Freyer ist nicht mehr Geschäftsführer.) haftende “ Walter Adam ist; Breslau. 8 1114431]] schäftsführer Eisner und Steinitz sind je derark erkeilt, daß sie berechtigt Fnd, 8 8 1X“ Z8 109 eit E 89 E nt r a I⸗ H an d E [ 12 E g i st er 2— B E i la g 2 8 6“
Kaufmann Otto Raumann in Ber⸗ aus der Gesellschaft ausseschieden. Der In unser Handelsregister Abteilung B ollein vertretungsberechtigt. Die Gesell⸗ jeder die Gesellschaft in Gemeinschaft
lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Kaufmann Rudolf Pabst in Magdeburg ist heute unter Nr. 1867 die „Handels⸗ schaft wird für die Zeit bis zum 31. De⸗ mit einem Vorstandsmitalied o 1e“ 2 5 Bc str⸗ 10 779 Speciat⸗Ausschank ist als eghte haftender Gefelschafte haus klassischer Briefmarken Aktiengesell⸗ zember 1928 gbgeschlossen; wird der Ver⸗ einem Prokuristen zu vertreten. der n. en Rei San ei er und reu 1 en Staatsan E er zur Bavaria Gesellschaft mit be⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Es sind schaft Zweigniederlassung Breslau“ mit trag nicht spätestens 6 Monate vor dem Breslau, den 4. März 1924. schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ zwei Kommanditisten ausgeschieden und dem Sitze in Breslau (Feptn e le ung Ablauf gekündigt, so verlängert er sich Amtsgericht. b ändert in: Automobil⸗Bedarf Gesell⸗ ein solcher „Berlin) eingetragen worden. Gegenstand jeweils um ein weiteres Jahr. In An⸗ — Berlin Die 8t de 11 Mã 8 v schaft mit beschränkter Haftung. Der Am 4. 3. 1924 Abt. A Nr. 1205 die des Unternehmens: Der Handel mit rechnung auf ihre Stammeinlagen über⸗ Bretten. (114439 „ ustag, n . tz G Si vEö I öö“ üi Kohlberg“ in Bernburg ktafsisgen, “ ae lassen der Gesellschafter Eisner der Ge⸗ “ e A. B‚d. HEett , eeas —eeehach . — 2, — —— rlegt. Gegenstand des Unternehmens ist sist erloschen. von Briefmarken sowie Postwertzeichen sellschaft die in der Anlage II zum Ge⸗ O.⸗Z. 213: Firma Otto Stohr, Wes 29☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor d Einrückun 3 3 chã 3 3 er Großhandel mit Automobilen, Motor⸗ Amtsgericht Bernburg, 6. 3. 1924. jeglicher Art, die Beteiligung an folchen sellschaftsvertrag verzeichneten Schuh⸗ handlung, Bretten. Inhaber: Otto Se. 3 1 9' em Einrü gstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 5— 1I1“ 1 Senlhs ö und alle waren im vereinbarten, dem Tageswert Kehageroshe in Bretten. g mit Fahrrädern und der Großhandel mi mit dem Gegenstand des Unternehmens entsprechenden Werte von 1500 Billion Bretten, 29. 2. 1924. Amtsgericht — lich in Dortmund, ist ku . 1 . 1 1 1b 8 .S. IraI17 3 en 1 0 Billionen gericht. . t „ist verart Prokura er⸗- Eiterreld. 114450] und als Inhaber Kaufmann Albert Weber] August äuble, meneich, Eu⸗
Fabealichn 88 e, “ CZandelsregister la⸗ 2 L“ 67 Mark der Gesellschafter Steinitz die in 1 Hande sregister. teilt, daß je zwei der genannten Pro⸗ In das hiesige vaszelrer en A 9 nngafe I Die “ ist Bugnst. Scher9 In vnereic Errer. Fesegischaf darf ertretungen von anderen Nr. 1732 ist heute die Firma James Fill MNasgun Bee g. 8 vägt.; 9 der Anlage III zum Gesellschaftsvertraa Buer, Westft. [114436] * kuriften oder einer von ihnen mit einem unter Nr. 13 heute eingetragen worden: von Auerbach nach Falkenstein verlegt. Tiefenstein, Friedrich Jehle, Schlageten, Gesellschaften mit gleichem oder ähnlichem Präͤck in euthen, O. S., und als ihr fin e dh; orstan eehitc ieder verzeichneten Schuhwaren im verein⸗ In Handelsregister Abteilung B1Dillenburg. [114445] der bisherigen Prokuristen zur Vertretung Frma Levi Rosenstock in Buchenau. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb Wolfgang Preiser, Uehlingen. Geschaftsgweck übernehmen und Zweig⸗ Frbaher der Kaufmann Jömes Brüͤck in Snd ne au Hne 8 verr 68 barten, dem Tageswert entsprechenden Nr. 56 ist heute bei der Firma Horster In das Handelsregister A ist heute zu der Gesellschaft berechtigt find. Ihnhaber: Handelsmann Levi Rosenstock von Slichereien und Damenwäsche, 2. auf Vorstand ist Robert Esser, Kaufmann, niederlassungen errichten, sich auch an Beuthen, O. S, eingetragen worden Fehehm a Seä Serl Ler g. (0. Werte von 1000 Billionen Mark. Be⸗ Matratzen⸗ und Polsterwaren In Nr. 171 bei der Firma Thevese Schneider mtsgericht Dortmund. in Buchenau. Es handelt sich um ein Blatt 670, die Firma C. und E. Freiburg. Von den bei der Anmeldung ö “ n 8e; Amtsgericht Beuthen, O. S., Frice. 8 Gerh SeMas 1 e, kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dustrie, Gesellschaft mit beschränktee 1 in Dillenburg eingetragen worden⸗ Die sclmaseksckssnücs Viehhandelsgeschäft. Schwarzenberger in Falkenstein betr.: Ungereichten Schriftstücken, insbesondere in b” Sducch 8 88 3 sichilich en 3. März 1924 1 Sch E; 1” 88 Ft⸗ Pr 1ß. im Deutschen Reichsanzeiger. —Saftung, zu Horst⸗Emscher folgendes Firma ist erloschen. 1 Dresden. [114448]] „Eiterfeld (Bez. Cassel), den 5. März Der Kaufmann Carl Schwarzenberger in dem Prüfungsbericht des Vorstands und i r ellschaftsvertrag hinsichtli 8 1 9 rg, 4. Kaufman o Preuß, Breslau, den 29. Februar 19214. eingetragen: Dillenburg, Fn 8. Se 1924. In das Handelsregister ist beute ein⸗ 1924. Amtsgericht. Schreiersgrün ist ausgeschieden. Die Ge⸗ Aufsichtsrats sowie dem Prüfungsbericht
der Firma, des Sitzes, des Gegenstandes — Charlottenburg. Der Gesellschaftsvertrag Amisgericht ie Vertretungsbefugnis des Lian⸗ t. . 8 enee. — des Unternehmens, der Vertretung und Blankenburg, Harz. 114418] ist am 22. März 1923 festgestellt und am ““ sdators ist beendigt, die venn erloschen’ C“ 18 778 die Firma eSies e1ge e Handelsregist Uiec eü 8e I. . 2 Featfmzenhn Ee. Ken. r IrNanes 8 nder 8. 1“ ist führt das Handelsgeschäft und die — t der Revisoren kann auch
des § 5 (Geschäftsanteile) geändert. Die In das hiesige Handelsregister A ist 3. Mai und 12. September 1923 geändert. Bresl [114428] Buer, den 25. Februar 1924 6 Gesellschaft wird durch einen oder heute ei 8— 8 Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Pkesian.V ce eeen. ; Dortmund. 1 [114446] „Brennstoff⸗Vertrieb“ Inh. Sieg⸗ unter Nr. 14 heute eingetragen worden: ie Fi r ich so. mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind 2gerracna, Lüddecke, als deren Sose so wird die Gesellschaft von einem Nr. vhensee enbe segiger Töte a 8 “ In das Handelsregister Abt. B 7 Pionkowski in rezden. Der Firma Manchen Rosenstock in Buche⸗ Ulem grt 1“ 1 v1163“ mehrere Geschäftsfͤhrer bestellt, so ver⸗ Inhaber der Buchhändler Robert Lüddecke Borstandsmitglied. dem das Recht zur schwimmband Aktiengesellschaft, hier, Buer, Westf. [114429 solgendes fingetragen: ¹Kaufmann. Siegfried Pionkowski in nau. Inhaber; Handelsmann Manchen Falkenstei 1 Firma ist erloschen gesehen verxge 7. Badisch⸗Schwei “ se die Ee eisces gemeinlcheftlich in Blankenburg g. H. Angegebener Ge⸗ lle ngerete teige eg beigelegt heute folgendes ein, ehrage worden; Kauf⸗ In unser Hendeleec ge Abteikung h 88 12ca, galiche araef ndh at E“ Hheerben 1“ en. e. 1ö1“ T. auf Blatt 4591 gi⸗ Firma berglicbin rind d, de⸗Herie enendseen. oder leder von ihnen einzeln mi einem schäftszwei : Buchhandlung ist Generaldire r) 0o r von zwei or⸗ mann Curt von rone eld hat auf hö t Nr. 76 ist eute die Firma Konstant irma „ — 2 2 1 6 * . ein lehban ge a 1 8 Lorenz 2 F lk nstei b tr.: Die Firma 8 8 9 bb 5 2 Prokuristen. Doch kann die Gesell⸗8 8 5 Febru standsmitaliedern oder einem Vorstands⸗; For rol⸗ I11I1““ andter Hattung ir Industriebedarf mit beschränkter (Handel und Vertrieb mit Kohle und Eiterfeld (Bez. Cassel), den 5. März in Falkenstein betr.: Die schaft mit Sitz in Freiburg, errichtet durch schafterversammlung beim Vorhandensein .““ ueg an Harn, 18, 8 ebruar 1924. mitgliod zusammen mit einem Prokuristen hh än. 192 Hüjelschäft mett deschenes Hasang àng“ zu Dortmund, Rheinische Str. sonstigen Bremamaterialien. Peterstr. 18.) 1924 Amtsgericht. ,een. Falkenstein, 5. März 1924 “ vom 8. . mehrerer Geschäftsführer einem oder meh⸗ “ 88 vertreten. Hans Freiherr v. Rheinbaben C Wiche .“ i. W. eingetragen. Der Gesellschaftsdue r. 38 De e; ist am 2. auf Blatt 18 779 die Firma Carl ö 1923 erber des Unternehmens iß veren von ihnen die Alleinvertretungs⸗ sstt alleinvertretungsberechtigter General⸗ be trag ist am 4. Januar und 22. Jan 5 9. November 1923, 15. Februar 1924 und Wurzel in Dresden. Der Kaufmann Emshorn. [114452] 111“ Er⸗ und Vermieten von Transportwagen - [114420] “ ; „Januat 23. Februar 1924 festgestellt. “ Carl Wilhelm Christien Wurzel in In unser Handelsregister A 320 st Flensburg. 114457] und die damit zusammenhängenden Spedi⸗ tionsgeschäfte sowie An⸗ und Verkauf von
ile Laufman Borken, Westf. direktor. Als nicht eingetragen wird be⸗ EI1I1I131“ f 1
Eact. G der euf nenn. “ „In unser Handelsregister Abteilung A kanntgemacht: Das Grundkagital ist ein⸗ Breslau. 8 „J114426] 85 dnbbeschlosscn nürde., 3 egenstan des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ Dresden ist Inhaber. (Handel mit und heute bei der Firma Wäschehaus Albert. Eintragung in das Handelsregister, Ab⸗ 24 weiteren Geschäftsführer emannt mit ist bei der unter Nr. 82 eingetragenen geteilt in 30 000 Inhaberaktien über je In unser Handelsregister Abteilung B Groß⸗ und Klei Handel Fa Tabath⸗ da kauf von Eisen, Maschinen jeder Art, Vertretungen in Bergverks⸗ und Hütten⸗ Timm in Elmshorn folgendes einge⸗ teilung A unter Nr. 1806 am 4. März Transportwagen, Beteiligung an gleichen dem Recht der Alleinvertretungsbefugnis. offenen Handelsgesellschaft Julius illrich 10, 000 ℳ. Hiervon sind 20 000 Stück Nr. 1104 ist bei der Deutsche Edelmetall. wib“ die Beteiltzung an IIesc Kohle und sonstigen Betriebsstoffen. Das produkten, Hofmannstraße 17.) tragen: Dem Kaufmann Werner Timm 1924: oder ähnlichen Unternehmungen. Das — Bei Nr. 11 534 Schuh⸗Handels: & Co. in Köln, mit Zweigniederlassung zum Nennbetrag ausgegeben, 10 000 Stück und Iuwelengesellschaft mit beschränkter 8 ““ Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. 3 auf Blatt 14 997, betr. die Firma in Elmshorn ist Prokura erteilt. Firma und Sitz: Autzen & Engers. Grundkapital beträgt, 150 Billionen gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Borken Wesie unter der Fema der Firma Paul Chee Se,werdtner in Hakvung. Breslau, Heute folgendes ein. „Vas (Stungakapital beträgt 6000 Gel Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Heinrich Reinecke & Co., Kom⸗ Elmshorn, den 4. März 1924 Flensbur Papiermark, eingeteilt in 150 Aktien zu ng. Aobck Frankemstein’ ist aicht Julius Ullrich &. Co., Filiale Borken Berlin zum Kurse von 100 c überlassen getracen worden: Durch Beschluß des ark. Geschaftszühr sit ge. K Bolh g Klein zu Dortmund. manditgesellschaft in Dresden: Die Das Amtsgericht. Persönlich haftende Gesellschafter: je eine Billion Papiermark, welche au mehr Geschäftsführer Dr. Rudolf (Westf.), heute käcesrohen, daß die Zweig⸗ und von ihr unter den Bedingungen des alleinigen Gesellschafters vom 27. Fe⸗ 8 ribe 8 isfsahren er Leufmahß Nr. 1217 am 28. Februar 1924 bei der Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. — — Kaufmann Peter Autzen und Kaufmann den Inhaber lauten und zum Nennwer Spuhl, Arzt in Berlin⸗Frie⸗ niederlassung in Borken (Westf.) auf⸗ Beschlusses vom 12, September 1923 bruar 1924 ist die Gesellschaft aufaelöst. Vexzner 188 270¹ n “ rmg „Gebrüder Kaufmann Aktiengesell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III. Emmerleh. 8e Gustav Engers, beide in Flensburg. ausgegeben — b denau ist zum Geschäftsführer bestellt. gehoben ist.. übernommen,. Der Vorstand besteht nach Der bisherige Geschäftsführer Alfred. Buer, den 7 Anlsgericht. chaft zu Dortmund: Dem Kaufmann den 6. März 1924. Im hiesigen Fendelaeeaister ist beute Offene Handelsgesellschaft, welche am, Der Vorstand besteht aus einer ober Bei Nr. 12 460 Schwarz jr. Ge⸗ Borken (Westf.), 5. März 1924. näherer Bestimmung des Aufsichtsrats Sommer ist Liquidator. Das Amtsgericht. urt Jonas in Dortmund ist Prokura 1“ bei der Firma Paul Otto Zell, Zweig⸗ 23. Januar 1924 begonnen hat. mehreren Personen, deren Bestellung und sellschaft mit beschränkter Haftung: Preußisches Amtsgericht. aug Einem Generaldirektor und mehreren Breslau, den 3. März 1924. nurg, z2. Magden., L1149 —derit. 29. Februgr 1924 bei der DFesden. 1AX“; 8 fahceruseng dheh 1- herde, 2 8 Durch Beschluß vom 15. Februar 192 —— Direkzwren ooer, falls ein Generaldireklor Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. A ist beute dec. EEEbEEbö 88 Ee ist beute au wen: weigniederlassung in Emmerich eee 1458 1 e Besellfchaf verpflichten io 2n.
1 att 18 780 die Firma Uhren⸗ und Ir Freiburg, Schles. [114458] müssen, wenn der Vorstand aus einer Per⸗
ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Borken, Westf. (114419] nicht besteltt ist oder nicht mehr bestellt [114430] bei der unter Nr. 329 eingetragenen offenen tratzenfabrik Wilherm Everz & Co., ist aufgehoben. . L — 8 „Feinmetallwaren⸗Handelsgesellschaft Emnerich den 27. Februar 1924. In unser Handelsre ister B Nr. 20 ist 8 besteht, von dieser, wenn mehrere Vor⸗
99 1 448 5 ine — er Breslau 2 der 55 3 (Geschäftsanteile), 4 (Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B wird, nur aus einem oder mehreren I—e. 8 z e is andelsgesellschaft in F. Geschwi n . 4 n e: zᷓpbrersh ; ; 1 Direktoren. Der erste Vorsta In unser Handelsregister Abteilung B☚ g haft in Firma Ge⸗ wistet Gesellschaft mit beschränkter Haftun u äukte 1 3. besteht, — é1““ der Satcench Bhne hehamr at ogen Fracact techateecheemen se den ges 7 (Reinge 1 — ge⸗ Firma Wernsing und Terhorst in Groß Vorstandsmitglieder werden vom Auf- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, EEG Rufueg ben. Lic ülteft vamf 1sch 90 güet 8 8 unter der glei gier⸗ bestehenden Ge, nmn ich [114454] AA“*“ verstandtgnitgken Je nefrschaßt mit 88⸗ „Daß der 8 zaft aufgelöst. Die bisherigen . in ummerich. 8 F 8 n g sch g ge sellschaft mit beschränkter Haftung und I diefigen Handelbregister Ui beuhe Breslau, mit einer unter der Firma prokuristen oder durch zwei Prokuristen
indert bzw. ergänzt. Otto Schwarz (Reken eingetragen, daß durch Beschluß vom 3 8 Bresl heute lgend inget ist nicht mehr Geschäfbsführer. Zum 22. 2. 1924 als Geschäftsjahr, beginnend sichtsrat gewählt. Die Berufun der Bres au, — heutes ulgen gs, eingstragen aus der Ge ellschaft ausgeschieden und die iftsführer sind Liquidatoren. ; ür E z Generalversammkungen erfolgt durch ein⸗ worden: Durch Gesellschafterbe Fluß vom chaftsführer f weiter eingetragen FPIen. Der Abt. A Nr 863 die Firma Wilhelm gKommunalbant für Schlesien, Fffentiche abgegeben werden. Der Vorsitzende des
alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann mit dem 1. Januar 1924, das Kalender⸗ w 8 D 29 ist di Fi in Lücke & R I, Schokolade 1 1 — 1 † . e 1 8 — 1. Januc 24, a 1 Der 9. Februar 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Firma in Lücke Fumme hokoladen⸗ Nr. 1188 am 1. März 1924 bei der — 1 8 111““ elier d geegishen Ehressnüger ““ “ ünd JZucerngrenfabrst, ganderhö. Uü biscaft uds 8 Befllltgevbentr a h n Bee nhen 1923 ilgeftach hewnerigt, 10e als. dägen eineirden. Freraieeionn b Se“ ö1 . Salz⸗ 8 B stf.), 5. Marz 1924. 85 †Edwin Käst ist alleiniger Liqui 1 rg b. M., den 5. März 924. hränkter ung“ zu Dortmund: Dur 5 alleiniger Inhaber der Geflügelhändler ; „mehreren Vorstandsmitgliedern die Befug⸗ Ss Gesellschaft mit beschränkter Preußisches Amtsgericht. he ene gaachreea nde, der. Gesc02 h. Seö März 1924 Das Amtsgericht. 8 Gesells ben⸗ kß vom 15. Februar FEEEö1 E Wilhelm Puderhach in Emmerich einge⸗ . Phe ldter nis der Alleinvertretung erteilen. Die Be⸗ I111““ Kledest anzeiger. Die Bekanntmachungen des Amtsgericht. 1 h 8 et Wt re irma geändert in „Con- Juwelen. Gold Silber. Alfenide, Nickel Genen worhen. 18 “ betreibt einen Bankanstalt gemäß § 6 der Satzung des rufung. 8 Z11““ muß 114422] Vorstands haben in der für die 8 “ urx., In. Mag dew. 4499 finentae . t,rselschaft de mit, dbe⸗ und Luxuswaren im Inlande und Aus⸗ Fhöhanreg mit gf Fel ruar 1924. Kommunalen Giroberbandes Schlesien. Fernin versffencgt sein B“
schäftsführer. — Bei Nr. 18 921 Roh⸗ Bveslan. bI“ “ 11144251 ‧In das Handelsregister Abt. A Nr. 21 chränkter Haftung’. m gleichen Vgr üne.
“ Ses, er. Ii eune sert gndelgegite „Preigtngan ag In elce hare Jenan aunn “ “ Handelsregister 2bthna ist heute bei der Färmgs Burger Schuh⸗ Peann brerags des Unternehmens senden ih sorbie Hee hrunag 8— . Das Amtsgericht. “ eSen er -a wea scheinungstag des Blattes und der Tag der
8898G ntscher Schuhbutzmittel . Co. Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ zu erfolgen, welche für die schriftlichen Nr. 1596 ist bei der Gebrüder Ufer . warenfabrik Stolle &. Eic. in Burg ein⸗ nunmehr auch die Herstellung und der Beteiligung an anderen gleichen und ähn⸗ Freibi Bre. [114459] Generalversammlung sind nicht mitzu⸗
68 “ lassung Breslau’, mit dem Sbe in Peglhrungen des Aufsichtsrats vorgesehen Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Betragen, daß E1“ 8 Hender Nes ver lichen Fabrikationsbetrieben sowie Groß⸗ “““ Herbelswegiler 1lses In daee v,r wurde ein⸗ “ 7.Ne
v chrüunkter K : Firma Breslau (Si jst ist. ie Grün Hlkti h Bresl 8 992 in⸗ dem Kaufmann Wilbelm emann un ie — und Gle tis leinbandels — er H. he 1g. Deutsche ichs 8 ung: Di, Gesell schränkter stand des Unternehmens: Die Gesellschaft ditgesellschaft Paul R. Schwerdtner, Kanter ist erloschen. LE“ nernednsehet Nesrher, drn⸗ sowie der Abschluß aller Geschäfte, die 6 Kohrmal Cie. mit Sitz in Ti 8 . ,
Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst “ 3 8 kuri Bipolic “ erteilt ist, daß je zwei von ihnen gemeim⸗ Geschäftsbetriebe in jeder Form und dief ; 188 getragen worden. Der Gesellschafts⸗ Kohrmann u. Cie. mit tz in Tiengen. Kopp, Kaufmann, Freiburg. Ern
er ommerzienrat Joseph enz in nittelbar u erwerb d si dere Oppenheim Berlin⸗Schöneberg 4 Kauf⸗ ’. urg b. M., den 5.2 tLärz 924. on enten, die auf n 8 sieten der Mark Jeder Geschäftsführer ist be⸗ 1 nter :. 8 8 Al chränk ün. bur zurg „K Rann,
Wiesbaden. — Bei Nr. 23 541 G llschne bq“ Herl Voa.. Berlin⸗Mikolas 11A““ 97 Das Amtsgericht, vorgenannten Fabrikation liegen. Durch chtigt, Re Gesellschaft allein zu ver⸗ trieb von Materialien, Motoren und mit beschränkter — fenburg, Kaufmann Eugen Dietenberger Ehefra
F. Nendler Gesellschaft mit be⸗ hel schaften durch Mit⸗ und Rück⸗ mann Kar ogt. Berlin⸗Nikolassee, 1 [114427] C1““ 2 den gleichen Beschluß ist 25 Gesell⸗ rechtigt, Nie Besereschol in zu velt Apparaten für Stark⸗ und Schwachstrom, Direktor Karl Kohrmann, Offenburg, Josefine geb. Englert, Freiburg, und Frl.
versicherungen zu beteiligen und zu ver⸗ 5. Maior a. D. Adasbert von Wallenberg, In unser Handelsregister Abteilung B 1 11444 treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt G serleitun gs⸗ alisations: Fabrikant Friedrich Haßler, Tiengen.
elene Eckardt, Freiburg. Vorstand ist Frich Eckardt, Kaufmann, Freiburg. Von
schränkter Haftung: Friedrich Rend⸗ mi 1g ist die Charlottenb 8.2 ist 758 ist bei s tändi
8s “ EE Dr. Geselnn werhfa Feseracnemnen Uh die Verlin. Char “ Drlh Vügha. 28 Lehaalstee Henh n. Weeclene lsenn h 8 8. Heeee 5 98 9 dferee 8 9 chaale 924 bei der Dahlem, Theodor ö schlägigen Installationsgeschäfte. Das
Hans T2 1 n. Berlin ist zum 9 rechtigt di ; rü rinat in di ollsc 8s 1““ Evr. .Hheute unter r. 338 die Fi F. Jecr. . 8 er 5 in⸗ 8 10 1 5 8 E1 g Kai Selchau & Co. Dental⸗Depot, erschei inghe 8 chaftsv⸗ 1— A beigefügt Starler u Drestent var wrfgeyott, [ijn Burg b. M. und als deren Inhahe . 8e 6 in Potsdam. Aus dem Gesell⸗ 2 1 *6G 8 ; b H — lufsicht herige Geschäftsführer Selchau. — hiererkefaden a alle — Sgn des Sn. währt der Kommanditgesell chaft in Firma Bresla 29 Däas Amtgericht. 8 das Handelsregister Abt. K ist fol anzei Bei Nr. 31 667 H. P. Scholz, Gesell⸗ und Nuslandes hce g hsschlets Bom. Paul R. Schwerdtner hi s 6990 Akti ö 1““ vae ee Cq1—“
1 8 „und Auslandes. zum Abschluß von .Schwerdtner hierfür 6990 Aktien! In unser Handelsregister Abteilung B 8 11443 endes eingetragen: “ 8 eiburg, 3 Z1“ f 1 888 hah⸗ vneengeggenta aftsverträgen mit hhnn Nnxen bmft 8. Nr. 1796. 8 bei der Meteor⸗Werk Bn gas Ze. Inaesste Vihr. AAIIen Nr. 3393 am 26. Februar 1924 bei der den 6. Märg 1924. WMeteehewen ne von Installations⸗ ⸗ Bickel, geb. Mozin, Freiburg, ist kember 1923 hat die Erhöhung des Grun 8 Geschäftsführer. Kaufmann Hans Ra⸗ beträgt Förhch höcten. 2 Behndfch eel B, C, D, E und F zum Gesellschafts⸗ sell Feshen im Wiengte, 8 8 Ge⸗ unser Nr. 339 die Firma cen di Tenega Handelegeelcchaft, Zeaehrüden Dresden. [114447] bedarß g d ka g CPmäbrurg 8 Ichen vm 308: Firma Emilie Preß⸗ feitale ne. 68 — Werf 88 1 wak in Berlin ist zum Geschäftsführer mitglieder sind: Direktor Paul Ritzau vertrag aufgeführten Briefmarken, und lau, heute folgendes meaegegen Schokoladen⸗Großhandlung in Burg b. M. Dortmund: Die Fiꝛma ist geändert su —In das Handelsregister ist beute auf ves zum Ge ien von 1en n 90000 Gold⸗ mar, Freiburg. Inhaberin ist Daniel f. 48⁷ ital betränt jeih i erfolgth “ bestellt. — Bei Nr. 22411 Maschinen⸗ und Generaldirekior Dr. Stto Ritzau, swar Herr Hans Bibelis die in der An⸗ Bbereu et . Hans Wrede hat ouf: und als deren Inhaber der Kaufmann Gebrüder Wienholt’ Der Kaufmann Blatt 18 781 die Aktiengeseilschaft Mo⸗ eeee 2* der Gesell. Preßmar Chefrau, Emilie geb. Hanser. Mank “ brüct set sers n fatrit Foenia⸗Beert, Geskülschaft vnde ehfaheante He Heteet Küisfen one B. Herr Hans Owpenbeim die in der zebet. Geschäte,dh ee a sen “t uf. Ernst Lücke in Burg b. . eingeiraet 0 Sohanneß Friedrich ienholt in Doft. toren⸗Artiengesellschaft mät dem Eib .“*“ Fesaäon an eeneneielh 8,, ..s deslaß dam lh, Sentemeen 1683 li er mit beschränkter Haftung: Gesamt⸗ in Breslau ist Prokura erteilt, die auf Anlage C, Herr Karl Vogt die in der] Breslau, den 3. März 1924. wosden. 5 M mund ist als Gesellschafter in die Ge⸗ in Dresden und weiter folgendes ein⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder Band VI 226, Firma Lieberich und § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend prokuristen zu je zweien gemeinschaftlich: den Betrieb der Zweigniederlassung Bres⸗ Anlage D. Herr von Wallenberg die in Amtsgericht. Burg b. M., den 5. März 1924. selsscaft eingetreten. 8 er ist zur Ver⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertraa mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Hagedorn, Freiburg, betr: Die Ge⸗ der Erhöhung des Grundkapitalg abge⸗ Heinrich Bittroif in Guben, Erna lau beschränkt ist. Gesellschaftsvertrag der Anlage Eund Herr Otto Preuß die in eee hen Das Amtsgericht. retung der Gesellschaft berechtigt. ist am 7. Dezember 1923 abgeschlossen Personen sellschaft ist durch den auf 1. Oktober 1923 ändert. Die neuen Aktien sind eingeteilt Koenig, geb. von Eickstedt, in vom 11. Juni 1922, abgeändert durch Ge⸗ der Anlage F verzeichneten Briefmarken Bröoslan [114423] % 11“ 8 Nr. 3514 am 23. Februar 1924 die und am 5. Januar und 28. Februar 1924 * Die Gesellschaft wird vertreten 1. wenn erfolgten Uebergang des Geschäfts auf in 3000 Stück à 10 000 ℳ, 4000 Stück Berlin⸗Grunewald, Elise neralversammlungsbeschluß vom 17. Juni in die neue Gesellschaft je zum Preise von In unser Handelsregister Abteilung B Crimmitschau. 111496 offene Handelsgesellschaft „Emde & Co.“ abgeändert worden. Gegenstand des der Vorstand aus einer Person besteht, L. Lieberich Sabne A.⸗G., Neustadt a. H., à 5000 ℳ, 5000 Stück à 2000 ℳ und
. . 20 000 ℳ. Die Aktiengesellschaft gewährt Nüö n aüg er. F. Flecgster 8 82 1ng, 88 Auf Blatt 1158 des Handelsregistersi u Dorkmund, Bayerische Str. Nr. 131. Unternehmens ist die Herstellung und der 899 dieser allein, 2. wenn der Pbesteht wufgelöst. Die Firma ist erloschen, Z“ S0. .. ss 3 inkhaus B. ⸗[beute die Firma Werner Kürzel it serdn haftende Gesellschafter sind: Vertrieb von Elektro⸗ und Benzin⸗ aus mehreren Personen besteht, entweder 8 s Handelsregister B wurde ein⸗ auf den Inhaber und sind zum Kurse von D
Freibur Kommanditgesellschaft. Die den bei der Anmeldung
8
8 4 seit einigen Jahren unter der Bezeichnung manditisten. zellan⸗ und Tonwarenfabrik Aktien⸗ ——— An In 8 „Handelsabteilung“ Ffübhete Unternehmen Band 1V 79, Firma Bickel, Gesellschaft mit 9 in Freiburg i. Br. 8 ein, das sich auf die weeshn und Freiburg, belr.: Die Prokura der Frau Die Generalversammlung vom 17,
Schneidereit in Charlotten⸗ 1923. Erklärungen des Vorstands sind bura. ür die Gesellschoft verbindlich, wenn sie, edem der funf Gründer hierfür Akti Berlin, den 4. März 1924. b EEEEE“ 8 de Aktien zum Nennwert. Den ersten ner ktien⸗Gesellschaft. Breslau, heute Crimmitschau und als deren Inhabet der Malermeister August Emde, 2. der motoren und Motorenteilen sowie Handel rercn. Lersemend sieber „oder von geiragen Band V O.⸗Z. 6: Vereinigte 5000 T ausgegeben Amtsgericht Berlin⸗Mikte. Abteilurm 122. büen 8 vrftan 88 Fe 18 5 ichtsrat bilden; a) Kapitän z. S. a. D. Rüerge detnatagn Eereihaan der Kaufmann Herbert Werner Ferdinand Maler Amastasius Barnhofer, beide zu mit Automohilen, Vertretung von Auto⸗ voen zrgi sein Ponresvon Pberbadische Sägewerte, Aktien⸗ 9½ usgegeben. 29, Formsteinwerk nehierem Hersone zusammengeseßt ist, zein Fischer, Berlin⸗Halensee., d) Ge⸗ zantaindsthd eraseihatan sehort, ien. Kürzel, dasechft, bengetragen worden Lnh Portmam. De Gesellschaft dat am mobil. und Jubehörteihen Das 09 unie 3. durch zwei Prokuristen, ForseZatt. mit, Cacte eg fhfihaftwen esdnes 1. Se. Sselss0 v, ,h Bernburg. [114416] von zwei Vorstandsmitgliedern oder von beimner⸗ Hofrat Pant, dcdenbecg. fe Zeneraldirerior dilfnnd eige I Cege mner Geschäftszweig: Handel mi 1. April 1921 begonnen. 3 kapital beträgt eine Billion Mark und Die eilams von Einzelprokura ist Breisgau, errichtet durch Gesellschaftsver⸗ schränkter Haftung, Freiburg, betr.: Durch 81 das Handelsregister ist eingetragen: einem Vorstandsmitglied gemeinschaftlich 8 evFrücr. 19 K. Preuich a Palf Breslau zum ordentlichen Vorstands⸗ Ams. icht Crimmitschau, 6. März 192 Nr. 1158 am 28. Februar 1924 bei der zerfällt in einhundert auf den Inhaber nicht gestattet. Die Bekanntmachungen trag vom 5. Januar 1924. Gegenstand Gesellschafterbeschluß vom Heutigen ist die m 3. 3. 1924 Abt. A Nr. 1273 Firma mit einem Prokuristen abgegeben werden. 8 2 78* 8 Er. res fee g. mitgtied mit der Befuants bie Geiel⸗ mtsgericht Crimmitschau, 6. März 1924 r. Handel selichaft „Dortmunder lautende Aktien zu je zehn Milliarden erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf Gesellschaft aufgelöst. Werkführer grie⸗- „Wilhelm Naumaun junior“ in Zur Verpflichtung der Gesellschaft genügt bn 8. 0) Maj . weee ean. schaft allein zu vertreten, bestellt Cuxhaven. [114408 Srae h C. 28 or zu Dortmund: Mark, Sind mehrere Vorstandsmitglieder anzeiger und das Eschweger Tageblatt. von Hölzern und Betreibung aller damit rich Röse. Freiburg, ist alleiniger Liqui⸗ Bernburg und als Inhaber der Konditor auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Wallenber⸗ Ebenlottenb 8 Die t 1 Breslau, den 3. März 1924. Eintragung in das Handelsregister. em Kaufmann Waldemar Schiffer in bestellt, so wird die Gesellschaft durch Hg Berufung der Generalversammlung zusammenhängenden Geschäfte, der selb⸗ dator. Wilhelm Naumann jun. daselbst. . Stellvertretende Vorstandsmitglieder 8 An 88 8S Lichten S 8 dftstüc Amisgericht 8 Deutsche Hochseefischerei, Gesell⸗ Hese i. W. ist derart Gesamtprokura zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ erfolgt durch einmalige Bekanntmachung ständige Betrieb von Säͤgewerken und von Freiburg, den 28. Februar 1924. Am 4. 3. 1924 Abt. A Nr. 1274 Firma stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht böͤnne “ fng eGerschtssch 15 estitie “ G schaft mit beschränkter Haftung, Feilt daß er in Gemeinschaft mit einem standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ in den Gesellschaftsblättern. Holzhandel und die Beteiligung an solchen Amtsgericht. I. „Franz Rauchheld“, in Ilberstedt und ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. 88 8 18 Hc richtsschreiberei ein⸗ 1au. 1114438] Cuxhaven: Durch Beschluß der G. efel⸗ Gesellschafter oder mit dem Prokuristen meinsam vertreten. Zum Vorstand ist. Die Gründer der Gesell baft sind: Werken. Das Grundkapital beträgt J“ 114460] als Inhaber der Landesproduktenhaͤndler Die Generalversammlung kann bei Vor⸗ g Breslau, de 29. Februar 192 In unser Handelsregister Abteilung B schaftewversammlung vom 27. Februa hme. n er⸗ bestellt der Kaumfann Walter Pfauntsch 1. der Bürgermeister der Stadt Eschwege 11 000 Fesesacvee eingeteilt in ꝛ½ auf Hendelgre istereintrag vom 5 ¹ 24 bet grans deguchhel 1cgc. 88 88 vee. Fermeer. ordentlicher Vor⸗- 3 Amtsgericht. Nr. 1196 ist bei der „Vereinigte Bau⸗ 1924 ist die Gesellschaft aufgeloͤst um 8 8,f L. aft berec h M02 der in “ 1, KS, S EI 8 Itrie. 8 82-n “ “ zu e Eolgolhe der Firma G. Knoblauch in Freudenstadt⸗ ist angegeben ein Landes⸗ standsmitglieder einzelnen von ihnen die 88 Aktiengef 5 fmanr jedri Bo in AAash 8 8 vertrag i überreichten ift⸗ Stadt Eschwege, 2. der Fabrikant Ern nark. Die G. “ Di Hand 2 uf⸗ 1 j Ftsace ünternechmung Breslau, Artiengesellschgft Er, Kaufmang. Frsedeich eo ha , offenen Handelsgesellschaft. „Gebrüder stücken wird noch bekanntaegeben: Der Kraft, 3. bern Fabrikant Erich Döhle, liefern für je eine Aktie einen Waggon f 8 Fnlezaschcft is el⸗ (
chafterin noblauch, Witwe, in reudenstadt übergegangen, die es als Einzelfirma unter der kitfedigen Firma
produktengeschäft. Befugnis verleihen, die Gesellschaft allein —— 8. re iquik best orden. 1t 5 tie Am 3. 3. 1924 Abt. A Nr. 530 bei der st vertreten. Jedes ver beiden Vor⸗ Breslau. [114421] 1“ öö Besmen zum Lianideghg, bestene 8 da mäleh 8 1“ 18 Vorstand bestebt aus einer oder mehreren 4. der Kaufmann Ernst Weymar, 5. der (— 252 Kubikmeter) rheinische EETE“ in Firma „Max standsmitglieder ist allein vertretung⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. jun., Walter Dammert und Herbert Oster⸗ Das Amtsgericht. l Fum Gereüde -' e nen erücfelf Personen und wird vom Aufsichtsrat be⸗ Heinrich Lieberknecht, 6, der als Sacheinlage. Der I“ der b. „WTeich“ in Bernburg: Dem Kaufmann berechtigt. Als nicht eingetragen wird be⸗ ist heute unter Nr. 1868, die Eisner mever, sämtlich zu Breslau, ist Gesamt⸗ saus cha t2 4 Doren g Hlosche iengesell⸗ sielt. Die Berufunag der General⸗ sia rikant Hans A. Schlesinger als Vor⸗ sellschaft besteht nach dem Ermessen des Arthur Teich in Dresden⸗Mockritz ist Pro⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein. ⸗¾ Steinitz Schuhgroßhandels⸗Gesell⸗ prokura mit 82 Maßgabe erteilt, daß Daun. [1144449 — 3515 am 29 4 v8 88 1924 die versammlung erfolgt durch den Vorstand standsmitglied der Eschweger Lederwerke Aufsichtsrats eee —— als Aleininhaberin weiterführt. kurg erteilt. W Fitelhf in 60 Namenaktien über je 50 000 schaft mit beschränkter Haftung mit dem ein jeder von ihnen nur zusammen mit Imn umser Handelsregister B ist beut fene Handelsgef llscha * Feeftenber & durch öffentliche Bekanntmachung mit Schmidt & Co., A.⸗G., in Frankfurt Mikeeeein (Dire e. Zur 1 re 18. Amtogericht Freudenstadz. Am 5. 3. 1924 Abt. A Nr. 1109 bei der Mark, die 818 Nennbetrage ausgegeben Sitz in Breslau eingetragen worden. einem anderen Prokuristen oder einem bei 1. der Firma Columbus Danner Ffeme nh 88 158 val einer Frist von 17 Tagen. Die Bekannt, a. Main, 7. der Kaufmann Paul Verkrodt, der Gesellschaft und Zei ae 1 een — offenen Handelsgesellscheft in Firma sind. Der Vorstand besteht aus einer oder Gegenstand des Unternehmens ist der Vorstandsmitgliez der Gesellschaft zur Sprudel G. m. b. H. in Daun, Nr. 2 Nr. 51, Marktball Persönlich haftende machungen der Gesellschaft erfolgen durch sämtlich in Eschwege. Die Gründer stand allein erechteh 9. Gandersheim. 11144611 „Holstein & Rauchheld“ in Ilber⸗ mehreren und wird von der Ge⸗ Großhandel mit Schuhwaren und ver⸗ Zeichnung ihrer Firma befugt ist 2. der Firma Vulkan⸗Kohlensäure⸗Werke Gesellschafter adez Naufleute Paul den Deutschen Reichsanzeiger und den haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstandsmitglieder e t. sog e ve In unser. Handelsregister ist bei de tedt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der neralversamm 1 gesfh. Die Bekannt⸗ wandten Artikeln. Zur Erreichung dieses Breslau, den 4. März 1924. Pützborn⸗Daun, G. m. b. H. in Daum oengstenberg zu Do .. und Aa Dresdner Anzeiger. Die Aktien werden Vorstand der Gesellschaft ist der Kauf⸗ der Aufsichtsrat die Art x8 “ rzer Waffen⸗Industrie G. m. b. H. isherige Gesellschafter Holstein führt das machungen der Gesellschaft einschließlich Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Amtsgericht 8 Nr. 5, 3. der Firma Dauner Sprudel & tiggeman . Hoͤrde Die Gesellschaft zum Nennbetrage agusgegeben. Die mann Ernst Weymar in Eschwege. Den durch sie. Die Berufung der heute eingetragen, daß der Geschäft mit Aktiven und Passiven als der Berufungen der Generalversamm⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu . 1 Kohlensäure⸗Werke A.⸗G. in Daun⸗ hat am 15 anuar 1924 be vnnen Gründer der Gesellschaft sind: 1. der kaufmännischen Angestellten Paul Verkrodt sammlung geschieht duch den ufächt get schäftsführer Kark. Burgsmüller Einzelkaufmann fort. „Die Firma ist ge⸗ lungen erfolgen durch den Deutschen erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Breslau. [114432] Nr. 7, folgendes eingetragen worden: Nr. 3421 àm vgr Februar 1924 bei der Kaufmann Otto Schäfer in Neusalza und Ernst Lieberknecht in Eschwege ist oder den Vorstand durch enmne10, e⸗ Kreiensen berechtigt ist, die Firma allein ändert in „Ernst Holstein, . Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle deren Vertretung zu übernehmen, endlich WIn unser Handelsregister Abteilung B. Der Kaufmann Leonhard Keever, gut offenen Handelsgesellschaft „Flisch & Co.“ b. Spremberg i. Sa. 2. Frau Elise Gesamtprokura erteilt. Die mit der An⸗ kanntmachung. Zwischen der . ohne Mitzeichnung der übrigen Ge⸗ ‚Am 5. 3. 1924 Abt. B Nr. 46 bei der Aktien — uͤbernommen haben, sind: Zweigniederlassungen zu errichten. Das Nr. 1471 ist bei der Rargarethe Baake Daun ist als Vorstand bzw. Geschäfts⸗ zu Dortmund: Die Gesell Nisc ist auf⸗ verw. Müller in Dresden. 3. Fräulein meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ machung und dem Tage der Versammlung, scest fühnes. zu vertreten. Gandersheim⸗ Eee ft ane ebfc, . ve nr. Ot Röecn, EI1“ ö“ beträgt 2500 Billionen Gesellschaft mit echriutse Haftung, führer abberufen und an seiner Stelle der gelöst. Die Firma erloschen * Müller “ .. 2. 8 Hearhen E“ Reisgter. x 1 müiigerechet., hasse⸗ n 25. Februar 1924. Das Amtsgericht. 8e. nit beschränkter orn, Prokurist, 3. Wilhelm Malzo, Mark. schäftsführer sind die Kauf⸗ i Buchhalter Wilh⸗ in Aachen Nr. 12 924 bei leubner in Köblitz, 5. Frau Gertrud stands, des Aufsichtsrat un . . egen . 1 Haftung“ in Bernburg: Die Prokura Kaufmann, 4. Erich Voß, Kau hcn. leute Adolf Eisner und Julius Seaf. weracn, Pehehtegheselschazsrbeschiaß dom Sieelner Wicem Hereüre 19. N. gheren Heneeeee fcehe verehel. Teubner in Köblitz. Sie haben können während der Dienststunden auf der kanntmachungen erfolgen im 8 Gandersheim. 1114462] 12* ift iSg. n oc 88 EE“ alle in beide in “ Gesellschaftsvertrag 31. Dezember 1923 ist die befssöcgeß. auf Daun, 1. März 19224l. tern“ zu Feegeerase Der“ Bankier die “ rrerxeen en Herbchhes heecses E““ ngeigee und, in, SentsMlant, seh 898 . g88 Henelsregister . ist k1. . terto reuer in enburg ist Elberfeld. ie itglieder des ersten vom 27. mber 1923. je Gesell⸗ 5 isberi äftsfü EEZI.“ 1. rbe 8 8 8 Ge. den mit der Anmeldung der Gesellscha em Prüfungsbericht der oren ko . 8121*b nder Brauf .No fab b r ( %1* Benierce e Fhhede der egeifn degtege eerkach Sscheice Feces dehserere geeene, ehe Basssh enüchegeucgsen aht ““ Fi it inem der bereits vor⸗ mann, rau Dr. Otto Ritzau, Else führer. Sie wird, f . slau, 1 . eaeg; je von dem Prüfungsberi 8 Vorstands Einsicht genommen werden. en, ““ die , d Kaufmanr FS. bandenen Gesamtprokuristen zu seichnen, aüb. Dursinsky, ohne Beruf, 29 Fenl schaftsführer vfel wimn dnr ein Ge⸗ den ts es .Verantwortlicher Schriftleiter . “ des vlle g. und des Aufsichtsrats, kann bei dem Eschwege, den 4. März 1924. Schmelze, Peter er. Beh. en Kötterau, öe erloschen ist. Ganders⸗ Am 5. 3. 1924 Abt. A Nr. 1223 bei der Witwe Otto Ritzau, Ida geb. Lohn, ohne vertreten, wenn jedoch mehrere Geschäfts⸗ hee seassef g68 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ erloschen. Dem bisherigen Kollektiv⸗ unterzeichneten Amtsgericht Einsicht ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 3. Adol Kaiser 81890; e, e See heim, 25. Februar 1924. Das Amtsgericht. EEE“ „Adam Grimm Beruf, alle in Elberfeld. Die mit der führer bestellt sind, so bestimmt die Ge⸗ Breslau. [114424] Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fokuristen Max Voß in Dortmund ist nommen werden. (Geschäftsraum: Struve⸗ 1 14456 sehlingen. - Eücaäree 111A1““ 114463] Co., Kommanditgesellschaft“, Anmeldung eingereichten Schriftstücke sellschafterversammlung, ob die Geschäfts. In unser Handelsregister Abteilung B Der Vorsteher der Geschäftsstelle inzelprokura erteilt; seine Kollektiv⸗ straße 7.) Falkenstein, Vogtl. 1114456] Erich inger, elh 8 Gurt rin de ve I 78 saa 1144“4“*“] 1 1 agdeburg gesehen werden. wirku 9 g übe⸗ ge. jen - 3 zets in rt 68 n 6. ärz 1 etra — 1 B 1 2 . 2 ₰. n. (M 8 8 C qZ ʒ Füegaäaeh ahaer, e estagäis Bemras Arnat Hice. Menenchoams;eagd de Geezüese Be Fema rae om 5. —be zuli 1 zum Fritz Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 1 8 eee echsfe der a. der Gesellschaft Hehae srwd. Die Ge⸗ Simon zu Bresla ist Gesamcprokuva! Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelm trabe 32.