Eintracht Braunk. Leonhard, Bruk., do. do. 20 unk. 20 4. do. Serie III
do do 1921 Leopoldgrubel921 Eisenb. Verkehrsm . do. 1919, 20
Etsenwert Kraft 14 Lindener Brauerei Elektra Dresd. 22 Linte⸗Hofmann 20 unk. 2811
Erste Zent ralt⸗Handelsregister⸗Beilage 8. 8, Henisn de benattan den-Bach atece Se8,528. chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Elektr. Liefer. 14 Ludw. Löwe Co. 19 3 8r 2. „ vandrede Berlin, Dienstag. den 11. März
do do.00,08.10,12 Löwenbr. Gerlin. II. Ausländische. W“ “
do. Sachsen⸗Auh. C. Lorenz 1920 (Esag! 22 unk. 27 Magdeb. Bau⸗ u. *1. 7. 17. — S— . vI ee Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
IZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Oyp. Rogg. Komm *%0 ff. Z1.1.7 20. 21. 1.u.2. Ag. Magtrus 20 uk. 26 111.7¼ ,—⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Breslau⸗Furstenst † p. Tonne. * ℳ p. Ztr. 8 p. . 1 p. 22, 1. u. 2. Ausg. Mannes 8. vInehnc ⸗genlgs 1⁵0 88 129. 1 8 1..2* 1097g. * Elektr. Sudwest 20, 3 wanc.. gs 1.5.1 e Selbstabboler auch durch die Geschäftsstele des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilbelm⸗ aße 32, bezogen werden.
0 Deutsche Zuckerban ℳf. 15 kg. 21, e? unt. 29 30 Mariagt. Bergb. 19 “ versch. 1,1 0
Wilhelminenhor Kabel z0 unk. 271 Wilhelmshaul 19191 Wittener Gun 2281 Zeitzer Maschinen
Nach Sachwert Schlw.⸗Holst. Pr.⸗ veraiusl. Schuldverschreibungen. Thüͤrtng. e
Anhalt. Roggenw. Roggenw.⸗Anl. Ausg. 1 bis 3* Bd. Ld. Elekt. Kohle †5
do. do. Roggen⸗ Pfandbr. R. 1 *
Berl. Roggenw. 28
Brdbg. KreisElektr. Werke Kohlen †.
Zuckerkrdbk. Gord †e Zwickau Steink. 23
* Sett 1. 7. 185. Hatd.⸗Pasch.⸗Haf“ NaphtaProd⸗Nob. 11008 Russ. Allg. Elekt do. Röhrenfabrtts1 Steaua⸗Roman.
Ung. Lokalb. S. 111054
Zuckerw.⸗Anl. do Westf. 22 uk. 27 Meguin 21 uk. 26 Elektro⸗Zweckverb El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Mintelb. Kohlenw. f. Z1.2 do do 22 unk. 25
18k—Jö. Schuldverschreibungen industrieller do do 1900, 0. do. do. Unternehmungen.
Frkf. Pfd *½ 21920 ger. 8 rlf. Pfb. Gold g. 9e d.ong get. 1. 9,2n old I. Deutsche. ms pe
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ ichwetzer Bergn.
ürth Gold⸗A. 24 *%% Engelh. Brauerei. etreiderentenbk.
8 . do. 1919
nalen Körperschaften sichergestellte. Feldmühle Pap. 14
Altm. Ueberldztr.
Gotha Grundtredit Gold⸗Pfdbr. A. 2 %6 ff. Z11.2. 4 1 1.4.10% —.— do. 20 unk. 26 f. 38 Bad. Landeselettr. 832 Felt. u. Guill. 22 Emschergenossen. do 8 e2.
do. do. Gold⸗Pfb.“ Großkraftw. Hann Koh enw.⸗Anl. sso ff. Ss1. 11.5eb G do 1910 — 12 bo. Großkraftw. Mann Kanalvb. D.⸗Wilm Flensb. Schiffsb. heim Kohlenw. †6 ff. 12 b 8 u. Telt. rankf. Gasges... Hamb. Hyp⸗B. Gld. 7 ff. 0,85 b 8 Landlteferungs⸗ Frank. Beierf. 20 ess. Braunk. Rg⸗A. *6 ff. verband Sachsen R. Frister Akt.⸗Ges. Mecklb.⸗Schwerin. do. Ausgabe II Amt Rostock. Getsenk. Gußstahl
lur⸗ u. Neum. Rgg.*†5 ff. 51.4.101 3,6 b G Ldschtl. Ztr.⸗Rogg.“e sf. Rs1.4.10 3.25b G Neckar⸗Aktienges. Gesf. 1. el. Unt. 1920 Ostpreußenwerk22 Ges. f. Teerverw. 22
Leipz. Hyp. Gold K. 1 ff. Z11.4.10] 1.55 b G Rh.⸗Pcin⸗Donau do do. 1919
Lippe Land Rogg. f. B . Sch Hoüfh Glockenstahlw. 20 Eleitr. I. 11 do
1.5.11 1.3.9 11.4.10
iL2n
2 lenb. 21 ;
8““ Kolonialwerte.
Mom Cenis Gew. Deutsch⸗Ostafr. 0 6 75
M S.-S ee *Kamer. E.⸗G.⸗A. L.
do do 20 unk. 25 1000 1,9 b G 1
Nat. Automobil 22 5 do. do. 100 138
do. do. 19 unk. 29 Neu Gutnea... 5,5 b geb Q 36,9 b
12b6G 07766 2,15b
0.65 8 0,5 b
— 9 *- 902
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten 0,15 Gordmark⸗ Anzeigenpreis uür dern Raum einer 5 gespaltenen Einheitezeile 1,20 Goldmark rreibleibend
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 60A, 60 B und 60 C ausgegeben.
Ndl. Kohlen 1920 *Ostafr. Etsb.⸗G.⸗An Nordstern Loble. Otavt Minen u. Eb. Oberb. Ueberl.⸗Z. Oberschl Etsbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 Osram“ Gesellsch d0 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do 1922 unk. 32 Patzenh. Brauerer bo. S. 1 u. 2 Phönzz Bergbau. do. 1919 Julius Vintsch. bo 1920 unk. 26 Prestowerte 1919. Reish. Papterk. 19 Rhein. Elektrizttät 21 cet. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7.28 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 26 bo. El. u. Klnd. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do Metallwar. 20 Rhein. Stahlwl. 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw.
22288
—
[
4 üc2. vSAge vencore e6⸗ 9⸗ Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 2☚½ 8
nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1.7.— Lachen⸗Münchener Feuer 2289 chemische Industrie: Die Firma lautet festgestellt und am 7. Januar 1924 ge⸗ noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ beschränkter Haftung: Laut Beschluß SHanien- e“ Handelsregister. jetzt Chemische Fabrik „Hydra“ Dr. ändert. Besteht der Wrstand aus meh⸗ findet sich Berlin, “ Str,. 4. vom 28. Januar 1924 ist der Gesellschafts⸗ Asfel. Unton Hbg. —,— * Falk & Co. ö 888 reren Personen, so wird die Gesellschaft Das Grundkapital zerfällt in 500 In⸗ vertrag begüglich der 1“ ab⸗ Herttner Hagel⸗Afzeturanz 129 8 — [114393] mann Eduard Jung, Berlin, ist durch zwei Vorstandsmitalieder vertreten. haberaktien über je 100 Goldmark, die geändert. Die Vertretung der Gesellschaft Herlin⸗Hambg. vand⸗ u. Waster Tr. H26 In unser Handelsregister Abt. A ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ Zu Vorstandsmitaliedemm sind bestellt: zum “ ausgegeben werden. Der erfolgt durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ acte unter Nr. 127 die Firma „Hein⸗ stand ist bestellt Kaufmann Hermann 1, Kaufmann Franz Simon, Ber⸗ Vorstand besteht nach der Bestimmung führer. Sind mehrere S
ch Busen“ zu Ahaus und als deren In⸗ Rahms, Berlin⸗Schöneberg. lin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren bestellt, so sind sie nur gemeinschaftlich be⸗
ber der Kaufmann Heinrich Busen zu Ferner die durch die Genexalversammlung Rudolf Gerdes, Berlin⸗Schöne⸗ vom Aufsichtsrat gewählten Mitgliedern. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zum
zus eingetragen.
naus, &. f ruar 1924.
mtsgericht.
5b
2288
—’'VSV—OqVVq— 9 9
—,.,— *
Anw., rz. 1.11.27 * haus. . 8 . 22 unk. 28 1
Meckl. Hyp. uWechs.
Bk. Gd.⸗Pfdbr. S. 1* b Mecklenb.⸗Schwer do. Ausg. II1 Glückauf Gewsch.
Roggenw.⸗Anl. I Ueberlandz. Birnb Sondershausen
u. IIIL u. II S. 1-5 %6 do. Weferlingen 4 1.1.7 Th. Goldschmidt. Mein. H.⸗Bk. Gld. K. 5 do. do. 20 unk. 25 Neckar Gld.⸗Anl. * 1 Görlittz. Waggonl9 Neiße Kohlenw.⸗A. b) sonstige. E. P. Goerz 20 ul. 26 Ndd. Gr.⸗Bl. Gld. K. 5 8 Grofkraft Mannh. Oldb. Roggenanw. Accum.⸗Fabrik. 10 1.2.8 — do. do. 22
4
Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordia. Lebens⸗Verli. Köln 45 ½ Deutscher Lloyd 120 G Deutscher Phöntz (fur 1000 Gulden, —,— Dresdner Algemeine Transvort —,— Elberf. Vateri.“ u. „Rheuanta“ (für 1000 7 —,— Frantfurier Algem. Verncherung 89 b
do. do do neue 96 8 Frankona 75 b
Germanta. Lebens⸗Berncherung 52 b
Gladbacher Feuer⸗Versicherung —è,—
Gladbacher Rückverstcherung —,—
Hermes Kreditversicherung 28 b
Kölnt Hagel⸗Versich. 110 G
Kölnische Rückverücherung —,— Feuer⸗Vers. Köln 325 6
ver
Berlintsche Feuer⸗Bert. (füttr 1000 ℳ) 135 b am 20. 12. 1923 beschlossene Satzungs⸗ Kau⸗ F Die Abberufung erfolgt durch den Vor⸗ weiteren Geschäftsführer ist Dr. Julius sch gs-berg, 3. Kaufmann Baron Elard von Die dlöberufung erfesst aurch eehe, Pe. wWihe vifefüt dr. rufung der Generalversammlung erfolgt Nr. Chausseestraße 123/124 durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor⸗ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 28. stand mittels Bekanntmachung im Reichs⸗ schränkter Haftung: Willy Ulrath Das Grundkapital zerfällt in 500 Vor⸗ anzeiger. Die Bekanntmachungen er⸗ und Mar Großkreuz sind nicht mehr zugsaktien Serie A zu je 10 000 000 ℳ, fo gen im Reichsanzeiger. Die Gründer, Geschäftsführer. Mazjor außer Diensten 190 Stammaktien Cerle B zu se 1000 ℳℳ welche alle Aktien übernommen haben, Marimilian Perkuhn in Berlin ist 999 880 Stammaktien Serie C zu je sind: 1. Kaufmann Magnus Kahne⸗ zum Geschä tsführer bestellt. — 10 000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber von mann, 2. Syndikus Dr. jur. et rer, pol. Nr. 21 004 Grundstücks Gesellschaft denen die letztgenannten Stammaktien Werner Kleinhempel, 3. Berlin, Reichstags Ufer 4, Gesell⸗ dum Kurse von 100 000 N9, die übrigen mann Alexander Sturmann, 4. Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Aktien zum Nenmbetrage ausgegeben mann Kurt Hirschfeld, 5. Kaufmann Laut HBesehhaß vom 4. Februar 1924 ist werden. Die Vorzugsaktien haben Hans Janett in Berlin. Die mit der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ 12 faches Stimmrecht. Sie erhalten bei der Anmeldung der e sägsehe ein⸗ tretung abgeändert. Die Gesellschaft wird Beschlüssen über Verteilung des Rein⸗ Fesanns Schriftstücke, insbesondere der durch einen oder mehrere Geschäftsführer
.
Z= Ieeegee
änderung. — Nr. 30 559 Bürohaus⸗ Gesellschaft Mitte Aktiengesellschaft: Arthur Wulschner ist nicht mehr Vorstand. Werner Stemmler, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Halensee, ist zum Vorstand bestellt. Prokurist: Br. Georg Gerth in Berlin. Er vertritt ge⸗ hen theskentc mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen. — Nr. 32 915. Chlorkalzium⸗Futter⸗ S 1“ 8 ke Einzelprokurist: Günther von Büren, üͤhlenrahmede mit beschränkter Haf⸗ Berlin. b Prokurg des UPhilisp ig. Mühlenrahmede, Kreis Altena in Helmle ist erloschen. Durch General⸗ Pestfalen): Heinri Fischer ist als Ge⸗ versammlungsbeschluß vom 11. Februar ftsführer abberufen. 1 1924 ist der Satzungs⸗Paragraph 5 (Vor⸗
Westf. stand und Vertretung) geändert worden.
Löwenstern, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich
rückz. 1 4,27 150 k A.⸗O. für Anilinf. 10 1.1.7 Gr. Aug. 19 uk. 26 do. bo 10 6 abtghorst Vergb.
Allg. El.⸗G. Ser. 9 1004 Hacketh.⸗Drahtwte do do. S. 6- 81004 ¼ Hanau Hofbrauh. do. bdo. S. 1—5/ 1004 Harv. Bergbau tv. Amelne Gewertsch. 103 4 ¼ Henckel⸗Beuth. 13 Rositzer Braunk. 21 Aschaff. Z. u. Pap. 103]⁄5 bo 1919 unk. 30 8 Rütgerswerkel919 Augsb.⸗Nurnb. Mif 102 Henntgsd. St. u. W f. do. 1920 unt. 26 8 bo. 1913 10274 ½ do. 00. 22 unt. 32 Rybnit Steink. 20 do bo. 1919102 Hibernia 1887 kv. Sachsen Gewerksch 8 ach m. KLadexw. 21 1035 Hirsch, Kupfer 21 do. do. 22 unt. 29 ⸗ u. Soda do do 1911 .8 Sächs. El. Lief. 21 1 3. 19 uk. 26 4 ¼ do. do. 19 unt. 25 ’ do. do. 1910 Pr. Btr.⸗Stadi⸗Gd.⸗ 8 Bergmann Elektr. Höchster Jarbw. 19 1. G. Sauerbrey, M LSrod Paa davso. I. II. 20 Hoyenfels Gwtsch. Schl.Bergb. u. Z. 19 Rogg.⸗Piandbr. 8 Bergmannssegen Philtpp Holzmann do Eletir. u. Gas Reh⸗Peaen Von G Beri. Anh.⸗M. 20 Horchwerfe 1920. do. Kohlen 1920 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Bautzener Jute Hörder Bergwerk Schuckert & Co. 99 Gold⸗Pfbdbr.“ do. Kind 21 uk. 27 Humb. Masch. 20 do. 19 gk. 1 10. 25
do. Gold⸗Kommn.“ Berzelius Met. 20 do. do. 21 unk. 26 dulth.⸗Paper
—
LgbSAEAEheäöegnn bee
Oldb. staatl. Krd. A. 4 Roggenw.⸗Anl. *5 Ehi ze Ostpr. Wk. Kohle † Preuß.Bodkr. Gold Preußische Central⸗
Bodenkredit Gotd“
do. Gold⸗K fe.
ltena. westf. 8 ottanan von 3. März 1924 in andelsregister: 8 sat A Nr. 428. Ernst Nüter, Kaufmann Ernst
— .
N 275 2
—,
☚
8222282ͤö”2ö=ö8 8
ltena Iübaber; üter, daselbst.
Uiece A Nr. 429: Max Nolte, Alteng. nhaber: Kaufmann Max Nolte, daselbst. Nr. 146 (Vereinigte Kalkwerke
Kolontia,
Leipztger Feuer⸗Verücherung 150
do. do. Lu. 8 35 G
do bo. Lit. C 62 G Magdeburger Pareree (külr 1900 ℳ Magdeburger gel⸗Verj.⸗Ges. 85 b Magdeburger Lebens⸗Verj.⸗Gei. 65 b U Magndeburger Rückversicherungs⸗Gei. 826b Mannheimer Verstcherungs⸗Ges. 1106 „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Steittn 470 b Niederrheintsche Güter⸗Unet. 90 G Norddeutsche Versüch. Hamburg —,—
do. Roggpfdbdr.“* do. Rogg. Komm.“* Preuß. Ld Pfdbr. G. Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A.*
2
—öy—
a6 7
maEaEaüEE 2
-q82göSögAögvöSn
erereRrE
—
2 2 3 2—7
[82
G 55895”s
2
8 *
½ — 8 2
— 2 r. — 8. 2 — —2 2
cke gewinnes, Bildung von Rücklagen und Hrüfungsbericht des Vorstands und des vertreten. Auch bei mehreren Geschäfts⸗
2
führern vertritt jeder Geschäftsführer die
— .
*
28898 — 1
do. Rogg. Konm m.“*† Roggenrenten⸗Bk. Berlin., R. 1—59* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausag. 1, 2 †¼
do. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. 4 †⁸† Sachs. Staat Rogg. *5 Schles. Bdkr. Gold 25 Schlef Ldsch. Rogg.“* Schlesw.⸗ Lorgesn. Elkt. B. Gld.⸗A. 4 ³
₰ .
Bing. Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum. Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 BraunschwKohl. 22]1 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19. Charlb Wasserw 21 Concordia Braunk do. Spinnerei 19 Dannenbaum...
Humboldtmühle. Hüttenbetr. Dutsb HüttenwKayserl9 do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 Magx IJüdel u. Co. Ins Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Kaliwerk Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Karl⸗Alex. Gw. 21/1
Schulth.⸗Patzenh. do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co 20 103 8 Siem. Elkr. Betr. 10 bo. bo. 1907. 12 10374; Siemens u. Halske 100 do. do. 1920190¼ Stemens⸗Schuckt. 4 Gebr. Stmon V. T. 1036 Gebr. Stollwerck. 10 Teleph. J. Berlin. 102 Teutonia⸗Misb. 103
½ S; 8
Nordstern. Ang. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ, 70 Nordstern. Lebens⸗Verz. Berlin —,— Nordstern, Transport⸗Veri. 65 b Oldenburger Verstch.⸗Ges. —,— Preußtsche Lebens⸗Versich. —,— Providentia, Frankfurt a. M. —,— Ryerntsch⸗Westfältscher Llond ——8 Rhetnisch⸗Westfältsche Rückverl. —,— Sächsische Versicherung —,—
Schles. Feuer⸗Berl. (für 1500 ℳ, 1206b Sekturttas Allgem. Veri. —,— Thuringia. Erfuri 180 b Transatlantische Gute —,—
Union. Allgem. Versich. —,—
Amtsgericht Altena, [114395]
bach. —
Handelsregistereintrag. 1 Bei der Firma „G. Kellermann“ in vinkelsbühl: Fitcheh „G. kellermann, Inh. Emil Rayhrer“. Nun⸗ ehriger Inhaber: Emil Rayhrer, Kauf⸗ nann in Dinkelsbühl. Aktiva und paj iva nd mit Wirkung vom 1. August 1922 bergegangen.
ns
Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so vertritt jedes Vorstandsmitglied allein die Gesellschaft. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Wilhelm Hollmann, Kaufmann, Stral,⸗ sund. Der Vorstand besteht aus zwei die von der Generalversamm⸗ ung gewählt werden, 1
Berlin, den 26. Februar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.
Festsetzung besondever Veraütungen das 1 % fache der für die Stammaktien fest⸗ gesetzten Dividende. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehreren vom Auf⸗ sichtsrat zu notariellem Protokoll zu wählenden Personen. Die Generalver⸗ sammlung wird durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die
ese
Stadtrat a.
aul
e können bei dem Gericht ein⸗ hen werden. —
ustriegebäude Kommandantenstraße No. 76/79 Aktiengesellschaft. Justiz⸗ rat Dr. jur. Walther Hein, Berl ist nicht mehr EE11“ ordentlichen Vorstan
D. Paul Berlin EEE vertretenden Vorstandsmitglie Kaufmann P.
Nr. 11 439.
ed. Zum smitglied ist bestellt: Junghans, Zum stell⸗ ist bestellt: Eichelbaum,
in,
Gesellschaft allein. Jeder Geschcses e wird von der Best bernag des § 181 B. G.⸗B. befreit. Der Geschäftsführer Kraske hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäftsführer ist Cericheassesson Dr. Kurt Pomplitz in Berlin
stellt. — Bei Nr. 21 716 Albert Heuser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firmg lautet fortan: Fiag Fettindustrie Gesellschaft mit be⸗
2e 8 Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Franz Si⸗
mon, Berlin⸗Wilmersdorf,
Dessauer Gas... Dt.⸗Niedl. Telegrr. Dt. Gasgesellsch.. z Kabelw. 1900
Berlin⸗Steglitz. Ferner die von der Generalversammlung am 29. Janugr 1924 beschlossene Satzungsänderung. Als
schränkter Haftung. Der Sitz ist nach Dortmund verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist Fetan a) Herstellung
Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König With. kv. 92 Königsberg. Elektr
[Thür. El. Lief. 21 1038 do. do. 1919, 201023 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J.
Anchoch, den 5. März 1924 Amtsgericht. —
Union, Hagel⸗Vers. Wermar —,— Biktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 8205b
Biktoria Feuer⸗Versich. —,— Berlin. [114411]
do. 1919 uk. 24
Maschinen 21 Solvay⸗W 09 Teleph. u. Kab
. Kaliwerke 21/1
Werst. Ham⸗ burg 20 unk. 26
do Wohenw. 89/10372 TDonnersmarckh. 00 100⁄4 do. 19 unk. 25/1008 ½ Dortm. A.⸗Br. 21 [10278 Drahtl. Uebj. V. 21 100 Dockerh. & Widm. 1087898
Kontin. Wasseiw. Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 KAunhmann u. Co. KulmizSteinkohle do do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz.⸗Landkraft20 do. 20 unk. 26.. do bo. 1949 do. Rteb.⸗Brau 20
Uhlstein 22 unk. 27 [1035 „Untion“ Fbr. chem 10274 Ver. Cham. Kulmiz do. Fränt. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen. V. St. Zup u. Wifs. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 WesteregelnAlk. 21 do. do 19 unt. 25 Westf. Ers. u. Draht
SÜüöSSESSPSESSSBVV— 122228E”En; 7 SeneEeE
1
2222n
2 2
——
2 rZ2 —2—2— —2
— —
regerezs S228 ———2
Wilhelma. Alla. Maadebg. —,—
Bezugsrechtsteuer.
Carl Kästner 2ab G
Berichtigung. Am 6. März 1924: 4 ½ % Donnersmarckhütte Obl. —,—.
1
Fortlaufende
Notierungen.
Deutsche Dollarschatzanw.. a4X Dtsch. Reichsschatz IV- V 4 do. do. VI-IX N do. do. fäll. 24 5 % Deutsche Reichsanleihe 4 ⁄ do. do. 9 do. do. 8 do. do. 7 —15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prßz. Staatssch. fäll. 1.5.24 5 5. do. do. do. 1.5.25 4 %8 do. be. (Hibernia) 4 8 do. do. (auslosb.) 4 „% do. kons. Anleihe. 38 ½ do. da do. 3 % do. do. döo 4 ⁄° Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do. do. 8
12
v8
86,8 à 67,8 5 65b
525 b
320 b
988 à 980bob üca
küb nes
Voriger Kurs
5 % Mexikan. Anleihe 1899 4 8 do. 1994 do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co 4 % Oest. Staat⸗schatzsch. 14 4 ½8 do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente. 4 Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. 4 konv. M. N. do. 4 Silber⸗Rente.. 4² Papier⸗ do. 4 ½ Türk. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. 2., 4 unif. Anl. 03—06 4 % do. Zoll⸗Obligattonen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. X Ung. Staatsrente 1913 4 do. 1914 do. Goldrente... do. Staatsrente 1910 4 % do. Kronenrente.. 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 1% Mexikan. Bewäss... do. Zert. d. Rew Pork Tr. J. Südösterr. (Lomb.) 25¼ ꝙ5⸗ do. do. neue.. Elektrische Hochbahn.. Schantung Nr. 1 — 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Baltimore⸗OChioV. Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische axnx;. Ser. 1 do. o. Eer. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenhb c½ Mazedonische Gold . 5 % Tehuantepec Nab. 4 ½ do. 5 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. Hamburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Süüdam. Dampfsch.. Hansa. Dampfschifsf... Kosmos Dampfschif.. Norddeutscher Llond Roland⸗Limne .
Verein. Elbes⸗
Bank elektr. Uele
Bank für Brauindustrie. Barmer Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Bereins⸗Bank. Verlin. Handels⸗Gesellsch.
1,108 510,728bG 0,9 b
1,32b G à1; “
10.78 à 9,25 a 9 9h
8,25 à 8,5 a 6 b
8,5 à 8 à 8
21,5 à 23 b
ee, s
38à 3,606 G
RIe 5 à
1,3 à 11
4b
7,7b B à 27,5 7 à 7,5 B
47,23 à 47,78 b 11à 1,25 5b
31,5 8 30,8b
13 à 11.2565 13,75 à 13 ⁄ B — à 9 à 8,75 ½
38 à 35 b
7,8 à 7 b
20,28 à 20 G à 21 b 6,3 à 6,25 b
5.3 a 4,75 B
9 ½ 9 b
96½ à 8 à 98 9.25 à 6,8 à 98 21 à 21,5b 4,3 à 4 9⅛8
aich,
6 ¼ 8. 5,75 b 1
7,18à ,,
474 49,28 b 1,5 8
11 à 13,78 b
78,75 à 19 B 39 à 40 b B 8,1 à2 8G
6.55b G à 6,5 G 56 à 5.1 G
10 % à 10.1h1 294216 n 4,25 à 4,3 à 4,2 b
10,78 à 10, à 10,7
46.75 R 48 122
22.28 à 22 G à 22,28 b
47,6 à 49 48 à 49,25 b
Comm.⸗ u Priv. B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke . Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Bad. Anil. u. Soda BasaltV. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingweree.. BVochumer Gußst., Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... hlberg, List&Co. teldmühle Papier elt. VGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfahr Gothaer Waggon. ckethal Draht.. Hammersen.. Hhannov. Waggon ansa Lloyd. arb⸗Wien. Gum. arpener Bergbau Martm. Sächs. M. leld u. Francke. irsch Kupfer. ster Farbw.. oesch Eis. n. Stahl
Heutiger Kars 6 % 8 5,75 b 12 8 10,25b 13 à 12 b 14,.75 à 13,7 b 7.75 a 7 b 4,4 5 3,9 b 2,8 à. 2,66 5b H 2,3 8 2.1 b „ 0,575 G 0,425 G 27 a 23,5 b 43 a 40,5 b 3.25 à 3 b 16 2 15,25 b 12,1 b 12 ⅛ à 107b 36 à 34b 29,5 à 26,5 b 36 a 33 b 20 à 16,75 à 19 à 18 G à 18,8 b 17,5 2 15,5 b 6,75 à 5,5b 19 ⅛ à 18 %¶9 11,25 à 9,75 ⁄b 3,1 à 2.9 b 109 8 98,8 b 17,5 à 13 à 14b 5,1 b G à 4,8 b 64 à 58 b
— 20,75 b G à 18,5 5 19 àK 16,22 b 14,75 à 13,3 b 4,2 k 3.,8 b 1.8 à 1,758 b G à 1,8 à 1,78 b 29,4 à 26,25 b * 16.75 à 15,25 b 28 6,5 à 5,75 à 6 à 8,75 G 9,5 à 96 4,7 à 4,8 4 b 26 à 23,25 b 28,25 à 22,6 b 54,5 9 49 b 56.75 à 46,78 b G 2,25 ½ 1,9 à 1,9 G 54,5 à 53 b 8,5 à 7.5eb 12 ⅛ a 10,5 b 8,6 5 7,1 b 8,25 à 6,55b 17.25 à gh 9,5 G à 9 b 18 à 15 19,5 à 18 ½à 18,6 5 17,85b 21,5 à 19 b 11,25 a 9,75 b 57,5 2 52 5 7,5 à 6,6b 6,25 à 5 G 33,5 à 29.75 b 888 à 885 G 8. 18 ⅛⅞ à 16 à 17 % à 16,78 à 1 1 7,8 à 15 G 8 8n
85
18 à 15,75 b 18.75 à 17 b
7,8 à 1% à 1,7 b 2.9 à
77 a 70 b
7,9 à 70
1 % à 1,6b
38eb G à 36 b 15,75 à 14,5 b G 51,25 à 48 à 50 à 4 ⁄
1 Voriger Kurs 6.75 R 6,8 à 6,75 à 6,8 b 12,9 à 13 13,6 à 13.7 à 13,6 à 13,79 5b 15,8 21660 8 18,8 à 18 5b 7.75 u Ba 7⁄b 4,5 3 4,6 b G 3 b
Hohenlohe⸗Werke ilipp Holzmann
Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaltwerke Ascherzl 2,6 à 2 % à 2,6 b Karlsruher Masch. 6 K 0,65 Kattowitzer Bergb. 0,425 G à 0,45 8 C. W. Kempo... 28 a 27,75 kh 28 ⅛ b Klöckner⸗Werke. 11“] Köln⸗Neuess. Bgw. 3,25 G à 3 % k 2.390 Köln⸗Rottweil. 16 ½ 8 16.25 b Gebr. Körting.. 12 ⅞ 12,5 b
Krauß & Co., Lok. 30.5 à 29,5 8 à 305
Lahmeyer & Co.. Laurahütte. 18.5 à 19⁄% à 205b 17 2 16 %b
Linke⸗Hofm.⸗Wk. 6,5 b
Ludw. Loewe.. 79,5 8 20,75 à 20,25 b 10,5 à 11 b 3 G à 3,2 b Ee 8 17 ¾⅞ a 18,25 18 G à 18,2 ⁄1 5,1 à 5b 64 b
20 % à 21 a 20,78 b 14.25 b
4,5 R 4,8 b
1,9 à 1,80 b 0
27 à 28,25 b 16,9 à 17G
7 b
9,6 n 9,5 G à 9,6b
4,75 8 5,1 b
25.28 à 28,8b
26 à 26,5 b
54 a 55,25 b
57 à 580 à 57, 79 b
2,3 à 2,250 b G
58 à 60 b
7.75 à 8.5 b A2 3 12.75 à 12,5 a 12%⅞à 12,75 à 9,25b A 7,5 à 8 h 7.728 b
11 % à 11,75 b
9 ⅜ 2 9 à 9 ⅜ bqLb
18 b 8
78,6 n 19,5 à 19.28 21,5 à 21,28 à 208b 71,5 à 11 % à 12 b
60 5 61 G
7,5 à 7,25 G à 7,3/b
6 ⅞ à 7.25 b 31,25 a 31 à 31,5 b
60 à 61 ¼ à 60,25 à 61,5 b 18,5 à 18,23 à 17.25 à 17,78 à 17 ⅞ à 17,75 b 7 % à 7 ½b
4,1 A 4,3 b
3,7 à 3,8 à 3,75 b
Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deuß Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwereeü .. Phönix Bergbau. Hermann Pöge.. Polyphonwerke. Rathgeber. Wag Rhein. Braunt. u Rh. Metallw. V.⸗A. Rhetn. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel .. Rombach. Hütten. rrd. Rückforth. ütgerswerke.. Sachsenwert.. Salzdetkurth Kalt Sarotti 48 . Scheidemandel chles. Bgbu. Zink. Schles. Textilw... Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan. H. Stinnes Riebeck Stöhr &C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tießz.. Türk. Tabakregte . Unton⸗Gteßeret. 17.1 à 77,7 a 17,6 6 Ber. Schuhf. B.⸗W. 18,5 à 19,26 b egr.⸗Dr. 2.1 à 2eb Voiat & Haeffner 2.8 à 2,75b G Weser Schiffbau. 80,73 b 80 b “ Westeregeln Alkali 7 % à 7.75 b R. Wolff 1,75,0 à 1,8 E à 1,71 Zellstoff⸗Waldhof 38,5 a 39 b is Zimmerm.⸗Werke
à 16 Neu⸗Guinean . 29 à 80,73 b Otavi Min. u. Esb.⸗
zumboldt Masch.
2½ 28 88.,5 5 405 4 b9 50,28 4 43 46 à 43,b
19217,5 à 16 à 1 ⁄1 à 2
44.5 9, 41 à 41,8 à 40,8 b 13,78 à 12,5 à 12,7b,
9,1 à 8.6 b 8 8 † à 8.1 a 8,5 à 7,6b
6à 18.7 2 à 2.1 B à 1,9 à
2,28 8 2,1 à 2à 2,
8 ¼ 13 b G à 12,25
29.5 a 28 a 28 ¾½ 9,5 à 80 à h
3 ⅛ a 2,75 G 2,8 b 2,3 b
12,25 à 12.758 à 12,28 b
1,8 à 1,8 4 1, 71 5 % 2 5,5 à 5,25 b
39 ½ à 39 ½ — à 392. 4 ½ à2 4 à 4½ 8
30 b 2 ¾ à 28,75 à 29.2 b 11.5 à 11,25 à 11,7 ³ 29 a 29,3 à 29,25 G 18 a 18,5 b 5 ½⅛ 2 5 2 5.25 à 6,2 b 45 à 46,5 a 45,5 à 47,8b 2.3 B a 2,25 b 92.25 a 52.1 à 53 b 51,5 à 52 à 50,9 à 81,95 11 %a 11 ⁄1b 12,5 à 12.75 b
. 22 79 a 19,5 b 31.25 b 48.2 8 80,5 b 7.9 a 7,9 b 46 a 46,25 à 45,78 à 13.2 à 14 b 1 ½¼a 1.75 b 34,75 b 3,3 a 3,25 b 52.5 à 54.25 29,25 à 30 b 33,25 a 33,5 à 33,28 59 63 2 63,73 à 63,1 b G à 66 b 19.75 a 20 b 36 à 36.1 b 39,75 a 40,25 à 39,76 à 40 4.5 à 4 ⁄2b 8 6,5 à 68 b 1 10,75 à 10,7 à 1: b 20,23 a 40,5 b 12 à 11,75 à 11,9 à 11,70 b 39 a 39,25 à 39 b 8,4 à 8,6 b 9,1b 9.25 u 90b G 24,25 à 24 % à 24 ⅛ à 24, 2 ¼ 2,25 à 2.1 G 79,5 0 20.25 à 20,25 3.25 n 3,3 b 29,25 à 29,5 à 28,75 à 30 ¼ 2 ½ a 2,2 à 2,10 ℳb G à 2 ⁄ 37 eb G à 37,75 b 46 à 46,75 b 6 ⅛ à 7 à 6,78 à 7 à 6,75 b 7,3 a 8.1 8 6,3 G 13,5 à 13,75 à 13,6 b 42,25 à 43,3 b 3 a 3,6 b 45 „b 30,8 à 30 2 30,25 G 61 a 60,5 b 78 à 77 a 80,8 b 43 b 6 ⅛ 2 6,75 b 9,6 8 9,75 b 4,9 4 4.75b 10,75 à 11,25 b 3,78 a 3.7 b 3 ½ à 3,3 à 3,4 8 3,2 ⁄ 2,6 u 2,5b
“ 28278 à 27 à 28.8 b. 13,78 4 13,5 à 14,25 à 1392b
14 a 14 ½ à 14,7 4 14,25 b 2àh 2, 1 b
55 8 6b 37 à 36,9 à 37,28 5b 36 %
str. 20 ist
Gesells
Bauuth.
zad Schwartau. [114398] In unser Handelsregister Abt. A ist scnte unter Nr. 104 die offene Handels⸗ sellschaft in Firma [Lükofa, Marzipan⸗ gfitüren. u. Bonbonfabrik Brockmann Körting⸗ Rensefeld⸗Bad Schwartau Lübeck“, eingetragen. Gesellschafter sind er Konditor 8 Brockmann in Bad Schwartau und der Kaufmann Bruno Körting in Rensefeld. Die Gesellschaft hat am 26. Februar 1924 begonnen.
Bad Schwartau, den 4. März 1924.
Amtsgericht. Abt. II.
Sürwalde, N. M. [114396] In das Handelsregister Abteilung A Firma Ferd⸗ Knick
bei der Fir Nchflgr. O. John zu Bärwalde, N. M.,
ingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Anna John.
Inhaberin ist Frau Kaufmann Anna
Fohn, geb. Köppen, zu Bärwalde, N. M. Bärwalde, N. M., den 5. März 1924.
Amtsgericht.
Parmen. [114397] In unser Handelsregister Abteilung B urde heute unter Nr. 733 eingetragen die
Firma Bergisches Textilhaus Gesellschaft it beschränkter Haftung in Barmen.
Gegenstand des Unternehmens
Handel mit Textilwaren aller b
Verarbeitung von solchen. Stammkapital: 900 Goldmark. Geschäftsführer: 1. Karl
Finkenrath, Kaufmann in Barmen,
2, Frau Karl Klug, Antoinette E8.
Richers ohne Stand, zu Elberfeld. Der esellschaftsvertrag ist am 5. Februar
1924 festgestellt. Jeder Geschäfksführer
ist allein zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt. Die Bekanntmachungen der aft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Barmen, den 23. Februar 1924. Das Amtsgericht. —
Baruth, Mark. [114399] In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 53 die Firma „Bema — Fahr⸗
radfabrik Inhaber: Max Bergmann in
Baruth (Mark)“ eingetragen worden.
Inbaber: Fabrikant Max Bergmann in
Geschäftszweig: Herstellung von
Fahrrädern. Baruth, den 6. März 1924. Das Amtsgericht.
. Im Hergelh gcer wurde bei der Firma Benjamin Salomon, Beerfelden, das 8 n derselben eingetragen. Beerfelden, am 1. März 1924. Hess. Amtsgericht. Rerlin. [114408] „In unser Handelsregister Ahteilung n ist heute eingetragen worden: Nr. 26 488. Bürohaus Pfalzburg Aktiengesell⸗ Höaft⸗ Artur Behrendt ist aus dem Porstand v“ Marximilian erkuhn, Major a D. Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 30 082
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 28 189 Ludwig Lesser Aktien⸗ gefellschaft: Kaufmann Fritz Berger in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Bei Nr. 30 272 Lippe Grundstücksaktien⸗ gefellschaft: Die Firma lautet jetzt: Intrag Industrie Treuhand Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Uebernahme von Treuhandgeschäften aller Art, insbesondere Buch⸗ und Bilanzrevisionen, Betriebs⸗ organisationen, Steuer⸗ und Wirtschafts⸗ beratung usw. sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Der Gesellschaft sind Geschäfte mit eigenen Mitteln auf eigenes Risiko sowie Makler⸗
bereits durchgeführten Beschluß der Genevalversammlung vom 6. September 1923 ist das Grundkapital um 24 500 000 Mark auf 25 000 000 ℳ erhöht worden Kaufmann Josef Trott ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: 1 Diplomkaufmann Kurt Gla⸗ watz, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Rudolph, Berlin, 3. Regierungs⸗ rat a. D. Dr. Paul Wetzel, Berlin. Ferner die von der Generalversammlung am 6. September 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten des Uebernehmers unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung seit Bestehen der Gesellschaft 245 Inhaberaktien über je 100 000 ℳ zum Nennbetrage. Die Generalversammlung kann fortan auch durch den Aufsichtsrat einberufen werden. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu 10 000 und 245 zu 100 000 ℳ. — Bei Nr. 2246 Op⸗ tische Anstalt C. P. Goerz Aktien⸗ gesellschaft: Friedrich Hahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 24 748 Ploeger Cartonnagefabre⸗k Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 16. Mai 1923 hat den notariellen Vertrag vom gleichen Tage genehmigt, inhaltsdessen das Vermögen der Gesellschaft auf die Vereinigte Kunst⸗ institute Aktiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Berlin⸗Schöneberg, gegen Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft übertvagen wird. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Liquidation ist aus⸗ geschlossen. Die Firma ist gelöscht. — Nr. 33 615. Sigerlö Maschinen⸗Ver⸗ trieb Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Kraftfahrzeugen, industriellen und landwirtschaftlichen Maschinen sowie die Vertretung technischer Firmen des In⸗ und Auslandes, insbesondere Fort⸗ führung und Uebernahme der Firma „Sigerlö Maschinenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Grundkapital: 15 000 000 000
geschäfte aller Art untersagt. Gemäß dem
2. Kaufmann Rudolf Gerdes, Ber⸗
Iin⸗Schöneberg. 3. Kaufmann Baron Elard von Löwenstern, Charlottenburg, 4. Rittmeister a. D. Edwin Gülcher Derlin⸗ Wilmersdorf, 5. Kaufmanm Richard Hahn, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Mitgründer zu 1 bis 4 bringen in die Gesellschaft ein ihre Anteile an der „Sigerlö Maschinenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin im Nominalbetrage von je 500 000 ℳ mit sämtlichen daran haftenden Rechten und Pflichten. Sie erhalten dafür ein jeder 1. von den Vorzugsaktien je 100 Stück, 2. von den Stammaktien der Serie B je 240 Stück, 3,. von den Stammaktien der Serie C je 199 976 Stück. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfunasbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Bei Nr. 31 549 Verkehrs⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 26. September 1923 ist das Grundkapibal um 400 000 000 ℳ auf 600 000 000 ℳ erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am 26. September 1923 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffenklicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Aussehluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923 3999 Inhaberaktien über ie 100 000 ℳ und 100 Inhaberaktien über je 1000 ℳ zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 5799 Inhaberaktien zu je 100 000 ℳ, 20 100 Inhaberaktien zu ie 1000 ℳ. Berlin, den 26. Februar 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8o9c.
111“
delsregister Abteilung B Hendelscegister Thieing,99g
Berlin. In unser ist heute eingetragen worden: Märkische Strickwaren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Strick⸗ und Wirkwaren und sonstigen Textilwaren jeder Art, ferner der Erwerb, die Pacht und der Betrieb der hierzu erforderlis⸗ Einrichtungen und Anlagen, sowie die Be⸗ teiligung an gleichen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen und die Ausführung aller in Verbindung hiermit stehenden Geschäfte. Grundkapital: 50 000 Goldmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Februar 1924 festgestellt und am 25. Februar 1924 geändert. Besteht der Perens aus mehreren Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied für sich allein ur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Zum Vorstand ist be⸗ tellt: Lufmann Benno aaß,
Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗
kitengesellschaft für technische und
schaftévertrag ist am 27. Oktober 1923
Berlin. Als nicht eingetragen wird
nicht gemacht:
källt kün echkstraßre Vorstand.
und
mitglieder. Major a.
Berlin. — Union
schaft.
Satzungsänderu Hecht,
einem anderen
schaft.
ding ges ellschaft. Vorstand
wald.
Berlin.
hiee he
sellschaft mit Sitz: Berlin.
hiermit z Stammkapital:
ner, Walter
bes deHülden Ha
vertrag ist
meinschaft mit nicht
Reichsanzeiger. liner Koks⸗V
Sogallai Bergassessar 8
schäftsführer be xploration
und Verwer
tig fort. —
lung am 20. Septem
Heinrich Funke
schäftsführer: K
am 31.
25. Januar 1924. cbee lossen. mehrere E“
die Vertretung dur oder durch einen Ge
t eingetragen Oeffentliche Bekanntmachungen 1— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen h — Bei Nr. 15 424 Ber⸗ ereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: nicht mehr Geschä Rasch in B
eingetragen wird
58/9 wertungs⸗Aktiengesellschaft. K mann Willy Müller ist nicht mehr Zum Vorstand Major a. D. Maximilian Perkuhn in 23. Grundstücks⸗ Vermittlung Julius Gerhard
ng. —
Industrie⸗ unternehmungen
ö 88 Berlin. Sie vertritt mit einem Vor
Kaufmann Werner ist nicht mehr Vorstand. ist bestellt: Bergwerk in Berlin⸗Grune⸗
Berlin, den 28. Fe. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun
5000
ftung.
einem
ilhelm
lin⸗Wilmersdorf stellt. — Boden⸗Untersuchungs⸗
tungs⸗
Berlin. — Nr. 26 7 Hypotheken Aktiengesellschaft. Direktor Hn sch und Ka⸗ Salomon Er
ufmann Dr. nicht mehr Vorstands⸗
Zum Vorstand ist bestellt: D. Marximilian Perkuhn in Nr. 30 255. Europäische Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Die von der Generalversamm⸗ ber 1923 beschlossene Hugo
wird
Nr. 31 82
und Handels⸗ Aktiengesellschaft. äulein Johanna Tolf in emeinschaftlich standsmitglied oder mit Prokuristen die Die Prokura des Martin ist erloschen. Mitteldeutsche
— Nr
ebruar 1924.
ist eingetr
und Lu
Goldmark.
aufleute Wilhelm Geß⸗ Luz, beide zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell
r
rokuristen.
ist zum
Gesellschaft
noch bekannt⸗ as Erfordernis der Bestellung des Phestandes zu notariellem Protokoll
Nr. 28 718. Knese⸗
Gruüunesftüeckgner⸗
ist bestellt:
Gesell⸗ Schei⸗ 32 163. Bergbau⸗Aktien⸗ Michael
sbesitzer
ag 89b.
[113430] In das Handelsregister B des unter⸗ Gerichts 1 tr. 33 631. Aera Lloyd Luftbild Ge⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Lichtbild⸗ und Luftvermessungs⸗ wesen jeder Art sowie Fabrikation und Vertrieb von Lichtbild⸗ messungsgerät und die Vornahme zusammenhängenden
ftver⸗ Geschäfte.
scheft mit Der Gesellschafts⸗ Dezember 1923 und
estellt, so erfolgt h zwei Geschäftsführer ssesähfe in
veröffentlicht: 8 Ge
Xaver ftsführer.
6 343
und Verarbeitung von Fetten und Oelen
auf⸗
Zum
8 :
aller
e⸗
Sind
Ge⸗ Als
er⸗
Ge⸗
aller Art sowie sonstiger chemisch⸗technischer Produkte, b) Erwerb und Veräußerun
d r h Produkte u der unter a bezeichneten Produkte und
Shasi eatas Rechnung, c) Betrieb von Unterneh⸗ mungen, die 8 die Beförderung, die Lagerung un den Absatz der unter a bezeichneten Erzeugnisse Foe⸗ richtet sind, d) Erwerb und teiligung bei Unternehmungen und Ge⸗ schäfte, der vorstehend unter a bis c be⸗ zeichneten Art, e) Betrieb aller Geschäfte, die mit den zu a bis d bexichneten Zwecken in einem Zusammenhang steben, Das Stammkapital ist um 9 676 000 ℳ auf 10 Seiee e gv-
rokura Victor ornfe ist er⸗ 88 Du Gesellschofterbeschlußt vom 11. Dezember 1923 ist Firma. Sitz⸗ Gegenstand des Unternehmens, Stamm⸗ “ 8.be 11, 5 1
ind fortgefallen u m Sta 58 §§ 9 bis mit 25 nach Maßgabe der Niederschrift zugefüat: insbesondere ist auch ein Aufsichtsrat gebildet. Sinbd mehrere Geschäfbsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Kurt May und Oskar Mittler sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Direktoren Geora Gubisch, Berlin, Karl Weber, Dort⸗ mund, Hans Ornstein, Köln, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bet Nr. 25 332 Hindersinstraße 12 Ge⸗ sellschaft ““ * Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 4. Fe⸗ bruar 1924 ist die Vertretungsbefugnis geändert. Auch bei mehreren Geschäfts⸗ führem vertritt jeder Geschäftsführer Kraske ist nicht
allein. Dr. Werner
mehr Geschäftsführer. Gerichtsassessor Dr. Kurt Pomplitz, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 807 Chemische Fabrikate Dr. Philipp Katz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 300 Millionen Mark er⸗ höht. Durch Beschluß vom 15. Oktober 1923 ist der Geseuschaftsvertrag hinsicht⸗ lich des Stammkapitals und durch Be⸗ schluß vom 14. Januar 1924 hinsichtlich der Abtretung von Geschäftsanteilen ab⸗ geändert. Dr. Philipp Katz ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Frau Pri⸗ vatiere Wilhelmine Fürst⸗Below zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 30 841. Barmbeck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Gustav Gagel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist forhan der Import und Handel mit Svpeiseöl und sonstigen Lebensmitteln sowie anderen Waren jeglicher Art. Durch Beschluß vom 28. Dezember 1923 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma und
aads Ker⸗
mit
irch Beschluß vom 8. Januar 1924 hin⸗ “ 8 11.“