8
M auf den 29. April 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Schlochau, Zimmer Nr. 11 geladen. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. — Aktenzeichen 3 C 3 24. Schlochau, den 25. Februar 1924. Linde, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
1113291] Oeffentliche Zustellung.
Der Ingenieur Josef Verweven in Godesberg, Plittersdorfer Straße 109 b. Proseß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Möller in Godesberg, klagt gegen den Kaufmann Wilh Jansmann, jetzt un⸗ bekannten Aufenthaltsorts, früher in Köln⸗Mülheim, Glücksburgstraße 1, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm
mangels ablung
testierten Schecks vom 4. Januar 1924 den Betrag von 115 Goldmark schulde nebst 3,45 Goldmark entstandener Scheck⸗ unkosten, mit dem Antrage auf kosten⸗ fällige vorläufig vollstreckbare und falls erforderlich gegen Sicherheitsleistung aus⸗ zusprechenden Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 118,45 Goldmark nebst 6 % Zinsen von 115 Goldmark seit dem 5. Januar 1924. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Köln⸗ Mülheim auf den 30. April 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. 3 D 1/24. Köln⸗Mülheim, den 27 Februar 1924. (Unterschrift), Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. 4. Verlosun
[6260. Bekannt
Buchstabe A Nr. 1 4 6 8 9 10 26 27 28 29 30 über je 5000 ℳ.
Buchstabe B Nr. 126 127 128 130 131 141 142 146 148 149 150 152 226 227 228 229 230 231 233 234 235 237 238 239
154 156 über je 1000 ℳ. Buchstabe C Nr. 240 241 242 243 244 245 248 249 250 2
Buchstabe D Nr. 326 327 328 329 330 331 332 333 335 336 337 338
339 540 342 343 344 345 346 347 348 3
Rückzahlung vom 15. März 1924 ab: In Merseburg bei der Provinzial⸗
hauptkasse und Sächsischen Provinziabank,
der Landschaftlichen Bank, in Magdeburg bei Dingel & Co, in Berlin bei Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse. 1 Merseburg, den 10. September 1923.
Der Landeshauptmann
g w. von Wertpapieren.
Einlösung von Anleihescheinen der 3 ½ % Provinzialanleihe der Provinz Sachsen vom Jahre 1886:
machung.
11 12 13 15 16 17 18 19 20 21. 22 23
51 253 254 255 256 über je 500 ℳ. 49 350 über je 200 ℳ.
in Halle a. S. bei H. F. Lehmann 8. er
8n
88
der Provinz Sachsen.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren berin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Gemeinnützige Baugesellschaft A. G. zu Dortmund in Liqu.
In der Gen.⸗Versammlg. vom 6. März 1923 ist die Lianidation beschlossen worden; zu Liquidatoren sind die unter⸗ zeichneten Vorstandsmitglieder ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Vorstand. [111177] Dr. Ruben, Stadtrat. Strobel, Stadt⸗ baurat. Otto Deter, Kaufmann 1113303]
In der a.⸗o. Gen.⸗Vers. vom 8. II. wurden an Stelle des ausgeschiedenen Alu sichtsratsvorsitzenden Verlegers Max Kirstein, Berlin Rechtsanwalt Fritz Leyser und Kaufm Horsft Ulr. Wagner, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Werkkunst Vertrieb A. G. Dr. Poensgen. Diypl⸗Ing. Leyser. 2032²
Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß in der Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 7. Sep⸗ tember 1923 Herr Direktor Willi Feibisch in Berlm⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗ Straße 46, zum Mitgliede des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Berlin⸗Britz, 31. Dezember 1923.
Deutsche Filmcopierwerke A.⸗G.
Der Vorstand. Peter Heuser. fI13031]
Deutsche Kels⸗ und Waffelwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Langenweddingen bei Magdeburg. In der am 13 Oktober 1923 zu Magde⸗ burg stattgefundenen Generalversammlung wurden die Herren Kaufmann Walter Krause, Magdeburg, und Bankier Franz Noelte, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Bankier Max Schloß, Berlin, ist inzwischen aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden.
IU2]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Autowerke Peter & Moritz A.⸗G., Naumburg a. S., zum 27. März 1924, 3 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im „Schwarzen Roß“, Naum⸗ burg a. S.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats 1 Fereer zung. der Bilanz und Ent⸗ Kestmg des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. . Aufsichtsratswahlen. “] Naumburg, den 8. März 1924. Der Vorstand. Peter. Moritz. [113406] 3 Die auf 1. April 1924 fälligen Zins⸗ cheine unserer 5 % igen Gold⸗Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 1 lösen wir vom 1. Aprit 1924 ab in Reichswährung (Papiermark) wie folgt ein: Bläachst. A (0,05 gr Goldzs.) mit B. ℳ 0,12 B (0,125 .— 0,31 0 (0,25 0,62 D (0 50 1,25 E(1,25. 3,14 F (2,50 6,28 88— ) 1256 hböb-.5 31,42 An obigen Beträgen haben wir die reichsgesetzliche Kapitalertragssteuer mit 10 % schon in Abzug gebracht. 19E a. Rhein, den 3. März
na &—2 à
[113049]) Herr Justizrat Bleyberg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 27. Januar 1924. „Wohnhauns Carmerstraße 2“ Grundstückserwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
[113309] Interimport A.⸗G. zu Elberfeld. Einladung zur o. Generalversamm⸗
lung auf Sonnabend, den 29. März
1924, Vormittags 11 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗
straße 52.
.Bericht
sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Verwertung des Reingewinns.
.Satzungsänderung, und zwar: § 4,
betr. Akt.⸗Kapital, § 16, betr. Stimm⸗
recht, § 23, betr. Geschäftsjahr. 5. Entlastung des Aufsichtsrats.
6. Neuwahl des Autsichtsrats.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche bis zum 26. März bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt haben.
Elberfeld, den 3. März 1924.
Der Vorstand. Eichenauer. T8290] Lübeck⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Lübeck.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 24. März 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Lübeck, Königstraße 3, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tasesohagaf 1 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Feststellung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Aenderung der §§ 10 Abs. 5 und 11
des Gesellschaftsvertrags.
.Beschlußfassung über die Erhöhung
des 250 Millionen Mark betragenden Grundkapitals auf 5000 Goldmark durch Ausgabe von 50 neuen Aktien über je 100 Goldmark.
.Verschiedenes.
Der Direktor: Klein. Der Aufsichtsratsvorstand. Otto Neubauer.
[113407] 1— Weftdeutsche Glashütte A. G., Efferen b. Köln.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 29. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in das Verwaltungsgebäude in Efferen eingeladen.
Tagesordnung: 1. Aenderung der §§ 4, 11, 16, 17 und 18 der Satzungen.
2. Ausscheiden und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
Folgende Satzungsänderungen werden vorgeschlagen:
1. Die Aufhebung der durch § 4 gewährten Sonderstellung der Papier⸗ fabrik Halstrick & Co. bezüglich der Vorzugsaktien und die gleichmäßige Verteilung der Aktien unter die Auf⸗ sichtsratsmitglieder. 1
2. Bilanzvorlage binnen 6 Monaten und dementsprechende Berufung der ordentlichen Generalversammlung bis zum Ablauf des 7. Monats.
3. Aufhebung der Frist für Be⸗ rufung des Aussichtsrats.
4. Aenderung der Aufwendungs⸗ entschädigung für die Aufsichtsrats⸗ mirggen,; der bish
5. Aufhebung der bisherigen Vor⸗ schrift über die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts und erweiterte Neuregelung der
Hinterlegungsmöglichkeit.
Efferen, den 29. Februar 1924.
Tagesordnung:
des Vorstands und Auf⸗
sstattgefundenen Generalversammlung wur⸗ den u. a. einstimmig folgende Zuwahlen
6
[113404¹1¼ Bekanntmachung. Auf Grund des § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags für die Kleinbahnaktiengesellschaft Guttentag — Vossowska findet am Freitag, den 21. März cr., Nachm. 5 Uhr, im Hotel Merkel zu Guttentag eine ordentliche Generalversammlung der genannten Aktiengesellscharft statt, zu welcher ich hiermit ergebenst einlade. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1922/23 nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, ferner Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .Anderweitige Festsetzung der Ent⸗ schädigung für den Aufsichtsrat und Vorstand. . Wahlen für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1b Antrag der Fa. Lenz & Co., Berlin, wegen Aenderung des Betriebsvertrags. 7. Anträge und Mitteilungen. Guttentag, den 4. März 1924.
Der Vorstand des Aufsichtsrats für die Kleinbahnaktiengesellschaft Guttentag — Vossowska: Karsunky.
8
6.
II2580] Lloyd⸗Breslau Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau.
In der am 2. Februar 1924 in Breslau
zum Aufsichtsrat vorgenommen:
1. Herr Fabrikdirektor P. Niepel, in Firma J. Rinkel A.⸗G., Landeshut,
2. Herr Bankier Eckart von Eichborn, vom Bankhause Eichborn & Co,, Breslau,
3. Herr Fabritheher Theodor Christ, in Firma Christwerke G. m. b. H, Breslau.
Breslau, den 27. Februar 1924.
Lloyd⸗Breslau Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Direktor: Remyv.
[113305]
Landbedarf Aktien Gesellschaft, Königsberg i. Pr.
Die Aktionäre werden zu der am 1. April 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Königsberg i. 82 Bachstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
W“ 1 Ankaufs eines
I. Genehmigung des Fabrikgrundstücks.
II. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
III. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden gebeten, ihre Interimsscheine bis
zum 27. März 1924 bei Herrn Rechts⸗
anwalt und Notar Dr. Stolzenwald,
Königsberg i. Pr., Poststraße 6, Ecke
Steindamm, zu hinterlegen.
Königsberg i. Pr., den 3. März 1924.
Der Vorstand.
Hans Senger. Hans Bodenste in.
ID297
Bilanz am 31. August 1923.
„An Soll. ℳ
Anlagekonten.. 7 150 014 Fasatent⸗ “ 4 877 813 916 Außenstände 270 208 921 435 Vorräte lt. Inventur 5 715 112 896
280 808 998 261.
₰
02 40
42
Per Haben. Aktienkapital. Verpflichtungen Reservefonds. Dividenden.. Gewinn
78 288 000
230 166 697 391 3 500 000
199 870
50 560 313 000
280 808 998 261
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1923. ——
An Soll. ℳ Abschreibungen.. 117 850 000 Reingewin.. 50 560 313 000
50 678 163 000
1ILICI.
Per Haben. Vortrag vom Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 Rohgewinn im Ge-..
schäftsjahr 1922 /23 50 678 150 570 6 50 678 163 000
Gewinnverteilung: Zuweisung zum Reservefonds 4 328 800,—
Vortrag für 192324 50 555 984 200—
ℳ 50 560 313 000,—
Worms, den 31. August 1923. Zuckerfabrik Rheingan A.⸗G., . Worms.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Hesse. ch i ck. [I13298] In der heute staͤttgefundenen ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗
zu verteilen und den für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 ausgewiesenen Reingewinn auf neue Rechnung vorzutragen. In den Aufsichtsrat wurde Herr Oekonomierat Frentzel, Roxheim, wiedergewählt. Worms, den 29. Februar 1924.
Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheine für die Aktien Nr. 1—2330 erfolgt gegen Einlieferung des Erneuerungsscheins vom 15. November 1913 durch die Süd⸗ deutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G. Mannheim und deren Filtalen.
II1ES8
“
schaft wurde beschlossen, keine Dividende
[113308 Auf Grund des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1923 wurden in unseren Auf⸗ sichtsrat neu gewählt: Luise Herrmann, geb. Lülves, in Erfurt, Margarete Herrmann, geb. Pinkert, in Erturt, Hans Herrmann in Goslar. Erfurt, den 3. März 1924. Franz Herrmann, Erfurter Leder⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Herrmann. Kurt Herrmann.
[113028]
Kallenberg & Feyerabend A.⸗G., Ludwigsburg. Rechnungsabschluß a. 30. Juni 1923.
I11““
Soll. Grundstücke und Gebäude 582 000 Maschinet . ..... 657 922 Kassenvorraat 1 260 208 Wechselvorrat.. 27 148 031 Geschäftsguthaben. 322 557 510 Warenvorrat.. . 243 667 000
595 872 671
Haben. Aktienkapital... Reservefonds.. Geschäftsschulden.. Rücklage für Steuern
Kosten Deitedere— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 4 610 242
ℳ 595 872 671 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
7 000 000 4 500 000 299 952 402
270 040 241 9 769 786
Heechtsanwalt Dr Bienhold Celle, getien
3306]
Herr W. Burmester ist als Vorsitzen des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft an geschieden, und ist an seine Stelle 9. Mühlenwerke Niedersachsen A. (
Bad Lauterberg, Harz.
[113330]
Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Attionäre zut am Sonnabend, den 29. März 192 Vormittags 11 Uhr, in unseren schäftsräumen, Berlin, stattfindenden ordentlichen Generg versammlung ein
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Geneh gung der Jahresbilanz und der (. winn⸗ und Verlustrechnung. über die Entlastung des Vorstan und des Aufsichtsrats,
3. über die Liquidation der Geesellsch und Bestellung von Liquidatoren,
4. über Verschiedenes.
Soweit Aktien ausgegeben, sind e Teilnahme an der Generalversammlu diejenigen Aktionäre berechtigt, welc spätestens am 2. Werktage vor der a beraumten Generalversammlung bei h Gesellschaftskasse in Berlin
a) ein Nummernverzeichnis der e. Teilnahme bestimmten Aktien einreichen u
b) ihre Aktien oder die darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Reichsban oder bei einem deutschen Notar hinterlege Der Vorstand.
Marco Hellmann. Franz Löwisole
2.
151 839 172 279 769 786 4 610 242
436 219 200 w... 436 219 200. ℳ 36 2792 Ludwigsburg, den 21. Februar 1924.
Der Vorstand. Max Feyerabend.
[112635] .
Niederlausitzer⸗Bad Reichenhaller Chemische Werke „Nibrag“ Aktiengesellschaft. Schlußbilanz der „Nibrag“ A. G., Berlin, p. 31. 12. 1923.
T. Mark
860 846 425 759 6 272 680 516 192
27 550 000 368
620 000 000 916 11 240
35 122 998 903 199 42 904 075 857 674
Allgemeine Unkosten.. Rücklage für Steuern usw. Voörtrag. .
ℳ Warenkonto.
Aktiva. Kasse u. Bankgut⸗ haben Außenstände. Devisen und Wert⸗ papiere.. Mobilien u. Uten⸗ ülten .8 Beteiligungen Gewinnübertrag der Werke
— Passiva. Aktienkapital... Schulden.. Reservekapital.. Reingewinn 1923: Nibrag A. G.. Werke
50 000 000 389 103 795 326 710⁰
7 391 973 108 439 35 122 998 903 199
42 904 075 857 674
Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 31. 12. 1923.
T. Mark 3 737 372 207 896 42 514 972 011 638
46 252 344 219 534
Soll. Handlungsunkosten Reingewinn..
Haben.
Bruttogewinne.. 46 252 344 219 534
46 252 344 219 534 Eröffnungs⸗Goldbilanz der,Nibrag“
A.⸗G. per 1. Januar 1924 (laut Verordnung v. 28. 12 23).
Bankguthaben ... 860ʃ88 Außenstände
Devisen.. Mobilien und
Wert 2 860,— Abschreibung 2 859. — Beteiligungen.. 615 000 65 042 299 Aktienkapitall Papiermark
50 000 000 lt. Gen.⸗Verf.⸗Beschl. denomiert 10:1. Reservefonds
5 000 000—- 42 299 89
5 042 299/[89 In der Generalversammlung vom 1. 2. 1924 wurden folgende Mitglieder in den Aufsichtsrat gewählt, da satzungsgemäß der alte Aufsichtsrat sein Amt niederlegte: 1. Dr. Freiherr von Lüdinghausen⸗Wolff, Berlin, Barbarossastr. 44, als Vor⸗ sitzender, Bankdirektor Eugen Lichtenstein (Deutsche Merkurbank) als stellver⸗ tretender Vorsitzender, Kommerzialrat Julius Böhm, Berlin⸗ Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 184. Rittergutsbesitzer Christian Krichel⸗ dorff a. Derenburg a. H., Kaufmann Emil Fürth, Berlin, Nymphenburger Straße 1, 1 Kaufmann Max Schoenewald, Berlin, Kaiserdamm 26, Kaufmann Julius Loeb, Cassel, Wolffchlucht, 8. Oberregierungsrat Josef Hörburger,
München, Ludwigstr., als Stellver⸗ treter des Bayerischen Staats.
Der Vorstand.
„1u1
3. 4. 5. 6. 7.
Pfälzische Hypothekenbank. E11“
1., Vorsitzender
Zuckerfabrik Rheinga
[113569] Superphosphatfabrik Nordenham Aktiengesellschaft, Friedrich⸗August⸗Hütte i. Oldpe Die Aktionäre unserer Gesellschel werden hiermit zur diesjährigen orde
lichen Generalversammlung Mittwoch, den 26. März 192 Mittags 12 Uhr, in den Geschzn
Chemische Fabriken Aktiengesellschaft
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und M. lustrechnung für das Geschäftsjat 1922/23
2. Beschlußfassung über die Genehmg gung der Bilanz und die Verwendu des Reingewinns. 1
3. Beschlußfassung über die Entlasta des Vorstands und des Aufsichtsral
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
5. Statutenänderung, betr. Aufsichtsm. vergütung. b
Jeder Aktionär,. der an der Geneuk
versammlung teilnehmen will, hat see⸗
Aktien gemäß § 18 der Satzung rech
zeitig zu hinterlegen.
Als vom Aufsichtsrat für die Hinle
legung bezeichnete Stellen werden
nannt:
Bremer Bank Filiale der Dreenn Bank, Bremen,
Darmstädter und Nationalbank, Ko⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremn⸗
Nordenham, den 3. März 1924. Der Vorstand. E. Bensch.
[113340 — Rheinischer Actien⸗Verein süt
Zuckerfabrikation.
Die diesjährige 59. ordentliche Gr neralversammlung unserer Gesellsch findet Montag, den 31. März 192* Vormittags 11 ½ Uhr, in den GeVichäft räumen des A. Schaaffhausen'schen Ban vereins in Köln statt Tagesordnung:
rechnung für 1922/23 und Genehm. geng derselven. — 2. Erteilung der Entlastung an Vorstan und Aufsichtsrat. - 3. Beschlußfassung über die Verwendn des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat Zur Abstimmung in der Generalvbe sammlung sind nur solche Aktionäre bö rechtigt, welche spätestens am vierne Tage vor dem Tage der Genera versammlung entweder ihre Aktien der Gesellschaft oder beim A. Schaa hausen’schen Bankverein A.⸗G., Köl Düsseldorf und Aachen, bei dem Banf hause Delbrück von der Heydt & Co Köln, oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, Dessau uü Essen, hinterlegen oder eine Hinterlegunss bescheinigung der Reichsbank oder ein deutschen Notars bei der Gesellschaft! Alten bei Dessau einreichen. In de Hinterlegungsbescheinigungeneines deutsche Notars müssen die hinterlegten Aktien m. Nummern bezeichnet sein. Köln, den 3. März 1921P4. Der Vorstand. Dr. Herm. Claassen. Herm. Hugger. Nobert Kekule
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu
Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnungsrat Mengerina in Bel⸗
Verlag der GeschateneM engerine in rlin.
Druck der Norddeutschen Buch druckerei . Verlagsanstalt. Berlin. Wilbelmstraße?
ZgZWwei Beilagen einschließlich Börsenbeilage)
Major z. D. Felix Reimann.
8
Deutsch⸗Rumänische Handelz
Jägerstraße e
räumen der Oberschlesische Kokswerfe †
Berlin NW. 40, Hindersinstraße 9, dh
1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahut
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Berlin, Mittwoch, den 5. März
ꝛc.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,20 Goldmark freibleibend.
Verschiedene
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.
Bekanntmachungen
Privatanzeigen
—ehehe,
☛ Befristete
——
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften
Die nach § 18 des Gesellschaftsvertrags abzuhaltende ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 29. März 1924, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokal des Justizrats Frey in Siegen statt.
Die Aktionäre werden hierdurch ein⸗ geladen, und zwar haben diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen,
emäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihren
Aktienbesitz spätestens am zweiten Werktage
vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗
sellschaftskasse zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/1923.
Beschlußtassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark.
Dortmund, den 3. März 1924. „Despag“ Deutsche Sparschmier⸗ werke v1“
Henke.
fFI13339 Niederländi2⸗Kaukasische Handels⸗ und Industrie⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Niederländisch⸗Kau⸗ kasischen Handels⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 31. März 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, in die Amtsräume des Notars Dr. Haase in Berlin, Motzstraße 79, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Geschäftsjahre 1922. und 1923
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanzen und über die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtsratz.
5. Beschlußfassung über die Auflösung
der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am 27. März 1924 den urkundlichen Nachweis für ihre Aktien⸗ berechtigung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 5. März 1924. B Der Vorstand der Niederländisch⸗ Kaukasischen Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Aronowitsch. Millner.
[1133331
Die Aktionäre der Bleiindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Jung & Lindig in Freiberg in Sachsen werden zu der am 29. März 1924, Vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Justiz⸗ rats Röhl, Vrktoriastraße 26 II. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: —
1. Entgegennayme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1. Oktober 1922 bis 30. September 1923 sowie des Be⸗ richts des Aurfsichtsrats.
„Beschlußfassung über die unter 1 ge⸗ nannten Vorlagen und über die Ge⸗ winnverteilung.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Aussichtsratswahl und Festsetzung der Amtsdauer. 1 Abänderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des § 13 Abs. 1, Vergütung an den Aufsichtsrat betreffend, und des § 4, Beschränkung des Mehr⸗ stimmenrechts auf die im Steuergesetz vorgesehenen Fälle betreffend.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammsung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben laut § 15 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bis zum 26. März 1924 bei der Gesellschaft in Freiberg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zum Schlusse der
eneralversammlung daselbst zu belassen.
Freiberg i. Sa., den 4. März 1924.
Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung & Lindig.
3.
[113046]
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der unterzeichneten Gesellschaft vom 28. Fe⸗ bruar 1924 sind folgende Personen zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt worden:
1. Staatssekretär a. D. Oskar Meyer, Syndikus der Handelskammer zu Berlin, 1
2. Staatssekretär z. D. Prof. Julius Hirsch zu Berlin.
Berlin, den 3. März 1924.
Nordische Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[113331]
Dr. Heinr. Abbes & Co., Aktiengesellschaft, Holzminden.
Zu der am Sonnabend, den 29. März
1924, Vormittags 11 Uhr, in Han⸗
nover im Hotel „Ernst August“ statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Gesellschaft laden wir
unsere Herren Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 1 Gemäß § 19 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum Diens⸗ tag, den 25. März 1924, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin oder bei deren Filialen in Cassel, Frankfurt a. Main, “] und Holzminden zu hinter⸗
egen.
Holzminden, den 3. März 1924. Dr. Heinr. Abbes & Co.
Aktiengesellschaft. 7 Schmidt. Nachmann
[113314] 3 Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik vorm. S. Riehm & Söhne Aktien⸗
gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Dienstag, den 25. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Behrenstraße 46, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Verteilung des
Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an
Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, zu hinterlegen entweder
bei der Kasse unserer Gesellschaft oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft zu Berlin, Behren⸗ straße 46,48. 8 Berlin, den 5. März 1924. Der Aufsichtsrat. Curt Sobernheim.
[111541] Bilanz per 31. Dezember 1922.
den
Akktiva. Liegenschaften. Verlust
704 347
Passiva. Kapitalkonto Hypothekn Kreditkonto..
100 000 488 000 116 347 %
— 704 347 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ6 96 347
96 347 80 000 16 347 96 347 Berlin, den 31. Dezember 1922. Bork⸗Boden A.⸗G.
2 * 2
Unkosttenn 50 50 Kapitalkonto Verlust
50
— stehen am Schalter der Nordostdeutschen
50
[113332]
Brauereigesellschaft vormals
Meyer & Söhne zu Riegel in Baden.
Die Jahresversammlung findet
Samstag, den 29. März 1924,
Nachmittags 4 Uhr, in Riegel statt
mit folgender Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats mit Vor⸗ schlag und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Außtsichtsratswahl. 1
Die Teilnehmer wollen ihre Anteil⸗
scheine bei der Filiale der Dresdner Bank
in Freiburg oder bei uns selbst hinter⸗ legen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden.
Riegel, den 3. März 1924.
Der Vorstand. Dr. Rob. Meyer.
[113302]
5 % Teilschuldverschreibungen des Eisenhüttenwerk Keula
bei Muskau Actiengesellschaft.
In der stattgefundenen Auslosung sind
die nachstehend verzeichneten Nummern
zur Rückzahlung zu 102 % per 1. April
d. J. gezogen worden:
3 11 72 79 91 111 116 152 228 240 344 352 359 378 503 531 535 556 581 617 648 659 668 695 707 713 735 754 755 756 757 779 786 800 808 810 826 840 853 860 867 894 901 912 915 924 935 937 938 939 960 977 978 979 987 996 1008 1067 1087 1105 1115 1144 1155 1217 1272 1283 1284 1291 1298 1309 1371 1410 1449 1468 1473 1486 1498 1578 1581 1603 1658 1689 1695 1696 1720 1727 1756 1760 1765 1775 1786 1813 1814 1855 1903 1932 1943 1967 1968 1973 -
Die Einlösung der verlosten Teilschuld⸗
verschreibungen findet vom 1. April d. J.
ab gegen Einreichung der Stücke mit den
noch nicht fälligen Coupons bei den Bank⸗ häusern:
S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden Nr. 57/58, .
Berliner Bank⸗Institut Joseph Gold⸗ schmidt & Co., Berlin, Französilche Straße 57/58, .
Hardy & Co. G. m. b. H, Markgrafenstraße 36,
Berlin, den 1. März 1924.
eerlin,
Aectiengesellschaft. Der Vorstand.
sI73320] 1 Friedrichsteiner Torfinduftrie A.⸗G., Königsberg Pr.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital von nom. ℳ 100 000 000 auf
nom. ℳ 1 100 000 000
zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Vorzugsaktien im Gesamtnennbetrage von ℳ 100 000 000 und Stammaktien im Gesamtnennbetrage von ℳ 900 000 000,
ℳ 1000, 16 000 Stück zu je ℳ 5000, 20 000 Stück zu se ℳ 10 000 und 12 000 nehmen am Gewinne vom 1. 1924 teil. 1 “
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. 1 .
Die Stammaktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen mit der Verpflich⸗ veng. hiervon ℳ 100 000 000 den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. — Nach Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, das Bezugsrecht bei der Nordostdeutschen Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Königs⸗ berg Pr., Tragh. Kirchenstr. 43, provisions⸗ frei auszuüben. Im Wege des Schrift⸗ wechsels wird die übliche Provision berechnet. Auf jede Aktie von nom. ℳ 1000 ent⸗ fällt eine junge Aktie von nom. ℳ 1000. Der Bezugspreis beträgt 20 Goldpfennig, zuzüglich Schlußnotenstempel. Hierzu tritt ein noch festzusetzendes Bezugsrechtssteuer⸗ pauschale. 8 G
Der Gegenwert ist bei der Ausübung des Bezugsrechts Zug um Zug zu ent⸗ richten — Zur Geltendmachung des Be⸗ zugsrechts sind die Mäntel zur Abstempelung einzureichen. Formulare zur Ausübung
Bank zur Verfügung. Die Aktien. welche sich in den Händen der Nordostdeutschen Bank befinden, werden nach Ausübung des Bezugsrechts von derselben abgestempelt. In jedem Falle ist eine mündliche oder schriftliche Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts zur Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich den 22. März 1924 er⸗ forderlich Königsberg, Pr., den 1. März 1924. Friedrichsteiner Torfindustrie A.⸗G., Königsberg Pr.
Eisenhütttenwerk Keula bei Muskau
letztere zerfallend in 20 000 Stück zu je
Stück zu je ℳ 50 000. Die neuen Aktie April
[113338] Triumph Werke Rürnberg Aktiengefellschaft, Nürnberg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Samstag, den
29. März 1924, Vormittags 10 Uhr,
im Palasthotel Fürstenhof, Nürnberg,
Bahnhofstraße 1—3, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1923 abgelaufene 27. Geschäftsjahr nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats.
.Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
.Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Selbstversicherung gegen Brand⸗ schaden. 8
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis spätestens 23. März 1924
in Nürnberg und Fürth bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
in München bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München.
bei dem Bankhaus Albert Adler und bei dem Bankhaus Herzog & Meyer oder bei einem deutschen Notar zwecks
Empfangnahme der Legitimationskarten,.
welche zum Eintritt in die General⸗
versammlung berechtigen, vorzulegen.
Nürnberg, den 3. März 1924.
Der Vorstand. Carl Schwemmer.
[113326] 8
Eifenschmidt Aktiengesellschaft,
Holzminden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den
28. März 1924, Vormittags 11 Uhr,
im Hotel „Ernst August“ zu Hannover
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrech⸗ nungen. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über Entlastungs⸗ erteilung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 „Beschlußfassung verteilung. 8 . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, falls solche erforderlich ist. .Beschlußfassung über solche Verhand⸗ lungsgegenstände, welche in der öffent⸗ lichen Einberufung der Generalver⸗
seammlung angegebenen Tagesordnung enthalten oder nach § 22 der Satzungen angekündigt worden sind, soweit nicht das Gesetz eine längere Ankündigungs⸗ frist vorschreibt. 7. Verschiedenes. Gemäß § 23 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, A.⸗G., Holzminden, und deren Filiale in Cassel oder bei einem Notar bis zum Sonn⸗ abend, den 22. März 1924 zu hinterlegen. Holzminden, den 3. März 1924. Eisenschmidt Aktiengesellschaft, Holzminden.
über die Gewinn⸗
[I73327] Eifenschmidt Aktiengesellschaft, Holzminden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Ernst August“ zu Hannover stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Fortführung des Geschäfts.
2. Verschiedenes. 8 Gemäß § 23 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, A⸗G., Holzminden und deren Filiale in Cassel oder bei einem Notar bis zum Sonnabend, den 22. März 1924 zu hinterlegen Holzminden, den 3. März 1924.
[113300] Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Montag, den 31. März 1924, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer 17 des Rathauses zu Hildes⸗ heim stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnungen und
. Wahl der rats. sichtsrats 8 .Beratung und Beschlußfassung über die eingegangenen Anträge: b a) Satzungsänderung betr. b) Herabsetzung des Aktiennenn⸗ werts, übereinstimmend mit dem Kalenderjahr. Hildesheim, den 3. März 1924 zu Hildesheim. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Ehrlicher. Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. C. G. Männel) Aktiengesell⸗ Bilanzkonto per 30. September 1923.
des Unternehmens. 82 der Bilanz. Mitglieder des Aufsichts⸗ .Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Ver⸗ öffentlichungen, c) Aenderung des Geschäftsjahrs, Gemeinnützige Baugesellschaft [113042] schaft in Wernesgrün i. Vogtl.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. Maschinen⸗, Ein⸗ richtungs⸗ und In⸗ ventarkonto. Viehbestands⸗ und Pierdekonto.. . Wasserleitungs⸗ und Wasserrechtskonto Auswärtiges Inven⸗ vrlont Kasse⸗, Wechsel⸗ und Postscheckkonto.. Effektenkonto . Debitoren⸗, Hypo⸗ theken⸗ und Dar⸗ lehnskonto.
Kautionskonto... Vorrätekonto.. . Avalkto. ℳ 995 000
12 637 160 000
2 000 000 21 086 366 376 723 881 334 168 358 229 1750—
3 373 853 877
II268 991 814 96
Peassiva. Aktienkapitalkonto. Reservefonds. Delkrederekonto Obligationsanleihe⸗ konto. . „ 8 Obligationsanleihe⸗ auslosungskonto. Hypothekenkonto. Kreditoren⸗ und Dar⸗ lehnskonto Wertberichtigungskto Kautionskonto.. . Divjdendenkonto. Avalkto. ℳ 995 000 Reingewinn...
5 000 000 85 000
444 000 13 000
239 783 793 561 7. 130 000 000 000
24 603 76
27 000
1479 524 125
7268 991 814
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923.
Soll. ℳ Malz, Hopfen, Bier⸗ steuer, Betriebs⸗ material, Unkosten Abschreibungen... Reingewinn..
8
SHaben. Vortrag vom vorigen
369 796 679 924 36 546 210 433— 1 479 524 125 36
407 822 414 482 75
Jahr .ẽ. 8 2ʃ68 Bier, alkoholfreie Getränke u. Neben⸗
produkte 407 822 384 860, 07
407 822 414 482 75 Wir machen hiermit gleichzeitig bekannt, daß die am 30. September 1923 fällig gewesenen, aber noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangten, zur Rückzahlung gelosten Obligationsanleihestücke nach Beschluß derart aufgewertet zur Rückzahlung gelangen sollen, daß je 1000 ℳ Nennwert dieser zur Rückzahlung ausgelosten Stücke mit je 250 Rentenmark bezahlt werden. Die Stücke können entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Plauener Bank A. G. in Plauen zur Einlösung vorgelegt werden. Ferner geben wir bekannt, daß zur Ruͤckzahlung auf den 30 September 1924 folgende Obligationsanleihestücke gelost worden sind: Nr. 63 66 69 73 173 191 222 232 242 391 419 411 424. Dir Aufwertung dieser Stücke wird gegebenen⸗ falls später noch bekanntgegeben. Wernesgrün i. B., den 1. März 1924. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Konsul Paul L 2 dig, Vorsitzender.
von Ammon. Klewitz. ppa. Umann.
ermann Schlimm.
Eisenschmidt Aktiengesellschaft, Holzminden.
“ 1
Max Männel. Hugo Män