1924 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aenderungen betreffen Firma, Gegen⸗] durch den Deukschen Reischsanzeiger, Bei Nr. 24 037, Arthur Pawlowski] Am 25. sebruax 1924 unter Nr. 1897] Braunschweig 1113737 Smidt & Hagens, Bremen; Ulrich Dilenburg. 1113746] Schreibtischen, vier Stühlen, drei zwei⸗ haupf die Fabrikation und der Vertrieb; Bei Nr. 7314, Jakob Novack, hiert stand des Unternehmens. Fc und derc⸗ 639. n dn Gesellschaft & Co. Gesellfchaft mit beschräukter die offene nd-sgesn ee örster & Im Handeleregifser ist am 1. In Hagens Chefrau, Antonie geb. Schulze, In das Handelsregister ist heute vei türigen Schränken, einer Schreibmaschine, von Filtrierpapier und der Betrieb einer Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht an Zusammensetzung des Vorstands und Ver⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz: Haftung: Gegenstand des Unternehmens Mayer mit dem Sitz in Bielefeld. Per⸗ 1924 bei der Firma Diekmann & hat das Geschäft durch Vertrag erworben der Firma „Hansa“ Zement. & Filter⸗ zwei Schreibmaschinentischen, einem Ofen, ö Das Stammkapital Kaufmann Johann genannt Hans tretung der Sesellschaft. Bestehr der Vor. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Fabrikation von Schuh⸗ ees haftende Gesellschafter sind der Kestner, hier, eingetragen: Dem Syndikus und führt solches seit dem 26. Februar werke mit beschränkter Haftung in zwei Regalen, einem eisernen Wand⸗ beträgt hägtausen Goldmark. Zu Heinen in Düsselvorf verußert, der es tand aus mehreren Personen, so wird die ist die Herstellung und der Vertrieb von waren, der Rohmaterialien dazu und aller Werkmeister Adolf Förster, der Mechaniker Hugo Kewitsch und dem Kaufmann 1924 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch Haiger ee worden: Durch Be⸗ schrank, einer Korbmöhelgarnitur und Geschäftsführern sind bestellt: a) der unter der Firmg Jakob Noack Nachf. Gesellschaft durch einzelne zur Allein⸗ Artikeln und Objekten der Leuchtkunft in dies Fach fallenden Artikel sowie der Ludwig Mayer und der 2 e hneider Wilhelm Wolters, hier, ist Einjzel⸗ unter Ausschluß der Passiven und unter schluß der Gesellschafterversammlung vom diversen Büropapieren. Der Wert dieser Direktor Otto Henkel, b) der Kaufmann Inh. Hans Heinen fortführt. Dem vertretung ermächtigte Vorstandsmitglieder jeder Art, insbesondere von künstlerischen An⸗ und Verkauf derselben en gros und Friedrich Glietz, sämtlich in Bielefeld, Die prokura erteilt. Amtsgericht Braun. 2 unveränderter Fientg sort. 18. Februar 1924 sind die §§ 1, 3, 5 und Gegenstände ist auf 2500 Goldmark fest⸗ Hermann Drewitz, beide in Dresden. Wilhelm Huppert,, hier, ist Einzelprokura oder durch gwei Vorstandsmitglieder oder Beleuchtungskörpern sowie überhaupt die en detail. Zur Erreichung dieses Zwecks Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ schweig. 1.“ E. Wieting Co., Bremen: Der 11 des S geändert gesetzt, und ist damit die Stammeinlage Der zu a Genannte darf die Gesellschaft erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗- durch ein Vorstandsmitglied und einen Betätigung auf allen Gebieten der Leucht⸗ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder gonnen. Zur Vertretung der Geselischas —— Kaufmann Werner Havo Menke in worden. Danach lautet die Firma hin⸗ des Gesellschafters Frank geleistet. allein vertreten. Der zu b Genannte ist triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rokuristen vertreten. Ingenieux Dr. kunst, der Erwerb und die Auswertung ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich 8 nur der Wäschezuschneider Friedrich Braunschwei 113739 Bremen hat das Geschäft durch Bertrag fort: „Hansa Fendelsgase schaft sür In das Handelsregister Abt. A ist fol⸗ berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit rungen und Verhindlichkeiten ist beim Er⸗ EI“ 8 lin 8 ist zum einschlägiger Erfindungen, Patente und an solchen Unternehmungen zu beteiligen Glietz in Bielefeld ermächtigt. Gegen⸗ * 113,32. erworben und führt solches seit 27, Fe⸗ Bau⸗ und Industrie⸗Bedarf mit be⸗ gendes eingetragen: einem anderen gg E1 durch Johann Heinen orstandsmitglied bestellt. G 1N . 8 1 1 rokura ist er⸗ ausgeschlossen . 1 standsmitglied Wertheim hat Allein⸗ mit den vorstehenden Zwecken in Zu⸗ auch Zweigniederlassungen innerhalb des von Wäsche. 1 . 1.“ esenh ; a, und Passiven und unter unveränderter Gegenstand des ternehmens der Ver⸗ Firma „Carl Goldmann, Großhandel für keilt dem Betriebsleiter Gustav Hayn in Bei Nr. 7321, Dahm & Co. Kom⸗ vertretungsbefugnis. Prokurist; Richard sammenhang oder Beziehung stehenden Deutschen Reiches zu errichten. Durch Am 27. Februar 1924 bei Nr. 1845 8ene In 8 de fen Firma fort. Die an C. C. Martens trieb von Baumaterialien und Waren, chemisch technische Produkte“ zu Dort⸗ Dresden. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ manditgesellschaft, hier; Die Gesell⸗ Geilhausen, Berlin⸗Friede⸗Geschäften, auch die Beteiligung an Unter⸗ Beschluß vom 23. Januar 1924 ist der Treviranus & Stockebrand in 8 27. März 1922 ist B-SLee ung erteilte Prokura ist erloschen. die für den Industriebedarf in Frage mund, Mühlenstr. Nr. 4, und als deren meinsam mit einem Geschäftsführer oder schaft st aufgelöst. Der bisherige persön⸗ nau. Er vertritt die Gesellschaft zu- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Gesellschaftspertrag hinsichtlich des Gegen⸗ ielefeld): Die Firma ist erloschen. vn, e., Ie 2 . des Zeitung⸗Kioske Carl Offermann, kommen. Inhaber der Kaufmann Carl Goldmann einem anderen Prokuristen vertreten. lich haftende Gesellschafter Maxr Dahm ist sammen mit einem Vorstandsmitglied Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ standes des Unternehmens 3), der Ver⸗ Am 27 Februgr 1924 unter Nr. 1898 st Se. dae 85 . blasan Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanns Dillenburg, den 29. Februar 1924. zu Dortmund. (Geschäftsraum: Kasernenstr. 14.) alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma oder einem zweiten Prokuristen. Als nicht schaftsführer: Direktor Mar Hiller in tretungsbefugnis 9) sowie hinsichtlich der die Firma Wilhelm Johannböke mit dem t vben tan Gr nterne nnen i 8 2 Carl Offermann, Antoinette gen. Toni Has Amtsgericht. Nr. 3044 am 21. Februar 1924 bei der Amtsgericht Dresden, Abt. III, lautet jetzt Dahm & Co. 1 eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Berlin⸗Charlottenburg. Ge⸗ Bestimmungen in §§ 8, 10 und 12 ab⸗ Sitz in Bielefeld und als deren Seßses eb ie . nr ie F erder. b. Hoffmeister, und der Kaufmann Wil⸗ Kommanditgesellschaft „Georg Böttger am 4. März 1924. Mmtsgericht Düsseldorf. Vorstand besteht je nach der Bestimmung sellschaft mit beschränkter Haftung. Der geändert. Die §§ 13 und 14 des Gesell⸗ der Kaufmann Wilhelm Johannböke in ftelli ung Sen etallen sowie die Her⸗ Im Rudolf Grabbe, beide in Bremen, Dap oldiswalde. 113747] & Co., Kommanditgesellschaft“ zu Dort⸗ v“ des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar csööräge sind aufgehoben. Die Ge⸗ Bielefeld. Unter der Firma wird ein stellung von Erzeugnissen auf chemischem sind als Gesellschafter eingetreten. Offene uf Blatt 237 des hiesigen Handels⸗ mund: Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ Düsseldorf. [113753]

as Vor⸗ günstiger Schutzrechte und der Betrieb von oder deren Vertretungen zu übernehmen, stand des Unternehmens ist die Fabrikation 11 “““ fag am 3. Män bruar 1924 unter Uebermnahme der Aktiven schränkter Hastung, Haiger. Nunmehr ist Nr. 3512 am 20. Februar 1924 die Prokuristen zu vertreten. b n

Mitgliedern. Der Vorsitzende des Auf⸗ 1924 abgeschlossen. Sind mehrere ordent⸗ schäftsführer sind von den Beschränkungen Eisenkurzwarengeschäft sowie Maschinen⸗ und metallurgischem Wege. Die Gesell. Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar registers, die Firma Weißeritztalwerk, sellschaft ausgeschieden; drei neue Kom⸗ c0 B wurde am Düsseldorf. 1 bzw. dessen Stellvertreter hat liche übges Pehrerr orhent. es § 181 B. G.⸗B. befreit. Kaufmann bau und Schlosserei betrieben. choft ist befugte vühlageh. 88 Pach den 1924. Friedrich Carl Offermann vertritt Gesellschaft mit beschränkter Holtunge manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ vN1 Im Handelsregister B wurde am 26. 88 das Recht der Ernennung und Abberufung bestellt, so erfolat die Vertretung durch Arthur Pawlowski ist nicht mehr Am 27. Februar 1924 unter Nr. 1899 erwlen des Vorf aags sc Aufsichtz⸗ die Gesellschaft nicht Die Prokura des Dippoldiswalde i. Sa. betr., ist heute getreten. Nr. 3295 die Gesellschaft in Firma bruar 1924 eingetragen: Nr. 3296 die Ge⸗ der Vorstandsmitglieder. zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch Geschäftsführer. Kaufmann Max Lande⸗ die Kommanditgesellschaft unter der Firma rats ie Fhshe der Gesel chaft srden W. R. Grabbe ist am 1. Januar 1924 eingetragen worden: Infolge Beendi⸗ Nr. 3055 am 22. Februar 1924 bei der Düsfeldorfer Silber⸗ und Alpaka⸗ sellschaft in Firma Rheinischer Eisen⸗ Berlin, den 28. Februar 1924. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit berg in Berlin⸗Schöneberg ist Schroeder & Senker Kommanditaesell⸗ zu begründen und einzurichten, sich bei erloschen. Amtsgericht Bremen. gung der Liquidation ist die Vertretungs⸗ offenen Handelsgesellschaft Schäfer & Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ handel, Schweitzer &. Oppler, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. einem Prokuristen. Die Geschäftsführer zum weiteren Geschäftsführer bestellt. schaft mit dem Sitz in Bielefeld. Persön⸗ anderen ähnlichen Unternehmun en zu be⸗ E“ efugnis des Fabrikanten März und des Co.“ zu Dortmund: Der Kaufmann tung, Sitz Düsselvorf, Bahnstraße 39. Aktiengesellschaft, Sitz Düsseldorf, —— sind von den Beschränkungen des § 181 Bei Nr. 26 610, Reinhard J. Schmidt lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ teiligen und. überhaupt alle Maßnahmen Brieg, Bz. Breslau. [113735] chauer sowie die Firma Franz Schumacher in Dortmund ist aus Gesellschaftsvertrag vom 2. Februar 1924. Benrather Straße (Rhein hol). Gesell⸗ Berlin. 1113721]] B. G.⸗B. befreit. Nr. 33 640. Rein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ leute Emil G und Walter Senker, zu treffen, die dem Vorstand vmeinschaf⸗ Im Handelsregister ist am 28. 2. 1924 erloschen. der Gesellschaft ausgeschieden Die Gesell⸗ Gegenstand des Untemehmene: Die schaftsvertrag vom 22. November 1923 In das Handelsregister Abteilung A 88 hold Kramm & Co. Teppiche und tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst und beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat lich mit dem nüttst ee. ierfür an⸗ die Firma Brieger Dampf⸗Wasch⸗ Amtsgericht Dippoldiswalde, schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Anfertiaung und der Vertrieb seiner und 25. Februar 1924. Gegenstand des heute eingetragen worden: Nr. 66,413. Möbelstoffe Gesellschaft mit be⸗ die Firma gelöscht. Liquidator ist der bis⸗ am 15. Februar 1924 begonnen. Es ist gemessen erscheinen. Die Erhöhung des anstalt Franz Dierich in Brieg ge⸗ den 1. März 1924. schafter Kaufmann Clemens Schäfer in Silber⸗ und Alxpakawaren und der Be⸗ Unternehmens: a) die Uebernahme und Wolf Rubin, Berlin. Inhaber: Wolf schränkter Haftung. Sitz: Berlin. herige Geschäftsführer. Bei Nr. 28 554, ein Kommanditist vorhanden. 8 rundkapitals um 800 000 durch Aus⸗ löscht worden. Amtsgericht Brieg. —— Dortmund ist alleiniger Inhaber der frieb aller damit verbundenen Geschäfte. Fortführung des von der Firma Rubin, Kaufmann, ebenda. Nr. Gegenstand des Unternehmens ist der Wilhelmstraße 119 120, Grund⸗ Am 28. Februar 1924 bei Nr. 1694 gabe von 800 In aberaktien zu je 1000 üaseessese e h Dortmund. [113748] Firma. Dem Handlungsgehilfen Franz Stammkopital: 5100 Goldmark. Ge. Schweitzer 4&. Oppler, Kommandit⸗ Ens 8. FEicheeits 4 8 Handel mit Teppichen, Möbelstoffen und Beanttr GFö Firna vee Pisfüeennn in Bielefeld): hr Heschloseg. 6 vondicagg- 1 n bMer. . xeekhan. sg In das Abt. B ist B snd 8 182 in schäftsführer: Fabrikant Fritz Kichniabvy, gesellschaft auf Aktien in 5885 in ene Handelsgesellschaft seit 1. Februar ücken. ing: r vom 15. 1. Die Firma ist erloschen. 8 1 eträg In das Handelsregister ist am 28. 2. folgendes eingetragen: ortmund, ist derart amtprokura er⸗ Wallcuhret: Fas 8 b 9, Dusseldorf betriebenen Handelsgeschäfts, 924. Gesellschafter sind: Elly Schmidt, inege högtenc gücen ist Lr Erreschung⸗ 1924 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht- Am 28. Februar 1924 unter Nr. 1900 101 ℳ, eingeteilt in 1000 In⸗ 1924 die Firma Rudolf Schlefak in Fir 643 S Fabrikant Heinrich von Schledorn und Düsseldorf 2 sges 22s Nauffrau. Neukölln., Fred Her⸗ befugt, sich an gleichen oder ähnlichen lich der Vertretung geändert. Die Ge⸗ die Firmg Conrad Brakemeier mit dem haberaktien zu je 1000 ℳ, § 3 des Ge. Brieg und als Inhaber der Kaufmann Firma „Triebwerksbau, Gesellschaft mit Vertretung der Firmg berechtigt sind. Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts⸗ der Handel und die Herstellung aller Er⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Steg⸗ Unternehmungen zu beteiligen oder solche sellschaft wird stets nur vertreten durch Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber sellschaftsvertrages ist entsprechend ge⸗ Rudolf Schlesak eingetragen worden. beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Das Nr. 2764 am 22. Februar 1924 bei der führe bestellt 55 ist 8 r von ihnen 2 zeugnisse, welche im wesentlichen aus Eisen lit, Erich Christ, Kaufmann, zu erwerben. Stammkapital: 6000 Gold⸗ zwei Geschäftsführer Kemeinschaftrich Zum der Kaufmann Conrad Brakemeier in ändert. 888 wird veröffentlicht: Die Amtsgericht Brieg. Stammkapital ist 28 Grund des Be⸗ Firma „Höltermann & Co.“ zu Dort⸗ V 1 Gef Ufchast bees tl angefertigt sind; die Gesellschaft kann sich Berlin⸗Schöneberg. Nr. 66 415. mark. Geschäftsführer: Kaufmann Rein⸗ weiteren Geschäftsführer ist Zuckerfabriks, Bielefeld, Der Chefrau Kaufmann Con⸗ neuen Aktien, werden zum Nennbetrage schlusses der Gesellschafterversammlung mund: Das Geschäft nebst Firma ist nach Dir Beranntmachungen der Gesellfhaft auch an Unternehinungen der vorbezeich⸗ Bruno Schulz & Cv., Berlin. Offene hold Kramm in Berlin⸗Char⸗ Rrektor Hans Rens Lan 1 Trnava rad Brakemeier, Lisette geb. Ellermann, ausgegeben. Die mit der Anmeldung ein⸗ Eriev, hg. Breslau. 1113737] vom 17. Februgr 1922 um 20 000 er, dem Tode des Kaufmanns Johannes veielaen im Reichsantzeiger. steten Art betziligen Grundkapital: 5000 Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1924. lottenburg, Kaufmann Adolf Tlcechee srcPeleh bestellt. Der Ge⸗ und dem Kaufmann Hermann Schmalz, gereichten riftstücke können beim G In das Handelsregister ist am 28. 2. hößt und beläuft sich daher jetzt auf Höltermann auf die Witwe Johannes * Bern Nr 1476 angege6d Bank Billionen Mark. Vorstandsmitglieder: Gesellschafter sind die Kaufleute in Chaskel in Berlin⸗Lankwitz, 1“ den Beschrän⸗ beide in Bielefeld, ist Einzelprokura richt eingesehen werden. misg 1924 die Firma A. Goebel Juhaberin 100 400 v1161“

8 r Gesellschaftsvertrag Höltermann, Erna geb. Runte, und auf . vgSö. Kaufleute Walter Tag in Berlin⸗Grune⸗ Berlin: Bruno Schulz, Adolf Fräulein (. 8 in⸗ kungen des § 181 „B. befreit. erteilt. Braunschweig. Anna Goebel in Brieg eingetragen vom 9. Mai 1919/11. August 1920 ist die Ehefrau Ludwig Höltermann, Anna Düsseldorf, hier: Samuel Ritscher ist wald und Hans Chrenberg in Düsseldorf. Lerm. Nr. 66 416. H. C. Tantow LE ske gin eenen n. Verlin, den 29. Februar 1924. Am 28. Februar 1924 unter Nr. 1901 39 G 9 vge gus udwig H 88 nicht mehr Vorstandsmitglied. wald und Hans Chrenberg in Düsseldorf

1 1 2 8 worden. Amtsgericht Brieg. durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ geb. Dreschel, beide in Dortmund, über⸗ 8 d moer. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ & Co., Charlottenburg. Offene Han⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. die Kommanditgesellschaft unter der Firma—. (11373 lung vom 17. Februar 1922, auf den Be⸗ gegangen. Die Ehefrau Ludwig Hölter⸗ 8 E sonen, so wird die Gesellschaft vertreten delsgesellschaft seit 15. Februar 1924. Ge⸗ vertrag ist am 28. Januar 1924 abge⸗ geressgse äfeges sch EFElektra Kommanditgesellschaft A. Finke Bremen. ““ Burgstädt. [113738] zug genommen wird, hinsichtlich der §§ 9 mann, Anna geb. Dreschel, ist aus dem f dun Abertn 8 8 8 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch IH sind: Helmuth Celsius Lan⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Bguthen, 9. S. 1113725) mit dem Sitz in Bielefeld. In das Handelsregister ist eingetragen⸗ In das hiesige Handelsregister ist und 12 abgeändert. Geschäft ausgeschieden und sodann der gesellschaft, Abteilung Eisen⸗ und ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaf ow, Elektroingenieur, Berlin⸗West⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch „In unser Handelsregister Abt. A ist haftender Gesellschafter ist der Kaameehn Am. 29. Februar 1924. heule folgendes eingetragen worben⸗ Nr. 1164 am 21, Februgr 1024 bei der Kaufmann Walter Runte in Dortmund in Drahtindustrie, hier: Die Direktoren mit einem Prokuristen. Stellpertretende end. Wolfgang Kittel,, Kaufmann, ze uwei Geschaftsführer gemeinsam. Die heute bei der unter Nr. 484 eingeivagenen Alfred Finke in Bielefeld, Die Gesell. „Bullov Fahrzeugwerke Aktjen⸗ 1, auf Blatt 636, die Firma Paul Firma „Operetlenhaus Dortmund, Ge⸗ das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Karl Mannstaedt in Troisdorf, Karl Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der sbenda. Nr. 66 427. Technische Welt Geschaäftsführer Adolf Chaskel, und Firma „Th. Cieplik“ in Beuthen, O. S. 4““ geselllchaft, Bremen. Dr. Friß Wil Eichhorn in Mühlau betreffend: Die sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Die offene Handelsgesellschfft hat am Russel in Raurel. Karl Sievers in Vertretungsmacht den ordentlichen Vor⸗ Nicolas G. Konsnetzoff, Berlin⸗ Erna Chaskel dürfen die Gefellschaft Fesetragen worden: Die Prokura des Es ist ein Kommanditist vorhanden. helm Otto ist als Vorstand ausgeschieden. rokura des Kaufmanns Kurt Lenk in Dortmund: Durch den Beschluß der Ge⸗ 23. Januar 1924 begonnen. Zur Ver⸗ Düsseldorf und Ludwig Mannstaedt in standsmitgliedern gleich. Walter Tag ist, 1AXX“X“ Inhaber: Nicolas G. nicht zusammen vertreten. Der Geschäfts⸗ Josef Gaertner in Beuthen, O. S., und Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Der Kaufmann Heinrich Borges in Frolura ist erloschen. Gefamtprokura ist sellschafterverlammlung vom 31. De⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Troisdorf sind zu ordentlichen. die Direk⸗ solange er Mitglied des Vorstands ist, be⸗- Kounsnetzoff, Zivilingenieur, ebenda. führer Adolf Chaskel ist von den 80 die Firma ist erloschen. trieb von elektrotechnischen Artikeln im Bremen ist zum Vorstand bestellt. erteilt a) dem Kaufmann Karl Paul zember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. schafter für sich allein berechtigt. storen Hartmann Schmelzer in Quint rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 66 418. Werner & Görke, schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit Amtsgericht Beuthen, O. S., großen. Ludwig Diersche Gesellschaft mmit Richter, b) dem Kaufmann Fritz Richard Der bisherige Geschäftsführer Theater⸗ Nr. 2851 am 22. Februar 1924 bei der und Edwin Werzner in Troisdorf zu Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Der Gesellschaftsvertrag ist auf die Zeit den 20. Februar 1924. Am 1. Mäcz 1924 bei Nr. 943 (Sffene beschränkter Haftung, Bremen: Der pester, beide in Mühlau. derektor Avolf Falkenfleck, gent. Falken, offenen Handelsgesellschaft „Mack &r Neu⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be. Inhaberaktien von je 10 Billionen Mark, 1. September 1922, Gesellschafter sind: bis 31. Dezember 1928 errichtet und ver⸗ v1“ Handelsge süsge Hemmelskamp K. Bart, Paufmang eorz, Wäilhen Hgtke 2. auf Blatt 537 die Firma Johames ist Liquidator. hoff“ zu Dortmund: Zur Vertretung der stellt. Dem Dr. jur. Heinrich Giesbert die zum Nennwert ausgegeben werden. o die Kaufleute Fritz Werner Berlin, längert sich jeweilig um weitere fünf Beuthen, 0. S. [113728] ling in Bielefeld): Der Kaufmann Her. Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokum Göpner in Burgstädt. Der Fabrikant. Nr. 1041 am 22. Februar 1924 bei Gesellschaft sind nur die Gesellschafter in Rauxel, Leo Guldner, daselbst, Chri⸗ Der Vorstand besteht nach dem Ermessen Franz Görke, Berlin⸗Tempel⸗ FJahre, wenn er nicht seitens eines Ge⸗ „⸗In unser Handelsregister Abteilung A mann Bartling ist durch Tod aus der Ge⸗ zum Geschäftsführer bestelltV . Eduard Johannes Göpner in Burgstädt der Firma „Anton Weyer, Gesellschaft Eugen Mack, Hugo Neuhoff und Alfred stian Heintz, daselbst, Rudolf Nirrnheim des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren of. Nr. 66 419. Wiener Volks⸗ sellschafters vor Ablauf mit sechsmonatiger ist heute unter Nr. 1729 die offene he vuszeshleken Der Kaufmann Littkowski & Co., mit beschränk⸗ ist Inhaber. Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftunge zu Dortmund: Gildehaus, und zwar ein jeder von ihnen in Duisburg und dem Dr, jur. et rer. pol. Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat puppenwerkstätten Hedwig Maria Frist aufgekündigt wird. Oeffentliche Be⸗ Handelggesellschaft in Firma „Schleimer Karl Aschoff in Bielefeld is in die Gesell⸗ ter Haftung, Bremen: Der Sitz der nehmens ist die Fabrikation von Hand⸗ Der Kaufmann nton Weyer in Lünen für sich allein, berechtigt. Konstantin Terhardt in Rauxel ist Ge⸗ bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ Huldschinsky, Berlin. Inhaber: Hed⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Silbernik mit dem Sitz in Beuthen, schaf als persönlich haftender Gesell⸗ Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. schuhen, Strumpfwaren und Strickbindern. hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Nr. 2324 am 25. Februar 1924 bei der samtprokurg derart erteilt, daß jeder von machungen der Gesellschaft erfolgen im wig Maria Huldschinsky, geb. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. O. S., eingetragen worden. Gesellschafter schafter eingetreten. . Bremen bleibt Zweigmiederlassung; In Burgstädt, den 3. März 1924 gelegt. An dessen Stelle ist der Kauf⸗ offenen Handelsgesellschaft „M. Abelspies ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ Strasser, Kauffrau, Charlotten⸗ Nr. 33 641. C. Roeder Gesell⸗ ün die Kaufleute Hugo Schleimer aus In unser Handelsregister Abteilung B der Gesellschafterversammlung vom 22. e⸗ Das Amtsgericht. mann Peter Paul Vogels in Hörde zum & Castrop“ zu Dortmund: Der Kauf⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. [lungen werden durch einmalige Bekamit- vurg. Bei Nr. 10 006 B. & E. schaft mit beschränkter Haftung. Dresden⸗Blasewitz und Jakob Silbernik ist eingetragen worden: bruar 1924 ist der Gesellschaftsvertrag „Geschäftsführer bestellt. mann Erich Castrop ist aus der Gesell- Am 22. Februgr 1924 bei Nr. 2795, machung im Reichsanzeiger berufen. Die Sachs, Berlin: Gesamtprokurist ge⸗ Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ in Aezuthen, O. S. Die Gesellschaft hat „Am 26. Februar 1924 bei Nr. 371 gemäß [29] abgeändert. Die an Heike , Buttstädt. 1 [113739]/ ꝙNr. 1225 am 22, Februar 1924 bei der schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist Junk & Co., Fabrikation von Me⸗ Gründer der Gesellschaft, die sämtliche meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von am 15. Januar 1924 begonnen. 4898 Mitteldeutscher Kohlen⸗ und Bau⸗ Wilken erteilte Prgokura ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist Firma „Ludwig Lesser, Weinberg & Co., aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter tallwaren, Gesellschaft mit be⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Ne zisten; Otto Thiele, Bernau (Mark). allen für die Wurstfabrikation benötigten Amksgericht Beuthen, O. S., e. andel Aktiengesellschaft in Biele⸗ Norddeutsche Nährmittelwerke und unter Nr. 159 bei der Fivma offene Gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ zu Kaufmam Michael Abelspies in Dort⸗ schränkter Haftung in Hilden: August Fixrma Schweitzer 8 Oppler, Kommandit⸗ Die Prokurg des Josef Bauer ist er⸗ be eb den 29. Februar 1924. eld): Die Firxma it geändert in „Mittel⸗ Kaffeerösterei Aktiengesellschaft, Hendelsgeselschaft Oestreich & Machleb in Dortmund: Der Sitz der Gehellschaft ist mund ist alleiniger Inhaber der Firma. Kvanz hat sein Amt als Geschäftsführer gesellschaft auf Aktien in Berlin, 2. die loschen. Bei Nr. 16 532 Schlamm &. eigene und insbesondere für fremde 11“ deutsche Kohlenhandels Aktiengesellschaft“. Bremen; Ferdinand Daniel John Winzer astenberg eingetragen worden: Die Ge⸗ nach Köln verlegt. b Nr. 3513 am 22. Februar 1924 die niedergelegt. Zu weiteren Geschäfts⸗ Firma Naamloze Vennootschap Handels Henke, Berlin: Otto Hirschfeldt, Rechnung. Stammkapital: 5000 Gold⸗ Beuthen, O. S. [113726] Der Sitz der Gesellschaft ist von Bielefeld ist als Vorstand ausgeschieden Der Kauf⸗ Fschc ist aufgelöst. Liquidatoren sind Rr. 1241 am 23. Februar 1924 die Firma „Georg W. von der Heydt“ zu führern sind bestellt: Karl Junk, Be⸗ maatschappij „Hercules“ in Amsterdam, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesell⸗ mark Geschäftsführer: Kaufmann Carl In unser gJHandelgre ister Abt. A ist nach Essen verlegt. Den Kaufleuten Her⸗ mann Wilhelm Albert in Bremen ist zum die beiden Gesellschafter: 1. der Maurer⸗ Firma „Brökostahl, Gesellschaft mit be⸗ Dortmund, Brandenburger Str. Nr. 11, triebsleiter, und Johanges Hofmann, 3. der Rentner Eugen Oppler in Berlin, zaft als persönlich haftender Gesell⸗ Rocder erlin⸗Weißensee. heute unter 1730 88 Firma „Hein⸗ mann Schoeden und Walter Dürr, beide Vorstand bestellt. meister Max Oestreich, 2, der Zimmer⸗ schränkter 1 zu Dortmund, Süd⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Fräsermeister, beibe in Düsseldorf⸗ 4. der Kaufmann Paul Oppler in Berlin, chafter eingetreten. Bei Nr. 19 706 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rich Eichner“ in Beuthen, O. S., und als in Issen, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ Rudolf Bosse, Bremen: Die Firma meister Hugo Machleb, beide aus Rasten⸗ wall Nr. 29. Der Gesellschaftsvertrag ist Georg W. von der Heyndt zu Dortmund. Gerresheim. Durch Gesellschafterbeschluß 5, der Kaufmann Ernst Wohlgemuth in J. Weil & Cv., Berlin: Gesamt⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Ja⸗ ihr Inhaber der Kaufmann. Robert] Zabe, daß dieselben nur gemeinschaftlich ist erloschen. 11“ berg. Jeder Liquidator kann allein handeln. am 17. Januar 1924 sestgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht Dortmund. vom 18. Februar 1924 ist der Gesell⸗ Berlin⸗Charlottenburg. Den ersten Auf⸗ prokurist gemeinschaftlich mit einem nuar 1924 abgeschlossen Sind mehrere Mamlok in Beuthen, O. S., eingetragen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Hans Eckert, Bremen: Die Firm Buttstädt, den 28. Februar 1924. stand des Unternehmens ist der Groß⸗ —.— 8 schaftsvertrag geändert. Die Gesellschaft sichtsrat bilden die zu 3, 4 und 5 Ge⸗ anderen Prokuristen; Alfred Steyn, Geschäftsführer bestellt, so erfolat die worden. Der Kaufmann Robert Mamlok rechtigt sind. ist erloschen. Thür. Amtsgericht. handel mit Edelstählen, In luftbohrern, Presden. 111137501 wird durch je zwei Geschäftsführer ge⸗ nannten. Von den bei der Anmeldung Berlin⸗Schöneberg. Bei Vertretung durch zwei Geschäftsführer hat das bisher unter der nicht ein⸗ Am 26. Februar 1924 unter Nr. 381 Erste Bremer Dampffabrik aeth. 11“ [113740] Hämmern und sonstigen Werkzeugen. Das In das Handelsregister ist heute ein⸗ meinschaftlich vertreten. der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Nr. 84 200 Gebrüder Zolland, Berlin: oder durch einen Geschaftsführer in Ge⸗ getragenen Firma „Heinrich Eichner“ be⸗ die Firma Wolffs Bekleidungshaus, Ge⸗ Hele & Essenzen Schädli 4p x8* Sn e nelsregister ist unter Nr. 56 Stammkapital beträgt 5009 Goldmark. getragen worden: 0 Amtsgericht Düsseldorf. stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ meinschaft mit einem Prokuristen Oeffent⸗ triebenes Geschäft von dem bisherigen In⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Jacob, Bremen: Die an Walter Barraz zer der Fiem 6 Sanfi Gede Eise 88 Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried⸗ 1. auf Blatt 17 575, betr. die Aktien⸗ des Vorstands und Aussichtsrats sowie der herige Gesellschafter Carl Zolland ist liche Bekanntmachungen der e Heflentt haber Heinrich Eichner in Beuthen, O. S Sitz in Bielefeld Gegenstand des Unter⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 1 abelle Hmscheid Mineralwaffe d. aes⸗ rich Broemel in Ründeroth. Dem Kauf⸗ gesellschefft Garagen Aktiengesell⸗ Düsseldorf. [113759] Revisoren, kann beim Gericht, von dem alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ erworben. 1 .nehmens ist der Ankauf, die Herstellung nton Edzards, Bremen: Die Castellaun, in Castellau 8 n an jeb mann Heinrich Goyert in Dortmund und schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ Im Handelsregister B wurde am Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ kura der Frau Frieda Zolland bleiht anzeiger. Nr. 33 642. Alfred Reiß Amtsgericht Beuthen, O. S und der Vertrieb von Bekleidungsstücken Firma ist erloschen. wore he istn S ragen dem Kaufmann Franz Govert in Dort⸗ vertrag vom 13. April 1922 ist in den 25. Februar 1924 eingetragen: kammer Düsseldorf Einsicht genommen dbestehen. Bei Nr. 50 657 Moroff & Gesellschaft mit beschränkter Haf- den 29. Februar 1924. und die Beteiligung an ähnlichen Unter. Köhncke, Gathmann Co,⸗ Castell 29 gebra 2 1924 mund ist Prokura erteilt. Bekannt⸗ §8§ 6 und 14 durch Beschluß der General- Bei Nr. 3085, Dürkoppwerke, werden. Amtsgericht Düsseldorf. F. Mehlis, Berlin: Die Gesellschaft tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des —— nehmungen. Das Stammkapital beträgt Bremen: Die Firma ist abgeändert in Mte dun den. 8 machungen der Gesellschaft erfolgen durch persammlung vom 8. Februar 1924 laut Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf, Beuthen, 0. S. [113727) 5100 Goldmark,. Zur Deckung ihrer Teodorv Gathmann & Cv. Teodoro . Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage lassung Düsseldorf: Fabrikdirektor Kar! Moroff ist alleiniger Inhaber der Handel sowie die Vermittlung des In unser Handelsregister Abt. A ist Stammeinlagen bringen ein: die Gesell⸗ Köhncke ist am 29. Februar 1924 als Ge⸗ Cöthen, Anhalt. [113741] INr. 1242 am 23. Februar 1924 die abgeändert worden. Andreas Wulfert in sZaere ist zum Düsseldorf. [113754 der Firma. Bei Nr. 62 251 Zeitungs⸗ Verkaufs von Papier, Karton ppe, heute unter Nr. 1731 die Firma „Hotel schafter Moritz Weinberg und Siegmund sellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft Die unter Nr. 573 Abt. A des Handels⸗ Firma „Westfälische Isoliermittel⸗ und 2. auf Blatt 18 287, betr, die Firma stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Im Handelsregister B wurde am verlag Schmidt⸗Dumont & Co., Papierwaren, Bürvartikeln und ähnlichen Schlesischer Hof Richard Böhmert“ in Moritz, beide in Bielefeld, Waren im ist aufgelöst. itdem führt der Kauf⸗ registers geführte Firma „Max Herberth, Bauplatsen⸗Gesellschaft mit beschränkter Gebr. Nusa und Paul Pfütze Ge⸗ Dem Walter Fean⸗ Hugo Luyken und 26. Februar 1924 eingetragen:. Berlin: Gesamtprokuristin je mit einem Erzeugnissen jeder Art und Erzeugnissen Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Werte von je 1700 Goldmark der Gesell, mann Theodor Gathmann das Geschäft Cöthen“, ist heute gelöscht. Heftnn zu Dortmund, Kreuzstr. 4. Der sellschaft mit beschränkter Haftung Leonhard Bardonner, alle in Bielefeld, ist Nr. 3297 die Gesellschaft in 3 anderen Prokuristen oder mit einem der graphischen Gewerbe, ferner die sen otelpächter Richard Böhmert in Bernhard Wolff in Bielefeld die unter Uebernahme der Aktiven un Cöthen, 1. Müärz 1024. Amtsgericht. 5. Gesellsckaftsvertrag ist am 14. Februar in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder Schröder & Stellter, Gesellschaft persönlich haftenden Gesellschafter: Par⸗ brikation derartiger Waren, sowie aller Herne O. S., eingetragen worden Geschäftseinrichtung, bestehend aus Re⸗ Passiven und unter unveränderter Firma 1 11“ 113742 1924 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ vom 4. Juni 1923 ist in den §§ 1 und 10 von ihnen in Gemeinschaft mit einem mit beschränkter Haftung, Sitz Gnadke, Berlin, Hans Lehn⸗ mit dem Vertrieb der genannten Waren Amtsgerscht Beuthen. O. S. Halen, Schaufenstereinrichtung, 1 Tresen fort. An Erich Wilhelm Müller um Daaden. d 9 nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ und durch Streichung des § 9 durch Be⸗ Vorstandsmitglied die Gesellschaft ver⸗ Düsseldorf, Capellstraße 17. Gesellschafts⸗ bdoff, Berlin⸗Grunewald. Der mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ den 29. Februar 1924. mit Glasaufsatz, 1 Kasse, 1 Ofen mit Zu- Johanmn Heinrich Klinge ist Gesamt⸗ 8* Handelsregister A Nr. 37 ist trieb von Isoliermaterialien und Bau⸗ schluß der Gesellschafterversammlungen vom treten kann. vertrag vom 5. Februar 1924. Gegenstand persönlich haftende Gesellschafter Hr. hängender Geschäfte und die Beleiligung häe ö behör, elektrischer Lichtanlage und einem prokura erteilt. vh bei der Firma Robert Heidrich in platten, ferner der An⸗ und Verkauf von 17 Januar 1924 und vom 1. März 19224 Vei Nr. 3242, Continentale Papier⸗ des Unternehmens: Der Ausfuhrhandel in mann Grieving ist aus der Gesell⸗ an anderen Unternehmungen, sowohl der Beuthen 0. S 113723] eisernen Firmenschild, zusammen ebenfalls Heinrich Gehrke, Bremen. Inhaber deeensenic eingetragen worden: Die Isoliermitteln, Baumaterialien, Zutaten laut der notariellen und gerichtlichen Union Gesellschaft mit beschränkter Eisen, Stahlwaren, Maschinen, Werk⸗ b büe ausgeschieden. Bei Nr. 62 125 Fabrikation wie des Handels und Ver⸗ In unser Handelsregister Abt. B im Werte von 1700 Goldmark. Geschäfts⸗ ist der hiesige Kaufmann Heinrich Ernst kama ischer Feben. 20. Februar 1924. zu Steinholzfußböden und die Aus⸗ Protokolle von denselben lagen ab⸗ Haftung, Zweigstelle Düsseldorf: zeugen, Haushaltungsartikeln aller Art, die

am 21. Februar 1924 bei der teilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Goldschmiedemeister Ernst Baver, alle in b) der Handel mit Eisen aller Art

ritz Nitsche, Charlottenburg: Die sri I1 führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Gehrke. Spitzenkiel 6. führungen von Jsolierungen, sowie die geä n ie Firma lautet 8 De. Beteiligung an Unternehmungen auf diese Kirma ist von Amts wegen gelöscht. Pebis 1 e eüehg eereen vder Ver⸗ dra2est henftahe 1 5 Leesellschaft nit Bernhard Wolff in Bielefeld. Der Ge⸗ Ludwig - aase, Bremen: Die an Detmold. [113744] Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. ändert ETE Paul een schafterbescuß vom 8. De⸗ Warengebieten in jeder Form. Stamm⸗ Gelöscht die Firmen: Nr. 17 103 b 18 gges häflen odder der Erwerb aller haus Th. Cieplik 8Cr Fibme ellschaftsvertrag ist am 14. Februar 1924 A. H. Hein erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ Pfütze Gesellschaft mit beschränkter geändert. Der Sitz der erschaftsne. oll kapital: 5000 Goldmark. Geschäftsführer & Sackur, Berlin. Nr. 28 142 Josep sobcher Unternehmungen oder Geschäfte. schränkter Haftung“ in Beurthen 8 S. estgestellt. Die Gesellschaft bestellt Hansa Honig Haus Hermann ist zu der unter Nr. 26 eingetragenen mark. Geschäftsführer sind der Ingenieur Haftung. von Arnsberg nach Düsseldorf Kaufleute Julius Schröder und Cari Wand, Berlin. Stammkapital: 9900 Goldmark. Ge⸗ eingetragen es az Dem Josef Gaertner böchstens zwei Geschäftsführer. Sind Voige, Bremen: Die Firma ist am irma Mathias Buchholz in Detmold August Güldenagel zu Dortmund und 3 auf Blatt 17 168, betr. die Gesell⸗ werden. Der Zeitpunkt der, Verlegung Stellter, beide in Düsseldorf. Jeder Ge⸗- Berlin, den 29. Februar 1924. schäftsführer: Kaufmann Alfred Reiß, in Beuthen, O. S. ist Prokn beilt er mehrere Gele. bestellt, so wird 18. Dezember 1922 Lloschen eingetragen: Der Kaufmann Max Heil⸗ der. Chemietechniker. Emil Hevert zu schaft. Interessenvertretung Böh⸗ soll dem Ermessen des Geschäftsführers schäftsführer ist allein vertretungsberechtigt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Berlin⸗Grunewald. Gesellschafl Amtsgericht Beut 8c 8 Se 8 die Gesellschaft durch jeden einzelnen von Joh. Jacobs & Meyer, Bremen: brunn in Detmold ist als persönlich Essen. Jeder Geschäftsführer ist für sich mi cher Rohlenwerke Gesellschaft mit uüberlassen bleiben. Der bisherige Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellscha 1 Senas e zat s bechen vor mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ den 29 Februar 1924. ihnen vertreten. Am 15. Februar 1924 sind zwei Kom⸗ haftender Gesellschafter in die Firma ein⸗ allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ beschränkter Haftung in Dresden; Die schäftsführer Rechtsanwalt Heinz Fischer erfolgen nur im Reichsanzeiger. Berlin. 1 [113720] schaftsvertrag ist am 23. Februar 1924 ab⸗ Amtsgericht Bielefeld. manditisten ausgeschieden. Die Gesell⸗ getreten. Dieselbe ist nunmehr eine treten. —*†. 1 „1 Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ ist abberufen. Zum Geschaftsführer ist Bei Nr. 1983, Siemens⸗Rheimelbe In unser Handelsregister, B ist heute geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Benthe 8 EEE1113“ schaft ist aufgelöst. Seitdem führt der offene Handelsgesellscheft und hat am Als Einlage arf das Stammkapital loschen bestellt: Rudolf Meyer, Kaufmann in Schuckert⸗Union Gesellschaft mit be eingetragen worden: Nr. 33 637. Web⸗ bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Lnthen, 0. . Braunsberg, Ostpr. 113730] Kaufmann Diedrich Jacobs das Geschäft 29. Februar 1924 begonnen. Jeder der wird in die ellschaft eingehracht vom auf Blatt 16 980, betr. die offene Düsseldor 8g schränkter Haftung, hier: Otto Henrickh waren Kaufmann Gesellschaft mit zwei Geschäftsführer oder durch einen N.Znogunfer Handelsregister Abt. B-. In unser Handelsregister A ist heute unter unveränderber Firma fort Gesellschaffer ist allein vertretungs⸗ Gesellschafter Hevert vier Gebrauchs. Handelsgesellschfft G. Soffmann & Co. Nlants ericht Düsseldorf ist als Geschäftsführer abberufen. Direkto⸗ heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem 88 8. henae 0. ens ghc Gesel⸗ unter Nr. 169 die offene Handelsgesell. Adoif Heinr. Köruer, Bremen: Am berechtigt emunge. mufter Nr. 843 316, 841 853. 811 892 in Dresden: Der Kaufmam Ladislaus L 8 Mar Haller in Berlin ist zum weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der Prokuristen Geschäftsführer Alfred Bergwerks, und Hüttenbebarf schaft Bleise u. Buhmann, Privatsach⸗ 1. Januar 1924 ist ein Kommanditist bei⸗ Die Prokuren des Max Heilb der und 836 838 und unter Nr. 92 005 ein Läͤngi ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Düsseldorf [113761] Geschäftsführer bestellt. Handel kerseigeg ertel. eihe ist von den Beschränkungen des wite T, 129 hüfer für Steuer werxvaltagge achen 188 getreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. rau eis Feitbrann und der d nna Z1 898 Friger heten 88 Blatt 18 774 die Firma Georg 8 Handelgregister A wurde am Mhei, r. 5296 üeevehenescees waren. ammkapital: illiarden „B. befreit. 8 FRECAAI11“ b ekuranz, Hypotheken, Güter⸗Waren⸗ 1 . Si 8,H. veelh à (Wert von oldmark. 8. 1 e r chemisch⸗technische Pro 2 S eHeffentliche 8 Fapssset b Un demn Hen. ee g; Kommi ion 89 . ö 1 Se 28 82 Pacgsoe ud 1924 1 b1 F Frfensscheft 8s Gengelnanee 1 E 1““ ö“ veingeteeden. FüähesLs be ne 8 1916 Finte⸗ Hattung. b Neumann, geb. Fister, in Berlin⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. rok rteilt. haß beibe Erc er., fingetragen. Die Gesel⸗ Heinrich Adolphus Lauts ist Prokura Lipp. Amisgericht. I. e n Deutschen Reichs⸗ ist Inhaber. (Kunstglaserei und Blei⸗ Sitz Benrath, Schloßstr. 6. Inhaber: Dur ellschafterheschluß vom 15. e Wilmersbdorf. Gesellschaft mit be⸗ Bei. Nr. 23 160) Marmorwaren⸗ samtprokurg dergestalt erteilt, daß heide schaft hat am 1. Febrügr xeeeer; 1““ anzeiger. 1 in Verbindung mit Beleuch⸗ Kaufmann Walter Kürten, daselbst. Als bruar 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ae schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Fabrik Freitag & Co. nur gemeinschgftlich miteinander zur Ver⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: i 4 ges . Detmold. [113743]/ ꝙNr. 1243 am 25. Februar 1924 die verglasung in Verbindung aufmann Valter 1m ürten, dase „Als andert durch Hinzufüaung einer Bestin 8 Freitag . ec. Gesellschaft tretung der Gesellschaft berechtigt sind. der Kaufmann Josef vle hecss rPcfe⸗ Fiüaehen ne In unser Handelsregister Abteilung B. Firma „Armaturen und Eisen⸗Gesellschaft Ugesgreng Sanzae 8.19 bie Firma vehhen ist angegeben: Lebensmittel⸗ mung über die Vertretungebefugnis. Sin

dertrag ist am 1. 11. bzw. 7. 12. 1923 ab⸗ mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ e; 5 8 irma „Ar F geschlossen Oeffentliche Bekanntmachungen schaft Aehnänkacs Fnftung ist x8 ejel. Amtsgericht Beuthen, O. S., berg und der Kaufmam Günther Buh⸗ Wilhelm arx, Bremen: Die⸗ ist zu Nr. 12 Kunstwerkstätten Alb. Lauer⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Max Dreverhoff in Dresden: Das Nr. 7668: offene Lenne saegn aft in Sereicftsfübnen 8 befhelt. so 8 itz Düssel⸗ leder 8 „„

der Gesellschaft erfolgen nur durch den mann Carl Sonnt in . den 1. März 1924. mann in Braunsberg. is mann G. m. b. H. in Detmold eingetragen, Sonnenstr. Nr. 80. Der Gesellschafts⸗ 5 . . . chen Reichsanzeiger. Nr. 33 638. 8 Ler hne⸗ Bielefeld. [113729 Anmtsgericht Braunsberg, vsle rlosch ene Sohn, Vegesack daß dem Kaufmann Wilhelm Borchardt in vertrag ist am 16. Januar 1924 fest⸗ Herelgeischäft it mif der Fürmne Firms 11 33. Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtig: Schmidt⸗Reder Co. 23 787, T. Tobolski & Co. Gesell’ In unser Handelsregister Abteilung AM dden 27. Februar 1924. Die Firma ist erloschen. Detmold Prokura erteilt ist, und zwar der⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens übertragen worden schafter: In enieur Karl Krauth und Zum weiteren Geschäftsführer ist besteh mit beschränkter Haftung. itz: schaft mit beschränkter Hastung: ist eingetragen worden: vechegsecrehng Pahs as Carl H. Becker, Bremen: Am 7” talt, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb von müs ericht Dresden, Abt. III Kaufmann Fen Bruͤckk in Düsseldorf, Franz Driever, Kaufmann in Düsseldor Berlin. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß vom 13. 12. 1923 ist der Am 25. Februar 1924 bei Nr. 1238 Braunschweig. [113731] 30. Januar 1924 ist der hiesige Kaufmann chaft mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ aus Metallen jeder Art hergestellten 688 4 März 19 1 BI“ Peenschen . Bei Nr. 2397, Rheinisch⸗Westfälisch 2 Handelsgeschäfte für eigene und Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 9 (Offene Han elseselischat Aschoff & Im Handeloregifter ist am 1. März Friedrich Jüngst als Gesellschafter eim⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu Armaturen und Walzeisen. Die Gesell⸗ 8 Ar 8 8 1 Obst⸗, Gemüse⸗ und Südfrüchte

remd ; 2 Acchoff & 19⸗ 3 &S Hocht bün⸗ 599: Firma Ernst reither, 8 remde Rechnung, insbesondere Ver⸗ ef tetung und 12 (Dauer der Gesell⸗ Wegescheid in Bielefeld): Die Gesellschaft 1924 bei der Firma F. Schacht, Gesell⸗ getreten. Seitdem offene Handelsgesell⸗ zeichnen. schaft kann sich an Unternehmungen ihr [113749] Sitz Fr. Ae“ 85 8

tretungen und Finanzierungen von Handels⸗ schaft) geändert. Solange Herr Bran⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Geselffchafter schaft mit beschränkter Haftung hier, ein⸗ schaft unter der Firma jentex⸗Vertrieb tmold, den 29. Februar 1924. ähnlicher Art beteiligen. Sie kann Dresden, . 8 ; und landwirtschaftlichen Unternehmungen. Geschäflsfuͤhler Her muß stets Uie suf gecost sde⸗ Wegescheid st ebafter getragen: In der ee Hnftun bhier am. hch H. ZZ Lipp. Fnsbehche I. Zweigniederlassungen gründen. Das Auf Blatt 18 773 des ge babethn aufmann Ernst Hochreither, beschluß vom 2. Januar 1924 ist der Ge⸗ Stammkapital: 5000 Goldmark. 2⸗ dieser der eine der für die Fane⸗ ver⸗ Inhaber der Firma. lung vom 24. Januar 1924 ist Ab⸗ Becker und Friedrich Jünast sind nur ge⸗ tammkapital beträgt 5000 Goldmark. ist heute die Fellschaft beschrünkter t ei Nr. 763, J. Selner, hier: Dem sellschaftsvertrag geändert. Die Firma schäftsführer: Oberstleutnant a. D. Bruno bindlich zeichnenden Geschäftsführer sein. Am 25. Februar 1924 bei Nr. 1448 änderung der §§ 9 und 12 des Gesell⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ Detmold. [113745] Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ hoff, Gesellschaft 8 t es mwed d W ff 8 8Eonradt in Hüsseldorf ist geändert in Rheinisch⸗Westfälisch Schmidt⸗Reder in Berlin⸗Die Dauer der Gesellschaft wird auf die (Offene Handelsgesellschaft Fadenver⸗ schaftsvertrages beschlossen. Amtsgericht meinschaft mit einem Prokuristen zeich⸗ „In das Handelsregister, Abtellung B helm Frank und Otto Holzknecht, beide Haftung mit dem ücs F. 4 Gej 8 Fe veg. rteilt, daß er in Lebensmittel⸗Import⸗ Gesellschaf Wilmersdorf. Gesellschaft mit be⸗ Zeit bis zum 31. 12, 1926 bestimmt. Der triebsgesellschaft Schröder off & Braunschweig. nungsberechti ilhelmine Linde⸗ ist zu Nr. 98 Lipppische Kartoffel⸗ zu Dortmund. Jeder Geschäftsführer ist und weiter folgendes eingetragen worden: Gesamtprokura derart erteilt, mit beschränkter Haftung. D. p gesellschaf schoff goͤberechtigt. An Wilhelmine L 9 ppische

schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschaftsvertrag ist um den § 9a (betr. Wegescheid in Bielefeld): Der Kaufmann mann⸗ ist dergestalt Prokura erteilt, daß entrale G. m. b. H. in Detmold ein⸗ für sich allein berechtigt, die Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Fe⸗ Gemeinschaft mit einem onderen Proku⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ vertrag ist am 11. 1. bzw. 19. 2. 1924 ab⸗ Reingewinn) eahanase ist nicht Karl Aschoff ist aus der Gesellschaft aus- Braunschweig. [113922] sie nur in Gemeinschaft mit einem der säöfer Durch Beschluß der Gesell⸗ zu vertreten. 1n eai 1S risten dis Fitmasbegrupe Snng Meyer, mehr der kommissionsweise Verkauf uns⸗

geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufleute. Peter geschieden. Im Handelsregister ist am 1. März Gesellschafter zei zberechtiat i chafter vom 12. Februar 1924 ist die Als Einlage auf das Stammkapital b 1 1 1 8 Kauf von Lebensmitteln aller Art. Den führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Wilhelm ö“ in C Fen . Am 25. Februar 1924 bei Nr. 1848 1924 8 der Dandelsnefellschatt Gecegschgfter geichnhhab⸗ S uflösung der Cfüfnge Bsahsbssdie wird in die Gesellschaft eingebracht vom stand des Uäeruhnens . Er⸗ Prokura des Louis Bodenstab Sehn⸗ ön Schumacher in Düsseldorf durch zwei Geschäftsführer oder durch hottenburg, Dr. Renato Sanna in (Offene Handelsgesellschaft Bergmann & W. Buhs u. Co., hier, eingetragen: Der Georg Schucht ist Prokura erteilt Der Kaufmann Hermann ber ist zum Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Frank werbung und Fortführung des bisher von is leschen. 7286, Walter Krampe, L inzelprokura erteilt. 8 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Berlin⸗Grunewald und Leopold Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist auf. Gesellschafter Wilhelm Heyndorf ist aus⸗ Gerhard Schmohl, Bremen. Inhaber Liquidator bestellt. die in Dortmund im Hause Sonnenstr. 80 Max Heinric TI Dresden 8 f nr. Aschaft, hier Die Prot . Amisgericht Düsseldorf. inem Prokuristen. Heffentliche Bekannt, Borovitch in Berlin⸗Steglitz Füöft. Liquidator ist der Kaufmann geschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist. der hiesige Kaufmann Gerhard Detmold, den 29. Februar 1924. u. Dortmund befindliche, ihm gehörige unter der Firma Max Dreverhoff be⸗ Komman itgesg sche 21 sche. EE machungen der Gesellschaft erfolgen nur sind zu Geschäftsführern bestellt. Walter Wienctrotb in Quelle Nr. 126. ist aufaeläst Amtsgericht Braunschweig. Simonis Wilhelm Schmohl. Osterstr. 65. Lipp. Amtsgericht. I. Bürveinrichtn bestehend aus vier triebenen Handelsgeschäfts sowie über⸗ des Paul Bach ist erloschen. 8 8 1“ 8 88 8