[112698] 8 „,avaria“ Konfervenfabriken Alktiengesellschaft Schwandorf. Wirr laden hiermit die Herren Aktionäre m der am Samstag, den 22. März 1924, Vormittags 10 ½ Uhr, in Regenödurg, Bischofsbof, I. Stock, statt⸗ findenden anßerordentlichen Feresoi. versammlung ein. 1 Tagesorduung: 1. Genehmigung der Bilanz 1922%23. 8 Entlastung des Vorstands für 1922/23. 3. Entlastung des Aufsichtsrats für 1922/23. 4. Abberufung der Vorstandschaft durch die Aufsichtsratsvorsitzenden. 5. Gene ehmigung emes Bertragsabschlusf es Bar esnaͤme an der “ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Ge⸗ neralversammlung ihren ““ bei der Gesellschaftskasse in Schwandorf oder bei dem Bankgeschäft Karl Schmidt in Hor und dessen Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungstages daselbst G elassen. 1 Schwandorf, den 1. März 1924. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Eichinger.
Beithwerke Aktiengesellschaft.
Wir beehren uns hiermit unsere Aktio⸗
näre zu der am Donnerstag, den
27. März 1924, Vormittags 11 ½ Uhr,
im Lokale der Gesellschaft, Frankfurt
a Main, Neue Mainzer Straße 58, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen
Tagesordnung:
1. Vorlage und Feststellung des Rech⸗ nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1922/23.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3 Wahlen zum Aufsichtsrat.
ie Hinterlegung der Aktien in Gemäß⸗ heit des § 17 der Satzungen hat späte⸗ stene Montag, den 24. März 1924, während der üblichen Geschäftestunden bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin, Darm⸗ stadt oder Frankfurt a. Main zu erfolgen. b I. L-ecesge Odenwald, den 1. März
Der Vorstand. Hölter.
I112285 Strelow Hartpapier Akt.⸗Gef. Potsdam.
3u der am Sonnabend, den 5. April
1924, Nachm. 4 Uhr, im Geschäfts⸗
lokfal der Gesellschaft, Potsdam, Neue
Königstraße 53/54, stattfindenden ordent⸗
ichen Generalversammlung werden die Herien Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats.
Ge nehmigung der Bilanz, der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Festsetzung der Bezüge des Naffichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 192. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aknien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legte Attien spätestens am 1. April 1924 bei der Gesellschaftskasse, Pots⸗ dam, hinterlegt haben Ppotsdam, den 1. März 1924.
Der Vorstand.
2
1112631] Hiierdurch laden wir unsere Aktionäre zur austerordentlichen Generalver⸗ fammlung für Freitag, den 28. März 1924, Mittags 12 Uhr, nach Leipzig. Situngssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Brühl 75/77, unter Be⸗ zugnahme auf die nachstehende Tages⸗ ordnung ein. Tagesordnung: 1. Kündigung der Genußscheine per 30. 6. 1924 zwecks Einziehung; Fest⸗ setzung der Modalitäten. „Statutenänderung h den Beschlüssen unter Nr. 1 in dem § 3 Abs 2— 6, § 31 eer. Absatz.
.Aenderung der festen Bezüge des Auf⸗ sichtsrats (§ 20).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei dem Vorstand, bei
nem Notar, bei den Gesellschaftskassen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
nstalt in Leipzig und in Chemnitz oder
i der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin spätestens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der an⸗
eraumten Generalversammlung für den Zeitraum bis zur Beendigung der letzteren zu hinterlegen. Im Falle der 6 Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen mit Nummern der Aktien zu versehende Bescheinigung-über die bis zur Beendigung der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am
weiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem orstand innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ unden, bis abends 6 Uhr, einzureichen und bis zur Beendigung der General⸗ erlammlung 1 belassen. Penig, den 1. März 1924. Peniger Maschinenfabrik ud Eisengießerei Aktiengesellschaft.
„110095]
findenden XIII. sneralversammlung eingeladen.
haltischen Werkstätte für Wirk⸗ und Strick⸗
Die Aktionäre der Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗Aktiengesellschaft, Stuttgart⸗Cannstatt, werden hiermit auf Samstag, den 29. März 1924,
jaal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart, statt⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung l des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 19 des Statuts dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem v der Gesellschaft angemeldet aben Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ haltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart und Filiale Fraukfurt so⸗ wie deren sämtliche Zweignieder⸗ lassungen oder ein Notar zuständig. Stuttgart⸗Cannstatt, den 21. Februar
1924. Der Vorstand.
—
6. Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenofsenschaften.
[112185
Interessengemeinschaft Schlesischer Tahakwarenroßthänblere.G. m. b. H. Einladung zur austerordentlichen Hauptversammlung der „Ista“ am 10. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Reichshallen, neue Schweidnitzer
Straße 16 Tagesordnung: 1. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 2. Anträge. 3. Bezugsmöglichkeit durch die „Ista“. 4. Verschiedenes. Breslau, den 29. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. JI J. A.: Nelken.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[112680] Ferienheime für Handel und Industrie Deutsche Gesellschaft für Kaufmauns⸗ Erholungsheime E. B. Hierdurch lade ich unsere Mitglieder zu der am Sonnabend, den 15. März d. J., 5 ½ Uhr, in Wiesbaden, Kölnischer Hof, Kl Burgstr. 6., stattfindenden ordent⸗ lichen Mitgliederversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923. 2. Errichtung neuer Heime. Wiesbaden, den 29. Februar 1924. Der Vorsitzende des Präsidiums.
[1126811. Laut Gesellschaftsversammlung der An⸗
2. 3. 4.
waren G. m. b. H. in Dessau ist be⸗ schlossen worden, zum 1. März 1924 in Liquidation zu treten. Als Liquidator ist der Kaufmann Herr Leon Schapiro in Dessau bestellt. Wir bitten jeweilige Gläubiger, sich an die Firma zu wenden. Anhaltische Werkstätte für Wirk⸗ und Strickwaren G. m. b. H. [112273] Bekanntmachung. ie Leo Taverne G. m. b. H. zu Stettin ist aufgelöst. Etwaige Eläobiger werden aufgefordert, sich beim endstehenden Liquirator zu melden. Leo Taverne G. m. b. H. Stettin, Gr. 22, i. L Walter Korteng.
[110908] 8 Die Verkaufs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung der Teigwarenfabrik zu Salmünster ist laut Gesellschaftsbeschluß vom 30. Juni 1923 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung der “ zuSalmünster. 1 Bach. 8
[112274] 18
Die Firma ö & Motoren⸗ fabrik Scheffelt G. m. b. H., Coburg, ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend
zu machen. Coburg, Hahnweg 68, den 25. 2. 1924. Paul Schaarschmidt, Liquidator. [111240] Die Wilhelm Röder & Co., G. m. b. H. in Halle⸗Trotha, Trothaer Straße 9 a, ist am 25. Februar 1924 in Liquidation getreten. Evtl. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zwecks Befriedigung bei der Gesellschaft
Vormittags 10 Uhr, zu der im Sitzungs⸗
ordentlichen Ge⸗
112264]
Von der Deutschen Dreedner Bant, hier. stellt worden,
ℳ 155 000 000 neue Stammaktien der
„ Spritwerke
ktiengefellsch in Dresden,
Nr. 45 001 — 107 000 und Nr. 122 001 bis 125 000 zu je ℳ 1000, Nr. 107 001
bis 122 000 zu je ℳ 6000, zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 28. Februar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzkv.
Bank und der ist der Antrag ge⸗
1112265]
Von der Deutschen Bank und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 17 500 000 neue Aktien der Carls⸗
ütte, Actien⸗Gesellschaft für isengieserei und Maschinenbau 9 uWaldenburg⸗Altwasseri. Schl., Nr. 2501 — 20 000 zu je ℳ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen
Berlin, den 28. Februar 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[112266]
Von der Firma Georg Fromberg & Co.,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 7 000 000 neue Aktien der Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft (vormals Bart & Co.) in Berlin, Nr. 5251 — 12250 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 28 Februar 1924. Zulassungsstelle an der 1.Zng zu Berlin. Kopetzky.
[112267]
Von der Dresdner Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
ℳ 13 500 000 neue Aktien der Zucker⸗ xabrik Glauzig in Glauzig, r. 26 251 — 37 500 zu je ℳ 1200,
zum Börsenbandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 29. Februar 1924
Zulassungsstelle an der x zu Berlin.
Kopetzky.
[112268]
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Darm⸗
städter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank,
Dresdner Bank und den Firmen S. Bleich⸗
röder, Delbrück 1“X“ und Hardy
& Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag
gestellt gen
ℳ 340 900 000 neue Stammaktien Nr. 56 101 — 397 000 zu je ℳ 1000 und ℳ 60 600 000 neue, mit drei⸗ fachem Sötiebe⸗ ausgestattete Stammaktien Lit. B Nr. 39 401 bis 100 000 zu je ℳ 1000 der Bank Elektrischer Werte Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 28. Februar 1924.
Zulassungsstelle an der G zu Berlin.
Kopetzky.
[112269]
Von der Deutschen Girozentrale — Deutschen Kommunalbank —, hier, ist der Antrag gestellt worden,
10 505 250 Goldmark 5 % Deutsche Kommunal⸗Goldmarkanleihe von 1923, 1. Ausgabe, 900 000 Zentner 5 % Deutsche Kommunal⸗Roggenwert⸗ anleihe von 1923, 1. Ausgabe, 200 000 Tonnen 5 % Deutsche Kom⸗ munal⸗Kohlenwertanleihe von 1923, I. Ausgabe, Tilgung vom 1. Sep⸗ tember 1924 ab, des Deutschen Zentral⸗ Giroverbands, Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 29. Februar 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[112270]
Von der Firma Wm. Schlutow, Stettin,
ist beantragt worden:
ℳ 20 000 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik zu Stettin, Nr. 9551 — 29 550 mit Dinidenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1923,
zum Handel und zur Notiz an der Stettiner
Börse zuzulassen.
Stettin, den 15. Februar 1924.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Stettin. Gribel, Vorsitzender.
[1122710 Bekanntmachung. Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 10 000 000 neue Aktien, 10 000 Stück à ℳ 1000 Nr. 10 001 bis 20 000, der Reinstrom & Pilz Aktiengefellschaft Schwarzenberg zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 28. Februar 1924. Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.
[111924]
Unsere Gesellschaft ist mit dem 1. Ja. nuar 1924 in den alleinigen Besi hea Firma Alexander Retowski, Erfurt, gegangen und or e. formell in Aber. dation getreten. In Beachtung des § 65 G. m. ⸗Ges. werden Gläubiger auf⸗
gejordert, ch zu melden g qr;ge-2. Gesellschaft mit beschränkter rermittlung des 8n
Per Aufsichtsrat.
E Vor sitz ender
zu melden.
Haftung für die tausg von bccttees ah Erfu
[11056838 Bekanntmachung. Die Automobile⸗Vertriebsgesellschaft mit
beschränkter Haftung“ in Frankfurt am Main
ist aufgelöst. Die Gläubigen der Gesellschaft
werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 22 Februar 1924.
Der Liquidator
der Automobile⸗Vertriebs⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung:
Ludwig Haas. [111922]
5* Seligmüller & Co. G. m. b. H., Hamburg, Durchschnitt 4/6, ist seit dem 9. August 1923 in Liquration getreten. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft geltend zu machen. Hamburg, den 26 Fevruar 1924. Die Liquidatoren. [110118) ö Die Süddeutsche Studiengesellschaft m. b. H. in Mannheim ist aufgelöst. Die Gläub ger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Mannheim, den 21. Februar 1924. Der Liquidator der Süddeutschen dx ö t m. b. H. in 8 r. Hesse. 8. 1
[107396]. Verannsnacagg. g.
Die Dillenburger Eisen⸗ & N.wnbenng Schmidt & Weisgerber G. m. b. H. in Dillenburg, Gartenstraße 1, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden auf⸗ S. sich zu melden.
illenburger Eisen⸗ und Metallgroß⸗ handlung Schmidt & Weisgerber G. m. b. H.
Der Liqunidator: K. H. Schmidt.
[111923]
Die Firma A. Aron Gesellschaft mit beschräntter “ zu Insterburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Insterburg, den 26. Februar 1924.
Der Liquidator der A. Aron Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li ee
Max Kalkstei
[108340]
Durch Beschluß der außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1924 ist das Stammtapital der Ostdeutschen Saatveredelung⸗Gesellschaft m. b. H. in Fandsberg a. W. von 150 000 Gmk. auf 100 000 Gmk. hera bühesett worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden, falls sie zufolge der Herabsetzung Befriedigung ihrer Forde⸗ rung verlangen. Landsberg a. Warthe, den 15. Februar 1924.
Ostdeutsche Saatveredelungs⸗ Gesellschaft m. b. H. Dr. Fischer, Stachow, Geschäftsführer.
[104973]
Unsere Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 31. De⸗ zember 1923 aufgelöst ir fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu Berlin⸗Neutempelhof, Kaiserkorso 69, zu melden.
Berlin, den 1. Februar 192 Erich Romkopf G. m. b. H. i. Liqu. Romkopf.
[110116]
Se Jeßnitz & Eie. G. m. b. H. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei mir melden.
Waldemar Jeßnitz, Weimar.
[(1097400 Bekanntmachung.
Die „Hawi“ Hauswirtschaftliche Ma⸗ schinen⸗& Geräte Gesellschaft m. b. H. zu Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 20. Februar 1924. Der Liquidator: Hans Bukofzer.
[111563]
Die „Ahrletyp“ m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Ich fordere 8. Glzubider auf, sich zu melden.
Der Liquidator: A. Binder, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 225.
[111562] 8r „Mutol“ Wolf & Co. G. m. b. H. in Liquidation, Bad Homburg v. d. H. Laut Beschluß A Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Juli 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Bad Homburg v. d. H., Audenstr. 1,
26. Februar 1924.
Der Liquidator: Fritz Schoch. [112275]
Die Südd. Kammindustrie Groß & Ce. G. m. b. H., Frankfurt a. Main, Roßmarkt 5/7, ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
[92981] Durrien & Co. m. b. H., bamburh 1. Mönckebergstraße 18, II. Diese Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
[110570]
Die Hannoversche Umschlags⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft mit bes -2z8 ter ö. zu Hannover, nigf straße t durch Beschluß der dne schafterversammlung vom 12. Februar 1924 aufgelöst; der Unterzeichnete ist zum
8 ge. Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ 8 der Gesellschaft werden aufgefordert, alle etwa noch ausstehenden Forderungen an die Gesellschaft bei dieser schleunigst anzumelden.
Hencferhdee Umschlags⸗ und A1
esellschaft mit beschränkter Haftung i.
Bernhard Watermann.
1I110573] Gesennigrachtns.
Die Firma Schaeffer & Prüm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hr tag; in Frank⸗ furt am Main. ist aufgelöst. Die Gläubi⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a Main, den 23. Februar 1924. Der Liquidator der Firma Schaeffer &
in Liquidation. [110575] b
Die unterzeichnete Gesellschaft üt auf. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Ziegelwerk Eythra G. m. b. H., Eythra⸗. [112242]9
Die Firma Oberrheinische Fahrzeug Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Karlsruhe, den 27. Februar 1924. Oberr heinische Fahrzeug Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Liquidator O. Walter, Oberingenieur
Grötzingen, Amt Durlach, Baden,
Pfinzstraße.
9. Bankausweife.
[112580] ochenübersicht der
Reichsbank
vom 23. Februar 1924.
Aktiva.
1. Metallbestand (Bestand in Tausend an kursfähigem deut⸗ Mark schen Gelde und an 1“ Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Fein⸗ gold zu 2784 ℳ be⸗ rechnet). darunter Gold 464 864 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 443 552 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗ banken..
Bestand an Reiche. und Darlehenskassen⸗ scheinen . 9 845 999 999 22 m
. Bestand an Re ntenbank⸗ scheinen 172 501 931 000 000 000 Bestand an Noten an derer Banken 2669 439 539 750
. Bestand an Wechseln
. Bestand an Renten⸗ markwechseln und schecks. 598 115 892 920 000 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen . 132 990 739 457 88 darunter lom⸗ bardierte Wechsel 128 965 142 831 730 000 8. Bestand an Renten⸗ Wesepr her 1b 182 774 000 000 000 000 9. Bestand an Efete 2 874 091 048 166
10. Bestand an sonfin igen Aktiven 275 712 453 228 138 22
Passiva. 11. Grundkapital.. 180 000 12. Reservefonds. 1 13. Betrag der umlaufen⸗ den Noten 536 667 346 81 7 2318 14. Sonstige täglich fällige “ Verbindlichkeiten: a) Reichs⸗ und Staats⸗ guthaben 482 691 065 025 7151 darunter im Renten⸗
markgiroverkehr ℳ 307 249 737 030 000 000
b) Privatgut⸗ haben 300 812 159 540 257 8. darunter im Renten⸗ markgiroverkehr ℳ 75 671 217 770 000 000 15. Darlehen bei der 8 L sis 000 000 000 000 000 Sonstige Pa 8 121 425 237 360 047 58 Berlin, den 28. Februar 1924. Reichsbankdirektorinm. Schacht. v. Pls na . v. Grimm. Kaufsman Schneider. Budczie Vocke. Fuchs. Schneid
[112548] Stand der
Württembergischen Notenbank
am 23. Febrnar 1924.
Aktiva. in Millionen Matz Metallbestand... s 2 dui Darlehens⸗ assenscheine. Noten anderer Banken 27 153 383 8⁄ Wechselbestand 11 143 347 410 00
ombardforderungen 8 b b 155 893 189000
Effekten. 8. .2 462 945 083 69
Sonstige Aktiva
Passiva. in Millionen Mar Grundkapital .. .. G Reservefonds Umlaufenze Roben 8 6 723 187 b
e erbind⸗ nC; schkeiten . 12 458 191 590 00 n
Kündigungsfrist ge⸗ bund.
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 1 324 424 280 00 ee Verbindlichkeiten aus 8 egebenen, im Inlande zahlbaren Wechsein
vMci ℳ 615 305 240 000
Prüm, Gesells schaft mit beschränkter Haftung”
und Schecks 469 639 848 607 047 35
E1“
Nr. 53.
8 1
1 Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1“ zum Deutschen Sn h we und „Preußischen Staatsanzeiger
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Inhepn. hen⸗ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
unter dem Titel:
für &cbhichvoler auch straße 32, bezogen werden
gentral⸗ Hanzelsfeatgge für das Deutsche Reich kann durch alle in Berlin rch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW.
——
„Wilbelm⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. u
Einzeine
Der B u Nummern kosten 0,15 Goldmark.
Anzeigenpreis lUür den Raum einer 5 gespaltenen Einhettszeile 1,20 Golvmark rreibleibend
—
————— —
Vom „Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich- werden heute die Nru. 53A, 538 und 530 ausgegeben.
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚2☚
1. Handelsregifter.
Adorf, Vogtl.
Auf Blatt 287 des hiesigen Handels⸗
paisters ist heute die Firma lter Voigt in Adorf und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Voiat in Remten⸗ grün eingetragen worden. (Angegebener Geschaftszweia: Handel mit Musikinstru⸗ menten, deren Bestandteilen und von Satten. Unterrichtskurse für Volksmusik.) Amtsgericht Adorf, am 26. Februar 1924.
Altenberg, Erzgeb. [11¹952] Auf Blatt 14 des Handelsregisters. die Firma A F. Büttner Nachfolger in e-eree. betr. ist beute eingetragen Die Firma lautet künftig: veslllation⸗ Likörfabrik und Wein⸗ handlung Elisabeth Köllner. Der bisherige 8 Karl Heinrich Köllner ’2* infolge Ablebens ausaeschieden. Toni lisabeth Jenny Köllner in Altenbera ist Inhaberin. Amtsgericht Altenbera. 25. Februar 1924
Alt Landsberg. [111953] In unser Handelsreaister A ist heute unter Nr. 127 die Firma Otto Hörnicke. Seefeld, und als Inhaber Händler Otto Hörnicke in Seefeld einaetragen. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ macht, daß das Geschäft Produkten⸗ I betreibt. Alt Landsberg, den 25. Februar 1924. Amtsaericht.
Alzey. ——L1111954 Bei der Firma „K. Philipp Mack“ in Alzey ist heute folaendes eingetragen
worden: Der Eb fhan Philipv Mack, Ida geb. Henn, in Alzey ist Prokura erteilt. Alzey, den 22. Februar 1924. Hessisches Amtsgericht.
Amberg. 1111900] Pöhlmann u. Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftumg Sitz: münchen: usgeschieden als Geschäftsführer ist Karl Pregler. Kaufmann in Wald⸗ münchen. Neuer Geschäftsführer: Chri⸗ stian Pöhlmann Kaufmann in Wald⸗ münchen. Amberg, den 25. Februar 1924. Franz Hiller. Sitz: Ambeva. Inh.: Franz Hiller, Kaufmann Import von Lebens⸗ und Futtermüttein. Amberg, den 23. Februar 1924. Jäckle u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schvänkter Haftung: Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Fe Derselbe
F. nunmehr n Furtb i. 22 verlegi schäftsführer 25 12 Jäckle, Josef ulee und Michael Brunner, sämtliche wufleute in Furth i. W. Je zwei Ge⸗ schäftsführer sind zur Zeichnung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Amberg, den 25 Februar 1924. Simon Stern. Sitz: Amberg. Inh.: Simon Stern. Kaufmanmn in Amberg. Handel mit Baumwollwaren en gros und Wäschefabrikation. Amberg, den 27. Februar 1924. Siegfried “ Kunkenstein u. Stern. Sitz: Ambera: Die offene Han⸗ (mesellschaft hat sich seit 1. Okt. 1923 aufgelöst. Der bisheriae Mitaesellschafter get Siegfried Funkenstein. Kaufmann in Amberg, hat das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. Okt. 1923 übernommen und führt es unter der Firma „Sieafried Funkenstein“ weiter. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Webwarenarosthandlung. Amberg, den 27. Februar 1924. Registewericht
Angerburg. [111¹956] In unser Handelsreaister B ist heute unter Nr. 10 die Masurische Motorboot⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter . benh Angerburg⸗Budczannd mit dem Sitz n Angerburg eingetragen worden. gheeihs anan des Unternehmens ist der von Motorbooten zum Zwecke der Personenbeförderuna im öffenlichen rkehr. Das Stammkavital beträgt 130 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Ingenieur Arthur Gustkow in Angerburg. Angerburg, den 15. Februar 1924. Amtsgericht.
Aschaffenburg. „Martin Müssia. Kleiderfabrik“ in Asch chaffenburg: m Kaufmamnn Kurt 55 in Aschaffenbura ist Prokura ei Aschaffenbung, 26. Februar 1924. Amtsgericht, Reaisteweericht.
[111957]
[111951]]1924 bei
in Amberg. M
Aschersleben. [111958] In unser Handelsregister Füb A
ist eingetragen worden am Februar Ha
i der Firma Lucie ngan in
Aschersleben, daß die erloschen 88 und
am 26. Februar 1924 unter r. 577
die offene 1-eee. 2
Kühne in 8 ersle meenhe
Verkauf von 1ü-
waren, Breite Str. 18.
w7 ”n-28 Wehe neeg an.
tende Gesellschafter sind die Kaufleute K.
22. Heldt und Moritz Kühne in Aschers⸗ eben.
Aschersleben, den 26. Februar 1924. Preuß. Amtsgericht. Aschersleben. [111959] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter 72 536 eingetragenen irma „ & Co.
schaft in Aschersleben“ vfi eslen
worden am 24. Januar 192
“ Karl Brünmner in asceche der * bestenger, 84* after
die Prokura räu⸗ lein rete Göricke erloschen 8. daß dem Kauj mann Karl Rockmanmn und dem Rudolf Kneucker, beide in Aschersleben, Gesamtprokura derart erteilt ist, daß beide gemeinschaftlich oder jeder 88 ihnen zusammen mit einem — lich we. 1,g. ter zur Vertre⸗ tung der “ ugt sind. Am 26. 922, der Rechtsanwalt Bruno Maerker 8* Aicherzleben als per⸗ sönlich haftender 15 schafter veemase und ein Kommanditist ausgeschi Aschersleben, den 18 Februar 1 Preuß. Amtsgericht
Attendorn. [111969]
Handelsregister B 8 heute
die Firma Attendorner
Hrahtwerke Gesellschaft mit beschränkter Ha kung, Attendorn eingetragen.
Geschäftsführer ist der Betriebs⸗
Ln. „ Julius Siepmanmnn in Attendorn
ö Gesellschaftsvertrag ist am 24 tember 1 und 14. Februar
Iig4 f tgestellt G. betreibt die Her⸗
sellsch
suchi⸗ und den Vertrieb von Stistoräht. Sie ist befugt, gleichartige oder ähnli Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen.
8c Stammkapital beträgt 4 000 000 000
Attendorn, den 23. Februgt 192A. Das Amtsgericht.
acer aner. 1111enn- . In unser Handelsregister A ist heute unter N üonn die Firma Friedrich bünte S. elm Huhn und als deren Inhaber der abrikant Friedrich Wilhelm Huhn in rep eingetragen. Die Firma betreibt die eeln und den Vertrieb von Drahtst den 27. Februar 1924 Das Ami “
[111961]
de thg B ist per⸗ Rüetbe eise Gesellschaft mit be⸗ Heftuns in nd“ ein⸗ eenstand des Unternehmens abrik ion und der Verkauf von Preßtorf, der 12492 aller Geschäfte, die mit diesem Betrie in rbindu stehen, der An⸗ und Verkauf von Torf, die Verwertung der Moorabfälle, der Ein⸗ tausch von Landesprodukten aller Art für die Erzeugnisse des Betriebs und die Ver⸗ wertung der auf diese Weise oder durch sonstigen Ankauf erworbenen Landes⸗ produ 8 Das Stammkapital beträgt 1000 Goldmark. u Geschäftsführern ind der Gemeindevorsteher und Kaufmann udwig Staal in Bagband, der Kauf⸗ mann Harm Hilbers in und 58 Kaufmann Frerich Osterbuhr in wis gerelscen Post Strackholt, bestellt. “ ist am 4. Februar 1924 fe toestelt Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt. Ffr schriftliche Willens⸗ erklärungen jeder Art sind die Unter⸗ shcrchg”n von zwei Geschäftsführern er⸗ orderli Aurich,
ch.
n hiesi unter Nr. 24 bne Osterbuhr und Co., schränkter
getragen. ist de
Februar 1924. s- ““
8 6 8 *
Bamber [111962]
Ins Ha elsvegister wurde heute ein⸗
getragen die Firma: Rordfrankischer Oel⸗ & Fett⸗Vertrieb 2000 Sitz Ebensfeld, Handels⸗
rba & .AShenm”⸗ Offene
peldt & Lu
lvan 6000
shenlschaft seit 15. Februar 1924. Gesell⸗ chafter: Scherbaum, Hans, und Schmitt Hans Kaufleute in Kleukheim. Handel 1 techn ischen Oelen und Fetten, Farben, Seifen und Seifenpulvern. Karl Luckas. Sitz Bamberg. Inhaber ckas, Karl, Kaufmann in Bamberg. Großhandel mit T. kwaren.
Bei der sengs: Rothaug & Co. mbe aufmann Hans aben in Bamberg
ist Prokura erteilt. Petroline 85 strie Bamberg, Max Hundt, Sitz Bamberg: Firma Leisgen Bamberger Mälzerei Aktiengesellschaft vorm. Carl J. Dessauer, Sitz Bamberg: In der Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag ändert und neu gefaßt. Der Vorsitzende 8 Aufsichtsrats und dessen Stellvertreter oder einer von diesen und ein weiteres Aufsichtsratsmitglied, andernfalls der Auf⸗ sichtsrat, bestimmen die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder und bestellen diese Die “ ist 17 Tage vor dem Versamm ungstog durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger b. beru 5 Die e weee- der Gesellse erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bamberg, den 27 Februar 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Zaneaser Hacgelbregis net 4196„ n unser register eilung Nr. 24 ist zur Firma „Dresdner 1 in Dresden, Akt. Ges. Zwe heute eingetragen des Bankdirektors Leenö - Ritts er als ordentliches Vorstandsmitglied erloschen ist. Beckum, den 22. Feb
ebruar 1
8 Das Amtsgericht.
Berlin [112312] In unfer Handelsregister B ist heute — eingetragen worden: Nr. 2176. Deutsche Togogesellschaft. Gemäß den Be⸗ schlu en der Hauptversammlung und des ufsichtsrats vom 29. Oktober 1923 ist das Grundkapital um 50 000 000 ℳ auf 150 000 000 ℳ erhöht worden. Ent⸗ sprechend ist § 6 Abf. 2 der Satzung ge⸗ ändert worden. Die Aenderung betrifft die Höhe und E n M des Stamm⸗ kapitals. Nr. 474. Dresdner Bank 1“ in Berlin. Die ra des Adolf Moser ist er⸗ 1ch — Nr. 23 253. Aktiengesell⸗ schaft für Tiesbau⸗Unternehmungen. Dr.⸗Ing. ge EEEE noen enr harlottenburg, ist öö Vorstandsmitglied estent und berechtigt, die Gesellschaft se Sse 8 Frsceien Die d urg des h Ing. inski ist erloschen. r. 24 85 be-. ch⸗Schweizerische S.r. Aktiengesellschaft. Heniy Happ, Bankprokurist, Berlin, ist zum weiteren Vorstan zmitglied 83s Nr. 26 594. Calderara & Bank⸗ mann Parfümerien⸗ und Feinseifen⸗ Aktieugesellschaft. Albert Krivic ist aus dem Vorstand ausges⸗ Karl Reinisch, Kaufmann, Berl in, ist zum weiteren Vorstandsmi 8”5-e bestellt. — Nr. 32 303. Deutsche ohnstätten⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern ind bestellt: Dr. Max 1- O veefteengstc. Dresden⸗A -üEeier ge Direktor, Dresden⸗A. 508. Aktien⸗ gesellschaft für Kohlen⸗ und Erz⸗ verwertung. Liebrecht ist Ge nicht mehr Vorstand. Dr. Rudolf De Delkeskamp, Ingenieur, Berlin⸗ Wannsee, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 31 546. Böhm, Caminer & Co., Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. November 1923 ist das Grundkapital um 20 000 000 Mark auf 80 000 000 ℳ erhöht worden. Prokuristen: a) Hermann Sickan, b; Arthur Haese, c) Franz Hey⸗ mann. sämtlich in Berlin. Jeder rokuristen ist zur Vertretung der
Fe⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Bei
ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ glied des Vorstands berechtigt. Zum stell⸗ vertretenden ö i. er⸗ nannt worden Walter 88 ephs, Kauf⸗ mann, Hamburg. Ferner die von der
ELEE““ am 15. 11. 1923 be⸗
schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ egeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ e.; vom 1. Oktober 1923 ab
Inhaberaktien über je 10 000 ℳ. vo Aktien werden mit einem Aufgeld Dollar, zahlbar mit 60 % wens⸗
das Amt Haft
beständig, 40 % in Papiermark, aus⸗ 5 eben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ ällt jetzt in 17 000 Inhaberaktien, näm⸗ lich zu je 10 000 ℳ, 10 000 zu je 1000 ℳ und 2000 zu he 10 000 ℳ. — Nr. 33 027. Deutsche Lolzwirtschafts⸗ bank Aktien esellschaft. Prokurist: Franz Burchhardt in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Berlin, den 21. Februar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
ee [112313] „ 8e Ae ister b unter⸗ ichneten Geri eingetragen:
83,883. Borchers & Jürges Nachf.
Export . mit beschränkter
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand
des Unternehmens: Die Uebernahme des
W der Borchers & Jürges Nachf. Kommandit selischaft. hier, veite
sich auf sanitäre Artikel, Röhren, Arma⸗
turen, hauswirtschaftliche Artikel, Bau⸗ uß, Oefen, Herde, Beleuchtungsartikel, —— Photvartikel, Sta swaren, . ingwaren, Parfümerien, komplette Bade⸗ und Kranke nhauseinrichtungen und
-* Artikel erstreckt. m⸗
kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer:
Kaufmann Kurt Breest zu
Dem Kaufmann uu aih
Berlin⸗Schöneberg und *
ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesell⸗
schaft ist eine f t mit beschränkter 8 Der schaftsvertrag ist am 9. Januar 19¾ abgeschlossen.
Sind 1 Geschäftsführer “ so
erfolgt die Vertretung durch jeden Ge⸗
8 ührer für sich allein. Der Ge⸗ äftsführer Breest ist von den Be⸗ änkungen des § 181 B B. G.⸗B. befreit. Nr. 33 584. Deutsche Vieh⸗
Handelsgesellschaßt mit beschränkter
Haftung. Sitz: Berlin. nstand
des Unternehmens: bee. An⸗ und Verkauf
von Vieh der Handel mit land⸗ wirtschaftliche rodukten, soweit er mit dem seübeme in wirt Haffichem Zu⸗ sammenha steht .efirs Erreichung dieses Zwecks 82 Feselhs schaft befugt, gleich⸗ artige oder bhnlj Unternehmungen zu erwerben, hch an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu üen g Stamm⸗ kapital: 10 000 Goldmark. Geschäfts⸗ ührer; Kaufleute Willi Kaszub, erlin, stav Heldt, Nuͤrn⸗ berg. Carl Linke, Berlin⸗
Schöneberg, ist Einzelprokura erteilt.
Die Geselsschaf ist 8 2 2 gschs mit
beschränkter Haftung Fefe.
ee-; g;/8. 181 henee⸗ Enafer ruar ossen rer
hhens 1 II“
ein r allein vertre echtig — Nr. 33 585. Gerüstbau L. Altmann
Geselschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Der Betrieb einer Gerüst⸗
bau⸗ und Verleihanstalt sowie aller hier⸗
mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗
5 Die Gesellschaft kann sich 8
ande Unternehmungen aller Art
ligen; sie kann Zweigniederlassun
In⸗ kund Auslande errichten.
kapital: 20 000 Goldmark.
führer: Kaufmann Leo ggneg, Betriebsleiter des ef Weißenhagen, Berlin⸗ elhof. Die sellschaft ist eine ellschaft mit beschränkter ftung. Cekanterefts ist am Ja⸗
e 1924 abgeschlossen. Sind mehrere
Gesasigen vehl so erfolgt die Vertretu : Geschäftsführer
oder dns ne b--h shäftsführer in Ge⸗
meinschaft mit 4— äszeeeften. die
Gese 8- kann
einen von reren Geschaftsfübrern
Alleinvertretun⸗ beilegen. — Zu
Nr. 33 583/33 Als nicht 3. —
wird veeh Oeffentliche Bekannt
E“ der Fesellsgaft. 1.1e gen nur ur n. Deutschen Reichsanzei
Nr. 3909 Berliner Benzin⸗ Werke K
mit beschränkter Haftung:
Oscar Mittler ist nicht mehr Ge⸗
elere. — Bei Nr. 10 039 Grund⸗ ückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗
Gesellschaft Baden Gefellschaft mit
beschränkter Haftung Bei Nr.
11 rGrunbdsüeeverwer tungsgesell⸗
882 „Steglitz“ Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. — Bei Nr. 12 041
Grundstücksverwertungsgesellschaft
Sevvir ns 8 ngrn e s, Haf⸗
mung: Die ells ist aufgelös
Liguidator ist der bishexige Irn: ührer Kaufmann Arthur Wormser in aslin- WMilmers; Bei
ra⸗ s Skamm⸗
Geschäfts
Altmann,
Nr. gelöscht.
v11“ zu Berlin E
Nr. 11 719 H. Dominé Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred ies1ez ist nicht S. GCeshe. hrer, Kaufmann Otto Filzhuth in erlin ist zum Geschaftsf ühter bestellt. — Bei Nr. 12 297 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Mannheim Gesellschaft mit beschränkter Ha tung: Die Gesellschaft ist aufgelö Liquidator ist 81.. bhen Geschäfts⸗ führer 8* Margarethe S. geb. Schindler, in Berlin⸗ E1ö — Bei Nr. 18 317 Asia Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: S. Firma i — Bei Nr. 19 450 „Fema! Film⸗Atelier⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 16 427 Filmstadt Woltersdorf Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Direktor Joe M in Berlin ist zum 8es „eigs ts⸗ führer bestellt. Hefeverband Gejen Tane .. be⸗ schränkter Haftung. Die Prokura des Gustav Wrede ist erloschen. — Bei Nr. 28 265 Haundelbgesellfschaft Ritterstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Einkauf⸗, Ver⸗ kauf⸗ und Commissiovn von Waren: Moritz Schild ist nicht mehr Ge⸗ zu schäftsführer. Walter Gelpke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul ly in Berlin ist zum Geschäfts⸗
führer bestellt. Februar 1924.
Berlin, den 23. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. [112311]
Berlin. In unser Handelsreaister wet. B ist heute eingetragen worden: Nr. 33 596. Deutsche Tabakbank Aktiengesell⸗ schaft, Stuttgart⸗Berlin. Sitz der Zweigniederlassung: Berlin, Zweig⸗ niederlassung der unter der gleichen Firma in Stuttgart bestebenden Haupb⸗ niederlass sung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Beschaffuna von Geld⸗ mitteln zur Unterstützuna und Förderumg von Handel und Industrie. soweit sie um Tabakgewerbe gehören oder diesem dienen. sowie die Besonauna von Treuhand⸗ geschäften aller Art für die vorbereich⸗ neten Handels⸗ und Industriezweige. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ 2e-d in jeder zulässiaen Form be⸗ teiligen. Grundkapital: 10 Millionen Mack Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Oktober 1923 festgestellt und am 23. November 1923 geändert. Besteht der Vorstand aul EEE“ t du zwei mitglieder ge⸗ meinschaftlich vertreten. Der Aufsichte⸗ rat hat das Recht. allen oder einzeleem Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstandsmitaliedern bestellt: 1. Bankbeamter Hermang Pantleon, Stuttaart, 2. Pro⸗ kurist Dr. Gerhaund Clarus, Stutt⸗ gart, 3. Banhdirektor Dr. Frei Waldemar von Berlin. 4. Kaufmann 8 Fränkl. Stuttgart, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Als -— wird noch veröffentlicht: Geschäfts⸗ höne. befindet sich in e SW. 68, rafenst vaße 1 Das Grund⸗ Heceh zerfällt in 10 000 Namensaktien über je 1000 ℳ. Der Vorstand, der aus. einer oder mehreren Personen besteht. wird vom Vorsitzenden des Aufsichts trats oder seinem Stellvertreter ernannt. Bekanntmachungen der Gesellschaft, ein⸗ schließlich der Berufuna der Gene ral⸗ versammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien
—
Dazur.
jedoch zum Kurse von 10 g.v Bneen Prozenkt
übernommen n. 1. Euxen Benkendönfer. Direkior, 2. Me⸗ Dannenberg. neralvertreter.“ 3. Erwin Diez. Oxplenkanfmeng. 4. Hugo Haußer, Alrchitekt, alle; Stuttgart, 5. Karl Stoppel.“
Kaufmamm, Cannstatt. 6. Otts Wagner, Kaufmann. Stuttgart. 7. Anton Zeller, Zigaarrengeschäfts⸗ inhaber, Stuttgart. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schviftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ vats, können bei dem Amtsaericht Stutt⸗-⸗ gart⸗Stadt eingesehen werden. Bert Nr. 26 089 Berliner Isolierstoff⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist Ludwig Simon in Charlottenburg. Er; vertritt gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen und, falls mebhrere Vorstands. mitglieder vorhanden sind in Ge⸗
meinschaft mit einem tialied. 8