Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ ellt, so wird die Gesellschaft nur durch emeinschaftliches Handeln chäftsführer oder eines Ges Prokur’sten vertreten.
Unter B 251 bei der Ha Druckerei und Geschäfrsbücherfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i Dem Hans Hesper in. esamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Wilhelm Kalkkuhl ist erloschen.
Unter B 1008 bei der Firma G. Rheinschiffsbemannungs⸗Gesellschaft mit
in Duisburg⸗Ruhr⸗ chmidt zu Straßbourg und dem Alfred Harnist zu Duisburg⸗
Guilbert hat sein Amt als Ges führer niedergelegt; an s Direktor Edmond Sauvageot in burg⸗Ruhrort
Unter B 1
9, bekr. die Gesell⸗
luß derselben Generalv lung laut . ß ders⸗ reneralversammlung lau
Kotariatsprotokolls vom gleichen Tage ändert worden. endes bekanntgegeben: ien werden zum
Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗
Diplomingenieur Paul Johow und der Jakob Ronkel jun., beide z Münster. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt.
icht Coesfeld.
Darmstadt.
unter Zugrundelegung der Bilan 1 Januar 1924 in die Gesells Als miteingebracht gelten das in Chem⸗ nitz. Zwickauer Grundstück, eingetragen auf Blatt 18 des Grundbuchs für Kappel, ferner Inventar laut besonderem Verzeichnis und die in der Anlage I aufgeführten Gegenstände. Cröffnungsbilanz vom 1 1 und Anlage I können bei Gericht ein⸗ gesehben werden. 8
Wert dieser Einlage beläuft Passiven im
3. h bee, 6s Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Fr rich Bußmang ist nicht mehr Geschäfts⸗ chtsführern sind bestellt der Kaufmann Wilyelm Andernach und Geschäftsführer Friedrich Metzner,
4. auf Blatt 16 439, betr. die Gesell⸗ schaft Fix üromaschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 21, Februar 1924 ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen der Gesellschaftsvertrag vom 2. 1921 in den §8 1
134, gelegene durse von 100 Mil⸗
lionen Prozent ausgegeben. In der General⸗ je 1000 ℳ Nenn⸗ zehn Stimmen. ten aus dem Liquidationserlöse vor den Stammaktien. 100 % des Nennwertes zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinnanteile. d weiteren Liquidationserlös nehmen sie ; gleichen Teilen wie die Stammaktien teil. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 26. Februar 1924.
versammlung gewähren je
in das Handels⸗ lassenfabrik, Gesell⸗ mit beschränkter Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Kontrollkassen und ähnlicher Gegenstände. Stammkapital: 5000 Goldmark. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1924 Jeder der bestellten Geschäfts⸗ fü⸗ ührer vertritt für sich allein die Gesell⸗ - Der Gesellschaftsvertrag ist auf fünf Jahre, beginnend mit dem 1. F bruar 1924, abgeschlossen. Er gilt als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn er nicht pätestens sechs Monate vor Ablauf Vertragsdauer von einem Vertragsteil ge⸗ wird. Geschäft Fischer, Kaufmann Adolf Lehmann, Kaufmann in München. Gesellschafter ischer Darmstadt und Adolf Lehmann in Mün⸗ chen bringen je auf i in die Gesellscha
Gegenstände im angerechneten Werte von je 2500 Goldmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Darmstadt, den 16. Februar 1924. Amtsgericht Darmstadt. I.
Deggendorf. 8 1 Veränderung bei einer eingetragenen rma „Bayerische Vereinsbank Deggendorf“. Sitz der Hauptniederlassung: München, der Zweigniederlassung: Deg⸗ Vorstands⸗ mitglied: Rieger, Karl, in Nürnberg. ggendorf, den 20. Februar 1924. Das Amtsgericht.
Deggendorf. Veränderung bei Firma „Kry. wald Regen
1 Die Prokura des 875 ℳ, der tung in Dresden: ehen, die die Gesellschaft zur und Tilgung übernimmt. Von dem da verbleibenden 12 Millionen Mark wird der Betrag von 6 Millionen Mark auf die Stammeinlage des Herrn Büchner verrechnet. Die da⸗ nach verbleibenden 6 Millionen Mark sind
6 beschränkter Haftu 3, 8, 13 durch Ein⸗ ort: Dem Pierre owie durch Streichung 4 abgeändert worden. Die §§ 13 und 15 haben die Bezeichnung 12 und 13 erhalten.
Gesamtwert
Duisburg. “ es delgegäste ist ei
Unter B 1274 die Firma E. Kohlenhandelsgesellschaft schränkter Haftung in
Daselbst und unter B 513 bei der R. Firma der Zweigniederlassung in Duis⸗ Durch Beschluß der j versammlung vom 28. 11. 1923 ist der haftsvertrag hinsichtlich des Si aft geändert, der von Grä Duisburg⸗Ruhrort Durch denselben Beschluß ist
der §§ 12 und Die Firma lautet einer Stelle i ixotyp⸗Büromaschinen⸗Ver⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des von dem Mechaniker Ernst Karl Theobald Schiller un Kaufmann Ferdinand Fritz bisher he und vertriebenen druckers D. R.⸗G.⸗M. Nr. 717 450 und Nr. 759 276 und von sonstigen Fixotyp⸗
äftsführer bestellt. irma Manas & omboy Lebensmittelgroßhandlung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort. Unternehmens ist der Einkauf und Ver⸗ von Lebensmitteln aller Art. ellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteili zu übernehmen und 88 Stammkapital 500 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗
eer Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 1923 festgestellt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzer ger. Unter B 1282 die Firma „ Geha“ Gesellschaft mit be tung in Duishurg. Gegen nehmens ist der An⸗ un
schließenden vorgenommenen Verrechnun⸗ Mark auf die Stammeinlage von Frau Martha Emilie ch, in Chemnitz, illionen Mark auf die Stamm⸗ einlage von Frau Anna Margarete Stein⸗ in Wittgensdorf und a Gertrud Eichenberg, eb. Büchner, in Chemnitz zu verrechnen.
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat die Gesellschafterversammtung zu b timmen, ob jeder der Ge allein zur Vertretung der G. rechtigt sein soll oder chaft durch mindestens zwei ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten werden
schäftsführer ist bestellt der Karl Clemens Büchner Er ist berechtigt schaft allein zu vertreten. ist erteilt Frau M Büchner, geb.
Duisburg⸗Ruhrort.
Darmstadt, Gesellschafter⸗ Gegenstand des f Typenflach⸗
rau Emilie Mar icharti de fing bei München nach Peichastige de verlegt ist. Gesellschaft, . Geschͤftsführe
Fvanzen in
ihre Stammeinlage t ein die in der Anlage aufgeführten
,deren Vertretung erkaufsstellen zu er⸗
und Büroartikeln sowie der Erwerbh derartiger Gegenstände. sellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Aus⸗ Zweigniederlassungen zu errichten Unternehmungen, deren Gegenstand der gleiche oder ein ähn⸗ licher ist, zu beteiligen; sie ist auch befugt, Grundstücke zu erwerben. Sind n. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Pro⸗ kura ist erteilt dem Hauptmann g.
Ernst v. Ciriacyv⸗Wantrup in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen zu vertreten. Der Mechaniker Ernst Karl Theobald
einrich sind micht mehr stellvertretende Die Prokura der Kauf⸗ mannsehefrau Alwine Hedwig Fritz, geb. Stahmann, ist erloschen. auf Blatt 16 516, betr. die Gesell⸗ rennstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, niederlassung der in Magdeburg unter der Firma Brennstoff⸗Gesellschaft bestehenden beschränkter Zweigniederlassung Dresden is
d 6. auf Blatt 13 944, betr. die Gesell⸗ Holzhandelsgesell⸗ ränkter Haftung in z iguidation ist beendet, die Firma ist erloschen. 1
7. auf Blatt 18 118, betr. die Firma Martin Neumann in Dresden, Zweig⸗ niederlassung des in Breslau 1 betriebenen Hande Das Handelsgeschäft ist nicht Zweigniederlassu selbständiges mann Felix Eck 1 sst al persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. “ 2 3714, betr. die Firma „Zum Pfau“ Robert Gaideczka in Dresden: Der Kaufmann Alfred Theodor in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. ündete offene Handelsgesellschaft hat am Januar 1924 begonnen 9. auf Blatt 8689, betr. die Firma Miltenberger
chäftsführer
ellschaft be⸗ uisburg⸗Ruhrort
Franzen in Duisburg, sind Liquidatoren. Jeder ist allein vertretungs⸗
Sind mehrere 1 Unter A 3624 die
Duisburg. 1 1 ermine Schlotterhose, geb. Böhmer, in
sell. Zum irma Peter Böhmer
chränkter Haf⸗ and des Unter⸗ Verkauf von
verwandten le Beteiligung Unternehmungen gleicher Art. 1 Das Stammkapital beträgt Goldmark. Geschäftsführer sind die aul und Eugen Hartoch, esellschafts⸗
die Gesell⸗ Einzelprokura Emilie verebel — Lerch und dem Kaufmann Kurt Otto Ströfer, beide in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen
Amtsgericht Chemnitz, Aht E. den 21. Februar 1924.
Am 13. Februar:
Unter B 1280 die Firma Metall⸗ und Erz ⸗ Aktiengesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr und der Handel mit
einem anderen er H chen Rückständen und
Metallen, metallis Metallegierungen, Chemikalien und ähnli die Fabrikation und W von Metallen und ähnlichen Waren und die Beteiligung an gleichartigen und an⸗ Unternehmungen. T kapibal beträgt 5000 Billionen Mark. Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann
Max Rothschild in Düsseldorf und Kauf⸗ mann Max Gottfried in K Gesellschaftsvertrag ist am 4. Se und 20. Dezember 1923 festgestellt. Jedes Mitglied des Vorstands ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. . Ferner wird bekanntgemacht: Die Er⸗ nennung des Vorstands, der aus einer oder mehreren Personen besteht, erfolgt durch den Aufsichtsrat. nd ist durch die Gründer bestellt. Berufung der Genevalversammlung ge⸗ schieht durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens 18 Tagen. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft rechtswirksam Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand ist mit Zustimmung des Aufsichtsrats befugt, die Veröffentlichungen auch in anderen geeigneten Blättern vor⸗ Das Grundkapital zerfällt in 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Billionen Mark, die zum N betrage ausgegeben werden. 2 der der Gesellschaft, die sämtliche übernommen haben, sind Max Prostak, Duisbung, 2. Kaufmann Köln, 3. Prokurist Max Düsseldorf,
Kaufleute Willi, sämtlich in Duis vertrag ist am 24. Januar 1924 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich die Gesellschaft zu ver⸗ 2 Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutse
Am 15. Februar:
Unter A 1779 bei der Carolus in Duisburg:
8 ist nach Essen verl⸗
Kleff Ingenieurbüro in Duis! haber ist der Ingenieur Heinrich
Am 16. Februar:
Unter A 1814 bei der Firma A. Gind & Co. Rohprodukte in Freiburg Zweig⸗ niederlassung in Duisburg: Die Firma ist
en Waren, ferner eingetragenen eiterverarbeitung allglasfabrik vorm. Steiger⸗ ütte Max Burmester und Marianne von Streber⸗Steigerwald Ge⸗ . sellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz: mit beschränkter Haf⸗ R Weithenauer in Regenhütte ist Prokura
l Deggendorf, den 25. Februar 1924. as Amtsgericht.
Detmold.
„In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 431 die Firma Detmolder Blechwarenfabrik Schütze & manditgesellschaft Detmold heute eingetragen. Dieselbe hat am 19. Februar 1924 begonnen. Persön⸗ Gesellschafter
Geschäfteführer Chemmitz. 1 „Auf Blatt 9164 des ist heute eingetragen worden die Firma Gelenkketten⸗ und Kettenräderfabrik Gesellschaft tung in Chemnitz (Huttenstr. 14). Gesellschaftsvertrag ist am 5. Februar 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Ketten und Kettenrädern aller insbesondere
ndelsregisters allein berechti
schränkter
der Sitz der
1““ 11he. Firma Heinrich Präzisionsketten sowie die Beteiligung an
leichen Unternehmungen.
Die Gesells en in Chemnitz Kaufmann Arnold Worringen in a. Rh. Ubierring 27, bringen als Stamm⸗ einlagen die in den Anlagen B und C um Notariaätsprotokoll vom 5. Februar
ung Das Stamm⸗ fünstausend Goldmark. fter Prokurist Carl Wor⸗
Zieschestr. 5, und chaft mit bes
GEI1“ A. Ginder 1
Klempnermeister 8 Detmold. Es sind zwei Kommanditisten borhanden.
Detmold, den 19. Februgr 1924. Lipp. Amtsgericht. I.
Am 18. Februar: —* Unter A 1653 bei der Firma Ristau &. in Duisburg: Thedieck in Cuxhaven ist Prokurg erteilt. Unter A 3628 die Firma Rheinische andelsgesellschaft Schmidt & Co. in Persönlich haftende
1 Gegenstände, solche im Werte von min⸗ 500 Goldmark, letzterer solche im Werte von mindestens 1500 Goldmark, jn die Gesellschaft ein. führer ist der Kaufmann in Chemnitz bestellt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 21. Februar 1924.
Cöüpenick. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 239 verzeichneten Firma Mediciwa⸗ Medizinische Waren Cöpenick, ist heute eingetragen: Hermann Schmidt ist nicht mehr Vorstand. Haus⸗ verwalter Benno Schultz⸗Ehrenber Charlottenburg ist zum Vorstand bestellt. Cöpenick, den 19. Februar 1924. Amtsgericht.
werden) verzeichneten Reichs⸗ und Der Kauf⸗ Detmold. 1. „In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 90 eingetragenen
Duisburg⸗Meiderich. — Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Duisburg⸗ olthausen in D. ndelsgesellschaft 4 begonnen.
Unter B 1040 bei der Firma Rickmers⸗ Linie mit beschränkter H Zweigniederlassung rokura des
Zum Geschäfts⸗ st zu der unter Firma Max Thieme G. m. b. H. etragen: Die Liquidation ist ie Firma erloschen. Detmold, den 21. Februar 1924.
Lipp. Amtsgericht. I.
Detmold ein beendet und Die offene
Fugmann in
Max Gottfried, Rothschild, — Josef Lipschütz, Duisburg, 5. E ula Prostak, geb. Brückner. Duisburg. n die Gesellschaft sind eingebracht von dem Kaufmann Mayx Ehefrau Jula
Detmold. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 128 die Firma Gesellschaft für Wohnkultur mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Detmold heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Werbetätigkeit für ein staltung des Wohnungsn von Wohnungsbauten, im besonderen
Betrieb aller wandten Unternehmungen. Das S kapital beträgt 5 Millionen Mark. Der Schriftsteller Heinz Buchholz in Detmold ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. August 1923 festsestellt.
Detmold, den 21. Februar 1924.
Amtsgericht. I.
rr. Wilhelm Berns ist er⸗
Am 19. Febru
Unter A 3629 die. Duisburg Otto Klinghammer in Duis⸗ burg: Inhaber Klinghammer in
Aktiengesellschaft
in Dresden: des Kaufmanns Fran
Willy Emmrich darf die Firma allein
10. auf Blatt 11 848, betr. die Firma Kombellafabriken Häntzschel & Co.
künftig: Kombellafabriken Johannes
ch
auf Blatt 18 757: Die Edmund Köhler in Klotzsche, in Langebrück. Der Kaufmann Edmund Köhler in Langebrück ist Inhaber. ist erteilt dem Kaufmann in Klotzse
üar: Kühler⸗Fabrik rostgk und der Prostak das ihnen je zur Hälfte gehörige Grundstück Duisburg, 25 a (Lagerplatz mit Ge⸗ Werte von 2720 Billionen Mark, und von dem ersteren ferner ein Lastkraftwagen im Werte von 520 Bil⸗
Prostak 94, Julg Prostak 68 als voll⸗ bezahlt geltende Aktien.
ist der Kau
Am 20. Februar: Unter B 93 bei der Fipma Friez Gesellschaft mit beschränkter Zwickau, Zweigniederlgssun uisburg: Die Prokuren des Augu Römer und des loschen. Dem im Duisburg ist auf den Betrieb der Zweig⸗ ung, Duisburg beschränkte P kurg in der Weise erteilt, daß er die Ge⸗ Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten kann. Unter B 336 bei der Firma Westdeutsche Draht⸗ und Kabelwerke Gesellschaft mit ftung in Duisburg: Durch Gesellschafterversammlung vom 14. September 1921 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Buchhalter Karl Clesius in Duisburg ist Liquidator. Unter B 576 bei der Firma „Deutsche Bank, Filiale Duisburg“: P. witz ist aus dem Vorstand aus Bankdirektor Se⸗ Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Unter B 1283 die Firma Scholl und Gruͤber, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Duisburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Flachglas Ausführung von verglasungen und Verglasungsreparaturen sowie der Betrieh einschlägiger Geschäfte, Kunstverglasungen Glasmalereien.
eitgemäße Ge⸗ fmann Otto eens, die Errich⸗ Zechenstraße Nr. Cöpenick. 1b bäuden), im Bei der im Handelsregister A unter Nr. 262 eingetragenen Firma & Co. Straßen⸗ und in Berlin⸗Oberschöneweide tragen: Die Firma ist erloschen. „ den 22. Februar 1924 Amtsgericht.
Effinger & 8 rnc Fischer sind er⸗ Die Mitalieder Brüssermann
bats sind: 1. Hütten⸗ Mandowsky,
des ersten Aufsichtsr
be
2. Hüttenbesitzer b ) Breslau, 3. Prokurist Julius Rothschild, Halberstadt, 4. Kaufmann Josef Gott
der Gesellschaft insbesondere
Cöpenick. 1“
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 790 die Fivma Franz Unverhau, Berlin⸗Grünau, und als deren der Kaufmann Franz Unverhau,
Grünau, eingetragen worden.
Cöpenick, den
Königsbrücker
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 26. Februar 1924.
Dresden.
Auf Blatt 17 818 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Stein⸗ und
Detmold. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 432 die F Automobilverkaufsgesellschaft Schroeter
Detmold heute ein⸗ Dieselbe hat am 18. Gesellschafter
eingereichten 8 Schriftstücken, b mbeschuinkter
Prüfungsberichte des Vorstands, des Aus⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Amtsnericht dG visionsbericht auch bei der Handelskammer in Duisburg⸗Ruhrort Einsicht genommen
d2. Februar 1924. Hornhardt
Amtsgericht. Cienicek. Bei der im Handelsregister B unter Nr. 170 eingetragenen Friedrichshagener Siedlungsgesellschaft
elios⸗Werke, chalttafel⸗Aktiengesell⸗ schaft in Dresden ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ ember 1923 hat be⸗ kapital unter den im angegebenen Bestimmungen zu erhöhen um zwei Millionen Mar Ausgabe von vierzehn auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je einhundert⸗ tausend Mark, zehn auf lautenden Vorzugsaktien zu je tausend Mark un
lautenden Vorzugsa
1924 begonnen. Major a. D. Fritz Schroeter in und der Kaufmann Alexander v. Horn⸗ hardt in Detmold. Jeder derselben kann die Gesellschaft allein vertreten und die irma zeichnen.
Detmold, den 25. Februar 1924.
Lipp. Amtsgericht. I.
Unter A 2051 bei der Firma Gebr. Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Unter B 25 bei der Firma E. Matthes & Weber, Aktiengesellschaft in Duisbura: Direktor Wilhelm Pollack in B stellvertretenden
beschränkt lung büt NI. . änkter riedrichshagen, ist heute ein⸗ g „ das Grun
trathmann ist nicht
Hirdes in ist aufgelöst.
mehr Geschäftsführer. Cöpenick, den 22. Februar 1924.
5 Dresden. Amtsgericht. resden
In das Handelsregister ist heut ein⸗ getragen worden:
1 auf Blatt 8706, betr. die Aktiengesell⸗ Chemische Fabrik Helfenberg vorm. Eugen
chleißing ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des Vorstands t bestellt der Fabrikdirektor Christian ulf in Niederlößnitz.
Blatt 16 925, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Fritz Schlee Aktiengesell⸗ chaft in Dresden: den Kaufleuten Gustav Henrichs und Erwin Herkt, beide in Dresden. von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗
Vorstands⸗ Er kann die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten vertreten. 4 8 Unter B 119 bei der Firma H. Kebzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Nach dem Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1923 ist Gegenstand des Unternehmens auch die Verwertung von Erzeugnissen ver⸗ Industriezweige die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen auch durch Interessen⸗
das Stammkapital 4 380 000 ℳ auf 5 000 000 ℳ erhöht und der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu
90 “ 8 mitaliede bestellt. jeder Art, die In unser Handelsregister Abt. B ist am 20. Februar 1924 unter Nr. 33 die Firma Joma“ Baugesellschaft mit beschränkter ftung Münster i. ung in Billerbeck, Gesellschaftsvertrag 1 1924 festgestellt. Gegenstand des nehmens ist: a) die Ausführung von Bau⸗ arbeiten aller Art, namentlich nach dem vpatentamtlich „Johow“; b) die Anfertigung von und Architekturzeichnungen für eigene und emde Rechnung; c) die Vergebun nzenzen: d) der An⸗ und Verkauf von Grundstücken.
eehn auf den tien zu je zehntausend Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals Das Grundkapital beträgt nunmehr zweiunddreißig Millionen Mark und zerfällt in achthundert Stammaktien ehntausend Mark und zweiund⸗ ausend Stammaktien zu je ein⸗ tausend Mark sowie in vierzehn B aktien zu je einhunderttausend Mark Vorzugsaktien zu je fünfzigtausend ehn Vorzugsaktien zu je zehntausend
ausgenommen Ausführung von Stammkapital beträgt 10 000 Goldmark. Glasmaler Ferdinand Scholl in Duisburg und Kauf⸗ mann Paul Grüber in Müspeim⸗Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. 1. 1924 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist
31. 12. 1925 festgesetzt. Falls die Gesell⸗ schaft nicht vor Ablauf dieser zwei Jahre mit einer Kündigungsfrift von mindestens echs Monaten von einem Gesellschafter chriftlich aufgekündigt wird, so wird sie
beschrä ist erfolgt. W., Zweignieder⸗ eingetragen.
Bausystem Prokura ist erteilt gemeinschaftsver Gesellschaftsvertrag vom B. f 20. November 1922 ist demgemäß in und weiter in den §§ 29 und 43 durch Be⸗
alsdann eine solche von unbeschränkter Dauer. Jeder Gescha hthe ist allein ur Vernetung der Gesellschaft befugt. Perner wird veröffentlicht: Die Gesell⸗
after Scholl und Grüber bringen die in 88 als Anlage dem Vertrage beigefügten Verzeichnissen aufgeführten Materialien (Glas) ein, wovon auf dze Stammeinlage des Gesellschafters Scholl 4000 Goldmark und auf die des Gesellschafters Grüber 900 Goldmark angerechnet werden.
Am 21. Februar:
Unter B 1234 bei der Firma Rheinisch⸗ Westfälische Klöckner⸗Werke Akttengesell⸗ Fäg in Duisburg: Der Fabrikdirektor udwig Mannstaedt in Troisdorf ist zum we teren ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Duisburg.“
Eberswalde. 1111643]
Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr 105 eingetragenen Firma Vahl & Dorndecker ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Oskar Porndecter ist aus der Gesell chaft aus⸗ eschieden. jichzeig ist der Kaufmann
ermann Vahl zu Eberswalde als per⸗ sonlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Eherswalde, den 22. Februar 1924. Amtsgericht. Ettlingen. (111644]
Zu Handelsregister A O.⸗Z. 225, betr. Firma Hölzle u. Merkel in Malsch wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist durch das am 31. Dezember 192 Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Karl Hölgt Kaufmann in Karlsruhe, aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter Karl Merkel in Malsch hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, jedoch ohne das Recht zur Fortführung der bisherigen Firma, über⸗ nommen. Er führt das Geschäft nun⸗ mehr als Einzelfirma unter der Firma Karl Merkel in Malsch als alleiniger In⸗ haber weiter. Ettlingen, den 22. “ 1924. Amtsgericht. I. 1
Euskirchen. [111645]
Hagen, Frankfurter Sir. Vertrieb von ingsmaschinen und einschlägigen Gegen⸗ ständen, wie Antriebsmaschinen, Trans⸗ missionen, Riemenscheiben usw.
Goldmark. Geschäcktsführer Rechte der Einzelvertretung: Wilhelm Lenzen und Kauf⸗ mann Heinrich Dietz, beide zu Am 15. 2. 1924 bei Nr. 22 gesellschaft Deutsche Bank Filigle Hagen ankiewitz, Berlin, ist rstand ausgeschieden. Bank⸗ direktor Selma Fehr Charlottenburg, ist um weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. udolf Barlmeyer und Wilhelm Stenner, beide zu Hagen, ist für die satzungsgemä
eingetragen: In der Generalve 1 der Akteonäre vom 15. Tezember 1923 i de Erhöhung des Grundkapitals 250 000 000 ℳ au Ausgabe von 250 000 auf den b lautenden Aktien zu je 1000 ℳ beschleossen worden. Die Kapitalserhöhung ist zunachst in Höhe von 150 000 000 ℳ erfolgt. Gladbeck, den 22. Februar 1924. Das Amtsgericht.
Gladbeck, 8 . In unser Handelsregister B i „Gladbecker Baugesellscha ladbeck folgendes eingetragen: A. Jony ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Karl Ritzdorf zum ftsführer bestellt. adbeck, den 22. Februgr 1924, Das Amtsgericht.
ist durchgeführt. Das Grund⸗ berrägt nunmehr 250 000 000 ℳ. Generalver⸗
eingelragen worden: Der Ingenseur Hans) Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender
Holzbearbei⸗ . Gesellschafter Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ingenieur Hans Lautier ermächtigt. der Frau Emilie Lautier Prokura bleibt auch für die offene Handels⸗ gesellschaft bestehen. Hans Lautier ist erloschen.
Amtsgericht Görlitz.
Durch Beschluß sammlung sind die §§ 2, 24 Abs. III des 6 geändert. des Aufsichtsrats von demselben Tage neu gefaßt. ann Kriete b Mentel in Hamburg sind standsmitgliedern bestellt. mächtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht, Erhöhung des Grundkapitals durch . us⸗
be von 46 000 auf den Inhaber lau⸗ enden Aktien zum Nennwerte von je 5000 ℳ erfolgt ist.
Flensburg, den 22. Februar 1924.
Das Amtsgericht.
750 000 000 ℳ durch schaftsvertra in Bremen und
Prokura des
Greifenberg, Pomm. Im Handelsregister A Nr. 124 ist heute irma Gustavy Schaffstein Kartoffel⸗ und Kunstdünger⸗Großhandlung in Greifen⸗ berg i. Pom, und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Schaffstein daselbst eingetragen worden.
Greifenberg i. Pom., den 19. Februar 924. Das Amtsgericht.
prokura erteilt.
Am 21. 2. 1924 bei Nr. 417 Wilhelm & Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu - ellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 18. 2, 1924 auf⸗ Liquidator ist der bisherige Ge⸗ tsführer Kaufmann Wilhelm Laatsch
Boel schaff 58 „2 1 Gesell⸗ haft mit beschraͤnkter Haftung Die Gesellschaft ist durch Be Gesellschafterversammlung vom 17. quidator ist der bis⸗ eschäftsführer Kaufmann Fer⸗ dinand Wassermeyer zu Wetter Unter Nr. 526 die Firma Mä och⸗ und Tiesfbaugesellschaft mit be⸗ zu Hagen, Remberg⸗ nd: Bauausführungen Hoch⸗ und Tiefbauten, Eisenbetonbauten, Kanalisierungen, Eisen⸗ r Erreichung esellschaft be⸗ e Unternehmungen zu er⸗ werben, zu pachten oder sich an ihnen zu Gesellschaftsvertrag vom 19. 1. 924. Stammkapital: 6000 G Geschäftsführer 1 elvertretung: Bauingenieure Bernard de und Rodert Ernestus heide Bekanntmachungen
Lausitz. andelsregister A ist eingetragen: Nr. 1187, Ernst Langer, vertriebszentrale Döbern, N. Inhaber der Kaufmann Ern
Amtsgericht 23. Feb
eutsche Glas⸗ Handelsregister Nummer 410 ist heute ein⸗ getragen die Firma d Kartonnagenfabrik Starke mit Niederlassungsort in (. und als Inhaber derfelben der Fabrikant Adolf Starke in Glatz.
Amtsgericht Glatz, den 23. Februar 1924.
Gleiwitz.
„In unser Handelsregister A ist heute einetragen worden, elschaft unter der Firma
Das Geschäft wird unter Firma von der bisherigen
verw. Kaufmann Fraenkel in Gleiwitz fortgesetzt. Amtsgericht Gleiwitz, 22. 2. 1924.
Güstrow. Handelsregistereintrag. Firmenänderung: „Gebrüder Gimpel, Inh. Paul Friede“ in „Paul Friede“
26. Februar 1924.
Franzburg. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. A rma Apotheke Hübner inzelkaufmann: übner, geb Kopsch, und Hanna in Franzburg, eingetragen.
Amtsgericht Franzburg, 26. Februar 1924.
Gütersloh. In unser Handelsregister ist eingetragen: Am 11. Februgr 1924:
Nr, 317 bei der offenen Handelsgesellschaft
— Friedrichsdorf
i. W.: Der Werkmeister Friedrich Bentrup
zu Senne I ist aus der Gesellschaft aus⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Gesellschafter Fabrikant
zu Friedrichsdorf
unter Nr. 49 die A 1924 aufgelöst, Li
offene Handel „Bernhard aufgelöst ist. unveränderter Gesellschafterin
Schildmann Märkische
e, Franzburg. 1 G In das Handelsregister Abt, A ist unter Nr. 50 die Firma Willi M Franzburg, Bäckerei, und Kolonialwaben, Einzelkaufmann: Mainz in Franzburg, ei Franzburg, 2
chränkter Haftun traße 4. Hehensh Friedrich Schildmann jeglicher Art, wie ist alleiniger Inbaber der Firma. b Am 12. Februgr 1924: Nr. 150 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Güth Der Kaufmann Heinri Gütersloh ist ohne Beschränkung seiner Vertretungsbefugnis als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Bäckereibesitzer bahnbauten dieses Zweckes
rechtigt, ähnli
Gleiwitn. 2 V Abteilung A In unser Handelsregister A ist heute 1 die am 15. Juli 1923
begonnene offene Handelsgesellschaft & P. Sch
Amtsgerich ruar 1924. Friedland, Bz. Breslau. [111654] In unser Handelsregister Abt. A ist F eute unter Nr. 10 bei der schauder jun. i
ngensand zu
irmg Anton Zez. Breslau, — 1 bei der Firma Anton Schiffner sel. Wwe. in Friedland,
mura“ in Gleiwi
Kaufleute Wilhelm Viebig in B und Paul Schymura in Glei
etragen worden.
schafter sind die die Gesellschaft
bisherigen persönlich chafter, Kaufleute Heinrich
In unser Handelsregister Abt. B ist H.
eute bei der Firma „Deutsch⸗Holländische Bank Aktiengesellschaft zu Köln, Zweig⸗ stelle Euskirchen, eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 7, August 1923 ist unter Abänderung des § 3 des E“ das u“ um 5n000099 ℳ 88 worden. Diese Erhöhung i dugchgefü ührt. Das Grundkapital beträgt jetzt 400 Fh ges Mark, eingeteilt in vierzigtausend auf den süber lautende Aktien über je tansend ark.
Euskirchen, den 15. Februar 1924.
Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [111646 „In unser 1“ Abteilung ist heute unter Nr. 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Land⸗ wirtschaftsbedarf, Gesellschaft mit be⸗ w ter Haftung“, mit dem Sitz in Flatow, Grenzmark, eingetragen. Der Ge⸗ Liscxfätpertrag ist am 4. Februar 1924 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von
LW sowie der Betrieb von Werkstätten zur Herstellung derselben.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Gordmark.
Die Gesellschaft wird oesc vier Ge⸗ shästsführer vertreten, nämlich: 1. den misrat Kurt Lehmann in Rehhes 2. den Direktor Karl Penther in Landsberg 9. W., 3. den Dixektor Karl Blohm in Flatow, 4. den Direktor Max Burchardt in Landsberg a. W.g
Zur Abgabe von Willenserklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten s8 en, ist die Unterschrift zweier Geschäftsführer augreichend und notwendig.
Flatow, den 22. Februar 1924.
Preußisches Amtsgericht. 8
I d 1111990] Lintragung in ndelsregister unter Nr. 196 am 19. Fena 192n bei der Firma Krimmziegelei Wassersleben, Gesellschaft mit beschebnkter Haftung in Wassersleben: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [111649] Eintragung in das öö A unter Nr. 1802 am 22. Februar 1924: Firma und Sitz: Carl Detlefsen, Gottrupelfeld. Kauf⸗ mann Carl Detlefsen in Gottrupelfeld. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 2 1111647] ginheh. in das Handelsregister B unter Nr. am 22. Februar 1924 bei der Firma Flensburger Kantebffhbe Chri 81 „& Siemonsen, Gesel 8 mit beschränkter Haftung, lensburg: Durch eschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Februar 1924 ist die Firma in „Flensburger Kautabak⸗ fabrik Harder & Siemonsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, geändert. Der Kaufmann Hermann Christensen ist ols Geschäftsführer ausgeschieden und an einer Stelle der Kaufmann Franziskus Hohannes Harder in Flensburg zum Ge⸗ schäftsfuͤhrer bestellt. 3 Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [111648]
In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 317 bei der „Continental“ Aktien⸗ esellschaft für Spedition und Schiffahrt, brezanederlasng Flensburg in Flens⸗ burg, eingetragen:
er Bepe ifflaenmdug S6 8.ee 192 ossen, das Grun ital um 230 000 000 ℳ zu erhöhen. ie Er⸗
und Gottfried Güth, sind als solche aus Handelsgesellschaft . geschieden; diese ist durch Eintritt zweier Kommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. . gesellschaft hat ihren Betrieb am 1. Ja⸗ nugr 1924 begonnen. Februar 1924: Abteilung B Nr. 38 bei der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank Zweigstelle Gütersloh zu Gütersloh: Paul Mankiewitz ist aus dem eden. Selmar Fehr, Bankdirektor, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Prokura des Bankbeamten E Fay zu Gütersloh ist erloschen. Am 22, Februar 1924: Abteilung B Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Filiale Gutersloh zu G Vorstandsmitglied. Samuel Ritscher zu Berlin hat sein Amt
Abteilung A
G witz. Amts⸗ eingetragen 24.
ichte Fabrikbesitzer eutschen Reichs⸗
schaft erfolgen durch den 9 smüish n 1 Ftsphe S Lichte Gesellschaft mit beschränkter tung zu 2. Gegenstand: Betrieb Die Beteili⸗
gericht Gleiwitz, den 22. 2. 1
Gleiwitz. 1 In unser Handelsregister B Nr. 45 ist Firma „Dresdner Bank Filiale Gleiwitz“ eingetragen worden: Samuel Ritscher ist nicht mehr V standsmitglied. den 22. 2. 1924.
Gleiwitz. 3 In unser Handelsregister B Nr. 72 ist
e Gleiwitz“ eingetragen worden, D daß der Direktor Paul Mankiewitz aus dem Vorstand ausgeschieden — Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin⸗ Charlottenburg zum weiteren Vorstands⸗ 8 Amtsgericht Glei⸗
vo Die verehe Käte Simon, geborene H land, Bez. Breslau, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Der Fabrikbesitzer und Amts⸗ Hanke der Aeltere ist aus
Die Kommandit⸗ C 2 Hagen, Kirchpla einer Eisengroßhandlung. ung an gleichartigen oder verwandten nternehmungen sowie der Erwerb die Uebernahme von solchen ist zulä Gesellschaftsvertrag vom 1; Stammkapital: 1 schäftsführer mit dem Rechte der Einzel⸗ vertretung: Kaufleute Otto Lichte, Hagen, 1 und Fritz Obbelode, Brackwede. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. dr. 528 die Firma Heinrich Schrauben⸗,
ft mit beschränkter berfelder Str. 10909. egenstand: Herstellung und Verkauf von Präzisionswerk⸗ ttigen Schmiedestücken aller tsvertrag vom 23. Januar Stammkapital: 5000 Goldmark. ührer: Fabrikant
thoff, sämtli
vorsteher Fritz der Gesellschaft ausgeschieden.
Friedland, Be bruar 1924.
Fürstenberg, Mecklb. [111655]
In das hiesige Handelsregister ist heute b bei der Spinnerei Fürstenbe Dem Kaufmann
Amtsgericht Erwerb und
Breslau, den 25. Fe⸗
ausgeschieden.
irma in. Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder oder Pro⸗
erg (Meckl.), den 26. Februar Meckl. Amtsgericht.
Osthoff Söhne
Präzisionswerkzeu 5 2 miederei Gesch afkung zu Hagen,
mitglied bestellt
witz, den 22. 2 Bankdirektor
ürstenbe 19
d s In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 46 eingetragenen
niedergelegt.
Am 23. Februar 1924: 1 1 Nr. 338 die offene Handelsgesellschaft in Lirma Schrewe & Wö Sitze in Gütersloh. die Kaufleute
Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrgg vom bruar 1924: 1. im Regi
2 ster für Gesell⸗ schaftsfirmen
fenen Handels⸗ ft aufgelöst.
eugen und son
örmann mit un Art. Gesellscha
Gesellschafter sind
Wilhelm Wörmann, beide zu Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1924
Am 23. Februar 1924: Ahteilung A Möbelfabrik
ist bei der unter irmag Karl 23. Februar 192 worden: Die Firma ist erloschen. Fulda, den 23. Februar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
„Ed. Kucher“ Die Gesellschaft ist aufgel Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter Julius Kuche vergl. Register für Einzelfirmen Band III Register für Einzel⸗ Ed. Kucher“, Sitz in
folgendes eingetragen einrich Ost⸗
Heinrich, Erich und Hagen. Hein⸗ sen. ist für sich allein, die üftsführer nur zu je zwei zusammen zur Vertretung der Gesellschaft Bekann tmachungen schaft erfolgen dur
Am 22. 2. 1924 bei Nr. 211, Wilhelm Wippermann junior E⸗ schränkter Haftung samtprokuren von
r fortgeführt,
rich Osthof
Blatt 162. übrigen Gesche⸗
irmen die
In unser Handelsregister Abteilung A 8 ist unter Nr. 477 die aabrik Gebr. Schede chaft mit Sitz in &. ellschafter
9 † Moa;j 2. Im Regi der. 243 bei Joseph Stüker zu Avenwedde: D 1 Otto Paähler zu Gütersloh ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, die Firmg ist ändert in Stüker & Pähler Polstergestell⸗ und Stuhlfabrik. Die neue Firma ist an demselben Tage Handelsregisters als offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat ktober 1923 begonnen. lich haftende Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Joseph S der Kaufmann Otto Pähler zu Gütersloh. Jeder Gesellschafter hat Einzelvertreter⸗ befugnis, nur können Erwerb, V. rung und Belastung von Grundstücken des Gesellschaftsvermögens nur durch sämtliche — gemeinschaftlich inzelprokura der Ehefrau Joseph
Gertrud geb. Röwek« Avenwedde bleibt guch für die offene Handelsgesellschaft bestehen.
mtösgericht Gütersloh.
2 Kucher in Gmünd ne Handelsgesell⸗ W. Amtsgericht Gmünd.
lda, und als
del, Klaviertechniker Alfred Schedel beide in Fulda, am 23. Februar 192 eingetragen worden. Februar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Gammertingen,
In das Handelsregister B wurde bei der zum Schwaman .in Ganselfingen heute ein⸗
chäftsführer ausgeschieden. eine Stelle ist der Kaufmann Reinhold Merz von Ganselfingen getreten.
Gammertingen, „Das Amtsgericht.
Gehren, Thür.
Nr. 313 bei Berufskleiderfabr
er des hiesigen . bteilung A Nr. illy Konen Filiale Goch und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen ugleich ist dem Kaufmann Jo⸗ ricks zu Materborn Prokura
ebruar 1924. mtsgericht.
In das Handelsregi Amtsgerichts ist i 257 die Firma
A Nr. 337 1 — n Wilhelm und Walter schaft eingetragen. Wippermann umnd August Kolfbaus sind aura geb. Dabhl⸗ und Erich agen, ist Ge⸗ 8 e erteilt, daß drei Prokuristen zusammen zur Vertretung berechtigt sind. Bei Nr. 236, Aktiengesellschaft Dresdner Bank Filiale Ha i. W. zu Bankdirektor Samuel Ritscher in ist aus dem Vorstand ausgeschieden. P. A. Hagemann & Co.
chluß der außer⸗
. 9. 1923 ist das Grundkapital 10 000 000 ℳ auf 20 000 000 ℳ erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt durch; auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrag von je 10 000 ℳ. Die Aktien lind zum Kurse von 50 000 000 ℳ pro
ktie ausgegeben. Der G⸗
worden. 8 Wilhelm Wippermann, hann Hen
lt Wippermann, sämtlich zu Goch, den 25
amtprokura in der
Görlitz. [1116 In unser Handelsregister Abt. B ist Februar 1924 bei treffend die Firma Helenenbad, Volks⸗ badeanstalt, schränkter Haftung in Görlitz, fol⸗ gendes eingetragen worden: schluß der Gesellschafter vom 15. Sep⸗ tember 1923 ist das Stammkapital von 451 000 ℳ auf 100 M. öht und der Gesell 5 bis 7, 25 bis geändert worden.
Gesellschafter
Nr. 290, be⸗ Röwekamp,
Bei Nr. 374 Aktiengesellschafft bereits durchgeführ ordentlichen
Gesellschaft
A ist unter Durch Be⸗ Generalver
Böhme & Cbert, in Böhlen, worden, daß die Firma er⸗
den 20. Februar 1924 Thüring. Amtsgericht. II.
ndelsregister,
In unser Handelsregister Ab eingetvagen:
Am 13. 2. 1924: bei Nr. ndustrie⸗Bedar gen: Durch versammlung vom 1 sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Rudolf Schneider zu Hagen. r. 524 die Firma Rheinstahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen, Kaiserstr. 27. Bergwerks⸗ und deren Umschlag 1 owie der Abschluß von Geschäften aller Art welche hiermit sammenhängen, insbesondere der
Stahlwerke. 924
schaftsvertra 8 laut Nice Paul Möbus ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischler Richard M Görlitz zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Görlitz.
Handels n unser Han 23. Februar 192.
Bei Nr. 737 Firma Louis Roth⸗ Dem Kaufmann illi Kulke in Görlitz ist Prokura erteilt. irma August Erl, Mechanische Schäftefabrik in Gör⸗ Prokura des Kaufmanns Alfons Schenck ist erloschen.
Unter Ni.
399, Hagener & 8 zu esellschaftsvertrag estellt. Gegenstand des Unter nunmehr An⸗ und
von Maschinen aller Art sowie von und Bäckereieinrichtungen Bäckereibedarfsartikeln
ng an anderen
lsunternehmungen.
Gehren, Thür.
In das Handelsr Nr. 323 die Firma Ar rufskleiderfabrik in Böhlen, und als deren Schneidermeister rt in Böhlen eingetragen worden.
hüring. Amtsgericht. II.
Gladbeck. In unser Handelsregi
i Cseeen saeagndrtz ho
in Gla⸗ gendes eingetragen:
irma ist jetzt der Gast⸗ wirt und Weinhändler Franz Norpoth
Gladbeck. Gladbeck i W., den 21, Februar 1924. Das Amtsgericht.
Gladbernk.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter der Firma „T 1 hoff Inhaber Rudolph Karstadt Aktien⸗ ladbeck hetriebenen eigniederlassung der Rudolph Karstadt iengesellschaft in Hamburg folgendes
nehmens ist
von Hotel⸗ und ister Abt. A ist
Die Errichtung stattet. Die orstand aus mehreren Personen besteht, durch zwe Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor andsmitglied in Gemeinschaft mit einen rokuristen vertreten. htsr ist befugt, ein einzelnes Vorstandsmitglied mit der alleinigen Vertretun schaft zu betrauen. 3 Generalversammlung erfolgt nunmehr mit einer Frist von 14 T 23. 2, 1924 bei Nr. 210, Fern sprech, u. Signal⸗Bauge schränkter Haftung Zweigniederlassung in H niederlassung in Hagen ist Uöenn ist erlo
& Signal⸗Baugesellscha
und Verfra⸗ in Görlitz:
ster Abt. A Nr.
Nr. 2153 F einrich Nopoth
mit E dhen e *
vo Stammkapital: ver Aufsichtsra⸗
ldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗
lhelm Liesen, Düsseldorf⸗Benrath,.
Die Vertretung der Gesellschaft bei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder Handlungsbevollmächti jen, b) durch zwei Prokuristen oder c) dur einen Prokuristen und einen Handlungs⸗ bevollmächtigten. —
Unter Nr. 525 die Firma Wotra West⸗ deutsche Holzbearbeitu ft mit beschränkter
nhaber der 8 Firma Emil
Glauber d. J. in Görlitz und als
Inhaber der Kaufman Emil Glauber Hag
d. J. in Görlitz. Geschäftszweig: Ve
lags⸗ und Kommissionsgeschäft. Amtsgericht Görli
erufung der
erfolgt: a) durch
chaft mit be lberfeld mit hHagen: Die Zweig⸗ aufgehoben. Die
jrma Fernsprech⸗ b sems Ffcgghakanr
Görlitz-.
In unser Handelsregister Abteilung A . Februar 1924 bei N. betreffend die Firma Hugo Lautier, Industriewerk
heodor Alt⸗
„ folgendes