1924 / 59 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

[114381 Chemische Fabrik Weilheim

Akt. Ges., Weilheim (Oberb.).

1. Die Verwaltung widerruft die Ein⸗ ladung zur d ⸗o. Generalversammlung zum 12. März 1924. nachdem in dem Entwurf der Ausführungebestimmungen zur G B V. vorgesehene Regelung, die bereits am 3. I. 1924 beschlossene Kapitalserhöhung rechts⸗ ültig und daher die Tagesordnung gegen⸗ standslos wird. 2. Zwecks Erwei erung ihrer Anlagen hat die Gesellichaft ca. 5000 qm an die Fabrik und Bahn an⸗ grenzenden Baugrund käuflich erworben.

[114835]

Therapogen A. G., Köln. Zu der am L. April 1924, Nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Therapogen A G, Köln, Roonstr. 60, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:

Kapitalerhöhnng.

Zur Teilnayme an der Generalvers. sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder einer Bank hinterlegen.

Der Vorstand. Doenhardt. Wallrafen.

1114656 Einladung zur 26. ordentlichen Ge⸗ neraversammlung am Mittwoch, den 26. März 1924, Nachm. 3 Uhr, in Berlin⸗Grunewald, Franzensbader Str. 5. „Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage einer für den 1. Januar 924. 2. Genehmigung der Bilanz und Um⸗ stellung der Aktien auf Goldmark. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Hans Saß Hoch und Tiefban Aknengesellschaft. Der Vorstand. Hans Saß.

[114645]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hie nit zu der am Dienstag, den 8. April 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Köln⸗Mül⸗ heim, Frankrurter Str 31, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie Bericht

des Liquidators und Aufsichtsras. Genehmigung der Jahresabrechnung sowie Beichlußfassung über die Ver⸗ wendung des Liquidat onsfonds. Erteilung der Entlastung für den Liquidator und Ausfsichtsrat. Neuwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratsmitglied. Verschiedenes.

Bergische Löwenbrauerei Akt⸗Ges. i. L., Kötn⸗Höhenhaus.

[114834 Ludwigshütte Akt.⸗es., Sterkrabe.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. Marz 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Industrieklub Düsseldorf, Achenbacherstr. 67, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Ge⸗ winns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über ev. Zusammen⸗ legung des Kapitals.

Verschiedenes.

Wegen Teilnahmeberechtigung machen wir auf Artikel 18 der Satzungen auf⸗ merksam, wonach die Hinterlegung der Alttien bis spätestens Montag, den 24. März 1924. bei der Gesellschaftskasse oder einer Bank ertolgt sein muß

Sterkrade, den 7. März 1924 Der Vorstand. H E. Maßmann. [114836 Liegnitzer Aktienbrauerei A.⸗G.,

Liegnitz.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Saase des Reichspräsidenten, Glogauer Promenade Nr. 1 stattfindenden 2. ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

3. 4.

5

„Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

(Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

4 Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werttage vor der anberaumten General⸗ versammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der uüblichen Geschäftsstunden bei der Geiellschaftskasse, der Fa. R G. Prausnitzers Nachfolger zu Liegnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbit zu belassen. Alkktionäie, deren Aktien bereits bei der Fa R. G. Prausnitzers Nachtolger hinter⸗ legt sind, erhalten die Hinterlegungsscheine bei der vorgenannten Firma

[114807] 8 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 31. März a. c., 11 Uhr Vormittags, Hamburg, Möncke⸗ bergstraße 13. Tagedordnung:

Regularien. 8

Vorschläge zu Satzungsänderunge

Behrendt & Bodenheimer A. G. 114816]

Norddentsches Oelkontor Friedr. Bachmann & Co. A.⸗G. in Altona.

Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Gesell chaft wird auf Mittwoch, den 2. April 1924, Vormittags 10 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft, Altona, Bahnhof⸗ straße 58, berufen.

Für die Teilnehmer sind die Bestim⸗ mungen des §F l1 des Gesellschaftsvertrage und des § 255 H⸗G.⸗B. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei einem deutschen Notar und bei der Ge⸗ sellschaft bei der Vereinsbank Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, Königstraße 126, erfolgen.

Tagesordnung:

1. Aenderung deg § 5 der Satzungen, betr. Mindestzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Mitteilung des Aufsichtsrats über die Ausführung der in der Generalver⸗ sammlung vom 15. Okt. 23 be⸗ schlossenen Kavitalerhöhung.

Der Vorstand. Bachmann. Der Aufsichtsrat. Dr. Petersen, nellverfr. Vorsitzender

1114801] 8

Bank für Volkswirtschaft Säaeü-e,, ee zn hehehtn rfurt.

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Don⸗

nerstag, den 3. April 1924, Nach⸗

mittags 2 Uhr, in Erfurt im

Münchener Bürgerbräu“ stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Fr8eeo eennes :

1. Vorleguhg des Geschäftsberichts der persönlich haftenden Gesellschafter, der Bitanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Prüfüungebericht des Aufnchistats.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschaffer und des Aufsichtsrats.

4. Zulammenlegung des Aktienkapitals.

5. Erhöhung des Aktienkapitals.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat

Diejenigen Kommanditisten, welche an

der Geneialversammlung teilnehmen wollen

und deren Aktien bei der Bank hinterlegt

sind, haben dies bis spätestens zum 1. 4.

d. J. Abends 6 Uhr, bei der Kasse der

Bank anzumelden.

Der Aufsichtsrat. Otto Hellinger, Vorsitzender. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Kleesie. Widdel. 128021

Gußstahl⸗Werk Witten.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft

werden hieimit auf Grund des § 21 der

Statuten einbeladen zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung,

welche am Freitag, den 4. April 1924,

Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der

Herren Sal. Oppenheim fr. & Co. in

Köln stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über den Betrieb der krüheren Wittener Glashütten A⸗G und den Vertrieb der dort her⸗ gestellten Fabrikate sowie entiprechende Statutenänderung dergestalt, daß in dem § 2 hinter den Worten ver⸗ wandter Geschäftszweige“ die Worte eingesetzt werden: „Der Betrieb der früheien Werke der Wittener Glas⸗ hütten A⸗G. und der Vertrieb der dort hergestellten Fabrikate“. Beschlußfastung über den Beitritt der Akt⸗Ges. Gußstabl⸗Werk Witten zur Stumm⸗Konzern G. m. b. H. in Düsseldorr sowie entsprechende Statutenänderung dergestalt, daß im § 2 hinter den Worten „Fabritate“ die Worte eingesetzt werden: „Die Beteiligung an der Stumm⸗Konzern⸗ G. m. b. H. in Düsseldorf durch Uebernahme von Geschäftsanteilen“.

Nach Anleitung des § 22 der Statuten

haben diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen woilen, ihre Attien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnisse spätestens 5 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei dem Vorstand oder in Berlin bei dem Bankhause Hagen & Co Charlottenstraße 60. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft

in Barmen bei dem Barmer Bankver⸗

ein Hinsberg, Fischer & Co.

in Elberreld bei der Bergisch⸗Märkischen

Bank, Filiale der Deutschen Bank, bei der Duection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Elberfeld,

in Köln bei dem Bankhaus Sal Oppen⸗

heim jr. & Co. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein

zu hinterlegen oder die anderweite Hintet⸗

legung durch ein notarielles Attest, welches

die Nummern der Aktien bezeichnet, dem

Vorstand spätestens 5 Tage vor dem Ver⸗

sammlungstage zu bescheinigen

Witten an der Ruhr, den 8 März 1924.

Der Aufsichtsrat des Gußzstahl⸗

Werks Witten.

Liegnitz, den 7. März 1924. Der Vorstand. Heß.

““ ““ * 813

S. Alfred Freiberr von Oppenheim,

[114809] DTorlmunder Actien⸗Brauerei, Dortmund. der am 4. April 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Ge⸗ schättslotale, Dortmund, Rheinische Str 77, statifindenden Generalversammlung. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Genehmigung der Jabresrechnung. Ge⸗ winnvertellung. Entlastungserteilung 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Aenderungen § 21 Abt. 2 der Satzung, betr. Bezüge des Aussichtsrats. Akrienanmeldung bezw. Hinterlegungs⸗ bescheicggueg der Dieconts⸗Geselschaf der Directi her Disconto⸗Gese t, Berlin W. 8, der Darmstädter und Nationalbank, Dortmund und Berlin W. 8, des Dortmunder Bank⸗Vereins, Dort⸗

mund, der Haupt⸗ und Zweigstellen genannter Banten oder der Städtischen Sparkasse Dortmund oder der Reichsbank oder eines Notarg bis spätestens 2. April 1924, Abends

6 Ubr, bei der Gesellschaftskasee. Dortmund, den 7. März 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. Theodor Mauritz.

m4720] 8*

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Oldenburger Fleischwarenfabrik A.⸗G., Oldenburg. am Sonnabend, d. 29. März 1924, Nachm. 4 Uhr, im Bankgebäude der Commerz⸗& Privat⸗Bank. Oldenburg i. O.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2. Aufsichteratswahlen.

Die Aktionäre, welche an der Gen.⸗Vers.

teilnehmen wollen, haben bis spätestens

am 26. März ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem Notar oder bei der

Commerz⸗ & Privat⸗Bank in Oldenburg

oder bei dem Bankhause 3.H. Gumpel

in Hannover gemäß § 13 der Satzungen zu hinterlegen.

Oldenburg, den 5. März 1924.

Oldenburger 1eSaes shsseahe

Der Vorstand. Rosenboom.

114808]

kiien⸗Gesellschaft fürur⸗ und Bade⸗

betrieb der Stadt Aachen in Aachen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Montag,

den März 1924, Mittage

12 Uhr, im Palast⸗Hotel „Der Quellen⸗

hof“ stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1923.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußrassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

5. Beschlußfassung über die vorzulegende Eröffnungs⸗Goldmarkbilanz vom 1. Januar 1924.

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Herren Aktionäte thre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand oder einem Notar gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenzahl aungegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Ge⸗ neralversammlung für den benannten Aktionär. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am zweiten Werttage vor dem Tage der Generaltversammlung bei dem Vor⸗ stand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Aachen, den 7. März 1924

Aktien⸗Gesellscha ft für Kur⸗ &

Badebetrieb der Stadt Aachen.

Der Vorstand. C. H. Wulff, Generaldirektor.

1114815]

Die Aktionäre der Borkumer Klein⸗ bahn und Damyischiffahrt Attien⸗ Gesellschaft in Emden werden hiermit zur Generalverjsammlung auf Don⸗ nerstag, den 3. April vd. J., Nachm. 3 Uhr, im „Klub zum guten Endzweck“ in Emden 95 eingeladen. Emtritts⸗ karten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Gencralversammlung an unserem Büro (Am Delft 32) in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Geschäfisbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für das Betriebejahr 1923 sowie Entlastung des Vorstande und des Aufsichtsrats.

Neuwahl von Aufsichteratsmitgliedern.

. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Risiko der Casco⸗, Feuer⸗ und Haftpflichtversicherung ganz oder teilweise durch die Gesellschaft zu laufen. -

.Abänderung des § 9 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (betr. Festsetzung einer Vergütung für die Tätigkeit der Au sichtsratsmitglieder].

Emden, den 7. März 1924.

Vorsigender.

„Se EEE11“

[1148000 Heilmann’'sche Immobilien⸗

gesellschaft (A. G.) in München.

Nachtrag zur Tagesordnung der am 17. März 1924 staitfindenden General⸗ veisammlung, und zwar auf Anttag eines Aktionärs: 1

b. Zuwahl zum Aufsichterat.

Der Porstand.

2828 Unter den als neu in den Aufsichtsrat gewählten Herien ist an Stelle des Herin Geb. Juttizrat Kempner, Berlin, Herr Direttor R. Effertz, Cassel, zu setzen. Dietlas (Rhön), den 6. März 1924. Kaliwerke Großherzog pon Sachsen Aktiengesellschaft.

[114677]

Aktiengesellschaft für Maschinenbau und Automobilluftfedern

vorm. Adolf Graf, Konstanz.

Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiekdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung aut Montag, den 31. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschäftsräume der A.⸗G. in Konstanz, Gottliebenstr. 25, eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. Vermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 Jahresrechnung des Ge⸗ chäftsjabres 1922/23.

2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ des Aufsichtsrats und des Vor⸗ ands.

Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft in Konstanz spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag derselben nicht mitgerechnet, hinterlegt haben und Bescheinigung darüber der Generalversammlung vorlegen. Die hinterlegten Aktien müssen bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle hinterlegt bleiben.

Konstanz, den 7. März 1924.

Der Vorstand. Carl Gruner.

[114833]

Stuttgarter Straßenbahnen. Die diesährige ordentliche 55. Gene⸗ ralversammlung findet statt am Sams⸗ tag, den 29. März 1924, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im kleinen Sitzungs⸗ saal des Rathauses in Stuttgart.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 8 3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ab 1. Januar 1924.

Die Eintrittskarten zu dieser General⸗ versammlung werden vom 12. his 26 d. M. je einschließlich bei der Württ. Bank.⸗ anstalt, beim Bankhaus Dörtenbach u. Co G. b. H. und beim Hauptbüro der Stuttgarter Straßenbahnen je hier ver⸗ abfolgt. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Besitzer einer Aktie berechtigt. welcher sich über seinen Aktien⸗ besitz rechtseitia bei einer der vorgenannten Anmeldestellen ausgewiesen hat. Ver⸗ tretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung dem Vorstand vor⸗ zulegende Vollmacht zulässig. Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses für 1923 sowie der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz ab 1. Januar 1924 köͤnnen von den Aktionären vom 17. März an bei den oben genannten Anmeldestellen in Empfang ger ommen werden.

Stuttgart, den 6 März 1924. Der Vorstand.

2

(114717] 1 vs Steinholzfabrik Braunschweig, A.⸗G., Braunschweig.

Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäte unserer Gesellschaft

werden zu der am Sonnchbend, den

12. April 1924, im Hotel Kaiserhof

Nachmittags 4 Uhr stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversamm⸗

lung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand, die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres sowie Bericht des Aufsichterats über Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

.Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

Erieilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußtassung über Stillegung des Betriebes. 1 Beschlußfassung über die Auflösung und die Uebertragung des Vermögenes der Braunschweigischen Steinholz⸗ fabrik Neoment G. m b. H. als Ganzes auf die Steinholzfabrik Braun⸗ schweig A⸗G.

7. Neuwahl des satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsrats.

8. Verschiedenes.

Allein berechtigt sind die Aktionäre, die

den Hinterlegungsschein über die bei dem

Bankhause Huch & Schlüter, bei der Ge⸗

sellschaftetasse ocer einem deutschen Notar

erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien, der die

Angabe der Nummer ihrer Aktien ent⸗

halten muß, spätestens am 3. Tage vor

der Generalversammlung bei, oben er⸗ wähnten Stellen eingereicht haben.

Braunschweig, im März 1924.

C. H. Metger, Varsitzender.

E11“

114814] . Aktien⸗Gesellschaft „Ems“, E Außerordentliche Generaden ammlung am Donnerstag, der 3. April, Nachm. 4 Uhr, im .Kla zum guten Endzweck“ in Emden. Eia trittskarten und Stimmzertel sind gegen Vorzeigung der Aktien spätestens an dritten Tage vor der Generalversammlun in unserem Büro (Am Delft 32) 1 Empfang zu nehmen Tagesordnung:

2. Abänderung der Statuten: § 5, betr. Anzahl der Aufsichtn ratsmitglieder ꝛc. § lI, betr. 2e . der Vep gütung für die Aufsichtsratsmit glieder ꝛc. . § 12 betr. Anzahl der Direktoren n Ermächtigung des Vorstands und deß Aufsichtsrats, das Risiko der Kasko⸗ Feuer⸗ und Hattpflichtversicherun

schaft zu laufen Einden, den d. März 1924 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand, C. H. Metger. J. Rustel!.

[114817] b Keramische Werke Senteinen A G., Tilste

Die Aktionäre werden zu der am Mon⸗ tag den 31. März 1924. Nachm 5 Uhe in Tilsit, Hotel Kaiserhof, stattfindende 2. ordentlichen Generalversammlung hien durch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. 2. Prüfungeberich des Aufsichtsrats. 3. Entlastung für Van⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahl va Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Beschluß⸗ fassung über Fortführung oder Stilleaung der Fabrik, Kapitalbeschaffung oder Liau⸗ dation.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind nur diekenigen Aktionäre beiek⸗ tigt, welche ihre Aktien oder die Hinten legungsscheine nachstehender Banken oee deren Nebenstellen„Bank der ostpreußischa Landschaft, Vorschuß⸗Verein Tilsit E. G. m. b. H. oder eimnes deutschen Notame⸗ aus denen die Nummern der hinter. egte Stücke genau ersichtlich sind. spätesten 3 Tage vor der Generalversammlung, all bis zum 27. Ii1, Nachm. 5 Uhr, in une Geschäftslokal in Tilsit hinterlegt haben, —. Die Bilanz nebit Gewinn⸗ u. Verlust rechnung, Geschätts⸗ und Prüfungsberich liegen vom 17. März d. J. wähtend der üblichen Geschäftsstunden im Fabriktontoe zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Der Vorstand. Ernst Metscher.

114810] Bayer. Akkumulatoren⸗Werke

A.⸗G., München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaß werden hiermit zu der am Freitatz 4. April 1924, Vormittags 10 Uht, in den Amtsräumen des Notaviialt München V. Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche gemäß § 24 der Satzung ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aktien oder Interimeschen⸗ (oder die darüber lautenden Hinterlegung⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notat⸗ mit einem der Zahlenreihe nach geordnen Nummernverzeichnis spätestens am drill Werktage vor dem Tage der Genenal⸗ versammlung in den üblichen Geschätte⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse Lindwurmn⸗ straße 88/I (Lindwurmhof), oder⸗ bei dem Bankhaus Martini & Simader München, Promenadestraße 5, oder bei dem Bankhaus C. Daeves, München Herzog⸗Wilhelm⸗Stiaße 8, hinterlegen und bis zum Schluß deo Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden bei der Hintey legungsstelle ausgehändigt. Tagesordnung: 3 1. Vorlage der Bilanz für das Geschäftz jahr 1922/23 nebst Gewinn⸗ um Verlustrechnung sowie Bericht Ae Vorstands und Aufsichterats 2. Beschlußfassung über die Genelbne gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ ul Verlustrechnung sowie über die Ve wendung des Reingewinns 3. Beschlußtassung über die den Mh. gliedern des ersten Aufsichtsrats . gewährende Vergütung. . 4. Beschlußfassung über die Erkeilun der Entlastung für Aufsichtsrat uul Vorstand. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. München, den 7. März 1924. Der Vorstand.

[114382] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

V V

IIPBAOEE

Bankkonto. Kasse Debitoren. Postscheckkonto Inventar. Waren

5 873 300

82 0 0

6 000 6 727 40 753 62 753 ——

116 234

Berlin, den 1. Januar 1924. Zentralkauf A.⸗G. Deutscher Lebensmittelhändler⸗ Der Aussichtsrat.

Joh.U Janssen, Vorsitzender. Der Vorstand. Lügger. Mohwinckel

Aktienkapitalkonto.. Kapitalerhöhungskonto Bankkonto. . Kreditoren

0 20

0 4 2 0 90

BA1=b

Der Vorsitzhende des Aufsichtsrats: e, Bartel.

1. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedem

ganz oder teilweise durch die Gesel⸗

zur Generalversammlung abzufordern. Diese

Deutschen Reichs

tr. 59.

Zweite Beitage anzeiger und Preußischen S

Berlin. Montag, den 10. März

tsanzeiger

2. käufe, i

5. Kommandit

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei T

suchungssachen. 8 veesge genas u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 eerpachtungen, Verdingungen ꝛc.

esellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

—————— -ᷓ————--—

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,20 Goldmark freibleibend.

10. Verschiedene

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise

e. Bekanntmachungen

11. Privatanzeigen

—.

—.— -—

———

——

age vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2☚

——

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

114680] 8 gremen⸗Amerika Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen. Einladung zu der am Mittwoch, den g. April 1924, Mittags 12 Uhr, m Sitzungszimmer unserer Gesellschaft jattfindenden ordentlichen General⸗ ersfammlung.

Tagesordnung: 1 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1923. 2, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. ““ 3, Beschlußfassung über die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 1 4. Erhöhung des Grundkapitals um 550 000 000 auf 800 000 000 durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ haber lautender Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1 Januar 1924 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausgabemodalitäten und der Be⸗ dingungen für die Begebung. 8 Seh zum Aufsichtsrat. 6, Satzungsänderung: 8 §5 in Ausführung des Beschlusses zu 4. 8 Die Herren Aktionäre werden gebeten, bis zum 29 März 1924 Eintrittskarten

werden wir verabfolgen für solche Aktien, welche bei unserer Gesellschaft, Bremen, Wachtstraße 32, hinterlegt sind. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungs⸗ schein eines Notars hinterlegt werden. Bremen, den 8. März 1924. Der Aufsichtsrat. Ludwig Roselius, Vorsitzer.

[114659] VBereiniste Deenereien A. G. Die ordentliche vom 31. Januar 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital von 600 000 auf 1 200 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 60 Zehnstück⸗Aktien à nom. 10 000 ℳ, dividendenberechtigt vom 1. Ok⸗ tober 1924. Das gesetzliche Bezugsrecht für sämtliche Aktionäre wurde aus⸗ geschlossen. Es wurde beschlossen, sämt⸗ liche neuen Aktien einem Hauptaktionär zu 2 Billionen Prozent zu übergeben. Statutenänderungen: 4 3 Abs. 1 erhält folgenden Wortlaut: Das Grundkavital wird auf 1 200 000 festgesetzt und in 600 Aktien zu je 1000 und 60 Zehnstück⸗ Aktien zu je 10 000 geteilt, welche auf den Inhaber lauten. § 13 Abs. 1 erster Satz erhält folgende Fassung: Jede Aktie gibt dem Inhaber eine Stimme, jede Zehnstück⸗Aktie 10 Stimmen. Der 2. Satz, eine Person darf nicht mehr als 100 Stimmen haben, fällt fort. § 34 des Statuts fällt fort. Der Aufsichtsrat besteht aus den rren: Kaufmann Karl Maletzki, Königs⸗ rg, Vorsitzender, Kaufmann Otto Ko⸗ schowitz, Gumbinnen, stellv. Vorsitzender, Kaufmann Paul Gritzka, Trakehnen. Der Vorstand.

1114660]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1923.

Handlungs⸗ und Be⸗ triebsunkosten Hypotheken, Anteilschein, Zinsen üsen Abschreibungen: Grundstück. 73 999 Gebäude 339 999 Maschinen. 4 999

asser. 999 Fuhrpark .62 708 719 63 128 715

Gewinnvortrag. 32654 797,481 49257 218 795

73 645

49257 036 330 108 315 505,—

49257 218 795]79

Gumbinnen, den 15. Dezember 1923. ereinigte Brauereien Akt.⸗Ges.,

Gumbinnen. 8

„Der Vorstand. L. Maletzki. Vorstebender Jahresabschluß nebst Ge⸗ 5 inn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ üchern der Firma überein. 1— Bruno Szilinski,

16534 308 062

15 750 4 968 786

39 2

09 70

Vortrag von 1921/22

Waren .. ieten

Hypothekenzinsen...

g66ö696

Generalversammlung

[114682]

Einladung zu der am 31. März 1924

im Hotel zur Bünte in Rinteln. Weser,

Nachmittags um 3 Uhr, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands über das abgelaufene G schäftsjahr. 8

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastungserteilung für den Auf⸗ ichtsrat. 11

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien ist bis

zum 28. März 1924 bei unserer Ver⸗

waltung in Rinteln, Mindener Straße

Nr. 32, oder bei der Eilser Sparkasse,

Kreissparkasse des Kreises Bückeburg, Bad⸗

Eilsen, vorzunehmen.

Rinteln, den 10. März 1924.

de Pauli⸗Christoph⸗Werke, Aktien⸗

gesellschaft Rinteln / Weser.

[114803]1

Rückforth⸗Konzern

Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Aktiengesellschaft zu Stettin. 5 Wir laden hiermit die Herren Aktionäre uer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. März 1924, Mittags 12% Uhr, im Börsengebäude zu Stettin ftattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Beschtußfasfung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vor⸗ .Aenderung der Satzung: § 6 Bestellung des Porstands. 8 7 Vertretungsbefugnis des Vor⸗

nds. sefnn Habl und Amtedauer dos Auf⸗-

sichtsrats. 1 § 10 Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats. § 11 Befugnisse des Aufsichtsrats. § 20 Fassungsänderungen. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bet der Ge⸗ sellschaft abstempeln zu lassen oder bei folgenden Stellen: in Stettin bei der Dresdner Bank Filiale Stettin, Generaldirektion des Rückforth⸗Konzerns Aktiengesellschaft,

2

5

2.

Bankhause Gebr. Arnhold bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Stettin, den 6. März 1924 Der Vorsitzende des Ausfsichtsrats: Oskar Thieben.

[114804]

Rückforth⸗Konzern Fried. Rückforth Ww. Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. März 1924, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Börsengebäude zu Stettin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der e für Aufsichtsrat und Vor⸗

tand.

3. Aenderung der Satzung:

10 Befugnisse des Aufsichtsrats⸗ 12 Vergütung des Aufsichtsrats, 17 Beschlußfassung der General⸗ versammlung bei Satzungsänderungen.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. 1

Die Herren Aktionäre, welche in der

Versammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien gemäß . 15

des Statuts spätestens am dritten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei

folgenden Stellen:

in Stettin: bei dem Bankhause Wm.

Schlutow,

der Commerz⸗& Privat⸗Bank Filiale Stettin,

in Berlin: bei dem Bankhause S. Bleich⸗

röder

bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Stettin, den 6. März 1924.

sstattfindenden ordentlichen General⸗

in Berlin bei der Dresdner Bank, dem

[114805]

Rückforth⸗Konzern

Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Stettin. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. März 1924, Mittags 12 ¾R Uhr, im Börsengebäude zu Stettin

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußnasfung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ertetlung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. Aenderung der Satzung:

§ 12: Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standd,

13: Zusammensetzung des Auf⸗

sichtsrats,

§ 20: Frist für die Abhaltung der ordentlichen Generalversammlung.

§ 21: Beschlußfassung der General⸗ versammlung bei Satzungsänderungen.

§ 22: Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung,

§ 24: Vornahme von Fassungs⸗ änderungen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist für die Inhaber

von Namensaktien abhängig von der

sbetesten drei Tage vor der Generalver⸗ ammlung zu bewirkenden Eintragung in das Aktienbuch und dem Nachweis der

Fortdauer des Besitzes der Aktien.

Die Besitzer von Inhaberaktien haben

ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗

tage vor der Generalversammlung gemäß § 22 des Statuts bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei folgenden

tellen:

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, bei der Deutschen Bank Filiale

Stettin, or QMroctian dar Digeonte⸗Go⸗ scha

Lol d. sellschaft Filiale Stettin,

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold . 1 bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Stettin, den 6. März 19244. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Scheibert.

[114806]

Rückforth⸗Konzern Stettiner Brauerei⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft „Elysium“ zu Stettin.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. März 1924, Vormittags 11 ½ Uhr, im Börsengebäude zu Stettin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

8 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Bericht der Revisionskommission, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Ge für Aufsichsrat und Vor⸗ tand.

3. Aenderung des § 11 der Satzung, betr. Befugnisse des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bei folgenden Stellen:

dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,

der Dresdner Bank Filiale Stettin, der Generaldirektion des Rückforth⸗ Konzerns A.⸗G., Stettin, bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Stettin, den 6. März 1924.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Fr. Braun.

[114684.]

Hannoversche Glashütte Hannover⸗Hainholz.

Einladung zur 52. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 31. März 1924, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Bankhaus J. F. Schröder K. a. A., Bremen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr

1922⁄23. 2. Beschlußfassungg über die Gewinnver⸗ teilung und Entlastung des Auf⸗

ichtsrats und Vorstands.

[1146531!

Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗

machung vom 9. November 1923 in der 2. Beilage zu Nr. 264 des Deutichen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers Pbhn wir berichtigend bekannt, daß die

bligaricnäre, welche die für sie hinter⸗

legten Beträge erheben wollen, dies gegen Einlieferung der Stücke bei der Staatsbank, Straubing, nachdem sie beim Amtsgericht Straubing (Hinterlegungs⸗ gericht) Antrag auf haben, tun können.

Kayr.

Herausgabe gestellt

Viechtach, den 28. Dezember 1923

Direktion der

Lokalb. A.⸗G. Viechtach. Fischl.

89

3. Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur dieienigen Aktionäre, welche spätestens am 28. 89 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder be der Bankhaus J. F. Schröder K. a. A., Bremen, hinterlegt haben oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars einliefern. Hannover⸗Hainholz, den 7. März 1924. Der Vorstand. Aug. Huchthausen.

[114236] Bilauz per 30. Juni 1923.

Aktiva. Mobiliar. . Kasse, Postscheck, inkl.

D.⸗S.⸗A.

10 000 000 9 652 394

4 344 342 590 4 996 806 845

Debitoren. Wöoören 1

Aktienkapital K.editoören. Atzeptee . Gewinn: Vortrag 1922. IZahresgewinn .

3 000 000

6 083 861 541 3 153 748 248 175 093

120 016 947

1 9 360 801 829 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 30. Juni 1923.

Bruttoertraa

8 8 1 387 976 168

1 263 603 413

4 355 808

[277 95022

120 016 947

8 1 387 976 168 „Kammgarn“ A.⸗G.

Boeßneck. W. Hanßen.

Ausgaben Abschreibungen..

Jahresgewinn 1922/23

[114306] ES Dayerische Braubank A.⸗G. in Bamberg.

hresabschluß September 1923.

Vermögen. Effekten... Beteiligungen Bankguthaben Kassa Debitoren..

1 1 80 956 300

14 353

6 055 425 800

6 136 396 455

.* 9 2

Verbindlichkeiten. Aktienkapital..

6 10 000 000 + noch nicht eingezahlt

7 125 000 2 875 000 70 000 50 000

Reservefonds. Delkrederefonds. Kreditoren.. . [5 089 582 000 Interimskonto.. 600 000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1921/22 106 352,14

Gewinn p. 30. Sept. 1922 443 713 102,86

BE1WII11

443 819 455 6 136 396 455 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung per 30. September 1923.

[114376] Bilanz der Friedrich Wilhelm⸗ städtischen Theater Verwaltungs

A. G. für das 8 Jahr 192

3.

Grundstück Friedrichstr. 47 Ecke Zimmerstr. 81/81 a Kassenbestad..

Darlehn..

0 9„ 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Einnahmen 342 313 080 207 107 Ausgaben .342 313 080 207 107

Berlin, den 6. März 1924.

Ausgaben. Generalunkosten Steuern und Zinsen. Abschreibungen.. Reingewinn ö...

49 55 20

2

2 664 422 610 703 065 776 667 571 974 443 819 455

—— 4 478 879 816

11u“ 8.*

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1921,2 .... Verschiedene Eingänge.

106 352 4478 773 464 10

4 478 879 816]24

In der Generalversammlung vom 31. Januar 1924 sind die ausscheidenden Aufsichtsatsmitglieder Ignaz Nacher und Willy Lessing wiedergewählt worden. Bamberg, Februar 1924.

14

Grundstück..

Werkzeuge (Ab⸗

L2LgA168

[114651] Bilanz am 14. September 1923 —-õ——-——õ———-—õ———

100 000 651 731 000 100 000 300 000

1 000 000 000 482 683

5 259 000

54 282 529 224

55 940 501 907

Vermögen.

Gebäude.. Maschinen Werkzeuge. Holzvorräte und halb⸗ fertige Waren.. Postscheckkonto Kasse ... Außenstände

.⁴ .ᷣ 9090 .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Reserve (gesetzl.).. Bankschulden .. Schulden. Gewinn..

3 803 700 163 36 548 699 095 15 585 434 994

55 940 501 907

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 14. September 1923.

35 092 950 288 34 690 958 8 047 070 178

57295 7 335

15 585 434 994

Soll. 8 etriebsunkosten. Löhne und Gehälter

schreibung).. Gewinn.

8 2 ö

Haben. Waren.

58 760 153 755

58 760 153 755 58 760 153 755 108 Hönningen a. Rhein, den 15. De⸗ zember 1923.

Holzkunst im Handwerk Act.⸗Ges.

Hans Hönnig.

[114640] Bilanz per 31. Dezember 1922.

Einnahmen. Grundstückskonto Nachod⸗ Lbb 4050 000

J14050 000

. 1 Ausgaben.

Aktienkapitalkonto Hvpothekenschuldkontöo. .

„Union“ Baugesellschaft a. A.

50 000 255 000 3 745 000

4 050 000

Berlin, den 7. März 1924. Brandenburgische Baumaterialien Aktiengesellschaft. Rudolf Mahler.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat hat dle vorstehende Bilanz geprüft und ist mit derselben einverstanden.

Berlin, den 7. März 1924.

Max Atlaß. Johannes Ziehl.

Bilanz per 31. Dezember 1923.

rundstückskonto Nachod⸗ straße 21. .14 050 000 Grundstückskonto Oranien⸗ ö straße 50 /Linienstraße 136 [10 080 000 1H4 130 000

Ausgaben. 6 Attlenrapitfgbaine tr

ypothekenschuldkonto Konto Dr. R. Mahler

100 000 277 500 13 752 500 14 130 000

2 . 2 2 52

Berlin, den 7. März 1924. 1 Brandenburgische Baumaterialien Aktiengesellschaft. Rudolf Mabhler.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat hat die vorstehende Bilanz geprüft und ist mit derselben einverstanden.

Berlin, den 7. März 1924.

Max Atlaß. Johannes Ziehl. Gleichzeitig wird bekanntgegeben, Herr Dr. Fischel aus dem Neben des ausgeschieden ist und Herr Amtsrichter a. D. Georg Merleker neu in den Aufsichtsrat gewählt worden ist. Brandenburgische Baumaterialien

ger. vereid. Bücherrevisor.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 sicende eare

Der Vorstand.

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft. 8 Rud 1 Mahler.