1924 / 56 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

4 Phiinna 8 Vollendung des 189” vvlnn 5. ommanditgesell⸗

in Feurb⸗ 8 8 Geschwister Berlin⸗ S-- e⸗. 8 29// 8 und Fg. .* üg 88 hant, the. illi und Kfr nniges einge⸗ zu Il vor die 1. Zivilkammer] Zimmer 109, geb Pantz, in Köln⸗Süsz, vierteljährlich v 1 1 4; 8. 8 tragene. Darlehnsforgerung von 12 0009 auf den 14. Juni 1924, zu 2 vor die Straße 227, Prozeßbe bm 3 adan hgeh Seee Seehede⸗ schanen auf Aktien. Artien JA““ Z w' E j t E B E s I 8- g 4 v“ für kraftlos er klärt . 3 Zivilkammer. Zimmey 204, aut den Rechtsanwalt J.⸗N Zünd in Köln, mark zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ gefellschaften und Deutsc 1““ .“ Eschershausem 9. . rD. Mai 1924, zu 3/or die 7. Zivil⸗ klagt gegen ihren Ehe „den Fabrit⸗ streits zu tragen. ur mündlichen Ver⸗ n sch 4 2 WEWII1 D. mtegericht. + rr8 10. Juni arbeuer Peter Stephani, früher in Köln handlung des Rech streits wird der Be⸗ Kolonialgesellschaften. zum eu en el Sanze ger und Preußischen 1113362] Bekanntmachung. 924, zu 4 u. 5 vo die 7. Zivilkammer, Friesenwall 24, jetzt unbekannten Auf⸗ klagte vor das Amtsgericht in Reutlingen 94 . 115655 n. eee; 8 2. P.n ene heg ehrlosen veerben 8 Dienstag, pen 15. April 1924, [113598]-1 .*— 3 r 56 Berli 2 st d 6. 8 8 Fde. Si. M. St zu r die 21. Zivilkammer, Zimmer 109. § 1568 „B., mwit dem Antrag auf Nachm. 3 Uhr / geladen Gemäß § 244 H⸗G.⸗B. wird hierg N. in Nender’ der Gre. St. Mang, 3. Zt auf den 16. Mai/1924, zu 7 vor die Ebescheidung. Die Klägerin ladet den Reutuingen, 8. 1. März 1924. e. T bs 58 8 iredor ran 8 . 18s. . 1ngna⸗ 2 9. de⸗ . 2 2 wee X.X“ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

in Wether bei Sonthofen, hat die ihrem 2 & b Fi ie Geeres. ert in 1 Kammer für Haydelskachen. Zimmer. 205. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Amtsgericht. Kyser, Nürnberg, sein Amt als Mi 3 auf den 6. Ma 1924. Vormittags des Rechtsftreits voy die achte Zivilkammer 1 1b des Aussichterais unserer Gehan 1. Untersuchungglachen. 2 9 . in Kempten vom 8. Oktober 1900, G.⸗R. 10 Uhr, mit del Auftorderung, sich durch des Landgerichts in Köln, Reicheneperger⸗ [113367] Oeffentli ustellung. niedergelegt hat. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Nr. 1194 erteilte Generglpollmacht mit einen bei diesgin Gericht zugelassenen platz auf den 5F. Mai 1924, Vor⸗ Die minderjährige Chaͤrlotte Witt, ver⸗ Gispersleben, am I. März 1924. 3 Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. er E 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ertlärung vom 29. Felruar 1924 für Rechtsanwalt Als Prozeßbevollmächtigten mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, treten durch den Berufsvormund des Kraftwerk Thüringen 4. Verlosung vc. on ehs rihss - 9. Bankausweise. krafttos erklärt. Das Amtsgericht Kempten vertreten zu assen. Zum Zwecke der sich durch einel; bei diesem Gerichte zu⸗ Kreises Randow, Kreissysrdikus Sandré Aktiengesellschaft. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. hat die Veröffentlichung dieser Erklärung öffentlichen Zsstellung wird dieser Auszug gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ zu Stettin klagt gegen, den Trimmer Der Vorstand. A. Lange. und Deutsche Kolonalgesellschaften 1,20 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen am. 29, d Mts bewilligt E —e ver. A. 48. 2 9 1. ““ Frfecrich Fechmer, früher zu Stettin, 113470 81“ hn Kempien, 29. 1 n, den 1. März 1924. 29. Februar 1922 auf Unterhaltegewährung/ mit dem An⸗ . f 1j . ä 1 ö E“ Der Gerichtgschreiber des Landgerichts II. „Helwig, 55 rftlchtdemn 88 8 2R 292 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ 3 11133864 —— 1113731 C. 6eein- S vxu Gerichtsschreiber des Landgerichts. FSea 5 B Rieß ist durch Tod aus unserem 8 vn 18eb WEE“ b 1 Kel 8 2 erkennung ab 28. März 1923 bis sichtsrat ausgeschieden 1u1 8 3 „Durch Auszchlußurteil hes unterzeichneten Die Ehefrau des Arbeiseis Heinrich [112982]) Oeffe tliche . V ebensj 1 geich eden. 4z] Gerichte vom 29 II. 1974 ist der kriegs⸗ Bernhard Jaussen, Marth 88 Die sine banherhne 8 5. Kommanditgesell⸗ Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird hierdurch Getreide⸗Commission, Landw. Lagerhaus A. G., Gemeinnützige Baugesellschaft A G. verscholtene Arbeiter rust Hermaun Kreutzer, in Bremerhaven, Prozeßrbevoll. Grajewski, geb am 1. Iktober 1919 ver⸗ Geburtsvierteljahrs fällige Geldrente von E. Surtmann. Walter Hoerder schaften auf Aktien, Aktien⸗ EeeE“” veaeshne Wir ein zu der J 88 11 März 2 8 8 b 8 86 7„ . . n 8 .2 m. . . 1

Bönemann, geb 11. 9. 1893 in mächtigter: Rechtsanwalt teten Beruftshor! jerteljährli u 8 . 8 ch r. Claussen tzeten durch den Berutsdormund Johann vierteljährlich 45 Goldmark, die rück⸗ schaften und Deutsche des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Zinsschein unserer 8 %igen Weizenwert⸗ am 26. März 1924, Vormittags 1923 ist die Liquidation beschlossen niedergelegt hat. anleihe zur Auszahlung kommende Geld⸗ 9 Uhr, beginnenden ordentlichen Ge⸗ worden; zu Liquidatoren sind die unter⸗

Pritwalk, Kreis Ostpfignitz, zuletzt wohn⸗ in Premerhaven, klagt gegn ihren ge⸗ Hinsche in Lägeredorf ozeßbevollmäch⸗ ständigen Beträ 113585] e Fritwalk, 8 n⸗ 2 . gen Beträge sofort, zu zahlen und [113585) Actiengesellschaft haft in Wittenberge, Kelcher als Musketier nannten Ehemann, z. Zt unbekannten tigter: Rechtsanwalt Dr] —Landsberg in das Urteil für vörläufig vollstr lza“ 1 ve 5 G 1 h U- eckbar zu Ziegelei Langensalza“. 29 . eeg 8 b 8 Re „Jnr⸗Regis S. 8 Bb Ebeschyldung, mit dem Berlin, Meinekestr. 22, ksagt gegen den erklären. Zur me vlichen erhandlung des Einläduna zu der Aearcben Ge Kolonialgesellschaften. Ian. dc. gngeta, dens. und benragen 1 G 2 19 dfnn Durc⸗ 8 egn Ee1 4 10.18 zwer/ verwundet im Graben Antrage: die Ehe Parteien zu Maschinenbauer Fritz Kretschmer, früher Rechtsstreits witd der Beklagte vor das neralversammlung am Montag, da [1134200 8 Gas.Blerre A.⸗G Apolda schen Welzen 8 8e Vörse Siss. e.ds Vecc essert. 1h 20 . 4⁵ 2 2 8 1 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ Der Vorstand.

liegen geblieben ist und seitdem vermißt scheiden und auszusprechen, daß der Be⸗ in Berlin⸗Lichtenberg reutzigerstr. 3, Amtegericht Stettin, Zimmer 91 11, 31. März 1 8 ü 8 4 n, daß 1 5 tr. 3, 8 8 8 3 1924, Vorm. 10 1 2 wird. für tot erklürt. Als Zeitpunkt des klagte die Schuld an der Scheidung trägt, jetzt unbekannten Aufenthafts, auf Grund auf den 8. A „S1922 Igeren zaane im Geschäftslokale der Ziegelei in nug Vereex Der Vorstand. A. Lange. ee E“ 8 8 Set sichtsrats Dr. Ruben, Stadtrat. Strobel, Stadt⸗ 3 2 1 6 7 1. . Stad 8 1 Mark für 1000 Kilo. Für den Zins⸗ 2. Beschluß über die Bilanz. baurat Otto Deter. Kaufmann

Todes gilt der 14 10. 1916. dem Beklagten auch dye Kosten des Rechts⸗ außerehelicher Beiwohnung in den Akten 9 Uhr. za

4 m . 8 geladen. salza. Schi

gijtenberge, 1 b Iease ““ 1 8 8 1 6 Charlottenburg, Schillerstr. 82. (111561

Wiftenberge, den 29. Februar 1924. streits aufzuerlegen /Klägerin ladet den 61. C 152/24. mit dem Afttrage den Be⸗ S n 28. Februar 1924. CX4“ Fhovem Aufsichtsrat der Gefeliichaft Uaunheimer Aktiendruckerei A.⸗G. schein eines Anleihestücks: über 250 Kilo 3. Entlastung des Vorstands und Auf. 13705 8 0 1

Das Amtsgericht. Beklagten zur müfldlichen Verhandlung klagten kostenpflichtig ung vorläufig voll⸗ Der 6. ibe geri 1. R zie u ““ vor das Landgericht/ zu Bremen. Gerichte⸗ strectbar zu e i die Shwan ““ 2. Berhaentgalegane. u“ sind ausgeschieden: die Kazäelt. Iaes 1 in Mannheim. wird also 1,65 Bill. Mk., über 500 Kilo sichtsrats und Neuwahl. Aectien⸗Gesellschaft der Weiterbacher titzate Oeffentliche Iüxellung. gebäude, Zimmer /67, auf Sonnabend, einschließlich der durch Urteil des Amts⸗ [113370] 13. Entlastung des Vorstands und A0. Schmidt und Ernst Fev. In den Auf⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit wird also 3,30 Bill. Mk, über 1250 Kilo 4. Einbringung von Grundstücken. v (e 8 8 e 88g Ehrch. 8X Se den 17. Fiat 1524, Vorm. 8 ½ Uhr, gerichts Berlin⸗Mitte vgm 8. Mai 1923 In Sachen der am 3. September 1923 sichtsrats 1 c, E“ refffian h der am P 2. bS. b 68 1 gezaglt. 8 Gebcha 8 Aktienkapitals. Die es ches Neutösln, Kaiser⸗Friedrich Slraße 238 mit d ffordesung, ei Fis b SEr. 825 Hlrszchter 1 r. Gu Park⸗ Nachm. ? r, in unserem Hause üsseldorf, den 5. März 1924. 3. Verschiedenes. Sen. 5 er Auffordetung, einen bei diesem festgesetzten Unterhaltsrehite von monatlich zu Eisleben geborenen MarddannaStraubel, 4. Aufsichtsratswahl. straße 7, 2. Frau Karosine Schuhmacher, 3, 14 stattfindenden XXXIV. ordent⸗ Der Vorstand. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bs fi Nöiznafe 6

Qu. Prezeßbevollmächtigtar: Rechts. Gericht zugelassersen Rechtsanwalt zu be⸗ 18 000 von Klagez! s WWL gtar 1 . gezussellung ab bis zum vertreten durch den Berufsvosmund Stadt⸗ 5. Aenderung des § 1 des Gefellschaßt zael, Verlin, Kleiststr. 3 8 1e1 ona 82 geb. Tögel, Berlin, Kleiststr. 3. lichen Generalversammlung ergebenst EIII sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Nachmittags, im Geschäftslokale zu

8. el⸗ Dr Fritz Strauß, Belin. Große stellen. Zum Zpecke der öffentlichen Zu⸗ vollendeten 16 Lebenssahre der Klägerin rat Hupfel in Eisleben, gegen den Maurer⸗ vertrags, betr Firmenänderung⸗ Der Vorstand. seingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werktage 9 2. Vorlage der Bilanz. Gemeinnützige Heimstätten⸗ vor der anberaumten Generalversammlung Weilerbach n 8.esir a2zSe

furter Straße 102, gegenihren Ehe⸗ stellung wird Reser Auszug der Klage eine monatliche terhaltsrente im polier Wilhelm Geburtzkn, früher in 6. Verminderung des Aktienkaprtal 1 S,weg. Otto Eh g. früber bekanntgemacht. Gegenwert von 20, Goldmark, der Weibstein, jetzt ö Langensalza, b 3. März 1e2a- 111392523 Entl 4. W j 6 U entölln. Kaiser⸗Friedrich⸗Sfraße 238. Bremen. 29. II. 19249... Dollar gleich 4,20 Goldmark unter Zu⸗ wegen Unterbaltsrente, hat sdie Klägerin O Schwartzkopff, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3. Revisionsbericht und Entlastung. 4. Wahl Aktiengesellschaft Groß⸗Dresden. bis Abends 6 Ubr 3 1. Bericht des Aufsichtsrats und des ehr sbekannten Aufenthalts, unter der Der Gerichteschreiber⸗ grundelegung des anftlichen Dollarmittel⸗ vor dem unterzeichneten (ericht wegen Vorsitzender des Aufsichtsrats. hierdurch zu der am Sonnabend, den von T“ Vermoͤgensaufstellung am 31. März dün bei Sv 8 Würz⸗ Vorstands. Fehagpinng vaß der Bellagte Gbebruch. kuries der Berliner Vörse an dem Zahlungs⸗ ihres Untenhaltsanspruchs selage erhoben 22. März 1924, Nachmittags 5 Uhr⸗ Rob. Kr ee. d 1923. Vermögen: Bankguthab. 5553, Lurtnahme bestimmten Aktie nis der zur, 2. Prüfung und event. Genehmigung N 8 mn dem Hesfag. 236 Evpicheidung. (1133741 Oeffentliche Zustellung. vortage, in monatsichen Vorausraten zu mit dem Antrage, wie folgf. zu erkennen: Aktiengesellschaft Hahn für Optl im Restaurant „Börse b in ob. Kramer. Vorsitzender. Beteiligung 40 000, Verlust 4447, öe“ viisem eren 88 Gesellschafts⸗ der Bilanz. 111“ dag Fäulein Die Chefrau des Schlach ers Heinrich zablen, die rücksthudigen Beträge sofort, Der Beklagte wird kosttnpflichtig ver. (113704] und Mechanik⸗ Emden stattfindenden auszerordentlichen 8577 Summe 50 000. Schulden: Aktien⸗ fasse, bei einem deutschen Notar oder bei, 3, Verschiedene Mitteilungen. 8 fes dathel, Berlin, otsdamfr Straße Seinsoth, Käthe Jobanne geb Keller. die künktig fällig werdenden Beträge immer urteilt, der Klägerin vof ihrer Geburt Ihringshausen bei Cassel.I Generalversjammlung eiesgelaßen. Ad. Ri & Cie. A. G kap. 50 000. d d aüsch mn eit aburg hint Der Delegierte des Vorstands: */18. Prezeßbevollmächtigte: Rechts⸗ in Lehe, vertreten durch [Rechtsanwalt am Monatserstefl. Zur mündlichen Ver⸗ an bis zur Vollendung AÜhres 16. Lebens. Auf, die Tagesordnung der a Tagesordnung: N F. Ad. ichter 82—NA Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Deutschen Bank in Würzburg hinter⸗ Em. Servais. anwälte Justizrat Dr Bollert nd Wein⸗ Dr Claussen in Bremerhaveh, klagt gegen handlung des 1 ir jahres als Unterhalt ejte im voraus zu 20. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, 1. Bericht des Vorstandz über die ee“ Soll: Verlustvortrag 2352,90. Un⸗ legeg. 1.5. März 1924 S r⸗Leer fanen Nernn ., 3, Kanonierftrh, gegen thren genannten. Ehemaftn. fr her in klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mittein entrichtende Geidrente on vierteljäbelich Berlin⸗Friedenau. Rheinstrafe ab Gründung und Beichlugfaßung üͤber Bilanz für 90⸗Junt-1es. losten 3497, Zinsen ℳ37,10, Summe andirseetfünche vagerhaus N. G. Eliäp s, b 2 Se ge.nbe E 8,28 GG“ Neue 89* 85 11“ 24 Goldmark, in Bychstaben: Vierund⸗ stattfindenden ordentlichen Generalve eE“ schaft Vermögen 1 5887. Haben: Beteiligungserträge Heroldshausen Geschastsftenle Würz⸗ Süddeutsche Holzwirtschafts⸗ 1 4 . . 8 * 7 .fünfzi ie rück⸗ 1 1 g 8 4 S 8 2 8 n a orm. fünfzig Goldmark, nd zwar die rück⸗ sammlung wird als Punkt 6 geseß 2. Beschaffung von Betriebsmitteln (evtl. Anlagewerte: 4 9 Verlust 4447, Summe burg, Bismarckstr. 13. Telefon 608. bank A.⸗G., München. b Bott. [113601] Der unterzeichnete Vorstand beruft

bekannten Aufenthalts. 2 den Fraftwagen⸗ trage, die Ehe der Parleien zu scheiden ändi Betra b w führer Friedrich Fahnebrock, München, und den Beklagten für den allein schuldigen 1 den 19. 4. dee arn⸗ ““ Meeee de hne He eee Aufnahme einer Anleihe) Grundstücke und Gebäude: . 1 3 1 8 Ee 5 3 Führung des Unternehmens. Bestand am 1. 7. 1922 1 023 970 8 chöpelner Werke Aktien⸗ hiermit eine außerordentliche General⸗ 5 E Deutsche Kakao & Schokoladenfabrik . versammlung zum Montag, den Köhlers Strand⸗Hotel⸗ 1 002 000 b-ee; Aavas gesellschaft, Tschöpeln. 24. März 1924, Vormittags 11hr,

l gsan. [113665] [113653 [111177]

Hohenzollernstraße 142, untef der Be⸗ Teil zu ertlären, dem Beklagten auch die bauptsing, daß sie einen Unfzlt dadurch Kosten des Rechtestfeits Zas Nrenb en 8 venilsich vrat⸗ März 1924. Borkum, den 1. März 19224. Abbschreibung 21¹ 970 1113658] een eie te Iegiss⸗ e . . der aeen fentliche In hee vollätectr. Teimin zur müns⸗ Der Aufsichtsrat. Akti sellschaft 1G Aktiengesellschaft, Hamburg vol Beklag zu 2 ge⸗ lichen Verhandlung/ des Rechtsstreits v 8 NMoyrshon iengesellschaft. So brifoinri 8 s 8 1 ü.. 1 1 5464 2. 88 . Be WM; 2 8 steuerse grose Personenkraftwagen rot aA098 das Landgericht Bmen, Gerichtégebäude, Der minderjährige Hest Klaes. geb 88 ECn gehe n 8. BLen. a. Der Vorstand. Fogreehncichtung; 7. 1922 tierdurch laden wir die Aktionäre, Wer laden hiermit die Aktionäre unserer llraße üunr 11“ auf der Potsramer Brücke in Perli gegen Zimmer 67, 4 Sonnabend, den 10. 4. 1922 geseslich verfreten durch den Zimmer 36, a0f den 25. April 1924. „Bonner Bantverein Aktiengesel Frau Emilie Köhler⸗Grote. 197 330 unserer Gesellschaft zu unserer zweiten Gesellschaft zu der am Sonnabend, den Tagesordnung: den kleinen Personenkraftwagen 1A 17933 17 Mai 1924]/ Vorm. 8 ½ Uhr, mit Amtsvormund der Stadt (Potha in Gotha. Vormittags/9 Uhr, anberaumt, zu dem (113660] schaft. [113702] Abschreibung 52 330 1 ordentlichen Generalversammlung 29. März 1924, e 1. Aenderung bezw. Ergänzung des § 10 fuhr und dieser dadurch gegen die neben der Aufforderung’ einen bei diesem Gericht klagt gegen den Schlosser Walter Janson der Beklagte/ hiermit geladen wird. Aufterord. Generalversammlg A.⸗G. Solbad Segeberg. bZZ1II ein die am Wtontag, der 81. Mars ien Stvunzssaat der Pchöhener Werte der Gesellschaftssatzung. dem 1288 Wagen stehende Klägerin ge⸗ zugelassenen Re tsanwalt zu bestellen. in Gotha⸗Siebleben, Möyschaasse, 189 un. Waldenhrg i. Schles., den 2 März Mittwoch, 26. März 1924, Nachn Generalversammlung Sonnabend, Greifbare Mittel: 1924, Nachmittags 4 Uhr, in einem Aktiengesellschaft, Tschöpeln, stattfindenden 2. Zuwahlen zum Autsichtsrat. sch'eudert wurde, so daß sie feine schwere Zum Zweck öffentlichen Zustellung bekannten Aufentbalts, egen Unterhalts⸗ 1924. 4 Uhr, in den Geschärtsräumen Berlin it, den 29. März 1924, Nachmittags Kasse .. .. .. Sitzungssaal der Hamburger Börse, ordentlichen 1u1“ ein. 3. Verschiedenes. Gehirnerzchünerung erlikt, diesdie sorortige wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ erhöhung, mit dem nage, den Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Potsdamer Straße I11. 3 Uhr, im Hotel Germania. Schecks und Devisen Saal 120, stattfindet. agesvr nung: d des Auf⸗ Aufnahme in das Krankehaus nötig gemacht klagten kostenpflichtig su verurteilen, an —— Tagesordnung: Tagesordnung: Postscheckguthaben Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands un L5. Auf⸗ machtr. mit dem Antrag: a) fie Beklagten Bremen, 29. II. 1924. den Kläger vom Tage / der Zustellung der [113375] Oeffentliche Zustellung. Wahl zum Aufsichterat. . 1. Geschättsbericht, Rechnungsablage, Banknuthaben. G 1. Vorlage der Bilanz und der Genn . über das Geschäftsjahr n als Gesamtschuldner kostenpflichtig und Der Gerichtsschreiber. Klage ab bis zum 10/4. 1938 monatlich Der Versicherungsmarhewatiker Hans „Hinterlegung der Attien bezw. Notas Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Außenstände. 10029 124 590 und Verlustrechnung nd Berichts 2. Feststelung der Bilanz und Gewinn⸗ 8883 8 Straßenbahnen Attien⸗ üeae 8k. LS. Nas isem dehe 8 im voraus 15 Goldmerk. einschließlich des Köppler in Berlin, Pappelaslee 44, Pro⸗ ewahen sa 226seen2 bis zunk sichterats. 8s 8 vee diosstasdg n needee lübrsran⸗ Fent eea. .r nz ur eage; ra f82e 1. - 6 8 1 u zahlen. 8 effe 8 8 j 5 6 2 5 22. 8 24. ff ertpa re . . 8 U Fes. 5 4 z utliche Zustellung⸗ durch Urteil des Anftagerichts, I1. Gotha zeßbevollmächtigter: Rechtsanpalt Gold⸗ Gesellschättskaste U 3 8 der 2. Wahlen für den Aufsichtsrat. 556 978 300 zu 1 und die Verteilung des Rein⸗ 3. Entlastung der Mitglteder des Vor⸗ Maschinen⸗ & Apparatefabrik, 260 000 8 höe A“ Se und 8 üee E111“ sind, der Klägerin jeden dusch den Untall Hirschfeld, Prozeßbevollmächtigser: Rechts. Urteil binsichtlich) der bereits tällige ü 1 .Entlastung des Aufsichtsrats und des 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. as Vermögen der bisherigen Würz⸗ e g 6 me r: Rechts⸗ n mann Joha re zerlin, 1 1 G . vom (17. September 192J verursachten anwalt Dr. Wiechowski in Ebing, klagt Unterhaltsbeträgeür vorläufig vollftreckbar Parne.3 Ebredeeaces. 4.12892 (113701] lder Stimmzettel bei der Segeberger Bank, Vergü d jen I 11.“ 8 böö AEEE“ ö 8 8 S Ftne⸗ 8 Pgen 8.5 -zgxeee den S Le S.g. Was⸗ Dey Beklagte wird zur münd⸗ Aufenthalts. auf Grund der ehauptung Die 33. ordentliche Generalven 11 5. der 8 Pesgfichüavgfrn⸗ 4. Fegtegung der Bergütung des ersten 1 Eöö“ 1eg. 88 1 de 8- 1 zege 88 19/3; 3. die Frau Leonif Wezorke, geb. Moldenhauer, zuletzt Pohnhaft in lichen Verhandluing des Rechtsstreits vor daß der Beklagte ihm aus /zwei auf die sammlung unserer Gefellschaft findet an Bank in Altona bis zum 25. März 192 e. 5 1 8 8 ichnis spä jate ü Immelmonn, eit Mugard eeeeg 8 9 94 . 9 aus /zwei auf die 2 b Aktienkapital . . ... 5 000 000 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. doppelten Nummernverzeichnis spätestens Unterfertigte übergegangen. 1 Hegnaeotvobma Köe” A. 2 . Fisich. fest 1 A senthal 6, mit das Thüring. Untegericht, 1, zu Gotha. Bankfirma N & F. Stein'eld gezogenen, Montag, den 31. März 1924, zu hinterlegen. 1 Eesetzlicher Reservefonds. 50 000 6. Verschiedenes. am dritten Werktage vor dem Tage der Die Gläubiger der genannten Gesell⸗

2 8 99 r. dem Antrage, die Ehe del Parteien zu Zimmer 19, aff den 15. April 1924, mangels Deckung aber nicot bonorterten kleinen Sitzungssaal des Rathauses Der Aufsichtsrat. 8 500 000 Absti sind die Aktionäre Generalvers 1 bei der Kasse der schaft w 5 306, 297 H.⸗G.⸗B Wangemann, Berlm, Fifedrichttraße 90, scheiden, den, Beklagten fist den schuldicen Vormitzags /9 Uhr, geladen. Zum Schecks über eine Milliaste und 4 Mil⸗ Stuttgart statt. Hierzu laden wir unsg Ebbebb“ Werkerholtang!. . .. [9718 229 928 Zan keneanas Atti mänt 1 vunie⸗ Gesellschaft binterlegen ea eaeen. ibre⸗ orderungen gegen ihren Ebemann, sden Kautmann Teil zu erktären und ihyl die Kosten des Zwecke der öffentlichen Zustellung wird larden infolge des durhh die Nichtein⸗ Aktionäre mit dem Anfügen ein, daß R II Reservefonds II. .. 98 vere htigt, die re enmã elch nies Seselschafr be e. dich. de 8gen b 2 2 . Grfenpeorn⸗ arxas ESI u“ Fsenee 8es behauptet, dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. löfung entstandenen ldentwertungs⸗ Aktien spätestens am 25. März bei deh Rheinisch⸗Westfälische ö Mittel: 765 314 üirsigusd8 eeg, Fhentnee. Dentschen Reichsvact 98 de ee unterzeichneten Gesellschaft anz Aufenthalts, 3 „Steglit der Beklagte sie heschimpft und ge⸗ Gotha, deh 3. März 1924. schadens mi illic „Geiellschaftskasse oder der Direction M. 8 ke 5 882 8 1 8 1 z1. 192, ges⸗ 10. auf G und des § 1568 schlagen habe Sie lobet den Beklagten Del Gerichtsschreiber 1ee mit baan. Drrenschalgeneseon in Seeegecen ode Nc gren 8s ““ eee 88 386 095 henhasg nd 12 T1ö.“ ö“ der Pe lmer Fenche 3“ se und. Uenenchen ze mn ane. eene ne, gge Lacgdne Fetnrs escbc des Thüringischen Amtsgerichts. 1. ffostenpflichtig und vorläufig vollstrechar beim Städt. Hinterlegungsamt zu dere Einschlieflich der gekündigten noch nicht Reefe fchulnen. 48 900 000 erechunt hei der Hamburger Privat⸗ Gesellschaft zu Berlin erfolgen; im Falle Maschinen⸗& Apparatefabrik 1. die Flau Kate Wesstofft. geb Kümmert; auf den 24. ial 9944, Grm. Geithr. (112984] Cessentlche Jusellung. Rlüntne ehennngen ehe cere 29 07, nülenen gem . ef 1e 8EEEE EE E I“

Be ln Lichterfelde Hinsenburgdamm 95, mit der Auffordeyung, sich durch einen Der minderfäͤhrige Alwin Zinsen seit dem 6 Pktober 1923 zu zahlen. Statuts. 3. Eine Ergänzungswahl zun 1 Hupothet 8 1“ 10628 810 186 Sohannisstraße 88 8 denn⸗ b der Reicksban na mnemune dei der 113645] 8 Sontgb. Veriin. Augsbuzer Stratze „gegen Rechtsanwait a rozeßbevollmächtigten Direktor Meding zu Dresdhn, Prozeß⸗ mündli 1 Stuttgart, den 4. März 1924. 1 ür? 8 8 b gesellschaft 2 mn⸗8 b E v 7 laff 2 5 R 188 Feenschssa : 3 9 daes wee g Tö1ö“ Stuttgakter Legehans Gesenscen b) Seüeehr⸗ 2 503 873 400,— LIr.Fr.. nee g, den 5. März 1924 der asleln haft. bige eht aügn. . Meschinen, dpgrztesaben 8 ““ ib6e S . SFebruar 1924. Samson, Lippmann, Blunfk, Leo und in Berlin⸗Chaylottenburg, Tegeler W . 8 Ernst 8 8 Soll 1 b z : Tschöpel Werk „seg ee, Hindenbutgdamm 95 auf Grund des Der Gerichtesbreiber des Landgerichts. Adler in Hambur 1616“ c) Goldhypotheken⸗ 1 oll. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Tschöpelner Werke Die Generalversammlung der Würz⸗ 1562, Zig2 b 8 1d g., klagt gegeen den Ar⸗ Nr. 17 20, al 112, I. 280,— ¹ Akti . 8. deen Fen Aatrag ;4 . beiter Bernhard Albin Schetnig, zuletzt 12. April 1 27 Vormittags 10 uxe. Aktionäre unserer Gesel⸗ d) vhandeecjele a⸗ 3 Feftigmwafgggestand hr 8 Exg BEB Venengesiatschen. Fe N-Sever hhxes 8 Eeezean. 8 di L vgü Sein ichen: 7. R. 62⁄24: [113376]) Oeffentliche Zustellung. in Hamburg, jetzt unbekannten/Aufenthalts, mit der Aufforderung, sich durch einen schaft werden zu der am Freitag, der obligationen. 500 000,— Verwaltungsunkosten.. 214 802 331 1113664] 4 K. Ptatscheck, stellv. Vorsitzender. schaft in Ivö vom als G ee- Be 14 Vr eüft 1 1888 Hauptmann, Die Alwme Schönefuß geb. Bosse, in mit dem Antrage auf Abcderung der bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ 28. März d. J., Nachmittags 3 Uhn e) Roggenkommunala Abschreibungen.. 74 300 OQito Hetzer Aktiengefellschaft, beschlossen, ihr Vermögen a 8 Segi.2 ens naße 12, Prozeßbevoll⸗ Auleben b. Oschersleben,, Prozeßbevoll⸗ früheren Schuldtitel in obiger Sache und walt als P. ollmächtigten vertreten im Hotel Fereanta⸗ in Münster i. A obligationen Ztr. 16 500,— Reingewrin 659 249 152 ; [113418] Brauereigesellschaft Famcß Veräußerungevertrag vom gleiche 8 He g- 9 heeegF 1““ 5 Seydel in Gedng⸗ und vorläufig vollstreckbare zu lassen. stattfindenden ordentlichen Generalves Als Deckung bierfür waren am 31. Se- 875 725 978 sch Weimnar. Anleih Gbehes. Fr. b2 Keegre. 7 weee Busschluß der ianaegL uc in, Jägerst 2 ge en Halle agt gegen doan Poltzeiwacht⸗ Verurteilung des Beklagtehz zur Zahlun Charlottenb Tegeler Weg Nr. 17 zn 3 in di nese de 1u“ 223* Umtausch der 5 % igen Anleihe anz per 31. Oktober uns gegen Gewährun 1 Stüt Mechaniker Fritz Geßrg Seith, früber meister Erust Schönefsß, unbekannten einer monatli ch u g ottenburg, Tegeler Weg Nr. sammlung bhierdurch ergebenst eingeladen zember 1923 in die Register eingetragen: 1922 —— (neuen Aktien unserer Gesellschaft zu je ver. 2 2 8 . . teraltsrente von bis 20, den 23. Februar 1924. Tages g: 709 546 093,34 Haben von 1 8 Berlin, Nostzstraße 4., auf Grund der Aufenthalte, früher in Falle, aut Grund 25 Goldmänk, ahlbar ich i 1 8 sereordamhg: 2) Hopotheken vbn 8 3. Steuer⸗ Ak 1000 zu übertragen. Die General⸗ 8 156 S 1 galle, 1t „zahlbar mbönatlich im vor⸗ enckel, t er Bi er 1923 1 1921/22 423 264 Nachdem nunmehr durch die 3. Steuer⸗ Aktiva. 3 9 AEIA..“ 9. nre ö p a 1 es 7 Leheh s big/ zum vollendeten dgen ernchce 16 scgibft. 8 Belig des erhas ah s Au 1 . 5 397 927 647,— Pültnarer a ceohne 317 494 481 1.7 e. 8— v. 1 00 ¹“ Seselfchaß 8* g. 1“ :ns erlassen 8 nejahre des Klägfrs, mit der Maß⸗ 8 ichtsrats. . 8 be⸗ 8 280— ööu“ 05 048 984 gationen geregelt ist, komm r u 8 „Ge⸗ v““ w Seen Lo; 1““ . 2 ües. 1 88 2 büaa. ., der Ehe. gabe, b. Betrag zohlbar ist in 18 [113371] Oeffentlich . 3. dübüesatsen der Bilanz und Bo 2 189 .ernes 182 851 88% LCCC 11 Füüeehne mee Masciinen, 1 Seh b.-. eeeevhes 1b Feoro⸗Strabs 2. Heee ex v.e en Beklagten zur der jeweilig zugelassesen wertbeständigen Der Bankier Bertram schlußfaf ũ ie Verteilung de d 500 000,— Immobiliengewinne 4 528 393 bis zur Höhe von etwa Goldmark 3,— Fastage, Eisen⸗² 1 . 8 Eeorg⸗Straße 2, Prozeßbevollmächtigter: mündlichen Verhanßlung des Rechtestreits Zahlunge Begrü v 8u be. sus zewene see 1 1000,— in Frage. bahnwagen haberaktien zu je 1000, ab 1. 1. 1924 E . . erh. gsmittel, und unnter der Begt „baden, 9, 8 für nom. ,— in Frage a gen, 1 2 wn ge Fasn en een . Veremr sang, dcs deven ncenaeftr N.tnan 4. eeeaeene, Vorstands, nnd Au⸗ 8 Ztr 16 500,— Fentgwareggeftand 8 256 378 938 1“ E 81 ;”5 Füürver 818 88 8 I16 de- geeee-. eprrrzacse. Eüaie veren Halle /S. auf / den . Juli · sverhältnisse sich so zu Wiesbaden klagt Ten Privatie 1 Ki 1. & 5 3 1 Angebot vom Dezember aufrecht⸗ bilien u. 22 8 di Kraukenpfieger Pbannes Schmeier, Vormitiags Nih Uhr, mit der Auf⸗ 12 5⸗e irh Weesbahen Fags gehen eher⸗ Privatier sichtsratsz. öln, den 31. Dezember 1923. 875 725 978 zuerhalten und die noch im Umlauf be⸗ silien, Elektri⸗ Straßenbahnen A.⸗G. genehmigt. ehaee k. W1““ 39 eine dem . Gerichte der früheren Urtej 99 naenn nan9 fanbaas. Hheeresedenn nsichterxatg. a, ih u 8 cc 8* h8 88,8. e ; hai a serer 1 e Fbenneseas e d EE1“ 28, 1369, 1967, zugelassenen Anwalt zu bestellen. um erhalten ist, un] der Behauptung, daß wese d ter der Behaupt ü 1 2 erlustrechnung haben wir geprüft ung nleihe in der Weise zur Einlösung zu tungskonto, 1 S 8 8 1568 B. G ., mst dem Antrag auf Ehe⸗ Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird rer geiorder g, nd, unter der Behauptung, Stimmrecht ausüben wollen, haben nalh Malzkaffee Aktiengesellschaft it Büch der Gesellschaft über⸗ bri⸗ 4000,— Flaschenbierkt getragen. s cs ee i4 8 . rte Unterhalt b den 2 äg 8 1 1 . . ; mit den Büchern der Gesellschaft bringen, daß für je nom. . Flaschenbierkto. G g 1ö11“ 2 N e - n 2 S., den 1. März 8 lichen Verhabdlung des Reechtsstreits baden eingetra iggrundstück r di ini 9g8 1 über Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Wiesbaden, den 21. Februar 1924. „— Altien unserer Debitorenkonto. . eu⸗ Lebmann, Köln, Unter Sachsenhausen 37. Der Geiichtsschreiber des Landgerichts das Amflgericht in Hamburg, Zivi n eingetragenen Hausgrundstück Röder⸗ oder die Bescheinigung emes Notars üt⸗ G öö“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft schaf, gewährt werden Kassenbestand.. 2194 393 000 000 bahnen Aktiengesellschaft auf, ihre Hio erbevollmächtigter: Rechteanwalt Dr ““ gerichts. vge. as Amfegericht in Hamburg. Zivil⸗ straße 27 zugunsten des Beflagten eine deren bei ihm erfolgte Hinterlegung sva⸗ esellschaft ein zur Teilnahme an der Rheinland f. gewah gei Idverschrei⸗ . Aktien nebst Gewinnanteilscheimen für 88⸗ cgler; teilung 10,/Zwi justizgebäude, Sieveking⸗ Restkaufgelderhypothek 25. März bei unsere 1. ordentlichen Generalversammlun heinland. Die Einreichung der Teilschuldverschrei 102 729 189 621 453 b b Lebmann 1, Beisin Linkstraße 15, gegen [113412] Oessentliche Zustellun 8 9. gelderhypothek von testens am 25. März d. J. bei unset ¹ 8 D c 1 thmetisch 1E. [1924 ff und Erneuerungsscheinen bis v“ .. 2. g8 . g. piatz, Erdgsschoß. Zimmer Nr. 109, auf im Grundbuche einget i, daß hier⸗ Gesellschaft, bei frees Dis am Donnerstag, den 27. März 1924 r. Hackmann. bungen hat in Begleitung von arithmetise 24 ff den Kautniann F Kamenets in Reval. Die Ebefrau Anna Bül Sonnabeld, den 24 1 über ein 8 getragen sei, daß hier⸗ Geiellschalt, bei der Direction der Ie N 4 'in Reiche V, im Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ geordneten Nummernverzeichnissen in Passiva. 8 spätestens zum 15. Juni 1924 ein⸗ ünter der Behauptung, daß ihr der Be⸗ in Neumünster, Prozeßbfi e s5 Mai 1924, über ein Hypothekenbriyf qsgestellt und conto⸗S esellschaft Filiale Münster i. West⸗ I 4 Uhr, in Reichenbach i. V⸗ im B 8 Beschluß der zeneralversomm; gerraletena, sernigung zn ersolgen in der Aktenfapitalti⸗ 1 700 000 seitehtich zum Unnmusch bei uns einzu⸗ klagte für im Januar 1923 geliesferte Rechtsanwalt Werger in Fi 1 Zweck 8278 dgr. Arladrn. Zees viese Hausg⸗lderbn oic, aabhn set it bet deren JIe—ieeh. Chreen . . 68 tgeangestnuner b“ 8 Zeit bis zum 15. April 1924 bei den Hopothekenkonte 504 000 liefern. Vertragsgemäß werden wir den Waren einen Hestbetrag von 3620,53 den Arbeiter Eduard ick, zuletzt i ese eah; dhenligen Jastectang wird dem Antac wee cieg asnge Les, desen S-h... ... 1n Ne folgerseg Henene- d Eversb Speyer Filialen der Deutschen Bank in Erfurt, Kreditorenkonto. 6 580 880 267 232743 Einlieferern für je eine Würzburger Schweizer Fransen und aus eine; ihr von Neumünfter, fetzt unbekapnten 2 k⸗ 61 N. dieser zug der Klage bekanntgemacht. urteilung des Beklagt’n, bie Löschung der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, bei den Tagesordnung: 1. Fabrikant Alfre⸗ versbusch, Speyer 4 e bei welch Frankenzi Straßenbahn⸗Aktie zum Nennwert von eal 3 ts, Ham urg, den 27. Februar 1924 für ihn im G jes F Verei * schen 1. Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗ a Rh., Vorsitzender, Leipzig, Gotha, Weimar, bei welchen Frankenzinsen⸗ 1 - der Firma Franfk & Lelmann⸗Sigmund⸗ unter der Behauptun vnra ng. a 1b 1 ür ihn im Grundbsicht von Wiesbaden Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fi rrlage und Genehmigung des Jahe 8 sene S füh Agiok 16 148 308 150 220 73 1000 vier Aktien unserer Gesellschaft

2 nj g daß der Beklagte Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. J 1 69 * 30 ei in E 1 ü- f⸗ berichts, der Bil d der Gewinn⸗ 2. Kommerzienrat August Kahn, Stellen die an der Börse eingeführten giokonto.. 3 73 . G Hamen G. m. b. H. abgetretenen Forde⸗ die Klägerin am 12. Aunt 1922 verla misgerichts. nnen Band 69 Blatt [030 eingetragenen & Comp. in Essen, bei dem A. Schaag 218. der Bilanz und der Gewenn 3 6 stell b eN G mit gleichem Nennwert ausreichen. Bit 21 1 1 2 v 8. 1 1b vertr. Vorsitz., Attien spesenfrei zur Ausreichung gelangen. 102 729 189 621 453 g 1 ruug für gelieserse Waren weitere 30 Dollar babe und der häußsichen Gemeinsch 1 113366 Hovothet von 1000,096 7 z dewilligen bausen schen L ankvegeie r e. e. da, 2 ETb“ Prn. er’Dr. jur. Anton Hack Soweit zur Einreichung kommende Teil⸗ zum 15. Juni 1924 nicht eingereichte 4 Cent schules. mit dem Antrage 1. den leitdem ferngeblieben/sei, mit d An 8 ;i Oeffentliche ustellung. und den hierüber ausgestellten Hypotheken⸗ burg oder dessen Zweigstelle Wesel M. Beschlußfassung über die Entlastung 3. Direktor Dr. jar. Anton Hackmann, sch ldverschreibun die S Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktien unterlie der Kraftloserklärun

V atrage I. 3 1 ündlj gen die Summe von 8 e gen der Kraf Beklagten zu vfrurteilen, an die Klägerin die häusliche Ge inschaft 8,8 E. b b an. b Fäbingen ge. Hiief verauszugehe Zur mündlichen binierlegen. 3 xs Aufsichtsralz und des Vorstands. Seeee. K. Nuüͤ 14 4000,— oder das Vielfache hiervon per 31. Oktober 1923. gemäß § 290 H.⸗G⸗B. Die an Stelll 3620, 53 Schwester Franken und 30 Dollar zustellen. Die Klägerin ladet 89 Ve. borenen Kinder Lydia und) Marie Sckuon Verhandlung des Roshtsstreits ist vor dem Diese Hinterlegung muß bis zur Beende⸗ Alufsichtsratswabl. 8 8. Peitemnt arn⸗ icht erreichen, wird die Einlösung solche⸗— s8eueh, dder krafllos erklärten Aktien tretenden 40 Cent nebst b % Zinsen seit dem Tage klagten zur mündsichen Berhandlum e⸗ in Haiterbach, geletzlich vektreien durch das Amtsgericht in Wserbaden Termin auf gung der Generalversammlung bestehen Aktionäre, welche stimmberechtigt an der hberg, Svi räge in der Weis Soll. neuen Aktien unserer Gesellschaft werden 8 5 E - 8 - g des Jugendamt Nagold, klagen ge ) d 8 1 Generalve 1 wollen, 5. Professor Dr. H. P. Kaufmann, Spitzenbeträge in der Weise vorgenommen 1 . 2 1 Arre H Kiel auf den 8. Mai Spinnereiarbeiter Kafl Röcker, früher in Zwecke der öffentliche UI den keit di ftli 1 er Generalversammlung und bis zum 6. Fabrikant Ern versbusch, el⸗ schuldverschreibungen der S Men Arrestvertahren; autzuerlegen, 3 das Utteil 1924, Vormistags 10 Uhr, mit der Reutli 3 er öffentsichen Zustellung an den keit die schriftliche Form 5 ;,³ T Einreichung bekannt ist 77 502 22024 der entstandenen Unkosten hierfür aus 8 SichAbei 27 n vns. Ss tlingen, unter Fer Behauptung, daß Beklagten wird bieser Aus 8 d S 3. März 1924 Schluß derselben in Reichenbach i. V. berg, der am Tage der Einreichung bekannt ist, 16 148 307 502 220/ 24 t 8 en gegen Sichchheitsleistung für vorsäufig Aufsorderung, einen bei diesem Gericht mli 9. veaigh 8 616* chermbeck, den 3. März 1924. bei 1 2 . ür je 250,— N t der Ak bezahlt oder erforderlichenfalls hinterlegt 11“ 3 g. zu⸗ der Betlagte der ze 2 ei der Pla Akt 7. Bankdirektor Lau, Leipzig. für je 250, ennwert der Aktien zah⸗ 5 2 ] 48 Aktenzeichen: gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. beiden Llägerimne sececene * 1 Le,Cenaege 4 29. Februar 1924 Schermbecker Thon⸗ & Falz schaft 8 ter Fee Lenssches Klanr Der Aufsichtsrat. durch Vermittlung der Einreichungsstelle Saaberisch h Nürnberg, den 4. März 1.s Zö“ Sereh ssch2itder des Lerpgerichts. beres seienvüüme dens voüstrek. Der Gerichtsscheber des Amusgerichts. 7 ziegelwerte Aktiengeselnschaf n nseeh 2 1924 Ilfres dae 1“ zur, neeaaareng oenar 1922 1922,238 *n.hu 16 148 307 502 22024 Maschinoe a ügpare efabrir 2 Laͤn . res Urte ägeri vrüanb. ei .V., den 5. 1 r nd. März 3 1. & App. . eg tes staraa ricit vee hca e t eihst vendach 8, d., den n Ne,3352] Regierungsrat Vr Rud. Keppeler. Stto Hetzer Artiengefellschaft.“ D Der Ueberschuß warde auf Franken. Aktiengesellschaft. - u““ ““ 86 8 v114“] 8 b ee Adolf Richter. I. Weimar. zinsen⸗Agiokonto verbucht. Der Vorstand

München, den 3. März 1924. Der Vorstand. 8

b) aff Kosten der Beklaaten festzustellen. Die Schlosserfrau Gerttuy Molden⸗ vom 17. 7. 1923 foftgesetzten Betra 1 f jedri Ae 1 Vorräte 28 dh Fofen de lausgeler. 8 dees ges v.erer0- 1 S 8 3. Aenderung des § 18 Absatz 3 (Auf⸗ b daß sie als Gesamtschuldnßr verpflichtet hauer, geb. Schroeder, in Neiskutteld bei 24 000 monatli ve. 3 das Bükerm Srßrh nazt 9 veaa Berlin, l. März 1924. Aöinger ng. ga a) 6 Avale Bürgschaft. 3

Der Aufsichtsrat. Die Aktien sind zwecks Entgegennahme 10628 810 486 Vorstands

Fr. Meyer, Vorsttzender.