2. Dr. Ignaz Klein, Treuhänder. Saar⸗ Adolf Düringer in Kreuznach zum allei⸗) persönlich haftender Ges 8 ie Fi
8 G Treuh — 1— 1 en ellschafter und]-/ — 5. auf Blatt 8704, betr. die Fi 5 se Fi 1 1 1 1 hsen. 8 be “ ngerh nigen Vorstand bestellt worden. vier Kommanditisten. Die Gesellschaft Grau & Cv. in Leipzig: Fre. Firnn 1“ 1. dd, betr dien giin Magdeburg ist in das Geschäft als, Rerseburg. “ 111077] beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, die Herstellung und der Vertrieb von] Camnitzer und Wilhelm Camnitzer ge⸗ enn seanffur . G“ 1ee Freusnach, den 22. Februar 1924. ist am 1. Februar 1924 errichtet. erteilt dem Kaufmann Georg Heinrich des Robert Unger ist erloschen 1“ soneich See Gesellschafter ein⸗- In unser Handelsregister Abteilung K eingetragen: Die Prokura des Dr. rer. pol. elektrophysikalischen Artikeln aller Art. löscht. 8 53 öö 82 iesbaden, Das Amtsgericht. 7. auf Blatt 13 690, betr. die Firma Wiegand in Leipzig. 9. Auf Blatt 21 600, betr die Firmlheten. Die Gesellschaft hat am 11. De⸗ ist heute unter Nr. 458 die am 1. Januar Fritz Hersmang ist erloschen insbesondere von Radioapparaten, die Be⸗ 12. Grauer & Hain. Sitz München:
B“ 1 Febe, Reeeenn. Femk. Hesshegs.ase aus „„ Kaufhaus Brühl, Gesellschaft mit 6. auf Blatt 21G65, betr. die Firma Bretschneider & Gast in Firm ber 1923 begonnen. Zur Vertretung 1923 begonnene offene Handelsgesellschaft mtsgericht Mülheim, Ruhr, teiligung an anderen Unternehmungen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun Ge⸗ — 5 1 1 9 iect des 5 üxeeee . 1 S ““ Leinig 1 86 teng. ECA 1AA“ Fepkurg ist erteilt dem Kaufmann LS d nur beide Ceelscger gemeinschaft⸗ in Firma Siebeck und mbertc; Seanc⸗ den 19 Februar 1924. 18 ee ehe Füünricger, st in n⸗ 98 beschränkter Haftung, 888
d.; 1. J . eintragungen 0. 2. ura des Erwin Teichner ist erloschen. mit beschränkter Kastung in Leipzig:! es. .en. ermächtigt. Dem Fritz Mänicke in leben, eingetragen worden. ersönli Sgesesns akaevefaa und Auslande in jeder gesetzlich zulässigen 2 Sitz Richard Scheele, 2. Direktor Paul ister A bei 183, Alfred 8. auf Blatt 21. 508, betr. die Firma Julius Cuno Adolf Marx ist als vae. eng Her n ence eiphis, bachun dahin p Eris⸗ erterlt, daß haftenbe Gefellschafter sind Franz Sie⸗ HMülheim. Ruhr [111084] Form, die Uebernahme von Vertretungen 13. Josef Kalmus & Co. -25 9
6 . ” . 2 82
erwig, 3. Direktor M. S. Oppen⸗ Wehner, hier: Die Firma ist erloschen. Hermann Mvebins j Leipzig: Pro⸗ äftsführer . a; b 1 8 rg. In⸗ n solchen Unternehm ingen. Stamm⸗ München: Offene Handelsgesellschaft auf imer. 4. Syndikus Dr. Oko Jeonler, Unter 260: Wehner 8 Co., (ier Vftene oer in Fens “ esg Pro⸗ äftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Rudolf A. Freund in Leipzig: Di nur in Gemeinschaft mit einem der beck, Gastwirt, und Rudolf Amberg, In b. cut. he hsels Feo- S 8 — “ Seehe eeee
1b — steführer ist bestellt der Kaufmann Fi ist erl sellschafter vertretungsberechtigt ist. genjeur, beide in Frankleben, Fregist 1
alle in Frankfurt a. M. Von den mit Handelsgesellschaft, begonnen 1. 1. 1924. Streve in Leipzig erteilt. Er darf die Gerhard Ble 1 in Leipzi “ vel eubauer Me b der F Rheinische Industriebedarf⸗ Geschäftsführer ller, K 1 G — . . 1. 2 1 . e 7. A. r 1924 er Firma „Rheinische Induftriebe Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder August Hermann Feller, Kaufmann in nmeldung eingereichten Schrift⸗ der Gesellschafter sind Alfred Wehner Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit 7. auf Beot 21 79. 18.. die Firma ndhazofelatt 22492. 23 die Firms rleh ger Fieng I Ae; der Ab⸗ rseburg, A. gebruge Aktien⸗Gesellschaft“ zu Muͤlheim, Ruhr, einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Mäünchen. Forderungen und Verbindlich⸗ ücken kann beim unterzeichneten Gericht sen., Goldarheiter, Frau Marta Wehner, einem anderen Prokuristen vertreten. R. Feucht & Co. Gesellschaft mit Der Sitz der Gesellschaft ist n o Fahig lung A: Ernst Schalk ist aus der Ge⸗ eingetragen: Dr. Hersmann ist aus dem berechtigt. Geschäftsführer: Franz Schmidt, keiten aus dem Geschäftsbetrieb der bis. So 71eee; 8588 Karlsruhe, geb. Hesse, Alfred Wehner jun. Gold⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, beschränkter Haftung in Leipzig: Her⸗ verlegt, weshalb die 1 in Wan schaft ausgeschieden. Merseburg. [111078) Vorstande ausgeschieden; seine Prokura Direktor, und Karl. Warmbach, Physiker herigen offenen Handelsgesellschaft sind n 21. Februar 1924. Bad. Amtsgericht. ““ sämtlich hier. Zur Vertretung am 22. Februar 1924. mann Felgentreff ist als Geschaͤftsführer fall kommt eo, bei der Firma Heinrichshofen’s In unser Fengelezigüte Abt. B ist ist erloschen. 1 in München. Die Bekanntmachungen er⸗ nicht übernommen. 5 der Gesellschft sind, nur Alfred ausgeschieden. 12. Auf Blatt 21 552, betr die Firma rlag in Magdeburg unter Nr. 816 heute unter Nr. 66 die Firma „Allge⸗- Amtsgericht Mülheim, Ruhr, folgen 1S den Deutschen Reichsanzeiger. 14. Otto Eydner & Co. Sitz
Karlsruhe, Baden. [111037] Wehner sen, und Alfred Wehner jun. er⸗ 8 3 ⸗ 8 Fi ; und See⸗Transport⸗ den 19. Februar 1924. Geschäftslokal: Schillerstr. 17, Seitenbau. München. Zweigniederlassung Grafing Leipzig. [111063] auf Blatt 22 089, betr. die Firma Hecht & Dehl Gesellschaft mit beulr Abteilung A. Die Prokura des meine Land⸗ un 1 Fanmkopieranstalt Eudres, Walterer Gesfellschafter⸗ Elung Rleser
In das Handelsregister A ist ein⸗ mächtigt, die die Geschäfte gemeinsam —29 — ina,, Fie 8, 4 — 3 . 1 h““ ““ rier 4 S 2-— „Auf Blatt 22 935 des Handelsregisters Fuelwell &. Baumann in Leipzig: Die schränkter Haftung in Leipzig: gust Ebeling ist erloschen. 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ - — Weiterer 1 eczagegend vI, O.Z. 77 zur Pemn v“ La vense enschaft an, deschegnrer, dir eag nefäet anfgelost, Nhel Füehgel Seseüs oficverlzag en BeShgnich. en der Fam Röhe, an Coan unge, hre Hehrenehinaaeneecnshen.munechep. — Neueinträge. 1111085] Sergereer Ce Heselschaft nenr ve. Bagkieine Mürcgen ch aittiengefell wiurh %9ꝑ; 1 89 — sellschaft m eschränkter ellschafter ausgeschieden. der 1922 ist durch Beschluß d 3 fterhagdeburg unter Nr. der Ab⸗ lassung Mer „ e 1 — . jenges ften. 1- “ . 9. . qiz 8 Fe nmich Kunge, Karlsruhe: Die Firma EE“ 1 Haftung in Keipzig Brüh! 61), und beelrne Merer .evam füört das vom 11. Januar schah Fee keagcch ung 6. Die Prokura des Hugo Weise Behenifch EEE11“ . Solnhosener Lleia udutrie⸗ VVIö“ West. destat neht chzancbecteg mh O.-Z. 224 zur Firma Rudolf Boßhard, bei Nr. 99 — B. A H. Matthey mweiker eingetragen worden: Der Gesell⸗ bah Leschaft samt Firma als Allein⸗ protokolls vom stcben Tage abgeän dert, erloschen. . 1 & efchaatg ven Art SPas Stammkapital Aktiengesellschaft. Sitz Muünchen. Der des Unternehmens ist die Errichtung und einem Vorstandsmitglied. 8 Harlätuhe. Die Firma jst erioschen..—Ot. Wilntersdorf mir Sweihiedeedasthen chchtsvertrag ist am 1. Feöruar 1974 ab. inhaber for te Firma i deiedie veturs des Leo Sgrodovigs, bei den, Firma 8Sl nernsser „r deschaften 0eh Aà. Sescheftzührer iind Gefellichaftsvertrog isl abasschlossen, am der Betrirb eines, Filmentwicktungs und, 16,⸗Dentiche elettrophnstkaltsche ’ . 1 . 2 . . — 1— 1 3 , ℳ 8 — gs⸗- und 16. eutsche elektrophy o88I Eöö“ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ 9. auf Blatt 22 697, betr. die Firma ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaflohn in Magdeburg: Inhaber ist jetzt beträgt 700 000 88 Ludwig in Ham⸗ 18. Oktober 1923 und 17. Januar 1924. Kopieranstalt in München, die Herstellung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ St: Jakob Theisebach, Gießen, mit worden, daß der Kaufmann Ernst Matthey nehmens ist die Einfuhr von Rauchwaren F. Harazim Aktiengesellschaft in ist nach Mühlhausen i. Thür. verleg’lr Kaufmann Eduard Plettenberg in der Kaufmann Hermann Ludwig in H Gegenstand des Unternehmens ist die dart F. Vertrieb lben t Sitz München: Geschäftsführer ZE1ö“ Gießen, worden, da Ernst⸗Matth ller Art und der Handel damit in rohem, Leipzig: Franz Harnazim ist als Vorstands⸗ weshalb die Firma hier in W sederitz. burg und der Kaufmann Alois Fritscher 0 inbrüch d von Films und der Vertrieb derselben tung. Sitz München: Geschäftsf 8 einer Zweigniederlassung in Karlsruhe in Landsberg a. W. als persönlich haf⸗ 88g I mitglied ausgeschiede CTT 23. Feb 1924 in Garmisch. Der Gesellschaftsvertrag ist Ausbeutung von Steiebrüchen und sowie Ausübung aller in das Fach ein⸗ Leo Weinberger gelöscht. Neubestellter unter der Firma Jakob Theisebach Fäliale tender Gesellschafter und Frau Post⸗ Baunenem 1b . 10 lee Függefchen 2 . 3 32 Reh hneg ves Fehenaf 2 4 ce. ber 1922 festaestellt und Weiterverarbeitung von Steinen, ins⸗ schtle iger Geschäfte und Beteiligung an Geschäftsführer: Fach Rintelen, Kauf⸗- Karksruhe. Einzelkaufmann: Sakob direktor Menze, geb. Mattber, in Greifen. Zebhrzugung von Rauchweren chinesischer 5 ufs den Blättern 20 728, 20 995 13. Auf Blatt 16 322, betr. die Firme Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. am 14, lseaßsbeschluß vom 11. Juni besondere im Solnbofener Gebiet, sowie hnktschen Unkernesmungen. Stamm⸗ mann in Planegg 8 Theisebach, Kaufmann, Gießen hagen (Pommern) als Kommanditistin in Herounft. Dis Stammkapital beträgt g8 betr 8 Som F ’ C6“ 1“ 21 2229 as⸗ ETI111“ der Betrieb ähnlicher Geschäfte und die kapital; ³ mark Sind 1 kart bhische Relief Gesell⸗ bach, 1 n, Gießen. hagen (Po he S 1 1 eg; TII 4 8 t B vbIr apital: 5100 Goldmark Sind mehrere 17. Kartographisch sell⸗ -.. do, Firma und Sit. Schub⸗ das Cesche einzetveten sine Deie en. ünftausendsveihundert Goldmark. Die hneider, Clemens Hammer & Co. ter Haftung in Leipzig; Die Firma isttannheim. [111072] 1923 geändert. . ; ; Beteiligung an solchen. Grundkapital: Geschäftsfü bestellt, sind ioder schaft mit beschränkter Haftung 8 “ Helche Uschaft wird, auch wenn mehrere Ge⸗ und Holsteinscher Pflanzenbutter⸗ — nach beendeter Liquidation — erloschen!; Handelsregister B Band XXVIII Jeder Geschäftsführer ist allein zur 2 maeteilt in en. Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder sch 28 11“ geschäft Badenia Wilhelm Hacker, Karls⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar 1923 28 1 vnd — Vertrieb Max G K& C ach beendeter Fiquidation — erloschen⸗Zum Per 82,8S 58 Vertretung der Gesellschaft berechtigt 20 000 000 000 ℳ, einaeteilt in 2000 In⸗ einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Sitz München: Prokura des Friedri ruhe. Einzelkaufmann: Wilhelm Hacker, begonnen. Landsberg a. W., den 16. Fe⸗ schäftsführer bestellt sind, durch einen Ge⸗ B. 1 88 Max Gerhardt & Co., Amisgericht Leipzig, Abt. I1B, .Z. wurde heute die Firma Vertve Bn 8 chungen der Gesellschaft haberaktien zu ije 10 000 000 ℳ, die zum berechtigt. Geschäftsführer: Carl Wolf⸗ Standhardinger gelöscht. Schuhmacher und Schuhwarenhandler, bruar 1924. Das Amtsgericht schäftsfüheer bartrezen. Zum Geschafts. säm 9 8 Heipäig; 1“ 1“ hehemisch⸗Badisce Handelsgesellscheft ie i prrch den Se ssch Reichs⸗ Nennbetrag ausgeneben werden. Sind gang Endres⸗ Aüitgcorkr: Kurt Ludwig 18. Bayerische Glanzstoff⸗Fabrik Karlsrube. 8 E Das Amtsgericht. führer ist bestellt der Kaufmann Arthur aufgelöst und die Firma erloschen. 3 Färssssses r. Kohlemwertstoffe mit beschränkter erfolgen nur durch den Deutschen Rei Vorstandsmitalieder bostellt, sind gernens in Müͤnch S i haft. Sitz München: 121 Iad. Krlüsasehs en22; W“ Landsberg, Warthe. I111058] Kniesche in Leipzig. Weiter wird bekannt. —11. auf Blatt 174424 betr. die Firma Liegnitz. 2vb 111064 haftung“ in Vfernegfim eingetragen. Der anzelger 21. Februar 1924 1 vnneg mit einem Prokurzsten Bche. Zengsewmterein rünen, — Uenen gesesche. Cne Ras ge⸗ G 11X“ ““ ist heute gegeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Hans Büchner & Co. Gesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung K esenn ftsvertvag der Gesellschaft mit Merseburg, dn ⸗ 8 EEö vertretungsberechtigt, doch kann der Auf. 68 Braber & Cy Sitz München. löscht. Neubestellte Vorstandsmitgileder: Kerlsrune. Baden. [111042) unfer Nr. 800 die Firma „Wilhelm Uaschaft G 3 er dechegarted. Haftnn in, degag. Nr 212 Efigtute 2 1 8 schrnter e 888 t an ie Julh 8 “ ssesg. . ““ Offene desegefelschet Beginn; 1. Fe⸗ die Diretioren Dr. Wild Syringorum F Handelsregiste L schler- 8 Reichsanzeiger. “ 8 haftspe 2. 2 „Liegnitz, eingetragen worden, daß eellt. Gegenstand nternehmen di nis lleinvertretung er⸗ .1⸗ .“ z0; in Elberf Dr. C in 111A4“ Amtsgericht Leipzig, Abt, IIB, 1s 1 üer Handel mit Kohlenwertstoffen und Minden, Westr. 1111886] eilen eüshm Vorstandsmibalied Or. Karl Paf chare ecd ghaläczen Nelhen be Eiharfeng vr se⸗ e Erich Brauer,
d
1— 8 arz Reime - O.ZZ. 14 ist zur Firma Einfuhr⸗Aktien⸗ deren Inhaber der Kaufmam Wilhelm 2 urch Beschluß der Gesellschafter die Firma erloschen ist . Feüco a. 8 e b 8 — E1 am 22. Februar 1924. vom 7. Januar 1924 laut Notariats. Liegnitz, den 21. Februar 1924. elen jeder Art sowie der Abschlu In unser Handelsregister B ist unter vbdt . Feroch. löͤschn 28 1ek Se . 85. 1u.] ande Hehelchaft ö “ “ 9 1“ 2 protokolls von demselben Tage im 9 1 vlis Fehenr beh Ges se welche Ne esches Nr. 117 am 18, Februar 1924 die Vrnn⸗ 1“ Fe edehcge Str. 188 Beselscestens heö Feaeftnes lach dem bereits durchneführten Beschtut Erum 1024. See Mateerichde 19. Fe“ Leipzig. [111062] abgeändert worden. Der Sitz der Gesell⸗ — eermit zusammenhängen, und die Beteili. Rheinisch Westfälische Bauftoff Groß. Goldschmidt in Berlin. Dr; Wilior, So. Benber Fabistant, leide in. Nüngen. 159. Lonise Hörmaun. Sit München: der Generalversammlung vom 18. De⸗ ““ Sen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ schaft ist nach Artern verlegt weshalb die Liegnitz. [111065hung an solchen Unternehmungen, welche handelsgesellschaft mit b chränkter. Haf⸗ loschin in München, Josef Wolf Schaefer 7 erparkhotet Alpenhof Jultus Seit 1. Januar 1924 offene Handelsgesell⸗ 1““ “ F Fenh. 1. 1111051] gefragen worden: Firma hier in Wegfall kommt. In unser Handelsregister Abteilung Aben Handel, die Erzeugung von diesen tung — abgekürzt Rhewebau 7 Porta⸗ 11114“ h“X“ EC oht um 75 000 000 ℳ durch Ausgabe Ir vrser Sanbelere 8 Abt. K ist bei e, 1e auf Blatt 22 936 die Firma Roh⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Nr. 401 ist heute bei der Firma G. Lörzeugnissen und die Hilssgeschäfte Fnmr Lerbeck, eingetragen.“b Der Geselschafts⸗ nach der Bestimmunn des Aufsichtgrats Fulius Hellmann, Hotelier in Bd Tölz. Geschäftsinhaberrn — b. Allein⸗ von 7500 auf den Namen lautende Aktien der unter Nr. 212 88 etragenen 81n stoff⸗Handelsgesellschaft Wolfram X am 22. Februar 1924. Toepffer’g Söhne, Maltsch a. O., mit eg haben. Die Gesellschaft kann vertrag ist am 18. September 1923 fest⸗ aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ Frokurift⸗ Bernhard Hellmann. * inhaberin — Josef Spieß und Heinz von jie 10 000 ℳ, deren Ausgabe zum Handelsgesellschaft Mäsa⸗ hen u. Zahn⸗ Co. in Leipzig (Poftstr. 5). Gesellschafter z8 1u“ einer Zweigniederlassung zu Liegnisfuch für eine andere Gesellschaft, eine gestellt. § 4 (Sitz) ist durch Beschluß vom gliedern. Dem Aufsichtsrat obliegt die 8. Bruno Hasselwander. Sitz Hörmann Kaufleute in München. Der Kurse von 21; Goldmark pro Aktie er⸗ räderfabrik! Wilh. Köll ann E ind die Kaufleute Hans Wolfram in Leipzig. [111370] folgendes eingetragen worden: ndere Firma oder irgendein anderes 11. 12. 1923 geändert, Gegenstand des Ernennung. Die Bekanmntmachungen ein⸗ München. Inhaber: Bruno Hasselwander, Gesellschafter Heinz Hörmann ist von der
a ie er⸗ ilh. Köllmann Sohn, eixmiag und Rudolf Rindermann in „Auf Blatt 22 943 des Handelsregisters n. Erika Zampis, geborene Toepffer internehmen als geschäftsführendes Organ Unternehmens ist dep 8 . 8. schließlich der Berufungen der General⸗ Fau miem 8 München nee Se. Vertrerung der Gefellschaft ausgeschlosse ist heute die Firma Rechenmaschinen⸗ ist zur Vertretung der Gesellschaft ebemätig sein Es ist zulässig, daß die Ge⸗ trieb sämtlicher im Bauwesen benötig versammlungen erfolaen durch den Deut⸗ Kraftfahrzeugen und Sportartikeln, hm⸗ 20. Anna Ebert. Sitz München:
folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt Langenberg, Rhld., heute folgendes ein⸗ 125 000 000 ℳ 3 Gesellschafts⸗ get orden: Die C „Taucha als persönlich haftende Gesell⸗ . 3 1 ’ ; ; feben ili 1 vertrags wurde 1“ Sg “ aft ist auf schafter und zwei do hafändtistassel⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ falls belugt. lschaft in dieser, geschäftsführenden Baustoffe und die e 88 lachoe schen Reichsanzeiger. Die Gründer, straße 20/1 Prokura des Maximilian Michael Ebert Karlsruße, den 22. Februar 192†. Bad. mann in Langenberg ist unter Ein. Die Gesellschaft ist am 22. Febrnar 1924 ter Haftung in Leipzig (Apelstr. 4) und Liegnitz, den 21. Februar 1924. ätigkeit ihre Zwecke wassgleft er⸗ Werken, welche die notn mn gerelsch ft welche alle Aktien übernommen haben, 9. Anton Rumml. Sitz Bad Tölz. gelösch! Amtsgericht. B. 2 b swilligung in 88 Fortführung der bis⸗ errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der Amtsgericht. illt. Vermögenswelte verwallet sie ledig, materialien herstellen. Die esellschaf sind: 1. Aktiengesellschaft für Teer⸗ Inhaber: Anton Rumml, Kaufmann in 21. Gruniko Import⸗ und Exvort⸗ “ 8 herigen Pirma aus de 8 iischaft aus⸗ zweig: Handel mit Rohstoffen der chemi⸗ Gesellschaftzvertrag ist am 3. Dezember Seee;;xö sch zu treuen Händen für Rechnung der kann sich auch mit der Herstellung von industrie in Heidenau, 2. Jafob Michnel. Bad Tölz. Lebensmittelgeschäft. gesellschaft mir beschränkter Haf⸗ Karlsruhec. Baden. 111044] geschieden, *genicheft anse schen Industrie- und Uebernahme von 1923, abgeschlofen warden. Gegenstand Umburg. Lahn, [111066 inderen Genelfsaa bzw des Ünter⸗ Baustoffen befassen. Das “ Kaufmann in Berlin. Inhaber der 10 Feida Schalk. Sitz München. tung. Sitz München; Die Gesellschafter⸗ In das Handelsregister B Band IX] BLangenberg, Rhld., den 16. Februar Handelsvertretungen.) des Unternehmens ist der Vertrieb und BIn das A wurde mertehmens. Das Stammkapital beträgt belrägt 120 Milliogen Ier.e. 16 Firma J. Michael 4, Co, in Berlin. Inhaberin: Frida Schalk, Kaufmanns⸗ versammlung vom 15, und 19 Februar 33. 44 ist zur Firma „Bona Aktien⸗ 1924. Amtsgericht b 2. auf Blatt 22 937 die Firma Robert die Verwertung von Schreibmaschinen, Nr. 235 eingetragen: Bauer u. Co. Lim⸗100 000 ℳ. Oskar Bungert Direktor, führer sind: 22 Banstofstanster Finte 3, Mewaa, Münchener Elektromotoren⸗ witwe in Muünchen. Herstellung und Ver⸗ 1924 haben Aenderumcen des Gesellschafts⸗ gesellschaft kt sterile Nährmitel Karls⸗ 8 —— Unger in Leipzig (Kurprinzstr. 5). Der Fekenmeschten Ssecsteeee i. burs (Cahn). Inhaber: 1. Kaufmanzhannheim, jst Geschäftsführer. Die Ge⸗ Nhüdeglese Ssge2 Bicgehgendhe Carl werke Aktiengesellschft in München, lrieh 8 e - d 24/0. vertrages binsichtlich der Firma und de ruhe“, eingetragen: Heinrich Klingen⸗ ssenngeg, Rhein. P111005. Kaufmann Robert Unger in Wiederitzsch und vermandten Maschinen für eigene und Alovs Bauer, Limburg, 2. Kaufmamn schaf bestellt einm ozer wvei. Ge⸗ b in Porta⸗Lerbeck. Jeder Ge⸗ 4. Gesellschaft für Grubenbetrieb mit be⸗- 11. Jati⸗Verlag Else Wolff. Sitz Gegenstandes des Unternehmens be⸗
22 5
meier, Fabrikant, Karlsruhe, ist als Pro- In unser Handelsregister Abt. A ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: fremde Rechnung sowié die Vornahme Christian Bauer in WLangendernbach (bäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer Feopmaun in Portgen Ver⸗ schrankter Haftung in Berlin, 5. Che⸗ München. Inhaberin: Else Wolff, Privat⸗ schlossen; letzterer ist nunmehr der Ver⸗ kurist in der Weise bestellt ⸗ . Nr. 214 ist bei der Firma „Gips⸗ Gründstückeverwalfungen. Vermilan von Vler, Seschäte e demn Fe gg der Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗pestellt, so vertreten sie die Egfeltgan 8 cü e sedoch mische Fabrik Pfunastadt Aktiengesell⸗ “ in e no Verlags⸗ trieb von Radiogeräten und die Vor⸗ rechtigt ist, gemeinsam mit einem Vor⸗ Engros⸗Handlung, Detail Vertrieb für Beleihungen und Verkäufen von Grund⸗ gi deeer Zmon 8. Aufsichtzrats ge⸗ (caft hat am 1. Januar 1924 begonnen semeinschaftlich. Jeder Gesellcchafter kann können bei Verträgen, welche den Erwerb, schaft in Pfunastadt. Geschäftslokal: geschäft, Thorwaldsenstr. 17/I. Prokurist: nahme von allen in diesen Geschäftszweig tandsmitalied die Gesellschaft zu ver. Rhein u. Ruhr, J. August Fuchs“ in stücken). , 8 üh⸗ 3 der Gesellschaft un⸗ Gegenstand des Unkernehmens ist der Be⸗Anit 1 ¾ jähriger Frist zum Schlusse eines di 8 Veräußerung und Belastung von Kaufingerstr. 1/1. Süc Wilhelm Barth. einschlagenden Handelsaeschäften. Die reten. Karlsruhe, den 22. Februar 1924. Langenberg, Rhld., heute folgendes ein. 3. auf Blatt 3197, betr, die Firma Gr⸗ Ufehr 5 er mittelbar zu fördern. Die trieb eines Textilwarengeschäfts. Zur Heschäftsjahres die Gesellschaft kündigen, Grundstücken sowie die Beteiligung an. Von den mit der Anmeldung zu vor⸗ 12. Johann Baudrexl. Sitz Parten⸗ Firma lautet nunmehr: Radio⸗Com⸗ Bad. Amtsgericht. B. 2 getragen worden: Die Firma ist geändert Bernh. Sauerwald in Leipzig: Die Gesellschaft kann vich an onderen Unter⸗ Vertretung der Gesellschaft ist, nur derfillle, Veröffentlichungen der Gesellschaft Werk ben e nur zwei Geschäfts⸗ bezeichneter Aktiengesellschaft eingereichten kirchen. Inhaber: Johann Baudrexl, Bau⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Ruh Hrps⸗gnarhs⸗ bbEö Uenrüga. de. Albert Pübrer nit etlo chen. b“ bö — u“ lohs Bener “ 13 ülnen .“ firer gemeinan die Gesellschaft ver⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ gesch äftsinhaber in enn äöugre⸗ Bau⸗ Haftung. Jeder Gu“ e be 111949 Röld⸗ .. uͤgust Fuchs, Langenberg, Ohine & Bechert in de. de Sten W errichten. Das Stammkapital be⸗ “ duggescelosser 8 ö den 22. Februar 1924 pflichten Amtsgericht Minden. ““ “ geschäft 1“ 28 sühin. 1“ Will Wenagnecsch nen⸗ und; Baubeschlag⸗Fabrik 1negenberg. chen 20. Februar T 1 fder öö Willy wehae cgecheschrnebcheeit den 12. Februar 1924. Das Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Minden, Westf [111081] dem der Revisoren aucg bei der Handels.⸗ 1. B Ma WFesgcg Eisenhandel mit gelöscht: 82 & Schaverdtfeger & Stumme, G. m. b. H. 24. Amtsgericht. Franz Albert Dörfer in Leipzig eingetreten. die Gef⸗ Ufch ft d i Geschäflsfü 1 111“ 11““ H delsregister Abt. A ist kammer München Einsicht genommen beschränkter Haftung. Sitz München: Fritz Glasser, Kaufmann in München, ist am 15. Februar 1924 einoetragen: Zum heeg 5. auf Blatt 20 631, betr. die Firma 9½ ellschaft durch zwei eschäftsführer Lörrach. 1 [111067][Mparknenkirchen. [111073]]/ In unser Handelsregif 8 9 Profur Friz Kittler gels und Josef Windisch. Maior a. D. in Stellvertreber des Geschaäftsführers Fdem Langenberg, Kheinl. I111056) Zacharias Schmerler in Leiphig: Die 88— 3 dhrch fineh Geschiftofuhret und 11“““ Band 1 .⸗3 46 1 Auf Blatt 368 des Handelsregisters ist am 19. Februar 1Mt Pnfeer 18 Frne 1 8 Gesellschaften mit beschränkter 2 Frkurg des, hig, ie Pro. vr von Pasing. Prokurist: Ludwia Will. ihefrau Wilhelmine Schwerdtfeger, geb. In unser Handelsregister Abt. A ist Gesellschaft ist aufgelöst. alomon fcfntgeinraristen vertreten. EChem ische; erke Grenzach Aktiengesell⸗ gete die Figma Alfred Köhler in Erl⸗ sshene, Heneg. schast, den i. W. 8 Hatana usfw. 1 Kapff Fabrikation pharmazeutischer 22. Bayerische Automaten Gesell⸗ Lütje, in Kellinahusen bestellt “ 8 14* die Füre Philipp Sen 58 als Gesellschafter ane, in Leiplig besteut: Weitbe “ ee ggrer ewo gsr cis in Grenzach itseheusikinstrumentenhändler Geerg Rtsesh ugeesene Persbulich haftende Gesell⸗ 1. „Dieco⸗ Gesellschaft mit be⸗ Artikel Gesellschaft mit beschränkter schaft Kaspar Bader S mit 8 Amtsgericht Kellinghusen. . etter — Holzhand eun⸗ eddrdee vden Zfi mieer, üunes gahebern. Die Bekanntmächungen der Ge⸗ erloschen. Köhler in Erlbach i. P. eingetragen schafter find⸗ 1. denfenazemn Wilbelm febrämkles Haftung. Süddeutscher Haftung. Sitz Tutzing: Die Gesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: 8 FHIeeeeebxeee Feme als ellschaft erfolgen durch den Deutschen] Lörrach, den 20. Februar 1924 1 eleneen, Pöppinghege in Herford, 2. Kaufmann Vertrieb von Weltzeitungen. Si ersamn . 923 Di Gesellschafterversammlung vom Ii händler Philipp Wetter in Neviges ein⸗ Alleininhaher fort. eichsanzeiger 1t Saxäs 82 924. vorden. Angeoebener Geschäftszweig: Pöppig 1111“ zeitungen. Sitz schafterversammlung vom 9. Februar 1923 Feh I1A“ Kellinghusen. „ 1111048] getragen worden. 6. auf Blatt 22 206, betr. die Firma Ah 4 icht Leipzig, Abt. II B Bad. Amtsgericht. I. Handel mit Musikinstrumenten und Heinrich Geveler in Minden. 1991 be München. Der Gesellschaftsvertvag ist hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ 18. ruar 1. ü na Maß Ig has hiesiee Handelsregister K sst am Langenberg, Rhld., den 20. Februar Viert⸗Fides, Verwaltungs. und intsgerichf Fe 1cg. 1954 eeehhe „Saiten aller Art. sellschaft hat am, e 1924 be⸗ abgeschlossen am 16, Februar 1934. Gegen, vertrages hinsichtlich des Sitzes be⸗ Gesellschaftsvertraaes F . 8 Februar 1924 die Firma Paul Kuhlke 924 Amtsgericht 88 Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ am 23. Februar . Luckenwalde. [1110609 Amtsgericht Markneukirchen, Amtsgericht Minden i. W. stand des Unternehmens ist Groß⸗ und schlossen. Dieser ist nach Kolbermoor gabe des eingewechten am dbe⸗ dloss 8 2 8 7 ü 8 1 Fzoso ; HeIs v Lelpzig. eute unter Nr. neu eingetragen die’l 84 Minden, Festf. 1 rogeszeitungen und Zeitschriften, ins⸗ 3. Gebrüder Strobel Export, Im⸗ Gegenstan⸗ 2 nter; nens weiter⸗ Hermann Kuhlke eingetragen worden. Lauenburg, Pomm. [110286] Geec ist Haufgelöst. Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗ in Luckenwalde, Breite Straße 8 Eca Ah 111074] In das Handelsregister ist am 20. Fe⸗ besondere der aroßen Weltzeitungen und port und Kommission Gesellschaft hin Großhandel mit Konditoreiwaren. Amtsgericht Kellinghusen. Im Handelsregister A Nr. 239 ist bei Georg Wigand in Leipzig ist als Ge⸗ getragen worden: Dahmer Ceats einaselchtse e1. e 1 ist bruar 1924 die Firma Bernhard Bram⸗ von Reiselektüre, Herstelluna von Druck⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Konditoreibedarfsartikeln. Nähr⸗ und Ge⸗ vW“ der Firma Richard Bannier, Lanz am schäftsführer ausgeschieden und zum Liaui⸗ 1I. Auf Blatt 22 945 die Firma Rudolf Rehürkäcter 1 in Gleiwit bestedende e nfe 8 Fendfgegister 888 lage in Minden i. W. und als Inhaber schriften aller Art, Erwerb von und Be⸗ München: Die Gesellschaflerversammlung nußmitheln aller Art, für eigene oder 12. Feb 1924 t De „sdator bestellt 7. zeute bei der un 1 eingetrage üri 1 8 Kellinghusen. 8 „1111047]] 12. Fe 9 88 1 süa. 7, auf Blatt 17 062, betr, die Firma Flvegel „Stern⸗Verlag“ in Leipzig Firma DWaster & Co,. und als ihr In⸗zirma Johann Josef Diedenhofen in der Kaufmann Bernhard Bramlage da⸗ teiligung an agleichartigen Unter⸗ vom 14. Februar 1924 hat den Gegen⸗ fremde Rechnung; Uebernahme von Die Firma H. Köhncke, Tabak⸗ & mann Horst Bannier ist in Geschaft Bis Gesel it (Reudn., Eilenburger Str. 53). Der haber der Kaufmann Josef Lenezynski in Uay⸗ — inge den: selbst eingetragen. nehmungen. Stammkapital: 5100 Gold⸗ stand des Unternehmens auf den Handel tretungen einschlägiger Fabriken. Si 1 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Visca Kunstmassen Gesellschaft mit z9 yen folgendes eingetragen worden: Scer 8 Si äftsfi b 1 ere Geschäftsführer bestellt. ist jeder 8 wer Wiehrtk is eelitas usen, ist auf getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die beschränkter Haftung in Leipzig: Die 8 uchverleger Frit Rudolf Floegel in Gleiwitz. Dem Kaufmann Artur Diedenhofen in Amtsgericht Minden i. W. mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ mit neuen und gebrauchten Kraftfahr⸗ mehrere Geschäfts 5 1 5 1 lür t 88 Fets wen ö üher⸗ Fesellschafr at am 1 “ 1923 be⸗ Firma ist — nach beendeter Liquidation Leispbig ist In aber. % C. Luckenwalde, den 23. Februar 1924. Mapen ist Prokura erteilt. I11XA“ 2 steellt. zist jeder allein vertvetungsberechtigt, zeugen aller Art erweitert. ö““ S Kauf⸗ ggen. Die von der bisherigen In⸗ Besel dqjm khcericht Laüdnbnen qE ). — erloschen „2. Auf Blatt 22 946 die Firma Otto Amtsgericht. Maven, den 22. Februar 1924. Momtabäur., 1111387] Geschäftsführer: die Kaufleute Carl: 4. Balaluwa, Fahrzeug Aktien⸗ Geschäftsführer: Gustan Burbach, Kau aberin, Witwe Christine Köhncke, ihm gonnen. Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). 8. auf Blatt 21 757, betr, die Firma Grahl in Leipzig Dittrichring 3 c). Der ö“ NNN16“ üöhcss Hengflarecche Abt. A Diemer in München und Carl Schneider gesellschaft. Sitz Nlin ha. Vorstands⸗ mamn in München. Die Firma lautet
erteilte Prokura ist erloschen. 1Au“ Sporn & ECie. in Leipzig: c. Kaufmann Moritz Otto Grahl in Leipzig Li j 111069 hss een Nr. 102 ist bei der Firma Josef Harten⸗ in Gräfelfing. Die Bekanntmachungen mitglied Erich Theodor Gießen gelöscht; nunmehr: Kaspar Bader. Gesellschaft . 8 8 5 8 G 8 2 2 In⸗ ; ; 397; ; 3 inis Kaufhaus J 6- slokal: Landwe 68 1 . hile⸗Friesen, 2 23. 8₰ . 8 4 1— loschen. EE“ und optischen In⸗ beute bei der Firma Deutsche Ban . In das hiesige Handelsregister B ist geändert in Rheinisches Kaufhaus Josef Hain Gesellschaft München. “ für Raumkunst und Holzindustrie.
— “ getragen worden: 9 den Blät 188 strumenten.) Zweigstelle Lüdenscheid eingetragen: Paullheute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Hartenfels. . Kirn. [111049) 1. auf Blatt 22 929 die Firma Kurtz rauf den Blättern 1882, 8817 und 3. Auf Blatt 22 947 die Firma Fwei stelle Lüdenschei Ferrgeergsen .alh Fetreid ECE“ . Montabaur, 22. 2. 1924. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Sitz 5. Südbrief, Süddeutsche Brief⸗ Sitz München: Die Generalversammlung In unserm Handelsregister B ist dei Puchner in Leipzig (Promenaden⸗ 1eSö rneg, nepe nnn A. v. Hagen, Gera⸗R., Zweig⸗ Nentrend casr pemn Serftann Feir üenta g getrecgfftene bdeh Kreighsnene München. Der Gesellschatfsvertrag ist markenhandelsgesellschaft mit be⸗ vom 17. September 1923 hat eine Aende⸗
der Kimer Bank, Filiale der Rhein⸗ straße 33), vorher in Markranstädt. Der 1 8 zmidt und niederlassung Leipzi in Leipzi 1 8 4 5 Fetege. — 8 . handel Konzern Aktiengesellschaft in Kirn, Kaufmann Karl Ludwig Wilhelm Kurtz Schultze & Schüler, sämtlich in zfir g pzig in. Berlin⸗Charlottenburg ist zun poloendes eingetragen worden: Mühlhausen, Thür. [1113³88] Gegenstand des Unternehmens ist die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ näherer Maßgabe des einaereichten Pro⸗
8 1 G rl Lud. b“ (Thomasiusstr. 26), Zweigniederlassung 0 Nor een 1“ ind di 8. 2. I. Z 2 er; 8 6 Die Prokura des Kaufmanns Georg gegebener Geschäftszweig: Büroorgani⸗ j en bestehenden Hauptnieder⸗ 8 8 5 2 g Handelsgesellschaft in Firma Grauer & München kapitels um 1 000 000 000 Helffenstein in Kirn ist erloschen 3 sationen.) “ am 22. Februar 1924. lassung 1“ Paul E 1 in Das Amtsgericht.ü Mayen, den 23. Februar 1924. Unter Nr. 748 am 8 Feeugr 1994: Zan⸗ 8 München 8 betriebenen Häute⸗, b Baholia Bayerische Holz⸗ schlossen. Die Erhöhuna ist durchgeführt. Kirrn, den 15. Februar 1924. 2. auf Blatt 22 930 die Firma Ge⸗ —.— Gera t ist Inhaber Prokura csf er⸗ 11“ “ Firma Kar Lange ir, Mählhausen, Ff. F 1. dö Rauhwarenhandlung sowie die industrie Aktiengesellschaft Sitz Das Grundkapital beträat nunmehr Das Amtsgericht. bbbrüder Iser in Leipzig (Hospitalstr. 26). Leipzig. [111061] teilt dem Kaufmann Karl Emil, Uhlig in Hre 1111000 Heini 98 111076] Iäheber Fedfi h. dasescst Leteiligung an gleichartigen Unter⸗ München: Vorstandsmitglieder Markus 1 800 000,000 ℳ. Dementsvrechend ist — . (Gesellschafter sind die Kaufleute Hans In das Handelsregister ist heute ein⸗ Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: In das Handelsregister ist heute ein⸗ Sahwene ri 8 En 1 Unter Nr. 149 am 20. Fehruar 1024: nehmungen und der Erwerb von solchen. Hornik und Ernst Lindström gelöscht; der Gesellschaftsvertraa geändert. 25 000 Klingenthal. sachsen. [111050] Carl Iser und Carl Franz Iser, beide getragen worden: ; Drogengroßl eFün. 8 Kgetragen: vx.ne Pen.s Thürtnger Schrfibmaschinen. Firma Gebrüder Leister. Mühlheusen, Sto kapital: 5000 Goldmark. Sind bestelltes Vorstandsmitglied: Louis Inhaberaktien lauten auf ie 10 000 ℳ, In das Handelsregister ist heute auf in Leipzig. Die Gesellschaft isl am 1. Ja 1. auf Blatt 22 938 die Firma Fried⸗ 4.0 Auf. Blatt” 22 948 die Firma „1. bei der Firma von Cölln⸗Huckert,bersandhaus, Inh. Carl Roloff, hier, ist Th. Inhaber; Stukkateure Hngo Leister mehrere Geschäftsfübrer bestellt, ist seder Alton Kaufmann n München. 15 000 solche auf 20, 000 ℳ. 5000 solche Blatt 149, die offene Handelsgesellschaft nuar 1924 errichtet. (Angegebener Ge⸗ rich Becher in Wiederitzsch (Bahnho Deutschbein c&. Fisch in 8 ig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 8— ö 8 veröscht 88 Qekar Leister, vedͤe n Ha⸗ 1“ Geschäftsführer:: 7. Poseidon Marmor Gesellschaft auf 50 000 ℳ, 2000 solche auf 100 000 ℳ. in Firma F. A. Rauner in Klingenthal äftswweig: Grofchhandel mit Likören, straße 16). Der Gutsbesitzer und 8 Mittelstr. 2). Gesellschafter sind e Magdeburg, unter Nr. 642 der L.. Thüͤr. A 8 cht. Abt 1 Füi Rütsne Hanpergaefenschoft ne er Siamund Grauer und Josef Hain, Kauf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz 138 000 000 ℳ werden zu 1200 . betr., eingetracen worden: Die Handels⸗ Spirituosen und Weinen, Kakao, Schoko⸗ mann Friedrich Robert Becher in Wiede⸗ Kaufleute Gustav Georg Hans Deutsch⸗ keilung B: Dem Richard Wechsler in v sech at. ang.. dn 9195 begonnegn. leute in München. Die Bekanntmachungen München: Geschäftsführer Theodor a 15 000 000 ℳ zu 150 000 000 ℳ, gesellschaff ist aufgelöst. Ihr Vermögen laden, Tee und Gewürzen und die Her⸗ ritzsch ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ bein und Fritz Paul Fisch, beide in Magdeburg ist dahin Prokura erteilt, dch erseh, [111079] T ESglorn 1 11“ Fo. erfolgen in der Bayerischen Staats⸗ gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: 20000 000 ℳ zu 130 000 %. 50 000 000 ist als Ganzes von der Firma F. A. stellung von Spirituosen.) schaftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni er in Gemeinschaft mit einem Geeschiß EA11A“ Abt. B ist freeicltedis⸗ T u“ zeitung. Die beiden Gesellschafter und Reginald Donglas, Industrieller in Mark zu 200 000 22 k 10 000 000 ℳ zu Rauner Aktiengesellschaft in Klingenthal 3 auf Blatt 22 931 die Firma Meisel⸗ Landesprodukten.) 1922 errichtet. (Angegebener Geschaͤfts⸗ sülcar acder ” Perltecrns ziendätgt 9 8 . bebis Pen zittes Kaufmann Ahn Gloriüs, aechse. 1“ C “ I ö 80 0G 2% 19 9089000 2%8 8 b ; V hand⸗ beutsch ichen⸗Werk, Gesells mi i Nr. 732, Fi öning, 500 Goldmar⸗ „Stammeinlage⸗ gelöscht. 8 . 3 1 2. bei der Fjemna Cerctrnl⸗ Hchcmh cchectes ven na bmit enscee in Uiltb hofen . Fürtzg Fürn 192, sculdiakeit dadurch, daß sie als die Gesell. 8. S... Stocker. Sitz München: 500 6, 300 000 ℳ zu 2 500 000 26 e- ntiquariat Friedri erseburg eingetragen worden. Gegen⸗ Die Firma ist erloschen. schafter der offenen Handelsgesellschaft Prokurist: Anton Berndorfer, Einzel⸗ öu“
abgeschlossen am 15. Februar 1924. schränkter Hastung. Sitz München: rung des Gesellschaftsvertrages nach
übernommen und es ist vereinbart worden, bach Hesse in Leipzig (Langestr. 36). 2. auf Blatt 22 939 die Firma Otto zweig: Handel mit kunstgewerblichen doß eine Liquidation des Vermögens der Gesellschafter sind die Buchhändler Karl Bretting in Leipzig (Groß⸗ dn. ntral⸗ öögengsgeng 6 zudelshen Gesellschft nicht statt⸗ Walter Meiselbach und Albert Wilhelm markthalle). Der Kaufmann Wilhelm 5. Auf Blatt 8846, betr, die Firma lung und
oll. lig ea. e i zaft - e Msis ift n. „ Reinecke in Magdeburg unter Nr. 292 0 ½ :; S Grauer in i ünchen die vo 2 kkur Hesse, beide in Leipzig. Die Gesellschaft Naul Otto Bretting in Leipzig ist In⸗ Centralheizungswerke Aktiengesell⸗ Rein j 9 ¶eng Paul Knöche in zand des Unternehmens ist die Fabri⸗ Bei Nr. 51, Firma S. A. Opp⸗. Grauer & Hain in München dge bhon der⸗ v“ Kölbel. Sitz München: Mürchen: Seit 10. Kebruar 1924 offeme
Amtsgericht Klingenthll, sist am 15. Februgr 1924 errichtet. (An⸗ haber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: der Abteilung ation und Speichen Mühlbausen. Th bruar 1 selben betriebene Häute⸗. und den 20. Februar 192.Ä gppacbener Geschästsmweig: Betriez eines mann Johannes Ewald Bretting in “ dn Löö üa 98 “ ereilrh sger gnc n. Eeeied onef berchen C11 Emil Rauhwarenhandlung mit allen Aktiven Seit 16. Februar 1924 offene Handels⸗ Handelsgesellschaft unter geänderter Firma “ 8 Buchverlags sowie einer Versand⸗ und Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Mitglieder des Vorstands ausgeschieden. „3. bei der Firma Walter Wesche 169 Goldmark. Zu Geschäftsführern Heyder ist erloschen. und Passiven und dem Recht der Firmen⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma Lvewenthal £& Walter. Gesell⸗ SSIET“ [111051]) Reisebuchhandlunz) Großhandel mit in⸗ und ausländischen Der Ingenieur Georg Kölz und der Kauf. * Co. in Magdeburg unter Nr. 3738 ind bestellt der Kaufmann Friedrich Bei Nr. 220, Firma Carl Hochhaus, fortführung zum Annabmewert von Kölbel & Werner. Gesellschafter: schafter: Martin Loeweꝛthal — bisher Sm ebflsregister wurde bei der 4. auf Blatt 22 932 die Firma Mittel⸗ Landesprodukten.) mann Heinrich Stiewe, beide in Han. der Abteilung A: Die Gesellschaft ist s ngel und der Ingenieur Wilhelm Engel. Muühlhaufen, Th., am 8. Januar 1924: 1000 Goldmark einlegen. Geschäftslokal: Alban Kölbel — bisher Alleininhaber — Alleininhaber — und Justin Walter, Virma Hesellschaft ür Cementfabrikation deutsche Textil⸗Gesellschaft Lewy 3. auf Blatt 22 940 die Firma Hoch⸗ nover, sind zu Mitgliedern des Vorstands gelöst. Der bisherige Gesellschafte⸗ de in Merseburg Nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Pfeufferstr. 47. und Hans Werner, Kaufleute in München. Bankiers in München. Lassben 8. in Oberkassel 39 21. Fe⸗ Rosenblum in Leipzig (Langestr. 50). heimer Mühlenwerke Wilhelm bestellt worden. Walter Weschke ist alleiniger Inhaber 11 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ja⸗. Georg Muthreich aus der Gesellschaft ist 3. Bayerische Erdölprodukten⸗Ge⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten aus 25. von Stein & Co. Gesellschaft 8 st “ Dem Regierungs⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Philipp Knoefel Niederlage Leipzig in Leipzig 6. Auf Blatt 9843, betr. die Firma Firma. Dem Helmuth Weschke nüwar 1924 festgestellt. deseche aufgelöst. sellschaft mit beschränkter Haftung. dem Geschäftsberziebe des bisherigen mit beschränkter Haftung. Sitz hond Schn sht F“ eodor Bert. Ludwig Lewy und Leib Rosenblum, beide (Eutritzscher Str. 1), Zweigniederlassung Max Vorstel in Leipzig; Friedrich Emil Magdeburg ist Einzelprokura erteilts. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ Amtsgericht Mühlhausen, Th. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag Alleininhabers Alban Kölbel sind nicht München: Geschäftsführer Bodo Müller erteilt 1 “ Wesf er asse ist Prokura in Leipzig. Die Gesellschaft ist am der in Hochheim unter der Firma Hoch⸗ Max Borstel ist — infolge Ablebens —. 4. bei der Firma O. Bibow & pb⸗ zanden, so wird die Gesellschaft durch “ 98 abgeschlossen am 15. Februar 1924. übernommen. 8 gelöscht: weitere Geschäftsfühver: Baron viha2 ab P 5 ” 81 Gun mit 28. November 1922 errichtet. heimer Mühlenwerke Wilhelm Knoefel als Inhaber ausgeschieden. Anna Karolina in. Magdeburg unter Nr. 3200 der lg diesen allein oder durch Pelschaft, ver⸗ 8 1 [111082] epesan des Unternehmens ist der Im⸗ 10. Rudolph Petzold. Sitz München: Wilhelm Stael von Holstein, Landwirt berzreten rokuristen die Gesellschaft/ 5. auf Blatt 22 933 die Firma Leo bestehenden Hauptniederlassung. Der verw. Borstel, geb. Monnard, in Leipzig teilung A: Die Prokuren des 2 ven⸗ treien. Sind mehrere Geschäftsführer Mülheim, Ruhr. bUeute be⸗ port, die Herstellung und der Vertrieb Prokurist: Hans Petzold. in Birkenstein, und Baron Georg von “ Ladowsky in Leipzig (Ritterstr. 7). Fabrikant Wilhelm Max Knoefel in Hoch⸗ ist Inhaberin. Fiebig und Otto S sind erlo⸗ den. vorhanden so wird die Gesellschaft ver⸗ In das Hege eregt 8 8 eute bei fämtlicher aus dem Erdöl, gewonnener. 11. Moritz amnitzer. Sitz Klopman, Privatier in München. gericht Königswinter. Der Kaufmann Leo Ladowsky in Leipzig heim ist Inhaber. Prokura ist 7. Auf Blatt 12 039, betr, die Firmam Magdeburg, den 21. Februar eien, entweder durch zwei Geschäfts⸗ der. Firma „Heinrich Pier d9 Prb⸗ rodukte und verwandter Artikel. Stamm⸗ München: Seit 15. Januar 1924 26. Schaal & Co. Geseuschaft mit 11“ 8 ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ erteilt an Marie Kätchen led. Zenker in Holländischer Verein für ar⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ührer oder durch einen Geschäftsführer Mülheim. Ruhr, eiggetragen. 1 schen. ital: 5000 Goldmark. Geschäßtsführer: fens Handelsgesellschaft. Gesellschafter: beschränkter Haftung. Sitz München: Kreuznach. [111053] zweig: Handels⸗ und Kommissionsgeschäft Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: garine⸗Fabrikation Wahnschaffe —eeͤnEvAnd einen Prokuristen oder durch zwei kura des Wilhelm Schmidt ist erloschen. Albert Schidlewski, Direktor in München. Mathilde Camnitzer, Kaufmannswitnve Geschäftsführer Karl Schaal gelöscht, 1 In hiesigen Handelsregister B Nr. 11. in Rauchwaren.) 1“ Groß⸗ und Kleinhandel mit Lebens- und Muller & Co. mit beschränkter Haf⸗ Magdeburg. [111070 Prokuristen. Amtsgericht veegh uhr, Geschäftslokal: Maximiliansplatz 15/11I. — bisber Alleininhaberin — und Max 27. Kurt Wolff Verlag Aktien⸗ is Uss der Kreuznacher Solbaͤder Aktien⸗ 6. anf Blatt 22 934 die Firma Bern⸗ Futtermitteln.) tung in Leipzig, Zweigniederlassung: In das Handelsregister ist heute ein %¶ꝙDie Veröffentlichungen der Gesellschaft den 15. Februar 1924. 4. Münchener elektrophystkalische Bloch, Kaufmann, beide in München. gesellschaft. Sitz München: Die General⸗ gese schaft 2* folgendes ein, hard Kölh & Co. in Leipzia (Groß. 4. auf Blatt 3248, betr. die Firma ö ist erteilt dem Kaufmann Hans getragen: ea nfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ — 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten aus versammlung vom 26. Sevtember 1922 Se worden: Eugen Kiefer 1 durch zschocher, Anton⸗Zickmantel⸗Str. 2). Ge⸗ Ernst Enlenburg in Leipzig: Prokura Wahnschaffe in Kleve. Er darf di Ge⸗ 1. bei der Firma Hermaun Habs ir meiger. Mürheim, Ruhr. 111083] tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ dem Geschäftsbetriebe der bisherigen hat die cs Grundkapitals um
gus dem Vorstande ausgeschieden sellschafter sind der Techniker Michael 8* erteilt dem Buchhändler Paul Arthur Beschaft nur in Gemeinschaft mit emnen Magdebur⸗ unter Nr. 1318 der A⸗ Mersebung, den 20. Februar 1924. In das Handelsvegister wurde heute bei vertrag sst abgeschlossen am 13. Februar Alleininhaberin n v sünd 8. 000 000 is 1 enen f rokuren durchgefübr
und ist an seiner Stelle der Rentner] Heimrich Bernhard Köth in Leipzig als! Schulze in Leipzi tsführer vertreten leilung A: Der Bildhauer Paul Mänick ggeri t mit! 1924. Gegenstand des Unternehmens ist] nicht nommen. “ J 5 8— 8 “ 8 8 ““ b 8b Auutsgericht 8 der Firma e Gesellscha f “ b “ 6 16
7