1924 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8 .“ 3

mWetnaberg. Rheinl. 10705] Kempten, Allgtin. 1110717])]/ Kreuznach. [1107221] Halver, sind in das Geschäft als persönli Die offen 1 it dem Sitze in Wülfrath⸗Neuen⸗, Oederan. [110762]1, 5. Firma Ruff & Grimm in Pforz⸗] Die Bekannimachung vom 14. Februar vorzunehmen und sich au anderen Om Handelsregister A wurde heute andelsregistereinträge Die im hiesigen Handelsregister Abt. A haftende Gesellschafter lich 1. Se he F gesenlcaft hutt 8f 8 Kaufmann ilhelm. Auf Blatt 276 des Handelsregisters ist heim Waldstr. 12. Pesfebich haftende 1924 wird dahin berichtigt, daß der E . cechtlich zu⸗ nier Nr 150 die Firma Leonhard Bayer sche Notenbank, Aktien⸗ Nr. 332 eingetragene Firma C. v Strobel Vertretung der Gesellschaft sind nur die 2. Band V O.⸗Z. 162, Firma „S nmermanns in Rheydt Prokura er⸗ heute die Firmo Paul Münch in Oederan Gesellschafter sind die Techniker Wilhelm schäftszweig zu g Großhandel mit Textil⸗ lässigen Form zu beteiligen sowie Zwe⸗g⸗ effers Heinsberg, und als Inhaber der gesellschaft in München, Filialen in Fertss deren Inhaber die Witwe Gesellschaster Heinrich und Alfred Jung Simon & Co.“ in Mannheim: Die Pro. Ilt ist und als deren Inhaber der Kaufmann Ruff und Emil Grimm in Psorzheim. waren und Garnen fowie Vertretungen stellen zu errichten. Das Grundkapital aufmann Leonhard Geffers aus Heins⸗ Kempten u. Lindau. Durch General⸗ Emil von trobel, Elisabeth geb. Hart⸗ ermächtigt. Die Prokura des Alfred kura des Marcus genannt Marx Reinach In Abteilung B: Friedrich Paul Münch, daselbst ein⸗ Offene andelsgesellschaft seit 15 Fe⸗ in diesen Artikeln ist. A Reg. 827/24. beträgt 100 000 400 000 ℳ. Persönlich rg, Hochstraße 69, eingetragen. .xeax vom 19. nuar mann, in Kreuznach war, soll gemäß § 31 Jun ist erloschen. ist erloschen zu der unter Nr. 57 eingetragenen getvagen worden Angegebener Geschäfts⸗ bruar 1924. (Angegebener Geschäftszweig: Amtsgericht Plauen, den 22. Februar 1924. haftender Gesellschafter ist Mar Seiden⸗ insberg, 19. Februar 1924. 11924 §§ 10 und 16 des Gesellschafts⸗ Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F ⸗G.⸗G Lüdenscheid, 12. Februar 1924. 3. Band V O,Z. 168, Firma „S. ma Deutsche Bank Zweigstelle Mett⸗ zweig: Herstellung von Möbelbestand⸗ 1“““ . schwarz, Bankier in Deggendorf. Dem Das Amtsgericht. May & Co.“ in Mannheim: Die Pro⸗ ünn in Mettmann: Paul Mankiewitz teilen aus Holz. Amtsgericht Oederan, Amtsgericht Pforzheim. Polle. [110775] stellv. Direktor Max Augsberger, dem

Amtsgericht. 1— en (efencdand 90. hafec eh Plöscht gs 8 168 ndert. eiterer eenstand werden deshalb die Rechtsnachfolger der d ieden. den 18. Februar 3 jesi i ist 1 . mmeeneten irer. [110706] sin kura des Ernst Mavy ist erloschen. aus dem Vorstand ausgeschieden F In das hiesige Handelsregister B ist Prokuristen Paul Sternberg, den Bank

1 ternehmens: Kauf und Verkauf von Inhaberin hierdurch aufgefordert, einen Lüüdenscheid. [110739]/ ꝙ4. Band IX O.⸗Z. 151, Firma „Hein. Ulmar Fehr. Bankdirektor in Berlin⸗ Philippsburg, Baden. (110771] unter Nr. 4 heute bei der Fieria „Nieder⸗ beamten Jakob Denk und Walter Schaefer

Zosat u E. T..8 Rentenbriefen und Rentenbankscheinen erwaigen Widerspruch gegen die Löschung In das Handelsregister A Nr. 858 ist rich Graf II“ in w1aeBir de. ben eiserbara ist zum weiteren Vor⸗ Ohrdruf. 1 [1107631]⁄ In das diesseitige Handelsregister A. sächsische Landesbank“, Aktiengeiellschaft sämtliche in Deggendorf, ist für die Haupt⸗

139. Inhaber Alfons Armbruster, Gerol⸗ der Deutschen Rentenbank sowie Be⸗ binnen drei Monaten bei dem unterzeich⸗ S die Ed. Schumacher Nachf., schäftszweig ist jetzt: Der Großhandel in undsmitalied bestellt. Dem Bankbeamten In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 Band I wurde unter O.⸗Z. 141 ein⸗ in Bodenwerder eingetragen: niederlassung sowie 12 die Zweignieder⸗ stein. Lebensmittel und Spirituosen. leihung derselben im Lombardverkehr zu neten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ Inh.: Gustav Diels in Lüdenscheid ein⸗ Holz und die i. henng von Holz⸗ bfef Wefers in Mettmann ist für die ist heute bei der Firma Hertel, Schwab 82 n: Firma S. Hoffner & Co. in Das Vorstandsmitalied Ernst Heinecke lassung Regensburg Gesamtprokura in der gFillesbeim (Ei el), den 20. Februar höchstens 2 des Kurswertes. Aufnahme falls die Löschung erfolgen wird. Ftrngen Der Ehefrau Kaufmann Gustav käufen. veigstele Mettmann Prokura in der & Co., Ceesescf mit beschränkter Haf⸗ Kirrlach. Gesellschaffer sind: Simon in Bodenwerder ist aus dem Vorstand Weise erteilt, daß je zwei zusammen für 1924. Das Amtsgericht. von Rentenmarkdarlehen bei der Deut⸗ Kreuznach, den 20. Februar 1924. iels, Berta geb. Hüther, in Lüdenscheid 5. Band XXI O⸗Z. 214, Firma „C. veise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit in rdruf eingetragen worden: Hoffner, Zigarrenfabrikant, und Johann ausgeschieden. die Firma zeichnen und die Gesellschaft

chen Rentenbank zur Verstärkung ihrer das Amtsgericht. ist Prokura erteilt. Kanoldt Nachf.“ in Mannheim, Zweig⸗ em Vorstandsmitgliede oder stellper⸗ gnig dee ehen baftserttage iis ge; 8 Fe Hene 1SDifene Polle, den 20. Februar 1924. vertreten können. Weiter wird bekannt⸗ . 2 andelsgese aft. le ese after 8 s je allein Fn Vertretung der Gesell⸗

Hirschberg, Schles. 110709] Betriebsmittel. 1 Lüdenscheid, 12. Februar 1924. niederlassung, Hauptniederlassung Ham⸗ lienden Vorstandsmitgliede der Gesell⸗ ändert.

In unser söin ate en Abteilung „Strohhutfabrik Ottmar 18 Lampertheim. [110724] Das Amtsgericht. burg: Mannheim ist jetzt Hauptnieder⸗ aft die Firma zeichnen darf. Kalenderjahr. ründer Max Seidenschwarz, Bankier in

nung der Firma e-h g. Preetz. 1110776] Wndoerh und Graf Johann Georg von

b reysing⸗Lichtenegg⸗Moos zu Schloß In unser Handelsregister à Nr. 87 Hleri das bisher unter der Firma „Prey⸗

8 egonnen. z jel, 2 [1107511 Olbernhau. [110764] hilippsburg, den 19. Februar 1924. it bei der Firma P. Völckers, Kiel, sing⸗Bank Seidenschwarz & Co.“ in

Anmtsgericht. 6 Als Sacheinlagen haben die . 8

ist unter Nr. 677 die Firma „Hotel zum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Handelsregister B wurde heute RereerarrAAt aa2de s üIr den 16 bruar 1924 Ohrdruf, am 22. Februar 1924. chaft und Zei raunen urt Brendel“ zu tung“ in Lindenberg i. Allg, Prokurist: unter Nr. 10 eingetragen: Rupp und Lüdenscheid. [110738] Plung., 8 11132“ Rettmannd den ei Feschte Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt. 88 Cenecdaich hat am 1. Januar 19 Herechbeng 8 a G“ Inhaber der Otto Jung. Kaufmann in Lindenberg. Schmidt Tabakfabrik. Gesellschaft mit In das Handelsregister A Nr. 859 ist 6. Band XXI 9 ½ 228, Firma „Hugo . 11““ rendel, ebenda, ein⸗ Amtsgericht Kempten, 20. Februar 1924. beschränkter Haftung. Sitz Lampertheim heute die Firma Robert Grüber in Halver Kremer &. Co.“ in Mamheim:“ da omvmmpem. b 97641 1b 1I1ö1““ Februar 1“ 1 Fas üh Sen 1. und als Inhaber Kaufmann Robert Kremer, Kirrlach, ist als persönlich haf. (In unser Handelsregister Abt. A ist Auf b 259, drs pengelökegzsters, Amtsgericht. mann August Völckers in Kiel ist ous Deggendorf betriebene Geschäft mit allen 19 Amtsgericht. Kempten, Allgäu, [110718] Fabritation von Rau ewie dieser Grüber in Halver eingetragen. Der Ehe⸗ tender Gesellschafter eüsae egaeden ute unter Nr. 138 die Firma Hermann die Firma Kar iele Nachf. in Klein —V der Gesellschaft ausgeschieden. Aktiven und Passiven derart eingelegt, daß

nnn⸗ Branche verwandten Artikeln gleichzeitig 1 8 sf. 2 9 6h Kir en Inha neuschönberg betr., ist heute eingetragen 110772 das 25. April 1923 b. e Ge⸗ n ü8n Handelsregistereintrag. 22 der Artikel ze frau Kaufmann Robert Grüber, Luise 7. Band XXIII O.⸗Z. 206, Firma ngner und als deren Inhaber Schuh⸗ r z stragen Pirmasens.. 1 - Preetz, 21. Februar 1924 das am 25. April begonnene Ge 8 otel Bayerischer vf⸗Post, auch Beteiligung an ähnlichen Geschäften geb. Linde, in Halver ist Prokura erteilt. „Gebr. Röchling“ in Mannheim: Die Fchermeister Hermann Lingner in worden: ie Firma lautet künftig: Handelsregistereinträge. schäft als von Anfang an für Rechnung

9 G 8 d 1 1 chlimg. in Alfred Wendelmuth. 1. Firma Alb. & Gust. Schneider, richt. der Kommanditgesellschaft auf Aktien ge⸗

Hirschberg., Schles. 110708]2 5 und. Erwerb solcher. Stammkapital: Li⸗ I, eh⸗ & 6. 1 7 (Füssen a. Lech i. Allgäu, G. m. un r. Stammkapital: Lüdenscheid, 12. Februar 1924. Firma ist geändert in „Gebr. Röchl hrunngen eingetragen. 8 8 ischaf Im Handelsregister A ist bei Nr. 467 S. F. in Füssen in Liquidation: Durch 2000 Goldmark Geschäftsführer: Heinrich Das E“ Bank“. 3 Amtsgericht Mohrungen, ““ Olbernhau, Aktiengesellschaft, Pirmasens: Das Vor⸗ Fremsese. e führt gelten soll. Für die Sacheinlage im

(Firma Otto Knauer, Kommanditgesell⸗ Schmidt und Martin Rupp I. in Lampert⸗ hescgae . 8 TEEE1 en 19. Februar 1924. 5 Wai enschl Milliard schaft) in Hirschberg eingetragen worden, 11“ 6 88 8. Band XXIV O.⸗Z. 141, Firma den 14. Februar 1924 standsmitglied Richard Waitzmann ist In uner anelsvecister Abze lun 42 e 1“

heim a Rh. Die Firma kann jeweils Ludenscheid [110737) „Baschenegge 1S . ra de E11“ 2 110737] 12 enegger & Pister“ in Mannheim⸗ 8 2 1 1 . ausgeschieden. K 1185g 1 ark ge⸗ 1 gesellsch

Hirschberg i. Schl., den 19. Februar Haug, Privatmann in Waltenhofen bei 188 G“ vnS br ele 1954 Sngg g d. heute die offene Hrnbe ggesellschaft haftende Gesellschafter sind die Kaufleute wetragen worden: d 9 Kress leeebae stein. Inhaber: Heinrich Ehehalt, Müller 100 000 Aktien zum Nennbetrage von je 1924. Amtsgericht. Kempten. Gef Llsch ft. 5 8 chst bis 1 3 G Hübner & inter, Lüdenscheid, ein⸗ August Baschenegger, Mannheim. und [die unter Nr. 32 eingetragene offene Eise b ahn⸗Gesells chaft Sense 89 in Hauenstein. Müllerei. 8 zlau 8 in Prenzlo 100 000 und dem Grafen Johann E1I11“ Amtsgericht Kempten, 22. Februar 1924. 6 8 aft: Zunä is 1. Januar 1929. hetragen, welche am 19. Dezember 1923 Fritz Pister, Mannheim⸗Feudenheim. Die undelsgesellschaft in Firma Klein und 8 Sgg inget g1. H. 3. Firma Jakob Petry & Co., getragen worden. 3 Georg von Preysing⸗Lichtenegg⸗Moos Hirschberg, Schles. 110707] 1“ 8 Zuli 1923 Kündigung egonnen hat. Persönlich ö Gesell⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Auaust hn mit dem Sitze in Monschau ist b Steilse Die offene Handelsgesellschaft Die (Sesellschaft in Er Ffen⸗ Dar. 900 000 Aktien, zum Nennbetrage von In unser Handelsregister B ist heute Kiel. [1107191 mert efünf N SSfhr 88 besteht sie schafter sind die Kaufleute Max Hübner 1923 begonnen. ich Ausscheiden des Gesellschafters Willy Seees Maßmann at sich aufgelöst. Die Firma ist er⸗ d.eb und hat am 1. Februar je 100 000 ℳ. Das Grundkapital ist ein⸗ bei Nr. 56 Gellendorfer Kohlen⸗Han⸗ Eingetragen in das Handelsregister sore sechs 88 ulias deft mit und Otto Winter in Lüdenscheid. 9. Band XXIV O.⸗Z. 142, Firma eishaupt aufgelöst. Das Geschäft wird stan P8— 1 Fat Ernst Poel und der loschen. S P Falich h. ftende Gesellschafter sind ““ 8 82 dels⸗ und Sran eh Gesellschaft m, b. H. Abt. A am 15. Februar 1924 bei den eist. ne 111““ 8 4. Se fcdis ec ö In-⸗ Pter unveränderter Firma von dem Rabolf Becker zu Vorstands⸗ elsch st nait hele,Srchuhfabeir, Gr. der CCC116“ Grothe 44 L“ 1113 in Cunnersdorf (Rsgb.) eingetragen: Firmen: Nr. 837. Detlef Theede, Lampertheim, den 21. Feb 1924. Das Amtsgericht. er is o Lachenauer, Kaufmann, iheren Gesellschafter Kaufmann Felir EE“ bestellt, und zwar Landrat el mit beschrankter Ha Philip Kaufmeam Dit I P. eh 8 enheee Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Ellerbek: Das Geschäft nebst Firma Hefsisches Am vir icht 8 —— 1192297 ꝑĩMannheim. Ludwig Gmelin, Mannheim⸗ ihn in Monschau fortgesetzt. Poel bböö“ E Geschäftsführer: 1. Philipp8 8 88 aes Seg. ren99. urch 2 Vorsitzenden des Aufsichtsrats ammlung vom 6. 12. 1923 ist die Gesell⸗ ist auf den Kaufmann Heinrich Emil . Lüdenscheid. 1110736] Waldhof, ist als Prokurist bestellt, Monschau den 19. Februar 1924. Old. i. Holst., der 1. Feb 1924. othaar, Schuhfabrskant in Waldfisch. Prens 8 1.“ oder durch den Persönlich haftenden 22 b isherige inige Carl Wiese jr. in Kiel übergegange 6 ha b In das Handelsregister B Nr. 121 ist 10. Band XXIV O. 3, Fir 8 öe ; Oldenburg i. Holst., den 1. Februar 1924. ba ‚„ und 2. August Roß, Schuhfabrikant Das Amtsgericht. sellschafter im Deutschen Reichsanzeiger

h ausrih SCdehö S 1. Kgg s begessaige Lieebeh. 1 hgnng bodn bei Koch, Gf „awis edolge in die, denn b Das Amtsgericht. Amtsgericht. 8 efelhae c be⸗ oe mindestens zwei Wochen vor dem Tag der in Carsowitz bei Breslau ist Liquidator. burg, Zweigniederlassung Klel: Die auf Blark 717 Fngesreg 1 is ai . beschränkter Hatung zu haber ist Ludwig Ludwig, Buchhändler, feheim. [110753] snabrück [110766] schränkter Haftung zufolge Gesellschafts⸗ Preussisch Eylau. [110778] Versammlung unter Bekanntgabe des Herschberg i. Schl., den 19. Februar Gesamtprokura des Louis ugust Ferdi⸗ Metallwa nfabrit Zoha 88 ar Benn idt Lüdenscheid eingetragen: Die 18 schaft Mannheim. Julius Setzer. Mannbeim, Ddie im Handelsregister K unter Nr. 307 Su bnsg. Firma Wilhelm Vaß⸗ vertrags vom 29. Januar 1924. Gegen⸗ Im Handelsvegister B. Nr. 4 des Zwecks, der Zeit und des Irts der 1924. Amtsgericht. nand Bodenstab ist erloschen. Nr. 2054. Gesellsch lt besch anktere Haft ö“ G der Gesellschafter⸗ ist als Prokurist bestellt. metragene Firma Heinrich Pöttgen in H⸗ Osnabrück (Fnhaber: Kaufmann stand des Unternehmens ist die Her⸗ Amtsgericht Pr⸗ Eylau. „Pr. CEylauer Generalversammlung sowie der Verhand⸗ H“ Kleiderstoff⸗Versandhaus Johannes Rökredor⸗ belt rantter zung in versammlung vom 30. Januar 1924 auf⸗ 11. nd. XXIV O.⸗Z. 144, Firma eheim ist erloschen. Wishelm Vaßm el 1 Dönabru soll tellung und der Vertrieb der unter Hof, Aktiengesellschaft“. Pr. Eylau, ist fsgeqentande Die Be⸗ Hochheim, Main. 110710] Hansen, Kiel: Die Prokura des Kauf⸗ L ve b m Warenzeichen ibelle gesetz⸗ am 20. Februar 1924 einaetragen: anntmachungen der Gesellschaft erfolgen

w, eingetragen worden: elöst. Zu Liquidat sind bestellt die „Julius Blün“ in Mannheim. Inhab 2 5 1 52 8 Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ gelost.. Zu Liquidatoren sind bestellt die „Julius Blün, in Mannheim. Inhaber [Neheim, den 21, Februar 1924. vpon Amts wegen gelöscht werden. Rechts⸗ p. 8 4 8 8 98 chtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ Hande anns E 88 hherigen Geschäftsführer, der Fa 1 - ar 8 ¹ 1 ten S Die Ge⸗ Durch Beschluß der Generalv⸗ Fechtsgulrig durch einmotige Beröffen In unfer Handelsregister B Nr. 16 ist manns Emil Drews ist erloschen. Unter dation erloschen. bisherigen Geschäftsführer, der Fabrikant ist Julius Blün, Kaufmann, Mannheim Das Amtsgericht. nachfolger des Inhabers werden auf⸗ Föchceslchüten 11“ 8; Ie. 1923 Mee -

bei der Fir „Hessaniga“ delsgesell. 2351 K Lüth, 8 b. Ernst Tweer und der Fabrikant Karl Koch, Die Niederlassung ist von Ludwigshafen e ; oc. b lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so⸗ schaft 11e““] Kelen. Nr. 2254 Karl Lüch, Kiel. Inhaber Amtsgericht Limbach, 1 F 1. ekee ven Fesscsigsceer gefordert, etmaigen Widerspruch bis zum richten und sich an ähnlichen und anderen kapstal von 2560000 auf 3 Mil. weit nicht im Eesetz eine mehrmaliae Be⸗

ist der Schablonenfabrikant Karl Jacob 8 bbeide in Lüdenscheid. Zur Vertretung der a. Rh. bierher verlegt worden. Kauf⸗ eissc. 110755 4 gelieng n q nd 2 4 ge Se eim a. M. heute folgendes eingetragen Max Lüth in Kiel Abt. B bei Nr. 273 den 21. Fchruar 1924. (EGFesellschaft ist jeder dmn Bete für sich mann Traugott Blün, Kaufmann, Mann⸗ “” Handelsregister A 1 b. . Fhiende su nschen. 1924. E“ in 8 hs veEhntge lionen erhöht. Der Ce. Gögchfüschrieben 15 E. ht der Tauibet 1b g. t Dis Firma In das Handelsregister B ist folgendes 2 Das Fe delsgesellschaft h . Je Neisse, ist heute folgendes eingetragen Osnabrück. 1110767] k. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, befunt Georg von Preysing⸗Lichtenegg Moos wnuhe 88 19 9 12 1924 88 8 Bei N. d- fensien, eingetragen worden: 1. Nr. 15 bei der 21 schasc haß an . eeh ves ““ In unser Handelsregister ist am 23. 2. die Gefellschaft 8 T“ Bekam et. essssasat Katnich zu Moos, Seidenschwarz, Max, Bankier Hochk 8.b b 4. Kleinautobau iengesellscha F-eer G b 3 1 ¶(¶(¶Q nuar 1924 begonnen. Die Firma ist ge⸗ b oschen. 24 ei sernng chaft zu vertreten. E““ eae g eas, Aewas hssge⸗ Das Amtsgericht. Kiel: Nach dem Beschluß der General⸗ vreegeegezoden Hefnertungs Geselschaf Mannheim. [110742) ändert in „Julius & Traugott Blün“. Nerih 20. 2. 1924. 1928 Finoetrcheg Firma Christian Bert⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Pulsnitz, Sachsen. [110779] 18 Seehendenf E“ Pift. 1 versammlung vom 6. Februar 1924 ist Vertretungsbefu nis 85 An ddal. 8 if Zum Handelsregister B Band XXVIII 12. Band XXIV, O.⸗Z. 145, Firma ecnse ai eee fe Svan ram, Henabrück. Inhaber Schlachter⸗ .““ Auf Blatt 448 des Handelsregisters ist vaff- S. re übi nt I. Mans di 89 ZZ“ ö [110711] im § 2 des Gesellschaftsvertrags der Zu⸗ beendet Pie F ma ist erk sch wors ur H.J. 20 wurde heute die Arma „Valma. „Hans Kleindienst“ in Mannheim, eisse, [110754] meister Christian Bertram in Ssnabrück. Pirmasens, den 12. Februar 19224. Fheute eingetragen worden: Firma Schurig gräfl. Josevh Serser xnir in Moos. 8 In unser Handelsregister A ist heute atz: „insbesondere nach Entwürfen und *9 Nr. 2 b Moch ische Regler Gesellschaft mit beschränkter Hof⸗ Augartenstr. 55. Inhaber ist Hans Klein⸗ In unser Handelsregister & Nr. 507 H.⸗R. A 1460, Firma Karl van Dam Amtsgericht. (& Dobrotka in Großröhrsdorf. Gesell⸗ Drer, JCgelh, Wilheln im 0ee bng unter Nr. 147 die offene Handelsgesel., Plänen des Diplomingenieurnz Dempwolff Bau, und Mobelschretnerer Küp 29 d tung“ in Mannheim. Kleine Merzel⸗ dienst, Generglagent Mannheim Herbert heute die offene Handelsgesellschaft Osnabrück ec, Fir Kaufmann Karl 7731 schafter sind: a) Kaufmann Ernst Emil wampalt in München eghi lieder des schaft in Firma „Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbeton⸗ und Fabrikanten Glüer“ gestrichen. Nöͤthen“ G sell steas büpper kte straße 10, eingetragen. Der Gesellschaßts⸗ Zahn, Mannheim, ist als Prokurist be⸗ Pauer und Hoffmanmn eingetragen worden. ih in Pirna. 11¹10773]] Schuvig, b) Kaufmann Rudolf Dobrotka - Aufi chis Sa bau, Schneider & Otte“ mit dem Sitz in Das Amtsgericht Kiel. Hoshen⸗ Gese⸗ mit (lchränkter vertrag der Gesellschaft mit beschränkter stellt. Geschäftszweig: Generalagentur der sersönlich hoftende Gesellschafter sind der H.⸗R. A 1461 Firma Heitbrink & Auf Blatt 576 des Handelsregisters für in Großröhrsdorf. Die Gesellschaft ist Gebaen Seene lin 8 bier, Hane⸗ rFüendein gieghen. Ferden X“ per ist gestorben vnd Haftung ist am 11⁄. Dezember 1923 fest⸗ Versicherungsgesellschfft Thuringia in sufmann Frang Sauer und die ver⸗ Lürmann, Osnabrück. Gesellschafter: den 88 8 Pixha. .esresend. Ue an 1. Januar 1924 evrichtet worden. Beinel d Wilbelm. Fommeggieneat tn nca nef Men Selelscee und ih In⸗ KSblen. 1A16A“ Ieeo- an seiner Stelle Seinenge fer. Niko⸗ 11“ E1 Erfürt. , XXIV O.⸗Z. 146, Firma Uriche bedinheh. fwanne ges⸗ Kaunrfleute . Heitbethe 2 88 Fena Angegebeder Herstellung München, Thomaß. Ludwig, Kommerzien⸗ genieur Gregor Otte, beide in Ibbenbüren, Se 8 v scsras ee h 8 a. Rh. zum Ge⸗ tischer Regler, technischer Neuheiten sowie „P. Bölinger 8& Sohn“ in Mannheim. 1 1923 begonnen. Zur rüch und nhehst Lürmaßt seit 8 Fe⸗ der im Fenernegste des Amtsgerichts Amtsasriche ePussnib. 9 Febvar 1924 88 in Müinchen und -e9 Sn Die Gesellschaft hat am 1 Februar 1924 Abteilung K: EETT sonstiger technischer Erzeugnisse, ins⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die hertretung der Gesellschaft ist nur Franz br v Dresden eingetragenen Aktiengesellschaft Feere En bas h des2nn; rische Wor⸗ nhen. 8 1. Am 18. 2. 1924 unter Nr. 1290 die Aktien F lich 8 ün S. 11 besondere des patentierten. Valma⸗ Kaufleute Peter Bolinger und Jakod un berechtigt, Frau Lelene Hoffmann H. B. Hesse in Osna⸗ Dresdner Bank in Dresden =, ist heute Recklinghausen [110780] einbbanet Naie. 3ahen seg ver⸗ Wöbenbüren, den 19. Februar 1924. offene Handelegesellschaft unter der Firma Farik deutzcher Edellitone ih La Reglers. Hie Gesellschaft ist befugt, dahin⸗ Bölinger, beide in Mannheim. Die offene von der Befugnis zur Vertretung aus⸗ brück⸗ Die sra ist erloschen. e Handelsreaifter des Amts⸗ Zweigniederlassung in Regensburg: Wei⸗ Das Amtsgericht. G. A. Gries Soöhne“ in Cob Fahrit deutscher Edelliköre in Linz gehende Patente und Gebrauchsmuster zu Handelsgesellschaft hat am 10,. Kobrna⸗ Amrsgericht Neiffe. 2 b önnig 8& N. Samuel Ritscher in Berlin ist aus dem In. de j Jö1“ 6 1 vmitalt üc. batrie Geellschenn Eis Deslon. . Rh.: Durch Beschluß der General⸗ gperßrcabed gs rtkevizehmariert n wer⸗ rahmverm den 23. Februar 1921. 1114“ . Fürns vüFaqis Noßain Voörstand ausgeschieden. Amtsgericht Pirna, Prichts in Reckhlingbaufen ist folaendes feres, ee ö“ Ibbenbüren. [110712) Gries. Kaufmann, und Anton Gries Fefren ““ G Pü. ad. Amtsgericht B.⸗G 4. 11075 ie Firma ist erloschen. en 21. Féökückr 1924. See., Egeeeebes, Fi “cen⸗ ; st. Karl Drieger in Nürnberg. Pau 22 ;6¼ . 3 3. mann,. ng fmann Hans Blumenthal in Linz aus nehmen und sich an solchen zu beteiligen. 8 umtsgericht. B. 3 euss. 8 1107592 ◻Be? SSes en. .. 4“ am 15. Februar 1924 in Abt. B Poetzsch, Theodor Stemplin⸗ r, Fri 11A4“ . Konditor, beihe 88 Wössssg 82 Gesell⸗ dem Vorftand gusgeschieden ungüuf. Das Stäammkapital, beträgt 300 000 ℳ. Marienwerder, Westpr. 11074. In unser Handelsregister A wurde Jeltrup Nachf” n-SHribnghn Cfora Plauen, vogtI. [110774] unter Nr. 217: Firma Westfälische Dietrich keös Otto Fsfel büraiige 8. ne -“ Im. 2. : s bW6““ 1 2 Geschäftsführer. Sind me der Fi bil⸗ kandmaschinen⸗ 1 Kommand 1 .Bröseke, in Osnabrü w. : mi änkter Hea W1“ ing⸗ igni - 8 - 26 8 EETE“ 8 2. Am 20. Ir9hn 88 Anbnn stellt. Ferner ist § 18 der Satzung W“ bestellt, so wird die Ge⸗ 18 Marienwerder Neuß. eingetragen. Persönlich haftender ““ 8 Blatte der Firma Walther hausen. Gegenstand de Haberzehmen Meise dat I1“ Fand Ibenbüren ist als Geschäfts⸗ Erbl Mankiewit ist e geändert. senrschaft durch mindestens zwei H (Nr. 19 des Reg.) folgendes eingetragen Pefellschafter ist Kaufmann Johann Adam Bei 88 Firma Düstruper Maschinen⸗ Lindemann in Plauen, Nr. 2575: Dem ist, der Bau und Vertrieb von Ma⸗ der Firma „Bayerische Vereinsbank führer ausgeschieden. Dem Dr vha Vo stans ausgeschieden. Selmar Fehr, Linz a. Rh. den 19. Februar 1924. führer oder durch einen Sefchäh s ger worden: 5 in Düsseldorf Der Else Rebel und Apparatebau Gesellscheft mit be⸗ Frl. Gertrud Wilhelmine Rosette Baßler schinen und kompl. Anlaaen für Säge⸗ Filiale Regensburg“ in Gemeinschaft mit t jur. Heinrich Emmendörfer zu Ibben⸗ Bankbe ktor 88 Fi. e ae Amtsgericht. und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗-⸗ Direktor Masuch und Ingenieur p Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. schränkter Haftung in Liquidation in in Plauen ist Prokura erteilt. werke, Mühlen, Konserven⸗ und Em⸗ einem Vorstandsmitglied oder stellvertre⸗ Sten bülse 924 ie 11“ 1021htern, Mannheim, über der Gesellschaft geschieden und an ihre Stelle der Diplom⸗ 981-,.; Sns i der Firma Norddeutsche Treuhand Leschkowitz Zo., Zweignieder⸗ Industrieerzeugnissen; endlich au ie Vereinsbank“ oder einem anderen Pro⸗ öböe 188 2 P h 2. ET“” 8 In unser Handelsregister Abteilung B unbeschadet seines Eigentumsrechtes, für Hermann Badowski und der uund der Käthe Grätsch in Düsseldorf⸗ einrich Becker, Oeanbdfutfche Phand lassung Plauen i. V., in PAbelogfedfte Beteiligung an gleichen oder ähnlichen kuristen der Zweianiederlaffum 3]; Ftan⸗ em Kaufmann Fra manm zu liche Recht bei, der Fabrikatig to⸗ schäftsführe tellt. 89 tte a, in de 1 Amtsgeri brück. Fi . Erich Le be⸗ beträgt! [dm. Geschäftsführer ist Bei Firma „Speditions⸗ u. I-s das Handelhregister Abt à-naarh ist Hi e Büren F der 1 rofüne Freit ist. Cb S R 5 den ihm üit schgftsführern bestagt den 21. Februar telt, daß e der beiden e. 8 v hebenden Haup necscfe nis ,g 2egFr der 8 8 Transporzakriengejeüishaf, oAugs⸗ SvEö F. irand Di SHe. er die Firma „Störmann, Roo Co., Patenten zu verfahren gegen eine Ver⸗ 1924. Amtsgericht. imor und Servos nur in Gemeinschaft Osterode, Harz. 21107687 Die Firma ist erl 1“ Recklinghausen. Der Gesellschaftsvertram rg Filiale Regensburg“, Zweig⸗ vnrhe ö“ ““ geräten und v Artikeln. G. m. b. H., Lippstadt“, im gesetzlichen gütung von 160 000 ℳ. welche auf seine d.ea-c d4 182 [110746 it Käthe Grätsch sur Vertretung der Im 1282 ister 1ange 9 c) Brist rholchen. Fivma Dr. A. ist am I“ 1924 selschaften 1Ic niederlaffung in dis 85 garren⸗, Zig Sei Fral ist berechtigt sich an ähnli Rahmen der Prokura auch allein zu ver⸗ Stammeinlage im Betrage von 330 000 Meissen. 3 . kejellschaft berechtigt sind. Käthe Grätsch ist heute unter Nr. 44 bei der Firma Haberl & Co. in Plauen und weiter, ein Geschäftsführer vorhanden, so wird kura des Alfons Pusel ist erloschen. Dem ün an Iieenan h Pro. in gofr, sosch⸗ treten befugt ist. 8 Mark angerechnet wird. In dieser Ver⸗ b 3 marde hente, an tenur in Gemeinschaft mit einem der Aktiengefellschaeft Wilhelm Tschira in daß der Diplomingenieur Dr⸗ Anton die Gesellschaft durch diesen vertreten. Kaufmann Arnold Kraufe in Regensburg 1924. Thür. Amtsgericht. II. Kaufleute Paul Kunze in Fe. und EET G CEEE“ Knschmadm in Meißen und als ihr In, ae Pes.eFellchaft askaufmann 11“] n Cis, ger Faufmamn Paul Ewald nicde die durch 8 Ge⸗ nira da, er 1“ mit 8.. —— Wilhelm Lenz in Koblenz⸗Neuendorf. ILinpstalt. —— [110733] werbenden Patente oder Cebrauchsmuster r der Oberingenieur Edmund Albert 0, 11. 1922. Kommanditistent, ae cteden dorf ist Prokura erieilt in der Weise, Cberhardt, sämtlich in Plauen, sowie der schäftsführer oder einen Geschäfts⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ 1 1 3 enz.. . [Lippstadt. 110733]) werbenden Patente oder rauchsmu 1 . ; 1 . Kommanditisten; geschiedene daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ Diplomkaufmann Karl Ernst Kormann führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen die Firma der Zweigniederlassung wurde heute die Firma Heinrich Fritsch Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 89 Dresdner Bank in Dresden muster sowie die Erhaltung der be⸗ und Vertrieb von Anlagen zur Entfernung lege in Düsseldorf E161X“ 8 v Febtu⸗ 19241 arz, Gesellschaft am 9. Februar 1924 begonnen ungen der Gesellschaft erfolgen nur IV. Bei der Firma „Bayerische in Ilmenau und als deren alleiniger In⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am vi 8. Firma „Dresdner Bank Filiale stehenden Patente zu übernehmen. Alle der Flugasche aus Dampfkesseln. Ge⸗ Neuß, den 16 Februar 1924 a 20. Februar 8 hat. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bauernbank Aktiengesellschaft“ in haber der Kaufmann Heinrich Fritsch in 38. Februar 1924 errichtet ist, erfolgen im Lippstadt“ folgendes eingetra den: Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche schäftelolal: Zaschendorfer Str. Nr. 81. . Amisgericht. = s(7(d) auf Blatt 4309 die Firma Hof⸗ 2. am 15, Februar 1924 in Abt. B Regensburg: Oskar Hutzelmann ist aus 1 . 88 bE11“ 1 eppstadt“ folgendes eingetragen wor n: Bekanntmachungen der ellschaft, ci 8 ar 1924 . Pegau. [110769) maun & Kreuzer in Plauen und unter Nr. 137: Firma Vestische Han⸗ dem Vorstand ausgeschieden. 1“ Ehür Nneen. S. Deutschen Der Bankdirektor Samuel Ritscher in gesetzlich in öffentlichen Blättern zu er⸗ Meißen, den Ih sjehrebch. uss.9 1110758] „Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ weiter, daß der Kaufmann Arno Christoph delsgesellscheft mit beschrinkter Haftung. V. Bei der Firma „Jofef Strobel“ 18 1r iseesge Beritg ait, meht 1““ CööG nur im Deutschen Das vr Handelsregister B 11g Seg cden, Hasden, Sdmuna und ger E“ Die Prokuva des Kauf⸗ in Die Firma wurde geändert Jastrow. 1119715 721 Mannheim, den 21. Februar 1924 Melle. 8 [110747] leute bei der Firma „Dresdner Bank, „.auf dem für die bisher in Liqui⸗ Josef Kreuzer, beide in Plauen, die Ge⸗ manns Otto Schmidt ist erloschen. in „Ziegelwerke und Baumaterialiengroß⸗ Handelsreaister Abteil B Königstein, Elbe. 1110721] das Amtsgericht. annbeim den 21. Februs 3 EEEEEE““ ist zu der aeut Firma „Dres dation befindliche Firma Groitzscher sellschafter sind und die Gesellschaft am 3. am 16. Februar 1924 in Abt. A handlung Josef Strobel“; die Prokura des n di LI11 2 eimgetranenen 1 88 vHlati 168 111“ h“ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Fidma unsch hesche arecer eacngatevne heecge Nat, eügge wace Ffgrden ie sir chsestabri Kuguß 8. Ge⸗ 10. 12 hegonwen dat; iedrich Frenb439 1 irma 1“ . 888 b lwerke Sl ü heute die am 1. muar. . Löbau, Sachsen,. 1 b 11141“ 742 ; rs . in arimn; 2. e haft mi eschränkter aftung e) auf Blatt 4.3 ie Firma Friedr Recklinghausen. Offene Handelsgesell⸗ 1 ei der Firma „Ziegelwe b 8 egpffängof 85 offene Handelsgesellschaft in Firma Rexn⸗ Auf dem Blatte 1 Herree genphesraniste⸗ B Band N.r E“ Suc des in Golssch geführten Blatt 360 8 Biewener in Plauen und als Inhaber schaft. Persönlich haftende Gesellschafter Simon Strobel- in Steimveg: Die Cn8 Haftung g nere Fris⸗ 6 1 E111“ n g Ce. b“ (geätbeirg ist beute ndie O.⸗Z. 4, Firma Sxö Kleh. durch Tod Ser dee eseiicef cen⸗ 6 Amtsgericht. E“ Siegeüha. ist * .“ Friedrich Karl Biewener, 11 Eöu“ ir 8 Prokura des Karl Lermer aftrow, eingetragen worden: Die Firma Sznigste⸗ 13 1 felss in Fi F schaft Rhein“ in Mannheim, wurde heute geschiedenen Carl Unbefunde der Kauf⸗ E1““ ntrag bemertt, de 8 1 Recklinghausen und Wilbelm Een. 8 It erlosche in Gohrisch bei Königstein und als deren Handelsgesellschaft in Firma A. Jähne schaft Rhei‚ 8 ist inri befunde in Bakum als 56] daß die Firma Groitzscher Türschloß⸗ 1) auf Blatt 4311 die Firma Gustav aus Henrichenburg. Zur Vertretung der VII. Bei der „Terraingesellschaft i erlosche den 13. Februar 1024. Ggeselhcgasch die Kaufleute Karl Egon & Sohn in Löbau eingetragen worden. disee⸗ 1“ 3 Feinrich vnbefrse den ein, engt⸗ * „1110756] fabrik August Tag & Co. in Spranger in Plauen und als Inhaber Gesellschaft sind beide Gesellschafter er⸗ Regensburg, Gefellschaft mit be⸗ J Fe . Ernst Sch Gesellschafter sind: Anna Auguste verehel. durch Beschluß der Generalve g persönlich haften 1 eustadt a. Rübenberge. 8 Sne vr -F r 2* Amtsgericht. Rennert und Friedrich Ernst Schulze, Gese schafter sind: Anna Auguste verehel. vom 2. Februar 1924 in § 2 (Gegeu⸗ getreten ist. Die Prokura des Heinrich m hiest Handelsregister Abt. A Groitzsch von dieser Firmenlöschung der Kaufmann Gustav Hermann mächtigt. Die Gesellschaft hat am schränkter Haftung in Liqu.“ in e“ beide in Gohrisch bei Königstein, ein⸗ Jähne, geb. Oehme, in Lauba und Kauf⸗ 8 8) geändert Gegen⸗ Unbefunde ist erlosch won, hlesigen Handelsregister nicht berührt worden ist. Spranger, daselbst. 15. Februar 1924 beaonnen. Regensburg: Die Vertretungsbefugnis der 7. den. A bener Geschäfts⸗ Friedrich Richard Jähne in Löbau. stand des Unternehmens) geändert Gegen⸗ Unbefunde ist erloschen. am 23. 2. 1924 unter Nr. 150 die den ist. 6 11“ 8 en. lege . fugnis Kaiserslautern. [110716] getragen worden. Angegebener G wann Friedrich Richard Jähne in Löhau. and des Uniernehmens ist jett die Jer⸗ Amtsgericht Melle. 13. 2. 1924. imma Ferd. Wickboldt, Neustadt a. R 2. auf dem für die Firma Eduard g) auf Blatt 81 Landbezirk) die Firma 4. am 19. Februar 1924 in Abt. A Liquidatoren ist berndet und die Firma 1. Die Firma „Herbert Bertsch“, Sitz zweig: Herstellung von Holzspielwaren (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit mögensverwaltung für Rechnung Dritter H als deren Inbaher Kaufmann Ferbi⸗ Gentzsch u. Sohn in Pegau geführten Erich Achilles & Cie. in unter Nr. 644: die Firma Erich Gem⸗ erloschen. Kazserslautern ist erloschen. und Gebrauchsgegenständen. Tuch, Kleiderstoffen und Baumwollwaren und jede andere Treuhandtätigkeit. Melle. 8 [1107481 nd Wickboldt in Meustadt a. Rbge h Blatt 68 am 14. Februar 1924. Die i. Vo bisher in Crefeld, und weiter, daß bus, Recklinghausen. und als deren In⸗ VIII. Bei der Firma „Otto⸗Bad, I. Betreff: Die Fommanditgesellscha 116““ en und 1— nnheim, den 22. Februar 1924. n unser Handelsregister A ist heu 85 1 1 ma ist er n. der Ingenieur Eri zilles in Leubnitz haber der Kaufmann Eri embus in Gesellschaft mit beschränkter 2 Bs vheür 8 3 dicagi cejelschaft Amntegg he. en ghh n heehich gebn nnn 2) Februar 1924. m. ts 6978 B.G. 4 8 unf 6 7 E gis in 1.8 18 üen. dianna, st 1b am 22. Februar 1924 8 8 und ein Füich chiles ““ .“ 88 in Liqu.“ i 80 8b Los . Ssch 8 8 ad. Amtsgericht. B.G. 4. e E. Haag telle ein⸗ tsgeri ttsgericht Pegau, am 22. 924. i. V. Gesell⸗ R. . -“ in Regensburg: Di aas. zu der Firsng c mtsgericht Neustadt a. Rbge. —— schafter sind und die Gesellschaft am Vertretungsbefugnis des Liguidators ist

wirtschaftliche Erzeugnisse und Bedarfs- 8 6” 18 4 111““ . Fräulei Weber und Fräu⸗ h⸗ stoffe Gesellschaft mit beschränkter Haf. Kreuznach [1107231 Lüchow. s [110735]0] HMannheim. [110741] Fxbö beide in Melle, ist ifenstadt, Sachsen. [1¹0757] Prforzheim. [1107701 1. Januar 1922 begonnen hat. Regensburg. [110781] beendet und die Firma erloschen.

tung & Co Kommarditgesellschaft, Die im hiesigen Handelsregister Abt, AꝗBIn das hiesige Handelsregister Abtei⸗ Zum Handelsregister B Band XXV. teilt. Luf Blatt 200 des hiesigen Handels⸗ Handelsregistereinträge. h) auf dem Blatte der Firma Thoß In das Handelsregister wurde heute ein⸗ IX. Die Fabrikante 1 L. L. Filac Kaiserslautern“, Zweignieder. Nr. 41 eingetragene offene Handelsgesell. lung K ist heute e 8. I 958 FraSiene „Ftfatri. Füst. Beeheeie e cgelt. 16 2. 1924. üsters, die Firma Vereinigte Blumen⸗ 1. Firma Ernst Se in Pforz⸗ ⸗& Beierlein in Plauen, Nr. 3602: getragen: 8 I11““ assung mit dem Sitz Pit. Kelsere autern, schaft in Firma Brauhaus Kreuznach eingetvagenen Firma r. Koch dg ktiengesellschaft 8 geri fuh 1; eniken Katzer & Kettner in Neustadt in heim, Ispringer Str. 10: Kauf ritz Richard Otto Beierlein ist ausgeschieden; I. Die Firma „Preysing⸗Bank Gebhardt und der Betriebsleiter Gustav Hauptniederlassung in München: 1 Kom⸗ S. Leutsch & Cie., Kreuznach, deren per⸗ in Lüchow 1Se eingetragen: r heute eingetrvagen: Dr. Hans arch, Meppen. [1107491 Pnchsen betr. ist heute eingetragen Dittmann in Pforzheim ist in das Ge⸗ der Zeichner Paul Georg Max Thoß in Kommanditgesellschaft auf Aktien, Wißmer, sämtliche in Regensburg be⸗

Sr Pag Handelgregister B Nr. 34 ist eren: Eine Zweigniederlassung ist in se als persönlich haftender Gesen. Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten Zweigstelle Regensburg“, als Zweig⸗ treiben seit 1. Januar 1928 ie gfferer

ommanditist ist beigetreten. eute Elias Levi und Ja athan Wolf sellschaft ausgeschieden. erart bestellt, er gemeinsam b rson & Hauchmann entirch am Hohwald errichtet worden. er eingetreten. Offene Handelsgesell- i) auf dem Blatte der Firma Tüll⸗ I. niederlassung in Regensburn Untere lage 8 111. Im. Gesellschaftsregister wurde n Kreuznach und Leo Kuhn zu Straß⸗ Amtsgericht Lüchor, 22. 2. 1924. en 1 Prokuristen zeichnunas⸗ EII ig 1 Huttagen Amtsgericht eustadt in Sachsen, ft seit 1. Januar 1924. Gardinen⸗Weberei, Aktiengesell⸗ heeecase 9 eh Bengenorf als SSerberbn goI beet 8 Süüh Metfncene Firna Hemet & geie de ee. oll gemäß § 31 S 2 —— H10740] epectia ist. den 2. Februar 192 Egbert Dik ist als Geschäftsführer 56 den 22. Februar 1924. 82 Firma Julius Kem in Pforzheim, schaft in Plauen, Nr. 2477: Der Kauf⸗ Fehenierer Fuag unter der Firma Regensburg Geschäftslokal: Jakobs⸗ 2ge 50 v Le efellschoft be⸗ 9.8,„B und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts L. Nl 19 ist enag eg enicht. B.⸗G.4 geschieden und an seiner Stells der Kau⸗ o —t Leiberstrt 3. Inhaber ist Fabrskant mann Rudolf Harienstein in Plauen ist „Prepsimg Bank Kommanditgesellschaft straße 8 die Herstellung von Motor m sne Fen 1 zaft, ve. veßen gelöscht werden. Es werden des. In bes 8 segister dels 3 lf 1 1“ mann Bernhard Schepers in Haren, Ems, 8 ü 1110760] S Kern in Pforzheim. (Angegebener als Vorstand bestellt, auf Aktien“ bestehenden Kommanditgesell⸗ rädern und anderen Fabrikaten und de n 822 Sznnis .Ie. halb 5 Geelscheter oder deren Rechts⸗ heute i der 1; Han gese chaf n hüet 1110744] zum Geschäftsführer bestellt. b In das hiesige Handelsregister Ab⸗ schäftszweig: ijouteriefabrikation.) 3 Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schaft auf Aktien. Der Gesellschafts. Handel mit solchen und anderen Waren. eae Farfüenher ecvaren. Sg. 22 2.18 ger Wior 8 5 I en Jaung brik 78 balderes vhg Simne Henmlgre sster A wurde beut, Amtsgericht Meppen, 20. 2 1924. 1. . r. 266 ist heute die Firma 3. Firma Wilh. Muͤllgg im Berlin mit schäftslokal zu c Fabrikation von chemisch⸗ vertrag ist am 13. September 1923 mil Zur Vertretung und Zeichnung der Firma mistelhanblung Cesellfchaften 1 ar⸗ Fwaigen Piger . gegen die böschumg getrggen: 9. ehr 129. 1 8 Goufh 1 88 1— 29 1“ 1110750] Ilgunmn ltmanns mit dem Nieder⸗ Zweigniederlassung in Pforzheim; Die lechnischen Artikeln, Meßbacher Str. 19; Nachtrag vom 19. Oktober 1923 fest⸗ ist die Mitwirkung von zwei Gesell⸗ kel 5 1 8e. 1. 2. Auaustin Felin eten G g elie 88 maen 2g. sch 88 sch 8. d Witpe A stte ene Bandn O.⸗Z. 77. Firma „Walther § unß —.Handelsregister ist heute ein⸗ Ee dert⸗ Rorden und als heren In. Prokurn des Albert Nelson ist erloschen. zu d Herren⸗Maßschneiderei, Neustadt⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens schaftern oder von einem Gesellschafter und 9 Shang, 8 ee beis. ausäin., elir faten g 88 t gelten, In widrigen⸗ gt anege üeden. b je 78 8 8* b. 899 * *·8. c Fi 88 „2 alther 88 9 Kaufmann Johann Oltmanns 4. Firma R. Wiegele & Co, in Pforz. platz 6; zu e Fabrikation von Herren⸗ ist die Fertfihruge des bisher unter der einem Prokuristen notwendig. Dem Eböbe in g- ie 2 ung 5 0 8 wir 1g91 Enn e, gel C 852 off, und ihre 1Sen. 5 on . N2 h.a unnn he i. bhard getragen woch mügbteilung K: ven 8 eingetragen. sheim, Zerrenner Str. 57: Die Gesells wäsche, Dittrichplatz 53 zu 1 Müllerei so⸗ irma Preysing⸗Bank Seidenschwarz § Ingenieur Andreas Willhalm in Regens⸗ Kaiserslautern, 22. Februar 1924 R; Dos A 8 ric. JES Ugend 8 vess 88 hgerung⸗ h gr das 8 schäft als per- Zu der unter Ar. 183 eingetraaenen ünden ; aufmann Hermann Mever in ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ wie Groß⸗ und Kleinhandel mit Mehl, Co. in Degmendorf bekriebenen Bank⸗ durg ist Gesamtprokura mit einem der Amtsgericht 9 egistergericht. Fabrikam Anmelsch 5 nlich baftender Gesells vhaflen Va,e Handelszesellschaft Ermt Mecem vntist Prokura erteilt. Hee Max Rosenbaum ist alleiniger Kleie un Futtermitteln, Mühlstr. 1; geschäfts. Die Gesellschaft ist befwat, alle Gesellschafter oder einem Pro⸗ uu* abrikant Alfred Ju sam ich in! sör er fter eing lo 1 sgericht Norden, 19. 2. 1924. nhaber der Firma. m g Maschinenfabrik. in das Bamnkfach einschlagende Geschäfte kuristen erteilt.

8 8