1924 / 59 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

zwreg gfsgt Hlecer agölötz wme Eeheim Gfßlcet wn eförheee scsoft it betehregee Hesten ie getser. 1ö1“ nen gehemvättigen, uns. Rnftigen), Joseß Bleuk, Gefen fman baft Die Firma Hrltner ein Gesamfäds asommen mit einem e; .“ 0 * †Neheim, 8 nkter ll zn t 8 . b 8 b ir len wärtiger u n Io en ese aft mit he⸗ . n. 8 n. 8 e. 8 7 5 I E1“ entter Bandutes nUns. Ingelrsgen. Gegen. ““ S efelschafter Peesn. 29f in 8e erteille Henhan Fenc, vweceh 8. 8 Eingelfirmen acnte 8. b4 fn ben. dhes sceacher Hastung ns⸗ Die L;p ““ und 29,— Inhaber Proküristen berechtigt g 1, Kaufmann erlin⸗Dahlem. stan nternehmens ist die r⸗ und Geschäftsführeri b1681 9 12 Sca. 1 : Dem Raimund Walter Lizenz durch Vergebung von Unterlizenzen, Liquidation ist beendigt, Firma erloschen. Anmerkung: Die Klamn e Se Febufinrs Lüh el Süeüie en felbst. Die Gesells 5. Bayerisches Torf⸗Kontor, Ge⸗ stellung und der Vertrieb von Nähr 5 rermnen: hefrau ist erloschen hier, ist Einzelprokura erteilt 2 Liz Uhüen e Getriehefabrik 18 digt, Firm cher Anmerkung: Die Klammem bedeuten der Kaufmann Wilhelm Hülßner, daselbst. ie Gesellschafter: Firma Loewenthal, sellschaft mit beschränkter Haftung. Genußmitteln En ven. ähr⸗ und Amtsgerichtsrat Carl Busemeyer. Elisa⸗ Amtsgericht Sayda, den 4. März 1924. Lb Firmen: Pai 1 durch Errichtung eigener Getriebefabriten Concentra Aktieugesellschaft, Sitz „nicht eingetragen“, Nr. 575: Die Firma Richard Sturm Nord u. Co. o. H., Schwerin, Firma ; 8 T11““ . . tal 5000 beth b Kerst Bü⸗ —8 öschung der Firmen: Paul Liepe r in irgendwelcher anderen, den Ge⸗ Nürnberg, Zweigniederlassung hier: Paul Amtsgeri 1 . 1 8 8 3 Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Goldmark Gesellschaf svene h ge ersting zu Büren i. W., —ò Bastlius Ha Nachf e r umx“ * kürnbeng, Zweigniederlassung hier: Pa misgericht Stuttgart Stadt. in Wernigerode und als deren Inhaber F. W. Wolff u. Co. G. m. b. H., Witten⸗ en: D. ch r- L 8 S haf svertrag vom 2. Ehefrau b se gel Nachf. llschaftszweck fördernden Weise ausüben. Josephthal ist vg ds⸗ 1 8 88 spmmlung vom 28. Zebruar 1824 hnt die 31. Janunr. 1924. Vie Gesellchaft. hat Paule aer Kehseen ea Fenennn eh. eenenne dgarzzister Ahl 8t S82regeaisst eetgenasge Banancaet 3990 eldmmmt.- Suas Räügen ee c ershndenagsteces.Sulze. Mechi ““ stem 2 eelter ist Industrie⸗Katalog, Verlagsgesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Justin Schwarz, Direktor, und Gustav In das Handelsregister für Sülze ist in Wernigerode uns g Ingaber be.nns Sacheinlagen ein, nämlich: 1. bie

Auflösung der Gesellschaft und die Aende⸗ zwei Geschäftsfuhrer welche ein j 1

1. 1— 98 . 1 ere. jeder sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. heute bei ; ; 1 28 4

rung des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt allein die Gelkllschaft vertreten und Der C 8 89 geh en. heute hai, dar Schleibank. Abteilung schaft mit beschränkter Haftung, Sj i gemeinsam vertretungsberechtigt. Lindenstein, Kaufme üe im Mürcs 88 1,,. b 2 „ꝗℳ FBar be eie. uaae eift beschlossen. Liquidatoren: die bis⸗ sind bestellt: Hermann Albert in Neheim Pad en has 8 ndes ein⸗ 12. 11. 1920 mis Nachträgen vom 11. 2 jeur, Stuttgart⸗Botnang. (Bekannt⸗ befugni r ienlrim i niet ab Hine Ser - ; deaa: 5-, üütr e9 L-8-e. bseg

herigen Geschäftsführer. Jeder Liqui⸗ und Bauunternehmer Bernhard Cruse in Regerinen g;g- Kerzmenge stand besteht nunmehr aus drei 1S 31. 10. 1922, 24. 1. 1924 und 25.3. sen hun 8 ng. (Bekannt⸗ befugnis. Gustav Lindenstein ist nicht Th Hintze Nachf. Juh. Hermann Hintze. Wernigerode und als deren Inhaber der die aegen zur Fortführung der

918 . Reichsanzeiag⸗ 8 86 1 - . d 8 4 . 2 ber dator ist allein vertretungsberechtigt Neheim, den 29. Fehruar 1924. Paderborn, den 1 März 1924. Direktoren. Der 1rJodaanuch E1öö1A“*“; Fhene hee dag Kssersnte, güce

Gegenstand des Unternehmenzs. Mercha . 8 1 ufman no †f grelbt. der rich A. 6. Wer 8 . 8 ar. . 1 Bankdi c zmens: Veränderungen Jurdan & Berger Nachf. Aktien⸗ Hintze in Sülze. Nr. 578: Die Firma Richard Rößler ohne Grundstücke, Lagerbestände, Säcke Gefetfschaft he Löee. . 4b 8 Das Amtsgericht. Schroeder in Schleswig ist 9 4 sodeß f n. Industri⸗ bei den Gesellschaftsfirmen. gesellschaft Zweigniederlassung Sülze, den 5. März 1924. in Wernigerode und als deren Inbcher und Forderungen. der Geldwert dieser

r 8 8 e andere Verlagswerke E. Diez & Cv.: Gesellschaft ist auf. Stuttgart, Sitz Hamburg: Mit Be⸗ Das Amtsgericht. der Kaufmam Richard Rößler, daselbst. Einlage ist auf 6800 Goldmark an⸗

tung. Sitz München: Geschäftsfü⸗ Nehe ; des Aufsichtsrats vom 27. Juli 1923 1 5 eee 8 1 1 8 Sitz mb. Mit. g itz München: Geschäftsführer Neheim. 8 Paderborn. [114179] dritten Vorstandsmitalied bestellt. Dem Ben nehrere Weschgfebister d.dnn 9. gelöst; Geschäft und Firma sind auf den schränkung auf die hiesige Zweignieder⸗ 8 Nr. 579; Die Firma Alfred Hilde⸗ genommen; 2. die zweitgenannte Firma

Paul Adelmann und Johann Hilz In unser Handelsregister ist heute J b f 8 1 ist 1 2 1 I Hann Hilz In * sregister 4 ist he⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Bankbevollmächti ETP11“n 1 b s Gesellschafter Erwin Diez übergegangen. lassung ist dem Friedrich Metzger. Kauf⸗ Taucha, Bz. Leipzig. [114199 d i igerot d als deren In⸗ das von ihr i itt iebene ploce ““ böfücger boff 8 rhn ist heute unter Nr. 458 bei der Fürns Schleswig E. . g enall me nn shcstöeabalkern See errechtigt 8 8 8 19 mann, hier. NePen dh n ö. Auf Blatt 18 -ve 1 Wengebis nh cen Frsn Magl. 8 Penecansscsst ehng eee⸗ und Hermann Kettinger, Weingutsbesitzer ist eine Kommanditgesellschaft und hat E“ ee Christian Sacht in Gettorf ist derart buchhändler, hier. Der Sitz der Gesat⸗ Mäule e verr e vn b gemeinsam mit einem Vor⸗ die Firma Erunst Schulze betr., ist heute Hildebrand, daselbst. Der Ehefvau Els⸗ rechtigung zur Fortführung der Firma mit in Für tan feldbruch 1 am 15, Februar 1924 begonnen. Firma erloschen ine ragen worden, daß die 8 Ie. schaft ist von Ludwigsburg nach Stuttgart scaftf it Hre lebrn uns din a 18 & Becker Ancerache 8 Ieee 8 Frpane 22 beschränkter 8 9eeh .vw eg 8EE1öu1.“ 68 Paderborn, den 3. März 1924. verbindlich zeichnen -8en 2 ns ni üüaaülh I (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ mndert in Mäule & Co. Gesellschaft Aktiengesellschaft, Sitz Frankental. 1 g 1 dae 899. Wie Julius Grimmer Bestandteile (Turbine usw.), aber ohne wertung und Fabrikatibn. Eit Neheim. Es ist ein Kommanditist K. Das Amtsgericht. hleswig, den 29. Februar 1924. Otto Gomri 6 für Elektrotechnik. Sodann hat sich die Zweigniederlassung hier: Nach bereits Veckerhagen. [114201] in Wernigerode und als deren Inhaber Grundstücke, Lagerbestände, Säcke und Männchen. Geschäfte ührer Georg Kahe banden. Das Amtsgericht. Abt. 5. „2 wn.n esellschaft mit Gesellschaft aufgelöst. Geschäft und Firma durchgeführten Generalversammlungs⸗ In das Handelsregister Abteilung A der Kaufmann Julius Grimmer, daselbst. Forderungen. Der Geldwert dieser Ein⸗ gelöscht: neubestellte Geschaflsführer: Neheim, den 1. März 1924 8 Uaanwasvabes, (114180] . K last e; Sitz Stuttgart sind auf den Gesellschafter Paul Mänle beschluß vom 25. 8. 1923 ist das Grund⸗ des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter] Nr. 582: Die Firma Ratskeller, Franz lage ist auf 17 500 Goldmark angenommen; ul Linder. Fabrikant in München. Das Amtsgericht. Feintnacung in das Handelsrazister 4 Schömingen. 1114196]1 Segen 89 E“ 3I. 1. 1924 filen ühergegauzen Die Prokura des kapital um 20 000 000 ℳ, auf 35 000 000 Nr., 26 die Firma Küch und Löseche in Richard Kvaufe, in Wernigerode und als 3. der Kaufmam Hermang Wulff sein 8. Bayerische Kwomvsveriags⸗ dach anaae eh Ktr. 138 bei der Firma A. C. Gosewisch Im Handelsregister ist bei der Firma b egens and des Unternehmens: Groß⸗ Emil Ruckenbrod ist erloschen. S. E.⸗F. Mark erhöht und sind die 4, 16, 17, 18, Veckerhagen mit dem Sitz in Veckerhagen deren Inhaber der Restaurateur Franz unter der Firma „Heinrich Wulff und esellschaft mit beschränkter Haftung. Neheim. [114166] Sn Co., Holsteinische. Margarine⸗In⸗ O. Stoffer & Co. eingetragen: Die Prn dn mit Hold .n Art und mit Pick & Cie.: Heinrich Kienzle ist 21 und 25 des Ges.⸗Vertraas geändert. eingetragen worden. Richard Krause, daselbst. Sohn“ in Wittenburg betriebenes Handels⸗ 88 München: Die Gesellschaft ist auf⸗ In unser Handelsregister B ist hei der wstrie, Sitz: Halstenbek: Firma ist gelöscht. Hofhmn 8 tammkapital: 20 000 nicht mehr Prokurist. Neue Prokuristen: (Neu ausgegeben werden 20,000 Inhaber⸗. Die persönlich haftenden Gesellschafter Nr. 583: Die Firma Anna Lampe geschäft mit der Geschäftseinrichtung und Kaufmann Oito de Klyn aus Wands⸗ Schö oldmark. ind mehrere Geschäfts, Reinhold Hauff, Bankdirektor, Eugen stammaktien über je 1000 zum Kurs sind: 1. Kaufmann Karl Küch jr. in Nachf. Inh. Marta Sporbeck in Wernige⸗ der Mühleneinrichtung der in Wittenburg,

öst iqui : isherie „unter Nr. 63 eingetrag otor⸗ 7g 1 18 Schöningen, 15. dar 1924 ef v 3 ; en 8 9 ““ der bisherige Ge 8n Fahneng bek⸗Marienthal ist in die Firma als g 1n. 1-vSee 46ü. bestellt, so ist jeder allein ver Lutz, Bankkassier, Leonhard Schlack, von 101 %. Das Stimmrecht der Vor⸗ Beckerhagen, 2. Kaufmann Hans Lösecke rode. Großestraße Nr. 40, gelegenen Mühle Münchener Holzkontor⸗Aktien⸗ Neheim folgendes eingetragen: persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ I eschäftsführer: Oith Bankkaufmann, alle hier und je ver⸗ zugsaktien ist auf das 28 fache erhöht und in Vaakg. 3 Nr. 584: Die Firma Mar Lüderitz in (nicht der Windmühle), aber ohne Grund⸗ esellschaft. Sitz München: Vorstande Dem Kaufmann Fritz Rein in Neheim enommen Das Geschäft wird unter Schöningen [114197] aufmann, hier. (Bekanntz tretungsberechtigt mit einem zweiten Pro⸗ jetzt auf die drei steuerfreien Fälle Die Firma ist eine offene Handels⸗ Wernigerode und als deren Inhaber der stücke, Lagerbestände, Säcke und Forde⸗ Ulvertreter: München: Vonstands⸗ ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß vmrveränderter Firma fortaeführt. Die Im Handelsveister ist bei eebeeheheee Sder . kuristen beschränkt.) .e gesellschaft. Die Gesellschaft beginnt am Kaufmann Mar Lüderitz. daselbst. wungen. Der Geldwert dieser Einlage ist ste 8 Hans Holländer, Oberst⸗ -.ss Verbindun mit er Laßge 8 Gesellschaft hat mit dem 1. Januar 1924 Vreue Sen üschr ger 1 5 der Firma sellschafter Otto Gomringer leistet seine 8 . Um.: G 29 2 11. März 1924 Nr. 586: Die Firma Jacob Kolle in auf 6400 Goldmark angenommen. Fan ga Füriten die Firma S. ven. be-F. Fgg begonnen. - 1 (Art. Ges.“ 18 ve. haee 8 u.Fieesi üssac ö e dadurch, daß er aus dem eeees senc i eas pren v.. Veckerhagen, den 28. Februar 1924. Wernigernde und als deren Inhaber der DOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ besetener eees lsen en nen: Pinneberg, den 4. März 1924. teetenden Vorskandoömitalieder Portls. von ümn bishen als iheltausmann untet 1 Stio Fellmeh Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft. Sitz Frankkut g. M ee.e. vese “““ 1 a; 3 schräukt tuümng, . 8 E EEE. —— em Kaufmann Otto Kolle in Wernige⸗ burgische Zeitung. 1 äft das je besonders verzei 1haahe e Peschhe it,, Tarigg. walblingen. (114200] rods ist Prokura erzält. Wittenburg i, M., den 4. März 1924. ee je Ferbekonets Ge⸗. vom 19. 2. 1924 ist der Wortlaut der Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Handelsreg.⸗Neueintrag am 4. 3. 1924: Wemigerode, den 29. Februar 192 . Mecklbg. Schwer. Amtsgericht. Vjeseen Wert ben. 1 0— Grsbraun firma geändert in: Luidthardt & Peit stellung und Vertrieb von Bekleidungs⸗ 11“ See. 8 114“ wittenburg, Meckib [114211] . 1 . 8 ; 5 „, 4 8 4 1. 8 LeaP- 8 Land⸗ - hdandtl J . 2 8 ie Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jeder Art, insbesondere der Großheppach. Inh: Gottlieb Eisebraun, Hand.⸗Reg.⸗Eintrag vom 3. 3. 1924

11. Süddeutsche Bau⸗ und In⸗ tt2n das hiesige Handelsregister Abt. A Lb; unter Nr. 33 die offene Handels⸗ ö dustriegruppe Aktiengesellschaft., ist heute hei der unter Nr. 42 ein⸗ gese chaft H. Pflugradt u. Sohn Bau, Schwerin, Mecklb. [114198] Haas und Deihle Gesellschaft mit tung und der Gesellschaftsvertrag neu Fortbetrieb des auf die Aktiengesellschaft Kaufmann in Ulm a D. Wernigerode. 11142081 Spalte 8: Die Firma F. W. Wolff Amtsgericht Waiblingen. Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Co., hier, ist von Nr. 67 des Hand.⸗Reg.

Sitz München: Neubestelltes Vorstands⸗ getragenen Firma Heinr. Sachau, Grö⸗ geschäft, Jasenitz i. Pomm., und als ndelsregisterei 2 a 1 3 gefe Gegen stand gternehmens ist übergehenden Fabrikations⸗ und Handels⸗ mitglied: Carl Georch Philipp, 1.,2 mitz, folgendes eingetragen worden: deren Inhaber die Maurerzmister 8.* ——— Ger R.r. L.924 Hchranetes. desbang. Sit Cfrst erafte d de nntsn ensgh Ubergehenden Hebrübetians. ung Hegha⸗ teilung A ist heute unter Nr. 585 die 18 Fi Mor leutnant z. S a. D. in München. Dieser Kaufmann Karl Sachau in Grömitz ist mann und Willi Pflugradt, beide in mann Wilken ausgetreten Gesellschafter mit Abänderung vom grag 1924. Geg 3 Fleisch⸗, Wurst⸗ und Fetzwaren sowie & Speyer in Frankfurt a. M mit Iweig⸗ wer 22 Firma Kammerlichtspiele Wernigerode nac, Nr. 187 das als Firma F. W. Wolff ist allein vertretungsberechtigt. mne Se2g Gesellschafter in 8. Fes worden. Die Ge⸗ Heitmann führt das Geschäft rzar Nes⸗ stand des S. Verle 25 von Fleischereimaschinen, Laden⸗ niederlassungen in Stuttgark, Kacleruhe xger Iee ister Abt Lewee. Otto Budt mit dem Sitze in Wernigerode Eö“ e 12. Oscar Cousée, Aktiengesell⸗ ,n a eingetreten. 1I“ e ft hat am 1. Januar 1924 be⸗ heriger Firma weiter. Gesellschaft ist Vertrieb von hühmens,, und Leder⸗ und Wurstkücheneinrichtungen. Die Ge⸗ und Landau. Grundkapital: 20 000 000 In ese encdeeesg bee dew-egö. xö.e- und als deren Inhaber der Kaufmann Amtsgericht Wittenb i. M. schaft. Sitz München: Die General⸗ Neustadt i Holst., den 1. März 1924. gonnen. aufgelöst. Amtsgericht Schwerin waren. Stammkapital: 5 000 000 6 sellschaft dauert bis 31. 3, 1929. Wird Mark. Besteht der Vorstand aus unter Nr. 94 die Firma Auguft Stangier, Otto Budt, daselbst, eingetragen wornden. tGenbücn b 9e versammlung vom 27, Februar 1924 hat Preuß. Amtsgericht. Pölitz, den 11. Februar 1924. Geschäftsführer je mit Alleinve ag. nl nicht ein Halbzjahr vorher gekündigt, so mehreren Mitglieder vrstand aus Landesprodukte, Kohlen und BBaustoff⸗— Wernigerode, den 5. März 1924 Nendecunzen des Ereselliehe tevertrags Das Amtsgeri 1. Geschäftsführer je mit Alleinvertretungs⸗ nicht ein Halbjahr vorher gekündigt, so mehreren Mitgliedern, so sind zwei zu⸗ geschäft in Morsbach und als deren allei⸗ ernigerode, den 5. März 1924. wriezen. [114218] 11“ (114172 as Amtsgericht. . 1114188 S 1. 8 Hans 2 Hermam 2 8 F eflf at Beiterh dhc IJahr sammen fe 8 Sssess s e mit niger Inhaber der August Stangier in. Preußisches Nuntsgeüicht. Bat. 1. In unser Handelsregister Abt. A is 3 86 es 1 1 6 ;„ vpaag 8 1 igen Han⸗ begister r. Deihle, je Kaufmann, hier. er Si fort. ind mehrere Geschäftsführer be⸗ einem Prokuristen vertretungsbere Ftigt. v“ g 1 ute bei 5 8 stoff⸗Weberei Kunstgewerbliche gesellschaft in Neuwied, wurde heute fol⸗ ist beute bei der Firma F Ge c. Springe heute folgendes EEI nt gant. nere. e. Geschistsführ .. Weitener Geschl teinhwt: e1ö1““ Prakurg erzeilt eff e Ha Rlsgeselschaft in Ft nen Ca ebc⸗scsem. nüe Strickerei⸗Färberei Hanus Ferraun. gendes eingetragen; Dem Kaufmann Co., 1“ . büee. Die Gesellschaft ist 88* üu 8 att: Württ. . taatsanzeiger. Be Ge⸗ Aoswft Bin Eorde. 2 5 . mr. Peter Speyer, Kaufmann ain Frankfurt Waldbröl, den 29. Februar 1924. Mineeln 8 gge e 8* Fir 88 bnee Kohlenhandlung, Neu 8 Trebbin“ 1 chten⸗ 1 , hHaus Lucullus“, Inhaber Philipp Röder, ist Ingenieur Heinrich eer in Springe. die seitheri ffene delsgesellsch anzeiger.) Passow in Karlsrr Heyxwenbeefsg es al dem Kaufmann Albert Micheel, beide in —8— 8 8 8 F rei 8 er. Nieuwied, 20. 92„ Pre N r. üe 5 his4g ge. die ge off Handelsgesellschaft eig 1 8 a. M., Otto Passow in Karlsruhe, 8 8 [11420 den ʒ 1 Esss et esnid Lese-een Pent g ö ag ir de. Kr-; März 1924. Amtsgericht Springe, 4. 3. 1924. Hens e gei le schntlicher v. Ge vnneg vF Feimon Iian⸗ und Schmidt, beide g.-X nees I u en 9 92 - Hülel hcfien einfehr ae Wurzen. [114219. 8.n 4 2 ehwrheme L1“ 6 4. Fe mn assiven mit dem Re⸗ zur Fort⸗ . he 1 eschränkter Haf⸗ hier, ist Prokura erteilt, je vertretungs⸗ ist“ beute bei der Firmo Johannes un erber: Pie Gesellsche hat a Di f Blatt 447 des andelss Feumiedt LI7L] Das Amtsgericht. Stallupönen. 1 [114189] führung b Firma zum festgesetzten Wert tung (Alexanderstr. 66):; Durch Ges.⸗ hene g mit ves 8 Wriice- in b hen hrzlkalben 3 Oktober 1923 begonnen. 8 1“ Fioma Marx blsber Allrintohaben ”8 Chrifälar In das Handelsregister A wurde hente Pulsmits 8b In unser Handelsregister B Nr. 23 jst von 3 000 000 in die Gesellschaft ein⸗ Beschluß vom 15. 2. 1924 ist die Firma Prokuristen. (Das Grundkapital ist ein⸗ morden: Die Fioma st 8 Wismar (Mecklb.), 29. Februar 1924. Schneider in Wurzen ist infolge Ueber⸗ Cer, dleininhaber, und Echristian hr Nr, 926. Frma W. Kmwppe in nneh 8 9 sen. [114183]9 bei der Kreiselektrizitätsgesellschaft Stallu⸗ brachten.) . der Gesellschaft geändert in Erstes geteilt in 1950 Stamm⸗ und 50. Vorzugs⸗ loschen. Amtsgericht. gangs des Handelsgeschäfts auf die neu⸗ be 3 w Neuwied, folgendes eingetragen: Die Perw. hoate em g8 50 des Handelsregisters ist pönen mit beschränkter Haftung einge⸗ Immobilien⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Stuttgarter Eilbvten⸗, Trausport⸗ aktien über je 10 000 und auf den In⸗ Waltershausen, den 5. März 1924 8 1X“ z gegründete Firma Mar Schneider Gesell⸗ 14. Peter Otto Gutzeit. Sitz kura des Ingenieurs Heinrich Haeger in Firma Dellan worden: stetvagen, daß der Ingenieur Otto Bucken⸗ mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ & Reinigungs⸗Institut „Rote haber lautend. Die Vorzugsaktien haben. Das Thüring. Amtsgericht. 1. Wismar. .114212] schaft mit ter Haftung in München: Prokuristen: Artur Marks und Neuwied, Engerser Landstr. 18, ist erloschen. mit beschrä RFlausägger Gesellschaft dahl als Geschäftsführer ausgeschisden und gart (Königstr. 27). Vertrag vom 4. 3. Radler“ Gesellschaft mit beschränk⸗ in den drei steuerfreien Fällen siebenfaches v1111“*“ vras Handelsregistereintra vom 3. März Wurzen Blatt 453 des Handels⸗ Peter Birk, Gesamtprott, miteinander. Neuwied, den 21. Februar 1924. Genenstand des nj M sünsr Säte 5 Ingenieur Friedrich 1903 mit Abänderungen vom 21. 10. 1909, ter Haftung und sind die §§ 1 und 2 Stimmrecht und sind mit der Dividende (114204] 1924 bei 8.1 „Me lenburg⸗Schwerin⸗ registers hcute gelöscht worden. 15. Münchener Leber⸗Handels⸗ Amtsgericht. Herstellung von Biertemae nenes ist die führ Hartalt Cste upönen zum Geschäfts⸗ 4. 2. 1920 und 17. 12 1923. Gegenstand des Vertrags neu gefaßt. Gegenstand des vorzugsberechtigt. Der Vorstand, dessen Wanzleben, Bz. Magdeb. sche Fischhandelsgesellschaft m. b. H. Din Amtsgericht Wurzen, den 3. März 1924. schaft Meixl & Cy. Sitz Mün⸗ 1““ baumwollenen Gew ee leinenen und Amtgge scht 1 . 2n des Unternehmens: Der dauernde Besitz Unternehmens ist nunmehr: Uebernahme Zahl der Aufsichtsrat festsetzt, wird von In unser Handelsregister Abteilung B Wismar.: Die Liquidation ist beendet. Die 8 Fefengesh Weften, Marig Port, nun Neuwied., [114170] fremden Betrieh seweben in eigenen oder tsgeri lupönen, 28. Febr. 1924. und Nutzung der der Geselschaf gedörig und Erledigung von Aufträgen zur Aus⸗ diesem bestellt. Die Bekanntmachungen ist unter Nr. 16 bei der Aktiengesellschaft Firma ist erloschen. 3 zeuerfeld. [114220† e“*“ In das Hanbelgrerister K it untet .n. . rieben sowie der Handel mit eher v zu Stuttgart belegenen rundfruͤ 9) führung von Transporten, Botengängen der Gesellschaft, einschließlich der Be⸗ in Firma Deutsche Keks⸗ und Waffel⸗ Aumtsgericht Wismar. In das hiesige Handelsregister B eingetretener Geseilschafterr Lorenz Port Nr. 53, Firma Neuwieder Schulbank⸗ gkeichen die Beteiligung an Ser enc. Fees * [114190] GStammkapital 200 000 ℳ. Sind mehne und ähnlichen Dienstleistungen sowie von rufung zur Generalversammlung, erfolgen werke Aktiengesellschaft, Langenweddingen 8 a. Nr. 12 ist bei der Firma Westdeutsche ö und Mäl⸗Jabrik Viebahn & Claus G. Le 1. Unternehmungen Nr daßs dan Cregister A 8” heute bei Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein Reinigungsarbeiten aller Art, insbesondere im Reichsanzeiger. Die Gründer, welche folgendes eingetragen:— Wismar. . [114213] Kertilwerke G. m. b. H., St. Andreas. “” Hee prathre des Peter Bleer in Ober dN RNIIBB11114144“““ Frankfur Nh. 8 Büntber Eiel dir Panter Rcmmed Tannemnann Heüsfesencghrres emtkemne e Tlaschen s. Zelerfelb, 28. Februar 1929. Frit Rei . ieber ist erloschen. bwen” . 8 23. Juni bHeide in S vg- FA . fe ist von Berlin na⸗ ttgart s Jonathan Möhrlen ist Wolff, Kaufmann in rlin⸗Grunewald, in 8 g z Vorstand ste bundt und S. „Wismar: Die veeeee Fürkah geenr —— Neuwied, den 27. Februar 1924. N 1- ö 7 1. is b verlegt. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ erloschen. Neuer Geschäftsführer: Josef 3. Nliedrich Theodor Steingießer, Kauf⸗ “] zum Varstand besbelt Liguidation gist beendet. Firma ist zxellerfeld. (114221] nicht übernommen. Amtsgericht. vom 27 Juli 122 6 vesvmschafter Verperume b-EHeeegh zur anzeiger.) Konrad Jakob. Kaufmann, hier. man in Köhr a. Uch. 4. Naar⸗ Weyers, Die Prokura des Herrn Paul Lübbe ist erloschen. Amtsgericht Wismar. In das hiesige Handelsregister A 17. Hans Weidner. Sitz München: m bvier bos tücken ermächtigt. Zur A. E. Pinggera Gesellschaft mit a veans ⸗Manufaktur Gesellschaft Kaufmann daselbst, 5. Otto Bittner, erloschen. Der Prokurist Werner Kurth 114214 Nr. 245 ist bei der Firma Wilhelm Prokurist: Josef Seider. Norden. NJ1114173]] tausend mithi p unhundertfünfzig⸗ Firma ist jeder Prokurist allein berechtigt beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart mit bes hränkter Haftung: Der Ge⸗ Kaufmann in Berlin. Erste Aufsichtsrats⸗ darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Wismar. b 1 84] Rohde, Clausthal, folgendes eingetragen: 18. Münchener Lodenspeecialitäten⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Mark 'erhöht 8 auf fünf Millionen mtsgericht Stargard i. Pomm (Reinsburagstr. 205). Vertrag vom 11. 1. schäftsführer Ludwig Heilbronner ist ge⸗ milglieder: Gründer Ziffer 2, 3 und mit einem anderen Prokuristen vertreten Handelsregistereintrag vom 3. März Inhaber der Firma sind jetzt die Witme Fabrikation Velisch & Hochgesang, keilung A Nr. 195 ist zu der Firma 14 abmeünde ecrn 919 die §§ 1, 3, 8, 29. Februar 1924 8 8 1924 mit Abänderung vom 21. 2. 1924. storben. Neue Geschäftsführer: Selma Bankier Max Dörtenbach, Stuttgart, und und zeichnen. 19 4 bei Firma „Mecklenburgische Meta Rohde und die minderjährigen 8 München. Prokurist: Dr. rer, pol. Gerhard H. Rieken in Norden beute fol⸗ vertrans aestrichen 8,8 Gesellschafts⸗ eserischass Gegenstand des Unternehmens: Handel geb. Witwe des Ludwig Heil⸗ Rechtsanwalt Julius Lehmann, Frank⸗ Wanzleben, den 3. März 1924. Lebensmittel 5 u 2* & 24 Gerda und Gisbert Rohde, sämtlich in Josef Sulzbacher gendes eingetragen: 1 Geschäftsfül ist der P 8 steinheim, Westf. [114191] und Vertrieb von Radiogeräten aller Art ronner, aufmann, hier, Helmut Heil⸗ furt a. M. Die Gründer Ziffer 1—3, Das Amtsgericht. GWismar i. M. in? I1“ ese ² Clausthal, in ungeteilter Erbengemein⸗ 19. A. Bergbauer & Co. Mün⸗ Dem Kaufmann Meino Burmann in Mark 8 Broheig. Professor Gustav In unser Handelsregister B ist bei der sowie die Ausführung von Radioanlagen bronner, Dipl.⸗Ing., hier, je einzeln ver⸗ and zwar Ziffer 1 und 2 als perfönlich 1 schaft ist dun Be chluß vom * r schaft. chen Bergwerks⸗, Hütten⸗ & In⸗ Lütetsburg ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird under Nr. 1 eingetragenen Firma Stein⸗ jeder Art. Stamm apital 5000 Gold⸗ h tretungsberechtigt. haftende Gesellschafter, Ziffer 3 als Kom⸗ Weida. [114205] 1924 dssels t. 2 Pe we. 1” Amtsgericht Zellerfeld, 28. Februar 1924. ¹ Sit München: 85 Amtsgericht Norden, 26. 2. 1924. orgenUen. aen Felbereshn hrimes Möbelfabrik Gesellschaft mit be⸗ mfeli, Sinn mehrere 8 3 Seetrgartsn ea. manditist, bcgens das von vües als Ins Hesshesgiühen Abt. A Bd. II ist berige 8 öt Wismar⸗ rospitsch. 11406n Handelsgese t aufgelöst. Nunmehriger 1““ chäfhssühner Feftollbss 88 ⸗schränkter Haftpflicht in Stoinheim ein⸗ bestellt, so sind je zwei derselben oder je 9 Gesellsch. 1 e⸗ Kommanditgesellschaft unter der Firma heute unter Nr. 6 eingetragen worden die 8 Aen 8 Zittau. 4063 Alleininhaber: Alois Bergbauer in. oberndorf, Neckar. ([114174] EB sind, durch mindestens getnagen⸗ ö11I1I1“*“ zusammen mih einem Prokuristen schränkter Haftung: Albert Fecht und Mohr 8 Eessn in Franffurt a. M. mit Firma Otto Caspari in Weida und als 191. In das hiesige Handelsregister ist heute Kaufmann in München. n das Handelsregister. Abt. für Ge⸗ „einem 8” 5 Hint ver in Gemeinschaft mit. Der Architekt Heinrich Mogk in Pyr⸗ vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Fritz Gunkel sind nicht mehr Geschäfts⸗ Zweigniederlassung in Stuttgart, Karls⸗ Inhaber Kaufmann Otto Caspari in Wismar. 1114216] auf Blatt 1673 die Firma Zigarren⸗ u. 20. Klöpfer & Königer. Sitz Mün⸗ sellschaftsfirmen wurde am 25. Februar Der I mont ist als Geschäftsführer abberufen. Anton Ernst Pönggera⸗ Ingenieur, hier. führer. ruhe und Landau betriebene Erwerbs⸗ Weida. 8 In unser Sereeefistse b- bei der Rauchtabak⸗Fabrik Byhan &8. Kadawy in bzen. Prokurist: Hans Unverzagt. Ge⸗ 1924 bei der Firma Joh. Haberstroh n. Geschäftssünen vatheanen eern eeehrere Statt seiner ist, der Betriebsleiter Wil. Dem Alois Zittmann, Kaufmann in Max Grünzweig Gesellschaft mit geschäft mit Aktiven und Passiven und BWeida, den 29. Februar 1924. „Kühn &. Knülle Gesellschaff mit Zittau eingetragen worden. Gesollschafter samtprokura mit einem anderen Proku⸗ Cie. in Lauterbach eingetragen: Die Ge⸗ die Meirverkretungekenn helm Pott in Steinheim zum Geschäfts⸗ Stuttgart, ist Prokura erteilt. GBekannt⸗ beschränkter Haftung: Julius Flegen⸗ mit Firmenrecht in die Aktiengesellschaft Thür. Amtsgericht. 8 Hefbung befösacch ber sind die Kaufleute Reinhard Byhan in 8b 8 6 6 ferecft EI“ Senhves Gesell deeers bis 8. führer bestellt. 8 ö Süddentsche Zeitung. Der heimer ist nicht mehr Geschäftsführer. mit Wirkung vom 31. Dezember 1922 ein, wetatesetsehmbs äsmeg 8 Füener b erfolgte Erlöschen der Niederoderwitz und Franz Kadawy in 4 ayerische Getriebewerke . gericht Oberndorf a. N. kanntgegeben: g wird be⸗ Steinheim, den 29. Mbruar 1924. Gesellschafter A. E. Pinggera leistet seine Pentagon⸗Verlagsgesellschaft mit wogegen zum Nennbetrag gewährt werden Weiden. 8 1114206]1] Firma eingerreageg. 8 Zittau. Die offene Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz München: Karl lmähe acegevepgrnß . 1“ E“ Das Amsgericht. Stammeinlage dadurch, daß er sein bis⸗ beschränkter Haftung: Samuel Jaco⸗ an Peter Spever 757 Stammaktien, an In das Handelsregister wurde ein⸗ Wisseee . n 1924. F hat am 1. März 1924 begonnen. Jeder Trömel, Gekamtprokura mit einem Vor⸗ Oldenburg. Oldenburg. 1114175] schaft erfolgen ees beee eder Gesell⸗ dzsatone⸗ heriges, im Handelsregister nicht ein⸗ bowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Günther Wolff 593 Stammaktien und getragen: „J. M. Riebel“. Zweig⸗ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft standsmitglied. 8 In e ist heute anzeiger. in Deutschen Reichs⸗ Steele. 1114192] getragenes Erwerbsgeschäft mit allen Eurt Mundorff Gesellschaft mit 50 Vorzugsaktien und Theodor Stein⸗ niederlassung Vohenstrauß, Hauptnieder⸗ 1 allein zu vertreten.é Angegebener Ge⸗ b. p Fri⸗ erench⸗ I H 8 Cer. mieme Amtsgericht Pulsnitz. 19 Töö üeI 82 82 u“ fedoch ane Fercdens 8 88 beschrünkter Haftung: Dem Curt gießer 114 Stammaktien über je 10 000 lassung 1.. 1. a. h. 6cth. EVEöö“ roth: Prokuren Heinri⸗ arp u arie 8 rung, Mt e 8 Me . Uar 4. (Nr. 3 bandelsregisters Abt. A), einlage zum festgesetzten Wert von 10 Maushake, Ke⸗ 7 Bj ist Einzel⸗ Mark d weiterhin an sämtliche drei Hermann, Kaufmann, Bayreuth. Froß⸗ In da an elsregister iQ ie Firma un auchtabak. eschäftsräume be⸗ Vogel gelöscht. Megs 3 . SHaftung in Oldenburg, üngetraen mawhen. Quedlinburg. - hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf Goldmark in die Gesellschaft einbringt, 1“ 8 d- 1810 18. den g hnen mit Tertilwaren. F. Cirof. Ernst Buggisch Wurst⸗ und Ea⸗ finden sich Reichenberger Str. 27. 23. Ullmann & Schött. Sitz Mün⸗ Professor Dr. Herrmanmn ist 8 Ge⸗ In mege ech Faäreaisten [114184] den Bauunternehmer Franz Stricker, Reklame⸗Büro Denzel Gefellschaft Fritz Suter, Gesellschaft mit be⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von prokura: Riebel. Anng, Kaufmannsehe⸗ konservenfabrik Nachflg. Hans Buggisch Amtsgericht Zittau, den 3. März 1924. chen: Prokura des Georg Demmel ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und sind Jakob in Feute Eer de. andelsregisten Abteilung B Steele, übergegangen. Die Firma ist in mit beschränkter Haftuung, Sitz schränkter Hastung: Dem Edmund dem Prüfungsbericht des Vorstands, des frau, Bayreuth, und Riebel, Fritz, Kauf⸗ mit dem Sitz Wismar eingetragen und löscht. Stöcker und Erwin Torenburg zu Ge⸗ Füm Eif er unter Nr. 4 eingetragenen „Franz Stricker“ geändert. Die neue Stuttgart (Tübinger Str. 27). Vertrag Lächele, Kaufmann in Stuttgart⸗Hedel⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann mann, Vohenstrauß. 9 sseiter: Der Wurstfabrikant Hans FEee III. Löschungen. schäftsführern bestellt. esellschaft -h.. Thale, Aktien⸗ Firma ist heute unter Nr. 292 unseres vom 25. 2. 1924. Gegenstand des Unter⸗ singen, ist Einzelprokura erteilt 8 hier und bei dem Amtsgericht Franksurt Weiden i. D., den 3 März 1921. Buggisch in Wismar hat das bisher 2 1. Bayerische Stahlgießerei Ge⸗ eäabägnh. den 21. Februar 1924. Prok haft eingetragen: Die Handelsregisters Abt. A eingetragen nehmens: Ausführung und Vermittlung Schwäbischer Eisenhandel Gesell⸗ a. M., von dem der Revisoren auch bei Amtsgericht Registergericht. unter der nicht eingetragenen Firma 3 Vereinsregister. sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht. Abt. V. war bae des August Klingspor und des worden. von Reklamen jeder Art und die Beratung schaft 1 81c,Pr2 . der Handelskammer in Frankfurt a. M. Ernst Buggisch Schlachterei und Wurst⸗ 4 1b Ie . 88 Paul Kirchhoff ist losch N S 1 88 9. haft mit beschränkter Haftung: der Hande Frank 8 Srn . v 81S. d in Liquidation. Sitz München. 281 Willy Golbbo⸗ ziste erloschen. Dem Steele, den 26. Februar 1924. 8 in Reklameangelegenheiten. Stamm⸗ Durch Ges.⸗Beschluß vom 15. 1. 1924 Einsicht genommen werden.) werdau. [114209] fabrik in Wismar betriebene Geschäft Wittliech. ööee 2. Saly Strauß. Sitz München. 05 penheim⁄. 1114176] 278 er. in Thale ist Gesamt⸗ Das Amtsgericht. 8 kapital 5100 Goldmark. Geschäftsführer: sind die 88 9. 12 und 15 des Ges Ver⸗ Aenderungen: Auf Blatt 665 des Handelsregisters, von dem bisherigen Inhaber Schlachter⸗ In unser Vereinsregister ist heute unter 2s. See ö ih beih der ist, mit einem anderta Peokirisere üet Stmetagert. . . .. 111419] machunpebicht: Aäeicssazge ger. krags geindert 1 a bete die ifsene Handessgesellicaft in meister Ernst Buggisch in Wismar pacht. Nr. 1 bei der Kasino⸗Gesellschaft Wittlich Die Gese ist aufgelöst. Iirma L C8 deren Prokuristen oder Stut . 3] machungesblatt: Reichsanzeiger. s

Otto Denzel, Kaufmann, hier. (Bekannt⸗ tr 8 WI 1 z 6 1 ags geändert. Mohr & Speyer, Sitz Frankfurt be⸗ e 8 chaf ister - 2 5 5

i 2 S Sitz eingetragen w 3 it eine dsmitglied die Fi elsregisterei 1 Wil efellschaft mit be⸗ Zwejanzederlassung bier: Gesell⸗ Firma Gebrüder Paul in Leubnitz, ist weise übernommen. Hans Buggisch hat eingetragen worden:

4. Killermann & St „Sitz eingetragen worden: mit einem Vorstandsmitglied Fir Handelsregistereintragungen 3.2 zilly Storck, Gefellschaft mit be⸗ a. M., Zweigniederlassung hier: Gefell- Heute ei . Der Gesell⸗ inz ersichtli An Stelle en Vor⸗

4. Killermann ockinger. Sitz ie eecge famntproura der Kaufseute re Vteverbindlich zu 9 die Firma Gregistereint 2 .nee Eene. secchast eer schränkter Haftung: Prokura der schaft aufgelöst, nachdem Geschäft mit heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ inzwischen die Firma in der ersichtlichen,: An Stelle der ausgeschiedenen Vor

Miller und Fritz Bauer ausgeschieden; Das Amtsgericht. gs ö“ der neubestellter Geschäftsführer: heedan; Pölftz, Pomm. [114182] Schöningen, 28. Februar 1924. 8

Schad, Bankier in München. Neustadt, Holstein. [114169)] / In unser Handelsvegister Abt. K ist Amtsgericht.

an Ffan Neheinmh den 3. März Dos Amisgericht. 1 ngehragen 8s Pasing; Geschäftsführer Anton Neheim, den 3. März 1924. 8 mtsgericht. 6 Sen sind zu Vorstands⸗ 888 betriebenen Holz⸗ und Brennstoff⸗ 8

München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. I. . WI. 1. 8. b ; ;. lof 1b os. 2 schafter Eisengießereib * Ernst Richard Weise geändert. Prokura hat ver Kauf⸗ standsmitglieder Seminarlehrer Wilhelm 5. Juljus Huscher. Sitz Freising Julius Dörr und Georg Nischwitz, beide Quedlinburg. den 4. März 1924. hier (Ecklenstr. 19 ). Inh.: Hermann Sitz Stuttgart (Ilgenstr, 2). Vertrag 8 verch sg; aeeas r g - Passiven ung mit e e ne, Brben In Ernst Buggisch jun. in Riese und Kaufmann Johann Neuerburg 6. Gustav Ungar & Sohn. Sitz in Oypenheim. ist insofern geändert, als Das Amtsgericht. Haar, Kau mann, hier. 3 vom 20. 2. 1924. Gegenstand des Unter⸗ * Sit e 1 28 uf fc vn 1 8 88 8 ie elcsesgrünn Frankfart M. das Handelsgeschäft sind eingetreten der Wismar, den 4. März 19214. sen., beide aus Wittlich, sind der Rent⸗ München: Die Gesellschaft ist aufoelöst. 8,9 der Prokuristen auch berechtigt ist, Reichelshe . „Heinrich Wittlinger, hier (Kurze nehmens: Herstellung un Vertrieb von bur neh t 11A1“*“X“ 85 eresag- h ““ *. Me. Eisengießereibesitzer Richard Paul in Amtsgericht. 1 meister Wilhelm Huppers und der Kreis⸗ Prokura der Babette Ungar gelöscht. die Fne Sr-a s üeen Odenw. [114185] Straße 4). Inh.: Heinrich Wittlinger, Arbeitskleidern, insbesondere Arbeitshosen. Rheinksch „Hanvelsgesellschaft wit n’ ee ens 1. Fitiale Stuttgart, Leubnitz als persönlich haftender Gesell⸗ n eebkäaurat Hans Wienken. beide aus Wittlich, v Feigten dar Riema zu vev.. . .. 1s endet NhöFench gch 12ve ö sofchandlng. üamme hital. c- Goesbmerf 1. beschränkter Zasung. Zwefgnleder⸗ Sitz Dresden: Samuel Ritscher ist nicht schafter und wei Uerv. Ig .e Wittenburg, Mecklib. (114210] de enenn s ge worden. Kalk⸗ i⸗We n. 11“ 8 S Reichelsheim „Tabakfo 6 er mehrere äftsführer bestellt, so sind g T. nA w7Jh. vsaar-trn 8.üeebsritalie Kommanditgesellschaft hat am 2s Hiesias Handelsrecister ist he ittlich, den 4. März 1924. gichentote. Cesenn. s, egn ele penbscehen 1 ahench. n. veenegennc, dns Hashalsrrastee aß. (tan nene hn h. Ji.⸗ ant Ssth, beean. hcecüte henns Cran Senetgeet. Siachrenhenf. Feimegsen vchebbert A, Schau desee ee eman Ie gnen ee eeäää Das Amtsgerich. schrankt in idation. Meßf 3 E11“*“ 8 aufmann, hier. . seinem Prokuristen vertretungsberechtigt. x. S W1.““ Fe. g ; 8 lautet künftig: Leubnitzer Eisengießerei Handelsgesell lit beschränkter Haf⸗ Sitz Eschenlobe. —— Reichelsheim i. Odw., brz 1924 Württembergisch 8 üsbülrer: Fabi ꝑIulius gehoben. Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen, laute Handelsgesellschaft mit eschränkter Ha 8 8 S 8 6. Gesellschaft mit be⸗ 0 8 8 varg. Feüssgsech g rtaun- Hessis vbc 1v 1924. Vertrieb 8 9 228 2 8 —— erae. Jäsne ha & Däuber, Ler n Hericneceraaseg djer. n I. ehr Heßl werban, am 4. März 1924 und 1“ schränkter Haftung für grafische In unser Handelsregister Abteilung A Inh.: Friedrich Albert Ernst Rumpf, Berber, Kaufmann, hier, ist Prokura m eschränkter Haftung: Gesell⸗ versammlungsbeschluß vom 18. 1. De⸗s vhgas 2 r Fereaene in I 25-2 München⸗ Dir 0 ve if Nr. 86 die Fi Thevdor on me. 6 88 5 8 . Rr airt 1“ ist S Ges.⸗Vertrags geändert. (Das Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft der „Sportverein Jugenheim 1922 ein⸗ Seeresn EEE““ Pearrg Wanzcuni ö hchdner PenSrarelise Abt. gg Kasghane⸗ F49 Cv. Gesellschaft für Füt ettebise Hest. agelcst. Liassfataeen g Nir. I.gnaesht 5 8 Wernigerode. 1 1 [114207] mit b heelschafte fh m Der 2n 88— Sadnh 8 am 1. Juni clenit un, Kaufmann in München. Fkema lafsung in Osterhun I. nnd Pe hersmn Pönere, Saehthee aen e ne Küeehenem de I.eee een atenn ahercbeg Bekannb⸗ höniter, hiet. Eintras selsscht, vochdem 000 io hee 2n ZEEEEE geN. scaftswergemn in. 1, s. Pag eEtzmehr. sinn aewähtr: 1. Er se hrgdeni 1. em eri2g. . h“] heüatan daß 8n raxna Kon 8. 9. 258 Haul Se ür Keregem 88 * 8 1 3 n Ottt 8,SE. vxr 6 tantoerbeiger . P. Firne e“ Däuber solc 9 en 8 2000 ercee Fice Henn . ehe Pie na Friebrich Sn deusen 291s0heehesonak gemn. bender, 2. Aifred Schol, 1E 9. Mar Arlt . r M. hen. 2 - Ltragen. ver lst 2 vn. 2z in- - 8 Einzelkauf⸗ 8 8 8* Sturm⸗Getriebe Stu gart m 2 ergegangen ist. . C.⸗F. 4 —20 * 86 1. : 88 n hal Ka- e . 8 1 856 . 1. 10. Alois März. Sitz München. Pkragen. 5 Ka- Fes e Schuh machermeister Däuber, Elektrotechniker, ier. Auf den schräukter Haftung, S9 Stuttgart L.-wee. Baugesellschaft mit be⸗ zu je⸗ 1000 ℳ, alle auf den Inhaber t E“ vemr E1“ 4.½ 2₰ be 83 8 2 UI Serpold Zeyrer, Sise München. B gft n sterbusg Hastue 91 9. 28 gchruat wed, das Rübeneec 131211“1“nꝝnn crünkter Haftung: Die Gesellscheft eegng,, n, 29. 2. 182t: Neu: Nr 572: Die Firma Walter Schmidi der. Müllfit Ereugnisen und Bedarfs. 5. Peter Thomas Kassierer, 6. Adam Mnbhen Fartsrercht. vwE sh 1 Das Amtsgericht. 1 eerit gehsn scaft nat FüscheZetneh fdragte. Sher. b“ Pünef e eufgelöst, Sh I Rudolf Fgrich & Eo., hier. Offe ne in Wernigerode und als deren Inhaber gegenständen. 13 8 Patbschneider, I. Beisitzer. 7. Ludwig 9 d da, Erzgeb. [114187] gegangen, worau re seiße neue Firma Reich einrschlleßlich der besebien Gels ete, Liquidation ist beendigt. Firma erloschen. Handelsgesellschaft seit 15. 2 1924. Ge⸗ der Kaufmann Walter Schmidt, daselbst. esctisesfäbre sind die Kaufleute Her. Höhn. II1. Beisitzer. 8. Heinrich Müller, Neheim. 8 [1141681 Paderporn. . [1141782 Auf Blatt 215 des hiesigen Handels⸗ wählte. S. G.⸗F. umfassenden ansschließlichen Lizenz zu Schwäbisches Bürgerheim Haus⸗ sellschafter: Rudolf Frick. Wilhelm Nr. 573: Die Firma Albert Dann⸗ mann Hulff, Fritz Wilke und August III. Beisitzer, fämtlich von Jugenheim. In unser Handelgreaister. B ist sect In unser Handelsregister B Nr. 74 ist registers, die Firma Karl E. Weckbrodt E. Diez & Co., hier. Inh.: Erwin Verwertung der von dem Herrn Stügtm ratbeschaffung, Gesellschaft mit be⸗ Bausch, je Kaufmann, hier. hauer in Wernigerode und als deren In⸗ Wolff. sämtlich in Wittenburg. Zur Ver⸗ Zwingenberg den 18. Februar 1924. uner Nr. 98 die Firma Nährmittelwerk! heute bei der Firma L. A. Kerfting, Ge⸗ in Sayda betr., ist heute eingetragen! Diez, Diplomkaufmann, hier. S. G.⸗F. für die Herstellung hydraulischer Getr ebe chränkter Haftung in Liqu.: Liaui⸗ —Aenderung: Rudolf Frick & Co.: 1 der Korbmachermeister Albert tretuna der Gefellschaft sowie zur Firmen. Hessisches Amtsgericht. 8 8 on beendigt, Firmp erloschen, In das Geschäft ist Wilhelm Bausch, Dannhauer, doselbst. IOKFaeichnung sind zwei Geschäftsführer oderll 1t

*