worden:
Freund, Breslau. Pandelsgesellschaft Paul Simon eslau, ausgeschieden.
Bei Nr. 10 094, Firma Ernst rrenkleiderfabrik, hier: Die 8 Ferdinand Groß ist erloschen. Nr. 10 364. Firma
Vertrieb Ingenieur M. Alfons Breslau. Inhaber Ingenieur Maximilian Alfons Magiera, Breslau.
Berichtignunng: Die Bekanntmachung vom 7. Februar 1924 wird dahin be⸗ richtigt, daß in die Kommanditgesellschaft Dampfschiffs Rhederei Emanuel Fried⸗ laender et Comp., hier, (nicht Zweignieder⸗ lassuna von Berlin) eine Kommanditistin eingetreten ist. 1“
Amtsgericht Breslau.
8 1 [113439] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 25. Februar 1924: Bei Nr. 9144; Die Firma Carl Kos⸗ malo, hier, ist erloschen. Am 25. Februar 1924: Bei Nr. 4688. Die Firma Dampf⸗ Waschanstalt Sanitas Oscar Leßheim, hier, ist erloschen. 3 b Bei Nr. 9458. Die offene Handels⸗ sesellschaft Anders 8&. Hamann, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Kaufmann Wilhelm Anders. Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr 9638; Die Firmg Breslauer Brennstoff Industrie Paul Wittig, hier,
t erloschen. 1 Firma Eduard Steinitz
Breslau.
Nr. 10 368. & Co. Filiale Breslau, Breslau, Zweig⸗ niederlassung der in Kattowitz ihren Sitz den Firma Eduard Steinitz § Lomp. Inhaber Kaufmann Eugen Stei⸗ nitz. Patschkau, Krs. Neisse. Dem Wil⸗ elm Gerlach, Breslau, ist unter Be⸗ chränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.
Breslau. 1113440] „In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 27, Februar 1924: Nr. 10 369. Firma Rogusta Ingenieur⸗
küro⸗ ndelsvertretungen Robert Sobirey Breslau. Inhaber Kaufmann Rober
Sobirey, Breslau. Dem Gustav Schmidt, Breslau, ist Prokura erteilt.
Nr. 10 370. Offene Handelsgesellschaft Gadatsch & Toepfer, Breslau, begonnen am 6. Februar 1924. Persönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Joseph Gadatsch und Alfons Toepfer, beide in Breslau.
Bei Nr. 916: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Oswald Hübner, hier, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 6532. Die Firma Fritz C. Mattiebe, hier, ist erloschen. 1““
Bei Nr. 9514. Die Kommanditgesell⸗ schaft Herrmann, Wilpert §&. Co. Kohlen⸗ 8 Brennmaterialvertrieb, hier, ist auf⸗ elöst; die Firma ist erloschen. Die Pro⸗ ura der Josefine Wilpert ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Breslau. [113442] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1863 die „Terra Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Venwaltung, der Ausbau, die Wohnbarmachung und der Erwerb von Gvundstücken sowie der Betvieb aller da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Spe⸗ kulativer Erwerb von Grundstücken ist ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ träigt 600 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Kretschmer in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juni 1923. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden der Geschäftsführer vertreten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Breslau, den 27. Februar 1924. Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [113443] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 239 ist heute die Firma Arthur Fatthauer, Lehrte, und als deren Inhaber r Kaufmann Arthur Fatthauer in Aligse bei Lehrte eingetragen. Amtogericht Burgdorf, den 1. März 1924.
Celle. [113444] Ins Handelsregister B Nr. 133 zur Firma Schmelzer und Brauckmeyer, Land⸗ und Tiesfbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Eschede bei Celle, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. September 1923 aufgelöst. Zum Henieee 882 8 Fbes chäfts⸗ rer Techniker Eri vauckm in Esckede bestellt, 8 Amtsgericht Celle, 29. Februar 1924.
Cene. [113445]
„Ins Handelsregister B 137 ist zur finae Erdöl⸗Berxabau Aktiengesellschaft in Celle heute eingetragen: Dem Kauf⸗ manm Canl Zoberbier in Celle ist Pro⸗ kura erteilt.
„In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. Februar 1924 eingetragen
Bei Nr. 9386: Der Kaufmann Ludwig 1. ist aus der offenen & Co.,
nak 2. rokura
Paul Janotta,
Kroll, Breslau. Der Frau Elfriede Kroll, geb. Maier, Breslau, ist Prokura erteilt.
Nr. 10 366. Firmg Rundfunkapparate⸗ agiera,
[mit Aktiven und
Irchemnitz. worden: Handdlsgesellschaft
in Chemnitz: Die Prokura erloschen.
erteilt dem Kaufmann Weber in Chemnitz.
Breslau. Inhaber Juwelier Paul Franz 3. auf Blatt 2917, betr. die offene Janotta. Breslau. . — nee lseeft Otto Pohland
Nr. 10 365. Firma Gustav Kroll, Nachf. in Themnitz: Paul Richard Breslau. Inhaber Kaufmann Gustav persönlich haftender
Vosenfkang ist als
nuar 1923 gestorben). geschet wird von einer ge
der Uhrmacher 2 Kaufmann
I Schö
au Georg
lich Kommanditisten. am 1. April 1923 begonnen.
4. Blatt 4160,
haftende Gesellschafte
au
1. Januar 1924 begonnen. 5. auf Blatt 4179, bet
in Chemnitz: Die Adler⸗Drogerie
Filiale Chemnitz in Samuel Ritscher ist nicht standsmitglied.
in Chemnitz: Die Firma ist 8. auf ter Haftung
ausgeschieden. 9.
e Fitiale Chemnitz, Sitz in
Charlottenburg.
Geschäft als Ganzes in die Chemnitz eingebracht worden Chemnitz: Die le Beau ist erloschen. die zu vertreten.
Am 28.
112. auf Blatt 1 ditgesellschaft L. Wolf —
au loschen.
Handelsgesellschaft H. kirchen: Die Gesellschaft ist Fhenns erloschen, nachdem das nzes auf die
14. auf Blatt 6085, beschränkter Haftung ’1 chieden. Zum Chemnitz. Robert Arnold in Klaffenb
Arnold in Klaffenbach.
haftender Gesellschafter
begonnen.
Chemnitzer
schäfts erloschen.
Sere enees Schubert ter in C
gelöst, die Liquidation dur beendet. Die F 19. auf Blatt 7138, betr. Handelsgesells. i. E.: Die
Firma ist erloschen
„Union“
geschieden.
Fabriken, Gesellschaft mit
ndet, die Blatt 7708 Wilh.
geführt und 22. auf ndelsgesellschaft
Zweigniederlassung Chemnitz: Die Firma der lassung ist erloschen, nachdem
Bassiben an
Amtsgericht Celle, 29. Februar 1921.
MWilh
ing Aktiengese 1eE. ist.
auf Blatt 1142, betr. die Firma Fr. Berndt in Chemnitz: Prokura 1 Gustav Ado
Gesellschafter ausgeschieden (am 20. Ja⸗ Das
8 fortesgürt. Gesellschafter sind
Edgar Rosenkranz, beide in Chemnitz, als per⸗
Die Gesellschaft hat betr. die
B. Otto Gruhner Nachf. in nitz: In das Handelsgeschäft ist als per⸗
sönlich haftende “ ein⸗ 1“ Fräulein Olga Pistorius in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am
Adler⸗Drogerie, Paul Lohse
Firmna ist geändert in Alfred Schubert. 6. auf Blatt 4521, betr. die Aktien⸗ selschaft in Firma Dresdner Bank 2
7. auf Blatt 5582, betr. die Firma Paul Thiele Wäschemangel⸗Fabrik
Blatt 6436, betr. die Firma Bauland⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ - Hn in Chemnitz: Der Ge⸗ schäftsführer Max Johannes Eckert ist
9. auf Blatt 6597, betr. sellschaft in Firma Deutsche Bank
Mankiewitz ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Zum Mitglied des “ ist bestellt der Direktor Selmar Fehr in
10. auf Blatt 6838, betr. de offene Handelsgesellschaft Weber & Borgert in Chemnitz: Die Gesellschaft gelöst, die Firma erloschen, nachdem das
„Weber & Borgert Aktiengesell
ö11, auf Blatt 7499, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Koch & Steinberg i Prokura von Theodor 2 schen. Gesamtprokurg ist erteilt dem Oberingenieur Kurt Willibald st Claußnitzer in Chemnitz. Er ist befugt, ie Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter
februar 1924: „betr. die Komman⸗
lassung — in Chemnitz (Sitz in Dresden): Ein Kommanditist ist infolge Ablebens 1 Die Prokura Hundts ist er⸗
13. auf Blatt 4775, betr. Steudten in
hes auf „H. Steudten Aktien⸗ gesellschaft“ in Neukirchen Ehergehange ist.
r. Bauverein Westend Gesellschaft mit in Der Geschäftsführer Alfred Zapp ist aus⸗ Geschäftsführer estellt der Bankbeamte Max Krecher in
15. auf Blatt 6324, betr. die Firma ist erteilt dem Kaufmann Robert Walter
16. auf Blatt 6636, betr. Friedrich Th. Goldberg in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich afte eingetreten Kaufmann Franz Goldberg in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924
17. auf Blatt 6998, betr, die Firma Sperrholzfabrik cello“ Gustav P. Jacob in Chemnitz: Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge⸗
18. auf Blatt 7014, betr. die offene hemnitz: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma ist erloschen.
aft Gebr. Dost in Adorf E.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet. Die
20. auf Blatt 7214, betr. Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Kaulbach ist aus⸗
21. auf Blatt 7313, betr. die Firma Vereinigte Chemnitzer Tricotagen⸗
ter Haftung, in Chemnitz: Die Gesell⸗ schaft ist zufgelost, die Liguidation durch⸗ b r8e. . en.
2
Chemnitz,
[113446
In das Handelsregister ist eingetragen
Am 27. Februar 1924: auf Blatt 1406, betr. Bernhard Kö
die offene ler Trenklers ist
f
Handels⸗ Kommandit⸗
neck und der Wolfgang
r und zwei
Firma Chem⸗
r. die
Chemnitz: mehr Vor⸗
erloschen.
die Aktien⸗ Berlin: Paul
ist auf⸗ neugegründete s schaft in ist.
in
Zweignieder⸗
die offene aufgelöst, die Geschäft als die Firma Chemnitz:
ist ach: Prokura die Firma
der „Ex⸗
& Schrei⸗ eführt und
die Feh⸗
die Firma
beschränk⸗
ie offene Hering, in weignieder⸗ ihr Geschäft die Firma
Am 3. März 1924: auf Blatt 7517,
23. Henelsgefellschaft Schwabe & Sieben aussen in Chemnitz: Die Gesellschaf
Sieben
rmann
ist aufgelöst. Ernst Arthur aussen ist anscesciepen Johannes Schwabe führt das; geschäft als Alleininhaber fort. Die ist geändert in: Hermann chwabe.
hannes Willy Poser in Pausa i. V. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Chemnitz. ist heute eingetragen worden die Firma
beschränkter Haftung in Chemnitz, Reineckerstraße 60, Zweigniederlassung des in Dresden unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. August 1923 abgeschlossen und am 22. Dezember 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von und der Handel mit chemisch⸗technischen Pro⸗ dukten, insbesondere Treibriemen und Dichtungsmaterialien aller Art. sowie die Uebernahme von Handelsvertretungen in solchen und ähnlichen Sachen. Die Ge⸗ sellschaft kann sich mit Genehmigung der Gesellschafterversammlung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in ieder zulässigen Form beteiligen. Die Gesell⸗ schaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1932 errichtet. Das Stamm⸗ kavital beträgt zehn Millionen Mark. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befuat. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Karl Emil Oscar Giersch, In⸗ genieur in Dresden, und Otto Oswald Wittig in Chemnitz. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 29. Februar 1924.
Cöpenick. — 113448] Bei der im Handelsregister B unter
Nr. 208 eingetragenen Firma Berliner Bootsbau Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Grünau ist heute eingetragen: Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 16. Februar 1924 ist die Firma geändert in Dr.⸗Ing. Harmsen Berliner, Boots⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Cöpenick, den 28. Februar 1924. Amtsgericht. Demmin. [113449] „In unser Handelsregister Abteilung B ist S unter Nr. 23 folgendes eingetragen worden: . Pommersche Landhilfe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Demmin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herbei⸗ führung und Vermittlung von Abschlüssen von Versicherungsverträgen jeglicher Art sowie die Führung der Bücher landwirt⸗ schaftlicher Betriebe und Beratung in Steuerangelegenheiten. Stammkapital: 500 000 ℳ Geschäftsführer: Kapitänleutnant a. D. Walter Heyn; stellvertretende Geschäfts⸗ führer: Landbundsekretär Karl Blank und Kaufmann Alfred Peters, sämtlich in Demmin. Die stellvertretenden Geschäfts⸗ führer Blank und Peters sind bei Ver⸗ hinderung des Geschäftsführers Heyn zur Vertretung der Gesellschaft befugt, aber nur gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch das Blatt „Pom⸗ merscher Landbund“. 1 Demmin, den 20. Februar 1924.
Das Amtsgericht.
Deutsch Krone. [113450] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 145 ein⸗ getragen worden, daß die bisherige Firma in Gustav Kleinitz, Inhaber Artur Kleinitz, Tief⸗ und Eisenbahnbaugeschäft, Deutsch⸗Krone, geändert worden s Die dem Artur Kleinitz bisher erteilte Pro⸗ kurg ist erloschen.
Deutsch Krone, den 26. Februar 1924.
Das Amtsgericht.
Dorum. [113451] In das hiesige Handelsregister B ist heute zur Firma Chemisches Werk Nord⸗ holz, G. m. b. H., Nordholz, eingetragen: a) Durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 11. Februar 1924 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags vom 6. 12. 1920 dahin geändert: Die Gesellschaft hat einen oder e Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesell⸗ schafterversammlung ist jedoch berechtigt, einzelnen Geschäftsführern die Befugnis
zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. 1“ b) Der Geschäftsführer Dr. Paul
Jacobi ist abberufen. Zu Geeschäftsführemn sind bestellt: Rechtsanwalt Fritz Gold⸗ schmidt und Syndikus Dr. Harry G48 beide Berlin NW. 7, Dorotheenstraße
Amtsgericht Dorum, 19. Februar 1924.
Dresden. 9 [113453] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
Psell ft Dresdner Bank in Dresden: ie Prokura des Bankbeamten Dr. Alfred Waller ist erloschen.
. auf Blatt 18 671, betr. die Firma Merkur⸗Warenhandel Aktiengesell⸗ schaft, Köln, Zweigniederlassung Dresden in Dresden, Zweignieder⸗ irma
schaft“ in
I1“
lassu in Köln unter der LTreh. e. hernneeer , dne
betr. die offene
ndels⸗ Firma in: . Johs. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Hermann Alfred Schwabe in Chemnitz und dem Betriebsleiter Jo⸗
[113447] Auf Blatt 9170 des Handelsregisters
Giersch & Wittig Gesellschaft mit
1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ Wal
des Kaufmanns Walter Thorey, Martha geb. Senning, in Eschwege und dem Kauf⸗
⸗ dorf ist nicht mehr Mitglied des t standes.
52 Landwirtschaftliche Baugesell
Walter
Dresden: Dr.⸗Ing.
jur, et phil. Hans Erich Winter nicht mehr Geschäftsführer schäftsführer ist bestellt der Ernst Otto Kreyß in Freital Der
in dem § 7 durch Beschluß der Gese schafterversammlung vom 1 1924 laut Notariatsprotokolls gleichen Tage ö“ worden. mehrere Geschaäf
süne Geschäftsführer oder
der Gesellschafter eingetreten.
führt der Kaufmann Scholze als Alleininhaber fort.
tender Gesellschafter
in geschäft eingetreten. Die
be⸗
dadurch
1. Januar 1924 begonnen.
Dresden ist Inhaber.
traße 10.)
8. auf Blatt 12 514, betr. die Firma Paul Roland in Dresden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Willy Guido Rudolf Röthig ist erloschen. ““ 9. auf Blatt 17 244, betr. die Firma Opalograph⸗Compagnie Hurwitz & Co. Filiale Dresden in Dresden: Die Zweiefiedealassung, ist nach Einlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 3. März 1924.
Ellwangen. . [113454] Im Handelsregister wurde am 29. 2. 1924 eingetragen:; 8 a) Abt. für Gesellschaftsfirmen Bd. I Bl. 87: Süddeutsche Maschinen⸗ u. Elektro⸗Industrie Fluhr & Keßler in Ellwangen, Sitz in Ellwangen. Die irma ist eine offene Handelsgesellschaft. sellschafter sind der Kaufmann Jose Fluhr und der Installateur Anton Keßler, beide in Ellwangen, von denen jeder die Gesellschaft allein vertreten kann. b) Abt. für Einzelfirmen Bd. 1 Bl. 270. zu der Firma Gebrüder Emer, als neuen Inhaber Hans Emer, Fabrikbesitzer in Ellwangen. Amttsgericht.
Erfurt. [113455 In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen:
Abt. B: a) bei der unter Nr. 306 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma „Luckaria Schuhfabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Erfurt, daß der Fa⸗ brikant Oswald Lucke als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden und an seine Stelle der Betriebsleiter Gustap Acker⸗ mann zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Den Kaufleuten Walter Möller und Josef Schniertshauer, beide in Erfurt, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß beide nur gemeinsam oder jeder von ihnen nur gemeinsam, mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt sind:
b) bei der unter Nr. 153 eingetvagenen Gesellschaft in Firma „Deuts he Lack⸗ und Beizenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Erfurt, daß der Kaufmann Karl Klemme als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hermann Röder als Geschäfbsführer bestellt ist. Die Prokura des Hermann Röder und des Erich Morszek ist erloschen;
e) bei der unter Nr. 121 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Elektrizitätswerk Kranichfeld Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Kranichfeld“, mit dem Sitz in Erfurt, daß der Kaufmann Emil Sporleder als Geschäftsführer aus⸗
geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗
mann Walter Bogenhard in Erfurt znun
Geschäftsführer bestellt ist. Dem Syn⸗
dikus Dr. Hans Kappelmann in Erfurt
ist Prokurg erteilt. 88 Erfurt, den 29. Februar 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Eschwege. [113457] „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Dircks u. Thorey, Eschwege, am 27. ““ 1924 folgendes eingetvagen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kaußmann ter Thorey in Eschwege ist alleiniger Inhaber der Fivma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ferner ist daselbst am 28. Februar 1924 eingetragen worden: Der Ehefrau
Otto Thorey in Mühl⸗
- fellschaft bestehenden Aktiengesellschaft: Der Kaufmann Hans Sturm in 88 or⸗
3, auf Blatt 17 384. betr. die Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung in Augustus Robby Koßmann und der Direktor Dr.
ind Hum 8 Baumeister sellschaftsvertrag vom 2. Mai 1922 18
Februar vom Sind sführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft 582
einen ⸗
mann Dr. Rudolf Sajitz in Dresden ist in die Gesellschaft als persönlich haften⸗
5. auf Blatt 17 695, betr. die offene Handelsgesellschaft Haidan & Scholze
gelöst. Das Handelsgeschäft und die Firma ustav Richard
6. auf Blatt 8510, betr. die Firma Heinrich Neumann in Dresden: Der Kaufmann Karl Wilhelm Heinrich Neu⸗ mann in Dresden ist als “ haf⸗
as Handels⸗
gründete offene Handelsgesellschaft hat am
7. auf Blatt 18 771 die Firma Erwin Oscar Schmidt in Dresden. Der Kauf⸗ mann Erwin Eugen Oscar Schmidt in (Großhandel mit arschmuck und Toiletteartikeln, Elisen⸗
Eschwege. 1 [113456] „In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Verkaufsgesellschaft vereinigter Ziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu ⸗ (Eschwege am 28 Februar 1924 folgendes eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet. Das Amt des bisherigen Liquidators, des Kaufmanns Heinrich Gebhardt in Eschwege ist beendet.
Eschwege, den 3. März 1924. as Amtsgericht. Abt. 3 Eschwege.
Frankenberg, Sachsen. [113458] Auf Blatt 230 des Handelsregisters,
betr, die Firma Ernst Schulze Nachf.
in Niederlichtenau, ist heute eingetragen
worden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗
mann Felix Meinig in Fvankenberg. Sächs. Amtsgericht Frankenbera,
den 1. März 1924.
chäftsführer und einen Prokuristen. 1
4. auf Blatt 16 310, betr. die Kom⸗ Frankfurt, Main. [113460] manditgesellschaft Chemische Fabrik, Handelsregister. Pott & Co. in Dresden: Der Kauf⸗ B 396. „Herold“ Depeschen Bürv,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Wilhelm Lausch ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Direktor Georg Wilhelm Martin ist zum weiteren
in Dresden: Der Kaufmann Hermann Geschäftsführer bestellt. ““ Pee Haidan ist aus der Gesellschaft aus⸗ B 2816. Biedermann & Co. geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Aktiengesellschaft: Der § des Ge⸗
sellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1924 abgeändert worden.
B 2977. Automobil⸗Verkaufs⸗Ge⸗ sellschaft „Zeil“ mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl August Schloer, Frankfurt a. M., Kaufmann Karl Schreiber, Frankfurt a. M., Kauf⸗ mann Antonius Weber. Frankfurt a. M., 18 als Geschäftsführer abberufen Der Eö“ ist dahin geändert, daß § 5 Abs. 2 wegfällt
B 2065. Rhein⸗Main Elektro Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Robert Kretschmar ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
B 1571. Kolb & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Diplomkaufmann Ottmar Katzenstein ist Einzelprokura erteilt.
B 1561. Tagro⸗Tabakgroßhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seitherige Geschäftsführer Leo Hayden ist zum Liquidator bestellt.
B 1176. Frankfurter Pfandbrief⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung der Aktionäre vom 26. April 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag von höchstens 39 600 000 ℳ zu erhöhen. Dieser Heschef ist in Höhe von 35 400 000 ℳ durchge 18. 2 Grundkapital beträgt jetzt 75 000 000 ℳ. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 5605 auf den. Inhaber lautenden Stammaktien von je 6000 ℳ und von 295 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien über je 6000 ℳ; die Stammaktien
rozent ausgegeben. Durch Beschluß der eneralversammlung der Aktionäre vom 26. April 1923 sind folgende Paragraphen der Satzungen geändert: 6 (Ausgabe von Pfandbriefen), 7 (Grundkapital), 27 (Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats), 30 (Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats), 42 (Bilanz). § 6a (Pfandbriefe und Schuldver⸗ schreibungen) wird neu eingefügt. Die §§ 9, 10, 11, 12, 13., 14, 15 sind ge⸗ strichen. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Stadtrat a. D. Justizrat Dr. jur. Friedrich Milch, Direktor der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Anstalt in Breslau, bestellt. Dem Bankbeamten Hugo Engel zu Frank⸗ furt a. M. ist Prokura dergestalt erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zeichnungsberechtigt ist.
B 2668. Schweizer & Oppler, Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Dem Kaufmann Wilhelm Katz ist Prokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen be⸗ rechtigt ist.
B 2342. Otto & Quantz Schoko⸗ ladenwerke Aktiengesellschaft: Die Prokura des Wilhelm Brauns ist er⸗ loschen. 1 1 1 B 2226. Pater & Herr Addi Ge⸗ Hdlsehef mit beschränkter Haftung: Die Ge Isa ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Karl Herr in Mannheim ist zum Liquidator bestellt.
B 1090. Vereinigte Ziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Januar 1924 sind § 23 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie die §§ 6 Riff 3, 15 Abf. 2, 19 Abs. 1 und 3, 20 Abs. 1 und 21 Abs. 3 des An⸗ hangs zum Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. 4 B 1866. Baldur⸗Pianoforte⸗Fabrik Aktiengesellschaft zu Deggendorf Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. Ja⸗ nuar 1924 wurde das Grundkapital um einen Betrag bis zu sieben Millionen Mark erhöht. G
B 3456. Adolf Schmidt & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Se. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt a. M. laut Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Januar 1924 ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Industrie⸗ bedarfsartikeln jeder Art, die Aufnahme der Fabrikation von Industriebedarfs⸗ artikeln, die Beteiligung an und der Er⸗ werb von Unternehmungen ähnlicher Art. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Solange mur ein Ge⸗
f he zu 110 ꝛ%, die Vorzugsaktien zu 100
8E
mann org hausen ist Prokuva erteilt.
S,eree vorhanden ist. hat dieser Neinvertretungsbefugnis. Werden mehrere
8
eschäftsfüh 9 1 der
üch üiteßt
ise dann
52 acf Schmdh 9 en e vung 8⸗ grotfabrike
dieser dacs chaft 8
irma ist
ehmens
fenvandten nieb derselben. jeder ichten, eteiligen. 1
go Stammaktien und Alle.
Inhaber.
ellgte zum gktien sind nd einer ausgestattet⸗ vorm. Meh
Maschinen,
Anlage
Grundbuch
in Hausen,
gegen 2 E zund zwar für die
Barbetrags von
schaft schluß des
nommen. bestellt:
Darmstadt, 3.
Darmstadt.
a. M.
Revisoren, kann bei⸗
mit beschränkter
Handel
geschäfte.
zu vertreten.
in Frankfurt a. M.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja⸗ nuar 1924 festgestellt, dauert bis zum 31. Dezember 1928. Falls keiner der Gesellschafter mindestens ein halbes Jahr vor Ablauf des vermittels eingeschriebenen, an die Gesell⸗ schfft gerichteten Briefes den Vertrag b kündigt, läuft derselbe jeweils auf drei
Jahre weiter. Ist
führer bestellt, so ist dieser allein zur tretung und Zeichnung der Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftskührer und einen Prokuristen vertreten. Gesellschafterversammlung au Geschäftsführer alleinige
befugt.
kann die
öffentlichungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 1 ovad ⸗ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze in f .eingetragen worden. ertrag ist am 26. September Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Rückversichexungsgeschäft
einzelnen der
Vertretungsbefugnis 3459
a. M.“* e
Peschaft.
9 a. 2 ellschaftsp 1023 festgestellt.
in allen sei Jaal- 28.e
er bestellt, so beschli 6 “
tvertretung stattfindet und in Sence d die Vertretung erfolgt. über die Prokuristenbestellung be⸗ die HvET ammkapital betr as Stegeschäftsführer
Hannover. Bë. olgen im Reichsanzeiger. Vereinigte iin Aktiengesellschaft.
t dem Sitze in Frankfurt 2.⸗Hausen eingetragen worden. hzefellschaftsvertrag ist 924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ ist die Herstellung von Brot und Backwerken sowie der, Ver⸗ Die Firma kann Zweig⸗ lassungen im In⸗ und Auslande er⸗ Unternehmungen g. Art erwerben und sich an solchen Das Grundkapital beträgt oldmark und
Aktien haben einen Nennbetrag von . 500 Goldmark und lauten Die Ausgabe Nennwerte. — mit doppeltem Stimmrecht vierprozentigen Vorzugsdividende
Die Hausener Brotfabrik l und Brotfabrik Hausen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung bringt und 189
nstände zum Betriebe einer Bäckerei Gegen Pferde (siehe Anlage zum Gesell⸗
Kontor, Mehlboden, M zum Gesellschaftsvertrag) sowie an mmobilien die Grundstücke
Bd. 4 Blatt 161 bzw. Blatt 162 Parzellen 364/30, 466/30 bzw. 467/31 gegen Gewährung von 96 Stammaktien, Immobilien 80 Stück, fir die Mobilien 16 Stück sowie eines 1500 Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, pon diesem alleinigen Direktor, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitagliedern besteht, entweder a) von zwei Direktoren oder b) von einem Direktor in Gemein⸗ mit einem Prokuristen. Aufsichtsrats kann jedoch auch einem Direktor vor anderen die Befugnis beigelegt werden, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Bekamtmachungen, insbesondere die Be⸗ mfung der Generalversammlung erfolgen im Reichsanzeiger. Die Gründer der Ge⸗
sellshaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M.⸗Hausen, 2. die Firma Lautz & Hofmann zu Frankfurt a. M.⸗ Hausen, 3. Professor Karl Bahlke, Frank⸗ furt a. M., 4. Fabrikant Karl Hofmann, Darmstadt, 5. Kaufmann Eduard Bach, Frankfurt ag. M. Die Gründer haben sämtliche Aktien zum Nennbetrage über⸗ Zu Vorstandsmitgliedern sind 1. Fabrikant Darmstadt, 2. Fabrikant Carl. Hofmann, Fabrikant Robert Lautz, Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind: 1. Professor Karl Bahlke zu Frankfurt a. M., 2. Oskar Rudolf zu Stuttgart, 3. Direktor Heinrich Burkard zu Frankfurt a. M., Jacob Liebmann zu Frankfurt a. M., d. Kaufmann Eduard Bach zu Frankfurt 1 Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem pPrüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der
Gericht, von dem letzteren auch bei der eelskammer Einsicht genommen werden. B 3458. M. Weinstock Gesellschaft
dieser Firma ist heute mit dem Sitze in L 1 Frankfurt a. M. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Handel mit Textilwaren, Strickwollen und Garnen und fernerhin der Betrieb aller mit Geschäften dieser Art in Verbindung stehenden v. Das Stammkapital 2000 Goldmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Moses Weinstock und Jakob Strauß, beide in Frankfurt a. 1 mit der Befugnis, die Gesellschaft allein Kaufmann Josef
t die inzel⸗
1
ob
ein
g. Fällen ägt 10 000 Gold⸗ Au
ist Kaufmann Bekannt⸗
Dipidendenbezugsrecht. Aktien erfolgt zum Gründer haben 1
Hausener nommen. Gründer
heute eine Aktien⸗ Johannes Heroldt,
Der 12. Januar Berlin ⸗Wilmersdorf,
Alexander Wigand
am
entweder zwei
sellschaft lix. gemeinschaftlich
1 glicvber gleicher oder Prokuristen berechtigt. die Befugnis erteilen, allein zu vertveten.
ist zerlegt in 17 Vorzugsaktien.
auf den direktor, Berlin. der Aktien er⸗ sichtsrats Die Vorzugs⸗
sonstige im Reichsanzeiger.
schaftsvertrag), gegen Gewährung von Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem —. 28
s6 Vorzugsaktien ein Die Lautz unterzeichneten Gericht Einsicht genommen Fhe. 8 d. Hofmann dergleichen egenstände werden. — Perzogenaurach: Bäcerei, Fuhrwark mit 6 Pferden, Frankfurt a. M., den 23. Februar 1924. “
agazin usw., siehe
Bäulichkeiten
Januar 1924.
nand Heß 1 zu Frankfurt a. M. A 6573. Gebrüder
Goldmark ein.
Maas
Co. geändert. A 10 469.
Durch Be⸗ mark.
Bengt Swedmark, 2.
Die
ist vertretungsberechtigt.
fellschaft sind: 1. die Hausener Brotfabrik, Offene Handelsgesellschaft vorm. Mehl & Brotfabrik Hausen, Ge⸗ Off 28. Februar 1924.
tende Gesellschafter
leute, 3. Dr.
A 10 362. Firma ist erloschen. A 6173.
Louis Hofmann,
14. gesellschaft.
4. Justizrat Dr. beide zu Köln.
bruar 1924. schafter
dem unterzeichneten
4. Siegfried Katz zu A 7910. Elgo
Haftung. Unter
eudwig A
ist der Trikotagen, Besncge elosa Handels⸗ lümcke ist erloschen. beträgt
Spinat
ist Prokura erteilt. zu Frankfurt a. M
A 5412.
die Gesellschaft
Vertrags 8494.
Regierungsrat
eeilt. nur ein Geschäfts⸗ pro ura gzei
Ver⸗
Jed * 5 Fürth, Bayern.
übertragen. Ver⸗ 1. Internationale rankfurt 8 1 Kleinstr. 12.
Frank⸗
Der Ge⸗ 1: Dem
Bogenstr.
erteilt. “
4. Thomas Völk, im Inlande und straße 45: Prokura rundkapital beträgt loschen.
S
100 Millionen Mark, eingeteilt in 18 800 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 5000 ℳ und 600 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ. Den Vorzugsaktien steht in gewissen mehrfaches Stimmrecht Außerdem gewähren sie ein bevorzugtes Die Ausgabe der u Nennwert.⸗ aͤmtliche sind:
zu.
Die über⸗ 1. Direktor Georg Beck zu Berlin W. 35, 2. Direktor Berlin⸗Lichterfelde, 3. Direktor Theodor Kramer, W. 15, 4. Direktor Dr. Ferdinand Meyer, . WDirektor 1t g Berlin⸗Lichterfelde. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern, so sind zur Vertretung der G Vorstandsmit⸗ gemein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem . Jedoch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern die Gesellschaft lein zu; Alleiniges Vorstands⸗ mitglied ist Dr. Hans Worms, General⸗ — Mitglieder des Auf⸗ sind: a) Dr. Otto Arendt zu
Berlin
Ge⸗
Berlin W. 50, b) Geheimer Sanitätsrat Dr. Otto Mugdan zu Berlin W. 35, c) Senator g. D. HKeinrich Mitglied des Reichstags zu Berlin W. 9. Bekanntmachungen, insbesondere die Be⸗—7 rufung der Generalversammlung, erfolgen Von den mit der? meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des
Beythien,
An⸗
Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankfurt, Main. 1113459]
Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. zu Würzburg,
erdi⸗
2. Moritz Heß
Tapisseriewaren⸗Fabrik Lion Winner & Co.: Die Firmga ist in Gebrüder Maas Nachf. Lion Winner &
Swedmark & Swed⸗ Offene Handelsgesellschaft m. Beginn am 7. Januar 1924. Persönlich aftende Gesellschafter sind: 1.
mit
Kaufmann Swedmark, geb. Lundin, beide zu Frankfurt a. M. Nur der Gesellschafter Bengt Swedmark
A 10 470. Meißner Nietzel & Co. mit Beginn Persönlich haf⸗ . Erich Meißner, 2. Heinrich Nietzel, beide Kauf⸗ jur. und rer. pol. Hans
Niedeggen, alle zu Frankfurt a, M . engt Swedmark: Die
sind:
Neu, geb. Ullmann, zu Frankfurt a. M ist Einzelprokura erteilt.
A 10 471. Siebenborn & 1 Zweigniederlassung der zu Köln seit dem uni 1910 unter der Firma Sieben⸗ born & Cie. bestehenden offenen Handels⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Dr. phil. Eduard Isaac, Chemiker, 2. Adolf Isaac, Kaufmann, 8 Dem Isidor Isaac zu Köln ist Prokura erteilt.
A 10 472. Spindler & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. Fe⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ 1. Natan
sind die Kaufleute: — Spindler, 2. Hermann Spindler, beide zu Leipzig, 3. Benny “ a. M., Fulda. Zigaretten⸗Vertrieb Ludwig Goldschmidt: Die Firma ist in Zigarettenfabrik Hans Goethe Inhaber Goldschmidt geändert. 9646. Dr. Loewenberg & Ehren⸗ reich: Die Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M. ist aufgehoben. A 7238. Helioswerke Einzelprokura
Saurer &
Fritz
A 6693. . Hagt eheete Es ist ein neuer Kommanditist eingetreten.
A 10 473. Geier & Pfeiffer. Offene mit Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. der Kaufmann Carl Geier, 2. Ingenieur Ernst Pfeiffer, beide
am
Gustav Geyer: Der Kauf⸗ mann Albert Stumpp zu Frankfurt a. M. ist als weiterer persönlich hafte fellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
A Johann Schroeder: Dem ga. D. Robert Westen⸗ ist Einzel⸗
urger zu Frankfurt a. M.
Albert Frank & Co.: Dem Kaufmann Hugo Anderer zu Frank⸗ furt am Main ist Einzelprokura erteilt. Frankfurt a. M., den 1. 2 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.
März 1924.
1113461] Handelsregistereinträge.
Eele Transeget. 8 zund lein, Sitz Fürth, Karlstr. 14. neah eele e erede ehe be.
Firmen eploschen. 3. Wellhöfer & Cie., Sitz gimf ri Löffler von Nümberg ist Einzelprokura
üvth, Theater⸗
itz der Völk er⸗
die Gewinnung, Vertrieb von oder anderen eigneten Genuß⸗
95 000 ℳ
Geschäftsführer: Tappen, anzeiger.
Loewenichstr. 18.
beschränkter Haft
Homburger wurde 8. Schuhfabrik
Frankfurt a. M., Bezirk Handelsregister. prokurg erteilt. A 10 468. Gebrüder Heß. Offene Fürth, den 29. Handelsgesellschaft mit am
A
ist heu ist erloschen.
Lummer, Bach
erloschen.
Glatz.
ist bei der u Gesellschaft
Göttingen.
Bei Nr. 17 1924 zur Firma
1924 sind die 8 § 15 als neuer Bei
Grone:
vom 22.
Gustav;
Feise, ebenda. Unter
scräntees Göttingen:
G
ebenda. Unte 1924 die
tingen und als
Unter Nr. 827 1924 die 8 tingen, un
Unter Nr.
Ida Hei
In das Handel bei der Firma
Kaufmann
rzogenaurach 1917 eine Schuhfabrik. Dem Kaufmann Hans Tony Hummel, dort, ist Einzel⸗
1924. Das Registergericht.
Gera, Reuss. 8 andelsregister. Bei r. 448, betr. A. Nahel, Verlagsbuchhandlun
e eingetragen worden:
gragraph Nr. 33 Abt. B am 20. 1924 zur Firma Gemeindehaus Grone, Gesellschaft mit beschränkter Heftung Hurch Beschluß der Gesellschaft Mai 1922 und 1. Februar 1924 ist die Gesensche aufgelöst und der eis⸗ herige Geschäftsführer Gemeindevorsteher
der Kaufmann Richard
Grebenstein. b — Ien Sregister Abteilung A ist Brede K
Hellmuth
in
ung, Sitz
abbevufen 8 „Noris“,
Februar
Gera, den 3. März 1924. Thür. Amtsgericht.
Gera, Reuss. 5 Handelsregister. Bei B Nr. 191 3 & Rammin r , gesellschaft in Gera⸗Reuß, ist heute ein⸗ setragen worden: Die Gesamtprokurzg des aufmanns Paul Böttger in Gera ist
betr.
Gera, den 3. März 192 Thür. Amtsgericht.
7 C,
Deutsche
1“
5. Windsheimer Quellverkrieb Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Windsheim, auf Grund Gesellsch.⸗Vertr. v. 7. Mai 1919 u. 17 Febr.
Gegenstand des Unternehmens: nahme und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Jacob Broich, Zweignieder⸗ lassung in Chemnitz, betriebenen Fabrik künstlicher Mineralwässer sowie allgemein Herstellung und der kohlensauren Getränken für den Hallenbetrieb ge⸗ g oder Gebrauchsgegen⸗ ständen und von Speiseeis, die Ue nahme von solchen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an der⸗ artigen Unternehmungen. Stammkapital: fünfundneunzigtausend Mark —,. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfsführer von 1 Windsheim. Gesellschaftsblatt ist der Deutsche Reichs⸗ Sitz war bisher Dortmund. 6. Schultheiß & Co., Sitz Erlangen, Unter dieser betreiben Wilhelm Schultheiß, Brauerei⸗ direktor a. D., Hans Schultheiß, Kauf⸗ mann, beide in Erlangen, seit 15. Jan. 1924 die Fabrikation von Holzwaren aller Art, Handel mit Holz, ferner die Fa⸗ brikation von Waren u. dal. in offener Handelsgesellschaft. Weber & Hampel, Gesellschaft mit
aus Kunsthorn
Luitpoldstr. 47: Geschäftsführer Dr. Max
Fvanz Grumann, 1 Unter dieser Firma be⸗ treibt der Schuhfabrikant 8 Gru⸗ eit
die
In unser Sö Abteilung B nter Nummer 4 eingetragenen mit beschränkter Fg “ 2 858 ritz Dreyfußt: Frau Anna getragen worden: Kurt Schalt ist als Be⸗ e. saste,s schaftsfu rer ausgeschieden und an seiner Stelle Rechtsanwalt Robert Boese in Glatz als Geschäftsführer bestellt woeden. Amtsgericht Glatz, den 1. März 1924.
———
In unser Handelsregister ist eingetragen: Abt. B am 19. Fe. Verkaufsgesellschaft ver⸗ einigter Ziegeleien Gesellschaft mit be⸗ Pranfter Hewfli t, Göttingen: Durch schluß der Gesell 5 vom 2. Februar D, 9 geändert und
hinzugekommen.
Hampe, Grone, zum Liquidator bestimmt. Unter Nr. 824 Abt. A am 20. Februar 1924 die Firma Werkstätten für
Wohnungs⸗Kunst; Möbel u. Dekoration, Feise in Göttingen und als deren alleiniger Inhaber Möbelhändler Gustav
Nr. 823 Abt. A am 20. Februar 1924 die Firma Erich Gerlach, Göttingen, und als deren alleiniger Inhaber der Uhr⸗ macher Erich Gerlach, ebenda. Bei Nr. 79 Abt. B am 21. Februar 1924 zur Firma Gesellsch Haftung, Gebrüder Der Techniker Nikolaus Blans ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 102 Abt. B am 22. Februar 1924 zur Firma De Kompanie, Gesellschaft Göttingen: Die Ge⸗ st. Kaufmann Albert tingen, ist Liquidator. Unter Nr. 825 Abt. A am 25. Februar 1924 die Firma Friedrich. Müller, tingen, und als deren alleiniger der Bauunternehmer Friedrich
r Nr. 826 Abt. A am 25. Februar Richard Diedrich in Göt⸗ deren alleiniger Diedrich, ebenda. Abt. A am 28. Februar Firma Gottfried Reißner, Göt⸗ gf E1““ 8 Ingenieur Gottfried Reißner, ebenda. 8 8 daa e am 28. 1924 die Firma Wilhelm Heise und als deren alleiniger Fesee W se, geb. Rowold, ebenda. Amtsgericht Göttingen.
—
chaft mit be⸗
mit beschränkter
die Firma Pin Gera,
Ueber⸗
eber⸗
vertreten. der
Firma
Erlangen,
Herzogen⸗ Sitz
5. Mai
[113463]
ie Finma
[113462]
Firma Miien⸗
[113464]
Haftung heute ein⸗
1113465]
ebruar
Februar
in
Stricker,
Grundstoff⸗ ellschaft ist attenhauer,
Göt⸗ Inhaber Müller,
Inhaber
Inhaber ebruar
„Göttingen, itwe
[113466]
27. Februar 1924 eingetragen worden:
1920 Hohenkirchen ist Prokura erteilt.
Halberstadt.
ohenkirchen (Nr. 31 des Registers) am
Dem Kaufmann Philipp Schmidt in
Das Amtsgericht Grebenstein.
[113467] In das Handelsregister A Nr. 1278 ist heute eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft Gebr. Moos⸗ hake in Halberstadt. ellschafter: Friß Mooshake in Berlin⸗Schmargendorf umnd Rudolf Mooshake in Leipa, O. L. Die Gesellschaft hat am 1. Jamar 1924 be⸗ gonnen. ,
Halberstadt, den 3. Mär 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6.
[113468
Halberstadt. 5 Bei der im Handelsregister B Nr. 2 verzeichneten Firma Gebr. Mooshake, Gesell chaft mit beschränkter Haftung, in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ver⸗ sammlung der Gesellschafter vom 28. Ja⸗ nuar 1924 aufgelöst. Liquidator ist der
bisherige Geschäftsführer Kaufwonn Otto Palm in Halberstadt., Die Prokura der Kaufleute Kurt Gerner und Willy Schalow ist erloschen. Halberstadt, den 3. Müür⸗ 1924. Das Amtsgericht. Abt. 6. Hamborn1ä(. [113469] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 505 nG am 1. März 1924 die Firma Hans van Helden Lebensmittel Groß⸗
und Kleinhandel in Hamborn eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Hans van Helden in Hamborn. Bei der Firma Wilhelm van Helden & Sohn — H.⸗R. A 490 — 9 eingetragen: Der Kaufmann Hans van Helden ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm van Helden seßt das Geschäft unter der Firma „Wilhelm van Helden“ fort. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Amtsgericht Hamborn. Hamborn. 1113470] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 61 ist bei der F Gemeinnützige Wohnstätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in orn am 1. März 1924 eingetragen: Zu weiteren Geschäftsführern sind ernannt: Kaufmann Theodor Brücker, Kaufmann Hugo Neurohr, beide in —5 born, Kaufmann Bruno Lücke in Wal⸗ um. Die “ er⸗ olgt durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen gemeinschaftlich. Die §§ 6 z und 2 Abs. 3— 1 des Statuts sind durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. 12. 1923 geändert. Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 1113471] Eintragungen in das Handelsregister. 1. März 1924.
Dionys Heyer. Inhaber:
Zapp, Kaufmann, zu Hambu Dhppe n K Schröpel.
Pendehsgefeschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. 8 C. A. Albert Kemnitz. Die Firma sowie die an A. A. Franck und J. P. H. Muhl erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
1 Johann Dionys Heyer, Kaufmann, zu Ham⸗
burg. 1 3 Emit Zapp. Inhaber: Emil Ferdinand rg.
Lie offene
Dr. Carl Sandow Gesellschaft mit
Tegethoff Possehl & Walz.
Feinhals
Sielemann
Hans Nvodt.
Raffay & Co.
Richard Volquarts. Inhabe
Knoke
der offenen Handelsgesellschaft ist Gesellschafter Dr. Tegethoff aufgelöst worden. Inhaber ist der Co. Die of 5] chaft ist aufgelöst wor nhaber ist der Fi Willy Fros Friedrich Be Hachfeld. Prokura erteilt an Willy Carl Luckow. & Badekow. schafter: Friedri Sielemann und Konrad. rich Badekow, Kaufleute
27. Februar 1924 begonnen. — a Die offene Handelsge
schaft ist aufgelöst worden.
ist der bicherige Gesellschafter Hans Noodt. — . Loewitz und Rohlfs. Jetzige
“
Wehber, geb. Paul, zu Blankenese.
an E. Brock und H. Th. C. Leser teilten Prokuren sind erloschen.
prokura ist erteilt an Woldemar Schuster und an Hermann Emil F Specht.
Jetzige In Witwe Alma G kast, geb. Balhorn, zu Hamburg. Fixma ist geändert in
ast. Prokura ist Max Carl Bartels.
Ferdinand Rudolf Volquarts, ändler, zu Hamburg. & Knieriem. Die
Das Geschäft ist Gesellschafter Hans Geor nommen worden und sodann mit
triebe
burg. Gesellschaftsvertrag vom 19. bruar 1924.
ditionsgeschäfts im Inlande und dem Auslande. Die Gesellschaft den Betrieb der bisherigen F Knoke & Knieriem fortsetzen. Gesellschaft soll dauern zunächst zum 31. Dezember 1925. Falls
Zeit weiterbestehen, doch hat jeder sellschafter dann das; Einhaltung einer Frist von 6 naten durch Künd 8 eines Geschäftstjahres zur Aufl zu bringen Stammkapital:
Goldmark. Geschäftsführer:
Aus
aus⸗ geschieden. Sodann ist die Gesellschaft
herige Gesellschafter Josef Georg Walz. Willy Kurth & 1
Gesell⸗ Wilhelm Heinrich Nartin Fried⸗ zu Hamb
Die offene Handelsgesellschaft hat
Inhaber
Witwe Johanng Hedwig Else
Finzel⸗ Rudolf
Prokura ist erteilt an Werner Josef Richard von Paffas Walter Grotkast. aberin:
Wilhelmine Maria Grot⸗
Alma W. Grot⸗ erteilt an Arthur
er: Richard Buch⸗
Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. von dem bisherigen Knoke über⸗
irma unter Ausschluß der im Geschäfts⸗ — 113 auf die Knoke & Knieriem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, übergegangen. Knoke & Knieriem, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗
Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spe⸗
der
is⸗
den. 8 Gesellschafter enhard Kutta
ist
urg. am
sell⸗
In⸗
Die er⸗
ranz
Die
der
Fe⸗
n. wird irma Die bis
keinem Gesellschafter die Gesellschaft mindestens 6 Mongte vor Ablauf 1 kündigt wird, soll sie auf unbestimmte
Ge⸗
Recht, sie unter
Mo⸗
Kündigung auf den Schluß
ösung 5
Hans
Georg Knoke, Kaufmann, zu Hamburg,
und Cbristian Friedrich Behr, gierungsbaumeister, zu Bergedorf.
vertreten die Gesellschaft ge schaftlich. . Femer wird bekanntgemacht:
im Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschafter Knoke bringt in die
bisherigen
Außenstände der 1G Die zu
beschrüänkter Haftung. ist erloschen. schränkter Haftung. Die tretungsbefugnis der 1 Schaaff und Köster ist beendigt.
handels ⸗Aktiengesellschaft.
Prokura des R. Olfe ist erloschen. Hamburg. Die an Sür die Zweigniederlassung rokura ist erloschen. E 1 ür die Zweigniederlassung ist erteilt an riedrich Rudolph Gesamtprokura für
die
rich Willy Alisat. Rainals & Grimm. Prokura erteilt an Rudolf Fritz Noesgen. Brandes & Schwartz. kura ist erteilt an Margarete Wilhelmine Höbel. Je zwei
berechtigt. 8 Waterstradt & Co.
19. September 1922 durch schieden; gleichzeitig ist
Gesellschafter eingetreten. chafterin Frleda
ührt infolge Verheiratung Familiennamen Neumann. Norfa Norddeutsche sorgung Aktiengesellschaft. Stelle des C. Wolfertstetter, Kaufmann, burg, zum Vorstand bestellt worden.
schaft Kosmos. Die P A. Marquart ist erloschen. von der Stein & Co. andelsgesellschaft ist aufgelöst worden Johann Josef von der Stein.
Kreiss & Wittenberg. 8 A. Graune, W. P. H.
Die
sind erloschen. — esae Glückstadt. Prokurg ist erteil
öhne in “
Möller
Die Firma
Die 8
an Ehefrau Johanna Glückstadt, geb
Levante⸗Kontor Gesellschaft er⸗
der Geschäftsführer
Unterelbe Brikettwerk und Kohlen⸗
Jüulius Appel, Zweigniederlassung F. O. Schultze erteilte Einzelprokura
Werner Colberg. Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Georg Heinrich Johannes Kurt Wiebe und Hans Hein⸗
ist Johannes
Gesamtpro⸗ Uahua Gesamt⸗
prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗
Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Paul Theodor August 8SS. am
od aus⸗ Theodor Walther Neumann, zu Hamburg, als Die Gesell⸗ Gertrud ö“ en
Fleischver⸗ An . Bobzin ist Eugen zu Ham⸗
Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ wrokura des
nhaber ist der bisherige Gesellschafter
an . Rieck und
H. Fr. Wilcke erteilten Prokuren
t
Knoke & Knieriem.
2 Schreibtischsessel,
einrichtungsgegenstände. Die
Re⸗ Sie mein⸗
Die
öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen
sellscheft ein das Inventar und die Firma
über⸗
nehmenden Inventargegenstände sind die folgenden: 5 Tische, 1 Schreib⸗ maschine, 1 Koxrbsesselgarnitur,
3 Stühle, 3 Pa⸗ pierkörbe und andere kleinere Kontor⸗ Forde⸗
rungen rühren her aus dem von der
Firma Knoke & Speditionsgeschäft. Kontoreinrichtung mark, derjenige der Forderungen auf 160 Goldmark
setzt worden. Der . Pöbe von 940 Goldmark wird
Wert
Der
Knieriem betriebenen
der
ist auf 780 Gold⸗ eingebrachten
fest⸗
Gesamtbetrag in
dem
Gesellschafter Knoke als voll eingezahlt
auf seine Stammeinlage
angerechnet.
Johann Ahrens Eisen und Röhren
Aktiengesellschaft. Sitz: Han Gesellschaftsvertrag vom 3. 1924. Art, mit
erzeugnissen aller allen
Maschinen und
nburg.
Februar Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen⸗ und Stahl⸗ Röhren, einschlägigen
Materialien nach dem In⸗ und Aus⸗ lande sowie die Beteiligung und der
Erwerb von Unternehmungen
aller
Art, die auf die Fabrikation, Lagerung, den Absatz und die Beförderung der⸗
artiger. Erzeugnisse gerichtet
Grundkapital: 50 000
Aktien zu ie 100 Goldmark. Vorstandsmitglied ist allein tretungsberechtigt. Vorstand: August Ferdinand Bodenstab
Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im schen Reichsanzeiger. Der besteht aus einer Person oder
reren 8 sichtsrat bestellt werden. rufung der
Die
Gründer, die sämtliche Aktien
Bodenstab, zu Hamburg,
Heinrich Friedrich Evers, m
Otto Junge, zu Elmshorn. u
Knecht. zu Elmshorn. sämlich
den eingereichten n.
Goldmark, geteilt in 500 auf Inhaber lautende
sind. ein⸗
Jedes ver⸗ Louis und
Charles Heinriich Friedrich Evers,
Die Deut⸗
Vorstand
meh⸗
Mitgliedern, die durch den Auf⸗
Be⸗
Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Die
über⸗
nommen haben, sind: Johann Ahrens. zu Elmshorn, Louis Auaust Ferdinand Charles
ve Feng
Kauf⸗