Pt: I, Song Nachfoloer Hugo Feit in Aktiemesellschaft ꝛu verkreien uns deren. Artien zu e zehntausent, Tar 1“ ände i inhausen. Inhaber: Kaufmann Hu 8 8- zu vertreten und deren Aktien zu je zehntausend 2 dark. Vorstand für. den Eingang der Außenstände in der⸗] 90 000 000 ℳ und ist zerlegz in⸗ ö. 1 5 88 “ 1 8 . Fett in Gelnhausen. Hugo Fne e . den 21. Februar 1924 18 E.“ Otto Mahler sönihcn Hebs un wescher sie in der Bilanz Inhabervorzugsaktien 89 öch 8 er 8 “ nn 3 EE“ Sn Kempten, Algäu, 1114507] gatdn — Blatt 212991 betze ne fmg Fuübüsg. offene Hantetngefeljchaft die Gelnhausen, den 26. Februar 1924. —— Heerrüber ist bekanntzugeben: Die Aktien Gesellsch fisderire si Heer t ng. Fe Föerst leichen. Besc je 1000 ℳ. d. feh. n eJees Hhelbeim ist d 8 ü dß Jos He eJgreg, “ in Kauf⸗ und 88 rte. 1— R 2 g Resell aft gha Bne N Fenec Das Amtsgericht. Greifswald. L114474] werden zum Nennwert ausgegeben. Der 1923 unn 31. Vhenugr 19248 feitgestelle saefteleichen Wesolas git beri Geseh fethrericht IX, Harburg, 5. März 1924. Behrens auch uginnen eit “ beüxen. 1 ““ Aebelsengeig 88” Lepn 1 8n” c eoschen. un Elfricde olen perf, Ic. Ge sell iste „;*+ 8 Brn ““ 68 — Fl⸗- m. e en. Die Gesellschaft wir ie neuen orzugsaktie 2 . ; 1u6 8 hellsch⸗ befugt ist. Pr. 2 . — 1 8 27 Clf. 1 3 Bei A Nr9 558v 1 offene Han⸗ 1 4¼ 1“ c “ v“ Generalversammlung vertreten a) wenn der Vorstand aus einem Betrage von je 109 000,600 “ 2 S vmhhen⸗ Firma Deinrich Meißner und des Arthur Baum Amtsgericht Kempten, 3. März 1924. 1 — delsge elschaft die Gesellschaft hat am deübzeslicheft Knde Deücnef e, Hens vch Söeehseeghese e5 e1 de ie wenguns Famaige Bekannimacung nn Mitglieh besett von desem, d) wengmder ines Aufzeldes von 59, † des Auszese 1 Gnst. Chinubaus ofteme Handels. ier Zmrfinttderlanuma deerthue Ne, 1“ IZzeg. fier ist het in. P⸗. . Ne e., ⸗Sasteg Nädre Fehe ist Lut üseesben wordene Die 8 n5 bruar 1924 aufgelöst Liquidator ist 89 einberufen, daß zwischen dem Tag der Be⸗ Pectande gu, süese 8e Malgliede g getrgoes, d 10600 Fena hetten zum gesellschaft zu Altenvoerde: Die Gesell⸗ der Sve n der an “ 98 Fempt . E bvb 85 und Elfriede Roannsteh ae . aft i öst. isheri „ pishorige See;; A 5 u“ 8 ht, Vgliedern de Ise von je 10 uzügli gesensch. E 8 mkt. nderte atzur “ 1 8 „ge en; .“ 8 Elfriede Rolle er· e u“ Feis “ Hera ““ “ Universitäts⸗ W“ 1 orstands, einem Mitglied des Vorstands Aufgeldes von 50 % 845 Ausgabe betrar chaft ist aufgelöst nnd die Firma er muß zwischen der Gerveralversammlung „Sägewerk Weiler Caspar Dei⸗ 2 1 Blatt 22 983 die Firma Rudolf loschen. — Sümtliche Genannte wohnen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. c on, r. Hans Pichler in Greifs⸗ mindestens 15 Laa, Alegen Ti Prech t und einem Stellvertreter oder einem Mit⸗ ausgegeben. oschen. 9. 27. Februar 1924: und ihrer Einberufung eine Frist von ring, Kommanditgesellschaft“. Sitz: Andrä in Leipgig (Fockestr, 27). „Der in Löwenberg i. Schl. Löwenberg i. Schl., Gera, den 6. März 1924. 8 Amtsgericht Greifswald, 26. Fe⸗ Ieelüfen 28 glied des Vorstands und einem Prokuristen. Zu Nr. 2198, Firma Klose & Jacohse 1 Firhna Hasper Werkzeug⸗ 17, Tagen (früher 3 Wochen) liegen. 886 i. Allgäu. Beginn; 1. Februar Hücherrerison 85 satß - 98 den 3. März 1924. Amtsgericht. Thür. Amtsgericht. 1 1 mechungen der es senscrah e K e. oder von zwei stellvertretenden Mitgliedern Ge⸗ hfche mit beschränkter Haftung Ma Ffre ehe trie G. m. b. H Die 26 Millionen Mark, um die das 1924. Persönlich haftender Gesellschafter: schihhig ist .Ihaber. vis ngegebener Ge⸗ deMessesessRlhttssse, “ 1 nt⸗ des Vorstands oder einem Stellvertreter Durch Beschluß der Gesellschafterver 8 chluß vom Grundkapital erhöht ist, sind in 8000 Caspar Deiring, Kaufmann in iler, 8 vweig; 828 — Firma magdewurf. [114152] 8 . 8 „ . 84 n
8 (Greirwale. 114475] machung vorgeschrieben ist nur im Forft 8 668. üü⸗ Haspe: Durch Gesellschafterbe ö. b Abt iti b “ . .114“ Sigrhee Grfseestör, 9240 cia s, “ Aees,1es 6-c09 e nnanin A80 Aaen —ganswecicht Fenntn 1. Mün, 1924. Feremann Hirschfelh in eicis. Die nedes Handelsregster ist beut ei⸗ Röhe A Nr. 653, betr. die Firma Carl Gutenu her sepee “ der Mautnsaein srmin iödelgel e Fen Berftand. 8* Nehene - Mitgliedern verlzgt. gericht § b k88 dvof 8 um Liauidator bestell. 5. “ Fels P Kempten, Allgä [114508] v 11XA“ Firma Kurt Weiser in Maade⸗ ve De Pers s dbeugafin 88 8 Wicheim Mieczorek, in Greifswald ist der Feufmagn 1116“ sgchepe ejunns eehgernihe edie gr⸗ 1“ H.⸗R. 55 4 W “ werden. Firma Zuckerfabrik 8 Handeleregsstereintrag 3, auf Blatt 9954, betr, die Firma 8 5 vr 85 L *ean daufse ericht Greifs⸗ ipzig⸗Lindenau, der Baumeister f wee. ee ö“ p) die Firma L. Krugmann Ww. in „ ede ⸗Fe Söees Ob ri warenf Falz & Kannenberg in Leipzig: Der als deren Inhaber der Kaufmann Ku Stutzer ist erloschen. Den Kaufleuten Prokura erteilt. Amtsgericht Greifs⸗ 6 st eirgigr 8 in Leipzig⸗Ms ellschaft allein zu vertreten. Vorstands⸗ IIrxür Bals deren Inhaber die Witwe Hasede⸗Förste in Hasede: An Stelle n erbayerische Holzwarenfabrik Fa⸗ 1889 g. Weiser in Magdeburg, Sodann ist die Fritz Goltdammer und Karl Ernst Claus⸗ wald, 1. März 1924. Gusbtdfibe fig- 8 Schale; Köckern, der mitglieder sind die Kaufleute Julius ““ foregister ist 11447 1 Hasp, uns gmann, Emma geb Stene der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und Wagenbauaustalt Schmid Eböö Vertretungsmacht der Ge“⸗ Firma in eine Kommanditgesellschaft, um⸗ nitzer, beide in Gera, ist Gesamtprokura .„... — 1 . Ks 858* Wedk So 8 19 Htohns. Berlizheimer und Moritz Berlizheimer, getragen: andelsregister ist heute eis Ludnie Dem Kaufmann Emil Pi chn Joachim Pagel und Joachim Lücke sind Wiedmann, Gesellschaft mit be⸗ H Enana Kuge e Fouil, vern⸗ gewandelt, die am 15. Januar 1924 be⸗ erteilt dergestalt, daß jeder von ihnen be⸗ Gyneiz. [114476] Lindonnu der Ober 2 . rich 8 pzig⸗ beide in Hanau wohnhaft; jeder von ihnen 1u“ She daselb d dessen Chefrau Grete geb neu gewählt: Hosbesitzer Johannes En⸗ schränkter Haftung“ in Neiting bei Falz, geb, Freese, in Leipzig ist weg⸗ gonnen hat. Dem Bruno Thiem in rechtigt ist, in Gemeinschaft mit ecnem an⸗. In unser Handelsregister Abteilung A er Obersekretär Rudolf Hünig ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1 In Abteilung A. ock und dessen ; vö 9. gelke, Hasede. Hofbesitzer Konvad Lude⸗ Schongau: Gemäß Beschluß der Gesell⸗ gefallen. Sie darf die Gesellschaft nur in 972 deburg ist Einzelprok teilt. Es z E““ Ho. 8 1 pzig⸗Plagwitz und der Rauchwaren⸗ 1r 4 Zu Nr. 1366, Firma Struve’ ist Einzelprokura erteilt. (H.⸗R. A ge⸗ 3 5 1 Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Magdeburg ist Einzelproturg erteilt. E I 1“ Ferölh ha⸗ L11’1“ de 1 zurichter Walter Ffnan in Vömnchehrsr⸗ 8 8 8 der Gesellschaft aus⸗ Mhurazwrffer Mastant “ eaacg .“ b wig S. ““ j scehe gersammeun. (gn) ia Feraag treten. 8 ist ein Nommondint vorhanden. Püheachüinten Zie Ficun au verirelen tegfen eneennen wosten. en be. mau. Sie haben samttic, Keien Ber. sennruce Kteuzbmeahungengerägen aurh Anoesteite L Hune in esgschen, 0an Beagefech ot gi der Fine 2.hrn d0, us gieg, Segeivcgerf. Marr auf 909 00, . erboht und, durch an. Afolattan Le eihhe egölent echeger i ienns, eaufhnus . Zag 5 zzogris Füchn Por F: „ nommen. Die mit, der Anmeldung ein⸗ SDi 1 . Prokurg der Gertrud Hagse ist erle Albert mi So., G. m. b. P.: 8 u“ “ Bv 24 . Brockmann Chemische Fabri ; — Axewr eT“ 8... 1 G.Den gefmera vehe Eifedf Fh gereichten Schriftstücke, inshesonbder der 89 eeneralversammlung Zu Nr. 2800, Firma Sle . 4 8 htcch Beschluß der Gegrschaßter vom “ 1 avrt. Paul Fron nen⸗ 1111“ mit beschränkter Haftung in Leipzig: der “ Mäeze Gera, Reuss [114468] Greiz den 29. Februar 1924 eeee senc. 8888 9. ges E1“ . Fönrras serlsschen. Heneh, ns 6 88 se 8 t ist bauf. somlich in üge ngeinn aug. “ kapital beträgt nun 3000 Goldmark. 9 Fhetaan 9 88 Oswald Johannes Julius Schetzer in Magde⸗ Handelsregister. Thüringisches Amtsgericht orstands, konnen bei Gericht eingesehen schen Reichsanzeiger dergestalt daß Ee helöst. Fhum. eoh c 3 MG““ erteilt. 88 1 Durch letzteren Beschluß auch Firma ge⸗ E1 „ S: b Fi Andreas Lippe i Bei A Nr. 132. 8 8 werden. g rgestalt, daß Co.: Der bisheröge Gesellschafter revisor Adolf Feldhaus aus Hagen be⸗ 868 .5. auf Blatt 19 348, betr. die Firma 3. bei der Firma Andreas Lippe in ne cher Erteiit rsglet Ser. ugewv BANUuuun]limtragt Grimmns an d Nsa 1. bhishnefenanen üne zestun aees Kden he ꝑ1 ist hente eingetragen worden: Die Gesell⸗ „In unser Handelsregister Abteilung A. .. — 3“ Und H; alleiniger In haber der Firma. Die Gh Am 3. März 1924 bei der Firma etaltde F 11ö1“ tands⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann eilung, . J. “ F . 4 8 1 Grossenhain. 114480 — 9 uß. rründer sind: sellschaft ist löst ermann & Co. Fittingsfabrik G. m. mitglied Fabri sitzer Louis Voß ist am vff. e 1ts. Julius Arthur Kornagel in Naunhof. Fritz Lippe in Magdeburg. r Ueber ke s easeclöh Hie siema .“ sltbehab-hater vees gs 58. Handelöregister is Pe 2r t. Kaufmann Julius Belligheimer in hae ch Fi.ma Leopold Beo⸗ chn in Haspe: de Fabatant Oitv 4. Mürz 1923 herstochen. “ mesgeschiedenen lchsete aooee“ Fibne an en in Zeth reheen esg harbe 8 Thür Amis “ 5 G vec in Firnna udolf Fuchs worden: 1. Am 1. März 1924B. Auf .2. Kaufmann Moritz Wat golke: Das Geschäft ist zur Fortführ Ackermann ist verstorben und daher als H.⸗R. B 230 die Firma August Deppen G dtlschling, Kan mamn in Peievie Becker & Liehber in Vepnig. Israel Abro⸗ gründeten Verbindlichkeiten und -n a sgericht. ö“ 8 ieraroßhandlung und Papier⸗ Blatt 536, betr. die Firma Muldental⸗ heimer in Hanau, 3. Ehefrau des Kauf⸗ unter unveränderter Firma mg eschäftsführer ausgeschieden. (H.⸗R. B Handels⸗ u. Commissionsgesellschaft mit Amtsg eericht Kempten, 4. Mär 1924 ham Lieber ist als Gesellschafter ausge⸗ rungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. . . “ varenfabrikation, mit dem Sitz in Greiz, werke Aktiengesellschaft in Großenhain: manns Julius Berlizheimer, Klara geb. mann Kurt Borgolte in Hannover üilg Nr. 97.) Amtsgericht Haspe. beschränkter Haftung, Hildesheim. Gegen⸗ e “ 3 . sschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ 4. bei der Firma Richard Wollmaun Gera, Reuss. [114464] Sepesrchen worden. Persönlich haftende Das. stellvertretende. Vorstandsmitglied Weis, in Hanau, 4. Ehefrau des 8 tragen. 6 1.öö stand des Unternehmens: Betrieb von Köni Fern 114509] mann “ Gustav Winter in Leipzig in Magdeburg unter Nr. 2220 der Ab⸗ 88 engels ehister “ 9 6 S. sind der Kaufmann Arthur Lechthaler ist ausgeschieden. Es sind be⸗ manns Moritz Berligheimer, Paula geb. Unter Nr. 8219 die Firma Wal eide, Holstein. [114496] Kommissions⸗, Agentur⸗ und veuvandten In Ss abeleres ee 8 8 heute in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma teilung AC Der Kaufmann Friedrich R Unter 4 Nr. 698 ist heute die Firma 43 2hnche und Minma verehel. Fuchs, stellt die Kaufleute Reinhard Oswald Sin heimer, in e 5. Fräusein Emma Ohnesorg, Säge⸗ und beFirmn. Sh In das Hanelsregister B unter Nr. 27 Geschäften in Waren jeglicher Art, in under Nr. 35 bei der Flema Leopold und lautet künftig: Becker & Winter. Schmidt in Magdeburg ist in das Geschäft üdolf Schimek in Gexa (Heinrichstr. 34) 88 üller, beide in Greiz. Zingel in Baumschulenweg bei Berlin Berlizheimer in Frankfurt a. M. Diese ülesarg ,8 Zweigniederlassung 9 ist heute bei der Lornhandelsgesellschaft Vermittlungsgeschäften auf dem Gebiet Hurttig in Köni swusterhausen 8 7. auf Blatt 20 181, betr. die Firma als persönlich haftender G ejsellschafter ein⸗ und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ 1821 Gesellschaft hat am 1. Januar zum Mitglied des Vorstands und Wil⸗ fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nover in Hannover Basan 154 mn. b. H. in Heide eingetragen: des Versicherungswesens, auch die Be⸗ getragen: Der 16“ Max Feiler, Rauchwaren, Gesell⸗ getreten Die Kommanditgesellschaft hat . Rudolf Schimek daselbst eingetragen G “ Berthold Keßler in Freiberg zum nommen. Die Mitglieder des karffichts; Hauptniederlassung. Ilsenburg, und 1 Die Kaufleute Walther Mestern in teiligung an verwandten Unternehmungen. Panegia h. in Fönsfenstechen n ist chaft mit beschränkter Haftung in am 1. Januar 1924 begonnen. Es ist ein worden. reiz den 29. Februar 1924. sstellvertretenden Mitglied des Vorstands. rats sind; 1. b nnd. 11““ Föhatri der Kaufmam Walter Ohre Rnl Hamburg und Johannes Fhögn in Elms⸗ Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ im die Gesellschaft als persönlich haftender 1 vüipaig⸗ I’ Eeiggr⸗ Jte Fäser e zg. G O. Schulz süs furt a. M., 2. Rechts⸗ seg in Ilsenburg. Dem KaufmumMlhorm, sind als Geschäft⸗ ührer aus⸗ schäftsführer: Kaufmam August Deppen E“ eingetreten. schieden. G & in Macdeburg unter Nr. 2381
Unternehmen: Handel mit Herren⸗ Thüringisches Amtsgericht. Feder von ihnen ist berechtigt, di U. heimer in artikeln und Sporkbekleidung. dcs Veftr aaabaad hah “ schaft vat ne Gemeinsc igt, die Gese anwalt Adolf Berlizhei i kfurt Wi hi ini iftsfü ist in Hil inri zui 3 8 86 — haft mit einem erlizZheimer in Frankfur ilhelm e in Hannover eschieden. Alleiniger Geschäftsführer ist in Hildesheim. Den Kaufleuten Heinrich gr “ inter Gera, den 8 I. 1924. “ .114503] zweiten Zeichnungeberechtigten zu ver⸗ 9. M., 3. Fabrikant Ernst Backes in Beschränkung sse vhnever ist, chts 9” Mülker Carl Hansen in Cdemanns⸗ Deppen und Ernst Laube in Hildesheim— vnigs vnste senhn. den 6. März 1924. Blatt ö die Firma der Abieilung A: Der bisherige Gesell⸗ Thür. Amtsgericht. 8 6 hiesigen Handelsregister Abt. A treten. 2. Am 5. März 192⁄ Auf Hanau, 4. Kaufmann Arthur Alsberg in Hannover Prokura erteilt J wisch. ist Gesampprokura erteilt. Der Gesell- “ 88 ee. v/. Eisenbau⸗Kom⸗ schafter Friedrich Otto Schulz ist “ [114465 Mich s bei Nr. 183 zur Firma Blatt 446, betr. die offene Handelsgesell. Mannheim, 5. Rechtsanwalt Dr. Ernst Unter Nr. 8220 die Firma Dehardi¹ Heide, den 19. Februar 19221 ÄU. sschaftsvertrag ist am 25. 1. 1924 fest, Kremmen [114510] fellsch itgese schaff⸗ in Leipsig: Die cof⸗ alleiniger Inhaber der Firma. u“ era, “ sster [114465] Die Feends ist in 0krashe dehi els Faßt 88* 8 Firmg Nein boßd “ in “ in Heran. Von den Schleiferei u. Galvanisch 8 Das Amtsgericht. I. Füte E“ veef Fee rinah In unser Handelsregister B ist beute fr Die it erloschen siheh h ae. e vemnla Ge⸗ nnter 4. N 1699 10 heite pie Firma K. Co. geindert. er aufmenn Ceri Konsenhae cgicene Whamne Senteehnadenn alaen, insbefondete dem Prifmnasberichi steate 62 wch bole egeset, ben⸗ 21 114497) Berrvon iöm unter der Fiems Auaut bei der unter Nr. 4 eingetrapenen Sbst. w9. auf Blatt 17 677, Hetr. die Nema fantpratutg Ueibt bestchen; die dem Eisig Fränkel in Gera (Altenburger Girmscheid ist mit Wirkung vom Win roßen chec. e er, chcan ne⸗ 8 Vorstands, des Aufsichtsr ts ound der straße 68, und als persönlich hasteme 1Fidv, IH cgeane Abi- B 90 Fenhan de. ea C13“ 8” ut. Sommerswalde Gesel; Bordt, Behrens &. Co. in Leipzig: Willi Steffen erteilte Uehenzyrokur⸗ ist Sir 7) und als ihr alleiniger Inhaher 1. 1. 1924 ab als weiterer persönlich 9. roßenhain. Er ist berechtigt, die Ge⸗ Fepssoden. kom dei be ) s 1 8n Gesellschafter Fräulein Tilli Dehardi unAit In das Handelsregister t. is WCö und gen turgeschäft im schaft mit eschränkter Haftung, folgendes Die Gesellschaft ist aufgelöst und die in eine nelprgkura umgewandelt rrAlafmadn Cisig Fräntel oselbst en haftender Ge setschaftn hgeee 8 g. 8 nur in Gemeinschaft mit einem Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Kaufmann Wilbelm Titgemeyer in Hm. unter Nr. 28 die Firma Hansen und Werte von 2000 Goldmark ein. Be⸗ eingetragen worden: Firma erloschen. 6. bei Lder Kommanditgesellschaft auf 8 — 1 1 ten. deren Prokuristen zu vertreten. Amts⸗ Gericht, von letzterem auch bei der nover. Die Han Lschaft he Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter kamntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1 ü 8 8 Z. bei der Kommanditg 9 Feogen worden. Cbb ..Renstitane n einem der gericht Großenhain. diesigen Hendelskammer hesh ge⸗ am 1. Na, 9, “ Ehschaft Hösang in Feteapen 11.“ im Peulschen Reichzanzeiga. 8 ö ded Eüshert n. ohanggie 820 1 r. ebe. cc Firma Abtien Ji Eeg gech ö.“ Fün vAli, sen 2 ce la 1 gs, ——— . 1 . 8 er ellschaft ist der Weiter⸗ ⸗R. 1 die Firma Hildesheimer äftsfü f Fal-.Ne ““ Hesellschast, EI“ S bb1“ 11A1“ Michels zur — Grünbergn, Hessen, [114481] % Abt. B Nr. 6 Firma „Hanauer⸗ Unter 1““ 1 Uhg Bauer 4 gs des bisher von Hernn Max Abel Gummi⸗Compagnie, Gesellschaft mit be⸗ Uschä fteführer särr. sabet. här i. Blatt 21 892, betr. die Firma Magdebrg, 1 Fweigniederlassung, 2 . Gera, den 6. März 1924 Dems F ese schaft ermächtigt. Eintrag ins Handelsregister B bei dem Kleinbehngesellschaft, Aktiengesell⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Heide betriebenen Getreide⸗ und schränkter Haftung, Hildesheim. Gegen⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Deutsche Kraftpfluggesellschaft mit Berlin 4 Seh. Heup 8,1. 4 8* 3 1“ „inn Gemeinschaft mit einem der Gesell⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandes stand aus eschieden or⸗ Eckerstr. 18, Hauptsitz in Köln. Gegenstan der, zeennchaft Serrag⸗ oldmark. von Gummiwaren und Sportartikeln Amtsgericht. Leeipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Magdeburg, den 4. März 1924. Eö“ g EEEEI n der An. le des v. an tand 6 8 Unternehmens Generalvertretun eschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ sowie der Handel mit solch Gegen⸗ “ 8 6 apito Besch 1 F48 Abtez S dehg. Handelsregister B an- Ehafte Pins “ vhsghess und Heinrich Wittich ist der seitherige Pro⸗ Einträge bes Amtsgerichts, 4, in Hanau, d8 detercbennadil Eenggatheetetume bh Paügs Bels in Heide 1 Eduard seheen Hencete nür.. 3090 CEem⸗ Kremmen [114511] Hese hammlapital tgun 9 dahe Das Amtsgericht 8. Abteilung 8 Tärts⸗ Nr 227 E“ 8 chlefifche sellschaft veh tgüe e erköetüng er Ge⸗ kurist Kaufmann Max Roth, Miücke, vom 27. Februar 1924. Kraft⸗ und Fahrräder nebst Zubehörith Kinitz in Hamburg. Diese vertreten die mark. Geschäftsführer: Fabrikant Ro⸗ In unser Handelsregister B ist heute Millionen fünfhunderkkausend Mark auf Funken⸗Gesellschaft Rose & Co dh 88 199 Feb 1 belt 8 (Das Stammkapital beträgt 125 Mi⸗ Gesellschaft gericktlich und außer ericht⸗ bert Kaye und Kaufmann Gustav Mücke, bei der unter Nr. 2 eingetragenen⸗ Heim zehn Mislionen Mark erhöht worden. Magdeburg⸗ 151- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Höh &o ruar 1924. Grünberg, den 3. März 1924. Hannover. [114490] liarden zwanzigtausend Mark. Alleinige lich. Der Gesellschaftsvertrag ist am beide in Hildesheim. Der Gesellschafts⸗ und Arbeit, Siedlun sellschaft mit be⸗ Feotzrg jst dem Kaufmann Willi Otto in In das Handelsregister ist heute ein⸗ tung“ mit dem Sitz in Gleiwitz ein⸗ Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Hessisches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudolf 28. Januar 1924 errichtet. vertrag ist am 24. und 29. Januar 1924 schränkter Haftung, in Liquidation, folgen⸗ Berlin⸗Wilmersdorf erteilt. Er darf die getragen: getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Grevenbroich getragen: Laue sen. in Köln. Der Gesellschafts⸗ Heide, den 25. Februar 1924. festgestellt. Jeder Geschäftsführer kann des eingetragen worden: Der Maior a. D. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit —1. die Firma Schondorff & Curio nehmens ist der Vertrieb 88 Ru dfu 8 In unse Her ister ist F11448. Hanan. Handelsregister. 1114488] In Abteilung K⸗ vertrag ist am 20. Juli 1921 geschlose Das Amtsgericht. I. die Gesellschaft allein vertreten. Die Egon Lübbert zu Gut Schwanow bei einem anderen Prokuristen vertreten. Aktiengesellschaeft mit dem Sitz in geräten und Rundfunkbedarf Reen sad 3 gendes 8s 8s 8 1 8 ist heute fol⸗ Abt. A Nr. 32: Offene Handelsgesell⸗ Zu Nr. 409, ee rend & Gott⸗ und am 2. November 1921 und 26. Di. hn — Gesellschafter Robert Kare und Gustav Rheinsberg ist zum Liquldator bestellt 12. auf Blalt 22293, betr. die Firma Magdeburg unter Nr. 1073 der Ab⸗ Art Stammkapital: 5000 Golb 1 Veteinigbe Großhan ver. Oberlä schaft in Firma „M. L. Berlizheimer schalk: Der Bankier Arthur Buschhof in tober 1923 abgeändert. Jeder Geschäfts⸗ Heide, Holstein. [1144981 Mücke haben als Miteigentümer zu worden. Die esellschaftsversammlung Excentra Auskunfts⸗Detektiv. und Ver⸗ teilung B. Gegenstand des Unternehmens Geschäftsfüh 3 Ee. Ros⸗ Fabrik- Simon 8 C 0. G Fünade 8 Felanher. & Söhne“ mit dem Sitze in Hanau. Haxnoden ist in die Gesellschaft als per⸗ führer ist für sich allein vertretung⸗ In das Handelsregister Abt. A unter gleichen Teilen ein Automobil im Werte kann beschließen, daß auch bei Vorhanden⸗ mittlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter ist Uebernahme und Fortführung des von Lfsch sfü 8 8 ose, 8 abrik⸗ de gan 8 Her e 88 t 18 veschränk⸗ Das Geschäft ist mit Firma, Aktiven und sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. berechtigt. Die Bekanntmachungen „g Nr. 174 ist bei der Firma Hermann von 2500 Goldmark sowie Maschinen und sein mehrexer Liquldatoren gn cür sich Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsver⸗ der offenen Handelsgesellschaft in Firma e eiwitz. r Gesellschafts⸗ perts üstc 83 “* Teni92 er Gesellschafts. Passiven auf die Aktiengesellschaft in Der Gesellschafter Siegfried Mendelsohn Gesellschaft erfolgen durch den Deutsc Peiers in Keide eingetragen: Die Firma Geräte im Werte von 1000 Goldmark allein zur Vertretung der sellschaft be⸗ trag ist durch Beschluß der Gesellschafter Schondorff & Curio zu Magdeburg be⸗ u“ ist am 1. März 1924 ab⸗ rhag f. 11. . 1924 festgestell und Firma M. L. Berlizheimer & Fshin ist am 1. Januar 1924 aus der Gesell⸗ Reichsanzeiger sst handelsgerichtlich gelöscht. 8 eingebracht. Amtsgericht Hildesheim. rechtigt ist. Die Liquidatoren Dr. Roberct vom 29. Januar 1924 laut, Notariats⸗ triebenen Handelsgeschäfts, insbesondere nr schlossen, Sind mehrere Geschäfts⸗ zu ge b fauf 8 abgesch ossen. Aktiengesellschaft übergegangen. Die offene schaft ausgetreten. Unter Nr. 2317 die Firma „Ae Heide, den 27. Februar 1924. — Hilb und Egon Lübbert sind jeder für sich protokolls vom gleichen Tage in den §§ 1 Herstellung von Schokoladen, Konfitüren, führer bestellt, so ist jeder von ihnen egenstand der nternehmens ist der Handelsgesell chaft in Firma M. Zu Nr. 2497, Firma Hermann Rex⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung u Das Amtsgericht. . Hindenburg, O.S. 114501] allein zur Vertretung der Gesellschaft und 2 abgeändert worden. Die Auskunfts⸗ Zuckerwaren sowie ähnlichen Artikeln L. 1161“ 4 Nr. 812 ist am berechtigt. erteilung über persönliche und Vermögens⸗ und deren Vertrieb; Beteiligung an
allein zur Vertretung der Gesellschaft Großhandel in Rauhfutter, Futtermitteln Berlizheimer & Söhne ist daher durch hausen: Das Geschäft wird nach dem tell if Seifenpulh Im Handelsre „ 8 . 2¹ . ;† 4, 7 ꝗꝙ 8 8 9 ꝗ 9 J b . 0 gi ter 4 8 N⸗ 1 9 11 8 ermächtigt. Bekanntmachungen der Ge⸗ Mühlenfabrikaten. Kunstdünger und fetse auf die Thhe, Ne dlgga durc ben des Firweschagtne von dessen Herf (Site e Seifespubg Heide, Holstein. “ 26. Februar 1Rhütse Firma „Rochus Kremmen, den 1. März 1924. verhältnisse gehört nicht mehr zum Gegen⸗ Unternehmungen gleicher oder ähnlicher
1“
sellschaft erfolgen nur im Deutschen lonstigen in der Landwirtschaft hervor⸗ Firma In das Handelsregister unter Soyka, Holzgroßthandlung, Vertrieb Amtsgericht. stand des Unternehmens. Gustav Erich Art. Das Grundkapital beträgt 6 Mil⸗
— vachte zi 8 „L. Berlizheimer & Söhne Erben Witwe Hertha Rerhausen, geb. Gegenstand des Unternehmens ist Her tand des gens., Reichsanzeiger. Amtsgericht Gleiwitz, gebrachten und benötigten Artikeln, ferner Akti Kramer, Gerd Rexhausen und Hanna S Nr. 246 ist heute bei der offenen Handels⸗ von Bau⸗ und Brennstoffen, sowi ——— Heinze ist als Geschäftsführer ausgeschie⸗ li Mark (6000 N. zaktien zu j ieg enacecschaft Erteschen 1 Jo11111““ chaft J. Rühmann u. Co. Hongelg, veng ant ndrennftossen, sowte enberg. Rhehnl. [114513]) den. Zum Geschäftsführer ist der Kauf. 1000 ℳ). verscggemigltbenesn de
dey 4. 3. 1924. die Beteiligung an und der Erwerb von Abt. B Nr. 166 Fir M. L. Ber⸗ Rexrhausen, sämtlich in Hannover, in un⸗ und b eeee gesell
1 üügrsktoessschAäh e 8 u.“] gleicher und ähnlicher lizheimer & LFhrrne 899 1e d- geteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. n, Seäsen Lowi chenazsch-zegin schen hh enag bassung Hindenburg, O. 2.,“ und als In unser Handelsregister Abt. A ist mann Erich Walther Krüger aus Leipzig Kaufleute Franz Schliephacke und Hans öö fase; st 1114470] as Siamimrkapttal bekts t. 10 000 schaft“ mit dem Sitze in Hanau. Gegen⸗ Zur Vertretung ist nur die Witwe Rex⸗ beträgt 5000 Goldmark. Geschäftsfühm Dem Kaufmann Hermann Pohlmann Inhaber der Kaufmann Rochus Soyka heute unter Nr. 218 die Firma „Theodor bestellt. Die Firma lautet künftig: E 1 Curio, beide in Mäßdebueg Dem Her⸗ 88 88 B ist Vnt bei der Goldmark rägt tand des Unternehmens ist der Erwerb und hausen ermächtigt, 3 „ sind die Kaufleute Gustav Carl Wiste⸗ in Heide ist Prokura erteilt. in Brinnitz, Kreis Oppeln, eingetragen Bähr — Wein⸗ und Spirituosenhandlung centra 9.s 1s.- ⸗ ⸗ Gesellschaft mann Schach in agdebur sst derart schaf Err Chussch.” Möbel tengesen. Die Geschäftsführer sind: 1. Rudolf die Fortsetzung des seither unter der Firma Zu Nr. 2643, Firma Chemische Fabrik mann in Hildesheim und Carl Alvnil Heide, den 27, Februar 1924. Umorden Den Kaufleuten Georg Machenek — Neviges, und als deren Zinhaber ker mit beschränkter Haftung. Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft 9 8 I 88 dün 8 88 1s Simens vecen 32 üdolf . b. nr1g seimer & Söhne in Hanau Fingenhagen, Oscar Seraagepe Scealaen Tilemann in Hannover. Der Gesellschaft⸗ Das Amtsgericht. I. mb Faljus edag in Hindenfurg, 12es 8 Bähr in Neviges ein⸗ 1.“ Sehnige 18 II B, mit einem düüpateaghas gder ns Willi Zein i — Kauf h 3. Si , Slaire Wiese in Hannover ist Einzel⸗ vertrag ist am 22. Februar 1924 un S., ist für die Zweigniederlassung getrag 3 .März 1924. einem anderen Prokuristen, vertretungs⸗
mann Willi Zein in Glogischdorf aus Marcus, Kaufmann in Rheydt, 3. Sieg⸗ 1S vüde ndelsgesellschaft betriebenen prof teilt dag i ruar 1924 . 114499] Sab su⸗ “ 111A1“ m 8. , k Se. 1 ions⸗, Modewaren⸗, Wäsche⸗ prokurg erteilt. 5. 1924 fest⸗ Geschäftt Herne. 1“ 1 Hindenburg, O. S., Einzelprokurg erleilt. angenberg, hld., den 1 8 ——— berechtigt ist. er Gesellschaftsvertrag ver 58 andsmi 685 Jüchen. 1 8 tri v — ö 9 ie Firma i erlo hen. . ; 1 f. 5 dee egi ter i i de — 38 Se.de 1 t 229 8 2. estgestellt In 2. rere or⸗ eeaines Stell zum Vorstandsmitgliede Ibi ““ 1 tvefche 88 irde sgeschäften, eller. 8. Zu Nr. 3695, Firma Rudolf Weßling. egg. zur Weregeanc vdent Eesensch Firma Fer⸗ Hinkefent & Sohn in Hindenburg, O. S. [114502] Langenberg., Rheinl. S1b19) 1 aüs. 96 Firma ZE1“ standsmitglieder vorhanden, so wird die 2 8 ft. ht G. “ — b 888 ruar 1924. dürfnisse auf dem Gebiete der Bekleidung Die Prokura des Fräulein Hermine zum 31. Dezember 1924; nach diesen rne folgendes ein kkhasen worden: Im Handelsregister B Nr. 19 ist am In unser Handelsregister Abt. B Nr. 15 Co. se aft mit Ur 1S Gesellsch aft vertreten emtweder durch ein Amtsgeri. ogau, 3. 3. 1924. “ und Ausstattung von Haushalten dienen Körner in Hannover ist erloschen. Zeitpunkt läuft sie stillschweigend jeweil er Kaufmann Carl Hinkefent senior zu 26. Februar 1924 bei der Firma „Ver⸗ ist heute bei der Firma F. T Hektes in paig Zeiter 1G 88 12 Vorstandsmitglied allein, dem der Auf⸗ örlit⸗ 114471 Grimma [114479 Die Gesellschaft ist auch berechtigt der⸗ Zu Nr. 4555, Firma Alfred Rothen⸗ auf ein halbes Jahr weiter, falls sie ni Gelsenkirchen 8 aus der Heselscha kaufsvereinigung der Ziegelei⸗ Co., G. m. b. H. in Neviges folgendes unde wficer kinge aeen . en⸗ 8 8* sichtsrat die Befugnis zur Einzelvertretung 22 7. “ 8 1] Im Handelsregister ist einget 9] artige Gegenstände herzustellen und im berg: Den Kaufleuten Walter Hittrich sechg Monate vor Ablauf schriftlich ge ausgeschieden ie Gesellschaft ist auf⸗ besitzer für Zabrze — jeßzt Hinden⸗ eingetrabe Ka⸗ 8 abe schl 1 1 8 8 G dten des erteilt hat, oder üe. wei Vorstandsmit⸗ 3. M. 1 nter Nr 2295 1 1 1 1u“ „ssamtprokura erteilt derart, daß beide ge⸗(. ird. mt. zu Herne ist alleiniger Inhaber d esellschaft m eschränkter Haf⸗ Ce⸗ schen. b ak. Porstandsmitglieb in Gemein 4 “ e “ E hegtetsbase Gefän. 1nehesch fe ich, e ixma “ fc nünancirreenn nur im Deutsche ies Des Ra. “ Fmicjent fr. tung eingetragen worden: Die Liqui⸗ Langenberg. Röch. vent. März 1924. fereuanssen. Gessnent numeche äcs vean. bergeis 8 82 2 3 is pesfönlich haf sist erloschen. 8 schaft dienlich sind. Sie kann Grundstücke .u Fer:; „Firma Bankabteilung Amtsgericht FewüiuuSnillie geb. ralldenherg. 86 Herne ist etie 1 nggn⸗ 1 .“ 855 öffentlicht: Der je nach Bestimmung des Mehh E“ Fefte. Februar 1924 auf Blatt 572 erwerben oder pachten 12 Seenzfeber. Ausrunftei W ft. D J Kom⸗ ““ Hannover, 5. 3. 19 Feernn Feb “ Wö ist beendet, die Firma ist er⸗ Swald 8 und Wilhelm Liesner beide in Görlit, Fer rme Fischer K Schulz in Nerchau. dastrmoen, Fehe. und A. Figeselschaft:, fn Bn unn, Hans Hann. Münden. 111439] Das Anüsgericht. 1 8.es e⸗s 3 8 In das „Handelsregister ist heute ein⸗ kanntgegeben: Die Gesellschafterin Char⸗ Auffi chtsrat bestellt und abberufen. Die eingetragen worden. Die Gesellschaft hat mund Fhicher Kaufmann Ed⸗ Aaslande LArichinderen Krtegz in Zn; unn der Gesellschaft als persönlich haftender In das Handelsregister B Nr. 32 j . — Iflmenau. [114504] getragen worden: “ 6 Lis. berecg., Pfiffe hgn vgeb. Frib, in Lusf süntmaͤchunden der Cesehee eit. anch rander Fischer, b) der Kau 1 aft ist Gesellschafter ausgeschieden und der eingetragen: Hälsen & Comp. Gesell chont Hildesheim. [114500] / ꝙIn das Handelzregiter Abt. B Nr. 47 1. auf Blatt 22 981 die Firma S. Leipzig leistet ihre ammeinlage in die Berufung der Generalversammlung, sühreenn in Leipzig (Wintergarten⸗ Höhe von 3000 Goldmark durch Ein⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger,
e
am 3. Februar 1924 begonnen I 1 3 1 mann Fritz Johann Hermann Schulz, weiterhin berechtigt, Geschäfte gleicher irek inri e in mit beschränkter ig in Ham J. aexter ärz wurde heute bei der Firma Schuster & ’ G 1 Bankdirektor Heinrich Ruhe in Berlin schränkter Haftung in In das Handelsregister ist am 4. März schaft mit tns Srchet Haf. strgße 8), früher in Mainstockheim. Ge⸗ bringung von Tabakerzeugnissen. Die letzttere mit, 19 Tagen Frist. Die Witwe lischafter sind die Kcufleulte Willy Bekanntmochungen den Seecafs er⸗ Emma Schondorff. 1ℳ8 und der ar
Amtsgericht Görlitz. bei 49 b beide in Nerchau. Die Gesellschaft hat oder ähnlicher Art zu erwerben, zu in die Gesellschaft als perfönli Münden. G rnehmem 1924 ei Voigt, Gesell “ it; 2 . perfönlich haftender Münden. Gegenstand des Unternehne 9924 eingetragen: oigt, Gese zoslar. [11 mit dem 1. Januar 1924 begonnen. An⸗ gründen und sich an vorhandenen in jeder 9 t: Handel 8 albahnen⸗ 94 1 8 tung in nenau, lragen: Die 1b 1 Goslar [114472] Gesellschafter eingetreten. ist: Handel mit Feld, und Normalbahnen 8.R. A 363 zur Firmg L. Humpert, tung in Il⸗ Der „Werkführer Zimmermann und Rudolf Zimmermann, folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger abrikbesitzer urio, beide in Füeetehesch haben das von ihnen dort
““ 88 gegebener Geschäftssweig: Großhandel Rechtsform zu beteiligen, auch sich mit 8 218 die Firma Ri aterial und der zu di Geschäftscrei Heskeinhn Z1 98 irma ist aufgelöst. 1 — In das hiesige Handelsregister A 5 schäft Unter Nr. 8218 die Firma Richard material und der zu diesem veh 1 e “ häe dh et . aufg 8 Ilmenau ist Liqui⸗ deide im Leipzig. Die Geselschaft, ist 888 1“ dem an seine Stelle tretenden Kaufmann Josef dator. Ilmenau, den 3. März 1924. 13. Oktober 1913 errichtet worden. Die T. seetsgericht Leipfig, Abt. 1B. in offener Handelsgesellschaft unter der
dation und die Vertretungsbefugnis des 8g führer ist bestellt der Kaufmam
f (114514] Pfefferkorn in Leipzig. Weiter wird be. Personen bestefenge Vorstand wird vom
eseltnet aus einer oder mehreren
.506 ist isheri mit Lebens⸗, Futter⸗ und Genußmitteln. anderen Geschäften zu fusionieren. Das Blau zr F⸗ TE’“ Penae 111“ Lens 8— am 29. Februar 1924 auf Blatt 488 beträgt 100 000 000 ℳ und Nrücfuse mit Nhe e g In ee mit Wlechen ⸗Rund. vasessen. en. D2d Pildesheim: Dem ünfti s Nlaneg u. Co, in Goslar, beute folgendes (Teston⸗Compagnie —Komm.⸗Gesellschaft ist eingeteilt in 1000 Aktien über je Kaufmann und Fabrikant Richard Blau⸗ Stammkavital beträgt 5000 Goldmat Kalleur in Hildesheim ist Prokura erleilt Thür. Amtsgericht. II. Firma lautet Fünftigs Gebrüder irma Schondorff & Curio betriebene eingetranen: Die Firma ist in Vereinigte n E11““ ö ; Poölchen,9 168 ees NII“ s c fuß in Hannover. Beschaft Fh ger. he; ge H.R. A 1267 zur Firma Joseph Hil⸗ Kehl. “ [114505] “ ö ““ 1ö rnee echaen mit dem Firmenrecht und Harlingerode ist mit dem 15. Feb 85 Filiale Nerchau, früher Vereinsbank in heimer, beide in Hanau wohnhaft, bringen Niederländische Seifenfabriken Gesell⸗ Münden. Der Gesellschaftsvertrag ist an Olkersdorff, Hildesh 1 Iiga Inhaber: 6. März 924 eingetgagen. Firma 2. auf Blatt 22 982 die Firma Julius In unser Handelsregister Abteilung A Arlleuggellschaft ¹ 8 e. so datz dor 192 aus den Vereiniaten Hareer Holr⸗ .“ 5 I Wüng er van⸗ ihnen Sü er “ -2 L. schaft mit beschränkter Haftung: Durch 18. Februar 1924 festgestellt. Die Cegg Foufmann Ahde Semzdaf in Hüdes⸗ Chüssen n 16“ Geselschacß mit sn Leiy 1e. Keiharinentga 1ch ist deugef 85 “ diesem Tage das gesamie Unternehmen werken Ostermann, Herina, Klages & Co. vertretenbes Vorstandemilat mehr stell⸗ Zeritzheimer öhne als offene Beschluß der Gesellschafterversammlung schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ heim. tand des Unternehmens ist der Groß⸗ fte äöö 8 8 lzgasgeneratorenwerke Theodor Meyen⸗ als für Rechnung der neuen Gesellscha ¹ 86 d 8 glied. Handelsgesellschasft mit dem Sitze in v. 4 . G 8üschäftsführe er (Fioschäfts⸗ 3 stand des Unternehmens ist der Groß⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Holzgasgeneratorenwerke heodor Meyen⸗ 84 1 4 Sec desesschen Bee, wescge tnaer cggit 8. an 4. Mär,1692 auf Blatt 573 die Hanlan Venihe, ejagi vanen sichezabag m Fah Feshaesg ühteeitsaletn aar we Näana hcheß errss enre e har Res des Enrrgrante gce Sha desrgs,sn Raschrepg fnnstncgee ban doesaannosesäts mis en &ih vste saf *9,0909 eihn a Keeazhs; 111I1I Hermann Rank in Grimma. Der Aktiven un iven und der Firma, Unterne 8 Fe. 3 84* zerrrmn 11 rn. „ : 5 1b 8 au a „betr. Firmo 1 b 1a9e 5IISe t. Z ZZ“ Rlem Pacsäeden Giehetrger etien den — . Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: und die Effekten mit Wirkung vom 1. Juli kation von Seife und Sei er und 18. Ular 1929 geschlossen. Nach 898 gicli Fzi Irglein Kau ün b Kanhf „Fähndrich zu Zwei K ℳ. gewa F“ 1114473] andel mit Landesprodukten, Heu und. 1923 auf Grund der Fherfeecteh Bilanz venvandien Feiste und üstnvugber unnd baa desrge 1929gaschiessene eracheg⸗ 1“ nn —. Wall;gäer. WArltace Fauseiann 1A“ sl ehüilhndemn g Faepiääch - Seschün be 8 fel⸗ neeh hen e,gasgsa Mürher 12 8s Sesge biege, S tee.. b vom 30. Juni 1923 in die Aktiengeselle die Gesellschafter, E“ d. ene schafter berechtlat, dos Cesellschaie, nen Rech. beteffütneht nS öööö mann Willy Alchn und an Anna, Jo⸗ feöandieknten ind ondar 1924 bar eselle Rennbetrage ausgegeben. Die Gründer gJi9 dhn Hiege, Dofdelsrcdüter, B—d6. am 5 Mapo 1924 auf Blatt b7s ie schaft ein. Mie Aftiergesellschaft ganahrtesen dient,gie, Geselsschaßt, nich ec c ne eehs Aitacben vor Kelhew eee ark. Sesenesnd ee. Mnter, 118 osI. ßxxbe ee Söeenest. .. „Iesnar gn begomnen. der Gesellschaft, die fämlliche Aktien über⸗ EE1 1 182 Seerh 28 che Firma Borsdorfer Rauchwaren⸗Zu⸗ als Entgelt für die eingebrachten Gegen-⸗ Zu Nr. 1937, Firma, bergih' Aktien⸗ Geschäftsjahres durch eingeschriebenen ’ estände ist auch die Gewährung wert⸗ 1x 2 st z 2 2 beide in Leipzig. X“ gnitz, 8 1 drg 8 1esn 8 1d. 1. Pecne Emma Bent gos Kreditanftalt, Aktienoesellschaft, richterei und Häͤrberei Akliengesellschaft stände den Einbrintern den Betra von zesellschaft für Bergwerks⸗ und Induftrie. Brief zu kündigen. Hann. Münden, e om 23. 8 Sewvolbeken nahz dem Geeseb Im Hande 8626 er Haisdelhaesellschaft Aihrer, EWE6“ I. “ (Schondorff, geb. Curio, 2. Fabrikbesiter Fee Eeeege; n. r. 2 85 cn. in Borsdorf. Gegenstand des Unter⸗ 99 700 000 ℳ in Aktien der Gefellschaft Unternehmungen: Nach dem durch⸗ 5. 3. 1924. Das Amtsgericht usschluß n 1923, Weagesallen ist der 8 In & Pei Eeh ⸗ Frsbe en 88 g. L2 89 8. ipzig: Die Pro⸗ Löwenberg, Schles [1145108 Ma Curio Kaufmann Walter Schon⸗ Hacens 8 ell⸗ nehmens ist der Betrieb einer Rauch⸗ zum Nennwerte, und zwar dem Kaufmann geführten Beschluß der außerordentlichen I1“ hücke t Sün Beleihnna von Grund⸗ chulze nlc e haft d Gesellschafte lassung Fr 128 18- ö; ist er⸗ Im hiesi n. Handelöregister A sind dorff 4. Kaufmann Franz Schliephacke Pertregenn 8 hnh ht eeder artels, waren⸗Zurichterei und ⸗Färberei. Der Julius Berlizheimer den Betrag von Generalversammlung vom 20. Oktober Harburg. EIbe (1149 ühl. nüein Städten, weiche vach der Volkb⸗ worden, Person 8 Winte Schul . Ss. Ftner lt 8 8G f l 88 Fi it Si 8 Löw S⸗ 5 aufmann ns Frans sämtlich in lialiede 8 bestelle dg Vorstands⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. November 59 800 000 ℳ und dem Kaufmann Dhog 1923 ist das Grundkapital um 60 000 000% ꝑ In vee erechcs ister B Nr. 204 is ꝛung vom 2. 12. 1895 mehr als sind die. Kaufleute Ir chl 20” Ge loschen. Prokura is eedr n- Karl so Sol 88g 84 85 d. Rre 2 Macdebur bei der Anmeldung der 1 Ss der eir Or⸗ Fe. a. 1923 festgestellt worden. Das Grund⸗ Berlizheimer den Betrag von 39 900 Mark erhöht worden durch Ausgabe von beüte zur Firma Rordische Peiroleum⸗ t Einwohner hatten. Die Satzung Karl Peinecke, dethe c1924 b ITETT1“ v 1* 8o 8 Lei 9 Ernst Kürchee 180 I haber ist Kaufmann Gesellsch eingereichten Schriftstücke er: ; 1 9 in einhundert⸗ beiden Inhaber der Firma M. L. Berliz⸗ 58 Inhaberstammaktien zu je 1000 ₰ 1 n: An ge st. der - - 849 Ke 4 .eS“ * 8 80¾ 8 8 Re⸗ stigter sind berechtigt, ut ; 8 1— lje 10 aftung in Harburg eingetrage er ein berechtigt. schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ & Söhne“, pers. haft. Gesellschafter: In. Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ mäͤch iate 8 erechtig die sechzigtansend auf den Inhaber lautende heimer & Söhne übernehmen die Gewähr! Mark as 8 Grundkapital betrast jetzt Stell des verstorbe Fabrilanteh nn,c Cc eigzeinen Mitzliedern des Hesenschafter belb Frechtis März 1924. Fnh stallateure N.en..⸗ Richard und Milli visoren, können 8 aöö.’B—
aatciregüeh Befugnis zur alleinigen Amtsgericht K 8