1924 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Walter! Würzburg. 11 12506]

kauf dieser Artikel, c) der Betrieb aller- 19. Jsaria⸗Ban 2 8 [112857]] der Kaufmann Hubert van Sompel als Osnabrück. 1 11245 8 R branche. die E 8 t Pla Die Firma ist geändert in [112461]]/ & Co. in Reichenbach, heute eingetragen branche, die Errichtung neuer Heinrich Böll, Su, uezburg:

Geschäfte, welche den zu a und b ge⸗ schaft auf Aktien. Sitz München: Pro⸗- Neubrandenburg, Mechc hescho . ruf 8 hafte, F Sitz München: 2 1 g, Mecklb Geschaftofuhrer abvoerufen und zum qui⸗ Ic . „Tgrens 8 nannten Zwecken zu dienen geeignet sind. kurist: Otto Braumüller Gesamtprokura Die Firma „Ingenieurbüreau für elek⸗ dator bestelt. Die 2 1 ö“ Handelsregister ist am 1 hosmn. ie Liquidati Ohnes S . Und. turist. amh 8 8 1 „Ingenier *de . -. Die Protura des Jean 28. 2. 24 c 1 3 Paderl E ei - 2 de beendet und handlunge Vertrieb von Brenn⸗ Ohnesorg, Säge⸗ und Hobelwerke, Holz⸗ 224 8 1 e dhe. C1ö1“ persönlich haftenden Gesell⸗ 128 Iulägen n & Co., Neu⸗ in 8 ö Wilhelm Boß In unfe ⸗; vHetgtenat⸗Peantche ghank E1“ hanplungeng und e 0n 8600 Goldmark. wollefabriken mit in S . 2s e 288 b . 7 . chafter. randenburg“, ist erloschen. seuß, den 23. Februar 1924. ann. Gsnabrück. Inha⸗ 5 ob. Ecptr. 11“ der⸗ 92 Geschäftsfü si ann Otto, Wenmigerode, den 20 Februar 1 „Januar 1924. ellschafter: Peiarte 1 e. Inabs Meshelfgbriku t Bühemae E“ Otto Preußisches Amtsgericht. Böll Weinhändler und Weingroßagent,

oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ 20. Dynos, Gesellschaft für In⸗ Neubr burg, 28. 2. 192 8 . in Denabrü Berlin mi üringi Schmidt i em P e chaft für I chsss randenburg, 28. 2. 1924. 1 Amtsgericht. Wuülhelm Bößmann in Osnab Berlin irma Deutsche Bank, Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Schmidt in Siegburg, Kaufmann bisber Alleininhaber der Firma, uns

tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hans dustriebedarf mit beschränkter Haf⸗ 6 i 1“ —-’- hcr bo 1ne in sberechtig eschaͤftsführer: Han sch er Haf Das Amtsgericht. H.⸗R. A 1463: Julius Bredtmnam boen stele Paderborn, heute eingetragen: u“ 1112470] 11e EEEEE“ [112498] Anton Böll. Kaufmann. beide in 0 a., ür. 8 . * 84 . 8 .

Schweiger, Kaufmann in München. Die tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ Neuss 1112446 e. Be anntmachungen erfolgen im Deutschen versammlung vom 25 Februar 1924 hat H 112858] J 8 w Hilser. Henabrück. Inhaber Viehhändler Juliuz Mankiewitz ist aus dem 8 js G äftsfü j ister ürz zek 9 De G Februc 1 In unser H.⸗R. B Nr. 9 wurde heute Bredtm prü Paul Mankiemwes J ndelsregister Abt. A ist heute Geschäftsführern ist jeder allein ver⸗ In unser Handelsregister B wurde heute Würzburg 8 e häftslokal: Schwan⸗ boe Kenderung g. Geseleaftcherksgges N ö .“ bei der Aktlengesellschaft Firma Feuer. Zur Shn hagccacber & Weber ande,; kit Bbejcheden Cheelmaburd h be Frash betr. 58 Firma Zibe & Hö. er⸗ under Nr. 706 eine Gesellschaft mit be⸗ Würzburg, 15. Februar 1924. 8 rin Alera . 8 n gr .“ Strobl se eesellschaft 88 taai 8 9 C Kommandit, persicherungs⸗Gesellschfft „Rheinland“ Osnabruͤck: Der Kaufmann Percy Walt 2 Bankbirf. 8. Vorstandsmitgliede bestellt. Cv. in Weißenborn, eingetragen worden: folgen durch den Reichsanzeiger. schränkter Haftung unter der Firma Registeramt Würzburg.

1 idhe fnmöser 888 8 188 ind es. Sttch b 1. Werk b chi So. Ingenteur⸗ in Neuß eingetragen: ist aus der Gesellschaft ausg chieden um dens 14. Februar 1924 Die Firma ist erloschen. Anmtsgericht Siegburg. „Edmund Herold Gesellschaft mit be⸗ uu“ [1125

1. Bayerische Finanzierungs⸗Ge⸗ 8” ver .“ erechtigt sind. Neu⸗ 8 1. Ffeugenaf hinen⸗Vertrieb’, Die Firma ist geändert in Feuer⸗ Gleichzeitig jst die Ehefrau Elfr en. paderborn. I“ F Urma ist Elohe. 1924 ah sad raha scrantte Haftung“ mit dem Sitze in Würzburg. 1112508]

V Fstellter Seschättäft 86 Fritz Strobl, lher g. gaer Elschaft 8 18 Fesselch vesicherunan. Rheinland, Keoni in Benehrüa in d Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. Strelitz, Alt [112485] Wiesbaden 58 b nr eer; Sb Ie

zitz München: sccäftsführer Bodo * D. in ; . 8 22 onnen. Persön iengesellschaft in Neuß. Gesellschaft als lich 28 112460] 8 EeF. gee F; R Unternehmens ist der Handel mit Lebens⸗ burg: Offene Handelsagesellschaft auf⸗

Muͤller gelöscht: neu bestellte Geschäfts⸗ 21; Deutsche Bank Filiale München. haftende Gesellschafterin ist die Witwe Neuß den 26. Februar 1924. g afteri dersönlich haftende Ge eaderborn- 8 Thü 2468 Handelsregistereintraaung,. Firma Ru⸗ itteln aller Art. Stammkapital: ein⸗ gelöst, Fivma erloschen

ührer: Baron Georg von Klopmann, Prokuristen: August Geist, Fosef Maier, Karoline Staiger, geb. Freyeisen, hier, Amisgericht. ellscha kerin eingeirelen. Zur Vertretun s In das Handelsregister Abzeilung A Rgaa, Ihür. e Abt. 1117462] dolt Beraelsdorf hier: Firma erloschen. kausend Billionen Mark.,Geschäftsfübrer. Würzburg, 15. Fegruar 1924.

Pöcrie⸗ 8 11““ Tüdem Pans e Fer. Fieäeich eecsf An Ner. Gesellichaft ist ein Kommanditist 8 —— 1 s Blbigeihet hn 8 Feafäpann 8 mcn 1 lche, bener Rr. d06, Haeleeegitereht Kelcher 24 Kaufleute Ehenh Herold, 6 Reaisteramt Würzburg. 8

8 11A“ Vorftanbem 2 Neuss. 18 12445] ermächti w. 1 in K ausni ingetragen 111“ und Nicolai Diamantidi, sämtlich in 1 23 88 Adolf Vitas, Kaufmann in sie ne enh ee ea. Zelanehe ßroltenden 1cete e 8 I Heeseregeste ’ö 8 bei W. Piepmeyer & Co. in detregench kura der Ehefrau Kaufmann 1“ aeio den Tostedt [112486] 8 EEö ist Mansche. Aaaareseufabes. 8 2 „28 sch für ithelm Göttire i 88 er Firma „Metallwerk Nievpenheim, Osnabrück: Der Kaufmann Wilhe Ias. ili dimp Rod⸗ 26. Februar 1924. Hanve lsn. ste am 3. Januar festgestellt und am 7 Ge⸗ s,ss2saaCI1 Land - Ar. gin. I“ Zein en worden: 1923 durch Tod aus der Gesellschaft aderborn, de Februar 1924 8 in Königs i Tostedt und als de öffentlichungen der Gesellschaft erso ; as, e⸗ schaft. Sitz München: Vorstand Fritz Handel Aktiengesellschaft. Sitz Ins Handelsregister B Nr. 41 ist bei Der St. der Gesellschaft i ac 6 aus der Gesellschaft Paderborn, den 25. Februar 8 in Königsmoor bei Tostedt und als deren 2 deichs trag ist vom 1. Februar 1924 mit Nachtrag Kolhe gelöscht; neu bestellter Vorstand 14““ 8 Karn der Firma Karl Rep el, Ges. m. b. H. in Düsseldorf sellschaft ist 1 1“ 1t Das Amtsgericht. Rostock. 28;. 8 1n b- Facheber e Johann Lemke da⸗ 1 19224 a. 12. Februar 1924. .“ Ernst Fuchs, Direktor in München. Pro⸗ 5 ner eFeloscht Prokura des Paul Niederlahnstein, am 28. Februar 1924 ein⸗ Neuß, den 27, Februar 1924. ds. Thiele, beide in Bünde i. W., in bi 8 [112463] S. de Fehee eregif A tswrsch⸗ baftedt 18. Februar 1924 Das Amtsgericht. Abteilung 1. Gegenstand des Unternehmens ist die EC1““ 2 Wilhelm König. Sitz München: ceden Bdie, Kagce bes Eesellschaft als persönlich haffende Gesell ESeaz andelsregister Abteilung B ist Fesha⸗ Ew fecha wen Faufmann A16“ 1“ 112497] Föbrifation hher 8 tnun Einzelprokurg. 2%, Wilhelm König. Sitz M loschen. Die Vertretungsbefugnis de ater anditig In de ndelsregist ock abe 8 3 Iwiesbaden. 2497] mit Rauchmaterialien, der Erwerb der⸗ 8 e. ngesellschaft. S 5. Die 7 1 1G . J. hiesige Handelsregister „sneu eingetreten. 1 rttengsehe Nr 2s Re⸗ 8 2. . -Sr Horude. wurde heute bei der Firma „Meyer, gung an olchen Ve 5 1

München: Vorstandsmitglied Alois Lau £ Verlag „Die Heimkehr“ Versand⸗ teilung A Nr. 267 ist heute die Firma § Rs e 9.10weigstelle Peine (Nr. 49 des Re Amtsgericht. Nr. 12 bei der Firma E. Schmude, 3 Co. K itgesellschaft Das Stammkapital beträgt 12 000

elö 8 1 1 t. heute 5 H.⸗R. B 223: Firma Deutsche Nähr. Isters) heute einge den: Nach e“ Fr. Inbo mDi, Schwarz & Co. Kommanditgesellschaft ae, Staäͤmmtap gr

gelöscht. buchhandlung „Deutsche Dichtung“. Niederlahnstein. [112861] Johann C. Janssen mit dem Mieder⸗ Henerke Gesel Fnton. Allsisters) heute eingetragen worden: aee Trachenbera, Inhab. Paul Renner: Die mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, zwölflausend Goldmark.

4. Terrainaktiengesellschaft Ba⸗ 8 ö des Karl Ins Handelsregister A Nr. 97 ist am lassungsorte Norden und als deren neeenneres Sesn cest e bem durchgeführten Beschluß 18 außer⸗ Rostock, Mecklh. 112472] Firma ist erloschen. daß die Prokura des Heinz von Hage. Jeder Geschaftsführer ist.ür sich allein varig. Sitz München: Vorstands⸗ xfüelich g⸗ 11 lhaußer gflbscht, neu⸗ 28, Februar 1924 eingetragen worden die Inhaber der Fahrradhändler Johann Unternehmens ist die Herstellung und der ordentlichen E111““ vunhk ven In das Handelsregister ist heute zur Amtsgericht Trachenberg, den 19. 2. 1924. meister erloschen ist. zur Vertretung der Gesellschaft rechtigt. m ald E aeaschah 8 Bankgeschäft vshsebe, nhen. & Pene 1 eelschat d C. Nanlen h, lhrben eingetragen; 88 Vertrieb von Puddingpulver, Vaniller1nh isi zs Mecklenburgisches Matratzen⸗Werk 8 Wiesbaden, den 23. Februar 1924. Geschäftsführer: Heinrich Dwenger,

„F. S. 8 n . Sitz München: 1“ en in erlahnstein und als deren m i orden, 22. 2. 1924. zucker, Saucenpulve ewürz um 1 EEI“ prokurist Karl Klüpfel Gesamtprokura Füßer Sitz Ebersberg. Prokurist: Karl Gellzaage 1. Witwe August Gassen . 8 vcennulh hat hi Gh L 898 1 . 8 Rostock eingetragen: Dur 2 19 n 1A“ A ““ 1“ I“

f Ftpess 8 rokuristen. 25. Hans Urbanisch. Sitz München: Helene geborene Gerhard, 2. August Ohrdruf. [112449] mark. Geschaftsführer sind die Kaufleute 1 *119 0n0 000 Inhaberaktien zu je Gesellschafter vom 26. Februar tbd. ene 2, ‚Kor 18 mel. Dem Kauf Wiesbaden. [112499) Prokurist: Josef

6. Kunstmühle Allach, Gesellschaft prokuristen: Gustav. Helerich b ilhelm Gassen, Kaufmann, und] In das Handelsregister Abt. B Nr. 27 Aloys Rolf in Osnabrück, Rudolf Rolf 5000 ℳ, . 26000 Inhaberaktien die Firma geändert in „Roma“ Rostocker, gesellschaft in Furtwangen: Dem; wut In unser Handelsregister A wurde heute Rottendorf t 1 mit beschränkter Haftung. Sitz Allach: Heinrich Flieger, je Ei 2 1 und 3. Karl Gassen, Kaufmann, alle in Ober⸗ ist bei der Firma Theuer & Lotter, Ge⸗ in Georgsmarienhütte und Hermann 10 00. 7 G 8 bea kbal be⸗ Matratzenwerk Gesellschaft mit be⸗ mann Hans Heilbronner in Leipzig ist unter Nr. 2479 eine Kommanditgesell- Die Bekanntmachungen der Gesellschaf Geschäftsführer Kurt Rüdiger und Ger⸗ 381-h, Sn g- 1 I1“ vegturag) sing: lahnstein, sowie ferner, daß die Gesell⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Stagge in Osnabrück. Der Gesellschafts⸗ zu je 50 000 epi nt. 18 schränkter Haftung. Prokura erteilt. schaft unter der Firma „Textilwerke erfolgen durch den Würzburger General dond Wolff gelöscht. 11A141X“ 88 mingr schaft am 10. Februar 1924 begonnen hat. Gummi⸗ und Metallwarenfabrik in Lisen⸗ vertrag ist am 8., 15. und 21. Februar trägt jeßt 1 ; ö“ in Rostock, den 28. Februar 1924. Triberg, den 22, Februar 1924. rrichts. Abraham F Co. Kommanditgesellschaft“ anzeiger..

7. Bayerische Glaswerk, Aktien⸗ Seit 1. November 1921 offe er ge⸗ 8 t. Amtsgericht Niederlahnstein. thal heute eingetragen worden: Max 1924 festgestellt. Jeder der bestellten Ge⸗ 1500 Namensaktien Zu ne000 s n d Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Geschäftsräume: Wallgasse 12, gesenschaft. Sitz München: Vorstands⸗ gesell chaft Gesell chaft 88 G. b 26 Nehes Theuer und Fritz Lotter sind als Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein vertretungs⸗ 80 Namensaktien zu le 39 500 zu un,00 8 8 [112489] Persönlich haftender Gesellschafter ist der Würzburg, 15. Februar 1924. mitglied Walther Dürr gelöscht. 8” Ke ö6 Fetgr⸗ veshe ee cheim. . 1112438] schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf⸗ und zeichnungsberechtigt. felgende .ccb-vett e e. 39, 0 2, 500 u St; Goarghausen, 1[112473] Trittan. B Nr. 3 ist bei Kaufmann Julius Abraham in Wies⸗ Registeramt Würzburg.

Akti Jordans & Berger Nachf. Nech Faufwrardt in S 18. und Friedrich 89 ““ A ist hHeute mann Hermann Köllner in Luisenthal ist. H.⸗R. B 224: Firma Albert Schwinges, Mark, 29 800 zu 86600 28, 50000 5 In unser 1“ A Nr. 8 In das Handelsregister B Nr. e8- i baden. Die Gesellschaft hat am 6. Fe⸗- . Iktiengesellschaft Zweignieder⸗ 27, Bayernwerk Lbernenning, , ft un 8 hei ie Firma Ernst Wädlich zum Geschäftsführer bestellt. 8 Gefellschaf mit beschränkter Haftung. 1nl le 10 900 ö“ je Akti die bei, der Lommanditgeselscheft Ver. der Hleea 3 Helsteirischen Tritkan 4“ lchan laffung München: Prokura des Fritz Sitz München: Weiteres -' f 892 . Pnns keheim denh als deren Inhaber der O rdruf, am 20. Februar 1924. Osnabrück. Gegenstand des Unternehmenz Der Ausgabekurs G Be⸗ da einigung Cauber Weingutsbesitzer zu industrie⸗ Aktiengesellse haft in rittau Kommanditist. Rhön⸗Bank Aktiengesellschaft Beimler gelöscht; neu bestellter Prokurist 8 Peter Zür ei 8c8 h orstandsmit⸗ Ernst Wädlich zu Neheim ein⸗ Thüring. Amtsgericht, Reg.⸗Abt. ist der An⸗ und Verkauf, die Ein⸗ und Blunter Ausschluß des gefetz ichen 9 Caub mit dem Sitz in Caub zwei Kom⸗ i. Holstein folgendes eingetragen worgen; Wiesbaden, den 25. Februar 1924. Zweigniederlassung Würzburg Ludwig Pol, Gefamtprokura mit einem 1 veipes 3 ipner⸗ Eö“ ge 86 een. eeüe rs; g Ausfuhr von Textilmaschinen und Zu⸗ rechts der Aktionäre von 600 neu eingetragen worden. Das Grundkapital ist um sechsehn 2 9. Das Amtsgericht Abteilung 1. Weitere Gesamtprokuristen; Cark Crusius Vorstandsmitglied für die Zweignieder⸗ 8 cher Gef Füdür. 8 Josef Leon⸗ Neheim, den 2 „Februar 1924. oldenburg, Oldenburg. [112455] behör aller Art, Spinnstoffen und Garnen ortium übernommen sind, beträat 1 88⸗ S rshausen, 27. 2. 1924 lionen Mark erhöht, und zwar zum urse Berlin, Hans Janecke in Berlin un 9. ert J. Merkl. Si ünchen: 8 v““ „Funter Nr. zur Firm .Bent eise Tätig Gesch ichen Generalr ung v : 2 WW1 8 Lapitalserhohum 8 u Handelsregister ezung Direktor, in Charlottenburg. itz München Neheim. [112440] zur dis .⸗ entlage weise Tätigung dieser Geschäfte, ins⸗ tember 1923 8 der 13 [112474] einem Konsortium unter Führung des ist 26. 2. 1929 eingetraaen unter Die Generalversammlung vom 22. Sep

esellschaft mit beschränkter Phütu⸗ in Triberg. Das Amtsgericht. Abteilung 1. Kaufmann, und Paul Schömig, In⸗

genieur, beide in Faßeikant i Dörr, Fabrikant in

Prokurg Willy Geßler gels 28. Paul Moerike. Sitz München: 6 1& Co. in Oldenburg eingetrage ken; befondere die Ueber : führ

10. Herzoglich Karl. Nestler ist als Inhaber gelöscht; —In unser Henülssefte⸗ B ist unter Der bisherige gfellschafter hendan⸗ beenge 8 ö“ Fortführung ändert im § 4. (Grundkapital) emt⸗ 8 . Cö“ ist heute bei der Bankhauses E. Jordan & Co. in Nr. 554 (neu) Georg Stehr, Wilhelms⸗ tember 1923 hat Aenderungen des G Tegernsee Hzg. Ludwig W. in nunmehriger Inhaber: Otto Moerike Nr. 97 die Firma Nemefa, Reheimer Bentla ist alleiniger Inhaber der Töö“ ben prechend der Kapitalserhöhung. G. Taube Hamburg haben. Inhaber ist der Kaufmann Georg sellschaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ Bayern. Sitz Legernsee: 8h eküristen Kaufmann 1 künchen. he echenne in g C.“ abrik Firma. Die Gefellschaft In. avoelöst. Aornces zn Kachen, Anche e. Amtsgericht Peine, den B. 2. 1924. M111“ § 3 der Satzung lautet hinfort; Das Stehr in Wülhelmshaven gereichten Protokolls, im die echg⸗ 3 2 4 2 . G. .b. H. 9 j gen. 5 c üb. 8 8 1 2 eEEEEE“ Eb. . sells ä 58 6 G 2„ †. 8 4 api

8 1 2. Münche 0— stellung von Metallwaren und Fahrrad. denbung . Meillion Mark. Geschäftsführer sind: In das H zregister Abtei ist Odenwald in Wetzlar ist, Prokurg erteilt. 11 4000 Aktien à nom. 1 8 änkter H in beschlosen... 8 xbe. asd, eeh schaft nen- eahbi 5 SFenen. keilen. Stammkapital 5000 8. Amtsgericht. Abt. V. 1. Kaufmann Albert Schwinges, Aachen, b Hacbedarsgister tfilargee,ne Amtsgericht St. Goarshausen, .0e .“ EE“ I 8 beschlofsen; durchgefährt. das Sit Müͤnchen: Die Generalderse schaft. Sitz Muͤnchen; Die Gesellschaft ist auf. Gesellschoftsvertrag vom 23. Januar 1924. Oldenburg. Oldenpurg. 112456]) NRanüders Fätharing, Schwinges, geb. (Nr. 27 des Registers heute folgendes 19 000 ℳ, auf ben Inhaber lautend, je Wilhelmshaven: Die Zwe gnieder⸗ Grundkapital beträgt nun 750 000 000 8 ung gelöst. Liquidator der bisherige Ge⸗ Geschäftsführer: Fabrikant Wilhelm In unser Handelgregist 19 8 8890 enücet6 Aachen, 3. Faufmänß Hans eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ ües. 11000 einer Aktie geben in der General⸗ lassung in Will elmshaven ist aufgehoben Erhnbenhundertfünssig Millionen Mark 2 Gesellschaftsvertrags nach naherer b tegühber P 11“ Fehe⸗ unter Nr. 368 zur Firma Ferdinand e11“ g1 öüschafte Uen werng Meaciindeeghr 18 8Indas Hencelöregister Abt àWmne⸗ bescc 818 Dr. Müh 88 Amtsgericht Wilhelmshaven. BVon dem erhöhten Grundkapital ge⸗

gfnabe des Protokolls ndrea Huber. 8 tt arten⸗ Schro b 1 Hoyer in Oldenburg eingetragen worden: estellt 8 d rch Beschl 1 der 18 8 I eine ist alleiniger In aber irma. n as 8 ide sreg 98 bl. An telle s8 abberufenen r. 1 zUh⸗ [112501] langten zur Ausgabe:

einae; 26 8, im kirchen. schäftsführer kann die Firma allein ver⸗ . vüsche en: gestellt und durch Beschluß der Gesell⸗ ie Ge 84 löst. Nr. 389 die Firma F. Schirmer. Metall⸗ ling ist Kaufmann Carl Hölting in Witten. b 1112,,TT tien: 38 000 Stück I1“ 7. Münchner Musikinstrumenten⸗ 88 und eh Feb 88 senr. Hantelsgeselgcafse 1 gafter eees Seen 192 ünn ers 18 ft. nh efpe . 2. 1924. E“ unc dals rSege L1 alleinigen In dos I 88 68 Bai JöFehe sns ach vns 8 de 88s 16 Sofr, 9 lofsen, Vertrieb Binder & Co. 2 3. heim, den 23. Fe⸗ ruar 1 1; S 3 1 on⸗ Sin ern eschaft; er beste 3 eren Inhaber Fabrikant Frie⸗ itglied bestellt. am 27. 2. ie offene Handelsgesell⸗ SI 5 10 8 1“ zeugen, Halbfabri⸗ 5. Petzold & Co. Sit ih.e 822 1“ . 8 e Ise velt vtigt. . Handelsregistereinträge. Schmalkalden, den 26. Februar . Das Amtsgericht. kfeingetragen worden. Persönlich haftende ““ Fhten sorzie Ragstoffen eder Be in jeder Die Gesellchft it aufgelöft, NEhSnt. Handessregister 4 11 t011. Slenhurg den 21 Fegruat 194 B ekbkieeebe dis Firms Philivpine Kranz⸗ Das Amtsgericht Geselh dafter sind die Kaulleute Carl und Hewühcgnn einsvorzugvaktien: 12, Stück m Pe faches Stimmrecht in allen Fällen 8 eemece Pafis unter Nr. 314 die 4 „Handelsgefell⸗ Amtsgericht Abt. V. Schwinges ein Aachen des 8 hüpler 8 keläschen. Pe gte i ist g schönlanke [112476] . delsregister A 42 ist San2 gc. ve ansin 6g .“ e 1 000 005 mif j 8 änderte Firma: „Husar“ Motor⸗ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ schaft Neuhaus & Liebherr in Neheim 8 —— Stammeinlage das von ihm unter der uschen shie Proturag des Faufmg 88 zregister Abt. A ist heute g. Fanersrsgeees b J „Amtsgericht Witten. Bei der Beschlußfassung über Satzungs⸗ ahr 1 dation. Sitz München. vne . 1 h⸗ 8 245: berj na9892 5 Julius Kranzbühler in Pirmasens. In das Handelsregister Abt. ist heute Firma Ferdinand Feßner in Uchte, In⸗ Amtsgericht Witten. 8 Besetzung des Aufsichtsrats E“ 7. Import⸗ Union Münchener eingetrgaen⸗ haftende Gesellschafter sind 1S. Snceealshn S E1 1 Nachen 8 32 Firma Jul. Eer an, übiae & Co., die Fimmna „Gerhard Pvahst. Fee „haber Kaufmann in Landeserzeugnissen und 2502 ändernaftgfnng (Legucg echan. ““ und Robert Fischer zelbseht, mn bestehe. Früchte⸗Grosthhändler, Gesellschaft die Nauftene eherhard . after sind Er Nr. 997 ur Züum ebrüder eieen öchahene eenneennennanit e e. Pirmasens. Gesellschafter; 1. Julius und als deren Inhaber der Kaufmanm Landesbedarfstoffen Ferdinand Feßner in Witzenhausen,. 1112502]) 13000 das 25 fache Stimmrecht. Die Vorstand eö“ mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Gustav Licbherr 8 Menhaus und Janssen in hgete en Feren, böö“ Kranzbühler sen. undg . hecgs Vene Prahst in Schönlanke eingetragen Uchte eicgeiechen neüsedeg. 2 1g 2. 1““ ist Vorzugsaktien nehmen am Reingewinn in Pasing. dation. Sitz München. Die Gesellschaft hat am 26. Februar worden: verträgen nach dem Stande vom 31. De⸗ hühler, Kaufleute in Pirmasene. nSech lanke, den 21 Februar 1924 mnt getich 116“ Lir edner ktrizitäts Aktiengesellschaft nur mit einer Dividende von höchstens

12. Bayerische Grund⸗ & Boden⸗ 8. Ant. Franzelin. Sitz München. 1924 begonnen. Der bisherige Gesellschafter Kaufm ber 1922 mi 1 Fort. Handelsgesellschftt zum Betriebe einer .“ 88 11131“”“ 8 gefelscha t ahe Vrunde e. Boden. 9. Michael Meiv. Sid ehhünchen. BNeheim, der 26, Februar 192. Auaust Hermann Rälenscaste Kausmang sender 1962 gal dehn Rechte dar For, Haviergwshanglung seit 1. Janmuar 1921. ““ vreden, Bz. Mümster. [112491] Rubstrat zu Göttingen. Zweignteder. —cDas gesetzliche Bezugsrecht der Aktio⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ 10. Gebr. Gatt. Sitz München Das Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ in die Gesellschaft ein. Be ebega 3. Firma Matz & Borck, Pthetehe 92 12477 n unser Handelsregister Abteilung A lassung Witzenhausen, einaetraaggn., Ver näre ist ausgeschlossen. Die Stamm⸗ versammlung vom 11⸗ Feb esellschafter. 11. „Hella“ Verkaufsgesellschaft sellschaft ist auf 11““ Eje See. 1952 ebergang Gesellschafter: 1. Karl Matz und Schönlanke; a. üi Neu unter Nr. 131 die Firma Clemens Gesellschaftsvertraa ist am 3. November aktien werden zum Kurse von 25 Gold⸗

eehegre 8 Gef S ö1924 hat mit beschränkter Haftung. Sitz Neisse, [112441] ꝙOldenbur 8 21. Februar 1924 ostehe 816 She veetee 2. Konrad Borck, Kaufleute in Pirmasens. In das Handelsregister Z eho in Preden und als alleiniger 1922 festgestellt. Gegenstand des esse. pfennig für je 1000 und Vorzugs⸗

gen des Gesellschaftsvertrags hin⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister B Nr. 37 ist Fa- vP“ q sowie die Ueber. Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe die Firma „Mar Maager, Schönlanken, Inhaber der Kaufmann Clemens Brock⸗ nehmens ist Enverb und Fortführung des 8 zu Pari ausgegeben M hen: Die schaft ist aufgelöst. 8 Amtsgeri ht. Abt. V. nahme der Passiva wird. ausgeschlossen. 5 und als deren Inhaber der Kantor a. D. r . zu Göttingen unter der Fivma Elektrizi⸗ a Wnkzburg 418. Februar 1924

sichtlich der Firma beschlossen. Gegenstand rden: Du

es 8 1 b 1 1 8 8 F 8Nes. elr Susg 2 d05 rage 8 9 28 * 7 - ts. 88 8 r“, . 4 trc 1 . .

des Unternehmens ist ferner der Betrieb Liquidator der bisherige Geschäftsführer. heute folgendes eingetragen worden: Durch Vom 1. Januar 1923 ab filt 8 dei va eings Lederagenturgeschaf Max Maager in Schönlanke eingetragen bofsg Lirgetnogen, Februar 192 kitsgesellscaft. Ruhstrat betrieoenen Registeramt Würzburg ellschaft geführt, Amtsgericht. worden. Das Amtsgericht. Handelsgeschäfts nebst Zweiggeschäften WA“

von Handels⸗ und Finanzgeschäften, soweit Firma erloschen. Beschluß der Gesellschafter vom 17. Ja⸗ oldenburg, Oldenburg. 112450] als auf Rechnung der Ge Pirmasens, den 18. Februar 1924 gesetzlich zulässig. Geänderte Firma: „12. Stea, Handelsgesellschaft mit nugr 1924 ist die Firma der Gesellschaft In unser Hemdelsregister 1 zute Der Wert dieser Sacheinlage ist au Schö 2 Februar 192 8 Witzenhau⸗ wi 11058 Gesellschaft für Indeügeete Sͤndei beschränkter Haftung in Liqui geändert und ferner bestimmt worden, daß Frrser, Heeels egiste Iu“ 600 000 . Dien ;- E11“ 112465 u E und ö Ueee Würzburg. 1112509] ⸗. Grundbesitz mit beschränkter dehe.⸗ I Dänchen. 1952 G hie Fofef Feschafts⸗ Co. in Oldenburg eingetragen worden: lcche der R e; erfolgen gur FFneenfer Neändeleregiste ist 9 2e 18 - 5 msesn. 8 Neubenründung solcher b J. en Meene 88 se; aftung. München, den 27. Februar 1924. hrer hat. Ko . Feldmann Die schaft j 8 ie Fi im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ 1 2 1 247 in unser Handelsregister Bd. 11 F. 6 1SCns g der burg. Inhaber: Jose obert 8 1 Hie Gfsen chaft ist aufgelölt. Dis Firma scan darhehnee n ifac9n fingetragen worden: Am 4. 1 88 8Seee dnanen Z,z3 sst Lmügs Ferua 1924 die und Handel mit allen in das Fach der Kaufwamm in Würzbura. Geschäftszweig:

15. Seufert & Vogl. Sitz München: Amtsgericht. ist nicht mehr Geschäftsfühver. Die Firma ist erlosche sellschaft hatte bisher ihren Sitz in Aachen. 1 Fregister A ist heute Nr. 785 ist am 25. 8 ium kagen ikeln zevern gl. Sitz München: 8 lautet nunmehr: August May und Co., schen. Bei der irma Bennecker 8 Co., Ge. der in Abt. A unter Nr. 224 eingetragenen n das Hnadel Eister Firma „Hans Otto, Zivil⸗Ingenieur, öööö“ 1“

Persönlich haftender Gesellschafter Karl Oldenburg, den 21. Februar 1924 Bei der id: die Fi Kar d schafter Kar g. de Februar 8 F Urn d. Schumacher, Herscheid: die Firma „Karl Obersalzbrunn,“ und als deren Inhaber vnd Nahstesch., Dg, dst in 2100 Snich kreuzstraße 11.

Kurz gelöscht; nei, eingetretene persönlich Münster, Wes 111243. Fesellse haft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. Abt. V. sellschaft mit beschränkter Haftung in ; 36 Liqui ber der Fahrradhändler Karl Foß haftende Gesellschafter Dr. August Seufert Im 8 Hsssdeen Fahs;lsregister 1gn39 . richt Neiße, 27. 2. 1924 Osnabrück: Durch Beschluß der Gesel- ne Fesen Pren, S 5 Freus worden. der Zivilingenieur Hans Otto in Ober⸗ auf den Namen lautende Aktien über ie Würzhurg, 20. 1. und Ludwig Vogl jun., Bankiers in Nr. 300 ist zu der Firma „IJhag“ In⸗ Amtsgericht Neiße, 27. 2. 1924. 8 8 8 v [11245 chafter vom 30. Januar 1924 ist die Ge⸗ sind die bisherigen LSeee; Schönlanke, den 23 Februar 1924 alzbrunn eingetragen. Geschäftszweig: u 8 Ferzitafieber Registeramt Würzburg. st zu der Firma „Ihag“ In oOldenburg, Oldenburg. [112454] zi5rar. 8 924 bei de Abt. B- Schönlanke, F ü In- 1000 eingetrilt. Vorftandsmitaliede ünchen. Zwei Kommanditisten aus⸗ dustrie⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft” 5] Die er Nr. 1088 des hiest sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ Am 13. 2.. C1““ Das Amtsgericht. Technisches Büro für Gruben⸗ und In⸗ ind. KHarl Mey⸗ Mrziglod vr. 112507 111““ 114“ Neuenhaus, Hann. 1112442] 1“ tehnaeh gen herige Geschäftsführer. b 1ene Knber Henns 1 8gg dustriebedarf. Amtsgericht Waldenburg, be. b Würzburg. [112507] Prokuren Dr. August Seufert und Ludwig Kaufman Abdolf -. kes „daß der —Im Handelsregister A ist heute unter Kon 8 dit encnh chaft i Fgece ⸗R. „Firma Friedrich Siele⸗ l & il, G. m. b. H., Plettenberg: Die schw rin. Mecklb [112479]) Schles. 8 e Ist in Vorstar 8 Otto Lindner, Sitz Sommer⸗ Vogl jun, gelöscht. 11“ offene Handelsgesellschaft Ko Sendetge 6* zaf 89 Fifme „Hilbers mann, Osnabrück. Inhaber Kaufmann Gesells f ist aufgelöst. Die bisherigen Sc. nvelgregisterei v. 26. 2. 1924 11.““ 1 „enuflemn oder zwei hausen. Inhaber: Otto Lindner, Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ standsmitglieder Welsmann und Dierkes getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ manditisten in eine offene Handelsgesell⸗; ausmann Ernst Vogelsang in Osnabrü -249 die Fi B 8, M. C. W. Aktiengesellschaft, hier: Auf Bla andelstegisters., ver Vorstandsmitaliedern vertreten ie zweig: Handel mit landn 8. 9 tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ sten erineschtiot die Gefellsc⸗ S Ler schafter sind Kaufmann Hermann Nyhuis schaft umgewan 1 eeeg ist Prokura erteilt. Nr. 249 die Firma Hermann Brockhaus, Beschlu Generalversammlung betr. die Firma Mitteldeutsche Wurst⸗ reren veasee . 2 ½ Maschinen und Bedarfsartikeln. 5 achtigt, die C ahl vsen 1s sche gewandelt worden. 3 . lettenberg, die ihre Niederlassung von Durch Beschluß der Generalversammlung ir f zwei zusammen oder einer zusammen mit 1 LP; 116““ versammlung vom 19. Februar 1924 hat gemeinschaftlich el 8 888 weder in Nordhorn, Kaufmann Diedrich Nyhuis Oldenburg den 21 Februar 192 H.⸗R. A 1465:; Firma Gustav Moor⸗ Plctihse 999: eve ee 2 v. 18. 2. 1924 ist die Firma geändert in und Konservenfabrik Gesellschaft mit kuristen die Gesellschaft. Die Be⸗ Würzhurg, 21. Februar 1924. Aenderungen des Geseilschaftsvertrags hin⸗ e⸗ ttlich 5 5 ven. in Nordhorn. Die Gesellschaft hat am 8 v bggericht Abt. N 8 mann, Osnabrück. Inhaber Kaufmann Köln nach hier verlegt hat, und als deren Mewag“ Mecklenburgisches Elektro⸗Werk beschränkter Haftung in Werdau, ist dem Prokuristen 8 Ge meaft 4.9g Registeramt Würzburg. sichtlich der Firma des Sives und des berireten . nitt einem Prokuristen zu i. Mäögef 1924 begonnen. Zur Vertretung Gustav Moormann in Osnabrück. Inhaber der Bauunternehmer,. Hermann üietenggellschaft. Amtsgericht Schwerin. heute eingetragen worden: Die Firma E“ 1“ 1“ Gegenstandes des Unter V“ 8 8 der Gesellschaft find beide Gesellschafter 88 1““ Bei der Firma Hermann Rieke Nach⸗ Brockhaus, Köln. Dem Ingenieux Ulrich rtemmefe lautet künftig: Mitteldeutsche, Wurst⸗ und durch den Deutschen Reichzonzeiner. na Würzpuxg. 1112510] schlossen. Letzterer ist veeer agns, 19 v22e Feörkar 1¶F 8 h lenurg. 117452] solger Inhaber z Winzer zu Osna⸗ Brockhaus in Koln, demnäͤchlt in Festdg. sSchwerin, Mecklb. [112480] Fleischkonsewenfabrik Gesellschaft mit be⸗ übrigee venn. 8 des Ber ae enn Jakah Raater, Sitz Betraereg⸗ Hücbmischen und damit verwandten Artikeln ök“ Amtsgericht Neuenhaus, 21. Februar 1924. 1 nser 32 andelsregiste, 18 vüche üüa⸗ Die Firma ist geändert in „Fritz bens ung) ene EIE Handelsregistereintrag v. 26. 2. 1924. schrͤnkter Heftung. 27. Februar 1924 .“ Se oen eelseecegheg 8 er Art. Geä IE veen 85 r Nr. 135 rma Oldenburgische Wintzer“. haus zu Plettenberg i . . Korb⸗ und Rohrmöbe ik Amtsgericht Werdau, 27. Februar 1924. 8 Mitzom 8 Januar 1924. ellschafter: Jako EE— Münster, Westf. [112437] Neusalz, Oder. [112443] Export⸗ und Warenhandelsgesellschaft, Ge⸗ 88 der Firma Moormann & Auf dem teilt. Amtsgericht Plettenberg. Pöedosasche rcge aen 1u““ e“ Amtsgericht, I. Witzenhausen. Nee Baumeister. ber Alleininhaber fellschaft mit beschränkter Haftung. .n hiesigen Handelsregister Abt. In unser Handelsregister A ist bei der gellschaft mit beschränkter Haftung in Berge in Gsnahrück: Die Gesellschaft ist EI11“ M. Se. Korbmachermeister Mar Werdau. 1112494] Würzb [112503] der Firma, und Dr. Otto Nagler. Sis Rvder r. 664 ist heute der Kaufmann Dr. jur. unter Nr. 195 eingetragenen Firma Oldenburg, eingetragen: Durch Beschluß aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Quedlinburg. 86 [112466] . Fr. Ti Auf Blatt 608 des Handelsregisters, vSv-ügeeT. ge fabri ² Architekt, beide in Würzbura, Firma verlegt nach Berlin 3 Le. Foso 8 2 - c Schmerler und Tischlermeister Albin uf v 1 Rottendorfer Zigarrenfabrik, Ge⸗ 2 15 Münchener Graphische Gesell⸗: inrich Ehring in Münster i. W. als Oswald Braungart, Sitz Neusalz der Gesellschafter vom 10. 2. 24 ist die Amtsgericht Osnabrück. In unserem aandelsregister Abteilung A terls beide hier. Offene Handels⸗ betr. die Firma Theodor Klug in otte rxkle . Würzburg, 21. Februar 1924. schaft Pick & Co. Sitz München: Uejninceaber der „M. F. Ehring (ESer heute als 18 Han⸗ Cesenscc. Feher Fehidatoren sihd 8 888 ccen 11 die 8888 GCggc Sööüsche WaUm: 1. Januar 1924. Werdau, ist heute eingetragen worden: 8 elschett mbe desce e ee, ghtt da „Registerant Würzburg. Die Gesellschaft i fgelöst; n zen: in Münster“ eingetragen. kLau verw. Johanna Braungart, diebisherigen! Gesch rer. Paderborn. 112459] ann, arzer kontor 2 1† 1““ 3 das Handelsgeschäft ist eingetreten der 8 S8888.a [1125 gesellsch selischg nun Aktien: Münster i. W. 25. Februar 1924. geb. Schäfter, in Neusalz (Oder) ein⸗ Oldenburg, den 21. Februar 1924. In unser Hengelsregister Abtallng A Suderode“ mit dem 681 in Bad Amtsgericht Schwerin. FaG Louis Arno Köhler in Werdau, seh vS S baͤfts⸗ hiesige Handelsregister tün P 16. Bayerische Automobil⸗Handels⸗ Das Amtsgericht. getragen worden, welche das Handels⸗ Amtsgericht. Abt. V. ist heute unter Nr. 416 bei der Firma Suderode und als deren Inhaber der Kauf⸗ geidenberg. [112481] Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922 e 8. 8 SIee in bee en worden die Firma Auto⸗ Aktiengesellschaft „Bahag“. Sitz Feepgin eschäft nach dem am 26. August 1923 er⸗ ““ „Hillebrand's Glashüttenwerk Paderborn, 1I mann Gustav Ernst Georg Mann in Bad In unserem Handelsregister A ist heute errichtet worden. Angegebener ietziger Ge⸗ üee 8. u““ eüaresta Karl Hofmann in Zittau mit München: Die Generalversammlung vom Münster, Westf. [112436] folgten. Tode des bisherigen Inhabers Oldenburg, Oldenburg. [112451] Inhaber: Sebastian Hillebrand“ folgen⸗ Suderode eingetragen. 8 Nr. 54 die Firma „Rudolf Berg⸗ schäftszweig: Seisenfahrikation und Handel Würzb 5. Feb 1924 dem Kaufmann Karl Hofmann als In⸗ 27. April 1923 hat die Erhöhung des 9, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Pantoffelfabrikanten Oswald Braungart In unser Handelsregister B ist heute des eingetragen: Quedlinburg, den 29. Februar 1924. dig-es; Seidenberg z. L.“, und als mit chemischen Produkten⸗ Eöö8“ Wüs 589 1 ün egebener Geschäftsgweig: Ver⸗ Grundkapitals um 12000 000 be⸗ Nr. 1444 ist heufe eingetrvagen die Firma als dessen befreite Vorerbin unter under, unter Nr. 178 zur Firma Landeswirt, Die Firma ist in eine Kommandit. ihr Inhaber der Gaktwirt Rudolf Bera⸗ Amtsgericht Werdau, 28. Februar 1924. Reagisteramt Würzburg. nüekung von Personenautos, Verkauf von schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt „Clemens, Thücng. Süßwarengroß⸗ änderter Firma fortführt. Amtsgericht schaftsnrelle für das oldenburgische Hand⸗ Fesellschaft umgewandelt und heißt fortan: Ribnitz [112467] mena in Ebersdorf (Tschechoslowakei) ein⸗ v111 Würzt AZ“ [112504] gehrauqh ten Automobilen und Motorfahr⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr handlung⸗ mit Sitz in Münster i. W., Neufalz (Oder), 9. Februar 1921. werk, ltttene ellssce in Aldenburg, ein, Hillebrand s. Glashüttemverk, Kom⸗ In Handelsregister ist zur Firma getragen worden Eecelhee OS. L., wernigerode. [112496] BVame mliche Hypotheken⸗ und rädern nebst Zubehörteilen. Die Ge⸗ CßssasZssZkNG““ esellschaftsvertrag geändert. 12 000 In⸗ Thüsing, in Münster i. W. sal2. . [112443 u Vorstand ausgeschieden. aftender Gesellschafter ist der Fabrik⸗ Feeernßer d. 1 Nr. CE1“ g-& V smitali iber infolge . iN zu 800 % ausgegeben. Prokurist Fritz s Amtsgericht. 1. Firma Mü⸗ in mtsgericht. Abt. V. orn. Vier Kommanditisten sind an der 1“ Ausschei Albert⸗ delsregister Abt. A Nr. 153 Viefers mit dem Sitze in Wernigerrde res ör . eeeekss ksas 1 geben. * EEee eufal iusn.: 886 Saene 764 ruar 1924 das Ausscheiden des Albert Im Handelsregister 8 b Würzburg, 15. Februar 1924. 1 v.F Gesell⸗ Neckarsulm [112856] bec. He Kan nane encheesht Oppeln. [112457] Ch ag sannig h irzestzes Sebastian dn sönthlt als- gelan eeder Ge⸗ wuncee deutse gie Nüheim Lunvig u“ ““ Riessgteramt Würzburg. S 8 SEhen; 8 schaft mit beschränkter Haftun- . Im Handelsregister Abt. für Eimmk. in Neu⸗ alz (Oder) ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B] Hillebrand, dwig geb. Ewald, dem urch Beschluß der Ver amm 29 ü;- late . Seligenstadt, den 27. Februar 1924. rmann Schulle in Wernigerode und der 88 112505] gel n vvaes b Sitz München: Geschäftsführer Reimugg irmen ist bei der Firma Pressp & Amtsgericht Neusalz (Oder), 19. Fe⸗ ist heute bei der unter Nr. 89 ein⸗ Kaufmann Aben Hinebrand dem Kauf⸗ lanschefter vom 24. Auguft 924 erfolgte Wicensse isches A ntsgericht ngenieur Ernst Viefers in Nöschenrode. Würzburg. 8 1112 getragen worhen⸗ ö11 ö“ 1 mund 7u. 8 4 bruar 1924. . 8 be i 1 uflösung der Gesellschaft und die Be⸗ ssisches Amtsgericht. f im 18. Februar Deutsche Bank, Filiale Würz⸗ 1. Auf Blatt 2528, betr. die Firma Se vr ees, be⸗ Maschinen⸗ & Nersnherea Sit eehrin⸗, Ehr. gefrüßenen Senfg. Mötallvenmerhng⸗ 85 Füehäns. gn F stellung des Landwirts ilhelm Schütt [112483] E““ burg: Paul Mankiewitz ist aus dem Kino⸗Säle, Gesellschaft F9 8 Gesellschaft mit be⸗ getragen worben⸗ Das ¹Geschäft 5 I Handelsregister B 1112499 Hopeln Lelgndes dSegce.e üde aen ist Prokura erteilt mit der d.Ercs eti s b nad ns SSa Handelswegister ist eingetragen Vernigercd. ben 18 28 1924. 1“ Wsgeschiedes. Nenen orseen efangier ssenagzszin wican. hs⸗ ränkter Haftung. Sitz München: Firma ist auf eine Kommanditgesellschaft ed r Handelsregister 2 rch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Maßgabe, 8 jeder von ihnen zur Ver⸗ dat ; d226. Februar 1924 die Firma Kohlen⸗ as Amtsgericht. mitglied: Feyr. g * 1 88 Wolf Willy Wolf und Geschäftsführer Hans Porda IT“ wurde heute bei der Firma „Neußer sammlung vom 27. Dezember 1923 ist die tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ atoren eingetragen. TTT11“* sellschaft mit be⸗ —/† 1 Berlin⸗Charlottenburg. . ührer Hermann neubestellter Eesaflsfabnd gecgc 9 Umisgericht Neckarsulm. Nensgni 5 beschränkter Haf⸗ Gesellschaeft aufgelöft, der Kaufmann schaft mit einem anderen Prokuristen er⸗ Rec ntsgeriht .“ fanth 66 2 Hersebenne ö Gegen. Wernigerode. [1124959] -. Prokuna des Leo Gruber ist er⸗ veeen vE b e Sgi8 euß“ eingetragen: Richard Sczakiel in Oppeln ist Liqui⸗ mächtigt ist. [112469] stand des Unternehmens: Beteiligung an Im hiesigen Handelsreaister Abteilung A loschen. zburg, 15. Februar 1924. dator ist estellt der Heern en Bruno

hilippi in München. Prokurist: Fritz 4 Frszwn 8 Ei 6 e C sells t st durch llschafter⸗d 95 3 icht O 8 8 0 Roda, Thür. 2 18 83 G * Walter Wi m 8 eeeeee Ge 88 ist durch Gesellschafter⸗ dator. Amtsgericht Oppeln, 2n 21. Fe⸗- Paderborn, den 14. Februar 1924 In das hiesige Handelsregister Abt. A bestehenden Platzgeschäften der Brennstoff⸗, Te. 822 ist beuter ö 8 degisteramt Würzburg. Liebel in Zwick

(beschluß vom 6. Februar 1924 aufgelöst, bruar 1924. Das Amisgericht. ist bei Nr. 27 betr, die Fima Schwabe Futter⸗ und Düngemittel⸗ sowie Baustoff⸗

11“ 8 11“ v 8n 8

v11“