stands und des Aufsichtsrats. kann, Anton Lorenzen. iger Inhaber: 300 ℳ auf 780 000 ℳ durchgeführt ist./ Heinrich Reese, sämtlich aus Handelsregi 8 beim Gericht, von dem der Revisoren Anton Christian Friedrich Lorenzen Die Aktien werden zum Nennbetrage zu⸗ Die dhalen cn “ Gelre begarnesec e,nelschoeemant, 8 1““ 1““ 1 W]] trm 1
bei der Handelskammer in Ham⸗ Kaufmann, zu Pamburg Die Prokura züglich Urkundenstempel ausgegeben. Geschaftsführer sie wird, falls mehrere S. Borchardt in Ri de. Sit emn “ 11““ v“ 111“ burg Einsicht genommen werden des O. G. A. Müller ist erloschen. Amtsgericht Hameln. Cesgester 1“ b dun d,nwe Fretmneverlafung⸗ Keee, Leraigs 8 eit 3 ent łĩF al⸗ H d n d E Isr E g j st er — B E i la g E 2 2 2 8 n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
* Oel⸗Import Gesell⸗ . 1üb c. Prher⸗ ist erteilt —— Ge “ haft mit beschränkter Haftung. an Friedrich Wilhelm Rex. (Hannover. . 1113473]] nannt sind, auch durch einen Geschäfts⸗ Fortfü⸗ NEEEöIö Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Curt Nuschewenh. Die Firma sowie In das Handelsregister ist heute ein⸗ führer 8 Gemch sbaf mit — ro⸗ sbant eFieme e, Herseng zum Deutsche
†
vom 19 Februar 1924 Gegenstand des die Prokura des P. H. H A. Jensen getragen: kuristen vertreten. Das Stammkapital zu ösli Unternehmens ist die Semiellang von h. erloschen. “ In Abteilung A: szeer Gesellschaft beträgt 2 700 000 7enale Keedher bütrebere 3 Spezialölen für die Tertil⸗ und Leder⸗ Dtio Meister &. Co. Die Firma ist „Zu Nr. 7889, Firma Gebrüder Bekanntmachungen der Gesellschaft die damit zusammenhängenden Geschäkte 2 Rr 57 1 b 1 z industrie und die Porxllanfabrikation gerloschen. „ Grünenbaum: Der bisherige Gesellschafter vom Gesetz oder Registerrichter vor⸗ die Beteiligung an Unternehmun 2 4 8 Berlin, Freitag, den 7. März 1“ 11 “ b. 58. ah t beh — Hexzarhen. 2 f 821] er 8b aber eschrieben werden, sind in der „Sozialen gleichen oder eines ähnlichen Geschae a. 88 — —— — — — t mit ineralölprodu g d nhaber i urma. Die ellschaft ist aufgelöst. Bauwirtschaft“ 1b 6 ; — 1 2 1 Fe; Frae 4 8 5 Es ift der Gesellschatt die- der bisherige Gesellschaefter Heinrich Z0. Nr. 8042, Firma c Geisler: Heatvirische f bee g 88 896— 12 20 4ℳ 1 289☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. ☚ ähnlichen Unter⸗ 1 “ Ge Die Färnma ift Eö“ rokura des anzeiger zu veröffentlichen. Köslin Albert Neubersahn⸗ Faufnam ö6 3 . ” 8 2 . VD . . 8 . 2 ’. 8 . 4 83 8 8 1 8 ““ 1e . Die Kommanditgesellschaft ist 8 Zu Nr. ze, Flmna Gebr. Ziegler⸗ W1“ 8 en 1924. (Rügenwalde, Martin Gumpert, Kauf⸗ d 2 5. auf Blatt 14 406, betr. die Firma und Handelsunternehme: Geschäfts⸗ 8. Bei der Firma Hickstein⸗Werke gesellschaft hat am 1 Oktober 1923 be⸗ mark. Jeder Geschäftsführer ist allei worden. Die Firma ist erloschen Der bisherige Gesellschafter Kaufmann “ mann. Köslin, Paul Pflanz, Rechtsanwalt 1. an e regl er. Verlag des Schwaneberger⸗Album Schau⸗ führer: Erich Weber in Lüneburg. Das Aktiengesellschaft für Keks⸗ und Waffel⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft vertretunasbe chtigt Geschäftsfüb sein Emil Kammer. Prokura ist erteilt an Carl Ziegler in Hannover ist alleineger Holzminden. [11347] Stolp. Die S ist eine Aktien. 2 1 Tes fuß & Stolpe Gesellschaft mit beschränkter Staminkapital beträat 5000 Goldmark fabrikation in Maadeburg unter Nr. 763 ist nur die Gesellschafterin Helene Ment⸗ Arth VBe N — 298 ihrer: Franz Drahozal Inhaber der Firma. Die Gesellschaft nst Im hiesigen Handelsregister ist heute gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist an Ko2Feg. — 1113482] Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts⸗ Gesellschaftvert Sa ¹ 19. Februar der, Abteilung B: In der General⸗ ler berechtigt. — robur ral. Kaufmann. zu Hamburg. IbF t die Kommanditgesellschaft Pierkop Jünke 27. November 1922, 19 Januar 195 Im Handelsregister A ist heute unter vertrag ist durch Beschluß der Gesell⸗ 1924 Sind SS Gesch aftsführ . verf haen Se 2 August 1923 ist 5 Bei ser Firma Dr. Röhrig &. bff v 82 nc; 1“] Haftung, Fabrik russischer Liköre nter. Nr. 8213 die Firma Otto Ziegler & Co. mit dem 8 in Holzminden 31. Januar 1923 und 17 April 192ã3 fest⸗ Nr. 425 die offene Handelsgesellschaft schafter vom 16. Februar 1924 laut stellt, so meah Nh Ge sellschan 8 8 beschl ss dos Grundkapital um einen Karnstedt, Kommandit⸗Gesellschaft in fentlichen Bekbanntmachungen ersolgen Die Verktetunachefugnis des Geschäfts. mit, Niederlastung in Ha nre Zi ler eingetragen. Persönlich haftende Gesell. hestelltg, Die Mitglieder des Vorstang —e „Sosna &. Hannappel,, Tabachwaren⸗ Notariatsprotskolls vom gleichen Tage im Eefthasführer brer durch einen -Be⸗ Betran bis zu 94,500 000 ℳℳ durch Aus⸗ Magdeburg unter Nr 0e begselden Ab⸗ .en * 1“ Il führers Brink ist beendigt lther Celler Keerstr. 13, und als Inhaber der 8,r sind 5 Bankdirektoren Ernst Adolf Rubensohn. Albert Rubensohn in) Großhandlung in Kolberg“ mit den per⸗ 8 1 gbgeändert worden He Firma lautet schaftslührer Zab. — 8 vn kuriste 85 gabe g 193 Millionen Mark Inhaber⸗ keilung;: Dr. phil. Hugo Röhrig in neadn d kte mann Gesellschaft Jepsen, Kaufmann, zu Hamdurg, ist zum Kaufmann Otio Ziegler in Hannover üerkop und Friedrich Jünke, beide zu Martin Gumpert sind berechtigt, die Ge⸗ sönlich haftenden Geselschaftern Kauf⸗ fünftig Verlag des Schwaneberger treten 8 Gefeilichafte wcPanl 1” xe ,n kkt 2r 00 000 ℳ Namens⸗ Magdeburg ist als persönlich haftender mit beschränkter Haftung. Sitz: weiteren Basaenafrhac. bestellt worden. Unter Nr. 8214 die Firma Paul Selig. H“ Es ist ein Kommanditist 8 89 sch flein, 9 vr leuten 6 Doseph 1116“ “ ’. Gesellschaft mit beschränkter in “ beizat heen Poften Svere⸗ benege ste . Seban iese Cr⸗ Ce ge ter gsas dr Eehansche. aus⸗ s vorhanden. Menep. . Vorstandsmitgliez Hannappel 1 lerg, eziie ferner ein⸗Hastung. A, ein wehr. ne Stammeinlage höluie itt emß Das ndkapikal geschieden. Ein Kommanditist ist aus⸗ Paul Pflanz befugt ist, die Gesellschaft getragen worden, daß die Gesellschaft am] 6. auf Blatt 17 144, betr. die Firma bot eh egbir duc. 11*“ höhen stefelhe. 1— Mäligaaun Men Feschiedeg sellfchaft 8 Iö“ Fehrn 24 Mark Herft⸗ in die Gesellschaft eingetreten
8
Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 3 16 Februar 1924. Gegenstand des Ernst H. F. Eggers & Co. Gesell⸗ mann Alt⸗ und Neueisen, Metalle und 8 G hX“ aft mit be . Maschine a. Holzminden, den 3. M nter n Pchehen smhiße 1 anhs — fe eltchat chr 88 1e-ee. wasegng kost et Prtaln . und s 8— Das Amftsgerie in LI1 mit einem zweiten Vor⸗ 1. Januar 1924 begonnen habt. LZeidel & Lehmaun in Leipzig: Die II. zu den Firmen: a) um 26. Februar 1924: (100 Millionen Mark Inhaberstamm⸗ 92. geschäfte seder Ari. Stiammtapilal: 1“ Firma ist erloschen. 8 Inhaber der Kaufmann Paul Seligmann Idstein. (1134717] “] ied oder einem Prokuristen u Amtsgericht Kolberg, 1. März 1924. TPrehee s Friedrich Walther Klinge Justus Cordes, Lüneburg; Die Firma aktien und 3 Millionen Mark Namens⸗ vH n 4 2 9 8 5000 Goldmark Sind mehrere Ge⸗ best Feh 8 degce g.. “ ö “ Im Handelsregister Abt. A Nr. 65 ist Im übrigen T“ 11“ [113481] 1 18 8 ho Gti. beir die Firta ihr erxs leee. ant 27, Februar 1924: vorzugsaktien). Ferner wird veröffent⸗ Das Am Sgeric ö“ 9 8. schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 1e ee s. —e. ememene. vüfschaft “ heute die offene Handelsgesellschaft Adolf machung des Amtsgerichts Rügenwalde in Im Handelsregister A Nr. 72 ist heute Hermann Philippsberg in Lewpzig: Her b “ Kaus. licht Von den neuen Stammaktien sind annheim, [113497] selsschaft durh, sie vemeinscheftlich ver. „Hermes“ Haudelsnesellschaft mit in Hannover. Blücherstr. 5, und ——e& Z Fat ingt hnd shisahe rs. 2 Achigm sher de Fert die e ee, Hendefereghster, g. Hracn sdht . .* . 1 d Pyi b ’ 8 5„ 889 6 1 U 1 Rosenth & Li 8 8 in⸗ beo C i⸗ in Leipzi eingetreter 44 “ 8 NRcSer . e⸗Ae9. 6 . 8 O.⸗-S 2 ir Mannheimer % E“ -——RR I11“ burg. Kaufleute. 1 Keim und Härer ist beendigt. Kurt werksbesitzer Walter Rose in Steinförde 1 n jun. in ein. Die Korvettenkapitän a. Carl vor Kosenthal ist aus der Gesellschaft aus⸗ richtet worden Faufmahdei Ie 8 Eö1““ schränkter Haftung für Holzhandel und Ferner wird bekanntgemacht: Die H igt. urt S E1“ e in Steinsorde. Gesellschaft hat am 1. 1. 1924 begonnen. der Osten⸗Fabeck ni 5 8 1NIEI n; ECEIIA11111“*“ Kaufmann Otto Twesten in Lüneburg, 310 000 %, 2 429 000 ℳ zum Kurse von Industri 2 b kseses Eöö L hermann Carl Wellenkamp, Kaufmann, Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. r. Aten 5 nicht mehr Aufsichtsrats⸗ geschieden. E“ 8. auf Blatt 20 025, bekr die Firma c) am 29. Februar 1924: Clemens Löcke, 350 000 %., 80 000 ℳ z Kurse Industriebedarf“ in Mannheim murke dnfenclichen, Heghzantmachungen erfolgen dn Hamdurg, ist zum Geschäftsführer 1“ Fe. Istein, benais Fehrner 1924. 1 lied 8 5 8 1 27. Februar Amtsgericht Konstadt, 27. 2. 1924. E111““ 1 Lineburg⸗ f Hauft ana Aüfreh Elavin 350 909 ö. 2899909 ℳ Fun beuns gins rage 88 Deutsche Montan⸗Industrie Aktien⸗ 8 vean . 2 Fenae et J 8 eaease-rc-edbgn.zeeeheh 1 11 Lee 8 aufmann? Reinhardt in in Lüneburg ist aus der Gese schaft aus⸗ 1 Million Prozent, 67000 ℳ zum Kurse— 85 vrer „ e 192 v“ Bpnanse vmtt desche saner Hastung. Iöe 11““ ee “ [1l3se KFossen. ceraregsster JõM88Zõö—111“ Manaseic, den 3. each 127, 4. versammlungen der Aktionäre vom Durch Beschluß vom 5 Februar 1924 mächtigt. 88 „In das Handelsregister Abt. A Nr. v er S. vofitekass. Ansicher uner Nr. 8. betr. die Niederlausitzer Veifa⸗Werke. Alktiengesellschaft Inhaber: Gastwirt Wil wvog J eeeeeeeem ae 1 — “ 8 14. November 1928 ist die Erhöhung hdurch Seschluaven 2, e0 handnce In Abteilung B. ist am 3. März 1924 dei der Firma PrivatzAtt enbant, Depositenkase Abalin. — Bank, Arxtiengesellichaft., Coltbus, Ab. Zweianiederlassung Leipzig in Inbgberr Eestnicts Wilhelm 1924 Peter von, h Milinnen er 1h0G5 t gergne. Saehsgn. (113498 24 9989 hig la, in 89L00 90” 8 öö “ Kosn g dee. Füirxma e. Wastveane v Co. in Ibehoe ein. Hanzig, Gegenstand des Uateerocnesan teilung. Ftagen g. B., eingetragen worden, Leipzig: Ernst Weill ist als Vorstands⸗ Mever, Lüneburg. Inhaber: Gatwirt h Vöeraagean “ vwäni üsf 6 1154 Jes 2s 8 11h dn Z gch. ℳrazucch Auchate wen Fgemcäß noterieler Beuctundun 7. Kifisr und edgageenehct Geselscast Dire Geselschaft in aufzeläst die Ftrma agszseneen don Hardeesän. een e en. wmehan hantbenmin Ziehise. Phli. nithlien egfsch ee it9, bete die Fiena d. ge e er i. dlenig Sheffüen chse uee, kne ebhechene inn ni ehis Ilfer Haftung in Meerant und je 1 000 000 ℳ und 3000 auf Inhaber Haensgen & Co. Gesellschaft tet; ist durch Beschlaß der Gesedlf ist erloschen. 1 nnns2 achis die Förderung von Hande Zweigniederlassung Krossen a. O. erteilt Verlag Der Drache“, 8 esells chaft 29. Februar 1924: 1. o Scheffler, recht und eine Vovrausdividende zum weiter eingetragen worden: Der Gesell⸗ kautenden Aktien zu je 100 000 ℳ so⸗ beschränkter Haftung. Jeder Ge⸗ sammlung vom 15 Februar 1924 aaf⸗ Amtsgericht Ihzehoe. E riche . Industrie und Landwirtschafe ist mit der Maßgabe, daß er die Firma mit beschränkter Haftung in Oetzsch⸗ “ “ C “ Höchstbetrage von 6 %. Im übrigen, schaftsvertrag ist am 4. Februar 1924 ab⸗ wie die Aenderung des § 3 des Gesell⸗ schäftsführer ist allein vertretungs⸗ gelöst. Der bisheri Geschäftsführer 8g; Dep. 8 ng von Zweigziederlassungn in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Markklecberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ e Svürnl “ „Heinrich insbesondere hinsichtlich des Anspruchs geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ schaftsvertrags gemäß notarieller Beur⸗ berechtigt. Die Vertretungsbefu gis Sattlermeister Mar Waßmann in Han. K41. [113819] v 8l. IE1““ mnitgliede oder einem zweiten Prokuristen gelöst. Der Kaufmann Viktor Engel in 8 Fenrich pöecme dh 88 Kguf manm auf vorzugsweise Befriedigung im Falle nehmens ist die Herstellung sowie der Ein⸗ kundung eschossn wordenn Die des Geschäftsführers Pelersen iir gbe. nover ist alleiniger Liquidator. Eirgetragen, in das Handelzregister, Rreruslarneund eteiigung an ande, =0, zu geichnen berechtigt is ken t, ahg Feindolt tengrot send als er h ene Keisdem der Ie ösu der Gesellichaft. stebtz nie und Verkauf von Steic, und. Webcahen Kapitalserhöhung ist erfolgt. Der Auf⸗ endigt. Walther Georg Haensgen, Zu he. 1956, Firma Rex Handels⸗ Abt. A am 26. Februar 1924 bei den lionen Maut. 928 “ 200 Mi 1 Krossen a O., den 29. Februar 1924. Geschäaftsführer ausgeschieden; ersterer ist H 88 Matne Sch mlmanm den früher ausaegebenen Vorzugsaktien aller Art. Die Gesellschaft ist zur Er⸗ ichtsrat hat am 27. Februar 1924 die Kaufmann, Friedrich Wilhelm Jo⸗ Akkeamgefeilschaft: Fema Beschluß der Firmen: Nr. 869. Gebrüder Eimecke, d ki Rich eest 3 Das Amisgericht 1 zum Liquidator bestellt worden LE “ vhe 8 1924. ggleich. Die Maadeburger Keksfabrik reichung ihres Zweckes berechtigt, gleick⸗ “ hehlehäst8 annes Kunze, Kaufmann, und Oito, Generalversammlung vom 17. Januar Kiel: Die Prokura des Oskar Kreysch, direkior Bichar cf in Danie Ban “ 11“ 111. auf Blatt 21.643, betr. die Fixma 9 vegericht Lün burg. Hickstein & Co. Gesellschaft mit be⸗ artige, oder ähnl’che Unternehmungen zu vertrags vorgenommen. Grundkapital: inrich Moll⸗ Steuermann, sämtlich zu 1924 und Januar 1924 und 27. Fe⸗ Kielz ist erloschen. Nr. 1723, Schweigger vertretende 2 — ZS Landau, Pfalz (113486] Plastikon⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ 11“ sschräͤnkter Haftung in Maadeburg hat die erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder 500 000 000 ℳ eingeteilt in 100 Aktien mburg. sind zu Geschäftsführern be⸗ bruar 1924 ist die Satzung der Gesell. * Tenzer, Kiel: Die Gesellschaft ist diretior Arthur Bech Nn Küenahe - . Neu eingetragen wurden die Firmen: ter Haftung in Leipzig: Walter Greiner Lützen. (113494] im Grundbuch von Maadeburg⸗Neustadt deren Vertretung zu übernehmen. 8. ve 1 000 000 ℳ, 3900 Aktien zu je tellt worden. t geändert, betr. § 1-Firma), 2 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter direktor Max Conrad in Dansig. Zens ¹RNichard Dreyfuß, Spezialgeschäft für ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum In das Handelsregister A ist heute ein⸗ Bd. 70. Blatt 3379 und Bsz. 45]/ mDas Stammkapital der Gesellschaft be⸗ 00 900 ℳ und 1000 Aktien zu je B. Kern & Söhne. Gesellschafter: 8 genstand des Unternehmens), § 4 (Be⸗ Kaufmann Johannes Tenzer ist alleiniger direktor Max Thiel in d 19”99 Ge⸗ Herren⸗, Damen⸗ und Kinderbekleidung in Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann getragen worden: Blatt 2124 verzeichneten Grundstücke mit trägt fünfzehntausend Goldmark. . l10 000 ℳ. Die Aktien lauten auf In⸗ Berl Kern, Julius Kern und Max hanntmachung) (Ünterschrift der Inhaber der Firma. Nr. 1854. Weil⸗ sellschaft ist eine Aktie xkeüschaft, 5 Landau’ Inhaber: Richard Dreyfuß, Carl Liebe in Leipzig. Bei Nr. 93, Weltrufwerke, Carl Schleif Gebäuden und Inventar mit Ausnchme bBZum Geschäftsführer ist der Fabrikant haber. Kern. sämtlich Kaufleute, zu Hamburg. Aktsen) § 8, (Bestellung des Vorstandes), helm Hauschildt, Inh. Heinrich Satzung ist am 29 Mnh. 1913 8v Kaufmann in Landau. Eeen “ Ft & Co., Kötzschau: Der Kaufmann 8” 8 11 b“ EI. Fürchtegott Kroitzsch in Meerane vs 2 illy 2 Schul e äft „2 ꝑOst⸗ s⸗Ges Müller ist am 31. Dezember 1921 aus onenkraftwagens und er Pferde 40.18ꝙ . “ ndert durch General⸗ Willy Dreyfuß, Schuhwarengeschäft „Wostok st⸗Handels⸗Gesellschaft Müller ist am 31. Dezember 1921 aus der ag das erhöhte Grundkpital,. Fräulein Marignne Brumm in Meerane
Ferner wird bekanntgemacht: Die Die offene Handelsgesellschaft hat am twirkung des Aufsichtsrats bei Meyer, Kiel: Die Firma ist erloschen. redigi Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nem⸗ 5. Januar 1924 begonnen. . schaͤft andlumgen des Vorstandes), Nr. 1961, Hermann Kuhlmann, “ Landau. Inhaber: Willy Drehfuß, Strieter & Cv. in Leipzig: Ein Kom⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Einlage auf b 1 val la 8 . st gemacht. Der Gegenwert der Einlage ist ist Prokura erteilt.
betrage. Fahrenwald & Co. Die offene § 10 (Aufsichtsratssitzun 2 (Be⸗ Bahnhof⸗Drogerie, Kiel: Die Firma umgceschläste vom 9. An - dauf 2 stist ist ausgeschieden. Pr ist Handels fl. ift damit aufgelö Co. . 2 (Be⸗* h 1 . : . April 1 8 Kaufmann in Landau. 1 manditist ist ausgeschieden. Prokura ist Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst gemacht er. er Ein — 8* 1““ Greveta⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Nerbe zefelsesnft ist aufgelöst worden. selon dce üstegteh 8 15, 21 ist geändert in: Hermann Kuhlmann. 20. 1“ 30. “ n Gelöscht wurde die Firma „Viktor erteilt dem Handlungsbevollmächtigten worden. Die Firma ist in Carl Schleif auf 150 Millionen Mark festgesetzt und Jedes von 828 ist beee. 5 Ver. Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom ie Firma ist erloschen. Tantisme des Aufsichtsrats; außerdem ist Drogen⸗Grosihandlung. Unter Nr. 2354. 12. Juni 1923. Die Gesellschaft wird ver⸗ & Richard Dreyfuß. Adolph Dreyfuß Zdzislaw Zundelewicz Bronski in Berlin. & Co., Kötzschau, geändert. Die Prokura durch Zuteilung von 1 Million Mark tretung der Gese 858 d⸗. i9t 23 28. Januar 1924. genstand des Neumann &. Ringe. Gesellschafter: § 13 KWorsis im Aufsichtsrat) fortgefallen, Paetan & Co., Hamburg, Kiel. treten von zwei Berstandomitgltereen oder Söhne“ in Landau infolge Auflösung der Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, des Kaufmanns Karl Eisenhardt in Lutzen der neuen Inhaberstammaktien an die über wird noch b enagg. Sn ie 4 Unternehmens ist die Fabrikation und Ernst Wilhelm Neumann, zu Hamburg, die § 14 — 21 sind neu numeriert. Der Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell⸗ von einem Vorstandsmitgliede und einem ofienen Handelsgesellschaft. am 3. März 1924. sist erloschen. -Einbringerin abgegolten. 81 kanntmachungen der KR sellschaft erfolgen der Vertrieb von Gebrauchsartikeln und Wilhelm Ernst Max Ringe, zu Kaufmann Richard Rolf in Hannover ist schaft hat am 1. April 1923 begonnen. Prokuristen oder von zwei Prokuristen eIII. Aenderungen: Bei Nr. 104 Nienintra uah Carl] Magdeburg, den 29. Februar 1924. durch den “ 1 e 1921 aller Art, insbesondere der unter Oldenfelde, Kaufleute. Die offene zum Vorsta-e bestellt in der Weise, daß Persönlich haftende Gesellschafter sind die Hierbei stehen stellvertretende Vorstands⸗ 1. Firma F. M. Woͤscher, Inhaber Liegnitz. Schleif & Co., Inhaber Karl Eisenhardt, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Amtsgericht Meerane, 29. Februar 1924. Nr. 380 338 Klasse 33 c Gruppe I vom ndelsgesellschaft hat am 25. Februar er allein zur Vertretung der Gesellschaft Kaufleute Hans Sophus Heinrich Paetau mitglieder den ordentlichen Vorstandsmit⸗ Jakob Ruster“, Schuhwarenhandlung in Irn unser Handelsregister Abteilung A Kötzschau, Einzelkaufmann: Karl Eisen⸗ e eceeessee 11134991 Deutschen Reich Patentierten Haar. , befugt ist, auch wenn mehrere Vorstands⸗ in Groß Flottbek. Paul Commad Bern⸗ gliedern gleich. Der Vorstand besteht aus venau. Inhaber Jakob Ruster gelsscht. Nr, 1104 ist heute hei der Fivma Schle⸗ hardt, Kaufmann in Namwit. Das Ge⸗Magdeburg. 1113495] 1Svnc ndelöregister à Nr. 18 ist bei wellenbrennschere „Greveta“. Die Ge⸗ Hermann Hein. ebcbe: Hermann mitglieder vorhanden sind. Der Kaufmann hard Holzgraefe in Hambura. Dr. jur. einer oder mehreren ( eben Jetzt Fnhaber Kaufmann Viktor Deeyfuß sische Marmoritwerke Hundsdörfer und schäft des Kaufmanns Carl Schleif ist von In das Handelsregister ist heute ein⸗ In das Handelsregis 29 r. 7 1 82 ellschaft kann zur Erreichung und Be⸗ Pein, Kaufmann und Fabrikant, zu William Kronthal ist aus dem Vorstande Adalbert Egmund Euzen Berthold Höck ordentlichen können stellvertretende Voc⸗ in Tandau. irma geändert in Reichert, Liegnitz, eingetragen worden: dem Kaufmann Karl Eisenhardt erworben. geiragen⸗ 88 28 der Firma Aug. Löning Seen mit förderung ihres Zwecks sich bei Handels⸗ mburg. G ausgeschieden. Die Firma ist geändert in Altona. Abt. B bei Nr. 295, „Ena“ standsmitglieder bestellt werden. Die Be⸗ „„F. M. Wöscher, Inh.: Viktor Dreyfuß“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Beim Uebergang ist nur die Haftung für 8 1.ꝗůDie Firma Hermann Schütte Ge⸗ Zweigniederlassung Haren eintgenrage 8 schäften, welche von dritten Personen H. Theoydor D. Grupe. Die offene ige raHedr Mehüffg 87411 1 und Norddeutsche Automaten⸗ Gesell. stellung erfolgt durch den Verwaltungsrat 8795 Firma „Jul. Mayer“, Weinhandlung Firma ist erloschen. die I“ ” des fe . sellschaft unct beschränkter Haftung 1 sn Rausnaen⸗ v. 58 Fümms in schaft mit beschränkter Haftung, (Aufsichtsrat) in notarieller oder gerich⸗ in Edenkoben. Als Prokurist ist bestellt: Liegnitz, den 28. Februar 192P. Fibers gegene Meatn Fereese pen in Sitze in Magde 888 111 Mntegeri t Meppen, 29. 2. 1924. 1 In 2s — —
j trieben werden, beteiligen, insbeson- Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. iengesellschaft. Der Gegen⸗ Geschä haber ist der . Gesellschafter stand des Unterrehmens ist jetzt Sghen. Kiel in Liquidation: Die Vertretungs⸗ seaac orm. Berufung der Generalver lh, Ernst Holler, Weinhändler in Cden oben. Amtsgericht. Aer 32. Februar 1922 Abteilung B. ——— 111““ Le de ea er. nehmens ist Betrieb einer Metällwaren⸗ MNettmann. [113500]
dere auch Aktien und ftsanteile Üü jegli 81X“ rmann Theodor Diedrich Grupe hrung von Trar Worten jeglicher Art so⸗ befuanis des Liquidators ist beendigt. Die sammlung durch einmalige öffentliche Bo⸗ Landau, Pfalz, 1. März. 1924. „— die Generalversammlung oder l2n Louis Willwater. Die Firma ist e⸗ wie alle damit im Zusammenhang stehen⸗ Firma ist erloschen. Bei Nr. 517. kanntmachung. nalige 5f un 9 in N Amts ericht. 3 1“ . 1 s den Geschäfte. Dem K. . Fe. ngen gerich 18 tg. 1“ 1b ufsi 8 srat dies beschliezt Grund⸗ „ oschen. 1 3 e 3 „Kaufmann Erich L. Moeller, Gesellschaft mit be⸗ Staatsanzeiger für die Freie Stadt — veesssFatsahe hach 1 In unser Handelsregister Abteilung A 18n kapital: 120 000 Goldmark, eingeteilt Sünkens & Wraske. Die Prokura Hiung in nnover ist Prokura erteilt. schränkter Haftung, Kiel: Der Kauf. Danzig, im Deutschen Reichs, und Leipzig. 1113489] ist heute unter Nr. 1212 die offene Han⸗ Magdeburg9. 1 in 1200 auf Inhaber lautende Aktien —. R. & Knuth ist erloschen. rfel anntmachungen der Gesellschaft mann Heinrich Freese. Kiel, ist zum Fefut scen Staatsanzeiger, im Monitor „Auf Blatt 22 971 des Handelsregisters delsgesellschaft in Firma⸗ „Silesia Fa⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ elektrischen Anlagen und verwandten 8 je 100 Goldmark. Besteht der Vor⸗ Bvelicke Michaelsen Akttengesell⸗ Reichsa jetzt nur durcch den Deutschen weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Polski; zur Gültigkeit genügt das er ist heute die Firma Siegbert Peiser, brikation und Vertriebb von Patent⸗ getragen: . „ “ Artikeln; Erwerb gleichartiger oder sellschaft hat am 19. Februar 1924 be⸗ tand aus mehreren Mitgliedern, so schaft. An Stelle des L. Hoffmann ist Nei Ne 9123 ; c 8 Nr. 525, Landwirtschaftliche Flachs⸗ erwähnte Blatt. sondere Form ni Papier⸗Fabriklager Gesellschaft mit neuheiten Mittenzwei, Lexa und Scholz’ 1. Bei der Firma Rundshagen ähnlicher Unternehmungen, Beteiligung 6 ne sierfönlich haftender Gesellschafter wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ Gustav Borlle sen. aßgfenann t Seürde Ant irma Industriewerke röste Oldesloe, Aktiengesellschaft. festge seht Das Grundkapital ist zerlegt beschränkter Hastung, Leipzig in mit dem Sitz in Lieanitz eingetragen Zentner, Aktiengesellschaft in Magde⸗ an solchen und Uebernahme ihrer ginder Schuhmachermeister Josef Risse in dsmitglieder gemeinschaftlich oder Hamburg. zum Vorstande bestellt werke, 3 ense ft Werk I. Thieß⸗ Kiel: Der Geschäfteführer Hugo Jordan in 147 334 Stück Stammaktien im Ge⸗ Leipzig (Lindenstr. 10/12), und weiter worden. Persönlich haftende Gesellschafter burg, unter Nr. 950 der Abteilung B: Vertretung. Das Stammkapital beträgt. Ein Kommanditist ist vor⸗ urch ein Vorstandsmitglied mit einem Seee. Ferd sscher 2* stration. Werk II: ist am 20. November 1923 ausgeschieden sümtnemmnbelra von 190 000 000 ℳ und folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sind die Kaufleute Max Mittenzwei, Direktor Erich Bollensen in Magdeburg 5 Billionen Mark. Geschäftsführer sind handen. Als Geschäftszweig ist angegeben: Prokuristen vertreten. Vorstand: Otto Pike⸗ d. Escher⸗Schleifmaterialien man 8* ½ ornsteinbau: Der Kauf⸗ und an seiner Stelle der Landwirt Max 1000 Stück v e im Gesamt⸗ ellschaftsvertraa ist am 9. Januar 1924 Hans Lexa und Paul Scholz, sämtlich in ist zum w teren Vorstandsmitglied be⸗ der Fabrikbesitzer Hermann Schütte und Großhandel mit Leder und Schuhmacher⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Paul Preuß hier, ist als Vor⸗ Eichmann in Groß Parin in den Vor⸗ nennbetr von 10 000 000 ℳ. Die chgeschlossen worden. Gegenstand des Liegnitz wohnhaft. Die Gesellschaft hat stellt: er ist zur Eiagelvertretung ermäch⸗ der Ingenieur — Thalheim, beide in bedarfsartikeln . b 16. Februar 1924 begomnen. Zur tigt. Durch Beschluß der General⸗ Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der’ Mettmann, den 21. Februar 1924.
durt Krause, Kaufmann, zu Hambung. . 8 ftoli . wg. tung. Die Vertretungsbefugnis des standsmitglied ausgeschieden. stand gewählt. Unter Nr. 560. Orga, Stammaktien zerfallen in: a) 2000 Aktien Unternehmens ist der Großhandel mit am 1 8 Papier und Pappen sowie die Uebernahme Gesellschaft ist jeder versammlung vom 26. Februar 1924 st Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Das Amtsgericht.
Ferner wird bekannt t: Die S. 8 8 1 .* 8 Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ Geschäftsführers Bösenberg ist beendigt. Unter Nr. 2315 die Firma „Union“, Gesellschaft mit beschrä „über je 500 Taler mit den Nummern! 1 Vertvet de
säen Reichsanzeiger. Der Vorstand be. Norddeutsche Hautwollfabrik Aktien⸗ eilione⸗ & Handel sellschaft mit nar 98 s it ieer. bis 2000, b) 3332 Aktien über je 1500 ℳ von Papierfabriklagern, der Erwerb ähn⸗ Geselschafter für sich allein ermächtigt. der Gesellschaftsvertrag entsprechend der 22. November 1923 festgestellt. Die
teht nach Entscheidung des Aufsichts⸗ Flerlchafe. Durch Beschluß der schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertvan ist mit den Nummern 2001 bis 5332 licher Unternehmungen und die Beteili⸗ Liegnitz, den 28. Februar 1924. Niederschrift abgeändert. Danach wird Gesellsch fte bet e 31 ever 1933 Iwit [113501]
5 neralverkammlung der Aktionäre nover. Georgstr. 14. GGegenstand des am 11. Oktober 19238 festaestellt Gegen⸗ 11evne. Aktien über je 1000 ℳ mit den gung an solchen. Das Stammkapital be⸗ 8 Amtsgericht. wenn wehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Fürer eschaftsführer ist 8. Einzel⸗ ASAn Faen- Hanbelsrs ister Abt. A
de 2 benn. 90 . en d Fict. Färiesgsendeinhundert heldore. 881“ stellt sind, die Gesellschaft vertreten ent⸗ dertretung befugt. Ferner wird veröffent⸗ Nü. 12 ist heute bei der Firma Meusel⸗
L4ngnte. ’ 1““ fabrik; Herstellung und Vertrieb von In unser Handelsregister Abteilung A [113496] Klempnerarbeiten; Installation von Gas⸗ ist heute unter Nr. 467 die Kommandit⸗ und Wasserleitungen, Zentralheizungen, Fselschaft Risse u. Co. mit dem Sitze in Mettmann eingetragen worden. Die Ge
—
02
rats aus einer Person oder mehreren ; Un Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat er⸗ vom 19 Februar 1924 ist der Sitz der ternehmens ist: 1. Be⸗ und Entladung stand des ernehmens ist: m ch ngen flichtsrat er Gesellschaft nach Gadeland bei Neu⸗ ron Schiffen und anderen Trangport⸗ -12 wz — brhe 85 Aktien über je 5000 ℳ mit den Numme Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Lingen. [113491] weder durch das vom Aufsichtsrat zur licht: In Anrechnung auf die über⸗ witer Kohlenbergwerk Bruderzeche H.
nannt werden. Die Berufung der 5 ttteln o. k’ Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ münster verlegt worden. mitteln in den am Mittellandkanal östlich meth Arbei ne im In⸗ 137 335 bis 147 334. Die Vorzugsaktzen seute Siegbert Peiser in Breslau, Willy Handelsregiste ist bei der Einzelvertretung ermächtigte Vorstands⸗ —8öS h e. 11ö“ 2 e maliges Fehene 2 de Ge ellschafts⸗ e. & Co. Die hiesige Zweignieder⸗ Minden 18 men äfen bis enag lich ene 8 1““ Ier ind eingeteilt in 1000 Stück Aktien über Felber in Leipzig und Alexander Peiser Tbö1 “ 18 mitglied allein b durch ein Vorstands⸗ Prei ne. Seeng tslaben 19 bös. Sohr in, Kriebiciche aat Beit mnt derr 1e--.ere ncn 1. Ten. phes 828 die Liaseang 1 Reüsabebgn Gesamtprokura . von Gätern alle 8 czefen 828 Sosteme durch alle diesem 10 e miedeen Nrnhmmern e 8 8 gichegt Anehe der wonen dcfhe de g s gr. 109 81. S “ 8.. 88 Gehe ce at 88 8 e. besttzer dermang Sclttte in Mapdeburg schränkter Haftung in Zeitz als S e,v— „ Die Gründer, die i 1 ir 1 in Hafen. 2. Uebernahme von T Zwe ienenden Mittel und Ein⸗ Nu p 8 b Slein vertemnmn, — m. Kaufmann Friedrich Koke in kuristen oder endlich durch zwei Vor⸗ das von ihm betriebene Fabrikgeschäft haftende Gesellschafterin in die ell⸗ ämtliche Aktien übemommen 5 ist erteilt an Emil Franz kartin — le von Transporten Zeemn. g r — Nummern 1 bis 3000 lauteten ursprü⸗ bekanntgegeben: Der Gesellschafter Sieg⸗ 2i jst8 wra ertei standsmitglieder gemeinschaftlich, sofern 6. n. hnt geüesden nd Palsiven schaft eingetreten i ind: L. Soschet Kaufmann, zu Reinhard. Je zwei Gesamtprokuristen b2 g. ene mit Baustoffen ne. . deeen h e-sn lich alle Irre sie sind zum rc bert Peiser, Kaufmann in Breslau, leistet “ ilt- . 236 8,8 de FFee gacchen Feern necht Hase 8 bEEEEb11“ schast esaetreten g9 Februar 1924 urg, Erich Rotimann, Oberingenieur, Hiind vfammen zeichnungsberechtigt. 88 anderen Artiteln. 3. Beieiligung an Dutrchfübvuna solcher Metbode nd gemäß § 6 des Statuts in Inhaberaktien seine Stammeinlage dadurch, daß er das ..rrmüchtigt ist. Ferner wird veröffent⸗ b 81 Se eur Walte Tbalheim in Chüringisches Amtsgericht. Abt. 3. u Altona, Carl Grenz. Juwelter, zu Henrich Nabbe. Prokura ist erleilt an uanderen gleichartigen oder ähnlichen Anbeitssosteme erforderlich und sü 8 5 umgewandelt und lauten jetzt teils auf von ihm in Leipzig, Lindenstr. 10/12, . 21051 licht: Nach dem abgeänderten Gesell⸗ 9. 1“ 2 — 1 b heim Th bes A icht. Abt.
und dientich Namen, teils auf den Inbaber. Dit unterhaltene Papierfabrik, und Aus⸗ Luckenwalde. [113492] schaftsvertrag findet die Bestellung und 8 W Paprer. Der rt der Minden, Westf. [113502]
ren, Unternehmungen und Uebernahme von 1““ ohölmotoren⸗Vertriebsgesellschaft retungen. Das Stammkapital beträgt nd. r. rh n Ein⸗ übrigen Aktien lauten fämtlich auf den In⸗ lieferungslager ohne Geschäftseinrichtung In unser. Handelsregister B ist heute Abberuf 2s Vorstands nicht mehr ⸗ 512 Filionen der I vsaister is 28 Fe. mburg. Die Ausgabe der Aktien er⸗ 1 Febr 194 Hannover. Der Gesellschaftsvert Sbammkapital: 100 000 000 ℳ gn Vorzugsdividen 9— „während l „lichen Verzeichnis in die Gese aft ein⸗ ränkter Haftung unter der Firxma durch den Aufsichtsrat statt. EEEE1 183 588 Gesellschaft in Weemr eingetragen: Dem Kaufmann olgt zum Kurse von 100 %. Von den Ünt ruar I1924. Ge nstand des am 6 Feb - 1924 92 rag 88 Fäftsfü rer sind die Kauflente Chri t über diese Dividende hinaus keinen Anteil bringt. Der Wert dieser Einlage ist auf „Mitteldeutsches Preßschrauben⸗Werk, „9 Bei der Firma Gebrüder Darius folgen i EE—1—1 Kark Windel in Minden ist Prok r⸗ U v von 5. 8 28 t 4 „ 11 2 3 3 5„ J1 2. Bel, 2. Gebruder 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Karl Windel in inden is Prokura e eingereichten Schriftstücken, insbesondere Re ist der Vertrieb von 1. . Febschar 8 gesch 2* en. Beim 8 5 1 8 r Föfistien am Reingewinn haben. Die mit der An⸗ 2800 Goldmark festgesetzt worden. Die Gesellschaft mit beschvänkter Haftuna“ vorm. Rößler & Fuchs in Olvenstedt. 9¾ Die Firma Rundfunk Elbe, Gesell⸗ teilt. Amtsgericht Minden . W. 8 von dem Prüfungsbericht des Vorstands 7 ölmotoren für Licht⸗ und 85 ögn Weim aegenen 3 chäͤstsführer Berlin rthur on, meldung eingereichten Schriftstücke können Bekanntmachungen der. Gesellschaft er⸗ und mit dem Sitz in Luckenwalde ein⸗ unter Nr. 2245 der Ableilung A: Die schaftn 61. sna an veftun 88 8 dh heagües n. und des Aufsichtsrats, kann beit 6 anlagen und der dazu gehörigen tech⸗ die Gesellschaft durch mindestens zwei ““ ng der Gesellschaft in der Gerichtsschreiberei eingesehen folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ getragen worden. Der Gesellschafts⸗ Firma lautet ietzt: Willi Darius 111.1“““ 3 richt Finaef 6* wee-Whe⸗ vee Ge 1179 Bedarfzartikel 8 Betriebs. Lg; ts Feieeerensan oder durch 1. wenm ein Geschäftsführer bestellt werden. Köslin. den 1. März 1924. Daß anzeiger. 8 vertrag ist am 29. Januar 1924 ervichtet. 13“ bisbetime Gesell⸗ Zühe Mesebüs ööbee. ““ LÜrcge 2 1 offe, senes er und Reparatur en eh h rer Le 4 mit bif sirer küxgr mehrere Geschäftsführer Amtsgericht. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Gegenstand des Unternehmens ist die schafter Willi Darius ist aleiniger In⸗ 8. ü fft üng. triel 8 A bes er. Nr. 298 ist am 25 Fehruar 1924 bei der deic geidn rr”08. “ kanntmachungen de Gesellschaf er be 1 fübrer — 8 dbe 8 pensccsts — 116“ 31 arn. 3. Mes 188 1e Fabrikation von blanken, halbblanken und haber der Firma. Die Gesellschaft ist drahtlo b Telpphonis 1189 offenen. Handelsgesellscheft in Firma Hende geesenhscheft ie worden. ist aüen 1“ durch den Deut 1 “ n berechti at Es kamm 8”7 . - FeE. A ist n 1847 Leipzig [1134881] Fwaxen Feen npe. Wütge epser aufgelöst. — 9 der in den gle einschlagenden sonstigen G. F. Hachenberg in Minten eingetragen: Inh 3 8 5 ver⸗ ’ 9 . - . 1] 8 1 8 3 ; 3 92 g. 8 1 92* 5 e, — de xe ; „ 7. IN. vrfch. Shrs 2 1 onstug GR 5 8 1 8 sellschaf Paul Schuldt & Co. Die Prokura des — 3 8 8b Alein 8 ugni er Garchow in Kolberg“ heute gelö getragen worden: . 885 wie den allgemeinen Maschinenbau, ferner Maadeb ter Nr. 630 ne. Abs tretwin Lor it ehen U * vasxe e gelöst Gottwalt Hachenberg jun. ist J. W . genieure. zu Hamburg. Holzminden. 113475] Alleinvertretung beigelaat werden. Chri⸗ worden. „1. auf Blatt 22 972 die Firma Gustav die Herstellung von schwarzen Schrauben Magsevuha hner er. 9. der Ab⸗ tretung von solchen Unternehmungen. Das gIlener Inha 58 u.2. Ae 22 Die Firma b. wird bekanntgemacht: Die Im eesigen “ n. beute stian Dela und Arthur Pelteson sind ein Amtsgericht Kolberg, 29. Februar 192. Witt in Leipzig (Kleinzschocher, Antoniene und Seegsgfh e de Nor ecib⸗ Sa Le7 8 Tod V Sä beträgt 5000 Geldmark. Chensde eee Prr . W1 ist erloschen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter Nr. 39 die Be. hütte „Bber⸗ jeder zur Alleinvertretung berechtigt. Die Ehsaaesakcsasth⸗ straße 9). Der Kaufmand Gustav Emil bestimmungen., Das Stammkapital be⸗ gns Bei . Fir The dor Becker in W in Man 22 der ufneghe bafis- — mode & Ferrath. Aus der offenen Hamburger Fremdenblatt. weser“, Soziale gefellschaft mit be⸗ Bekonntmachungen der Gesellschaft er⸗ Kolberg. 1 [113481] Detlef Witt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ trägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer Mand 7 der Firnta 929⸗ ise in 2 Ipehuc. Gesellschafts⸗ Mörs. [113505] Handelsgesellschaft ist der Gefen hehen beschra Lven ⸗ Gesellschaft mir schränkter Haftung mit dem Sitze Holz⸗ folgen durch den Deutschen, Reichs- Imze Handelsregister A ist die unter gegebener Geschäftszweig: Handel mit Holz⸗ sind der Kaufmann Hans Hilgenfeld in wien e ugg 2. Proknra des Richand besfans den vese, haft mit e“ In das Handelsregifter A Nr. 502 ist J. E. P. Zerrath am 25 nbega aae 8 gr 8 99 Haftung. Durch Be⸗ minden eingetragen. Der Gesellschafts⸗ anzeiger. Das Amtsgerich el. Nr. eingetragene 182 Feiß Dall⸗ bearbeitungsmaschinen und Werkzeu n.) Berlin W. 50, Geisbergstraße 24, und 8* denit 18 schen⸗ Prokurc b 5* u. i 82 Fbede er und nb. Fe⸗ heute eingetragen worden die Firma 1923 durch Tod ausgeschieden; gleich⸗ Eha 882 lseinven 8;. ist der vertrag datiert vom 22. April 1923. ˖— mann, Uhrmacher, Inhaber; Pau Graß⸗ ¹—2. auf Blatt 22 973 die Firma Verlag der Fabrikbesitzer Richard Matzke in 88 tierco. Frwmg Willy Koch in brvnelr 55 gige Beß Ferncs vn Fr Gustav Imhäuser Nachf. Georg Müller, Letg ist Wicde Nda Gmnma Gers Jes.„, Hehthatn bessen hrwen e nah Kehegsane deon Peevechesten iiden en hn wen ganene „ Hissselz boft in Koizerg Feuie gfiöscht wesden. = sttar Encer n Levniha wessesct dücemvalde. Feset eschktegegclh i Meansebutg wuter Nr. 281. derd 1e⸗ Wee geech den Wentschen Homberg⸗Hochbeide, ung als Fren In. Gese erin eingetr je jsi — r 2 räge au a. 47, reffe ie Firma — — ” 1 . a 4 ugt. 9 . &ꝗ nWrokr r. . 1 2.. Homberg⸗Hochheide, Eberhardstr. 6. 0 der Vertretung 83 venefehefist dan Pbteilun ün 18† 12 5 Bestellung, die 2 den Zwecken Knaebel in Königsbrück, eingetragen Verantwortlicher Sches Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Amtsgericht Luckenwalde, 3. März 1924. ö“ “ tah in wiünere d Fhengb Ge ggesegscof schaftszweig: Handel mit Eisen, Metalle geschlossen. g für sregister. der Kleinwohnungsfürsorge jes Förderung worden: Die Firma ist erloschen. dr erantwortlicher Schriftleiter 1 der Zeitschrift „Der Drache“ und von . Bei dere F 1IA1“ r und Dr. R 9, Gesellschaft und technischen Artikeln en gros. . Vaumgarten &. Co. Die Fir — — seer minderbemittelten Volkskreise durch Amtssericht Königebrück, 4. Mär 1924 irektor Dr. Tovrol in Charlottenburz. Propagandadruckschriften sowie Kom⸗ 1 Maadeburg unter r. 282. der Ab⸗ mit beschränkter Haftung din Magdeburg Mörs, 25. Februar 1924. g g b 1 28 L6. Hamelin. [113472] Verbilliguag der Bauweise dienen, sowie Ssna; dee .AYVerantwortlech für den Anzeigenten: missionsverlag.) 1 “ Lümeburn. 1““ [113493]] teilung A; Dem Franz Grjeß in Magde⸗ unter Nr. 882 derselben Abteilung: Die Das A Ekstrand erieilten Proku nd er⸗ Im HeFeeeasale. B ist unter Nr. 7 2. die Uebernahme von und die Beteili⸗ IKöslin. [113480] Der Vorsteher der Geschäftsstelle 3. auf Blatt 9026, betr. die Firma Eintvogungen in das Handelsregister; burg ist Einzelprokuvg erteilt. Vertretungsbefugnis des Dr. Roßbach ist III“ n ren sind er⸗ zu der Zuckerfabrik Emmerthal, Aktien⸗ gung an Betrieben, die mit der Durch⸗ Handelsregister A Nr. 183, Firma Rechnungsrat Mengerina in Berlin. A. Schumann’s Verlag in Leipzig: I. am 25. Februar 1924. „Kleinkunst 7. Bei der Firma Maadeburger Den⸗ beendet... . Mörs. [113504] Cchack & Co. Jetziger Inhaber: Emil Mellschaf in Kirchohsen, am 29. 2, 1924 führung dieses Zweckes in Verbindung S. Bo⸗chardt zu Rügenwalde Iweig⸗ Verlag der Geschäftsstelle ‚MNengering Prokura ist erteilt an Alma Martha Gesellschaft mit beschränkter Haftung in tal⸗Depot Inh. 1“ Pieper in 4. Die Firma ehe Co. in In das Handelsrogister A Nr. 325 ist Vernhard Lordig Eng BSchumacher nngetengen. vef zie Erhöhung des Grund⸗ teben Z2 Geschäftsführern siro bestellt S Köslin (offene Handelsgef . in Berlin ledige Kaufmann in Leipzig. Lüneburg. Gegenstand des Unternehmens: Magdeburg unter Nr. 3316, der Ab⸗ Magdeburg unter Nr. 3936 der Abtei⸗ heute bei der Firma Kaufhaus Gustav Kaufmamn, zu: 1““ 18i s um 5700 %% durch Zeichnung von der Bauführer August Jacob, der Stadd⸗chaft) ) Liquidation beendet, Firma Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und 4. auf Blatt 12 220, betr. die Firma Herstellung und Vertrieb von Klein⸗ teilung X.; Der Chefrau Antonie Pieper lung A. Persönlich haftende Gesellschafter Braun in Hochemmerich folgendes ein- 3 auf Namen laun.nden Aktien don jel baurat Leopold Schermann, der Maurer! gekösch “ .8Verlagsanstalt, Berli n Wrtb 58. e se . Rückmann & Funk in Leipzig: Ein kunstgegenständen, insbesondere Spiel⸗ geb. Wendeborn, und dem Hans Linke, sind: Großhändlerin Helene Mentler in getragen worden: Die Firma ist erloschen. “ erlagsanstalt, Berlin. Wilhelmftraße Kommanditist ist ausgeschieden. Die Pro⸗ waren, der Handel mit solchen und die beide in Magdeburg, ist Einzelprokura Magdeburg und Kaufmann Georg Ment. Mäörs, den 28. Februar 19241. nr ist erloschen.] Beteiligung hg ähnlichen Fabrikations⸗!erteilt. 1t ller in Maadeburg. Die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. . 8 8 9„ 1“
8 März. Mewes & Wittmack. Die ofsene
mtsgericht.
e m
ℳ.