8ö
— —
—
tung zu Hagen, Augustastr. 15. Gegen⸗] Niederlassung in Hannober, Dieckborn⸗] Nr. 2457 bei der offenen Fandels⸗] Nr. 5357: „Ideal Vergaser Gesell⸗ buche von Düren eingetragenen Grund⸗ “ 1 5 D s t t I 4 d I 8 B il 8
sene Herstellung und Vertrieh von Er⸗ straße 30/31, und als Inhaber der Kauf⸗ geelscgan „Franz Herm. Wolff“, Keln: schaft mit beschränkter Haflung“, Kn. stüne Flur 40 Rrg-22gs . 1 11“ 89 8 r t E — en ra 2 han e sregi ter 2 E age
auf 22 “ 8 Ssheeg in Peee⸗ 8. hie Büsans des Franz Josef Sturm Maatweg 8 wohin der 8 der Firma 248 /88 ꝛc. mit dem Hause Arnoldsweiler 11.“ 11“ . 5 “
wesens mit allen dazu gehörigen Neben⸗ nter Nr. 8205 die Firma C. Oßwald ist erloschen. von Opladen verlegt ist. Gegenstand Straße 95 in Größe von 2,54 a und 8 24
apparaten. Gesellschaftsvertrag vom & Co. mit Niederlassung in Hannover, Nr. 3306 bei der offenen Handels⸗ des Unternehmens: rstellung und 2,73 a nebst dem gesamten vorhande zum 1b 3 g d G —
29. 12. 1923. Stammkapital: 5000 Gold⸗ Podbielskistr. 53, und als Inhaber der gesellschaft „J. Sternfeld &. 1 enthals. Vertrieb von anderen Mobiliar 8. 2—9 2 Vente. . eut en 8 Ke 1 ‚zanz et er un . reu en a a an
mark. In Anrechnung au semne Stamm. Kaufmann Hans Friedrich in Hannover. Köln: Dem Josef Hertz, Köln, ist Einzel⸗ Vergasern und Metallwaren aller Art. geschäft. Der Kaufpreis beträgt für das b 8 829 imn & . einlage bringt der sellschafter Robert Die Niederlassung ist von Pößneck nach prokura erteilt. Dem Paul Robert Stammkapital: 50 000 A. Geschäfts⸗ Haus Hundsgasse 10 48 000 Goldmark, 1 1 18 erlin, Sonnabend, den 1. März ] Kicg n Hagen dc becn Hannover nen ech 8 5. .; H1“ Ehrer. Süerles, ern vom Hagen, dür die beiden Bäufer in Düren 24 000 3 8 g8 — öx. 81 3
eeschä er in Elberfe estehenden n ilung B: 1 esamtproküra ertei erart, daß Ohligs, Rudo ölle, Opladen, r⸗ bark und fur das Mobili i . 1“ en Fx 1 w “ Svege SxvevHaxe 6 8 gx; 1
bvn geng neh. &. Senal⸗Hangejeit., Zu Nr. 1291. Romwestheutsche Nach⸗ beide nur zusammen vertrenengeberech en envolh,; —— ver, Geshm 2 iliar mit dem 65888 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ens
bhaft 8. beschränkter Haftung Se 18 Sb .. eezg Haf⸗ “ “ ““ Feremann Wilh Otto Delpy, Köln. 8 Rer. „Kölner Hausbau⸗Gesell⸗ — 11““ — S⸗ 1— Unternehmen, das er seit 1. 12. 1923 a zung: Die Firma ist erloschen. 9820 bei der Firma „Vereinigte Gesellschaftsvertrag vom 10. September schaft mit rankt ftung“, Köln “ 8 1 — Iö1“ 8 8 selb 82—2 Geschäft übernommen hat, t Nr. 1995, Firma Albert Homfeld Fabriken für medizinischen Bedarf F. A. 1919 und 28. Revember 19298 Sind Kaesenstr. 6. 8 Getertacf des irber⸗ 1 8 ist ö Dr. Paul Taeschner 9ℳ 8 Blatt 20 201, betr, die Firma Feree n.F RE Ferlogaas. HSn ee. Uie. h Ven⸗ s nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eschbaum“, Köln;: Die Firma ist er⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ nehmens: die Bereitstellung und der andelsre jster 8 eöchis Zeft tih 826, betr. die Firma b Friedrich Hi 7 schaffung un 2— “ e⸗ d29n 2 B 6 am 5. nach dem Stande vom 29. 12. 1923 der⸗ Walter Moser und Eduard Falke in Han⸗ loschen. Die Prokuren von Alfred folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Neubau von Wohnungen für fremde und 6. — 29 Kr. an⸗ In ft att & Eo. ia 8 die Ths. “ in Leipzig: Hugo Rauscher ist als eigneter 2 verhn as Mark Gesch fts. Autogen⸗A wez, Gefellsch 8 2 estalt in die e ein, daß das Ge⸗ nover ist Einzelprokura erteilt. Goethlich, Wilbelm Forst, Ludwig Ax schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ eigene Rechnung und die Ausführung 1 . [111696] Cersel e 48 p Rn Heipaig: ie 8 er nsgeichieden „Der Direktor trägt neun 21 3 ark. 15 a g .1 2228 Gesellse afh, it, e⸗ C—õ˙⁰ ÿ⅜½⅞.⅞.qääõ—CGę mævJÜZDDꝗDQv" ͤOqGͤ&ͤGGIͤGͤͤsss11131332—
e . Ge 8 8 8 Fir] 2 uristen. . 1 : e. 8 ⸗ F. 2 89 4 2 Betrig 3 19 8 1 aee 8 8 eMlch 3
84 gef it angesehen wir 9 1 sten erner wird bekanntgemacht EEöF11181. Abt. A am 1e,5 Fetzug. 1924 bei der Pciezen. n Meftoun führt das des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ Schmidt, Liegnitz, Kaufmann Richard vertrag der Gesellschaft mit beschränkter 1 an
Der Wert dieser Einl t 2500 tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Klingenburg Tongroßhandlung“, Köln: Oeffentliche Bekannt t sellschaft die Auf 8. . b 1 effrs giecase, iste auf 8 8 ealice A. e Ahren.n else 1““ Firma Nr. 1879, Nehls & Sohn, Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ keiten des bisherigen Inhabers, es gehen Schulz, Liegnitz. Der Gesellschaftsvertrag Haftung c am 21 Januar 19 4ℳ fest⸗ e
Goldmark festgesetzt. Geschäftsführer mit versammlung vom 5. Januar 1924 ist die Die Firma ist geändert in „August durch den Deutschen Reichsanzeiger. der Nachkriegszeit vernachlässigten Mittel⸗ . 187 · — G . n anugr 192 dem Recht der Einzel t ind die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge. Klingenburge. . ilbera 6 zc⸗ stand gesunde und fälti Kiel: Die Firma ist erloschen. Unter inhaber fort. Die Prokura des Arthur auch nicht die in dem Betriebe begründeten ist am 14. Dezember 1923 mit Nachtrag gestellt. genstand des Unternehmens
cht der Einzelvertretung sind die seef fgelöst g 989 10,29 bei der Firma „Wilhelm Nr. 5358: „Filberg Schuhindustrie⸗ zu jchoshe ö 2352: Fritz Kröger, Elmschen⸗ Bley ist erloschen. Prokura ist dem Kauf⸗ feerdereäafg auf ihn über Die Firma vom 18. Dezember 1923 Rhegstenh Die 1¹ viis 1,2 9 ar. v zesellschaft er⸗ Reichspatent Nr. 389 460, betr. Erfindung
ngenieure Robert Kill und Gerhard schäftsführer Robert Heinrich Vogel ist —. 2 Zef⸗ 5 1 kura ist d ngen 1 8 eene beide zu Hagen. Bekannt⸗ 8 8. 8 Liessem“, Köln: Dem Kurt Heinrich, Basuragng ““ mitteln. Zur Erreichung ihrer Ziele lhagen. Inhaber 9 der Architekt Fritz mann Neiat Meftoun in Leipzig erteilt. lautet kün tig⸗ Bunte Bühne — Faun Bekanntmachungen der v 1 9 460, b find machungen der Geselllchaft erfolgen durch mtsgericht Hannover, 25. 2. 1924. Köln⸗Lindenthal, ist Prokura erteilt. Gegenstand 888 Unternehmens: der kann die Gesellschaft sich an anderen inrich Kröger in Elmschenhagen. Unter 7. auf Blatt 21 549, betr. die Firma Walther Mertz. . folgen im Deutschen Reichsanzeiger. eines Rückschlagventils für Schweiß⸗ und den Deuts Reichsanzeiger. 811““ Apteilung B. koxemisftonsweise Verkauf von E ‚ Unternehmungen, die für den Woh⸗ Hir 2353: Stega P. Sternkopf & Alfred Lauterbach & Co. Gesell⸗ 11. auf Blatt 22 227. betr die Firma Liegnitz, den 22. Februar 1924. Schneidbrenner, erwirkten Lizenz, die Her⸗
Das Eee Hagen (Westf.) Haynan, Schles. [111684) ꝙNr. 997 bei der Firma „Reiniger, nissen für die ZEö“ nungsbau fördernd sind, beteiligen. O. Gabeler, Kiel. Offene Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bank für Haundel und Gewerbe Amtsgericht. stellung und der Verkrieb aller auf ässsachsec Bet8g In das Handelsregister Abt. A Nr. 83 Gebbert &. Schall 1“ die handwerksmäßige Herstellun 8 vnn Stammkapital: 10 000 Goldmark. Ge⸗ Bgesellschaft. Die Gesellschaft hat am Leipzig: Arno Goldhahn ist als Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig: Paul — (Schweiß⸗ und Schneidbrenneranlagen be⸗ Hagen, Westf. [111678] ist heute das Erlöschen der Firma „Gustav Zweigniederlassung Cöln a/Rhein“, —— Flammtapital: schäftsführer: Ferdinand Mausz, Maler 95 ovember 1923 begonnen. Ss führer ausgeschieden. 1 . Alfred Gärtner ist als stellvertretendes Lüdinghausen. 111707] züglichen Apparate und Hilfsmittel sowie
In unser Handelsregister Abt. A ist Leutloff, Große Mühle Conradsdorf“ in Köln: Durch Generalversammlungs⸗ 1000 Billionen Mark Geschäftsführer: und Kunstgewerbler, Köln. Gesellschafts⸗ haftende Gesellschafter sind: Kaufmann 8. auf den Blättern 9773 9933 und Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die In das Handelsregister A heute der Handel mit allen einschlägigen Ar⸗ eingetragen: Conradsdorf eingetragen worden. beschluß vom 18. Januar 1924 ist § 4 brikbesitzer Gustav Bergner und Pro⸗ vertvag vom 7. Februar 1924. Sind Paul. Robert Heinrich “ und 15 164, betr. die Firmen Kuhn & des Eugen Patz und Erich unter Nr. 118 die offene Handelsgesell⸗ tikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt,
Am 15. 2. 1924 bei Nr. 1547, offene Haynau, den 18. Februar 1924. A 1.8. des Gesellschaftsvertrags, betr. urist Reichenbach Eisenach mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Orogeriebesitzer „Otto Gabeler, Schmutzler, Nutricia Georg Hent⸗ Fritzsche ist erloschen. chaft Hillringhaus und Lindemann, Patente und andere Musterschutzrechte zu
Handelsgesellschaft Hagener Nähgarn⸗ Amtsgericht. das Grundkapital, geändert. Ferner wird Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ beide in Kiel. Abt. B bei Nr. 388, schel und Leipziger Biskuitfabrik 12. auf den Blättern 20 860 und 22 689, Tabakwarengroßhandlung zu Lüdinghausen, erwerben, zu verwerten und anderen behufs
Endustrie e Becker zu Hagen: üSese aßerseszategased ““ Das 125 Millionen 1923 Berr der Geschäftsfüh 8 schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Kieler Freilicht⸗Reklame, Gesell⸗ Corn. Moritz Gesellschaft mit be⸗ betr. die Firmen Alfred Carlow und eingetragen worden. rfönlich aftende Ausübung zu vergeben. Das Stamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Herborn, Dillkr. [111686] Mark betragende Grundkapital ist zer⸗ ist für sich allein Ieascsc.⸗ zberechtigt ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ schaft mit beschränkter Haftung, schränkter Haftung, sämtlich in Gertrud Dietsch, beide in Leipzig: Die Gesellschafter sind der Kaufmann August kapital beträgt 20 000 Goldmark. Die ist erloschen. Handelsregister B. legt in 75000 Stammaktien zu je 1000 Ferner wird bekannt Defßjeie⸗ kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Kiel, in Liquidation: Die Ver⸗ Leipzig: Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. .Hillringhaus und Kaufmann Anton Linde⸗ Gesellschaft bestellt einen Geschäftsführer. Bei Nr. 1572, offene Handelsgesellschaft. Nassauische Metallverwertungsgesell⸗ Mark, 2000 zu je 10 000 ℳ und 250 liche Bekanntmachun ge erfolgen durch Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen tretungsbefugnis des Liquidators ist be- 91 auf Blatt 19 900, betr. die Firma 13. auf Blatt 9641, betr, die Firma mann, beide zu Lüdinghaufen. Die Gesell. Jakob Sproß, Techniker. Mannheim⸗ Löchtenkamp & Bock zu Hagen; Die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Her. zu je 100 000 ℳ sowie in 2000 Vor⸗ den Deutschen Reichsan eiger. durch den Deutschen Reichsanzeiger. endigt. Die Firma ist erloschen. Hermann Neubert & Co. in Leipzig: Feucht & Fabi in Leipzig: In das chaft hat am 11. Februar 1924 begonnen. Neckarau, ist Geschäftsführer Die Be⸗ ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. born: Die Gesellschaft ist durch Beschluß zugsaktien zu je 1000 ℳ. ö“ Nr. 5362: „Grundstücksverwaltungs⸗ Nr. 453: Lange & Nielsen, Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf. Zur Vertretung der Gesellschaft 8 jeder kanntmachungen der Gesellschaft erfolg ellschafter Karl Bock zu Hagen ist der Gesellschafterversammlung vom 15. Fe⸗ r. 1932 bei der Firma „Metallatom, 1 Nr. 5359: Chemische Fabrik Dr. Ru⸗ und Vermittlungs Aktiengesellschaft“, an mit beschränkter Haftung in Firma erloschen. leute: a) Carl Max Trabitzsch und b) Paul Gesellschafter befugt. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. alleiniger Inhaber der Firma. bruar 1924 aufgelöst. Kaufmann Ernst Gesellschaft mit beschraͤnttir Haftung“, olf. Hauschta, Gesellschaft mit be⸗ Köln, Venloer Straße 26. Gegenstand 1 beck, Zweigniederlassung in Kiel: Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. Georg Hellmigk, beide in Leipzig. Die Lüdinghausen, 21. Februar 1924. Mannheim, den 23. Februar 1924. Bei Nr. 1594, Firma Julius Weißfeld Christ von⸗ Dherscheld ist zum Liqui⸗ Köln⸗ hrenfeld: Willi Mauser, In⸗ 8- aftung“, Köln, Gereons⸗ des Unternehmens: Verwaltung und Die Zweigniederlassung in Kiel ist auf⸗ am 26. Februar 1224. (Gesellschaft ist am 1. Januar 1924 kr- S. Amtsgericht. Bad. Amtsgericht. B⸗G. 4. u Hagen: Die Firma ist erloschen. dator bestellt. genieur, Regensburg, Simon Rünz, of 49, wohin der Sitz von Düsseldorf Verkaufsvermittlung von Grundbesitz. ehoben. Nr. 495, Kamag, Kabel⸗ und —— 8 „srichtet. Die unter a und b Genannten . 1.““ „ Unter Nr. 1701 die Firma August Herborn, den 19. Februar 1924. köln, und Hermann Korb, Köln, haben verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ Grundkapital: 50 Millionen Mark. Vor⸗ Mlaschinengesellschaft G. m. b. H., Lgipzig. (111702] (dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft. Mannheim. 1 2 — Schneider zu Hagen. Mauerstr. 9, und als Amtsgericht. derart Prokura, daß jeder gemeinsam nehmens: Die Herstellung chemisch⸗tech⸗ stand: Dr. jur. Heinrich Schallenberg, Kiel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Auf Blatt 22 951 des Handelsregisters lich oder je in Gemeinschaft mit einem Zum Handelsregister B Band XXVIII — Zum Handelsregister B Band XIII deren In haber der Kaufmann August — mit einem Geschäftsführer oder mit einem nischer und chemisch⸗pharmazeutischer Rechtsanwalt, Köln. Gesellschaftsver⸗ versammlung vom 14. Februar lha ist ist heute die Firma „Transitv“ Spe⸗ Prokuristen vertreten Die Prokura der O23. 8. wurde heute die Firma O.⸗Z. 10, Firma „Emil Beck Gesellschaft Schneider zu Hagen. Herborn. Dillkr, [111685] Prokuristen vertretungsberechtigt ist. rodukte und chemif Geräte sowie trag vom 17. November 1923 die Gesellschaft aufgelöst und der Marine⸗ ditionsgesellschaft mit beschränkter unter a und b Genannten ist erloschen. „Boelag’ Benzin⸗Benzol⸗Oel Aktien⸗ mit beschränkter Haftung“ in Mannheim
Am 21. 2. 1924 unter Nr. 1702 die Handelsregister A. Nr. 3981 bei der Firma „Sublin Ge⸗ der Handel mit diesen Artikeln. Zur und 5. Februar 1924. Sind mehrere Ingenieur a. D. Herbert Busse in Kiel Haftung in Leipzig (Schützenstr. 21) und Amtsgericht Leipzia, Abt. II B. esellschaft“ in Mannheim, Augarten⸗ wurde heute eingetragen: Emil Beck ist. b —8 E Co. H. Ortmann Nachfolger Inh. Oskar ett e e Haftung⸗ rrfüchee⸗ 8 B11“ . g5 . worstgndemnätglieher 1S.Se nü⸗ zum Liquidator bestellt. 8 weites e- fee⸗ küneroga vgrde. Der am 28. Februar 1924. sstraße 31, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ * 2 öntgen- Dönch, Eisemroth. ute w in⸗ Köln: ngsbefugnis q „sich an anderen gleich⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ 1t gerie jel. 8 e ertrag ist am 12. Februar 1“ annheim, den 25. Februar E
fenmashitgsesgchit an Hagen, Rig sen wärn.n ee Süeme seh ein⸗ Liquidators ist beendet und die Firma artigen oder ähnlichen Unternehmungen mitglieder oder durch Fer Vorstandse. Das Ami tsgericht Kiel. 11924 abgeschlossen worden. Gegenstand 1111703] Ferteen 8. 8 neseeeree n 1924 Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
1117100 Aannheimm.. [111708]
traße 9. Persönlich haftender Gesell⸗ getragen: ie Firma ist erloschen. 1 i zig. des Unternehmens ist der Betrieb von I p 1 Fto⸗ F 11“ 1 2 s Auf Blatt 22 956 des Handelsregisters festgeste t. Gegenstand des Unternehmens M 88g [111712]
chafter ist der Kaufmann Mar Ransen⸗ Herborn, den 20. Februar 1924. erloschen. b“ 8 zu beteiligen, solche Unternehmungen mitglied zusammen mit einem Pro⸗ Eü.EG — 88 111857 des Un - 8 b t 22 Ge⸗ dreh407 1 be der Ffirma „Altien. in erwerben und deren Vertretung zu kuristen vertreten. Ferner wird bekaunt⸗ MI ser “ x ugeen Speditions. Schiffsmakler. und ähn⸗ ist heute die Firma Thorer — Karl ist der Vertrieb und Handel mit Be⸗ Zum Handelsregister B Band XXVIIE
zu Hagen. Es ist ein Kommanditist Amtsgericht. “ Matt 1t . er wi b 98 — vorhanden. Die Gesellschaft hat am “ Pefel chaft für Eisenbahnbedarf“, Köln: übernehmen. Stammkapital: 40 Mil⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt Handelsregisters Abteilung A ein⸗ lichen Geschäften. Das Stammkapital Adolf Schneider — Alrkiengesell⸗ triebsstoffen, insbesondere Benzin, Ben⸗ 8 8, and XNol- ur Zeschluß der Generalver⸗ lionen Mark. Geschäftsführer: Dr.⸗Ing. in 50 000 Inhaberaktien über je 1000 ℳ, tragenen Firma Schwarzfarbenfabrik beträgt zwanzigtausend Goldmark. Zum schaft in Le a8- Michard⸗Wagner. zol, Teerprodukten und Gasölen, rech⸗ S ee. ete gie⸗ .⸗ 8
2. 1924 be 1 H sdorf, K t. 111687 1 4 8 — 9b r. 09 8 gonnen ermsdor ynas 8 1 sammlung vom 12. Fe ruar 1924 ist der Rudolf uschka, Westhoven b. Köln. die zu einem Kurse von 10 Milliarden Georg Hochleitnet in Cppstein i. L. 16 Geschäftsführer ist der Keanfäpann, vef Straße 3 und Brühl 71) und weiter ein⸗ nischen und Püaßlichen Oelen e. mann & Co. Geselschaft mit beschränkter b 8 T. ra i1 afts sow: 8 . 8 - b a Gesellschafts⸗ Fttan sowie Gegenständen der verwandten Beraung. vis Mannheim eingetragen ese
Am 22. 2. 1924 bei Nr. 932, Kom. Im Handelsregister Nr. 215 ist bei sgnun 24 ist d 8 8 Fc. ; Sw 5 esellschaftsvertrag in § 1 hinsichtlich Gesellschaftsvertrag vom 4. September Prozent ausgegeben und von den Grün⸗ 1G . an 1. in Bremen bestellt. — . Werhe 8 Dbaft D. 8 “ Fnten ün Secsgdezan ogsäsces der Firma geändert. Die Firma ist 13 Pura Gesellschafterbeschluß vom dern übernommen sind. Der Vorstand 1“ 8 dem Faufmann b Brandt vbertvon ssl Fehruar 1924 ab. Branchen sowie Beteikigungen an ver⸗
An Stelle des Kaufmanns Theodor Zum⸗ eingetragen worden: Die Srofals des geändert in: „Grathwohl⸗Werk Aktien⸗ 14. Dezember 1923 ist der Gesellschafts⸗ wird durch den Aufsichtsrat bestellt und erloschen. in Leipzig. Weiter wird bekanntgegeben: geschlossen worden, Gegenstand des Unter⸗ wandten Unternehmungen. Das Grund. Der Uschaftsvertrag der Gesellschaft broich zu Hagen ist der Ingen ieur Pemn. Josef Riester ist erloschen gesellschaft. vertrag in § 1 bezüglich des Sitzes ab⸗ abberufen. Die Berufung der General⸗ Königstein i. T. den 25 Februar 1924. Die Vekanntmachungen der Gesellschaft gehmens ist der Rauchwarenhandel, ins⸗ kapital beträgt 50 000, Goldmark und ist mit beschränkier Haftung ist am 9. Fe⸗ rich Steinhage zu Hagen zum Liquidator] Amtsgericht Hermsdorf (Kynast) Fer Lalß bel der Füma „Dortmunder geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ versammlung erfolgt durch Belannt⸗ 16 ““ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ besondere der Einkauf von Rohkanin und in 50) Aktien zu je 100 Goldmark, und bruar 1924 festgestellt. Gegenstand des bestellt den 15. Februar 1924 Eifenhandlung - mit be⸗ schaftsftthrer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ achung seitens des Vorstands oder “ “ „nun anzeiger. 1 der Verkauf der fertigen Waren. Die zwar in 450 auf 8 Inhaber lautende Unternehmens ist die Herstellung und der Am 23. 2. 1924 bei Nr. 1337, Firma ““ schränkter gestang, ortmund, mit tretung durch zwei Geschä ts ührer oder Aufsichtsrats unter. Einhaltung einer Leipzig. h mtsgericht Leipzig, Abt. II B, Gesellschaft ist berechtigt, gleiche und ähn⸗ Stammaktien und 50 auf den Namen lau⸗ Vertrieb von Strick⸗ und Wollwaren aul ter Meer zu Herdecke: Die Firma eehmee [111688] “ — 8 1 88 vhach einen Geschä bsführer in ““ 2atagzgen Frist 1 A E“ 81 am 26. Februar 19224. sliche Unternehmungen zu erwerben und tende Versegsat, letztere mit dem sn En. die Bexeilignns 82 eeen 1 b rne. Sö“ ge köln, rart Prokurg, da mit einem Prokuristen. Ferner der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ den worden: 3 inj f. vi in⸗ Unternehmungen, Eingeh u Inter⸗ ft rlasche 11362 offene Handelsgesellschaft “ Hegdeleregiste. 6 48 g. er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ wird bekanntgemacht: Zur teilweisen chen Reichsanzeiger. Gründer der Ge⸗ I. auf Blatt 8698, betr. bie. man. Leipzig. 1111700] sc em selchen n beteiligen. d.s Efen Rec. en 4 Mien 8⸗ 8 ar essengemeinschaften 82 Uebernahn von Schonheim & Co. d eiee Cbeeia s Firms Featral Cahe rmnik ppetbe. Fern⸗ Lehnen ecggere. 1 5 1 dene ö 1 d⸗ secschaft fige⸗ Kroee Kiceg, Cutebetes a. gdiftche hüens Ietzade aüczzesctehen Ih. e Fandelsceaister ist henes n . dreihunderkbreißig Aktien zu 1 ben. Vorstend h vgn9 Beenasnndes le en mgabitel eügaches agen i. W. zu Hagen: Die Zweignieder⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Wir Nr 4255 bei der ir Sa IX4X“ Rixe 88 G 82 1 uss ei sellschafter sind Die Kaufleute Paul getragen worden; g „ ie tausend Goldmark zerfallend. Weüest ie nach der Hestimmung ö 5000 Goldmark. Leo Liebermann, Kaut⸗ assung in Haen ist aufgehoben. Die Emil Peter, Herne, eingetragen worden. Gummi Absaz Vert Frmc e16 uß schafter Dr. Hauschka, vorgenannt, in die gebe Aaen. 15 lius und Henri Alius, beide in Leipzig. „ Auf Blatt 22 952 die sirma Butter⸗ der Vorstand aus mehveren. Personen, so aus einer Person oder mehreren Mit⸗ mann, Mannheim ist Geschaftsfuhrer. irma ist erloschen. Dem Kaufmann Hans Peter in Herne ist mit beschränkter Haftung⸗ Köln. B scha 8 8ge ein: das von ihm in Düssel⸗ dorf bei Küppersteg, Ehefrau des Rechts. 8 8, b zu. Käse⸗Spezial⸗Importgeschäft wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ gliedern. Der Aufsichtsrat bestellt die mann, 1 haf 4
2 8 — 2 8 orf und Köln unter der Firma Che⸗ anwalts Ernst Weiler, Antonie ie Gesellschaft ist am 30. Dezember 1923 Günt Stöckhert „ “ 4 1 w „SFeder Gesellschafter ist berechtigt, das
Frelgbeh Sgengen beer Pegersee dentes Februer 1024. ih Neenlt⸗ shef hsührer Prarbier nuce Fabrit. De. Fedch beesce Beuterg vhne Stanas Leln, 80h Eon. erchtet wocͤen Se hafte dcht fr die 111“ Beacen weüh Feselscaigrgzathne Fübeften, ait das zrsi — 8 8 . 2 8 S zels, Köln, ist zum Geschäfts⸗ betriebene Fabrikgeschäft nebst Aktiven berg, aufmann, revenbroich, und in Betriebe d chafts entstande 8 in Leipzig ist J er. Pro⸗ Aufsichtsrat ist i ermächtigt. mehreren Pe Ende des Geschäftsjahres 1926 unter sase. 8 EEEE“ G&. 8 Das Amtsgericht. — 8en - Sr Febllgassvete⸗ Panfiwee S Sült vom 5r ard Lerdn ee2e Pesrs n ö bisherigen alleinigen fetöchf h n Fe bt Feüabe Peerr. vee. nzefss See . 2 dn Berfte en amc⸗ vene enc eez e güistbetun feget, öngeftigen — 2 8 hes. 5* “ in §88 1, 2 (Name und † -durch 31. August 1923 unter Ausschluß der Köln. Den ersten Aufsichtsrat bilden: babers. .in Leipzi j Ang Geschäafts⸗ fugnis; eilen die Uschaft allein itglieder i .Frit lchruthn 1¼ SGheltschaft. gegegüber 1““ Hindenburg. O. S. „1111693] Beschluß vom 16. November 1923 ge⸗ Erfinder⸗ ,* sonstigen Seüuschchh und Lothar Steib, Kaufmann, Köln⸗Linden⸗ 2, auf Blatt 14 872, betr. die Firma E111 chaͤfts⸗ 85. 8- erteilen, 85 mlelschaft mleir kenzenalteh Bere decch. 8 1nan u kündigen. Von diesem Zeitpunkt ag Hagen. Die Gesellschaft EE 1994 Im Handelsregister B Nr. 25 ist am ändert. v-e ist jetzt der mit dem Rechte die bisherige Firma thal, Ernst Weiler, Rechtsanwalt, Köln, Frieotagen; und Strumpfwaren⸗ 2 auf Blatt 22 953 die Firma Martin st da geten. n di ufl 7 8 hardt Prokuristen vertreten. Franz Beck, Gott⸗ besteht jährliche Kündigungsfrist. Durch 2 A. “ 11. Februar 1924 bei der Firma Handel mit Schuhbedarfsartikeln für weiterzuführen, so daß das chäft und Franz Gnacke, Fabrildirektor, fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Fischer Karosseriefabrik in Leipzig Kar- 1 sf I. . Ipneider Kari ieb Majer beide in en Hen⸗ sind ordnungsmäßige wird die Ge⸗ geae lnts ericht Hagen (Westf) „Deutsche Bank, Zweigstelle Hin⸗ fremde Rechnung. Der Handel mit vom 1. September 1923 als für Rech⸗ Horrem. Von den mit der Anmeldung Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft (Eutr., Delitzscher Str. 130). Der Kauf⸗ Pauk zirabpe und Bernkord Joseph Vorstandsmitglieder. Zohann Friedrich sellschaf n. r. Gesellschafter g ag estf.). O. S.“ eingetragen worden: Gummjabsätzen und Gummisohlen ist nung der Gefellschaft geführt anzusehen eingereichten Schriftstücken, insbesondereé ist aufoelöst. Febhebeüiber Karl Ferdi⸗ mann August Martin Fischer in Leipzig 8 r Eifst fämilich in Le 1—. Götz, Mannheim, ist stellverkretendes Kaufmann iebermann. Mannheim,
1 — Paul Mankiewitz, Berlin, ist aus dem ausgeschlossen. Die Firma ist geändert ist ese Einlage ist auf 15 Millionen dem Prüfungsbericht des Vorstands und nd Wagner in Naunhof ist als Ge⸗ ii Inhaber. (Angegebener Geschäktezveig⸗ Verar Cisen. säm 88 Der Pg. Vorstandsmitglied. Die Bekannt⸗ bringt sein unter seinem Namen i 8 maSie 8 Firma Sescos 9 Berstand, en 88% Leecgde etlencurs t bezarf aftrhch vlensche shaflün “ B g ewertet worden. vV “ bei Gericht Einsicht soctefihen ausgeschieden und zum Liqui⸗ Herstelluna von Autokarosserien und Handel stand besteht aus einer oher mehreren Per⸗ machungen 82 Gesellschaft und die Be⸗ Menngesnegeh, n desa * .—
8 4 „ ektor, „Charlott r 1 ekannt den genommen n. or bestellt. j torra Se ** Frufun s a nach dem Stand v ö1 9 A. 8 — . 1n bestellt. Nr. 4300 bei der Firma „American Heeaschen Fensemence I1111““ „Lack⸗ u. Farbenfabrik Courk 1 F. anee 8 737, Per d8. 18 dafeh ct gh 88 errädern c. drne de ossten Pecheue Fluf⸗ ö acessghaemdens enogn — t9. 52 “ a2s imtsgeri 1: B1uu““ r Tittel in Leipzig: Di ir 1 . ats Finp — ũ Kauf 8 in, da t ab 1. Januar r Ain Leipzig: Die Prokura konservenfabrik Wienold Komman⸗ vertretenden Vorsitzenden bestellt und ab⸗ Seee. ha die Keufleute Fran 885 1924 als auf Rechnung der Gesellschaft
regist Leaf Tobacco Company Gesellschaft mit . 4 [.&.. Baur, Altiengesellschaft“, Köln, Fennn e Geit n amf Zen eaehen dr⸗, 860. „Stahlschmidt Altiingesen. Försterstr. 166. Gegenstang des Unter⸗ dast ras se tte Festesschen Nihres Zitseselichaft in Leizzig: Gesellscafter herufen werden, Die Geeralversamm. Satilison Reier, Zohen Friedrich Cöß, eführ gilt Her Merg der Salvegane ri rtmonn un nwa Lud⸗ . —22 3 3
nd sbeschränkter Haftung“, Köln: Josef Wil⸗ 2 1. pneh hilipp Gutheinz in Dettingen über⸗ Hindenburg 0. S. 111692] belm Sonnenschein ist als Geschäfts⸗ schaft”, Bonn, mit Zweigniederlassung in nehmens: Herstellung und Vertrieb vom kura ist erteilt den Kaufleuten Richard 1 . 1 8 gegangen und 8 von demselben unter Im Handelsregister B Nr. 22 ist am führer abberufen. Josef van Boven, ö“ dee rförnfehmens: Lacken, Lackfarben, Farben und ähn⸗ rmann Wagner und Friedrich Wilhelm sod, der Febrifgnt. Ker Wienoc, in lungen weden Eö“ 85 wig Freund, alle in Manheim. Sie ilt, auf 5000 Goldmark festgesetzt. Die rröezeeseenaezarrfta Seabein zaugesche Aüe zerntaösebeis Leci. tes eiihen Lial, neh egei, cer gegeebeviber de sererzarne Beinetoveherzende ⸗ahahanl. 3927 d hlte aede neehazaie ditfr die ehe. ns sin Hetnabe e De 1ce, Zltamgrezucz,n de Gcheeremn ,ch esenn reerenden Feareh cst den decnt aainan 8e . 92 8 esi asserglasfabr ell⸗ elt. Gesell⸗ 3 e oldmark. Vorstand: ter Bau Firma nur gemein ich vertreten. ist am 2. November 1923 er⸗ fs ““ ven mit der Anmeldung der Gesell 1 1ags e nr 8 — A%I14141414“] 8 3 ge. eb 8 Din . . eingetragen worden: 2 U uin 7 „ tr. E ⁄ . emn. 8 vag m . ug C. ogel in Leipzig: ie ro⸗ . pzig. 8 4 on m rüfu richt des orstands, . 3 4 Das Amtsgericht. Rechtsamwalt Dr. Fritz Jacobsohn in Vertretung, geändert. Paul Fieseler, eh IEEE1“ 1923 und 25. Januar 1924. Besteht der urg des Friedrich Süß ist erloschen. Die vrein Sh eeeig,e gee Heinrich 1 Bußz -ee ATI des Aufsichtsrais und der Revisoren, zuzahlen 943 E1A“ ˖-—q—HY Berlin ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann, Köln⸗Lindenthal, ist zum eeschäfts. Grundkapital: 20 Millionen Vorstand aus mehreren Personen, so wird schränkung der Prokura des William Gontard & Co. in Leipzig (Schreber⸗ des 5 S es u Der Erscheinunga kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Malberstadt. [111681] Die Prokura des Kaufmanns Samuel weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder Ferer Vorstand: Dr. Paul Stahl⸗ die Gesellschaft durch zwei orstandsmit⸗ red Vogel als Gesamtprokura ist weg⸗ straße 14 b). Gesellschafter sind die Kauf⸗ lammlamg. A“ 98 . bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ ver 9* gebruar 1924. . Bonn, Robert Kindgen, glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ gefallen. iPng ist erteilt dem Kauf⸗ seute Fritz Emil Otto Erich Rudolph und Blattes und der Tan der B. dee. ““ Einsicht ge⸗ Bad. Amtsgericht BG. ““
Bei der im Handelsregister A Nr. 1221 Gersmann in Hindenburg O. S. ist er⸗ Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ 8 verzeichneten ee⸗ ee Meyer loschen. Amtsgericht Hindenburg L.B S. 6e6 ““ eds Begeier⸗ ZZ1“ E. . ro⸗ . Sfbbe in Johann Heinrich Franz Gontard, beide sind bei Berechnung Frist nicht mit. Mannheim den 22 Feb 1924 88 b 1 tar Bankier, Bonn. Prokura: Dem Her⸗ kuristen vertreten, 8 . Ir Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ zurechnen. Die Bekannkmachungen der Agen. e. — Mannheim — [111711] e . . Bad Amtsgericht. B⸗G. 4. Zum Handelsregister B Band XXVIII
u Co., roßhandelsvertretungen in — 1 1 8— schinenbau Gesellschaft mit beschränkter . z ichtsrat ei ndsmitglied 1 — 1 . g; Bnenened die gebühchfosstneatgefctSnognbenegse. dra 2e0 llconn Hasangs. gein⸗ eier Faust Kain, ans Mann gose und, Ferdinang Sönaher, besusnis eneng der Gebsäat augi “ deefe a. Ffcsäae vfs Fchier as dfe ihee hüenedeeen. — 1. Te d. ense e Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 22 Februar 1924 bei der Firma An⸗ Ingenieur Rudolf Dittrich, Köln, haben kung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ zu vertreten. Ferner wird bekanntge⸗ Leipzig 11““ [111701] Ba. Hedeen dikenn snd. mit Papier und sichen Blättern stattzufinden haben, er⸗ See e n [111709] 8 wurd 87 dif 2. ZI —111“ vJn das, Handelsrezster ist heute ein. d. auf Psant 91, bet. vie Fome Uhchaanider bebähgs sac de as deh . deerenetg 8., 9emnn beeae e. e ““ alleiniger Inhaber der Firma. vr hwerdtner, indenburg . — 8 . ½ 15. Dezember 1923. Die Gesellschaft Bestin ra⸗ u ragen worden: Brüder Fischer in Leipzig: Jüdel 2 8. ”r O.. 46, Firma „N. Fuchs, Möbel⸗ eingetragen. Der ellschaftsvertrag 3 atanse v 26. Februar 1924. O. S., eingetragen worden, daß die eeheeeer “ wird durch zwei Vorstandsmitglieder Liner ee.- E“ 12 . auf Blatt 22 949 die Firma Dr. G. Julian Fischer ist — infolge Uiglebens ac Zö“ Fehher e geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Gesel chaft mit beschränkter Hejanng 3. vonen. Der Aufsichtsrat hat echt Nachod & Co. ir. Leiae⸗ Karl⸗Tauch⸗ als Inhaber ausgeschieden. Marie verw. Thorer, Herbert Anion Thepdor Schön⸗ E——1 A 8- am 19. Dezember 1923 fetcf tellt.
Das Amtsgericht. Abt. 6. durch Erbgang auf die Gasthaus⸗ as. 8 oder ein Vorstandsmitglied zusammen sitzrin Marie Grit verwitwet gewesene Gesellschaft Niederrhein mit beschränkter mit einem Proturisten vertreten. Ferner der Ernennung und Abberufung der nit⸗Str. 27). Gesellschafter sind die Fischer, geb. Apfelbaum, in Leipzig ist h Andreas J ische tand des Unternehmens 1 befug⸗ mi — zmitalze b b 8 her, geb. in Leipzig dreas Johan Thorer, 22 1 2 3 genstand des Unternehmens Be dieln, Diee Vertretungehefug. wird betannigemacht: Das Grundkapital Vorstandsmitzglieder. Das Grundlapitat aufleute Dr. Georg BNachod, Curt Föönene In das Handelsgeschäft ist Ulhcgdn Leixzig. Se Ia sämaliche srhe . Facsgr nese c⸗ vflrag⸗ . g 8-2 menner aFlanaffüce —8
11u“ 1111680] Schwerdtner, e Godzierz, und is des Lio beiors et He üdkap v. ; . B2 1b —93 deren Kinder Luzie, Johannes, Margot al uidators ist beendet und die ist zerlegt in 20 000 Inhaberaktien über ist eingeteilt in 80 Aktien auf den In⸗ ust Franke und Hans Vollertsen, ei en de un Hans Selows 2 1 E“ B Nr. 92 Schwerdtner in e O. S., und Firma erloschen. 55 100% 4ꝙ die zum üeaseeaee aus⸗ haber zu je 100 Goldmark. Die Be⸗ Laauf Fraee — von ihnen Pr. Cafnenn Hens —nlh 5 Uee e smen Aktien Usden Dresden, wurde heute eingetragen: Willy ähnlichen Erzeugnissen, Die Gesellschaft abeik Aktiengefellfchaft in nbe füadt it war alle 4 in ungeteilter Erbengemein⸗ “ bei der Firma „Hageda, gegeben und von den Gründern über⸗ rufung der e,. — je Gesellschaft nur in Gemeinschoft mit vember 1923 errichlet. Marie berw. auf “ nns 8* n zum An. und Samuel Arthur Lewkowicz sind nicht ist auch berechtigt, sich an gleichen oder dvereere e Frriant aae bt Is.nsmesties Fh kasr. dierreehigich Sei gan geshe smnche ehün neererseheehe ee] S erdtner ergegangen ist. ie 2 . 2 zwei oder mehreren itgliedern, die vom 1 kat, 1 le e aft ist am Februar 1 persönlich haftende Gesellschafterin. Eine Schriftstücken insbesondere von dem rtreten 2 rer iegfrie tsform zu beteiligen, olche zu er⸗ 2n h scken 28 Simon Lewkowicz, Dresden, ist alleiniger werben und zu vertreten as S nhaber; Theodor Schwerdtner'sche Stto Haegermann ist exloschen. den. Die Veruf 8 „Bekanntmachung im Deutschen Reschs⸗ 1 ie, veen. 3 ie g fungsbericht des Vorstands und des Geschaftsfübrer, Der Gesellschaftsvertrag xdenn 3 b Frben, Hindenburg O. S. Frdtmer sche 8 Nr. 5272 bei der Firma „Cospoli sommlung oI“ eeee anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt 2J EEE“ Peier ett, Bee genr. die, Fisme ufsichtsrats, kann bei dem P.=. s-ach ist ftese e drchee elchäfts wn. E——— — .— Hindenburg O. S. Handelsgesellschaft für chemische Roh⸗ im Deutschen Reichsanzeiger unter Ein⸗ mindestens 20 Tage vor dem an⸗ 2. auf Blatt 22 950 die Firma Eugen kura des Hinrich K vn tantin bze Gericht Einsicht genommen werden. 16. November 1923 in den §§ 1 (Sitz), Fabrikant beide in “ vnd Ge eeeeen 1gen. Pffenmit baschnänkter Hastunge, Löln: baltung einer dreimöchigen Frist, Auch beraumten Termige. Die Bekannt⸗ Kuner in Leipfig (Königstr. ³). Der Bruͤnjes ist — infolge Wohnsibverlenung⸗ —Amtsgericht Feipzig, At., 11 NN2 (Dauer der Gesellschaft) und 3 (Gegen. scöftsfühter. Zeder Geschäftäfübrer.; Handelsregister des Amtsgerichts II. [111689] Dr. Hans Wendel und Wilhelm Witte die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen erlagsbuchhändler Fugen EE“ mcs am 258. Februar 1924. stand des Unternehmens) geändert. r eib tändig zur Vertretung der 1 Hamm, Westf. Im Handelsregister Abt. A Nr. 147 ist sind als Geschäftsführer ausgeschieden. e . erfolgen durch den Deutschen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Die ipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 7. auf Blatt 13 635, betr. die Firma 4 Sitz der Gesellschaft ist Mannheim. schaft berechkigt. Die Dauer der Gesell⸗ Eingetragen am 21. Februar 1924 bei heute eingetragen die Firma „Erich Dr. jur. Karl Heimann, Fabrikbesitzer, Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗ Ausgabe der Altien erfolgt zum Nenn⸗ vhäfisnweig: Betrieb einer Verlagsbuch- Gustav Ad. Hoffmaun in Leipzia: In Lgobschistz, ö[111705] Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die schaft ist auf zwei Jahre festgesetzt. Sie eFee.n. . und gs mit Flottau⸗ in, Hoya und als Inhaber der⸗ allerdosf. he san Kenven e. Snseses 18- e 989 eee ee eas-d. ene “ ist ndlung.)“, das Handelsgeschäft ist eingetrelen der 8. 55 Aee Pt stehmte Weifigrung 88 von 82 Gesellschafter verlängert 10 nach Ablauf dieser Zei aftung in hoxzas — 5 Bankier, Vonn, Robert Kindgen, Vankier, 1 „Gründern übernommen. ä Fs i g . vn „unter Nr. 332 die Firma jegfried Lewkowicz in j t je weitere zwei 2 8½ B Nr. 59): Die Prokura des Buch⸗ Feznt eceh bon g Pehen Malst Eösg ee.-e d Verk Beuel, Peter Dahm. Vanltier Bonn, Gründer der Gesescha sind: baee- webren 5 896 1a atr eegütnne merlages ccentgler deg ghg,fcefft ce zu Leobschütz und 2ls deren Inhaber der der Fsme N. e, piotelaehänt. Ge⸗ von de veiech er aofhr cherneg min⸗ 2292 Karl Stratmann in Hamm ist bae; 8 Gesellschäft 8 nge gercehes-er. Robert Esser, Kaufmann, Köln, und Dr. Fert senior, Rentner, Bornheim, Norq des Martin Karl Wilbelm Redlin ist 1. November 1953 errichtet. — Ingenieur Alois Fröhlich in „Bessshet sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ destens sechs Monate vor Ablauf des “ Köln [111698] tung“, Köln, wohin der Sitz der Firma E— 1 Fran z Vaert Seneh nerr Lhean gh. erloschen. 8 amf Plgtt 16 778. betr. die 8. b 888 18gge eschs . 885 nes Ften. Söseeft habns Fründigt 582 Hannover. [111083] 8s S. t am 21. Fe⸗ 1“ Rernbag,. Sn “ 8 Elm 9 8 za ter Nicnn. . baepie Füen Panl veca dikenicroß Beeleses v Fhebenieur. Sernadg und Paschen Geörasemden — Erwerb. —— sa bma b In das Handelsregister ist heute ein⸗ Abteilung A geschäften, insbesondere solchen, die sich Heinrich Frfeen eh1111““ ln⸗ Walter Möschke ist — infolge Ablebens Paul Bockisch. geb. Fröhlich, zu Leobsch rokura er“ der Fortbetrieb, die Errichtung und die von 3 Monaten auf Antrag eines Ge . 8 Se 1 9. Shhns „ 92] I, insb⸗ lchen, 5 ier, Bankier, Bonn. Die Merheim. Mitglieder des ersten Auf⸗ fer8 sell. 3 zema teilt ist. Veräu sie b e 5 3 F; d, . eh hvrae. 9 2 „⁷ . 2 — o. verkauft und überträgt zum igen⸗ ritz utiu „ rfeld. Re ierungs⸗ 8 Wrr. 8 8 8 6 5 8 8 o3 84227 21 „ 1. . 2 . b enden 8 vö Fegns Koblebof m⸗ Wilhelm andt, Kaufmann, Köln. Bäder erfolgen, befassen. Stammkapital: tume der Aktiengesellschaft 1. das im und Geheimer Oberbaurät Bernhard 1 17T. Feasie les Pernia wane EE 5 EE Liegnitz . [111706] Mahels “ keit Frsehelcüftae 98 — in das Geschäft als persönlich haftender wohin der Sitz der Fi els r 8 1 9. er⸗ E tee 82 “ zember 1923 errichtet. Emil Haferkorn in Leipzig ist Inhaber. Nr. 185 ist heute die Gesellschaft in Firma Das Ausstattungsgeschäft soll jedoch von oder 2 Jahre hintereinander mi rlu egründete offene Handelsgese t hat Brandenburg, Kaufmann, Köln⸗Kletten⸗ 1918, 28. Mai 1921 und 4 Dezember Düren Band 14 Artikel 659 eingetragene insbesondere dem Prüfun sbericht des -ee äfts entstandenen Verbindlichkeiten beschränkter Haftung mit „Si FE nachungen a⸗ olg am 1. Januar 1924 begonnen. berg. 1 1923. Ferner wird bekanntgemacht: Die Grundstück sFlur 31 Nr 844/542 Von Vo su de — 8“2. sichts 6 f ber schaft mit beschränkter Haftung in der bisherigen Inhaberin, es gehen auch Liegnitz eingetragen worden. Die Gesell⸗ Mannheim, den 23. Februar 1924. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Unter Nr. 8204 die Firma „Treue“ . 1139 bei g 5 b 1u “ „Bonner Vorstands und Aufsichtsrats, kann 1 1 Leipzig: Dr. Alfred low ist als nicht die in dem Betriebe begründeten schaft beschäftigt sich mit Normalisierung Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mannheim, den 26. Februar 1924.
Halberstadt, den 26. Februar 1924.
Kaufmanns Ernst Köhler ist erloschen. Eäa lautet jetzt: Antonie Schwerdtner, niederlassung in Köln: Die Prokura ron ufsichtsrat bestellt und abberufen wer⸗ weichendes bestimmt ist, durch einmalige errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Kommanditistin ist eingetreten. Das Amtsgericht. Abt. 6.