1924 / 57 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

8

[112942]1/ Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. September 1923 setzt sich der Antfichterat aus solgenden Mitgliedern

8*

[113648] Bekanntmachung.

Hierdurch geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren besteht:

[113649] „Ammersee“ Hotel und Bäder A.⸗G.,

München. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

(Deutschen Länderbank, Filiale Hamburg. oder der Firma Christoph & Unmack A⸗G., Nieskv. O. v. oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haven.

h. 2 8

[114005] 1 Hennen⸗Brauerei, Aktien⸗Gesen schaft vormale A volf Schröder Einladung zu der am 22. gp..

Die Aktionäre der Schultheißz⸗Patzenhofer Brauerei ärz 1924, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs gale der Gesellschaft, Berlin NW. ventlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

denden or

2

Aktengesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend,

Tagesordnung:

11 40. Roonstraße

81

8

Berlin C.

13705 Abschlußbilanz ver 31.

Woll, u. Wirkwarenfabrikation Kaufman & Jabkowski Akt.⸗Ges.,

19. Dezember 1923.

61 360 039 461

Attiva.

Pafhva. 887 285

Debitoren. Kreditoren Kassakonto. Bankkonto. Kautionskonto Inventarkonto Maschinenkonto Effektenkonto. Warenkonto.. Wertbest. Steuerkonto. Akzeptekonto Aktienkapitalkonto. Gewinn per 1923.

besteht nach erfolgter Zuwahl nunmehr aus folgenden Herren: Graf Vitzthum v. Eckstädt, Kämmerer a. D., Oberstdorf, Erich v. Bischoffshausen, Oberst a. D., München, Tbeodor Lattig, Kaufmann, München, 89 v. Schdanoff, Grundbesitzer,

ünchen, Rechtsanwalt Dr. Alois Schellhorn,

Rottweil, Dr. Franz Rauch, Kaufmann, München, Karl Huber, Fabrikant, Pforzheim, 82 Englschalt, kaurm. Direktor,

nchen, Georg L. Englschalk, Direktor, München. Der Vorstand.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des e chäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung. 3. Bezchlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Wiederholung des e. vom 16. Oktober 1923 über folgende Satzungs⸗ änderungen und Neufassung der Satzungen im Sinne nachstehender Aenderungen: Dem § 2 wird zugefügt binter Abs. 1 die nenung und Veräußerung sämt⸗

zusammen: 1. Friedrich Sigismund Prinz von Vorsitzender: Direktor Fritz Keller. Preußen auf Schloß Glienicke, Vor⸗ stellv. Vonsitzender: Direktor Gustav Haas, sitzender, Kaufmann Max Loewy. Direktor Walter] 2. Justizrat Albert Pinner, Berlin, ttich. Redakteur Dr. Stern Rubarth. stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Salo Rund, Kaufmann Ludwig 3. Senator Theodor Raatz, Berlin, 8 Wachtel, Bankier Georg Maver, Direktor 4. Fabrikbesitzer Paul Bernau, Berlin⸗ Wilhelm Floercke, Rechtsanwalt Dr. Hariy ilmersdorf, Abrahamsohn, Handelsrichter Fritz Bern⸗ 5. Fabrikbesitzer Otto Wegener, Berlin⸗ heimer. ilmersdorf, Berlin, den 1. März 1924. 6. Rechtsanwalt Wilhelm Richter, Berlin. „Standard“ Vertrieb von Musik⸗ Diskont⸗ und Handelsbank und Bühnenwerken A.⸗G. Aktiengesellschaft. Robert Rühle. Georg Arend. Der Vorstand. Eichelmann Dr. Morr. IIn2018

Verbandshaus Deutschen Gewerkvereine Neue Stettiner Zucker⸗Siederei.

Aktiengesellschaft, Berlin. Tie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den

In Gemäßheit des § 15 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktio. 28. März v. F⸗ 11 ½ Uhr Mittags, in der Börse in Steutin stattfindenden

näre zu der ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Donnerstag, den ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

7. März, Nachmittags 6 Uhr, nach Tagesordnung:

unserem Verbandshaus, Greisswalder . Str. 221/223, ergebenst eingeladen. 1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der slanz für 1923.

Tagesordnung: 2. Beschluß über Verwendung des Ueber⸗

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923. schusses. 2. Beschlußssung über Genebmigung 3. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz für 1924. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1923.

5. Aenderung der Gesellschaftssatzungen in den §§ 1 und 3 bis 4.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Stimmkarten sind am 27. März v. J.

Vorstands für das Geschäftsjahr 1923. im Geschäftslokal der Gesellschaft, hier,

. Wahl des Aufsichterats. Der Geschäftsbericht liegt vom 10. März

Lindenstraße 13, gegen Vorlegung der tien entgegenzunehmen.

b in den Geschäftsräumen der Gesellschaft tettin, den 6. März 1924.

zur Einsicht der Aktionäre aus. Der Aufsichtsrat. Rich. Kisker.

Berlin, den 6. März 1924. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. [114014] ova g“ Torfverwertungs⸗Aktien⸗Gesell⸗

Rudolf Klein. A. Strubelt. [113951] Sualin⸗Aktiengesellschaft. schaft, Oldenburg (Oldbg.), ladet zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 28. März

Zu der am 31. März 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗

1924, Nachmittags 5 Uhr, in Deus Bahnhofshotel in Oldenburg ein

lokal stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung weiden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch

Tagesordnung: Jahresbericht. Rechnungslegung.

eingeladen. Provisorische Goldbilanz.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Beratung über Zusammenlegung der Aktien.

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung und Entlastung der Ver⸗ Kapitalserhöhung. Verlegung des Gesellschaftssitzes Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diverses.

waltung. Berlin, den 5. März 1924

Der Vorstandb.

Jacobs, Dr. jur. et phil. Es wird darauf aufmerksam gemacht,

1114015] daß nach § 15 unserer Satzungen die Aus⸗

Einladung übung des Stimmrechts davon abhängig

gemacht ist, daß die Aktien bei der Ge⸗

sellschaft oder einem deutschen Notar hinter⸗

legt sind und der Besitz der Aktien durch

lung der Planener

Aktiengesellschaft, Chemnitz, welche Vorlage des Hinterlegungsscheins nachzu⸗ weisen ist, der nur gültig ist, wenn er die

am 27. März 1924, Nachmittags Anzahl der hinterlegten Nummern enthält.

2 Uhr, in Berlin, Jägerstraße 70. in den Geschäftsräumen des Herrn Justiz⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ichaelis.

1924, Nachmittags 6 Uhr, im See

schützenbaus in Naumburg a. S. sd

findenden ordentlichen Generalpe

sammlung. 1 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts „. 1922/23. Beichlußfassung über Bih sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnn und Verwendung des Reingewinme

2. Entlastung des Vorstands und N. sichterats. 8

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversam, lung sind nur die Aktionare berechtn welche ihre Aktien bis Mutwoch, h 19. März 1924. Nachmittags 5 Uhr, der Gesellschaftskasse, bei den Bankhäusen Altenburg & Lindemann und A. Vogelj Naumburg a. S., der Reiche bank oder ein bagehen Gemäßheit des § 15 der Statu

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Revisionsber 2. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3. Aussichtsratswahlen. 4. Wahl von Revisoren. 5. Ermächtigung des Vorstands zur Unterversicherung von Anlagen und Beständen. Diejenigen Aktienäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf die §§ 24 bis 26 Gesellschaftsvertrages ersucht, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen otars, welche die Hinterlegung beurkunden, bis spätestens Mittwoch den 26. Mänz 1924, Mittags 12 Uhr, clard, in Berlin bei der Deutschen Bank, Behrenstraße 9/13, .““ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Charlottenstraße 47, 8 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68/69 und Schinkelplatz 1/4, 8 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Burgstraße 24, bei der Dresdner Bank, Behrenstraße 35/39, bei dem Bankhaus Jacquier & Securius. An der Stechbahn 3/4, bei dem Bankhaus E. J. Meyer, Voßstraße 16, 4 bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für die Mitglieder des Katholischen Kirche 2, . bei v b.äS. kecser Be Fesenedeeensgesttaren ran 8 i in Dessan bei der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft, Abteilung III, Brauereistraße 1/2, 8 ö Schultheiß⸗Paßzenhofer Brauerei⸗Artiengesellschaft, Abteilung V, Matthiasstraße 204/208, in München 82 der 1— E ee Münch 8 EE bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A⸗G., Filiale München, bei der Darmstädter und Nationasbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, Bruttogewinne aus Betrieb bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Münche bei der Dresdner Bank, Filiale München,

üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. 8 8 vacin 8 Depotscheine eines Notars müssen die Bescheinigung enthalten, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des

eins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden. Berlin, den 7. März 1924. Der Aufsichtsrat der 8

Schultheiß⸗Patzenhofer VBrauerei⸗Artiengesellschaft.

opetzky, Vorsitender. E. Landau, stellv. Vorsitzender.

1 40 276 900 697 100 162 1 696 232 892 635 968/]4

28 350 956 664 000 300

62 200

3 483 563 338 147 500

262 099 994 678 685

150 000 000

46 428 000 000 000 000

64 550 000 000 000—-

90 9 0 0 90 0 0 2

99090 0 b —090 90 90790ᷓ —2 % 05 00 0

93 083 821 794 011 070

10 000 000

8 284 720 000 000 700

141 645 442 501 111 938/140] 141 645 442 501 111 938 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

qqé.

Debet. Kredit. 628 060 696 831 600 416 184 814 758 465

8 284 720 000 000 700

6856

2 90 0 0 2 0 2 0 20 0 0 .

licher Erzeugnisse der Holz⸗ und Eisen⸗ industrie sowie alle damit zusammenhängen⸗ den Artifel“, serner „die Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art“.

Dem § 3 werden Bestimmungen über Form und Inhalt der Aktien hinzugefügt.

4 wird gestrichen.

7 wird gestrichen.

§ 8 Abf. 2 wird zugefügt: der Auf.

sichtsrat kann einem Vorstandsmitglied

auedrücklich die Besugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu zeichnen.“

Als § 8 Abs. 5 wird eingefügt: „besteht aber der Vorstand nur aus einer Person, so erfolgt die Vertretung und Zeichnung durch diese allein.“

9 wird zugefügt: er hat den Weisungen des Aussichtsrats Folge zu leisten.“ § 10, a) anstatt 30 000,— „Gold⸗ mark 6000,—. .§10 ) wird zugefügt: und Hypotheken 85. die Eintragung und Löschung der⸗ elben“. § 10, c) und 10, d) werden in den jetzigen Fassungen gestrichen und an ihre Stelle die vom Vorstand vorzuschlagenden Neubauten und wesentlichen Umbauten, soweit sie 50 000,— Goldmark über⸗ schreiten, und die Grundsätze über den Geldverkehr der Gesellschaft und die Aus⸗ gabe von Schuldperschreibungen der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats unterstellt. Zu § 10 „ferner soll der Eintritt in ein Syndikat oder in eine ähnliche Ver⸗ einigung sowie die Feststellung aller der Generalversammlung zu unterbreitenden Beratungs⸗ und Beschlußfassungsgegen⸗ stände der Genehmigung des Aufsichtsrats unterliegen.. Außerdem kann der Auf⸗ sichtsrat bestimmen, welche anderen Ge⸗ schäfte vor ihrem Abschluß seiner Geneh⸗ migung bedürfen sollen.

§,11 Abf. 1 „höchstens 9“ wird ge⸗ strichen.

Dem § 11 Abs. 2 sollen nähere Be⸗ stimmungen über Berufung und Konsti⸗ mierung und Amtsdauer des Aussichtsrats, über Zeichnung von Schriftstücken durch den Aufsichtsrat und über Ergänzungs⸗ wahlen hinzugefügt werden. § 12 7500 und 5000“ werden ge⸗ und durch „Goldmark 240 und 120 ersetzt. § 12 Abs. 2 „Aenderungen der Tan⸗ tiemen des Autsichtsrats“.

Zu § 13 Abs. 2 „Vorschläge über Fest⸗ legung der Aufgaben der Generalversamm⸗ lung, Bestellung von Bilanzrepisoren und deren Besugnisse sowie über die Aufstellung der Bilanz durch den Vorstand“.

Zu § 14 „vor Verteilung der 4 %gen Vordividende sollen etwaige Beträge für außerordentliche Abschreibungen und Rück⸗ lagen sowie die vertragliche Tantieme des Vorstands und der Beamten, die zu Lasten des Handlungsunkostenkontos zu bestreiten ist, zur Verteilung kommen“.

8 8

Giroeffektendepots), Hinter der Handlungsunkosten Betriebsunkosten .

1113952] Norddentscher Holzhandel Aktiengesellschaft, Bremen. inladung zu der am Sonnabend, den 29. März 1924, Vorm. 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und National⸗ bank in Bremen stattfindenden aufßzer⸗ ““ Generalversammlung.

2- TE

1. Besprechung über die Verlegung des Geschäftsjahrs auf den 30. Sep⸗

tember er.

2. Aenderung des § 31 der Satzungen gemäß Punft I. Hinterlegungsstelle It § 26 der Satzun⸗ gen: Darmstädter und Nationalbank K.

g. A., Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 26. 3. 1924. Bremen, den 5. März 1924. Norddeutscher Holzhandel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschriften.)

58 Peee. 8 Nanmburg a. S.⸗Henne, 6. März 1924.

M. Bauer, stellvertr. Vorsitzender

8” veen 88 nladung zur Generalversammt Die Herien Aktsonäre werden ben zu der am Montag, den 31. Mig 1924, im Gebäude der Deutschen Ban Filiate Düsseldorf, 2 ½ Uhr Nachmuttah stattfindenden ordentlichen Generg versammlung eingeladen

Tagesovrdnung: .

1. Entgegennahme des Berichts des Pa stands und Aufsichtsrats. des Reh nungsabschlusses und der Gewinn⸗n Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über den Rechnung abschluß und die Gewinnverteilu sowie Entlastung für Vorstand u Autsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat

4. Antrag auf Bestellung von Revison

Zur Teilnahme an der Generalversamn lung und an den Abstimmungen sind de jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Akti Pmneß § 19 unseres Statuts dei R Deutschen Bank in Berlin oder den jämtlichen Zweigstellen oder bei unse 16 442 311 204 428 Gesell-chaft hinterlegt haben. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. I“ 22226— 8— —— g. g.

artun uhn o., 29 . 9 8 Fabrit nien Besenmehessheee Unkosten 7683 338 252 905, 2.Gewinnvortrag vom 6 0138 Der Aufsichtsrat. Reingewim b 684 495 743 877/97 1. 10. 22 He 28

Proebster, Vorsitzender. Bankzinsen† 18.S

Rohgewinn.. 447 825 537 00

[114006, [6 447 833 996 7834 Willy Ladwig.

Greifenberger Kleinbahnen⸗ 1e“ Aktiengesellschaft. enst A. Damm. 11uI“ 32 Dr. Friedrich von Koch.

25 870 178 895 662 629 40] 25 870 178 395 662 629

25 870 178 895 662 629

Berlin, den 6. Februar 1924. 8 8 Der Bruno Kaufman. Ernst Jabkowski.

Walzwerke Aktiengesellschaft vorm. E. Böcking & Co. 1113708] Köln⸗Mülheim.

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1923.

Hinter⸗

8

legungosch

Passiva. 1m“

15 000 000

1 464 189

2 077 745 187

500 000

1 000 000

4 000 000

3 000

1 089 180 743 33

16 958 3 188 910 078 8

Aktienkapital Reservefonds.. Kreditoren . Beamten⸗ und Arbeiter⸗ fonds 1.. 8 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ fonds II Werkerhaltungskonto Avale Gewinn: Reingewinn per 1922/29 Vortrag per 1. Juli 19ä

S

Grundstücke. Gebäude.. Maschinen u. Apparate Wertzeuge Büroeinrichtung Patente .. Beteiligungen CFö5 Debitoren. Avale. Bestände

0 20. 2 .

[113931]

Flensburger Dampfereompagnie Aktiengesellschaft in Flensburg. 28. ordentliche Generalversamm⸗ lung Freitag, den 28. März 1924, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Flensvurger Hof zu Flensbung. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 1 .“ für das Geschäftsjahr 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ibrer Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummernver⸗ zeichnis der Aktien spätestens am 25. März 1924 in den Geschaftsräumen der Gesell⸗ schaft, Schiffbrücke 21, zu Flensburg oder bei der Veremsbank in Hamburg oder ihrer Filiale in Flensburg oder bei der Flensburger Priwatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Fiens⸗ burg, der üblichen Geschäfts⸗ stunden abzufordern.

Der Vorstand. H. Schuldt.

113932] „Ozean“, Dampfer⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Flensburg. 18. ordentliche Generalversamm⸗ lung Freitag, den 28. März 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Flensburger Hof zu Flensburg. Tagesordunng: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und g g für das Geschäftsjahr 1923. 2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintritis⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder ihrer Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Nummernver⸗ zeichnis der Aktien spätestens am 25. März 1924 in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Schiffbrücke 21, zu Flensburg oder bei der Vereinsbank in mburg oder ihrer Filiale in Flensburg oder bei der Flensburger Privatbank, Filiale der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Flens⸗ burg, Seüge- der üblichen Geschäfts⸗ stunden abzufordern. Der Vorstand. H. Schuldt.

[113646] Bilanz der Thomas Ernst Haller, Aktiengesellschaft in Schwenningen a. N. per 31. März 1923.

Anlagen:

Schwenningen 21 841 200 Fischingen 5 773 000 Effektenkonto. E8 Ernst Haller G. m.

1113936] 8 „Dulv“ Aktiengesellschaft. Velbert. Vermögen. Bilanz per 3 0. September r 1923. Schulden. 1“ X“ . hshs-

6 3 350 027,9 30 000 000 o F 1u 999 8

15 8 600 000 9. 1 1 1* Geren vag 757 784 100 000

1 837 00 I 8828 5 684 495 743 877 16 442 311 204 428 „FEinnahmen.

1ä1.

13 713 683 2 313 260 262

[114008] Bernh. Dietel Aktiengesellschaft, 8 Reichenbach i. V.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 1. or⸗ dentlichen Generalversammlung am 29. März 1924, Vormittags 11 Uhr, in Reichenbach i. V. im Sitzungszimmer 8x Bank A. G. in Reichenbach V. ein.

Aktienkapital.. Reservefondskonto. Agiokonto Kreditoren. .. Nicht erhobene Divid. Gewinn⸗ u. Verlust⸗

rechnung 2.

0

1II1118 I

0 0 % 290

0 0

2 2

97 97

98

Zum gesetzlichen Reservefonds 35 810,80 auf neue Rechnung. 61 089 161 891,25

1 089 197 702,05 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

461 008 /15 1 089 180 743/33 16 95572 2 858 263 007742¹0 Köln⸗Mülheim, im Februar 1924. Der Vorstand.

entralkauf A.⸗G. deutscher Lebensmittelhändler, Berlin SW. 11. 188 Bilanz der 31. Dezember 1923. See

Bankkonto. 15 000 000

Kassekonto. 3 3 Kass⸗ 6 699 300 002 300 000 Debitoren. 40 753 740 000 000 000

Postscheckkonto. 075373 Inventar.. 62 143 620 000 000 000

Waren .„

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗ berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Ge⸗ winnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aussichtsratswahl.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktienmäntel bis spätestens den

26. März 1924

bei der Gesellschaftskasse in Reichenbach

oder bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft in. Plauen oder Reichen⸗ bach i. V.

zu hinterleg.

Reichenbach i. V., den 6. März 1924.

Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Varsitzender.

114017] Stettiner Speicher⸗Verein. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 28. März d. J., 11 Ühr Mittags, in der Börse in Stettin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen 1. Vorl⸗ vee bschluss „Vorlegung des Rechnungsa usses und der Bilanz für 1923. 2. Beschluß über Verwendung des Ueber⸗ schusses. 3. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz für 1924. 4. Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. Stimmkarten sind am 27. März d. J. im Geschäftslokal der Gesellschaft, hier, Lindenstr. 13, gegen Vorlegung der Aktien entgegenzunehmen. Stettin, den 6. März 1924. Der Aufsichtsrat. Rich. Kisker.

w x“ reibungen.

Reingewinn per 1922/23 Vortrag per 1. Juli 1922

2 858 246 049, 02

“] 16 958,72

6 447 833 996 78321 b Vortrag per 1. J

Der Vorstand.

zur Generalversamm⸗ Strumpffabrik

Am Mittwoch, den 26. März d. 9 285 283 00774

Mittags 12 ½ Ühr, findet in unserm

Geschäftezimmer in Greifenberg i. Pomn

die ordentliche veö

der Aktionäre der Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1. Bericht und Bilanz für das Ge⸗ schäftejahr 1922/23.

2. Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Aufhebung des vorjährigen B.

schlusses, betr. Erhöhung des Aklie⸗

kapitals.

6. Erhöhung des Aktienkapitals.

7. Genehmigung der Eröffnungsbila und Umstellung des Eigenkapitals 5 Grund der Verordnung über Gol⸗ bilanzen.

Wegen der Teilnahme an der Genenl⸗

versammlung und der Ausübung N.

8 . 8 Stimmrechts wird auf die §§ 17 und Zu § 17 „Erhöhung des Stimmrechts —. 8 jeder Vorzugsaktie auf 10 98 Femngssenn

Zu § 18 „Aenderung des Vorsitzes in 8. ifer 9 i. Pon 8 d 6. Mi der Geveralversammlung bei Verhinderung 192re fen es ge 2n 8. 2 des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter“. 3 8 § 20, dem Satz 1 wird zugefügt: „und 95 in geheimer Wahl durch Stimm⸗ zettel.“ 21 Satz 2 wird gestrichen. „Ferner werden dem § 21 Bestimmungen über Auflösung und Liquidation der Ge⸗ seuschaft zugefügt. 8 23 wird gestrichen.

Wiederholung des Beschlusses vom 16. Oktober 1923 über Erhöhung des Aktienkapitals von 45 000 000 um bis zu 45 000 000 auf bis zu 90 000 000 durch Ausgabe von bis 36 000 Inhaber⸗ aktien über je 1000, bis 9000 In⸗ haberaktien über je 1000 mit mehr⸗ fachem Stimmrecht, ferner über die Einzelheiten der Attienausgabe, ins⸗ besondere über Begebung an ein Kon⸗ sortium, über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts und über entsprechende Aenderung des § 3 der Satzung. 6. Umstellung des Aktienkapitals in Goldmark in einer noch sestzusetzenden Höhe nebst entsprechender Aenderung der Satzung sowie Vorlage und Genehmigung des Goldmarkinventars und der Gold⸗ markbilanz per 1. Januar 1924. Getrennte Abstimmung der Inhaber 3 der Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu Punkt 4, Moeller. Wulffius. 5 und 6 der Tagesordnung.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gottfried Hagen F. F. Eiffe. Aktiengesellschaft. 1

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Radio⸗Nova Aktiengesellschaft. Gesellschaft zu der am 31. März 1924, ür Mittwoch, den 26. März, Nachmittags 2,30 use. in den Ge. Mittags 12 Uhr, ist in den Räumen schäftsräumen der Christoph &. Unmack der Halleschen Effecten u. Wechselbank A.⸗G. in Berlin, Linkstr. 38, stattfinden⸗ A.⸗G., Halle, eine Generalversamm⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung anberaumt zur Beschlußfassung über lung ein. Zur Teilnahme an der Ge⸗ die evtl. Zusammenlegung mit der Gesell⸗ neralversammlung sind diejenigen Aktio⸗ schaft zur Verwertung atmosphärischer näre berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ Elektrizität und entsprechender Firmen⸗ stens 5 eg vor der Generalversammlung änderung. 38 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der

8 8 828

[113696]

G. Engelhardt & Co., Chafalla⸗Schuhfabrit A.⸗G., Cafsel.

Vermögensübersicht am 30. Juni 19. 8.

6 437 68858 3 757 688

9 457 4227¼ 6 057 422*

rats Franz Hahn stattfindet. Tagesordnung:

Organisations⸗ und Finanzfragen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ jasse oder bei einem Notar oder bei einer Großbank (D⸗Bank) hinterlegen. Chemnitz, 5. März 1924.

6 Der Vorstand.

——Goldhaber. Lange. FI4010] Exportvereinigung Pforzheimer Bijonteriefabriken A.⸗G. 1 Bekanntmachung.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 29. März 1924, im Sitzungssaale des Notariats in Pforzheim (Herr Notar Schmidt), Vormittags 10 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

ammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

sschaftsjahr 1923.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ssichtsrats.

3. Goldmarkbilanzierung.

4. Aenderung des § 1 der Satzung be⸗ zügl. der Verlegung des Geschäfts⸗ sitzes der Gesellscharft nach München. Ergänzung des Aufsichtsrats.

6. Diverses.

Pforzheim, den 5. März 1924.

Der Vorstand.

5 873 860 000 000 000 Aktienkapitalkt. 300 750 000 000 000 Kapital⸗ 34 737 580 000 000 000 erhöhungskto. 68 550 000 000 000 Bankkonto 43 000 000 000 000 Kreditoren 76 061 000 000 000 000 Reingewinn: Reservefonds⸗ lvonth Gewinnvortrag

2 680 000

3 400 000 1

. Besitzwerte. Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Abschreibug „„ Maschinenkonto 2 Abschrkibung Werkzeugkonto. . Abschreibung Kraftwagenkonto . Abschreibung Mobilienkonto Abschreibung. Kassakonto, Wechsel ec. Debitorenkonto Bant⸗ und Postscheckguthaben . Beteiliungen Vorräte

9

Der Vorstand. A. Hoffmann. [113698] Landeswirtschaftsstelle für das württembergische Handwerk Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart, Neckarstr. 57. n der am 3. März 1924 im Sitzungs⸗ saal der Handwerkskammer Stuttgart statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden folgende Personen in den Aufsichtsrat zu⸗ gewählt: Wilhelm Wolf, Stadtrat in Stuttgart, Dr. Felix Gerhardt, Rechtsrat in Stuttgart, Georg Maier, Stadtrat in Ulm, Josef Nachbauer, Syndikus in Ulm, Otto Henne, Landtagsabgeordneter in Tü⸗ bingen, Hermann Eberhardt, Syndikus in Reutlingen, Friedrich Schurr, Stadtrat in Heilbronn, Dr. Karl Frey, Syndikus in Heilbronn, Franz Josef Sonner, Direktor in Karlsruhe, Adolf Lieb, Bankdirektor in Stuttgart, Otto Vötter, Flaschnerehren⸗ obermeister in Stuttgart. Zum Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats wurde Herr Wilhelm Wolf, Stadtrat in Stuttgart, und zum Vorstand Herr Oskar Klemm in Stutt⸗ gart gewählt. Landeswirtschaftsstelle für das württembergische Handwerk Aktien⸗

gesellschaft in Stuttgart. Der Vorstand. O Ksemm.

114020)

Gebrüder Schorn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mitwoch, den

26. März 1924, Vormittags 10 Uhr,

im Hotel „Weimarischer Hof“ zu Jena

stattfindenden 2. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1923. Beschlußfassung über die Bilanz für 1923 und Verteilung des Reingewinns

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei dem

Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

scheinigungen über ihre Hinterlegung zum

Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme

vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗

legungen und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand unserer Gesellschaft in Jena, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals

B. M. Strupp Aktiengesellschaft in

Meiningen und deren Filialen und die⸗

jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als

geeignet anerkannt werden, zuständig.

Jena, den 5. März 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.

1 E113“

3. 4. 5.

748 800 000 000 000 6 739 279 982 700 000

117 084 740 000 000 000 117 084 740 000 000 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923.

1182 911 506 880 000 Warenkonto] 44 819 211 367 438 973 21 315 120 591 742 22

14 833 099 286 116 701 7 488 079 982 700 000

44 819 211 367 438 973

in, den 31. Dezember 192223. 8 1“” A.⸗G. deutscher Lebensmittelhändler. Der Aufsichtsrat. 18 Der Vorstand. 1 Joh. Janssen, Versitzender. Lügger. Mohwinckel. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Berlin, den 2. Februar 1924. Revisionsverband der Westkauf⸗Genossenschaften. C.

[113953]

Ohim Deutsche Holzimport Aktiengesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 29. März 1924, Mittags 12 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnung in die Geschäͤftsräͤume der Gezellschaft, Ham⸗ burg, Mattentwiete 2, Ohimhaus, geladen. Tagesordnung: 1. Abänderung des § 5 und § 22 der Gesellschafissatzungen dahingebend, daß das bisherige 20 fache Stimmrecht der Vorzugsaktien in ein 10 faches umge⸗ wmandelt wird. 2. Getrennte Abstimmung und Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am fünften Werktage (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den Geschäftsräumen der Gesellschaft bis Nachmittags 6 Uhr a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, einer deutschen Bankanstalt oder eines

schen Notars Holland kommt als

hinterlegen. Für . Hinterleg ungsstelle die Rotterdamsche

oder deren Nebenstellen rage. 1 amburg, den 5. März 192. 8 Der Vorstand.

20

2

0 0 9

a7 0 450 000 2767 221

247 000

1 556 000

1 011 729 128 2 934 402 957 180 145 961

20 000 1 330 489 184

5 464 670 231

Handlungsunkosten Zinsen⸗ und Kurs⸗ differenzenkonto

% „v 99 2 0 95 b9 0

44 819 211 367 438 973

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto. Resewesond8s Delkrederereservefond Steuerrüclage Kreditorenkonto Akzepte..

vpethekenkonto ewran

12 000 000 500 000 89 058 000 50 000 000 4 380 552 888 780 000 000 50 000

152 509 343

5 464 670 231 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Inni 1923. Haben. 8s 1 224 944 66

739 345 269 33

[114004] Bezugsangebot.

Die Generalversammlung hat an 12. September 1923 eine Kapitalerhöbun unter Ausschluß des gesetzlichen Bezug⸗ rechts der Aktionäre deschlossen. Der Aktionären wird ein Bezugsrecht 89 räumt in der Weise, daß auf je Nennbetrag alte Aktie 1000 Nem⸗ betrag junge Attie, von denen jede ven Beginn des laufenden Geschäftsjahres a wie jede der alten Stammaktien gewim⸗ berechtigt ist und welche im übrigen da alten Stammaktien gleichstehen soll, zun Preise von G⸗Mk. I (die Goldmark bo rechnet zu einer Billion Papiermark) u⸗ züglich Börsenumsatzsteuer, jedoch obne die Bezugsrechtssteuer, welche die Gesel⸗ schaft trägt, gewährt wird. Demgemäß fordern wir die Inhaber der alten Aktier auf, ihr Bezugsrecht bis spätestens Montag, den 31. März einschl. bei der Firma Gebr. Lomberg G. m. b. H., Düsseldorf, Schadom⸗ straße 81/83 I, auszuüben. 1.“ Nach Ablauf der Bezugsfrist können Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt werden. Die Aktien sind ohne Dividendenschein⸗ bogen behufs Abstempelung zu übergeben und G⸗Mk. 1 für jede zu beziehende Aktie zuzügl. der Börsenumsatzsteuer ein⸗ zubezahlen. 8 Der Bezug erfolgt provisionsfrei, soweit die Ausübung des Bezugsrechts nicht auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, Die eingereichten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ lieferung der neuen Aktienurkunden erfolgt, Barmen, den 4. März 1924.

Kabelwerk Barmen Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

0 % 2 0

Ratke, Revisor.

[114016]

Nordische Handels⸗ & Industrie⸗

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung am 28. März 1924, 4 Uhr Nach⸗ mittags, im Büro des Notars Justizrat Ackermann, Berlin W. 8, Mauerstr. 53, ergebenst eingeladen.

„Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands. Festsetzung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.

Wahl des Aufsichtsrats. Verschiedene Mitteilungen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien spätestens 24 Stunden vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder beim Notar Ackermann hinterlegt haben. Der Vorstand.

00 00ο £ο0˙0ο 0 00 0 000 00 00 ο 0 0 00 00 0 0 0 00 3 00 0 0 6 000 0 ο% 890 2 00 00 0%00 0

[113710] Mit der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 17.2. 24 schieden satzungsgemäß sämcgliche Mitglieder unseres Aufsichts⸗ . 8 den wiedergewählt; s wurden 8 Herr Oberbürgermeister Dr. Otto Most, Duieburg⸗Ruhrort, Herr Johannes Janssen, Barmen, ir Louis Körner, Berlin, 3 Fritz Ewecker, Kempten i. Allg., derr Karl Leander, München, August Melchner, München, Herr Albert Wilms, München, Herr Karl Nachtigal, Duisburg⸗ Meiderich. 5 1 Herr Edwin Rattke. Duisburg⸗Meiderich. 82 Frans Lamersdorf, Duisburg⸗ feiderich, Fn Emil Heimann, Stargard i. Pomm., Herr Max Mertens, Ueckermünde, ir Georg Krause, Zülchow i. Pomm., ir John Lemmel, Hamburg, ir A. E. 8 Lange, Hamburg. Neu gewählt wurden: rr Kempert, Storkow i. Mark, rr Karl Jarchow, Bernau i. Mark, Edmund Schaller, Charlottenburg, rr Emil Krause, Berlin, err Anton Terbeek, Emden, r Johannes Gerken, Emden, eir Stemmer, Darmstadt, r Robert Landau, Darmstadt, 8 Phae Sepent. ir Karl Pfannkuchen. 8 Zentralkanf A.⸗G. deutscher Lebens⸗ mittelhändler, Berlin.

0 2. 2

Vortrag vom Vorjahre Fabrikationskonto: Rohgewinn

435 996 425 88 032 113ʃ52 50 000 000 13 032 331197 152 509 343 32

Allgemeine Unkosten.. Deltredererückstellung. Steuerrückstellung . Abschreibungen.. Gewinn. .

9 2 2 2

[114022]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 12. April 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A, Filiale Wiesbaden, Taunusstraße 3, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

ee“

1. Berichterstattung des Vorstands und

des Aufsichtsrats. .

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Jahresgewinns 1923.

8 e 8s Febengen.

5. Zuwahl zum Ausfsichtsrat.

6. Verschiedenes. 8

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depot⸗ scheine über die Altien spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Wiesbaden zu hinterlegen.

Wiesbaden, den 5. März 1924.

Süddeutsche Tricotwerke A.⸗G.

Der Vorstand. Hirsch.

789 570 213 90

Co., Chasalla⸗Schuhfabrik Aktiengesellschaft. G. Engelhardt. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ un Verlustrechnung 819 vedaensmadln geführten und von mir geprüften vrvreden büchern der G. Engelhardt & Co., Chazalla⸗Schuhzabrik Akiiengesellschaft in Cassel, bescheinigt

18 1924. 3 88* .d . 99 ggse der Handelskammer zu Cassel beeidigter und

öffentlich angestellter Bücherrevisor.

27 614 200 6 000 000

30 375 391 163 989 591

G. Engelhardt &

55“

Passiva. der Stamm⸗ Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital. Körperschaftssteuerrück⸗ stenung,. . .. Reingewin

11 400 000 600 000

15 000 000 36 989 591 73 163 989 591

ewinn⸗ und Verlustkonto 8 per 31. März 1923.

Soll. Unkostenkonto 105 010˙*408, 27

Reingewinn. 36 989 591 73 142 000 000 —-

1113697] Bekaunntmachung. „Der Privatmann Herr Ferdinand Hentze ist infolge Ablebens am 16. Februar 1924 aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden.

In der Hauptversammlung vom 19. Fe⸗ hruar 1924 wurde als Ersatzperson Herr Kommerzienrat Gustav Plaut, Cassel, in den Aufsichtsrat gewählt.

Cassel, den 26. Februar 1924.

G. Engelhardt & Co., Chafalla⸗

Schuhfabrik Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Karl L. Pfei 5 Vorsitzender.

——y

113930] Bekanntmachung. 1 Die hnd Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger und den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten vom 9. Februar 1924 für den 11. März 1924 angesetzte Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Leipziger Luftscheffhafen⸗ und Flugplatz⸗A.⸗G. wird auf Sonnabend, den 29. März 1924, Vormittags 11 Uhr, vertagt. Vei⸗ bvandlungsort und Tagesordnung sind die gleichen, wie in der ekanntmachung vom 9. Februar 1924 vorgesehen. Leipsie⸗ und u atß⸗A.⸗G. Vorstanb. Carl Meltzer.

1111141“ ö11“ 1“

Soö bb898

9 9 2

1

Haben.

Pachteinnahme 1142 000 000

1“