—
—+₰
Deutschland selbstverständlich nicht möglich, solange nicht der ganze jeder politische Einfluß von dieser Bank ousgeschlossen bleibt, daß Abg. Dauch (D. Vp.) nahm mit Befriedigung davon Kenntnis, 1 u“ b 1u1. gelöst ist, der sich um das neRe⸗ die Beleihung und Erwerbung von Reichs⸗ Staats⸗ und daß es sich bei der Neugründung lediglich um eine Golddiskont⸗ 114628] „, betreffend dah durch Testa⸗ eeeeesates Rechtsanwalt/ Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Arbeiter Karl Richard Nwicker, zuletzt! V. Kulturamtsvorsteher in Köln.
rarion windet. Ich habe infolgedessen niemals bei meinen Kommunalanleihen usw. selbstverständlich ansgeschlossen wird. bank, nicht aber um eine ehabenes handele. Der Umfang 8 8 Georg Melchiorsvon Ludolff August Wastowsty “ 9 JI zu bestellen. i, eeh. Fehes Wernn 92 Seee S. deq Gemeinde⸗ 1 2 znb. . r n 3 ⸗ Wiedenfeld.
länen irgendwie den Gedanken verfolgt, Deutschland eine Gold⸗ Der Sitz der Bank wird in Berlin sein. Die Leitung der Bank dieser Bank erschien aber dem Redner für das gewaltige Kredit⸗ Aß 8 1— . ia. S. währung aus eigener Kraft ee bevor nicht dieser wird in den Händen der Reichsbank liegen, die ja das ganze bedürfnis des Deutschen Peich . klein. Bedenken ernster Art 2 Wetzlar vom d sge 88 (Ben es. daerasgernand, Snir 8* vHeh es Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. hoben mit dem Antrage, sden Betlagten VI. Kulturamtsvorsteher Wesel. politische Fragenkomplex geordnet sei. Ich habe immer nur den Institut kontrolliert. Im Aufsichtsrat wie überganpt in der seien gegen die Ausgabe der Noten vorzubringen, die in Deutsch⸗ gifteie Fam des Dr.⸗ vgaft Thevdor B-G.⸗Bn 8 8 mumn de 8 7. Abs. 2 [114293] Oeffentii che stellung kostenpflichtig zu verurteilen/der am 23. No⸗ Umlegung von Teilen der/ Fluren 8 Gedanken verfolgt, ein Foldtapitak von außen oder aus sonst ganzen Verwaltung der Bank werden lediglich Deutsche sitzen. Es land zweierlei Geld schaffe. Die Konstruktion der vor kurzer Zeit die Ebefrau — . ., mit dem Antrqg auf Scheidung D 4 vember 1922 geborenen Klggerin vom Tage und T der Gemarkung Vernusn sowie der
1 “ ; — 1 1 v . 1 n. H Anna⸗Marie der Ehe. Die Klägerin jadet den B ie minderjährige Hildsgard Gehrecke 1 2 1 bisher nicht benutzten Quellen herauszuzjehen, um dieses Gold⸗ handelt sich also hier um ein rein deutsches Institut, das unter in Hamburg gegründeten Goldkreditbank erschien dem Redner vor⸗ Hempelmann ger 1 Klä⸗ en Be⸗ in Riesdorf (der Klagzustellung an bis/zur Vollendung Fluren C. D, E, Fa und Fnebst Teilen 8 bigseat der deutschen Wirtschaft zuzuführen. Ich habe geglaubt, der Leitung der Reichsbank steht und das lediglich nach den Ge⸗ teilhafter, damit keine Schiebungen von Devisen ins Ausland statt⸗ üpeb. vech Shach msase gsamt am 12. Fe⸗ Nesene en I Saraaneng 8. vormond Rheshenn s hen den tepag⸗ des 16. Lebenssahres alf Unterhalt eine der Flur H der Gemarkung, Mieutert.
jiese H zi ändi itals in der Form einer sichts arbeitet ch den die eichsbank bisher fi b .Die Anl Golddiskontb ’ autie . 8 224 1 monatlich im v VII. Kulturamte in beh dese weeenh scen w’n- vann 88 8 “ 8 arbeitet, nach denen die i Sh 8 I“ 8 8 Gründen ie hruar 1924 449 eehae ö zu “ rg auf den 15. Mai 8 de 2i hros Fran e 20 1ee. n⸗ verasen; 8 1 aneeanesndache in daß bisher alle anderen Versuche fehlgeschlagen sind, auslän⸗ Man könnte fragen, warum diese ganze Einrichtung nicht innerhalb billigen, denn erstens stünde England in bezug auf Banktechnik chein eiteilt woraeh Z schmerde daßegen Aufford orm itichs 9 Uhr, mit der früber in Zschepen, auf Grund der Be⸗ zu zahlen und beantrafft, das Urteil für! Umlegung des noch /nicht umgelegten disches Kapital in die deutsche Wirtschaft hineinzuziehen, abge, der Reichsb⸗ kesengen. schaff 8 dene konnte. Das liegt nach und Banktradition turmhoch über Amerika, zweitens erleichtere vmmißanmaͤr Fwe auf efo vert, osese Gerichte zuclasfen bei dem gedachten hauptung, daß die vom Beklhaten, ihrem vorläufig vollstreckbar / zu erklären, indem Teiles des gemeindeb rks Holzweiler. sehen von den Privatkrediten, die dieser oder jener Privatbetrieb mein Neihatenf g st ge⸗ das die Goldbestände der Reschsbank auch die räumliche Nähe eine schnellere Einzeckung; aber auf der inlegen vn 8n 8 m1d. sect veefsr Be⸗ Fllecte “ Rechtsanwalt zu be⸗ unehelichen “ bieher g Hütte Unter⸗ sie behauptet, daß dot Betlagte als Vater VIII Kulturamtsvörsteher in Bonn. vom Ausland bekommen hat; aber als Gesamtaktion ist nirgendwo in ihrer luristiichen Haftbarkeit insofern nicht ganz zweifelsfrei andern Seite sei doch nicht zu verkennen, daß das englische Pfund hinnen S den unterzeichneten Auf⸗ stellang 8 8 Anen Büenli en Pa⸗ haltsrente von vierteljährlih 150 000 ℳ ihr gegenüber unteyhaltepflichtig sei, sich Umlegung der Grundftücke der Fiuren eine Kreditoperation gelungen außer dem deutsch⸗niederländischen destehen, als nicht zu entscheiden ist, in welchem Umfange sie für durchaus abhängig von den gesamten Verhältnissen in Europa sei bfen nag nzubzingen, andernfalls sie hsnn ewnach uszug der Klage be⸗ nicht mehr ausreichend sei, mit dem An⸗ aber dieser Pflicht entzogen habe. Der 1—8 des nrenögoeier Flamersbeim.
inanzabkommen, das Ihnen bekannt ist, das aber in eine Zeit .ghe. ““ sio fij „ und deshalb nicht als wirkliche stabile Grundlage gelten könne. . „ . 8 Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung IX. Kulturamtsporsteher in Düssel⸗ d nae Umsstände da 8 die Aktien der Reichsbank, in welchem Umfange sie für das aus es Beschwerderschts verlustig gehen. Flensburg] den 5. März 1924. trage: Der Beklagte wirdverurteilt, der des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in 1 8
b — ot, die heute wohl nicht mehr ähnlich Vapiergel chen. d wieweit erwa diese Das Reich werde erst dann in der Lage sein, ein eigene stabile Währung 4. März 1924 Ferij 8 „. Klägerin vom 19. Nove 1923 ab bis des 9 orf fürteit; werden, so daß heute eine e dieses d.eüa Füaensange inr “ IEEE “ aufrechtzuerhalten, wenn es wieder als souveräner Staat Wblten 8.I für “ 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. st Hogendung des 1“ Leipzig, Peserssteinweg 81, Zummer 106. Umlegung der Grundstücke eines Teiles niederländischen Finanzabkommens mit einem anderen Lande wo können. Wohl ist es möglich, daß diese Goldbestände irgendwie könne, wenn seine Gesamtwirtschaft mit stark aktiver Bilanz Lne HII486 G chließlich der durch Teilu keil vom 23 No⸗ auf den 11. April 1924, Vormittags der Gemarkung Seobunsvc. kaum zu erreichen sein wird. Auch Versuche, die nach dieser angelegt werden, z. B a10 hier in Aktien der Golddiskontbank arbeite und wenn durch eine aktive Zahlungsbilanz die Nachftage 118642 1. Marie Ida Tür ℳOD vember 1923 zugebilligsen Beträge eine 9 Uhr, geladen. Die Ladungsfrist ist auff Düsseldorf, den 1. März 1924. Fichtuns hin angebahnt worden sind, haben zu einem Ergebnis A8 808 e Ftenle des Goldes die Aktien treten; nicht aber ist e 6 nach Devisen das Angebot nicht dermaßen übersteige. — Abg. Durch Ermächtigung des Justizministers Raunbof Na vür g. 6 4 d Ponzo. Unterhaltsrente von mozatlich 15 G⸗Mk., zwei Wochen bestimmt worden. Der Landeskulturamtspräsident: Heß. 188 Lö“ Füte 8eenchge. ueseche zaf ar scher san möglich, daß man eine Notenansgabe macht auf einen befonderen Dr. Helfferich (H. Nat.) erklärte es für ka mm möglich, fisß vom 31. Januar 1924 /st dem minder⸗ Minna Thierfelder geb Märtgen in Leivpzige vervielkältigt mit der jin der Woche vor Seingta, am h. ööö 8 G“ I“ 8 2 “ frvi vüügi k10 Feschügt Goldbeftand der Reichsbank. Es kommt hinzu, daß die Reichsbank solches Projekt lediglich auf Pründ b 1 .““ äͤhrigen Wilhelm e Leutzsch, Weststraße 4 111. 8. Märie dem Fälligkeitstermin find bei Zahlungs⸗ Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. * ne ecn dieses epual heran nhen ünd es SSe in der bisher an dem Grundsatz festgehalten hat, daß sie jede Rentenmark seinen 1“ 8 “ 8 88— 5n8 1neh 8* Unna. le. lle 85 5 mili 89, ge. Martha Käthe Keil, geb Köhler. i Leipzig⸗ verzug am Zahltage sgeltenden öffentlich 11 d Wirtsch bbeit b las *Ich habe die Verhandlungen auf⸗ zum. Betrage von einer Billion Papiermark hereinnimmt, und daß E11“ gang, audenn, an 86 Desse rtlich 8 staftet, an Stelle es Familiennamens Thonberg, Reitzenheiner Straße [25, Ob⸗ bekanntgemachten Reisthsrichtzahl für den [114296] Oeffentliche Zustellun 1 3 irtschaft arbeiten zu assen. Ich Pübe de Fer 8 geh Ue imfolgedessen, wenn auch hier keine gesetzliche Vorschrift vorliegt, bisher mit dem Anschein der Offiziosttät an die Oeffentlichkeit Flockmann den Famflliennamen Linnhoff dachlosenhaus, 1. Franziska Marthe Hei gesamten Lebensunterhalt, zu zahlen und Preiffer, Marth 21.9 8975. hel 2 er 0 ung K. enommen am 1. Januar mit der Bank von England und habe doch das Gefühl besteht, daß die Verbindung der Reichsbank mit gekommen sei. Das geltende Reichsbankgesetz sei seinerzeit in einer su führen. eb Väbnichen. 1 der Nearahh Heinze, die. Kosten des Resbtestreits zu tragen Ki Nün⸗ I. esen e . 7 1 venen 8* A11““ s “ der Rentenmark eine solche ist, daß darüber nicht gut hinweg⸗ Kündficten. . 98 S Monaten zustande 8 chih nen. Unna, n 8 h 8 18 Poulinenftrabe 7 8 Lnüg 8 Das Urteil ist vsrläufig voüstreabar Fiss 8 1 von Wertp apieren. die 1 en, daß 85 1 8 8 er st T über Nene⸗ misgericht. ö 5 . b CEb 4 en 3 it sein mwür 8. Ie in gegangen werden kann, daß also eine Art moralischer Obhut der Jetzt solle der sterbende Rei⸗ Stag in wenigen Tagen u. Dhas Amtsgerich 3 3 Zur mündlichen Veshandlung des Rechts⸗ Nürnber ’ hE 8 laber das Entscheidende ist: e diese Verhältnisse ingen, da agwe 1 8 H 1 8 jer Wagner Christian Scherf in Lim⸗ Linack, in Alt ch in bei Gri 86, gericht in Deli auf den 6. Mai Arbeiter, üher i 5r 1. In der in Nummer 49 des Reichs⸗ In diese Besprechungen hinein fiel der Zusammentritt des in die Reichsbank hinein neues Gold von außen zweifellos nicht gefährdet worden durch die Art und Weise, wie eine gewisse Presse tragt, d verscholl LE Prozeß- 1924, Vormittass 9 Uhr, geladen 8N1888116““ i 27 24 Expertenkomitees, das um die Mitte des Januar in Paris anfing, zu bekommen sein würde, so daß wir also lediglich 1 über ein noch unausgesprochenes, in seinen endgültigen Umrissen ach hat beantragt, den / verschollenen bevollmächtigte zu 1: Rechtsanwaft Ernert, . 1 , 9 bekannten Aufenthafs, auf Unterhalt, und Staatsanzeigers vom 27. Februar 19 3 kenko . Mit 1— . b 1 h auf das Gold 2 usges 8 8. en zarl Faber, geb. am 15. 3. 1892 zu zu 2 und 5: Rech Dr Delitzsch, den 3. Maxz 1924. Kimstedt dem A enthaltenen Bekanntmachung der Aus⸗ sich mit diesen Fragen zu beschäftigen. Ich bemerke, daß die Uuß⸗ he; ; 1e ären, wä ier in diesem noch gar nicht feststehendes Projekt berichtet und teilweise arl Faber, za ung . Kes⸗ tsanwalt Dr. erichts 18 8 [mit dem Antrage, se 9 6 9 g . e deutsche Leistungsfähigkeit abzuschätzen, sondern da a 2 8 ere jurisftis Gefe Ae eine internationale Goldnotenbank. Diese Presse habe im Inlan in . 8 ven, 1 eßler, : Mechts⸗ 976] Oeffent ustellung. . 5 4 8 8 3 Komitee ausdrücklich w 8. hepacnlon eonmisson die Aufgabe dadurch, daß eine besondere juristische Gesellschaft unter Kontrolle eine malich aber im Ausland verheerend gewirkt. Selbstverständ⸗ ju erklären. Der Hezeichnete Ver⸗ anwalt Dr. ÜUllrich, sämtlich sin Leipzig, Die minderjährige Elfrieds Ehlert, ver⸗ Nr. 6640 die Nummer 6648 und hinter erhalten hatte, die Stabilisierung der deutschen Währung zu E“ 2 ET“ “ lich müffe dig Kapital⸗ und Kreditnot, die “ sei, mit allen schollene wird aufgefor . 55 spätestens klagen gegen ihre Ehemänner zu 1: den treten durch den Berufsvorm mark, und zwar wöchent⸗ Nr. 21 5 82 Nr. 2. 663 einzufügen. 1 EW11I1“ 43 kann. Das geschieht in folgender Weise: Ein internationale ineswegs nur e der Gründung einer neuen hedren⸗ döe Geri „Komiker Osk Thidr v. zu2 Wi 2. 9 ¹ 20, 149 1 nit n fen, G 1 zatio. redi ünf Milli 3 Sterling z ie Reichs⸗ im Inlan H legen, 9 1 Sneg 8 , “ . 8 richt Iß mir gegenüber für die Behandlung dieser Frage zu begründen E1“ 1“ 1“ LE113““ Inland rn he 1 Grund vernünftiger Kreditabkommen durch avegertlätung er 88 3 A. lichen 8S. Rudolf Oskor Keil, zuletzt bekannten Aufenthalts, mit dem Pntrage: r Mftsgericht Nürnberg, Zimmer “ Eehes C “ ähre eigene Verantwortlichkeit fest⸗ der neuen Bank zu zeichnen. Ferner liegen Zusicherungen vor, die organisatorische Maßnahmen eine große Erleichterung der elche Auskunnt “ 1 Borna, zu 4 den Handels⸗ 1. den Beklagten kostenpflichtig Si f läden.; stellung ist bewilligt, briefen der Provinz Brandenburg ist bei ““ .cstectae, 12evilset Hucht La die Nummer 4783 (hinter 2 Fra — enkomitee zu sprechen, das, Wechseli m jfferb i 1 il⸗ diesem Zusammenhang an das Abkommen zwischen den 8 Hor 9 . Cö 1 8 2 1 einzufügen; dafür fällt di basgeseben vhd Foliesg dn Aagel ch hüssen echsegindmarte ai bo Teetaattien 8 1. nehe 20 nnrdichefascen Vrganisaczonen und den Sticktoffabriken, das jin cseaen dem Gericht Anzeige 85 1“ seujct in Büphig. der Klage “ zur nhelen dung des Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 4789) (ermtapen düstr fällt die Nummer aVZ‧ 8 . 88 82 w 8 . 2 lus 5 4 848 9 88 8 898 G ’. . 85 84 S 559 27 Sre⸗ ’ 2 V 8 , 2 1s weiteren sühr sang nehmen würden, wenn etwa das se gegen Dollar, Pfund Sterling, Gulden oder andere Valuten. Nach dieser Richtung sei auch mancherlei bereits geschehen und Amtsgericht mildenstraße 30 sämtlsch jetzt unbekannten Rentenmark) an Stelle des burch An⸗ treten durch seinen Vorm und, ben Maurer⸗ für die Provinz Brandenburg.
““ 8 0rage egenüher esan g, “ erner sind die Verhandlungen mit einem deutschen Bant⸗ eingeleitet. Der Redner verwies “ Veücnonan 8 86 114291] Aufgebot. eöö 81 nence 1811 6 vereeagisge et “ “ polier Karl Grabbe in Roseisthal Nr. 80, elbstverständlich in einer ganz andern Richtung, als meine onsortium so weit gediehen, daß grundsätzlich Einstimmigkeit banken in Amsterdam durch die Heuphe 8 I“ erg) 1 Der Gerichtsvollzieher a. D. Arens zu ni chtig zu erklären gb. die Ehe zu scheiden. haltsbetrags von monatlich 39 000 Papier⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtssanwalt Ma⸗ ———Yxxyy — Fedankengänge gelaufen sind. Das Expertenkomitee wollte eine darüber besteht, daß weitere fünf Millionen Pfund 1“ — Nationalbank, durch die Gruppe leichfall “ dent che Wirt⸗ Wüsseldorf. Parkstraße 64, Ver. Die Klügerinnen den die Beklagten zur mark zu zahlen, 2. das Useil für vor⸗ nasse in Peine, klagt gegen den Arbeiter definitive Goldwährung in Deutschland schaffen, und zwar aus 11 62 dh aie hete Ltt ghesres ehettee detee. 85 nlo ö“ Nace erepilabkommen 811“ desam 8 nsitze, mündlichen Verhaftdlung des Rechtsstreits läufig. vollstreckbar zu erkläten, unter der b 8 L 5. Kommanditgefell⸗ sesaaZ ——— T,N₰N—eq Ulte ei ich 3 in. Die S en, ür Zustandekommen der Alddiskontbank vorliegen, r m gende . 1 2 - ac egg; der — chlaßglär 8 7 „ 2 z1tn 1381 Aber ereits dur⸗ rkunde /des Amtsgerichts C—————N 5 Kee zundigkoit orh⸗ verde — Recht, -ge t Sterling⸗N daher aufgefordert, ihre Forderüngen gegen uen 8 3 8 1 b . allen Umständen in ihrer Goldwertbeständigkeit erhalten werden, Umfange von hundert Millionen Mark, und ich rechne dabei darauf, erkennen. Er sehe im Flunnen in dieser Notenausgabe und m en Nachlaß des verstorben Professors mächtigten vertfeten zu lassen. Rechtsreits vor das Amtsgericht in Ham⸗ hals, ne d eldern verpflichtet
in i ine ions ission zu⸗ 8 S2.gen 3 1 8 1b 2 — 1 Zinzljuftizgehzs aage, den Beklagten. über d um dann in irgendeiner ernh der Reparationskommission 3 daß diese Noten insonderheit dazu Verwendung finden, um die im den damit zusammenhängenden Bestimmungen 88 erhebliche Andreas Dirks spätestens sin dem auf Zeivaise de⸗ E“ Eeghbehadeeran chc ltufte 88 postenpflichtig zu erüriellen, an den * 8Z1
führt werden zu können. Es ergibt sich daraus, daß ein doppelter & — 2, .9 8 . ; Red ver⸗ 1 uor 2 ete Inlande umlaufenden ausländischen Noten, Dollarnoten, Gulden⸗ Gefahren. Ueber die Einzelheiten machte der Redner; en 17. Mai 1924,/ Vormittags d d 1 weck mit den Plänen der 8 ntel⸗ I. ve noten, Pfundnoten usw. gegen die deutschen Noten Fehe nzene stneg. trauliche Ausführungen und ersuchte um bestimmte weitere 10 uhr, vor dem unterzschneten Gerücht. 1 auf Mittwoch, den 30. April 1924, 8ö 1“ geare. eine definitive Goldwährung in Deutschland herzustellen, sondern Auf biese Weise würde das Gefamtkapital, das dieser Bank zur Informationen, insbesondere über das Verhältnis der Zimmer 234 des Ilstizgebäudes an [114634] Oeffentliche Zustellung. Vormittags 19, Uhr, geladen. Zum halt eine im vosaus zu entrichtende Geld⸗ Gger. guch der, für die Reparationen in der S die 819 Verfügung stehen würde, das Betriebskapital also, auf 500 Mil⸗ geplanten Golddiskontbank zu dem internationalen Gold⸗ Fr Mäühlenftraße, qeüberaumten Auf⸗ „„ Der, Arbeiter Wilbelm Langyvap in Zwecke der öffesttlichen Zustellung wird rente von meratlich 15 Goldmark zu 11148111 Goldwährung in die Hand nehmen würde, L ve; ahseaen Nionen Goldmark oder 25 Millionen Pfund Sterling kommen. Die notenprojekt des Expertenkomitees der Reparatiönskommission. gebotstermine bei dissem Gericht anzu⸗ Rostock, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. zahlen. Zur Aündlichen Verhandlung des “ v“ 2rgefüh. Frage, auf welche Währung diese Bank zu stellen wäre, ist im — Abg. Dr.; Dernburg (Dem] glaubte, daß man dem Pwelz wmelden. Die Anmelduzig hat die Angabe des anwalt Dr. Helms zu Rosssck, klagt gegen Hamburg, sen 29. Februar 1921. Rechtsstrctts swird der Beklagte vor das InJ der um 4. Aprild J stattfindenden Egb ser enber cta es Keansenbseöußert ncc Prae chen W“ van ha. “ eine übermäßige prinzipielle nich beimessen 68b Gegenstandes und doß Grundes der For⸗ Fäün. e 6 19eb. Der Gerichtssthreiber des Amtsgerichts. Amtsgericht sin Peine auf den 29. April üentlichen Generalversammlung soll, im 1 zne hre P, ziudizi , sworden. Auf Goldmark war sie, sofern man überhaupt an Noten⸗ Vom großen Gesichtspunkt aus handele es sich um eine Krepit⸗ derung zu enthalten;/ urkundliche Beweis⸗ in g⸗ jetzt un⸗ [114294] Oeffentliche Zustellung. Vörmittags 10 Uhr, geladen. 1 6 der Ta daß meine Pläne ihre Pläne präjudizieren und hindern könnten. ausgabe dachte, sicherlich nicht zu stellen, denn wir würden in nahme, die den Zweck habe, die deutschen Arbeitslosen wieder be⸗ 89, 8, 5 . — 1 bekannten AÄufenthalts, Auf Ehescheidung, j ent Z üt196. 8 Falle Ablehnung des Punktes 6 der Tages⸗ .oe,e ch bemaüßt hnena he cha. Bercannztanzen bier wiesem als ein Goldioss haben die jiderzeit einlüsbar wäre⸗ sgcnagen en läbnnen und den geutscen reren Kansum weder nensan B Reschetathchaen wetsich nit den Frnae e Gce der Fr üen ghieheninderigheige, Müldelmine Bützemn Zer Ge⸗schisschreler des Antsgericht. munes Beschlgesat nnndena übezag keiner r S E“ hier⸗ nämlich die Note der Golddiskontbank, und eine Marknote, die In. J itere rlauf seiner Ausführungen behan⸗ c zu scheiden und di te für 1. veshn, ae. we⸗ 5 ifepltals h genontmen nd hen Nellege Line Reihe von Vacen 2n Finspruch nicht T.e enlösbar wäre, die. Papiermarknote der Reichs. düiatbrbegte d, Vehertranticher dlssp eche die finan Fellen Ein⸗ he Felpen Sa. Keeh, Eesim 9. — allein schuldigen Teil erkären. Der . vemund ö 8 Bidgente Uächr [114300]. Oeffentlich II Zusammensegung der Attien.. geführt die ich hnen ganz kur; wiedergeben möchte. Eie geh9en ’ Enche e SereneSne 92992— g — — 4—.IE.— ** 2..5 DTüh -4„ 225 NI — Ah HSo i 1 2 tbh sDem). ührte agaus⸗ vils cht Be Uichkeiten 2.- enn 4 Klã er ladet die Bet agte nss unsin dlichen, n ter: heime mmer Wrose 2 glägg. Di ·6 aün v E. 88 faben.- eee ve. 5 89 e 3 e.Se 8 d 88 au f eee vr den Inlandsverkehr, sendem 5 en Auslandsverkehr eingestellt Der Plan des Reichsbankpraäsidenten unterscheide sich von dem ällhe 29s t Sen Ue. atHe Verhandlung des Iat. 8 ꝓ - 2. ie Firma Ruben Elias Muben, Ham⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: im 19 hen dahin, daß der Umfang der Bank in einem ge⸗ sein, und man wird ich sdensa s entschließen müssen, die Noten Plan der Ententesachverständigen durchaus und beschränke sich llnrt ksich igi 8 Fbie 8” zweite Zivilkamm Mecklenburg⸗ 2.M., klagt gegen den chuhꝛmacher Erich burg, vertreten durch echtzac b Graf Behr⸗Negendank. wissen ; siffernma 18n heng 88 üng. Fwer auf. I. auf eine ausländische Währung zu stellen. Die Frage, oh in darauf, eine Möglichkeit zur Erreichung neuer Auslandskredite für sich ö“ als Schwerinichen Langherichts in Rostocki. M. Tischer, srüͤber in Prettin a. . Elbe, Samson, Lippmann, Blunc, Lhg u. — 8 greuzung des Kapitals auf 300 Millionen Goldmart und das Recht diesem Falle das Pfund Sterling oder der Dollar in Frage käme, die deutsche Wirtschaft zu schaffen. Weitere Umschlagskredite für ich nach Beisledigung der nicht aus, auf den 23. Apy 1924, Vormittags würseit unbekannten htfeeaee er Nagt gegen den Kaufmann [Louis M. (114812] Franzburger Südbahn. ur Notenausgab⸗ auf 100 Millionen Mark. Ich habe dieses Recht ist schon bei früheren Gelegenheiten von der Reichsbank wieder⸗ den Außenverkehr brauche die kapitalarme deutsche Wirtschaft he PFr 1 de Uü hoc ein Ueber⸗ it er Aufforderung, einen Behauptung, daß der Beklagte 1 Kardos, unbekannten Aufenthülts, wegen In der am 4. April d. J. stattfindend Notenausgabe für die Bank aus Gründen verlangt, auf dee holt eingehend erörtert worden. Das Reichsbankdirektorium hat. dringend. Die Rentenbank käme für Kredite für den Außenverkehr chuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht⸗ bei en Gericht zugelassenen theliche Vater der Klägerin seif Er Aufwertung des in Sachen H.VII 415/22 ordentlichen Generalversammlung soll, im ich später noch zurückkommen werde. Die Reichsbank “ sich, wie 4 on bei einer früheren Anregung, auch in 1 Falle naturgemäß nicht in Betracht. Diese Kredite seien von solcher b “ ermächtnissen und Auflagen Anwalt zu tellen. Zum Zwecke der bereits in den Akten 6. C. 3 eingeklagten Betrages als Veszugsschaden, Falle Ablehnung des Punktes 6 der Tages⸗ lione elbst uüber n un r 1s — 1 m wesentlichen in ihrem ganzen äft von dem Londoner rückgestellt mwüßten. Di 8 d 9 ; 2 1 1 1 G — . 2 ℳ per⸗ n, der er 3 j Akti 8 1 übrigen 100 Millionen sich noch eine Aktie dazu erwerben — die Finanzmarkt abhängig Ee richtig sei, die Pfundwährung für diefe ctcestslce. “ nhes eigs 5 “ d.s enünss est⸗ Weh gebot nicht betroffen. A ünn gececht 1924u. urteilt. Er ist weiter in sden Akten nebst 5 % Zinsen seit dem /l. März 1922 8 den, der Penttan⸗ durch Majorität des Kapitals dauernd behalten, solange diese Gold⸗ ktien und Noten der olddiskont ank zu nehmen. Wenn ich sage institute ebenfalls auf Pfund basierten. — Aba. Esser (Zentr.) Düsseldorf, den 29. Februar 1924. Del Gerichteschreiber des 7. C. 158/22 zu einer weiteren Unter⸗ zu zahlen. Klägerin ladef den Beklagten Semlow, den 8. März 1924. 8 diege Eb“ 82 Fea nchr g 8; 88 nerder 8 en .Wähh ung, se hitte ch Fos Fichtig en vepfte 89 erklärte, daß seine Freunde dem Projekt grundsätzli sympathisch Amtsgericht. Abt. 14. Mecklenburg⸗Schwerinschen Landgerichts. “ va 2999& 19799 eehher sn ö Verhandang. 8 ““ Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: die jorität genügt, alle erf iche Kontrolle über daß es sich hierbei nicht um eine in Deutschland neu einaufh rende gegenüberstünden, behielt sich jedoch eine endaültige Stellungnahme 114690] 1— und in den Akten 7. C. zu einer streits vor das Landge n Hamburg, Graf Behr⸗Negendank.
Bant auszuüben. Ferner wird dieser einfachen Majoritzt stature Währung handelt. Im Gegenteil. Die, Abstellung auf Pfund egenübexsünden, beh ge, sieh anesg vor. ⸗ Aba Schlad (hernir) Berichtigung des Iirt. [114301] Oeffentliche Zustellung. Zesarene eon vh. ger. W“ Iöö“ 2 „ 9
risch das Recht gegeben, auch die Bank wieder zu liquidieren, so Sterling soll gerade zeigen, daß es sich hier nicht um eine hielt di 1 . ge 1 25. 2 9 ¼—: 8 echF düh ie netacb,scses 1edent in der and vt, die Gocddielbn. Böhrmügssant Fendelt ssbern um ein erchftbane bie mit det Zent die Bedsscunsen, unter denen des dene Jastemn es deer hir 1 da He⸗ Hie Frau Marie Lusse Wansard, geb. nicht mehr zu dem Unteryalt der Klägerin 9. Mat 1924, Börmittags 9t uhr, „„hras9an; briten bank wieder zu liquidieren. Es ist vorgesehen, daß im Falle einer deutschen Währung als solcher nichts zu tun hat, sonbern in einer er vgng wgfüen “ “ edeee A⸗G. werden für it. E“ — hehtarset 1. ausreichen und daher Fage auf den an⸗ mit der Aufforderysig, einen bei dem ge⸗ Vereinigte Metallwaarenfabriken Flenation enger ““ S na. 1 üsandesshen ürang Redits dn⸗ Feragrng Rntn e8 88 egenwärtig damit ausgestatteten Banken in keiner Weise durch — gemessenen Satz von 20/Goldmark geboten dachten Gerichte „ugelassenen Anwalt z3uẽ 8 zugeführ. d. fe gesehen, u infolgedessen vorgesehen, daß ganze Kapital in fun erling die Golddiskontbank beschränkt werden dürfe.
114297] Oeffenliche Zustellung. Wittkowski daselbft, klagt] gegen ihren sei, mit dem Antrase, den Beklagten bestellen. Zum / Zwecke der öffentlichen ) Haller &
zwar ledi lich in Form einer Option, daß, sollte irgendeine eingezahlt wird. Die übrigen Valuten werden auf Pfund kon⸗ ““ 8s “ “ Der Kaufmann Theodor Wolfang Adolf Secenece en. ee gaase kostenpflichtig und yörläufig vollstreckbar Zustellung wiry dieser Auszug der Klage) Iö
definitive Währungsorganifation mit der Reichsbank oder in einer vertiert und die Noten werden auf Pfund Sterling lauten, werden Die weitere Aussprache spielte sich in vertraulicher Sitzung ab. Schmidt in Berlin, Sejfefelderstraße 9. kannten Aufenthalts, wegef Chescheidung iu verurteilen, an dye Klägerin an Stelle ““ Die Tagesordnung der am 26. März andern Form geschaffen werden — daß dann die Aktionäre der Gold⸗ also genau so eine . sein wie die heute vorhandenen Pfund⸗ An ihrem Schluß stellte der Vorsitzende Abg. Dr. Pachnicke Prozeßbevollmächtigter: Rschtsanwalt Dr. öö“ Behauptun 8 der Bekla 1 der bisher zuerkaghten Beträge bis zu „ den 6. März 1924. 1924 stattfindenden Generalverfamm⸗ diskontbank das Recht haben, Aktien der definitiven Währungs⸗ noten. Letzten Endes ist natürlich auch mit ausschlaggebend der (Dem.) fest, daß über die weitere Behandlung der Gesetzesvorlage Schade in Berlin W. 9) Linkstraße 15, sie etwa Mitte Iagaa 924 veriazsen deren 16. Lebenzsahr ab 1. November chtsschreiber des Landgerichts. lung unserer Gesellschaft wird ergänzt durch bank zu Pari zu zeichnen, so daß die Liquidation für sie keine Härte Umstand gewesen, daß diese Abstellung auf Pfund Sterling eine das Plenum des Reichstags zu entscheiden habe. Wahrscheinlich Nlagt gegen die Ehefrau /Elise Schmidt, und in der rößten N’t zurück Aassen 1923 monatlich 70 — zwanzig — Gold⸗ Punkt 5: Beschlußfassung über die Ver⸗ bedeutet, sondern die Möglichkeit, sich auch weiter an dem Unter⸗ wesentliche Voraussetzung dafür gewesen ist, daß wir ein gewisses werde sich am Dienstag der Haushaltsausschuß mit der Einzel⸗ geb. Perri nan, gesch. fanner, früher in sich auch des (bebruchs schuldig Feeeö mark zu zahlot. Zur Fortsetzung der Oeffentliche Bek gütung an den Aussichtsrat für d
nehmen zu beteiligen. Eine weitere Bedingung ist serner, daß I Entgegenkommen am Londoner Markt gefunden haben. beratung der Vorlage beschäftigen. 3 0. 18 es 95 9. B. Cen. habe, mit dem Antrgge: die Ehe der de V ” 98 Alle noch nicht zugen Geschäftsiahr 1922/23 — 1 em Antrag au eidung der Ehe. 1 b 1 3 et wird der Beclagte vor das Amtsgericht in der unmi ¹ 1 zue Der Kläger ladet die, Beklagte su münd. Parteien zu scheiden,/ den Beklagten für Höchst a. Wr auf den 1. Mai 1924, oder unmittelbar Beteiligt Der Vorstand.
Erwerbe, und Wirtscgftsgenoseschatte. VIüten Vertendluna besz Riechisstwiis vorsom agee Kaen f Reöhtssrens ann onenita e ncr;, immen, Ke⸗ Pastener a bingsgen aaeinn persesanas, sl1Iasl81 Brenhans Schwabach 2. 2 8 4
1. Untersuchungsfachen. 9 „ 6. n Verham 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. hne 22. Zivilkammr des Landgerichts I V 2 , Zn d dert * Aktien⸗Gesellschaft.
2 Verlönfe, 1“ 8 en 1 er nzeiger. 2 “ ꝛc. Versicherung. Herlc. “ ne 1S ee 1— scerin gerhet amg 8 deeh, dieser Auszug der Klage aen heeesahes echtan ncne Mühee 8 2. Fenlshcs vges Freülcan e b itgesells ien 1b . — 8 ““ 8 iitga ; 8 gei ivi 8 . Ansprüche bis spätestens in dem a ermit zu der am Samstag, den 8 Keegn auf Attien, Aktiengefellschaften AULulunzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. dgormittags 1 Uhr, mit der Aufforde⸗ Rechteftgt vos Le eltte Zail ginmer 5 Höchst a. M., den 1. März 1924. den ses April 1924 e⸗ 5. Apri 19247, Nachmittags 2 ¼ uhr,
und Dentsche Kolonfalgesellschaften. “ 1,20 Goldmark freibleibend. b 11. Privatanzeigen. hac. senen 87 dem gedachten Gerichte auf den 6. i 1924, Vormittags Amtsgericht. Abt. 7. 10 Uhr, je im Geschäftszimmer des zu⸗ in Nürnberg. im Verwaltungsgebäude des
8. 8 9 88 frenaltz99 Ieelen., ehnh 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 1118791 ö Ueh Z“ “ Peaen 887sre c een 8 2☛ efri ☚ le dem gedachten/ Gerichte zugelassenen Anwalt Die minderjährige Em Arndt in Termine anzumelden und zu bsgründen. attfindenden 24. ordentlichen General⸗
h8 “ 1““ 58 Z“ an. dieser Auszufl der Klage bekanntgemacht. 8 berach Fertch ug 89 öffentlichen Zimmermannshorst, vertretez durch ihren Verzeichnis der Umlegungssa und der versammlung höflichst eingeladen.
Berlin, ben 6. Marz 1924 n, 8 - Der Gerig 8 ee tell vird dieser Auszug der Klage Pfleger, den Bürovorsteher Asbert Marohn zuständigen Kulturamtsvorsteher. Tagesordnung: 1 Der Geristeschreiber des Landgerichts 1. “ ü. 1— 89 3 Flargard i Pommern, Prozeßbevoll⸗ I. Kulturamtsvorsteher jn Wetzlar. 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
2. Aufgebote, Ver⸗ rg6 e wigsburg, wegen einer Restkaufpreisforde, beantragT. Der Inhaber yer Urlundg Ziwilkammer 22. Schneid drn, den 5. März 1924. mächtigter: Rechtsanwalt / Salditt in 1. Umlegun Volpertshalsen⸗Weiden⸗ des Vorstands und des Prüfungs⸗
ie 2 ür di 8 8 . efrau des insetzers Otto — Arndt, früher in ei Breddin, zen. ahr 1922 /23. lust⸗ und Fundfachen „ Atrie ir. 282 ee7 nnen , 115/24) vete . . L1e 09,808 ““ 288 eeecees. Ee F Susete0ten 8 s. Pgr ““ Aufgebotstermin . Anna geborene Vogt, jin Pinneberg, [114632] Landgericht Stuttgart. jett unbekannten Auffnthalts, wegen] 2. Umlegung Klein Rschtenbach nebst] 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Der Polizeipräsivent. Abteilung V. C⸗D. Der über die Post ausgestelts Hypotbeken⸗ der Urkunde wird ausgefopdert, waͤtestens seine Rechte anzumelpen und die ürkunde w ägerin, Prpzeßzbevollmächsigter: Rechts⸗ „Oessentliche Zustellusg. R. 90,24. Unterhaltegewährung Nit dem Antrage: einem Teile von Hochelheim. EEET 5 Zuftellungen uU. dergl. 11 brief int nach der glaubhaft Femachten Be⸗ in dem auf Donnerstgg, den 6. No⸗ vorzulegen, widrig je Kraftloh⸗ ags lt Dahlbender in Dufeburg⸗Rubrort., Der Kaufmann Rudolf Jömel in Lud⸗ Der Beklagte ö” Casde. 9 1..e .ea. ch Fereanaegg, n2. e .0s
— Ins . .„s¹b00oh,e bauptung der Gläubigeriy/ verloren ge⸗ vember 1924, Vorfittags 9 Uhr, erklärung der Uryünde erfolgen wird. setzer Pecen ibren Ebempfn, den Stein⸗ wigsburg, Bahnhofftr. 3, vertreten durch Fiicenat vgen 10 Geh PDL“ 1 Eö—“ [114629] Beschlußz.⸗= 18 F 57/19. 19. Abhanden en; en: ℳ 5000,— gangen. Diese hat dag Aufgebot des vor dem unterzeichngten Gericht anbe. Mörs, den l. Februar 1924 Ster Oito Olze, früser in Duisburg. Rechtsanwalt Bach in Stüttgart, klagt monatliche Geldrense von Fnge ver Die durch Beschluß des Amtsgerichts, Eisenbahn⸗ u. Verkehrsmittel⸗Akt. Nr. veeoethekenbriess beantragk. Der Inhaber raumten Aufgebotsteemine seine Rechte 2 3 Amtsgericht .“ ” ernbuschweg 192, setzt unbekannten gegen seine Ehefrau Helen, Dömel, geb. im voraus zu zahlen, und zwar die rück. 1. Umlegung ir Erteilung der Entlastung des Auf⸗ 1 Aufenthalts, Beklagtey/ auf Grund § 1565 Hamorszky, früher in Dosnbirn (Vorarl⸗ ständigen Beträgg sofort. Das Urteil ift Oberbirkenbühl unh / Fahren nebst einiger sichtsrats und des Vorstands. B. G.⸗B., mit den Antrag auf Ehe⸗ berg), Radetzkystr. 14, etzt in Buda⸗ vorläufig vollstrockbar. — Aktenzeichen 4. C. Fürst von Hatzteldt⸗Wildenburgscher 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Abt 18, Franksurt a M. vom 5. Juli 28 929,33. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens anzumelden und die Urkunde vorzulegen . 9 „Berlin, den 8. 3.4924. (Wp. 196/24.) † 9 „ p numelden und unde vorzulegen, (114290)] 8 G.⸗B., — 1 8 1— 1919 angeordnete Zahlufigssperre be Der Polizeipräsident. ntenühv 29 in dem auf den 8./Oktober 1924, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Fideikommißanflösungsschein: Die scheidung. Die Klaaierin labet den Be⸗ pest, nunmehr mit unbskanntem Aufent⸗ 275. 23. — 3 mündlichen Verhandlung Grundstücke bei/ Elkhausen, Hönningen Die zur Teilnahme an der Genera
züglich von 100 ℳ 4/% Frankfurter Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Urkunde erfolgen bird 8 „ — 1 1 Leen ep 18— 4 thek ieSerie46 — p 3 1 8 3 ideikommißeigenschaft des durch Stiftungs⸗ agten zur mündsschen Verhandlung des halt abwesend, mit dem Antrage, die des Rechtsstrejes wird der Beklagte vor und Katzwinkel. 8 versammlung nötige Bescheinigung kann 8 Fevznbegen Prezitberein F [114685-° Bekanntmachung. Lee. - Rb “ Fr Amtsgerjcht Lndwigsburg. Figech vom 29. Oftober 1897 errichteten Rechtsstreits vor 5 dritte beeclang des zwischen den Parteien hor dem ey. Pfarr⸗ das Amtsgerisbt in Kyritz auf den 17. Mai 2. Umlegung / der Feldmark Honigessen. entweder von dem Vorstand der Gesell⸗ tember 1919 u. folg. Kird aufgehoben. Unter Bezugnahme auf di Bestimmungen Ecrigeenzale Kraftlocerkläung 88 [114292] Aufgebot. 6 F. 3/23. 5. Familienfideikommisses: „O konomierat 8 Landgerichts in Duisburg auf den amt Bregenz am 27. Mai 1919 nach 1924, Bozfnitta s8 10 ⁄¾ hr, geladen. III. Kulluramtsvorsteher in schaft zu Schwabach oder von der Bavyer. Frankfurt a. M ℳ den 5. März 1924. im 367 des Handelsgesetzbuchs vom Brjeses erfolgen Lird g Die Cheleute Katasterobkrjekretär Karl Hermann Gottlieb Stölze'sche Fa⸗ 8 Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, evangelischem Ritus eschlossene Ehe wird Kyritz, din 5. März 1924. 4 Waldbröl. Bereinsbank Filiale Nürnberg oder von Amtsgericht. Abteilung 18. 10. Mai 1897 (R.⸗G.⸗Br. S. 219) wird 5 G den 18 Februar 1924 Hahn in “ vertreten Hurch Rechts⸗ milienstiftung Neukafämer“ ist er⸗ 9 der Aufforderung, sich durch einen bei geschieden und die eklagte für den allein Der Gerichlsschreiber des Amtsgerichts. — der Grundstücke der Fluren dem Bankhaus Anton Kohn. in Nürnberg 8 hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, 8 icht Abt 6 uar 1924. anwalt Kirfel in Hombeys, haben das loschen. Anwärter, dje biergegen Be⸗ esem Gerich zugelassenen Rechtsanwalt als schuldigen Teil egftlärt, auch verpflichtet, der Gemarkung Dattenfeld gegen Hinterlegung der Aktien, die wä⸗ 1114663] 8 daß nachstehende Wertyüpiere: 40 Dollar⸗ 5 2 Aufgebot des verlorengegangenen Hvpo⸗ schwerde einlegen wollen, haben diese bei Nrozeßbevo ächtigten vertreten zu lassen. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, [114244] Oeffentliche Zustellung. und von Leilen der Fluren 5 und 8 der testens am zweiten Tage vor der General⸗ Abhanden gekommern ℳ 3600 Schatzanweisungen des Deutschen Reiches [114631] thekenbriefs über die Grundbuch von Verlust des Besch,Cerderechts binnen eer Gerichtsschreiber des Landgerichts. und ladet die Beklagte surr mündlichen. Die minderjährige Frieda Charlotte Gemartung Windeck. versammlung erfolgt sem muß, ausgestellt Ige. Siegen⸗Solingen⸗Akt, Mr. 117028/30 von 1923 Nr. 240/783,4 = 2/20 ab⸗ Der Gärtnereibesitzer gust Schelle Homberg Band 21, Blatt 1003, Ab⸗ einem Monat sefk der Bekanntmachung Verhandlung ses Rechtsstreits vor die Zwicker in Engelsdorf, deseplich, IV. bEA6e““ in merde. bach den 6. März 1924. 9 2 „ 80 3
3/1200. ’. 1 8 8 b I Nr. 9 fü Rentner August beim Auflösungsaut bringen. 1114298 1 ivi ner VI] des Landgerichts zu Stutt⸗ durch ihren Vormund, neind 1 = 3/ handen gekommen sisid in Ludwigsburg, Rosenstraße 9, hat das teilung I1II Nr. 9 füß den er August beim Auflösungsarkt anzubring . Or 2-Jeeehee eeenan eb. vn des Fandgerichtg er Jun; vorstand Wintler im Enzelsdorf, Klaͤgerin. Umlegung von Letien der Gema NsIe Sch. An sichebrac.
Berlin, 8. März 1924. (Wp. 197/24.) Mü Aufgebot des für eine zugunsten des Röhrig in Duisburg Lingetragene zu 4 ½ vo Berlin, den 4. März 1922. 2 r lsd. on s Der Polizeipräsident. Abteilung IV. 29 . 82 1 19n Gottlob Stähle, Hande artner in Lud⸗ verjinliche Darlehnsforderung von 3000 ℳ Auflösungsamt für Familiengüter. Döpp, zu Elberfeld, Wolkenburgstraße 20, 1924. it hat beim Amtsgericht Leipzig gegen den! Bachh. n und Eschendorf. “ üstizrat Fensterer, Vorsitzender,