1924 / 56 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien⸗Spiritusfabrik

Schöppenstedt in Schöppenstedt. Die 50. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 28. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Gastbaus Deutsches Haus“ zu Schöppenstedt statt. Wir laden die Aktionäre hierzu ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmigung des Rechnungsabschluffes und Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

4. Aenderung § 1 der Setgesgin, be

treffend Gegenstand der ellschaft.

5. Wahl zum Aufsichtsrat und Wabhl

zum Ausschuß.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß Uegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Büͤro der Fabrif in Schöppenstedt und hbei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A⸗G., Braunschweig, sowie bei deren Depositenkasse in Schöppenstedt

fI13656]

Staatliches B Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung für die am Tonners⸗ 27. März, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Direktion der Domänen und Schloßplatz, stattfindenden Generalver⸗ sammlung: 1. Pericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. 3. Erterlung der stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen. Aktienäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der General⸗ verammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ fellschaft oder bei der Lippischen Landes⸗ bank in Detmold oder bei der Rhein⸗ handel⸗Konzern

tag⸗

der

den

8

A. G.

Forsten,

ad Meinberg

Entlastung an Vor⸗

in Düsseldolt

Detmold,

[113408]

Nachdem wir die Kündigung unferen Obliganonsanleihe von 1910 mit Rück⸗ sicht auf die dritte Steuernotverordnung zurücgezogen haben, kommen wir zur Aus⸗ löfung der am 1. Januar 1924 fälligen Obligationen und zwar:

1 Stück zu 1000 = 1000, 1 Stück zu ℳ/ 500 = 500, 5 Stück zu 300 = 1500

3000. Die Auslösung vorstehend erwähnter Stücke sindet am 28. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Drrection 98 u“ „Gesellschaft Filiale Dessan att. Cöthen, den 27. Februar 1924. Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft „vorm. Wagner & Co. Wil h. Peterson. Maußer.

113663] Einladung

zur ordentlichen Generalversammlung

der Ban⸗ & Ansiedlungs⸗Aktien⸗

gesellschaft zu Frankfurt am Main. Die ordentliche Generalversamm⸗

8“

Anhaltische Fahrzeugwerke A.⸗G., Fonitz b / Dessau.

Die Akrlionäte unterer Gefellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 31. März 1924, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen (Contmental⸗Gas⸗Geszenlschaft zu Dessau abzuhaltenden odemtlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Norlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über das Jahres⸗ ergebnis.

3. Erteilung der Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands

4. Neuwahlen des Aursichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis emweder bei unserer Gesellschafts kasse oder der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank Dessau, bis spätestens Freitag, den

3596]

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 26. März 1924, Abends 5 Uhr, nach Lörnach in die Geschäftsräume des Herrn Rechtz⸗ anwalts Friedrich Vortisch. ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichterats.

Zur Teilnahme an der Genera versamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechngt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Werk, tage vor der Versjammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse bei der Süddeutschen Diskonto⸗ gesellschaft in Lörrach oder bei einem Notar hinterlegt haben oder sich sonst über den Besi

Lörrach, den 3. März 1924.

Aktiengesellschaft

von Aktien zweifelsfrei ausweisen.

28 März 1924, zu hinterlegen.

für Zuckerindustrie, Lörrach.

8

. 8 13201] Bilanzkorete p0

30. Juni 1923.

2 781 163 51 998 633 107 856

402 000 315 000 346 834 04. 402 438 6926: Solingen, 3. März 1924

M aastatonto Raien 848. alagekonten. aundftück⸗ und Ge⸗ bändekonto.. ffektenkonto. . debitonen ““

Materialien

2

Pel. Aftienkapiial.. Resevekonto..

Hypothekenkonto. .

Werkerhaltungskonto Kreditoren.. 3

Reingewinn: Vortrag

Dr. W. Kampschulte Act. Ges. Dr W Kamvpschulte.

4 000 000 50 000

186 755

750 000 380 436 150 17 015 786

402 438 692

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1923.

—y

n

und Be⸗ miebsunkosften.. bbne und Gehälter bschreibungen.. ewinn..

152 562 617 185 994 345 7 734 938/7

363 307 687 3 März 1924.

Solingen,

Interessenkonto. . . Waren⸗ u. Fabrikation vonten...

Dr. W. Kampsch D

8. . 293 392 457

HRothe, H

363 307 687

1112530] 8 1 Nach der am 12. Februar 1924 fatt⸗ gesundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Adolf Arnhold, Bankier, Dresden, Vorsitzender, Moriz Groß, Major a. D., Dresden, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Panl Gredt, Ingenieur und Konsul, Luxembung. mann Haelbig, Fabrikdirektor, Dresden, Oekar Kaiser, Fabrikbesitzer, Charlotsenburg, Johannes Krüger. Dr., Stadtrat, Dresden, D. Schnurbusch. Kaufmann, Bremen, Fritz Thiele, Fabrikdirektor, Dresden;

jerner vom Betriebsrat: Fritz Bartholo⸗ mäus, Einkaufsbeamter, Radeveul, Robert andformer, Dresden. Radebeul, den 12. Februar 1924.

Gebler⸗Werke Aktiengesellschaft. Max Lehnig. opesechc

1113409) Vekanntmachung.

Die auf 1. April 1924 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 % igen Gold⸗Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 1 lösen wir vom 1. April 1924 ab in Reichewährung (Papiermark) wie folgt ein:

1113044

Gebäude.

1. 7. 1922. Abschreibung. Maschinen .. Turbinenanlage

Feuerlöschanlage Fuhrpark Inventarkr.. Hypothekenforderun Kassenbestand

Schuldner Verlust 1922/23

Vermögenswerte.

Grundstücke einschließl. Wasser⸗

fraft u Fis kereigerechtigkeit

Bestand am

554 000,— 55 400

30 068 134,77 Abschreibung 3 006 813,77

Waren⸗ und Säͤckevorrat Kohlenvotrraaua

0 0 2* 0

ausweis am 30. Juni 1923.

üe

203 848

Vorzugsaktien⸗ kapital

498 600 lage

1 Hypotheken⸗

schulden..

27 061 321 te Dividende .

Gläubiger 5

4 024 220 66903 40 500 000 551 411 574 35 6 652 934 203,03

706193 300 00

25

Rathenow, im Februar 1924. Rathenower Dampf

Der Vorstand. Kallenberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktienkapital. .

Gesetzliche Rück⸗

Nicht abgehobene

0

Verbindlichkeiten.

4. 2 73 15 000 000— 1 500 5 415 522[05 1 083

12 430,— 11 283181 908761

1“

T1306 193 360 66

mühlen Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.

lung sindet am 24. März 1924, Nachm. 5 Uhr, in dem Geschäftszimmern des Notars Dr. Hochstädter, Frankimt am Main, Große Bockenheimer Straße Nr. 6, statt.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrais über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

3. Beschlunfassung üͤber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

4. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

6. Sonstiges.

Die Aktionäre, die an der Versammlung

teilnehmen wollen, werden aufgerordert.

bis spätestens am 21. März 1924,

Mittags 12 Uhr, ihre Aktien nebst

Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗

kasse, J. Dreyfust & Co., Frankfurt

am Main, Tannusanlage 3, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Frankfurtam Main, den 3. März 1924.

Der Vorstand. Karl Kolb.

1113413] Manufaktur Koechlin Baumgartner Bilanz per 30. Juni 1923.

Aktiva. -nä.enba arnes eamtenwohnungen Arbeiterwohnungen. Maschinen u. Walzen Einrichtungen.. Anschlußzleis.. Fabrikgleise⸗ Vorräte.. Außenstände Kasse Wechsel.. Avale 38 000 000

vom 14. März dieses Jahres an bereit. woselbst Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 25. März 1924 in Empfang zu nehmen sind. Schöppenstedt, den 3. März 1924. Der Vorstand.

Jonitz, den 3. März 1924.

Der VBorstand. Der Vorstand. Kühn.

binterlegen R. Lüscher. Ditisheim.

Ausgaben. am 30. Juni 1923.

6 650 212 730/4:

55 400

3 006 813

6 653 274 944

Rathenow, im Februar 1924. 8

Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl.

Der Vorstand. Kallenberg.

8 Einnahmen. 111“ Vortrag aus dem V

Vorjahr.. 340 74116 Verlust 1922/23 6 652 984 20308

Buchst. A (0,125 gr Goldzs) mit B. 0,31 B (0,25 0,62

Passiva. 1“ 1 1.25 3,14

3 307 200 G 50 000 000 000% ꝑAn obigen Beträgen haben wir die 462 400 reichsgesetzliche Kapitalertragssteuer mit 5 744 033 170 10 % schon in Abzug gebracht. 356 779 Mannheim, den 3. März 1924. 501 010005 Rheinische Hypothekenbank. 98 455 369 605 II3597

Aktien Bierbrauerei zum Lagerkeller in Dresden. Bilanz per 30. September 1923.

Bad Meinberg, den 4. März 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Neumann⸗Hofer [113593] Filmhaus Sage Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz per 31. Mai 1923.

Kassenbestand.. oft scheckguthaben Negativ 18 Beteiligungen Verlustkonto: w Uebertrag 21/22 47 086,39

Uebertrag 22/23 „1 561 574.91

13576]

Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten Abschreibungen:

auf Gebäude.... auf Turbinenanlage ..

9 9 2

[112921]

Tonindustrie Worringen Akt.⸗Ges. Aktiva.

Bilanz ver 300,. Sevtemver 1923.

81 588 00] 33 993 706 999 139 640 198 642 500 000 000 542 500 000 000

hrundstück Köslin, Rügenwalde, Maschinen, BrunnenFastagen Antomobil Pierd und Wagen, Elektr⸗Anl Obstwein⸗Masch. Gläubiger.. Kontorutensilien, Flaschen⸗ Kautionen.. felterei⸗Anl. usw. . 13]1 Wechselschulden usstehende Forderungen. 83 578 528 792]Gewinnvortrag bvotheken und Darlehn. 36 8

asse 42 776 914 000

sffette . 1 692 870

Waren 28 347 366 734

154 704 539 209 Gewinn. und Berlustkontv.

99 360 299 973 39 337 125

49 999 751 960— 98 455 369 605

247 854 758 663

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Blanckenburg⸗Schötzow. v. Gerlach⸗Parsow. G. Goldacker. Ferner machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Major v. Blanckenburg. Schötzow, Vorsitzender,

Graf W. v. Kleist⸗Retzow, Gr. Tvchow. stellv. Vorsitzender,

Rinmeister v. Gaudecker, Kerstin, 11“

Ruttergutsbesitzer v. Blanckenburg, Kaltenhagen,

Rittergutsbesitzer v Blanckenburg, Strippow. Köslin, im Februar 1924.

Kösliner Aktien⸗Bierbrauerei.

Der Vorstand. v. Gerlach⸗Parsow. G. Goldacker.

Aktienkapital Reservesonds Hypothetenkonto

Aktienkapital ... 6 653 274 94419

Reservesonds .. Kreditoren und Rück⸗

stellungen 3 Dividende L“ Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnuug

Anlagen.. Kassabestand Debitoren Beteiligung Warenbestand

[113643] Hofbrauhaus Wolters & Balhorn Aktiengesellschaft zu Braunschweig. Die diesjäbrige ordentliche General⸗ versammlung der Gesellschafter von u“ Wolters und Bulborn Akt⸗ es. 8b Braunschweig findet am Sonn⸗ abend, den 29. März 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale der Gast⸗ wirtschaft Güldenstraße 43 (früher Brauereiausschank) zu Braunschweig statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichts samt

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ reibhnung für das Geschäftsjahr vom

1. Oktober 1922 bis 30. September

1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats

hierüber.

2. Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 8 8

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellichaftsorgane.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 11 der Satzung.

5. Beschlußfassung über Versicherungen

6. Aenderung der Bestimmung über die Bezüge des Aufsichtsrats 12 der

Satzung).

Hinterlegungsscheine über die bei der Gesell schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Braunschweigischen Bank & Kredit⸗ anstalt A⸗G., Braunschweig, und bei dem Bankhause Philipp Elimeyer. Dresden⸗A. 1, niedergelegten Attien berechtigen zur Aus⸗ Übung des Stimmrechts in der General⸗ verfammlung, wenn sie bis Mutwoch, den 26. März 1924, Abends 5 Uhr, hinter⸗

legt sind. 1 Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar A. Koch, 8 Vorfitzender.

0

452 968 587 656 138 150 747 000

263 740 971 345

716 715 493 64 Haben.

15 285 682 365 362 007

8 bestände 4

[113414] Abschluß der Zuckerfabrik Heilbronn auf 31. August

716 715 493 642 154 704 539 209

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Grundstücke, Gebäude und Geräte . 3 Kautionen Effekten. Debitoren Kasse.

.21 143 109 . 30147 344 831 . 1075 327 829

31244 562 269

10]⁄ Vortrag aus L“ GUrlds. ..

Soll. 5 487 577 Fabrikgebäude und Fabrikeinrichtung, Hebheee

schaftliche Gebäude.. 0 985,.— 8 1

J“ 155 000,— 1 345 985

Weripapiere und Beteiligungen 2 268 079 725

Vorräte an Zucker, Papier, Steinkohlen, Materialien usw. 96 872 345 789 Bankguthaben, Verschiedene Schuldner, Kassen⸗ und Wechsel⸗

1 544 089 431 320

23 970 679 598

bestand. 11“ 3 Landwirtschaftliche Werte und Guthaben bei den 14 Pachtgütern 1 667 201 882 417 ve⸗

Passivo. Aktienkapitaau. Bankschulden. Sonst. Verpfl..

Beneralunkosten. lbichreibungen zurührung: Reservefonds. Reingewinn

87 654 247 854 671 009

10 270 592 Gewinnvortrag. . 418 614 135 397 [ Rohgewin 263 740 971 348

682 365 377 337 682 365 377 337

In der Generalversammlung am 23. Februar d. J. wurde die Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung genehmigt. Der Reingewinn wird auf neue Rechnung vorgetragen. Köln, den 23. 1 1924. onindustrie Worringen Akt.⸗Ges. Der Vorstand. .

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von unds geprüft und richtig befunden. Köln, den 23. Februar 1924.

„Fides“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaft. Busen.

Abschreibungen Unkosten . Reingewinn.

0 90⁴ 9. 2 2

0 2* 8 9 2

* 2 0 2

4 000 000 93 000 1 394 577 ³

5 487 577

Gewinn⸗ und Verlustkonto pver 31. Mai 1923.

0 8

10

.„ 0 0 0 0 0 2

Aktienkapittea Schuldverschreibungen.. Schuldverschreibungszinsen

und Tilguug. TIöö““; Grahl⸗Stiftung Reservefonds. ; Kreditoren und Kaution Reingewinn

247 854 758 663

v.

40 40

Haben. Stammaktienkapitalrechnuugg Vorzugsaktienkapitalrechnuunng

Ordentliche Rücklagen . Außerordentliche Rücklagen ....

Rücklage für außerordentliche Abschreibungen. Schuldverschreibungen . . . . . . Württembg Hypotheken⸗

6 407 420 6 4 7 420

1“ 432 455 31161 530 000 80 819 682 31244 562 269 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Handlungsunkostenkonto. 94 080 000,— 2 688 000,— 9 676 800,— 1217 976.—1 10 894 776

*1 739 874

96 768 000 ]—

0 2 0 20

Inventar und Waren⸗ verwertug Verlustkonto

4 798 759 1 608 66130 6 407 420⁄40

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 19. Januar 1924 Feinns; worden. Breslau, den 3. März 1924.

Der Vorstand. Gruhl.

[112194] Schloßbrauerei Planegg b. München A.⸗G. Bilanz per 30. September 1923.

8

10

[113600) Aktiva.

5 385 600,— Hypothekendarleben der 1 33869 975 174 bank, Stuttgart. 1 804 800,— 16

000 Nicht erhobene Gewinnanteile aus 1914/22. . 8 8 80 819 682 Unterstützungekasse für Arbeiter und Beamte, Selbstversicherungs⸗

een ꝓsnS rechnung. 11““ . 1 1 BZ2920 810 826 neena der e und des Hauptzollamttszs Gewinnvortrag v. vor Jahr 9 397 inn⸗ und Verlustrechnung: Pacht, Zinsen und Sonder⸗ 104 713 381 239,36 33950 801 459 788 998,64

Bilanz am 30. September 1923. v14“*“

Passiva. 1 7190 400

1 030 519

9 207 508 887 1 553 162 569 723—

Steuern, Abgaben Unkosten... Abschreibungen Reingewinn

und

35 000 000] 163 639 157 436 8 300 000 201 331

Grundstück.. .„ . e * 8 ohngebäude Maschinen. Gleisanlage Wertzenge . Fuhrparf. Mobiliar. Effekten.. Warenvorräte Debitoren. . Kassenbestand

Aktienkapital . Reservesonds . . . Sonderrücklage I.. Hrpotheken .. . .. Dividende I nicht ein⸗ löst für das I. Ge⸗ chaͤftsjahr Kreditoren. . Gewinnvortrag aus 1921/22 1“ Gewinn aus 1922/23

1.“

112529] 5 Bilanz für den 30. September 1923.

Aktiva.

42 162 660 177 36 977 394 245

Grundstücke und Gebäude Maschinen. Gleisanlage lektrische Anlage.

Gewinn in 1922/23 . einnahmwen..

Vortrag aus 1921/22 . . 104 714 170 238 1 667 201 882 417

1923. Haben.

.112 121 015 875

.„ 0o 0 0

256 72⁄ 1350 479 231 231

295 673 24 619 975 52“

—,2AAöö

0 00 09 0

Der Reingewinn wird, dem Beschluß der Generalversammlung entsprechend, auf neue Rechnung vorgetragen. 8

Dresden, den 28. Februar 1924.

Aktien Bierbrauerei zum Lagerkeller. Der Aufsichtsrat. Otto Schwenke.

Der Vorstand. Robert Riemer.

[113043]

Kupolöfen. Modelle.. Wagen und Geschirre nventabvb .. Rezepie und Schutzrechte Emaillieröfen. 3 Formkasten. Debitoren: Postscheckamtguthaben Außenstände.. Kassenbestand Scheckbestand Weripapiere 000,—

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August

525 906 065 zeag Vortrag aus 1921/22 Rohgewinn aus 7 036 226/60

ZZ1“ 104 714 170 238

Pommersche Torf⸗Inbustrie A.⸗G., [630 627 271 8191 Loitz i. Pomm. Heilbronn, den 12. Februar 1924.

Bilanz per 30. Juni 1923. Der Vorstand der Zuckerfabrik Heilbronn. HE “] 8 G. Mayer. C Geuken. R. Thielow. K. Hees. Aktiva. SDie Uebereinstimmung vorstehender Abschlußrechnung sowie der Gewinn⸗ und

Kassakonio w . . Verlustrechnung mit den Büchern der Zuckerfabrik Heilbronn bescheinigt hiermit der bee Rechnungsprüfer: Felix Böchheler.

ebitorenkonto..

Warenbestandskonto, 24 000 cbm Rohtorf Fabrikbaukonto.. Maschinenkonto Torfmoor Loitz.. Pferdebestandskonto Schutenkonto.. Mobiliarkonto..

155 342 896 400, 42

1 810 500 000 1 495 279 481 665 41 684 436 251

1 538 774 417 925

F

20 006900b0ꝰ80bö9ùb9ùs9ᷓb—90

Passiva. Aktienkapital Reservesfonds.. Dividendenkonto. Kreditoren

Akzepte... Avale 38 000 000

Allgemeine Unkosten Satzungsgemäße Ab⸗ schreibungen.. Zur Verfügung der

0 9 0 90 9 οnĩ˙29 82 0

IW

50 000 000

3 000 000

30 834

125 324 434 366 29 965 431 200

Faßkonto K Transportmittelkonio Mobilienkonto... Kassakonto Debitorenkonto Wirisbypothekenkto. Schuldschein⸗ u. Be⸗ teiligungskonto. Vorräte

630 626 482 82

Kreuznacher Solbäder Aktien⸗Geselllsschaft, Kreuznach.

Der Aufsichtsrat lädt die Aktionäre zur ordentlichen Generalverfammlung in die Geschäftsräume der Aktiengesellschaft am Samstag, den 29. März 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschärtsberichts des

üeageg und des Aufsichtsrats für

2. Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie Entlastung des Vorstands unndd Aufsichtsrats. 2 3. Statmenänderung:

a) Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Aktienkavitals um 636 000 Mark auf 996 000 durch Ausgabe von 530 Inhaberaktien zu je 1200 mit je 16 Stimmen. Die Aktien Vorzugsaktien im Sinne des § 3

r Statuten. Die Aktien werden durch ein Konsortium übernommen, das 636 000 Goldmark (die Goldmark zu ²% § nordamerikanischer

in die Gesellschaft ein⸗

zahlt.

b) Aenderung des § 10 der Sta⸗ iuten dahin, daß 5 Mitglieder des Aufsichtsrats ihren Wohnsitz in Kreuz⸗ nach haben müssen und ein Mitglied des Aufsichtsrats den Besitz der Aktien Serie 1 Lit. B 1—400 vertreten mu

c) Aenderung des § 18 dahin, da die Beschlüsse der eralversamm⸗ lung mit den im Gesetz vorgeschriebenen Mehrheiten gefaßt werden.

d) Aenderung des § 20 dahin, daß Veräußerungen von Immobilien und

der zum Betrieh erforderlichen Mo⸗ bilien der Genehmigung der General⸗ versammlung mit ¼ Stimmenmehrheit e bl des Aufsich c) Neuwahl des Aufsichtsrats. „Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind alle diejenigen Aktionäre rechtigt, die ihre Aktien oder die Depot⸗ ine der Reichsbank oder eines deutschen otars bis spätestens Sonnabend, den Der bisherige Aufsichtsrat wurde 22. März, bei der Gesellschaft eingereicht wiedergewählt; an Stelle des verstorbenen haben. Daselbst werden die persönlichen Herrn ubert von Schilcher wurde Eintrittskarten mit Angabe der von den Geheimer Kommerzienrat Herr Franz Aktionären vertretenen Aktien und der Kustermann, Tutzing, neu in den Auf⸗ ihnen gebührenden Stimmzettel ausge⸗ sichtsrat gewählt. händigt. 8 Planegg, den 5. März 1924. Bad Kreuzuach, den 4. März 1924. Der Vorstand. 8 Der Aufsichtbrat. 8 Dr. Karl Frhr., von Hirsch.

1 538 774 417 95¾ 923. Haben.

o 22„b 95b 0bb90ᷓ90 890 090

0 522—00—9090ùb90 9 290 80 % 2 0202902022 850 8 292

956980 966E868 0 2229 90b90ùsö90ꝰ90v 0᷑9ᷓà890 8 20 0 92 320⸗0 0 0b 2„ 2, 0bö990ͦu90ͦb90 090 0 24 0 2b 902b22 920 60 80 0 ob 22„ 0b90ᷓb 0 0 0 0 0 0 0 2⁴ 0 0 90 9 0

1 641 994 140 276 781 249 85

2SIlle.

177 990 741 2 104 188 343 470 495 779 330 115

7 090 889 88s

630 627 271 819

Generalunkosten. Abschreibungen. Reingewin.

1921/22 24 620 271 202 Ueberschuß auf Fabri⸗ kationskonto..

155 342 896 400⁄42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

idlungzunk . 14 622 248 906/61 Keererehene . 1 486 093 388/21

2 108 342 294 82

1I

475 179 000 000 753 602 243 567

8

158 100 388 39

158 100 684 0

und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Kaiser.

Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Verhältnisse wurde beschlossen, von der Verteilung einer Dividende Abstand zu nehmen und den erzielten Gewinn auf neu Rechnung vorzutragen. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier Heimrich Cass b Berlin, ausgeschieden. Die Neuwahl ergab: Geheimrat Otto Weißenberger, Von Vorzugsaktien. sizender, .e Schünemann, Bankdirektor Bruno Areg, Direktor Walte Reservefonds 28

- 48 Spezjalreservefondds .. . .. ..

““ . Feposnionetends einsch. kteuerrücjage

4 Si rederefo 5 ¹

Heinrich Kaifer Waggonbau und Maschinenfabrik Ansgelofte 898 unerhobene Partialobliga

1“ 1I1“ Akt. „Ges. A4“ Unerhobene Obligationscoupons . . . . Kaiser. b

I

Avale 4 000 vVoernkde.65

26 12

23 667 501 226 425 6 598 658

45 437 530 000 2 652 675 333 337

Heinrich Kaiser Waggonbau

9 0 9 0

Passiva. Aktienkapitalkonto. Gesetzliche Reserve. Verlustreserve.. Sonderrüchlage Gewinnreserve.. Wertberichtigungs⸗ rücklage S Selbstwersicherungs⸗ rückklalge.. Kreditoren. Gewinn 1922/23.

2 600 000 43 215 195 910 250 000 - 37 388

250 000 000 000

90 000 000 000 158 170 284 845 255 428 832 207¾

753 602 243 567

Gewinn⸗ und Verlnstrechnung per 30. September 1923.

Soll.

Braukosten. 7 034 562 373

Biersteur 33 498 046 190 50

EE“ . 131 971 535 167 06 n

terhalt und Ein⸗ b richtungskosten.. 1 870 851 610 Sonstige Unkosten. 180 766 355 960 Steuerrn 30 459 952 488 Sinjen .. 15 117 437 675 Pachie 14 700 459 635

33 474 425

Abschreibungen. Wertberichtigungs⸗ 250 000 000 000 90 000 000 000

rücklage .... Selbstversicherungs⸗ 255 428 832 207 1010 881 507 23438

[113592]

Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗ Alkktiengesellschafss.

Bilanz am 30. Juni 1923.

Per Aktienkapituaal . Reservefonds II . Talonsteuerrückstellung.

wpotheken

bbaugelder . Gläubiger...

Gewinn: Vortrag aus 1921/1922. Reingewinn aus 1922/1923

BHaben. Gewinnvortrag 1921/22 Bruttoertrag ..

Aktienkapital: Stammaktien.

8 20. 0

10 72

82

231 191 6 108 111 103

6 108 342 294 Lörrach, den 31. Dezember 1923. Manufaktur Koechltin Baumgartner Der Vorstand. Schwartz. Seidel.

317 539 000 1 500 000,—

11 552 0007—-

.

Aktva.

An Anlagen.. Abraum . Vorräte . Kasse.. Beteiligungen u.

Effekten 0 2. 0 Schuldner ..

8 t. 11““ 0

Unnerbobene Aknendividende. Kreditoren (einichl. Werferhaltungskonto). rbeiterunterstützungekasse.. Beamtenwohlfahrtsfonds 1““ Uebergangsposten für rückständige Löhne, vugen .b6 85 Avale 4 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahr. 634 432,47 Bruttogewimn .2280 078 908 850.53 8 280 079 543 283,— Avkschreibungen . . 8 416 030 708 eeeeeee Zuweisung z. Delkrederefonds. 2249 997 170 660.— 8 888 915,— Lt. Beschluß der Gen.⸗Vers. v. 12.2. 1924 7 % Dividende auf 1 Million Vorzugsaktien

Vortrag auf neue Rechnung.. .

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservesfonds Banten Festverzinsl. Kreditoren Kreditorenkonto 8 Steuerabzugskonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Gewinnvortrag 1922 /23

58 —. 1 632 943 219 676 149 157,95

1 661 747 718 992 750

0 0 2—2580ub90u90̃292890 880 0 9 0% %9 0 0090 5

8 8 8

0 bo5 95 9bvb0bb90b90 22—2—2 00 0 2252—90b902b28—9u9090 090 b0 0 2 25—090ͤ9009 090 Lee wieeeue

euern, Versiche⸗

[113417] Aktiva.

S

Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld. Bilanz am 30. September 1923.

Feag

70

ℳ8 6 000 00 200 000 150 134 988 00 31 01

9 999 895 00. 3 00-

1. Stammaktienkapitalkonto. 2. Vorzugsaktienkapitalkonto. 3. Kreditorenkontmteo 4. Dividendekonto (noch nicht eingelöst)

. Resewefondskontöo.. Spezialreservesondskonto Außenständerückkaee Rücklage für Steuern und Abgaben Werkerhaltungskonto. . Avalkonto 7 480 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin Reiervefond,d 306 356 599

Statutengemäße 6 % Dividende

an die Vorzugsaftien 12 000 Vortrag auf neue Rechnung 5 751 000 000 *½6 097 368 599

1 6 1 010 881 507 734 hXX“ 8 ((((sGSGSewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923.

73 290 663 746,58 1. Per Vortrag von 1922 103 444 051 435105 2. Bier, Nebenerzeug⸗ 139 453 570 151/]48 nisse uzw. 4 500 —- 6 057 368 599,—

272 245 658 452 28

1. Grundstück⸗ und Gebäudekonto 2. Maschinen⸗ u. Einrichtungskonto 3. Pferde⸗ und Fuhrparkkonto

4. Lager⸗ u. Transportfässerkonto 5. Kassa⸗ und ene. 6. Hypotheken⸗ und Darlehnkonto 7. Debitorenkonto Lö“ 8 Wertpapiere.. 7 296 9. Sicherbeiten.. 300 10. Vorräte .. . 48 458 000 000 11. Avalkonto 7 480

4 749 121 696 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

390 492 590ʃ38 8⸗ Kredit. Gewinn⸗ und Berlustkonto pro 1922/23.

Soll. Organisationskonto 1vvJo.; 1

eservekonto, Rückstellung Abschreibungen: Pferdebestandskonto.. Torfmoor Loitz 5 Mobiliarkonto. abrikbaukonto 6 Maschinenkonto . . [15 284 868 .eeven; 38 iasasis 6 982 854 Reingewinn per .

Vortrag auf neue Rechnung 5 503 405

P8706

Debet. X. 75 46 04

1

97 873 947 239 105 500

19 866 517 8022

Per 69] Gewinnvortrag aus 1921/1922. 8 Vortrag aus b-r.,. 8 vas 88 2. E1““ u. Reingewinn aus 19— 5 3 40 sonstige Einnahmen 8 88 3 8 aus 1922/1923. 779 842 06;6

. 779 850 75563 1. 779 880 75563 In der heute stattgefundenen achtzehnten ordentlichen Generalversammlu

unserer Aktionäre wurde beschlossen, von der Auszahlung einer Dividende abzuse

und den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Gleichzeitig geben wir gemäß § 18 des Statuts unserer Gesellschaft bekannt, daß sich der Aufsichierat in Gemäßheit der am heutigen Tage in der Generalver⸗ v

An Gesamtunkosten 773 158 024

Gewinn:

0 2 90 0

3 688

9 9 820

020 9090 99 —⸗0 5 2 0 0bb0 0bo 0 °55, 0085b6000 2 0 9 2090 0 0 .„ 10 9 2 0 2

3 58

b 2 27„22242

SSS9SA

70

21 666 271 2 652 675 333 337

70 000,— [88625,—

8 gs

521 499— 449 999 149 172 18 782 443

FL 1114“*“ Gewinn 1922/23

50 26 55 50

10 17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September 1923.

Haben.

634 432 632 028 753

Haben. Saldoerlös für Bier⸗ abfälle u. Diverses Die Dividende ist in der General⸗ versammlung vom 4. März 1924 auf 0,1 % G.⸗M. festgesetzt worden.

6

mnoua 166 198 723 64 Geschäftsunkosten, Ge⸗ e Steuern und 1“ Instandbaltung der An⸗ age 8 2 0 9 2. 89 Abichreibun Gewinn. S

Vortrag aus 1921/22

Betriebsgewinn.

788 409 998 588

85 143 121 314

8 416 030 708—

271 663 512 575—

1 153 632 663 186,3 Radebenl, den 16 Januar 1924.

Gebler⸗Werke Aktiengesellschaft. 18 Max Lehnig. heasxʒhs

8

1 153 2* An Materialienkonto 0 0 9 0 —0 9 90 ⸗0 0 92 503⁶ 8 Fabrikationskonto . Geschästsunkosten⸗, Personalunkostenkonto Abschreibungen Reingewinn mit Vortrag

Haben. Gewinn aus Waren.. Gewinn, Vortrag 1922..

322 245 565 9286 8

0 72

66655 1555 % 08„

8 1153 632 663 186,36

22 285 658 1320

mlung stattgehabten Neuwahl wie folgt zusammensetzt: 1 8 Fag er Bankdirektor⸗ Reg⸗Rat a. D. Dr. Schönfeld, Leipzig, Vorsitzender, r Generaldirektor Br. Hugo Gabelmann, Berlin W. 9, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Wilhelm Kratzsch, Leipzig⸗Plagwitz, 9 5 irektor Bruno Just, zig. Pbb 512 41ℳ70% g. Her sim gemäß 8 70 des Betriebörätegesebes als Beleaschaftsvertneter SSsl 406 17 den Aussichberat Fhesenaejenverwalter Karll Zander. Wyh r Materialienverwalter Kar 1 ra, Die Gennralversammlung beschloß. Formleger Richard Scheibe, Benndorf. G ohne Gewinn⸗ N eo Lvö 28. Februar hg” EW a e nung vorzutragen. er Au rat. e necer Borstand. 8 Dr. Schönfeld. 8 H. Ziervogel.

Eisfeld, den 15. Februar 1924. 1— Griebel'sche Brauerei, Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Instizrat Frieß, Vorsitzener. Der Vorstand.

8

O. Mäller. A. Schmidt.