1924 / 58 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

5

1“

8

Siegener Aktien⸗Brauer, eendnd Zuckerfabrik Stuttgart. in Siegen. 6 Bilanz auf den 31. Angutt 12 Die Aktionäre unserer s Aktiva. laden wir zur ordentlichen Gevesehsa. Liegenschaften. Gebäude, Maschinen, Betriebs⸗ sammlung auf Montag, den 3 1. Mg und landwirtschafrliche Geräte: d. J., Vormittags 11 Uhr, in Stand am 31. August 122. . . .. Wirtschaftslokal unserer Brauerei b Zugänge in 1922 //233 ñ . . gebenst ein. hiervon ab: Tagesordnung: Abaänge in 1922/23 0 0 0 00 6 2 1. Vorlage des Geschäftsberichtg sanf schreibungen:

1“ 8* 8 2*

EIE’ee11““ 1. Elbschloß⸗Branerei Nienstedten. Einundvierzigste ordentliche Ge⸗

neralversammlung der Attionäre am

5. April 1924, Vormittags 11 Uhr,

zu Nienstedten im Restaurationsgebäude

der Brauerei. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts. 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, Entlastung des orstands und Aufsichtsrats wie Ver⸗

Ordentliche Generalversammlung der Aktnionäre der Johann Becker & Co. Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft am Montag, den 31. März, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Potsdamer Straße 31 a.

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust echnung

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüsung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1114375 C1“ Unterfertigter lädt hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. März 1924, Nachmittage 82 im Sitzungssaal des Notarlale ünchen II (Neuhauser Str. 6/II) statt⸗ undenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjahr 1922/23 gemäß § 28 der Satzung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und

[1142688

chinenbau⸗ 8 Aktiva.

Geiellschaft A. G. Chemnitz. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesehsschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 31. 3. 24, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenzsaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz. Chemnitz, Poftstraße 15. ein. „Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1922/23.

V Allgemeine Maf [114280] e⸗Artien efeln Selve⸗Akt engefellschaft. Die Attionäre unserer Getellichalt werden zu der am Montag, den 31. März 1924, Vormittags 11 Uhr, im Märki chen Hof zu Altena staufindenden Haunptversammlung ein⸗

geladen.

Für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung gelten die Bestimmungen des § 28 der Gesellschaftssatzungen sowie des § 255 H⸗G. B

Aknenkapial. Gesetzliche Rück⸗ lage Außerordentliche Rücklage. Hvpotheken. Kreditoren. Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine .

Grundstück und

Gebäude 665 000,— Abschreibung 664 999

Fabrikneubau 2 120 000

Zugang b 1922/23 33 441 337,98 30 56! 337,98

Abschreibung 35 561 336,98 Maichinenkonto 1.—

3 109 128

928 383 000% 941 492 128

832 105 431]

Gewinnverteilung.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Nachweis des Attienbesitzes gemäß § 34 der Satzung muß bis spätestens 22 März 1924 beim Notariat München 11 ersolgt sein.

München, den 6. März 1924. Krankenheiler S Aktiengesellschaft in Bad Tölz. Der Aufsichtsrat.

Geheimer Justizrat Maurmeier, 8 G Vorsitzender. Preofessor Dr. Hobein. Schriftführer. I1142773 . Welter Elektrizitäts⸗ und Hebezeng⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, 8 Köln⸗Zollstock. Die Aktionäre unserer Gesellschaft verden hierdurch zu der am Samstag, 5. Aprit 1924, Mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude Köln⸗ ollstock, Vorgebirgstraße 113, stattfin⸗ denden sechsundzwanzigsten ordent⸗ be-s Generalversammlung einge⸗ aden. 1

8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

ZBillanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das am 31. Dezember

1923 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung und Gewinnvertei⸗

ung.

8. Emlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Abberufung und Neuwahl von ⸗Auf⸗

ssichtsratemitgliedern.

b. Satzungsänderungen:

b In § 11 Ziffer 3 wird der Betrag von S Gvldmark auf 10 000 Gold⸗ mark,

in Ziffer 4 der Betrag von 200 Goldmark auf 500 Goldmark erhöht,

in § 12, vorletzter . tritt an Stelle der Worte „20 Goldmark“

500 Goldmark.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

peralversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder Depotscheine eines deutschen Notars bio spätestens 1. April

1924 einschließtlich zu hinterlegen, und

zwar bei einer der nachbenannten Stellen:

1. der Kasse der Geseltschaft,

2. Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗

Ges. auf Aktien, Filiale Köln,

3. Bankhaus Siegfried Simon, Köln, wogegen ihnen Legitimationskarten seitens der vorgenannten Stellen ausgehändigt werden. Nach beendeter Generalversamm⸗ dung tönnen die deponierten Aktien wieder erhoben werden. 1

Köln⸗Zollstock, im März 1924.

Der Aufsichtsrat.

Zörner, Vorsitznder. f114230)]

Großkraftwerk Württemberg

Aktiengesellschaft, Lubwi G nhneng fenchatt. Lubwigsvurg

Aktiva. Grundstückhskonto Bauanlage: Dampfkraft⸗ werk.. Lotomobil⸗ provisorium Bauzinsen u. Unkosten . Obligationen, Dieagio u. Geld⸗

z 142 696

10 035 337 797 432 510

8 4 714 540

beschaffung 82 21 704 826 asse 2 249 030 000 000 000 ostscheck.. 3 005 000 000 000 000

ontokorrentkto. 2 106 278 961 679 396

nventarienkto. 1

ohlenbestands⸗ konto 11 440 000 000 000 000 28 835 646 788 778 287

Passiva. Aktienkapital A Aktienkapital B Teilschuldver⸗ schreibungen Gesetzliche Re⸗ serve (Aufgeld abzüglich Un⸗ bF“ Bauzahlungskto Abschreibungs⸗ u Erneuerungs⸗ Rücklage..

4 323 736 027 027 037 1 886 870 000 000 000

22 625 039 761 751 250 28 835 646 788 778 287 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1923. —————

Debet.

Allgemeine Ge⸗ schäftsunkosten] 10 741 753 258 103 047 insen.. 30 009 866 247 441 22 625 039 761 751 250

bschreibungen 33 396 802 886 101 738

Kredit. Betriebsüber⸗

chuß 33 396 802 886 101 738

33 396 802 886 101 738

9 0 9

8

Lit. C Nr. 23 31.

3. Beschlußrassung über die Genehmigung der Bilanz. b 4. Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark 5. Verschiedenes. Der Vorstand. Walter Majewski.

s

Einladung zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 26. März 1924, Nachmit⸗ tags 4 ½ Uhr, nach Achim, Hotel Franke, Obernstr. 164.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinw und Verlustrechnung für 1922/23 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 23. März 1924 auf unserem Büro in Bremen, Am Seefelde 22, oder bei der Westholsteinischen Bank. Depositenkasse Achim, in Achim hinterlegt haben.

Bremen, den 6. März 1924. Gas⸗ und Elektricitäte⸗Werke Achim Aktiengesellschaft.

[113355] Am 1. März d. J. sind von den ehe⸗ mals Schwarzburger 3 ½ und 4 % igen Hypothetenpfandbriefen nachstehend aufgeführte Nummern gezogen worden: Serie I. Lit. A Nr. 10 24. Lit. B Nr. 91 93. Lit. C Nr. 252 279. Lit. D Nr. 39 238 253 398 408 467 502 536 572 591 615 672 862 881 911 921 937 938 1007 1093. Lit. E Nr. 54 261 351 365 381 473 484 535 587 625 739 742 749 772 775 848 884 912 997 1045 1083 1089. Lit. F Nr. 59 64 163 229 255 308 356 357 358 375 424 429 576 607 618 776 781 808 869 965 981 1011 1055. Lit. G Nr. 16 86 175 199 219 312 326 498 559 614 640 687 690 793 854 937 956 961 966 973. Serie III.

Lit. A Nr. 14 40. Lit. B Nr. 95 102. Lit. C Nr. 117 372 423. Lit. D Nr. 17 51 127 198 310 366 599 621 670 756 806 849 872 895 991 1012 1091 1126 1314 1374 1404 1435 1538 1565 1631 1662 1719 1756 1772 1773 1783 1825 1855 1889 1971 2005 2041 2121 2145 2226 2323 2456 2538 2586 2598 2926 2961 3003 3043 3100 3162 3319 3326 3355 3400 3481 3574 3665 3666 3717 3770 3876 3912 3964 4030 4037 4079 4147 4159 4255 4281 4298 4327 4339 4434 4513 4655 4701 4741 4823 4840 4898 4962 4964 5002 5053 5064 5121 5168 5172 5254 5287 5379 5641 5818 5833 5834 5847 5898 5945 6052 6107 6141 6160 6177 6296 6315 6380 6577 6791 6808 6815 6915. Lit. E Nr. 103 118 221 319 343 531 577 659 694 741 780 839 870 909 1021 1042 1043 1060 1069 1144 1154 1349 1392 1531 1533 1689 1738 1991 1993 2066 2085 2139 2226 2407 2468 2483 2495 2549 2614 2625 2639 2726 2764 2782 2888 2903 2918 2920 3041 3054 3056 3057 3199 3213 3214 3307 3431 3472 3617 3761 3899 3926 4089 4278 4296 4347 4407 4440 4449 4596 4840 4899 5079 5200 5204 5353 5519 5539 5551 5693 5694 5842 5865. Lit. F Nr. 188 199 590 593 694 723 806 862 872 958 959 1019 1025 1138 1243 1552 1598 1646 1754 1760 1865

3958

4445 4848 5 98 5459

2924 2995 3054 3120 3134 3167 3168 3169 3214 3215 3365 3389 3407 3450 3686 3687 3934 4169 4252 4283 4417 4715 Lit. G Nr 31 48 370 399 430 496 559 603 627 630 664 688 790 792 812 1020 1055 1111 1138 1141 134 1353 1362 1466 1524 1721 1763 1765 1845 1885 1899 1900 1913 1927 . 2118 2227 2254 2318 2333 2389 2418 2475 2536 2712 2853 2885 3104 3319 3413 3499 3628 3645 3747 3759 4084 4216 4303 4326 4355 4385 4413 4462 4799 4881 4943 5005 5019 5044 5112 5199 5249 5294 5337 5364 5397 5475 5531 5672 5695 5716 5729 5780 5782 5848. Serie IV.

Lit. A Nr. 53. Lit. B Nr. 79. Lit. D Nr. 75 92 279 355 377 382 389 392 628 648 727 729 738 784 790 987 1033 1101 1157 1223 1231 1274 1291 1342 1408 1495 1496 1529 1530 1561 1563 1604 1782 1783 1986. Lit. E Nr. 66 110 131 138 154 224 287 316 490 511 555 624 674 675 714 856 930 1028 1055 1096 1155 1171 1244 1277 1397 1604 1627 1669 1697 1819 1820 1955. Lit. F Nr. 104 106 341 379 436 446 448 521 532 547 575 858 949 1083 1110 1155 1271 1359 1372 1398. Lit. G Nr. 60 169 174 190 210 360 397 421 440 505 510 547 575 646 671 693 695 765 937 990 1040 1165 1299 1337 1396 1488 1595 1647 1699 1820 1891 1950.

Im Hinblick auf die dritte Steuernot⸗ verordnung behalten wir uns unsere Ent⸗ schließungen hinsichtlich der Rückzahlung der ausgelosten Pfandbriefe vor.

Gotha, den 1. März 1924.

b Deutsche Grundcredit⸗Bank.

3579 = 4215 A.

1999 2009 2069 2242 2269 2426 2899 K.

teilung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung, die Höhe der Ver⸗ sicherungesummen bezw. den Betrag der Selbstversicherung dem jeweiligen Ermessen der Verwaltung zu über⸗ lassen.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Revisors.

Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimm⸗

karten sind gegen Hinterlegung der Aftien unter Beifügung eines in duplo aus⸗ gesertigten und unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses, wovon eins abgenempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 26. März 1924 bis 3. April 1924 von 10 bis 1 Uhr in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Ham⸗ burg, Altonaer Filiale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen. 8 Der Aufsichtsrat.

[114233] Bilanz per 30. September 1923. Geschäftsjahr 1. 11. 1922 bis 30. 9. 1923.

Aktiva. Kassakonto. Deutsche Bank Postscheckkonto Wechselkonto. Kautionskonto. Debitorenkonto . 450 207 734 935 Warenbestände lt.

Inventur .. 618 146 583 345 Pferd⸗ und Wagen-

konto 1“ 1 Inventarkonto. . 5348 000 Effektenkonto. 964 843 000

1 093 526 086 946

24 998 629 350[—-

87 529 790 900,— 11 657 931 9699

20 000 000

25 445

00 090 „⸗

07

03

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien

21 600 000

Vorzugs⸗ aktien 2 400 000

Kreditoren B Uebergangskonto.. Reichsbank. Akzeptekonto 1 Steuer⸗ ꝛc. rück⸗ stellungskonto. . Reingewinn...

358 364 529 183 786 786

12 302 905 729 9 723 519 800

66 755 974 000 646 354 371 446

1 093 526 086 946 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. diverse Unkosten Zinsen. Kontokorrenitkto

Rückstellung. Steuern ꝛc... Reingewinn..

286 693 764 390 4 909 414 34275

23 695 143 943/9 66 755 974 000 646 354 371 446

1 028 408 668 123

8* 28

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat

3. Aursichtsratswabl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank späte⸗ siens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei

der Gesellschaftskasse Chemnitz, Planitzstraße 105/107,

der Allgemeinen Deutschen Crebvit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz, Chem⸗ nitz, Poststraße 15, einem deutschen Notar binterlegen. Allgemeine Maschinenbau⸗

Gesellschaft A. G. 8 Der Vorstand. [113595)

Thielen. Spranger. Abel.

2250]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, den

5. April 1924, Mittags 12 Uhr.

im Sitzungssaale der Darmstädter und

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Filꝛale Dresden in Dresden⸗A.,

Waisenhausstraße 19. stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922/23, Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und über die Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl gemäß § 8 der

tzung.

4. Beschlußfassung über Aenderung der

Lautzeit des Geschäftsjahrs 17 der Satzung). Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien selbst oder die von der Reichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar unter Angabe der Stücknummern ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesehschaft auf Aktien. Filiale Dresden, Dresden⸗A., Waisenhauestraße 19, bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben.

iesen Aktionären wird von dem ge⸗

nannten Bankhause eine Bescheinigung ausgestellt, die als Ausweis für die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung dient. Dresden, den 27. Februar 1924. Der Vorstand der Windschilb &

Langelott Aktiengesellschaft.

Langelott.

oder

28

Kredit.

Per Warengewinn.

Esfektengewinn

Kautionskonto, Zinsen .

999 905 482 893 28 503 184 700

530,— 1 028 408 668 123/28

Berlin SW. 68, im Februar 1924. Siecke & Schultz Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Ch. Névir. Reinhardt.

[114232] Bilanz am 30. Juni 1923.

Aktiva.

asse. 8 Postscheckkonto Außenstände . Devisen. Waren. Kautionen. Fabrikanlage. Inventar

5 304 967

1 706 416 276 160 168 436 162 365 1 003 048 719,—

1 200

33 000 000 27 000

1 755 410 835

00 0 0 5020 0

0 20 8*

Passiva Aktienkapital. . Bankschuld Kreditoren. Gewinn

7 000 000 32 201 652 904 509 594 811 699 589

1 755 410 835/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktiva.

Handlungsuntosten insen 16“ bschreibungen. Reingewin

186 970 971 1 084 843 2 938 454 811 699 589

1 002 693 858

93 20 35 15

63

255 773 297 35 746 920 561 [28

1 002 693 858,63

Berlin, im März 1924. T. Trautwein'sche Pianofortefabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Kahn. Erich Cohn. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprülten kaufmännisch geführten Büchern der T. Trautwein’'sche Pianofortefabrik

Aktiengesellschaft überein. Max Sielaff, öffentl. angestellter

Passiva. Fabrikationsgewinn. Warenbruttogewinn.

[(112950]

Industrie⸗ und Baustoff⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden. Bilanz per 30. September 1922. Debet. Grundst⸗Kto. 184 400,—, Anlag⸗Kto. 17 280,—, Kassakto 93,—, Mobilienkio. 715,50, Effekt.⸗Kto. 26 900,—, Kontokorr.⸗Kto. 140 431,13,

Sa 369 819,63.

Kredit. Aktienkap.⸗Kto. I. 200 000,—, Aktienkap⸗Kto. II 25000,—, Hypoth.⸗ Kto. 20 000,—, Talonst⸗Res.⸗Kto. 1400,—, Reservekto. 22 500,—, Kontokorr⸗Kto Kreditoren 98 464,50. Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto. Gew. 2455,13, Sa. 369 819,63

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Verlustvortrag aus 1921 1293,16., Anlag.⸗ und Erhalt.⸗Kto. 80 423,25, Unkostenkio. 46 141.—, Zins.⸗ Kto. 475,—, Grundst.⸗Abschrbg.⸗Kto. 3791,96, Anlag.⸗Kto. Abschr. 1920,—, Res.⸗Kto. Erhöhg. der Res. 16 040,—, Gew. Reingew. 1922 3748 29, Verlust 1921 1293,16, bleibt 2455,13, Sa. 152 539,50.

Kredit. Grundst.⸗Ertragskto. 3434,—, Anlag.⸗Ertragekto. 135 145,50. Effekt.⸗ Kto. (Kursgew.). . 13960, Sa. ℳ,l 52 539,50. Bilanz per 30. September 1923. Debet. Grundst.⸗Kto. Abschreibg. 1,—, Anlag.⸗Kto. Abschreibg. 1,—, Mobil.⸗ Konto Abschreibs 1,—, Kassafonto 1 077 170 189,—, Postsch.⸗Konto 101 807,—, Effekt⸗Kto. 12 000,—, Beteiligungskonto Abschreibg. 1,—, Warenkonto 88 414 402 111,—, Sa 134 977 241 365,—. Kredit. Stammkapit.⸗Kto. 10 000, Stammaktien 10 000 000,—, 150 Vorz.⸗ Akt. 150 000,—, Res.⸗Kto. 10 579 000, Kreditor.⸗Konto 134 876 041 120,—, Talonst.⸗Res.⸗Kto. 1400, Reingewinn 80 469 845, Sa. 134 977 241 365.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Anlag.⸗Erhaltungskonto 351 763,—, Kto. Dubiose 463 644 290, Unkost.⸗Kto. 48 638 235 822,—, Ab⸗ schreib.: Grundst.⸗Kto. 184 399,—, Anlag⸗Kto. 824 855,—, Mobil.⸗Konto 306 614,—, Beteilig.⸗Kto. ℳ2 479 999,—, Reingw. ℳSRK0469 845, Sa. ℳ49 186 497587. Kredit. Gew.⸗Vortrag 1922 2455, Bruttogew auf Waren. 49 165 773 244,—, Grundst.⸗Ertr.⸗Kto 20 478 627,—, Anlag⸗Ertr.⸗Kto. 208 166,—, Effekt.⸗

und beeidigter Bücherrevisor.

Kto. Kursgew. 35 073.—, Zins.⸗Kto.

der Jabresrechnung nebst und für 88 laufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußtassung über die Genehmigm des Abschlusses und die Verwendy des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlafu des Vorstands und des Anssichtatn

4. Aufsichtsratswahl.

Nach § 9 der Satzungen müssen Aktien behufs Gewährung des Stiimn rechts mindestens eine Woche vor h Generalversammlung hinterlegt sein. Me selbe kann bei der Gesellschaft, bei ei Notar, bei der Reichsbank oder beih Siegener Bank gescheben. legungsschein dient als Einlaßkarte.

Siegen, den 6. März 1924.

Der Aufsichtsrat. Th. Orsinger. Vorsitzender.

Der Hinta

[113937

Bilanz per 31. Dezember 1922 bh. Karl Seeger Akt. Ges., a. Main.

Offenbat

Aktiva. Grundstücke. Maschinen. Mobilien.. Automobile 1 Warenkonto. Debitorenkonto. Wechselkonto. Postscheckkonto. Kassekonto..

Passiva. Aktienkapital.. Kreditorenkonto Abschreibungen. Gewinn.

0 b 1 0 60 3 0 0

0 % 2

2 5 767 an 500 000 1 500 000 574 000 31 062 17 67 130 3207 3 469 37], 7 929 00] 455 457

118 387 32

9 66 % 95 90 0 8

b 12 000 000 3 74 318 277N. 19 205 600 8 12 863 4

118 387 3380

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

Abschreibungen Gewinn

Kred

gewinn)

Lohn⸗ und Gehaltkonto. . Unkostenkontog

9 2 2222—2⸗

EEEE“

it.

Per Fabrikationskonto (Roh⸗ Gewinnverteilung: In den gesetzl. Reservefonds 1 200 000, 50 % Div. auf 12 000 000 6 000 000 Tantiemen für Aufsichtsrat. Freiwill. Reservefonds Auf neue Rechnung

12 863 456 77 101 4318

0 2

77 101 4318 22

500 00h . 5 000 Oc, 163 4 h

12 863 456

Offenbach a. Main, den 15. Mai 1M0. Der Aufsichtsrat. Der Vorstahy G. Füssenhäuser. Otto Scharmf

[1139⁴49]

Vor trag des Ver⸗ lustes früherer EET1““ Geschäftsunkosten und Steuern. insenkonto.

ZE11““

Per Kredit. Gaardener Ein⸗ nahmekonto..

An Debet. Gasanstalt Libau Debitorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1923.

An Debet.

77 000 006 113 8299 95 1280

173 000 674 475 1098

250 000 681 279 5149

250 000 681 279 5149

250 000 681 279 b14 Bilanz der Gasanstalt Gaarden Aktien⸗Gesellf aft pro 30. September 1923.

1 783 62,

250 000 678 695 046

Per Kredit. Aktienkapitalkto. Anleihekonto.. Kreditorenkonto. Gewinn.⸗ u. Ver⸗ lustkonto..

Die bescheinigen

2 0 000 680 478 670

8

1 800 000 661 000

77 000 003 542 5621

173 000 674 475 109

250 000 680 478 670 Kiel⸗Gaarden, im Februar 1924. Der Vorstand. F. Bartels. Uebereinstimmung der Jable rechnung mit den Büchern der Gesellsche

O. Knopf. Jahre

Kiel⸗Gaarden, im Februar 1924. Die Revisoren: Hamann

v. Kleist.

II13950]

In der am K.

worden.

Gasanstalt Gaarden Aktien⸗ esellschaft.

Februar d. burg abgehaltenen Generalversammm ist der turnusgemäß ausscheidende He Bürgermeister Dr. Carl Petersen, nl burg, wieder in den Aufsichtsrat gem

J in Ham

Hamburg, den 5. März 1924. Der Borstand⸗

ee- 31. August 192222 5 664 155

desgl. für 1922/23. 96 184 742 101 848 897

933 954 328

FaeEes Kasse .11 6565 igungen und Wertvapiere Heifchgdene Schuldner und Bankguthabe Vorräte aller Art. Landwirtschaftliche Werte.. hiervon ab:. Abschreibungen bis 31. August 1922L —.

721 236 424 500 000

IE11ö11515“

2⁴ 0 0 90

1 097 107 327 038

78 89 017 283 797 1 410 618 151

6 071 596 200

720 736 424

tal: St . r kapital: Stammaktien 2 Vorzugsaktien

141 120 4 032

00ο 0 0 ο 0

1 194 335 099 410

145 152 000

thekenannuitätenanlehehln. Penschunnverschreibungen der Gemeinschaft Süd⸗ deutscher Zuckerfabriken, Anteil. . Fevite2 veegedene Gläubiger. Rückständige Dividende 8 Gesetliche Rücklage..

1 498 77

1 257 085

594 445

7920 000

348 456 857 973 352 964 330 977 112

2 755 855

Sonderrücklagen. .. Beamten⸗, Ruhgeld⸗, Witwen⸗

und Waisenkasse Arbeiterunterstützungskasse 8

855 5 0 %

3 203 455 37 507

3 240 962

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1921/22 . Gewinn im Betriebsjahr 1922/23 ..

1 027 788 220 472 010 061

220 473 037 849

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. August

1 194 335 099 410 1923. Haben.

Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und Geräte. Feche vinn auf 31. August

96 184 742 220 473 037 849

Vortrag von 1921/22. Robgewinn im Betriebsjahr 1922/23

11116121ss 0 0

220 568 194 803

220 569 222 591 Zuckerfabrik Stuttgart. W. Besemfelder.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ wwstrechnung mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher

11““

deglaubigt hiermit 1 Stuttgart⸗Cannstatt, im Februar 1924.

K. Gehr, öffentlicher, durch die Handelekammer beeidigter Bücherrevisor. 8

Br. Seeliger. 1

220 569 222 591

[114269]

Bilanz am 30. September 1923.

1“ Aktiva. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Oktober 1922 . Gebändekonto: Bestand am 1. Oktober 1922 . Zugaag 8 Abschreibung Maschinen⸗ und Werkzeugkonto:

d m 1. Okt b 1922 0 0 0 1 ea Ee 90 241 063 87

2I878 Abschreibungü 90 241 063 Fabrikeinrichtungskonto: —ögeS.- 8- 1. “”“ ontoreinrichtungskonto: Bestand am 1. Oktober 1922.

atentkonto: 2 1922.

1 1 18 589 975 973 [S58N75 75 18 589 975 923

6 9—

9 0 0 ö5856

Bestand am 1. Oktober Zugang

Abschreibung .

serde⸗ und Wagenkonto: Psegde am 8 Oktober 1922.

Zuganng .

Ahbschreibung. Schuldnerkonto: Waren und andere Schuldner. Bankguthaben und Wertpapiere. Kassekonto: Bestand Warenkonto: Bestand

699 650

59851 679 650

1

LT1111q““

2 * 2

650 000 650 00 650 000

389 042 369 575 20 812 276, 040—

419 854 645 615 20 351 690 676 1445 797 694 886

und zwar:

8

1 886 00 4 139 183

Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto. Reservefondskonto. Gläubigerkonto... Gewinn⸗ und Berlustkonto: Vortrag aus dem Vorjahre. Reingewinn aus 1922/23. .

„9 0 8 EEEI1I1“ 8 97 191 . 1 524 147 714 632

3 000 000

1 524 147 811 823

Bankverein,

verein,

in

rechnung.

schäftsjahr.

teilung.

Altena, den 7.

Vo

5. Aursichtsratswahlen.

Der Aufsichtsrat. Frau Geheimrat Gustavy Selve, rsitzende.

Die Hinterlegung der Aklien muß spãte⸗ stens am 27. März 1924 erfolgen,

in Altena bei der Hauptverwaltung der Selve A. G. sowie bei dem Barmer

in Barmen bei dem Barmer Bank⸗

in Köln bei den Bankhäusern A. Levy und Sal. Oppenheim jr. & Cie., Hamburg vei dem M. M. Warburg & Co. Tagesordnung: 1. Berichterstattun

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aunsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗

März 1924.

Bankha

des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ bältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjabres nebst dem Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ 2. Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗

Zugang 17 072 696,30

17 U12 697,30

Abschreibung 17 072 696 30 Werkzeugkonto Zugang 1 257 914 466

1 257 914 467,—

Abschreib. 1 257 914 466,—

Mobilienkonto. Vorräte Debitoren. Bankguthaben

Kasse, Postscheck und Wechsel

5 9 6 60 5 5955b 69u850

use

0 0⸗

Reinge

J. Pollock.

1“

Soll.

Handlungs⸗ und Be⸗ triebsunkosten.. Abschreibungen . Reingewind.

1 311 21]

97 208 610 016 36 754 814 275 000

Stuttgart, 30. September 1923 Nördlinger & Pollock A.⸗G.

Der Vorstand.

S. Nördlinger. 8 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 30. September 1923. Haben.

Gewinnvortrag per 1. Oktober 1922 Fabrikationsgewinn

3 498 2

8* 888

In der

823 334 098 514 64 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüf und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Stuttgart, 30. September 1923. Treuhand⸗Bank A.⸗G. 8 Generalversammlung vom 28. Februar 1924, in welcher vorstehende Bilanz genehmigt wurde, wurde als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat Herr Dr. Ferdinand Bausback, Direktor der Württ. Vereinsbank hier, gewählt.

Brem

H. Pollock.

1 095 292

1 853 333 003 222 45

853 337 098 51464

er. Dignus.

Pfandbriefe

114002⁄% Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Hvpotheken

Kommunal⸗ obligationen

Betrag der am 31.12. 1923 umlaufenden Schuldverschreibungen und der in die Register eingetragenen Darlehen

Kommunal⸗ darlehen

Deutsche Hypothekenbank, Meiningen

Frankfurter Pfandbrief⸗Bank A.⸗G.. Leipziger Hypothekenbaknk.... Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank Westdeutsche Bodenkreditanstalt...

265 995 715 550,— 2293 22 %2%

90 041 398 905,— 1096 26 %

79 783 884 990,— 394 74/279

57 980 757 400,— 215 152,

239 479 927 075,— 1505 ¹05⁄2%

90 360 594 990,— 788 ¹88/2%

77 500 464 190

kg Gold

9

0.

g Go g Go

18 2 kg Gold

kg Gold 869 ⁴⁰2%

358 970 000 000,— 2293 24⁄2%

169 660 000 000,— 1096 2161%

115 807 053 125,— 394 24/2%

80 003 500 000,—

215 1, 309 330 000 990,—

1505 ¹05 192 040 000 980,—

788 1882 101 153 000 000,—

3 355 890 000,— 2677,8

1 116 880 000,— 1610

1285 730 120 000,— 629 2 737 237 100,— 2330 258 000 000,— 1721,92

772 550 000,—

5 085 824 125,— 2 330 000 0 88

1285 823 475 463,— 629 4 355 100 000,— 2330 266 753 000,— 1721,92 804 250 000,—

8

876

869 4 ⁄2f

876

Ansgaben.

1114287) Chriftian Nose Actiengesellschaft, Grabow i.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1

923.

Meckl.

Einnahmen.

Abschr

Soll.

An Geschäftsunkosten einschl. Steuern.. eibungen. Vortrag auf neue Rechnung

1“ u““ 166 410 330 701 33 252 258,97 424 015 244

390 762 985.30

27

2 . 74 Per Vortrag aus 1922. Generalwarenkonto.

166 834 345 946

01 . Abschluß am 30. September 1923.

co 109 837 30

166 834 236

165 857 345 94607

Haben.

1

——

Debitoien Darlehn.

Effekten Kasse

2 0 2

Warenvorräte

An Brauereianwesen, Maschinen, Lagerfässer u. Tanks, Transportsässer, Krastwagen, bierabteilung, Nentsrbhbenter. und Fesn

Beteiligungen..

0 9 90

2 2

2 2 2 9 2

Fuhrpark, Flaschen⸗

88 082 679 671,—

77 800,—

170 026 712 814,— 500.

60 500.— 19 636 727 380, 80] 277 746 456 165

Grabow i. Meckl., den 11. kns vds arenn Direktor Christian Rof Borstand besteht aus den Herren:⸗Direktor Christian Ro der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabritbesitzer Car! Hans Bohrisch, Amishauptmann Arthur Staecker, Reedereibesitzer Reinhart

Aktienkapital Obligationen

Akzepte.

Kreditoren. Flaschenpfand ..

Kaution

Rücklage I Rücklage I1 150 000,—

277 746 456 173

eebruar 1924. Heinsins.

Vortrag

80

Der Vorstand. Ehristi e. stellvertr. Direktor Robert Sto 8 Heinsius, Generaldirektor Herm. Röder, Generaldirektor

Rose.

50 000,—

277 109 236 239

ℳ9

1 500 000 1 000 000 220 000 000

23 542 112 5 000

lSilille-

300 000 390 872 822

277 746 456 173

e

3

8

[112966] „Aktiva.

An Grundstück⸗ und

Gewinnverteilung: 1

Dividende ... Vortrag auf neue Rechnung

20 000 000 .1 404 147 811

*. 9 0

1 886 004 139 183

000,— 823

Göttingen, den 30. September 1923

haes Sartorins⸗Werke Aktieugesellschaft. Der Vorstand.

W. Sartorius. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. ndlungsunkosten.

bschreibungen: Gebäudekonte . Werkzeug⸗ und Maschinenkonto

atentkonto CX““ erde⸗ und Wagenkonto.

An

18 589 975 973 90 241 063/8. 679 650

650 000

E. Sartorius.

4ℳ 190 223 895 372

Reingewinn aus 1922/23. .

1 524 147 811 823

18 681 546 6878

Werkzeug⸗ und

konto.

[Kraft⸗ und Beleuchtungstonto 88

Gespannkonto. Warenkonto.

8

Son.

An

Per Vortrag aus dem Vorjahre.. Geschäftsgewinn aus 1922/23.

Göttingen, den 30. September 1923.

Sartorius⸗Werke Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. W. Sart orius.

E. Sartorius.

1 733 053 253 883 29

97 191

1 733 053 156 692†.

Büchern

1 733 053 253 883

vorgetragen. dg Der

Maschinenkonto Utensilienkonto. Transmissions⸗ und Treibriemen⸗

Debitoren, Bankguibaben, Kassen⸗ bestand einschl. Postscheck..

Gebäudekonto

Bilanzkonto vom 15. September 1923.

Per

Zugang aus

Akzeptekonto

469 077 274 345 Kreditorenkonto.

657 921 871 650 2) Vortrag vom

b) nicht abgeb. den

Handlungsunkosten „⸗ Bilanzkontoo é

Vorstehende Bilanz und das Ge

1 058 000 000 000

Vorjahren c) Gewinn 1922/23.

Aktienkapitalkonto.. Vorzugsaktienkonto... Reservefondskonto . .

Agio.

Passiva.

Reservefondskonto II....

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8

Vorjahre Dividende ans

20 989 249 300 151 032 532 584

885 933 718 116

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3J 87 567 734 07] 5 885 933 718 8

973 501 452 187/75

winn⸗ und Verlustkonto habe ich der Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke, Gebr. Conrad & Patz A.⸗G., in Uebereinstimmung gefunden.

hee eJ 1 8 % en ,1 eSer Bücherrevisor der Handelskammer und des Amtsgerichts.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1924 wird der erzielte Reingewinn auf neue Rechnung

885 932 661 230

B“

Per Vortrag aus 1921//22 . .... Nicht abgeh. Dividende aus den Vorjahren Fabritationskonto

1 058 000 000 000 Haben.

677 961—

378 925,—

973 500 395 30175

973 501 452 187775

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

aus dem Betrieb in den Aufsichtsrat gewählte Schlosser Hermann Bertz ist zurückgetreten und durch den

Arbeiter Otto Schulz ersetzt.

Exycelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr.

Conrad & Patz A.⸗G.