1924 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

e“ 6

NX. Der Kaufmann Michael Emmer und Der Landmann Heinrich Peperkorn ist, Glünina“ in Slekkin und als bere 8 6 I⸗ d 2 die Geschäftsinhaberin Aua X“ na⸗ in Stektin und ofs deren In.] Stettim. IOI4]Traunateia. 8 Dritte Zentra »Handelsreg er⸗Be lage deide ö 8- g Fach e e E bin . Rudolf Glüning in Handelsreaister B ist heute Senne ee2sset. Firma Dr. Schüler 1 v j

r. 696 (Firma Ho

bruar 1924 in offener Handelsgesellschaft korn in Schenefeld. Amtsgericht Stetti ndels-, und Hr. Reischle Untersuchungslaboratori * 1 s s ü s

unter der Firma „M. Emmer Co.“”“ Die Prokurg des Kaufmanns Rudolf en esa Sesgeg cfecsesee mg 55 Lhersan Fesha Hesauna zum eut en el Sanzeiger und reu t en aatsanzeiger

schaftslokal: Fröbliche Türkenstt. 12.— Anitsgericht Schenefeh. . der Gesellichafter vom 14. Januar 1924 10. 1 24. ciquldator: Dr. Otio Scht 1“ 5

den Handel mit technischen Bedarfsartikeln 88 vr Han105 srehisten, A st 88 ““ SSa. ——

eschaf Zur Vertretung und Zeichnung Handelsregistereintrag zur irma haber der Kaufmann Franz C äftsfü b 1 1 1 8 8 m d 6 18 8b Franz Conrad in schäftsführer bestellt ist. durch diesen Traunstein. [110832 2☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Michael Emmer berechtigt. M. Friedland & Co., hier, vom 20.

mit dem Sitze in Regensburg Ge⸗ Peperkorn in Schenefeld ist erloschen Stettin. 110806] eichenhall; Liguidiert durch Beschl. von 8 Mi ch d F b 192 erlin, Mittwoch, den 27. Februar 8 und Industriezubehör nebst Agentur⸗ Schverin, Mecklb. 1110792] Conrad“ in Stettin und als G Feee egefeac E“ Traunstein. 8. 2. 24. Registergericht. igren 24 g ist lediglich der Gesellschafter E“ Edelmetalls Ses tettin und ferner eingetragen: An falls mehrere Geschäftsführer bestellt Handelsregister. Getssch 8. Fürna

1 2. Richard Mahn in Stettin ist Prokura sind b bnger⸗ 8 XI. Der Kaufmam Andreas Reinbold 1924: Durch den am 15. Oktober 1923 erteilt. sind,. durch zwei Geschäftsführer oder „Ignaz Rothmayer euötting. [110852]] Hünengraben e. G. m. b. H., Altena i. W.:] landwirtschaftlichen Betriebs und des] Engen, [110523

8 ;6 49 8 8 . B 1 einen Geschäftsfü 8 ; . 8 Wiesbaden. Baden. in Regensburgag betreibt unter der Firma h ustritt der Gesellschafter Amtsgericht Stettin, 11. Februar 1924. buristen. E ve. 1“ E l. Handelsregister. In unier E1*“” bT Tngiesgersir gfg sancicher ganereete ßes, ang, gagan E’“

„Andrreas Reinbold“ mit dem Sitze in illiams und Kutchinsky ist die offene der, . Shephöegess n 1Seege; - 8Ib 329„ „af 1 ; 8 Geschäftslokal: Ober⸗ Rdelepefelschaft nnechn, Das sgr⸗ Stettin. dienh mehr Eeschäftsführer. Traunstein. 1108: [110839] unter Nren 7g eine Kommanditgesellschaftt vom 19. Dezember 1923 ist die Haft⸗ schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung O.⸗Z. 14 wurde heute die durch Statut t

8 indel. 8 Amtsgericht Stetti ndelsregister. l1ls eberlingen. unter der Firma „Krieger & Co. Bank⸗ summe auf 12 Rentenmark erhöht. von Maschinen und sonstigen auchs⸗ vom 13. Januar 1924 errichtete Bezugs⸗ EEETE“ 8 g; G 1“ Henüfmanne, bar Nese ETö“ A ist heute X“X“ 1924. Rehah 81 I 1asrktis. Zum „Handelsregister Abt. A ““ geschäft“ mit dem Sitze in Wiesbaden und Amtsgericht Altena i. Wehf. gegenständen auf gemeinsch, Rech⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins und kleinen. 1923 fortgeführt. Die Firma ist erloschen. in Stettin und . r einf Stettin. 110802] le schaftsvertraag nach Maßgabe des ein. Ih E13133“ e als deren versönlich haftender Geselschaften 5081wMenfghar mietweisen Ueberleneng an die Cöbringen, Amt Engen eingetr. Genossen⸗ Regensburg, den 21. Februar 1924. Amtsgeri ““ e“ dfren nhaber der In das Handelsregister A ist beute gereichten Pocheoh⸗ in §§ 5, 22 und 28 1S beruhldingen wurde ge agen: i der Bankvorsteher Ludwig Krieger in Axen geß. Erzgeb. [110508] Mitglieder. sschaft mit beschr. Haftpfl Sitz Ebringen, Amtsgericht Renisterzericht 8 olff in Stettin em⸗ unter Nr. 3112 die Firma „Dr Ing 6 ie Aktien lauten nun auf den 5 I 1. 6s 1111A“ 2 1 eesrs 8 ires eshessns Hihgen, den 20 .“ hrbehehe ae erte 4 1 1 ohann erg“ i in Und 3 Inhaber. osch 1 1 eamten: 1. Gotthilf, von Britzke 1 liist: Gemein icher auf landwirt⸗ meinheim. Möeen. . (uloO:e2] In uefer Prnbe genister X“ Hegin. Nebee , n chiitiaaie2 A8. Trurrstein, 13. 2. 21. Reaistergerichtkede zaän, des 88, eeenen 121t ee l. ehen . de⸗sn Se trs enngeres Seseceis , e⸗ scaflicher Hehanfsfatiren nschaniicher Cr⸗ In unser Handelsre ister Abt. A Nr. 30 ist heute bei der Firm Gut Stettin 110805 Ing. Johann Frebera in Stettin ein⸗ Ueberlingen, den 19. Februar 1924. Wendler, 4. Heinrich Ernst, zu 2—4 in mit beschränkter Haftpflicht, in Gei⸗ Bischofsburg. [110514] schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ erh ½ wurde hoffnungehütte Arilä eni 8 .s 1 5] etragen Traunstein. 1nOseg per Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wiesbaden, ist Gesamtprokura erteilt sing und folgendes eingetragen worden: n unser Genossenschaftsregister ist zeugnisse. Haftsumme 300 höchste Zahl in 56. t Frohmann Sn. und 18 Dbr b üen 3111 die register ist v mtsgericht Stettin, 15. Februar 1924 Handelsregister. Die unter der Firme 1 08 7 derart, daß Gotthilf von ritzke zusammen Das Statut vom 11. Juni 1923, das am bei Nr. 6 Bischofsburger Wohnungs⸗ der Geschäftsanteile 10 Die Prokuren des Hsker Rein 8. d Abteilung Schwerte 8 Lee Wesh⸗ Zweiggeschäft Ste dinmna „Ffena Kute . Zb“ .W Friederich & Blatner“ in Neuötting be⸗ werden, Aller. 111 847] mit einem der unter 2—-4 Genannten und 12. Dezember 1923 und 30. Januar 1924 bauverein e. G. m. b. H. heute ein⸗ Engen, den 14. Februar 1924. Franz Baucke in Erfuxt sind erlosche vnd sing). Zweigniederlassuna in Swee (Haupkniederlassung in St p) S 1 Stettin 110809 standene offene Handelsgesellschaft wurde IneI das Handelsregister Abt. B un cbe jeder von diesen zusammen mit Gotthilf abgeändert worden ist, befindet sich in getragen; Amtsgericht, Gerichtsschreibere Reinheim, den 21. Februar 89 8 folgendes eingetragen worden: Der Sis deren Inhaber ber Eö1 In das Handelsregister B is 1 19 8 8 vanin eie Kengriemdithe selschg a2 Ahgen dei ien d ecgevfsgen n Cesü e 1 Hepechtia rscheist e. 3ig.B1,38 n. de⸗ 6 11“ 69 Ffüca Hess. Amtsgericht. der Gesellschaft ist von Oberhausen Kuball In Stolp und ferner eingetragen: Nr. 337 (Firma „Kriegskreditbank für Fvandelt, Hersozl ch haender Ge k in Verden folgendes eingetragen: 5 de eene ene oc dier Ao ditisten Registerakt Gegenstand des Unter⸗ ber 1923 löst. Die Vorst , Flatow, Westpr. 1110524] ———— Nümberg verlegt. Dem Oberingeni inrich 2 in die pommerschen O d G r sellschafter: Blatner, Ignaz. Bankbeamter ban kiewitz if 8 egonnen. Es sind vier Kommanditisten Ategistetak en. egeenee kember aufgelöst. Die Vorstandf⸗ n das Genossenschaftsregister wurd 1“ rleg 1A“ ige E“ in n Pnneg 1 8 hn Neuotting. Zahl der ommanditisten: 1 paul u1“ nn 1n beteiligt, nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ mitglieder Bartels und Üllrich sind die 1 esee, EEE11143““ Das Amtszericht . Stettin Prokura erlgill d is acch deenbete ee lesche a Traunstein, 13. 2. 24. Registergericht. tusgeschieden. Bankdirektor Selmar Wiesbaden, den 21. Februar 1924. helsftenclen Ioed der Beschaffung der 1924 errichtete Landwirtschaftliche Bezugs⸗ Spar⸗ Und Vorschußverein. G 8 85 Amtsgericht Stetti 611 b Amtsgericht St t8 5 hehr in Verlin. Charlottenburg Das Amtsgericht. Abteilung 1. für das Fr und die Wirtschaft der ischofsburg, den 20. Februar 1924. und Absatzgenossenschaft ein etuazene Ge⸗ EEETb1ö“ 1 ischif. v 8 11 g Skettin, 11. Februar 1924. gerich Stettin, 15. Fe ruar 1924. . 1110839 weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Miitglieder nötigen Geldmittel und aller Amtsgericht. 1een S Henct kuscheger ereHc slicht vu führers mit Adolf Debold berichgegens Auf Blatt 8911 deh Hestzele. Stettin. 1b 110811] Stollb Erz Handelsregister. Neueintrag: Süd⸗ Umisgericht Verden, d. 14. Februar 1924. Winsen, Luhe. [110857 vieeee neene ne Peignet stere die Flatow Grenzmark eingetragen. ein kragen. Johaun Kasper, Sebnitz) ist Handelsregister B ist sun tei Auf Bloit Es heinen Pncees n Lradnösge Faae mert 9. 5 5 vlotho [1108481 Hendelerenicge verighelencheHis Teisglegen ET erister ist 1g9 5 Gegenstand des Pe 1- tendsburg, de 2 orden: 552 (Fi . k Lüu 1b .“ b aft mit beschränkter 1 er Firma Winsener Drogen⸗ u. Farben⸗ EI Im Geno aftsregister ist heute ein: 1. inschaftli inka n Ver⸗ sburg, den 16. 2. 1922’4.. Fheute eingetragen worden: Dem Hand⸗ Nr. 55 irma „Hochofenwerk Lübeck, registers, die Firma „Robert Wolff“ in Haftung. Sitz: Grabenstätt Gesellschan In das Handelsregister Abteilung A handlung vorm. Th. Meinecke, G. m. b. H. Wenossen beträgt einhundert Goldmark. getragen zu Nr. 1, Molkereigenosse schaft dassefesch ugh veceighen des land⸗

Amtsgericht. lungsgehilfen Bernhard Albin Roth⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hütte Stollberg betr., ist beute ei ü stt bei 1 S. ines j G 5 5 G . 6 8 göäI betr., i eingetragen mit beschränkter tung, erricht st bei der Firma Saatmann & Bödecker W; „Die Geseilschaft Mit dem Erwerb eines jeden weiteren G. m u. H. in Bremervörde: Für aus⸗ wi 1 3 8 1. ; . 1 ;. 1 igen: 3 gew. olff, a nternehmens ist: die Crri ei b de 5 jed⸗ eine enossen au der „[und St 6 f wi ngelu 55 6 6 Ia sbaege Fenrelrhisre Söe h“ Direktor Julins Jacob Dreher in Herren. Gottichalk ist auseschieden. Der Kauk. Wasserkraftantage zur Krzichtung erder vorden: 188 1ele8r aufgelist ih E.ae worbenen Geschäftsanteile entsprechende ug, Ssffen und Habbhönner Johann vieisc E

Nr. 3 ist bei der Firma Aktienbrauerei wyk ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mann Heimich Wilhelm Schildt, dessen Gefällsstufe der Weißache bei S enee Die Prokura des Kaufmanns Karl Liquidator bestellt. Vielfache der Haftsumme. Die zese Monsees⸗Oerel Fenchlt schaft, e. G. m. b. H Flatom

Rinteln in Rinteln heute eingetragen, Soltau, Hann. 110794] mitglied bestellt. Seine Prokura ist er⸗ k ist, ist & ü in Vlotho ist erl 8 . ile ei b

daß 10 der Gelerälber. 938 unser Handelsregister B Nr. 1 ph 5 Fefr und Franz T“ 82 1924 5 -deiscde enzt n ee aügesseane vickendorff in Blräco Pe gloschen. Amtsgericht Winsen a. L. 22. 2. 1924. Sehl der. Zescgfäscn che reinschens en Amtsgericht Bremervörde, 20. 2. 24. gie bon ve Genossen ban auszehenden § 15 unh 21 2e; Sesellchrftldenrch⸗ g eeesaclensagtte g sblh aft, nmiükaliedern keeno en W St ve Gebiets zwischen Vachendorf⸗Bergen 8 2. Sen. [1108491 Wurzen. [110858] kanntmachungen erfolgen im Boten vom Breslau. [110516] dchungen ee schatsblatt Posen⸗ öee und deren Sen folgendes ngetroen. Nach dem Amtsgericht Stettin, 12. Februar 1924. Ienunse, Fenvesgreaiste A N 199 82 1 G. s vrJarfer Hatdelsregiser. B Bd. 1 58 e g5 89, bebdencs Cesiag, nandedeigsseene desreinennose h Pnasenschafreregitege vsh 2 Uüöe an b15 8 schäftszghe Gah⸗

b 1 1“ 5 1b b raben⸗ ; 7 ;“ isters, di - ilenberger 8 . . „Ein⸗ li bis 30. i. ie Faümnah gfs gens nd. 2, 1924. BSescheh9en sufschüsgs womn 9. She; Segtrn. lagsr gfece Freaen Sscennathaghg at de e, c, Phnu a c d.Fänia. ea. ds tazn -fcjcer ariehde. er atreendeesen Henee r deene nehm eer Lerstgemee Ih bncnan de

. loret in Hildesheim zum weiteren Vor⸗ In das Handelsregister B ist heute bei Strausbera, beute folgendes abneb etrieb eines Zentrale, Gesellschaft mit be⸗ getragen worden: Die Firma imn er⸗ Ruffichts: 6s Mitglieder des Vorstands ereine Schlesiens, eingetragene Genossen⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile ist au⸗ Rosenberg, Westpr. 110785] standsmitgliede bestellt. Nr. 779 (Firma „Hohag, Holzhandels⸗ worden: Grabenstätt ur N. schränkter Haftung, in Sandberg loschen. rai 4 8 Ferl Gotthelf schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bres⸗ 20 festgesetzt. 8 In unser Handelsregister A Seite Amtsgericht Soltau, 18. 2. 1924 gesellschaft m. b. H. in Pode ein. Die Firma lautet i St nbee zur Ausnützung der für due be Altwasser i. Schl.“, eingetragen: Amtsgericht Wurzen, 20. Februar 1924. örn a) b 8 verber dir Rob ü'oAd I lau, heute folgendes eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ 19 be .. veren. —t Soltau, 18. 2. 1924. gelragen: Der Kaufmann Paul Heppner Nanieer Lautet jetzt; Hito Gottschalk fraf des meönen de. he.e. Wasse Durch Beschluß der Generalversammlung itber, vf Febef antlercg hes. Ln. e. er eetenesteficasnehen. nidetsren gliders Krit Lehmann, Amtsrat Neu⸗ 1 zug. vebe „in Podejuck ist v „(Nachfolger Inhaber Wilbelm Gottschalk. raft des neuen Kraftwerkes unter 2 urch Be Ner 8 Zeulenroda. [110859]] Höhnel, c) Kaufmann Clemens Maxi⸗ sowie die Firma ist erloschen. Direktor, Flatow, 8ooET [110798] vPe 88 ist sum Geschftsfüörer he. Strusherg Bierverlan und Selier⸗ schräͤnkung deeses Betriebes auf die Um⸗tent ehgg Sn unser Handelsreister A Nr. 130. milian Hofmann, d) Kassierer Karl Willi⸗ 8 geschen. 1924. de Ser Snahne Gcdebester Osowke

ricke Wollenberg. Rosenberg r., ein „In unser Pandelsregister B ist unter eo Bratza ist nicht mehr Ge⸗ wasserfabrik ibeun 2 1 000 höht und beträgt Ka). 8 91

G 2 3 1 itsfü e b beitung der von der Süddeut kapital um 90 erhöht und ragt F Gri b mi bald Walther, sämtlich in Geising. 8 ¹ 8

geibagenc. e ift erloschen 8 8 cher Sirxxe elernaga. 1. H Stettin, 12. Februar 1924. 1 20. 1924. stoff 2 eFenen nrnehe, 369, Walzensburg, Schles 114’“ vöG ucd -Seghteea hn 105181 E“ ncdasienstche; Rosenberg, Wpr. 2 sellschaft i NeesRecc —— mtsger zin⸗ ch Maßgabe des Vertragsver⸗ EE1 sreeffend, ist heute eingetragen worden, die ossensch, I. Dortmund. [110518] die Zeichn chieht, indem zwei Mit⸗ s rg, Wpr., den 21. Februar 1924. fese schaft in Sonneberg. Zweignieder welinchen mit dieser zu liefernden Roh⸗ Ort der Niederlassung von 8 durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗- In unser Genossenschaftsregister ist .Se cens g hieg Namensunterschrift

˖— 9

Amtsgericht. assung der gleichnamigen Firma in Fürth Stottin. [110817] Stutt terials. S delere” e1 [110850] daß der 1b 1 gart. 110820] materials. Stammkapital: 15 000 Weilburg. b u 1 Hildbura⸗ folgen. w . 8 g 988 11“] i. B. heute eingetragen worden, daß die 62% A ist heute ndelsregistereintragungen 88 22. 2 mark. Veröf entlichungsor aan; Eeanle In unserem Handelsregister A ist unter G e 89 u ““ Unntsgericht Altenberg, 21. Februar 1924. 188 Henclfasegeas ses ffügen, 8 Fisr 88 8es Megrel. [110786] eseeen gr ensangen⸗ D Wö“ Sas aS; 1924, Abt. Gesellschaftsfirmen; 1. Bei Fere Wochenblatt. schäftsführer: Pr. 6 hii Fer lrna Kant wordan Fanvar 1924 Ss scaft, igge, dagene Genosfenschaft mir be In das Handelsregister i te die Sellheimer in Furth erlo ist. bessts bahs wten in Weygandt & 8 jengesell⸗ Müller, Heinri 1 Üinchen Weilmünster, Inhaber: Kaufmann 2 1— 110509] chaft, eingetragene S Gerichts jedem gestattet. stma Albert J. Faüler 8 eSit Sonneberg, den 16. Februar 1924. Stettin) eingetvagen: Inhaber der Firma sGa . Feascbanst Sam 88 Sporres Ereag⸗. Fee ean . 1” . üer— Philipp Söhngen zu Weilmünster, Das Thür. Amtsgericht. Augsburg. b Ischränkter Haftpflicht zu Dortmund, Malz⸗ Flatow, den 20. Februar 1924. scha

8 ; 1 . 2 5 Genossenschaftsregistereintrag: * . ; haar ostock und als deren Inhaber Kauf⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. VI. 18 jetzt der Kaufmann Wilbelm Eisen⸗ ftandsmitglied ist bestellt Walter Bredt, stätt. Jeder fisführer ist für sichveute folgendes eingetrogen wosden. [110860)] „Darlehenskassenverein Roggden, ein⸗ 1u1.““ EE

G Seehabsce ggedt und sei zefrau. 8 . 8 3: 5 Ziegenhals. VI ostock, den 18. Februar 1924 In unser Handelsregister A ist unter staedt ist in das Geschäft als persönlich kura erieilt. Das seitheri Vorstands⸗ Weilburga, den 21. Februar 1924. ist bei der unter Nr. 7 eingethagenen samaltheim,, Das Staint wurde am Ctge ath⸗ b ist di Genossenschaftsregiste. Antsgericht. Nr. 504 bei der Firma Dertel & hatfender Gesellschafter eingetreten. Die mitglied Wilhel eitherige Borstands⸗ ran stein 110831 Das Amtsgericht. Einzelfirma „Richard Fränkel“ am 14. 2 1954 errichtet. Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens ist die G. R. 109. Ein und Verkaufsoenossen⸗ 111“ Löffler in Sonneberg heute eingetragen entstandene offene Handelscesellschaft hat, Bredt und G. m Martin sowie Walter niesss ister 2 1 eecheste 20. Februar 1924 eingetragen: Die Firma Untern ist der Bet d6” nes Spar⸗ Beschaffung von geeigneten Grundstücken een Ze eeeeeeeeen e hneen. e 88 1 1 1. Januar 1924 beaonnen (Zredt und Erwin Albrecht, können die Fn rg Gej 15 enberger &e Lriß r. 8 110851] ist erloschen. Unternehmens ist der Betrieh eines „ePar⸗arcete Hecrceder ünd deten Vamtieke en Hapftpflicht, Frankfurt a. Main. ostock, Mecklb. [110787] . Amntöge . 1 Gesellschaft nur in Gemeinscha zhandlung Gesellschaft mit beschränkt Miesbaden. 1u..*¼“] Amüsgerlcht Aügsvurg, 20. 2. Fur die Milg 1 Hapf dentlichen b- 1 M. ; A. richt Stettin. 13. 8 1 3 einschaft mit Iensl Drantles Ie. n zreg B Nr. 636 Preußischee draetee e gem Sinne. Durch Beschluß der außerord In das Handelsregister ist heute die se- andeleoesellschoft ist cuf in. E. Ferwar 1924 einem anderen Zeichnungsherechtiaten ver⸗ aftung. ih Trauniteive. bescräntte vrfehe velte vedanhelsregister. B. Nr —— [110510] venennes gelatig Verieuerung soll daher Cezer ersannden vom W“ 3 1 3 ite i 2 1923 ist die Genossenschaft aufgele. —. ür. esicht. In das Handelsveaister A ist beute in Feuerbach: Die Prokura des Carl dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß das h199he, Linaetragen worden: ; b Allendorfer⸗ tücken nur unter Eintragung 1723, 1. bestelt die Speugler⸗ Sitz ee s Inhaber Wür 86 bei Nr. 1973 (Firma „Sellin c. Kasten Zimmermann ist erloschen. 110821 durch Beschluß der Fererslbersaremltns ge; Blatt 1288,se. Firma lautet Fnter Inr Sebes demn senwerein e. G. nebst Hruigstsgreche abgegeben werden. Uehivororen. sin Hühl Mar Wurm, 8 Heinri üeeeee EMesgen sonmebern, Thnür [110796] 88 Geom, Berva⸗ 2 . . ein⸗ Amtsgericht Stuttgart Amt. Fendatsechie Firma 0g 8 8 Ca. UFhaft mt künftig: Ke m. u. H. zu Dorf Allendorf, heute ein⸗9 Das Amtsgericht Dortmund. Ludwig Hirschmann, . Becker, sämt⸗ . ; 1 er Han⸗ c getragen: Die Fivma lautet fortan nur —— sHa⸗ 1 1 Ramrot . Ir st. Korselt. Der Familienname Im. getragen worden: 11“ kfurt a. Main. A““ nnoser] Tefinae Tenschaon Ens Lehstoemn . bicesr Rüneee Feüacert won Fhale Försett d der Prokuristin kauset jest ürch Pescga di chezfegrecsann, gner- 4ae, ,n G⸗ ich,n Fernenech. den 1.Tehruar 1e2n. Flüftock den 20. Februar 192A eesellschfft Herrenauwerk BHeinrich Guseüschcft auene chieden. Glei aus der In das, Handelzregister, A ist bei der Für den bishertgen kicuidator Siomun ne zunn weiteren Geschäftsführer bestellt Koseln v1114“ 19. S ftcs 1nbenn wheden. Zu der in hiesigen Gegssen roß. HPreußisches Amtsgericht. 6. en Amtszericht. sFöffler in Sonneberg heute eingetragen C se t ausgeschieden. Gleichzeitia ist offenen Handelsgesellschaft in Firma Zetzinger wurde Rupert Hammer, Buch⸗ 8 18 2. auf Blatt 156 Ka 18 Biegel in u § 48 wie folgt a gennxe e 1919 fest⸗ register Nr. 16 eingetrage Duderstadt ist 3 sworden daß dem Bauunternehmer Bern⸗ die. Kaufmannswitwe Emilie Sellin, geb. „Anna Collatz, Swinemünde“ eingetragen: halter in Trostbera, als Liquidator vom br den 14. Februar 1924 Metallwarenfabrik Karl Biege Der bei Grün 1. im Jahr oird handel G. m. b. H., in Duserstcos h 8 Hann. [1105260] 11“ ; 22 1e Fritz in Stettin als versönlich haftenee An Magdalene Kräplin in Swi üUnde (ar⸗ g qutdator Wiesbaden, den 14. Februe Zittau: Die Firma ist erloschen. gesetzte Geschäftsan eil von 10 wir heute folgendes eingetragen: Die §§ 9, Fürste nan, Namnm. Fe ist ein⸗ Rotenburg, Hann. [110788] dord Oertel in Sonaebevg und dem Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ ist Proku f n in Szwinemünde Gericht aufgestellt. Das Amtsgericht. Abteilung 1. die Firma Zittauer 1 d es ist folgende Auf⸗ 81 fer 12 und 32 des Statuts sind In unser Genossenschaftsregister ist eir Eö“ rein öffle 8 Gesells⸗ n⸗ teilt. Amtsgericht Swine⸗ Traunstein, 15. 2. 24. Regi icht 3. auf Blatt 1667 die Firme. „aufgewertet, un 1b . 6. Februar 1924: Land⸗ Handelcgregistereintragung. Schreinermeister Wilhelm Löffler, da⸗ Hgee din 6 ist Prokura erteil bt raunstein, 15. 2. 24. egistergericht. 8 8. k Geschäftsbücher⸗ u zahlen: a) von den Mitgliedern 1. ehehe der Generalversammlungs⸗ getragen: 1, am 6. Fe 11 Abteilung B Nr. 27 bei der Firma gce Cinebtenu 8 1 g. st Profna 185 ü 1 8 Wiesbaden. ö“ ile Pevpisr Iuh. Paul Gutte mit dem ö Fehle 1919 1 ℳ, b) von den 2. Oktober 1923 und 4. Fe⸗ wirtschoftliche Assetgenossenschest, Fhünn⸗ mnoversche Spav. &, Leihbank, derg, den 20, Zsebruar 107. Amtsgericht Stettin. 13. Februar 1924. Thal, G. 1 Traunstein. bbiee See i das Handelsregister Abteilung à, sgbrie, Jittna und dem Druckereibesiger Mitgliezern aus dem Jahre 102) 2 ℳ., beschl dogcändert. Der Geschäftzanteil eingerragene Gengsenscht n Gegenstand tiengesellscheft zu Rotenburg in Thür. Amtsgericht. Abt. VI. Thal, Gotha. Handelsregister. Neueintrag: Näh⸗ und % des Amtsgerichts in Wiesbaden unter Sitz in Zi in Zittau als Inhaber den Mitgliedern aus dem Jahre drug⸗ sen beträgt jetzt 200 Renten⸗ ter Haftpflicht, Sitz Bippen, Gegensta over“”: In unser Pneenügh Abt. Textilwerke bmmanditgefelf aft Han ꝗNr. 1150 eingetragene Fixme Frank und Emil Paul Gutte in Zitbau atgr .soc) von den gliede jedes Genossen beträgt jetzt ehmens: Gemeinsamer Absatz

1 b 1 8 3 3 b 3 n Ge⸗ Hane. 5 St 8 1.“ 15 8 1 - ,9; 8 8 9 Geschäftszweig: Herstellung 1921 4 ℳ, d) von den Mitgliedern 8 nark, und die Haftsumme für jeden Ge⸗ des kernehmene; Er issen, ins⸗ Die dem Bankbeamten Oswald Künzle, Ssonneberg. Thür. [1¹⁰797] ettin [110815] Nr. 28 ist heute bei der Firma Walter Hummelsheim. Hauptniederlassung von Hasbach in Wiesbaden 8 s ünse Araecstener Sesa und Geschäftsbüchern. dem Jahre 1922 5 ℳ, e) von den Mit schäftsanteil 400 Rentenmark. von landwirtschaftlicheg. Frnnge 90 Gold⸗

rüher zu Harburg. Elbe, setzt zu Roten- In unser Handelsregister A ist unter In das Handelsreaister A ist heute Lux Nachfolger in Ruhla eingetragen München na erburg, Inn, verlegt 1 öscht werden. vr ge. vece hech 5 iner glied 1 .7. 1923 8 ℳ, 1) von Ghud 5. Fe 1924. besondere von Vieh.ü efts 8* 8 11“ Pro. Nr. 629 heute die Baukommanditgesell⸗ bei Nr. 2324 (Firma „Richard Mam⸗ worden: Die Firma ist eine offene b-ʒ;; un slghur 8 Persönlah .nn ihre eventuellen Geschäftsräume in Zitbau. Aeußere Oybiner dliederg bis, zunhe cliedern 10 ℳ. Die Duderstadt, eehe 8 Höchste zulässige Zahl der Geschfts⸗ kura ist erloschen. schaft Herrenauwerk Heinrich Löffler in heim“ in Stettin) eingetraaen: Die Pro⸗ Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar hafender Gesellschafter. Hummels eim Widersprüche innerhalb einer Frist von Straße 1 h. Ss die Firma Wein⸗ Fälfte der Aufwertung ist bis zum 15. Fe⸗ 8 anteile: 10. Mitglieder des Vorstands: Den Bankbeamten: 1. Wilhelm Son neberg eingetragen worden. Persön⸗ kura des Max Daniel ist erloschen. 1924 begonnen. Der Kaufmann Walter Hans, Fabrikbesitzer, Fän Hu Plah der drei Wochen bei dem Amtsgericht hier, 4. auf Blatt 1668. ies rf Wer Kauf⸗ Pr 9 *1924 zu zahlen ie andere Hälfte (110520] Kaufmann Wilhelm Harbecke in Bippen Benecke zu burg, Elbe, 2. Curt lich haftender Gesellschafter ist der Bau⸗ Amtsgericht Stettin. 13. Februar 1924. Kehr in Ruhla ist in das als Kommanditisten: 1. Beginn: 1. 8. 2. mzumelden. hold & Co. in AlFonshe Weinhold ist B 31. Maͤrz 1924. Eichstütt. schaftsbank Weißen⸗ und Kaufmann Emil Harbecke in Bioppen. Böhmer zu 11“ Elbe, 3. Ludwig unternehmer Heinrich Löffler in Sonne⸗ —— sppersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ v“ Lohnnäheret Wiesbaden, den 15. Fehruar 1924. mann Erich Mar Ges Uschafter. Eine, Bad Salzungen, den 21. Februar 1924. Betreff; Genossen 6 H.: Durch Be⸗ Statut vom 30. Januar 1924. Die Be⸗ Graumann zu Harburg. Elbe, 4, Leo berg. Ez sind zwei Kommanditisten be. Se8ttimn. IZ Fcheitaton⸗ven und Hende mi Len Hris atsgericht. Abteilun 1. versönlich haftender SeseGeellschaft, ist) Thüringisches Ümisgericht. Abt. 1I. schlust. B. e. . midb. hemnkung vom fanntmachungen der Genossenschafin er. Seeveent zu Harburg, Elbe, ist ge⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am 12. Fe⸗ Die im Handelsregister unter Nr. 139 Thal⸗Heiligenstein, 19. Februar 1924. waren aller Art. Einzelprokuristen: Kommanditistin. 1 vr dsg ist er⸗ 88 scluß der S bat sic die Genossen⸗ folgen unter deren Firma mit der meinschaftlich Prokura erteilt in der bruar 1924 begonnen. eingetragene Firma „Columbig“ Groß⸗ hüringisches Amtsgericht. aimerl, Josef. Schmidkonz, Josef. Ge⸗ Wiesbaden. [110855]heute errichtet mosden. Weinhold geb. Baldenburg. [11051¹]] 30. Januar 192 schstätt 16. Februar zeichnung zweier Vorstandsmitglieder Weise, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ Sonnebeng, den 20. Februar 1924. Dampf ⸗Waschanstalt, Kunstplätterei, amtprokuristen, und zwar je mit einen In unser Handelsregister A. Nr. 2212 teilt der Anng Mart Scf Angegebener In unser Genossenschaftsregister ist schaft aufgelöst. b 1AX“ das Bersenbrücker Kreisblatt. Der Vor⸗ lich mit, einem anderen Prokuristen Thür. Amtsgericht. Abt. VI. Stettiner Wäsche⸗Verleih⸗Institut, G. m. Themar. [110823] Gesamtprokuristen: ckeler, Goltthilf wuürde heute bei der Firma, iesbadener Ullrich, in Neuzon den 8 8 Büro⸗ heute bei dem unter Nr. 2 eingelragenen 1924. Amtsgericht. tand zeichnet für die Genossenschaft in der oder, falls zwei oder mehr Vorstandsmit⸗ . b. H. ist nach beendeter Liquidalion er⸗ In unser Handelsregister Abt. A unter Gerl, Margareta, König, Otto. Ananas⸗Torten und Konfitüren Fabrik Geschäftszweig: e. vne bhreͤn. Die Baldenburger Spar. und Darlehnskassen⸗ (1052]] eise, daß der Firma die Unterschriften lieder vorhanden sind, auch gemeinschaft⸗ Stadtlengsfeld. [1108001 loschen. 1 Nr. 29, Firma „Nanny Sternberger in Traunstein, 15. 2. 24. Registergericht. Schulz & Manzon“ in Wiesbaden ein⸗ möbeln unid Fengchen sich in ltions⸗ verein e. G. m. u. H. eingetragen worden, Eitorf. 8 rreaster in zwei Zeichnenden beigefügt sin ich mit einem Vorstandsmitgliede die „In unser Handelsregister A Nr. 7 ist Amtsgericht Stettin, 14. Februar 1924. Themar“, wurde heute eingetragen: „Die -gs·q tragen, daß die Fi in „Wiesbadener Geschäftsräume daß an Stelle des aus eschiedenen Vor⸗ In unser Genossenscfeftenn 8 nen 2, ebruar 1974¾: Handwerkerbe 8 irma der Gesellschaft zeichnen kann. einnetraen worden: Die Firma Ernst Firma wird von Amts wegen gelöscht. Traunstein. 110825] nanas⸗Torten und Konfitüren⸗Fabrik dorf Nr. 67. r. 15 eingetrase. eingetragene Genossenschaft nh beschrnne Rotenburg in Hannover, 21. Febr. 1924. Keller in Dermbach ist in Privilegierte Stettin. 110808] Themar, den 18. Februar 1924. Handelsregister. Bayerische Vereins⸗ Manzon 8 Co.“ geändert worden ist. Das Amtsgericht Zitta⸗ ter Haftpflicht. Sitz Bippen. egeg a

. 1 ern F. del Baverisch on & Co.“ hifuß zu Baldenburg der Ackerbürger „Landwirtschaftlichen egngier Hrfüpf icht Sl von Vank⸗

.,8- 2 *. . 9 4₰ 7 . 8 9 . den vrE2 . Neuött ldocf 8 Wiesbaden übergegangen. Die Zwenkau. laboaisters, gli wahlt worden ist. zu Much“ eingetragen worden, . Jgeschäften zum Zwecke choffung der Rüthen. [110789]] geändert. G Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Traumnstelm. [110827] eenee Beh. Nlüchenbagg. hencde Renienhan ist aufgelöst. Die dem Fried- Auf des Handelsreaisters. gliede ge 1924. lten Statuts vom 12. Juli 6 chäf Wirtschaft der

Blatt 189 ee 8 den 12 Stelle des a dwerk und die . ehj Behre die ie G Ge⸗ Baldenburg, den 12. 275 ; 754 3. Februar für das Handwer mtel. Haft⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B- Stadtlengsfeld, den 14. Feb 1924. lmuth elbarth ist der Gesell⸗ andelsregister. Neueintrag: Patent⸗ Weiteres ste itglied: Kanl rich „Max Manzon und Gabriel betr. die Firma Ziegelwert Eythra. Ge Das Amtsgericht. 1908 ein neues Statut vom 3. Februese Mitglieder nötigen Geldmittel. Haf Nr. 12 ist beute bei der Feregistes 5. 8 Fenaefeeaden daspeheher Femn aee ea Glciagenee Fesgn. 8 elteres steld, Varstandemitgltere 6 beschränktev Haftung in Nach diesem ist die Mitglied 8 2

erheitsschlß Lentia Strixner & (Ri ürnberg. kurist für die Werteilte Prokurg ist erloschen. Dem sellschaft mit 1924 getreten ist. Mark. Häöchste zulassiger Drogenhandelsgesellschaft, G. m. Kaufmann Albert Radtke in Stettin in Irlinger. Sitz Bischofswiesen, A.⸗G. Füse Bad erch, pr⸗ uef 8 Söen

; 1” gelöst und die Firma erlof . 1 r“ 285 arnärenenn 110861] 1 5 Firma Rostocker Kartonaben⸗ und Pavier. Sonreberg, den 20. Februar 1974. Stettin, nosiiselschafs mit Essürechaer erienes efften 1. 9 deeeeria. . e Eeen ebrnnt en efenneh, dasse Ig-Jes,be69. vendersremrna aen. —sehe Srzee Serneexsagsteseaihe:gaosescheschtlen ndr vhe Figenbeime

verarbeitungsfabrik Pegc Schreiber

2. Februar 1921. standsmitgliedes Mͤhlenbesiberg Wilhelm heute bei der unter

7 9 1 151* 8 2 :2 * Fr. summe 300 r . 9 5 zalzoder jedri irekt jebrich Thon in Wiesbaden Eythra, ist heute eingetragen worden, dorf. [110512] Genossenschaft mir beschränkter Haft der Geschäftsanteile 10. Mitglie der 8 1 nca Fhöhnes erteilt. doß der ““ malt Dr. Ronniger ie en senschaftgregi ter. 19. Nehcnar pflicht in eine solche mit unbeschränkter 3 Sl Vorstands: Malermeister Otto

b. H., Rüthen, ei Die Fi 8 önlich h rchtesgaden. Offene Handelsgesellschaft. Giehlein gelä 1 1 1 8 H then, eingetragen: Die Firma Stadtlengsfeld. [110799] die Gesellschaft als persönlich haftender chtesgaden. Offene Handelsgesellschaft, Giehlein gelöscht. Nunmehriger iquidator ausgeschieden und 924. Arbeiter⸗Gen senschaft für iefbau, Haftpflicht umgewandelt worden. leier, Tischlermeister Friedrich Vellage 1g. H 2 so

ist geändert in: Wilhelm Wenge u. d un gaister 3 Gesellschafter eingetreten. begonnen 1 10. 23. Gesellschafter: Johann prokuxist für diese Zweigniederlassung Wiesbaden, den 15. Februar 1924. Leipzig als 1 81 schaf ht umge. orden .. 2 Vellage⸗ Sene esetas g hbeschräntzer 8 82 1,85 v⸗peessrestft, d, chch. Amtsgericht Steltin, 14. Februar 1924. Seirner. Schlossergeistg, 1 S segehe Ureieff 8- shaar gemei Das Amtsgericht. Abteilung 1. 88 18 L“ Ficran r ittgene dFeng sast be⸗ un8 Mechani 8 Süo Hegres sämatlag. * g; Zweck: auch An⸗ und Ver⸗ v ch ien Irlinger, Bartholomans. 3 aftlich mit einem Vorstandsmitglie 3 eeegg geen Tümmel ränkter Haftpflicht in Ge⸗ n Bezugs⸗ bsaßgenostenc⸗ 8 ppen. St d 1 r kauf von Getreide und Düngemitteln; den berpeeeon 5 TT“ Stettin. M1110807] in Strub bei Bischofswiesen. Geschäfts⸗ oder einem stellv. Vorstandsmitgliede, Wiesbaden. 6 198 worden ist. Februar 1924 Durch Letehectgen en. lüd niger bs geänter Serrhfr K ft ee Die Bekannimachungen der deenschaes Heustenten, Ffrj Brune Is Dolb. in Dietlas, eingetragen: Dem Betriebs⸗ .8n das Handelsregister B ist heute bei scls rFerstequha 1 Traunstein, 16. 2. ℳ4. Registergericht. In vnser ba. Amtsgericht Zwenkau. 20. Februar 1 06 ü8 vom 6. Pnuac 1954 ist die She der Genofsensa erssesn 8 er ecen Firma mercge „Brinkmann in Rüthen ist Pro⸗ leiter Otto umann in Dorndorf ist Nr. 109 (Firma „Nüscke &. Co. Schiffs⸗ 296 n wurde heute bei der Firxma „Z. Pezi . nossenschaft aufgelost. dorf ande eh hne der des zwei Vorstandsmitgiiederre it. er,1 ura erteilt rokurg erteilt. Er ist berechtigt, die werft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗ FJohann Strirner pgtentamilich unter Pran 110830 Nachf. Frankfurter Schuhbazar in Wies⸗ Das Amtsgericht Bergedorf⸗ zu ergehenden Bekanmtmachungen, schaftlichen Korrespondensblatt, oder, wenn itet, 8 Febur 1020. Umseeriat. Hefelstaft mit eneg becrencgne Fegacnne ah Peneegee gng eee hegent annem, 4. Genossenschafts⸗ „en. Fre. e weng er shedee,vgüüesesch arte ds, St ete aneds Seänhe Ruhland. 110790] bnJerenen. vorhandenen Prokuristen nfernngfnig vorn der General, durch beide Gesellschafter gemeinschaftlich. Grerer ktiengesellschaft. Siß Altoln 1 1 8 % beegs Gesellschafter eingetreien ist. 9* In unser Genof enschaftsregister wurde rungen nicht beschlossen worden. mnanglich ist, im Deutschen Reichsanzeiger⸗ C““ 2öt, örrhcbes ccts, Bes Eivn e., 3 ang e Röeebcügerzcs gsichere⸗ r unter Nr. 11 eingetragenen Thüringisches Amtsgericht veffend die Bezüge der Mitglieder des e ieg 8 8 lautende Aktien zu je 400 Goldmark, fe⸗ Dezember onnen. Statut vom J9. 1 Skassen⸗ a G Der Vorstand zeichnet für die ande⸗ ristallolas⸗Sandwerke, Gesellschaft mit 9 Aufsichtsrats, abgeandert Traunstein. 110826] Bere erst⸗ 4,2 Wiesbaden, den 18. Februar 1924. Sponsheimer Svpar⸗ und Darlehnskassen 8 schaft in der Weise, daß die Zeichnenden Hohenbocha Oher. Stettin. [110816] Aufschterat Cbatänd el. Februar 1924. Sbendeleres E““ 52 eseet Eren Verj. elchl. hi⸗derht Das Amtsgericht. Abteilung 1. eisdeistegasaise sec⸗ 6 eeian fos Eerefesgesägeim Ellrich. Feateass ehtben seeemsder Gefsentgt geätgeede Sulit., „eingetragen worden, daß das In das Handelsregister A ist Magpeir⸗ nbr, der Wirte Einkaufsgenossenschaft unbeschrantter d. in Spehmens: „Im Genossenschaftsregister uirS. unterschrift hinzufügen. Zwei verir di Stammkavpital auf Grund des Beschlusses mns 9 ndelsregister A ist heute gesen chaft ab 1. 1. 24 aufgelöst; Firma d Wiesbaden 110853] ist bei der 2 d Umgegend e. G. m. 5 Bingen. Gegenstand des Unternehmens: hente bei dem Consumverein zu Sachsa, metalieder können rechtsverbindlich für die der Gesesfschafterversammlu Zusses unter Nr. 3107 die Firma „Karl Stettin. . 110810] erloschen. 3 Traunsteln. . [110ss In unser Har ster X Nr. 741 für Alfeld (Leine) und mgrgendie Ligui⸗ Hi F. ffung der zu Darlehen und heuke dee n. b. H., eingetragen, daß mrtglieder eeeichnen und Erklärungen ta 1 PS g Ferbera, een 50n 19 Sbettir 88 ,b In⸗ S.Sn das 9 aüig gge Traunstein, 31. 1. 24. Registergericht. . mdelsregisten Fttgeci⸗Deen vnide r Fthen „Ziaaretton 3 8 1 en 89 Fertsgsän BesMialsher eörtebscben üngets. Gen. w. b. H. üchemchnn nr. ee eöft eicmön 88- 8 8 d jetzt beträ ; 1 rin Frf⸗ ꝗe 1 . aschiwin“ in Reichenhall erloschen. fabri iles Wiesba haber J. M. datn beendigt. Fel. Geldmittel und die Schaffung erer und an seiner Stelle der Stadt⸗ n ist in den Dienststunden Amtagee ht Ruhland, ibäet. üöü1 228 een 1“ An Frau Ilefandro e⸗- 1 ilowski „Goldminen⸗ Traunstein. [110836] Traunstein, 19. 9. 24. Registergericht. Fbri 8 g SSs. Amtsgericht Alfeld, 22. 2. 1924 Fernsche hegen zur Förderung, der wirt⸗ stecben 18. Figuidator 8 88 1 1 see bech ven. „Ritter. in Stettin üun 3 5 kear I. C. . baft n endelsreniste. Neueintrag: „Firma 1 1 b haden eingetragen, daß dem Feesenan [110907] schaftlichen Lag⸗ 8 sieder. Bena bemehit fsu Arehggerscht Fürstencu (Hann) b schemgfeld, Eiz. Kie-. (110791] Amtswericht Stettin 11. Febwar 1921 ese; Beikabkauf 8e 9. Cf 1930 auf. 889 fes dler Fore,nens .Sitz: Traumeln. 1 R d Dr. jur. Hans Hamburger in Wiesbaden A[geneaung vom 19. Februar 1921 in besongere. a. deh ürfrisen dliche Xvr9 Ellrich, den 19. Februar 1924. v 8 „In dast hiesige Handelsregister Abt. A dec Iete ecmatan⸗ ggelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Ber esgaden. Inhaber; Weldemar Adler. Handelsregistet. Firma Mudo hara vokpra eriellt ist. 1924 unser Genossenschaftöregister Nr. 1: der Absatz der Erzeugnisse des Das Amtscericht. 8 ist unter Nr 2 bei der Firma D. Peper⸗ Stettin. [110813] Fanidator 89 Peer ce enaüunt 99 scen. Wiesbaden, den 18. Feucß 1. Consum⸗Verein S warzenstein⸗Linscheid⸗ 88 22 in Schenefeld am 20. Februar 1924 In das Handelsrenister A ist beute Amtsgericht Stettin, 14. Februar 1924. Geschäffezweig: Hersiellung von Präparate Ban Reichenhall; er ariche Das Aamtspericht. Abteilung 8 1 8

5 2 5 r. andgemalt 8 aunstein, 20. 2. ℳ. istergericht I“ 1““ lunter Nr. 3108 die Firma „Rudolf Peenäe Deegan Ragistergerict. ““ b X1X“

8