingeschaltet.“ iejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Altien zuvor bei den hiesigen Notaren, Herren Dres. von Sydow, Remé, Natjen & Bartels, Große Bäckerstr 13, bis zum 24. März .J., werktäglich von 9—1 Uhr,
IIII1169] Spezlalgießerei A. G. Stuttgart⸗Untertürkheim. Einladung zu der Samstag, 22. März, Mittags 1 Uhr, in Stuttgart, Kron⸗ prinzenstr 12 1Ir. (Notariat), stattfin⸗ denden II. ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deren Ge⸗ nehmigung. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Beschlußfassung über die. des dritten Geschäftsjahrs auf zwei onate und damit entsprechende „ Aenderung der Satzungen „Zur Teilnahme an der Gen⸗Vers. sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien latzungsgemäß oder bei Paul Dirle⸗ wanger & Co., Stuttgart, Hospital⸗ straße 12, rechtzeitig hinterlegen. Stuttgart, den 23. Februar 1924. Der Vorstand.
[111173 „ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Ins Schürzenfabriken A. G., Bertin.
Attiva. * 8 8 . Vassi 8 809) Bilanz am 30. Juni 1923. Bassiva.
Von der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft, hier, ist der gestellt worden,
ℳ 40 000 000 neue Aktien der
boldtmühle Attiengesellsch
Zerlin, Zir. 8 001--60 000
Nr. 01—
4 30009, 8 001 —- 44 000 zum Börsenhandel ai esigen zuzulassen. Ci. an der hiefige
Berlin, den 25. Februar 1924 Zulassungsstelle an der Börse zu Kopetzky. ——
Firma Hardy & Co.
b. H. hier, ist der Antrag gestell 8
ℳ 7 neue Stammaktie
Metallwarenfabrik H. A.
Hersten Nans henpesenschas in, Nr. — 24
ℳ 1000. 8
zum Börsenhandel an der hiesigen zuzulassen. s
erlin, den 25. Februar 1924 Zulassungsstelle an der Börse zu 1 Kopetzky.
Privat
Fabrikgebäude 1 823 298,43
bung 54 698 43
Maschinen u. Mienstiien 11 774 943 35 Abschrei⸗
bung I 177 493,35 Kasse. 8 Wertvpapiere u. Devisen
Außenstände. 8 Warenlager.
ℳ 10 000 000 1 000 000 1 000 000 844 836 500
Aktienkapital Reservefonds I.
4 II. Kreditoren.. . Reingewinn:
Vortrag 1921/22 781 804 71
7
1..“ 10 597 450
13 489 361 639 928 063 2 482 388 474 /8: 4 177 174 897
7 325 346 846
Gewinn⸗ und — ⸗———
ℳ
1232 191 78] Gewinnvortrag 192. 1 478 140 325 ewinnvortrag 1922
31 Bruttogewinn 4 813 754 9
104 653 4737 6 468 510 346 6
8 057 350 090 Henschel. Meyer. (Der Vorstand
Gewinn 1922/23 6 467 728 541,91
1“
6 468 510 346
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das DTeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für eebticeioe⸗ auch Hann dies Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ straße 32. bezogen werden
W“
Das Zentral⸗Landelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 2,10 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeicen preis ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,20 Goldmark rreibleibend
—
Festsetzung [110906]
Von der
7 325 346 846
—
—
E —,
VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 49 A, 498 und 490C ausgegeben.
ℳ: 781 804 8 056 568 286:
Abschreibungen. Unkosten 161“ Skonti und Dekorte LE Reingewin..
☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregifter.
1u“ I
8 057 350 090
Gesellschafter: Wilbelm Koch. Kaufmunn. Annaberg, Erzgeb. 110617] [dieser Frist sind der Tag, an dem das die Ferd. Lipfert in Annaberg weist 1e
hier, und Fritz Brendle Kaufmann, hier. Auf Blatt 1078 des hiesigen Handels⸗ Bekanntmachung enthaltende Blatt er⸗ Werte auf: Aktiven:
Geschäftsart: Schuhbhandel. registers, die Firma Emil Nestlers Wwe. scheint, und der Tag der Generalversamm⸗ 1. Kassenkonto: 6 478 855,51
Bilanz und Gewinn⸗ und
befunden. Der Aufsichtsrat. Berlin, den 16 Februar 1924. Herr Direktor Dr.
Verlustrechnug sind von
Calmon ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
G
artenberg. eorg Wartenberg.
Max Böhm, Vorsitzender.
[111214] Gewinn⸗
—— 1
und
Actien⸗Brauerei Neustadt⸗
uns geprüft und richtig
zwecks Em Stimmkarten vorlegen. Hamburg, den 25. Februar 1924. . Der Vorstand. Stone. A. v. Neergaard.
Gemäß § l9 unserer Statuter laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generolver⸗ sammlung auf Freitag, den 21. März 1924, Mittags 12 Uhr, in den
pfangnahme der Eintritts⸗ und
[110907]
Von der Direction der schaft und der Firma C. Schlesinger⸗ & Co, Commanditgesellschaft auf N.
Disconto⸗C
Sitzungssaal anseres Geschäftshauses, (111165;
Magdeburg 1922—1923. Verlustrechnung.
Osuna⸗Rochela Planta en⸗ Gesellschaft in Hamburg., Ordentliche Generalversammlung
Berlin W. 8, Mohrenstraße 33, ein. „Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗
Soll. Rohmaterialien s Betriebsunkosten .. .. 1 Abschreibungen:
a) Grund und Gebäude b) Inventar 8 Versandgefäß. Flaschen.. Wittenberge.
Gewinnverteilung 2 2) Rucklage MA... Rücklage B Witwenunter
) Vortrag auf
neues Geschäftsjahr.
Haben. Vor
Einnahme für Bier “ Einnahme für Brauereiabfälle
2 2227272⸗2 . 00 0 (8568512
Magvdebnrg, den 30., Januar 1924. 1“
8 etien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand. 8 8 8
Dr. Bettges.
ß die vorstehenden
T. Heidebroek. Wir beschemmigen hiermit, da hrten Geschäftsbüchern übereinstimmen Magdeburg, den 30. Januar 192 „von Herff, R. Haberlan Vorstehende Gewinn⸗ und Verlus
gefü
Heich wirn den Drrchriun hg runeenen
Magdeburg, den 28. Januar 1924. Carl Fahrich, vereideter Bücherrevisor. 23 Rechnungsabschluß.
1922 — 19
165 090 989 081(70
1 253 191 147 641 64 1 418 282 136 723
89 000
226 398 312
20 273 950
363 661 207 809 336 405 531
364 244 3274 602
500 000 1 092 763 267 338 154 835
267 342 833 699
40
schäftsjahr 1922/23. 1 2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung des GevNäftsberichts und der Jahresrechnun, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung ög * der Gewinn⸗ un erlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23. 3 Beschlußfassung über die Erteilung 2. der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe und Entschädigung für den Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der General⸗
am Donnerstag, den 27. März 1924, Ecegg Sesr. im 8 der ren ubach, Thiemer & Co., Ham⸗ burg, Lange Mühren 9. He Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1922/23 zur Genehmigung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Dem § 29 der Satzung wird hinzu⸗ gefügt: Das Geschäftsjahr ist ab 1. Ja⸗ nuar 1924 das Kalenderjahr. Für die Zeit vom 1. Oktober 1923 bis 31. Desember 1923 wird ein Rumpf⸗ geschäftsjahr eingeschaltet.“
2 049 869 345 025
34 versammlu
ng im Geschäftornum der iejenigen Herren Aktionäre, welche an
8 127 532 2 042 305 816 042 b 7 563 401 450 2 049 869 345 025
15 74 45
34
Rob. Sitte Posten mit den ordnungsmäßig
d. Mitglieder des Aufsichtsrats. trechnung ist von mir geurört 8 X.
Vermögen. Grund und Gebäude: Brauerei. Abschreibung. 2 Grundstücke Magdeburg „ AI“ Grundstücke außerhalb.. Abteilung Wittenberge: Grund und Gebäude, Inventar, Vorräte und Außenstände Inventar: Geräte, Maschinen, Gespanne. Zugang ....
Abschreibung ..
Lagergefäß ersjandgefäß .. . Hers Zugang.
1 8 Abschreibung. Flaschen. 8
Zugang .
2. 8⁴ 2 2⁴ 2
2
Abschreibung. Kühlanlage .. . . . Kasse ö“ 1 11116e66““ Schuldner: Darlehen, Außenstände, Gut⸗
haben bei Banken. “ Vorräte: Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen, Futtermittel uso. .
„EB55
Schulden. Grundvermögen. Hypotheken ... 1.“ Rücklage A 1“ Rücklage für Erneuerungen (B) Rückständige Gewinnverteilung Akzepte d Gläubiger . .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
a) Rücklage A.. 1 b) Rücklage für Erneuerungen c) Witwenunterstützung . d) Vortrag auf neues Geschäftsjahr
Magdeburg, den 30. Januar 1924
ℳ
1 500 000 50 000
226.398 312 — 222 398' 226. 398 312 —
5
1 20 273 950 2272'S 20 223 950
60 60
p 363 661 207 809 353 551 207 810 363 661 207 809
1 112 15 921 642 977
8 493 653
1 039 343 565 927
290 475 053 894 1 429 092 484 494
5 100 000
2 169 500
1 913 899
500 000—-
24 708
660 598 289 000 501 141 653 687
3 086 100
500 000
1 092 763 267 338 154 835
24
95 88 21 267 342 833 699
I1 429 092 484 494
Gesellschaft oder bei einem Notar ein⸗ obiger Generalversammlung teilzunehmen gereicht haben und die Bescheiniz ung über beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor die Hinterlegung bei Eintritt in den bei den hiesigen Notaren, Herren Dres. Sitzungssaal vorzeigen. von Sydow, „Remé, Ratjen 4 Erfolgt die Hinterlegung von Aktien Bartels, Gr Bäckerstraße 13, bis zum bei einem Notar, so ist die Gesellschaft 24. März v. J., werktäglich von hiervon spätestens am dritten Werk⸗ 9—1 Uhr, zwecks Emp angsnahme der tage vor der Generalversammlung Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. durch den betreffenden Notar schriftlich in — Hamburg, den 25. Februar 1924. Kenntnis zu setzen, daß bei ihm tuͤr den Der Vorstand. A. Helm. Stone. mit Namen zu benennenden Aktionär die ziffernmäßig anzugebenden Aktien hinter⸗* legt worden sind ; den 26. Februar 1924. 5 „SI— ꝛ8,c. 221———* Ariengesellschaft. Der Vorsitzende vdves Auffichtsrats; Max Landesmann.
2 Kibschäfts⸗
genossenschaften.
[t08 80b696 .“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der
Mitgliederversammlung vom 12. Dezember
1923 aufgelöst und in Liquidation ge⸗
treten. Alle diejenigen, welche Forde⸗
rungen an die Genossenschaft haben,
werden hierdurch ersucht, sich bei den Unter⸗
zeichneten zu melden.
Waldenburg, den 12. Februar 1924.
Vereinigung Mittelschlesischer Spiritus⸗Interessenten
G. m. b. H. in Liquidation.
f Meyer. Gustav Seeliger.
111179] Bilanz per 30. September 1923.
Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto. „ Maschinenkonto. Utensilienkonto Eisenbabnanschluß⸗ u. Kleinbahnkonto. Licht⸗ u Kraftanl.⸗Konto Fuhrwerkkonto Kautionskonto. 8 Effektenkonto. Kassakonto. Avalkonto Kontokorrentkonto Beteiligungskonto Fabrikationskonto
30
2 059 734 000 24 712 347 459 62 000
229 580 922 566 340 000
8 804 993 497 000
9 061 346 903 062
e. Adol
9. Bankausweise.
[111209 Sächsische Bank zu Dresden. Uebersicht am L3. Februar 1924. 1 Aktiva. 8 Kursfähiges deutsches Geld ℳ 18 000 000
in Millionen Mark Noten anderer Banken 264 960 200 000 Wchselbestände 23 204 380 144 177 vombardbestände.. 89 269 500 000
Effektenbestände.. 12 Sonstige Aktiva 3 230 491 389 250 18
Kursfähiges deutsches Geld wie ob⸗ 1 26 789 101 233 457
Passiva. 8
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Vorzugsakt⸗Kapit.⸗Kto. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto. Deltrederekonto.. Avalkonto .. . Dividendenkonto. Reservefondskonto. Extrareservefondskonto Erneuerungsfondskonto Unterstützungsfondskto. Gewinn⸗ u. Verlustkto
7 000 000 500 000 1 207 000 509 655 393 198 1 000 000 62 000 II. 1 000 009 1 011 300 4 000 000 395 000 § 551 676 100 714
9 061 346 903 062 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ Abschreibungen. 1 866 391 Versicherungskonto. 1 204 227 004 Steuernkonto .. 120 685 161 885 Zinsenkonto . 1 463 376 392 Handlungsunk.⸗Kto. 73 927 014 861 Gewinnvortrag aus
308 611
1921/22F Reingewinn. s 551 675 792 102 3 748 957 747 248
33
Aktienkapital. Reservefondds.. “ Banknoten im Umlauf. 11 898 544 812 Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiten .. . 26 083 030 925 062 An Kündigungsfrist gebun⸗
dene Verbindlichkeiten 135 224 692 087 Sonstige Passiva⸗ 558 947 071 459
26 789 101 233 457
Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden M. ℳ 139 391 400 000.
7
₰ 15 40 04 77 05
81 19
41
Kredit.
2
aus
hier, ist der Antrag gestellt worden ℳ 10 000 000 neue Stammaktien Ruscheweyh Aktiengesellscha Langenöls, Nr. 18 001 — 28 00 je ℳ 1000, zum Börsenhandel zuzulassen. Berlin, den 25. Februar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Ve Kopetzky.
an der hiesigen 2
[108799] Bekanntmachung. & Burck G. m. b. H. Hutrtabrik, burg, hat sich am 2. 1. 23 aufgelöst waine Gläubiger werden aufgeforderf, zu melden.
Würzburg, den 15. Februar 1924.
Die Liquidatoren: Karl Eismann. Georg Bur
Die Fa. Eiz
[109429) Bekanntmachung. Durch Gesellschafterbeschluß ist die m. b. H. Teuscher &. Co., Kursdorf, gelöst worden Als Liquidator fon ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, bei derselben bis zum 1. 4. 24 zu mel Kursdorf b. Eisenberg i. Thür, 16.2. Teuscher. ..
[102726] Die Firma „Intrac“ Internatig Transport Company Gesellschaft mit schränkter Haftung in Berlin ist aufgel Die Gläubiger der Gese hass. mc. aufgefordert, sich bei dellelbet. . 10
— Company G. m. b. H.
Die Liquidatoren.
[108341]
Die Fa. Allgem. Textil Vertriebs . sellichaft m. b. H., Ehemnitz, ist dafgf und befindet si 9 in Liquidation. Ich Liquidator. Etwaige Gläubiger wo sich melden.
Chemnitz, Wilhelm⸗Weber⸗Straß 14. 2. 24. Ernst Oberländer.
[108055] Die Firma Kontor⸗Reform, Geselssh mit beschränkter Haftung in Lübech aufgelöst. Die Gläubiger werden a gefordert, sich bei mir zu melden. Lübeck, Kronsforder Allee 21. Die Liqunidatorin: B. Otten.
[108058]½ Bekanntmachung. Die Firma Urban, Wunderlich & ( Elektro⸗Reparatur⸗Werkstatt Gesellsch mit beschr. Haftung m Siegen ist a gelöst. Die Gläubiger der Gesellich werden aufgefordert, sich bei ihr melden. Die Liquidatoren der Firma Urt Wunderlich & Co Elektro⸗Reparat Werkstatt Gesellschaft mit beschr. Hastt in Liquidation: Urban. Wunderlich. [108416] B
Die Vortrags⸗Verband G. m. b.
ist auegelöst. Gläubiger wollen sich b
unterzeichneten Liquidator melden. Berlin, Motzstraße 22, den
bruar 1924.
Dr. phil. Wilhelm Rosenberge
[(1101151 Bekanntmachung. ü Die Industrie⸗Warte Gesellschaft beschränkter Haftung ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 19. Februar 1921. Der Liquidator der Industrie⸗Wan Gesellschaft mit beschränkter Hastu in Liquidation.
2
[111233] v1IX Durch Gesellschafterbeschluß vom 25 nuar 1924 ist die Auflölung der 88 schaft beschlossen worden. Die Liguita ist am 16. Februar 1924 im Handelere,
Aachen. 3 1I In das “ wurde heute die am 1. Februar 1924 begonnene offene Handelsgesellschaft „Herzig & Hoven“ mit dem Sitze zu Freund bei Brand einge⸗ tragen. P sünc haftende Gesellschafter sind: Karl Herzig. Kaufmann zu Köln, und Heinrich Hoven, Kaufmann zu Freund bei Brand. eeiter wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Großhandlung in Gar⸗ dinen, Stores und Dekorationen. Ge⸗ schäftsräume: Eilendorfer Straße 74/76. achen, den 19. Februar 1 Amtsgericht. 5.
Aachen, 110605] In das “ 188 die Firma „Heinrich Houben“ in 88 und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Houben daselbst eingetragen. Der Che⸗ frau Heinrich Houben, Leonardine ge⸗ borene Leclereg in Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Geschäftszweig: Her⸗ stellung und Vertrieb von Spitzen, Stores 1 J Geschäftsräume: Fried⸗ richstreße 4 achen, den 19. Februar 1924. Amtsgericht. 5..
E“
110606]
4Zemeg. Handelgregister wurd g bei n da register wurde der Firma „Seidenhaus Carl S. Sollinger“ in Aachen eingetragen: Dem Bernhard Ohligschlaeger in Eschweiler und der Anna Leffmann in Aachen ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß leder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der zirma berechtigt ist. Weiter wird bekannt⸗
ehwacht: Geschäftszweig ist jetzt: Seiden⸗
Aachen, den 19. Fevinlekticwaen detail Amtsgericht. 5.
110607] eute die begonnene offene
vo 8 In das Handelsregister wurde am 1,. Januar 1994 Handelsgesellschaft „Esser, Kaasch & Bertram“ mit dem Sitze zu Aachen ein⸗ jetragen. Persönlich haftende Gesellschafter be. Werner Esser, August Kaasch, kaver Bertram, alle Kaufleute zu Aachen. Weiter wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Großhandel und Import von ieh, Fett⸗ waren und verwandten Artikeln für eigene und fremde Rechnung. Geschäftsräume: Jakobstraße 99. . Aachen, den 20. Februar 1924. Amtsgericht. 5.
Aachen, 110603]
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Isidor Gotthilf“ in Aachen eine Zweigniederlassung der Firma „Isidor Gotthilf“ in Berlin⸗Wilmersdorf einge⸗ tragen. Die Prokurg des Erich Abraham
ist erloschen. Die Zweigniederlassung in
“
achen ist aufgehoben. Aachen, den 21. Februar 1924. Amtsgericht. 5. Aachen. g In das Handelsregister wurde heute die Firma „Karl Boeckelmann“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Boeckelmann daselbst eingetragen. Der Käthe Krauß zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Weiter wird bekanntgemacht: Ge⸗ saüfesgreig⸗ Großhandel in Chemikalien * e Geschäftsräume: Lochner⸗ raße 29. 6“ Aachen, den 21, Fehruar 19224. Amtsgericht. 5.
Aachen. Eeege. In das Handelsregister wurde heute bei
shra z aul Faffs; Gesellschaft mit be⸗
sbrän ter Haftung“ in Aachen eingetragen: urch Ge Kiszaffecbesct vom 31. De⸗ mber 1923 ist die Gesell
1923 chaft anfgscöst. Der bisherige Geschäftsführer erner Jaffé, Kaufmann zu
chã 2. safte ist Liquidator. Aachen, den 22. Februar 1924. Anmtsgericht. 5. Aalen. [110609. Handelsregistereintraa vom 22. Fe⸗
Adorf, Vogtl.
vegisters. die Firma Otto Schmerler Holz⸗ handlung in Adorf betreffend. das Erlöschen der dem Kaufmann Gustav
sellschaft 1 gesthcens Haftung, Wer⸗ b
8 des
vertreten und
Württ. Amtsgericht Aalen.
[110610] Auf Blatt 286 des biesigen Handels⸗
ist heute
Otto Schmerler in Adorf erteilten Pro⸗ kura eingetragen worden. Amtsgericht Adorf, am 23. Februar 1924.
Ahrensbök. [110611]
In das hiesige Handelsreaister Abt. B. betr. die Firma „Ahrensböker Amts⸗ Spar & Leihkasse zu Ahrensbök“, ist heute zu Nr. 2 folgendes eingetragen:
Sämtliche bisherigen Mitglieder des Vorstands sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. 4
In den Vorstand neu aewählt sind: 1. Tischlermeister Karl Kraushaar. Ahrensbök, 2. Schmiedemeister Ferdinand Bendt das., 3. Landmann Robert Wulff. Barghorst, 4. Landmann Emil Jacobsen Siblin. 5. Landmann Otto Tews. Tanken⸗ rade, 6. Landmann Peter Rüder, Peters⸗ ruh, 7. Landmann Ernst Dencker, Süsel. 8. Landmann Heinrich Kröger jr., Wulfs⸗ dorf, 9. Landmann Bernbard Hamerich. Böbs. 10. Landmann Gustav Wilcken, Barkau.
Ahrensbök, den 21. Februar 1924.
Das Amtscgericht. [110612]
Ahrensburg. In das Hanbelsregister A Nr. 74 5 bei der offenen andelsgesellschaft Gärtnerei⸗ und Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft „Rethwisch“ Gebr. Krüger in Poppenbüttel heute Iölgendes eingetragen worden. Die Gesellschaft ist aufgelost. mrma iltagrlgsc Sermen u Ahrensburg. 110613 In das Handelsregister A 1 222 Nr. 101 heute die Frma Kohlenlager Altrahlstedt Eduard utzel in Altrahl⸗ stedt und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Eduard Wentzel in Altrahlstedt, Mühlenstraße 20, eingetragen worden. Dem Kaufmann William Cropp in Hemmburg. Lortzingstr. 20, ist Prokura erteilt. Ahrensburg, den 16. Februar 1 Hag Amtsgericht.
Altena, Westf. [110614] Fintzagung vom 21. Februar 1924 in
unser Handelsregister: nter A Nr. 427, Wilhelm Trippe. uchdruckereibesitzer
Altena. Inhaber B Wilhelm Trippe, daselbst. Dem Betriebs⸗ Trippe in Altena ist
leiter Wilhelm Prokura erteilt.
Unter B Nr. 158: Draht⸗ und Eisen⸗ F „Gesellschaft mit beschränkter
ftung, Altena. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Großhandel mit Draht⸗ und Eisenwaren aller Art sowie die Be⸗ böiligung an ähnlichen Unternehmungen. Dag Stammkapital beträgt 5400 G.Mr. Geschäftsfüh Fabrikant Erwin
920
24.
ührer sind: Reinecke und die Kaufleute Robert Stein⸗ mann und Wilhelm Kalkühler, sämtlich zu Alteng. Jeder der drei Geschäft 2 ist 8n sich allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und 188 Firma zu eichnen. Der dücesa tsvertrag ist am
. Februar 1924 festgestellt. ekannt⸗ machungen der Gese sof erfolgen nur eichsanzeiger.
durch den Deutschen Unter B Nr. 159. Motorpumpen⸗Ge⸗
ohl. Der
l. schaftsvertrag ist am . Februar 1 be
Ehtoestellt genstand Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von basgebrges und ähnlichen Gegenständen. as Stamm⸗ kapital beträgt 5000 G.⸗M. Geschäfts⸗ führer sind die Fabrikanten Carl Brink⸗ mann und Emil Kracht, beide zu Wer⸗ dohl. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu ihre Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den b Reichsanzeiger Amtsgericht Altena, Westf.
e 2 Fie ler ist erloschen. Das Handelsges erd. Lipfert egenstand des Unter⸗ nehmens bildet der Erwerb und die Fort⸗ führung des unter der Firma betriebenen Bankges 8 8 it die dustrie, Gewerbe un ndustri 8
in Annaberg getragen worden:
kestier
Ri
Der
eden.
Amtsgericht Annaberg, am 21. Februar 19
Annaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 1335 des hiesigen
ländis
—
viftfae die e — schaft, Gesellschaft mit be in Annaberg betreffen chen der Firma eingetragen worden. 8 Rer am 22.
icht Annaber Februar 1
Annaberg, Erzgeb.
Auf Blatt 4 des hiesi
b
u sellschaft zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder, b) durch ein ordentliches und ein stell⸗b 8 Vorstandsmitglied ein ordentliches oder stellvertre⸗ orstandsmitglied und einen
vertretendes
c) te
registers, 1— . düibfert in Annaberg, ist heute folgendes ein
etra ie
schaft 15 Lipfert in 8 , s “ die Prokura des Alfons Richard
ist von der E erworben worden.
in Annaber Der Zweck rung von . 1 Landwirtschaft im oberen Erzgebirge. D Grundkapital der Gesellschaft beträgt fünf Millionen Mark und ist in 4800 Stamm⸗ und 200 Vorzugsaktien zum von je 1000 ℳ eingeteilt. lauten auf den 1889 tands a) Dr. rer. pol.
dur ndes
betreffend die
n worden:
2 ist heute Minna vere desannagen
ü 1 erg i 1 att. — “ Seicea te ht und zwar jede Stammaktie 12 Wechselkonto ℳ eine 3. Effektenkonto zugsaktie zum Nenn⸗ 4. Dbitorenkonto, Gut⸗
ausgeschi Schankwirt 228 Nestler in Annaberg ist Inhaber. zum E
irma Erzgebirgische — Vo Fühn⸗ und Ele egiersaich ö
„ist heute das
irma
ein⸗
110616] andels⸗ t⸗
af⸗
110618] ndels⸗ Ferd.
irma lautet künftig Aktiengesell⸗
Ferdinand Lipfert
r Gesells
ndel,
vertreten werden:
kuristen. Zur Bestellung von
der
brohh
Anmaberg.
Johann ist aus⸗
xf
erd. Lipfert Ferd. Fihsen örde⸗
Nennbetrage Die Aktien Inhaber. Der Gesellschafts⸗ ilt am 19. Oktober 1923 fest⸗ sind bestellt die Bankdirekloren: Hermann Knors und Wilhelm Röhn, beide in Ann Besteht der Vorstand aus mehreren gliedern, so wird die Gesellschaft durch Mitglieder des Vorstands vertreten. erdem kann in diesem
a)
Die Gesamt⸗ ro⸗
kuristen Kurt Rudolph Laegel, F
nach
dee vertrage bekann machungen der dur⸗ Reichsanzeiger. der Bestimmung des Aufsichtsra aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern, führen. Der Aufsichtsrat kann auch Stell⸗ orstandsmitgliedern be⸗
an
8
-
vertreter von stellen. mitglieder und der stellvertretenden Vor⸗ smitglieder sowie der Widerruf der esstellung erfolgt durch den Aufsichtsrat zu notariellem Protokolle. 1 mation der Vorstandsmitglieder erfolgt durch einen Auszug aus dem Vornahme einzelner Rechts⸗
register. Zur ’ 8 Empfangnahme von
handlungen sowie zur
Veröffentlichung im Der rstand
die den Titel
Direktor
Die Bestellung der Vorstands⸗
Die Legiti⸗
Handels⸗
ostsendungen jeder Art, Geldsendungen, rtpapieren und Wertpaketen kann der
Vorstand 1 — mächtigen; die Erteilung weitergehender Vollmachten ist nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats zulä 1 ufsic besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, Generalversammlung gewählt sechs Monaten
die von der werden.
einzelne Personen ssi
In den ersten
bevoll⸗
Der Aufsichtsrat
est⸗
oder
Pw⸗ rokuristen und zum Erwerb, der Veräußerung und erpfändung von Grundstücken bedarf der Vorstand der vorgängigen Genehmi⸗ des Aufsichtsrats. ra für die bereits eingetragenen
1 nicht mitzuzählen. Die Eeneral⸗ üsen am Sitz der Ge⸗ Jede Aktie gewährt das von 1000 Stimme, jede betrag von 1000 ℳ, sofern es sich die Besetzung des Aufsichtsrats, die derung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft handelt, vierundzwanzig Stimmen, im übrigen eine Stimme. Die Ausgabe der Stammaktien ist zum Nenn⸗ betrag zuzüglich eines Aufgeldes von 25 Goldmark für jede Stammaktie im Nennbetrag von 1000 ℳ, die der Vorzugsaktien zum Nennbetrag er⸗ folgt. Die letzteren erhalten eine Vor⸗ zugsdividende von 5 %, haben aber darüber hinaus keinen Anteil am Rein⸗ gewinn. “ Die Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung Aktien über⸗ nommen haben, sind: a) Kaufmann Jo⸗ hannes Uhlmann in Annaberg, b) Fabrik⸗ besitzer Eduard Wendenburg in Anna⸗ berg, c) Fabrikbesitzer Eduard Starke in Annaberg, d) “ Paul Kunze in Buchholz, e) Es rik⸗ direktor Bruno Franz in Sehma, 1) Kaufmam s Matthes in Anna⸗ berg, g) Fabrikbesitzer Georg Anger in Iößstodt. h) abrikbesitzer erhard Baldauf in Marienberg, i) Kaufmann Hugo Brüheim in Annaberg, k) Kauf⸗ mann Paul Groh in Annaberg, 1) Kauf⸗ mann Georg Hennig in olz, m) Fabrikbesitzer Erich Höffer in Tannenberg, n) Fabrikbesitzer Kommer⸗ zienrat Ottomar Hefrkain in Thum, 0) Fabrikdirektor Ernst Klose in Anna⸗ berg, p) Fabrikbesitzer Theodor Langer in Cranzahl, q) Fabrikbesitzer Kar! 1 2 r) Kaufmam Emil
UFässen. —
kartin Scheithauer 82 Geyxer, t) Fabrlk⸗ besitzer Kurt Schreiber in Wiesa, u) Fa⸗ brikbesitzer Rudolf Schweizer in Anma⸗ berc, v) Fabrikbesitzer August Swoboda n Annaberg, w) Fabrikdirektor Wilhelm
um
arl
f Falle die Ge. Tebbe in Schlettau, x) Kaufmann Moritz durch
Türk in n y) Fabrikbesitzer Kommerzienrat Karl Wimmer in Anna⸗ berg, 2) Fabrikbesiter Ernst Wohlgemuth in Annaberg, aa) Kaufmann Hugo Meir⸗ ner in nnaberg, bb) Bankdirektor Dr. rer pol. rmann Knors in “ 1b Zu itgliedern des ersten Aufsichts⸗ rats sind bestellt: a) Kaufmann Johannes Uhlmann in Annaberg, b) Fabrikbesitzer Eduard denburg in Annaberg, c) Fa⸗ brikbesitzer Carl Eduard Starke in Anma⸗ d) Fabrikbesitzer Paul Kunze in
1 Dn berg, esit rmann Ficker und Ernst Otto Lohse, Buchholz e) Fabrikdirektor Bruno Franz
ämtlich in Annaberg bleibt mit der bestehen, daß immer nur zwei von ihnen gemeinschaftlich oder einer von ihnen mit einem Mitgliede des Vorstands ur Zeichnung der Firma der Aktiengesell⸗ ermächtigt sind. iter wird aus dem Gesellschafts⸗ tegeben⸗ Die Bekannt⸗
ellschaft erfolgen nur Deutschen besteht 8
in Sehma. 1) Kaufmann Hans Matthes in Annaberg, g) K. mann Hugo Meix⸗ ner in Annaberg, h) Fabrikbesitzer Albert Brandt in Wieherben
Die Aktiengesellschaft übernimmt von Frau Johanne Helene verwitweten agel, geborene Lipfert, in Annaberg, als ein Ganzes das in Anmaberg unter der Firma Ferd Lipfert betriebene Bank⸗ Reschäft. dessen Alleininhaberin Frau Laegel nach dem Tode des bisherigen Alleininhabers, ihres am 29. Sepiember 1923 verstorbenen Bruders, des Kom⸗ merzienrats Johann Heinrich Ferdinand Lipfert, als dessen alleinige Erbin ge⸗ worden ist, auf Grund der für den 31. Dezember 1922 mit dem Recht, die Firma Ferd. Lipfert fortzuführen, und die in dieser Bilanz nicht mit ent⸗ haltenen, im Grundbuch für Annaberg Blatt 438 und 923 noch auf den Namen des verstorbenen Johann HKeinrich Ferdi⸗ nand Lipfert eingetragenen Grundstücke. Das Bankgeschäft in Firma Ferd. Lipferi iüt, als 88 nin vainan 5 ₰4 1 echnung der iengesellschaft geführt. Die Aktiengesellschaft übernimmt die Posliden dieses Bankgeschäfts, soweit sie ich aus dieser Bilanz und daraus er⸗ geben, daß das Bankgeschäft vom 1. 82 nuar 1923 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gilt. Insonder⸗ heit übernimmt die Aktiengesellschaft die Verpflichtung der Firma Ferd. Lipfert aus nden Verträgen. Sie tritt in
5. Warenkonto.
1. Kreditorenkonto 2. Noch
Steuern. 3 Kapitalkonto „
a) Barbestand b) Sorten c) Coupons.
929 62
929 9 v ⸗
566 821,—
82
215 201 152,31 37 071,65
ZS8 730559,50
aben bei anderen anken usw.
iven: 8 244 119 338,98
165 936,67 14 445 283,85 Der Posten Kapitalkonto, der auch Reingewinn . wird von der Ge⸗ sellschaft nicht übernommen. reine Wert gere “ Sachgesamtheit einschließlich der Grund⸗ slice Lenh drei Billionen Mark. Als Gegenleistung werden Frau verw. Laegel eine Leibrente und ein Wohnungsauszug im Werte von einer Billion Mark so⸗ wie de Doher in chatz⸗ anweisungen gewährt. . Die ben gr Anmeldung der Aktien⸗ ellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ ondere die Prüfungsberichte des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer Chemnitz bestellten Re⸗ visoren, können beim Amtsgericht Anna⸗ berg, der Prüfungsbericht der Revisoren au 899 der Handelskammer Chemnitz eingesehen werden. 8 Amtsgeri t Anmaberg, am 23. Februar 1924.
zu entrichtende
5 8 “ “ [110619] andelsregistereintrag.
Bei der Firma „C. E. Kromer Elektro⸗ Mrchuͤn. Bndustric Aktiengesellschaft“ in Rothenburg o. T.: Die, Vertretungs⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds Friß Kübler ist beendet. Dem Diplomkaufmann Theo Kromer in Rothenburg o. T. ist Gesamtprokura erteilt.
Ansbach, den 22. Februar 1924.
Amtsgericht.
—
Aue, Erzgeb. 1110620]
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 261, die Firma Elek⸗ trizitäts⸗Gesellschaft Haas & Stahl m. b. H. in Aue beir; a) Am 1. Februar 1924: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ja⸗ nugr 1924 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden; b) am 19. Februar 1924: Prokura ist erteilt der Elsa verehel. Stahl in Aue. Sie kann die Gesellschaft allein vertreten.
„2. Am 19. Februar 1924 auf Blatt 499, die Firma Christian Gerstner, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Erste Erzgebirgische Lederklopfer⸗ Rohrklopfer⸗ und Mattenfabrik, i Aue betr.: Die Liquidation ist beendet die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Aue, den 22. Februar 1924.
Auerbach, Logfr. 11100211 Im hiesigen Hondelsregister ist heute eingetragen worden: 8 A. Auf dem die Firma Carl Nott⸗ rott Aktiengesellschaft in v dec treffenden Blatte 817: Mitglied des Vor ist der Ingenieur Berthold Braeck ein in Auerbach. 8 B. Auf Blatt 932 die Firma Gustav Ebert und Co. in Brunn i. V. Gesell⸗ chafter sind: a) der Fabrikant Gustav dolf Ebert in Brunn i. V., b) der Ge⸗ meindevorstand Paul Hugo Heckel Brunn i. V. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. (Angegebener Geschäftsnweig: Schürzen⸗ und Wäsche⸗ fabrikation und Handel mit Textilwaren.) C. Auf dem die Firma Hugo Geris & Co. in Auerbach betreffenden Blatte ; Der eingetragene Louis Victor Gerisch ist ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannswitwe Hedwig Marie Gerisch, geb. Müller, in Auerbach ist in das Han⸗
delsgeschäft eingetreten.
D. Auf dem die Firma Louis
Mehnert in Auerbach betreffenden Blatt⸗
444: Die eingetragene Marie Helens
verw Mehnert, geb. Muͤller, ist aus⸗
geschieden. Der Kaufmann Kurt Otto Seidel in Auerbach ist Inhaber.
destens zwanzig T dem T schaft ü 1n Nuenaea hn d irn ülher eegee
38 ens zwanzig Tage vor dem ee, an in Auerba reffenden Blatte 799: Die
Berlin, den 25. Februar 1924 Sitz in Aalen. Offene Han⸗ ltenburg, am 22. dem Dezember 1922 auf⸗ ist nach Falkenstein
übergegangen. A am 1 n die Generalversammlung stattfindet. Die für den 31. Hilar“ Benzin⸗ und Oelgesellsch seit 19. Februar 1924.] Thürinaisches Amtsgericht. werden. Bei gestellte Bilang der überno n Firma tl.) verlegt worden. 6 m. b. H. in Liquidation ⸗ 1 v“ 8 ““ 1 6 ö“ 3 1“
der
Saldovortrag 1921/22 .“ Fabrikationskonto.
Altenburg, Thür. [110615] Ins Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 102 — Fischer & Helbig, Gesell⸗ sca mit beschränkter Haftung Holzwolle. abrik, Treben — eingetragen worden, daß die EFleglccatt aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Karl Arthur Fischer
Liquidator ist. 1 Foeren 1924.
bruar 1924. A) Eimelfirmen: bei der firma Boegel 4&. Koch in Aalen: In dns Landelsgeschäft wurde Frit Brendle, Kaufmann, hier, als Gesellschafter auf⸗ enommen. Das Handelsgeschäft mit irma ist auf eine neu gearündele offen dandelsgesellschaft übergenangen. B) Ge⸗ kllschaftsfirmen: neu die Firma: Boegel
eines jeden Geschäftsjahres ist eine Ge⸗ neralversammlung abzuhalten. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung hat unter Ankündigung der Tagesordnu durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat im Wege öffentlicher Bekanntmachung zu er⸗ folgen. Die Bekanntmachung muß min⸗
die Dienst⸗, Arbeits⸗ und sonstigen lau⸗ fenden Verträge der Firma Ferd. Lipfert ein. Auf die Aktiengesellschaft gehen auch die Rechte aus solchen Verträgen über. Die Nutzungen und Lasten der über⸗ nommenen Grundstücke gelten als mit dem 1. Januar 1923 auf die Aktiengesell⸗
„ 8 2 Kô eingetragen. Zum Liquidator ist der Re ne Joseph Hillesum in Berlin, fürstendamm 157/158, bestellt. 65 des Es ergeht hiermit gemäß § 6. schräͤn setzes über die Gesellschaft mii bese 9 Haftung an die Gläubiger die sellch rung, ihre Ansprüche bei der Ge oder bei dem Liquidator anzurnelden.
308 611 8 748 957 438 636 60 8 748 957 747 248 71
Die Generalversammlung beschloß, in diesem Jahre keine Dividende auszuschütten, sondern den Gewinn auf neue Rechnung
vorzutragen. Freiwaldau, Kr. Sagan, den 23. Fe⸗ bruar 1924. Aktiengesellschaft Sturm. Günther Sturm. Eberhardt Sturm.
Actien⸗Brauerei Neustadt⸗ 81
8 Der Vorstand. 1 Heidebroek. Dr. Bettges. „ Wir bescheinigen hiermit, daß die p geführten Geschäftsbüchern übereinstimmen. M deburg, den 30. Januar 1924. s 5 8 9 4 hacadn9 89 8 66 d, Mitglieder 5 Auffichtsrats. Vorste ungsabschluß ist von mir geprüft und n Büchern richtig befunden. ge 5 8 E Magdeburg, den 28. Januar 1924. 2 Carl Fahrich vereidet
“
Magdeburg.
Rob. Litte. orstehenden Posten mit den ordnungs
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[108415
Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hopf & Co., Schwarzenbrunn in Probstzella, ist aufgelöst. Die (Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Firma zu melden.
Bücherrevisor.