1“ 18
Börsen⸗Beilage
1
1“ ö 8 8 1 3
f115155] Dr. F. Schoenbeck & Co. Aktien⸗ [ranahndifche Schuhfabrik Malz & sch Die F⸗ wird aufgelöst. 82 gesellschaft für chem. und pharm. Sohn A.⸗G., Netzschkau i. Bgti. 10. Ver jedene “ 6 b ., M
Fabrilate, Leipzig. In unserer Generalversammlung vom Bek dorf⸗Leipzi orderungen anm Die Aknonäre werden bierdurch ver⸗ 7. März 1924 wurden säamtliche Antäge anntma ungen. 88,8g Liauidator. 92 ständigt, daß die ordentliche erste Ge⸗ der Verwaltung emstimmig genehmigt. [115473. [114370] 1“”“ 31. März TDer wufsichtsrat wurde in seiner Verein der Kunftfreunde im Preußijchen Cei⸗Mülter Geseuschaft 88
8 8 8 . “ 8 8 6 18 8 38 88 88
81
um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger " ““ Mk⸗ El: Verliner Börse vom 11. März ö1ö1
2. Satzungsänderungen: Tagesordnung: folgt nicht, der erziene Reingewinn wird 19 8 5 — — . a) Erhöhbung des Grundkapitals 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für auf neue Rechnung vorgetragen öö“ ““ hi Vogler, Kaufmann zu Hamdn eer v 18 114368, 8 8 —
durch Auegabe neuer Aktien. das Geschäftsjahr 1922⁄23 und Be⸗ Netzschkau, den 7. März 1924. . † .
8 eeh des Aufsichtsrats. ö über die Verteilung des Der Vorstand. Felir. ö 16 “ 19 h.e ee. Gesellschaft ist an 2 Preußische Rentenbriefe.
3. Verschiedenes. Reingewinns. 8 8. a Ees gelö zie Gläubiger werden aufgest A lich Hannoversche... 5433. 1524, sosern die Pauptversammlung be⸗ dert JJe gej m 1 8 “
Guhrau, Bez. Breslau, am 10. März 2. Verlesung des Geschäftsberichts. schlußunfähi “ 1922 3 Freie Aniräge. Glasfand⸗ und Kaolin⸗ sammlung it ohne Rücicht a2) Jahl ker. Günther. Voigl 4 Co. G. m b. 1t hn 111“”] ; g ist ohne Rücksicht auf Zahl der 1 I K 11“”“ ono. c1928 Landhaus Guhrau EEE e. Aktiengesellschaft. “ * 2 Ratgen. Ranhwanen Haebehheren Zwenkau. e ige le te U e. q 1““ 1. eas.- ee: stens am zweiten Werkiage vor Ab⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Drt: Künstlerhaus Berlin, Bellepuestr. 3; 1114369- 1b, 88 van ö Aktiengefellschaft. haltung der eee Generalversamm⸗ bierdurch zu einer ordentlichen General⸗ Sesen 8 “ den Durch Beschluß der Gesellschaftem 085genThena,e *. eenewern dersene. er Aufsichtsrat. v. Bernuth. lung an der Gesellschaftskasse oder bei versammlung für Mittwoch, den Un ine, dnl er Vorstand. v. d. Linde. sammlung vom 15 Februar 1924 ift g 12e. 1g. 2n0. 28. 1008. . = 0,89 8. 7S0. 1659. 1.
II090. einem inländischen Notar zu hinterlegen. 2. April 1924, Nachm. 5 Uhr, nach Müller⸗Münster. Gesellzchaft aufgelöst, Liquidator ist 2usaEEE A.⸗G. für Torfverwertung in Otters⸗ 15779 — dem Restaurant Johanneshofin Dresden⸗A., [115436] bisherige Geschäntssührer. Die Glänbeeu grebt⸗Kbl., 2,16 . 1 alten Botöruner üemna △ gicbes g-eeeg, berg (Hann.) i. Liqu. Sitz Hamburg. [115479, 8 Johann⸗Georgen⸗Allee Nr. 1, 1. Stock, em⸗ Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ isn aufgefordert, sich bei der Gesch n Xö 8. Vei eere. Pap., — Nbe:m. und entäl.
Einsadung zur ord. Generalv r. Rumpler⸗Refrigerator Hoeladen. gesenschaft „Oito Zelck“, Geseülschaft schaft in melden, März 1924 L29,16 2& 1 Enasa8c dae 2289 *. 7 rran raee... “ sammlung am Montag, den 14.4. 24, Tagesordnung: mit beschränkter Haftung in Rostock 8 den 8 82 e. 823,40 ℳ. 1 PFen = 2.10 ℳ 8 8 vAsesd Nachm. Uhr, in den Geschäftsräumen Aktiengefellschaft. 1. Geschäftsbericht des Vorstands. „berufen wir auf Montag, den 31. März und der Lederle e⸗ 5 5 Die einem Papter heigefügte Bezeichnung be⸗ Schletsche.. der Fa. Emil Heckscher & Co., Hamburg, 8 Aktionäre 1.-S; aan 2. Bericht des Aufsichterats über Prü⸗ 1924, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das zu schränkter Hekense. quidatio 50.
ermit zu einer außerordentlichen Üaas. 18.
Generalversammlung auf Montag, Bilanz
gt. daß nur behimmte Nummern oder Serten der Gr. Bleichen 31. sung der Rechnung und vorgelegten Rostock, Große Mönchenstraße Nr. 2, be⸗ 1. Vorlegung der Eröffnungsbilanz der den 31. März 1924, Vorm. 11 Uhr. Genehmigung der Bilanz und der diessährige ordentliche Gesellschafter⸗
“ “ “
1115431 1115379] 11148271] Einladung zur außerordentlichen — Generalversammlung unserer Aktionäre für Sonnabend, den 29. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, in Guhrau, Bez Breslau bei Gröschner. Tagesordnung:
“ Voriger rg
Lauban 198978 Leer 1. O. 1902 8 Lichtenberg (Berlin) 1909. gef. 1. 4. 24
do. 1913 Lichterfelde Bln.) 952 Ludwtgshafen 190 a⸗ de 1890. 1894. 1900. 19022
Deutsche Stadtanleihen.
Aachen 22 A. 23 u. 2478] 1.6.12½ —,— — d0. 17. 21 Ausa. 22 ¼„ 1.4.11 —— „ 6 4 —,— 4 —,—
B
⸗2*
— — .
—V 2 ———M—V—ÜV ⸗
1.1.7 51 6 versch. —,— 1.6.12⁄ —.—
2 SEEE
5258529
2
☛ z.
gssggggss
en
rüfidz. 40 11
n. 1904. 1908 89 hs.eü do 1902
Zinsf. 8— 18 ¼ 1a inn 1.—4 1u., uu—
1919 unk. 98 ukv. 31 ½ sversch
1929 unk. 31 d0 1886 38 1.10
1922 de. 1892. 1902 34verich.
de. Stadt ⸗Pfandbhr.
Reihe 1 1.1.7
898 Matnz 1922 Lit. C 1.11.
1504 S. 12 4 de. 1922 do Groß Verb. 19. 20 8 do. 1919 ene . 8 “
Bert. Stadtsunode 99. unk. 29 1 versch.
1909. 1912 ba 20 L. W do. 1899. 1904,05 2 1. W unk. 36 1.5.11
·q g*⸗ -
2223939222989
Magdeburg 1919 b 1891. 19 6
8*
2
—
r22 —n 7
—V—ö 8
gsssssss
8 29 929229292922⸗2—22
Schlesweg⸗Holstein. do. do.
Sssisssgtssssszs
2 0 8228
228=Vég=g * nöeee
5 2„ 2 22252
Mecklb.⸗Schwer. Nut.] ½ 1.1.7¼ —,—
5
etreffenden Emtsston kieferbar sind. Tagesordnung: legene Geschäftslokal der Gesellschaft die [114031] bedentet. 8es dnar, anliche Crecsenerherss weme. 1— Die Firma Stein & Viefhaus G0l, vänta niche Fattändet. Liquidation vom II. 10. 1923. 2. Vorlegung des Geschärftsberichts und
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
in das Hotel Kaiserhof hierselbst, Wilhelm⸗
platz, eingeladen
Tagesordnung:
Gewinnverteilung.
Aussichtsrats.
versammlung. Tagesordunng: 1. Geschäftsbericht üver das verflossene
m. beschr. Haftg. in Bochum m. Zweigstelle Hohenlimburg ist in Lion dation getreten. Alle Gläubiger wosg
Die den Aeriten in der zwetten Spalte betgefttgten iffern deteichnen den vorletzten. die in ve. — lte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewennanteil. Iß nur 2lM Gewinn⸗
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.
Bielefeld 1898, 1900. 1902, 19903
Bonn 1914 F. 1919
. 1914 do 1901. 1908. 1907,
1998. 12 do. 1919 I. Ansg
Mannheim 1922 1.4.1 do. 2 18
verich. 1.3.90
2,7
grgr
— 2
3. 4. Entlastung des Vorstands nd des 1b Ferndenbdunm a. H. 01⁄4. G 1901 Breglau 06 N. 1909 E“ re
12ℳ 8 18912 do. 1888 8 ½ 1.1.7 bnberxg. 1902. 09 do. 18297. 1898:
. 18852 do. 1904. 1905 2
ergebnis ohne Datum angegebden so ist es dasjentge Ltpp. Landesbt. 1—9 1.1.7 —,— —,— des vorfesten Geschänsjahrs. ae e Lipp vandesspn L. **— — 82 do. unk. 26 1.1.7/ —,— —,— Mu Nusnahme der Notterungen für auf Reichs⸗ ii ; M. ven. — mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpaptere do. do. 3 8 Bavens d0. 1888] Mersebura 1901 die in Migtarden von Prozenten oden in Milltarder Sachsen⸗Altendurg. Meübibausen. 1. Thül⸗ von ECes 8--. der werden, verstehen sich afe 2ee ee Fö 1919 Vi eurse onen von Prozenten oder da Cot 4 . Mülhauten 1.8. 06.07.
soweit die Rotierungen in Mart für 1 Stuck er⸗ 2 Cer. 1. 8 ½ 19218 N. 1914 solgen. in Billionen vom Mart. eTen, b-we Mütheim (Ruhr, 1995 FEEEE
do. ⸗Gotha Landkred. Charlottendurg 1889. Em. 11 und 12 do. Zentralstd. Pfdbr
do. 02. 03. 06 95.07,08 A. 12 J. Abt. unt. 91. 35 .31. R. 3⁄. 6—10. 12. 15
b. Etwatge Prucktehler in den heutigen bo „Mezntng. Lderd. 82 04. 12 II. Abr. 19 bo 12914 do. do. R. 1. 4. 11 kursangaben werdem am maächtten oesere⸗ 1. MN. 4 . 5n.
Geschäftsjahr. Rechnungsablage und ihre Ansprüche ordnungsgemäß beim Unag Bilanz. Genehmigung der Gewinn⸗ zeichneten anmelden. und Verlustrechnung. Bochum, den 1. März 1924.
2. Beschlußfassung über Dechargeertei⸗ Heinrich Dippel,. Liquidator,
3 hega ußfassun üver Herabsetzung des [114032] T““ 9 Die Firma Winener Tuchgroßhan
Rostock, den 10. März 1924 lung Gesf. m. beschr. Haftg. in Wime
2 7 222232289
a 1. Beschlustagung über Verwertung des Wahl des Aussichtsrats. Gesellschaftsvermögens durch Ver⸗ 6. Umstellung des Vermögens der Gesell⸗ äußerung im ganzen, schaft auf Goldmark. 2. eventuell Eeschuß jassunm über Auf⸗ 7. Sonstiges. lösung der Gesellschaft. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ 3. Bestellung des Liquidators und Ent⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ des Liqurdators und des Aufsichtsrats. lastung des bisherigen Vorstands. üben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ b. Wahl eines Liquidators. Zur Ausübung des Stimmrechts sind steus zwei Tage vor der Versamm⸗ st in Liquidation getreten. Alle Gläub Zur Teilnahme an der G⸗V. sind die⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre lung bis Nachm. 3 Uhr beim Vor⸗ Otto Zelck. Georg Zelck. 1 lle gnh An. rüche aubsa eenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spä estens am zweiten Tage stand, Ingenieur Ostar Sander in [115435] eh ee ess oteane ben em V1 re ngein en bSees ngsgena knen bezw. ihre Hinterlegungsscheine vor der Versammlung bei einem Kötzschenbroda, oder dem Treuhänder Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich 188 Häx. i earg 1924 22 spätestens am 3. Werktage vor der an⸗ deutschen Notar oder bei dem Bank⸗ der Gesellschaft, Kausmann Hermann 8 68 bnee abend, den 29. Mär 9 8 S . Erzeia 8s “2e8e. 2 “ . e1s19 unt. 20 EEEI111“*n deraumten G.⸗V. bei der Fa. Emil geschäft Gebr. Schickler, Berlin W., Kurth in Firma Fischer & Co. mn 81924. B iags 10 Uhr, i ie einr. Diprel, Liauidator. 82871 öö be. Landeredtt ....-.-. Cobleng. 1919 1.“ Heckscher & Co., Hamburg, Kaufmanns⸗ Mauerstr. 61, niedergelegt haben. Tresden⸗A., Johannitraße 9, 1, bis nach gef . bennes Lelin W. 50 g affan er 1109736) icg dscegg⸗ eeheraci,e Werhen de ⸗Lombeneen Lane⸗ do 1920 . Glabvach 1a1⸗ dlr uveeeeeeee⸗ haus eingereicht baben. Berlin, den 12. März 1924. Abhaltung der Generalversammlung zu Staße 4 (zwischen Bahnhof Zvologischer Die Firma Dr. Haneberg &. Co. ( ussrlchhr 8.32 28ö2,eeseeis C“
Coburg 1902 unk. 38 N G — 1 - nm! 8 Colmar (Elsaß) 1907 Münster 1908] Der Liquidator. Kremhöller. Der Vorstand. Lindemann. binterlegen, worüber den Aktionären von b m. b. H ist aufgelöst. 8 - Ar. Garten und Untergrundbahnhof Witten⸗ b * 92. Dree Notter 8 de. 11151541 der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung bergplatz), stattfindenden 55. (forige⸗ Berlin, 21. Februar 1924. * erungen für Tele
Cöpentck 1901 Coitbus 19006 9783. ausgestellt wird, welche allem zum Ein⸗ 8 Der Liquidator: —— Vogtländische Schuhfabrik Malz & Sohn Aktiengesellschaft, Netzschkan. tritt in die Versammlung berechtigt. .2 “ öqn—;—
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923 und der Eröffnungs⸗Gold⸗ bilanz vom 1. Januar 1924.
3. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen.
4. Beschlußfassung über die Entlastung
— ,— 7
22
8 2v —VSéSS SSSgSg
do. gge.. Brobg. Stadtsch. Pfdb. Dr. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1— 8 unk. 30 — 34
Preuß. 258. Pfdv.⸗A. Berlin 3 — 5....
.
—*
22
81 g Deutsche
Augsburg. 7 Guld.⸗L.] Braunschw. 20 Tlr.⸗L Hamburg. 20 Tlr.⸗L. 8
üsche Hess. 2d8.⸗Hyp.⸗Pfbr. — S. 102, 12— 29
S. 1—11 do Komm. S. 39 — 42
Banukdiskont. 22 do Eerx.32— 38
A2Sn 92 ⸗f. EI &
Rauheim k. Hessen 02183. Nordhaufen 1908 Nürnberg 1907 — 1911 do. 1914 bo. 1920 unk. 30 do. 1903 8
*
9 ☛ 8☚ 22 F
Danzta 14 ℛ Ausg. 19 Darmstadt 1920 do 1913. 1919, 20 Dessau 1896 Dtsch.⸗Eglau 1907 Dortmund 1907 do 12 Ly. 13 I.
842
228822v2282 8
22 2*
—,— 7
]
q
Ostenbach a. M. 1920 do. 1902, 1905 * 8 8
1I1““ Ansländische Staatsankeih
Die mu einer Notenztsser versehenen Anlelhen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar
Semu 1. 18 1m *1. 1. 17. *1.3. 18. *1. 8. 18. 1.4. 18. w 1. 3. 0. do 1908 8u 1. 6. 18. 21. 4. 19. ¹² 1. 3. 19. ¹* 1. 6.19. * 1. 17. 20. Bosen 1900, 1908.1908 s. 1.8. w v1.5. 1. h wS lgumunmn sd do. 6 21. 11. 19. 2 1. 12.19. 21.1.20. * 1. 2. 20. ²* 1. 3. 20.
——
5 53½
Bforzheim 01. 07, 10. 1912. 1920 . 1895. 1905 Pirmasens 1899 Plauen 1903
Abschretbund . Dampfmaschinen⸗ und Kesselkonto . .
8 20 % Abschreibung von 60 000 Elektrische Lichtanlagekonto . . Leistenkonto: Bestand v. 1. 10. 22. . ee6“*“
Vermögen. Anlagen . Hvpotheken.. Effekten .. . 2 894 329 Kontokorrent L 2 894 328 1 16 Kassenbestand. Postschechestand 550 750 ]% Wechselbestand
. — Warenvorräte⸗ 550 75]
550 750Z
1894, 1908- Potsdam 1519 N *1. 8. 28 de 1902 *f Bern. Kr.⸗A. 87 kv. † 3 Bosn. Esb. 14 ²*f 8
0
1 2 894 328
munenemonrg 1909 2
W “
Fabrikinventarkonto: Bestand v. 1. 10. V1“
0
Bulg. G.⸗Hyp. ve 25 er Nr. 241 561 bis 246 560. Ser Nr. 121 561 bis 186 560. Ler Nr. 61 551 bis 85 650. ler Nr. 1-20 000 Däntsche St ⸗A 97 3 1.1.7 Eguptischenar. 1. 3 1.4.9 do. priv. 1. Frs.] 2 ½ 15.4.10 do. 25000,12500 F1 4 1.2.17 do. 2500, 900 Fr. 4 1.3.11 Finnl St.⸗Eisb. a 1.4.12 Griech. 4½ Mon. 1.751 1.1.7 bo. 5 % 1881-84 1.66 1.1.7
*
„ „ hoe * —
Absehbetbung ... .. Werkzeug⸗ und Stanzmesserkonto: Bestand
V. 1. 8 4 0 0 0 0 90 0 0 20 0 0 0
Ingac 6“ 33 20827 6*“ 33 401 826 Kontorinventarkonto: Bestand v. 1. 10. 22 - 1116*“ 2 529 361
2 529 362 Abschreibuug „„
2 529 361
Warenkonto: Bestände.. Kontokorrentkonto: Bankguthabe Außenstände Kanutionskonto bnt . . . ..
8
Verbindlichkeiten. Aktientaptal.. Reservesonds.. Kontokorrente I u. 11 Bankschulden.. Akzepte.. “ Talonsteuerrücklage 6 000 Nicht abgehobene
1 dwern v . .1 002 120883 199 1 926 388 800 000 v.“
234 949 788 459 2 144 980 994 186 55 659 202 56! Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 964 für den 30. September 1923. 19 125 535 590 — 8 —xʒ Soll. ℳ
2 236 124 361 479 Abschreibungen.. 2 892 113 346
42 000 000 11 855 757 106/8 918 512 346 21452
88 450 298 375 — rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit m ü Joseph Hillesum in Berlin, In
r27 [8 25275 22 22
—' 2
- 33 401 826
—— * —— 2
3 1909 N. ern 2 27 5 Bil 30. S ber 1923 d 1. März 192 „vE 8 anz am 30. September 23. resden, am 11. März 1924. . 2 111928 —-— — . Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: 1 1 . Berlin (Lombard 12z7. Amsterdam 8. Brüssel — Ser28— 21 Aktiva. ℳ J. V.: Rubolf Pabst. 1. Bericht des von der Generalversamm⸗ Die Firma Hermann Müller, G. chrintanta 7. Helsngjors 9. Vrakten 8 L. 8 8 vüe .g e7195 ’6 ö Les 88 “ Eö ist een 9 * Dasxee 28. Wten 9. Biavhwne.5egn — . 8 der Norddeutschen Hagelversicherungs⸗ W. Arthur Müller ellt. Die Gle eit 1. Angust 19⸗8 fält bei festverzins⸗ n 2 % Abschreibung. .. . .. “ Oscar Dörffler Aktiengefellschaft, Akriengezellschagt und Berichterstattung viger der Geselllchaft melden sich wemll Uchen, Wertbaeleren de Verecames der N Maschinenkonto: Bestand v. 1. 10. 22 684 240 Zünde i Westf bE 2 2. 8 8 * 8 8 8 do. do. bis S. 25 1.1.7 277 78 Buansromo für das Geschäftslahr eelchatt age versichermgs⸗Atnen. 11119291 Deutsche Staatsankei a Die Stadtmühle Welzheim G. m. . eihen. Brandenburg. Komm. do 10s d8e-eIx ersc2, bis 30. September 1923 d. 1919. 1920 82 versa fandbrief 8 b 6 8 8 .192 — 8 nt iefe, Berchlußnassung über die Erteilung der Gesellschaft werren aufgeforden, drs Veutsche Nomnm. 19081219 .— —— Ser 229. vrene. Grundrentenbr. 8 ür dis* G 8 1 10 — 1000 Don. 4200 b Hannoversche Komm.⸗ Serte 1—3 150 000 4 vesclopfasuna “ 1924. 1 n. Wertheh. A.b 98. Anleihe von 1988 1 117 )— 2. ——g Dutsbung *—1821719 1.1 4296 888 168 Hermann Gunßer. Liauid. do. ho. 19194 1.1.7 68 —.,— 6 2 19132 1.1.7 d 8 —,.,— .1. Sn. 2 a des. Dollarsch — Pommersche K . do. zeec, 18aa axX, 1.1. 5 82 18 88n ESsrolge Bbanpermng9 den Szbng 8* Biorkower Terraingesellschaft h J2.Jleidesge kentg. 1. Anieihe 8er..2. 1.4.10%¶ —,— —,— do. 1896. 02 X b “ deen⸗ 41, 44) und der Versicherungsbe⸗ b. H. ist aufgelöst. Die Liagwidatong Lesch. 1V.- V. Rerce- b 1891 kp. a8 171.7 Kur⸗u. Neum. Schuldv.] †] 1.1.7 110 b G 110 b Düsseldorf 1900. 09. 11 1.3.9 1— 23 — 30, 32, 34, 43, 44, 47 ff) mit Straße 107 zu melden. Berlin, 7. Mols wert aaic azai 19 [» Zmasf. 7— 15 . † Zinsf. 5- 18 8. E111““ Aren* 2 144 980 994 186 Wirkung vom 1. Januar 1924 unter 1924. Hartung. Heimbach do. do äutg 1924 0 do. 19900 3 ¾ 1.5.11 do. 1889 2 923, Ausg. I u. I1 Rheyde 1899 Ser. 4 üirksversammlungen. 7 d2 1924. Ausg. I u. II „ Mas Elbiug 1902, 09, 13 1.1.7 do. 1913 F unt. 2 eschlußfassung über Zusammensetzung 8ECEEE 8. vhraeen, Eaiee ga 9. d0. 1908 35 117 do. un 91 3, und Veraütung des Verwaltungsrats. nuar ist die Au⸗ 8 83.5 8 Emden. 1908 H. J1 1.4.1 Rostos 1919, 1320 schaft beschlossen worden. Die Liquidauge do de Mecklenburg. Friedr. do do . . Nee 99 1890 N. 1201 8 1.288 I; 888 Eö— Välstsche Etsendahn. Eschmege 19111 1.4.10 Saarbrücken 14 8. A K. Ar. . Ludwig Max Nordb. 3 g; 1 8. E b do. 1896:
Hh mbürtnaskomnto . . . . . ... lung am 22. Februar 1924 gewählten b. H., Neugersvorf Sa., ist ausgerthen zagen 7. London 4. Madrtd 8. Paris 6. Prag 6. S. 184 220 500 1115158] 503 683 720 über Satzungsänderungen der Nord⸗ ihrer Ansprüche bei der Gesellichaft. Etückztußen einheitlich fort. 28— 38 vom 1. Oktober 1922 8e 1 . üreen 2. Bericht der Revisionskommission und in Welzbeim ist aufgelöst. Die Gläudg 7 2 =—. 19238 (Giroperb.) 7 —,— —,— DSresdener Grund⸗ 8 9 11 d 4.10% — — do. do. S. 3. 4, 6 N; 9 3. Wahl von Mitgliedemm und Stel⸗ b nncenge Württbg., den 27. Febmg Dt. Wertbest Ant.2n h d0. do. do. 1922 8 8 vene. * do. 69, 10— 1 do. do. 2 .1. .— 07. 09 5 33 320 314 633 waltungsrat und der Direktion be⸗ 1.vonaesaagacc. EEE1I 8 I1“ do. do. 1919, II. 204 † 1.4.10% —,— —,— 1899. J 1901 1.1.7 1 988 224 602 630 dingungen (§§ 1. 3. 4, 9, 10, 14, 18. ersuchen die Gläubiger, sich Leibptias), Schavanweis. 1916. nenens vaeag 1908 05 Berücksichtigung der Anträge der Be. ,111233] üeg ,r” Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. 8 Dtsch. Reichsanl. uk. 24 Magdebg.⸗Wittendge⸗ 2 Sene. 1 Erkurt 1893. 1901, 08. do. 1831, 1884. 1908 74 Beschlußfassung über das Verhältnis st am 16. Februar 1924 im Handelere’ , za do zur Nonddeutschen Hagetversicherungs⸗ ürstendamm 157/158, bestellt do. Spar⸗Prüm.⸗Ant. 1904., 1907] Renahun . 1911 9 1.82 1904 8. 50.5 Prr.⸗Larx. 90⁄ 1-30] 18.5.12
ersgsedaft Es ergebt hiermit gemäß § 65 des G 1155 Brb. Et⸗Scrag
2 2 g 2 . 2 do. 7. Ermächtigung des Vorstands. die setzes über die Gesellschaft mit beschränften reEtaarsich. L.1. 5. 24 Frantkurt a. 1o7. 1928,8] 1.2.8 Schwerin t. M. 1897 2 -e-enew— ees Feer vg” 8 — 1219. nüs vern. Svandan 1901 Fai. Rem. intre 8 ½. 1.1.7
Satzung und die Versicherungsbe⸗ . - 5 12 †¾ do. f. 1.5. 25 r za 8 stung an die Gläubiger die Aupfong 1 . 5. m u Z1 4 Hastung 8 b 1aell do do „51. 12.34 8 8 8— 8 do 1918 utw. 24 ⁴ 13.85.12 do 1909 „ 8 agne Hegglase m ster 4 rung. ibre Ansprüche bei der Gesellse (dibemu Deutsche Provinzialanleihen. da 18 (1.—9. Ansg. — g eneesdhe.. ea⸗ g 8 8 oder bei dem Liqmidator anzumelden. do. do. 14 uslosbar — 1920 (1. Ausg.) versch. Stargard t.Pomm. 95 1 Nexikan. Anl. 5 † f. Z.1-KJ.7.14 E““ März 1924 Berlin, den 25. Februar 1924. . Anl.. d.re.n 8— 5 2 4 20 vePg 1901. 1908 d0. bK.r.2,1⸗ erlin, den 10. ärz 12 8 8 - 8 8 Mvec rankkun a. O. 1914 0. 1903 d0. Zwischensch. d. Norddenische Hagel⸗Versicherungs⸗ „,8 gge-s & ö. — 86 .J e. ag . e12 1.6.3—— Stettin V, 1923 Eauu. Trust⸗Eo. do, doe
D. 22 8 n a80 do. 1899
8 2 do. 1919 1. u. 2. Ausg. sch. —,— do. 1912 Lit. 8 Stasc Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Hillesum. Fraustade -2.2.2naa unn —, do Lie 8e Näehs v e 3 ⅛, 19.4.10 zu Berlin. 1116484] 2 1—
8 1 Freiburg t. Br. 19124 1.3.9 — Stoly t. Pomm..... i vIe. 1 22 000 000 hee 1“ L. PeLek. “ Der Vorsitzende Casteler Landeskredit Züraeeeg. ., 1928,10 1.1.7 12 6 dae, vocr a. 1.2. 3: v.I X9 ³8 120 EEEbbö 8 1 1002 014 646 646 8 1 sells 1 Ser. 22— 28 do. 1901 1.4.10 —,— Strauzburg t. E. 1909 auslosb. 1. *⸗ 1.1.7 pothekenkontio. „ “ 170 000 82 des Verwaltungdrats: Die unterzeichnete Gesellschaft iß da ESer. 29 unk. 30 — SI v2nsee9; 2e— r, eservefondekonto u“ b 89 781 1 1.““ “ v. Sydow. . 24 in E 8 Vortrag aue 1921/22 195 437 [115130] äubiger werden hiermit aufgefordeg — sich zu melden.
. d 19es . doe 1918142 1.4.10 do. Gldr. 1000fl 1⸗ 1.4.10 0 2 Landes⸗
Spezialreservefondskonto . “ 225 491 318 rag, 1 danno ande 9 Fabrikationsgewinn [1 005 014 451 229,25 Von der Darmstädter und Nationalbank dnesven. 5. März 1924.
Fulda 1907 4 1.1.7 Stuttgar 2919, 1906 do. da 200 „“ 1.,4.10 1 kredit, Lit. A... Ausg. 1 1 E“ 1 Dividenden 1r 8 2à d0 Prov. Ser. 15. 15 E“ do.Kronenr. 23.25 versch. ontokorrentkonto: Kreditoren F Ppe g 2,e 5 1 005 014 646 646125 Kommanditgesellschaft auf Aktien, der 1 Deutschen Bank und der Firma Richard Hakade ehön 8 8
do da. Ser. 9 3 9 do kv. R. in K. 2. 1.1.7 Konto alte und neue Rechnung⸗. 1. 22 702 000 000 1 1 399 354 397292 E Föhos. 88 dem 2 Co., hier, ist der Antrag gestellt “ 58 z 3 worden, 8.“ 8 ; ecke & Konegen Aktiengefell⸗ in Aue ist aufgelöst. e gläub Die * 2000 000 Bonugsaktien er⸗ schaft in Braunschweig Nr. 24 001 wollen sich melden. hremen 1919 unt. 80 de Ausgade 18... do. do do. 1 gabe, rückz. 1937½ 1.2.8
halten 6 % Diviende, die *ℳ 40 000 000 scha⸗ 81 8 3 is 65 000 zu je ℳ 1000, Nr. 1 bis Aue i Erzgeb., den 4. März Stammaktien erbalten d0 Goldpfennige 4000 Serie B zu je ℳ 5000, Nr. Max Sieber, Liquidator. 88 — G8 1 e en. *SIE“
0
do. 1994 4 ⅛ in ℳ
11IIln
1 Baden 1o do. 08/09. 11/12. 13. 1914, 1919
tv. v. 1875 1878. 79
Gießen 1902, 09. 12. Thorn 1900, 06, 09 4 fr. Zs. n K. 2* 1.5.12 do. do. ESer. 7 u. 8 8 1914 b2- gürh do 8 Sn. mn -r 1.4.10 1905 11er¹4.1. u. 2.A. ut. 25174 1.1.7 1 mn 1.2.8 Oberhesftiche Provinz. Gnesen 1901. 190721 t do. 1819 unk. 3073 1.4.,10 Heeeraes. der LE114.“ 1901 3 ½ do Bier Rumänen eb 1.5.12 222 ↄ223—-. versch. 630 2 ör „00220⸗1900 ersen 1904 3¼ 1.1.2 5 v Eifenb.⸗Ort. OstpreußischeProvinz. do ..—— 1900/8 1913 ukv. 24 1.4.10 Ldsk.⸗Rentensch. Ausg. 12 . Gotha 2 9992220 .1923 Wandsbek 07, 10 A 1.4.1 konv. neue Stücke Pommersche Provinz. Graudenan 1900 % Weimar 1888, 8 8 1.1.7
81EI181
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1923. ⸗ Reingewinn 1922/23. 1““
1880 in *ℳ 1.1.7 1890 in ℳ 1.1.7 1991 in ℳ 1.1.7 1894 in ℳ ff. do. in ℳ 4 1.1.7 1896 in ℳ ff. do. in ℳ 1.5.17
zgzzsssgggggg
190 555 836 769 773 630 71½ 836 769 964 186
FP 236 124 361 479
Wiesbad. 1908 1. Aus⸗
118
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1.3.12 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.3.9 1.3.9 1.8.9
. ssssssgsssgsss
— 0 0
1.5.11
1.5.11
1.5.12
1.3.6.9.12. 1.3. 6.9. 12. 1.3.6.9.12 1.3.6.9.1 2. 1.3.6.9. 12 1.3.6.9.12 1.3.6.9.12. 1.3.6.9.12 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.2.5.8.17 1.2.5.8.1 1
7
222236öA’ 2,
0
v8*
385 S
7
5 28 288 29990 9
1n
.
—'ööBq—Vqq- ARRE PoE 2= 2
5
α— 42
do. 4. Em.
do. ber u. l er ¹¹ do 1894 6. Em. * do. 25 er ³ do. 5 er u. lerx 2 do. 1896 25 er ²⁹
2 8 2 .
—SVSVSSVSVVV 7 2 —235
—44944 - 22
— — Dividende. Auf neue Rechnung vorge⸗ 1 S. 5, 0 3 3500 Le C zu je ℳ 10 000 elsaß⸗ . do. A. 1894,97 u. 1900 1 do 18 Ag. 19 1. u. fI. 4 1.1. Soll. f tragen wurden 240 220 413 300 Papier⸗ zum . 0bael an 1. Börse & Co. G. m. b. 6.] ee han. xer. do. Prov. Ausg. 14. Leh.mane eir ns umera. 1n,80,9 ¹ 180 E . eeen g. Staats⸗Rente 2 1.2.8 3 Maschinenkonto Absct 503 617 760 Auszahlung der Dwidende mit 60 Papier⸗ h 5 116“ Hane 1900, 05, 10 * gtnzf. 8— 15 %. 1908 n ℳ Dampfmaschinen⸗ u Kesselkto. Abschr. 12 000 mark für jede Vorzugsaktie und mit je Berlin, den 10. März 1924. in. melden. be 1919 L1. 8 %9 1.17 80. 1880..ö⸗.ZZ-.. bo 1919 d0 1906 in 4 * Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. H C. Schmitz, Liquidatar 50000 ℳ⸗Et. 8 — E 5 “ gen , Herm. C. mitz, Liq rn. 1.1.7 E1““ do 1909 Deutsche Pfandbriefe. Rüi⸗Egl. . 1822 Werkzeug⸗ u. Stanzm.⸗Konto Abschr. 33 40 1 826 aktien gegen Einlieferung der Dividenden⸗ do. 500 000 ℳ⸗Et. 1 1.1.7 . Heidelberg. 1907 11“““ „ Fabrikinventarkonto Abscht. . 550 750 scheme bei der Gesellschaft, bei der Darm⸗ [115437] 1 b0. St.⸗Anl. 110941. 1.7 — „ 6 ee. n Enen 1880 ,. 8 Die Aenee. 898. ,- 4ög [(1133822 Aufforderung. 1 1911, 19218 rz. 28. Schlesw.⸗Holst. Prov. dersord 1910. gur⸗ n. Reum. akte —,— do tf. 1880 der. Betriebsunkostenkonto .. 5 962 330 324 geiellschaft auf Aktien in Berlin, Bremen, Aktiengesellschaft Filiale Dresden Die Firma Apparate⸗Gesellschaft m b.0 . 1914 xz. 55 II 8 ,dne cn G zter. „ Betriebsunkostenkonto II. 215 393 836 Bünde i Westf., Hannover, Minden i. W., hat beantragt, 11802. 91.„. 89,94 3 Fee 1Peergretesee 210— EI1“ gr—. M.ebzber; . nom. ℳ 32 000 000 neue Stamm⸗ treten. Zu Liquidatoren sind die bieber dessen 1923 Reihe 36 8 — SAs g „ Gebäudeunterhaltungskonto 8 997 102 Berlin und Essen, bei Schwarz,. Gold⸗ aktien der W. Hirsch Aktiengesell⸗ Geschäftsführer Adolf Stahlecker N Zinsf. 9— 162 1907, 09 Landscaht. Zenirai 2000b G be seraeer „ Verip.⸗Material.⸗Konto. 7 865 790 070 schmidt & Co., Berlin, und bei dem Sfabrik 1— 1019. .de a. 12 . w9. 02. 52 2 8S. 8 3. Em. 84 adeberg, 22 000 Stück über je Etwaige Gläubiger dieser Gesellsch —o 98.94.57 95,00,08 do Landesklt. Ribr. 8 1902 5 güdreutalche -...... Reisespesenkonto.. 1 337 782 690 i. Westf und Essen. he ...S.-. 8 21 342 175 114 Der Autsichtsrat besteht aus folgenden 2000 Stück über je ℳ 5000, stens 2 Monaten anmelden. .e, ois Anl. Angg. 6— 8 14.70 —,— [—,— saaiserslantern 1908 do msch. Schuldv. 8 do. do. Ausg. 61a] 1.4.10 2,— —.,— Aöin. 1928 unt. 388 1.1. — Pomm 1 do. 2* 9 5 9
—
5 b , „ b ⸗*!
68 2—27
Gehaltskonto „
22 0 00„
528ög
geba ZEE11“ 1 nark. Demgemäß erfolgt die sofortige .Avgne b III1I1“ 8* An Gebäudekonto Abschr. 4 500 mark. Demgemäß 9 ge zuzulassen. 21.189 Pssn er venen sich d deeeneenre Ien 2 wonveri. inà Rheinprovinz. v. 22. 23 3 d 1892 5 Leistenkonto Abschr.... 2 894 328 50 Goldpfennigen für 40 000 Stamm⸗ K f 1 und 100 000 ℳ⸗Et. 6,5 b 8 9 do. 1910 in ℳ Topehke. Hamburg 9, Vorsetzen 35. 9. hür wesx e 1903 8 eeai. Cred. D. Fsaxj versch.] —,— do. 1839 mn 07,0b. 09 Ser. 1, 2. 2 9 65 2g 5 it⸗ Kontorinventarkonto Abschr. 2 529 361 städter und Nationalbant Kommandit Ausg. 12 8 rücz. 1989, 4 1.4. . da do neue do. do. ler⸗ — in Karlsruhe i. B. ist in Liquidation h 1886, 97. 1902‧. Kohlenkonto .. 6 251 572 769 Sturtgart,. bei Gebrüder Hammerstein, 8978,s X“ 8 Ferial “ unge Ausg. I chaft für Tafelglasfahrikation, Ludwig Bender bestellt worden. ꝙ . de 19- 99⸗28 8 Jenã..1900, 10 do der u. ler n Zinsenkonto.. 34 802 420 360 Barmer Bankverein in Barmen, Bünde 3 - 6.997.⸗ 8 8 1 ₰ 2 ℳ 1000, Nr. 24 001 bis 46 000, und wollen ihre Forderungen innerbalb läld n Westpreußtsche Prov.⸗ do 992 600 170 : Fri „ Minden i. W Nr. 46 001 bis 48 000, Ed.⸗Schuld 1870 2 Personen Fritz Gluud. Mi den 72 1 *) Zinsf. 8— 20 ½. 8— 18 ¼. † 6— 18 . do. 1912
Vorsitzender, Johannes Lisco, Hannover, zum Handel und zur Notiz an der Börse Apparate⸗Gesellschaft m. b. 9 8 18,7, 1901866 4 174 341 340— stellkvertretender Vorsitzender. Martin zu Dresden zuzulassen. in Liquidation. didenbdurg 1909. 12
16 646 30% Gummich, Sorau. Richard Hammerstein, Dresden, den 10. März 1924. [115137 6 1919. get. 1.1.32 26 082 875 931 471 126 888 638 790(766 Berlin. Julius Schwarz, rlin, und Die Zulassungsstelle der Börse. Die G. & W. Ruppert, Gesellschohg de 18
190 555661 Oecar Tügner. Puschen O. S. Vom Julius Heller, Vorsitzender. mit beschränkter Hastung, in Herisch enga. L., get. 1.4.24 836 769 773 630 71˙.836 269 964 186,32 veeEe⸗ , Enniglob, (112689) v“ 1 3 . vungeiösr k.. Glävbsg — dchen Ee. er ; 5 1 1 m andlun ese werden aufgefordert, t⸗Rente ... 963 658 602 97698 DOsrar Dörffier Aktiengeseslschaft. 05 ZX“ ist am 15. Ie ihr zu melden 8 Fürnaeubeg Eres
190 b55,61 8 8 . 8 8. õ 8 1 4 ler. nuar 1924 in Liquidation getreten. Eiw. Seris gheette Lis s -; 85 P . nas⸗ 21—c0. 963 658 412 421,37 8 Gläubiger haben sich an den Liquidator Der Liquidator der G. 8. Ha sin
8 Per 2 Vortra 8 1922. . 8 vzissetsasth s. atatzäcüältetts Louis Willig, Kornstraße in Bremen, Gesellschaft mit beschränkt 1 963 658 602 97698 ““ 8 68 8 11““ in Liquidation: Willi g
—222
8 do. 1919 unk. 29
do. 1920 unk. 30 Kreisanleihen. do. — Kreis leiben sgsonstan 1902 —,— Krefeld 1901. 1909. —,— 1906, 1907 —,— do. 1913 —,— do. 1888. 1901, 1903 —,— „ Krotoschin 1900 S. 1
Landsberg a. W. 1890. da 1896 9 do. Langensal3za 1903
17 309 331 908
nreenee. 5 5 Steuerkonto. Gründungskostenkonto Handlungsunkostenkonto. . ilanzkonto: Vortrag von 1922 RNeeingewinn 1922/23
do 2 922 do. neul. f. Klgrundb. 1“ do. 1.1.4.7.1 1.1.4.7.1 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.7 1.1. 1.3.6.9. 1- 1.1.7 1.8.2 1.1.7 1.1.7
61
vrrrgrgSS;;
2,75275
„ .*
9 69909ö9ã9;ö9;ö9ã;bb; o ob⸗ o⸗
0 d 00 b b b bo boã bo o o⸗
90 Reklamekonto „
“ Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis 01 do. do. 1919 Haderskeb. Kreis 10 A Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Krets 1910... Ossenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07 da ha. 1902
v2VVSgg 28S=SéSgAg 22232282822222
6 5
7.
8
2&
&
2£
¹. .
89 5. —7 288
b0 0 60 000 0 0 0 05
neue.. alte.
. 9 %
—
& & 2 2 8ö==2* —
1. 2 8
Schles. altlandschaftt. ch. 4
2 2
885
28222-—* 022 ½ 22gngnönbneee ꝙ 0922 29 2„.
— ———, —27
. 4⸗ *
ebtet 1
1111
2
9
22 *½ — 8 7 2 2 2 . 2
gg
2 282
— — R
2——g 99 9 9
enn 2 K.
Haben.
altlandschaftk.
s k