1924 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ggw. 3. Fritz Mohn. Milow 4. Hermann unter der Firma Kommunalbank für Stuttgart. 11121191 Ottov Nägele, Karosserie und Treyan. [112122] Rohlicke. Rathenow sind aus der Ge⸗ Schlesien öffentliche Bantanstatt. Filiale Henen vom 23. 2. 24: Wagenbau⸗ Aktiengeseutchaft in In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Schmiedeberg 1. R., betriebene Zweig⸗ Neue Einzelfirmen: Liqmd.: Firma ertoschen. lung A ist am 14. Februar 121 unter

Peect c. Eil beweefaet Fesccg.te Lüvcen hes nderepesäersehoheen e ere üetne dee deehe, ane e ge. Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

Nathenow. den 23. Februar 1924. öffentlichen B.M lalt gemäß § 6 der Eugen Albrecht, hier (Römerstr. 74). Sit der Cesellschaft ist nach Eßlingen niederlassung in Treysa unter der Firma 1“

1 1““ Amtsgericht. Satzung des Kommunalen Giroverbandes Inh.: Eugen Albrecht. Kaufmann, hier. verlegt. 8 L. Pfeiffe ositenkasse Treysa. 1 8 8 d enesenen 8 b Schlestea Als Grundkapital gelten die Fabrik opt Waren. 1 S Neue Firma: „Wübeag⸗ Württem⸗ Uütrcd. 9 Ei . usw.:; zum eu en et anzeiger un reu en aa anze ger Eüeee h: b Hesch I 1“ 1.S. ,an; ““ 88 8 Pfeiffer sn Cassel, . Nr. 883 1 Ponget, verbandes Schlesien gemaß § 8 seiner sind auf Anton Richter, Kaufmann, hier. Vertrag vom 17 1. 1924. Gegenstand Cassel. Bankinhaber Der cg9 Für. 1 Nr. 53. Berlin, Montag, den 3. März 1924 Inhaber Max Kauer, folgendes ein⸗ ——1 Sr, (D.fent. lbegpegegen. u“ Handel st rlin. * 1 ich⸗rechtli eerband). Die Satzun A. mid: haber Albe ken für Kraftfahrzeuge und mit Pe⸗ rhältni sell⸗ . 2 . . 5 . C jetzt: Max Kauer, ist am 19. November 1921 in der jetz! Schmid, hier, ist 1 Geschäft und troleum, Grundtapital: 50000 Gold⸗ shefenn Fehemarheilacn gahf dr 8 ꝑBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ nheher 1. sEeseseien vec,er Peha,s See. . ese dhes bc veheha ie Aeeke.. e 1 vn ese, .. 8 ““ EE Fe. Fechrmer Fraar Somcd 29ne vper Füen dech Ge 18e Hr seeeng. sreim. 1 Handelsregister. I ister B Band 88 1““ eehenenn dn 9.e da-egn Fenscheftsregister 9 1 8 1— den Keller, je hier, haben je Einzelprokura. 8 1893 an i . 88 ee w st⸗ Dar⸗ ei i Nr. 6 8 Reiechenag, Sachwcn. (112100] Serbandsvorsteher des Kommunalen Giro. Be Wa n ggeit; Geichalt und Firman ie: kreterz, Der, Aufsichtsrat ist berechugt. etr vwearbnsgeelcent, vngewandeit . 1, Olgenb 1ö1ö5— Auf Blatt 34 des hiesigen Handels⸗ verbandes Schlesien vertreten. Der doch ohne Geschäftsorderungen und⸗Ver. Einzelvertretungsvefugnic, zu erteilen. worden. Die Zweigniederlassung L. Pfeiffen 1 andel sster A ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Million g vr. 1150 88 ersorderlichen Geldmittel und die Schaffung mit beschränkter Haftpflicht in Cammin Faisters, die Kommand esellschaft, in Sncdeg Köert P 1199 1““ E sins 2 onra 1““ Depositenkasse Treysa hat am 1. 2 18 Füsen 85 Ziem „Oo Besser“ Rüen palors ii beendigt Bie ist vendertundfuͤnfei ea Malionen Mark er⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der i. Pomm: . 8 Fe 11 vorsteher, der Stadtkammerer Hans Faufmanne 2 sibergeenoen, snr⸗ nist Siuttgart (Das Grundkapital ist ein⸗ F in Varel und als deren Inhaber der ergen 2 . 19e höht worden. Her 4 des Gesellschafts⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ 8 eöeeee Kommanditist ausgeschieden ist und drei Matthes in Breslau zum stellvertretenden erteilt der Lucie 8 geb. Isrgel, hier. geteilt i 49 Stammaktien Lit, A und ee, .“ 8 Kaufmann Otto Besser in Varel, Oster⸗ iesloch, den Februar vertrages ist entsprechend geändert. besondere der gemeinschaftliche Bezug von vom 1 un 8 e & Verbandsvorsteher gewählt. erKarl Eyth: Dem Biktor Raff Kauf. 1 Vorzugsaktie Lit. B über je 1000 Gold⸗ 8 . 1 straße Nr. 36 eingetragen worden. An⸗ Bad. Amtsgericht. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Wirtschaftsbedürfnifsen, die Herstellung sind die 88 88 und 36 der za pung Amtsgericht Reichenau 23. Februar 1924. i. R., den 21. Februar mann, hier, ist erteilt. hüee anf 25 lautend. Die . (112123] Ege iLg. eftesneig; Handelsgeschäft —— 1112136) Se undkapital der Gesellschaft be und Feralhier 1en Ken. 8 Haftsumme beträgt Fresö 88 . Otto Hiller: s Geschäft ist mit n Lat ebbe In unser Handelsregister wurde ein Varel i. Oldbg., 25. Februar 1924. Eintragung in das Handelsregister des trägt 150 000 000 ℳ, das eingeteilt ist: lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Cammin i. Pomm., den 20. Februar 1924. 1“ 191gs Schwerin, Mecklb. [112111] Geschäftsso emngen ena aben aüc. recht. Der Vorstand, der je nach den Be⸗ 4 8 8gs Amtsgericht. 3“ 3 dchs 5 Jnn: a) in 24 000 Stammaktien zu je 1000 Rechnung, die Beschaffung von Maschinen Amtsgericht. unter Nr. 342 eingetragenen Firma Gustav 8ööe übe1gegeen welche es unter der d89, 8 neu le Firna W1 Wrhaes Vverden, Aller 112127] Meftaengscherner 1 in 21009999 4 8 200ehen S ZVN Cammin, Pomm. [111891] 1es Sie 32 Kaufleute Fite, Spefin Fa. E. 8 R. C““ S. G.⸗F. diersem bestellt. TE“ Fran⸗ Nürdean, Kcüfmrenn 88 Erüsr, In das . andelöreg ter A 8 kg 1 8 hernehmene . Stammaktien zu j 22 4ℳ6 Ueberlassung an die Mitglieder. 185 Liste I1“ Fek 9 : 8 P.rpernF beu Gesellschaftsfirmen: 6 ; seac Be⸗ 2. 192 8 7 ne er 1 ie Firma „Wilhetm ist di sLung von Nudeln und ver⸗ = ℳ, b 8 jeat j insicht Nr. 79, Ländliche Spar⸗ un rlehns⸗ Die ““ 1v. 1es sf. sen⸗ keenig) nn ie Pöchg⸗ E. & R. Hiller, hier. Offene E11“ die Firma riedrich Hill Indaber Frlede Uhat⸗ nlh dem Sis 8 Verden und als wandfer Frodutie und der Handel und Fne10099 9—0 2 89000 IE““ veüich kasse Wietstock, eingetragene Genossenschaft ñͤ,““ eneschiden Schl Sehwerin, MgsLb. [11211²] Eliseb- Hiller, ledig, vollfäbrig, je hier. baben. sind. 1. Kler Firma Albert Abraham, Triex: Die Fivma Amtsgericht Verden, 19. Februar 1924. die Ge ellschgf unbewegliche Rlas 1000 1% Urtienbeitrag, eine Stimme. seines Stellpertreters und Lmnes weiteren vom 9. 2. 24 sind die §§ 14 u. 37 8- g 8 Handelsregistereintrag v. 20. 3. 1924 Aügemeine Maschinenban⸗Gesell⸗ Frh Baurat n Fg 2. Walgang Nonre E1“ Wartenburg, Ostpr. 112128] sen enaf vfcfaßernlsichüte E114114“*“* EE Senng, geeh dee, h ie dschüs⸗ ig-Aspig-1ag ve. o ee wied Fegee. Pas Firee Peehcchnisge Füefhaaace. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Deutsche Betriebestoff 22 zengesellscheft Am 12. 2. 1924 unter Nr. 1466 bei der In das Handelsregister A ist bei Nr. 3, oder ähnliche Uniernehmungen, zu er⸗ Die Vorzugsaktien sind im Falle der beifügen. Anzahl der Geschäftsanteile 50. In unser Handelsregister A ist bei der Industrie, Geselischaft mit beschran Stuttgart (Lindenspürstr. 39). Vertrag in Dresden, 4. Kraftverkehr Württemb Firma Fritz Krieger in Trier, Zweig⸗ S. Kronfeldt, Wartenburg, heute ein⸗ werben sich an solchen zu beteiligen oder Auflösung der Gesellschaft mit dem Nenn—. Alsfeld, den 23. Februar 1921. mmin i. Pomm., den 20. Februar 1924. 15 1 hün vom 19. 1. 1924 mit Abänderung vom Aktien esellschaft 8 bür 8 deeinibat niederlassung der in Saarbrücken 3 unter getragen: deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ betrage Seereg zu befriedigen. * Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht. ndelsgesellschfft. Papierwarenfabrik Zermwis At ausgeschieden. Am sgericht 11. 2. 1924. Gegenstand des Unter⸗ Deutsche Del⸗ und Asphalt⸗Aktiengesell⸗ der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche kapital: 29 029 Goldmark. Geschäfts. Die Aktien werden hiernach, wie folgt, . nadenfrei Erich Pofahl in Ober Peilau I 8 nehmens ist die fabrikationstechnische Her⸗ schaft in Dresden. Erste Aufsichtsrats⸗ niederlassung: a) die Firma der Hweig am 1. Januar 1924 begonnen hat. 5 sind: Fabrikant 8 Abe und ausgegeben: alsfeld, Hessen [111884] Cammin, Eomu. [111887] [112113] stellung von Maschinen sowie die Fabri⸗ mitglieder: August Schmierer, Fabrikant ist geändert in Fritz Krieger Die Gesellschafter sind; 1. Kaufmann kmeister enic. ayerdörfer in Die 50 Millionen neue Stammaktien ser Genossenschaftsregister wurde „Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Der hisherige Gesellschafter Kaufmann . 1. 1 kation und ratur von Maschinen und in Feuerbach, Karl Roser, Ditekt ier, Filial sung als Zweigniederlassung usw. Julius Kronfeldt, 2. Kaufmann Max Witten. Der Gesellschaftsvertrag ist am (in 1000 Stück zu je 50 000 ℳ) werden In unser ossenschaftsregi be kasse Groß⸗Justin, eingetragene Genossen⸗ Erich Pofahl in Ober Peilau 1 ist allei⸗ Semmer†Qld, Bz. Frankf. O. Apparaten aller Art in eigenen und Dr Eugen J 8 8 11q fmand Paal T 8 n 8 ronfeldt, beide in Wartenburg 11. 1. 1924 festgestellt. Die Gesellschaft u 40 G edee zu 1e. 20 0,000 % dem beute eingetragen die Landwirtschaftliche schaft mit beschränkter Haftpflicht, in niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗„ In. unser Handelsregister A ist unter fremden Werkstätten, weiterhin der Handel Karl Egec⸗ 8 di der. 89 Fin üen mme it Beschrn 8 S Wartenburg, den 21. Februar 1924. wird vertreten durch zwei Geschäftsführer 9 8 kennig iün 8 C sj l⸗Wil⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse für Alefeld und Groß Justin ist im Genossenschaftsregister schaft ist aufgelöstt. Nr. 216 die Firma Fritz Töpper, In- mit Maschinen und Werkzeugen aller Art J“ hiübier I“ nüederkassun Tri dereen 5 G Preuß. Amtsgericht oder einen Geschäftsführer gemeinsam mit .. Lind chult Hnberlagf so Umgegend, eingetragene Genossenschaft asn. ö“ 1 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. G 18. ee. En ee Iehaber sowie die Uebernahme von Montagen. b 22 Fehefleaücenh. ldes n 14 2. 1924 88 Nr. 1308 bei der 1.8. einem Prokuristen. Dem Kaufmann 8 auf 40 Mil-. mit beschränkter Haftpflicht, eg. 88 Durch 15 8 8 der Generalversammlung v““ Fr Sö.es de 8 Fepher 8 L Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei früheren offenen Handelsgesellschaft Rhei⸗ Wattenscheid. [112129] August Ueckermang in Witten ist Prokura liarden Prozent beläuft. Die Einzahlung h Alehegd. Gehenftasd des 8 deneg. vom 12. Februar 1924 sind die §6§ 14 meichenbach, Schles. [1121031 einseiefgen⸗ chnisches Bürr. etreibt mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist dem Gericht Einsicht genommen werden.) nische Maschinen und Apparate Fabrik 1.In unser Handelsregister A. ist am erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in hat in voller Höhe slattgefundnn. itt der Betrict einer Shger und Haxemmit. und 37 der Satzung geändert, die Haft⸗ In unser Handelsregister, A. ist unter, eanttnerfehp sdens 2 88,5 8 jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ Amahericht Siukeparw⸗Ebabk. Raelius &. Schug mil dem Sthe i 18. 1924 unter Nr. 277 die offene Gemeinschaft mit einem der Helcfäts. Die von dem Uebernehmer der neven kasse zur Pflege des Geld⸗ 82 8 it. und 7e a 100 eratenmark, die höchste Nr. 503 am 22. Februar 1924 die Firma Das 8., 86 8 hh schäftsführer: Alexander Bihler, Ober⸗ Anmerkung: Die Klammern bedeuten Trier⸗Olewig: Die Frmg ist erloschen. Fen elbgesellschaft Gebrüder Ahlemeier in führer zeichnungsberechtigt ist. Nicht ein. Aktien zu leistenden Einzahlungen sind verkehrs sowie zur Förderung des Spar. Anzahl der Geschäftsanteile auf 300 fest⸗ Kurk Ullrich in Reichenbach i. Schl. und ubogericht.. ingenieur, hier. (Bekanntmachungsblatt: „nicht eingetragen“ . Am 16 291924 unter Nr. 1427 bei der Wattenscheid eingetragen. etragen: Der Gesellschafter Bayerdörfer auf sämfliche ktien bar eingezahlt. Die sinns. Die Satzung ist am 8. Februar gestellt. als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Stad 1 l1112115]] Reichsanzeiger.) 1 88 früheren offenen Handelsgesellschaft Koß Inbaber inde dien Kaufleute August, gringt in die Gesellchaft folgende Gegen, en emahlten Beträge befinden sich in dem 1924 festgetellt,.. Cammin i. Pomm,, den 20. Februar 1924. Ullrich in Reichenbach i. Schl. eingetragen In hiesi Handels f 29 rahhnbinen, Gesell⸗ Stuttgart-Cannstatt. [112118] & Trierische Zigaretten⸗ u Wilhelm und Josef Ahlemeier in Watten⸗ stände ein: 2 Knetmaschinen, 1 Teig⸗ Besic des Vorstands Alsfeld, den 1s EZ— Amtsgericht. worden. bn i⸗ u der güeen F. 170 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Handelsregistereinträge vom 26. 2. 1924. Tabakfabrik „Kaiseralast 5 Trier: Die scheid. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ walze, 1 Teigpresse, 1 Sackklopfmaschine, den 22, Februar 1924. Hessisches Amtsgericht. 3 Amtsgericht Reichenbach i. Schl. eingetragenen Firma „N. H. W. Nagel“ Stuttgart (Heinestt. 2). Vertrag vom Neue Gesellschaftskirma,. Firma ist erloschen tober 1919 begonnen. 2 Drehstrommotore à 12 PS, 1 Sieb- 3 ꝑDas Amtsgericht. Wolff L111885]) Cammin, Pomm. [111890] v“ „[1.— Stabe sotgendes emveiohgen worhen: 15. 2. 1932: Be han des Unter⸗ Carl Riedlinger Gesellschaft mit Abt. B. Am 9. 2. 1924 unter Nr. 190 Amtsgericht Wattenscheid. maschine, div. Formen und 1 Exhaustor, vW“ iesige Genofs sczaflan⸗ ister In das Genossenzchaftsregister ist bei Reinerz. velörerister 4 17 9, Dre Firma ist Lrloschen, , nehmens: Betricb einer Keise⸗ und Ber. beschränkter Haftung in, Stuttgart. Lei der Römer Arviengesellschaft in Triern⸗ weiden. 1112131] deren Wert mit An, Eittau. „1112142] E“ hsuns, und Ab. dem Camminer landwirtschaftlichen Em⸗ 88 nnnesera E h ne she⸗ 8 8 Eesgchsht Gen 88 dae sft 8 gs . 8 Eö1“ In das Handelsregister wurde ein⸗ ist. Ie Hekeae ehsagen er Ecelt In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ satzGenossenschaft Middels⸗Osterloog, ein⸗ E11 Ehssabeth. Schwanz eingetragen worden, 8 ‚˙—; PFcsen. „Rolhenstäöter Formsandgruben. shaft erfolgen nur zurch den Zeutschen getraamn 10 Zerl0s auf Blatt 1877, netr. geragehe Meesce sneee genter Cammin t. Pomm. eingentagen;v 8* nees jet. Frau Maric Schwarz⸗ Snn vnfer Hmpelgvegister A 1 111 treiben und beliebige Bnüetchge ab⸗ Gesellschaft kann anch sonstige Waren kugnis (88 7 und 8 des Ge⸗ B fel df m 8 Censchranftgr., He 81* 1 9) S. Failf die 1 Oskar Kähler in Hitzau⸗ Die Heeg hr vegn v Durch Beschluß der Generalversamm. 1 * 1 8 2 7 8 8 8 . 1 . . : 8 8 8 G 72 B; 8 5 MM 82 0 8 .b. A 1: 3 89 * 8 7 8 24 0 8 en. 22. 2 8 Reinerz. Dem Geschäftsführer Walther Fefnenm Uhar Nea, iht. Pöcbenaen Buchhändler, 5 bien. (Bekanmtmachungs⸗ laubten Form beieiligen. Sie kann auch Aufsichtsrats vng einer r mehreren EEEEEEEETTE— loschen. Staatsbank der Oberlausitz Kommandit⸗ 5* EE11“ 4 ändert und die Haftsumme auf 10 000 ℳ, E“ zingetragen. ““ E 2.—22 & Co., Gesell⸗ ö ö Per vhn. g. e n Feic set ber⸗ ist die Gewinnung von Formsand und wohlau. b [112137 sgesellschaft 82 ELTbö 18 wirtschaftlicher Erzengnise, 3. der gemein⸗ dann E 8 Das Amtsgericht. eee n beenesse enri ezifer 1 schaft mit beschränkter Haftung, Sitz führen sind nur en die Hrschafae 8, Ran 8 n8eenee. Le. stigen 7”.S 8 8. sü6r 8 In unser Handelsregister 4 ist ein⸗ Ebflltden Bangmafäristen irschitka Rn same Bezug elektrischer Energie und Amtsgericht. e Steinau, Oder, [112116] Stuttgart (Waldeckstr. 10). Vertrag der Gesellschoft befugt. Geschäftsführer mitglied und einen Prokuristen oder durch 8 vnn Fes Hander 81— 8 Fxner. Fr. 970 185 Ee bolf Kießig. Cugen Paul. kar Trautzsch, 1924. In unserem Handelsregister A ist bei, vom 4. 2. 1924 mit Nachtrag vom sind: 1. Max Röder, Buchhändler in sin Prokuristen. Der Aufsichtsrat be⸗ emeinden, Rothenstadt und Mallersricht. Wohlau und als ihr Inhaber Kaufmann sämtlich in Zittan Gustov Schütz, Filiaaak. Amtzgericht. Ehingen, Domau. 1111892

1n““

MNMeinheim, Hessen. [112105] 8 2. 11 Ge⸗ 88 Inter⸗ b G Im Genossenschaftsregister wurde be 1 Al Erwin Wießner, Steinau (Oder), ein⸗ nehmens: Groß. und Kleinhandel mit in Untertürkheim. (Bek.⸗Bl.: Deutscher Vorstands zur Alleinvertretung pefugt, ist b . Bautzen, Rudolf Gimpel in Hirschfelde. 1u6“ der Dreschgenossenschaft Oepfingen e. G. Die Firma Wolf. Wolf in Reinheim, getrager esg. daß de rac 8- chen Lebens, und Fum . Stamm⸗ Reichganzeiger) Derstands, zur cendes eetung herh vst Be neehed, Sgnsehf öbfe detana Ne 17gn n 1e12n 1g. afs ihr Fnatrericht Zittau. den 26. Februar 1924. Eerde Jer fsenschafteregister aaaa. m. b. H. eingetragen: Durch Beschluß andel mit Schuh⸗ und Eisemwaren sowie ist. Gleichzeitig ist in unser Handels⸗ kapital: 20 000 Goldmark. Geschäfts⸗ Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: ling, Weingroßhändler zu Köln, ist Be⸗ 59600 Goldmark. Die n 828 Kaufena Robert Ullbrich in geeähe bn 1 er vom 13. 9. 1922 wurde die Genossenschaft T.Gegs; .neEjegister B unter Nr. 20 die Firma Erwin führer: Franz Wagner, Gustav Seisert. Fr. Hesser, Mas inenfabrik, b 0 zur Alleinvertretung erteilt. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Iöha 1 Am n1.-n 1924 unter Nr. 172 Zwickau, Sachsen. [112143] 60 am 22. II. 1924 die aufgelöst. seinheim, den 26. Februar 1920. Wießuer, Getrewbegeschäft, Gesellschaft se Kaufmam, hier. Jeder dieser Ge⸗ Aktiengesellschaft in Stuttgart⸗Cann. Am 11. 2, 1924 unter Nr. 88 hei der MReichsanzeiger. Lohlau. Amrmn Pollak in Wohlau und In das Handelsregister ist heute ein⸗ Heimstättenbangenossenschaft Os⸗ Amtsgericht Ehingen, Württ., Hess. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung, Steinau ( be chäftsführer ist allein e eabenechtigt statt: 5 Beschluß des Aufsichtsrats Aktiengesellschaft Deutsche Bank, Filiale Weiden i. Opf., den 25, Februar 1924. d⸗ 4 Fo 8 gefragen worden: M.279 den 26. Februar 1924.

1 1 3 3 8 1 fma z Pollak ingetragene Gen Z seränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: vom 1. 1924 wurde dem Vorstands⸗ Trier, ederlassung der Deutschen .r . S 1 als ihr I aufmann Franz Pol n K. Günz⸗ marsleben eingetrag ;8 cxxe ssefherssärhs 1112106) eets 8 Seetene 8* Pursch 25 ferfichaft b ur orstan rier eigniederlassun Amtsgericht Registergericht. in ohlau. Am 29. 1. 1. unter 1. Auf Blatt 2720 die Firma K. Günz schaft mit beschränkter Haftpflicht’“ vrzitg. 111189313

mepwom. 8 3 w 1 . t beschränkter mitglied Direktor Alfred Kapus in Cann⸗ Bank in Berlin: Paul Mankiewitz ist aus a2a. eheFa. indler in burger & Cv. in Zwickau. rsönlich sch J 6 8 8 In unser Handelsregister Abt. A ist treide, Futtermitteln und sonstigen land⸗ Haftung, Herstellung und Vertrieb statt Alleinvertretungsbefugnis erteilt und dem Vorstand ausgeschieden. Selmar Fehr 1 Weiden. [112130] Peeögl72 86 Fürms. EEEöö“ haftender Gesellschafter ist der Kaufmann E—1 In unser Genossenschaftsregister ist am

beute unter Nr. 92 folgendes eingetragen wie li darfs⸗ chemisch pharmazeutischer Mittel: das seithevige stellv. Vorstandsmitglied zum Vorstandsmitglied bestellt. 8 I V 8 11“ tthilf Günzburger in Zwickau. ze r 22. Februar 1924 unter Nr. 133 die Ge- worden: 6 . d Laee Fenrten, uns aeerfe⸗ 2” „Beschluß pom 21. 1. 1924 ist Direktor Hermann Widenmann in Stutt. Am 15. 2. 1924 unter Nr. 235 neu die Handelgrezister Snnd eNenes Ferre E vüibh Fert otflf it böa P. 1924 1e 12. Lü- nossenschaft in Firma Gemeinnützige Offene Handelsgesellschaft Robert Graf ges das unter der Firma der Wortlaut der Firma geändert in gart zum ordentlichen Vorstandsmitglied Firma Druna Heizungs⸗Gesellschaft mit beghe He⸗ irma ist 8 hen Drescher in Wohlau und als ihr Inhaber errichtet worden. Die Zahl der Kom⸗ de . en Irn u Guttempler Baugenossenschaft Göre..

4&ꝙ Sohn, Reppen. Inhaber: Klempner⸗ Erwin Wießner in Steinau Se be⸗ Putsch Gesellschaft mit beschränkter Lephnr fces Haftung in Trier. Der Gesell⸗ Weiden i⸗- O., den 26.7 bemittelte Familien, wobei segliche Ge⸗ t

beute eingetragen:

In unser Handelsregister Abt. A wurde der unter Nr. 49 eingetragenen Firma 16. 8 ö11924 Gegenstand des Unter. Stuttgaart, 2. Carl Riedlinger, Mechaniker stimmt, ob ein und welches Mitglied des sängs der nhenn asghüce Bahn⸗ Bernhard König in ohlau. Unter direktor, Friedrich Mütterlein, beide in

9 .N 71

1—

1 G ves 8 schi b Februar 1924. Kaufmann Gottlieb Drescher in. Wohlau. manditisten beträgt drei. Angegebener winnabsicht bindern ist. die eine litz, eingetragene Genossenschaft mit

meister Robert Graf und Kaufmann Kurt tri ftung Paul Burkhardt. 1 und 2 Fortuna⸗Werke, Spezialmaschinen⸗ schaftsvertrag ist am 25. 1. 1924 ab⸗ 8 Fanmen d ig: Pfano⸗ und Harmonium⸗ winnabsicht zu verbinde 1 beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze

beide in Reppen, Kauf gann Kurt gistharhie Eefellscheft h des Ges.⸗Vertrags sind neu gefaßt. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter 1 lossen Gegenstand des Unter⸗ 4 Amtsgericht ReEsteroeriegt. 2. 8 ü82. E Eehätonve engesnnd Har Zonhnn Verteuerung der sees zuf Felge in Görlitz eingetragen worden. Satzung

bat am 1. Januar 1924 begonnen. Unternehmungen zu erwerben, sich an Eeperstand def nternehmens ist nun. Haftung in Stuttgart⸗Cannstatt: Durch nehmens ist die Heiseea von Druna. ArvWertheim, (112132] und als 8 Inhaber Molkereibesitzer Eckersbach, Parkplatz 3. M. . suchn 8 chaß n von vom 9. Dezember 1923 mit der Berschte⸗

Rieppen, den 26. Februar 19221.. solchen Unbernehmungen zu beteiligen oder mehr: Herstellung und Vertrieb von Gesellschafterbeschluß vom 14. 2. 1924 Heizanlagen, von Kachelöfen, Kachelherden N Zum Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 2 ven t Mähle 8b Wohlau Ane 16 * 971 2. Auf Blatt 2487, betr. die Firma zu erreschen durch 2 8 2 2 *b don gung vom 15. Januar 1924. Gegenstand

Amtsgericht. .. ihre Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ Feceupge. und C . 2 von 88 ] e 85 Feeänen 8 t. Er 18 irma Johanna Wolffers⸗Strauß in . a. Nn 176 die Firma Bruno Adolph Zwickauer Textilgesells 886 mit . bastlichen Bau wüer 8 die ir-ge n vS kkeapital: 8000 1 8 misch⸗pharmazeutischen Mitteln. W. Wacker u. Söhne in Stuttgart⸗ Einzelheiten dieser Art, keramischen 8 1 inget : Jetzi 8 3 8 8 änkter H. ng i ickau: Die Nellen, Guttempler⸗Logenbheimen,

1 1112107⁷ le h ist 8 Per. Der E sen- Graf Fre khn gden Gesellschaft Untertürkheim: Die Gesellschaft hat sich Gegenständen sowie die Uebernahme von: 8 Ind. 1aee een F gers F LCE1““ Nhaben vin DSeaeeeeseae den 8 des Liquidators Häusern unter See. Gaststätten gesunden Wohnungen Fremden⸗

In unser! Handelsregister Abt. ist. gestellt und für die Zeit bis zum 31. De⸗ mit beschränkter Haftung: An Stelle durch Ausscheiden des Gesellschafters Ernst ähnlichen und in dieses Fach schlagenden n Wertheim. Die Prokura des Sigmund 4 Kollete, in Wohlau 85 27. 2. 1924 Richard Paul l ist nach Beendigung Gestaltung d vg v R M.n. und Ledigenbeimen. Die Willenserklärungen

henie 89 Nr. 1g. A-n Prna. Holg er 1929 geschlossen. Zum Geschäfts⸗ 5 v sselderr Seschäft. Wacker EEöö 832 32 88* AFöegeftahtsann. beträgt Wwolffers ist erloschen. Der Johanna Lner Nr. 177 die Firma Wohlauer der Liauidation beendet. Die Firma ist Z“ F.r; wbb p S A“ Neea- ög. & Co in R Eschendorf und führer i in Afon unek, trers Georg Lutz ist als solcher bestellt Firma, deren Sitz na gart verlegt 6 Goldmark. Die Geschaftsführer ist ku teilt. eoelei i ger “] f standsmitglieder ie Zeichnung

8 begnam haftende Gesellschafter: sfbes Er.eufnenn 1s, I. Se. Uühe Reinhardt, Kaufmann, hier. ist. wird von dem Gesellschafter Albert Eberhard Nattenberg, Kaufmann in dlhs Wacffers ist Za Frler Dampfziegelei in Wohlau und als ihr erloschen Häusern und Wohnungen an Mitglieder,

Rheine, Westf.

ften 1 8 22, Februar 1924. ibesitz hiel i rricht Zwickau 26. 2. 1924. in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder Kaufmaim Heinrich Holtmann zu Gesellschafter Kaufmann Erwin Wießner „Suevia ertriebsgese lischaft mit Wacker als Einzelfirma weitergeführt. Braunsfeld, Karl Braach, Werkmeister in Vödisches Sebruane Irhaber 8 deb.e IJ. “] Be häcclae d) die Beschaffung von .-n ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Rheine⸗Eschendorf. 2. Kaufmam Fried⸗ in Steinau (Oder) bringt das von ihm beschränkter Haftung: Albert Theodor Württ. Nut⸗ u. Federsteinwerke, Köln, Paul Happe, Kaufmann in Kölm.⸗ 1 5 *Amtsgericht Wohlau. Zwönitz. [112144] 9) Beratung und mierstützune nn der. Die Einsicht der Liste der Genossen rich Schilling zu Emsdetten eingetragen bisher unter 88 Firma Erwin Wießner, Schweickhardt i* nicht mehr Geschäfts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Braunsfeld. Nattenberg nn Heppe gn Wetter, Ruhr. [112133] b ns Auf Blatt 240 des Handelsregisters, banlichen nG . . Pr 8— 1993 während der Dienststunden des Gerichts worden. Diß Firma ist eine offene Han. Steinau (Oder), betriebene führer. Neuer Geschäftsführer: Hermann tung in Stuttgart⸗Untertürkheim: Der jeder alleinwirkend. Braach nur in Ge⸗ 8 In unser Handelsregister ist eingetragen: Wohlan. [112138] die Firma Pappsarg Fabrikation, Gesell⸗ Das Statut ist am 10. Dezember 1923 ist jedem gestattet rS. t. und hat am 1. Februar unter Ausschluß der Passiven und unter ec, Kaufmann, hier. 1.“ Geschäftsführer Attilio escaert⸗ hat sein meinschaft mit einem der ven Ge⸗ 1 Am 31. 1. 1924 unter A Nr. 105 die] —In unser Handelsregister A ist heute schaft mit beschvänkter Haftung in Thal⸗ errichtet. Nr. 31 am 22. II. 1924 bei der Amtsgericht Görlitz. 1924 begonnen Zur Vexrtretung der Ge⸗ Einschluß olgender Aktiven: ungefähr 1650 Süddeutsche . u. Ver⸗ Amt niedergel Geschäftsführer ist nun schäfts ührer oder einem Prokuristen zur 3 irma Wilhelm Heidelberg in Volmar⸗ bei Nr. 116, Firma Gustav Micke in heim i. Erzaeb. betr., ist heute eingetragen Unter Nr. 18 einigter Schuh⸗ [1118901 sellschaft ist jeder der Gesellschafter er⸗ Stuck Jutesäcke, gez. E. Wießner, 750 wertungsgesellschaft beschränkter 5 %—% Decker, Baumeister in Cannstatt. Vertretung der Sven. berechtigt. Die kseein Nr. 147 ‧.%. Wohlau, eingetragen worden: Die Einzel⸗ worden: Der eschäftsführer Hans Lutter „Schuhzentrale vieren g a8 Hannover. 1 sster nn mächtigt. 1.. . IöI“ gez. K. G. Berlin 18, Haftung: Durch Ges.⸗Beschluß vom 8. B. Schwarz in Stuttgart⸗Cann⸗ Bekanntmachungen ersolgen nur im Deut⸗ Am 12. 2. 1924 bei A Nr. 79, Firma firma ist in eine offene Henelögesellschaft in Königssee i. Thür. ist ausgeschieden. macher von Bernbu 8v sen schaßt In das Genossenschaftsregister i hne Rheine, den 23. Februar 1924 60 gl. 2 Stück 14. 11. 1923 2 Stammkapital um statt: Der Gesellschafter Fritz Weiß ist schen Reichsanzeiger. Wolf 58 in Volmarstein: Dem u andelt, die am 1. 1. 1924 8 Amtsgericht Zvönitz. 21. Februar 1924. gegend, eingetragene elen hen⸗ Nr. 75 bei der Genossenschaft: Ein⸗ er sar

Das Amtsgericht. 3 1 ünger, 250 1 Million Mark auf 4 000 000 erhöht. ausgeschieden. Das Geschäft wird als Amtsgericht, Abt. 7, Trier. 2 trotechniker Wilhelm Knipp ist Pro⸗ mgewanderr.. f mit beschränkter Ha ziehungsgenossenschaft zu Hannover, einge⸗ 821 3 21ede, 3 Eesbvefen, E. glar . Co., Gesellschaft mii Eimpelsirma von dem Geselishetter Wildld) S J11A1XAX“ ses Feseric hs S burg: Durch Beschluß der Generalver⸗ tragene Genossenschaft mit deschränkier

mudesheim, Rhein. 1112108 , 12 desal. Regenpferdedecke, beschränkter Haftung: Dem Emil Eitel weitergeführt. Die Prokura der 1u“ Iters6s 20. 2. 1924 bei B Nr. 28, Firma mann Kurt Micke, beide in Wohlau. Die 8 sammlung vom J. siebruar 1924 ist die Haftpflicht, beute folgendes eingetragen

u1A1““ 2gsatz eh heceh ee. 3 Rn ¹N Hc.8 Kenee agt. S dör. Wanrgoa gege dlaaüaat wen 3. Vereinsregister. vSegFr. 1rp t Si Sgn e bn g 5,1 Siedemaschine, L ü Eax. enstatt B. Thielemeyer & Sohn in f ellschafter gemeinsam. Die 1 R ff⸗ und Liefe⸗ ist di schaft aufgelöst.

mann in Wiesbaden, ist in das Handels⸗ omer Sen G. Lufft, Metallbarometerfabrik Fritz Blank in Stuttgart⸗Cannstatt. Fir Firma 5 1e. . B 1 Gegenstand des Unter⸗ 1 1 8 5— „Schuhmacher Rohsto nuar 1924 ist die Genossenschaft aufgelö scaft als, Geselsschcfter auizenommen. 1 Fehtrae en. einen esantnee 1on Geienichast mut heschräntzer Haf. Inzaber. Feit. Blank. Kaufmann in terl eiergers Serccsgee ger 9 larh es Eisc, Mee t Fgosge Rhexdt, Bz. Düsscldorr. 1112222] rungsgenossenschaft, eingetragene Amtsgericht Hannover, 26. 2. 1924.

llischaf G ne „außer dem im Statut an. Amtsgericht Wohlau, 16. 2. 1924. e11“*“ i. ⸗Gesellschaft hat am 1. November St. 8 6 tung: urch Ges.⸗Beschluß vom 4. 12. Cannstatt. Kolonialwaten⸗ und lika⸗ 8 biser Betrieb eines äfts. 14“ In das Vereinsregister ist eingetragen: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 11.“ Doe entean⸗ fft hat a oven dieses 1929 sind nnc S 5 8 Znm a. 52 EfFrse 2 88 olonialwaten⸗ und Delika⸗ ausgeschieden. Der Fabrikant nh Pebegenen ers dries eges Bußrgeshe . (112139] Unter Nr. 61 am 18. Februar 1924: pflicht! in Bernburg: Durch Beschluß werzberg, Elster. [1118951

begonnfag S 86. Die G 8 Sesrdert e. KCvhielemeyer senr. ist nunmehr alleiniger e. Ge 8 Zeitz. 1 b Wi icher Verei it dem Sitze 8 Rüdesheim 9. Rh., den 18. Februar 1924. 3 8 des Ges.⸗Vertrags geändert, Felix Engel⸗“ W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Thielemeher senr. aer S 1 von denen jeder für sich be⸗ iste issenschaftlicher Verein mi te der Generalversammlung vom 10. Februar Im Genossenschaftsregister ist heute Amtsgeri 6 ethe ner,ee 88 Süd⸗ & Ostdentsche Handels⸗ Tempelburg. [112120] aa . Oldbg., 23. Februar 1924 gWweiter Gesibafs ührer ist Kaufmann fenhs Gesellschaft für Mineralöle und Unter Nr. 62 am 18. Februar e Unter Nr. 39 am 19. II. 1924 bei der nuar 1924 errichtete Bank⸗ und Treuhand⸗ Rüstringen. 1 112109] LB Februar 1924 geesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister Abteilung A g A. tsgericht. 8 nnr . . 8 tto Hollweg zu Wetter, Ruhr. mische g” eugnisse mit beschränkter Sängervereinigung Rheydt mit dem Sitze „Heimstättengenossenschaft „Felbst⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft In das Hardelsnegister Abt. A des b er nng: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst; ist heute bei der unter r. 80 eingetragenen Bmtsaerieht. 1“ Am 20. 2, 1924 bei B Nr. 2, Firma Haftung in ei olgendes eingetragen in Rbeydt. 5,. hilfe“, eingetragene Genossehschaft mit beschränkter Haftpflicht, Falkenberg Amtsgerichts ist heute zur Firma „Krieger . Liquidator: August Spohn, Kaufmann; Firma „Temafa, Tempelburger Ma⸗ Sn 8 Gebrüder, Buschmann, Wetter, Ruhr: 4. Fabrikbesitzer Kurt Weise Unter Nr. 63 am 22. Februar 1924: mit beschränkter Haftpflicht’ in (Bez. Halle), eingetragen. Gegenstand des & Friedrichs in Rüstringen“ eingetragen Steinbach-Hallenberg.(112117]] hier. schinenfabrik Bruno Buchholz“ in Tempel⸗ Varel, Oldenb. 1112125] Der Geschäftsführer Friedrich Buschmann in Zeitz ist zum Liquidator bestellt. Die Städtischer Musikverein, Sitz Rbeydt. Plötzkau: Durch Beschluß der General⸗ Unternehmens ist: Gewährung und Ver⸗ worden: Den Kaufmann Febenn Vieheic eSn das Handelsregister B ist unter Hans Herter, Gesellschaft mit be⸗ burg folgendes eingetragen worden: Bem In unser ereie A ist heute 8 sst ausgeschieden. An seiner Stelle sind Gesells 8 üt aufgelöst 8 Unter Nr. 64 am 21. Februar 1924: versammlung vom 11. Januar 1924 ist mittlung von Krediten, Uebernahme von Rudolphi ist aus der 6. sellschaft aus⸗ Nr. 7 folgendes eingetragen: Firma Ge⸗ schränkter 2 tung: Die Gesellschaft Diplomingenieur Walter Heinemann und unter Nr. 433 die Firma „Diede der Kaufmann Rudolf Haschmann zu Zeitz, den 26. Februar 1924. Arbeitsgemeinschaft der Kunstfreunde im die Genossenschaft aufgelöst. Bürgschaften. Hypotheken, Lastenschutz und schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann brüder Er Gesellschaft mit beschränkter hat sich aufgelöst. Liquidator: Hans dem Kaufmann Karl Schöneborn, beide in Grimm“, Varel, als Kommanditgesell⸗ Wetter, Ruhr, und der Diplomingenieur AA11XAX“X“ M.⸗Gladbach⸗Rheydter⸗Industriebezirk, Amtogericht Bernburg, 22. II. 1924. sonstigen Bankgeschäften, Einrichtung. Ernst Unrc Krieger in Rüstringen in „Eisenhandlung in Unterschönau, er, Kaufmann, hier. Liquidation ist Temwelburg ist Gesamtprokura erteilt. schaft mit zwei Kommanditisten ein⸗ 3 Eugen Zimmermann zu Zillertal bei SDegOOrtsgruppe Rhevdt, Sitz Rbepdt. Fortführung und Prüfung von Geschäfts⸗ die Gesells aft als persönlich haftender G nstand des Unternehmens: andel Fes. Firma er oschen. Tempelburg, den 25. Februar 1924 getragen worden Persönli baftende Ge⸗ 1 zu Geschäftsführern bestellt. Zeven 112140] Rheydt, den 21. Februar 1924. 3 Cammin, Pomm. [111888] büchern, Vergtung und Vertretung in Gesellschafter ingetreten, Zur Vertretung ii allen Walzwerksergeugnisen und Er. Süddenksche Elekirohandels⸗Ak⸗ Das Amtsgericht fellschafter sind Kaufmann August Cassens. Jeder von ihnen vertritt allein die G⸗“ Die bisher im Handeksregiste des Amtsgericht. 1 In das Genossenschaftsregister ist beute Rechts⸗ und Steuerfragen, Versicherungs⸗ der Gesellschaft, ist jeder Gesellschafter werb ähnlicher Unternehmungen sowie die tiengesellschaft: Gotthilf Herzog ist —.— DOldenburg, Kaufmann Carl Wöhler sellschaft A gerichts Bremen eingetvagene „Nor⸗ bei Nr. 11 bei der Ländlichen Spar⸗ und schutz, Vermittlung und Nachprüfung von allein ermächtigt. Beeligung an solchen nicht mehr tandsmitglied. Neues Tilsit. (112121] Neuenburg, und Kaufmann August Unft. Ruhr, den 26. Februar 1924. difa kaviorswerke à. G8 hat ihren Sitz Darlehnskasse Zebbin, eingetragene Ge⸗ Ver scherungsverträgen. Beistand in allen Rüstringen, den 23. Februar 1924. Ges Felbne. Kaufmann Gustav Vorstandsmitglied mit Einzelvertretungs⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist am Töllner, Oldenburg. Die Gesellschaft hat Amtsgerichk. Zeven verlegt und ist heute in das ssenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Schadensangelegenbeiten, Wabrnehmung Amtsgericht Abt. I. SFäsger, Kaufmann Rudolf Jäger, beide befugnis: Karl Eugen Bühler, Dipl.⸗ 23. Februar 1924 bei der unter Nr. 53 am 21. Februar 1924 begonnen. ie eee. Faucer hürcs bt ige Handelsregister B Nr. 18 ein⸗ 4 Genoffenschafts⸗ nffin eingeiragen: von Treubandgeschäften jeder Art 1 u.“ 2 in Nneel 500 Srbaun. eingetragmen Kleinsiedelumasgesellschaft wird vertreten: entweder durch zwei ver⸗ Wiedenbrüchk. [112134] 1 en worden 8 7 Durch Veschluß der Generalversamm-. Jeder Genosse kann bis 5000 Geschäfts⸗ . [112110]]% ꝑStammkapital 5000 Goldmark. Der aldmann Aktiengesellschaft für m. b. H. ftr den Landkreis Tilsit ein⸗ sönlich haftende Gesellschafter durch In unser Handelsregister Abteilung A ge nnts icht Zeven, 20. 2. 1924 re 1 ter lung vom 22. Dezember 1923 sind die anteile erwerben. Die Haftsumme beträgt Sehmiegdeborg. Riesengeb. Gesellschaftsvertvag ist am 17. Januar Irzesssiezehör: Dem inrich getragen: Kreisbaumeister Kurt Miarka einen persönlich haftenden Eeled cheser unter Nr. 99 ist ben die Firma ger g * dan, 37 der Satzung geändert, die für jeden Geschäftsameil 10 Goldmark In unser Handelsregister Abteilung B. 1924 errichtet. Jeder Geschäftsführer ver⸗ Fischer, Kaufmann, hier, ist Prokura er⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Heinrich Schweppenstedde, Wiedenbrück“ 11“ Wel4 und 8. 1 rk, die Vorstandsmitglieder sind der Frieur Map ist heute unter Nr. 39 eingetragen worden tritt für sich allein die Gesellschaf teilt, vertretu tigt gemeinsam mit Kreisbaumeister Kurt Haeling in Tilsit’ Varel i. Oldbg., 23. Februar 1924l93 und als deren Inhaber der Kaufmann Zierenberg. 112141] Alsfela, Messen. 1111883] Haftsumme auf 10. entenmark, die Vorstandsmitglie 1 die Kommunlbank für Echlesten, öͤffent⸗ Stei Fensrer, den Ih. Fesrnar eien e ee eeehesch aber einem ii wan e bfts dheer ekkk.. eeel. n 1 . be ich Schwepdenstedde, Wiedenbrück,“ In unser Handelsregister B Ar. 3 ff In unzer Genossenschaftsregister wurde böchste Zahl der Geschäftsanteile auf 50 Kieselack⸗ LeeeeeFeee Emmfich in liche Bankanstakt in Breslau mit einer] 1924. Amtscericht weiten Prwkuriste 1X“*“” snedaeaeshash vneecgen worden bei der Firma Mitteldeutschen Krns. dente Ftefetmageg 8 8 d. e omm., den 20. Februar 1924 Faltenderg Wer n F. rac iBeranns 8 1 7,8. . 3 . 1“ 1 * 8* 2 stein⸗ G . ci ell⸗ un arlehnskassenverein eingetr. oss. 9 : -924. . . —2 dicdenbrig.ge 1.ErAshee sae 10d Sbencl s es eee. mit unbeschr. Haftpflicht in Vadenrod. Das Amtsgericht. machungen erfolgen unter der Firma des