1924 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gericht, der letztere auch bei der hiesigen; 6. am 20. Februar 1924 bei der daselbst kragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom ö““ 8 8 ö“ 8 8 1 1““ Sefshemer 2 ve Ne. . eine etrageneg sser⸗ 9. 2. ist Ee Ceselschef an elöͤst. burch den Deulschen 13n n. eheele it aslu Dr itt ““ 3 8 1 . 8 H d Is 11“ f 1 B il B.

bei der Fi „Pütter eichmam: Die Gesellscha bisherige Ge ü Mür 8 edte u 2 e . 2

Curio in Magdeburg unter Nr. 1623 ist aufgelost Liquidatoren sind 5 Ge⸗ dalor. 3 8 HbF .g 88 eS 8 Rachangzsne, Geflsce 88 8 L e en ra 81 an e regꝗg st er—- e age

se güetten de Fendaß wcden beihentetr Sccerca, Feeswwmere ne wsne neeenr, dSecn., gee Evog eeemem seeeüm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

schäft übergegangen auf die Schondorff Sie können nur gemeinschaftlich handeln. Mülheim, Ruhx, [114531] jesi indelsregi rtn ämtli & Curio Miensesfellschaft, daher hier Menden, den 28 Februar 1924. In das Handelsregister ist heute bei der 1“““ bcser Ene samteicher, Hogartene- Golh. 8 8 8 Tr. 60. Berlin. Dienstag. den 11. Mirgz 1924

gelöscht. Das Amisgericht. irma „Gesellschaft für Kesselpflege⸗ und „Joseph Schürm t m. iftsfi 3. 18 der Firma Karl Rockmann K -2gennge L.ee.;gesen mit be Naäpfleg Haf⸗ I“ E“ . Feufmam Co. Gesellschaft mit Haftung Messkirch. [114524] tung“ Mb Mülheim⸗Ruhr eingetragen: einer Zweigniederlassund in Köln. mann Franz Schlotmann zu Obernhosn NXö 8 dhendd1eereeg. 4 gnn Geschaftgführee 58. 1““ 8 8 fese def sernes 8 82 2 2. . 822☛ ʒBefrittete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen tjein. . 8 1 Fagr vic. irma: ür⸗ r eestgestellt. Die beiden durch Beschluß der Gesellschafter vom Prokura des Karl Orth ist erloschen. Die Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr ö““ 4 sel- g5 is-herung., 1 r Nieder⸗ Firma ist geändert in „Auguft Her K den 25. Februar 1924. tung. xe eE 11““*“ bön. Segefalsetmann vertrin 7. Mifra Schokoladenfabrik, Ge⸗ bish. Betriebe begründeten Forderungen 25 Feebr. 1924 wurde unter Aenderung Schmirgelwerke Aktiengesellschaft“ mit rift abgeändert. Banach ist jeder Ge. Söhne“⸗ ene delsgeselllschaft. Karll Mänster . Wn be⸗ dee iune die Firna indem sie dem Firmenster un d Is e ter sellschaft mit beschränkter Haftung in und Verbindlichkeiten übergegangen, der des § 6 des Ges.⸗Vertr die Auflösung dem Size in Ohlau ein ftsführer zur Einzelvertretung befugt Orth. Oskar Orth, Edwin u“ Mülheim, Ruhr. 1114529] nehmens ist der e die Fort⸗ ihre Unterschrift beifügen. Han e I Lauf b. Nbg.: Geschäftsführer Koch ist es unter unveränderter Firma weiterführt. der denschgfe beschlossen. Liquidator Der Ge ellschaftsvertrag ist am 16. 2- und die Dauer der Gesellschaft bis zum leute in Meßkirch, sind in das Geschäft In das Handelsregister ist heute ein⸗ führung des Kohlenhandels⸗ und Reederei⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er Rnn ausgeschieden; neuer Geschäftsführer An- 18. Oberhausener Kohlen⸗ und ist der bis Geschäftsführer Josef Leitner 1923 festgestellt und in der F 31. Dezember 1927 festgesetzt; sie gilt als perfönlich tende Gesellschafter ein⸗ getragen die Firma . Lehr⸗ geschäfts des Kaufmanns Josef Schür⸗ folgen durch den Reichsanzeiger murkt, Schles. [114552] dreas Ackermann, Kaufmann in Nürnberg. Eisen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ 32 Karl Ludwig Kourad in Schwa⸗ Verhandlung vom 17. November aber immer um vier Jahre verlängert, getreten. Die Gesellschaft beginnt am spielverlag, Inhaber Al 8 Nassau a. L., den 4. März 1924. nvunser Handelsregister Abt. B Nr. 15 8. Nürnberger Lebensversicherungs⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: bach: Das Geschäft ist mit allen Aktiven, geändert. Gegenstand des Unternehmens eer Firma Bluͤcher Werke,. G. m. Bauk in Nürnberg: Grundkapital de. Geschäftsführer Karl Romeiser ist aus⸗ jedoch ohne Passiva und mit dem Rechte ist der Erwerb und der Fortbetrieb des lei og üef. Brenn⸗ und Baustoff⸗ trägt nun 121 000 000 laut bereits geschieden. zur Fortführung der Firma auf die sirma bisher unter der „Ostdeutsche [11499 dten Maltsch am 5. Marz 1924 fol⸗ dur eführtem Gen.Vers.⸗Beschl, vom 19. Kuno Droßzbach in Nürnberg: „Karl Ludwig Konrad, Maschinen abrik Schmirgelwerke in Ohlau“ in Form einer ö4999 8 eingetragen worden: Die Geschäfts⸗ 5. 11. 1923, eingeteilt in 120 000 Stamm⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; Geschäft mit Aktiengefellschaft in Schwabach“ über⸗ Gesellschaft mit beschränkter Heftungr be⸗ Handelsregistereintrag: Firma: Emi er Major d. L. a. D. Max Zimmer u. 1000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Aus⸗ dem Rechte zur Firmenfortführung ist auf aegangen 1 triebenen Fabrikgeschäftes, die Herstellung Seeicek eee. 8es A. Emil der Architekt Otto Scholz in Breslau e der neuen 90 000 Stammaktien den bish C d chafter Carl Billmann, 33 Karl Ludwig Konrad, Ma⸗ ähnlicher und anderer Fabrikate sowie der . 0 Sit: Seee e ne nihr Amt als Geschäftsführer nieder⸗ 000 %. Kaufmann in Nürnberg, übergegangen, der schinenfabrik Hrtiengefen chas mit Betrieb aller biegmit 8 . ü⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül⸗ anzt und 26. Se tniederlassung in Stavenhagen her 1. An ihrer Stelle ist der Fabrik⸗ 9. Fränkische Holzhandlung Ge⸗ es unter der Firma Kuno Droßbach Nach⸗ dem Sitze in Schwabach. Gesellschafts⸗ sammenhängenden schäf e. Gur 5 1 GFeschäfts⸗ een dis . Se 18 . Feresumn Emil 3X. Paul Müller in Breslau, Fried⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung folger Inhaber Karl Billmann weiter⸗ vertrag ist errichtet am 28 November reichung ihrer Zwecke kann die Gesellschaft 1 dan Die Gesellschaft wird tavenhagen. 8 1 g. ichelm⸗Straße 78, als alleiniger in Nürnberg: Geschäftsführer Hofmann betreibt. Der Kaufmannsehefrau Marie 1923, Gegenstand des Unternehmens ist auch gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr d- eg K⸗ r mehrere Geschäftsführer] Neubrandenburg, 7. 3 1924 aftsführer bestellt worden. ist ausgeschieden., Billmann in Nürnberg ist Einzelprokura die Uebernahme und Fortführung der bis⸗ nehmungen erwerben per 5.b. irgend⸗ den 3. März 1924. rtreten, deren jeder für sich allein zur Des Amüs richt. Feumarkt, Schles. Amtsgericht. 10. Kotha Exportgesellschaft mit erteilt. her unter der Firma „Karl Ludwig einer Form an ihnen beteiligen sowie ge 86 beschränkter Haftung in Nürnberg, 20 Kuno Droßbach, Gesellschaft Konrad“ bestehenden Maschinen abrik in he. gn ene ele aen im Inland oder [114553] Bismarctstr. 19. Der Gesellschaftsver⸗ mil ve ener G Schwabach. Die Gesellschaft ist berechtigt, usland errichten. Das Vhrensae s. trag ist am 19. Febr. 1924 berg, Sperberstr. 45. Gesellschafts⸗ sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ beträgt 44 900 000 ℳ. Alleiniges Vor⸗ T 9 20ο .

———

wenn sie nicht ein halbes Jahr vor Ab⸗ 1. März 1924. Nülheim⸗Ruhr⸗Styrum. r. Betrieb von Das Amtsgeri

lauf aufgekündigt wird. Die Vertretungs. Meßkirch, den 27. Februar 1924. Amtsgericht Mulhe m⸗Ruhr. 8 8o B“ aag

EA11“ Amtsgericht. den 3. März hc. Kafßsführer sin der Koufmam Jotef wagngeg

mann ist beendet. Der Kaufmann Juliu nheai ehehas asäe —— ; . - 3 b

Scheter in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ angen, Westr. II145251 nlhelm. Euhnr. ILI14580] Stbürnsmn, Dwichura un der Bi⸗ IE1.

führer Flema Albhert weͤlter re. d Denelresiger. In da E1I“ 8 der Gesellschaftsvertrag ist an 15. Awril 1971 Jacob . b 3 3 er bc. c 2 8 F 8. 1 . 1 6

Magdedurg 2271 der Ab⸗ schinenbau⸗Gesellschaft m. b. H. -2e sarn anpendahser Sveinbrüche eesell. festgeftellt, am 29. September 1917 er⸗ burg⸗

teilung A: Die Prokura des Otto Wald⸗ werft“ in Minden eingetragen: er⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Der

mann ist erloschen. ingenieur Fritz Schrage in nwerder führer Schwalm ist

8 1

5. die Firma Karl Kohle in Magde⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. 1 baßg uunter Nr. 3939 der Abteilung A Amtsgericht Minden i. W. PWertretung der Gesellschaft berechtigt sei und als deren Inhaber der Tischlermeister 114526] eeess eaan Nasras 1I“

Karl Kohle in Magdeburg. Mörs. 8 1 51M.-Gladbach [114532] ; 8 . 1 6. die Firma Arthur Zadecki . ITSn das Handelsregister B Nr. 14 ist .4 bach. . Duisbum ist für die Zweigniederlafssung Nouburg, Donaun. 11145 da. Aareatfter 1 gt 44 900 00 burg 8 2 Abin eacde, heute bei der Firma E. Martin & Comp, Rö-ees Hreehesenntrsemen s Müster Einzelvrokura erteilt. 7 wurde die 8eb ser⸗ 9 wurde ein. Gegenstand des Unternehmens: GG vertrag festgesteltt am 14. Febr. 1924. nehmungen zu beteiligen, fabrikatorische standsmitglieb ist der S ef und als deren Inhaber der Kaufmam Fenf Lernnit beschtänkter Hoftung un g. Brumer“ in M⸗Glabbach: Die Pro⸗ 11ö“ Feum See Aaha e 17. Dezembex 1923 die Fühma E““ Gegenstang des Unternehmens: Fabrika⸗ und Hansegsgeschäfte allir Aot (g be⸗ I“ 2 Zadeck in2 rop, meinde Rheinhausen, Kreis z. . g 8 misgericht. 33 . igen. Geschäftsführen e Nidda: 6 zur Ausfuhr einer behördlichen Genehmi⸗ . Fenk reiben. Grundkapital: ℳ, aus einem oder 1 igliedern. 8’aer Bae a Racgeur e, Feaa faügrsen zepeiapphrseccen. veeneeheefh aeshlüere 111“ ,——ꝰRRRq%%“ Pssässe 8 klammlung vom 24. Okto b ind: Nr. 2422 5 Wilhel Im hiesigen adelsregister B * 1 ½ Unten⸗ am Känz in Echzell; Inhaber: zu erwerben und sich an olchen zu beteili wurde. Die Gesellschaft kann sich an ℳ, sämtlich auf den Inhaber kann den . 8 1. der Kaufmann Adolf Syberg in Berlin. Nr. 2422 zur Firma „Wilhelm van Nr. 248 ist zu der Fi Iobar⸗ nehmens ist der Handel mit chemisch⸗te iann Köonig S. in gen. Stammkapital: 5000 Goldmark. murbe. „[lautend. Die Vorzugsakti bhalten nisse des Vorstands durch allgemeine oder . Fe A Eeren. Wilmersdorf, Homburger Straße 12, Kemenade in M.⸗Gladbach: Die Firma Busch. deinan gainne eFebeanen nischen und. phar eageeh h mann König. ifenzesder in Jeder Geschäftsführer allein ist ver⸗ ve n cher eine Vorm Zdividende von 6 mit Rach⸗ spegtelle Anweisungen näher bestimmen.

ist in 8 2 Nr. 340 neu eingetragen worden: Firma 2, der genieur Heinrich Jahns zu 8 b 8 Münster heute eingetragen, arti S Stammkapital: 20 000 Goldmark. Jeder .e; ind⸗ dühedesaen zu Geschäftsführern bestelt ändert. Offene Hande zxfellschaft be. daß Bankdirektor Schnettker zu Teigte 8 bunternehrnggen. Das Sia udt ein Grund⸗Schwalheim; Kolh u. Hans stands sind für die Gesellschaft verbin

t. 1 halhammer, Fabrikbesitzer aftsfü wissen Fällen 25 faches Stimmre in Nürnberg. Die Bekanntmachungen der Geschsftsfübrg allein ist vertfetagge⸗ wisen, Fälen Ludwig Konrad Fabrikant lich, wenn unter der geschriebenen oder

Marburger Getreide⸗ und Futtermittel⸗ ; hr. In

vghan an Stelle des durch Tod au iedenen gonnen am 20. Februar 1 Die Kauf⸗ sei äftsfü 1 kapital betr der ü 1 äftsführer: Aiesasgacers n hnhtenn Ahenhcaag Luhmwig Fommer 8 zut; Lorenz Hätien. Giesenkinchen, han 8 Bea Geschäftsführer und Gesellschafter Jose Schudt. Mählenbesiter in Gesellschaft erfolgen im Reichzanzeiger. berechtigt Weschötte übsee: Kafl. in Nürnberg. Justizrat Karl Berchtold, auf mechanischem Wege bhergestellten in Marburg. 1 Mörs. ntzran Fucere ,, uns. Kö.n 1u“ in Münster alleiniger Geischäftgfübrer ist Phsftr 5. 84 ihm 8e.Sca eagce g. die Firma Adolf F. “f. g. 8 28. F Mürnberg. Bhrhennin zun en der Ge⸗ entsieten ahenme 97 5 ven Veehecane labee Marburg 4. März 1924 8 Amtsgericht. ellsihaft als elicker 5, sind in . Miünster i. W., 1. Mäcz 1924 8 ige 8 inrichtung im Werte her - in Echzell, Inhaber: mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ sellschaft erfolgen i eichsanzeiger kajor a. 2 und Emil Eisenhofer, gSerer 4 8-nns 8 als persönlich haftende Gesell⸗ . 1 Million Mark in die Gesellschaft ein nermann in Faßehi. berg: Geschäftsführer Wilhelm Eickhoff elschaft ersolgen inn geiger. Diplominoenicur in München, Ludwig oder b) ein Vorstandsmitglied und ein misgericht. Abt. 1. mMörs. [114527] sansehe eingetreten. Zur Vertretung der Das Amtsgericht. Die Bekanntm 82 der Gesellschat walhl Scheuermandt ist durch Tod ausgeschieden. 8S- Setbit encge⸗ 88 1“ Prokurist. Der Aufsichtsrat kann auch [1145211 In das Handelsregister A Nr. 470 ist Gesellschaft sind nur Wilhelm van Keme, Muskam [114540] erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeigen 1ünnt Händler vr keilt zu 12. Tachauer & Hendl, Gesell⸗ ehns,8 8: ehr haberi Fustine Diese haben sämtliche Aktien über⸗ einem oder einzelnen von, mehreren Vor⸗ ee-h, eh veaen senn beies bede⸗ Fioma Cirl Keufeis e Go. dahescnd,deren Häütte ie Gemeinshoft In Per Oas⸗wezcsen, n 7 v Nedruh e. ebg. gäeih. f1enidfcgrogbag, ezei girma, Her. schaft gait beschränner Hastnng mit Fieig. Nauman awltwe in Nfümseeh,n.. Tohch, eehecec ns; Stenhegr cha—he nügen hn saerined , weftüans dar Gesl⸗ die Firma W. & H. Schmieder Aktien⸗ in Mörs folgendes eingetragen worden: berechtigt. 8 4. 3. 1924 bei der unter Nr. 46 ei 1“ 10e lbronn in Echzell; Inhaber: dem Sit in Nürnberg, Steinheil. 9 29. Jahrradban „Mahone Ge⸗ 10,000 7, Borzuasaktien zu 100 6. Mit⸗ schaf ie Befu or⸗ 8 Sicks Nr. 2435 zur Firma, & Gold. aeßage 1 Fehs erir I 2 - d efelschaft in Nerane Fehe 1. in Dieden 18 i in 8 ladba⸗ 1Ver geegnon, Fbegpen 1“ ch 2 Neuburg, Donau. [114549] 88 F. 8.8 saase 188. Gheesesaftevee zag. er den seschenaag. üscrgeesn Hafang lnane E11““ tands, ein seine. Mhglähe v- Nax Süß in Meerane erteiltscpr okurg Werner Schneewind in Hülserberg erteilte ilhelm Goldschmitz ist aus der Gesell⸗ Haftung“ in Maͤcft mit beschränkter Firma: Robert Bellmann, Sit: Nörh⸗ lh in gle cgen Jo⸗ Metallwaren und Exportartikeln schaftsvertrag errichtet 10. 10. 1923 mit in Schwabach betriebenes Fabrikations⸗ ö“ estimmter Feschöfte oder 8 üf 209 Gesamtprokura ist erloschen. schaft ausgeschieden. Vee- u einnetragen, daß lingen. Unter dieser Firma betreibt des ECCC““ B j Erxport von Spielwaren, Glas⸗, Haus⸗ 50 2. 1924. Gegenstand: Herstellung geschäft mit allen Aktiven jedoch unter stimmter Arten von Geschäften zu er 1. Helfmann Mat Kandmwer als Ge⸗ Robert Bellmann in Nörh⸗ ke Fhate. Snndesr, ii inchlägeenr haltungs, und einschlägigen Prlkeln. und Vertrieb und 88 Ausschluß der Passipen, und mit dem nmacheigen. darse vug nst

Sgeri 8 Bankbeamten Hermann Eicks in t. B Nr. 119 zur Firma „Deutsche zstaf 1 Kaufmann 48 Amtsgericht Meerane, den 4. März 1924. Mörs⸗Asberg ist Anbenefen erteilt Bank, Filiale M. Blabbach⸗ 15 u abberufen und an seiner lingen dafelbst den Großhandel mit Torz⸗ Hessisches Amtsgericht .— Nidda. Stammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ behörteilen von solchen. Stammkapital: Firmenrechte im Anschlagswerte von 2 h. it Meissen [114522] und zwar sowohl für die Hauptnieder⸗ M.⸗Gladbach: Dem Wilhelm Römberg e der Kaufwann Otto Reps in Brennholz und Kohlen schäftsführer: Kaufleute Manfred Tachauer 8n,9 000 Vertretung der Ge⸗ 14 983 000 000 ℳ; hierfür erhält Ein⸗ Post. und Telegraphenbehörde Hegenüeer

Im Handelsrenister ist beutt eir. logung in Mors els nuch für die Zweiz. 9 . ig8e, i fit die Filigle EC1“ Jerbar a. D. den 5. März 1924. rdenbam. malaregiter eg N enZürip anidn Lorseendhe gne ere 1,009 000 ght wenn nuhtere Geschäfts. leger, gewährt 1489 Stamm. und if EE1“ getragen worden: niederlassung in Uerdingen. Me⸗Gladbach Prokura er se In Ge⸗ schaftsführer Schlottmann. 8 T1“ kh.....n 1 4e ha das dlecch, Hegh 81 Firma Bferineeeleenginet Mhese e st rüs. süßs vorhanden, seweils durch zwei e⸗ sanas itt bies Befthac nse, des Als nicht eingetragen wird bekanntk.

* . . 8 . 2 2 2 8

I. auf Blatt 366, die Firma Max Die Firmen der Zweigniederlassungen meinschaft mit einem Vorstandsmitglied A 8 chäftsführer. Geschäftsführer sind: Mar emacht: Das Grundkapital i b : 8 : b apital ist eingeteilt c. 1 mtsgericht Muskau. lussichtsvats, erstmals durch die Gründer. demacht.- Juhaberaktien über je 105 ℳ,

Minner in Fischergasse betreffend: Frieda in Duisburg⸗Ruhrort und d⸗ oder stellvertretenden Vorstandsmitglied 8 [Neuburg, Donan. 1145 getragen; anzeiger. 8 orn, Kaufmann, Christian Georg verw. Minner, 18 Simmig, in Meisa⸗ Bockum sind 88 8 der Feae kann er die Firma Neueingetragen wurde die 1 Fa berths Lüerßen in Nordenham. In- 13 RNürnberger Getreidekaffee Herhe be⸗ er, Bankbeamter, u. Christian Vertvetung der Gesellschaft erfolgt, wenn welchen 300 Stück Vorzugsaktien

al ist ausgeschieden. Das Handels. Mörs, den 1. März 1924. „Deutsche Bank, Filiale M.⸗Gladbach“ Numburg, Saale. [114542] purger Effenwerk Aktiengesellschaft, Sih.üller⸗ Buchhändlerin, Bertha Lüerßen in Gefellschaft mit beschränkter Haftung Schäfer, Kaufmann, alle in Nürnberg. mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden fan und zum Kurse von 100,9 über⸗

8. er: 1— 3 2 Im Handelsregister K ist unter Nr. 662 deerim. ; ga gt er Haftu m; rste . nid acse eschäft Panche 8 Das Amtsgericht. d 3. Zur Firma Chemische Fohat Beenh ene in Neuburg a. D. Der Gesellschaftsvertrgg rdenham. Geschäftszweig: Buch⸗ in Kuwberg: Dr don Hößle sst nicht 28. „despo“ Deutsche Sport⸗ 1, h. Aücfcigraise, ssbonde, hnem sind und zum Kurse von 1098, 8. 8 5H. inger Landesprodukten⸗

5. Au eeee 4 8 ist festgestellt am 19. November 1923. Nnelnng.. 8 Geschäftsführer; als sol de artikel⸗ & Schneeschuhfabrik Gut⸗ e ungs⸗ rage v t 1923 erwähnten 8 —* ahren verpachtet. Als Pächter neee. Bz. Leipzig. [114162] Dr. ö und 1“*“ G. m. andlung Schöler & Co. in eö. 85 1 mber 192 dorterham, den 29. Februar 1924. mehr Geschäftsführer; als solcher wurde schuhsaverienschaft recht eingeräumt hat, entweder durch zwei S1he 88 . h er Kaufmann Ernst Hermann Auf Blatt 73 des Handelsregisters, die in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Hein⸗ a. S. folgendes eingetragen: Die gee 3 Verarbeitung von Eisen und Metallen

genstand des Unternehmens ist: a) die . 2 zernr neubestellt Brauereidirektor Julius kind & Einstein zum 1 Der neh st; a) Amtsgericht Butjadingen. Pabe 8 Rürnberg. in Nuürnberg: Gesells afisverkrah wurde Vorstandsmitglieder 8 5 von 400 9, zur anderen Pälfte zum Kurse ersberger in Meisatal Inhaber. Er Firma M. H. Schneider in Grausch⸗ rich Overlack aus Düsseldorf ist Prokura schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell aller Art, b) 1e und Vertrieb von 714. Franz Eichner & Co. Ge⸗ geändert laut Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom mitglied gemeinsam mit einem Riur von 500 %, die im Abänderungsvertrage haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ wißg betr., wurde heute eingetragen: erteilt. 2 ü 9 Kaufmann Ernst Sböle leist Apparaten und Maschinen, c) Beteiligune arnberg. [114555] sellschaft mit beschränkter Haftung 23 Oktober 1923. Die Gese 8 hat risten. orstand: Mitgründer Karl vom 17. November 1923 erwähnten schäfts begründeten Verbindlichkeiten der Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max M.⸗Gladbach, 3. 3. 1924. Amtsgericht. alleiniger Inhaber der Firma. oler ist an ähnlichen und anderen Unternehmun⸗ andelsregistereinträge. in Nürnberg, Flaschenhofstr. 21. Der von dem Architekten Richard Herrmann Ludwig Komrad. Bexufung der General⸗ Stammaktien sind zum Kurse von 5000 % bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht Erich Schneider in Grauschwitz. 11“ Naumburg a. S., den 29. Februar 1924. gen. der Erwerb von Grundstücken sowe Hafag Bayerische Gesellschaft Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember in Eger das Grundstück der Steuer⸗ versammlung und öffentliche Bekannt⸗ bernommen. Die Gesellschaft hat das die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ Amtsgericht Mügeln, den 3. März 1924. Mäünder, Deister. 114533] Amtsgericht. * 2g. die Vornahme aller Arten von Handell⸗ Versicherungs⸗Vermittelung mit 1923 festgestellt. Gegenstand des Knter⸗ meinde Feucht Pl. Nr. 71 mit den machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Fabrikunternehmen der Gesellschaft mit rungen auf ihn über. 8“ In unser 259v ist leue⸗ zu eee Me ge e80 und Rechtsgeschäften. Grundkapital: vine llschrüänkter Hatenma mit dem Sitze nehmens: Handel mit chemisch⸗technischen . befindlichen Gebäuden, Maschinen, anzeiger, Eingereichte Schriftstücke können beschränkter Haftung „Ostdeutsche II. auf Blatt 715, die Firma Otto Mühlhausen, Thür. [114528] Nr. 13, der Firma „Handels⸗ und Kredit⸗ Naumburg, Saale [114543] hundert illionen Mark, eingeteilt nMürnbera. Sulzbacher Straße 6. Ge⸗ und chemisch⸗pharmazeutiscon Artikeln. Einrichtungen u. Werkzeugen zum Preise beim Registergericht, Prüfungsbericht der Schmirgelwerke in Ohlau“ mit allen ackwitz in Meißen betreffend: Die In das Handelsregister ist eingetragen: bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in —Im Handelsregiste A Nr. 277 de 15 000 auf den Inhaber kautende Ahn schaftsvertrag errichtet 28. 5. 1923 mit Stammkapital: 500000000000000 Papier⸗ von 190 000 000 übernommen. Revisoren auch bei der Handelskammer Aktiven und Passiven und dem Firmen⸗ Ueme 8 1 b 192 Sn 5 8 88 8— e. Führnar 9 v Dur „Sne bei der Firma A. Bogel 8 .“ àn. We En 228 je 20 000 26, 8 1. 1924. Gegenstand: Vermittlung mark. Geschäftsführer: Franz Eichner, 24. Nüruberger Im⸗ und Export⸗ 6““ rccht, egeg Fehlung finz Fautpreises eißen, 5. Mär⸗ icht. 1924: Firma G. Ewa mberg, Mühl⸗ vom 9. Janua ist aufmann 1 8 und 4000 zu je 5000 ℳ. R. ü Ft. 2 „von 24 900 000 auf Grundla tageseh⸗ buscn i. Iigbeber Kaufmant; Cwalßz eseoh. Kaserzein Mnder bis gerfönish em Hefalfchster dr Morst Bee it deennhedenr Ackien ersget zum g958 1crersiceungen i alen Berscerunns. machungen der Geselschaft erfolgen im mehe gefaght gührer. Farl, Lolländer. nit vem Site in Nürnberg, Marien. warzen. ondi, Uöhernahme n 28 omberg daselbst. b e tori %. rstand be⸗ igen. 1 ann r⸗ eige ¹ 1 er. - ê w Di ebernahm am öeööö““ Bei K V baftender Seerscheter, inetxr, Ic ne“ aus einem oder mehreren Mitgliedem, 188 - 1n jeder e . savrir „Urania“ kaufm. Beamter in Nürnberg, nun⸗ straße 8. Gesellschaftsvertrag ist errichtet 17 1 A ust 88 8 v8 9 an vpa age as Unternehmen als für

In unser Handelsregister ist eingetragen r. 345 am 1. März 1924; Das Amisgericht Münder, 4. 3. 1924. Vogel, geb. umacher, zur Vertretung egen am 23. Februar 1924. G t ’1 her, e 1 1 1“ Gesch 8 24. Gegenstand des di 14“ 8E11 der Gesellschaft berechtigt. EEETöö“ 111114“ nmehr e e Pisteli gehr verger Ma⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von Radio⸗ der Aktiengesellschaft geführt.

worden: F“ 47 ein⸗- Demme unter der Firma J. C. Demme 8 G . Besteht der Vorstand aus einer Person, s ntur wie auch als freier Makler. Sie Nürnberg, Fürther Straße 160. Offene 8 1 E e 11 8 . 1114539]] Naunmtburg a.S den 3. März 1924. isi deren Unterschrift, bestzht, er, al =nsefunt. Vertretungen, von ine und aus⸗ Henesssrseh hün set Fane 1924 s EC1141“ Pisf gn eer rsehaghellcen Be 1ö““

etragenen Firma „Ostermann & Flüs jun. Söhne betriebene Geschäft ist von Im hiest ister A Amtsgericht. vna 1b 1 b ü 6* 1 1 8 8 Im hiesigen Handelsregister Abt. A gericht. 8 mehreren Mitgliedern, so ist die Unter⸗ bischen zum Betrieb in Deutschland sellschafter Georg und Johann gen. in Nürnberg: Weiterer berereeac. Fafte, insbesondere auch die Vermertuna erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

ktiengesellschaft, Abteilung Menden“ am dem Gerbereibesitzr Karl Demme und Nr. 1178 ist zu der Firma Hiltruper . - it b . rift von Vorstandsmitgliedern odet lass 1b 1 2 ant in Müͤrn⸗ berechtigter Gesellschafter: Geor . ng Die B der lv schrif s itgliedern lassenen Versicherungsgesellschaften zu Hans Guttenberger, Fabrikant in Nürn Oberstleutnant a. D. in Nürnberg. er der von der Antenna Aktiengesellschaft für erfolgt

30. Januar 1924: Nach dem Beschluß der Kaufmann Rudolf Demme, beide in Röhremverke Fischer u. Comp. in Hiltrup Naumburg. 8 111145 bsmitali d . . . 1 . Saale. 1 [114541] ein G 8 G 2 ; . 8 1. 1 1 Generalversammlung vom 18. November Näßshas 2822 Lv. II1“ eingetragen, daß die Gesellschaft! Im Handelsregister A Nr. 554 ist bei mitseinqg 88 Inhmen 8 äfesos e. kerg. Beide sind nur gemteinsgm veh Firma ist geändert: Carl Distel. ernmeldetechnik in Berlin hergestellten im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be 1922 soll das Grundkapital um 9 000 000 offene Handelsgesellschaft umgewandelt. . Seso⸗ d R zur Zeic sellschaft für die „Bayeri Hafag’ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 88 Wanzeiger. Mark erhö d A jeselbe hat am 21. November 1922 b aufgelöst und der bisherige Gesellschafter der Firma Reinsberger &. Keßler in erklaͤrung notwendig. Der Vorstand be, vügb die übrigen zum Hafag⸗Konzern ge⸗ enasberechtiat Geschäftszweig: 26. Hellifax Apparatebau Gesell⸗ Radioapparaten. Stammkapital: 10 000 kanntmachungen sind nur gültig, wenn sie 1 8 A n Memxniger . r. Naumburg g. S. heute folgendes ein⸗ t fsi sellf in. Die Kabrikation fünftli ve t: schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Goldmark. Sind mehrere Geschaftsführer die T. dnu⸗ 8 9000 BE“ n gonnen. 8 Neini Inhober de wieeser Der 5 Feggfnne fin darf 8 Le e. Auffich e ioen Gesellschaften tätig zu sein. Die tltien 88 büictlicher ghristbzume ft Am saesn 55 wurde die Auf eee 8 se2 88 be Eis hefte der 2 2, und Krgöhrn behgesgeeishh Sbt2 68, 2ie 5% Firme Gehrsher Münster 1924 seatemesge Ferl 9 veae in9 Saas F 2 kserügsceren voh Se ee. 8 In Rerscce. E bösha de Gesglschafe beshlosteg. Fehna. nündehgde. 1 nes Urteete.. 5 ö airdestes . Wochen 8 weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestell: Hestung, Mühlhausen, Th., am 28. Fe⸗ gericht. 3 vir Gesel niger. * abes er Grundstücken, zu Neubauten, Umbautel bH Auslande sowie an solchen Unter⸗ —16. Allgemeine Verlag⸗Aktien⸗ atoren. ind 8 8 eriein 8 . 8 8 8* 88 düreJe rnberg liegen. Gründer der sellschaft sind: Kurt Ostermann, Kaufmann, Köln⸗Riehl, bruar 1524: Durch Beschluß der General⸗ 8 Naumb ufgelst. soder Neuanschaffungen von Mafchinen in üsmungen, deren Gegenstand mit dem gesellschaft in Nürnberg, Luitpold⸗ führer Susanna Weidten agd. Dartels. Diesen ist j ie Befugnis evteilt, se 1Kaufmann Curt Fritz Haertel,. Beuthen⸗ 9egge2 I Munster, Wwestr. 114538 aumburg a. S., den 4. März 1924. anderen Einrichtungen, zur Veräußern hec scha m s 22. Nürnberger Fahrrad⸗Sattel⸗ Diesen ist jedoch die Befugnis erteilt, ie S. S., 2. Fabrikbesitzer Otto Horn Fenst Ireeret. den Faisenee. Müehe- Eenea 18. Se egr ghnis sac nIm, Heesen eüis. gaster Nern Amtsgericht. von Patemien und son nicen Sötziae 1“ vLo1“ . Teschen⸗Fobrit Cestlschaft mibpbe⸗ EE““; del mag⸗ Feh Fen. Ihlar 1 2 1 8 8 lr. ist irma ur Errichtung von Zweigniederlassu⸗ eteiligen. apital: 500 000 ℳ. 9 8 üre ränkter Haftung in Nürberg⸗ 3 Srs && Fecern . Kaufmann Karx rich, au, decs Ssha deaufgaenae, dche Hecadie eig) Gefenfchs v-nen Werk Iheftcheht. Whansenc Te Ngumburg, Saale. 8 114545] und Beiiclluna von phMeeien iünah der Gefeltchi S viessenh.en 8 Ingenieur Beon Reichel und der Buch. 35. Kohleuscheidungs⸗Gesellschaft 5. Ingenieur Hans Valz. Oblon, 6. In. vertrags sind Länders h iees chäftsführer oder durch einen Gescha ts. heute eingetragen, daß der Kaufmann, Im Handelsregister A Nr. wurde ist: Georg Kammerl, Direktor in Nep⸗ chandensein mehrerer Geschäftsführer 19. esom Frea b5 dceh ep an,g 88 alterin Anna Maisel in Nürnberg ist mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ genseur Wilhelm Böhnisch, Ohlau, die 1I 990 mn N.ase 1924: Der ührer zusammen mit ei P if Heinrich Hornung und der Ingenieur bei der Firma Merher Kammindustrie burg a. D. Alle öffentlichen Bekanat wweder durch zwei Geschäftsführer oder aeit 1 7e lgn 6ee ae lundn Gesamtprokurg erteilt. bverg: Am 14. Februar 1924 wurde sämtliche Aktien übernommen haben. 8 dem Z. ge 5 15 ga. 8-. I.Ei besinen pne Fötiften Wilv Oti⸗Monecte ans dem Vorstand 7 8 hur Frenxel in. 5Sr.; a. 8 FEr Se. die Herufunoen len Ge büftefuhrer gemeinsam mit EEETTTö einegecg re a2s Püh.zcschenchn Vasdeh Fäsel-. üh äbb“ Keöerkcach n den dh 5 82 . 9 1 8 olgendes eingetragen: Die Inhaber Generalversammlun a i uh zem uri schäftsführer: . 8e e . 8 9ꝗsold⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ rlegung Sitzes Gesellschaft gereichten Schriftstücken, insbesondere dem wesch den, B Reas elhe geishafesfüb eeentene augescsern iie. 2 Fehruar 1924. Fo Wind jeßgt die Erben hate ne⸗ ben Fertenesm Her Gehndern welce .ss Hessce ftsftchrez: mark, Iusgaberus⸗ Vennbftra berg: Die Gesellschafterversammlung beschlossen. Der Sitz ist nun in Berlim⸗ nöfenegbeeche des Vorstands und Auf⸗ 81 2 nbt. 1 Nr. Hee vnt Prokur⸗ 85 88 Martha Schreiber 8 Das Amtsgericht EFmil Arthur 5 g Fhe⸗ eae. e. vöö Un eshmespnete. Kaufmann in Nürnberg. Nütcharscfe gefange Gee e en bom hat öö C1“ Unger in Nürnberg: besate somie dem Prüfungcbericht 17 2 eecgecahagenss achng Fa⸗ heel, geb. . .1. Au eber, isor, 2. He. töffentlichungsorgan: Deutscher Reichs⸗ n“ Bankhaus des, Gesollschaftsvertrags beschlossen. Der Fisma „1 Revisoren, kann bei unterzeichneten orf G. m. b. H. in Menden am 20. Fe⸗ ist erloschen. 1 5 85 Frenze 98 minderjchrigen Hil eeh Direkior, 3. 1u“ rendlet alteiger. 8 offene Handelsgesellschaft. „Bankhaus Sitz der Firma ist wieder Nürnber 37. Ogon Sparherd Gesellschaft Amtsgericht, von dem letztgenannten Fe 12s orf haßghühr Nlan 8 mgnateshen Basrelgeaastet. Nen 0 Fesehn 1 keenzet. Kälbe 5 1m 4 Jofef henzic⸗ 78 Tl. gans ußmüller in Rürnberg: Ruederer. &. Lang gin Rioygege Jeltes 29. Habros Fahrzeuge und Paa. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Bericht 8 bei der in arl Köttendorf haben ihre Anteile der 1“ Im hiesigen Handelsregister Abt. A 7. Oktober 1906, und Ilse, geb. am 5, Arthur Graf Montgelas, Kaufmamd eGesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft Fecer. Redakteur, Fritz Merk, Redakteur, schinen Gesellschaft mit beschränkter berg: In der Gesellschaftewersammlung Breslau Einsicht genommen werden. Witwe Düllmann übertragen und sind Mülheim, Ruhr. [112431] Nr. 1445 ist heute eiagetragen die Firma 27. Juli 1909, sämtlich in Naumburg sjn che in Müͤnchen. Von den mit e in den Aleeinbesitz ge⸗ esellschafters 2 obert Pfaller, Fabrithefiher. und 8 Haftung in Nürnberg: Laut Ges.⸗Beschl. vom 4. Februar 1924 wurde eine Aende⸗ Amtsgericht Ohblau, 20. 2. 1924. Se. Witwe Düllmann ist durch Im Handelsregister wurde heute ein⸗ 5 Wübbenae mit Sitz g. S., in ungsteilter Erbengemeinschaft. Anmeldung eincsreichten Schriftstücke, inz ans Ußmüller unter vesschheß aller im Zeuner, Kaufmann, sie 889 1. vom 31. 1. 1924 wurden §§ 1, 3 und 6 rung der 8§8 1 und 3 des Gesellschafts⸗ 1“ rbgang Rechtsnachfolgerin ihres Che⸗ getragen die Firma „Walter Lange Gesell- in Münster i. W. und als Inhaber die Die der Frau Fanny Frenzel, geb. Hoff⸗ besondere von dem Prüfungsbericht de sb. Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ sämtliche Aktien ü— . 5 ite des Ges⸗Vertr. geändert. Gegenstand vertraas beschlossen. Die Firma ist g-. 1“ 1114558] verstorbenen Gesellschafters schaft mit beschränkter Haftung“ zu Mül. Schneidermeister Theodor Sommerhage mann, in Naumburg a. S. erteilte Pro⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats, kann tài ngen. jedoch samt Firmenrecht über⸗ 1“ Verlag G m. b. H. erweitert: Handel mit Krankenfahrzeugen, ändert in „Oaon, Gesellschaft mit be⸗ EEö“ Heh.. Franz Düllmann, geworden. heim⸗Ruhr. Gegenstand des Unternehmens jun. und Anton Wübbena, beide in kurga ist erloschen. Gericht Einsicht genommen werden. hangen, ber es Unter urweränderter Firma legt ein die von ihr unter der Bezeichnung Herstellung von Maschinen aller Art und schränkter Haftung Fabrikation und Ber. Oterholg-Solzananee sst heute 3. am 20. ebruar 1924 in Abt. A ist der Vertrieb von vJn auf Münster i. W. Offene Handelsgesell- Naumburg a. S, den 5. März 1921. Neuburg a. D., den 5. März 1924. tterführt. Die Prokura der Frau Clara Süddeutsche Sport⸗Schau bisher heraus⸗ von medizinisch⸗chemischen Artikeln und trieb von Haus⸗ und Küchengeräten“. Der In 13 8ee er L* eu unter Nr. 1 die Firma [ eigene und fremde Rechnung. Daus Stamm⸗ schaft seit 6. Februar 1924. Amtsgericht. 1 Amtsgericht Registergericht. müller bleibt bestehen, weiter ist Pro⸗ gegebene Zeitschrift mit allen Rechten und Apparaten. Sind mehrere Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist dahin unter Nr. folgende Firma einge ragen ütter“ in Menden und als deren In⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Der 12 Münster ij. W., 26. Februar 1924. atsegearssbebraeg EE“ ra erteilt dem Kaufmann Ludwig Uß⸗ der Kundschaft usw., wie im Gesellschafts⸗ fühꝛe⸗ bestellt, so erfolat die Vertretung erweitert, daß sich die Gesellschaft auch worden: Chr⸗ Kracke 8 5.ee aber der Kaufmann Gustav Pütter da⸗ ist am 30. 5. 1921 fest⸗ Das Amtsgericht. eha tüntacuciatis. balseh ns [114544] Neuhald leb [11451 üller in Nürnberg vertrag näher bezeichnet. Uebernahmepreis: der Gesellschaft durch Frei b ganz allgemein mit der Fabrikation und fabriken in Osterholz armt 5 elbst. Ser,ne mit Aenderung vom 16. 11,. 1923. ˖— Im Hande Fegister B Nr. 62 wurde In das Handelsre Fer Abteilung B 3. Schaller &. Döring in Nürn⸗ 15 000 Goldmark. Einlegerin erhält hier⸗ 9ceg gemeinsam; jedoch ist der sden Vertrieb von Haus⸗ und Küchen⸗ Kommanditaeselgscheft ; 4. daselbst unter Nr. 185 die Firma Geschäftsführer ist Kaufmann Walter Münster, Westf. [114535] bej der Firma Bartholomäi à Co. Ein⸗ heute bei der N uhaldensl ber Eisenbaha⸗ rg, Rothenburger Str. 13/1I. Offene für 150 Aktien gewährt. Vorstand wird schäftsführer Dr. Wilhelm Lehnert geräten befaßt und ähnliche Gegenstände mandibisten. Persönlich haften 1 8 3 1 „Otto Deichmann“ in Menden und als Lange in Mülbeim⸗Ruhr. Bekannt. Im hiesigen Handelsregister Abt. B und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter sellschaft e Neuh densleben einge⸗ andelsgesellschaft seit 19. Februar 18 durch den Aufsichtsrat, erstmals durch die allein vertretungsberechtigt. Theodor herstellen und vertreiben kann. schafter sind: 1. e . Rauf⸗ deren FePaber der Kaufmann Otto Deich⸗ erfolgen im Nr. 349 ist heute eingetragen die Firma Haftung in v a. S. folgendes tragen: Der Betriebsdirektor Louis Son⸗ üallesellschafter: Konrad 9 e⸗ und Fritz 1 üe der Pege. Usherr. 71 nicht mehr Geschäftsüher 8 Febeha⸗ 8 88 8 Sir - rcheft 8 Gefal. mann daselbst. n Reichsanzeiger. „Möllmann und Fark, Autoreparatur⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. t ist durch Tod ausgeschieden und seim öring. Kaufleute in Nürnberg, je allein⸗ schoft erfolgt beim Vorhandensein mehrerer als so wurden neubestellt: Pau Fricht Registergericht. 1b G 6 5. am 9. Februar 1924 daselbst unter Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 27. 1. 1924. werkstatt und Karosseriebau, Gesellschaft Li idans 8 4 Nche er g .igg ist durch Tod ausgeschieden rtretungsberechtigt Ges alts weig: Vorstandsmitglieder entweder durch zwei Lehnert und Dr Wilhelm Lehnert, prakt. ssschaft hat am 22, Februar 1924 begonnen. Nr. 183 die offene nde esellschaft 3 riebgn, Gesellschaft Liguidatoren sind der Rechtsberater Hscar Vertretungsbefugnis erloschen. ppiel. un Gb eas Vorstandg talieder oder ein Vorstands⸗ Arzt, in Nürnberg, letzterer mit dem 5 Die Gesellschafter Christian Kracke und Schäfer & goff 5 en Easa ft Mülneim, Ruhr. 1114164] ü⸗e Heann 88 kagö. eoe F— veeen, e.“ 1929 4 S.eedzrne Füthe msa peit mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Recht der Alleinvertretung. Die Firma depisfelde-Kalte Ernst Kracke führen gemeinsam die Ge⸗ Mheaer eürlönli baftende Gesell. In das Handelsregister ist heutz bei nehmens ist die Revarotur von Auww. Raumburga. E. den. März 1921. sing &. Trost in Nürnberg: Dem Vorstand: Marx Zeuner, Kaufmann in lautet nun: Habros Fahrzeuge . In unser Handelsregister K ist heute schafte, sind aber zhm, Zastimmana 8. schafter derselben sind der Bauunter⸗ der Firma „Gustav Schürmann“ zu mobilen und die Herstellung von Ka⸗ ¹Amisgericht Nohr [11465 taufmann Herbert Bing in Nürnberg ist Nürnberg. Berufung der Generalver⸗ Maschinen und medizinisch⸗ l unter Nr. 108 die Firma Alwin Haller⸗ Heaehe⸗ net. 5 fc tigte nehmer Georg Schüfer in Menden und Mülheim⸗Ruhr Uingekrcgg. Dem Georg rosserzen sur Antomcile DVas Stanm⸗ 1 st. .“ 8 Bas blte Fauelze ister Abt. 1nlnve prokura erteilt⸗ sammlung und öffentliche Bekannt⸗ Artikel Gesellschaft mit beschränkter mann, Breitenrode, und als deren In⸗ 7n. eiten für die Gesellschaften ein⸗

der Werkmeist . Sn bsg Sn. ih Einness b 5 B1 h 1 5. G 1 olgen im Deutschen Reichs⸗ Haftun 1b fm ; r ister Peter Ruf in Soest. Schürmann in Mülheim⸗Ruhr ist Einzel⸗ kapital beträgt 2200 Goldmark. Ge⸗ Neuburg, Donau. [114547] ist heute unter Nr. 189 folgendes ei it bescehhther vehhaag ncg 22G Schriftstücke können basg Lang & Niederleithinger Ge⸗ 5 89 Omehven her B ist 88 der eanr. unser r eingetragenen Firma er

Vertretungsberechtigt sind entweder beide prokura erteilt schäftsführer sind: Wi 8 1

9 . 32112: 1 : Wirt und Schreiner⸗ irma: Eckert & Löw, Gesellschaft mit getragen: rg: 3 JFim b üfungsbericht d ch t beschränkter Haftung, tech⸗ 5, .

Fesellscha Geracgscegenfchen Heaae Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. 23. 2. 1924. 82 Test saf be er Hefeanc. S; ns. 1 Se Firma: 881 Hee. Sötexg, Inbegh n Ffhann ghehs B nicht Feensgs desener sber eraen Le Kra Vnn.Büre c Hebi eeh ens 4 März Plemer Ruf. A.⸗G. 8 kersog sol⸗

risten. Die Gesellschaft hat am I. Ja. Mülheim, Ruhr 1114189] b Der Gesellschafbover 8 Firma ist abgeandert wie folgt; Eckert & Kaufmann Max Baum in 8 äfteführer Hugo Spandel, Kaufmann in Nürnberg eingesehen werden. Nürnberg: Ernst Niederleithinger i saen eingetragen worden: d

2 8 W. trag ist am G. mit beschränkter tung. Die schäftszweig: Kolonial⸗ und Kurzwarcc, ürnb. 99 e t legel in Nürnberg: nicht mehr Geschäftsführer. —— Statuts ist durch Beschluß vom 26. Ja⸗

2. e 82 n das Handelsre 128 ist 1N 18 Dezember 1923 festagestellt. Seine Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers geschaft. 6 Heg. Wassermann jun. in Nürn⸗ EAE1““ vefnelöst das Ge. 8131. Leitner und Franz Gesellschaft Ohlau. 1 [114557] nuar 1924 geändert und lautet ietzt; Alle eichaäfis sowie eines Marmor, und Ka 8 8 4. „Fr. Ih. Schröder, Dauer wird auf 5 Jahre vereinbart, und Heinrich Löw ist beendet. felden, den 19. Februar 1924. er 8 Kaufmann Moritz Joelsohn schäft ist in den Alleinbesit bes Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In unser Handelsregister B ist heute Urkunden und Erklärungen der Gesell⸗ A, nst⸗ Kohlen sellschaft mit beschränk⸗ zwar vom 1. Januar 1924 bis 31. De⸗ Neuburg a. D., den 29. Februar 1924. Amtsgericht. Nir den ist Einzelprokura erieilt. schäfte Hans Schlegel sens allen im In der Gesellschaktertversammlung vom unter Nr. 31 die Firma „Ofideutsche! schaft sind bindend wenn sie mit der

Frele indire? icher d 1 „gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 1 direkten und indirekten Versicherungen dacsche in Nürnberg. Bekannt⸗ g s8 eschrämrten Küf nias fellschaft mit beschränkter Haftung Pne2 1 .1898 büffe 88

teinw . a. ter Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr einge⸗! zenber 1928. Bekanntmachtungen der Amtsgericht Registergericht. —— 8 H 88

Seess