ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Nr. 19 896 Ed. Prüfer, Nachfolger,/ F. Troitzsch Seil⸗ und Kabelwerke 1““ 8 8 “ 1 “
Nr. Ld. 8 8 110954 9 . ul. 2 3 lait 18 374, beir, die Gefell⸗]/ 7. auf Blast 16 777, betr. Re vffene Paul Buffe in Burn 1. m
,s ᷑ —114*” “
4„ 1. ange r Kahle, Charkotten⸗tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung B Cassel: Die Firma ist erinteben— „ nef E“ 8 3 ih nach beschränkter Haftung in Dresden: Die klame und Kunftgewerbe „Werku Sddelak, den 22. Fehruar 1924.
eröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ burg. — Bei Nr. 46 629 Emil Schulz Liquidator ist der Direttor Richard „sst bei d be v9 161g :Die Firmg ist erloschen. tänkt auf die Zweigniederlassung Küps. begonnen. Der Sitz der Firma i b 1-S.
wachungen her Gesellscaft erfolen nur Speyztton. Berlin: Der bisherige feche in Werpe bei Langenpveer. Aktiengeseltchat in Firra Ehülben Caer ehe aansen Isert, lschastsvertr h, dom .. , 1920. Benhenih vebeig Peebene Gesellschaft ist durch Leschluß der 67, Lausmam Georg Wilbelm Walter
urch den Deutschen Reichsangelger. * GGesellscofer Friß Piltekne ihe e e her 2a 69s Gare Häbheich Saer. wer enese Phtsninek, nen; ,deeee Caßel. IFnhaber ist Kaufmann Wolfaanc emstand des Unternehmens; Die Her. Cöpenick, den 46. Fehrner 1924. schafterbersammlung zom enemann Jo⸗ Erimme ist. aus der Gesellschaft aus⸗ Elbenatockc. 1110978]
Nr. 33 558. Fleischkonservenfabrik alleiniger Inhaber der Firma, Die Ge⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ “ “ 1 Mef Seifert in Cassel. lung von Porzellan der Vertrieb von Amtsgericht. zusgelöste wardeae sst nicht F 8 geschieden. Die Gesellschaft sb aifoeiöst 2 eeepstes i. Ffnn. auf 1 itz führ 6 für den Stadtbezir
„Enquisit“ Lonies & Cov. Gesell⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 50 521 schränkter Haftung: Die Firma lautet hes aus dem Vorstand ausgeschiedene i 21, Februar 1924 ift eingetragen: as⸗, Porlellan, undz Eitkingutfeon. . sE önntese dern Liquidat Der Kaufmann Kurt Adolf schaft mit beschränkter Haftung. Schneider & Lebram, Berlin: Die sortan: Curt Rüöhrich * Tack⸗ 8 dem Vorstand ausgeschiedenen 1. zu H.R. K 114. A. Kropf, Cassel: en, inedesondere die Fortführung der Cöthen, Anbalt. 1110964]1 schäftsführgg, sondern qiauidator. ““ lsgeschäft und die Firma als Rentzsch & Dörffel in Eibenstock und . hrich Sack⸗ und Kaufmanns Adolf Pflog in Wemark t Die Prokura des Kaufmanns Hernhard er den Firmen J. Czelstein &. Co. Unter Nr. 88 Abt. B des Handels. 6 27.Se 17 hc Leenwesencn dat. dagdsreseschat Die weiter folgendes eingetragen worden; Ge⸗
Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Firma lautet jett: Schneider & Gehr. Planfabrik Gesellschaft mit be⸗ der Kaufmann J 6 Steini s - 1 Kahr glek 9 h⸗ rli. nter 1 : 8 . ¹ b ⸗ in Johannes Steinicke daselbst N. 1 8 8 † in Gys J E „Kahrstedt & t Taba Elektrische⸗Kleinbeleuch⸗ 1 . 1 ene weiter. “ und 8 Mer⸗ Pehelh gster. 89 8 h ; Mehe. HCecegstand des 9 S- bir se 3 ö Egßhe Ken “ 8& Co 1“ ü Eeeltgve Fheten Fecüschat wesggegnige Haf⸗ sangs⸗Gesenschaft -8 te chicznt Vetretana be mmung 92 i ergedigt “ 8 178. 88 gab. Rein. Fleisch — Stamm⸗ 2 . Offene andelsgesellschaft. Unternehmens ist ferner die rikation Bismark, den 20. Februar 1924. enschaft 4 poschran “ Hvetri 1 „ G 2 d erkzeuge“ in Haftung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ auf Bla „betr. die Firma hardt He Sich, 1 Kaus⸗ C—;, 1111 ;:. im Permghh 1e8s 1d ha e ein⸗ Artikeln. Die Einzelprokura udo —† ijeh ei in irr: e Mag⸗ Zei 8 orstands 2 2 15. Februar 1924: § 3 durch chluß der Gesellschafter⸗ mann Rudel in Dresden: Die Prokura tock. Die Bese I82 Bealfcdcg 5. Dis S. “ ““ be gn 8 Fe Tlgschen. Richand 1“ nn es ee enteche 1 dg; 113“ chedec. ⸗Nen ee geenscha “ 8 der e Feft ein⸗ icenpens Fehrnaf 89 8 Fica nehns Karl Friedrich Schöne ““ s s 59 [Z. Wodtke. r. Di Vrof, sas, Berlin⸗Tempelhof, und In das hiesige Handelsregister B ist Fabrikatio E“ zhnen allein vertreten. Das gebrachte Stammkapital von 2 Millionen gerichtlichen Protokolls vom gleichen Tage ist erloschen, Gesche : B Fabrika⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ F. Wodtke, Berlin: Die Prokura des Rudolf Dürre, Berlin ist derart heute bei der Firma Deutsche Ban abrikgtion von solchen und der Erwerb les von ihnen allein rtreten. j amm 2 1 — b 5 . tions⸗ und Handelsgeschäfts mit Wäsche 2 195⸗ 5 z 4 8— . b — heute 1 vIa efapit inhaber⸗ Pap lches von 1000 Gold⸗ geändert worden. 9. auf Blatt 15 152, betr. die Firma tions⸗ und. “ C“ Die Gesell⸗ Magnus Häh n ist erloschen. — Bei Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von Zweigstelle Btantiercdnta 8. H. dina E.“ T1111“ “ 1ech 1““ beewack mechn hsche. Stammkapital 8 7. auf Blatt 18 750 die offene Handels⸗ Müller & Kamenz in Dreeden; Die und Textilien. 21. Februar 1924 “ 8 8 EEEEETE1 i. 8 8 Z 8 6 Bemeinschaft nüc “ “ Feir⸗ EE 8 8 Geschaftsführer sind: 1 Kaufmann Karj teraktien zu “ ℳ, Ausgabekurs um 500 Goldmark auf 1500 Goldmark gesellschaft 8 Protnre des “ Julius Richard Amtsgericht Eibenstock, 21. Februar 1924. vertreten. —. 8 Gesar ra des A 1 ‧ Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden, irektor öö“ ; 3 0 d wird Auf⸗ erhöht ist. in Dresden. ellschafter sind der Kauf⸗ enck ist erloschen. 8 1“ 10079 Heschrn . 1g: 8 H b en. — die i ie Firma geändert und der Gegen⸗ gliede bestellt. in G 1 öö1I1“ 3 ich iger. 15. uar 1924 ist als weiterer Ge⸗ Kaufmann Paul⸗ eichröder, der Kauf⸗ Hote ension „Roya Hermann *. Asregister . n st nicht Mehr. Gesc asie,Fat ““ end des ümterjehmens emmeiert ecar 19 4ntendurga, .; 37n 15. gebrur düshat anchogge s roruts eeilt e. Füneten din Cemeiadetsamluna döech dSafgfütner der, Leticeand Hegpane Eböö N. Ver iar anco Hoffmreises In Discden. De Re ae,e“ . Pe gha Verlin. 1. x gelöst. ist nicht mehr äfts⸗ . Amtsgericht. sellschaftsvertra 31 nher 1922. Uentliche Bekanntmachung. Die Grün⸗ Jänicke in Cöthen beste t. Die ell⸗ Herzfeld, sämtlich in Hamburg, und der Ingenieur Pau alther Hertel erteilte am 2l. 8;16 Berlin⸗Wilmersdorf ist, zum Nr 63799 Lvewenberg * Brück⸗ führer. — Bei Rr. 88 179 „Ste Da⸗ — öb b ft wi indestens zwei Ge⸗ ie ee“ erlin⸗Wil vewenb 1t „Si⸗ 722 ei. Aktien über haben, t wird durch mindestens zwei Ge⸗ Kaufmann Ignatz Meth in Dresden, Die Prokurg ist erloschen. Prokura ist erteilt Prokura de 1 1 b“ C 8 , Se “ 88 ööö 8 Eöö Frrufixle “ ft 8 1119eh- wesheer h. Hesch Seselschaftgr 8 dic übernommen, hüben schäfte nürd. 1““ Feuinrehn.Inn⸗ 55 1. Seh ee⸗ 9 denh. vestgfschee Hellmuth Hoff⸗ pold in “ 88 1 8 anm in⸗St gelöst. Nr. b 1 . aren Gesellschaft mit beschränkter andelsregister ist am 21. Februar in Ese “ grlotte 1 ldirektor Walter Cöthen, 22. Februar 1924. Amtsgericht. 5. nen. okuva ist erteilt den Kauf⸗ meister in Dresden. 1“ 88 Geschäftsführer bestellt. Erg. 1“ Nr. 50 614 Haftung: Durch Beschluß vom 19. 10. 1924 bei der Firma Damp stegele vI161“ Ge⸗ E11“ 8 382 Bank⸗ 8— “ rmann Alexander Hans 11. auf Blatt 18 753 die Firma Curt 1109800 gesellschaft L“ Pnhenh⸗ 62 5r ET“ lEn dast Pr E1“ hinsicht C. Grimme & Co⸗] hier, eingekragen: schäftsführer Dewner und Greiner selb⸗ ektor Günther Becker⸗Charlottenburg. Colditz. 1 92 Spranger Fäm Otto 5 Foperfenh nee 9 Se gh 8 F. ger s andelsregister A n 237 ellschaft In⸗ 2 8 8 2 . Ni anteile und au — . gen *dem Di ann Kurt Franz Josef Curt Keppler in Dresden i nhaber. r. vin⸗ Se vk“ A .“ 1 1“ 1en Fändert bzw. ergänzt. — Bei Nr. 28 339 ist das Geschäft auf deren Erben: 1. Frau Am 22 Februar 1924 ist eingetragen⸗ becler⸗Berlin⸗Friedenau, 5. O. venr Vermiillung Prckurg ist erteilt der Kaufmannsehefrau ist am 21. Februar 81758 bei der virng Kndolf Boehme ist nicht mehr Ge⸗ Am sgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Kruschke & Co. Gesellschaft mit be⸗ Else Lindemann, geb. Eilert, hier, 2. Kauf H.⸗R. B 578: Hessen⸗Thüri 1 * †4Ges. J. Edelstein & Co. Porzellan⸗ schaft in. Firma Eismann & Stockmann von Versicherungsgeschäften als Makler, Frida Keppler, geb. Keller, in Dresden. Max Weintraub, L““ 4 18 1“ “ Fritz Arnold, schräukter Haftung: Praktischer Arzt mann Adolf genannt Karl Eilert hier, funk-Gesellschaft mit befchrändien rland⸗ brik in Kuüps, 6, die off. H.⸗Ges. in Colditz, ist heute eingetragen worden, Altmark 4. (Groß⸗ und Kleinhandel mit chem⸗⸗techn., hetäc. he in TT1“ I1““ ri “ 8 ist nerlin. [110947] Dr. Nikolai Mirwitz in Berlin fft 3. Buchdruckereibesitzer Georg Eilert in System Telefunken, Cassel Gegenstand Gvdelstein in Berlin. Die offene daß die Fixms auf diesem Blatte infolge 8. auf Platt 15 256, betr. die offene kosmetischen, pharmazeutischen Erzeug⸗ Dem. säu v “ 8 Läftsfü Bei 88 In unser Handelsregister B ist heute zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Auf Unna i. W. 4. Fräulein Marie Eilert, des Unternehmens: Ausübung der General⸗ „Cef. Porzellanfabrik in Küps bringt Umwandlung in eine L sellschaft mit be⸗ Handel 89 chaft Sächf. Metallwaren⸗ nissen, Drogen und Vegetabilien, Jo⸗ Leipzig ist, 78 kricht Sllenbur schaft n ir bef 2 . vE Gesell⸗ eingetraoven worden: Nr. 33564. Torf⸗ Grund des Besöah vom 5. Dezember bier. 5. Fräulein Luise Eilert in Bad vertretung der Telefunkengesellschaft sür ¹ von ihr unter vorgenannter Firma schränkter Haftung gelöscht worden ist u. Ferän er⸗Fabrik Otto Matthes sephinenstr. 144). “ Hhelt dast lchntnrgfe Hleenc, dis Fe. Gesellschaft mit be⸗ 883 88 bergch gt Hn r 635 b1“ drahtlose Telegraphie zu Berlin für die [rriebene Porzellanfabrik mmis 1 Uücen Amcgoeg, t Con9, & Co. in Dresden: Der Her öö E1““ [110983) 8 8 8 8 4 4 8 H . 8 8 „. ote — ₰ 2, „ 8 Fr. . 1 6 2 392 ¹ b i 4 tli 2 2. U 2 . „ d i 84 n 5 4 8 IEg 9 — der“ Ingenjeur. Aron Waller zu (A. geae I Sg 9. 3 8 r lschaf “ 8 Gebiete von Hessen und Thüringen und [itiven und Passiven einschl. sämtlicher am ebr nrich Gottfried Herrmann ist aus der Gntter Keppiche e. an he Gutter,. In das Handelsregister ist am 11. Fe⸗
Schmidt, geb. Lindenzweig, in Hi der An G öriger d 2 der J 1 b Faise 2 3 - „ und Verka „ sIn Betrieb gehörigen Maschinen un ellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ er Kauf 924 ein. vorden: Berfin⸗Westend. — Bei Nr. Errschtung und der Betrieb eines Tore. mit beschränkter Haftung: Einzel⸗ acker, 8. Fra Marie Mbrecht 2 88 g. LAd ertenen r ng. den.gs. rätschaften sowie einschl, der in Kuͤps Crefeld. [110967]f sa ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto in Dresden ist Inhaber. (Grungcer bruar 11“
e 20 101 „Hufhag“ Holz⸗ und Furnier⸗ 8 — rokurist: Hans. üter Lindenzweig, hier, 9. Kaufmann Koberi 1 tück die Gesellschaft s hiesie andelsregister Abt. A 8 führt das Handels⸗ Straße 9. ; CC“ 8 Ferls —— 1“ Wec ves Feet⸗ Ber 1 S 8. 89. eaan, 5 “ Heesa re dan Herr. 105B E11 Ahen he n fn gnea esgnkvstal CFuggsthig in oje 18che9 8 10; 8 Ee e Firna ig vicch Fihand tenee, üha Nie Henhrche: NRacherigh gheamhod ePe Pebrmr⸗ Welheln 8 Preszler Nachf.: Kurt Bruno Willy Iüc ftderene Hersnen un Mkönde Fefene,, en stnamtt “ geteilter Erbengemeinschaft übergegangen, 1“ 18— 2. Hher. 1 veg nlttg Edelstein 8 Berlin —aufmamn Mar lich in forf auf Blatt 18 087, betr. die offene R““ Brühne ist erloschen., “ Rehberg ist nicht mehr. Geschäfts. Mark. Geschäftsführer: Dr. jur. Harry Radiv⸗Schall, Gesellschaft mit be⸗ pelche das Geschäft unter unveränderter Gesellschaft mit dbescheänkter eae ingt das von ihr unter dieser Firma Föfen eingetragen worden. Gegenstand Handelsgesellscheft W. H. M. Grube Däben. [110973] 2. Nr. 2431, bei 8 F. 2 8 ee Kaufmann Friedrich Gra⸗ Philippi in Starnberg in schränkter Haftung. Gegenstand des Firmm gortseben, ur Vertretung ist nur Gesellschaftsvertrag vom 5 3 e 199. Atriecbene Porzellanengrosgeschäft mit des Unternehmens ist der Betrieb eines & Co. in Dresden: Die Gesellschaft istn. In unser Handelsregister ist heute unter Müller . Mül- . ist 8 inger in Berlin ist zum Ge⸗ Oberbayern. Gesellschaft mit be⸗ Unternehmens ist jetzt die Herstellung und † rau Marie Albrecht, geb. Lindenzweig, Jeder der beiden Geschäftöführer Karst Alen Aktiven 88 Passiven in die Gesell Manufakturwarengeschäfts. aufgelöst Die Firma ist erloschen. Nr. 10 die Keramische Industrie Aktien⸗ sellschaft ist aufgelöst. Car b 3 st schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 21,502 schränkter Haftuna. Der Gesellschafts⸗ der Vertrieb von Radioapparaten mit Zu⸗ berechtigt. Amtsgericht Braunschweig. und Stützer ist berech 8 8 di Cef Lüchas aft ein gegen 10 300 Aktien zu je Ernsen den 19. Februar 1924. 10 wf Blatt 18751 die Firma gesellschaft mit dem Siß in Düben ein⸗ alleiniger, Inhaber der ü6 1 A. von Hvepfner u. Co. Gesellschaft vertrag ist am 3. 11. 1923 abgeschlossen. behörteilen, nämlich von Apparaten für 161“ allein zu vertret 1. Uhi eingetragen 1000 ℳ und 4950 Aktien zu je ℳ. Das Amtsgericht. G-dnbffllas. und Steuerkontor Kurt getragen worden, Der Gesellschaftsvertrag „Carl. Müller geündert ist. “ u.. beschränkter Haftung: Fritz Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so drahtlose Telephonie und Telegraphie nebst Braunsehweis. [110956] wird sn nöffer fn . cht eingetragen er Zulius Edelstein bringt sein, unter 8 Lässig in Dresden. Der Kaufmann ist am 1. August und 13. Dezember 192 3. Nr. 3579 bei der Firma Bavaria E 8 cht mnene, eschaftsüdrer erfolat die Vertretung durch jeden Ge⸗ Zubehörteilen. Durch Beschluß vom 7. 12. 12n Hende g fegisteg ift an, 22. gehfnar machumgen der E111 r Frxmg W“ in in Crefeld. 18. Kurt cgcs in Dresden ist Fücaber, festgestellt Fö“ des Rteen hnan Bornazunes ö“ Sss . 3 Eduard Choyk’ äftsfü äftsfü 1923 j 2 g hinsicht⸗ 1 1 8 Walter; r, ; vvaeg * polstein betriebenes Porzell . mi J 1 delsregister 8 „ und Verk bv er Handel mit keramischen Erzeug⸗ Holrschmit, B!— ;† Prf. 1 Ge jenigatt. was vesehrüekeer, Ha. scerfühter. Der Gesceftesührez ig von 1e i Zer Seselsaf erteh hüsitt. dier eingarnden: de Prutera zer Walte; duch deg Jeatschen heschennehwet —n eAneven eaad ⸗Pefen⸗w chesh 8. 3, f benn de leng, gwsef, Grernbüten ae Hrsaazen elen Ke⸗ Nsene unh die Herstelug gicher, Das schnihin cersehe s Pretree desse e. tung: Die Prokura des Johannes Rei⸗ befreit. Oeffentliche Bekanntmachungen Unternehmens geändert. Zum weiteren Bauermeister ist erloschen. Amtsgericht H.⸗R 8 579: Paul 86 Plat. Geselh⸗ es dazu gehörigen Grundstücks und sämt⸗ Lankes in Crefeld und als deren alleiniger Verwaltung von Grundstücken und Er⸗ Grundkapital beträgt 50 000 000 ℳ und 6 Nr. 4904, die Eas handerggesar. wan isd eiesenn, Jurh Bchhltß er Geselschaft erfoten nar durh sen Geschastsführer, st Kanfniam Rrholih Brunschaei scaft mit beschrzngier Haftuma. Eassek. g1te Cunteenee ngee enegalhenen Shaler der Haufmann Josef Lantes in sediung, won Steuerangelegendeiten. it in 1ö0 nccegntsen nncge 1onn uf⸗ doch Sche FerJasct ellschen., „ 8 dar 8 2 5, 2 2 8 f 7 — „Lin! 1 ö 1 ; SsF. 8 88 89 8 een in die C 8 8 ’ g. den. S . G 3 zerlegt. er or 2 . 1 88 8 1“ Beresaeheereaeres.n invermaan Farhep. L“ 28:; 89ne 9. 1 1110888. esghena. -aienponeha. danes. gen 9900 Akrien zu je 1000 ℳ erfter eeseld, den 19. Februan 1924 Räcknitstrafg 10) 21 betr. die Firma sichigrat nher der Generalversammlung be⸗ 19. Nr. 100 81 rmrae alste cuf. m 5. Februgr ist eingetragen: lufsichtsrot: Bankdirektor Erich Das Amtsgericht. Gusiav Taggeselle Nachf. Julins rufen und besteht aus einem oder mehreren “ 4* Bhese Ifichi Fitna Ernst
onst Nach dem Tode der Frau Marie Lankau ständi Bankbeamten Dr. jur. Georg von Auf Blatt 122 des hiesi⸗ ständig berechtiat. S. 88 öen betr. die offene Handelsgesell⸗ Meth, fämtlich in Dresden. (
““
“
tretungsbefunnis und auch sonst ab⸗ & Schindler Gesellschaft mit be⸗ 30 247 A. Ruckenbrod Ges lsch 1 1 1 e sens ie Ge⸗ . - 1 1— haf 3 1 kesellf haft „R. A 1080, I; Sv olchen, insbesondere die Anschaffung und alre ö5 1 staliede in dies 8 18 u degcecieschhte wirh, sortan 11. E“ “ W Eegchs Fefigene Cchan. Sr. hrolerg “ Peaftena erung von Holz jeder Art, üle⸗Persin⸗Fiegdb. 2. Papaiern des Crefeld [110966] ö Msen Fermers n an 5 zn Kools, Elberseld, übergegangen.s M vgß 8s he, e. 9 e ist nicht mehr Geschäftsführer. David Svier ist erloschen. Der, Kauf⸗ Baustoffen, Metall und Eisen. Stamm⸗ er Hommerzienrat Rudolf Maver⸗Char⸗ In das sfie Handelsregister Abt. A ““ Meisgh ssch de: Mitglied und ein Prokurist nötig. Die 5 heege 6 de erncaZnhfe Mra 1 . 8 8 ug a be 2 . d. 90 2
schüft Jesergki ist nicht S Ge⸗ trieb einer Buchdruckerei und eines Ver⸗ Dr. Werner La daufman Sp ital: ckk. Geschäftsfüͤ Mar Pagel 009
. 4 1 . 1 zarus, Kaufmann, in Zuf: kapital: 5000 Goldmark. Gesch — — zif
8 Maccee —Jo ““ Ceselsdehe s ehree⸗mhane, it afneam hanfeans gesräepsaß susteed. 49, Kanshenm Fcsngean, ae Gch, keuegk Nünch. hömat aagg üssc 1 ℳ zen, d Firma ene Heraelmechügg d En-ichene Rese sbafe helpst “” Keesegg kan Feselschaft emae retem, Cr ist zur lhe aftzne Der heighfbeerbene ner he. Are g,⸗ “ se de. ocden. Petstwlich, dafgene an. Claravf Valter Woehler in Hrasen: blatt berufen. Die Bekanntmachungen der ais “ ge “
weiteren Geschäftsführer bestellt. ie artikeln und der Erwerb gleicharti b 5 F svertrag ist am F 8¹ iger eébenfalls allein. Bei Nr. ai aa gj *. Haftung. Der Gesellsch ; — xs Keichs ständigen Vertretung der Firma berechtigt. 18. Januar ö ööö . Maklen Anton J. Simon, seFäesa ellschafter sind: Felix Boas, Kaufmann, Gesamtprokura ist erteilt dem Syndikus Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ am 15. Februar 1924 mit einem Komman⸗
Geschäftsführer Hugo Gerechter und Unternehmungen sowie die Beteili Uni vereini i Herbert Rei hae scgih Se⸗ e ngen owie ie teiligung nion, 82 gte Zigarren⸗ und Am 15. Februar 1924 ist eingetragen: t 1 1 der 53 — 3 m Fs. mi‚ nzelmann Cv. Beteiligungs⸗ Andermann in Berli nd Ott inrichi. Berlir ist zum weit 81 ie Gese t ist aufgelöst. Gef Uschaft für den 3. 8. Berlin⸗Mitie Abt. 89 C eingereichten Di Gesellschaft hat am 21. Januar 1924 Walther Etzd⸗ f beide in Dresden. Lohse in Bad Schmiedeberg, Kaufmann sellschafter; ax Kirsch .“ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schindler in Cha 1o 1; v 8 He nahe 8 bestellt nist zum weiteren Der bisherige Gesellschafter Karl Georg eecösat für den 31. Dezember 1942 chriftlichen Unterlagen können bei diesem e eeaa; alther feß Ferfe, iae Firma Arnim Ludwig in Düben, Kaufmann Kurt b) in Abteilung B: “ ung: Die Firmg lautet fortan: Clasen⸗ Gesellschaft mit bes 1 Sifebn dg. eeh kc Brehm ist alleiniger Inhaber zu kündigen. Als nicht eingstragen wird euicht, der Prüfunasbericht der Revi⸗ eeErefeld, den 19. Februar 1924 Jeder von ihnen i öee- Prokwasten Labcke in Düben, Kaufmann Rudolf . Nr. 771 bei der Firma Brenner Gesellschaft mit beschränk- Der Gesellschaftevertrag ist erkin, den 21. Februar 1924., der Firma. peröffentlicht; Kaufmann Paul Louis pren cuch bei der Handelskammer Ber⸗ Srefeld, gte ericht. gemeinsam mit einem anderen Proku zoche in Düben“ Bächerrevisor Paul Wirkwarenfabrik G. m. b. H., Elberfeld 1 .11. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteslung 122. 118“ Friedrich le Plat bringt in Anrech “ Das Amtsgericht. u vertreten. Die Prokuva des Kauf⸗ Löbcke in. Dübene. In Abänd des § 8 des Gesellschafts ter Haftung: Gegenstand des Unter⸗ 1923 2 s gece Eind 88 G . Am 18. Februar 1924 ist eingetragen: Feis SWiamsie it in. Anrechnung in eineesehen werden. Die off. H.⸗Ges. — u1 Bernhard Waldenmaier ist er⸗ Reichenhaim in C ilenburg. Sie haben In Abänderung 9522*7 Us; nehmens ist fortan die Herstellung und der schäftsfü⸗ “ FrFieraae H.R. B 576. „Briko“, Brikett. und guf seine Stammeinlage die vier in seinem itüg ist erloscherf⸗ ellanfabrik in Damums 110969) manns Ber ümtliche Aktien übernommen. Arnim dertrags vom 9. 3. 1973 sind, salls b. Vertrieb von Sparbrennern, insbesondere ““ Le. Beuthen. . S. 110901) Sehteeeeern eeneeeseeHeeee Fescs.e fae eerie von 1200 ℳ in die 8 Feeeeghahe wet 2. 8- 1Gnesen. Hanvelgrevister ab1 A 8 boschen richt Dresden, Abt. III, ües und Kurt Löbcke bringen als Ein⸗ oder E1 Veen der nach den Erfindungen des Herrn Geschäftsführer sind von den Beschran⸗ Nr 104 heufs ber ber bißenen Ferpels⸗ lassung in Leipzig.) Gegenstand des Unter⸗ 8 een 88 Bekanntmachungen —. ““ 1 “ an. Irvetreeenenam 22. Februnv 4524. lage ein das von ihnen unter der nicht je. N.⸗ 9 siftsführer adaft er- eine V Stadtbaumeister Wilhelm Clasen her⸗ kungen des 8 181 B. G.⸗B. befreit. efellschaft Firma Abolf Basset 8 nehmens: Handel mit Brenmstoffen jeder Fri chehe schaft erfolgen nur im Deutschen Dvoburg. 3 [110962] 8 . Hagen zu Ffücer folgen. 1 e“ eeeee Firma Ludwig Co. in besefiehrer —— Gesell gestellten Brenner, sowie die Hersg tant Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ 8 11““ Art, Vornahme aller Geschäfte, die mit rer cennseger. 1 Einträge ins Handelsregister: 1. Fa. des ingetvagen worden: Die Firma i Drese 1110972] Düben betsiebehe Handelsgeschäft mit Er⸗ oft b. rchtint. 1 8 nd der Vertrieb von Gasapparaten und schaft erfolgen nur durch den Deutschen 1 2 DVir dez. kura d E““ der Beförderung, Lagerung und dem Ab⸗ Amtsgericht, Abt. 13, Cassel bvpert & Schuberth, Baugeschäft erloschen 9 & eh; delsregister ist heute ein⸗ zeugnissen der kergmischen Industrie mit schaf Nr. 8⸗ g: Fi Radio⸗Rundfunk der Abschluß der damit in Verbindung eichsanjeiger — Nr. 33 566. Rauwa, Een in Beuthem 8*⁸ st er satz von Brennstoffen in irgendeinem Zu⸗- „ 8 nd Baumaterialtenhandlung, Ges. Demmin, 188 12. E“ n S sregister ist heute ein⸗ allen ktiven und Passiven nach der Bilanz “ . 5. wnerfalbd Gecenstmd 88* stehenden Geschäfte. — Bei Nr. 28 290 Vertrieb von Naucherspezialitäten nr nersent Beusher C. . sammenhang stehen, sowie Beteiliaung bei Cglle. 1 1 1110959] b. H. Sitz Hochstadt. Gesell⸗ LI““ . Blokt 18 101, betr. die Aktien⸗ vom 31. Juli 1923 und erhalten dafür mr I 85 : e e. Grunderwerbsgesellschaft „Sar⸗ Berlin Gesellschaft mit beschräukter deh 2 gruer 1922. gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Ins Handelsregister A ist unter Nr. 547 sichaftsvertrag vom 16. 1. 1924. Gegen⸗ 110971] gefei Ce EEEee 7 % Millionen Mark Aktien. Untenmn Rundfunk mpss 2h fana. C1“ “ . Saseuns. Sigs “ 8 degsiand Eö“ nehmungen, Grundkapital: 20 000 000 ℳ. hente Sasbenazenl Celler Wass land des Untternehmens: 98e dch Hegdegeasts ist nhb 972 hnlschäst, nngsesschaf gae Dresden: Affasd Locse eirng Redio. Zam zsant seeden grahtlosen Lele⸗ DHenry Frank ist nicht mehr „des Unternehmens ist Vertrieh und Fabri⸗ 109701 Vorstand sind: 1. Direktor Dr. Hans un jeßgesellschaft Emilie Hanisch ban. Enwerb von Grundbesitz und Hande 748 die Gefellsch idler I& Zum 2 Uüst bestelt, der Ober⸗ ischen hünuftrie gunde Kerrien. DTür phonie. Das Stammfapital beträgt 5000 führer. Kaufmann Bernhard Marburg kation sowie Eink d Beuthen, 0. S. 1110950] Soctchd ree eebar Ritter beide in und als deren Inhaber Frau Emilie mnit. Baumaterialien. ttal: Blatt 18 749 die Gesellschaft Zeidler &., Zum Vorstand ist bestellt der r⸗ für 26 Millionen Mark Aktien. Der phonie. Das Stammkapital beträgt d0 1 ist zum Geschäftsführer be⸗ heen. kecha en deg E1“ 8 SWex Handefreaitzs, Abteilung 4 “ Mitdes, bee in Hrmisc. hr. Fermann, d ge. — 1 Hengpaterighen, tamrntkagäia⸗ Seh. 19 Fee. eeghe 86 5. N. . dig. Caemenn 8 8 Afschisegt besteht 818 oht. ö.“ Gn stellt. licher Art und der dazu gehörigen Roh⸗1 ute umger Nr.. ie offene und Paul Pilling in Leipzig und Karl Direktor Fritz Hanisch in Celle ist Pro⸗ meister Konrad Löppert⸗Hochstadt und 8. 28 8 g er Vorstand besitzer Alfred Lohse in Bad Schmiedeberg, . B hrere Geschäfis Berlin, den 20. Februar 1924. materialien. Die Gesellschaft ist befugt, Handelsgesellschaft in Firma „Tauber & Mätschker in Alienburg (Thüri ist kura erteilt. gauk I1u th⸗ Aroßhandlung mit dem Sitze in schaft allein zu vertreten. Der Vorstand dem Bankdirektor Karl Hamisch in Leipzig sellschaft hat zwei oder mehrere 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. gleichartige oder däh ckegg Flger. h dem 88 n Begthen, 1““ (Mhängen) viß Amtsgericht Celle, 22. Februar 1924. Faantexegomer geantibrer,- veri. Sie ei folggn des hefin. Ve deicn Der degt Feit “ en Shemergsbefäbes ese Kee 8 führess 8 Gertcstungh ae 181. “ u errichten, zu erwerben oder sich an O. S., eingetragen worden. Die Gesell⸗ feder ihnen di ellschaft nur i —— die Eesellschaft allein. Bekanntmachungen vworden: t, in Bad Schmiedeberg. Zu Mitgliedern E aftsfü . neriin. 1110944] solchen zu beteiligen sowie Pr.he schafter sind die Kaufleute Jakob Tauber dgeen nechasg ennn haler desCoburg. [110960] Jlefolgen nur. im Deutschen Reiichs⸗ vernage ift deee 09⸗ I gr Gatt lö Ant, betr. die Wesell. es e anas üend ee Aern⸗ Kaufleute öö “ In das Handelsregister Abteilung A lassungen unter der Firma der Haupt⸗in Chrzanom (Polen, und Kalman Vorstands oder einem anderen Prokuristen Ghatt6ge in das Handelsregister. anzeiger. Beide Gesellschafter bringen Feschlo en ens ift e G Fobn 8 d der schaft vwocr & Co. Gesellschaft mit Arnim Ludwig und Kurt Löbcke in Düben. rechtigt. Geschäftsführer der Gesellschaft ist heute 9 worden: N. 2 needenlecag 8 58 anderer 8 Füichler in I1 “ vertreten darf. Aktiengesellschaft. Der 1. 5 Karl in Coburg. 88 eb. 1g. VFemheschaft I U is eeg⸗ mit Seise beschränkter Haftung in Dresden: Die veichern vene hitüder, Tö sind: Wilhelm Bellebaum, Kaufmann Behtene Geseschofter⸗Viesor chten. Geschäftsfühner: ö Wilhelm Fenthe Sn Fricpen, in “ Ierftec v E“ a9f Her gegc, 29 1c9 G.⸗M. (Lcvvery und 1000 G.M. “ 8 düürwandeen Fe ästs. “ ist beendet. Die Firma ist den V1.e des,eftends, des 1“ ““ stoin, Ingenieur, Berlin, Willy Kaiser, Berlin, Fräulein Bertha Beutzen, . e, PBebem DereS. mehreren Mitaliedern, so wird die Ge⸗ Döhler in Erlsdorf b. Königsberg Schuberth) zur Erfüllung ihrer Stamm⸗ wetgen. 88 11“ rhand 3. auf Blatt 14 665, betr. die offene bei EE11 bierginficht Bruno Börlin, Kaufmann, sämilich zu Müller, Ingenieur, Berlin. Offene Levi, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S. sellschaft ennweder durch zwei Mitglieder (Bayern), auptniederlassung in einlagen in Höhe dieser Beträge ein. E H0gsssa. nd 18 Uische H mmaun Rudel , bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht Elberfeld. Die öffentlichen Bekannt⸗ Handelsgesellschaftt. Bie Gesellschaft hat schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ den 22. Februar 1924. durch ein Mitglied und ein Memmelsdorf. Inh.:: nng Hein e Fa. Welsch &. Gagel. Sitz gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Handelsgesellschaft Hermsc 8 he erfolge 1 “ “ her barne imn am. 54. Janwar h ba. — b u““ dderdurch ein denricg ch s eg. 18” be⸗ E““ Ebem micheian Svfr. Off. H.⸗gef. Be⸗ se ersee eee ez ah scenehas 1“ dn Bie Pesrar tden sgaf. 1“ Hach⸗aen der cefs ebeheaenalfüern 8 66 348. Arthur A. Markwald, Ber⸗ 19. Februar 1924 abgeschlossen. Geschäfts⸗ Beuthen, O0. S. „1110952] fugt, einem Mitgliede die Befugnis zu (Großhandel in Kolonialwaren und [einn 1. 1. 1924. Gesellschafter: Kauf⸗ ba astelle 86 “ Das 1 Blatt 10 873 bes die offene Handelskammer in Halle a. d. S. einge⸗ 3. Nr. 855, die Firma „Atlantica“ Ge⸗ ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11144 öE1ö1““ baufestellen an erfichten Dasgrzard. Handesgfeselschaft Otto Kreivmunn sehen werden „1 Februanr 192A. seelschaft mit beschränkter Haftung, Inter⸗ ald, Kaufmann, Berlin. — Nr. i sind ein jeder allein vertretungs⸗ ist heute unter Nr. 297 die Gesellse treten. Vorstand besteht nach Be⸗ Knorr Brauerei in Neustadt b. ahelsch geb. el. jnrich un ftsführer ist bestellt de „& Söhne Ken: Kaufma I“ G 8 gporte, ld. Gegen⸗ 3 Aeezebe. berghtiga 808 ant tethgrte nan, ” 18 Beschnöntter Haftang cFrfdet did; “ des Barfte — 8g e geog. ves. Winne Vertg “ lg. Gogel, bö1“ Per Sf ee ihee. sasesähäegen 8 chech 18 111““ Das Amtsgericht. öv isesperte. Emberfegh. besitzer, ohenzollern Droger röffentlich: Als Einlage auf das „B. Czo Co., Gesellschaft mit be⸗ m. Mitgli die vom Auf⸗ Göring, in Neustadt b. Prokura: aicrelau. Nur e. Gesenlf. B fis jrd er Gese de 8 8 Spediti Geschäfte. Parfümerie am Knie, Charlotten⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in “ Hermann rwergen ch. b. 2 4. Bei Welsch und Heinrich Gagel sind zur 8 wb“ 1“ 85 N8 e Ceelschen agesche. Eddelak. [110975] S.Bg ncge gerin eseumer bch Sehre Purg. Inhaber: Oscar Modler, eingebracht von den Gesellschaftern Kauf, Beuthen, O. S., eingetragen worden. Die Berufung der Generalversammlung der Fg. F. Schumann in Coburg: eacerund, n. e ete S vFc. tel der Gefellschaft erfolgen anne Elifabeth Wünsche, gch. Treibmann, „Am 11; 1. 1921 ist in 8 en. mark. Der Gesellschaftsvertrag ’ am EI“ 8 n. Lir. n. leuten Wilhelm Kaiser und Ernst Gegenstand des Unternehmens ist der erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ Die off. H.⸗Ges. ist durch Ableben des 89 E 9 8 nSff 8 Ges⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, in Bischofswerda ist als dersäälic 1 vögister Aht. 8. . voga enern Füeren 1. Februar 1924 errichtet. Die esell⸗ 8 laff . Veaung Peeb⸗ 8 Gesellschasterin in die Gesellschaft raar ben. Die Firma ist erloschen. schaft hat einen Gef ftsführer bestellt. . Gesellschafter: Johannes Frie Ee“ . Geschäftsführer ist Alfred Görts, Kauf⸗
einrich Kitt, Berlin, die in den Vertrieb von Kohlen und anderen Brenn⸗ sicht irch öffentliche 8 K iedr. Schuman fgelöst. 8 3 8 - Fenfich Ki verzeichneten Warenvorräte, materialien. Das Stammkapital beträgt “ S als ecenae1 Beaimn 7. 2. 1924. (Handel mit Tabak Geschäftsvaum: Am Zwingerteich Nr. 1.) tende Sie ift der Vertret rich Tetzlaff, Kaufmann, Berlin⸗ welche beiden Gesellschaftern gemeinsam ge⸗ 50 Billionen Mark. Geschäftsführer ist sammlung muß mindestens 19 Tage vor mann Anton Jacobi⸗Coburg weiter⸗ und Tabakfobrikaten.) Gesellschafter; die Amtsgericht Dresden, Abt. III, eingetreten. Sie ist von der Vertretung elak, den 22. Februar 1 Vohwinkel. Oeffentliche Be⸗ Zrek ba- . Pereeten v. Lah: köres. Ve eee eeeeeee ührer 8L „ n 8. ten age vor Fhrt. 19.09e Jer g 0c,, en . Kaufferte Fritz Gäßlein und Hans den 22. Februar 1924. der e ausge Flassen Die Ver⸗ eimesvericht mann in Vohwinkel. Oeffentlich 89 mann, Kaufmann Berh- Stez. genommenen Gesamtwerte sind 2400 Gold⸗ Beuthen, O. S. Die Dauer der Gesell⸗ sch anxeschse 1ee. dntch e “ Rhe Sol vekan in er Co⸗ Moeckel in Burgkundstadt. 4. Fa. Ge⸗ 11“ ftretungsbe Penc des Prokuristen Johann “ I1II MHenschef Reichs⸗ litz. Offene Handelsgesellschaft. Die mark auf die Stammeinlage Kaiser und schaft ist zunächst bis zum 1. Januar 1926 Ben öö“ Perzffentl r sehn. burg: Nokaens Joachim Hiser ist er⸗ vrsder Oppel, Sin Burgkundstadt. Dresden; 1110970] Friedeich, 4 ernhard Vorberger wird da⸗ Eddelak [1¹0977] lediglich durch den eichs⸗ GFeUschaft ha om 7. Faraor 1924 be. 800 Goldmark auf die Stammeinlage bestmmt und verlängert sich um ein venmnereeec der e der Veüch loscen. 16., Bei der he. Derd Menzet Of. H.⸗Ges, Bezinn 1. 1. 1923. Ge. In das Handelsnegister ist heute ein⸗ bin eßeüngert, aß er berechtigt sein sol, —eene delsregister Abteilung 4] ne her. 356 die Firma Rheinisch West⸗ gonnen. — Nr. 66 351. Tarl Wegner, Kitt verrechnet, so daß diese beglichen weiteres Jahr, wenn nicht die Kündiaung .AA“ Cv. in Coburg: Prokura Schramm (elschafier: die Kaufleute Josef und Max getragen worden: sdie Gesellschaft mit einem anderen Proku⸗ N.S0 Rübe 8 EE1V11ö16ö6“ ie Firma beimsch Berlin⸗Steglitz. Inhaber: Carl wird. — veß Nr. 7842 Vereinigte mindestens ein halbes Jahr vor diesem lung selbst nicht mitzurechnen. Oeffent⸗ & Co. 1 Se c xcme Oppel in Burgkundstadt. 5. Fa. Her⸗ 1. auf Blatt 16 795, betr. die Aktien⸗ risten zu vertreten. Prokura ist erteilt Nr. “ 2. urg * „fälische Güter (Immobilien) Agentur Wegner, Vankier, Verlin. — Fassee. und Mabas⸗Vertriehrse d Termin vns sevels un ein weiteres liche Bekanntmachungen erfolgen im Deut, ist erloschen. “ 3 Len en bert Krietsch in Lichtenfels, Haupt⸗ gesellschft, Dresdner. Treuhand dem Kaufmann Arno Oskar Tübel in 8eee eLü hct eingettgzen men n: G. m. h. H., Elberfeld. Gegenstand des ITT 8ZZZZ 14“ “ 8 “ schen Reichsanzeiger 89 alle Hen Nhagh. ö“ hig h. Ceeun niederlassung Bautzen. Inh. Kaufmann Aktiengesellschaft in Dresden; Zum Kötzschenbroda. Er ist berechtigt, die Ge⸗ 88 1 esellschaft ist aufgelöst, die irma Unternehmens it die Vermittlung be zer s Mas Vers g. Nna vioh ger ;e Pr hären Relene Horst und Jenny Fe vor Ablauf dnes Geüchh⸗ Mnhurgen untek der Aufschrist Zrseg. F. 6. . Zes; egele Herbert Krieisch⸗Bautzen. (Fabrikation Mitgliede des Vorstands ist bestellt der sellschaft mit einem anderen rokuristen ist Erl 88 “ 2 Fchruar 1922. 8 8n “ “ b;n Papierhandlung, auptniederlassung Striebing sind erloschen. — Bei jahres, das das Kalenderjahr ist, erfolgt. sch d mit d ift „ Vor⸗ ock 1 8 Ve VBonn, Zweigniederlassung Berlin. In⸗ Nr. 9653 Stahlflaschen⸗Industrie Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ 8* vaberschrift, Der 192 Tloschen 1“ 3 ott “ 8 ““ Berlin Gesellschaft mit beschränkter zember 1923 festgestellt. dem die Bekanntmachung vom Vorstand 8. Bei der Fa. Julius Klein Fabrik 6 Ber de n d Beh⸗ burg. Die Firma lautet jetzt: Motoren Lokomotivbau Gesellschaft mit be⸗ — e. 8 id teilt dem Kaufmann Nikolaus Hofmann, Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann mann Wilhelm Karl! Eggers in Dresden. Nr. 110 Ft. am 18. 2. EEEP1ö1“ Haf 8 29 Arate⸗ ome vshagg ft 1 12000 ℳ6 und werden zum Nennbetrage dem 31. 12. 1923 erfolgten usscheiden 3 2. it in Dresden. 6. auf Blatt 18 752 die offene Han⸗ Hinrich Göttsche in Burg i. D. einge⸗ 1924 errichtet. Die Gesellschaft wird Eeeeagnenbehse Preta.. 88 scbenncer Lasgengh. 8 151 Frma I 1110953] Pehes Gründer sind: die Deulsche des Kaufmanns Leonhard Klein aufgeloft a 8 s. 8. Fpicant 15 883 betr, die Gesell⸗ delsgesellschft Kurt Köhler Nchf. tragen worden: S durch einen oder mehrere Geschäftsführer Knieling, Jerlin⸗Falenser bvurlen Wark Verlazs Gesellschaft In das hiesige Handelsregister wurde Erdöl⸗Aktiengesellscheft zu Berlin, die Der bisherige Gesellschafter Fülith Fischer & Co Mech Schubfabrik chaft Kreiswerkstätten für Schwer⸗ Zweigniederlassung Dresden in ie Prokura des Kaufmanns Wilhelm vertreten. Die Gesellschafterversammlung — Bei Nr. 7415 Wenzel & Sicker, mit beschränkter Haftung: Fräulein 8b 8 .Reositzer Braunkohlemwerke Aktiengesell; Klein ist nunmehr alleiniger Inhaber iun 1 Lichtenfels in Lichtenfels. Coburg, beschädigte Gesellschaft mit be⸗ Dresden, eeeh der in Chem⸗ Vogt in Itzehoe ist erloschen. bestimmt, ob der Geschäftsführer wee een Prokura des Christoph Franziska Ostrowski in Berlin ist Deutsche U. Februa⸗ — Fi der Fmnr schast, zu Altennrte Thüringen 8e eeroschen: Fas ach 8 bia den 23. Februar 1924 Registergericht schränkter Haftung in Hrendeg, 29 be. 8 8 Fieme Ctemnibes Herings. delak, “ Fasser 1924. 858 Geanr “ mi echefts⸗ ndreas enzel ist “ 85 8 S; . che Bank, 8 : Kohlen⸗ g 2 1 1 . Fäg. E. A. ] 3 cikant ist nicht mehr zentrale Kur öhler bestehenden mtsgericht. ie e 8 ’ erhhch Fer Lcezt ehane wenr ie Fattn So aöheren eit ense gleete Belensee Rede, eehee dütr e de Fanar thes Rast, Teg.⸗nen. = cuuweg gästhasteg henermm ner ir eretelan öieüne deces eekefeneg elsane üin⸗ Sis⸗ Pronars 85 öö erloschen. — Bei Nr. 15 606 Lothar Pchiedeg, Felmas gebrs W“ 8 Se dirhaff Rietich „De der im Handelsregister A unter M Ibö i iiger döschen. üg. die Kauflen 1 Värther Feennel Feek elg ister “ 9 8 1e- 8 ebehtinBoffs an boto⸗ sst erloschen. Gesamtprokuristen je mit Stark Gesellschaft mit beschränkter Vorstandsmitgliede bestellt 1 “ 3 8 11““ 110961] r. 788 eingetragenen Firmg Lebens⸗ und 4, auf Blatt „betr. die Gese n EET“ EE““ 1 in Elherfeid, Zurmabhr, f “ “ Pr ge iede bestellt. 1 übernommen. “ Coburg. 8 2 uitermittel⸗ — in. Gö . Einhorn Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1921 Nr. 117 ist am 11. Januar 1924 die graph in Elberfeld, Paul Zurmahr, Kauf⸗ Beh m, Fenrsfiä Paui erben ben 2 “ Arn Perasden. 888 ist 82 Cö“ Pr Fürehe Am (2, Fehrug. 922 8 eimgetgagene Erher se, in has, hane arelgte. eis sa hansl cscses as he abfr hein. Gehäefchrankter Heftang . ö“ 8 1“ Fürich W““ ö 6 D. s89 8 Baghücfenn eSiescn. nh e ) att. erlin 8 ilmersdorf rokura erteilt. 1 Bei Nr 20 482 erlo ch 8 1 8 ’ . 5, Iu ’. 9 9 c. 1 9 8 t⸗ eingetragen⸗ Die Firma ist geändert in Die dem ngenieur Carl ottlob „ lassung resden i ertei en auf⸗ und als ihr Inha er der Kau mann in⸗ ne e sfuhr 1 . Vwee Wagener, Berlin. — Bei Transport⸗ und Lagerhaus⸗Gesell⸗ sngen, den.20, Februar 1921 Fefiter eeSbö“ unt, Heinrich Mand Die Firma ist eine offene mann aeee und dem Montageinspektor leuten Hugo Brennecke und Emanuel rich Laackmann in Burg i. D. eingetragen ständig vertretungsberechtigt. r. 10 628 A. Calinger, Verlin: Pro. 8 gen, den 20. Februar 1924. Geschäft und Firma sind auf die Firma niederlafung, BBerkin.“ BVorstandem⸗ uondelsgesellsch inrich Denny erteilten Prokuren sind Nimsch, beide in Dresden. (Lebensmittel⸗ worden. An demselben Tage ist ferner Amtsgericht Elberfeld. ger, Pro⸗ schaft mit beschränkter Eh Hessisches Amtsgericht A O. Wulff, Gesellschaft mit be⸗ Urn die Kaufleute Julius Edelstein, weerengenschafh, das Feschese e eee Rinsh. y 85 s gr 1n molund, Ostbahnstraße 14) 86 eingetragen, daß dem Handlungsgehilfen! 8
rokura Heinrich d 1 inert in Dresd vertreten. rrkupa erseilt m und Vertrieb. Korbwoaren und Kord. Dgertas Lert Wennel whe dvdeürtien. uee auficglatt 16399, betr. die Kom⸗ Amtsgericht. SBeschaffung von Hypolheken, die Ver⸗
ldenburg⸗Gebach. nöbeln) Prokura erteilt dem Kaufmann 2 Glas & Keramik⸗Handels⸗ manditgesellschaft Herbert Klippgen —.— mittlung des An⸗ und Verkaufs von Ge⸗ sücherd Peirit in, Oberwalenigadt. gülalschaft, enschaft in Dresden: Dr. med. Kommanditgesellschaft in Dresden; Eadelak. [110974] schäftsbetrieben aller Art. Das Stamm⸗
ura Paula Wendel, Berlin. — Bei Firma ist gelöscht. — Bei — schränkter Haftung. übergegangen. rlottenburg, und Isidor Grünebaum, “ 1“
1 6 ““ 8 8 8 1“ F 8 11“
1““ 1 “