—
Leonhard. Brnk.. do. Serie III
Wilheimmenhor Kabel 20 unk. 27/te Wilhelmshaul 1919[10.
Erste Zentral⸗Handels
Linke⸗Hofmann 20 unt. 28 1ℳ 8 Verlin, Mittwoch. den 12. März
do. 1921 unk. 27 Zelst.⸗Waldh. 2211 do. 19 unk. 25 1 —
do. Lauchh. 1922[107 do II. Ausländische.
Ludw. Löwe Co. 1 5 * Sett 1. 7. 15. 71.7. 17. 1. 11. 20.
Löwenbr. Berlin.
C. Lorenz 1920
Magdeb. Bau⸗ u. Hatd.⸗Pasch.⸗Haf *1100 1.4.10 % —,— Naphta Brod. Nob.ꝛ¹ 1.1.7 / —,— ² Russ. Allg. Ekekto06*100 1.1.7 ⁄ —,— *
Nach Sachwert verzinsl. Schuldverschreibungen.
n a 6 Wenceslaus Grb.K Etsenwert Kraft 14
8 Westd. B.⸗K. Gld. §. ZB1.4. Elektra Dresd. 22 Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 ff. 8 nk. 25 Berl. Hnve de. Westf. Prv.Kohle: 15 n A Füre do. do. Roggen⸗ Elektn. Liefer. 14 Pfandbr. R. 1 * 5 do do. 00,08.10,12 Berl. Roggenw. 23 do. Sachsen⸗Anh. Brdbg. KretsElektr.⸗ (Esag 22 unk. 27 Werke Kohlen t. do. WertSchlesien Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 b 20, 21. 1.u. 2. Ag.. vogim 2 uf. 26 ogg. Kom annesmanmn... Breslau⸗Fürstenft ℳ p. Tonne.ℳ 7. Srr. ℳ p. 100 kg. 1. ℳ p. 22. 1, n. 2. Ausg. do. Röhrenfahrtk 100 1.1.77 —,— * 1 1 gG Steaua⸗Roman. *106 8 1.5.11 — — 8 k Ung. Lokalb. S. 111052 versch.
Schlw.⸗Holst. Pi.⸗ Eintracht Braunk. 8 8 bo—e: do do 20 unk. 25 1 1— Thüring. ev. Kirch do do 1921 Leopoldgrube1921 4. Eisend. Lerkehrsm .5. do. 1919, 20
Lindener Brauerei
—q— —7 6— 2’=g —2
Roggenw.⸗Anl. *
5 2
1 45 Genossenschafts⸗ 5. dem Miusterregister, ila in welcher die Bekanntmachungen ans 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem 6. der LeneL.eve Neranteevsven 7. über Konkurse und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt
anter dem Tiꝛel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
tral⸗Handeleregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis eee 1.50 Goldmark freibleibend. Einzeine Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeigenvpreis üör den Raum einer 5 gespaltenen Einbeitszeile 1.20 Goldmark freibleibend
Zuckerkrdbk. Go, d“6 sf. Zwickau Steink. 2845 ft.
n ☚☛
— ꝙ 82
—*
Grub. Klw.⸗Anl. † ℳp 1.1 Don. *ℳ f. 1 Gldm. Elenr. Sudwest 20. — do 1913
8 21, 22 unk. 29 30 Mariagt. Bergb. 19 111““ do Wests. 22 ut. 27 Meguin 21 uf. 26
El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Dr. Mener 21ul. 27 TN ’— .;” do do e? unk. 25 n6. . 8 8 8 1 2 1 , 04 Miz u. Genest 20102 Ev. Landesk. Anhalt Schuldverschreibungen industrieller .. I Mont Genis Gew.] 118 Roagenw.⸗Anl. “ Unternehmungen. 8 1920 get. 1. 7. 24 Motorenf. Deup 22 108 do. do. Emsch.⸗Lippe G. 22 2 do do 20 unk. 25 103 Frkf. Pfdb. Gold K. Engelh. Brauerer. 102 Nat. Automobil 22 do. do. Fürth Gold⸗A. 24 Eschweiler Bergw. 1034 do. do. 19 unk. 291en Getreiderentenbt. do. do. 1919[100 47 Adl. Kohlen 192 102 Getr.⸗Zt.⸗Br.R. 1-5 Feldmühle Pap. 14 1ℳ78 Nordstern Koble. 0378 Gotha Grundtredi Lc do 20 unk. 26 Oberd. Ueverl.⸗-B. ²02 Gold⸗Pfdbr. A. 2 1005 G Felt. u. Guisfl. 22 Oberscht Ersbed. 19 1928 do. do. Gold⸗Pfb. 8 o do 1906. 08 do. Ersen⸗Ind. 19 194 8 Großkraftw. Hann Emschergenossen. 10245 do do 1906] Osram⸗Gesellsch 370 Koh enw.⸗Anl. 15 do 1910— 12 4 —,— —, lensb. Schifssb do 22 unk. 32 Grofkraftw. Mann⸗ Kanalvb. T.⸗Wilm ranki. Gasges.⸗⸗ do 20 unk. 25 beim Kohlenw. † 8 n. Len. 8g Frank. Veierf. 20 Cstwerte 21 unk. 27 Hamb. Hov⸗B. Gld. Landlteferungs⸗ R. Fristeràk.⸗Ges. do. 1922 unt. 32 eee „h-Scecse.“ 1. gnsgaße sf Pavenh. Brauerei ur⸗ u. Neum. Rgg. · Sdwerin. bpuf Lscha. dar ⸗hogg. Amt Rostock. 102 Gelseut. Gußstahl do. S. 1 u. 2 Leipz. Hyv. Gold K.
— L
1 für das Deutsche Reich kann durch alle Tonanstalten, m Berlin die Geicecsftene des Reichs⸗ und Staarmzanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗
5 —
W
Kamer. E.⸗G.⸗A. L. sor ler auch gü strnße 32. bezogen werden en Gutnea. 8 — venai.z Bom „Zentral⸗Handelsregiseer für das Deutsche Reich“ 9 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 5-
Otavi Minen u. Eb.] 5 Daden-Haden. [114863] 1. Handelsregister. Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III
o (vom Reich mit 3 † Zinf. u. 120 † Rückz. gae⸗ O.⸗3. 27, Firma sepbh Röhrig in [1148547 8 8 8- 1 n
II
.“ 1. Deutsche. 3 a) vom Reich, von Ländern oder komm nalen Körvperschaften sichergestellte.
Allm. Ueberldztr. 42 1.4.10% —,— Bad. Landeselektr. 10075 8nn —,—
werden heute die Nrn. 61A, 618 und 61C ausgegeden.
-— 5â 5, =. do
—
mü. 2☛ 282
2* .
eilül 9
— 22
Versichernngsaktien.
ℳ p. Sellck. Geschäftsjahr: Kalenderfahr, nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 90. 6, Aachen⸗Münchener Feuer 231 G Aachener Nückverscherunc 65 G Allianz 1981 b
1
Reichsanzeiger. — Nr. üveceeee und Tabakfabrik Suchum Alktiengesellschaft, Berlin. Fneien Abraham trelzoff in
12. i U svert insichtlich des 1682 Max Schöneberg, Berlin: Im⸗ da⸗ 18.ee 3 und L— Fellich ens 225 jetzt: Else Cohn, geb. 82 ns 4q½ § 5) geändert. Die Vertretung der Ge⸗ Kauffrau, Berlin. — Bei Nr. e vnschaft erfolgt durch zwei fts⸗ „ Wiesenack, Berlin: Die 8 ührer gemeinschaftlich. Kaufmann Isaak
—,—
2
Baden⸗Baben. Inh Kaufman
22 8=ægS2.à* o 2.
11088
5 Ges. 1. el. Unt. 1920 Phöntz Berabau. Livpe Land Rogg hnSe. r. Ges.s. Teerverw. 22 do. do. 1919 Anw., rz. 1.11.27
— 8
Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bf. Gd.⸗Pfdbr. S. 1* Mecklenb.⸗Schwer
Z= Æ £ AAE
Rogaenw.⸗Anl. I
Mein. H.⸗Bk. Gld. K. 2 fi. Neckar Glo.⸗Anl. *5 r. Neiße Kohlenw.⸗A. †55ff. Ndd. Gr.⸗Bl. Gld. K. J5 Oldb. Roggenonw. rückz. 1 4.27 150 k Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.
Rh.⸗Matn⸗Tonau Schleswig⸗ soüss Clektr. 1. 11
do. Ausg. 111 Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
Accum.⸗Fabrik 1028 ½ 102ʃ4 ¼
b) sonstig
A.⸗G. süür Anilinf. 103 ⁄4 ½ 5b do
Cstpreußenwer22 102 1 —,— 8 g-
—,— 8 do.
—,—
do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 22 unk. 28 [102 8 Glückauf Gewsch. Sondershausen 10215 Th. Goldschmidt. 102]5 do. bo 20 unk. 25 103 4 ¼ Görlitz. Waggon 19 102184 ½ C. P. Goerz 20 ul. 26 102⁄5 Großkraft Mannh. 10276 do. 1 22110215 Gr. Aug. 19 uk. 26112 4 Habighorst Bergd. 10214
5 5 — 5 —————————— 5
„ b⸗
SE 821öö22ögönöö
¹ . 1.5.11 —,— 1.4.10% —,—
Jultus Ptintsch.. bo 1920 unk. 26 Prestowerle 1919. Reish. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität
21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gek. 1. 7.28 do 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 26 do El. u. Kinb. 12 do. El.⸗W. 1. Brk.⸗
Rev. 1920 ut. 25 do Metallwar. 20 Rhein. Stahlwk. 19
8 2
—* 289 22888
2. — 82
Berlintsche
do. do Frankona 68b
Germanta. Ledens⸗ Gladbacher Feuer⸗Verstcherung —,—
Assek. Umnon Hbdg. —,— Berliner Hagel⸗Asteturanz 120 G Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waster Tr. 26 6 Berlintsche Feuer⸗Bers. (für 1000 ℳ) 1405 G lebens⸗Bers. —,— Concordia. Lebens⸗Veri. Köln 40 Deutscher Llond 110 G Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden, —,— Dresdner üllgemeine Transvort —,— Elberft. Vaterl.“ u. Rhenania“ (sür 1000 —- Frankfurter Allgem. b-aeegeee 90 b G neue
Verncherunz 40 b
—
i der Firma r⸗
mann 9* Acherner Moöbel⸗ und 8— 8 — 8 6
8 Der Berlchtsfchrebber
Acbern.
Rserig de Baben⸗ 2ae⸗ 2 bürig ne EZadan 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Baden-Baden. [114865]
Handelsregistereintrag Abt, B Bd. I O.⸗Z. 87, Eüdbeutsche Deotiogalien⸗Za. dustrie Otto Digeser und Karl Manz. Ge⸗ schaft mit beschränkter ng in
Baden: De chäftsführer Karl Ma ve ee reg hat
stellt. Die Prokura des Constantin Graf von Stechow ist erloschen. — Nr. 31 711. Westfalia⸗Film Aktien⸗ gesellschaft, Berlin: Generaldirektor ter Heuser ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. Das ” stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied, Kaufmann Föi Pamme in Berlin⸗Neu⸗ ölln, ist zum Vorstandsmitglied er⸗ nannt. Ferner ist der Kaufmann Josef Stein in Berlin zum Vorstands⸗
erlin ist F Vorstandsmitglied be⸗
teren Ge 25 170
lin ist Prokura erteilt. — 26 691 Vertriebsgesellschaft mit ter 8 Die
in J. W. A. V
sführer bestellt. — Bei Nr. osenthal & Stern Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung:
m Walter Brodtmann in Ber⸗ Bei Nr. erliner Schneiderartikel beschränk⸗ Firma üs geändert ogel Gesellschaft mit enstand des
21engn in Berlin ist zum wei⸗
Ficse ist aufgelöst. Der bisheri
ellscha
Inhaber der es
stehen. — Bei Nr.
Wiesenack ist Firma. Die Pro⸗ uchs bleibt be⸗ 137 Carl Ta⸗
maschke, Berlin: Inhaberin jetzt:
Bertha Tamaschke, geb. Heyer,
1““ 82 e der riha Tama e ist erloschen. —
Bei Nr. 38 615 „ Schrader, Ber⸗
s ter ar
kura Eusebius
lin⸗Grunewald: Prokura: Dr. Wil⸗ helm Schrader, Berlin⸗Grune⸗
0. 8 Allg. Et.⸗G. Ser. 9 10074 do. do. S. 6— 6 100 4 ¾ do do. S. 1 — 5/100 Amelte Gewerksch. 1084 ¼ Aschaff. Z. u. Pap. 188%
. 1025 anau Hosbrouh. 10814 Harv. Bergbau 1v. 100784 Hencet⸗Beuth. 13/103/784 do 1929 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 do do. 1919 102[a2 Hibernia 1887 kv. Lachm. & Ladew. 21 108 Hirsch, Kupfer 21 Bad. Anil. u. Soda do do 1911 Ser. . 19 ut. 26 — do. do 19 unk. 25 Bergmann Elektr. Höchster Farbw. 19 I1. 11. 20 Hohenfels Gwlsch. Bergmannssegen 2. Philipp Hotzmann Berl. Anh.⸗M. 20 ⸗ 1920. do. BautzenerJute Hörder Bergwerk do. Kindl 21 uk. 27 Humbh. Masch. 20 Berzelius Met. 20 do. do. 21 unk. 26 Bing, Nürnb. Met. Humboldtmühle 1025 do. 1920 unt. 27 üttenbetr. Duisb 1004 Bochum. Gußst. 19 HüttenwKanser191024 ½ Gbr. Böhler 1920 do. Niederschw. 1025 Borna Braunk. 19 Ilse Vergbau 1919/[100]84 Braunk. u. Arttk. 19 Max Jüdel u. Co. [102/5 BraunschwKohl. 22 Juhnag 120349 Buderus Eisenw., Kahlbaum 21 uk. 27 102⁄5 Busch Waggon 19 do. 1922 unk. 32 CharlbWasserw 21 do. 1920 unk. 26/10374 Concordia Braunk Kaliwerk Aschersl. 1028 ½ do. Spinnerer 19 do. Grh. v. Sachs. 19 1088 Tannenbaum.. Karl⸗Alex. Gw. 21 1025 Dessauer Gas... Keula Eisenh. 21 1025 4
5
beschränkter Haftung. b Unternehmens ist fortan der Handel mit Textilwaren jeder Art, insbesondere die Uebernahme der unter der Firma J. W. A. Vogel betriebenen Tuch⸗ und Rester⸗ handlung. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich an Untemehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Durch Be⸗ chluß vom 21. Februar 1924 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. — Bei Nr. 31 528 oll⸗ und Garn⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Januar 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertvag hinsichtlich des § 6 (Vertretung) b geändert und der Gesell Geftapestren um Berlin⸗Reinickendorf, den § 7 ergänzt. Die Gesellschaft wird t bbbeöö „(bote Buchdruckerei und Verlag s Fn EE übege es. g 85 vDL führ vertreten mit der Maßgabe, daß Hent & Co., Berlin⸗Niederschön⸗ zweig: Zigarren⸗ und Ran tabakfabrik. Ameünh riht Berlla-h itte Abteilung 89c. die beiden a ge n 9 e Der bisherige Gesell 4— Bad Oeynhausen, 6. März Fericht 8. vr Vertretung berechtigt si rkderr Willn Hen ist alleiniger Inhaber des en 1 Das Uamtsgericht Berlin [114080] ic 8 E unge “ Die Geßnlchast it Großha ns Rheinland“ Pritation In unser Handelsregister B ist heute “ den 1. März 1924. 2 g 8212 be es d. een 8 1 88 e. r. DHernekaraster 8 Nr. 118 Za gana 8. vhenhr voezen caft eebeicgrar⸗ Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abteilung 122. Lre fi is lein sper nhaber der Firae. ee Beschä 8 . — Kre . Bad Oldesloe —: Die ter Haftung, Betriebsgemeinschaft Berlin. 1u14s7n B“ 66 4. A 1 E. sdergegangen, welche 22 Se enicgse 85 Ee9 5* 7. Mätz 1924. Fr -S. . e. J In unser Hondelsregister Abteilungen länder, Berlin: Die Füms lantet vht 2 5 2. „ b 1 erlin. gensta te 8 itz: r⸗ ’ 84 ticrne ⸗Pent bhehigen Fehaber Ballenstedt. [114868 ist die Verwaltung und ee. 8 EE en 122 Phe elshasgein Inßaben de Felbete Fecxr Aagust Stein iit Pro. Zn AAbleihna de, des EE16“ der Betriebegemeinschaf innen⸗ Der Handel mit Galanterie⸗ und Spiel⸗ B. i Nr. 51 498 Sachsawerke Oster⸗ hesrehee * 1a den, ode Wüs ne2. ir Lingetegeenic 1en schiffahrtsgesellschaften Rothenbücher wakn sowie mit anderen ähnlichen eeT. & Co., Berlin: Die hiesige Setere fe eeckeh, webanschlassen,Feber wiacaefc aüng dn dem E in : d g. 19. .Snn Waren. ö“ ¹ Geilien Zweigniederlassung ist aufgehoben un Pene eresarz ds ebenthweneg t Sasrurseget engebaen ene dernen eeheben und Hamburg und der Abschluß 9* En Beeht der Vorstand aus mehreren Per⸗ 8 “ 9 ee so wird die Gesellschaft durch swei Geschäfte, Zur Erräichung 5 25 orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ nannten Zweckes ist die C eii cha hnce henzen benie in Gemeinschaft mit einem befugt, gleichartige oder ähnliche lchen Prokuristen vertreten. Zu orstandsmit⸗ nehmungen zu erwerben. sich 8 chen gliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Her⸗ Unternehmungen zu beteiligen 8,8 ihre mann Sommer, Berlin⸗Schöne⸗ mmiber shner esciis. Her9:12111eh nenn Lgw eglhse 1 Narr. 8 arlottenburg, 3. 1 6“ 2. Gurgen ter Joaneßjan, Berlin.
— d (Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ b S. .enen n 8 en 8 scf telle sefte hh 8 amburg. Kaufleuten Guste lin SW. 68, anienstraße 3
In Frler Handelsregister 8. Nr. Volhmann in Berlin und Wil⸗ Zerlieg ngkapitak zerfällt in 1000, In⸗ venah re. 8. afkoführer 8 büübem belm Hille in Hamburg ist Gesamt⸗
Wiebe ist gestorben, an seiner Stelle ist
der Kaufmann Ernst Porsch in Barten⸗
stein, Ostpr., zum schaftsführer bestellt
worden. Amtsgericht Bartenstein, den 28. Februar 1924.
114407] ist heute
sein Amt niedergelegt. Baden, den 27. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Baden-Baden. [114864] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.3. 3, Firma Eis⸗ & Kühlwerke Baden⸗Baden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden: Dem Brauerei⸗ direktor Karl Claeßner und dem Kauf⸗ mann Emil A. Falk, beide in Baden⸗ Baden, ist Gesamtprokura erteilt.
Baden, den 27. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Bad Oeynhausen. 114866]
In mier Bandeleeehie gbtelnng A ist heute unter Nr. 434 die Firma „Wil⸗ helm Albsmeier“ in Obern und als
Ry.⸗Westf. El. 22 Riebeck Montanw.
1.4.10
wald. — Bei Nr. 44 693 Ernst Noah Berlin: Die Prokurg des Jac Noah ist erloschen. — Bei Nr. 45 56 Friedrich Ziem, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf: Se. sind: Herbert Mo⸗ ses, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Siegfried Moses, Kauf⸗ mann, erlin „Lichterfelde. Offene Handelsgesellschaft seit 1. F. bruar 1924. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ schlossen. — Bei Nr. 52 319 Paul Preinbrin & Co. Spediten Berlin: Die Gesamtprokura des Paul Bunk ist erloschen. — Bei Nr. 53 8982 Sporthaus Ir Rau, Berlinz Prokura Bruno Mirau, Berlin. — Bei Nr. 54 033 Nördlicher Vorort⸗
Ostvr. Wk. Kohle 1 Preuß.Bodkr. Golr Preußische Central Bodenkredit Gold do Gold⸗Komm.“ do Roggpfdbr. do. Rogg. Komm *%6 ft Preutz. Ld Pfdbr. G. b ff APreuß.Kaliw⸗Ant. 85 ff. do Roggenw.⸗A.*5 ff Pr. Ztr.⸗Stadt⸗Gd. 45 ff. Prov. Sächs. Lndsch Rogg.⸗Pfandbr. *5 Rh⸗Main⸗Don. Gd ³75 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Gold⸗Pfdbr.*
Gladbacher Rückversscheruna —,— In das Eeee Hahg- 2. 8
eermes Kreditversicherung 26 b ist unter 5 2 1 irma „Mittel⸗
Rositzer Braunk. 21 ölnische Hagel⸗Bersich. 100 G6 lsgesell 1 Rütgerswerke1919 Kölnische Rückversicherung —,— vg sgsen ahrzeugfabrik Bruno Felber & Hetn. mit dem Sitz in rn einge⸗
2— d bön8 26 Kolonia. 93,. Rybnitk Steimk. 20 Leipziger Feuer⸗ rung eaceeanhe 8 o EKn. 8 ziee tragen worden, Gesellschafter sind Bruno elber, Fabrikant in Gengenbach, und rthur Felber, Ingenieux in rn. Die
do. do. 22 unk. 28 do. do. Lit. C 60t 8
Sächs. El. Lief. 21 Magdeburgen peuer⸗Vers. (für 1000 ℳ5) 1☛ 8 Gesellschaft hat am 1. Februar 1924 be⸗ gonnen.
mitglied bestellt. Die Prokura des Erich Klautzsch und des Geoorg Hohmann jist erloschen. — Nr. 32 373, Ziegen⸗ ktiengesellschaft für elek⸗
trische Kleinbeleuchtung, Berlin. Gemäß dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Januar 1924 soll das Grundkapital um bis zu 20 000 000 ℳ erhöht werden. — Nr. 32 889. Max Schloß & Co. Bankkommandit⸗ esellschaft auf Aktien, Berlin. Die rokura des Paul Mollé ist erloschen. — Nr. 33 065. Carl Schwanitz Gum⸗ miwerk Aktiengesellschaft, Berlin. Prokuristen: Artur Netzkar in
Berlin, inri Düren in erlin Hei Alfri
8
222*SEgg
2 bo 80 f.= 8.822282
Augsd.⸗Nürnb. Mf10 do do 1913 1028¼8
258* 8H
50 2*. 2 bgö
2 282.2
8 2 . 228222222b2 22 22 -q
— —22 2 —
I Ppis
—ö2,—2 *
2 —
— q232 2 9 5 2 S —
. Ann —
2 2 5 2. . —y—2 252;227 2—2
e22Iön2öS
2-2828=F8
—
2
2.2= —
bdo Rogg. Kon m. *5 Roggenrenten⸗Bk. Berlin. R. 1— 5* Sächs. Biaunk.⸗Wi. Ausa. 1. 2 do. 1923 Aueg. 3 do. 1923 Ausg. 4 Sachz. Staat Rogg. Schlez. Bdkr. Gold Schlef Losch. Rogg.“ Schlesw.⸗Hotstein. Elkt. V. Gld.⸗A. 4 ³ Schlw.⸗Kolst. Ldsch. Krdv. Rogg.*
8
ES. —6A8ög82* 5
1 8
EEP
☛
do do 1910 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 706 G. Sauerbrey, M. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 65b Schl. Bergb. u. Z. 19 Magdeburger Rückversscherungs⸗Get. 90 6 Achem, den 7. März 1924. Scwcken R C8. 99 Fiederrheintiche 4,2219.2— 90G Bad. 77. vich. . 19 gk. 1.10. 25 Norddeutsche Versich. Hamburg —,— i iber. Schulth.⸗Papenh. Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000 ℳ, Der Gericht ün- e. 22g “ 5. “ Se Leveßbe⸗ Fesah ärz 1924 eingetragen die Firma Hotel Stem. Elk. Vetr. „Frantfurt a. M. — 4. Mär eingetragen die 2. 8 Freredfä ce 8 Lochmühle Carl tmann in Lochmühle dei Mayschoß und als deren Inhaber der
do Elentr. u. Gas Mannheimer Versscherunas⸗G es. 90 b do. Kohten 1920 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 496 ⁄ do. 1922 unt. 32 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— do. 1920 unl. 26 Nordstern. Transport⸗Vers. 55 b G Ahrweiler. [114857] im Handelsregister Abt, A wurde am do. do. 1907. 12 Rheintsch⸗Westfälischer Liond —,— 8 eme. Rheintsch⸗Westfältsche Nücveri. n+ .A.. 1900 N) 1106 telbesiter und Weingroßbändler Carl Seturttas Augem. Veri. —,— mann in .
227 en P 9 872
—VV—ℳRsöSVöSVööSgöS
h. do. 1920 Stemens⸗Schuckt. Gebr. Simon B. T. Gebr. Stonwerck. Teleph. J. Berlin. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 e I et do. do. 1919, 20 —,— do. Elektr. u. Gas —.— Treuh. f. Verk. u. J. —,— Unstein 22 unk. 27 —,— „Union“ Zbr. chem —,— Ver. Cham. Kulmiz —,— do. Fränk. Schuhf. —,— Ber. Glückh.⸗Fried —.,— do. Kohlen.. —,— B. St. Zyp u. Wiss. Eear. daün. do. do. 1908 —,— Bogel. Telegr. Dr. —,— Westd. Jute 1921 —,— WesteregelnAlk. 21 —,— do. do 19 unk. 25 —,— Westf. Eis. u. Draht
98
gPgPEPhk;Anes
chmühle. Amtsgericht Ahrweiler.
Ahrweiler. Die Fi
—-':ö—V—ööö—.öS 7 —8* 2
Thuringta, Erfurt 1705b Transatlantische Güter —,— Seeneb.n. —,—
nion, Hagel⸗BVers. Weimar —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 4008 Biktorta Feuer⸗Bersich. —,— Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—
Bezugsrechte. Carl Käsner 2,1 b
—.2
bügbeß
98228 ke
85 —61ö=ö=g ☛᷑ & PPRkgAEPSL.-gh
Di.⸗Nuꝛedl. Telegr. Köln. Gas u. Elkt. 1081 ¼ König Wily. kv. 92 1028 Königsberg. Elekir 8
Drogen⸗ K
—g 2,7 —2ö2Z2
Di. Gasgesellsch.. do Kabelw. 1900 do do. 1919 uk. 24 do. Kaliwerke 21 do. Maschtnen 21 do. Solvan⸗W 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 do. Wollenw. 89 Donnersmarceh. 00 100
ge; Z2
Kontin. Wasse w. 108 Kranwerk Thür. 105 W. Krefft 20 unk. 26/10 Hried. Krupp 1921[102 Kunmann u. Co. 108 KulmizSteinkohle 100 do do Lit. B 21 100 Lauchhammer 21/10216 Laurab. 1“ unk. 29 [103741 do. 19 unt. 25 100 94 ¼ Leipz. vandtraft 20 10076 Dortm. A.⸗Br. 21 10215 3 do. 20 unk. 26 1025 Drahtl. Uebj. B. 21 100 do. do. 1919]10 748 Dyckerh. & Widm. 1 do. Rteb.⸗Brau 20110015
— — 2
4
8α85† —
228 L
VSVgSg . r228 228 — 8 . —
.8 2
8.2
—öx —2— ·28
.
22gE2A3
Berichtigung. Am 8. März 19244 Dtsche. Dollarschatzanweisg. 88,25 bz.
111“
üns 272 —Vqö—2öAöqnBIAö
ed
—J,—ö
2 8
rungen auf Kneer ist ar ossen. Ueber⸗ tragen von Nr. 197 Nr. 224 des Bortger Kurs
u A. rane Abrweiter, den 6. März 1924 6 ¼ a 5,75 b bHohenlohe⸗Werte 32 à 30,73 a 31,5 8 29,5 00,25b 36,.28 à 30, 15 8 . w. 2 “ 8. Feach grigramn 3823,7245 4,5 2 40 Amtsgericht. I
Hihen da⸗ 8.Je 27 b 1 14858] 14.75 àb 13, e. rabau... Alreild. Leine. 1188 8.ne58 — Im A Nr. 168 ist bei 2,9 e 2,50b G Kaltwerte Asczeral der Firma Gustav Ablborn in Alfeld heute b-ögSnes eingetragen: Der Ehefrau Alwine Ahl⸗ EE“ dern, geb. Brodthage, und dem Kaufmann schen Reichsanzeiger. Llöckner⸗Werke.. Wilhelm e beide in Alfeld, ist] Ballenstedt b eehs es rn . 1 . ne. Das Amtsgericht. mtsgeri 6. 3.
Köln⸗Neuess. Bam. göͤin⸗Rottweil.. Sanas XEe aan
Angermünde. 1114859] Die Gesellschaft Angermünder Sauer⸗
koblfabrik und Gurkeneinsegerei Remlin
Reiß & Co., Ges. m. beschr. Haftung, i r gelöscht.
deren Firma erloschen. — Gelöscht die Fren.ns Ar. 60 979. Bruno , & Co. in Liqu., Berlin: Die Ligu dation ist beendet. Nr. 51 425. Mei⸗ beyer & Cov. in Liqgu., Berliu⸗ Schöneberg: Die Liquidation ist *†½ endet. Nr. 64 554. Dr. Schwartz Goldstein, Charlottenburg: Die sellschaft ist aufoelöst. Nr. 52 220. Ostermann & Co. Imvort . port, Berlin: Die Gesellschaft ist au gelöst. Nr. 65 620. Hans Lubows ö 8 23 129. Max Löwen⸗ heim, rlin. 8
Berlin, den 4. März 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80.
Berlin, [1148741 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 33 676. Deutsche Lichte spiel Betriebs Aktiengesellschaft Des Li⸗Be. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Licht⸗ spieltheatern sowie die Errichtung und teiligung an solchen und ähnlichen Unter⸗ anzeiger. Die der Ge⸗ nehmungen, welche zur Erreichung und felfchaf erfolgen durch Veröffentlichung Förderung des Zweckes der Gesellschaft ge⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Die eignet sind. Grundkapital: 20 000 000 ℳ. “ bestellt sind, zuch solche Gründer, welche alle Altien übernommen Aptiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag Ertlärungen für die Gesellschaft verbind- haben, sind: 1. Louis, Sünkenstein. ist am 25. Juli 1923 festgestellt und am lich, die von einem Geschäftsführer in 2. Max Wolff, 3. Karl Stief, 23. Februar 1924 geändert. Besteht der weneces mit einem Prokuristen oder 4. Heinz Feuerstein, 5. Kurt Vorstand aus mehreren Personen, so wird
Fortlaufende Notierungen.
Heulser Kurs 5,75 à 6 à S à 6 b 10,75 a 11 910,5 G 5 10,78 G 12,25 à 12 b “ 13,5 a 13 ⅞ à 13,55 7 a 7 % à 7à 7,1 b 3,9 8 3,5 b 2,5 à 2,9 a 2,7 b 2 ⅜ a 2,1 G à 2 ⁄6 0.575 G 0,6 8 0,578 G 0.425 8 à 0,4 G 24 à 24,5 à 2323 b
der Handel mit landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln, insbesondere Bindegarn, diesem
üäcken usw. Das Stammkapital beträgt den 1000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Göricke in Frose. Der “ ist am 5. Januar 1924 abgeschlossen. ffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen nur durch den Deut⸗
Deutsche Dollarschatzanw.. 4 Drsch. Reichsschat IV-V 4 ⁄ ꝑdo. do. VI-IX do. do. fäll. 24 5 % Deutsche Reichsanleihe * 3 0. 2 25½ do. do. 7 — 15 ⅞ Preuß. Staats⸗Sch. 5 Prß. Staatssch. fäll. 1.5.24 9 ½ do. do. do. 1.5.25 4 b (Hibernia) 4 ½ de. do. (auslosb.) 4 ⅞ do. kons. Anletihe.. 32 8% do. do. do. do. bo. 0000 4 † Bayer. Staatsanleihe.. s do. do.
Comm.⸗ u Priv. B.
Darmst. u. Nat.⸗Bk.
Deutsche Bank.. Distonto⸗Komm.,
Dresdner Bank.. 1“ 8 Essener Kred.⸗A.. 1 . Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwere... Acttenges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. 8 Aschaffenb. Zellst. . Augsb.⸗Nürnb. M.
Bad. Antl. u. Soda 9 % Mexikau. Anleihe 1899 —,— Sateatk 6 d 19039 —,—
4 0. do. Jul. Berger Tiesb. bo. Zwischensch. d. Eautt. Bergmann Elektr. Trust⸗Co. —.— Berl.⸗Anh. Masch. 4 8% Oest. Staatsschatzsch. 12 —-,— Berl.⸗Burger Eis. do. amort. Ed. Anl. 3 ½9 G à 3,2⁸¾ Berl.⸗Karlsr. Ind. . Goldrente 11 à 10.75 b 0,9 à 0,9 b
—,— —,— —,—
685 8 à 609 à 470 b G
2 1,75 G
44,5 à 44,75 à 44 1.9, 28b 46 2 48 a 47,258 b
70.75 à 10,5 5 G 8. 10,6 2 10,28 b
8 r.
15,5 5 76,5 81 16,75 à 16 ⅛ à 16,25 à 16,// h 44 à 45 b
6 ½ 76 8 42 à 42.5 1 12.75 2 12,5 G b12,88 à 12220 1,5 a 1,6 b
32 a 31,5 à 32,25b
“ 8 den 28. Februar 1924. 8 ital:
Bartenstein. Ostpr. 11 Ss. 82 Max
79 2 17.3 à 18 à 17 30.25 à 27 b
51 n 45 b
7,3 G a b 1 44,5 n 41 à 41,6 5 40,9 ⁄ 13,75 à 12,5 G 5 12,7 , 1,9 à 1,5 b 34,75 à 32,25 b 3,25 a 2,9 b
55 8 47 b 28,25 à 24,8 b 317,5 à 28.5 b
a 53 b 82885 8 17,25 à 19 b
36 a 33 b
20 a 18.75 à 19 16 b 18,5b 77,5 a 15,5 b
19 ⅜ à 18
11,25 à 9,735b
Lbe
109 à 98,8 b
17,5 à 13 à 1 b
5,1 b G à 4,2 b
64 à 58 b
290,75 b G à 18,3 à 19 b 18, 14.75 5à 13,8 b
4.2 à 3,8 b
1,8 à 1,750— G à 1,9 à 1,76 b 29.4 à 26,25 b
16.75 à 15.25 b 6,5 a 5,75 à 6 6,780
9.5 8 9 1 88
4,7 à 4,8 a “
26 à 23,2 59 25,25 à 22,6 b
54,5 a 49 b 56.75 5 46,75 b G
2,28 à 1,8 à 1,90
54.5 ¾ 53 b
9,5 à 7
aberaktien über je 1 Milliarde Mark be zum Kurse von 20 000 vom Hundert ausgegeben werden. Der .zer. besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder eaeüee ee 62 Heegeer der neralversammlung erfolgt dur Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗
34 a 33 ½ b
22.522,e
e “ 19 a 18,5 à 18,78 à 197 à 18,73 b 9,5b
2.75 à 2 ⅞ G à 2,9 b
97 à 98,5 à 98 b 14.75 à 15,25 à 14,5 àb 14,78 b 4 ½ à 4b 1““ 60 a 58,5 b
51 a 48 b
16 ⅞ à 17,5 b
12,75 à 13 8 à 12 G
3 + à 3,7 2 3 ⁄ b
Ludw. Loewe. C. Lorenz.. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Mororensbr. Deup . Nationale Autom. 3 8 2,6 b
Nordd. Wolltämm 47,25 a 46 b
Oberschl. Eisenbb. x2 22,5 8 24.25 20b Obschl. Eis⸗J. Caro à 29 àb 28,25 b Oberschl. Kotswke. 57 2 88.3b
Orenstein u. Kopp. 17,5 n 17.75 à 16,3b Ostwerte 31.25 8 32 n 30.3b Phönix Bergbau. 34.755 8 8 34,25 5 34,5 b ,25 5 34b Hermann Pöge. 4,1 à 3,9 b Polyphonwerke. 5.9 8 5,75805 G à 8,75 Rathgeber. Wag 9.5 6 9,2 n 9,5 b
Rhein. Braunk. uö. 37 2 37,5 5 36,75 b Rh. Metallw. B.⸗A. 10 %½ 8 9,7 b
Rhein. Statztwerte 35 3 3408 8 34,5 5 33,5 b Rh. Westf Sprengst 7,7 à 7,3 b
Rhenania. B. C 9 5b G à 8.25 b
J. D. Riedel 7,6 a 7,4b
Rombach, Hütten. 20 a 20,7 8 20,1b
Ferd. Rückkorth.. 2 a 1, 9 b Rütgerswerke. Sachsenwert. 12 ⅛ a. Salzdetfurth Kalt 8,6 à F.1b b Sarott.. 8,25 à 6,5 b 5 8 Scheidemandel
rokura erteilt. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. b Bescn chafts⸗ vertrag ist am 29. 11. 1923 abge lossen. Alle Erklärungen, die die Gesellschaft ver⸗ flichten oder für sie verbindlich sein ollen, müssen abgegeben werden, a) wenn nur ein Geschäftsführer bestellt 9 von diesem allein, 2 wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, von mindestens zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich. Sind rokuristen bestellt, so sind, wenn mehrere
Lahmeyer & Co.,
Laurahüttee Linte⸗Hofm.⸗Wi.
aufgelöst und im andelsregi
Angermünde. 5. März 1924.
Amtsgericht.
7,6 b G à eb G 11,1b G à 10,78 b G Berl. Maschinenb. Kronen⸗Rente 22 0,9 b 8— konv J. J. do. ds. enh. J. konv. M. N. do. —,— Selber⸗Rente.. Ja 1b 4 ⅛, % do. Papier⸗ do. 0,7 b 4 % Türk. Bagdad Ser. 1.. . 8 10.73 à 9,25 à 9. 4 % do. do. do. 2., 8,25 à 6,5 a 8 b 4 % do. unif. Anl. 03— 06 —,— 4 8¾ do. Zoll⸗Ohligationen 8,5 à 8 à ⁄ Türkische 400 Fr.⸗Lose. 21,5 a 23 b 4 ½% Ung. Staatsrente 1913 —,— 8 4 ½8 do. do. 1914 3 ⅞ à 3,5 eb G 8 4 6 do. Goldrente.. 5,78eb G à 5,9 à 8,89 4 do. Staatsrente 1910 5,75 à 5⁄ b 4 ½ do. Kronenrente.. 1,3 à 105 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 b 4 extkan. Bewäss.. —,— do. Zert. d. New York Tr. J. —,— Südösterr. (Lomb.) 221% . 7,7b B à 7,5b G Elettrische Hochbahn.. 47.25 à 41,75 b Schantung Nr. 1 — 60000.. 1 % à 1,25 b Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... —,— 31,5 à 30,5 b 13 à 11.25 b 13,75 à 13 ½ B
Bingwvertee. Bochumer Gußst., Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenmerke Calmon Asbest. 1,75 à 1,8 8 1,7 à 1,75 à 1,7b Charlbg. Wasserw. 26 à 26,5 à 25 a 25 B Chem. Griesh.⸗El. 15 b
do. von Heyden. 8,75 à 6 à 5,75 B à 5,6 b Cont. Caoutchue. 9 à 8,6 b Daimler Motoren 424,25 à 4 4.25 à 4,16b Dessauer Gas 23,5 à 23,25 G à 24b Dtsch.⸗Atl. Telegr. 21,8 à 21,25 à 21,6 b Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 51 8 50,5 b 51 à 49.5 —b Deutsche Erdöl. 50.25 a 50 à 51 à 48,5 b Deutsche Kabelwk. 2 à 1 9 b Deutsche Kaliwk. 652,75 8 54 à 885 Deutsche Masch.. 7,1 à 7,25 à 7 b Deutsche Werke. 10 ½⅞ à 10,75 à 10 ⁄ b Deursche Wollenw. 8,1 à 7 ⁄b Deutscher Eisenh. 7 à 6,6 b Drahilos. Uebersee 9.75 à 9,5 b Duynamit A. Nobel 8,5 a 9 à 8,5 à 8,75 à 8,5 G Eisenv.⸗Verkmitt. 16.25 à 16,75 à 16,5 G Elverf. Farbenfbr. 177,75 à 18 a17,5 b Elektrizlt.⸗Ltefer. 18,28 à 18,.1 b Elekrr. Licht u. Kr. 10 n 10.25 à 9⁄5
Essener Steint.. 565 a 57,75 b 6 % a 6,75 a 6,6b
Anklam. 8 [114860] In unser Handelsregister A Nr. 130 is bei der Firma Anklamer Eisenwerk Ernst 388 31,23b Behr Inhaber Rudolf Mollendorf, An⸗ 39 %n 34,5b klam, heute eingetragen: Offene Handels⸗ 590G Ffelicha t. 8 Else Möllendorf, geb. 88.88 fhr 18 Ffactech * e. ng6 Metall d Ab 3818 aftender Gese er eingetreten. Die 1. Der Handel mit Metallen und Ab⸗ Ae,.. Gesellschaft hat am 23. Februar 1924 be. fällen al⸗ Art und deren Bearbeitung. 8327,788 79b 8 onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 2 Die Errichtung sowie der Betrieb FE 8 Rudolf Möllendorf und Else Möllen⸗ irgendwelcher Nebengewerbe, welche mit dem eigenen Betrieb der Aktiengesellschaft
Berlin, 8
In unser Handelsregister B eingetragen worden: Nr. 33 629. Roh⸗ produkte Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Bielefeld ver⸗
legt ist. Gegenstand des Unternehmens: 22 à 21, 15
278 2,8 G 8 88*
von zwei Prokuristen gemeinschaftlich ab⸗ Abraham, sämtlich Kaufleute in die Gesellschaft entweder durch mindestens E11“X“ gegeben sind. Oeffentliche Bekannt. Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder Kaeewa oder Amtgcericht Anllam, den 5. März 1924. 1 hang stehen. Die machungen der Gesellsganft erfolgen nur sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ ’. — irgendwie e Feseervenhene ⸗ un: ver⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ risten gemeinschaftlich vertreten, Der Auf⸗
2 114861 Gesellschaft ü. nehmungen in i Nr. 14 591 Ostdeutscher Schrott⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei sichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗
Ihe sse gsvl r“ be⸗ wandten Hiwe Nasswgs bereils en. (Hrund⸗ hHandel Gesellschaft mit beschränkter dem Gericht eingesehen werden. gliedern des Vorstands 8 Beiegbis 1e e Mg lat in “ wnarke 8. schalt Der Gesellschaftsvertrag ist am Breslau⸗ . Be srs v1““ Bern igrr. Fherbelzese Fise⸗ seit 28. Februar 1924 in offener andels⸗ 4. April 1922 festgestellt und am 8. Mai inrdnre 8eafer. wetevemee sch 842 Berlin. [114873][n 8* Erüift befugt, die Gesellschaft auch esn den 8. dnch Hege Sviis 1923 EEb scen ö Kosmo⸗Chemie Gesellschaft für In das Handelsregister Abteilung A dann allein zu Kg. — weitere ailer ur Vert dg 8 8 ccaft be⸗ hucerar Fren ein Vorstandsmitglied Apparatebau und chemische Pro⸗ ist heute eingetragen worden: Nr. 66 438. Vorstandsmitglieder. 8 8 verofie tli wchngt Der Kausg “ sichtsrat hcen Lie Gesellschaft allein zu dukte mit beschränkter Haftung: Walter Neuberg, Berlin. Inhaber: nicht ingesfagteg bes noch sich, feec
Föbler. ach Schaeief. en Acchaffenburg it ventesken. In Vorstandsmagliedern sind Arthur Grindel ist nicht mehr Ge. Wahtet Neuberqa. Bankier B,ig. Die escbäf Ceele,besaget Pnsn Geunde Einzetprükara erteilt. Die Firma „Willy bestellt: Kaufmann Alfred. Cohn, schäftsführer. Kaufmann Fritz 838 — Nr. 66 439. Dr. Ludol 88 f Pden räbfals Inhaberaktien über Flach“ in Aschaffenbur 8 erloschen Beertin Wwe. Lucie Schlochauer, berg in Berlin ist zum Geschäfts⸗ gen, Berlin. Inhaber: Dr. Ludo 1ar,00 060 ℳ. d. Rennbeiröge vom
Aschaffenburg) 6 Märg 1924 geb. Cohn, Berlin. Als nicht ein⸗ führer 885 8 scht 8* 19 af⸗ esesn Aesnner be Hundert ausgegeben werden Der Vor⸗
G 26. . 88 1 “ 24 ctt. ie Gesellschaft mit beschränkter E b enn . stimme . 1 8 ; S aftgfü 2 „ e “ 9 4% 1 NM 8
der2eee à 2⁷ 2-esshet 1 Igs ₰ Alt Moabit 95,96. Das Grundkapital Geschäftsführer. Rechtsanwalt und Nota 66 fn rolssch a. Gottfried, Ber⸗ Mitgliedern, deren Bestellung und Wider⸗ 2 a ofß⸗Brauere a —,— Maulzsch eggen in Fram⸗
“ 23 % à 18,75 5b 22 2.1 8 à 1,80 à 1 79,75 à2 17b
2 ⅛½ 2 2,6 G
6,5 à 7 b 41.75 à 41 à 42,3 à 41 b
2 à 1,9 G 0,75 à 0,9 à 18
30 8 31 8 29,78 à 30 à 28,90b 42 a 43 à 41,25 àb 44 à 42 b
7,7 à 7.25 à 7,2b 1“ 17,75 8 12.25 b
40 8 39,5 b
3 b
17.25 à 9 Hchles. Bgbu. Zint. 9,5 G à 9 b zchles. Textilw... 18 à 15 b Hugo Schneider. 19,5 à 18 % à 18,6 à 17,8b Schubert u. Salzer 21,5 à 19 b Ss Schuckert & Co.. Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske 42,5 n 40 b
Stettiner Vulkan. 28 a 27,5 a 28,28 b 271 H. Stinnes Riebeck 54.5 b
Stöhr& C. Kammg 774 2 72b
Stolberger Zink. 358 a 37 ⁄ b
Telpy. J. Berliner 6,25 9 6,5 à 6 Thörl’s Ver. Oelf. 9 à
Leonhard Tietz.. Türt. Tabatregte Union⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. 3 b Voim & Haesfsner 2 8 b Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. Wolsf.. Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Neu⸗Guinen. Otavi Min. u. Esd..
11“ 11“] 8 8 8 * 9 . 8* 8 b 8
Baitimore⸗OChio8 Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch.
o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb. Ser. 1 38 do 9 8 do. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenbb 3 % Mazedonische Gold... 5ch Tehuantepee Nab. 4 ½ % do .8 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. FinseAüranzaan Paket
71,25 à 9,75 b 57,5 a 52 b 7,5 a 6,6 b 6,25 à 5 G 33,3 à 29.725 b 60,5 à 55 b S.9
18 ⅞ à 16 ⅛ à 17 % à 16,78 à 16 b 17,6 à 15 G
7 % a 6 % 4,5 a 3,6 b
42 3,4 G à 3,9b
18 à 15,75 b
88 18.75 à 17 b
8.388,78B
teldmühle Papter [6 8 5,6b elt. uGuilleaume elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. 1 Th. Goldschmidn 46,5 n 41,5 b Görl. Waggonfabr 17,75 G 18,25 5 16 b Gothaer Waggon. 38 à 35 b Föbene Draht.. 9)
22,25 à 28,75 à 27,25 b
55,75b G à 56 à 58,5 à 55,75 à 85 b 77,25 à 18,5 a 18 à 18,5 b 14,75 à 15,25 b
6.25 à 6,5 b 8
3,8 b
3,4 à 3,3 G a 3,5 B
16.5 à 15,9e à 169 77 ⅛ a 16,25 à 16,5 b 1.75 à 1,8 G
2 ⅛ 2 2,5 b
72 h 72,5 à 71 à 71,5 b 6,75 à 6,7 b
1,4 b
37 a 38 à 37b
14,3 2 14 ½ à 14,75 b G à 180 5 14,5b 47,5 à 50 b 49 G .
43 h 42 b
33.5 b G à 32,25 b
42,5 à 43 à 40,75 à 41 b
17 à 16 b
35 8 34b
7,1 b G à
6 G6 à 6,2 8 6 b
4,9 à 49 b
8.78 à 9b 9 ⅜ Harpener Bergbau
2,5 b 1 be⸗ Sächs. M. 5
42,75 a 35 b
7 à 6,5 b
9,5 586 à G 44à 90
amb.⸗Slldam. Dampfsch..
ansa. Dampfschiff.. Kosmos Dampfschiff. Norddeurscher Alond.
7,5 à 7 b 5 Hammersen.. 20,25 R 20 G à 21 b annov. Waggon 6,5 9 6,25 b ⸗ Lloyd..
1“ arb⸗Wien. Gum.
ölit in 800 Inhaberaktien zu je 1000 Dr. Felir Münzer in Berlin is
Ffält Be; 112 vabenaktien, lber je zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr.
à 100 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ 23 105 Kurfürst Grundstückshandels⸗
17288 87;3⁷* 1 u. Georg Bscho d erloschen. eegeben wurden. Der Vorstand wird vom gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
8 Aschaffenbur 26 März 1924. Ar ichtsrot bestellt. ie Bekannt⸗ tung: Das Stammkapital ist um
* ³½ Amtsgericht. Registergericht. machungen und die Berufung der Ge⸗ 1 000 000 ℳ auf 1 020 000 ℳ 828 — ner ammlung erfolgen im Deutschen! Durch Beschluß vom 13. Februar 1
36 b G à “ — 8 “ “ 3
Verein. Elbeschiffahrt.
Bank elektr. Wertee.. Bank für Brauindustrie.. Barmer Bankvereinü.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Vereins⸗Bank. Verlin. Handels⸗Gesell sch.
. ter: Julius Troitzsch, ruf durch den Aufsichtsrat erfolgt. Die . elige de e Hu⸗ Einberufung der C neralversammlung er⸗ bert Goltfried, Kaufmann, Ber⸗ Hlar durch einmalige Bekanntmachung im lin⸗ 888 * n Feiceeasign,. 9
U t. ie ese at am machungen der 1 1 1 Fsgehen Bei Atr. Beuischen nder,
.“
22 à 28b
12½ a 12.80b à 12,7 b 12 4 12,5 b 12⁄ ⁸1 1,7 8 1.9 1,75 b
5,7 à 5,25 B 2 8,2b 34 8 à 33,1b
25 21,75 b mersbach: Die Prokuren des Franz Stetter 3 ½ n 3,5 ½ 3,2b eld u. Frande.
-I ees irsch Kupfer..
1 5 88 42 à 42,9 à 41 b Höchster Farbw
15,75 à 74,5 0 sch Eis. n. Stahl
87,28 à48,8 80 b 0
Februar 1924 begonnen. — Reichsanzeiger. Die