1131“
[112203] Aufgebot. spätestens im Yufgebotstermin dem Ge⸗)] Rechtsstreits zu tyagen und das Urteilz urteil ergeben ka as 1 1111574] Der Kaufmann Eduard Cohn in Pyritz. richt Anzeige zusmachen. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig die öffenkliche 2 stellung der Klage und Berliner Straßenbahn⸗Betriebs⸗ .“
vertreten durch Rechtsanwqlt Henning in Weyhers, ben 25. Januar 1924. vollstreckbar zu erkläten. Zur mündlichen der Ladung zu übigem Termin bewilligt. G. m. b. H. 1116e“ “ “ 4 Altdamm. hat das Aufgebot des ver⸗ Das Amtsgericht. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Lüchow, den 22. Februar 1924. Bei der am 17. Januar 1924 durch g d ĩ en Staatsan ei er loren gegangenen Hyvpothekenbriefes vom —— Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf Der Gerichseschreiber des Amtsgerichts. einen Not folgten . zum h zeiger un reu 12. August 1920 kü ie auf August⸗ [111801] Beschluß. S. R. 337/23. Nr 1. den 85. Mgal 1924, Vormittag vüns 49 2% Scbuldberschiesbunaeng k13 eu en er an
walde Bd. IV Bl. 13 ½ Abt. 110 Nr. 4 Die Kaufmannsehefrau Bersa Albertine 9 Uhr, Zimmer 44 geladen [1121821 Oe 1“ . maligen Berlin⸗Charlottenburger Straßen. Nr. 53. 8 Berlin, Montag, den 3. März 1924
für ihn eingetragene Fosberung von 3000 ℳ Pauline Bernhardt, geb. Arlt/ in Zittau, Bochum, ben 25. Februar 1924. Die Frau Martha bahn sind nachbezeichnete Nummern zur
beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird Georgstraße 33. hat das Aufgebot zum (Unterschrift), sin Adamsguth, Kreis Ost „ Rückzahlun f. i d. J. — Zwecke der Todeserklärun ihres am Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Pro ehFevcsinsager ark worden: ung am 1. Juli d. J. gezogen Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Seide b
18 errirogeg mnerags 1s uhr⸗ 28. März 1858 in P b in Ade de 000 1. Untersuchungssachen. 28 4 2 6 2 Jun i 28. März in Prag geborenen und — Se 1 amsguth, legen den 50 Stück à ntersuchun 6 älten. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer ‚zuletzt in Zittau wohnhaften Ehemanns, [112176]p% 3 früheren Besiter Casimir Easprowicz, 551 e 881 G 38 vn. 2. Aufgebote, erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tli r An el er 4 EE“ gü-g 1e Reas. anberaumte des des 1“ Joseph 1eng; 8 88 8- 8 8g8 in e 88 n —— 1083 1089 1117 1271 1293 1295 1314 3. ö“ Mc. 4 9. Bankausweise. Rechte anzumeldes und die Urkunde antragt Autgebotstermift wird auf den ea, . Fston⸗ verzogen und jetzt unbefannten Aufent⸗ 1332 1359 1376 1441 1448 1461 1465 4. Verlofung ꝛc. von Wer 10. Verschiedene Bekanntmachungen. „ widrigenfalls 8 8 1924/ Vorm. S uhr, Bremen, Queerenstr. 9, klagt gegen, Eisen⸗ halts, unter der Behalptun „daß d h 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . A““ ar- dreher Karl Heinrich Theoyor vofser, Beklagte trotz Bezahl! g der sosrn 1893 182 8886 88n 18 ” 875 8 Deutsche Kofonzalaesellichaften 8 1,20 Goldmark freibleibend. 8 11. Privatanzeigen
erklärung der Urkunde erfolgen wird. anberaumt Der Verschollene wird auf⸗ - 8 t ISiF Sxäte. 3 Ne. G b “ - 8. unbekannten Aufenthalts, it Antrag, Be⸗ die Löschung des des von 2401 2411 2437 2611 2612 2616 2737 ]
—— —
Altdamm, den 22. Februar 1924. gefordert, sich spätesteng in dem Aufgebots⸗ 4 . 1 geg 11A1X*X*“ Amtsgericht. termine zu melden, wigrigenfalls die Todes⸗ klagten zu verurteilen, ber Klägerin ab 32 200 ℳ — eingetragen im Grundbuche 27 8 der Geschä elle eingegangen sein. ☚ 8 — 4 An alle, welche 1. 6. 1923 eine wöchefltliche, im voraus von Adamsguth Bl./11 Abt. III Nr. 10 öö Nr. 3020 „3232 schäftsst gegang
erklärung erfolgen wird. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei
112209] Aufgebot. A G * zahlbare Unterhaltsrente von 5 Goldmark — nicht bewillige, mit dem Ant de — wAuf den Bläktern i, viet, 57 Jes asfnfi über eben,oder Tod des Ver. ablnfe ierhalterenie von 5 ocesart Sennice edidhae git rage, den 3267 3343 3376 3377 3420 3492 3680 — 1 b N 97 schollenen zu erteilca vermögen, ergeht zu “ en iches werlagten kostemlichtig zu verurteilen, 3788 3844 3863 3928 3970 4095 4122 520] Bekannt . An Stelle 112630) Einladung. Kraftwagen⸗Aktiengesellschaft., I1“ hr “ Nnn2 85 EC“X“ J Perczardaas d9 vee. Fe- Nes d,diesc —9; Eöö11“ i. v8 n. ö; .85 18 5. Kommanditgesell⸗ Crmethschaft Deutscher Lebens⸗ 3 8 HAE sind Cirenbaener vabeamsnengwnere . —¹ 1 es Grundbuchs für Neundorf sinden sich b 2 Ven. Zimmer 82, auf deß 19. April 1924, guch Bl. 11 willigen, und das Urteil 82 49: 38 8 sten auf Aktien, Aktien⸗ minel⸗Grosthändler Alktiengesell⸗ die Herren Justizrat Goldmann und Dr. ktiengesellschaft, Eilenburg. 1“ A de Abrnkeen ea tr revangen, nd⸗ Zittan, den 2. Februar 1924. 8 8 ute elaen Invea; st vorkäufta vonsti ear In vertfoen 4831 4892 4929 4933. b scha * schaft, Berlin, Unter den Linden Kulenkampff zu Mitgliedern uns. Auf, Die 40. ordentliche Generalver⸗ 17.12. 1923 wählte neu in den Aufsichts⸗ doStr gnter 171 . Mat1797e Dre I1I11““ Pfertlcher, Zufseimg Fiemmigemacht. zur mündlihef Pechandlann des öecs Veniestnnit kemnden Ja h. Zer. ‧gesellschaften und Deutsche 32, ee 11 8 E1 6, , W“ 8 Senen 2./ 1924. Gerichtsschr. d. siree Ger “ Pr das “ bungen werden vom gedachten Fälligkeits⸗ Kolonialgesellschaften. S t 8 se . gfß “ Iin Eilenburg in dem Sitzungstimmer der Hee⸗ Marks, Essen, und Direktor Wil⸗ fate unbe nabtes dem abwesenden Jobann Laekneulsc . veß üchaft,y für ge 24. Aprik 19254, Bormettags tage ab nebst den über den bezeichneten — der Kaufmann Paul Gutschow getreten. (112281] Nahrungsmittelwerke statt. elm veeeee kee [112180] Oeffeutliche Zusellung. 9 Uhr, geladen. Termin hinauslaufenden Zinsscheinen durch Getreide Kredit Aktien⸗Gesellschaft, Friedr. Schmidt Akeiengesellschaft, Otto Winckler A Wollschlaeger A. G. Zericht “ Ge 1“ . . e 2594]
Traugott Pfeiffer überwiesenes Kaufgeld. straße 22, Bevollmächtigter: Rexpisanwalt 6 b) Ein und Zwanzig Thaler I gr — Dr. Salzburg i de Der minderjährige Kurt Kreidemeier Osterode, O. Pr. 25. Februar 1924. unsere Hauptkasse wochentäglich in den 112676 Mainz. be Der Vorsitzende des Autsichtsrats, Exz. Lhaler Dr. Salzburg in Dresden, Pr., Februar üblichen Geschäftsstunden eingelöst. G [112693]1 Forst (Lausitz). Boden, Bergen ist — nsg. Posten schäftsjabr. Deutsch⸗Amerikanische Bank A. G.
3 Conv. M. oder Zwei und Zwanzi 8 ; in Cöthen, vertreten durch hen Berufs⸗ Klagws, Aktugr e 1 ir setzen weiter auf die Tagesordnung 8 1 8 ugr. 1. Pf. im 14, Thalerfuße Kermin⸗ Veschn2 “ Sc vormund Schönemann daselbst, klagt als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Rüͤckständig sind aus den Ver⸗ . Generalversammlung am 2i. März Zu der am F4. ürs. eg ech. zurüͤckgetreten. Herr Heinrich Bennigson, 2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ in Roßlau gelder, ährlich mit 2 Thaler 1 ngs 7 Pfg kommenen Zwischenscheine über/die Serien gegen den Arbeiter Franz Wundor, zu⸗ 1 losangen von d. J. (Bekanntmachung in Nr. 47 vom mittags 3 Uhr, in unserem Geschästs⸗ Berlin⸗Grunewald, ist neu in den Auf⸗ abschluß. (German American Bank). zahlbar demselben, c) Ein und Bwanzig VIII und XXII der 4 sgabe der letzt in Osternienburg, je unbekannken [111189] Oeffentliche Zustellung. 1917: Lit. A Nr. 363. 25. Februar 1924) Punkt 6: Antrag auf lokal, Parkstraße 14, stattfindenden ersten sichtsrat gewählt worden. 3. Entlastung des Vorstands und des Die Attionäre unserer Gesellichaft werden Kbaler 16 ngr. — Conv. M. gder zwei Schuldverschreibung des Freis⸗ ais Sachsen Aufenthalts auf Unkerhaltszahlung aus Ernestine von Bül Mittenwald. 1921¼: Lit. A Nr. 1088 2743, Lit. B Ethöhung des Grundkapitals bis hundert⸗ ordentlichen Generalversammlung Der Vorstand. Aufsichtsrats. hiermit zu der am 20. März 1924, und zwanzig Thaler 8 ngr. 1/Pf. im vom Jabre 1923 über jeweiligen einem außerehelichen Beischlafe, mit dem Hotel Karwendel, Klägerin, vertreten durch arHee. Lit. A Nr. 331 1143 2851 taulend Goldmark. veaaes vAAAX“ m2678' . 8 “ Abends 6 Uhr, in eseszm. Velchatts. : Lit. £ 51. — . t 1 1 . Verschiedenes. “ b d 9 ge Marktstraße Wallach Werkstätten A. G. in Dachau. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die h .W“ 82
11.½ jähkli b Antrage, den Beklagt ilen, Rechtsanwalt Werner Mü M F 18.Thelerfuge Termingelder. jähtlich mit Wert von se zehntausend Ponnen Braun⸗ dem Klͤger von Sg burt veragteigge Mäücben Tes er tehe 38 . “ 1928: Lit. A Nr. 129 524 562 588 %7 „Union“ Montau⸗Aktiengesellschaft ““ beri Wi iermit die Aktionäre uns 1. Entgegennahme des Jahresberichts ir laden hiermit die Aktionäre unserer ihre Aktien bis spätestens 15 März 1924 neralversammtung eingeladen.
zwei Thaler 1 ngr. 7 Ptg. zahldar dem kohle (örderkohle der Görlitzer Gruppe) . resg 1t ler 1 Pig. 1 er p sen Richard und Aloi 8 ige 567 572 578 599 613 702 821 1064 112531] zu Berlin. 8 8 fecter n gtneecte 85Cfiane, lärejl. Ve Inhaber 16. Lebensjahre eine .e. egee; Pensioneinbaber. nüaehenn id “ 1768 1859 1864 1867 2758 2839, Lit. b Durch Beschluß der Generalversamm⸗ des Vorstands mit den Bemerkungen Gesellschaft zu der am 28. März 1924, bei einem Notar, bei der Gesellschatt oder gvveee Sge.a Thaler 16 ngr. — Conv. M. sber zwei der vorstehend aufgeführten Zwischenscheine richtende Geldrente/ von monatlich bekannten Aufenthalis, Beklagte, nicht ver. Nr. 3005 3346 3347 3610 3693 3708 lung vom 26. Februar 1924 ist der Land⸗ des Aufsichtsratz. 1 Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 1. Wablen 888 — und zwanzig Thaler 8 ngar. Pf mim werden aufgetordert. /spätestens in dem 12 Goldmark ten, das Urteil auch treten. wegen Forderung, Proz „Reg. 4161 4194 4296 4386 4387 4388 4637 erichtsrat Dr. Heinrich Gieren zu Essen⸗ 2. Genehmigung der Bilanz sowie der räumen des Volkskunsthauses Wallach in Anstalt in Leipzig hinterlegt haben. 2. Veri 871 N.ae. Aufsichtsraf. “ 14. Thalertuße Lermingelder. säbrii ch vSee 8 8 29. Sreng . seweit zäcsig für vorläufig voll⸗ Nr. 57 /24 II, mit dem trage. es wolle 9 Ln . 1 8 e. Fiubr, “ in den Aufsichts⸗ B Seg e“ ö116A6“X“ Eilenburg er Rayrungams va — 8— n mi 1 gee ; * reckbar erklärer. 1 7 erlin, den 31. Ja 924. 28 rat zugewählt. . .Entlastung an nd d . . Aktiengesellschaft. 22 1 e⸗ Ev“ 88 2 hüne. dem unterzeichneiey, Gerichte, Loibringer! Zur mändlich Verhandlung des fammtwerhinanich hahdi⸗ e aatin be Jerliner Strahenbahn⸗Betriebo⸗ 119 Ser Borstand. — Autsichtsratz. an. 1. Tagesordnung; 8 Ber Anssechegeat. 1 — n ben ese e. 142 geb. Preiffer, in Annaberg lhut Kaufs Sehe.g. 8 Feeesina cmis 1r ege; 8902., F Benhen in 8.5 smark zu bezablen. G. m. b. H. Bau⸗Aktiengesellschaft Königstraße 4 Fegt eune der Begege es Aactchtg. b 8 ng. ö. M. Köhler, Vorsitzender. bis x1298 82 Müärz 1924. Abends 6 Uhr, vom I. Mat 1797. Kaufbuch p. J. 1791 und 8 diese schenscheine vor misgeri othen auf den Ap welcher am Zahlungs 3000 Goldmark 112621] Stuttgart. ra 19 . 2 v. bei dem Vorftand oder einem Notar 79 8 4 zulegen, 1924, Vorm. 9 8 8 5 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für „Detag⸗Konzern“ Aktiengesellschaft. be 8 “ Unter 4/IV 18. Jashuar 1889 andernfalls derey Kraftloserklärung erkolgen Cöthen, den 27. . lahgh; ec er Benlüinen; chechatz enhadiich r. 1. Jult 8 eee 88 ü vrge bes 6. Satzungsänderungen. das 1. Geschäftsjahr., Die Aktionäre unferer Gesellichaft werden hinienechene den 1. März 1924 Sieben und Sechzi Mars 17 Pf 1b Der Gerichtsschreiber die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1925 ausgesprochen Kündi . 8 nde; nn zen Rüchmittane 3 Uhr. die 7. Verschiedenes. 2. Verwendung des Neingewinns. bijermit zu einer austerordentlichen ostlan⸗ Der Vorstaud. worunter 98 Mark 9 ps⸗ Itammforde. gv — 1n 18. 8eisn 991. 1112200] 8 ffentniche Zustellun mI Das Urteil jst vorläusig vollftreübar 4 ½ % igen Anleihe 82 1912 bens üvege⸗ 5.Z öö“ mit Forst S g⸗ decn29. 1geg. 1924. 3. 666“ edan⸗ awersgxnamag, 1244. geees Lucklum. Eschebach. 1 cht. effentliche Zustellung. itslei ie Klägeri h 8 3 8 er Au rat. . “ abend, . 4, Nacheh eact 1g. 8 Se 88 Siha n n ehevf ö [112205] “ Derminderjährige Friedrich Pütz, Lchoren fader die Venen Ficläcgrin 8 1 .; fasgechefs Faeaardnnns ets⸗ .“ Otte Leenbarb Mäller. 8 Wernas u . 8 nügr. in den 8e 6 . Nrna. der Hitman descs, Sauhe Iin Hurch Aussclugurteit vom 21. gebrnaf Bernnotnvngsanft n h Räünetlnrt! lesssaeh eraß ni gite üchad, dunn nie dacd e, — 8. Gerhrrguns der Blamg RHareles Senrderene, d,ö, verer. Hüenmaht pes Anschteratt . Seselscag gehardiange nen. ARückforth⸗Kongern — ma verm Aiügraas som d. Ja⸗ 1924 wurden die von dem Kaufmann Kari Prozeßbevollmächkigier: Biechtent see ger⸗ Diemsta 2. Stsser ne he Felssnn den. . Wahlen. üusche EEEET 1924, „Diesenigen Aktionäre, welche an der 1. Besprechung der Vorgänge bei der “ 1 — nSen 111“ auf Lang, Pianohaus Karl Uing I. in Nürn. Zogel in Köln klagt gegefl den Schlosser mittags v Si geschaffene veränderte Rückzahlungevflicht Die Aftionäre, die teilzunehmenwünschen, Zu Freitag, den 21. März „(Generalversammlung teilnehmen wollen, Aufsichtsratswahl in der Generalver⸗ schaft, Reichenb see Hefificaft orläufis vollstreäbafen Urteil A, berg, Karlstr. 19, auf den/Kaufmann Adolf Friedrich Pütz, früter e Kölne Zt 0 mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 60 %0 zurückgenommeu. — baben die Attien späjestens bis Famstag, Abends 8 Uhr, wird in das Viktoria, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ sammlung am 25. Januar 1924. Cie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Act. Nr. 297, Bl. 6 flgb, unter 5/V Homberg in Amberg geßogenen und von eannten Aasenattast 3 hr⸗ 38. 8 ne des Justizpalgstes, mit der Aufforderung, Mannheim, den 28. Februar 1924. den 22. März 1924, beim Banthaus Hotel in Varel eine austerordentliche tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ 2. Verschiedenes⸗ werden hiermit zu der am Mitwo “)„, 88 lücat, Sae diesem angenommenen Wechlel g d. Nürn⸗ Anspruchs auf Unterballsrente mit 88 Recht sem “ Heinrich Lanz. Anselm und Co., Stuttgart, Schelling, Generalversammlung der Aktionäre sellschaft oder bei dem Bankhaus Hardy zu der Generalversammlung sind die, den 26. März 12“ se. - 8 S ““ ber 15. gen 1923, er 1 Millton Mark, Antrage, den Beklagten kostenfällig und sechtsanga A ge. [112286] 1“ straße 13, zu e een M hiermit einberufen. (& Co. in München oder sonst in gesetz⸗ senigen Aktibnäre gemäß § 27 des Statuts öE SSe.e 59 “ Bina nns rg. 8 4 A Juni e 1 Million vorläufig vollstreckbar / zu verurteilen, an stellung wild dieser Auszu 88 88 Ki 86 Roggenwertanleihe der Thüringer Fer b - eeen. g ge⸗ licher Form zu hinterlegen. stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Gen ralversammlung eingeladen 17. Januar 1889 Der Ei 28 30 000 g- gen — bbe del 1978, 119 den Kläger vom Tage der Zustellung dieses bekanntgensacht evangelischen Kirche. ges 2. tt ter“ Lebensversiche⸗ e -. 122 Relscschanelathege, Da 2 8 Fcees. 55 Bevee 6 eseee c . gsg Tagesorduung: 8 8. . 8 8 5 „ 3 90. 23, 4 8 2 4* . 6 8 8 8 . utl⸗ E. iu gar . 1 1 er u rat. bank, aus wel die ummern der hinter⸗ Bs 8 1 5 8 8 sezam vorlaufig, vohftrccaren Koftenfest⸗ für krattlos ertläff. Sebeiegfcfs ah bP Zur Zzollentung des; München, den 25 Februar 19224. Der Durchschaittsharia sr mäͤrbllchen 8 g. ungsbank Aktiengesellschaft auf Grund der Kapitalfluchtbestim⸗ M. Waliach. Stücke sichtlich sein müss 1. Vorlegung des Geschäftsberichte, der setzungsbeschluß. Act Nr. 797, Bl. 13 flgd. Amtegericht Amberg (Bayern) 16. Lebensjahres 28. März 1936 — Der Gerichtsschreiber Roggen in der Zeit vom 15. Januar bis s i mungen gestellten Bedingungen. — 1 legten Stücke genau ersichtlich se en, Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ . Ma „ n.eggaE” .ffäur Unterhalt, u t 8 :ü 14. 24 i aä Die Tagesordnung der auf Freitag, veg; v äre (112711 spätestens am 25. März 1924 bei unserer dünfeic Weart 76 5 brunter 2,nh C1lg1⸗ ffentliche 3 Klägers auf Nagg Sess efre peatase ö“ Pehnn. drun cste de 8 2 — B0¹0oooo1“ Beretnlgte Herd. und Ofenkabriken esellschaftzkafse binterleger, und daselvst 2 Fühchl assung über die Genehmigung Kesg. vericstlich. reftgestellter CI Z171, S.en. 8 fchang. in Rente von viezeljährlich 36 Goldmark, ——— anleihe der Thüringer evangelischen Kirche vn. ng. 1hz 1- b1““ 5öö Rüüicehadn der⸗ C. Woeste A. G. Hamm 8-. 2 enngen 8 — Schlusse der Generalversammlung * 5 “ Nq— 8 2 . 3 8 8 1 j 8 3 — 4 S gart b . 3 32 werd 8 3 “ Schuldbetrag dem Zementwarenfabrikant Crumbach bei Cassel, teBe sfrgencs 82 Te 8* vöe ¹“ 1. Generalversammlung ü. cieogs “ EEEEöö Verüim, den 3. März 1924. 1112595]] 1e eeu Antrags vom 25./26. Februar 1890 und assel klagt gegen seine Ehefrau Rosa e, 1 ge vor der Ver⸗ 22. März „Nach g . 8 Vorstand. 8 Fvh. Eer. Kalendervierseliahres. Zur mündlichen fälligen Zinsen beträgt demnach für r. ae, und Ver⸗ im Hotel „zum Römer“ in Hagen in West⸗ Dr. Fritz Wolft. Vorsitzender. 3. Aenderung der Satzung: 3 “ 1 aebmemseeems genn eg) gen falen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ I726331 Veranntmachung. 85 11: Auanfsse des Aufsichtsratz.
Feer2 u 8 E“ 8 e unbekannten Nufenthalts, mit Berhandlunß des Rechtsstreits wird der 3 Pfund Roggen Feil der Generglvers sammlungstag nicht mit ein 1
streckkaren Schuldtitgin. Act. Nr. 297. dem Antrage, die ischft den Parteien Beklagte vßr das Amtsgericht hier, Ab⸗ von Wertpapieren. 21 Goldpfennige: . 1 2 vene der. nercgen Smmn⸗ ver Gefeüschaftskasse oder bei dem Notar neralversammlung eingeladen. Die Aktionäre der unterzeichneten Aktien⸗ 8 19: Geichätisjabt.
Bäl. 34 flad; unter 1h 1X 18. März 1890. am 3. August 1917 vyr dem Standes. eilung 48) Zimmer Nr. 152, aut den [112261 e Die Zinsscheine werden hei den aut nahme von Aktien vor Ausgabe von E. Both in Varel hinterlegt haben. „Tagesorpnungg Goesellschatt werden hierdurch zur 1. ordent, 4 Aurfichtsratewahlen.
Jen und Vierzig Nark 8 Pfg, worunter beamten 1n Crumbach ge glosgne Ehe g ais 1924, Vormittags 9 Uhr, 5 und 8. 3 % hypothekarische Anleihen “ angegebenen Stellen ein⸗ Aktienurkunden, Legitimation des im Varel (2nb, den 82 Feuc 1924. 1. Berlae, E1e sicen Kenersefre, esegg. Fen- 82 — ee — ü9e — 3 30 Prg. S . äß §§ 1565 und 1568 B. G.⸗B. e 8 elöst. Hinterlegungsschein Bezei 1 1 ankverein A.⸗G. 8 1 8. *sche .2 924, *recht ausüben wollen, haben ihre Aktien
eichengr * E“ d- “ n ne. 288 8 canes 8 Köln, den 22. Februar 1924. der Gewerkschaft Neu. Sollstedi. Eifenach, den 25. Februar 192 4. Seeeenn ngescheig, ereicgeten) “ Aufsichtsrat. [112698] rechnung des am 31. Mai 1923 ab⸗ mittags 5 Uhr, eingeladen. gemäß 8 16 des Statuis spätestens am
Zigarrentabrikant Gustav Haase in sch⸗ ären. Der Klä⸗ eaben die Beklagte Gerichtsschrei ber des Amtsgerichts. Sämtliche noch im Umlaufe befindliche Der Landeskirchenrat Für den Aufsichtsrat: v. Kraut. Aug. Brötje, Vorsitzender. elaufenen Geschäftsjahres. Beschluß⸗ Die Sitzung findet im Sitzungsfaale dritten Werktage vor der General⸗ s d 8 t ie ivi 8 en un Sung. . 2 111XAXA“ EE — 2 8 . 2 ¹ n 92 5 ulsn 3. sta . e aldir ktion 1 8 ü orth⸗
BöI iee. 1 sa 85 beacs a 15 sei 8 bden xeInt Die am 4. April 1922 gebosene Melitta den Anleihebedingungen vorgesehenen Frift [39252] Auslosung Schlee⸗Werk Aktiengesellschaft Actienbrauerei Karlsburg 2. Beschlußfassung über die Entlastung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Fewnen⸗ Aknengesellschaft, Stettin,
streckbaren Urtheffe. Act. Nr. 277. 1924, Vor 1 it Küster in Dessau, vertieten] durch den von 6 Monaten zur Räckzablung zum Chemnitzer Stadtanleihen. oerrde: 3 Bremerhaven. des Vorstands und Aufsichtsrats. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale 1 144 ffd.; unter 15⸗X. 23. September ber. Aacferdemn 9. . 8 einen bei Fa 852. 88 e.arr, 1“ K... Auslosung Chemnitzer Stadi⸗ “ Dez. Dresben. Einladung zur Generalversammlung 8 — Aufsichtsrat vogigg 111“ 1 Steltin SFeraesn
1895. Fünfzig Mark 48 Pfennig, worunter diesem Geri zugelassenen Rechtsanwalt itl . aus, Prozeßbevollmäch⸗ uldscheine sind folgende Nummern Hierdurch laden wir onäre unserer der Aktionäre am Dor nerstag, den * 8 0 verla em Berliner Kassenverein, Berlin, oder
tigter: Rechteanwalt 8 teuernotverordnung vom 14. Februar : er. 8. ( uUhr. Lüdenscheid, den 27. Februar 1924.. — den Tag der Versammlung nicht mit⸗ d 8 4 9 E“ ig eg-H-esgs Lsewchant 1he rgsan Diengen, den 27. Marz 1924, Mittags 1 uhr, Vereinigte Herd⸗ und Ofenfabriken gerechnet 8 bei der Geiellschattskasse
36 Mark 43 Piß. Stammforderung, be⸗ als Pwozeßbefollmächtigten vertreten zu 1924 inzwischen erfolgte anderweili rech eter Schuiybetrag dem Privalmaan lassen. Magdeburg, klagt gegen din Monteur setzi che Reer N. . 8r “ ge. .. von der 3 ½ % Anleihe nach dem 25. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, 8 A. G. H i. W ichni Tei Johann Eduard/ Robert Lehmann in Anna. Cassel 25. Februar 1924. Oito Franke, früher in / Magdeburg, etzliche Regelung nehmen wir hiermit die lane vom 15. Mai 1902: lhim Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Bremerhaven. Karlsburg 12 - 14. G “ EEE161uu68. E“ Kündigung zurück. rivat⸗Bank Aftiengesellschaft Filiale Tagesordnung: eererb⸗ 5. Se en vea lüsee —Ie. A. KXe. Phah Schlesien, den 29. Fe⸗
Fag s und Dividendenscheine) bis zum Schluß Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
derg, It. Antrags 21. und Beichl Der Gerichtzschreiber des Landgerichts. Bahnhofstraße 46 b. Grotse, jetzt un⸗ b . Abteilung A je 5000 ℳ Nr. 131/34. 1 — 1 ntrags vom 21. und Beichlusses 8 bekannten Aufenthalts, Sollstedt, im März 1924. IL. von der 187 Skcenbezenkeite — (Waisenbausstraße) stattfindenden 1. Geschäftsbericht des Vorstands und —Dr. Loyd Aktiengesellschaft, der Generalversammlung hinterlegen. Georg Stock.
vom 23. September 1895. 8 27 1“ unter der Be⸗ ptomber 1895. Der Eintrag 112177 hauptung, daß Beklagter /der Vater der Gewerkschaft Neu⸗Sollstedt. nach dem Plane vom 1. Oktober 1907: außerordentlichen Generalversammlung er⸗ des Aufsichtsrats.
. 8 er j j Ult
Tagesordnung: und Verlustkontos. 1112705% Hannover. S.Nernoedar r. Leeenen . de [112615]
beruht auf einem vorläufig vollstreckbaren 1 . 8 8 6 “ . Ürtheile. Gruntdakten Nr. 297. Bl. 64b fg. Pgrlib enn delene 1 Xö. “ nad “ e Per — Abteilung A je 5000 ℳ Nr. 577 578. gebenst ein. 2. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ 8 Si 484 8 1F9 1““ lägerin, Prozeßbevollmächtjgter Kel. Betlagten tostenpstichti .e eere 8 215 121 sa hn 1252g' . m. b. H Abgeileeg 8 56 209, r207172 Aufsichtsratswahlen 3. E Aufsichtsrats 85 8 N Ro icherungshypo zum Ha rage von 1 b v 1 sii . 2 G. m. b. H. on der 4 % Anleihe 8 isichtsralswahlen. Se e 3. Entlast des Aufsichtsrats und des ionã Gesellschaft werde b „C. Priausend. 8 hast üin de Fisma g n-nas “ Juste 22 — 8b Deicbirg, E“ 68 .shes Bei 8 am i8g “ durch nes. e. 5 F8 “ S 8 65 22 Feinahene an der ö 8 lickforth⸗ 8 unzern Schmidt in „ G. ꝙ . 8 ¹ 1 5 „['einen Notar erfolgten Auslosfung von eilun e Nr. 76 mmlun eiwohn . 1 de sgli igun Teil⸗ üro. des Notars e“ 8 rr ostbrauerei alzfabri ling bei Wesßen blz 3 SS aee. Kanl Blum, frützer in Mülheim⸗Ruhr, enduag des 16. Lebeyfjahres eine viertel⸗ 4 % Schuldven schreibungen der ebemaligen Abteilung B ie 2000 ℳ Nr⸗ 1851760. recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien 5 öI“ e8 Trntga. 88 vr⸗ 8 “ eeas⸗ ö 1ueu“* 8 SBesn Brandt Akriengesell bbeer ider Fintrogungebewillmgung bezic inft Erneaanstes, af ghägli Berlagten. säbelsce, viertellähglich im. ve n and. Reglne harlorzenburper Strohenban sind 186150., 461/62, 4809,16 4861 7, a en gie Tescheinigung äͤben Hinterlagung weisen wir auf 8 TB der SSlatuter, ,sdaße 14. saltzndenden orventlichen beiyienirterleguhg, Fronnrenesenn auch, schaft zu Seüss. neten Forde . W .55 b. 5 ETTEEööT1ö1ö16“—“ — fünfund⸗ na eichnete Nummern zur Rückzahlung 3657/58. r Aktien spätestens am drie - 1 14 ’ . e, — ; 88 Die Herren Aktion ünserer Gese Auf den negae 88 git 5 An⸗ n9] in Feelas Di Klägerin vierzig — Renten at zu zahlen, auch das am 1. Juli 1924 gezogen vern S Abteilung C je 1000 ℳ Nr. 10751/58, vor der Generalversammlung “ bew. en Fü be eaebhe 11“ Pulsnitzer ..G. m. 6. 1 schaft wüsden deenes ee “ Diens⸗ tragste lung als Eigentͤmer der genannten hanplung des Nehlef! ie ee Sene, Urteil gemäh 8 7049 3⸗P.⸗O. für vor⸗ 53 Stück 8 1000 ℳ Nr. 14 101 103 12121/30, 12261/70, 12311/20, 13311,20, in Dresden bei der Commerz, und verein ür Nordwestdeutschland, Bremer. 1. Berichterstetung des Borstands über bei, der Commerz. und Privat⸗Bank, ich zu des vatmanns rmann 8 — bn e rei 8 1 „ 162 „ 165 „ 16334 Emale Dresden 1 2 a. A., Bremen, zu hinterlegen. 1 isse eschäfts⸗ St 8 1 äftsräumen der ellschaft sta Meoris h &ꝙ 9 Feöen Siehen nerng8 9 lür, ee aüe;wnon⸗ „ Hafberftädde 2nns ech 8₰ 8 . 8. Sr. g- E1XAAX“ 8 .19071sso, 912— bs nach der Generalversammlung hinter⸗ “ 18,28, Februnr 1924. ö EE“ “ findenden ordentlichen Generalver⸗ äuser Gasse 24, zu 2: des Zimmermannes ; 9 * Ferung. n d äadter Straße 131, 869 872 72 30, 169, „ 20181 / en. 825 1 r Au tsrat. 5 sůʒ äftsberichts i: I1t „ se sammlung eingeladen. Johann raugolt Pollmer in Frohnau si Finen bei 5 Gericht 5 Zimmer 100,/ auf den 2. Juni 1924, 989 1039 1069 1086 1095 1130 1139 20261/70, 20581/90. 8 „Birkwitz, Bez. Dresden, den 1. März G. & * Lih erg. der “ e. 1 24 eürcen. sie Tagesorduung: Nr. 86 D, zu 3: der Bäckermeistersehefrau mescüfate gss et mwa lafß Prozeßbevoll⸗ Vormittagg 9 ½ Uhr, geladen. Die 1154 1191 1270 1278 1371 1475 1485. IV. Die Tilgung der 4 % Stadtanleihe 1924. 8 [112694] 12696] 8. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung Neübt AFie” ℳ ewährt 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Fohanne Marie Mann, geborenen Müller, Der Genichtzschreiben der Lamdgerichts. Cinlafsungestist ist auf 6 Wochen fest. 34 Stück 5. 500 ℳ Nr., 113 114 154 vom Jabre 1914 ist durch Rückkauf erfolgt. Schlee Werr Arrzengesellschaft. Crdvensch. Isolationswerke A. G. der Bilanz und der Gewinn, und 1 Stimme sjede Aktie zu 100000 % ge⸗ Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Neun 82 müre einge⸗ 9 — ““ gegsha nn⸗ urg. den 15. Februar 1924 130 232 282 2 889 230 818 845 322 AeNai- vTexv⸗ 8 8 nün⸗ 1““ Stuitgart⸗Hedelfingen. Verlustrechnung für das verflossene wähe 10 Stimmen ede Vorzugkaktie zu 92 Pee⸗ braßs ber die Geneh 1 ragenen Ansprüche und Rechte zum [11217 tl 1 * en 15. Februar 1924. 6 6 nleihebedingungen von den noch im Um-.¹*2 —— paue b 5 äftsjahr. b Seen⸗ &ꝙ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bwecke de 12Ieregg HAZ Keenefcnt iche ate laxg,., e .Sö,. Se. ℳ 3 18 88 8 782 790 843 866 901 “ Geneide⸗Commiffion Aktien⸗ 0 SH . 3. Geschftunahe, Vorstands und Auf⸗ 100000 ℳ 1en Le.ggs gung A. b— und der 1235 as ufge otsverfa ien eröffnet. Auf⸗ Köln, Gereonstr. 2, Pro⸗ Umächtigter: . . A., . 3. . b . 93. 1 ver Jahre b z und 8 1 24. 2 1924. N. nittags 5 Uhr, in sichtsrats. ¹ . . 8; 3 und Verlustre nung sowie teilu⸗ . 88 P. 19. Juni Rechtsanwalt Heinz 1 in g18 1 üoßß müit 88 b 88 2 anser alle 1933 8 Nennwert 8 158 8 a. ecal eeben Vor⸗ da⸗ Vöär⸗ des bfeenachge Rotars Lörcher, 4. Gewinnverteilung und Festsetzung der— 8EIE1““ Eö der Entlastung für Aufsichtsrat nnd Es C e v- Hecher dfeernrme h 8 Waddewei hü b 8 veed en eg scheeunben Uünzahiang 5. V. S Beüags b im “ in ee. venee 8 5 EEEEE“ schtsrat. e. 8 d — 3 newan9. der Satzung: forde 1 Ansprü 3 b 6 it ei Zuf 2 . 1923. die S 8 Düsseldorf, Elberfelder raße 6— 8, gender Tat : 1. 8 1.e vebt Aufsichtsrats r Prüfung 2. St: Befugniffe des Aufsichtsrats. beim hiesigen Amtsgericht anzumelden, Fern er ladet die Beklagse zur mündlichen Hannover, Krankenhaus II, über den bezeichneten Termin hinaus⸗ leihen aus den Jahren 1902, 1907 und Ee 8 sowie Beschlußfassung über die Verwendung 7. Genehmigung der Bilanz, auf Grund Belchluhfassung über die Genehmigung §19: Ort der Generalvenamml widrigentalls sie mit ihren Rechten aus⸗ thanglung des Rechtsstreits vor die gefangener, jetzt unbekannten Aufenthalts, laufenden Zinsscheinen durch unsere Haupt⸗ 1908. * u“ Fäse. Tagesordnung: des Reingewinns. 2. Entlastung von Vor⸗ deren der auf jede Aktie entfallende Bilanz und der Gewinn⸗ und „18: Beschlußfassung der General⸗ .“ ilka kasse wochentäglich in den üblichen Ge⸗ B. für 31. März 1924: die Schulbd⸗ 1. Geschäftsbericht des Vorstands und stand und, Aussichtsrat. 3. Erhöhung des Anteil an dem Vermögen der Aktien⸗ Verlustrechnung für das verflossene . — —,
geschlossen werden. dritte Zivilkam ner andgerichts in wegen Schadenersatzes, hat / der Kläger kass blich 3 b Amtsgericht Annaberg⸗ Köln auf den 1. Juni 1924, Klage erhoben und den Antrog angekündigt, schäftsstunden eingelöst. scheine zu 500 ℳ der Anleihe vom Jahre Hn ungsbericht des Ausfsichtsrats Grundkapitals um einen von der Ge⸗ Frregcas festgesetzt wird Geschäftsjahr. Unterversicherungen
den 27. Februar 1924. 8 9 Uhr, wüt der Aufforderung, den Beklagten kostenpflichtig/ zu verurteilen, Rückständig sind aus den Ver⸗ 1889. 1 B g, klo ilen, 8 6 über das Geschäftsjahr 1922/23. neralversammlung zu beschließenden Be⸗ 1 Die Kapitalbeträge der ausgelosten und II. Genehmigung der Bilanz und der trag und unter den von ihr zu bestimmen⸗ Durchführung der gefaßten Beschlüsse der Entlastung an die Mitglieder des ögEIAVEIII
[112208] Anfgebor. sich durch einen bal diesem Gerichte zu⸗ dem Kläger achtzig Goldylark nebst 4 % losungen von: Kapitalbetn isten der Di b 8 assenen Rechtganwalt als Prozeß⸗ Zinsen seit 1. 7. 1923 zu ahlen, abz lich 1911: Lit. B Nr. 28686 sder gekündigten Schuldscheine der Anleihen es 5 alitäten. —t. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der 1 5 Weber, 111““ E 8 maͤchtigten See zu lassen. “ . Mi . 18121 d⸗ 3 88 282 8 8 vW“ Ceewan. unh,, Wescstrechahe 8,h E“ cch Ausübung Eeen wollen, nefassung “ oE 16 — t beantragt, di 1 elle, 8 liarden Papiermark, a 8 Urteil, eb. e “ 1 8 85 1 Sti ist davon abhängig, daß haben ihre Aktien oder die von einemm3 ¹Z102 . E —— 8 dnh Faralig. Gerichtsschreiber des Landgerichts. belfht. ErFrheehahsh 8., ese borläufig 6½ 85 4½ ü8 3 637 639 veh. 888 “ “ Ib r d. ee berse hc as und des 8 eeene nhee 8 e ora * dder 859 8 I eeegtccalung über die etwaigen “ 1“ K wohnhaft in New Pork Cit, für tot zu er⸗ [112175]) Oeffentliche Jhstellung. Verhandlung’de FsteLits ist Termin 1922: Lit. A Nr. 220 656 1195, unserer Stadthaupikasse ader berder E. Aufsichtsratz.. tag vor der Generalversammlung die ausgestellten Hinterlegungsscheine spätesten sonstigen rechtzeitig angekündigten Ver⸗ liale Gl S klären. Die bezeichnete Verschollene wird Die Chefrau Arbeiter Mgust Killiag in Frdan 9 8. s Roychtsstreits ist Termin 1 : Lit. r. „unserer Stadthauptkasse oder bei der Chem⸗ Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Mäntel seiner Aktien oder einen Hinter⸗ am zweiten Werktage vor dem Tage der handlungsgegenstände. Filiale Glogau ee 3 5 4SI“ nitzer Stadtbank ausgezahlt. V weaeeeeias ü 1 1 bei dem Vorstand EEE“ dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, ausgefordert, sich spätessens in dem auf Bochum, Hattinger Str 98 Prozet⸗ unst 8 9 ui A 2. 19 „ , 1923: Lit A Nr. 8 62 63 85 126 Hierbei mach ir darauf aufmerk neralversammlung teilnehmen wollen, legungsschein einer deutschen Bank über Generalversammlung sem Vorstande Pulsnitz, den 3. März 1924. Benhs Sen h oegehe den 22. Septembe⸗, 1924, Vor⸗ bevollmäͤchtigter Rechtsgwali Vr Strunbe pericht Zinae. e ee hiesigen Amts. 1928 Lit e eg 8168 831985 1093 daß di eena E1 mussen ihre Aktien spätestens am 27. Marz diese bei der Gesellschaft oder bei der der Gesellschaft., Hannover⸗Linden, ü euuhh EEb— mittags 9 Uhr, vor / dem unterzeichneten in Bochu klagt n den Arbeiter eSr Ber ich der W ernm. Zu 1396 f — 2 frü zinsung der Kapitalien berei 1924 bei der Dresdner Bank in Berlin Kredit⸗ und Handelsbank A⸗G. in Stutt⸗ Blumenauer Straße 9, oder der Mittel⸗ berlandkraftwerke P nitz, ien v, eeg 1 e ggte mit 1356 1401, Lit. B Nr. 3 23 84 90 112 früher geloster Schuldscheine der 1902 er Dress 6 b 8 — 1 . bih nach der Versammlung zu hinterlehen. sZa11“ oigen wi e, e „an Termin nicht/ erscheint und auch ni . zu je 50 g seit ihrem zahlun WW 1 2 in Hannover vorzuzeigen. Der Aufsichtsrat. ruar 1924 erfolgen wird. adle, welche Auskunft die Klägerin monoklich 30 Goldmark als durch eine mi schriftli Vollmacht ver⸗ Berlin, den 31. Januar 19224. termi fgehört hat hint rlegen. Stuttgart⸗Hedelsfingen, den 28. Fe⸗ Dr. Langkopf in nnover vorzuz 8 1 v über Leben oder Tob der Verschollenen zu Unterhalt zu zahsen, und zwar beginnend sehene volljäsrige Person vertreten ist Berliner C hseha. 8 g. uni 1923 üsseldorf, den 1. März 1924. bruar 1924. Hannover, den 29. Februar 1924M. Bürgermeister anneg eßer. 8 eteilen vermögen, ergeht die Aufforderung,] mit dem 1. Feb ar 1924, die Kosten des auf Antrag / des Pirlen Bersten ni, Strastenbahn⸗Betriebs⸗G. m. b. H. ver nia. der eaan Chemnitz. Der Vorstand. (112619] Der Aufsichtrat. Der Aufsichtsrat., Lindner. Vorsitzender.
1
——
r. 104 1““ Hermann Krauß in eyersdorf, verm. Ulmächtigter: in IIE 1 1 ß in wersdorf, verm Proßesbepo mächtigter: Rechtganwalt Brill künftig fälligen am Ersten eines jeden 4. Verlosung M. Der Geldwert der am 1. April 1924 Aenderung des Art. 7 Abs. 4 des Ge⸗ ersichtlich sind, am 3.
—
ve oder bei der Girokasse vHeeen E11-“
Franz Mangelsdorff, Vorsitzender⸗
8 8 11“ 8— 1““