1924 / 54 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

112979] hlers & vEI

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den Vermögen. 28. März 1924. Nachmittags 4 Uhr, Buchwert der Dampfer: Sitzungszimmer der Darmstädter und D. „Schleswig⸗Holstein“ Nationalbank K. a. A in Bremen. D. „Norburg’” ... 8eeeorssesg. W 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für Neubau: Anzahlung das Geschäftsjahr 1922/23. Bankguthaben und Wert⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und der papiere: Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bankguthaben 12 841,7] Beschlußtassung über die Verwendung. Beteiligungen 625 000,— 89 SHng für das Geschäftsjahr Laufende Rechnund. F Beschlußfassung über die Entlastung e . 19 722,91 .Beschlußfassung über die Bewilligung EE1 - der Vergütung für den Ausfsichterat. Kassenbehalt . 85 1 768 944

8 6 1 2 [IIl22800 „Ozean“”“ (112710 (1126851 Gekanntmachung. 112273] Bekan hh 8 B B b 29801, r-fdAen Geseuschaft⸗ Wir laden bierdurch unsere Aktionäre, Von der Direction e 8 Die 5. —nn 2 brng. 5. H. n örsen 88 eilage

Eröffnungsbilanz 1 bis 3000 zu einer am Mittwoch, den schatt Filiale Frankfurt a. M., ist bei uns Stettin ist autgelöst. Etwaige Gläubig a 4 8 eeee““] aufgestellt am 1. Jannar 1924. 26. März 1924, 11 Uyhr Vor⸗ der Antrag auf Zulassung von werd fgefordert, si 8 D ut chen 82* ichs n3 ig P ußise n n 1 1 mittags, in Hamburg, Mönckeberg. 480 000 000 auf den Inhaber lautende aesgaso⸗ g-veg; ns Pestebene um 7 gg e e e er und re 4 2 9 d Ze ger b straße 19 bei den Rechtsanwälten Dres. neue Aktien der Allgemeinen Deutschen Leo Ta 8 1 Hallier, Blohm. A. Kieselbach. Hübbe und Creditanstalt in Leipzig. St. 290 000

verne G m. b. H. Stettin. . 8 22 2„ B Matthiessen stattfindenden außerordent⸗ über je 1000, Nr. 376 667 bis L6“ 8 88 8 Verliner rse vom 3. Mär .“ 11.“ 8 .

Walter Korteng. lichen Generalversammlung ergebenst 52 ½ 666, 537 067 662 066, 677 067 (1iopos] ein. bis 697066, St. 22,800 über se 1110908 .

Tagesordnung: ℳ. 9000, Nr. 521 662 529 466, „dien, Verkauts⸗Gesellschaft mit be⸗ Punkt 1: Mitteilung über den Ge. 662 967—-677 068 St, 7600 über ie schränkter Haftung der Teigwarenjabrit zu schäftsbetrieb. 10 000. Nr. 529 467 297 066, Salmänster ist saut Gezellschatsbeichlusg unkt 2: Zuwahl zum Aufsichtsrat. zum Handel und zur Notierung an der 59 30. Juni 1s aufgelöst. Die Glän⸗ unkt 3: Kapitalserhöhung auf bis zu hiesigen Börse eingereicht worden. fücget der Lan2 schaft werden autgefordert, 130 Millionen Papiermark unter Frankfurt a. M., den 28. Februar 1924. ich bei derselben zu melden. . Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Die Kommission 8 Verkaufs⸗Gesellschatt mit beschränkter rechts der Aktionäre. für Zulassung von Wertpapieren Hattung der Teigwarenfabrik zuSalmünster

Punkt 4: Verschiedenes. an der Börse zu Frankfurt a. M. . BaSh...

Diejenigen Aktionäre, welche der Ver⸗ e⸗ 1“ [111240] 3 sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht (112682] Bekanntmachung. 1 Die Wilhelm Röder & Co., G. m. ausüben wollen, müssen ihre Aftien späte⸗, Von der Württembergischen Vereins⸗ b. H. in Haule Trotha, Trothaer

mmlu einem 9 1 äubiger? Gen ee und Hrivat⸗Bank, Stendal⸗ nom. 40 000 000 neuen Stamm⸗ Fencnnon 2 nger a hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse aktien der Gebrüder Junghaus zwecks Befriedigung bei der Gesellschaft der Generalversammlung belassen. Aktiengesellschaft, Schramberg, 40 000 zu melden. v“ Hamburg, den 27. Februar 1924. Stück zu je 1000, Nr. 64 001 Der Aufsichtsrat der Ernst Theodor bis 104 000,

Goldmark 600 000 130 000 360 000

—————

Heuhger] Voriger 3 Heunger Bortger eutger] 2. Kurs Kurs 2 82 Sppes —n

Deutsche Stadtanleihen. Aachen 22 A. 28 u. 24 1.6.121100 b G 888

Heubger] Boriger Kurs

Preußische Rentenbriefe. ö 4 versch.]/ —,—

Lauban 1897/[3 ¼ 1. —,— Schlez. landsch. A Leer t. O. 19023„9 1. —,— do 8 C[32 —.,.— —,— Lichtenberg (Herlin, 8 da. 3 1.,1.7 2780b 25009 G 1909. gek. 1. 4. 24 4. —,— do. do. A 7 1—,— 4100 b ö 9G do. 8 1913]%% „6. —,— 2 do. C —.,— —,— 883. . ersch. —,— Lichterfelde (Bln.) 9513 ½— 1.4. —,— bdo. D7 3600 b g 3 rssass Aschaffenburg. 1901 1.5.12 —.— Ludwigshafen 19044 1.1. —,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 222 ees BSecas 8 bo 1890. 1894. 1900. do. do ** —,— —,— fir. as 1902 3 ¼ 1 —,— do. do. —,— Westfülische Landsch. Behsha rüch 40 41 1 Magdeburg 1919/41 —,— und 3. Folge süges do. 1904. 1995 378 2 1891. 1906 . —, —8 und 2.n. 8. 301⸗ 99 o. 1902 4. —,— o. und 2. u. 3. Folge 3 *Zinsf. 8—18 % do. 1912. 1.—4. Abt. Westpr. citrersch. S. 174 hras d i9ig unk. 30 ukv. 31 1 do. do. S. 24 fcbgass 1920 unk. 31 . ,— bo. 1986 4. —,— neulandsch. 4 8 dds 1922 bdo. 1391, 1902 ö. —,— rittersch. S. 1/31 senes 1886 3; do. Stadt⸗Pfandbr. . do. S. 1 B Eent 1 18908 Rethe 1 2 —,— . do. S. 2 da2 1 1898 , Mainz 1922 Lit. C 1 —,— neulandsch.. 7 1904 S. 1t do. 1922 Lit. B 1. 8 rittersch. S. 1 e enn do. Groß Verb. 19. 20 do. 1919 Lit. U. V bdo. S. 2 58 Berl. Stabtsynode 99. unk. 29 —,— neulandsch.

—,— 8 .—

. 3 8 do. —,— do. 17, 2 21 Ausg. 22 1.5.111 —,— esse 4.10%h 8 5 Hess Eer1en 4 11.4.10 —,— Altonan 1923 1.1.7 55 G

o0o0. 9 ⁄% versch. p und Nm. (Brdb.) ce 8

Amtlich feftgestellte Kurfe. e. ie

1 Frauc. 1 Ltra. 1 LSu., 1 Peseta = 0,80 . 1 österr. Pommersche.... Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do.

1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0.85 ℳ. 7 Gld. sütdd. W. Posensche 8⸗ 12,00 F. 1 Gld. hofl. W. = 1,70 . 1 Mark Banco do. ““ 8e 1,50 . 1 sland. Krone ⸗= 1.125 ℳ. 1 Rubel (alter Preuß. Ost⸗ u. West⸗ Heredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ.] bo. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap. =[Rheimn. und Westfäl. 1,75 . 1 Dollar = 4.20 . 1 Pfund Sterling do. do. &⸗ 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael =2.50 ℳ. 1 Dinar Sächsischa 3,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ. d 1E

2 Die etnem Papter beigefuügte Bezeichnung N be⸗ Schlesische.. behe daß nur bestimmte Nummern oder Serten der do etreffenden Emtssion lieferbar sind.

Das hinter etnem Wertpapter befindltche Zetchen

637 841

—,.,— —.—

—,— ghn hgks dk ant hac

les se⸗

Sn. üd.

8 87 ;Sę 8S*8*Süüäüöööen 27

Neunabl aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitgliedes. z,er; . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihte Aktien spätestens am Geietzliche Räcklage . 1— . 24. März 1924 bei der Gesellschaft oder Laufende Rechnung: bei den Niederlassungen der Darmstädter— Gläubiger 436 782,50 und. Nationalbank Kommanditgesell. Unerledigte 8 schaft auf Aktien in Bremen oder 8 12 161,63

82

e

22029299292929⸗0

S chleswta⸗Holstein. . do. do.

2 2

- 2235925595895925285

α4—5n8=—bA=SöSön 5

81

[110568] Bekanntmachung.

s

Pggerrerürrsassr 2 2

Kiel oder

bei der Vereinsbank in Kiel, Filiale der

Vereinsbank in Hamburg oder

bei dem Bankhause Wilhelm Ahlmam

in Kiel oder 16. bbei einem deutschen Notar

gegen Bescheinigung bis zur Beendigung

der Genseralverfammlung hinterlegt haben

und die Hinterlegung spätestens am Tage

vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schat naͤchweisen. Kiel, den 3. März 1924. Ehlers & Ko. Aktiengesellschaft. Vorsitzender des Aufsichtsrats: G. Danielsen.

¹

Bilangtonto am 80. Septbr. 1923.

„Aktiva. Kassakohto Bankfonto Post checkkonto... 1 266 826 100 Waurenkonto. 146 180 016 000 Geräte⸗ . Utensilien-⸗ konto.. 1 Maschinenkonto 100 000— Zentesimalwagenkto 290 000 Gebäude⸗ 1111““ konto. . Zugang

15 653 672 663 21 826 072 000

2 003 650

-000 0 71

Abschrrib. 2003650

Reisen..

1 768 944

den 1. Januar 1924. Der Vorstand. Schuldt. .

geprüft und in Ordnung befunden. Flensburg, den 22. Januar 1924.

Vorstebende Cegfhnunaztilan habe ich

Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.

2II Deutsche Schweißmaschinen⸗Fabrik

Aktiengesellschaft, Ratingen. 1 Bilanz per 31. März 19 3. 8

Aktiva. 1. Werkeinrichtungskto.,“ Maschinenkonto usw.

Abschreibung 1 535 086

1 3 438 502 2. Patentekonto.. 62,099 3. Mobilien⸗ konto 183 177,15 Abschrei⸗

bung 55 177,15

4. Warenbessaänd, Noh⸗ waren. Halb⸗ und Fertigfabrikate.. 5. Kassenbestand.. 22 910 6 Schuldner 58 914 394

berechtigt. dem 1. April 1924 einbezahlt werden, sind wir berechtigt, einen etwaigen Geld⸗

1 4 973 588,08 08

ssich verpflichtet, die einer Wertbeständigkeitsklausel zu sichern.

Görland Aktiengesellschaft. Wilhelm Peters.

[112597]

Hypothekenbank Saarbrücken.

Bei der Umstellung und Erhöhung unseres Aktienkapitals in Franten fr. W. wurde auf die Aktien der Lit. A Serie I1 t des Nennwerts = ffrs. 25 ein⸗ gefordert. Ein Teil der Aktionäre hat freiwillig Vollzahlung geleistet. Wir be⸗ rufen nunmehr auf Beschluß des Auf⸗ sichtsrats auf die übrigen Aktien der Lit. A Serie II die restlichen 75 % = ffrs. 75 zuzüglich 8 % Zinsen vom 1. Januar 1924 ab bis zum Zahlungstage ein. Die Einberufung betrifft die Aktien Lit. A Serie II Nr. 5409 bis 45 000. Die Einzahlungen sind fällig am 1. April 1924 und ab 1. Januar 1924 dividenden⸗ Bei Beträgen, welche nach

entwertungoschaben in Rechnung zu stellen. Stundung der Einzahlung kann a Antrag gewährt werden, wenn der Aktionär

Wertbeständigkeit des einzuzahlenden Betrags durch Anerkennung

Saarbrücken, den 1. März 1924. Der Vorstand.

Summe der Aktiven] 244 265 906 0

F27o Zu der am Sonnabend, den 5. April

uf 1112691]

bruar 1924.

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 28. Februar 1924.

. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

[(1126831 Bekanntmachung. 8 Von der Darmstädter und Nationalbank Filiale Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 1 nom. 58 100 000 neuen Stamm⸗ aktien der Kaiser⸗Otto Aktiengesell⸗ schaft, Vereinigte Deutsche Nahrungs⸗ mittelfabriken, Heilbronn a. N. 23 100 Stück zu je 1000, Nr. 40 001 63 100,

je mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1923, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 28. Februar 1924. b Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.

Dir Firma Heinrich Lutter, G. m. H., Soest, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liqui⸗ dator melden.

Soest, Wiesenstr. 3a, den 26. Fe⸗

Heinrich Schneider. [112687] 1“

3500 Stück. zu je 10 000, Nr. 63 101 98 100,

Die „Automobile⸗Vertriebsgesellschaft mit

beschränkter Haftung“ in Frankfurt am Main

ist aufgelöst. Die Gläubigen der Gesellichaft

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt a. M., den 22 Februar 1924. Der Liquidator

der Automobile⸗Vertriebs⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Haas.

(111922]1 1 Die Seligmüller Co. G. mrn. b. H., Hamburg, Durchschnitt 4/6, ist seit dem 9. August 1923 in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, ihre Ausprüche bei der Ge⸗ sellschaft geltend zu machen. 29 1 Hamburg, den 26. Februar 1924

Die Liquidatoren.

(110118] m. b. H. in Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Auf⸗

sgefordert, sich bei ihr zu melden.

Mannheim. den 21. Februar 1924. Der Liquidator der Süddentschen Studiengesellschaft m. b. H. in Lig.: Die Firma A. Aron Gesellichaft zit beschränkter Haftung zu Insterburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Süddeutsche Si diengesellschaft r

bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtta nicht stattfindet.

Die den Aktten in der zwetten Epalte betgefügten Ziffern dezeichnen den vorletzten. die in der dritten Spalte beigefllgten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur eln Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige bes vorletzten Geschäftsjahrs.

Mit Ausnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere bie in Milliarden von Prozenten oder in Milliarden

von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle

Kurse in Billtonen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Stück er⸗ folgen, in Billionen von Mark. 1

9. Etwaige Drucksehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

. Dte Notterungen für Telegraphische Aus⸗ sahiais sowte für Ausländische Bankuoten efinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“

Bankdiskont.

Verlin (Lombard 12). Amsterdam 6. Brllssel 5 ½. Christiania 7. Helsingfors 10. Italien 5. Kopen⸗ hagen 7. London 4. Madrid 35. Paris 6. Prag 5. chweiz 4. Stockholm 5 ½. Wien 9.

Seit 1. August 1923 fällt bet festverzins⸗ lichen Wertpapieren 6 Berechnung der Stückzinsen einheitlich fort. 8 8

Deutsche Staatsanleihen.

Mecklb.⸗Schwer. Rnt.]4 1.1.7¼ —,—

Lipp. Landesbk. 1 9⁄4 ½ 1.1.7† —,— —,—

v. Lipp. Landessp. u. L.

do. do. unk. 26]4 1.1.7 —,—

Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. —,—

do. do. unk. 3174 do. —,— 3

do. do. do. Sachsen ⸗Altenburg. Landbalnk 3 do. do. do. 9. u. 10. R. 4] do. do. Coburg Landrbk.

Ser. 1— 44 1.4.10 do.⸗Gotha Landkred. 4 versch. do. do. 02, 03, 05 3 1.4.10 do. Meining. Ldkrd. 1.1.7 do. do. konv. 3 ¾¼ 1.1.7 Schwarzbg.⸗Rudolst. Landtrebit 1.1.7 do. do. 3 ¼ 1.1.7 do.⸗Sondersh. Land⸗ kredit 3 ⁄1versch.

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Hess. Ld8.⸗Hyp.⸗Pfbr. S. 108, 12— 29 do. S. 1—11 do. Komm. S. 39 42 do. do. Ser. 32 36 do. do. Ser. 26 31 do. do. Ser. 5 14 do. do. S. 15 25 do. do. S. 1—4 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23, 26, 27 do. b. S. 25 3 ½ do. Kredtt. b. S. 22. 26 33/4 do. do.

*

—2 2—,—

—VSVSVSSVSV»— S=

22252222282

2 s8.9 S0. 80 2 . —öööq—VVqOqg 22 —¹

22. + 8. α5 5 * S&.

8

bis S. 2513 8 1.1. Brandenburg. Komm. 1923 (Giroverb.) 1.1.7

1908. 1912

Bielefeld 1898, 1900, 1902, 1903 Bonn 1914 P. 19193 Brandenburg a. H. 01 do. 1901 Breslau 06 P. 1909 - do. 1891 Bromberg., 1962, 09 do.

Cassfel 1901, 1909

Serte 1. 8, 5 do. 190⁰] Charlottenburg 1889, 95,07,08 A., 12 I. Abt. do. 089, 12 II. Abt. 19 bo. 1899 99. 05 do. 1902 Coblenz 1919 do. 1920 Coburg 1902 Colmar (Elsaß) 1907 Cöpenik 1901 Cottbus 1900 do. 1909 F, 1913.. 1“ 1895

Danz X Ausg. 19% Darmstadt 1920 do. 1913. 1919, 20

Dortmund 1907 do. 12 I. N. 18 I. X do. 1898

do. Dresden 1900, 08 do. 1900

Dresdener Grund⸗

do. do. 1699, 1904,05 [3 ½

1895 3 do. 1899 3

.

. n.eben SSSöSgEg

Dessau 1896 3

1903/327

do. 19053.

2 2*

5 —,x85 227 △895588 g 2 öSn

—2ö=öN2

2.

5 8

2

do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914 do. 1907, 1908, 1907. 1908. 12 do. 1919 I. Ausg bo. 1919 II. Ausg. ö 1moö

do. 1904, 1905 Merseburg 1901 Mühthausen. 1. Thür. 1919 VI Mülhausen 1.E. 06,07. 1913 N, 1914 Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11 und 18

unk. 31, 35 d. 1914 do. 1919 unk. 30 München 1921 do. 1919 M.⸗Gladbach 1911. unk. 36 N Münster 1908 bo. 1897

Nordhausen 1908 Nüruberg 1907 1911 do. 1914 do. 1920 unk. 380 do. 1908

Offenbach a. M. 1920 do. 1902, 1905 Oppeln

Pforzheim 01, 07, 10.

do. 1888 7 bdo. 1897, 18982

Nauheim t. Hessen 02 1

1902 M

1912, 1920]4 do. 1895. 1905/3.

versch.

—— —,— —.,—

Üeern gg n gs ees Sn e ge

—,—

—,—

6

6 7000 G 2000 G 9000 G 3000 b G 4200 b G

7 8 22892228

Periliner do. 24200 000 00 00 do. atte. do. neue. do. alte 3 do. neue do. neue Brdbg.Stadtsch. Pfdb.

Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1— 5 unk. 30 34

Preutz. Ld8. Pfdb.⸗A. Berlin 83 53. 14 1.4.10 ½ —,— do. do. 12. 68 1.1 71 —,— do. Zentralstd. Pfdbr. R. 3, 6—10 12, 1310 versch.] 1,30 G do. do. R. 1, 4, 11]4 ¼1 1.4.10% —.— do. do R. 2. 5/[4] 1.1.7

Westpr Pfandbriefamt f. Hausgrundstücke. 4 9 1.1.7

2 25 qgA[S 7

SgeeöSUSeg 227 2

* pefekb

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L.)/ Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. mburg. 50 Tlr.⸗L. 3 öln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.

Ausländische Staatsanleihen.

Die mtt etner Notenztsfer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar

1 Seit 1. 3.15. * 1. 7.18. ‧1. 7. 15. *1. 11. 16.

Büroeikr.⸗

. M afsiva. Konto; 25 126 781 ee 1

1. Aktienkapital.. 2. Reservefonds . 3. Delkrederekonto.. 4. Gläubiger . 5. Verfügbarer Rein⸗

gewin 1123 396 035

Summe der Passiven-] 244 269 906 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 1

rentenpfandbriefe, 1890][4 ]1 1.1.7 Ser. 1, 2, 5., 7— 10 do. do. S. 3, 4, 6 Mss do. Grundrentenbr. Serie 1—3 —,— Dutsburg 1921 1899, 07, 09

1913

Pirmasens Plauen

1924, itt 2 nnn. Die Firma Uhrenfabriken Thomas Ernst Insterburg. den 26. Februar 1924. ver an eenacm ttegs e. nhr. in den Haher, Geselschaft mit beschränkter Haf. . Der Liaaivator der A. Aron findenden siebenten ordentlichen Haupt⸗ tung, 89 in Schwenningen a. N., ist auf; Gesollschaft mit beschränkter Haftnns versammlung werden die Besitzer von gelöst. Die Gläubiger der Geseüschaft in Liquidation: Anteilscheinen unserer Gesellschaft unter werden aufgefordert, sich bei ühr zu melden. Mar Kalkstein. Hinweis arf § 13 unseres Gesellschafts⸗ Schwenningen a. N., 27. Februar 1924. [108330 E vertrags eingeladen. Der Liguidator: Thomas Ernst Haller. Durch Beschluß der außerordentlichen Tagesordunng: [110569] 1 1. Vortrag des Geschäftsberichts. Nenßer Pandels⸗Compagnie

1.1.3 1.8 1 6 “— 19038 1.1.7 u j. 6. 16. *2 1. 4. 15. ¹* 1. 5.19. 15 1. 6. 19. * 1. 7. 17. 9.ꝙ 1903135] 1.1. 10 1. 6.19. ¹⁷ 1. 9. 19, ¹*¹ 1. 10. 19. ** 13. 10. 18. Posen 1900, 1905.190874 r1. 3 1. 11. 15. ² 1. 12. 19. 22 1. 1.20. * 1. 2.20. 29 1. 3. 20. do. 1894, 1908 3 d Sr Fen. 8 Potsdam 1019 F4¼4 1.1.7 bo. 1902 3 ½ 1.4.1

Heutiger do. . 1919, 3 8 2 500 000 ge 222ren 88 S —,— 100 000

13 000 000 215 269 870

* do. do. Kredit 1920]4 ¼ 1.4.10 1““

61Dt. Wertbest. Anl. 23 8 .9. do. do. do. 1922 4 ¼ 1.4.10 . 10 1000 Doll. Hannoversche Komm.⸗

Dt. Werthest. A. b. 5D. Anleihe von 1923 1.7

do. 6 10 1000 Dofl. 1 do. do. 1922 1 8 . —,— 8

1 hHatz 1 . do. do. 1919 —,— o. bEe 4200 b Pommersche Komm.⸗ do. 1888, 1889 8 2-5 Dt. Reichssch.„K * Anlethe Ser. 1 u. 2* 1.4.10 —,— do. 1896, 02 N Gesellschafterversammlung vom 16. Januat bo. do. 1919. II. 20¹14 1.4.10 —,— Düren H 1899, J 1901

g S . 8 b ch. IV.V. G. 1991 kv. 1924 ist das Stammtapital der Ostdeutschen Dtf Reichs⸗ 8. 8. Fureum Tanfer 7s11.7 n00 hos

Abschreitz. 2 526 781

1

Fuhrwerkekonto

402 000 184 949 936 765

2

0 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1.7 —,— Bosn. Esb. 14 * 1.4.10 3 ½ b do. Invest. 14 ¹⁸ 1.4.10 9 do. Landes 98 ee- B14.10 1. 1,7 G b E isca Bulg. G.⸗Hyp. 92 1.1 1 ⁄0

BPasfsiva. Kreditoren aus Konto⸗ ö““ Aktienkapitalkonto

SE

Quedlinburg 1903 N4 1.4.10

3 094 798 8893

5 000 000 Negensburg 1908, 0974 versch.

Schapanweis. 1916.

Reservokonto: Ge⸗ winn aus Aktien⸗ perkauf; Nebertrag g Gewinn⸗ und Verlustkonto Ausgl. aus 1923. 146 212 919 400 184 949 936 765 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkostenkonto Fuhrwerksunkostenkonto Gründungskonto.. Gehälterkonto. Löhnekonto. teuernkonto

2 411 054 35 634 807 420

340 416 860

6 338 901 226 1 615 287

9 440 015 400 8 992 405 002 3 328 791 666 . 72 772 980 . 933 684 27 820

Reklamekonto rovisionskonto. ersicherungskonto..

Maschinenrepar.⸗Konto 14 978 000

Konto für Abschreibung 4 530 431

Gewinnvortrag auf Re⸗

servekonto.. .35634 807 420 55

64170 195 777,75 Haben. 8ZEIoö ruttogewinn aus: 2 Warenkonto 64159 774 737, 90 Zinsenkonto. 10 421 03985 [64170 195 777775 Berlin⸗Pankow, den 3. Jauuar 1924. Franz⸗Kopped Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. illy Frost, Vorsitzender. Der Vorstand. Jablokoff. A. Zerrahn. Goldmarkumstellungsbilanz am 1. Jannar 1924.

1. Verlustvortrag v4““ 2. Handlungsunkosten. 3. Betriebsunkosten.. 4. Abschreibungen. 5. Reingewinn 1922/23

Soll. 6 ⸗5 9„9

389 285,97

47 507 561 10 156 327 106,71 1 590 263 23 13 396 035,40

b Haben.

Betriebsüberschuß..

Düsseldorf, den 26. Februar 1924. Der Vorstand.

219 210 252 41

219 210 252/41

Kassakonto: Bestand 438 284 207 Effektenkto: Bestand 2 505 692 Inventarkto.: Bestand 1

Kontokorrentkonto: Debitorers.. 27 469 990 605

Depots.. 1 18 596 500

Bilanzkonto per 31. August 1923.

Abrechnungskonto . 17 559 815 569 45 489 192 5759.

Per Pafsiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Dispositionstondskto. Kontokorrentkonto: Kreditores.. Iöö Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Vortrag 1. 9. 1922 Gewinn p. 1922/23

200 000 150 0007—

11 355 655 106 18 596 500—

115 239 34 112 475 729

2000 000— Zwickauer Fahrzeugfabrik vorm.

45 489 192 575

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Segreswechnung und, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Beschluß über Verwendung des Rein⸗ gewinns für 1922/23. .

4. Wahl zum Aufsichtsrat. 1

Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags ist

zur Teilnahme an der Hauptversammlung

jeder Anteilseigner berechtigt, der seine

Anteile oder die Bescheinigung einer deut⸗

schen Notenbank oder einer deutschen

Staatsbehörde oder eines Notars über

deren erfolgte Hinterlegung spätestens am

fünrtletzten Tage vor der Hauptversamm⸗ lung, diesen Tag nicht mitgerechnet,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Fhea Leipzig, und deren Abteilung Zwickau,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau,

bei der Geschäftskasse in Zwickau

unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗

schrift versehenen Nummernverzeichnisses

hinterlegt hat.

Zwickau, den 29. Februar 1924.

Schumann Aktiengesellschaft. Haupt. Ad. Schumann.

1[111570

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

m. b. H. zu Neut. „Die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden autfgefordert, sich bei derselben zu melden 65 des Ges.). Neuß. 13. Februar 1924.

Der Liquidator: van Sompel.

1111569] Die Firma A. Meyer Tuchhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist am 28. Januar 1924 aufgelöst worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Alfred Meyer und Georg Erich Robisch, Liquidaiorn.

[1105752 1

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 1 2 Ziegelwerk Eythra G. m. b. H., Eythra.

[110573] Bekanntmachung. 8

Die Firma Schaeffer & Prüm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ furt am Main, ist aufgelöͤst. Die Glähtbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 4 8 1

Frankfurt a. Main, den 23. Februar 1924. Der Liqguidator der Firma Schaeffer & Prüm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation. 6

Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 8. Mai 1923 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Ge⸗ mäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die G. m. b. H., fordern wir etwaige Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.

Hannoversche Umschlags⸗ und

aufgelöst. 2 werden aufgefordert, si

I1“ m. b. H. in Landsherg a. W. von 150 000 Gmk. auf 100, 000 Gmk. herabgesetzt worden. Dir Glänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden, falls sie zufolge der Herabsetzung Befriedigung ihrer Forde⸗ rung verlangen. Landsberg a. Warthe, den 15. Februar 1924.

Ostdeutsche Saaweredelungs⸗

Gesellschaft m. b. H..

Dr. Fischer, Stachow, Geschäftsführer,

[92981] 8 Durrien & Cv. m. b. H., Hamburg 1. Mönckebergstraße 18, II. Diese Gesellschaft ist in Liquidatton getreten. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. u“

f119570 1 Die Hannoversche Umschlags⸗ und Lugerhaus⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Hannover, König⸗ straße 3, ist durch Beschluß der Ges schafterversammlung vom 12. Februar 1924 aufgelöst; der Unterzeichneie ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, alle etwa noch ausstehenden So penaese an die Gesellschaft bei dieser schleunigst anzumelden

——

agerhaus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. 2.

Bernhard Watermann. [112277] Das Steinsalz⸗Syndikat G m. b. H. Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 37/38, ist Die Gläubiger der Gesellschaft bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Februar 1924.

Der Liquidator des

verl. 23 332 S 41.] †1 —,— bo. VI.-IX. Agio ausl „1.7 [60 bdo. do fättig 14.92 4149h——.— bo. Reichsschah „K? 1923, Ausg. I u. II 3.9†% —,— bo. 1924. Ausg. Tu. II —.,— f. Z. Zinsf. 8— 159 Dtsch. Reichsanl. uk. 24 bo. do. bo do. bo. do 3 do. 22 (Zwangsanl.) bo. SchußgevieteAnl. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. 7-15 % Prs. St.⸗Schat

Cr. Staatssch. f. 1. 5. 24 bo. do. f. 1. b. 25 bo bo. 1.81. 12. 34 141

(Hibernia) bo. be. 14 quslosbar v konsel. Anl..

0. do. do. Anhalt. Staat 1919.

Daden 19b“00 bo. 08/09. 11/12, 18. 1914, 1919

do. tb. b. 1875 do. 1878, 79 1880]*:

1892. 1894:

do.

do. Bayern 00090222222222—⸗— do. 90 9909b9229228ub—2b-—-2à—ehe do. Eisenb.⸗Obl. do. Ldek.⸗Rentensch. tonv. neue Etllcke Bremen 1“91v unt. 80 do. 1920 do. 1922. 1928

Elsaß⸗Lothriug. Rente

Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St.⸗A. 19 A do. bo. 1919 Lit. B do. do. 50 000 ⸗St.

*) Zinsf. 7—15 %½. Zinsf. 5— 15 †.

Anterhen verfraarnchter Erlenvahnen.

Bergisch⸗Märlische Serie 313 ¼ 1.1.71—,— Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. —,— Mecklenburg. Friedr.] Franzbahn 31.1.7—,— Pfälzische Eisenbahn. Ludwig Max Rordb.)* 29 do. 18818; 10 bo. 1879,80, 83, 85, 953 1

—,—

4 4 1

0% —,

109% —,—

1

4. do. 3 ¼ 1.4. Wismar⸗Carow J3 1 1.1.

Deutsche Provinzialanleihen.

Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 13—26, 1912 Reihe 27 83, 1914 Reihe 34 —-52. do. 1899 3

Casseler Landeskredit Ser. 22 28 do. Ser. 29 unk. 30

Hannoversche Landes⸗

kredit, Lit. BA.. do. Prov. Ser. 15, 16 do do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 8

Oberhessische Provtnz.

1920 unk. 26b do. do. 1913, 1914 Ostpreußtsche Provinz. Ausg. 11. 4

Pommersche Provinz.

do. Ausgabe 16. * do. do. 15.

do. do. 6—-11 4 do. do. 14, Ger. 9/4 do. A. 1694, 97 u. 1900 8 do. Prov. Ausg. 14. 3 ½ Posener Provinztal. do. 1888. 92, 95,98.01 do. 18b0b0o5 . Rheinprovinz. v. 22, 23

do.

Düsseldorf 1900.08, 11 do. 1907. 10 do. 1888 SPess 19800

Elbing 1903, 09, 18 d 19098

9. Emden 1908 H, J Erfurt 1893.1901, 08. 1 1910., 1914 do. 1893 N. 1901 N. Eschwege 1911

Essen 1922

Flensburg 1912 N Frankfurt a. M. 1923 bo. 1910. 11 do. 1913 ukv. 24 do. 19 (1.—8. Ausg.) 1920 (1. Ausg.)

do. 1899. 1901 N Frankfurt a. O. 1914 ukv. 1925

do. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt 1898 Freiburg 1. Ur. 1910 ürth t. B. 1923 do. 1901 do. 1920 unk. 1925

do. Fulda 2090 .1907 89

Gießen 2907, 09, 12, 1914 do. 1905 Gnesen 1901. 1907 do. 1901 Görlig 50c25æö5,1900 do 190

Gotha 1923 Graudenz 1900

Hagen 1919 5N.. do. 1920, gek. 1.4. 24 do. 1906, 1912 Halberstadt 1912, 19 1902

o. Halle ü1900, 05, 10 do . 1919

ÜEng

E.

—8= =S=gS= S.

92² 19018

HüUUNRAuNN *qqA— —VöA”s VWö2Vö25ö56ö5ö5öSAövööe: —VℳRꝛMUxönöeI2öSI2Aö2ö2aöö2ö2

+——vVVVöBVö 5 —.ä2.

2

.1.7

0†3.

1.1.7

1 1.4.10 do. 4.10 4.10 .4.10 fr. Zi.

f

1.4.10 1.4.10 versch 1.4.10 versch. 1.5.17

1892* 1900]37

1.1.7 1.1.7 1.5.11

bo. 1897 N. 1901 bis 1903. 1905 do.

2,ö—64915

do. 1913

do. Rostoc 1919, 1920 do. 1681, 1884, 1903

Schöoneberg Gerlin)

do. 1825˙[3 Saarbrücken 24 8. An.

4 3

Sx 8H

vöeeen 0ο 2— . 282288ö

8

—öqœ— 8

do. Schwerin t⸗ M. 1897

1904, 1907 do. 1896 1904

eSee.

1209 A

do. Stolp t. Pomm.

Thorn

do. 18 Ag. 19 I. u. d.

Spandau 1891 do.

do. 1895 Stargard 1. Pomm. 95 Stendal 2901. 1906 do. 1903 Stettin N 19238 do. 1912 Lit. 8 Lit. Q

do. 1922, gek. 1. 4. 24 Strauzdurg 1. E. 1909

(u. Ausg. 1911). do. Stuttgart 1919, 190. bs Ausg. 19

1900, 06, 09 do. 68. 1895 2 Trierr4,1. u. 2. A. uk. 25 do. 1919 unk. 30

Viersen 1904

Wandsbek 07. 10 N Weimar 1888 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 1921 2. Ausg.

Wilmersd. (Bln)99,09

2 E G.gnönS.

2

2—2ö2 58☛

——

*) Zinsf. 8— 15 †. ö

Deutsche Pfandbriefe. 8

11 I1

25er Nr. 241 561

bis 246 560. ber Nr. 121 561

bis 136 560. ler Nr. 1-20 000 Dänrsche St.⸗A 97 Eguptischegar. i. H do, priv. 1. Frs. do. 29000,12500 1 do. 2800, 500 Fr. Finnl. Sr.⸗Eisb.

w

Griech. 4 ½ Mon. do. 5 % 1881-64 50.5 8 Prr.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89 Ital. Ren. in Lire

1. 11

¹

11117777

do. amort. S. 3, 4 in 88s Frrar itan. Anl. 5 417. 4 in do. st. K.1.6.146⸗ do. Zwtschensch. d. baniern⸗be do .Staats. 94 in & 19.4.10 do. 1888 in £ 1.2.8 Oest. St.⸗Schatzl4 auslosb. i. * 1.1.7 do. am. Eb.⸗A. * 1.5.11 do. Gldr. 1000tt 1.4.10 do. do. 200 % 1.4.10 do. Kronenr. ˙, 0 versch. do. tv. R. in K. n 1.1.7 do. do. in K. *0 1.5.11 do. Silb. in fl ¹⸗ 1.4.10 do. Papterr.in fl“* 1.2.8 Portug. 3. Speß. 3.]p. St. Rumänen 1903 1.6.12 1913 ukv. 24 1.4.10 1.1.7 1.1.7 1.1.7

2 8

eo

α 8. 4. 5 * s

*

1889 in 1890 in 1891 in 1894 in ff.

do. in 1.1.7 1896 in

do. in 1.3.11

. 1898 in ff.

do. in 1.5.11 tonvert. in. 4 1.4.10 1905b in 1.4.10

do. 1908 in 1.4.10 do. 1910 in 1.3.9 Rsi.⸗Egl. A. 1822 1.3.9 do. kleine 1.3.9

2222.” 9Q☛

922222—

do. 1859 in

bo. deeaefch⸗ o. 19038 3 ¼ 1.4.10 100 f⸗St.“

Sa se Provinztal Sächsi sch Ausg. 2 Heilbronn 1897 N 1.6.12 EEE1Ae“ „228.8 bo. 07.06. 09 Ser. 1,2. Schlesw.⸗Holst. Prov. Herford S1910. 1 kum. aneg 1 d . z2r. 1911 1913 cz. 53, Ausg. 12 .5. 6 b G rückz. 1939 1.4.10 o. A F- 1914 rz. 55b 8 do. do. Ausg. 10 u. 11† 6,5b G do .1917 4, 1.4.10 8* g. 8] irn Uh.a. 16ev dern do. 1667. 9 1. 938, 99,04 8 b do. do. Ausg. 9 88* Hohensalza 1897 8 fr. Zs. an 8 5 wg do veandadern do. 1886. 97. 1902 : b do. do. Ausg. 8 8- früher Inowrazlaw 91 b G 8 do. 100b G N 88 1902 N1a:

und 100 000 ℳ⸗ESt. bo. do. 500 000 ℳ⸗St. do. bo. St.⸗Anl. 1900

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1126861 Bekanntmachung. Berlin 8. 42, Prinzessinnenstr. 26, den 8 8 Die schwedische Staatsangebörige verw. 22. Februnr 1924 Scteinsalz⸗Syndikats G. m. b. H. i. Lian.

11“ 1— Frau Rosemarie Wilhelmine Friman, eutsche ate G. m. b. H. E.- Ka &. csrmch Au Debet. 3₰ geb. Sacké geboren am 16. September in Liquidati 2 9 [112242] Unkosten, Steuern, G“ 1898 in Riga, und gegenwärtig wohnhaft 8 9 on. Die Firma Oberrheinische Fahru Gehälter usw.. 4 530 767 318 29 in Stettin, beabsichtigt mit dem deutschen [111570] . Gesellschaft mit beschränkter Hantpftic⸗ Bilanzkonto: Reichsangehörigen Dr. Hans Karl Edgar Als Liquidator der „Kircheuausstattung“, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden Vortxag 1. 9 1 3 MKircheuausstattunge, 18 000— BVortrag 1.9 1922 115 239,75 Schmoldt, geboren am 2. Oktober 1896 G. m b. H. in Berlin, gebe ich hiermit aufgesordert, sich bei ihr zu melden. do- 99. 1706, 6.9. 12 . 8E11“ 300 Gewinn p. 1922/23 ¼½ 34 112 475 729 48 in Stettin und gegenwärtig wohnhaft bekannt, daß die genannte Gesellsschaft Karlsruhe, den 27. Februar 1924. do. 1919. R. 16, ui. 477 14. Bondestli. Ribr. 20 000 38,22 358 287 52 dortselbst, im Deutschen Reich die Ehe zu durch Zeschluß vom 17. Januar 1924 Oberrheinische Fahrzeug Gesellichaft mit Eöh 1b do. 186 e, 2 000/ 92 e.. . schließen. Einsprüche gegen diese Ehe⸗ autgelöst ist. Die Gläubiger werden auf⸗ beschränkter Haftpflicht in Liquidation. Mech. Landesanl. 14 neens nsg. 6— 8 14. —,— Kaiserslautern 1908, 4 14. .. Schuldv. 8 299 20 115 239,75 Feieeng⸗ dn gr. I gefordert, sich zu melden. Liquidator O. Walter, Oberingenieur, do. Etaags⸗Anl. 198: 1. . vo. Ausg. 68 1.4. öin.⸗188 uni. 28 or ..vövn. .L. U. 10 52 ehd 82 päte ens 8 8 2 8 8 1 ¹ . Eb. ⸗E 70 *8 . ½ 3hNN2127 Warenkonio.. 38 643 243 17 77 zumelden. g“ ““ do con. b 1889 39 drncesn insf. e wn, un.. 2 2 2188n 85 2S702 Senrin, Eech . Neür1-1928, ae t. N0 Peusd des Beschtasses der Ge. (11978401. 1ee nigl. wedis k uf Grun usse r Ge⸗ 268* 0. 9. gek. 1. 1. enncen vfnunsertene enh deen Li wolion me. Gehenschese win deschrertmer Sannn 8 5. [58 324 20 Aklien⸗Gesellschaft. ,112943] Die Salz⸗Ausfuhr 5 H, Beriin keien, Wees e deeee uee eeeee“; ; 1 . z⸗Ausfuhr G. m. b. H., Berlin treten. Gemäß § 65 Absatz 2 des Ge⸗ in München ist aufgelöst. Die Gläut iger Sachsen⸗Gotha 1900 Berlin amtow, den 14. Februar 1924. SIch hescheinige die Uebereinstimmung 8W. 48, Wilhelmstraße ssd ist auf⸗ setzes, beeffma 8. G. m. * s0

; b H. fordern der Gesellschaft werden aufgefordert, Sachien St.⸗A. 1919 Lauendg. Kreis 1919. Franz Koppe & Co. Aktiengesellschaft. obiger Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wir etwaige Gläubiger auf, id 19 ung bei ihr 8 melden. g8 Sanembea ena.z0 Sehs N.ei9 1910

b Württemberg S. 6-20 Lebus Kreis 1910... 4 t. rechnung mit den von mir geprülten, werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden zu melden. München, den 28. EEI“ ghand geesa n. Wil! 8 Fr. 6 st. Vorsitzender. ordnungsmäßig getührten Büchern. Berlin, den 28. Februar 1924. 8 Berlin S. 42, Prinzessinnenstr. 26, den/ Der der Beteg, Handels⸗ 8 Reihe 36—4271 8 —,— 8 1900. 67 FüFabl 7 Borstand. 8 Hamburg, den 2. Februar 1924. Die Liquidatoren der Salz⸗Ausfuhr Ge⸗ 23. Februar 1924. betelligungen Gesellschaft mit beschränkte cvvö 1b

Sablokoff. A. Zerrahn. CarlFahrich, von der Handelskammer sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Beutsch⸗Argentinische Kolonisations⸗ u. Faftung in Liquidation:

zu Magdeburg vereideter zücherrevisor. Dr. Fabian. Marké. Handelsgesellschaft m. b. H. i. Liquidation. Nehh laneee

yAktiva. Kassabestand.. Bankbestand.. Fee eräte und Utensilien aschinenkontio. entesimalwagenkonto. bäudekonto. Büroeinrichtungskonto. Fuhrwerkskonto... Varenkonto Geldentwertungskonto⸗

1.5.11 1.5.11 1.5.11

galenbg. Cred. D, Fsaxl versch —,— do. D,. E tündb. 3 ⁄½ do. —,—

3

I11

s Zentrai. 1.1.7 2 do 5 er u. 1 er ¹ Hessen 1923 Reihe 86 do. do. 1907, 09 Zentral *) Zinsf. 9 16 do Ausg. 6 u. 7

2

do. .3 Ostpreußsische.. 1

do

9

3

do. 1894 6. Em. do. 25 ex* do. b ex u. ler.⸗ do. 1896 25 er 10 do. b er u. ler¹ do. k. E.⸗A. 1889 S. 1,2 25 ru. 10x * do. der* do. 10218 do. 1891 S. 3* do. 1902 in 4ℳ* do. 1905 * do. Sr.⸗R. 1-252¹ do. Präm⸗A. 642 do. do. 1866 do. Bod.⸗Kred.⸗ do. kv. St.⸗Ob.*

8

SEn 11

8 0

8₰

N ce co cdo goo 2 2222u22229229292292.2⸗229. .

9 e-

o. Feeees

-

9

4

3

3

8

3

3

4 do. 3 ½

3

4

4

3

4

4

4

do. „.

do. neul. f. Klgrundb. 8 Passiva. 1 do Aktienkapitalkto. 1000 50 G.,M. 50 000 Kontokorrentkreditoren... 8 324 20

do. 4. 2 do. do. Konstanz. 1902 . Söächstsche alte...⸗⸗ d

0202

—,— Krefeld 1901, 1909. 906.

bs do ge 8888 do. Alta...

do. 1888, 1901, 1903 3 ½ 1.1.7 do. BIA

8 8 1 Schles. altlandschaftl. Krotoschin 1900 S. 1]4 fr. Z de landsch.

dsberg a. W. 1890, do. do. 0 n 8 1896 1.4.10 do. do. D

Langensalza 1903,[8 9 1.1.7 8 do.

Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis 01 do. do. 1919 Hadersleb. Kreis 10 4

. neue...

versch. do.

8 .

2 ³0ο˙0 ο

8 8 2 2 A. 28 E111““ 22252222222222228öSS

versch.

vn

—é—«’ 22

4 altlandschaftl. 18)

vrarrazzzag-eeÜVöe 8

öeg