“ 11“.“ “ 8 E1“ — 11““ “ 11“ 88
mever, Kaufleute, zu Hamburg. Die] ladenfabrik in Wernigerode sowie der Vorzugsaktien dem Aufsichtsrat zur Ver⸗] werdaer Glasfabriken, Strangfeld & Karlsruhe 2816 8 8 ; 1 1 8 3 1 offene Hauvetsgesellsczaft hat am Betrieb aller mit der Schokoladen⸗ sügung zu stellen, und zwar nach Wahl es Pannemann Aisbriteetae “ 3 8 das “ B011. 919- zei 8“ 8— , eC“ eee e hnaeeeenee pech ben de Sgjenen hin h.-. 26. Februar 1924 begonnen. Prokurist: fabrikation verwandten Industrien und Aufsichterats gegen Ausfolgung erner worden S8.3. 35 ist zur Furma Landeswirtschaft Nr. 1409 bei der Firma 3 5 per ung finden darf. Die Bestellung und eKarl Meayer u. Co., Teigwarenfabrik. Nennbetrage und 30 000 000 ℳ von Gesc as-Lübzrer. e Dr. jur. Friedrich Heinrich Oskar Hinsmann. Gewerbe. Grundkapital: 63 000 000 ℳ, gleichen Anzahl tammaktien oder gegen Die in den Generalversammlungen vom stelle für das badische Handwerk Aktien⸗ cheinische Carosserie⸗ und Fahrzeugbau V1 erufung des Vorstands erfolgt durch Aktiengesellscha t. Sitz Landshut: Otto letzteren bu 250 % ausgegeben. Der Vor⸗ Karl Goldschmidt in Berlin ist ermächt’gt, Walter & Mackh. Prokura ist erteilt eingeteilt in 60 000 Stammaktien zu Barvergütung in Höhe des Wertes diesen 25. April und 27. Mai 1923 beschlossene gesellschaft Karlsruhe 88 etragen: Durch esellschaft mit beschränkter Haftun 6 en Vorsitzenden des Aufsichtsrats ꝛu Wagner, Kaufmann. hier, und Josef stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ die Gesellschaft allein zu pertreten. Die an Carl Hermann Heinrich Heyroth. je 1000 ℳ und 3000 Vorzugsaktien zu Stamnraktien zum Kurse am Tage des Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Beschluß der Generalbersammung vom Mröln: Hermann Beutelstahl senior, I 95 Protokoll. Die Berufung der Schuster, Kaufmann, hier, ist Gesamt⸗ sonen und wird vom 1 bestellt. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Otto Peyae & Sohn. Prokura ist er⸗ e 1000 ℳ. Die Aktien lauten auf In⸗ Ausscheidens. Die Abstimmung der Vor⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 19. Februar 1924 wurde der Ge sellf afts⸗ osenbaum und Frau Luise Beutels ahl Generalversammlung erjolgh mit Frist prokura erteilt. Mindestens ½ der Vorstandsmitglieder Gerichtsassessors Dr. Paul Jacobi it be⸗ Saa nn “ Peycke G haber. Das erste Vorstandsmitglied genecqnatt muß “ auf Grund “ ℳ und ist in 6000 Aktien über vertrag in § 2 und in. §§ 4 18 12 8 wal 9 Iag et 11 EEö“ Landshut, 25. 2. 1924. Amtsgericht. ühnter 85 e CEööö.“ Frib 88 82 anne ühlke. Di samtprokura j 3 8b ine itsbeschlu ⸗ je 1000 ℳ zerlegt ( Sa n). (Stim t) geä ier 8 wig S. * 3 . 8 11“ — , gleich dem Vorstand des Stuttgarter Ver⸗ (und dikus Dr. Harry Cohn, Berlin h ie Gesamtp ist allein vertretungsberechtigt. as eines Mehrheitsbeschlusses derselben er⸗ je 1000 zerlegt (§ 5 der Satzungen) (Stimmrecht) geändert. Hiernach darf die ab 8 Geschäftsführer bestellt. anzeiger, wo auch die übrigen Bekannt⸗ Langen, Bz. Darmstadt. 112829] ein hes vanaßer Attiengesellf K in sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
“ 8
des H. F. Herzberg ist erloschen. Einzel zweite Vorstandsmitglied ist in Ge⸗ folgen. Jede 1000 ℳ Grundkapital ge⸗ Von den 3600 neuen auf den Inhaber Gesellschaft sich anderen Unter⸗ “ 3 22 e prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ meinschaft mit dem ersten Vorstands⸗ währen bei den Stammaktien eine lautenden Aktien werden ausgegeben: “ besüch 6“ Nr. 156 basche. Fieͤma beriedrich Wechungen, 1e. HElecicaft erfolgen. unser Handelsregister Abteilung A Stuttgart angehören. Die kannt⸗ 8 bei der Firma Hanseatische Dampf⸗ samtprokuristen Hermann Wilhelm mitgliede oder mit einem Prokuristen Stimme, bei den Vorzugsaktien zehn 600 zum Kurse von 100 %, 1000 zum vertreten sowie E111“ er⸗ pinigen Gesellsche „Mat. 18 85 “ lf 8 en sen. Kauf. Band II unter Nr 108 wurde heute neu machungen der Gesellschaft einschließlich schiffahrts Gesellschaft. Fübeck: Die an Spengler. vertretungsberechtigt (§ 19 des Gesell⸗ Stimmen, letzterenfalls jedoch nur in den Kurse von 3000 ₰%, 1000 zum Kurse von richten, Karlsruhe, den 28. Februar 1924. Haftung in öö 80 8G 123— vecen. it- “ ellen ben eingetragen: “ 8 der Berufung der Generalversammlung, Heinrich Bülow erteilte Gesamtprokura ist Herrmann Carstens. Das Geschäft ist schaftsvertragx). Im übrigen, wird die Fällen des § 15 Absatz 5 des Kapital⸗ 4000 ℳ, 1000 zum Kurse von 7000 ℳ. Bad. Amtsgericht. B. 2D. iuncbefugne ft soschen urs ift ae.Ftenes Raoner. 8 Uranthalse echard Firma Karl Göbel in Langen. Einzel⸗ erfolgen im Reichsanzeiger ie Gründer, umgewandelt in eine, ihan erttilte Eingel⸗ ppon Otto Friedrich Salein und Otto Gesellschaft, wenn der Vorstand aus verkehrssteurgesetzs Der Vorstand be⸗ Strangfeld ist aus dem Vor⸗ —; det. ö üba eegl kt 1888 E W 8 kaufmann: Karl Göbel. Kaufmann in welche sämtliche Arlien übernommen “ Z“ Niedermanner, Kaufleuten, zu Ham⸗ mehreren Mitgliedern besteht, gemäß steht, je nach Beschluß des Aufsichtsrats, stande ausgeschieden. Karlsruhe, Baden. (112817] 1 zahf Ft beschräͤnkker Haftung für Deutz, und Wilbelm Heimbach, Kagfmann, Laggen. 2 2 8e 11“ delsregister. [11283 burg, übernommen worden. Die offene 8 10 des Gesellschaftsvertrags vertreten. aus einem oder mehreren Mitgliedern. In Hoyerswerda, den 28. Februar 1924. In das Handelsregister A ist ein⸗ pesellschaf vnisch 8 ckh ftung für Köln⸗Deutz We 88 A flichts 7 ö den 28. Februar 1924. ittmann, Jacob Schönthaler, Freiherr 1“ elsvegister. 1 7 Handelsgesellschaft hat am 18. Februar Stellvertretende Vorstandsmitglieder lesteran Falhe 1 die 8 vechts. h“ b hages 8 teg mger Feande Frohnhäusen it we den ewählt⸗ Bernparn Hessisches Amtsgericht. Uurel voc, deüm, Dr. Vosef. “ 11” giehenn 199 i Lngetragen⸗ 1924 begonnen. Die im Geschäfts⸗ stehen bezüglich der Vertretungsbefugnis verbindlich insbesondere auch bei Zeich⸗ “ “ Zu Band VII O.⸗Z. 81 zur Fi 8 äftsfü schi⸗ K ancis R. Wi eim⸗ 1 1 ämtlich Versicherungsbeamte, Stuttgart er. Taufmann August K. 2 betriebe Vegründeten “ 85 enüech, Vorstandsnital ebern nung der Firma, nach Maßgabe der vom Uusum. [112811] chut chel b d8 Julius Maier . Geschä E Ce ceschäeden, 8 Feeha Parcis ergller. “ . Inehburg. . 1112889] mhüggde hcate e n. X“ ind nicht übernommen worden (Wein⸗ eneraldirektor, zu Wernigerode (erstes mitgliedern erteilten, zum Handelsregister schiffahrtsgesellschaft m. b. H. Nordstrand Tabak. & Zigarettenfabrik Javanas here 3242 bei der Firma „Alberto delsregister eingereichten Schriftstücke Fi Geor F1“ e tseg “ fahr ist erlosch 3. bei der Fi 88 u. Spirituosengroßhandlung. Vorstandsmitglied), und Otto Hilde⸗ einzureichenden Befugnissen vertreten. Die (Nr. 25 des Ha regi B Julius Maier. L; — IWu“ IEEEebE Georg Czarlingki, Lauenburg Kommerzienrat Kornelius Kauffmann, ahr ist Frloschen. 3. 116“ ö von E“ Saen eataggc⸗. zu Te.gchc Bestellung des ersten Vorstandg erfolgt 8 dbruek 9,be Per peger O.3. 286 zur Firma Peter Schwöbel, Rleigliacgio 86 schaft FE 888 1114“ omm.); Inhaber der Kaufmann Georg Generaldirekter Gustav ssigver Uütran⸗ 1.“ Wö“ Carstens 8 Sohn. Das Geschäft it (zweites E1“ Stellver⸗ durch e Gründer. Sesn ist Kanf Zeuse und der Amtsvorsteher Heinrich F Iiso e er 8 Geschaftstührer Redergelegt Revisoren, kann bei Gericht Einsich: 80 1 C “ 5 maestle SS “ Scgee hcHefühners von Otto Friedrich Salein und Otto tretende Vorstandsmitglieder: Wilhelm mann Gustav Juhl in Mannheim, Dem Hansen sind aus dem Vorstande aus⸗ haberin je aufmann Peter Schwobe Nr. ei der Fi Richard Ger⸗ nen n em Prüfungs⸗ G 1“ n, in rat Karl Warth, sämtlich Stuttgart, Direktor Böttcher ist beende v111A1A“ na Wernenerbhe I“ Gilhenn Fritz Finsänt ahl, Kaufmann in Mann⸗ Lfgleh, f 7 8s, 9 Feh g. vj us. dhre .ö b Nr 1“ Ger⸗ eee e Fieiso en düch d i. Pomm. ist Fao ura erteilt. Generaldirektor Julius Böttcher, Kauf⸗ 2b irektor ““ Kaufmann burg, übernommen worden. Die offene zu Wernigerode, und Georg Rudolph, heim. ist Prokura erteilt und ist er berech⸗ verstorben, an deren Stelle sind die Land⸗ Ju and VIII O.,Z. 36: Firma und dang“, Köln: Durch Gesellschafterbes ch kammer in Köln. 11“ *(Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). mann Georg Reim 8* Direktor Friedrich Henen Petersen Lübee⸗ “ weiteren Handelsgesellschaft hat am 18. Februar 8 Nöschenrode sämtlich Direktoren. tigt, gemeinsam mit einem efhegte leute Ferdinand Kruse, Martin Thor⸗ Sit: vg Graf K. Co., Karlsruhe. vom 26. Februar 1924 ist der Gesell⸗- Nr. 5375. „Junkermann & Co. Ge⸗ Lcer, Ostfriesl. [112832] 1“ SieE. . Emfl Geor Amtsgericht Lübeck.
&
E1““ 1“ 1X“ “ 89 Gesellschaft “ 1s “ Pant Hesselmann ir. guf Sfeng, vece es enscheft,, Mbaftsvertrag geändert in § 1, betr. die Fellschaft mit “ Haftung“, Köln, In das Handelsregister Abteilung A von Stauß, Berlin, Fabrikant Heinrich und Forderungen des früheren Inbcbers meinschaftlich oder 8 mit den vff “ “ E“ worden. Das Amtsgericht Graf, Blechner, Fariöroße und Albert sena, betr. pen Gehenstandg df⸗ “ i bo6 ghven teit des hee 1“ 19 Febrsbn “ LScsns enhelzaregister A Nn Pa ind nicht überno (Wein⸗ Jor itgli inem öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kai 8 vfn ld j “ “ 8 s⸗ Korntal, Oberbürgermeister Dr. Max v. A.“ e e ““ 8 11“ schaft “ 1“ G“ 8 1198191 “ ““ aun, Köln⸗Ehrenfeld, ist. zum weiteren 1“ 8 erstellung und der orte Leer, Bremer Süe 8, und als Müllberger Gartseaen. Von den -6 eute bei der Firma Julius Paulmann, Carl Friedrich Schneider Inhaber: tretungsberechtigt Eir Feeehn für Zeröffentlichuna im Deutschen Reichs⸗ Insterburg. [112812] Karlsruhe, den 29. Februar 1924. Feschäftsführer bestellt. Die Prokurg von Ver dell von ET11“ und in⸗ deren Inhaber der Kaufmann Ludwig gereichten Schriftstücken, insbesondere von Lüdenscheid, eingetragen: Die Prokurg des August Heinrich Carl Friedri H Schnei⸗ die 8 Ioveierniebelassung sst erteit 8 anzeiger soweit nicht durch das Gesetz eine 268,3Sgebenser Hr delsregister e jsh 9 Bad Amtsgericht B. 2 96 bec 88 aschen. Die hne deen ee, Hbeters Ner Art ung Fun n. 88 den 2 Se 1924 dem chelfanasberict des Vorstands, des “ 1 eelgschen d 8 8 Ge. Sö. Se. 8 9 7,1. „er e 1 ürle. gbrmal ekanntmach G ZD. 8 ts⸗ 2 1““ t gean . „ Uin S6 ag⸗ fanoten 7 5 Ae Geseus mtsgerich eer, den Februar 24. 2T F 8 Povij „ i mann Jose oges in Lüdenscheid ist Ge⸗ “ zu Altona. Prokurist: “ ‚Cugen . kena. nehrwalig hesanntm chung vorgeschtiehen vertrag vom 22. Januar,23. Februar 1924 atscher 1112819, besellschaft mit beschränkter Haftung.. befugt, ähnliche oder gleichartige Unter⸗ 11“ ee ebisoregetonn 8 sgmtprokurg erteit derart, 8 Er W. H. Voss &£ Co. Die Kommandit⸗ “ e Deute Bekanntmachungen durch andere, vom Brichtete ds⸗ vzerpische Fandwiftschefllich H.⸗R. A 43, Fa. J. Hahn’s Nachfolgen aeaaä 1. 1 eehee eene .“ “ . ö“ ster Abt e .““ von demjenigen der Revi⸗ G“ S 85 Prokuristen Meifter 1 eellsch Foelas de D gag chs 1“ . *Aufsichtsrat vo U 1z 3 andelsgesellscha A8 er⸗ ve ge ;9 bw¶;r ; z s mtesondere „ zhande 3 8 8 In das Handelsregister 2 eilung oren auch bei der Handelskammer in ie Firma vertreten kann. Fligest e ausüist vadcden, has scen Reücsäenetgen, Ber, e sans usn zu atapeatee Beüter ar ne. nüede Ser ere en khese cren deeece aöcher e Mlö, 12a. ge aoss ezanissen, Geenscztt sgüish efehreghlheh vegenchter enn, hheheeraqseeneeche Betgct Esch. Fiuzgjen aegn. ense 1.eeneee. lich haftenden Gesellschafter Wilhelm sichtsrats aus ei b öffentlichen, ohne daß jedoch von der Ver⸗ . 8 eynge⸗ “ 12ex; SHe. t . eien e mkapital: 1 gten. Firma „Mittelstands⸗Uebergangs⸗Wirt⸗ 2. bei der Firma Bruno Dietz & Co. v“ Hermann Nanef eMchs übernommen sitangtseus Her person 1e hehes öffentlichung in Uece Blättern die 1 9 Fertaigs Landrrirtschastlicher 8 Kleve. [112819] ir Länch unn Tiefban Arbeten ncht gf. amnse 1“ chaftsgesellschaft mit beschränkter J. Lübeck: Ir Prokura Dolberg ist er⸗ F 3 [112843. worden. Dr. phil Fritz August Emil. Auffsichtsrat eren) die durch Fen Hlientlichung, in dichen Blättzun, aöe friebsmiltel und Bedarfgartikel, und zwar ne ncser Handelsregister B ist 2e dek üüth cescle nen 2, ebrde 192 ist elm hrenseld, Geselichaftsvertrag vom ungt in Leretese aeen gicdie Ce en. aschen, Lecheirereir he Nene nnsen 1'Sn gas Jachelgreg 1hrh- Eeeö“ ist me⸗ 8- h 88 8 “ bängt Die Generalveranimlungen “ n hffnnsdesen 1 ura. 8 “ 97 C“ 8 ba gchesährust nomn 22. Fehrugr 8. S. vceränge 8 Le 1 85 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ & Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ Se 8 Hendeferegister K. nr. ahast 1, 1 . 4, 8 ) en. — 1 2 2 88 Swei 8 r Hohe 8 3 1e6“ 1 WMar. . afts. 1 1 8 2, betr. 2. 2 „31. * d. De⸗ 1 3 — 2 1 heute bei nö2 c-j Gesellschafter eingetreten. Die offene Generalversammlung der Aktionäre er⸗ vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand durch Stammkapitals: 6000 Goldmark. Von „Clever Lederwerke mit beschränkter Haf⸗ Firma, geändert. Die s ist geändert fünber 1923. Sind mehrere Geschäfts⸗ Uüschen. zet Leer, den 27. Februar 1924. die Fir erücchen. Gebr Haase, Halver eingetragen: Der
Handelsgesellschaft hat am A, Februar folgt durch einmalige öffentliche Be⸗ öffentliche Bekanntmachung gemäß § 3, dem Gesellschafter Her st tung vormals A. Haas in Cleve“ folgendes G fü ührer bestellt, s lgt die V Kaufman Schaů — g hat ah 1 rh — 8 1 zafter Hermann Torner ist tl . eve“ folgen „Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiesbau führer bestellt, so erfolgt die Vertretung oEe“ Kaufmann August Schäckermann in begonnen Die im Geschäfts⸗ kanntmachung im utschen Reichs⸗ dnd. süfehr 8½ “ 8 dem 89 der die Bes sichaf zwei Zimmern bis eingetragen woree: it beschränkter Haftung“. Arisfdan durch jeden der Geschäftsführer. Ferner Liegnitz [112833] Lbeck Handelsre ister [112836] Halver ist in das stge ei als persönlich etriebe begründeten Verbindlichkeiten, anzeiger mindestens drei Wochen vor dn schaft unter Angabe der Tages⸗ zum 31. Dezember 1926 als Stammein⸗ Kaufmann Willi Haas in Kleve ist zum Hustav Dittmar, Köln⸗Kettenberg, ist zum wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung A L19 1 19248 sst ingetragen; haftender Gesellschafter eingetreten. und Forderungen des bisherigen In⸗ dem Versammlungstage. In der vr une einberufen. Die Einladung soll fage zum Preise von 1500 Goldmark ein⸗ Geschäftsführer bestellt; seine Prokura ist ellvertretenden Geschäftsführer bestell, kanntmachungen erfolgen im Deutschen ist heute unter Nr. 1213 die offene 1 di Fe ruar, hel 1efege Lübecg. Lüdenscheid, 26. Februar 1924. habers sind nicht übernommen worden. Generalversammlung gewährt jede Vor⸗ mindestens vierzehn Tage vor dem an⸗ gebracht. Geschäftsführer sind der Kauf⸗ erloschen. Kaufmann Isaak Sternefeld Nr. 4049 bei der Firma „Karl Düring Reichsanzeiger. ö“ andelsgesellschaft in Firma Hüttner und Inl 16 “ Ir 8 Vls Ic., 8. Das Amtsgericht. Schuauer & Co. Die offene Handels⸗ zugsaktie für je 1000 ℳ zwanzig beraumten Termin erfo gens. bei Berech⸗ mann Max Werner und der Oberleutnant in Goch ist als Geschäftsführer aus⸗ köhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 5376. „Phönix Internationale Knieschon in Liegnitz Generalverkretung vib ch 89 G 8 Olse, 8 Paee , eee gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ Stimmen in den Fällen der Besetzung nung r Frist S der Taa der Ver⸗ a. D. Leo Neumann, stellvertretender Ge⸗ geschieden. 8 mma“, Köln: Die Vertretungsbefugnis Speditionsgesellschaft für Land⸗ und See⸗ des Stahlwerks Mark I Lübe s. 8 8 8 Furne Iinete Lüͤbeck Lüdenscheid. II42 8“ “ Wiebfrigg ter S der Aenderung des 4““ C ist der Oberleutnant a. D. Kleve, den 1 es Liquidators ist beendet. Die Firma ist vescnspe, süht Hastung „Vertrieb von Radio⸗Rundfunkapparaten hat Prokura 8 1. Dresdner b In das 1““ 8 12 2 88 es ellschaftsvertrags und der Auflösun ;. 1 “ ugen Sauvant, sämtlich aus Insterburg. Amtsgericht. oschen. öln, Schanzenstr. 1. Gegenstand des für di . handkreise Lieani . e dibec Lißbeck: Di theute bei der offenen Handelsgesellscha Hahn & Ewers. Gesamtprokura ist: der Gesellschaft. Vom Ge Lnfchaft. welche sämtliche Aktien über⸗ Jeüer Ceruhente säm 888 in Wisterburg. — Nr. 4085 bei der Firma „Oldlandz, Unternehmens: der Betrieb eines Fracht⸗ X“ Lißeni ung Bank 1“ Füect. dse 8858 Max Zeughauser 8 Co., Lüdenscheid, ein⸗ erteilt an August Heinrich Paul] Reingewinn entfällt zunächst an die In⸗ nommen haben, sind: Eugen Heineterling, der beiden Geschäftsführer auch der stell⸗ Koblenz. 1112820] Oldenburger⸗ und Hannoversche Landeier, geschäfts für eigene und fremde Rechnung haftende esellschafter sind: 9 tretungs es 1 smitgliedes getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tvroeder. Die an C. F. M. Bargstaedt haber der Vorzugsaktien eine Dividende Kaufmann in Düsseldorf, Gustav Juhl, vertretende Geschäftsführer ist allein zur In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 1 mit beschränkter Haftung“, im In⸗ und Auslande sowie die Be⸗ Hüttner und Alfred Kni sa mn Samuel Rits 88 ist übr ch Das Geschäft ist durch Kauf auf den erteilte Gesamtprokura ist erloscheg. von 6 T vhne Rache lu et Kaufmann in Mann eim, Ernst Kuß⸗ Zeichnung der Firma und su ihrer Ver⸗ getragen worden: Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Reanih wohnhaft 8 Eschon⸗, Amtsgericht Lübeck. Kaufmann Paul Winter in Lüdenscheid mann, Diplomkaufmann in Mannheim, Abteilung ANTU. 25. Februar 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ Stammkapital: 20 000 Goldmark. Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 24. Januar Lühecl Handelsregister [112839] mit dem Recht, die Firma unverändert Al A . imne. 1 Ilk. H [1I19852
Hamburger Marzipanfabrik, Gesell⸗ Der Gerichtsschreibe tretung berechtigt. Zur Ausstellung von schaft mit beschränkter Haftung. des Ams 8 EEöö““ Paul Müller, Kaufmann in Aschaffenburg, We 8 86 zu bfchlit bee „ 1. am 25. 2. 1924 unter Nr. 1291 die rag bezüglich der Firma geändert. Die schäftsführer: Kaufleute Ludwig Bauer, 192 8 gen ortzuführen, übergegangen. Der Ueber⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter vom AeittmeesErichas ig elscnee vR Riefenstaen Kaufmann in eüen ö 98 2 Ge⸗ Firma „Josef Marhofer“”, Bahnhof Zirma ss geändert in „Reinhold Müller sühcts und Hans Hoffmann, Köln. Ge⸗ 1 ih. bonncg. Shr Vagtetegafn 3 e EET“” enecleln, san sbe Schulden und ausstehenden 7. Februar 1924 ist die Firma geändert Mannheim. Den ersten Aufsichtsrat schäfhe übersteigt, bedarf jeder Geschäfts⸗ Urmitz Gemeinde Mülheim, und als Boldenburger und Hannoversche Landeier ellschaftsvertrag vomn 23, Februar 1931. rechtigt. oe 1. dee Ft ris Feiurich Feetl. ekecht Porerngen auf den Erwerber ist aus⸗ in: Hamburger Marzipanfabrik 4 bilden; Eugen Heinzerling, Kaufmann in führer und auch der stellvertretende Ge⸗ deren Inhaber der Kaufmann Josef Mar⸗ llsesellschaft mit beschränkter Haftung“. Jeder der beiden Geschäftsführer ist für rechtig ith den 28. Feh 1924 Lübeck. Inhaber: Kaufmann Heinrich geschlossen.
Gebr. Schacht & Clement Gesell⸗ Haynau, Schles. [112804] Düsseldorf. Dr. Friedrich Grimm Rechts⸗ chäftsführer der Gegenzeichnung eines der hofer, daselbst. G Hubert Esser und Hans Rockstroh sind als sich allein vertretungs Lechtt Ferner jegmtz, ener⸗ ts Klein, Lübeck. 2. die Firma Lüdenscheid, 26. Februar 1924 chaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister Abt. A ist heute anwalt in Essen, und Leopold Friedrich, anderen Geschäftsführer. 2. am 26. 2. 1924 unter Nr. 1292 die Geschäftsführer zurückgetreten. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ “ 1111““ Feun. Das Amtsgericht.
Pen mit beschränkter 8 Lüdenscheid. 2 45]
deter Heinrich Schacht, Kaufmann, zu bei der unter Nr. 173 eingetragenen offenen Baumeister in Heidelberg. Von den mit 8 v Firma „Philipp Hambach“, Koblenz, und Nr. 4616 bei der Firma „Mechanische kanntmachungen erfolgen im Deutschen 1 b v Nienftedten, ist zum weiteren Geschtfts⸗ Handelsgesellschaft,NiederschlesischeHäcksel⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Amtsgericht Insterburg. als deren Inhaher der Kn eadep nxd ütgleisgrfabrit. Uhede Koln lktiengesell, Reichsanzeiger. b Lgn eene e eneeüta ßer atr Felte don üedece 9 1⸗ Compagn führer bestellt worden. fabrik und Futtermittel⸗Großhandlung gereichten Schriftstücken, insbesondere von „„NN. — [112813] Hambach zu Koblenz. chaft“, Köln: Mar Klein. Berlin, hat Amtsgericht, Abt. 24, Köln. “ 1113“ 967 die tung 8 Nordische 8 renfpng *empegnme, In das Handelsregister B Nr. 35 is “ erteilt 8. K Peenen. 98 Hapnar ein⸗ derh hen incscer cht des eS d 8 Inn andelsregister B Nr. 88 bei der Dem Ingenieur Heinrich Hambach in vrokurg. 11““ Fenge Gebrüder Doberenz in Wittgens⸗ u“ ich S e1n) heute bei der Firma August Enders Ge⸗ 5 o 48 2 6 Haft fe⸗ ¹ T 1 9 8 1 G 88 8 S ne ; G . 4 8 . 8 84 8 2 8 6 822 Sb”en 8 1 82% 2 822 tertltin. solls 2* *½ 19 1 5 8 em 18 Lrisen Ebö1ö11“ T ir a6 f. 89 e auf b 8 sa 5 8 Fevisoren; bes güeen Hönde un & Co., Gesellschaft mit Koblenz ist Einzelprokura erteilt. „Nr. 4719 bei der Firma „Westdeutsche Kolberg. 1112822] vorf betr.: Die offene Handelsgesellschaft Gevenstand des Unternehmens: Speditions⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ober mann Christian Waldemar Reimers. gelöst e Firma erloschen ist. dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der beschränkter Haftung, Jena, wurde heute Abteilung B: Reklame & Druckerei Aktiengesellschaft’“, E111.“ A ist bei der unter ist saufgelöst. Mar Willy Doberenz ist gesckäfte. Alle im Speditionswesen üblichen rahmede, eingetragen: Die Vertretungs⸗ 1 äö des W. H. D. Thal. Haynau, .h See gh.. 1186 Reviscren ich bei “ eingetragen: Zum weiteren Geschäftsführer 1 3. 8 25. 2 nig Nr. 89 bei Köln: Die Feetumn 82 Erif Linkner ist 82 versFehten 7 1 Hemeen als Gesellschafter ausgeschieden 8 Kurt Anfrcg⸗ sind zu erledigen. Aufträge auf ““ ist erloschen. Die 1 as sgericht. “ Abera m rden. EEö . in J der Firma „Dresdner Bank“, Filiale erloschen. Wilhelm Voß ist aus dem itt“ in olberg heute eingetragen Erich 2 , Ffü 8 dols LJEEEEECEA111“ .F 8s Firma ist erloschen. nttentis Berlag Gesellschaße mie be. — “ “ Feblenz. Bankd getioe Sunuen Ritsch Voerstand ausgeschedene sansag Schüßiet, warden, doß sie in „Albert Doifke ge⸗ ʒ Lidenscheig, 28, Februar 1924 ränkter Haftung. Durch Beschluß Heidelberg. [112805] 1““ Jena, den 29. Februar 1924. ist aus dem Vorstand gusgeschieden. ööln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ändert worden ist. inhaber fort. 1.““ Handel mit Waren ausgeschlossen. Die Das Amtsgericht. vom 6. Februar 1924 ist der Sitz der Handelsregistereintrag Abt. A Band V 1A““ Thüringisches Amtsgericht. VII. Amtsgericht Koblenea. Nr. 18,8 bei der Firma „Wolfarth, Amtsgericht Kolberg, 28. Februar 1924. Amtsgericht Limbach, Hesteaant kann sich auch mit der Befrach⸗ „ Feae iess ste 112846 Gesellschaft nach München verlegt und O.⸗Z. 231: Firma Otto Winghardt in Heinsberg, Rheinl. 28060 — öu“ Soch &, Co. Gesellschaft mit beschränkter “ 1 5 den 23. Februar 1924. tung von Schiffen sowie mit der eigent⸗ Mannheim. „ 1 dencs “ — 6“ whätft. If “ Nr. 60 einget Firma A. St Haftung“, Köln⸗Nippes: Durch Gesell⸗ IKonstanz. [112823] — — lichen Schiffahrt selbst befassen. Stamm⸗ Ohen, Lamergeenhs 8 S In entsprechend geändert worden. aufmann, vhelbs; dessen Ehefrau, Nr. eingetragenen Firma A. Stern, . Im Firmenregi ; 8 G Febl : d . uX“ Angern. Steinbrü 8 1. 1b . “ 1 1 88aUe n 8 gister wurde eingetragen: bruar 1924 ec 1 der Geselle — 1 öö6u 1 9. ) 8 2ts Gesch mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ Abte” . d V O.Z 232: Fi ist Prokura eriei,. “ Firmeninhaber: Jakob Heil, Kaufmann Nr. 10 812 die offene Handelsgesellschaft Dauer der Gesellschaft ist auf unbestimmte und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ vegisters . ftcgne “ 8. lischafts ö aftung,. 8 und Waldhof, Altrheinstr. 25. eingetragen. sellschaft ist aufgelöst worden. Liquida⸗ Kraft & Fee .ee Per gannch Heinsberg, 26. Ffebruar 1924. II u““ Hllmer 8 EEEE 8 58 festgesett. Durch eschluß dators sind. beendet, die Firma ist er⸗ “ 8 Achrl1 1923 festgesteltt 4. bei 8 ens n eenschoftsgertran 5 Ceßz schatt v““ Füegncberg. 7 g haftende Gesellschafter dieser am 8. Fe⸗ Amtsgericht. II. Im Gesellschaftsregister wurden ein⸗ “ FJ Allcier. eh Fe. sen die Geselischaft aüftslüst., Keufmang istereintrag A IV O.⸗Z. 55 stadt, als den alleinigen Inhaber der Puls & Probst, Lübeck: Die Fesel. 58 ngringterhrar 11924 festgestegt. höter beide Pe 16“ bruar 1924 begonnenen offenen Handels⸗ imstedt. 1112808] getragen: Junkes, Kaufmann Friedrich Wagemann dator. . 1 irma Gusfad Lalble, Helvetia Siegel⸗ Firma⸗ übergegangen, was heute in unserm schaft ist eeh 88 Hesheriges zesell, Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ A Dierrich 8 Lothar lle Rudol esenschaft sind Ludwig Gewrg. Ostar In das hiest 2 Handelsregister A ist 1. Firma „Lanz⸗Pürner Kaiserslautern, Köln. Die Gesellschaft hat am 1 März Nr. 5358 bei der Firma „Filber Für⸗ in Konstanz: Die Firma ist erlof en “ I F. 8 „ be ö 8 6 1hee. lieferung der Industrie und Landwirtschaft ” har Alex 18 8 Kraft, Kaufmann in Westhofen bei 1 ter E⸗ Nr 845,g hier „ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“; 1924 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Schuhindustti ber Gefe llsch ft 1 “ A II O.Z. 49, Lippstadt, den 25. Februar 1924. I TEE fch 8 mit Maschinen, Zubehörteilen. Inventar⸗ A1“ bE“ Kaifen, Koehfmenn in vbkchelm Simon, dcanidere irm 88ö Cesnfchces gefta sellschaft ist nur Josef Allmer zusammen Schahinduftr Hoftsargnnceagsn,e v r Pirna Barth & Rebholz in Konstanz: “ hrgagcgerh auna e Gebl bof Pitküra stücken und allen einschlägigen Bedarfs⸗ 1 1 8b. B. AZEII“ d. eae am 75. Januar errichtet, Gegenstan it ei der Gesellschafter Karl Junkes erm 5 2rse,s Ad., ist z ie Prok 8 Kaufmanns Michael 8 “ 11A““; Göe Irma gegenständen. Die Gesellschaft k. ich a SDeee. San gg e andel Aktiengese t in Heidel⸗ S.r 9 . andwirtschaftlichen und industriellen Ma⸗ Nr. 10 813 die Fir Jean Pécout“ Ir. 537 Oo lsregistereini 8ZZ1114“*“ sPränkter Haf übeck: vsell. beteiligen, diese auch erwerben sowie alle Haftung. Die Prokura des J. E. 14. November 1923 geänder am Art, die Errichtung von Zweignieder⸗ Kaufmann Jean Pécout, Marseille. Dem Köln, Bergisch⸗Gladbacher Str. 133. ist erloschen. weianseberlassung dü u. Stuttasrt die Gesellschaft aufgelöst, Liauidatoren: kung des Unternehmens gegeignet sind. vS b'er . 4. 923 geändert. Gegenstand 5 ericht. lassungen und Geschäftsstellen, sowie die Arnold aberlces ii rer. 1 5 2 Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck. (Die de. esel- gelga; 6 Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ Korb ist erloschen. des Unternehmens ist der Groß und Klein i Eha. Mologese gecec e cen Beteilt 2 ; ö rnol. Pulinx, jeberich, ist Prokura Gegenstand des Unternehmens: die Repa⸗ Konstan G den 28. Februar 1924. 8 tniederl befindet sich in Stutt⸗ Welli Kasten, Emil Biben, Kaufleute, 1 88 gt. Göö Ienn 8 1 8 is Groß⸗ und! . keiligung an ähnlichen und gleichartigen 8 Aus Badi Hauptniederlassung befindet sich in Stutt⸗ Aug⸗ ü mark. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ SZE EE1 handel mit allen Holzarten, Ankauf und Helmstedt. 1112807] Unternehmungen. Stennnkapftg. beirgat 88 10 814 die Firma „Walter Pütz“ aee. eer sd nahen Vaßisce 6 gart.) Vertrag vom 21. Juli 1923 mit Nach⸗ Lübeck. Amtzgericht “ stellt, so wird die EFäcfa dur 1AX“ ver Lrtung vogh büenkungene im In, und hene 1“ 5000 Goldmark, Jeder Geschäftsführer Koln. Lütticher Sir. 38, und als In⸗ Ullund der Versrieb der hierzu krforderlichen 8 112824 flag 8 v“ e egen. Lübeck. Handelsregister. (112840] mindestene guni Gheschäftsführer odes dac . Sesnnen A Ge. Ber Prchie de dnslaes, genr eshtschefte der .. Fens Fece g. Faihjamn Benm 8 fea e. aa6 asos t. . 11““ Gefelscest 1n 2). ezunre 1921 dererzsen: eiten vefüten eegesch egen Presn. F. Krüger ist erloschen. wie Sägewerken, Holzhandlungen und in Helmstedt folgendes eingetragen worden: nung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ Saal⸗ Spei Ssee ehene ark. Geschäftsführer: Oberingenieur Nr. 652 ist die Firma „Wilhelm Jansing, berechtigt, in diesem Geschäftszweig Rück⸗ 1. dis Süma ⸗ ans Peter Verkersets, 1 een⸗Wolbhe i 8 1 gewerken, zhandlungen 1 * 2 — g. — „ dc Zeich⸗ Saat⸗ Sy — 1 . völn⸗Riel 8 — r. 652 ist d t „ m Jansing. ·1 , Geschäfts, 2 ;aper: *† i Sans. genieur, Mannheim⸗Waldhof ist Ge⸗ Kurt “ Ev. Die offene E1“ Industrien in jeder ge⸗ Friei 1“ des Oberingenieurs nenden zu der geschriebenen oder mittels Saf teu 1113“ hgule. gC E113112 Binger, Heizungsbauanstalt, in Bingen versicherung zu gewähren und zu über⸗ Fübec. Icheber 111 Paes gece äfteführer. Die Bekanntmachungen der Han schaft ist aufgelöst worden. setzlich zulässigen Form zu beteiligen, solche 118 ri 1 in Helmstedt ist be- Druck oder Stempel hergestellten Firma lassung in Koͤln, Werder Str. 3, unter der schaftsvertrag vom 4/26. Februar 1924 Zweigniederlassung Kreuznach“ eingetragen nehmen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ Wöhlk &. Horsim aun, Lübeck Offene Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Inhg 2 ist der bisherige Gesellschafter Unternehmungen, zu erwerben, zu ver⸗ 8 igt, alleiniger Geschäffsführer ist der der Gesellschaft ihre Namensunterschriften enmet Westdenticher Saat- urd Speise- nseder der beiden Geschäf Fübrus ist für worden. Alleiniger Inhaber ist der In⸗ glieder vorhanden, so sind zwei gemeinsam Handelsgesellschaf. Persönlich haftende Reichsanzeicer. Hans Paul Kurt Palmer. treten fowie Interessengemeinschaften ein⸗ Oberingenieur Heinrich Fricke in Helmstedt. beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen kartoffelvertrieb Ant Streit Filiale ee veeS. „ [genieuer Wilhelm Jansing in Bingen. oder eines zusammen mit einem Proku⸗ F TTTTCC6 IEö“ Mannheim den 22. Februar 1924. Hartwig Lensch. Die Prok d 5 b * Helmstedt, den 22. Feb 924 “ gen kartoffelvertrieb Anton Streit Filiale sich allein vertretungsberechtigt. Die Dauer 8g- XDoch in K Gesellschafter: Ernst Seeliger, Erns C 6.99 Stlhl üt “ ura des Fec 4 “ betragt velmste Das 1924. vurch 6 “ Ge⸗ Köln“ und als Inhaber Kaufmann Anton lder Gesellle aft ist auf drei Jahre be⸗ ere igemnfur E“ in Kreuznach e11“ 13eece d. Wöhlk, Bernhard Horstmann, Kaufleute Bad. Amtsgericht. B.⸗G 4. C. E. J. S schen. 8 5 ℳ und ist eingeteilt in 1000 vicht. häftsführer: 1. Georg Pürner, Kaufmann Streit Kö j Fre s b ist Filialprokura erteilt. auch die Vertretung durch zwei Proku⸗ Lübeck. Beginn: 25 1he. 5 “ Schoyer Gesellschaft mit beschränk⸗ Stück auf den Namen lantende Vorzugs⸗ v“ in Kaiserslautern, 2 Hermann Blaul, Stleit. Ne0.,, irma „S. Herzbach“ säenat⸗ Fät. 8 nneeala6e 6 . Kreuznach, den 26. Fehruar 1924. risten. Der Aufsichtsrat kann einem Vor⸗ dür er Ges⸗ Fööfuar “ Zen Mannheim. 112852] Nr. 1178 bei der Firma „S. Herzbach“, f dieser Zeit von keiner Seite aus ein n 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei 1 . 8 lar 8 “ Das Amtsgericht. standsmitglied Einzelvertretungsbefugnis Feselschafter gemeinsam befugt, 3. bei der Zum Handelsregister B Band XXVIII ; .H. Kahl & Sohn, Lübeck: O.⸗Z. 31 wurde heute die Firma „Ouell
Bei der im Handelsregister A unter „ Köln. 112821] — — S Kaiserslautern. [112814]2 ꝙIn das Handelsregister ist am 29. Fe⸗ schafterbeschluß vom 21. Februar 1924 ist delsregi intraa B 1 O.⸗Z. 38 1“ [112835] kapital- 4 eschaftsbübrer: O. g fterbes 1 1 st. Handelsregistereintrag B I O.⸗Z. 38, LiPystadt. 1112835] kapital: 49000 000 ℳ, Geschäftsführer: dustrie⸗ und Landbedarf Handelsgesellschaft
ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗ aktien im Nennbetra 8 Her⸗a 2 12 Landwi abelme 8 9. 8 SE 82 & 1 . ge von je 1000 ℳ Herzberg, Harz. [112809] Landwirt zu Elbisheimerhof, Gemeinde Köln: Kauf Wilhelm Sche Küj m 2 9 & brnn “ 8 2 8. — nde Köln: Kaufmann Wilhelm Schmitz, Köln⸗ Kündigung, so gilt der Vertrag fort . No . 8 1“ vöö S dc sc auf den Inhaber lautende e Handelsregister Ab⸗ 3. Wilhelm gen. Willy Klettenberg, ist in das Geschäft als per⸗ laufend auf drei Jahre verlängert. ö11“ 8 “ “ Frma H. H. Kahl & 8 die Firn . 1“ tien. . Nennbetrage von je 49* ung g. 8 8 16g zu der Firma Landwirt in Lautersheim. sönlich haftender Gesellschafter 5 Mit Zweidrittelmehrheit kann jedoch vorher Krossen, Oder. [112826] naigs e er. * 8 “ Ein 1 Die Gesellschaft ist infolge des am e Handelsgesellschaft für industrielle edlen Metallen jeder Art, Chemikalien von 100 000 000 ktien werden zum Kurse vrenn 11. sellschaft mit be⸗ Kai Firma „Spreuer & Cie. Nebenstelle Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft eine Auflösung der Gesellschaft erfolgen. In unser Handelsxegister A ist heute 888 nasbef 88 rteirs ist August (Sür, 16. Januar 1924 erfolgten Todes des bis⸗ Frzeugnisse mit beschränkter Haftung in 6S an 809 dneb % ausgegeben und sind 1 er Haftung. in Herzberg am Harz 1* Zweigniederlassung mit hat am 31. Januar 1924 begonnen. Die Nr. 5374. 1“ Handels⸗Aktien⸗ unter Nr. 22 das Erlöschen der Firma Ge n 8 ef ngeh is 8 b 6 heenm d Ruvolf persönlich haftenden Gesellschafters 8 annheim, J 3. 23, eingetragen. Der 20000 Goldmark. Sind balt einbezahlt. Die Vorzugsaktien er⸗ He tor Ri 8 Buder in dem Sitze zu Kaiserslautern, Marktstr. 24, Prokura der Frau Agnes Schneider⸗Claus Gesellschaft“ Köln, Breite Str. 12/14. A. Nippe, Inh. Walter Reinicke in M el Poeir à V 2. 8 6 Wirholm inrich Sievers senr. aufgelöst worden. Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit mehrere Geschäftsfüͤhrer bestellt, so wird halten aus dem Reingewinn des Ge⸗ Herz Berg am Harz ist als Geschäftsführer Hauptniederlassung mit dem Sitze zu bleibt besteben. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Krossen a. O. eingetragen worden. 8 de in hir. Lülbe r.n dnr “ Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ beschränkter Haftung ist am 28 November die Gesellschaft durch zwei Geschafts schäftsjahres, bevor auf die Sbamm⸗ abberufen. 8 6 Saarbrücken unter der Firma „Spreuer Nr. 8189 bei der Firma „Wilhelm Neu von Handelsgeschäften, hauptfächlich für, Krossen a. O., den 28. Februar 1924. Vo 1- Lh: “ reen ts schafter Heinrich Ferdinand Sievers junr. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ hi 8. senscsafch flsch 1e. durch Ss Ftüen “ verteilt wird, eine Amtsgericht Herzberg am Harz, 25. 2. 1924. & 8 EEETETE“ begonnen Tabakfabrik“ Köln: Die Firma ist er⸗ fremde Rechnung, insbesondere der Han⸗ Das Amtsgericht. Vanf an - led: Sorh hwins fami⸗ 28 alleiniger Inhaber der Firma. Die an nehmens ist der 8. veerellen Geschäftsführer mit einem Prokuristen Borzugedividende 861 4 9 9 9 114 8 1 G fobfr 86 heee haf. loschen. 1 8 3“ deh mit Lebensmätteln. Grundkapital: ku st ke Ut an die Versicherungs⸗ E“ 1“ Fe ehechen ale sehe Unt vertreten. Geschäftsführer: Arthur Lanz⸗ nicht F4“ 1118100 Ba üi kecse bahgn Peter Spreuer, Nr. 9647 bei der Kommanditgesellscheft 100. Millionen Mark. Vorstand: Adolf rossen, Oder [112825] 8 8. 8 9 V st Auchter, Dr Friedrich iokura ist erneuegt wordeg. f. Hei der 8n. “ lche tredFhanmn 8. Ieh zn Berle ei nicht in voller Höhe zur Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am Bankdire bt in Saarbrücken. Beteiligt „Dowald 8& Zumach Gesellschaft mit be⸗ Rosellen sen., Kaufmann, Köln. Gesell⸗ *In unfer Handelsregister B ist heute Blume C ngust; sa zilich Stuttgart Firma Lübecker Hochsesfischeret⸗Aktien⸗ folosr wer sic an solchen 38 v Nei ee g- 18 e si. 3 ung gelangen sollte, so 89 aus dem 11. 2. 1924 bei Nr. 197 die Firma sind. Fen Kommanditisten. Dem Kauf⸗ schränkter Haftung & Co.“, Köln: Die schaftsvertrag vom 16. November 1923, der Id Has die Landwirtschaftliche t ugen 8 gug ãm à 88 tgrieh gesellschaft, Lübeck: Die Firma ist erloschen. solche “ somas Fenee erlassungen burg. nna lühnsch ech „ zu He “ des oder der folgenden Ge⸗ Richard Anders in Wiednitz und als ihr mann Christian Appel in Saarbrücken ist Firma Dowald 8 Zumach Gesellschaft mit 8/19. Februar 1924. Sind mehrere Vor⸗ Ein. und Verkaufsvereinigung Crossen und unter neeschei 1e er “ 5, bei der Firma „Burotti“ Ernst See⸗ errichten. 9. Püeqam apital beträgt “ W schäft gahre der fehlende Betrag, bevor auf Inhaber der Handelsmann Richard Einzelprokura, dem Bankbeamten Jakob beschränkter Haftung als versönlich haf⸗ tandsmitglieder vorhanden, so erfolgt die G. m. b. H. in Krossen a. O., folgendes der Iweichate 8 assang. B liche de Her liger, Lübeck: Die Firma ist erloschen. 300 Billionen tellt sind. so. mehrere Ge⸗ zffentti 138 Vekabetanns gema 1g ie die Stammaktien eine Dividende zur Anders in Wiednitz eingetragen worden. Sieius in Kaiserslautern ist Gesamt⸗ tender Gesellschafter und alle fünf Kom⸗ Vertretung durch zwei Vorstandsmit⸗ eingetragen worden: .“ süpertäge 8g 8 nun G 8 88 Amtsgericht Lübeck. schüftefübrer bestellt sind, so wird die Ge⸗ eö“ üefntwnc bungen erfolgen gelangt, nachzuzahlen. Die oyerswerda, den 22. Februar 1924. prokura mit einem Handlungsbevoll⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft aus⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 8 Ler gbieherige Geschäftsführer Mar be Füar 1 ergef 2Czef Fhicheder Gemein⸗ 1 Sgeer eöss tesdn 3 ““ ee Geschäfts⸗ minnid Kasno at Pehokolaben⸗ achzahlung erfolgt auf den Dividenden⸗ n unser Handelsregister ist heute bei mächtigten erteilt 88 geschieden, Gleichzeitig snd die Kaufleute mit einem Prokuristen.é Der Vorsitzende Zuhr ist abberufen und an seiner Stelle erechtigt ist, die Voest e Lübeck. Handelsregister. [112841] reten. Adolf Quell, Kaufmann, fabrik Aktiengesellschaft Filiale schein eeige Jahres, aus Füflen Rein⸗ der Gelellschaft mit beschränkter Haftung Kaiserslautern, 28. Februar 1924. einrich Zumach, Elberfeld, und Leo Lück, des Aufsichtsrats kann jedoch einzelnen der Kaufmann Hans Karsunky aus Berlin schaft 89 sün mi 6 1 Am 27. Februar 1924 ist eingetragen 2 Fendesen Franz Hutter, Kaufmann. Hamburg Beee ss 8 9 Fein die Nachzahlung geleistet wird. Otto Vorgt in Neida b. Hoyerswerda ein⸗ Amtsgericht — Registergericht. Köln, in die Gesellschaft als persönlich Vorstandsmitgliedern das Recht der bestellt wörden Grandkapilak; 190,090000 s er 88 a 1. die Firma Hugo Leptien, Lübeck. 8 erigsafen 9. Rh, sind Geschäfts⸗ Firma Mauls Kark 815 nn ch 2 Die Nachzahlungspflicht erstreckt sich je⸗ getragen worden: “ — haftende Gesellschafter eingetreten. Die Alleinvertretung erteilen. Ferner wird Krossen a. O., den 28. Februar 1924. in eift⸗ ktien 2500 zu gingg 600 Inhaber: Kauß ann Hugo Leptien, Lübeck. Füöhrer “ Brüstle, Kaufmann, ladeufabrik Aktiengesellschaft, o⸗ doch nicht guf das erste Geschäftsjahr. Iäm’ Durch Beschluß des Amtsgerichts in Karilshafen. [112815] Kommanditgesellschaft ist in die hegc. bekanntgemacht: Das von den Gründern * Das⸗Amtsgericht⸗ in “ S. je 80 980 2. bei 8 irma Chemische Industrie Mannheim ist Linꝛelprokuro erteilt. Die Werniterade. Der Ceseusc.⸗ b88 ⸗ zu Falle der Auflösung der Gesellschaft sind Hoyerswerda vom 24. Dezember 1923 ist In das Handelsregister Abt. B ist zu Handelsgesellschaft umgewandelt. Die Pro-⸗ übernommene Grundkapital ist eingeteilt Mark, 1 due 1 940 600 ℳ Lübeck Gese 88 mit beschränkler Haf⸗ gesetzli hvorgeschriebenen Bekanntmachungen 8 ET11158 ind — s den . „ [zum Liquidator ernannt. Haftung zu Karlshafen, einge „daß loschen. Die Firma ist in: „Zumach 8 über je 00 ℳ 50 n La 8 2. 8ec-ea- 8. 7Fe. 24 § 5 des Gesell⸗ Reichsanzer ht. Geüeh Hafent eingetragen en. Die Firma ist in - — und auf b Elektro⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertraas und schaftsvertrags abgeändert worden. Sind Mannheim, den 27. Februar 1924
21. September 1921, 29. November friedigen. Die Veräußerung der Vorzuas⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die schaft aufgelöst und der Kauf⸗ Co. vorm. Dowald & Zumach geändert Inhaber lautende Aktien über je 10 000) 8BEintrag im Firmenregister.]
1921, 30. Mai 1922 und 18. April 1923 aktien ist nur mit Genehmigung des Auf⸗ lung vom 20. “ 1923 i die mann 8 E hier zum Fauf. Nr. 10 357 bei der nS. Handels⸗ Mark. Die Ausgabe der Artian erfolgt techn. Installationsbüro für Licht.⸗ & Auflösung der Gesellschaft zehnfaches mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ sichtsrats zulässig und nur innerhalb des Gesellschaft aufgelöst. dator bestellt ist. gesellschaft „Gebr. Wetzlar“, Köln: Die zum Kurse von 2 ¼ Milliarden Prozent. Kraftanlagen. Christian Graup, Sitz Stimmrecht und im Falle der Liquidation die Gesalischaf durch zwei Aafteühre — nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ Vorstands und Aufsichtsrats. Scheidet ein. Hoyerswerda, den 25. Februar 1924. Karlshafen, 28. Februar 1924. SGFesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Ferner ist ein besonderer Reservefonds in Landshut: Firma erloschen.. . Anspruch auf vorzugsweisze Befriedigung gemeinschaftlich vertreten. Die esell- Mannheim. I18 1 führung der offenen Handelsgesellschaft Mitglied aus dem Vorstand oder Auf⸗ zn unser Handelsregister Abt. B Nr. 23 Das Amtsgericht. eerloschen. Die Prokura des Heinri Höhe von 12 500 Goldmark gebildet Landshut, 21. 2. 1924. Amtsgericht. in Höhe von 10 % des eingezahlten Be⸗ schafterversammlung ist berechtigt, einemn Zum Handelsregister B Band XXV Franz Maul & Co. Kakao⸗ und Schoko⸗ sichtsrat aus, so ist es verpflichtet, seine! ist heute bei den „Vereinigten Hoyers “ Gron ist erloschen worden, der von den Gründern ei lt trages. Die Vorzugsaktien und Geschäftsführer die Befugnis zu erteilen, O.⸗Z. 3, Firma „Kleesaaten⸗Import