1 ““ v11““
Aktiengesellschaft“ in Mannheim wurde Neuenbür 112859] Ree. tsverkrag vom 24. Januar 1924.]/ k auf dem Blaft der Firma M. & J. Mostock, Meckmn. I11237
heute eingetragen: Der Gesellschafts⸗ Hardelsregisfereintragung Abt. 8 Einz.⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Klein in Plauen Nr. 3739: Aron Mordko In das Handeleregister lst he 1 11ö1“* 2 “ 2. 1“ vertrag ist durch Beschluß der außerordent⸗ Firmen vom 28. Februar 1924 bei der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ gen. Markus Klein ist ausgeschi r - Heute in 8* D t 38 1⸗H d 1 f 1 2 il lichen Generalversammlung vom 15. Fe⸗ irma Professor Dr. Karl Wieth, stellung und der Vertrieb von Zigarren i) au Snait wö. Feden Lasch “ eee — 8 r t e entra g. an e sreg er⸗ e age
bruar 1924 in § 1 SSitz) geändert. Der Wildbad: Die Firma ist erloschen. und einschlägigen Artikeln sowie der Be⸗ & Heise in Plauen, Nr. 3886: Die Ge⸗ Rostock eingetragen: De B 1 9 Sitz der Gesellschaft ist n rankfurt Württ. Amtsgericht Neuenbürg. trieb verwandter Geschäfte und insbes. di haft ist öst:; Ehrie deogich chialler m Heahbänen D t NR 8 i ’1 8 * nach Frankfl ůr sgerich g rieb verwandter Geschäfte und in F. — sellschaft ist aufgelöst: Leo Christobh Paul Friedrich Müller in Rostock s zum eu en el anze ger und reu 1 en aaq Sanz
verleat. — Fortführung des bisher unter der ise ist ausgeschieden; der K b 8 —8 gn 8] Nel 8. dine Perlesreut be ise Nieaen 9 Lh e den 32 hüchagna “ V mtsgericht. B.⸗G. 4. unser Fen sregister A ist heute triebenen Zigarrenfabrikationsgeschäftes. “ unter der bisherigen G Amtsgericht. Nr. 55 8 8 1 Berlin, Mittwoch, den 5. März
— G —
hn Kerczs hßksde, sbei der unter Nr. 242 eingetragenen Firma Das Stammkapital beträgt 10 000 Gold⸗ Firma allein fort 1 eeen ö „ Faunde Ingenicur, Eö“ In Agrfchmun “ 1u“ 11- 8 en Blatt der Firma Curt Mecklb. 1112880 Befriftete Ar 3 z — — — um Handelsregister B Ba ung für Landwirtschaft un werbe, n die Gesellschafter Hermann und Krause v. in Plauen, Nr. 3965: in das Handelsregister ist heut ☛ efriftete Anzeige ; 1 O.⸗Z. 8, Firma „Auktions. & Im⸗ Neustettin, folgendes eingetragen: Die Therese Wolf, Fabrikantenseheleute, Die Gesellschaft ist 8S “ Firma — se dh 0 eina uv—— “ mobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Uene ist erloschen. Neustettin, den 19. Fe⸗ Perlesreut, das Geschäft der bisherigen Carl August Wilhelm Paul Reinitz in tragen: Kaufmann Friedrich Berg 3 81 Haftung“ in Mannheim wurde heute ein⸗ bruar 1924. Ametsgericht. Ffseren Prtene Wolf & Ruh⸗ Plauen ist zum Liquidator bestellt. Rostock ist Teilhaber. Die von den Kaun 6 schaft in Schladern an der Sieg heute/ Zwickau, Sachsen [1129111]/ Dortmund. I112641][Insterburg [112649] getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist “ lland mit Aktiven und Passiven und dem 1) auf dem Blatt der Firma Alfons leuten Robert Kempowski und Friedrih 1 Han e regi ter. eingetragen worden: In das Handelsregister ist heute ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist unter “ ehn gehe; g.s. 6 Handelsregister B ege v. 81“ F; bie. ngert. Fanar er —5 1g 8b be⸗ 3 4. e “ offene Handelz⸗ [112884] ei * Kaufmanns Hermann getragen worden: unter Nr. 91 bei der Genossenschaft Ein⸗ Nr. 57 bei der Landsiedelungs⸗ und Schaffer⸗ ruar in — b nkter aftun 2 1 Lee eeber 1 8 je Fi . Rei . 8 Geschäftsführer bestellt sind, so ist jeder A. Merkentrup u. Co., Gesellschaft mit Einzelvertretungsbefugnis. durch Beschluß der Gesellschafter vom Friedrich Berg ist erloschen. Die Gelamt registers, die Firma C. G. Thomas Vorstandsmitgliedern bestellt. Paul Ernst schränkter Haftung mit dem Sitz in gruppe Dortmund, eingetragene Genossen⸗ in Aulowönen, am 25. Feb 1829 16 Geschäftsführer selbständig zur Vertretung beschränkter Haftung mit dem Sitz in 4. Spedieco Gesellschaft mit beschränkter 21. Februar 1924 laut Notariatsprotokolls prokura von Gadow und Havemann blei Attengesellschaft mit dem Sitze in Wilthen Preschlin, Betriebsdirektor in Schladern, Zwickau. Der GCesellschaftsvertraa ist am schaft mit beschränkter afwwülicht zu Dort⸗ getragen, daß die Genossenschaft dunch der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Her⸗ Ennigerloh eingetragen worden. Der Ge⸗ ftung, Zweigniederlassung Passau, von diesem Tage abgeändert worden; sind von Bestand. . 1 betr., ist heute eingetragen worden: a) dem ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 16. Februar 1924 abgeschlossen worden. mund, am 23. Februar 1924 folgendes Besceluß der Generalversammlun 29 mann Nunte Karlsruhe, ist als Geschafts⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. November Hauptniederlassung Hamburg. Geschäfts⸗ mehrere Geschäftsführer vorhanden, so hat Rostock, den 27. Februar 1924 Direktor Julius Anton Kopsch, b) dem Waldbröl, den 19. Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der eingetragen: 30, Dezember 1923 aufgelöst ist * di führer bestellt. 1923/9. Februar 1924 festgestellt. Gegen⸗ führer: Willem Franz Carl Heinrich jeder von ihnen die Befugnis, die Gesell⸗ Amtsgericht Kassierer Alwin Martin Hillmann, o) dem Das Amtsgericht Handel mit Baumwolle und neuen Baum⸗ 1 G ossenschaft ist durch Beschluß bish 8 Vorstand 8 1 82 lich Mannheim, den 28. Februar 1924. stand des Unternehmens ist der Betrieb Boeking, Kaufmann, Hamburg. Prokura schaft allein zu vertreten; der Geschäfts⸗ 1 — Kaufmann Emil Richard Behner und 11X“ 112899] wollabfällen, Export und des Amtsgerichts “ 28. Ja⸗ 88 Pflagfabrikant Karie Se ten aa Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. einer 1“ und Hotzbandlung, Peer ““ auf ve Niederlassung ührer Wilhelm Martin Berg ist aus⸗ Rostock, Mecklp. v»1128771 d) dem eehs v süütgich In das Handelsregister A 1“ 9. Rohbaumwolle, Baumwolle, Baumwoll⸗ nuar 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ Aulowönen und der Schuhmachermeister 1 Der Gesells “ 2 auf die Zeit Passau ist erteilt an Josef Ferdinand geschieden. In das Handegeregäster ist beute in Wilthen, ist Gesamtprokora derart er⸗ heb I“ t waren und deren Neuabfällen. Der Gegen⸗ standsmitglieder Kaufmann Siegfried Kauf⸗ August Seidler aus Uszupönen, zu Liqui⸗ nneim. [112849] bis zum 31. Desember 933 vereinbart. Peih in Passau. Gesellschaftsvertrag vom m) auf dem Blatt der Firma Josef Firma Prueß & Co. Gesellschaft mit be teilt, daß zwei von ihnen gemeinsam oder be⸗ 6 er Firma Rauchwarenzurichterei, stand des Unternehmens kann auch auf mann und Zimmermann Emil Strelitz in datoren bestellt sind Zum Handelsregister B. Band IX Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ 10. Mar 1922. Gegenstand des Unter⸗ J. Köhler in Plauen, Nr. 4101:; Der schränkter Hattung in Rostock eingerragen.3l je einer zusammen mit einem Vorstands⸗ Färberei und Kürschnerei Voeste, Herbicht anderweitige ähnliche Zwecke erstreckt Dortmund sind Liquidatoren Amtsgericht Insterburg O.⸗Z. 21. Firma „Rheinische Porzellan⸗ mark. Die Gesellschaft wird durch einen nehmens sind: Empfangskontrolle. Im⸗ Kaufmann Rudolf Willnauer in Reißig Dem Kaufmann Martin Schlichte u; itgliede die Gesellschaft vertreten kann. & Co. in am 20. Februar 1924 werden. Die Gesellschaft ist berechtigt Amtsgericht Dortmund J14““ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ vertreten. Der Kaufmann port⸗ und Export⸗Spedition, Lagerung, Fen das Handelsgeschäft eingetreten; die Rostock ist dergestalt Prokura erteilt. daß Amtsgericht Schirgiswalde, eingetragen: Die Firma ist erloschen. sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ 9 8 Isenhagen- [112650] tuna⸗ in Nlhnn eim. puerd⸗ bgese fin “ “ ist deeedeneh. Hershesnn 1 sellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ 8 8enng ist, die “ 29. Februar 1924. Amtsgericht Weißenfels. 689 Art zu beteiligen. 8. “ Friedberg, Hessen. [112642)2) Im ses.er Ghensseng iere hr ist getragen: Felix Kautz ist als äfts⸗ zum Geschaftsführer ellt. 1 — Uu. „ Berg⸗ gonnen. ich mit einem anderen Prokuristen oden u. N. L. Werdau. 112900] kapital beträgt fünftausend Goldmark. Der J unter Nr. 9 bei der Viehverwertungs⸗ führer ausgeschieden. Die ““ der Gesellschaft werksprodukte usw. sowie alle mit 8n n) auf dem Blatt der Firma Hans mit einem Geschäftsführer zu vertreten. etpeee ““ Abte“S89, Auf Blatt 979 des 1e Gesüüscheträgt fünf 9' zunächst auf die Heühe se Bezugs⸗ u. Absatz⸗Genossenschaft für 8 Mannheim, den 29. Februar 1924. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 11“ e Lang in Plauen. Nr 2608: Dem Kauf. Rostock, den 28. Februar 1924. unter Nr. 80 die Firma „Finanzhilfe“’, betr. die Firma Eisenwert Gera, Zeit bis zum 31. Dezember 1934 ein⸗ 18. Dezember 1923 der „Landwirtschaft⸗ Kreis Isenhagen e. G. m. b. H. in Bad Amtsgericht. B.⸗G. 4. anzeiger. Amtsgericht Oelde. 1 Millionen Mark beee 89 — ö Göpfert in Plauen ist Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Louis Plötz, Gesellschaft mit be⸗ feanaen 89 Geschäftsführern be⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschafst Wittingen heute eingetragen: § 2 des M neim. ——— [112850] Ohrdruf 1112864] schäftsführer bestellt, ist jeder von ihnen 0) auf Vlati 4312 die Firma Löffler Rostock, Mecklb. [11285 1, vem Sit in Sorau ö; Uigenktes 1 n norden Meeses lcutedn — “ 7 F bescsefabere hnernehmemaefh sübta. des Mannheim. 8 8 4 . 4 - 1444 3 1 8 1b 3 1 1 8 Halowicz, beit aftpflicht“ mit dem Sitze zu Kaichen. : 1. b Zum Handelsregister B Band XVIII In das 88 A ist bb““ 11u““ & Warg in Plauen und weiter, daß der 8 eFng. deneet. rr veg ven des Unternehmens ist: a) die Der Gießermeister Louis Plötz und der in Zwickau. Jeder Geschäftsführer ist Gegenstand des Eb“ 1. der Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in O.⸗Z. 13, Firma „Badische Papier⸗ beut⸗ unter Lu⸗ 50 niversal⸗ sea1 g getragenen Kaufmann Erich Fürchtegott Löffler und in Rostock ein Rüas. .Schulge Vermittlung von Krediten jeder Art, Kaufmann Max Voß, beide in Gera, sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ deren Namen und für deren Rechnung industrie mit beschränkter Haftung“ in Werke Fr. Luck in ligenthal, Zweig⸗ : 8 1 8 der Bäcker Otto Wara. beide in Plauen, 8 getragen. ije Beratung bei der Aufnahme von als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu treten und zu zeichnen. 1 stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ gegen eine der Genossenschaft zu zahlende 4 3 d 1. Carl Auwärter, Sitz ssau: In⸗ Rostock, den 28. Februar 1924 b) die 2 g w F ; 8 ; 9 ; . Mannheim, wurde heute eingetragen: hiederlassung Ohrdruf in Ohrdruf, un . Carl Auwärter, : die Gesellschafter sind und die Gesellschaft 1 . Febru „ bi Unter⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant 2. Auf Blatt 2616, betr. die Firma schaftlichen Betriebs, 2. inschaftli Provision. Geschäfte der Genossenschaften . — igetrag 18 d cher der K t haber sind jetzt in offener Handelsgesell⸗ Amtsgericht Krediten, c) die Beteiligung an Unter der Fabrika aftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher; Geno 9 Alexander Kann ist als Geschäftsführer als deren Inhaber der Kaufmann Augus chaft seit 1. Janua 3 17. Juli 1923 hegonnen hat, W 1 nehmungen, die gleichartige Zwecke ver⸗ Wilhelm Heß und der Fabrikant Friedrich Sächsische Eisen⸗ und Metallver⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. im eigenen Namen und für eigene Rech⸗ ausgescheden. Herbert Kann in Mann⸗ Luck in Ohrdruf eingetragen worden. et 8 18 8 p) auf Blatt 4313 die Firma Markus Rostock, Mecklb. [112881. jolgen. wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ Friedberg, den 25. Februar 1924. nung sind ausgeschlossen.
. Elze, beide in Gera⸗Reuß. 8 8 heim i äftsfü ie Ohrdruf, am 28. Februar 1924. (Auwärter sen. und Karl Auwärter jun., Klein in Plauen und als Inhaber der u“ 8 S jt 8 1 ter Haftung in Zwickau: Die Geschäfts⸗ Amtsgericht hagen, 12. 2. 1924. heim ist als Geschäftsfühver bestellt. Die F Keauflente in Passau. Kaufmann Aron Mordko 88 Markus g In das Handelsregister ist heute m Das Stammtavital beträgt 6000 Gold. Amtsgericht Wervau, ams. Februarl923. führer Kaufleute Johannes Paul Martin Hefsiches Bmtsgerlcht Frsehberg⸗ ““
Prokura des Herbert Kann ist erloschen. 2. Edm. Wepland Sitz Passau: In⸗ Klein daselbst. Firma Ernst Theodor Görland Aktien mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann vvermeianigchen. [112902] Schmidt in Zwickau und Otio Walther Friesoythe. [1126431 Kempten, Allgäu. [112651]
Mannheim. den 29. Februar 1924. v““ [112865] haber 8 jetzt: Edmund Weyland, Kauf⸗ aq) auf Blatt 4314 die Firma Mittel⸗ gesellschaft in Hambarg, Zweigniederlassu S eeh aa v am 15. Fe⸗ In das Handelsregister A ist bei Nr. 27 Luthe in Berlin sind ausgeschieden. Pro⸗- In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaftsregistereintrag.
Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Olbernhau. assau Rostock, einget : Die Zweigni 1 - 2898. . deutsche Tabakfabrik Plauen (Mi⸗ „ eingetragen: Die Zweignieden 2 kura ist erteilt der Gertrud Elisabeth durch Statut vom 12. Juni 1923 er⸗ Sennerei⸗Genossenschaft Häfelis⸗ hruar 1924 festgestellt. die Kommanditgesellschaft Kanters & Co⸗, geb. Nitschke, richtete Fatut vom 12. Funthan Harke, wald, eingetragene ss Feche bs
“ Auf Blatt 337 des Handelsregisters, mamneden va 3 — 1 - Auf. 3. g Mühlbauer, Sitz Passau: tafa) Inhaber: Koch & Saxenberger lassung in Rostock ist aufgehoben. Ernestine verehel. M Mannheim. [112851]1 die Firma Oswald Voigt &. Sohn in Prokurist Ezermak gelöscht in Plaud Fr abenberger Rostock, den 28. Februar 1924. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Sitz Wermelskirchen, eingetragen. Ge⸗ ne verehel. Meng, e, ric — d., nschaft mi egi — 85 Plauen und weiter, daß die Kaufleute 8 scha⸗ : in und dem Ingenieur und Kaufmann Fritz brügge und Umgebung, e. G. m. u. H. in unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Häfelis⸗
Zum Handelsregister A wurde heute Olbernhau, betr. ist heute eingetragen 4 Passauer Maschinenfabrik und Per Ulrich Koch und Richard Sarenberger, “ volcen ahre vurc. den eesgehen seglsaften: Kean sheenn Hubert Kante in Conskanein Scholz, beide in Zwickau. Sie Harkebrügge, eingetragen worden. Gegen⸗ sncsgecne Das Bce ist
eingetragen: worden: Der Kaufmann Conrad Fried⸗ gießerei Jakob Welz, Sitz Passau: Pro⸗ Aelrich; 1— 1— 89 — 1 1 . badn nd,X— Neg 2nc Fimme Je. Shelfgbn, en pteer hen Se. bas ect m. Ki hnhee Lere. ee-der Ffaeded en i Meer nel eEeeenahe., m 12,8GvCCC“ öe—” 1ö11““ ; . 1 rich Jacoh, Passau. begonnen hat. G EEeeeö ie.ee. 3 jg: Betri 8 bil⸗ führer vertreten. des Erwerbes und der Wirtschaft der und Betrieb einer Sennerei behufs ge⸗ schäft samt Firma ist durch Erbfolge auf schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. 5 Brüder Wetzier Sitz Passau: Pro- A 8 Firma Johannes Schliemann in Rostot 11““ 1128911 „Geschäftszweig: Betrieb eines Automobil⸗ ü Fegericht Zwickau, den 28. 2. 1924. Genossen. und Betrieb einer Sennerei behufs g Kaufmann Johann Sody Witwe, Katha⸗ Amtsgericht Olbernhau, kurist Scharnagl gelöscht 8 S.e schäftszweia und Ge⸗ eingetragen: Kausmann Willy Schlieman he-, bSe. 11““ 1112831] verkaufsgeschäfts. smttegericht Feviekun, den 28. 2. “ el. ber 1923 meinschaftlicher Verwertung der von den rina geb. Meinhard, Mannheim, über- den 22. Februar 1924. 6. Danubius, Speditions⸗ und Kom⸗ 2s Fceften vecgan zu Rrostoch ist Mitinhaber. Offene Handelbs “ e biestgfn dangedarraisten⸗ Wermelskirchen, den 27. Februar 1924. Den Scher 5 Fdrs,gthe Mügliedem ngelteierten ke Franzen, Fefäg es unter der büherge — u 2302] visgons Hessüscaft vnt dechranger, Ha.srngs 1ohr un p nsbanasche efraiche. Ahelsgostn vorneneann, Senrer,” Anhasseüschafte i Stsgberg ber, i Amtsgericht. 4. Genofsenschafts⸗ 111“ 812 Band NI H.Z. 81, Firma „Rosa Osterholz-s 1. ¹1¹2808] tung. Siß Pasan. Weiterer Gesch fts. und Gardinenfahrikation. Jobannftraße 35;) Diesedrokurn des Willy Schliemann 00 heute eingetragen worden: Durch Beschluß Wermelskirchen. 1112901) * Freystadt, Nederschles. [112644] Kenringen. . N112652] Band XXI O.Z. 81, Firma „Rosa Osterholz-Scharmbeck. z8 führer: Philipp Meth, Kaufmann. Mün⸗ zu q: Fabrikation von Rauchtabat und erloschen. der außerordentlichen Generalversammlung In das Handelsregister A ist bei Nr. 273 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister Band III etönts irehigätdereal ies, tezde wne hi os see hens ahr verzangiechegec na Zchaz. Kan. zade mc siszn hs dhasshhr Eünem. Fesecz de gaeseicher ”“v„ eanig Sginteseeeaiten heun sesea we erefern gehce register. e ge eaaf Ices cereeane. 8. ehe ehentsent ese gersrera⸗ „ber r — 8 8 8 8 sgattin, Pafsfau. ir. 7. — 4 934/24. — 8 mnupvital durch Ausgabe von neuer Stamm⸗ Rudolf Dicke, Sitz Hilgen. Inhaber: trizitätsgenossenschaft Herzogswaldau, e. G. enossensch trotechnischen Bedarfsartikeln. getragen worden: . Allgemeine Transportgesellschaft eoevenc.; ec. 1 S . üdg 8 t. Hilg 8 Altenkirchen, Westerwald. 1 .Sen „ Oberhausen, eingetragene Genossenschaft Band XXIII H.3. 30, Firma Christian Böticher, Buschhausen I. vorm. Gondrand &. Mangilt, mit de⸗ Amtsgericht Plauen, den 29. Februar 1024. notenburg, Fanm. [112889 zcer. dis se ehnn. Ng Nüce In unser Genossenschaftsregister sind CT“ mit beichränkter Haftpelicht in Oberhausen⸗ 8 eußler, 3 ’ 8 — 5 3 uri umig geloscht. bei jste teilung A. z j 6 8 1b 9. .39; en⸗ ist Rei a, Ndr. „gestellt. egenstand des Unternehmens i als Gesoamtprokurist derart bestellt, das Amtsgericht “ 8. Halcbeatheltungswerk Passau Rott & undse Rer inr bißstgen Handelsregister B ar. 208, ginma: Glettromotoren/Wlc Abect Hode. Daa höcbenh Brand. Wermelstichen. den 27 gebruar 1924. schaft Hepieroth G. G. m. b. H. zu ist heinhard Fen, Nar. Herzegewoldan, der eAntauf sandwirtschaftlicher Bedane⸗ er gemeinsam mit einem anderen Gesamt⸗ Q— Co., Sitz Passau: Gesellschafter Miggisch gesellschaft Preetzhag“ Preetzer Getreide⸗ lung & Installationsgeschäft Robert Rush Kaufmann Kurt uülig Lin Stollberg ist —.— Herpteroth. 1923. Amtsgericht. artikel und der Verkauf wirtschaftlicher prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ Ostritz. [112367] und Gogeißl ausgeschieden; offene edls. Handels⸗Aktiengesellschaft ist heute ein⸗ in Rotenburg in Hannover; Inhaber zum Vorstandsmitgliede bestellt. Er so⸗ Wesel. . [1129041]]/ b) unter Nr. 36: Lichtgenossenschaft crsgeggit S2948 1126451 Erzeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen ecf ist ift XXI Auf Blatt 91 des Handelsregisters ist Frargaft aufgelöst; Alleininhaber ist: getragen worden: Dem Kaufmann Hans Installateur Robert Rutz daselbst, Hars wohl, als auch das Vorstandsmitglied In unser Handelsregister Abteilung A Amteroth E. G. m⸗ u. H. zu Amteroth. Gütersloh. 5* 9 unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Band II O.Z. 148, Firma heute die Firma Tonverwertungs⸗ Fritz Rott, Glasermeister, Passau⸗ Petersen in Preetz ist Prokura ertei burger Straße Nr. 55. Carl Friedrich August Hecht ist jeder für ist heute unter Nr. 550 die Firma Biele. Gegenstand der Unternehmen: Bau und In unser Genossenschaftsregister 36 zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, D. Keller & Co.“ in Mannheim: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. Passauer Holzindustrie Gesellschaft Preetz, den 29. Februar 1922nu9. Nr. 204, Firma: Heinrich Heitmann i sich in zeichnmnasberehliat. felder Wäschehaus Wilhelm Rautenberg Unterhaltung einer Niederspannungsleitung ist am 29. Februar 1924 eingetragen: Die im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗ Prokura des Wilhelm Jockers ist er, tung in Seitendorf und weiter folgendes mit beschränkter Maftun Sitz Passau: Amtsgericht. Visselhoͤvede; Inhaber: Kaufmann Heinvoch Lcha felsfin eichann Ehrfng 228. 2. 1924. in Wesel und als ihr Inhaber der Kauf⸗ und eines Ortsnetzes zwecks Bezugs und Tischler⸗Arbeitsgemeinschaft eingetragene vereins in Freiburg. Willenserklärungen loschen. Theodor Hirsch. Mannheim, ist ei tragen worden: Der Gesellschafts⸗ Geschäftsführer Rott & Gogeißl gelöscht. 2 HSHeeitmann daselbst. —, mann Wilhelm Rautenberg in Wesel ein⸗ Abgabe von elektrischer Energie. „Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht für die Genossenschaft erfolgen durch zwei 1““ vertrrcte it am 2, Acgast 1023 db. gonkircen rokae ht dir Netet. Tglaüm, anebneg. iusa7] Bübsde, Uetetr Leftevandhan ealanfer Handelsrebister Abteunna 1 —Feefet den 28. Febmer 1924 bede en. Hehheaus ene Adih nen dem nanerg Cfü ees in, dnen hen, Berstandemitglieder; die Zeichnung ge⸗ 2 nkirchen: rokura r die 1 ⸗ 2 ö . : C. ₰ er † esel, den 26. Februar b 1.“ 8 i 8 teine 1 2. Ver⸗ ieht, i mitali Feschl en worden. stand des ame In das Handelsregister wenl. heute eeaee, “ ist heute bei der unter Nr. 350 verzeich⸗ Das Amtsgericht. Käsgen, Wilhelm Lauterbach, Karl Hüll⸗ kauf sämtlicher Tischlerbedarfsgegenstände —
Manmnheim nternehmens ist die Verarbeitung von lassung Anzenkirchen ist erteilt an Hans Prüß daselb 5 Band XXIV O.Z. 147, Fi 1 8 8 eingetragen: 1 ten Firma E. Doenicke & Schneider i bü b) Heinrich und Fertigfabrikate sowi d ift beifü Teeka“ ehe deam Ruf 88 Ihan delme -. r 8 Herstenegrn g der. Wer. Narre. Anzenscfces,,, Vilshofen Ndb. latt 376 die Firma C. Georg Rammer 5 88 “ 5e thhäbhe Gub⸗ Fenne ge worden: Sbneere Wesel. ; 1112908 küsch, Fer Eelzat, dünri⸗h SLübasch WEöö eschte atbeteng Bng brnesschrihoo becgagämark sr 8 He mhaber ist Hermann Ruf, Kaufmann. Gesellschaft it deretiat,. uch andore Sesellschfft mit beschränkter Haftung, in Bretnig, Blatt 384, die Firma Tauvitz befger Oedar Uhlig dase 1 G schaft ist aufgelost, die Firm ist erloschen. In, das Handelsregister Abteilung B zu Amteroth. 8 Statut datiert vom 12. Februar 1924. e.2. schäf leden. 8 8 3 „Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Gesellsch mi hränkter 9, & Nitsche in Großröhrsdorf betreffend; besitzer Oskar Uhlig daselbst. Amtsgerich Felee. 1 bu. Nr. 16 ist bei der Firma Dorsten⸗ ; cht Gü worbenen Geschäftsanteil. Die höchste „Götz & Ettlinger“ in Mannheim: Per⸗ “ eer 1a 88 Rea er Alols Kaufmann. Wils 19 Amtsgericht Pulsnit, am 9. Februar 1924. “ Das Amtsgericht. 8Eb11 Handelsregister Abtku 2899 8 Haftung in Gahlen i Die Bekannttmochungen erfolgen im Mabelschwerat. 1112646] LE“ hnlich beenen Fefeeter 82 89 teiligen, auch Zweigniederlassungen im 12, egleperher & 8 8 B hünfaes ben [112873] Sechkenaicta-¹- — [1l2s66 st heute unter Nr. 381 die Firma Die Firma ist erloschen. Altenkirchener Kreisblatt. Die Willens⸗ Sn ngereo ses gefi tee g⸗ ist heute sitzender), Landwirt Rudolf Merklin (stell⸗ Feehreuee Hasde eln, d06. 8ö. ffer 2In. und Auslande zu errichten. Das caft,8 Pschaft r“ ter Hif. In unser Handelsregister 4* unter In unser Handelsreaister B Nr. 1 ehner & Hölzer mit dem Sitze in Wesel, den 29. Februar 1924. es ücstineth e lgen durch vn ter, eire käts es he ee vertretender Vorsitzender), Landwirt Karl Handelsarsellschaft bat am 7, Februer 924 Stammkavital heiräst wölf Millionen angi i ehfalrent, In eerae 1924 Ar. 120 ilt am 28 gebruar 1921 bei der beute bei der Firma Leipziger Malsabn uhl eingetragen worden. Offene Handels⸗ Das Amtsgericht. amensuuterschrift sweter Mitglieder unter die Clettritstätsgenossenchaft tngecragene Zenale, alle in Oberbausen. Die Cin⸗ Han gese a am 7. Februar Mark Zum Geschä tsführer ist bestellt schafterver ammlung vom 25. zanuar 192 ir Oi Schul Ei 8 di — 89 gesellscha l. Die Gesellschaft hat am Kiss-k eccf.ü:Aüdaan Beifügung der Firma. Genossenschaft mit beschrän ter Haftp icht sicht der Liste der Genossen ist während „ „ 3 1 zu1 . 8 , 8 ₰ 2 b nststung i edem ge⸗ t; Liqui⸗ Seer. to ulz & e., Lintorf, in Schkeuditz kolgendes eingetragen worden 1. Januar 1924 Persönlich Westerstede [112905] Altenkirchen, den 26. Februar 1924 in Peuweistritz, auf Grund der Satzung der Die ststunden des Gerichts jedem ge⸗
begonnen. 8 8 „swurde die Gesellschaft aufgelöst 1 7. Band XXIV O.⸗Z. 149, Firma den SeTPrrseee datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ folgendes eingetragen worden: Die Ge. § 5b der Satzung ist durch Beschluß von jaftende G sellsch. enonnn⸗ Kauf In das Handelsregister Abt. A ist heute Amtsgericht. vom 15. Februar 1924 eingetragen worden. stattet sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 4. Januar 1924 geändert worden ende Gesellschafter sind Kaufmann under Nr. 251 eingetragen worden die ““ U1lesss) Segenfäasde des. Untsrnahmeng eis der 11“ g. Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung Bad. Amtsgericht.
Persönlich haftende Gesellschafter sind chaft “ Alter Ce⸗ dat die 6 13. Bavyerische Vereinsbank Filiale erloschen. Amtsgericht Ratingen. chkeuditz, den 25. Februar 1924. Artur Zehner und Kaufmann Erich Hölzer Firma Otto Meyer, Bad Zwischenahn, 2. 1 Sb ans Anton Keil, Kaufmann, Mannheim⸗ 18 8. ei. Geschäftsführer oder Pfarrkirchen: Gesamkprokurg mit einem 8 Das Amtsgericht. 1 Suhl. „„ und als deren Inhaber Gostwirt Otto . In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ ““ 8 einen Geschäftsfühter in Gemein 9 5 Ratingen. [112874] Aantsgericht Sahle den 2l. Februar 1924. August Oskar Mever in Bad Zwischenahn. ist heute bei der Edeka⸗Einkaufsgenossen⸗ teilungsnetzes sowie Abgabe von Elek⸗ Kontopp. 1112653
eudenheim, und Paul Brendel, Kauf⸗ dur ; 1 n. orstandsmitglied oder Prokuristen ist er⸗ b ; 6 8 . ie Haftsumme beträg entenmark, heute unter Nr. ei der itä
gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ lange der Bergwerksbesizer J 1Beschränkung auf die Niederlassung Pfarr. Nr. 130 ist am 23. Februar 1924 bei der, In unser Handelsregister ist bei des In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ betrieb. Weichenhain in Seitendorf Geschäfts⸗ f Firma Konstantin Ostertag, Gerberei und Firma Ersparnis⸗ und Vorschuß⸗Anstallt frmen wurde heute bei der Firma Trocken⸗ Amtsgericht Westerstede, 26. Februar 1924. wro bandet,, eingetragen. elenschaft Ne böchfte Hahl der Beschäftranteffe 88 Shce he e. mi — 1 . ABekanntmachungen erfolgen unter der beschränkter icht in Pirnig, einge
onnen. Geschäftszweig: Handel mit gi Gesell ist ist er berechtigt, kirchen. Bedarkzartikeln des Malergewerbes. ührer der Gesellschaft ist. ist er berechtig III, Gelöscht wurden die Firmen: Lederhandlung in Ratingen, folgendes ein⸗ Aktiengesellschast Berlin Zweignieden werk Tettnang, Gesellschaft mit beschränkter 5 8. Band XXIV O,Z. 150, Firma de Gesh 8 1 2e Jnrsgfrtreten, aaff 1. 8 N. Kürzinger, Sitz Passau. getragen worden: Die Ferma ist erloschen. lassung Schönberg i. Meckl. eingetragen aftung in Tettnang, eingetragen: Die Wildenfels. 1112906] Arnsberg, Fünar S Firma der Genossenschaft in der Monats⸗ tragen, daß die 8 11, 14 und 37 des „Mar Lichenheim“ in Mannheim. In⸗ sind . — )2. Jos. Eibl, Sitz Passa Amtsgericht Ratingen. worden, daß die Zweigniederlassung in Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Ligui⸗- Im hiesigen Hreelergzistera iit heute d-1. .KSaL. sschrift des schlesischen Bauernvereins. Beim Statuts durch Beschluß der Generalver . f Blatt die Gesellschaft für Grund⸗ Berlin. [112639] Eingehen dieses Blattes tritt an dessen sammlung vom 31. Januar 1924 ge⸗
u. aber ist Max Lichenheim Kaufmann, 1 8. 3. Brunner & Edenhofer, Si Schönberg i. Meckl. aufgehoben ist. dation ist beendigt und die Firma erloschen. a gdie Fibar. negen “ “ Föongsrene Sefelisgefts. EE“ offene Handelsgesell⸗ “ “ T 19rcönherg Mecle⸗ den ee Tettnang, 28. Febr. 855 Amtsgericht. Veeren 88 detözabin. 272n- eeds Lesgergaes f1- am Sh 8 b zur nichsten indert, sind e“ .⸗Zz. „Fi c* 8 5 ; „9; ist aufgelö r Handelsregister A unter Nr. Meckl.⸗Strel. Amtsgerich E“ den: . 1 er 22. 24 Nr. die dur atut lung, eer ein ander geröffentlichungs⸗ mtsgericht Kontopp, 1. 3. 24.
HUehf Josef Weichenhain bringt in die 4 Wolf 18 d.-beö- Schen e1 1. Secht Trebnitz, Schles. [112895] Emanuel Ancot und der stellvertretende vom 11. II. 1924 errichtete Berliner Ge⸗ blatt zu bestimmen ist, der „Deutsche 89
Georg Lützel“ in Mannheim. Inhaber . . Ruhland, Sitz Perlesreut; ist am 25. Februar 1924 die Firma Busch⸗ 2 ist Georg Lützel, Kaufmann. Mannheim. Gesellschaft in Anrechnung auf seinen die osfene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. mann und Raspel Ratingen eingetragen Schweat. Ra,, ien 11288 In unser Handelsregister A Nr. 158 ist Geschäftsfüöhrer Emanuel Ancot jr. sind nosse „Rei eigery. Die Willenserklä Kupp. [11265 10. Band XXIV O.,Z 152, Firma 8 shen das ““ Fn 19 poffene 2 Nepselschaft,. fgelös worden. Perlönlich 8ee; Gesellscha ier In unser 888 ben da heute die Firma Richard Pusch Radio⸗ ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist Seen nnc:deren 5 ler Ponfeigen üie In unserem Genossenschaftsregister is „Seitz & Baer“ in Mannheim: Persön⸗ es “ b6 für w928 3 nt. Registergericht Passau. sind: 1. Schreiner Karl Buschmann, R299 “ vden⸗ uch 8b 9 Vertrieb, Obernigk, und als deren In⸗ v Dr. jur. Emanuel Ancot und zu trieb von Bankgeschäften aller Art zum glieder, die Zeichnung geschieht in der bei der unter Nr. 20 eingetragenen Elek lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ fin mHan a beeae errichtsten loaa N-. 2. Schreiner Wilbelm Raspel, beide in, Schwedt, H⸗R. A 111, folgendes ci .2 Pöotograph Richard Pusch in dessen Stellvertreter der Kaufmann Walter Zwecke der Beschaffung der in Handel, Weise, daß zwei Mitglieder der Firma trizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H. leute Walter Baer, Neustadt a. H., und wbst 88 5. 1.n vfch mana 882 Plauen, Vogtl. [1128691 Ratingen. Offene Handels eielichaft. Die getragen worden: 31. Januar 1924. — eingetragen worden. Amtsgericht Ancot, beide in Feicdin Beiden steht die Industrie, Gewerbe und Wirtschaft der ihre Namensunterschrift beifügen. Die Chrosczütz heute eingetragen worden Paul Seitz. Mannheim. Die offene vahlt ded vor 22 mhese men. e. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gesellschaft hat am 9. September 1921 ae Fem b Bebtar⸗ Uitrch rebnitz, den 26. Februar 1924. . der Gesellscheft selbständig zu. Mitglieder nötigen Geldmittel. — Am Einsicht der Liste der Genossen ist in den § 37 Abs. 1 des Statuts wird dahi andelsgesellschaft hat am 23. Februar enaen nee gera. 8 8 8 881 Fen. getragen worden: begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Früeene G geb, Enrn. g88 1921 Tübingen. [112896] mtegericht Wildenfels. 23. II. 1924 Nr. 1387 die durch Statut Dienststunden des Gerichts jedermann ge⸗ geändert, daß der Geschäftsanteil au 1924 begonmnen. cbft. Ba klc res 1 Lenn 8n.ee *½ auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ Jeckard, geb. am 13. Septem vek,I Handelsregistereinträge am 27. II. 85 ebruar 1924. vom 17. II. 1924 errichtete Berliner stattet. Amtsgericht Habelschwerdt, 2 Rentenmark festgesetzt wird. § 14 Abs. Mannheim, den 1. März 1924. I „Bault en 1s ℳ, für ländische Büroindustrie Aktiengesell⸗ mächtigt. Amtsger icht Ratingen. als Miteigentümer in ungeteilter Erbe 1924. 1. Bei der Firma Tübinger Chronit ve. Disconto⸗Bank e. G. m. b. H. Sitz: den 26. Februar 1924. des Statuts erhält die Aenderung, da Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Maschinen und Geräte 2 900 000 ℳ und schaft in Plauen, Nr. 4259: Walter Mar gemeinschaft. Weil & Dahl Buchdruckerei u. Verlag in Wittenburg, MeckIib. ([112907]] Berjin. Zweck: der Betrieb von Bank⸗ — die Haftfumme auf 50 Rentenmark für — Scäakah ffrr die Erzeugnisse und Vorräte 100 000 Alexander Wienhold ist nicht mehr Vor⸗ II. Unter dem 27. Februar 1924. —nh Tübingen Ahls erucgeret u. Berlag in Handelsregistereintrag vom 1. 3. 1924: 1. . z des Habelschwerdt. [112647] den erworbenen Geschäftsanteil festgesetzt fesgee venva-g 1““ 12858] Ulaek 12 68 2e. “ senolh Iöhann kkolaus IüEeeh, reenne gisrjede Ee als 20g st 6 nelöst Dig efene, Pandelcheselseset riedrich Edler zu Zarrentin als neue .e. is Sweche, der Fürderxung ces Ber der unser Senes ascheegther wird. § 16 Abf. 2 des Statuts 9en Im 23 .e 3 kell sch erfolgen dur Kaiser in Plauen ist zum Vorstand bestellt 8 nhaberin, das Ge wird mi st 4E irma. Inhaber: Schneidermeister Friedrich i 4* unter Nr. 23 eingetragenen Landwirtschaft⸗ wie folgt geändert: Der Vorstand wir In unserem Handelgregister B ist heute Deutschen Reichsanzeiger „[unter Nr. 49 eingetragenen Firma icent statt. Der bisherige Gesellschafter Albert ich glieder, insbesondere durch 1. Gewährung i 1 lgt g t: . 1 b b — Alfred nehmigung der Erben unter bisherige 8 8 1 arrentin. 19 8 lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für 8 8 ) auf 52 Blatt der Firma Alf Weil führt das Geschäft allein weiter. Edler. Amtsger. Wittenburg zu von Darlehen an Mitglieder, 2. Gewäh⸗ Habelschwerdt und Um can nenahene Fesgeen Sg⸗ e. “
u Nr. 30 bei der Firma „Elektrobau Amtsgericht Östrit, 2 & Co. Gesell 1 „Schlesische Rohstoff, und Textilgesell⸗ Firma fortgeführt a. G. m. b. H. Marienburg, Wpr.“, in den 29. Feb 1924. 8 8 chaff *o. Gesellschaft mit ve⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ am ggericht Schwedt, Die Prokura des Alfons Mayer besteht 112908] rung von Wechseldiskontkrediten an Mit⸗ F. 3 b “ Fheses eingetragen worden: g. Irageten,Hans in glgsen. de 2t. Februar 1924 eingetragen worde: 8-S e. rhh nicht mehr. 2. Die Einzelfirma „Tübinger Neeh seregister abte lns 9 glieder, 3. Annahme und 1“ benssenczet ni esezete Heste ses See, E 1e Befa ” 1.nuge Cn, S4rver⸗ ge . delsergi kiauid Far üit 8 lae 8 laac Sa enr sBelesshaltseingnhn uonn Sebnitz, Sachsen [112880 Verlag“ in Tübingen; Inhaber: Albert ns Brinkmann, Eisenwaren, und Statut vom 3 erjcte aufgehoben worden ist 8 meister Bernhard Pawelcik, 2. Bäcker⸗ ew. Im Handelsergister wurde ein⸗ Liquidator bestellt . anh „Eduard Peucker, Gesellschaft mit be⸗ delsregister ist heute auf der .I Weil, Buchdruckereibesitzer in Tübingen. R. 2 haft in Wittlich, und als Gemeinnütiige Baugenossenschaft Händel⸗ ausg gericht Habelse 8 meister Eneil eEnwanet deide in Manen⸗ getragen die Shae; 1 c) auf Blatt 54 (Landbezirk): Die Firma schrantter Heftunz, Reichendach i. Scht⸗ Im Handelsregister ist heute au — Nnntogerfähe Leri aschine äft in Wittlich, und a platz e. G. m. b. H. Ciß: Verlin⸗ Amtsgericht Habelschwerdt. burg 1. Josef Gigl. Sitz: Passau. Inb.: C. R. Wolff in Jößnit ist erloschen. eändert und dag Uheeebesen bauf öö“ ; eecbeass. vas - . E“ de hahfnann “ Dahlem. Zweck: 1. der Bau und die den 29. Februar 1924. „Marienburg, Wpr., den 25. Februar Josef Gigl, Kaufmann, Passau. Handel J auf Blatt 1565: Die Firma Moritz Pertriet pon Fbere alsen auegecebat Heim Gesellschaft mit eescdrsenng Vilingen, Baden. [112897] 8 in ECp 8 59 eengerger. Verwaltung von Wohnhäufern zum Ver⸗ 1 ““ Amtsgericht 16 mit Flachs und Tertilerzeugniseen.. Reinhold Nachf. in Plauen ist erloschen. Vajentin Idzikowski hat das Amt als eedaens S⸗ Feancie. b Handelsregister⸗ ev9 n. Elf 1 E Wittlich ift mieten der Wohnungen ausschließlich an Hermeskeil, nz. Triex. [112648] reg Kae 111 heens vc E. 8 5 1” Filiale e) auf dem Blatt der Firma Theodor Geschäflsfüdrer niedergelegt; seine Ver⸗ U1 deee; 1 .“ “ ene i Zu O.⸗Z. 300 Bd. 1 Abt. A des Handels⸗ Proküra 16.M. ber. in Wirtich urt (die Genossen, 2, die dinnabme von Spar⸗ „„In 1s gese.et ötter. wurde dt selbständige Kordmach Muskau. [112855] Haßsag. Hewemiederloffun di 1en EEEE1ö11“ Plaeen. Nr. 5. tretungsbefugnis ist erloschen. 8 eeee und der Verteieb ver tegisters. Firma Heintich Stamm in Wittlich, den 26, Februar 1924. einlagen der Genossen zur Verwendung 88ge e . beeratse Hegerefe üe befesrheg einetragene Senossenschof 1 In unser Handelsregister Abteil B Kaufman burg eEE111“ helm Mannfre Amtsgericht Reichenbach i. Schl. K ller Art, die Beteiligung au Königsfeld, wurde heute eingetragen: Das Amtsgericht. im Betriebe der Genossenschaft. Amts⸗ * gelragene t ee p 8 eipstg, js nser, Lande leregif eilung B. Kaufmann, Hamburg. Sveditions, und Mauersberger in Plauen ist Prokurg erteilt. . artonnagen aller Art, die Beteiligung — Se 5i dit efe2 einrich sgerich gericht Berlin⸗Mitte. beschränkter Haftpflicht zu Sitzerath, ein⸗ heute eingetragen worden: Bon Amt 12141 “ Schiffabg sge schoft E 2 829 5 S F. Saegaags ehs 112879. ö Stamm Witwe, vodia “ Worms. [112909] v11A“ (112640] geirogen; sienschaft ist d c. Beschluß 88 Sn 88 st v Gesellschaft 8 Larömrenfan. Haftunaenig, Julius nzer h. eodor Johanne o;. in Plauen, Nr. 1371: Dem Kauf⸗ , b. — ndter Art un 1e Königsfeld. Dem Kaufihwaun Fhristian Bei der Femg „Schlackenverwertung gtmold. 8 1 1 ie Genossenschaft ist durch, Beschlu mtsgerich pzig, 29. Februar 8 veeS. ] üng in Lorenz Anthony, Kaufleute, Hamburg. mann Hermann Erich Tröger in Plauen In das Handelsregister ist heute die Unternehmungen. Das Stammkapita 98 Lehmann in Koͤnigsfeld sst Prokura erteilt Rheinpfalz TFelischaft mit beschränkter In unser Genossenschaftsregister ist zu der Generalversammlung vom 27. Januar — 3 n wer u 8. E 3. Am 2, Febr. 1924; Wolf & Ruh⸗ ist Prokura erteilt. 1 Frne Rundfunkeinrichtungshaus Hans trägt achttausend Goldmark. Zum C. 3 Villingen den 29, Feb rohsa er eilt. tung“ in Worms wurde heute im Nr. 26, Einkaufsgenossenschaft Lippischer 1924 aufgelöst. Marienburg, Westpr. 11126566 zan ungs Wenie hes wen. ators,. eitel⸗ land. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g) auf dem Blatt der Firmg Köhler Schroeder mit dem Sitz Rostock und als schäftsführer ist der Kaufmann und Fabri Der Gerichtesschreib desA. tsgerichts. hiesigen Henbeee ister eingetragen: Gastwirte e. G. m. b. H. in Detmold, Liquidatoren sind: Johann Paulus, In unserem Genossenschaftsregister ist Piun in Fhne Frt.S „erloschen ist. tena. Sitz: Perlesreut, Geschäftsführer: & Schweitzer in Plauen, Nr. 2881: deren Inhaber Kaufmann Hans Schroeder besitzer Otto Heim in Zschieren bestea EI1““ mil Dany ist a 9 Geschaftsf⸗ rer aus⸗ eingetragen: Die ist beendet Schneidermeister, Mathias Barth⸗Brücker, heute zu Nr. 36 bei der „Grunauer Vie ie Firma ist gelöscht. 8 fege; Wolf, Fabrikant, Perlesreut, Ein Kewregehettg ist ausgeschieden; eine in Rostock eingetragen. Die Bekanntmachungen der Gesellscha Waldbröl. [112898 geschieden. 1öu6“ — 1“ , erlos 2. 1eg eilschein⸗ ; Fü hneh94 Seeeng ser Nenseh. 8 G. m. 88 orms, den 23. Februar 1. detmold, den 25. Februar 1924. meskeil, den 26. Februar 192 in Grunau folgendes eingetragen worde
Amtsgericht Muskan Jgnaz Garhamer, Kaufmann, Freyung, Kommanditistin ist in die Rostock, den 26. Februar 1924. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger „In das Handelsregister Abt. B Nr. Far Kark z 18 8 Amtsgericht. Amtsgericht Sebnitz, am 29. Februar 1924 st bei der Elmore’s.“ ter. Bbt, h. Her.n. FHessisches Amtsgerich “ “ Lipp. Amtsgericht I. Amtsgericht. b Das Statut ist durch Beschluß der Ge
ri
hronik Albert Weil Buchdruckerei u. . Fnr unser Nummer 201 die Firma Spareinlagen 85 Pr 1924 errichtete die Zweigniederlassung in Kunzendorf Mitgliedern besteht.
Amtsgericht Kupp, 27. 2. 2 ¼.
8
Kaufmann. Perlesreut. getreten.
8
6“