11136577) 1 Aktien⸗Spiritusfabrik Schöppenstedt in Schöppenstedt. Die 50. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 28. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Gastbaus Deutsches Haus“ zu Schöppenstedt statt. Wir laden die Aktionäre hierz ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. Aenderung § 1 der Satzungen, be⸗ treffend Gegenstand der Gesellschaft. . Wahl zum Aufsichterat und Wabl zum Ausschuß. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß Uegen zur Einsicht der Aktionäre auf dem Büro der Fabrfk in Schöppenstedt und bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A⸗G., Braunschweig, sowie bei deren Depositenkasse in Schöppenstedt vom 14. März dieses Jahres an bereit. woselbst Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 25. März 1924 in Empfang zu nehmen sind. 1 Schöppenstedt, den 3. März 1924. Der Vorstand.
[113643] Hofbrauhaus Wolters & Balhorn Aktiengesellschaft zu Braunschweig. Die diesjäbrige ordentliche General⸗ versammlung der Gesellschafter von I“ Wolters und Bulbomn Akt⸗ ees. zu Braunschweig findet am Sonn⸗ agbend, den 29. März 1924, Vor. mittags 11 Uhr, im Saale der Gast⸗ wirtschaft Güldenstraße 43 (früher
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts samt Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom
8 1. Oktober 1922 bis 30. September 1923 sowie Bericht des Aufsichtsrats bierüber. 2. Beschlußfassung über die Vorlage zu 1 und über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 1 3. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellichaftsorgane. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 11
der Satzung. 5. Beschlußkassung über Versicherungen 6. Aenderung der Bestimmung über die Bezüge des Aufsichtsrats (§ 12 der Satzung). Hinterlegungsscheine über die bei der Gesellschast, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Braunschweigischen Bank & Kredit⸗ anstalt A⸗G. Braunschweig, und bei dem Bankhause Philipp Elimeyer. Dresden⸗A.l, niedergelegten Attien berechtigen zur Aus⸗ Übung des Stimmrechts in der General⸗ verfammlung, wenn sie bis Mutwoch, den 26. März 1924, Abends 5 Uhr, hinter⸗
segt sind.
Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt und Notar A. Koch, Vorsitzender.
2
1113659] Kreuzuacher Solbäder Aktien⸗Gesellschaft, Kreuznach.
Der Aufsichterat lädt die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung in die Geschäftsräume der Aktiengesellschaft
am Samstag, den 29. März 1924, V
Vormittags 11 ½ Uhr, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
eaxyh und des Aufsichtsrats für
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2—
3. Statmenänderung:
a) Beschlaßfassung über die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um 636 000 Mark auf 996 000 ℳ durch Ausgabe von 530 Inhaberaktien zu je 1200 ℳ mit je 16 Stimmen. Die Aktien 4 d Vorzugsaktien im Sinne des § 3
r Statuten. Die Aktien werken duꝛch ein Konsortium übernommen, das 636 000 Goldmark (die Goldmark — zu 1 %¼ § nordamerikanischer
hrung) in die Gesellschaft ein⸗
b) Aenderung des § 10 der Sta⸗ tnten dahin, daß 5 Mitglieder des Aufsichtsrats ihren Wohnsitz in Kreuz⸗ nach haben müssen und ein Mitglied des Aufsichtsrats den Besitz der Aktien Serie 1 Lit. B 1— 400 vertreten 81
c) Aenderung des § 18 dahin, da die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung mit den im Gesetz vorgeschriebenen Mehrheiten gefaßt werden.
d) Aenderung des § 20 dahin, daß Veräußerungen von Immobilien und der zum Betrieb erforderlichen Mo⸗ bilien der Genehmigung der General⸗ versammlung mit ¾ Stimmenmehrheit unterliegen.
e) Neuwahl des Aufsichttrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind alle diejenigen Aktionäre rechtigt, die ihre Aktien oder die Depot⸗ ine der Reichsbank oder eines deutschen otars bis spätestens Sonnabend, den 22. März, bei der Gesellschaft eingereicht
Eintrittskarten mit Angabe der von den Aktionären vertretenen Aktien und der ihnen gebührenden Stimmzettel ausge⸗ händigt.
Staatliches Aktien⸗Gesellschaft.
Tagesordnung für die am Tonners⸗ den 27. März, Nachmittags
Domänen und
handel⸗Konzern binterlegen Bad Me
Filmhaus Sage Aktiengesellschaft, Breslau. Bilanz per 31. Mai 1923.
Kassenbestand.. oftschecguthaben Beteiligungen.. Verlustkonto: Uebertrag 21/22 47 086,39
IIIlE
0 1 90 v 5 S 5
Brauereiausschank) zu Braunschweig statt.
HE
Aktienkapital. Bankschulden . Sonst. Verpfl.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Mai 1923.
Handlungsunkostenkonto.
Inventar und Waren⸗ verwertug Verlustkontimo
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind in der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am 19. Januar 1924 genehmigt worden. Breslau, den 3. März 1924.
Der Vorstand.
[112194] Schloßbrauerei anegg b. München A.⸗G.
Bilanz per 30. September 1923.
Transportmittelko Mobilienkonto... Kassakonto
Debitorenkonto Wirtshypothekenkto. Schuldschein⸗ u. Be⸗ teiligungskonto
EEET111““ U 8 B8q11 8*
113408]
Bad Meinberg achrem wir die Kändsgung woferg
Obligationsanleihe von 1910 mit Rück⸗ sicht auf die dritte Steuernotverordnung zurüchgezogen haben, kommen wir zur Aue⸗ Hg der am 1. Januar 1924 fälligen ; t igationen und zwar: 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal der E 1 g8gg 28 4 1909 8 2 1090 BIu“ stattfindenden Generalver 5 Stück zu ℳ 300 = ℳ 1500 1. Pericht des Vorstands und Auf⸗ ℳ 3000.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3. Erterlung der stand und Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
Akrtionäre, welche an der Versammlung
teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien Wilh. Peterson. Maußer.
den öe Heeee.
schein der Reichsbank oder eines deutschen 6
Notars spätestens 3 Tage vor der General⸗ 11 Ptaladanß
verammlung bei dem Vorstand der Ge⸗
jellschaft oder bei der Lippischen Landes⸗
bank in Detmold oder bei der Rhein⸗ 8 8 in Däͤsseldol Die ordentliche Generalversamm
inberg, den 4. März 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prof. Dr. Neumann⸗Hofer
Cöthen, den 27. Februar 1924.
vorm. Wagner & Co.
zur ordentlichen Generalversammlung
lung findet am 24. März 1924, Nachm. 5 Uhr, in dem Geschäftszimmer des Notars Dr. Hochstädter, Frankfurt
Nr. 6, statt. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung uͤber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelausene Gesichäftsjahr.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5. Beschlußjassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
6. Sonstiges.
Die Akftionäre, die an der Versammlung
teilnehmen wollen, werden ausgerordert.
bis spätestens am 21. März 1924,
Mittags 12 Uhr, ihre Aktien nebst
Nummernverzeichnis bei der Gesellschafts⸗
kasse, J. Dreyfuß &᷑ Co., Frankfurt
am Main, Tanmnnsanlage 3, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Frankfurt am Main, den 3. März 1924.
Der Vorstand. Karl Kolb.
1113413] Manufaktur Koechlin Baumgartner Bilanz per 30. Juni 1923.
Passiva. Aktienkapitalkonto. Gesetzliche Reserve. Verlustreservpe.. Sonderrüchlage Gewinmeserve.. iie-- Se hega
rücklage eeean eaceeeh Kreditoren. 1 Gewinn 1922 /23
2 600 000—
250 000 000 000
90 000 000 000 158 170 284 845 255 428 832 207
753 602 243 567
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1923.
7 034 562 373 8 33 498 046 190 131 971 535 167
1 870 851 610 180 766 355 960 30 459 952 488 15 117 437 675 14 700 459 63518 33 474 425
250 000 000 000
90 000 000 000 255 428 832 207
1 010 881 507 734
Braukosten.. Biersteuer ersonalkosten... nterhalt und Ein⸗ richtungskosten.. Sonstige Unkosten.
Zinen
Abschreibungen Wertberichtigungs⸗
sicherungs⸗
Aktiva. abriketablissement. eamtenwohnungen Arbeiterwohnungen. Maschinen u. Walzen Einrichtungen.. Anschlußzleis.. Fabrikgleise.. Vorräte .2 0 9 ⸗ Außenstände 422 162 660 177 36 Z““ 81 826 096— Avale 38 000 000 1 155 342 3896 400 42 ₰àꝗ ꝗPassiv 1— Aktienkapiial.. 50 000 000—- n 1 8 dehen — ividendenkonto.. 30 834,— 1641 994 14058 Kreditoren 125 324 434 366742 276 781 249 421 14 Akzepvte 2909 965 431 200— 8 1 — Avale 38 000 000 8 I 155 342 896 400/42 475 179 000 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 753 602 243 567 Son. 4₰ b 1
ndlungzunkosten 4 622 248 906,61 bschreibungen [1486 093 38821
6 108 342 294 82
Haben. Gewinnvortrag 1921/22 231 191/10 Bruttoertrag 66108 111 103,72
6 108 342 294 82 Lörrach, den 31. Dezember 1923. Manunfaktur Koechlin Baumgartner Der Vorstand. Schwartz. Seidel.
1fI1358
Die Auslösung vorstehend erwähnten Stücke sindet am 28. März 1924, Mittags 12 Uhr, im Geschästslokal der Dnection sder Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dessan Entlastung an Vor⸗ statt.
Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft
der Ban⸗ & Ansiedlungs⸗Attien⸗ gesellschaft zu Frankfurt am Main.
am Main, Große Bockenheimer Straße
Anhaltische Fahrzeugwerke A.⸗G., Fonitz b / Dessau. Die Aklionälne unserer Gezellichaft werden hierdurch zu der am Montag, den 31. März 1924, Vormittages 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Contmental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau abzuhaltenden odenrtlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Norlegung des Geschästsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Genehmigung derzelben. 2. Beschlußfassung über das Jahres⸗ ergebnis. 3. Erteilung der Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands 4. Neuwahlen des Auvrsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis entweder bei unserer Gesellschafte kasse oder der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank Dessau, bis spätestens Freitag, den 28 März 1924, zu hinterlegen.
Jonitz, den 3. März 1924. Der Vorstand. Kühn.
1““ 2 “
113596]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Minwoch, den 26. März 1924, Abends 5 Uhr, nach Lörꝛach in die Geschäftsräume des Herrn Rechtz⸗ anwalts Friedrich Vortisch, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußzassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichterats. Zur Teilnahme an der Genera versamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. Werk⸗ tage vor der Verjammlung bei der Gesel⸗. schaftskasse bei der Süddeutschen Diskonto⸗ geselschaft in Lörrach oder bei einem Notar hinterlegt haben oder sich sonst über den Besitz von Aktien zweiselsfrei ausweisen. Lörrach, den 3. März 1924.
1 Aktiengesellschaft
für Zuckerindustrie, Lörrach,
Der Vorstand. R. Lüscher. Ditisheim.
[112921] Aktiva.
ℳ Anlagen „ 81 588 00] Kassabestand „ 33 993 706 999 Debitoren 139 640 198 642 Beteiligung 500 000 000 Warenbestand.. 542 500 000 000
Tonindustrie Worringen Akt.⸗Ges. Bilanz ver 30, Sevtemver 1923.
1
ℳ Aktienkapital.. 5 000 000 Reservefonds .. 49 488 Kreditoren und Rück⸗ stellungen 452 968 587 656 Dividende... 138 150 Bonus.. 4 747 000
Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnug .2363 740 971 34
Abschreibungen..
Reingewin 863 740 971 348 682 365 377 337
vorgetragen. Köln, den 23. 159 1924.
geprüft und richtig befunden. Köln, den 23. Februar 1924.
10 270 592 Gewinnvortrag.. 15 285 Unkosten 12418 614 135 397 [Rohgewinn 6282 365 362 052
onindustrie Worringen Akt.⸗Ges. Der VBorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von ung
8 716 715 493 642 716 715 493 642 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. —J—J—JJ—-—— — — —ꝛꝛnaů——
ℳ ℳ
682 365 377 337
In der Generalversammlung am 23. Februar d. J. wurde die Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung genehmigt. Der Reingewinn wird auf neue Rechnung
„Fides“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaft. Bnusen.
Reingewin
1 538 774 417 925 Soll. Gewinn⸗ und Verinstrechnung per 30. September 1923. Haben. — ——
ℳ8
Generalunkosten . 133 478 169 272 Gewinnvortrag aus Abschreibungen. . „,2 243 596 ““ 24 620 271 202Ueberschuß auf Fabri⸗
158 100 684 070
Pongs, Direkror Dr. Bretschneider. Offenbach a. M., den 4. 2. 24.
[113600]
Aktiva. Bilanz am 30. September 1923. Passiva.
Aℳ
Grundstück . 18Aknienkapital.. 35 000 000 Fabrikgebäude.. 11Seservesondsds 163 639 157 4326 Wohngebände. . 1Sonderrücklage I. 300 000 Maschinen. . 1Hrpotheken. . .. 2o01 331 Gleisanlage 1] Dividende I nicht ein⸗ “ Wertzengee . 1 gelöst für das I. Ge⸗ 1..“ Fuhrvark 1 schäftsjahr... 256 72⁄ Mobiliat 1 Kreritoren 1 350 479 231 231 Gfesieen 1 Gewinnvortrag aus Warenvorräte. 1 810 500 000 1921//22..S 295 673 Debitorden I495 279 481 665] Gewinn aus 1922/23 m24 619 975 522 Kassenbestand 341 684 436 251
1 538 774 417 9
6 1921/22 295 67
fationskonto. 158 100 383 39 158 100 684 07
Heinrich Kaiser Waggonbau AAB Aktiengesellschaft. . Kaiser.
Mit Rücdsicht auf die gegenwärtigen Verhältnisse wurde beschlossen, von der Verteilung einer Dividende Abstand zu nehmen und den erzielten Gewinn auf neut Rechnung vorzutragen. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Bankier Heinrich Cassel Berlin, ausgeschieden. Die Nruwahl ergab: Geheimrat Otto Weißenberger, Von⸗ sitender, Bankdireftor Fr. Schünemann, Bankdirekior Bruno Aretz, Direktor Walte
Heinrich Kaiser Waggonbau und Maschinenfabrit Akt.⸗Gef.
Kaiser.
Hv Saldoerlös für Bier⸗ abfälle u. Diverses Die Dividende ist in der General⸗ versammlung vom 4. 0,1 % G.⸗M. festgesetzt worden. Der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt; an Stelle des verstorbenen ubert von Schilcher wurde kommerzienrat Herr Franz Kustermann, Tutzing, neu in den Auf sichtsrat gewählt.
Planegg, den 5. März 1924.
1 010 881 507 734
März 1924 auf
haben. Daselbst werden die persönlichen Her
Bad Krenuznach, den 4. März 1924. Der Aufsichtrat.
Der Vorstand. Dr. Karl Frhr. von Hirsch.
Eisfeld, den 15. Februar 1924. Der Anffichtsrat. Justizrat Frieß, Vorsizender
8 88 Griebel’'sche Brauerei, Akt.⸗Ges. Der
Vorstand. 11“
[113417] Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld. Aktiva. Bilanz am 30. September 1923. BVPlassiva. ℳ 2₰ 1. Grundstück⸗ und Gebäudekonto hö45 500 1. Stammaktienkapitalkontnöo 6 000 00 2. Maschinen⸗ u. Einrichtungskont 1 2. Vorzugsaklienkapitalkontitieo „. 200 000 3. Pferde⸗ und Fuhrparkkonto 1 3. Kreditorenkontito. . 150 134 988 000 4. Lager⸗ u. Transportfässerkonto) 4. Dividendekonto (noch nicht eingelöst)) 31 0l 5. Kassa⸗ und Bankguthaben. . 97 873 947 239 5. Resewefondskornio 9 999 895 0l. 6. Hypotheken⸗ und Harlehnkomo 105 500 6. Spezialreservesondskontoettͤ . 23 000 7. Debitorenkonto 19 866 517 8022 7. Außenständerücklkaes. ,6 000 8 Wertpapieier . 7 296 8. Rücklage für Steuern und Abgaben.. . 12 000 9. Sicherbeiten. 300 9. Werkerhaltungskontoo 200 00 10. Vorräte 148 458 000 000 10. Avalkonto ℳ 7 480 000 11. Avalkonto ℳ 7 480 900 1““ 11. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewium . Reservefondddo ℳ 306 356 599 Statutengemäße 6 % Dividende an die Vorzugsaktien.. „ 12 000 Vortrag auf neue Rechnung — 5 751 000 000 8 ℳ 6 057 368 599 — 166 198 723 640 166 198 723 60 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1923. Haben. 8 ℳ ℳ 74 1. An Materialienkonioo 73 290 663 746 7 1. Per Vortrag von 1922 92 5036 2. „ Fabrikationskontoo 103 444 051 435 2. „ Bier, Nebenerzeug⸗ Daat 3. „ Geschäftsunkosten⸗, Personalunkostenkonto 139 453 570 151 nisse umw. 322 245 565 9286 4. „ Abschreibungen 14“““ 4 500 8 5. „ Reingewinn mit Vortrag.. „ 6 057 368 599 . 222 245 658 4321 22 2AS 058 1270
8
O. Mäller. A. Schmidt. “ 1.
137011.
aassatonto Naien und nlagekonten. rundstüc⸗ bändekonto. . ffettenkonto. . bitoren.
Solingen, 3. März 1924
bschreibungen. ewinn
Solingen, 3. März 1924. Dr. W. Kampschulte Aet. Ges.
nd Ge⸗
An ndlungs⸗ und Be⸗ sriebsunkosten
Per
402 438 692ʃ62
Dr. W. Kampschulte Act. Ges. Dr W Kamvpschulte.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1923.
ℳ 1 16 2 781 163 44 Aftienkapial.... Materialien 51 998 633 Reservekonto.. 107 856 — Hvpothekenkontöo.. 1 Werkerhaltungskonto 1 402 000 — Kreditoren.. 315 000 — Reingewinn: Vort .. ..ö.3466 834 04 18 “ “
380 436 150 17 015 786-8
402 438 692166
— — ℳ Ao Pei
8
—
8 . 17 015 786, 58 363 307 687770
Dr. W. Kampschulte.
69 915 230 293 392 457
152 562 61722 b11. taii 1u“ 22 Waren⸗ u. Fabrikation vne und Gehälter . 185 994 345, 1kon “ 7 734 93879
363 307 687
13576] Aktiva. Abschluß p. 30. September 1923. rundstück Köslin, Rügenwalde, 8— Aktienkapital Maschinen, Brunnen. Fastagen Reservesonds Antomobil Pierd und Wagen, Hopothetenkonto Elektr⸗Anl. Obstwein⸗Masch. Gläubiger Kontorutensilien, Flaschen⸗ Kautionen.. felterei⸗Anl. ushw.. . 3 Wechselschulden usstehende 11. 878 b theken und Darlehn..
1 8 56 „ 6 96 ö196 42 776 914 000 ffetennn .. 1 692 876 arenbestäönde. 28 347 366 734
154 704 539 209
zeneralunkosten 99 360 299 973 bichreibungen.. 39 337 125
49 999 751 960 “ 98 455 369 605
urührung: Reservefonds. ingewinn
Der Aufsichtsrat. y, Blanckenburg⸗Schötzow.
50 000 000 000 5 744 033 170
501 010 055 98 455 369 605
154 704 539 209
247 854 758 663]%
Köslin, im Februar 1924.
Rõ
Sliner Aktien⸗Bierbr
Der Vorstand.
Vortrag aus 19211I.
Erlbs 2747 854 671 009
247 854 758 663
Der Vorstand.
v. Gerlach⸗Parsow. G. Goldacker. Ferner machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Major v. Blanckenburg. Schötzow, Vorsitzender, Graf W. v. Kleist⸗Retzow, Gr. Tvchow. stellv. Vorsitzender, Rinmeister v. Gaudecker, Kerstin, Rutergutsbesitzer v. Blanckenburg, Kaltenhagen, Rittergutsbesitzer v Blanckenburg, Strippow.
auerei. v. Gerlach⸗Parsow. G. Goldacker.
Diepo
112529]
Bilanz für den 30. September 1923.
rundstücke und Gebäude aschinen 8 leixganlage. lektrische Anlage Kupolöfen Modelle .. Wagen und Ge AInventar 8 ezepie und Sch maillieröfen.. ormkasten. ebitoren: Postscheckamtguthaben Außenstände.. assenbestand.. Scheckbestand. Weriwpapiere Avale ℳ 4 Vorrte. ..
Aktienkapital:
Reservefonds Spezialreservefonds . . . . . .. sitionetonds einschl. Steuerrücklage Delkfrederefonds . 8 Ausgeloste, noch unerhobene Partialobligat. Unerhobene Obligationscoupons.... Unerbobene Aknendividende . .. Kreditoren (einichl. Werferhaltungskonto) . Arbeiterunterstützungekasee. Beamtenwohlfahrtsfonds u““ Uebergangsposten für rückständige Löhne, S rungen usw..
Avale ℳ 4 000 000 —
Abschreibungenü Gewinn..
Lt. Beschluß der Gen.⸗Versf. v. 12. 2. 1924 7 % Dividende auf 1 Million Vorzugsaktien .
Vortrag auf neue Rechnung. . 21 666 271 915,—
„ 0
schirre
utzrechte
Stammaktien.. 8 Vorzugsaktien .
— ——
0 0
. 0 0 9 290 0 0090;90 0
b90ub9 90 890 0 —
6. 6 5959
00 2„ b0b90 090 2 8090
5 0 23— 09090 9 20
ob 9 2—2 —90 90 92 859 8 292
52552901090b9090 860 0 0 o „ „ 5 90952,s 9 b90 ⸗ 0 2 0 092 90 2 90 890 80 0 2—05309u8698628890 86 3à252 0 " 0 25 90 60 05 0 00 95 95b925b—90᷑ùbäöb0rb0 0 0 eeeheeebbbüa
0 ½%° 9% 0ο00 0 0
2 2 2 2 0
090 0
0 lb %
9 b o⸗
H ää855 0 0 bo2 0 0 0 0 0 0 0 ο 272 0 1 e 9 0 0 0ο% 0 20o 090 0 80 0o 2 0 0 0ο 20 ο 0 0 0 0 00 0ο 20 00ο 0 ο 29 0 0ο0 0 0 00 „ ο ο
000 000,—
6 2 0 0 0 0 90 2₰ 2 0 0 0
Passiva.
0 . 0 90
"50 0 00 02——0ùb80vxs680᷑ù; 0 90 2—2 50 0 0 0b90ͦùb02ꝗb—90ùbs—90 88090 „5 b0 0 02 0ο0 0 0 0 „ „ b b b05—8—5b—beeeeee— 9. 8 2 000000ꝰ 0— 0b95bãb—90́;s;9 2—82
⸗
.„ 2242* LLEL 56555
8
IIW8I
52⸗, 2„ 99ùbà05ͦbsà2,b90; 0 ⸗0
——Uööü,
177 990 741 2 104 188 343 470 495 779 330 115
7 090 889 000
1.
45 437 530 000 2 652 675 333 337
15 000 000 317 539 000 -
11 552 000 250 000 000 000
89e———22
1 632 943 219 676 64 725
1I
1
euern, Versic 1 bE“ 8e 747 718 992 750
Gewinn⸗ und Verlustkonto: ℳ Vortrag aus dem Vorjahr.. 634 432,47 Bruttogewimn . 2280 078 908 850.23
280079 573283,—
8 416 030 708.— Zuweisung z. Delkrederefonds. 2249 997 170 660,.—
vT856 3 915,—
70 000.—
Go. für den 30. September 1923. 3 ℳ
Geschäftsunkosten, Ge⸗ Vortrag aus
hälter, Steuern und 1921/22 .
uvb1öö“ 788 409 998 588 45] Betriebsgewinn. Instandhaltung der An⸗
age 88 143 121 314 91 Abschreibungen... 8 416 030 708 — 8 Gewinn 2271 663 512 5251
T52 622 663 186 56
RNadebeul, den 16. Januar 1924.
Gebler⸗Werrke Aktiengesellschaft.
enning.
Max Lehnig.
21 886 271.915 5652 675 385 357
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Haben.
&
1 153 632 028 753
Moriz
Dresden,
F 9
4
Nach der am 12. Februar 1924 statt⸗ gesundenen Generalversammlung der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Adolf Arnhold, Bankier, Dresden, Vorsitzender, Major a. D., Dresden, stellvertr. sitzender, Panl Gredt, Konsul, Luxembuig. Fabrikdirektor, Dresden, Fabrikbesitzer, Charlottenburg, Johannes Krüger. Dr., 8 Schnurbusch. Kaufmann, Bremen, Fritz Thiele, Fabrikdirektor, Dresden; jerner vom Betriebsrat: Fritz Bartholo⸗ mäus, Einkaufsbeamter, Radeveul, Robert Rothe, Handformer, Dresden. Radebenl, den 12. Februar 1924.
See. Werte Arne g en chalt
Groß,
Kaiser,
Henning.
1113409) Vekanntmachung.
Die auf 1. April 1924 fälligen Zins⸗ scheine unserer 5 % igen Gold⸗Hypo⸗ thekenpfandbriefe Reihe 1 lösen wir vom 1. April 1924 ab in Reichewährung (Papiermark) wie folgt ein:
10 % schon in Abzug gebracht. Mannheim, den 3. März 1924. Rheinische Hypothekenbank.
Buchst. A (0,125 gr Goldzs) mit B. ℳ 0,31 „ B00,25 „ , 0,62 “ „ 1.,25 E“ 7 E““ . . 6 An obigen Beträgen haben wir die
reichsgesetzliche Kapitalertragestener mit
[113597
Aktien Bierbrauerei zum Lagerkeller in Dresden.
Bilanz per 30. September 1923.
Geräte
* Kautionen
Effekten. Debitoren Kasse..
Dividende
(Grahl⸗Stiftung
Reservefonds .. (Kreditoren und Kaution Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlust
Grundstücke, Gebäude und
98998 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ˙0 9 ο 0 0 222—⸗
Aktienkapite.t.lt Schuldverschreibungen.. Schuldverschreibungszinsen
und Tilgung
0 2 9 2. 0 2
21 143 109 30147 344 831 1075 327 829 31244 562 269
1 200 000 b540 000
19 049 11 083
.31161 530 000 80 819 682
31244 562 269 rechnung
Steuern, Abgaben munkosten .. (Abschreibungen . Reingewinn
Gewinnvortrag v. vor Jahr Pacht, Zinsen und Sonder⸗ einnahmen.
Der Aufsichtsrat.
ℳ
33869 886 174 11 80 819 682
33950 810 856 9 397
23950 801 459 33950 810 856 Der Reingewinn wird, dem Beschluß der Generalversammlung entsprechend, auf neue Rechnung vorgetragen.
Dresden, den 28. Februar 1924. Aktien Bierbrauerei zum Lagerkeller. Otto Schwenke.
Banken.
Warenbestandskonto, 24 000 cbm Rohtorf Fabrikbaukonto.. Maschinenkonto
Torfmoor Loitz.. Pferdebestandskonto Schutenkonto Mobiliarkonto ..
00 0 090 020 0 „ 0 02272⸗
Der Vorstand. Robert Riemer. [113043] . Bilanz per 30. Juni 1923. Aktiva. ℳ ₰ Kassakonto 1 23 667 501 26 ostscheckkonto. 226 425 12 bitorenkonto „ 6 598 658—
390 492 590
Aktienkapitalkonto Reservefonds Festverzinsl. Kreditorenkonto Steuerabzugskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Gewinnvortrag 1922/23
6 000 000 6 000 000 209 262 580 150 000 000 13 482 845
243 759
5 503 405
390 492 590
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1922/23.
—
—
Soll. Organisationskonto ö
eservekonto, Rücks Abschreibungen: Pferdebestandskonto Torfmoor Loitz. Mobiliarkonto. abrikbaufonto Maschinenkonto Schutenkonto. Reingewinn per 1922
18 782 443 . [15 284 868 6 982 854
5 503 405
Vortrag auf neue Rechnung
55 581 406
Haben. Gewinn aus Waren.. Gewinn, Vortrag 1922..
Die Gennralversammlung ohne Gewinnaueschüttung den Gewinn⸗ saldo auf neue Rech
Der B
55 587 406 beschloß.
mnung vorzutragen.
Vermögenswerte. Verbindlichkeiten. B— —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛꝛ:— — 82]
besteht
8.-
ℳ Aktienkapital 15 000 000
Vorzugsaktien⸗ Gesetzliche Rück⸗ Hypotheken⸗ Nicht abgehobene
Dipidende.. Gläubiger .
Grundstücke einschließl. Wasser⸗ frast u Fis Pereigerechtigkeit Bestand am
554 000,—
Vor⸗ Ingenieur und Hermann Haelbig,
Oskar
1. 7. 1922. Abschreibung.
1 30 068 13477 Abschreibung 3 006 813,77
Feuerlöschanlage
Turbinenanlage D.
11283181 908
Hypothekenforderung Kassenbestand
Waren⸗ und Säckevorr Kohlenvorraa „
S 3 8 Verlust 1922/‚/23S
0 00 60 2⸗2
4 024 220 669/03 40 500 000—- 551 411 574 35 6 652 934 20303G 11 306 193 36070 Rathenow, im Februar 1924.
Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗Gesellschaft vorm. C. Hübener Nachfl. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Kallenberg.
Ausgaben. 8 Einnahmen.
Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten 6 650 212 730/4: Abschreibungen: auf Gebäude..
auf Turbinenanlage .. .
Vortrag aus dem
Vorjahr .. 340 74116 Verlust 1922/23
6 652 934 20303
6 653 274 944 Rathenow, im Februar 1924.
Rathenower Dampfmühlen vorm. C. Hübener Nachfl.
Der Vorstand.
[6 85 ⁷7⁷ 2α.
Attien⸗Gesellschaft
8 8 8 8 8 25
Kallenberg.
Abschluß der Zuckerfabrik Heilbronn auf 31. August 1923.
Fabrikgebäude un 8 schaftliche Ge
Wertpapiere und Be Vorräte an Zucker, Papier, Steinkoh
Soll. — d Fabrikeinrichtung, eesegeteüs⸗ 15
2 268 079 725 96 872 345 789
1 544 089 431 320 23 970 679 598
1 667 201 882 417
teiligungen..
11
len, Materialien ufw. Bankguthaben, Verschiedene Schuldner, Kassen⸗ und Wechsel⸗
Landwirtschaftliche Werte und Guthaben bei den 14 Pachtgutern
Ilirn!
94 080 000,— 2 688 000,— 9 676 800,— 1 217 976,—
Stammaktienkapitalrechnung... 1 Vorzugsaktienkapitalrechuung „
Ordentliche Rücklagen. Außerordentliche Rücklagen ... Rücklage für außerordentliche Abschreibun Schuldverschreibungen
Hypothekendarleben der bank, Stuttgart. .. 000 Nicht erhobene Gewinnanteile Unterstützungekasse für A
Guthaben der
-
96 768 000
EI6ö
10 894 776
1'
5 385 600,—
Württemi potheken⸗ 8 bs Hr 1 804 800,—
aus 1914/22 — rheiter und Beamte, Selbstversi Gläubiger und des Hauptzollamts .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Vortrag aus 1921 /22ü .
9 207 508 887 .[1 553 162 569 723
104 713 381 239,36
788 998,64 104 714 170 238
1 667 201 882 417
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. August
ℳ Allgemeine Unkosten] 525 906 065 354 Satzungsgemäße Ab⸗ schreibungen
Zur Verfü
Rohgewinn aus 1922/23 0 0 95 0
630 626 482 820
104 714 170 238
630 627 271 819
[630 627 271 819
Heilbronn, den 12. Februar 1924. Der Vorsta
G. Mayer.
Die Uebereinstimmung vorstehend Verlustrechnung mit den Büchern de Rechnungsprüfer:
nd der Zuckerfabrik Heilbronn.
R. Thielow. K. Hees. er Abschlußrechnung sowie der Gewinn⸗ und uckerfabrik Heilbronn bescheinigt hiermit d Felixr Böckheler.
C Geuken.
Bleichert'sche Braunkohlen Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1923.
werke Neukirchen⸗Wyhra,
17 338 110
233 344 648 52 880 640
Aktienkapitaak .. Reservefonds I Reservefonds II Talonsteuerrückstellung.
sSIIiIIir
Beteiligungen u. Effetkten.. Schuldner..
Abbaugelder Gläubiger ..
Gewinn: Vortrag aus 192 Reingewinn aus
4 440 188 446 4 738 202 807
8
SI2I
7729 121 696 7749121 696,36
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
— —₰½
Debet.
2 A
8 8
8
An Gesamtunkostern...
g aus 1921 /1922 Reingewinn aus 1922/1923
13 58
sonstige Einnahmen
aus 1922/1923 ]779 842 06 6 779 850 755
een ordentlichen Generalversammlung einer Dividende abzusehen
In der heute stattgefundenen achtzehnt unserer Aktionäre wurde beschlossen, von der Auszahlung und den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.
ir gemäß § 18 des Statuts unserer Gesellschaft dekannt, n Gemäßheit der am heutigen Tage in der Generalver⸗ zusammensetzt: 1
D. Dr. Schönfeld. Leipzig, Vorsitzender, 8 Generaldirektor Dr. Hugo Gabelmann, Berlin W. 9, stellvertretenden Vorsitzender⸗ Fabrikbesitzer
Gleichzeitig geben w daß sich der Aufsichtsrat i sammlung stattgehabten Neuwahl wie folgt
eerr Bankdirektor, Reg.⸗Rat a.
Wilbelm Kratzsch, Leipzig⸗Plagwitz, Dr. Ernst Petschek., Berlin W. 9, Direktor Bruno Just, Leipzig. sind gemäß § 70 des Betriebsrätegesetzes als Belegscha den Aufsichtsrat entsandt: r Materialienverwalter Karl Zander, Wyhra, ir Formleger Richard Scheibe, Benndorf. Nenkirchen b. Borna, den 28. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Schoöͤnfeld.
ftsvertreter jn
Der Verstand. H. Ziervogel.